1 “ 8 *
11“ 1“
bolzstraße 54), ist infolge eines 8 mittags op uhr n “
bolant 3 . em Königlichen Amtsgerichte] bergerstr. 16, Wohnung Bayer 56,
-1111“““ 1 „ . un 8 -
doceeat he FenrFrerifehelsnisesage so? Vensaeee d Ahtcn a⸗wvaba viere uede densreten ane wa. Fehsas desecgfeüz nete hefhorn
Nr. 111, MI. Stock, anberaumt. Der Vergleichs⸗ Abteilung vig chen 9 [Liegnitz. Konkursversahren. [25828] zumeldenden Termin auf nn 1
vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 92 E““ laes aan zeie ghgr. ü- malle, Saale. Konkursverfahren. [25834] Gasthausbasitzers Paul Slauer zu Jareber⸗ lichen litsgericht - 190n e 88 eu is ch en R e 8
gerichts zur Einsicht der Beteiligten nied 8 Bexrlin, den 10. Junt 1907* n niedergelegt In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Thorn, den 13. Juni 1907. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Kausmanns Karl Böhr in Halle a. E. ist zur zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Wierzbowslki Berlin⸗Mitte. Abt. 83. endeie 88 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu beriäcsicht enden Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge 225861] Lebunchnte 86 SA gegen das Schluß⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Wattenscheid. Konkarcverfahr 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des S 8 er bei der Verteilung zu berücksichtigenden über die nicht verwertbaren Vermzgensstücke der In dem Konkursverfahren über das Fern — eeeee P. 5 e 8G “ und zur Neschlußassuns der Gläubiger Schlußtermin auf den 13. Inli 1907, Vor⸗ Witwe Schmiedemeister H a2 hn⸗ FF-AEEvEeJEE Abhaltung des Schlußtermins auf 8 a v. 5 nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Caecilin ged. Fichtuer, in Wanne 8 estgestellte Kurse. 3 8,95 Be1anc des, Schlusßermrns ⸗ g 1 tang Ie Prte über die Heüattung der in Llegni. 1 8- 9 beftimmt. Abnahme der Schlußrechnung den Eescheh gerliner Börse vom 19. Juni 1907 EE1“X“ vensh. 2000 9 1803 N8 1 ng einer Vergütung an „ den un . 8 8 cg. . 29. — Königliches Amtsgericht. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. EE“ funn, zr benha eSeln. .16 2enr 1.igeta .98gg“*. 1. sgere 1. betreeE v4 ¹ ch old⸗ .— 2, österr. ¹ ℳ do uk. 16/4 1.4.10
termin auf den 6. Juli 1907 itt 1 „ Vormittags Mettmann. JSla [26105) Forderungen der Schlußtermin auf den 1 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. füdd. W. 8- do. 1902, 08, 05 3 ½ 1.4.10
IZZ [25845]) 9 Uhr, vor dem Koaiali 9 2 „
Das Konkursverfahren r das Vermögen des 6 n i Amtsgerichte Halle. In dem Konkursverfahren über das 1907, Vovymitt 5F 05
Zivilingenieurs Hermann Königsdorf hier⸗ 9. S., Poststraße 13217 18 Südflügel, Gewerkschaft in Ega s. Nermsgen der Amtsgerichte vierse Azcuhr. vor dem Ken 3 1390,ℳ1 8 8 1,121 2 4 ½4 Mark Baneo⸗ G. Bein Sdetr 1106, 1
„ 7 1000 1I“ rrt 1893, 1901 N 31 verf do. 1898 V. 1901 N
selbsteist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Zimmer 45, bestimmt. §§ 161 II, 162 tur Abnahme . 1 do. do. II, . ahme der Schlu Wattenscheid, den 11. Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Gold) = 4,00 1 darch, Resc h Hezoglichen Amtsgerichts vom de. gee ch cscheegen 1. Iagl ighen Amtsgerichts. Schkaßeuneshblt der don benehndunge⸗ erngg 1 Fraiciae Lnseasct JHe gen Peg 7 deeker199) * Sa gb⸗Kuh gdhr 25* 110 — . . nis der 4 wewer feren es. vre Sterling = 20,40 ℳ en 9 Braunschweig, den 11. Juni 1907. Abteilung 7. sichtigenden Forderungen und 1 Be⸗ ristbffüc. EeEn p Ne 8 2. 8 Henehnns cpesggt daß 898 . d8. 1973 Wounr. 11. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 3. Hildesheim. [25874] über die nicht verwertbaren Vermögensstuͤcke Termin Ober eeness esn ber dec Lera “ 8 tdagesdecgfn Ii 179 s3000 - 30093,30 6 22 9 ö. Bromberg. Konkursverfahren. [25822] ST . Konkursverfahren über das Vermögen des 29 E’ 13. Juli 1907, Vormittags ESt. ndreasberg i. L. ist 88 9g.. n 8 Rotterd 00 8 ¼ Braumsch weigische 88 68 88 1998 „Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am ve dhee Sürig in Sorsum wird Gerf dur. 8 Sitzungssaal Nr. 6 des unterzeichneten träglich angemeldeten Forderungen Verm 1 “ F I 1 Magd.⸗Wittenberge 3 1. —+ hgrankf. a. M. 1906 7. Dezember 1906 zu Bromberg verstorbenen 19 dh⸗ gter Abhaltung des Schlußtermins bierdurch M 1 8 “ 12. 26. Juni 1907, Voymittags 10 un Grüssel und Antwerpen 1 übg. iedr. Drs 31] 1.1. 18 do. 1899 3 ½ Rentiere Emma Freytag, geb. Reimer, aus “ enea bae hen 8 Juni 1907. dem Königlichen Amtsgericht in Zellerfeld, do. do. Wiemar⸗GCarow 84 1. 8 do. 1901 N Bromberg wird nach erfolgter Abhaltung des heim, den 12. Juni 1909. nigliches Amtsgericht. Abt. 2. Nr. 1, anberaumt. Budapest Provinzi do. 1os Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. . Hettmann. Beschluß. [26106 Zellerfeld, den 12. Juni 1907. EEE11“ Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 —₰ 8 Bromberg, den 11. Juni 1907. Hörde. Konkursverfahren. [25859] 8 dem Konkursverfahren uͤber das Vermoͤgen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtz Füriftigeae pimse: Eeh. “ S. XXII 2 199 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fenh gesSeier Jakob Odermatt in Mett⸗ Zittau. — 88 ö I ; Buer, Westf. Konkursverfahren. [25851] Kanfmanns Gustav Hassenpflug zu Aplerbeck, um wird nach 88 161 11, 162 K.⸗O. zur Abnahme In dem Konkursverfahren über das V Kopenhagen... Hann. Prov. Ser. IX rth i. B. 1901 uk. 10 In dem Konkursversahren üb Verms Markt Nr. 17, ist zur Abnahme der Schlußrech der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen Kaufwauns Carl Adolf G eisfabon und Oporto de. do. VII, VIII do. 1901 Ba be das Vermoͤgen des und zur Grhebung von Gint 88 ußrechnung gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung ist infolge eines v SEerne altes do bo Ostor Prov. VIIIu. X Giezen 1901 Horft &. ist in 15 Schlußverzeichnis Termin auf den 4.3 †ꝙ028. lu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Vorschle za⸗ nu nne vens veenelcgelhre London... 18, S.. 32 1898 8e,; eines von dem Gemeinschuldner Borm. 11 Uhr, vor dem Am at. Jaclt 1907, fafsung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke termin 8u G Zwangavergleiche Ig do — Provinz.⸗Anl. FPlauchau 1894, 1905 Vergleiche Feschlags zu einem gwangsvergleiche strae Nr.⸗1 Zimmer Nr. 2, bestimcrn cht, Wiesen⸗ Termin auf ESamstag, den 18. Juli 1907 110 uhr, vor dem en 8n Mad en. Herers-1ih Snee1g90unen.191; b n. Sen dee asJagach 1ge. Hörde, den 11 Juni ¶1907 .““ Vormittags 11 Uhyr, im Sitzungssaal Nr. 6 5 vhecagh Aaasgetchen 8 Rhes 2x 12 bo. “ 13381 3 . e n en 2 . 8 1 8 . ergle uproy. . gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichtssekretär. 8 ; 48 ausgelegt. . 81 81 I zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ “ Konkursverfahren. 25829] F1Beh . üne Smmggencht A68. 2. [25825] öö 1*. gericht Freaen Eeneseg9 2 . 8 n dem Konkursverfahren über den Na des 18. 1 erk. Pseeg do. sirow. 1895 3ʃ Buer, den 8¾ . 1e , rat 8 1“ 8 Fokwetgers fe- E 1 1. e Lescger Phen⸗ ee 2 82½ 8 5 eecl. n Semmelw jur Abnahme der Lazisk, unbekannt 8 2 9 820. h. dt . 1897 Fö2 vv ⸗E. wae raler r g- Eeneseeene ee S. . Arbebung dc der E“ 8 Fümnsbme Tarif⸗ n. Bekanntmach Frochalm Gothenburg 92% 1902 V39 gen des 1 Schlußverzeichnis der bei von Einwend Scdlu 2 9 2 8 alle 1900 ,4 E2* 1ü El. 88 Besslaztsfien bercc . Farderungen 8 bei der vesnue⸗ edecsicfttenen Feahewnne der Eisenbahnen 8- 100 Kr. do. 02, 05 ukv. 12/15 22 -h. 9 n dem - Gläubiger r die ni und zur Beschlußfassung der Gläubiger über di 99 w 8 ankd 8 do. Landesklt. Rentb. — 14. Mai 1907 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. dem Könglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt 30 Mi 8 „ Bormittags 10 Uhr Deutsch⸗Oesterreichischen Personenverkehr ühn es Madrid 7 595. Penhagen,h. isabon s. do. do. [Vukv. 09 3: hene E. .9s Cöln, den 12. Juni 1907. Jauer, den 10. Juni 1907 S n., vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer berg. Dzieditz, Oswiecim und Myyslowitz i Warschau- 7 8rn,61. Paris 3¾. St. Petersburg u. do. do. I. over . 1895 ,3 % „ den 10 — 8 — 8. Bsseni 1 1 41. Stockholm 6. Wien 4 . burg a. E. 1903,3 Königliches Amtsgericht. Abt. III ¹. V Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts. Hisenenemt 14. Juni 1907. 8 denseäbe wird der bisherige gleit Geldsorten, Baukmoten deees Coupons. Fe edelbers 8 b 18988 Dortmund. Konkursverfahren. [25849) Kempten, Schwaven. 1“ arif vom 1. Januar 1903 nebft Nachtränz 8 Fnesn — Wefipr. Pr. A. VIns. 13 eilbronn N nev. 102774 In dem Konk 8 12 [25871] Amtsgericht. ehoben. Der neue Tarif enthält die dure Müns. Dul.) g⸗ 2 Enal. Bankn. 1 4 20,455 bz r. Pr. A. VI uk. 12 9 Progisten Heierich Seuühe 54 1““ 5 Das Kgl 1n1sgear Krache „ t mit Beschl Nürnberg. Bekanntmachung. [25868] Deutschen Reformtarif sich ergebenden Aenan 2041b 1ne. 1900. 1a9 dö9g 1“ 3 ⁄½ ud, 8 en 3 Seweh ar. 2 20, . Bkn. . 169, 8 at mit Beschluß, Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Gegenüber den bisherigen Sätzen ergeben 20 Frs.⸗Stuͤge. 2 . Bkn. 81,20 bz Ansl Pr.1901 re I 8 E1“ omb. v. d. H. kv. u. 02/ 3 ½ 2000 — 500 100,50 G 1900 ukv. 1910ʃ4 2000 — 200 100,75 B 9. 1902 sersl. 1901 8- 12
Rostock 1895 Saarbrücken 1896 St. Johann a. S. 02 N
1896
do. Schöneberg Gem. 96 do. Stadt 1904 II. do. do. 1904 N Schwerin i. M. 1897 Solingen 1899 ukv. 10 do. 1202 ukv. 12 Spandau 1891 do. 1895 Stargard i. Pom. 1895 Stendall1901 g
S
— —,——92ꝗs
SEeesse!
2*Ö
222öSöSIASZSI —
S”
——2 888S8S8S8
ee
332 SS8585
8—*
-
SveESgSgEESæ=ES; SESæEVS=SPS=gWV — SSSSe
2—
—28O—V—VOSVOVS;VOSY;OSYO;VSęSOVSęSæSeS gVse 7 8
—
—
&
8;
S88— 2
OdogAn
5000 — 200 100,75 G 5000 — 200 92,75G 5000 — 200 „3.600 5000 — 200 [02,50 B do. 5000 — 200194,00 G Thorn 1900 ukv. 1911 2000 — 200 [99,250 do. 1906 ukv. 1916 29000 — 200 12,00 G do. 1895 . 94,75 B 4*“ 2000 — 200—,— Biersen ... 2000 — 200]22,50 G Weimar .. . 1888 2000 — 100 99,30G Wiesbaden. 1900, 01 G 92,10G 1000 u. 500 [92 20 2 200n200 [99,25 G 5000 — 200 100,40 G . 13,30B 4 14. 5000 — 100[100,70 G do. 1903, 05,35 versch. 5000 — 100[92,00 S do. konv. 1292, 1894 3½ 1.1. 1000 — 2000100,50G Zerbst. 1905 11 3 ¼ 117 1000 — 200495,25 B 3000 10 +.—
—
8
I2=EInSSSS
2.
vEPwewePabh. PöbAb SA
— —
8 8 EET 1
SASAS
228
DOSSSS
2 ——
Seeeeessesks
—
—
Serrgee
2 —η⁹ dagek
—+½8
—₰½ A=Seo=gggÖgE
—
. — 2
8⸗
89—
—
8Sg=
2 —,—8O9AnAgO9O9nOAOO9
28 S
geeeesen
92-g eme.. -qö-2A OSSSS
vgessregeesee
2& ·3 2282
5000 — 500[99,50 0 2000 — 200 [93,00 S 2000 — 200 [93,00 B 5000 — 100
00„
—½
EggEEʒ
22282S S
—,— 2
r. II do. ILK, XI, XIV
En.⸗8. n 98
—
—
eeereüshhn
DSSS —s-*
222S
————OA8.
H —,———
/S2' SgV DOSS
xggx Ig;gvS
EeeeEE 02
SOOVSVOVSESOVSVSVqO— —
25‚g=ö’=öéö=gö==ESöögg
DOS SSSSS8ss . ageͤEgA
8e
—
umboldstraße Nr. 138, ist zur Abnahme der vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 . 1 2 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von mögen des Bauern und Pferdehündlers Johann wegen des Raufhees 1üeenenen, über das Ver. Sehächverkehr Erdöhungen durch den Beng, culh⸗Stüce N00Sr S Flensb. Kr. 01 .. Einwendungen gegen das Schlußb eichnis d Georg Reisacher Ki 8 - ufmanns Moriz Theilheimer, in Freigepäcko. Nähere 2 uskunft kann bei ie Gold⸗Dollars. .Bk. p. 84,85 bz Wil 8 der Verteung zu berügschtigenden Zorderungen Lelnuns,des Schlaßtermtns auf nuns rechechcns Jenaceera 1beirneenin eürnbers, als durch kebrbburecus der beteiligten Verwaltunge *Q☚¶ Zeuseae,ege⸗ 1d. 108 1888 33, Senderz Kegueg 2 2 8 2 8 89 2 . 9 4 920. . . . . ,25 ⸗ )
E1 Glänbiger über die Er. bettäticten Zwangövergleiche wieder aufgehoben. Nüͤrnberg, den 17. Junt 1907. nönigliche Eisenbahndirektion Breslau Nens ed 7e. 150 ozs Ttew Kr.7ge ⸗ 199r SeC2e 22
Vergütung an die Mitglieder edchenghrupg d159 Fe; Seesden en Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. namens der mitbeteiligten deutschen Verwal— 820,19a02 egr. 4,1 15 X. e 81 gon. Uachen St⸗Anl. 1898 1 Karlsrube 1902, 1903
schusses der Schlußtermin auf den 11. Juli 190. Miel. Fracssrerse ,. 1“ (25882) 26018, “ Ssecsn cher fäse de. 1sr1aagss 2* 1 veesnn matta. vor dem Königlichen Amts. In dem Konkursverfahrer hrer⸗ das P nh e.L. v enösr⸗ ve 89 F örieeisch. He isch. Kachfischer Vers 8.S9. B 81 Söbeh gge „vre i ge headuigzgo⸗ 112278 88 8190fn,n 17
erichte hierseldst, Zimmer Nr. 78, bestimmt. des Meiereipächters Friedrich K aeISESEESEEEe 8.100 Kr Nleine. vütons 1901 38. 1178 1891. 1808
Dortmund, den 12. i 1907. 5 edrich Koyen in Kiel, nahme der Schlußrochnung des Verwalrers, zur Er⸗ lebender Tiere zwischen Naumburg a. Dän. N. 2 do. kleine.. 3 . 1e1. 1809 Juni 1907 früher in der Meierei Ottendorf, ist zur Ab⸗ hebung von Einwendungen gegen das Scluß⸗ einerseits und Anerbach . . nedn ,1888. 18888 1904
a 1 b. 1901 uk. 10/4 Königsberg. 1889,4
dennr ukr 1908,4 do. 8 unkv. 112
do. 1891. 92, 95,31
g-e .122181
Krotosch. 1900 Iukv. 10,74
Landsberg a. W. 90,95,3 ¼
„ 1.4.08 ℳ de. 1889, 1897, 05 33 .088— Baden⸗Baven 98 65 N; 3 ½ Langens . 1903 3 ⅞ n 1897 3 ½
182AAS 8
agEez H
2000—200 91.80 G 2000 — 50 %9,70 G
—27
eereer vPheeyöeSübeh*nn —'—'=öF: SSSSSSS „„ rxxyr
8
s 1 —— n AüüegN
üüüesgen 5
8E
1Z
vxrprxr
Sns b 8
- Römer nahme der Schlußrechnun 5 ü mer, g des Verwalters, zur verzeichnis, zu t 4 vung. lung zu berü igenden ubigerausschußmitgliede B 1 - 1t 3. o. 3 1. Aaäh⸗den ebwerreecee, zten de vf anse de Ferzegnenmdut Besclbgung der ghtbde Fkabigernenannurgltenf den Les Fash. wenn sese venfldee heer ger geneceree “ BedenrSa,nn. neg; 8₰2 Aktie lschaft in 1 w ren Vermöͤgensstücke und mittags 10 ½ 3 1 — gsf . kunft. 1 — 1 88. eg” 189384 Liquidation zu Dülken wird eine Gläubigerver⸗ über die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ aeden nh zuf Her egen sc 2 81 -I “ pe.gS Sch 18¹ 8 Ea semmlung auf den 5. Juli 1907, Nachmittags glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin Einsicht der Beteiligten niedergelegt renig iche ei uua⸗ ndirekti do⸗ 8 do. 88 1. —z Phene Rr “ 1en- chneten Amtsgericht, Zimmer auf den 18. Juli 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, Oeyahausen, den 13. Jun Z“ als geschäftsführende 2 erwalk 2 EC11““ . 8 Nr. 3, n mit folgender Tagesordnung: 1) An⸗ vor dem Königlichen Amtesgerichte hierselbst, Ring⸗ Kgl. Amtsgericht 26019] 85 89 85 ECE“ han9n 88. 1817, 17818 CPeri. trag der Konkuregläubicer und Schuldner W. Junkers straße 21, Zimmer Nr. 69, bestimmt. ” R V do. ult. Juni . . do. 1901 N. 1904, 05 deer i. D. 1902 3 ½ u Waldnielerstraße bei Dülken und Bäckermeister Kiel, den 14. Juni 1907. Ravensburg. 1 hflchedebhn. Seaaßsbahn. und Ost⸗. Mit Preuß. konsol. Anl. 36 versch. 1 Balin 19798, 28 * 8993 Königliches Amntegericht. Abt. 16. K. Amtsgericht Ravensburg. dwestdentscher Verbands⸗Güterverk do. do. 3 [v 83. do. 1883/98 ¾ legnt 1892 do. ult. Juni do. 1904 I Ludwigshafen do. 1890 buͤbeck 1895 Magdeb. 1891ukv 1910 d 19,10 d,1en Mehe 1900 unc. 1910 do. 1907 Lit. R uf. 16
Wilb. Berger zu Dürken auf Gestattung nachträg⸗ 2 be ncfasg. ire bncb1 ii 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vom 1. Jult d. Jg. ab werden im † b dernkuroverfahren. [25852] „ilbelm Otto Lorinser, Keufmanms in verzeichnis des Ausnahmetarifs 1 (Holetart 1.„. 8 unth, 006, n8 39 de. hangene eg . . D. adtsvn. do. 1888,91 kv., Mannheim.. *
SPE es
ee ¹ — Ebsb
—
¹1 & ·q SESg
4 L5. 10 „ 10 „ e 1⁰
ggv
—VS;—Vg=V vFPgb.
——,—ö2
VSg kkeees
029ü2ö2ö29ö2g2
anes SEEE —22
L.
t
8—8
bEHSoe
2000 — 500 —, 000 — 1007100,00 5000 — 200 100,00 G 59000— 100 94,25 G 2000 - 500—,— 2000 - 500]100,25 G
4
SEg
—HB—
PPEF g.
.—ö—ö——
masse; 2) Antrag des Lehrers Adam Esser zu Bois. In dem Konkursverfahren übe V heim auf Streichung der Baͤrg choftes ebe , ren über dag Vermögen des Ravensburg, ist durch Beschluß vom 5. Ziffer 4 die Worte „Rundholz, gelocht (Haste 8 Konkurswaffe an ihn; 8) Beschlubsisseonn rngg 85 5 .e e . 1907 nach Abhaltung des I.S. — ersetzt durch „ꝛohe Holzstäbe after Art, rund 89. v· 922 4,1219 8 82. 1 Seg Vergleichsangebot des Carl Langweiler in Dülken Verwalters, zur Erhebung von Cswenhgesae. se der Schlußverteilung auf ehoben worden. au Lehobelt, auch gelocht, als Bee⸗ . 1908 utb. 12 Vöelesgae, 02/3 ufp. 08 88 des gen .I Regreßprozesse; 4) Be⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Dn 12. Just 1. Serichtsschreiber Zeller. öö 1eeanegch. e“ “ uc 1; 81 ga 2e. Rh. 06 1 0 berigen Verhantlungen e. ekreshente bie verdeeng, kücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung Relenenbaehn, Vasi. 1258631 gionigliche Eisenbahndirer Zonn .. 8998 an die ööö Wiehlthaler Felenden erungen de8 hnec ge, Ses ch. nicst 9nx 285 Das gnebe 5 d als Lecafalätrende Wemwaktune . bl. 8 . H. r Bectehn, Röld, un . mit gelh 1907, Vormicsgs 10 Uhee vornnn.Fuli Schnittwarenhäadlers Karl Adolf Woöbel e [280200 be. Seshegicneng äseeen srhräsene eRaöihs df. Lesen An nent Falaht — gmer Fe 1eg Füücen aseaanc, üce n vae Casetamias äoteeano ae-ze:een euar.] visasrSänc
. . 8 8 82 . — . 8 8 8 Dülken, den 17. Juni 1907. Kirchhundem, den 14. Juni 190. Reichenbach i. V., den 13. Juni 1907. Mit Gäͤltigkeit vom 1. Jult 1907 werden! Bremer .87.88990. 1 Königliches Amtsgericht. ter Hofftevhie Königliches Amtsgericht. Sr-Se; g7 . 8 K X8. 1. F 1“ Tar e vom 20. Jul 1“ 16
* do. do. 1899, 1902
b ex;;. ichtsschreib 1 Rot 2 Dann⸗Capr. betreffend das Konburcverfahre 8900 Se. 8 “ [25823]] der VI. Nachtrag. Hamburger St.⸗Rnt. das Vermögen des Kaufmanns August Böck. Das Konkursverfahren über das vegeg 2 81 89 Konturgverfahren über den Nachlaß des Fern den II Heft 2 vom 1. Janun bo. amort. rozeßagenten Heiurich Hempel aus Rothen⸗ Zum Tartf Teil II Heft; o. 1n Heft 3 vom 1. Janun do. do. 87,91.93,99
ling zu Duisburg wird beschlossen, das Konkurs. Ackerers Jakob Höh III, j verfahre els genü Masse ₰ „in Linden wohnhaft, burg G. L. ist 83 Königliches Amtsgericht de nsngte1ha h echlugperteilung aufsehoben. das Schlußperieichnis der bei der Verteülung 10 der des . Jergheel Hest 4 vom 1. Septens=N ossen 1ec ür e Egeln. Konkursverfahren. [25831] K. Amtsgerichtsschreiberei rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Zun T rn 9 enbal do. 1906 unk. 13 Das Konkursverfahren über das Ve rmögen des Klein, Kal Obersekretär der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ d . Ra eil II Heft 5 vom 1. Sept do. 1893/1900 Tarrbesitzers Otto Schmidt in Wolmirsleben Lehe Konkursverfahr mögen’stücke der Schlußtermin auf dea 16. Juli üe N. 32— 3 1e.e0s,gs wud nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins 8 gonk onkursverfahren. [25844] 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Mnig⸗ e Nachträge enthalten Ergänzungen Lüb. Staats⸗Anl. 1906 hierdurch aufgehoben. n 2 e geeees über das Vermögen des lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Ne nen Tarifes und einzelner Ausnahmetarife o. 1899 Ggeln, den 10. Juni 1907. — 62 8*5 Bernard Beitelhoff ist zur e. O.⸗L., den 14. Juni 1907. 3 Nacstragen zu den Heften 2 und 3 sind auf 8 Königliches Amtzsgericht. vL“ 812 — des Verwalters, zur önigliches Amtsgericht. “ vanastaftgrife E* 5 * MSl. Süb.⸗Schuldn, “ ereeees . Fr R gegen. das Schluß⸗ Schliüchtern, Bz. Caussel. [25856] Thomasschla re 5 do. kons. Anl. 86 In dem Konkursverfahren über das V orderungen und B . ung zu berücksichtigenden Konkursverfahren Nacht . homasschlackenmebl),⸗ do. do. 1890/94 Uhrmachers Walth i 11 2 di gen und zur Zeschlußfassung der Glaͤubige! In dem Konkurzverfahren über das Vermö achtrag zum Heft 4 ist ein Ausnahmetn do. do. 1901, 05 die S vresverteisung bersare, 19 soll Gerrdiermicht v Vermögensstücke der Handelsmanns Abraham Abler 1 1Cchlasg⸗ Sr 521 Dörentrup nach Lutern neu ver Oldenb. St.⸗A. 1909 verfügbaren Massebestande von *ℳ 2915 98 mittags 11 ½ he 1a 89 2 8 vr⸗ teru ist infolge eines von dem Gemeinschuldner o. erhevean ka S0c th —8.2 188 berücksichtigen ℳ 6,15 Forderungen mit Vorꝛecht gerichte hierseldst bestimmt eem Königlichen Amts⸗ machten Vorschlags zu einem wangsvergleiche Ver⸗ Auf den leichen g bgn 8 die s Sächstiche Sf⸗Hente ur d ℳ 9782,88 Forderungen ohne Vorrecht. Ueber Lehe, den 12. Juni 1907. gleichstermin auf den 2. Juli 1967, Vor⸗ Eblershausen des E ntatniie nüib bencth he —o. ult. Jun den Tag der Auszahlung werde ich den läubigern Königliches Amtsgericht. IV mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in den Tarif Teil II Heft 14 vom 25 Min Schwrzb.⸗Sond 1800 noch besondene Mitteilung machen. Leipzig. “ in Schlüchtern, Sitzungsꝛimmer, anberaumt. Der aufgenommen, und jwo⸗ gelten die in biesen Württemberg 1881-89 Guben, den 14. Junt 1907. Das Konkursverfahren über d l ¹. Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des] hefte für die Staticn Anderbeck bestehenden! Der Konkursverwalter: Hugo Jaenicke. Kaufmanns Conrad Gran⸗ leee ha. . ursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ sätze unverändert auch für Ehlershausen. Hämnoversche. ve. Saale. Konkursverfahren. [25835] schuh⸗ u. Krawattengeschäfte unter der —2 Schm chtern, den 17. Junt 190.. utn den 11. Junt 1907. Hessen⸗Rassau . .. 1.4.10 3000 — 30 8 EE“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Conrad Gran in Leipzig, Petersstr. 9, Wind⸗ Schiebel MNaamens der beteiligten Verwaltungen do. d :22 ,9 z versch. 8000 — 30 —. Kümersd. Ger9974 Putzwarenhändlerin Laura Keil, geb. Breit⸗ mühlenftr. 32 und Dorotheenplatz 3, Wohnung: Gerichtsschreiber des Königliche Amt Grofth. Geueraldirektion Kur. und e. (Hedö.) 1.4,10 3000. 99. Hortmung M. 88. 8n rück, in Halle a. S. ist zur Ahnahme der Schluß⸗ Funkenburgstr. 15, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ gpremberg, ISEbIn niglichen Am sgerichts. dder Bad. Staatseisenbahnen. .A. 8 do. 8 32 9 — Heedden 1900 uk⸗ 92 Verteilung zu berücksichtigenden Forberungen und 15 3 nigliches Tvtsei2. Abt. I A Z Das Konkursperfahren über das Bermögen des Verantwortlicher Redakteur: poß önf Ab b . D at ,1 Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Leipnig. EEee Rakons zu Eprem. Direttor Dr. Tyrol in Charlottens⸗ W EL1“ werꝛbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Das Konkursver ab . aufitz, ist nach erfolgter baltung des Preußische ; b N 8 180G wülzubiger über die Erstattung der Auslagen der Möbelhändlers Bnheg- Snn⸗ Irenbafen Ze. 2 axsaeheden. 13. J wa--e.enaen a a Rben vrefinav e eg 1ehhh F e 58 Schlußtermin auf den 9. Juli 1907, Vor⸗] habers einer Möbe handlung i Nürn⸗ ,Lausitz, den 13. Juni 1907. Druck der Norddeut B ckerei und 2. Rhein. und Weftfaäl. 4 — 1a. he g do. Grungr⸗Be 4ꝙ*½ e — 8 . g in Leipzig, Nürn⸗ orddeutschen Buchdruckeret u — Awn 8 8 5 8 eipzig Königliches Amtsgericht. Anstalt Berlin 8W., Wülhelmstraße Nr. C58 “ de - h Hüren 8 88 1 . 8
8 2—6 do GA1 1
2 Schleftsche. . .. . 4, 1 10 89. Däseldorr . 10 b ’
1 2ePiawig Heitiein. † )110 89 WEEE1 eswig⸗ ein. 4, „ 9. UD. 8⁸ Sb.
do. N 3zversch. 25 do. 890,4180ROAn 8⁴ ¶.. R X de*.
——,—',iE — —
8
— 92
Sbobobeben do doo —'-ö2ö-2 SSS8S”*
5
8 — SeeEgEEssEg 285 z „† 22
do. 1906 unk. 1 do. 88, 97, 98 do. 1 5 Marburg 1903 N Merseburg 190 1ukv. 10 Minden 1895, 1902
Mülhausen i. E 1906 Mälher Rh. 8 eken-⸗
do.
Mülb, FPf
München 1892 4 1.4.10 5000 — 200 99,25 bz G do. do. XIV. XV 4
do. 1900/01 uk. 10/11 4 versch. 5000 — 200 99 25 bz G ö 1-V 3 ½ do. 1906 unk. 1274 1.4.10 do. do. VI-VIII 3 ⅓ do. 1907 unk. 13 4 1.4.10 EEE do. 86. 87, 88, 90, 94 3 ⅛ versch. sdo. Kom.⸗Obl. V-VI14 do. . 28988 5000— [ do. do. VII.VIII4
do. 1 8 8 8 . eo, Jdo. do. T u. 11 3 äö— 4 8 do. do. III 3 ½ do. 1880, 1888 32 do. 82 do. 1899, 1908 N 31 Münden (Hann.) 1901/4 Münster 1897,3½ Nauheim i. Hess. 1902 3 ¼ Raumburg 87,1900 kv. 3 Nürnb. 99/01 uk. 10/12,74 do. 1902,04 uk. 13/14, ³48 d 05 3⁄¾ 1906 3 ½ do. 1903 8 Offenbach a. M. 1900/4 o. 1902, 05 3 ¼ burg 1898 3⁄¾ do. 1905 8 ¼ * 1902 N8a ho.ooG eine 1908 8 AG
2282
do. 96 Borh.⸗Rummelsb. 99 Brandenb. a. H. 1901
o. 1901
1.,1- be
2000 — 100 92,00 bz 5000 — 100 92,00 bwz
1000 — 200 100,00 G 300 91,90 G
82
9 ‧
3 4 3 ½ 3 3 ½ 3 ½ 3
-2BgSg
zEggF
gS⸗ 9- — A
& —38 3 - SEs6 — 2 —.,— SSSSS8
aheʒxE
2211
vPFEPEPEPEFPEPSPPEPPPPPPPSPEEPESPSgV SsszsgssseseAeeene 22ͤ222222222222ö2SInug
EE5
do. neulandsch. do. ss. Ld.⸗Hypot 9 edsb poth
— — SS8 — —
II3
—½ 6OSVSEPSBVSV
4 5 2 8* 28*
08
o. 1868, 72, 78, 87 do. 1901 N. 3 ½ 9=. Fö;
9 o. unkv. 5990— b90 82,00 B do. 1907 unkv. 17/4 5000 — 200 100,50 G do. 1885 konvp. 1889 3 ½ 5000 — 200[100,50 G do. 95, 99, 1902, 05 31 5000 — 200 92,50 b G Codiens 85 37,1900 8 5000 — 1,75 bz Coburg 1902 N32 — ve Cöln 1900 do. 1906 ukv. 11 Ceͤpenick 1901 unkv. 10 Cöthen i. Anb. 1880,
“ 8000 — 100 93.,00 Geeb” 1900 ukv. 10 g 18897.
do. 1895 Crefeld 1900 do. Soi,0uv. 11/124 do. 1876, 82. 88 3 ½ 8 do. 1901. 1903885
1.4,10 Danzig 190 ukv. 17 N4 versch. do. v00 N. 5.
entenbriefe. Darmstadt 1907 uk. 24 4 1L 1900— 30 do. 1278; versch. 3000 — 30 † 1902, 05 3 8
— — — —— —
—
—— — — —
S8 ˙F
S 222ö2ö2ö2ͦö2ö2ͤö=2ö
— — S8
—
— —,JO——
——.,— 2. SE z= AcU S I ₰ — 42— — — —
Eg SS & 2. 8
8**
2——ℳö’ — „. 8
⸗ ½
—
— — — —— — — — E; Eͤnmn ns —,— - —— —,— ——,— —
28.
FmÜeesees —2
2 SEE 22gg⸗
—₰½ — . E — +—-— ——— — —
— —J8—Vé—-;eSOV
Re* Kreditbriefe dis XXII.
de* bis XXV HBad. Präm.-⸗An 188774 8 — — — p.
— — 2
26-ö=22ö=éö22ö
2
—,—,——x —,—,— 2 8 8
22 NegSSöͤöE
2
2.2½
—
2.
8
—
25 828gg= 2ö=gng
Se⸗ 80 Tr Konse a 1. Odenbung. 40 Thr.⸗.5 ’ Her er 8 Ca. 1 b . Lese — * Ppr. Sti n üum. 81 Sasget endeimer 7 R.⸗Sosed — ℳ pr. Stück .“ Anteile u. Obligatiomen Deutscher Kolonialgesellschaften.
(Ohia Ersd⸗G. A 111 1000 u. 100†93 00 B8 (d. Neich m. I Zin u. I12e Rückz. gar
Or -Ostat Schldrsch 87 117 ee (v. Reich er gesten. 1 1““; Ausländische Fonds. eenün. Eisenb. 1890 5. do. 100 85 do. do. 20 4 5
do. ult. Juni Anleihe 1887 .
—, — — ——- —
„̊ — 2 g— —,—,—,—.— 2½ —,—-22
2272
wmeeaebeee
—2„ —
—x 1
be⸗
2—87
—
9„ 4 . . —2,—6—2=27 —
7 2 22 —6',‚V— vö—*
82
—;, 422
— 2
Posen X do. 1905 N unk, 114 d 184, Isn
——ööNöi —
22
222
—
2— &2
34+ F s
*E
2 2
——
8—
— . —— 9
2 —