1907 / 145 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1.“ 6 1““ 1““ 1“

1“ 6“ 8 EbE1114“ 2 1 9 ““ 1I111““ 8 11“ 1““ 6 6 d 8: erlin. udelsregister August Karl Langenhahn das Geschäft unter betreib unter der seitherigen Firma weiter, [25935]] niederlassung fortgeführt. C 1 1 8 von Diskontierung von des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter für ihn eingetragene Prokura ist infolgedessen er⸗ In unser Handelsregister ist heute die Firma: ashenge serto⸗ 5 FenSen, h Aanfneinlhg⸗ ;8. - s Unhe gleich hohe Dar⸗ Der ö Peter Wilhelm Hardenbicker in Geschäftswechseln, Beleihung von Wertobjekten und Abteilung B. 8 unveränderter Firma fort. loschen; 1 Laaf & Ce. Kommanditgesellschaft zu Hagen in Leipzig ist Inhaber. 3) Peiuri c. Bgan e en ge ein. Remscheid ist aus der Gesellschaft eegeschegsn. ähnliche Geschäfte, insbesondere der diesbezügliche Am 14. Juni 1907 ist eingetragen: 8 Mannheim⸗Bremer⸗Petroleum⸗Actiengesell⸗ 3) auf Blatt 5856, betr. die offene Handelsgesell⸗ engerag, 8 Leipzig, den 15. Juni 1907. Brans als üh . b;* ünchen. Julius Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung be⸗ Geschäftsverkehr mit den Bewohnern der in der bei Nr. 7 1 schaft, Bremen, als Zweigniederlassung der in schaft in Firma „Rost & Lewinsohn“ in e Gesellschaft hat am 4. Juni 1907 begonnen. Königliches Amtsgericht. Abteilung II B ff delsg ehffa gerscht. Seit 29. März. 1907 rechtigt. Näͤhe des Oranienplatzes belegenen Stadtteile Berlins. Neue Gas⸗Actien⸗Gesellschaft Mannheim bestehenden Hauptniederlassung: In Chemuitz: Herr Johann Hermann Rost ist als 1 haftender Gesellschafter ist der Ingenieur Limburg, Lahn. ng 8 Joh. n Füzc der geänderten Firma: 3 Abteilung B. Das Stammkapital beträgt 22 000 bg den -S zu Berlin: 1.“ 89 T find ekeig- 1 3 8 1 zum Hagen. .eebdIn unserem Handelsregister B Nr.! ist ber [258,02 Fefach Roßtaf Efiezich Ka.. 8 I Se8. 8 äftsführer: uristen: e 8 un es Gesellschaftsvertrage emnitz, den 17. Jun 8 ein Kommanditist vorhanden. 1 a. 8 8 ugfabriken Gese t mit be⸗ 8 Belchegte egrere Kapitza in Berlin, D Frierrich Keydel in Berlin, 16“ gemäß (34) abgeändert. Von den Königliches Amtsgericht. Abt. 3Z3Z. Hagen i. W., den 13. Juni 1907. veF.J nl. Lahndolomit⸗ Peiter, und. Fearg Roßkopf, Zuschnesder, beide in schränkter Haftung in Reutschen altbereenh : Kaufmann Wilhelm Pencke in Berlin, 2) Georg Hahn in Berlin, wird hervorgehoben: Deutsch-Krone. 25922] Königliches Amtsgericht. Beschluß der G e ge 88 1 eGesellschaft durch orderungen und Verbindlichkeiten sind aDie Prokura des Kaufmanns Eugen Engels in Fabrikant Paul Craß in Berlin. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Hagen, Westt.. [25936] d. Js. aufgelsst und in Li enn vos 88 gS 111 vöschungen öö Neesceg;. Kifcughausen ist erloschen. See Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschr 5 üm. anderen Prokuristen die Gesellschaft zu 1” 1““ unter sn. 8 S 8688 In eheese iger 9 heute bei der Firma: Rentner Albert Wiegand zu eee wür 8.. 1 Jeses Denkl Eibe Müänchen igng in der Sesgnscha Knvereag . vcgs fenbe 1 3J ung. ertreten. 8 n so] Deutsch⸗Krone Inhaber: Kaufmann Max agener Eier⸗Import Alex Wesselmann In⸗ Liquidator bestellt ist. p.“ 9 akob Niede er. Sitz: M I. X-eü.. ist am 28. Mai 1907 bei Nr. 74 dia utt Loh Ebhue 1“ 5 Geselschat it am 1 Deetsc.ene heute eingetragen, 1 r Felha Felerib zu Hagen eingetragen: Die Limburg Ceaan,. Juns von 8 iachen den keennn che München. Bealuß der Generalversammlung vom 29. Ma 1 d V v 122 Amtsgericht. gl. Amtsgericht München I. In das Prok ister 88 Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Aktiengesellschaft für Militärausrüstungen 12. Juni 1907 erloschen. f8 Deutsch⸗Krone, den 7. Juni 1907. Hagen i. W., den 13. Juni 1907. nigl. Amtsgeri ntsgericht rokurenregister Nr. 119 wurde Lußerdenn, Bekanntmachungen erfolgen im Deut⸗ mit dem Sitze zu Berlin: L“ bherft vTT“ sch Königliches Amtsgericht. ds aligrs Waünte ee v“ 1 Iaheistrennzchung. 808hgn e ZE“ 1712 99. de rach, ne dhn 1. gn e F 1n, ens sches ense Weinhaus zalther Weißenborn zu Südende⸗Berlin. erellunn v es Ie. von Heizungen aller Dresden. [25923] Halberstadt. 25937] Abteilung A Nr. 234 eingetragenen Firma Fr. teilung A eingetragenen Firma „S. 3. Levy⸗ macher und Otto Peiseler in unschenn Pefte⸗ 2 I. Ranges Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorstand aus * für Wohn⸗ und andere Räume, insͤbesondere In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 292 Schulze & Co. vorm. Robert Voge folgendes Narel“ ist heute eingetragen worden, daß die Pro⸗ teilte Prokura erloschen ist. (Si :288 lottenb smehr als einer Person besteht, in Gemeinschaft mit von Zenkralwarmwasser⸗ und Rieberdruckdampf. 1) auf Blatt 11 401:; Die Kommanditgesellschaft bei der Firma Aron Hirsch &. Sohn, Halber⸗ eingetragen worden: kuren der Kaufleute Jacob und Adolf Levy er⸗ Remscheid, den 11. Juni 1907 E“ einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Pro⸗ heizungen sowie die Herstellung und der Vertrieb Adolf Ebeling &. Co. in Dresdeu. Gesell⸗ adt, eingetragen; Die den Kaufleuten Lossar Seck. Die Firma lautet jetzt: Schulze & Co. loschen sind. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. B geieb eines Rest ts und des Weingroß⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten von Artikeln, welche mit Heizungen in Verbindung schafter sind der Kaufmann Andreas Heinrich Adolf ch. Gottfried Goldschmidt. Berthold Strauß, Inhaber derselben: der Kaufmann Arthur Scholem. Nakel, den 10. Juni 1907. 8 eE“ dvie einet Enadntüche d. Charlotte br bei Nr. 955 b stehen, wie zum Beispiel von Ventilations⸗ und Ebeling in Dresden als persönlich haftender Gesell⸗ Gustav Levi, Siegmund Strauß und Siegfried Hirsch, Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Königliches Amtsgericht. iigg [25965] babas tammkapital beträgt 40 000 Internationale Electricitäts Werke und Lüftungsanlagen, Luftbefeuchtungs⸗ und Dampfe schafter und eine Kommanditistin. Die Gesellschaft Fven; in Halberstadt, erteilte Vertretungsbefugnis begründeten Forderungen und Schulden auf den Nonhaldensleben. 25954] nessana e,e e-nas ghes. 8 Geschäftsführer: 3 Accumulatoren⸗Fabrik, Act. Ges. kocheinrichtungen und dergleichen. hat am 14. Juni 1907 begonnen; st nach der Erklärung vom 24. Mai 1907 auf die neuen Inhaber ist ausgeschlossen. In unser Handelsregister A Nr. 59 ist heute fol K 8 D Iin. 18 1 Oekonom Arthur Reinhold in Charlottenburg mit dem Sitze zu Berlin: Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1907 2) auf Blatt 10 980, betr. die Firma Dresduer Reeee. der offenen Handelsgesellscaft Luckenwalde, den 10. Juni 1909. gendes eingetragen: 3 96 J bur.haug. eee Robert Wahlers; Duhnen. Oer Gesellschaft ist eine Gesellchaft mit beschränkter, Die durch den Aufsichtsrat am 24. Mat 1907 be⸗ abgeschlosen⸗ Berlagedruckerei Elise Rentsch in Dresden: E“ Königl. Anisgerict“.,. Die offene Handelggesellschaft Arnold Zabel zu beslver in Buhne ieh Martin Wahlers, Hokel⸗ Haftun schlossene Aenderung der Fassung der Satzung nach Das Stammkapital beträgt 30 000 Die Firma und die an den Chefredakteur Otto Halberstadt, den 12. Juni 1907. Lüdenscheid. Bekanntmachung .8. [25948] Neuhaldensleben ist in eine Kommanditaesellschaft ürhn Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. März 1907 Durchführung des Generalversammlungsbeschlusses Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird August Louis Rentsch erteilte Prokura sind erloschen; Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. In unser Handelsregister Abtellung X ist heute mit drei Kommanditisten umgewondelt. Her Uchaft as Am ttsgericht Ritzebüttel. und 13. April 1907 festgestellt vom 6. September 1905. die Gesellschaft durch zwei derselben vertreten. 3) auf Blatt 11 402: Die Firma Armando Hamm, Westr. [25938] bei der unter Nr. 34 eingetragenen offenen Handels⸗ mann Arnold Zabel ist verstorben. Der Kaufmann Saarlouis. [25966] Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: Geschäftsführer ist der hiesige Ingenieur Johann Schneider in Radebeul, früher in Nordhausen. Handelsregister des Amtsgerichts Hamm. gesellschaft Fremp & Hüttemeister zu Lüden⸗ Moritz Zabel berbleibt in der Gesellschaft als allei Im Handelsregister A ist bei Nr. 336 die Firma Gefellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Das Grundkapital zerfällt nunmehr in 1203 Vor⸗ Bischoff. Der Kaufmann Hermann Eduard genannt Armando Am 14. Juni 1907 ist in Abteilung A unter scheid folgendes vermerkt: niger persönlich haftender Gesellschafter. Die Kom⸗ Heinrich Weigand mit dem Sitze in 1282 Jeder Geschäftsführer kann in der Frmeneichnung 1uge 88 d71. d ce h Attten., 1. 8 auf 5 88 ve S. 86 decder in ceheut (Angegebener b8s Eran d F peg, 8 ven g. . b Karl Hüttemeister S heginnt am 1. Juli 1907. Hentecn und ale 8 1 der —— tretend äftsführer oder den Inhaber und über lautend. e Vor⸗ echto am 8. Jun gestorben. heit⸗ : 28. em aus der Gesellschaft ausgeschieden. euhaldensleben, den 15. 1907. raulautern eingetragen worden. durch einen stellver retenden Geschaͤf füh e in Hamm und den Kaufleuten Carl Meyer Glei zeitig sind der ö und abrikant Könlihes Amtameict. 7 Saarlouis, den 12. Juni 1907.

d i kuristen vertreten werden. zugsaktien genteßen an Vorrechten: Die nach § 36] dem setzt dessen mit den beteiligten Abkömmlingenn Dresden, am 17. Juni 1907. s un, ne heete see etedan gemacht: Ablat 2 der Satzung an die Aktionäre zu zahlenden] im Beisitz lebende Witwe, Catharine Henriette Königliches Amtsgericht. Abt. III. und Heinrich Riechert daselbst als Gesellschaftern Albert hüttemeister in Lüdenscheid und .öe Neumünster. [25955] Königliches Amtsgericht. 6. Lußerden, Bekanntmachungen erfolgen im höchstens 10 Prozent an Dividende sind nunmehr geb. Poppe, das Geschäft unter unveränderter Duisburg-Ruhrort. [25924] eingetragen worden. Fritz Hüttemeister in Lüdenscheid als persönlich Eintragung in das Handelsregister bei der offenen Salder. EisNa k Eht aednen 967

Deutschen Reichsanzeiger. zunächst an die Inhaber von Vorzugsaktien zu, BFirma fort. In unser Handelsregister ist heute bei der Aktien⸗ of. Handelsregister btr. 25940] baftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Handelsgesellschaft F. Ha 0 . 125 Be age lsgaeeh in Firma Berliner Ver⸗ zahlen; erst nach deren Befriedigung erfolgt die Am 15. Juni 1907: 1 gesellschaft „Rheinische Stahlwerke“ zu Duis⸗ 2 Carl vom Berg in Hof: Auf Ableben des Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die beiden Feeee sealcha g Sopke .Ke .nten sechabe eee sil 2 88 waltungs⸗ und Baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Zahlung an die anderen Aktionäre; ferner: die aus Roselius £& Co., Bremen: Dem Geschäfte sind burg⸗Meiderich eingetragen: bisherigen Inhabers ist das in Spitzen⸗ und Gar. Gesellschafter Kaufmann und Fabrikant Emil Hütte⸗ Der bisherige Besellschafter Hanke ist alleiniger & Co. in Gebhardshage 859 h 1 ittnebe t1ung in Berlin bringt in die Gesellschaft ein die dem jährlichen Reingewinn zulässige Amortisatio„, am 8. Juni 1907 zwei Kommanditisten bei⸗ Heinrich Althoff, B ehaffessar in Wattenscheid inenfabrikation bestehende Geschäft samt Firma nach meister in Lüdenscheid und der Kaufmann und Inhaber der Firma. Die Gefellschaft ist aufgelöst. die S Kaufma un Fr 9 g. 83 1 2 daß gesamte Mobiliar⸗ und Inventurausstattung des von Aktien hat sich in erster Linie auf die Vorzugs⸗ getreten. (bisher stellvertretendes Vorstandsmitglied), ist zum Testament am 12. Januar 1907 auf seine Witwe Fabrikant Albert Hüttemeisier in Lüdenscheid be-.— Königliches Amtsgericht Neumünster. serteilte Prokura erloschen 1-e G. 5 Relstautanks „Der Küchenmeister“ zu Charlottenburg, aktien zu erstrecken; erst nach deren Tilgung im Be⸗ Stehmeyer & Bischoff, Bremen: Offene ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt, Kurt Goecke Caroline vom Berg in Hof übergegangen. rechtigt. 8 b Neuss. Handelsregister zu N 259561 manns Fritz Hellemann 5 8 n 2 Grolmannstraße 45, mit dem Bestand vom trage von 6 020 darf die Amortisation der Handelsgesellschaft, begonnen am 1. April 1907. in Duisburg⸗Meiderich ist zum stellvertretenden Vor⸗ 2) Ziegelei Peters & Co in Hof: Auf das Lüdenscheid, den 12. Juni 1907. In unser Handelsregister zuseeußs - 2 Gebhardshagen Prokura erbilt sst. geb. Harms, in

24. Juni 1905 erfolgte Ableben des offenen Königliches Amtsgericht. Nr. 147 se bei der Firma „Peter Bodenheim Salder, den 13. Juni 1907. 1“

18. März 1907, so wie sie dasselbe erworben und be⸗ übrigen Aktien erfolgen. Der nach Amortisation, Gesellschafter sind die Unternehmer Heinrich standsmitgliede bestellt. 6a Diedrich Stehmeyer in Habenhausen und Johann]· Die Prokura des Kurt Goecke in Duisburg⸗ Gesellschafters Max Schrepfer ist dessen Witwe Malchow, Meckib. 25949] s .“ zu Neuß folgendes fingstrngen worden: Herzogliches Amtsgericht.

sessen hat, einschließlich des Konzessionsrechtz und auch dieser Aktien verbleibende Reingewinn wird 1 1 aller vorhandenen der vorgenannten Gesellschaft ge⸗ auch nachträglich auf die Inhaber der Vorzugsaktien, Friedrich Bischoff in Arsten. Angegebener Ge⸗ Meiderich und des Otto Haverkampf, früher 1 Katharina Margaretha Schrepfer in Hof an seine In unser Handelsregister ist heute als Inhaber em Buchhalter Heinrich Berkefeld und dem R. Benckendorff

örigen Bestände zum Werte von 38 000 unter gleichmäßig verteilt, und werden den Inhabern von schäftszweig: Straßenbau und Tiefbau. Duisburg, ist erloschen. Stelle eingetreten. der Firma B. F. V 1 nrechnung dieses Betrages auf ihre Stammeinlage. Vorzugsaktien nach Amortisation Bezugsscheine Versandhaus g dre pes Hugo Zincke, Bremen: Duisburg⸗Ruhrort, den 12. Juni 1907. 3) Emil Lossow in Hof: Firma gelöscht. d.Sehaa vea.s . hee öö ldaß euß pohnend, Schlüchtern, Bz. Cassel. L n st heute b

Bei Nr. 584. Deutsche Wassergas⸗Beleuch⸗ hierauf erteilt. Der Erlös aus dem Verkauf von] Die Firma ist am 1. April 1907 erloschen. Königliches Amtsgericht. 4) Porzellanfabrik Markt⸗Redwitz Thomas Malchow i. M., 14. Mai 1907. In unser Handelsregister A Nr. tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Ih wird in erster Linie zur Amortisation der Bremen, den 15. Juni 1907. Duisburg-Ruhroöort.— [25925] & Eus in Markt.Redwitz: Dem Kaufmann Großherzogliches Amtsgericht. d rerecgöge fiag. d eraa e n r Cöln der Firma Feraham lrs Ir. ö Dem Ingenieur Hans Wojnar in Schöneberg und Vorzugsaktien und erst in zweiter Linie zur Amorti⸗ Der ö’ des Amtsgerichtt: In unser Kandelsregister ist heute die Firma Otto Mayer in Markt.Redwitz ist Prokura erteilt. Meisenheim, Gian. erteilte Prokura ist erloschen.“ eingetragen: Hof, den 15. Juni 1907. .“ b er Handelsmann Bernhard Adler in Schlüchtern

dem Kaufmann Rudolf Lederer in Berlin ist Ge⸗ sation der übrigen Aktien verwendet. Fürhölter, Sekretär. Peter Fix, Puisburg⸗Meiderich, und als deren 8 N 13 bas. rokura erteilt derart, daß sie gemeinschaftlich Berlin, den 14. Juni 1907. Bremerhaven. Handelsregister. [25917] Inhaber der Tiefbauunternehmer Peter Fix zu Duis⸗ 8 Kgl. Amtsgericht. Im Handelsre ev Gebr. eußz, den 18n lnnte Prrcgericht. 8 ist als persönlich haftender Gesellschafter in das ie Gesellschaft vertreten. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. In das Handelsregister ist heute zu der Firma: burg⸗Meiderich eingetragen. Kalkberge, Mark. [25941] / Grimm zu Staudernheim folgendes eingetragen eeee aee [25957] Eeseüft nge. b Die vffene E

. at am 1. Jun unter der Firma Abraham

Bei Nr. 1394: Vereinigte Verlin⸗Münchener G. Seebeck A. G., Schiffswerft, Maschinen⸗ w iedrich Fix in Duisburg⸗ u unser Handelsregister Abt. A Nr. ü en: Berlin. Handelsregister [25911] f chiffswerf aschinen⸗- Dem Bauführer Friedrich Fix in g 3 nser Handelsregister A Nr. 11 ist worden: Auf Blatt 113 des hiesigen Handelsregistere, die und Bernhard Adler in Schlüchtern begonnen

1“

Beferichantinen CCC1— g aasaeset l.nan Berv. e v1““ A 13. Juni 1907. beas Ehe Senaderfbnna 8 eg-h.ng 8 Uit eun, Kaufmann ““ Staubdemheim irma Ferdinand Wegel in Langburkersdorf Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell vre lelschaf ite aufgelost., schäftsführer Kauf⸗ „„Lm 14. Juni 1907 ist in gas Handelsregister ein⸗-—.An den Oberingenieur Karl Rudolf Poeschmann Königl. Amtsgericht. aikberge (Mark), den 14. Juni 1907. eisenheim, den 13. Juni 1907. 8 ete, Foedfn: 8 schafter ermaäͤchtigt. Der 2 im Betriebe mann etedric Kühne in degel esführer Kaufe⸗ getragen worden: in R Feeeet. S IFIffrfart. 25926] Königliches Amtzgericht. Königliches Amtsgericht. eeeeeeees der Han. h eeh⸗ Seercena. Bei Nr. 2091: Terraingesellschaft Alt Glienicke und eueerrnsnelceeen eennftschmiede Der Gerichisschreiber deg Amtsgerichts: In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 997 [25983] Meserits, Bz. Posen. (25961] ꝙ*) Der Kausmann Ottomar Gustav Wegtwalda ausgeschlossen,, Der Ehatrau des Abraban n n Gesellschaft mit beschräukter Haftung. und Konstruktionswerkstätten, Berlin, Inhaber 9 sdie Firma Gotthelf Hamann in Erfurt und als In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 107 in Langburkersdorf ist als persönlich haftender Ge⸗ Emilie geb. Mann, in Schlücht gF ie Gesellschaft ist aufgelöst. Josef Bauer, Schlosserme ster, Berlin. impe, Sekretär. deren Inhaber der Kürschnermeister Gotthelf unter Nr. 665 eingetragenen Firma „Gebrüder die offene Handelsgesellschaft in Firma „Simon sellschafter am 1. Juni 1907 in die Handelsgesell, des Bernhard Abler 1—— 42 n5 der Ehefrau Liquidatoren find: e,n. 8882 FL1 ee SeH 8.. h“ Rühcts ö ..“ P. vS F. 18 1onge b 82 289 n schaft eingetreten. eeSchlüchtern it dergestalt Prokita eteilt des vnte 1 1 . : n unser Handelsregister eilung unter rfurt, den 14. Jun . ““ - setragen. Persön aftende Gesellschafter der 2. 3 1 88 . 9) Prit dtid Hachas, in HeFh, Fanen elaass Her Privatier Wilhelm Becker, Nr. 295 die Schlesische Betonbau⸗Gesellschaft Königliches Amtsgericht. Abt. FW. mannefrau Meta Jafobsohn in Kattowit über. sind die Bauunternehmer Hugo Simon und Johann neunegsz cics Erzüices nbrena. dlggesiätgerrnr dens

6 Kaufmann Hermann Witte in Alt⸗Glienicke. Bielefeld, ist in das t als versönli jend 8 ist d t 2 elefeld, ist in das Geschäft als persönlich haftender mit beschränkter Haftung in Breslau heute Essen, Ruhr. [25929] 1ee aöe, znters den, Frendert.g 948 2 Die Gesellschaft hat am ogenbach, Main. Bekanutmachung. 25959] Königliches Amtsgericht. ““

ei Nr. 2458: Carl Brack & Keller, Kunst⸗ Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Eintragung in das Handelsregister des Königlichen acsbsohn“ in Kaltowitz weitergeführt wird Meseritz 4. 12. Juni 1907 8n In unser Handelsregister zu A/184 wurde ein⸗ Schorndorr. [25970]

verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 1. Juni 1907 begonnen. Dem Bankbeamten Her⸗ Ders Dr. cam. Artzur, Jacgusg Golbschusdte n mann Schnabel, Bielefenh, is. protura eri. Bie 2,—aans 1907 exrichtet. Gegenstand des Unter⸗ Amtsgerichtg zu Sge, ahr. 8 nela, Za mägh. Königliches Amtsgericht Kattowitz. Königliches Amtsgerichht.. ssgetragen: K. Württ. Amtsgericht Schorndon, . . 7 9 ———— üöArb, 12,0 dmHaaseee fcf. ——be 3 2

.““

Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt, 1 b Bei Nr. 2666: Eisenbahn⸗Betriebsgesellschaft 8Eöö Lenna Hanl. t elescgen., ). nehmens ist die Uebervahme e;; und Tief⸗ hoff“ zu Essen betreffend: Das Geschäft nebst der Kempten, .“ 1 [25942] ünchen. Handelsregister. [25952] 82 n, . 8 a.eee iaäbeixgrenn Texel⸗Borsigwalde Gesellschaft mit beschränkter Das Geschäft nebst Firma ist nach dems Pee des bauten aller Art, insbesondere Ausführung von Firma ist auf den Kaufmann Josef Pollerberg zu 1) Di e Leres 8* uträge. I1. Neu eingetragene Firmen. t erloschen. e. ie Firma Eari A 1 62 Inhabers auf dessen Tochter Fräulein Wilhelmine Eisenbeton⸗ und Betonkonstruktionen, ferner Aus, Essen übergegangen. Der Uebergang der in dem vX te e eck und Seeger in Immen⸗ 1) Bachmann & Hoffmann. Sitz: München. Offenbach a. M., 14. Juni 1907 ist infolge Abl be 8 q Gemäß Beschluß vom 7. Mat 1907 ist das Friese, Berlin, übergegangen führung von gesundheitstechnischen Anlagen und Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und 1 stadt 525 uflöͤfung der offenen Handelsgesell- Offene Handelsgesellschaft, Beginn: Anfang 1904. roßherzogliches Amtsgericht. Palm b 522, es Inhabers auf Richard Steammkapital um 42 500 auf 172 500 erhöht Bei Nr. 2071 (Firma: Edmund Fränkel, Rix⸗ aller hiermit im Zusammenhang stehender Geschäfte Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts schaft erloschen. Verlagsgeschäft. Gesellschafter: Joseph Friedrich 1 D g. 1 „Jn 1907 Geradstetten, übergegangen. . 1 . und Unternehmungen. Zur Erreichung dieses durch den Josef Pollerberg ausgeschlossen. em ) Unter der Firma Alfred Keck betreibt in Bachmann, Musstlehrer und Verleger, und Paul ffenbach, Main. Bekanntmachung. [25958] 8 Hberamtsrichter Hartmann

wworden.

1 dorf): Sitz jetzt Britz. Inhaber wohnt in Britz. dt d f A 2

Bei Nr. 3241: Vereinigte Feuerwehrgeräte 918 . [Zweckes ist die Gesellschaft insbesondere befugt, Hermann Möllhoff zu Essen ist Prokura erteilt. I er Kaufmann Alfred Keck ein Eisen⸗, Hoffmann, Redakteur, beide in M . Gesell.. In unser Handelsregister wurde eingetragen zu Bei Nr. 12 296 (offene Handelsgesellschaft: Wil —— senwaren⸗ und Kohlengeschäft. schaft auf elöft,“ Nänwehrt b. Snnchen.eSesell Nr. 840 alt: Schorndorr. 25969]

. briken, Gesell tmit b änkter Haftung. 80d. leichartige oder ähnliche Unte 8 Fabriten, Gesellschaft mit veschr Haftung. hHeim Boese &. Co., Berlin): Die Gejelsschaft gleichartig che Unternehmungen zu er. Eagen, Ruhr. 89 3) Unter der Firma Erwin Seeger betreibt in frühere Gesellschafter Josep Friegrich Bachmann. Die Firma Joseph Stein zu Groß⸗Steinheim K. Württ. Amtsgericht Schorndorf.

Durch Beschluß vom 15. Mai 1907 sind die Be⸗ ist a fgelöst. Liquidat sind die Kaufleut werben, deren Vertretung zu übernehmen und sich Eintragung in das Handelsregister des Königlichen immungen über die Geschäftsführung geändert, und ufgelost. Liquidatoren sind die Kaufleute zu an solchen Unternehmungen in jeder beliebigen Form Amt 1 1905 mmenstadt der Kaufmann Erwin Seeger ein Prokurist: Paul in Müncher. äfts. ist erloschen. Im Handelsregister ist Heflin: Wilhelm Boese, Pauk Widerra und Friedrich zu betelligen. Das Stammkaptlal beträgt 100000 ℳ) Arn ictz, flenh Rußr, am 18. Zune 1on sen., Elsenwaren, und Kohlengeschäft diafersie haßl Hoffmann in Müncher. Geschäfts⸗ Ssenbach a. M., 14. Juni 1900. Bna Hegtdearfgitgh sin eutg eneetracen worden:

l. meas has. vernn meheere, e elteführer Liesegang Aneafger Geschäftsführer ist der Bauingent 4) ÜUnter der Firma Georg Wucherer betreibt Großherzogliches Amtsgericht te F ellt sind, jedem derselben die selbständige Ver⸗ r1873 . . Alleiniger Ge⸗ rer er Bauingenieur in Firma „Wellhausen & Gehri otel⸗An⸗ v 2) Wilhelmina Spielmann. Sitz: Mü⸗ . vobeelchel umtegericht. Die Firma C. Schnell, Kunst⸗ und Kundenmü tretung der Gesellschaft zusteht. Dah Geschaft nens vhna Fft 88 Te1 -h; Rabert Eichberg, Breslau. ne far Denhensend zu Efens 8 aufgelöst in Oberstaufen der Buchdruckereibesiter Georg Jöcheerind Kaufmanngegetan Wühelmins Trn. Plauen, Vogtl. [25960] in Winterbach, Weeae. Karl und Ermst Seanaf Bei Nr. 3416: Julius Albert & Co. Gesell⸗ Inhabers auf dessen Witwe Pauline Deimel, geb Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft und die Firma erloschen. Wucherer eine Akzidenzbuchdruckerei. nmmann in München, Wäscheversandgeschäft, Baader⸗ Auf Blatt 1663 des Handelsregisters ist heute in Winterbach, ist erloschen. 8 1eS.. Faeskerig. Charlottenburg Liehr, Berlin, übergegangen. Dem Friedrich Beimel, ,. SPenef X“ ossen, Ruhr. 1 [25927] 1“ g4r Pnni 1903, Fs. abes 19 II. Prokurist: David Spielmann in 2.* 7g8 den. 1c ür eOu E 2—2 in W Berlin ist Prokura erteilt. 8 es((Eiintragung in das Handelsregister des Königlichen München. 1 Plauen erloschen ist. 5,gse. Pen nell in Winterbach; ist Feeteer Ferg, Algemeine Glühlampen⸗ „BeiNr. 25445 (girxma: Asseruranz. A dypo⸗ 18 Königliches Amtsgericht. Amtsgerichte zu E * Ruhre am 14. Junt 1907 gmeee⸗ —2 eehenser 1,889] 3 8ees Th. Müller. Sitz: München. Plauen, 28 Fant 1907. üe; 2e Müller in Winterbach. fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ö ch 1 I 8 2158' nne Büarn 535 des biesigen Handelsregif.7 a nbta e N., 195: 2 Firma „Fodokus Hamann“ Am 14. Juni 1907 ů9 eingetragen meinna 2. ünpen, Potsdam as Könsglice. Cxmegerch. [25961] 8 Sberamtzrichter: Hartmann Theodor Werner ist nicht mehr Geschäftsführer; Dem eorg Hirsch zu neberg und der Hedwig Erls iu Essen ist erlosche.436 69626.. bei Nr. 155: Aus der am hiesigen Orte unter der Filzhü „Tal 27. ist: ütl- 2 Frea e. w8 8 der Zioilingenieur Dr. Waldemar Ruͤhling in Berlin Frantgh z8 ente st SAseratcvtuen ertenh. 1 P.g⸗ E. Hugo Killig asen, Ruhr. [25930] a Emil Spriegel⸗ ns. F. Leschinsty⸗ Uhüten E ön EE eingetragenen Sehwarnenberg, Sachnen. [25971] ist zum Geschäftsführer bestellt. Firma: J. Groschkus Tischler⸗ z Eintragung in das Handelsregister des Königlichen bestehenden Kommanditgesellschaft sind die Kaufleut : a. F. ann, Potsdam (Nr. 129)) Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Bei Nr. 2788: Deutsche Ammoniakwerke ens b Die Belantfroberg de⸗ Kauf⸗ gar I Ieer glnae. icht Amtsgerichts zu Essen, Ruhr, am 14. Junt 1907 Felebeich Schepte e. . sndn Faaflace bathc hhiass Erwig.. Ffit; eeh. 8 82 * g0. Potsdam (Nr. 235), sind heute ge⸗ gerichts sind folgende Einträge bewirkt worden: . 1 . 8 richt. en, 8 „Restaurateur in München, worden. 1) auf Blatt 476: Firma G Frölich i Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Fme esche j Abt. A zu Nr. 610: Die Firma Jos. Reinhaus zusgeschieden. An die Stelle des Friedrich Schepke Restauration zum Löwenbräukeller, N 1 eorg Frölich in Se biefige Svfignkedeflaffung ist aufgehoben. 5 Hege Ler.nn 8. deh Se 11 heh ISn 8 erloschen. feroon ist —. Fenfmenn. Pat S Lale vasenlic straße 2. 8 881.“ varnbir n. PP h1n. Ten 1998,. b Seasfen. Inhaber Schlosser Georg Okto Frölich, e Firma er gelöscht. .R. 4 L116 . 8 8 chow. - tender Gese er eingetreten, seine Prokura ig 5) Michael Bögner. Sitz: München. In⸗ eenptinde dec⸗ Sen L“

Berlin, den 11. Zuni 1907. b E525*— Koch b esellschaft ist aufgelöͤst. Der bisherige Ge⸗ In unserm Handelsregister A ist die Nr. 32 ein⸗ 822 erloschen. Die Firma wird ee für haber: Michael Bögner, Kaufmann v- Fianchn⸗ Prenzlau. Bekanntmachung. [25962] -heeilndeh., 8. 4 .e ahle. v Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. sellschafter Adolf Hahn in Cassel ist alleiniger In⸗ vühhr 255 Max Fritsche, Fiddichow, heute ir S veeev. ffen ft mit Aus⸗ 8eig.e. und Delikatessenhandlung, Schelling⸗ 81 8 X8b 86.8 S 190 b; zn Köhler daselbst er Paul Emi · Uen Firma ge worden. 8 8 scheiden ein omman en, fortgeführt. raße 8 . G. Inh. Em 3) auf Blatt 478: Firma: herlin. Handelsregister [259101 Bischofswerda, Sachsen. [25914]] baber iddichow, den 3. Juni 1907. 8 8— Lahr, Baden. Pandelöregi 59431]6) Gasthof zur Ueberfahrt Josef Höß. Sitz: Slasow eingetragen worden, daß die Firma jetzt . Frma: Hermann Jung⸗ des Feea h-. e Berlin⸗Mitte. faka vem ie Bras Hetneich sfrale, LFe. Fägziaäab e Amtsgericht. Abt. XIII. [25921] Königliches Amtsgericht. 8 8 880* Hebene⸗ 88- 2 vunre⸗ 1823 8 Höess 8 8. Hhene Fhadt beüheeh⸗ 8. 8. e , euhesn oügfone laut e“ 6 elgßer gengesas n

2 . a IGerstungen. 5 Firma Dierstein Nachf. i ose in Egern, Gastwirtschaft. 96 t 79. 8 1nn 14. Junt 1907 ist in das Handelgregister ein. des Handelsregisters ist heute eingetragen worden., In daß Hnnelsrcgister wurde, beute eingekeggen. Bei der Zirma Lina Steinmetz in Gerflansen 1e Gingettagene Bem Feefsrem Wohl Meses e edilemm Figher, ehn ghnnchen In. Fnbaber ist. Der Uebergang der in dem Betriebe daß der Kaufmann Heinrich Theodor Alfred Thieme p 19 e la i.e 2 r. 9 S. Abt. A Nr. 55 unseres Handelsregisters ist heute Lahr wurde Prokura erteilt. haber: Wilhelm Fichtl, Sägewerkspächter in München, des Geschäfts hegründeten Forderungen und Ver⸗ daselbst.“ rikant Carl Hermann Nier, chafter Heinrich Stehlik, Kaufmann, und Fräulein] offene Handelsgesellschaft am 1. Junt 1907 begonnen hat. 2) auf Blatt 4066, betr. die Firma „Singer Co. Ge. a.1.E. e8, Jes 1qm“ rolb. Amfggericht. haberin: Maria Hutzer ledi in Mu eg. t ie Prenzlau, 14. Juni 1907. Beterfeld, Inhaber lga Bernstein, beide zu Berlin. Die Gesellscheft, Bischofswerda, am 14. Juni 1907. Nühmaschinen Akt. Ges;” in Chemmitz: die Gerstungen; am 12 Juni 1907. Schemmalg. [25944] vnb Vresmarken deeneeh eae P veterie Königliches Amtsgericht. 8. der Kaufmann Ernst Arthur Nier Großh. S. Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist heute unter un fmarkenhandlung, Theresienstr. 40. Rmecklinghausen. Bekanntmachung. eseg. b. der Klempner Johann Michael Ehmer,

hat am 1. Juni 1907 begonnen. Zur Vertretung Koͤnigliches Amtsgericht. Generalversammlung vom 29. April 1907 hat die II. Veränd inget er Firm 8 schaft sind n esellschafter gemein Brandenburg, Havel. 125915] beschlossen. Die . Erhöhun des Grund⸗ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist die und als deren Inhaber der Schneidemühlenbesitzer 9.. ,, ,.ä E Nrumnnhen E““ 4,ℳ 8 Gesellschaft ist am 6. Februar 1907 errichtet 82 8 8 . . 2 7 9 worden.

schaftlich ermächtigt. 1 ; Bei Nr. 29 153 offene Handelzgesellschaft: Laase g Bekanntmachung. kapitals ist erfolgt. asselbe beträgt nunmehr unter Nr. 357 eingetragene Firma Georg Boll⸗ Lonis Scheffel daselbst eingetragen worden. Langen⸗ ei det inhunserent Aehe r 7 1 1 chaft. Sitz: Schwaig, A.⸗G. Erding. Bruno Firma Brucher Ringofenziegelei Gebr. Eick. 6 Blatt 481: Firma: nserem Handelsregister B unter Nr. 6/ 15 Millionen Mark und zerfällt in 15 000 auf den wahn zu Graudenz gelöscht (alza, den 15. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. ößnecker und Karl scht. Ur. aus dem Vorstand mann in Bruch folgendes engetragen worden; K4 L816.Jhena 8ehe, e.Sennn ““ e

Langmann, Die Gesellschaft ist auf⸗ 88v7. 4 elöst. Der bisherige Gesellschafter Arthur Laase] eingetragenen Aktiengesellschaft Singer Co. Näh⸗ Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Graudenz, den 14. Juni 1907. Leipzig. [25945] ausgeschleden; bestelltes iniges Vors⸗ it⸗ Die Gesellschaft ist aufgeloöͤst. Die Fi ist er⸗ b 338 2C. g. 8 : Seh behelofem Behshrna doe hereeneshas en 1 1 1 3 1 V1 uf Bla e Firma Fritz Eckar ellvertretendes Vorstandsmitglied: Gustav Volcks⸗ auf den Ziegeleibesitzer Heinrich Eickmann in Reck⸗ u 1) Fabrikati Vert e i Wüme Marie Zeise, geb. Wendlande, 10000 900 ℳ., d. chemmitz. [25920] „Im Handelsregister 4 Nr. 79 (Firma: „Emi Verlag in Leipzig. Der Buchhandler Otto] dorff, Kaufmann in Schwai linghausen⸗Süd üͤbergegangen, der es unter d 12 1) Fabritation und Bertrieb von Schaitt, und Werder a. H. , die bereits erfolgte Erhöhung sowie] In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Lehmann“, Niederlassungsort: Groß⸗Gastrose, August Fritz Eckardt in Leipzig ist Inhaber. (An⸗ Volcksdo neelsh 8 eR. 1 2 Ringofen * S 1 9 e Faaumn Stanzwerlzeugen, v Peie 1ee016. vgehelv bendelsgeselschaft. Ge⸗ dienenee anener 88 3 18n23 2 ghhg d. Fgur Blatt 860, b die Fimma O. B. Rnver⸗ zehese abritbefißer Emil Lehmann in Groz⸗ vener Be dihaneig: Beleied Cncs Buchanbes. 12h sscenascgbrit Konrad Bohm. Gesen. de Regengassen el8e denne üües““ zn 2) Febcshanen Mebaserrenacherer “]; 2he. ““ 8 3 ’1 8 Inhaber ausgeschieden, Frau Emilie Martha ver⸗ Le Mesurier Mander in Wolverhampton ist in die auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 Zitwete Knorr, geb. Zetiler, sowie di ündigen kura erteilt.⸗ ECe in Leipzig: V Feselschast als verssalch hatender eselscate vceanberbaen. Uum Hareusse ausgefehen Pearse Glebene gog glonit die ungündigen rE ben, den 1e. anl a907;, , 5 iche Leivgin: gull Trinckler st als Inhaber 11. June 180, wurde die ürd eingetreten. 2 . Alfred, Geschwister Knorr, sämtlich in Chemnitz, be⸗ nigliches Amtsgericht. ter in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für Abänd d 2* 8 1 ei Nr. 13 900 (offene Handelsgesellschaft: Gebr. 8 nigliches Amtsgericht. streiben das ves unter der seitherigen Firma in Hagen, Weatr. [25934] die im Betriebe des Geschäfts eelertenn bhüe Maßzgabe des Z48 ckeste castanerrans bac na ges Nr. 729 zu der - . n Nem. 1ͤ1n“ Meier, Strelitz, mit Zweigniederlassung in remen. 25916] offener Handelsgesellschaft weiter, die Geschwister] In unser Erdeleragister ist heute die Firma Frau bendlichkeiten des bisherigen Inhabers; Gegenstands des Unternehmens beschlossen. Leßterer scheid: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Adolf- zu 6) Apothekenbetrieb 1 Secs 8 Die Zweigniederlassung in Berlin ist In das Hens eegister at eg worden: Fae latledo von der Vertretung der Gesellschaft vücec 8nge⸗ 8† agen 9 ags lderch 88* Aes d8 c78G L. Füme en 8 1 auf Herstellung von Isolierkunstbau⸗ ne in Remscheid ühergegangen, der es unter un⸗ ferner auf Blatt 361, die Firma: Goldhahn 4 . 1 8 3 nhaberin die efrau reinermeister Fr 1 ¼ Die Handelsniederlassung ist na alle steinen und Ausfü 1 3 d F b ei Nr. 791 (Firma: G. A. L. Schultz . Co., H. Langenhahn & Co., Bremen: Friedrich 2 auf Blatt 1213, betr. die Firma „Julius weizer, Lina E8. riedhoff, zu Hagen i. W. ein⸗ S. verlegt worden, weshalb die Firma hier in - ,eesd 1aneE.v Hee aAEeäAET Inn Seeelel et. die Firma lautet erlin): Dem Anton Spiethoff zu Berlin ist! August Hehacnn Langenhahn ist am 4. Juni 1907 Einhorn“ in Chemnitz: Herr Kaufmann Julius getragen. Dem Schreinermeister Friedrich Schweizer all kommt; thaler. Das Stammkapital beirègt nunmehr in Remscheid: und auf Blatt 421, die Firma: Erust Schw okura erteilt. als Ge Fhülgsciter ausgeschieden und die offene Eduard Friedrich Einhorn ist als Inhaber aus⸗ zu Hagen ist Frkut erteilt. 1 * 1. 9 Blatt 9198, betr. die Firma Magazin 56 000 Auf das erhöhte Stammtapital legt die Pie Nrma ist in „Gehr. Wieber“ geändert in Grünhain betr.: d Berlin, den 14. Juni 1907. 1 chaft hierdurch issaec worden. 5 Herr Kaufmand Jultus Max Einhorn in]/ Gagen i. W., den 5. Juni 1907. v“ lau, Carl Zeumer in Leipzig, Zweig⸗ Gesellschafterin Magdalena aler, Ingenseura. Oie dem Fabrskanken Peter Wleder in Remscheid , auf Blatt 439, die li A t t Berlin⸗Mi S itd m setzt der bisheri e Ge üf 3 ried itz hat d eschäf berlasser rhalten und 5 Königliches Amtsgerich 8 nieder ssung: Das Handelsgeschäft wird als Haupt⸗tochter in München, als Uebernehmerin der neuen] ertellte Prokura ist erloschen. arzenberg be

ngetragen worden: getrag etallwaren,

86); „Dem Karl Westphal in Groß⸗Gastrose ist Pro⸗ 2) auf Blatt 8231, betr. die Firma Trinckler München. In der 819é ammlung vom Koͤnigliches Amtsgericht. Abt. 1. zu 4) Fabrikation und Vertrieb von Sturm

ung des Stammkapitals Remscheid. 25964] lat den. Der Kaufmann Julius Hermann um 10 000 und die enisprechenden sowie weitere. In das hiesige Handelgregister wurde 8 dhn —9) Metallwarenfabrikation, ialartikel

afte