lauf Blatt 467, die Firm Beierfeld, betr.: Die Firma ist erloschen. Schwarzenberg, am 17. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Schweidnitz. [25972] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bel Nr. 122 cingetragen worden, daß die Firma Paul Mann, Schweildnitz erloschen ist. Schweidnitz, den 14. Juni 1907. 6 B Königliches Amtsgericht. Solingen. 25973] Eintragung in das Handelsregister Abt. A. Nr. 827 bei Firma Schmidt 4 Engstfeld, Solingen: 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. loschen. Sspolingen, den 13. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. VI. Spandau. [25974] „In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 24 ist heute bei der Spandauer Boden⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Spandau einge⸗ getragen worden:
Die Prokura des Eigentümers Daniel Glaser in Deutsch⸗Wilmersdorf ist erloschen. v
Spandau, den 14. Juni 1907. .““ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Stallupönen. 125975 In unserem Handelsregister Abteilung A ist be der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Fr. Ferd. Neiß in Stallupönen, deren bisheriger alleiniger Inhaber der Kaufmann Wilhelm Friesel 8 ist, heute vermerkt worden, daß der Kaufmann Ernst eil in Stallupönen in das Geschäft als persönli Vender Gesellschafter eingetreten ist und daß die esellschaft am 15. Mai 1907 begonnen hat.
Stallupönen, den 8. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Steinau, Oder. [25976]
In unser §andelsregister A ist heute unter
Nr. 132 eingetragen worden: die Firma Carl
Traxel in Steinau a. O. und als deren Inhaber
der Hotelbesitzer Carl Traxel daselbst.
Steinau a. O., den 15. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Straubing. Bekanntmachung. [25977] D. Forchheimer Nchf. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Arndt Sallinger in Straubing ein Gemischtwarengeschäft
Die Firma ist er⸗
in Straubing. Straubing, 15. Juni 1907. 1 K. Amtsgericht Registergericht. Strelitz, Alt. [25978]
In das hiesige Handelsregister Seite 69 Nr. 69 ist zur Firma Heinrich Brockmann eingetragen:
Die Firma ist
Strelitz, den 16. Juni 1907.
Großherzogliches Amtsgericht 2 Weissenfels. [25979]
In unser Handelsregister Abteilung B ist am 15. Juni 1907 bei Nr. 16 (Emil Blasig, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Weißenfels) fäbgetragen: Emil Blasig ist nicht mehr Geschäfts⸗
rer.
Köntgliches Amtsgericht Weißeufels. Werne, Bz. Münster. [25980] Oeffentliche Bekauntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 52 die Firma Bernhard Samson zu Herbern und als deren Inhaber der Kaufmann Vernhard Samson zu Herbern eingetragen.
Werne, den 12. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. “ Woldenberg. [25981]
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 76 die Firma Ernst Staalkopff eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Ernst Staalkopff in Woldenberg.
Woldenberg, den 12. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Boppard. Bekanntmachung. [25986]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 12 bei dem Salziger Winzerverein e. G. m. u. H. zu Salzig heute eingetragen worden:
1) der Winzer Georg Querbach in Salzig, Ver⸗ “ ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Josef Bock, Sohn von Jakob, Winzer in Salzig, als Vereinsvorsteher getreten.
2) die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern. ie sind in dem zu Cöln unter dem Titel „Rheinisches Genossenschaftsblatt“ erscheinenden 8 des Verbandes rheinischer Genossenschaften e. V. zu veröffentlichen.
Boppard, den 14. Juni 1907.
Königl. Amtsgericht. Breslau. [24954]
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17 — Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Althofnaß — heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschtuß der Generalver⸗ sammlung der Genossen vom 29. Mai 1907 auf⸗ ent Die e.g Vorstandsmitglieder, Direktor
einrich Struwe in Breslau und Stellenbesitzer
Noritz Tansina in Althofnaß sind Liquidatoren.
Breslau, den 7. Juni 1907. 3
Königliches Amtsgericht. “ Castrop. S . [25987] 8 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft: Spar⸗ und Bauverein evangelischer Arbeiter e. G. m. b. H. zu Castrop eingetragen:
Der Bureauchef Hermann Dietze in Rauxel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Agent Karl Meibert in Castrop in den Vorstand
Castrop, den 10. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. 88 Celle. [25988]
In unser Fenossenschaftoregister ist unter Nr. 28 eingetragen die Firma: Landwirtschaftliche Be⸗ zu 8. und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H. n Winsen (Aller). Das Statut ist vom 28. Mai 1907. egenstand des Unternehmens ist der gemein⸗ cg. same An⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und de einsame Absatz landwirtschaft⸗
Hartmannshausen und dem Ga
[Hof.
sse. Die Haftsumme beträgt 500 ℳ Der Vorstand besteht aus dem Hofbesitzes Heinrich Timme in Hassel, dem Seghe Karl Hohls in twirt Heinrich Koch in Winsen (Aller). Die Bekanntma ungen erfolgen in der Celleschen Zeitung. Die Wi enserklärungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift ver Firma der rnossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts gestattet. Celle, den 12. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. II. Darkehmen. [24957] Im Genossenschaftsregister ist bei dem Wiekischker Darlehnskassenverein E. G. m. u. H. zu Wiekischken eingetragen, daß an Stelle des Be⸗
tzers Hermann Lackner in Wiekischken der Präzentor ugust Szyperrek aus Kleszowen als Vorstands⸗ mitglied gewählt ist. 1 .“ Darkehmen, den 10. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Esslingen. 125989] Kgl. Amtsgericht Eßlingen.
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehenskassenverein Nellingen, e. G. m. u. H. in Nellingen, eingetragen:
In der Generalversammlung 12. Mai 1907 wurden die seitherigen Vorstandsmitglieder Christian Blessing, Maurermeister und Gemeinderat, und Wilhelm Metzger, Schreinermeister und Gemeinderat, beide in Nellingen, wiedergewählt. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Albrecht Barth wurde Karl Stegmaier, Schreinermeister und Ge⸗ in Nellingen, zum Vorstandsmitglied gewählt.
Den 14. Juni 1907. 8 Frankfurt, Mafn. Veröffentlichung 25990] aus dem Genossenschaftsregister.
Spar⸗ und Vorschußverein von Eisenbahn Beamten und Arbeitern im Eisenbahndirek⸗ tionsbezirk Franksurt a. M., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Frankfurt a. M. Der Eisenbahnsekretär Julius Schwarzmann zu Frankfurt a. M. ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. An seine Stelle ist der Eisen⸗ bahnsekretär Adolf Gabriel zu Frankfurt a. M. ein⸗ getreten.
Frankfurt a. M., den 3. Juni 1907.
Kgl. Amtsgericht. Abt. 16.
Geislingen, Steige. [25992] K. Amtsgericht Geislingen a. St.
In das Genossenschaftsregister wurde bei der Firma Darlehenskassenverein Groß⸗Süssen eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpfl. in Groß⸗ Süssen eingetragen:
Für das verstorbene Vorstandsmitglied alt Leon⸗ hard Fischer ist in der Generalversammlung vom 26. Mai 1907 der Wagner Leonhard Fischer in Groß⸗Süssen in den Vorstand gewählt worden.
Geislingen, den 14. Juni 1907. 1“
Amtsrichter Gehring.
8
Gotha. [25993
In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Con⸗ sum Verein zu Ohrdruf, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Ohrdruf, eingetragen worden: Die Genossenschaft bedient sich in Zukunft außer des in Ohrdruf er⸗ scheinenden „Thuͤringer Waldboten“ noch des in Gotha erscheinenden „Gothaischen Volksblattes“.
Gotha, den 17. Juni 1907.
Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6.
Halberstadt. [25087]
In das Genossenschaftsregister Nr. 23 ist heute eingetragen: Ländliche Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse Wegeleben, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Wegeleben. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Sparein⸗ lagen machen können. Haftsumme: 200 ℳ, höchste Zahl der Geschäftsanteile: 150., Der Vorstand be⸗ steht aus Ernst Becker, Ernst Brinkmann, Ernst Langenstraß, sämtlich in Wegeleben. Alle Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, in der „Halberstädter Zeitung und In⸗ telligenzblatt“ und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung im „Deutschen Reichsanzeiger“. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Einsicht der veies der Genossen ist während der Dienststunden gestattet.
Halberstadt, den 5. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Hochheim, Main. 75990 Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3 der Spar & Darlehuskasse, eing. Gen. m. unb. H. in Wallau folgendes eingetragen worden: Der Uhrmacher Jakob Müller ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Land⸗ wirt Heinrich Kahl zu Wallau getreten. Hochheim a. M., den 4. Junt 1907. Gen.⸗Reg. 12/14. Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister. 25995] Darlehenskassenverein Förbau, e. 85 m. u. H. in Förbau: Der Vorstand besteht nun aus Färbereibesitzer Georg Müller, Vereinsvorsteher, Streckenvorarheiter Johann Schiller, Stellvertreter Oekonom Johann Wilhelm Lang, Oekonom Jakob loß und Schmiedmeister Andreas Grießhammer, eisitzer, sämtlich in Förbau. Hof, den 14. Juni 1907. Kgl. Amtsgericht. Kailserslautern. 125730] 1) Betreff: „Trippstadter Darlehenskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“”“ mit dem Sitze zu Trippstadt: An Stelle der ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieder Karl Jacoby und Friedrich Wagner II. wurden als Vorstandsmitglieder be⸗ stellt: 1) Adolf Annweiler II., Wagner, 2) Friedrich dah II., Baumwart, beide in Trippstadt wohnbaft. 2) Betreff: „Ohmbacher Darlehenskassen⸗
verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ ränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu
8S
Ohmbach: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗
mitglieder Franz Schuck II. und Jakob Schuck wurden als Vorstandsmitglieder bestellt: 1) Jakob Dahl III., Ackerer in Brücken, 2) Jakob Schuck 11. Ackerer in Niederohmbach. Kaiserslautern, 15. Juni 1907. Kgl. Amtsgericht. Konitz, Westpr. [25996]
In unser Genossenschaftsregister ist die „Molkerei⸗ genossenschaft chlagenthin“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Schlagenthin eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die vorteilhafte Verarbeitung und bestmögliche Verwertung der Milch mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ, die höchste Zahl der zugelassenen Geschäftsanteile 20. 8
öe. sind: 3
Besitzer Jakob Lapke 1
Besitzer Matthäus Brauer † in Schlagenthin.
Besitzer Ignatz Tuschik
Das Statut ist am 27. Mai 1907 festgestellt.
Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern oder von dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats, im Landwirtschaft⸗ lichen Genossenschaftsblatte zu Neuwied. Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vor⸗ standsmitglieder; die Zeichnung geschieht durch Bei⸗ fügung der Namensunterschriften zur Firma.
Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist. “
Konitz, den 12. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Ottmachau. [25997]
Bei dem unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Groß⸗Carlowitzer Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft m. u. Haftpflicht in Groß⸗Carlowitz ist heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes, des Bauergutsbesitzers Paul Herbst aus de gene ist der Gemeindevorsteher Josef Haase aus Gro Carlowitz als Beisitzer in den Vorstand gewählt. Zum Vereinsvorsteher ist der 2en, Julius Meißner aus Groß⸗Carlowitz und zum Vereinsvor⸗ steherstellvertreter der Stellenbesitzer und Gemeinde⸗ vorsteher August Pradel aus Reisendorf gewählt worden.
Ottmachau, den 13. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Radolfzell. Genossenschaftsregister. [26023]
In das Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 4 Vorschußverein Singen e. G. m. u. H. in Singen wurde eingetragen: G. Waibel und Fritz Hohler sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an deren Stelle sind Otto Wick als Direktor und Mathias Müller als Kontrolleur, beide in Singen, in den Vorstand gewählt.
Radolfzell, den 12. Juni 1907.
Großh. Amtsgericht.
8
Rennerod. 8 1826024]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 11, Con⸗ sumverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — Oberrod ist heute folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 1. Juni 1907 ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Rendanten Wilhelm Riebel der Maurer Johann Ludwig Kolb als Rendant in den Vorstand gewählt.
Rennerod, den 14. Juni 1907. “
Königl. Amtsgericht. I. 1
Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [25998)
In das Genossenschaftsregister Band II Blatt 46 wurde heute eingetragen:
Zu der Firma Spar⸗ u. Vorschußverein Lauffen, e. G. m. u. H. in Lauffen:
In der Generalversammlung vom 2. Juni 1907 wurde eine Aenderung des § 77 des Statuts dahin beschlossen, daß die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft in den Schwarzwälder Volksfreund aufzu⸗ nehmen sind.
Den 14. Juni 1907.
Kopf, Landgerichtsrat. 3 Saalfeld, Saale. 125741]
Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem Konsumverein Saalfeld e. G. m. b. H. in Saalfeld eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Christian Heyder hers Eduard Schönheit als Kontrolleur in den Vor⸗ tand gewählt worden ist.
Saalfeld, den 14. Juni 1907.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. 3.
Seelow. Oeffentlt e Bekanntmachung. [25999] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 3, den Credit⸗Verein zu Letschin, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, betr., eingetragen worden: Der Hotelbesitzer Guftav Genschmer in Letschin ist in den Vorstand gewählt an Stelle des verstorbenen Otto Schimming. Seelow, den 13. Juni 1907. 8 Königliches Amtsgericht. 8 Stargard, Pomm. [26000) In unser Gn.⸗R. 29 ist heute die durch Satzung vom 29. Mai 1907 errichtete Genossenschaft unter der Firma: „Beamten Wohnungsverein zu Stargard i/Pom, E. G. m. b. H.“, mit dem Sitze zu Stargard i. Pomm., eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Beschaffung von gesunden, preiswerten und in gewissen Grenzen unkündbaren Mietwohnungen in der Stadt Stargard i. Pomm. und Umgegend. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen durch die „Stargarder Zeitung“ und das „Pommersche Tageblatt“ in der Form, daß der Firma die Unterschriften des Vorstandsvorsitzenden oder dessen Stellvertreters und eines weiteren Vor⸗ standsmitgliedes hinzugefügt werden. Falls eine dieser Zeitungen eingeht oder Veröffentlichungen in ihr unmöglich werden, erfolgt die Veröffentlichung nur in einem dieser Blätter. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Mr⸗ 1 glieder, worunter sich der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Feichnung ge⸗- schieht, indem diese der Firma ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. Mitglieder des Vorstands sind: Johannes Braatz, Vorsitzender; Theodor Klein, stell⸗ vertretender Vorsitzender; Erdmann astrow, Albert Müller und Alexander Krause, sämtl ch zu Stargard i. Pomm. Die Einsicht der Liste der Genossen sst während der Dienststunden jedem gestattet. Die Haft umme beträgt 500 ℳ Die böchste Zahl der eschäftsanteile ist zehn. Stargard i. Pomm., 14. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. 5.
Storkow, Mark. [26001 In unserm Genossenschaftsregister ist heute 81¹ Nr. 3 Reichenwalder Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen, daß der Bauer Reinhold Zwiebler 2 Reichenwalde an Stelle des ausge⸗ schiedenen Mitglieds Roggisch in den Vorstand ge⸗ wählt ist. 8 Storkow, den 12. Juni 1907. . Königliches Amtsgericht
— ᷑ ⏑—ö:OQ—
Sulz, Neckar. K. Amtsgericht Sulz. [26002] In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 10 bei dem Darlehenskassenverein Bins⸗ dorf, e. G. m. u. H. eingetragen: In der Generalversammlung vom 12. Mai 1907 wurde an Stelle des seitherigen Vorstandsmitglteds Wilhelm Eberhart, Stadtschultheißen von Binsdorf,
als neues Vorstandsmitglied gewählt: Ferdinand
Eberhart, Steinhauer von Binsdorf. 58 Den 10. Juni 1907. 8 1
Oberamtsrichter Adaum.
Sulz, Neckar. K. Amtsgericht Sn. [26003] In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ F unter Nr. 7, Darlehenskasseuverein
einstetten, e. G. m. u. H.:
In der Generalversammlung vom 2. Juni 1907 wurde für das ausscheidende Vorstandsmitglied Schultheiß Bronner der Oberbauer Joh. Bronner in Leinstetten in den Vorstand und für den ver⸗ storbenen Xaver Legler der Zimmermann Josef Saur in Leinstetten als Stellvertreter des V. gewählt.
Den 11. Juni 1907.
Oberamtsrichter Adam.
Traunstein. Bekanntmachung. Genossenschaftsregister.
Eingetragen wurde die Handwerker⸗ und Ge⸗ werbe⸗Kreditgenossenschaft Rosenheim einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft
Sitz: Rosenheim.
Statut vom 6. Juni 1907., 3.
Die Genossenschaft bezweckt die Förderung des
Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder, ins⸗ besondere durch:
9; Gewährung von Kredit an Mitglieder;
2) Annahme und Verzinsung von Bareinlagen, welche von Mitgliedern und Nichtmitgliedern ge⸗ macht werden;
3) Sparkasseneinrichtung;
4) Kontokorrentverkehr mit den Mitgliedern;⸗
5) Diskontierung von Wechseln der Mitglieder.
6) Anwendung aller zu diesem Zwecke geeigneten wirtschaftlichen Maßnahmen, wie Belehnung event. Einziehung geschäftlicher Forderungen nach Maßgabe der verfügbaren Mittel.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, die vom Aufsichtsrat ausgehenden werden unter Nennung desselben vom Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsratz unterzeichnet. Sie erfolgen im Rosen⸗ heimer Anzeiger und im Wendelstein.
Willenserklärung und Zeichnung der Firma durch den Vorstand müssen, um für die Genossenschaft Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit zu besitzen, stets durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.
Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt 300 ℳ; die höchste Zahl der Geschäftsanteile zu je 100 ℳ ist 20.
Vorstandsmitglieder sind: Gradl, Georg, in Rosen⸗ heim, Vorsitzender, Funk, Stefan, dort, Stellver⸗ treter, Huber, Franz, dort, Rechner.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Traunstein, 15. Juni 1907
K. Amtsgericht Registergericht.
Warendorf. Bekanutmachung.
In unser neues Genossenschaftsregister ist unter Nr. 6, betreffend den Westkirchener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., zu Westkirchen heute an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Landwirt Joseph Stehmann der
Landwirt Franz Holtgräve zu Westkirchen als Vor.
standsmitglied eingetragen worden. Warendorf, den 14. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Wittstock, Dosse. [25745]
Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Dranse“ ist heute folgendes eingetragen worden: Der Bauer
August Gädke und der Bauer Rudolf Oldenburg
sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Büdner Fritz Berlin und der Büdner
Gottfried Seelig, beide zu Sewekow, in den Vor⸗
stand gewählt.
Wittstock, den 8. Juni 1907. 88
Königliches Amtsgericht.
Wollstein, z. Posen. [26006]
Ins Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wollsteiu heute ein⸗ getragen: Der Rektor Jerke ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Berthold Barabasch in Wollstein getreten. oll⸗ stein, den 11. Juni 1907. K. Amtsgericht.
Würzburg. Bekanntmachung des Kal. [26007] Amtsgerichts — Registeramts — Würzburg.
Darlehenskassenverein Gräfendorf, ein⸗ getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. April 1907 wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Johann Adam Reusch und
ohann Rösser der — Schmitt von Gräfendorf und der Bauer Georg Dittmeier von Michelau in den Vorstand gewählt und das Vor⸗ standsmitglied Johann Georg Aul zum Stellvertreter des Vorstehers bestellt. 1Iq““
Würzburg, den 15. Juni 1907.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expediticn (H eidrich) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
46 Uhr Abends.
Hagen, Westf.
[26005)
Karl Koch in Achern wur öffnet. Verwalter: Nesstespent Christ
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Der Inhalt dieser Beila e, in welcher die Bekanntma onkurse, sowie die Tarif⸗
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,
die Kön ilhelmstraße 32,
Genossenschaftsregister.
Zoppot. Bekanntmachung. [25746]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen, daß der Mühlenbesitzer Friedrich Schulz aus Kielau aus dem Vorstand des Klein Katzer Darlehnskassenvereins (eingetragene Wenossen⸗ schaft mit unbeschräakter Haftpflicht) in Klein⸗ Katz ausgeschieden und an seine Stelle der Mühlen⸗ besitzer Rudolf Sieg in Klein⸗Katz Abbau getreten ist.
Zoppot, den 13. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leiptig veröffentlicht.)
Falkenstein, Vogtl. [25006]
In das Musterregister ist eingetragen:
a. Nr. 195. Firma Seltmann 4& Ihle in Falkenstein, zwei verschnürte Pakete, Nr. 37 und 38, mit zusammen 100 Mastern Schiffchenstickereien, Flächenerzeugnisse, je in allen Größen und Ver⸗ wendungsarten, aüftsnummern 7542, 7769, 7801, 7805, 7806, 7807, 7808, 7816, 7817, 7818, 7820, 7823, 7825, 7827, 7828, 7829, 7830, 7832, 7833, 7834, 7835, 7840, 7841, 7842, 7843, 7844, 7845, 7847, 7848, 7849, 7850, 7851, 7852, 7853, 7854, 7856, 7858, 7860, 7862, 7864, 7866, 7867, 7868, 7870, 7871, 7872, 7873, 7874, 7875, 7876, 7877, 7878, 7879, 7880, 7881, 7882, 7883, 7884, 7885, 7886, 7887, 7888, 7889, 7890, 7891, 7892, 7893, 7894, 7895, 7896, 7897, 7898, 7899, 7900, 7901, 7902, 7903, 7904, 7943, 7950, 7951, 7952, 7953, 7954, 7955, 7956, 7957, 7958, 7959, 7960, 7961, 7962, 7963, 7964, 7965, 7966, 7968, 7969, 7970, 7971, Sczußeit drei Jahre, angemeldet am 7. Mai 1907, Nachmittags 4 Ubr.
b. Nr. 196. Firma Gustav Thoß in Ellefeld, ein versiegeltes Paket mit zusammen 49 Mustern für Gallons, Spitzen und Einsätze sowie Kragen je in allen Ceshen und Verwendungtarten, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern, und zwar 5474, 5508, 5686, 5687, 5688, 5689, 5690, 5789, 5814, 5815, 5816, 5818, 5823, 5824, 5865, 5866, 5876, 5877, 5880, 5881, 5882, 5883, 59088, 5912 8, 5916, 5920, 5924, 5928, 5932, 3216, 3222, 3223, 3 3225, 3226, 3228, 3231, 3232, 3233, 3235, 3238, 3239, 3240, 3241, 3242, 3243, 3244, 3245, 3246, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 10. Mai 1907,
elbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.
Falkenstein, am 31. Mai 190u7. Königl. Amtsgericht. 1826013] In unser Musterregister ist heute eingetragen: Der Fabrikant iedrich Wilhelm Lüling in Volmarstein hat am 28. Mai 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Miauten, ein Vorhangschloß, kastanienbraun lacktert, mit blank abgereiftem Rande, mit kreuzgeformtem Schlüssen und verziertem Messing⸗ child, in dem das Schüsselloch in Kreuzform aus⸗ geschnitten ist, als Modell für plastische Erzeugnisse
mit einer Schutzfrist von zehn Jahren angemeldet.
Hagen i. W., den 5. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Konkursverfahren. 1
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
de 8— am 17. Juni
1907, Vormittags 11 Uhr, das Feeüeeahe er⸗
n Bühl.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli
1907; Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1907 ein⸗
schließlich. Erste Gläubigerversammlung und all⸗
gemeiner Prüfungstermin Mitttvoch, 17. Juli 1907, Vorm. 10 Uhr. Achern, 17. Juni 1907.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Christ.
Augsburg. Bekanntmachung. 2elcg Das K. Amtsgericht -. 2 mit Beschlu vom 15. Juni 1907, ttags 5 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Georg Wellenmair in Augs⸗ burg, Ulmerstraße 2, eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dorfmüller in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. Juli 1907 ist erlassen. Forderungen sind bis zum 6. Juli 1907 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am Dienstag, den 16. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr, Sitzungs⸗ saal Nr. II, links, Erdgeschoß. Alugsburg, den 15. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
Berlin. [25846]
Ueber das Vermögen des Gürtel⸗ und Taschen⸗ fabrikanten Alfred Schoeps in Berlin, Neue Konigfirag 86, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von
em Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das onkurcversahden eröffnet. Verwalter: Hta ne
ischer in Berlin, Bergmannstraße 109. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juli 1907, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 14. August 1907, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neus Friedrich 19 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 113. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Jult 1907.
Berlin, den 17. Juni 1907.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
in⸗Mitte. Abteilung 83.
Achern. Nr. 8451.
iche Expedition des Deu
Konkure.
ezogen werden. Blomberg, Lippe. Konkursversahren.
Ueber das Vermögen
Heinrich Schröder in Istrup mittaags 4 Uhr, das Konkurzsverfahren eröffnet. Kon⸗
kursverwalter: Kaufmann c.eaö. Anmeldefrist, o pflicht 12. Juli 1907, Gl
Prüfungstermin 12. Juli 1907,
10 Uhr.
Blomberg, 15. Juni 1907. Fürstliche⸗ Am
Brumath. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Jakob 9 8 in Gries wird heute, am 14. Juni 1907, ormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Der Gerichtsvollzieher
wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗
rungen sind bis zum 5. Ju anzumelden.
TChemnitz.
Ueber das Vermögen des Strumpffab
Carl Hermann Seidel,
„Hermaun Seidel“ in Burkhardtsdorf i. E., wird heute, am 17. Juni S. Vormittags 112 Uhr, eröffnet. Herr Rechtsanwalt Oskar Voigt in Chemnitz. An⸗ meldefrist bis zum 15. August 1907. Wahltermin am 18. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr.
das Konkursverfahren
Prüfungstermin am 29. mittags 10 Uhr. Offe pflicht bis zum 15. August
1u.“ 17
Crefeld. Ueber
Konkursverfahren eröffnet
Dr. Kaufmann
immer Nr. 6. is zum 10. Juli 1907. Crefeld, den 15. Juni
Königl. Amtsgericht. 8
Presden.
Ueber das Vermögen des zeither. Butterhändlers Rudolf Franklin Eugen Mothes, hier, Annen⸗ straße 28 II, wird heute, am 15. Juni 1907, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Johannes Hippe,
hier, Marschällstraße 29. 8. Juli 1907.
Essen, Ruhr. Konku Ueber das Vermögen
efellschaft in Firma Andreas de Bries zu ssen, Inhaber: Kaufleute Andreas Abraham de Vries und Iwan de Vries, heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kanzleirat en ist zum Konkursverwalter ernaunt.
Kremer zu
Offener Arrest und Anzeig
Anmeldefrist bis 24. Juli 1907.
versammlung 11. Juli 10 Uhr. Prüfungsterm Vormittags 10 Ühr, gericht, Lindenallee Nr. 74, Essen, 14. Juni 1907.
Habighorst, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Frank furt, Main.
Ueber das Vermögen des Kanufmanns Wilhelm alleinigen Inhabers des irma Bommersheim & Herrmann bhetriebenen etten⸗ und Möbelgeschäfts, hier, Geschäfts⸗ lokal: Bleidenstraße 3 — 5, Privatwohnung: Nachmittags 12 ¾ Ühr, das
Herrmann,
straße 12, ist heute, Konkursverfahren eröffnet
anwalt Dr. Weintraud, hier, Schäfergasse 11, ist um Konkursverwalter ernaunt worden. Amhei efrist bis 3. Juli 1907. Frist bn Feeeg
der .vn. bis zum
.2nvvg. Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ tertigung dringend empfohlen.
sammlung Samstag, den mittags 11 ¼ Uhr,
11 h Uhr, hier, Seilerstraße ankfurt a.
Abteilun
Gnesen.
Ueber das Vermögen
August Werner zu Guefen ist heute, am 15. Junt 1907, Nachmittags 4,45 Uhr, das Konkursverfaͤhren M Verwalter: Auktionskommissar Fromm zu
eröffnet. Gnesen. Anmeldefrist bis Gläubigerversammlung am mittags 10 Uhr. am 26. September
chungen aus den Handels⸗, Güterr und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten
Zentral⸗Handelsregister für
8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalte 8 1 hr⸗ Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Prüfungstermin: 5. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 8. Arrest und Anzeigefrist bis zum 1. Juli 1907.
Kaiserliches Amtsgericht zu Brumath.
uni 1907. — nigl. Amtsgericht. Abt. B.
Konkursverfahren. das Vermögen des Fhte aic Vogel in Cvefeld, Mittelstr. 27, ist eute, am 15. Juni 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, das
in Crefeld Anmeldefrist bis zum 1. August 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Samstag, den 13. Juli 1967, Vormittags 10 Uhr, Steinstr. 200, Zimmer Nr. 6. Prüfungstermin am egon. den 10. August 1907, Bormittags 11 Uh
Offener Arrest mit Anzeigepflicht
hl⸗ und Prüfungstermin am
19. Juli 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juli 1907.
Dresden, den 15. Juni 1907. Königl. Amtsgericht.
allgemeiner Prüfungstermin Dien-tag, den 13. August 190 7, Vormittags
M., 17. Juni 1907. Der Gerichtsschreiber des Koöͤniglichen Amtsgerichts.
Bekauntmachun
Allgemeiner Pruüfungstermin
Berlin, Mittwoch, den 19. Juni
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ d, erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 1
das Deutsche Reich. r. 1458)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich int in der Regel täglich. — Der Bezugspreis Frg; 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Vinzelne Nummern kosten 20 ₰. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 11¼ uhr.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Juli 1907.
Gnesen, den 15. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Heidelberg. Konkurseröffnung. [26011]
Nr. 19 277. Ueber das Vermögen der Schuh⸗ macher Jakob Glinz Witwe, Barbara geb. V in Heidelberg ist heute, Vormittags Vormittags 9 hr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
8E11ö6“ erwalter: J. C. Winter in Heidel g. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 15. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 23. Juli 1907, Vormittags Uhr, Zimmer Nr. 23, II. Stock. 6 Heidelberg, den 17. Junt 1907.
ts⸗, Vereins⸗
in Berlin für
mögen des Bierbrauereibesitzers Johann Christof Valentin Beyer in Neustadt à. Aisch das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Sekretariatsassistent Andreas Kilian, Neustadt a. Aisch. Gläubigerausschußmitglieder: Bürgermeister Georg Vogel, Stadrkämmerer Albert Tüll, Kaufmann Elias Stahl in Neustadt a. Aisch. Offener Arrest, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 8. August 1907. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. August 1907. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung des Gläubigerausschusses und die in §§ 132. 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände: 11. Juli 1907, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüͤfungstermin!
e Feesher a Tnee Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: m Sitzungssaal des Amtsgerichts Neustadt a. Aisch. (L. S.) Rittelmann. dina Neustadt a. Aisch, 15. Juni 1907.
Horn, Lippe. Konkurgeröffaung. (25875] esar een Ee aeen
Ueber das Vermögen des Tischlers und Gast⸗ Northeim, Hann. [25857]
wirts Vogt in Leopoldstal ist heute, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Ueber das Vermögen des Kaufmangas Frauz worden. Verwalter: Kaufmann Capelle hier. An⸗ Laufköter in Nörten. Inhaber der Firma Gebr. meldefrist bis zum 4 k. M. Erste Gläubigerver. Lauftöter in Nörten, ist heute, am 17. Juni 1907, sammlung 5. k. M., Morgens 9 ⅛ Uhr. Allge. Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. meiner Prüfungstermin 19. Juli 1907, Morgens Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dalberg in Nort⸗ 9 ½ üUhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum heim. Frist zur Forderungsanmeldung bis 20. Juli 1. M. 1907. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juli Horn, den 15. Juni 1907. 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Fürstliches Amtsgericht. am 30. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr. Konstanz. Konkursverfahren. [25865] Offener Arrest mit ver-Keies bis zum 19. Juli 1907
Nr. A 11484. Ueber das Vermögen des Stein- Northeim, am 17. Juni 1907. . hauers Theodor Mors in Konstanz ist heute, Die Gerichtsschreiberei 1 Kgl. Amtsgerichts. am 15. Juni 1907, Vormittags 11 Uhr, das Posen. Konkursverfahren. Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ Gemeindewaisenrat Kleiner in Konstanz. Anmelde⸗ schaft MotorbetriebswerkFätte und Eisen⸗ frist und offener Arrest mit bis zum Liebrecht A Naumann in Posen, f1. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung und Viktoriastraße Nr. 17, ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, APrüfungstermin am Montag, den 15. Juli das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: 11907, Vormittags 9 Uhr. Kaufmann Adolf Breunig in Posen. Offener Arrest mit [25854) Konstanz, den 15. Juni 1907. Anzeige, sowie Anmeldefrist his zum 10. Juli 1907. Schreinermeisters Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Vogel. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juli 1907, Landau, Pfalz. Bekanntmachung. [26012] Bormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juli
Das K. Amtsgericht dahier hat am 17. Juni 1907, 1907, Bormittags 10 Uhr, im Zimmer 6 des eee⸗ 138 ühh. das Vermzzen des Konrab 1X“ Nr. 3.
lamp, uhmachermeister in Landau das 2 8 Ir. 1
Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. anwalt Ferner dahier. Termin zur Beschlußfasung Quedlinburg. [25824] über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ die Bestellung eines Gläubigerausschusses und sonstige helm Heckner in Quedlinburg ist heute, am Maßnahmen: 12. Juli 1907, Vormittags 16. Juni 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs. 10 ½⅞ Uhr. Es wurde der offene Arrest * mit verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Anzeigefrist bis zum 19. Juli 1907. Aeußerste Frist Brinckmeier in Quedlinburg. Anmeldefrist bis zur Anmeldung: 19. Juli 1907. Allgemeiner Prü⸗ 15. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung und fungstermin: 3 August 1907, Vormittags allgemeiner Prüfungstermin am 26. Juli 1907, 10 Uhr, alle Termine im K. Justizgebäude dahier, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Zimmer Nr. 11, parterre. pflicht bis 15. Juli 1907.
Landau, Pfalz, den 17. Juni 1907. 9 Quedlinburg, den 16. Juni 1907.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Leisnig. [25864] Abt. 32.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Hermann Wildner in v. wird heute, am 15. Juni 1907, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ richter Viehweger hier. Anmeldefrist bis zum ““ 16. Juli 1207. Wahltermin am 8. Juli 1907, Abt. II. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am
197 ¹24. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener rsverfahren. ([25853] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Juli 1907. der offenen Handels⸗ König Amtsgericht Leisnig. Lesum. [26009]
Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers August Schumacher in Aumund ist heute, am 14. Junt 1907. Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Mandatar Spoerer in Grohn ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 16. Juli. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Dienstag, den 23. Juli 1507, Vormittags 9 Uhyr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 29 Juni 1907.
Lesum, den 14. Juni 1907. G
Königliches Amtsgericht. 8 MHagdeburg. 1725839] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Paul
[25869] des Zimmermeisters ist heute, Nach⸗
Rudolf Kottmann in ffener Arrest mit Anzeige⸗ aͤubigerversammlung und
tsgericht. II. 81 [25850]
r Schmidt in Brumath
li 1907 bei dem Gerichte Freitag, den
Offener
25838] kanten all. Inh. der Firma
Konkursverwalter:
August 1907, Vor⸗ gee 1. mit Anzeige⸗
worden. Rechtsanwalt ist Konkursverwalter.
r, Steinstr. 200,
19 9=90909 ¼ 1
[25837]
Regsensburg. Bekanntmachung. [25872] Das Kgl. Amtsgericht Regensburg hat über das Vermögen des Produktenhändlers Karl Gold⸗ ß in Regensburg F. 104 unterm 17. ds. Mts. achmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Siegfried in Regensburg als ve. en. Konkursverwalter aufgestellt. Offener rrest ist erlassen mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 5. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung und der Prüfungstermin findet statt am Montag, 8 135. Juli 1907, Vormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 39 erster Stock. Regensburg, den 17. Juli 1907. Gerichtsschreiberei des 85 Amtsgerichts Regensburg. arg, Kgl. Obersekretär.
Schwetzingen. Konkursverfahren. [25870] Ueber den Nachlaß des † Bäckers Friedrich Scheuber in Neulußheim wurde heute vor⸗ mittag 10 ½ Uhr das Konkurzverfahren eröffnet. Rechtsagent Sams in 818 wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 9. Juli 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 15. Juli Burkhardt, früher zu Magdeburg, Große Dies. 1907, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Gr. Amts⸗ dorferstraße 36a, jetzt unbekannten Aufentbalts, ist gericht Schwetzingen bestimmt. Offener Arrest mit am 17. Juni 1907, Nachmittags 1 Uhr 45 Minuten, igefrist bis zum 9. Juli 1907. das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest 1*e.Ar den 17. Juni 1907. erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Büchner.
Schellbach hier, . 228. Anzeige⸗ und An⸗ 5* Ahaus. Konkursverfahren. [25855]
meldefrist bis zum 16. Erste Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Lenmalung, am 16. Juli . E
. Prüfungs 2 1 1907. 1
11 Uhr rüfungstermin am 30. Juli udlers Bernhard Terbrack in SC. nachdem der in dem Vergleichstermine
Vormittags 10 Uhr. doem 22. Mat 1907 angenommene svergleich
r en. den 17. Juni 1907. 1n rhee En Fesdästtgen Bescluß vom 2 Nal 1907 destätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8
Merseburg. en 82 — —, eeeee Seensechas. Adaus. den 10. Junt 1907. Uer in Mersehurg ist Königliches Amtsgericht.ß
ö vg en e
eute, am 14. Juni 1907, Na⸗ 6 t. der
8 rrest erlassen. Altona, Elbe. Konkursverfahren. [25843] Das Konkursverfahren über das Vermögen des
85 7 4 der Kaufmann Fried. M. Kunt r zum Kon⸗ ber 1 dursverwalter ernannt. Anzeige, und Anmeldefrist( Schuhwarenhändlers Friedrich Wilhelm Som⸗ mer in Altona⸗Ottensen, Bahrenfelderstraße 140, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
läuft bis zum §8. Jult 1907.“ Erste Gläudtgerber⸗ 7. Mai 1907 angenommene Zwangsvergleich dur
eeeen A 892 A 1907., Bormittags r., im 2 die 1 de, im *. wäagainn Baelat vom 1. Men 1cee ennhnne ist, hierdurch aufgehoben.
hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. Jy, statt. Altona, den 13. Juni 1907.
Merseburg, den 14. Junt 1907. 0g, Am tssekretär, Gerichtsschreiber des lichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. V. N 29/06 B. Neustadt., Atsch. 8 [26037] Serlin. Konkursversahren. [25847] uszug In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Amandus Flohr in Berlin,
8 NI ug hat am Das K. Amtsgericht Neustadt a. das Ver⸗ Friedrichstraße 243 (Wohnung: Friedenau, Spon⸗
15. Juni 1907, Vormittage 10 ¾ Uhr, ü
Anmeldefrist bis zum
ist durch Beschluß vom
efrist bis 6. Juli 1907. Erste Gläubiger⸗ 1907, Vormittags in 2. August 1907, vor dem Königl. Amts⸗ hierselbst.
[26109]
unter der
om⸗
worden. Der Rechts⸗
Arrest mit 3. Auguft 1907. Be⸗
Erste Gläubigerver⸗ 6. Juli 1907, Vor⸗
19 a, 1. Stock, Zimmer 10.
1g 17.
8 [25827] des Eö
14. August 1907. Grste 11. Juli 1907., Bor⸗
1907, Vormittag s
1
[258322