1907 / 146 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[26093] Wir

Panzner, Dresden, aus unserem Au

willig ausgeschieden ist.

Taucha, den 18. Juni 1907.

bringen hiermit zur

daß Herr Paul sichtsrate frei⸗

Alktien⸗Gesellschaft Aristophot.

1aos2] Gesellschaft Urania.

Hiermit wird der Eintritt des Herrn Präsidenten Dr. C. Heitgeeftaßh und des Herrn Stadtschulrat Dr. C. Michaelis in den Aufsichtsrat der Gesell⸗

aft bekannt gegeben. Berlin, Der

Franz Goerke.

den 25. Mai 1907. Gesellschaft Urania.

orstand.

Dr. P. Schwah

n.

[260980) 8

Zeit aus den Herren:

sitzender,

vertretender Vorsitzender, Bankier Richard Wiener in Berlin,

land) in Berlin. Leipzig, den 17. Juni 1907.

Der Vorstand der Leipziger Gummi-Waaren-Fabrik Aktien-Gesellschaft,

vormals Julins Marr, Heine & Co. H. Brück. L. Schimpff.

Der en unserer Gesellschaft hesteht 8 Aktien ⸗Gesellschaft für Generalkonsul A. de Liagre in Leipzig, als Vor⸗ Vil Kaufmann Louis Davignon in Leipzig, als stell⸗

Direktor M. Schiff (Nationalbank für Deutsch⸗

[260522 9

1) Kassakonto ...

2) Grundstück⸗ und Gebäudekonto.. 3) Maschinen⸗ und Utensilienkonto

4) Typenkonto e. 5) Druckereikonto (Bestände).... 6 Kontok rrentkonto (Debitoren)..

7

9 —1— 2

[26082]

Aktiva.

1) Immobilien ... . 9 Mobilien.. 3) Kassenvorrat..

Bilanz am 30. April 19072.

Aktiengesellschaft „Evangelische Gemeinschaft in Deutschland“.

1 699 500

58 970 14 518 57

Passiva.

1) Anlehen (Hypotheken 2) vnleben (Hh 3) Reines Vermögen

768 684 20 000 984 304

1 772 988[57

984 304 57

Der Vorstand.

Breusch.

J. Schempp.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1 772 988

806 865 177 439

Reines Vermögen am 30. April 1906 Vermögenszunahme (Gewinn)..

schinen, Utensilien, Typen.. 4) Gewinn⸗ und Verlustkontöo...

rbeitslöhne, Versicherungen, Steuern 3) Abschreibung, für Immobilien, Ma⸗

Münster i. W., 14. Juni 1907.

Verlag und Druckerei „Der Westfale“.

ver 31. Dezember 1906.

4224 )

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto

3) Kontokorrentkonto (Kreditoren). 4) Reservefondskonto

5) Gewinn 1906

93 984 2 66 486 29 635 27 707 38 348

260 387

. [25 969 52 167

5 279 125

83 541

Einnahmen aus Zeitungs⸗ und Aklzidenz⸗

Der Vorstand. Darup⸗Deiters. Koen

[26049] Aktiva.

Arealkonto.. Kassekonto...

984 30157

8

984 304 Der Aufsichtsrat. C. Schmid, Obmann.

[26078]

Aktiva.

Grundstücke

Gebäude: a. Fabrikgebäͤude

Zugang.. 88 Abschreibung ..

f6 b. Wohngebäude

Anschlußgleise Z ugang

Abschreibung ..

Gas⸗ und Elektrizitätsanlage

Maschinen ... Abschrbg. durch K.

Abschreibung. 3

Zugang.

Abschreibung..

Abschreibung

Werkgeräte: a. allgemeine .. 8 Abschrb pit.⸗Reduktion..

Zugang.

Abschreib

11“ Abschreib Mobiliar

Fbschrbg. durch Kapit.⸗Reduktion ..

ülan. Gir .

a. laufende..

b. Guthaben beim Syndikat..

ung.

ung.

c. Einzahlungskonto ...

abzüglich vorgelegte Ko Effekten.

euerversicherung ertige und halß

An Vortrag aus 1905 Delkrederekonto

8 becslumme öu“

andlungsunkostenkonto 2728*

a. aus Kapitalsreduktion: Maschinen Werkgeräte .. Modelle.. Mobiliar..

Bestände.. b. ordentliche: Fabrikgebäude. ohngebäude Anschlußgleise Lichtanlage . Maschinen. Werkgeräte. Modelle..

Vortrag..

Heerdt,

Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

sten 89

113 500 3118 78 818 6 618,46 m'D50 3 500-

46

555 834 15 743

131 160 86 990 218 151 22 306

Aktien⸗Gesellschaft Neußer Eisenwerk vorm.

vom 31. Dezember 1906.

3 Passiva.

137 181 10] Aktienkapital.. ... 505 0002 ““ Kreditoren inkl. Ein⸗ 8 zahlungskonto von 3 540 090,2F Akzepte Delkredere Rückstellung Unterstützungsfonds .. Rückstellung für ver⸗ steigerte Aktien ... Einzahlungen und Zu⸗ zahlungen auf Vor⸗ D“ Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto.

1 854 080 11

12 980 3 000 4 709

6 921

000 128 500

540 090 36 058

106 001

20 000

1 2 958

8 830

1 134 559 655 V 27 471 66] 540 090 92]

11 322 2 950

195 844 92]

1 Gewinn⸗ un

40 600 51 000 18 000 . 1 999

22 306

6 618 3 500† 895»— 589 10 000 9 079 5 760

Verlustkonto.

957 842 11 1 957 842

Haben. 500 000

193 910,41

11

366 094 6 653 25 846 88 908

Per Aktienkapitalkonto:

aus der Herabsetzun 8 Fabdst emnhetn⸗

36 443 36 058

72 70

den 30. März 1907. Aktien⸗Gesellschaft Neußer Eisenwerk vorm. er Vorstand.

Stockhausen.

Disseldorf, den 13. Mai 1907.

1

wiedergewählt.

Stahl, vereidigter Bücherrevisor. Das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr

693 910]41

693 910

Reingewinn in 1906

Haring.

89

udolf van Endert in Heerdt wurde

Rudolf Daelen in Heerdt

Kontokorren

Grundstückskonto.. .

Beteiligungskonto.

Hauptkasse der S

GC

ventarkonto..

erkehrsanlagekonto.

eööö11ö11..“—

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

. 1 824 006,79 4 31 905,55

Passiva. ℳ. 1 003 570 *⸗ 8g 870 224 456 1 542 402 170 200

30 600

Aktienkapitalkonto: Stammaktien 1 682 000,— Vorzugsaktien 1 318 000,— Kontokorrentkreditoren ypothekenkonto rundrentenkonto: 582 Rentenkapital 220 113,93 19 58 noch nicht erhoben 83 624,31]/ 136 489 62 1 Gleisreservekonto 1 Delkrederekonto. 27 265 Grundstücksreservekonto 418 162 Uferbaureservekonto.. 7 193

3 000 000

522 805 822 700

Vorstehende Bilanz erkenne

Teilen als richtig an.

An Saldovortra Henderhgh rundstücksunkostenkonto.... Steuer⸗ und Abgabenkonto... ypothekenzinsenkonto.. rovisionskonto öF Grundstücksreservekonto: 11““”“; Delkrederekonto: Zuweisung.

Heidenau, den 31. Dezember 1906.

Boden⸗Gesellschaft

Straßeaunterführungsreservekonto 30 000 4 964 61785

1 855 912 1964 617 8

Heidenau A.⸗G. i. Liau.

eumann. ich auf Grund der von mir

H. F. Hlawatsch.

eingehendst geprüften Bücher in allen

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1906. Kredit.

24 712 46 363 1 050 1 855 912

79 39 41 16 63 50

1 824 006 18 198 14 961 22 150 35 587 1 712 600

6 467 4 354

Per Arealkonto 11“ Grundstückserträgniskonto. . Effektenzinsenkonto v“

. Heidenau, den 31. Dezember 1906.

Boden⸗Gesellschaft Heidenau A.⸗G. i. Liqu.

prüften Bücher in allen Teilen als richtig 89 W

1 928 038 1 928 038

Neumann.

ich auf Grund der von mir ein

H. F. Hlawatsch.

[26051] Aktiva.

Anlagen⸗, Grundstücke⸗ u. Gebäudekto.: in Deutschland, China und Afrika

167 472,18 Abgang in 1906 2 114,69

165 357,49 Abschreibung 16 755,49 Inventarkonto: in Deutschland, China und Afrika 69 966,06 Abschreibung 11 963,06 Warenkonto: in Fenburg A112 270,15 in China, Afrika und schwimmend, abzüglich darauf geleisteter Vor⸗ schüsse 658 551,87 e Hecbimd E111“ ebitoren: Buchschuldner einschließli Guthaben bei den Fkinsch . ng. Unkostenkonto: Vortrag für voraus⸗ ezahlte Versicherungsprämien

8

1ö1“ Verlust.

inn⸗ und Ve

Abschreibung: . auf Anlagen, Grundstücke u. Gebäude 16 755,49

11 963,06

auf Inventar

für Delkredere Allgemeine Unkosten: aläre, Reisespesen, Reklame, Miete,

Zinsen usw... .ℳ 86 170,26 aus 5 704,88

Gewinnvortrag 1905

Carl Bödiker c& Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hamburg.

Bilanz am 31. Dezember 1906.

Passiva. 3

148 602

VVV““ Reservefondskonto 15 945,84 wee. durch Agio 38 097,84 ugang in 1906 laut

Statut 4 308,51 Spezialreservefondskonto 20 000,— Zugang in 1906 30 000,— Garantie⸗ und Delkrederekonto 23 665,74 in 1906 26 334,26 reditorenkonto: Buchgläubiger..—. Interessenkonto: Irkan 8“ Akzeptekonto ... Dividendenkonto Tantiemekonto: Aufsichtraa 1 436,18 Persönlich haftender Gesellschafter. .6 462,78 1111 brdem fenes :

483 469 2 365 76 216

770 822 3 161

544 746 2 634

4 308,51 dem Reservefonds

30 000,— Spezialreservefonde

45 000,— Dividendenkonto

1 436,18 Aufsichtsrat

6 462,78 Persönl. haftenden Gesellschafter

4 ‧667,67 Vortrag 8

91 875,14

1 527 969 93 888

rlustrechnung am 31. Dezember 1906.

1 527 969 Gewinn.

8 Gewinnvortrag aus 1905 b Aööee. inkl

““ ruttogewinn inklusive Ueberschu

28 718 der überseeischen Filialen 8 8

138 978 6

91 875/14

Hamburg, den 31.

Dezember 1906. Der persönlich vII Car

285 906 58

. G ödiker.

sellschafter:

8

in unserem Kontor hierselbst stait, wozu die Inhaber

31. Mai nicht erfolgte.

als Ganzes an unsere

8 die Gläubiger der

gefordert, ihre Ansprüche

(26347

Auslosung von findet am

un 2. Aufgebote,

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 8

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen

eeaaaen

Berlin, Donnerstag, den 20. J

Sffentlicher Anzeiger.

6. Sweee 7. Erwerbs⸗ und Wirt 8. Niederlassun 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

n auf Aktien und Aktien

enossenschaften.

chafts ꝛc. von 88 stsanwälten.

86) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

26095] Den am 1. Juli 1907 fälligen Zinsschein nserer 4 % hypothekarischen Anleihe werden vom 8 älligkeitstage ab die nachstehend bezeichneten Stellen einlösen: in Berlin die Berliner Handels⸗Gesellschaft, die Deutsche Bank, die Nationalbank für Deutschland, ddie Herren Delbrück Leo & Co., die Herren Hardy & Co., G. m. b. H., in Frankfurt a. M. die Frankfurter Filiale b der Deutschen Bank, die Herren Gebr. Sulzbach, Herr Baruch Bonn, in Breslau Herr E. Heimann. in Aachen die Rheinisch⸗Westfälische Dis⸗ konto⸗Gesellschaft A.⸗G., in Danzig die Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank, die Herren Meyer & Gelhorn. Danzig, im Juni 1907.

Danziger Elektrische Straßenbahn Aktien⸗Gesellschaft. 26391]

Ordentliche Generalversammlung der Zucker⸗ fabrik Oestrum am Mittwoch, den 10. Juli 1907, Nachmittags 1 ½ Uhr, in der Eversschen Gastwirtschaft zu Bodenburg. Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1906/07 und Entlastung des Vorstands und 2) Neuwahl sür die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder. 3) Verschiedenes.

Zuckerfabrik Oestrum. H. Philipps.

[26342 Sie Ausaabe neuer Ziusscheinbogen zu unseren 4 % igen Pfandbriefen Serie III erfolgt vom 25. d. Mts. ab an unseren Kassen in Weimar und Berlin gegen Einreichung der Talons und doppelter arithmetischgeordneter Nummernverzeichnisse. Weimar, den 18. Juni 1907.

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.

[26091]

Den Aktien Nr. 251 biz Nr. 290 unserer Gesell⸗ schaft wird bis 25. Sept. d. J. Nachfrist gewährt, nachdem die angeordnete Einzahlung von S8 ½ % per ““

Aktiengesellschaft ller's Patent⸗Ladeba

Der Vorstand. . Emil Keller.

[26096] Der am 1. Juli 1907 fällig werdende Zins⸗ schein unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen ngt vom Fälligkeitstage ab bei den nach⸗ bezeichneten Stellen zur Einlösung: in Linden bei Hannover bei der Gesellschafts⸗

kasse, in eg 5 der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, bei der Nationalbaunk für Deutschland, bei den Herren Delbrück Leo £& Co., bei den Herren Hardy & Co. G. m. b. H., in Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Actiengesell⸗ schaft sowie bei deren Zweignieder⸗ lafsungen, in Breslau bei Herrn E. Heimann, in Hannover bei der Filiale der Dresdner Bank in Hannover. Linden bei Hannover, im Juni 1907.

Gebr. Körting Ahktiengesellschaft.

[24747] Die Aktiengesellschaft unter der Firma

Leipziger Strickgarnspinnerei

in Leipzig hat sich durch Beschluß der Generalversammlun vom 3. Juni 1907 aufgelöst. Ihr Vermögen ist esellschaft übertragen, und es ist vereinbart worden, daß eine Liquidation des

8 85 der aufgelösten Gesellschaft nicht statt⸗

finden soll

Gemäß §§ 306, 297 des Handelsgesetzbuchs werden Ire 88 ellschaft auf⸗ ei uns anzumelden. Langensalza, den 20. Juni 1907. Thüringer Wollgarnspinnerei Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. F. Siegel.

Actien⸗Bierbrauerei Falkenkrug.

Die nach § 9 der Rückzahlun der unserer Gesellschaft zu erfolgende 17 000,—- Anteilscheinen

Donnerstag. den 27. Juni d. J.⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, bi von qu. Scheinen hierdurch eingeladen werden. Falkenkrug b. Detmold, den 12. Juni 1907. Der Aufsichtsrat. Hermann Spiegelberg, VPoersitzend

2) Feöesaufhr ung über die

[26389]

Die Aktionäre der Koenigsberger Handels⸗Com⸗ pagnie werden zu der am Freitag, den 26. Juli 1907, Nachmittags 4 ½ Uhr, im kleinen Saale des Artushofes hier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht der Revisoren über die Prüfung des r. - abschlusses für die Zeit vom 1. April 1905 bis 31. März 1996. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats bezüglich ihrer Geschäftsführung. 3 1

2) Wahl von 2 Revisores und deren Stellver⸗ tretern für das Geschäftsjahr vom 1. April 1906 bis 31. März 1907.

3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrat.

4) Aenderung des § 39 unserer Statuten. 3

Die Herren Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung zu beteiligen wünschen, haben It. § 31 unserer Statuten ihre Aktien bis zum 23. Juli 1907 bei der Kasse unserer Gesellschaft hier oder bei der Vereinsbank in Hamburg oder ent⸗ sprechend dem Absatz 2 des § 255 des Deutschen Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897 bei einem Notar zu hinterlegen. ,

Königsberg i. Pr., den 19. Junid 1907.

Koenigsberger Handels⸗Compagnie.

Der Aufsichtsrat. Zilske.

G81“

[25789 Durch Beschluß der Aufsichtsratssitzung vom 8. Juni

1907 besteht in der Folgezeit der Vorstand unserer

Aktiengesellschaft aus zwei Personen.

Herr Ingenieur Gustav mmer ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten und in den Vorstand derselben eingetreten.

Braunschweig, den 17. Juni 1907.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats der

Karges⸗Hammer, Maschinenfabrik, Braunschweig, Aktiengesellschaft.

Dr. jur. Huch.

[28390' J. D. Riedel Aktiengesellschaft. Die Besitzer der Vorzugsaktien und Stammaktien unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, 12. Juli 1907, Nachmittags à Uhr, in dem Sitzungssaal der Deutschen Bank, Berlin W., Kanonierstraße 29/30, statifindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. März 1907 abgelaufene Geschäftsjahr nebst Bercht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats hierzu.

Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen für den Aussichtsrat.

5) Wahl zweier Revisoren für das Geschäftsjabr

vom 1. April 1907 bis 31. März 1908.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum 10. Juli d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Bank, Berlin W., Behrenstraße 9/13, oder bei dem Bankhause Raehmel & Boellert, Berlin W., Jäger⸗ straße 59/60,

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗

stimmten Aktien einreichen und

b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗

scheine der Reichsbank

gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und

während der Generalversammlung hinterlegt lassen.

Diese Empfangsbescheinigung dient zugleich als Ein⸗

laßkarte zur Generalversammlung.

Berlin, den 19. Juni 1907. 8 G

J. D. Riedel Aktiengefellschaft. Der Aufsichtsrat. Paul Boehme.

[26348] Eschweiler Bergwerks Verein.

Die am 1. Juli ds. Js. fälligen Zinsen der 4 % Verpflichtungsscheine Emission 1897 der von uns übernommenen 8

Vereinigungs⸗Gesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier

werden von diesem Tage an gegen Einlieferung des Zinscoupons Serie I Nr. 10 mit 40,— gezahlt bei unserer Kasse in Kohlscheid, der Aachener Bank für Handel und Ge⸗ werbe, Aachen, der Bergisch⸗Märkischen Bank, Aachen, der Rhein.⸗Westf. Disconto⸗Gesellschaft in Aachen und Cöln, den Herren Deichmann & Cie., Cöln, dem Herrn A. Levy, Cöln, den Herren Sal. Oppenheim jr. 4 Cie., Cöln, dem Herrn J. H. Stein. Cöln, dem A. Schaaffhausen'’schen Bankverein in Cöln, Berlin und Düsseldorf, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin. Eschweiler, den 18. Juni 1907. Der Vorstand. Othberg. Schornstein.

[26099]

Leipziger Wollkämmerei.

In der am heutigen Tage stattgefandenen 17. Amortisationsverlosung der 4 % Schuld⸗ verschreibungen unserer Geseüschaft sind die fol⸗ genden Nummern gezogen worden:

7 e rti eee n Lit. A zu 5000 Nr. 84 109 123 127 128 154 162.

77 Schuldv eschreibungen Lit. B zu 1000 Nr. 2 16 37 56 99 108 128 140 151 154 173 175 180 185 292 206 264 273 283 286 332 366 373 388 399 412 428 449 452 464 496 498 519 540 544 634 657 738 772 804 812 827 840 878 1001 1051 1056 1063 1075 1090 1132 1365 1420 1506 1508 1518 1528 1535 1574 1590 1592 1733 1756 1759 1770 1806 1823 1848 1863 1868 1890 1894 1902 1927 1960 1995.

Die Auszahlung der oben bezeichneten ausgelosten Schuldverschreibungen findet vom 30. September 1907 an statt bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, sowie an unserer Kasse.

Die Verzinsung der obigen ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen erlischt mit dem 30. September 1907.

Die früher ausgelosten Schuldverschreibungen aus:

14. Verlosung vom 14. Juni 1904 Lit. B à 1000 Nr. 998,

sowie aus: 1

16. Verlosung vom 14. Juni 1906 Lit. B à 1000 Nr. 95 424 425

sind noch nicht zur Einlösung vorgekommen.

Leipzig, 14. Juni 1907.

Leipziger Wollkämmerei. 8 uen; C. Pix [26094]

A. L. Mohr, Actiengesellschaft Altona⸗Bahrenfeld.

Anleihe vom 15. März 1903.

Der Vorstand berichtet, daß durch die am 10. Juni vom Königl. Notar, Justizrat Uflacker in Altona vorgenommene Auslosung der Schuldverschrei⸗ bungen obiger Anleihe folgende Nummern zur Rückzahlung bestimmt sind:

1 39 42 58 66 69 70 71 73 74 99 107 123 133 139 149 157 165 169 173 176 185 201 211 240, 25 Stück zu je 2000,—. K.

262 272 284 295 297 301 303 305 314 317 318 319 326 329 331 393 394 395 407 427 446 483 494 531 542 544 547 559 563 565 568 569 571 575 580 587 590 595 597 600 621 632 634 652 657 658 666 671 677 709, 50 Stück zu je 1000,—.

Rückzahlbar ab 15. September 1907 mit 2060 resp. 1030 an der Kasse der Vereinsbank in Hamburg.

Von früheren Auslosungen sind noch nicht ab⸗ gehoben: 3

Nr. 37 zu 2000,—, Nr. 327 328 341 343 zu je 1000,—.

[25410] Aktiva.

4ℳ 579 950/10 4 303 85 757 34 1 043 90 9 896, 80 419]75 11660

An Gebäudekonto.

Schulinventarkonto .. Mobilienkonto . . . .. Kassakonto .. Bankkonto . . Schulkonto

lauzkonto vro 30 April 1907.

Katholische Töchterschule Stuttgart, A. G. Bi

Gebäudeunterhaltungskonto. 8

u“

596 488 34

Passiva.

3₰ 200 000 297 221 65

92 514 36

2 700

Per Aktienkapitalkonto

Hppothekenkonto 1. 8 bligationenanlehenkonto . Darlehenkonto Reservefondskonto..

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8

und Verlustkonto pro 30. April 1907.

insenkonto . .

nkostenkonto . . Amortisationskonto 8 Abschreibung auf Schulinventar 478,20

Abschreibung auf Mobilien .84.15

Bilanzkonto Gewinnvortroan Don 1905/706 4 995,05

2

50 ỹPer Bilanzkonto

89 Gewinnvortrag pro 1905/06 Schulkonto Mehreinnahme Gebäudeunterhaltungskonto

ab: Verlust prunl906/707 3 412,72

Stuttgart, den 15. Juni 1907.

er Aufsichte rat. 8 Vorsitzender: Friß Schöninger.

Der Borstand. Bentele.

[25424] Düsseldorf⸗Ratinger Röhrenkesselfabrik vorm. Dürr & Co.

Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. April 1907 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um eine Million in der Weise beschlossen, daß je 5 Aktien zu 3 zusammengelegt werden.

Dieser Beschluß ist am 4. Juni 1907 in das Hoandelsregister eingetragen worden.

Unter Hinweis auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir gemäß § 289 d. H.⸗G.⸗B. unsere Gläubiger hierdurch auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Ratingen, den 15. Juni 1907.

Der Vorstand.

[2639³] 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der Mittwoch, den 17. Juli 1907, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Dresden, Ringstraße 10, stattfndenden 9. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1906.

2) Beschlußfassung über diese Vorlagen. b

3) Entlastungserteilung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4) Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 15. Juli ds. Js. bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung

bei Dresdner Filiale der Deutschen Bauk oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt, Abteilung Dresden, oder

bei der Gesellschaft,

egen eine Bescheinigung zu hinterlegen, die als

Legitimation für die Teilnahme an der General⸗ versammlung dient.

Reick bei Dresden, den 20. Juni 1907.

Emil Wünsche, Aktiengesellschaft für photographische Industrie. Der Aufsichtsrat. Th. Menz, Vorsitzender.

[26100]

Rückversicherungs-Gesellschast „Europa“.

Unter Bezugnahme auf die in der 3. Beilage zu Nr. 126 des Deutschen Reichsanzeigers vom Diens⸗ tag, den 28. Mat d. J., angekündigte Einladung zur Teilnahme an der am Sonnabend, den 6. Juli d. J., Vormittags 11 Uhr, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft geben wir in Nachstehendem, gemäß § 256 Absatz 2 des Handelsgesetzbuchs, die weiteren Be⸗ kanntmachungen bezüglich der unter Punkt 1 der Tagesordnung angekündigten Statutenänderun⸗ gen bekannt:

§ 4 soll in Absatz 3 vor dem Wort „Sicht“ das Wort „Wieder“ eingefügt, ferner das Wort „erste“ gestrichen und statt dem Worte „erfolgte“ „erfolgt“ gesetzt werden.

§ 20 soll neu gefaßt werden wie folgt:

„Ueber die in den Sitzungen des Aufsichtsrats ge⸗ faßten Beschlüsse wird ein Protokoll abgefaßt, welches von allen Mitgliedern des Aufsichtsrats und des Vorstands, die an der Sitzung teilgenommen haben, zu unterzeichnen ist.“

§ 24 soll neu gefaßt werden wie folgt:

„Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten einen Anteil am Reingewinn nach Maßgabe des § 29 Zf. b.

Die an die Mitglieder des Aufsichtsrats zu ver⸗ ütenden baren Auslagen können auf Beschluß des Au sichterats durch Tagegelder begrenzt werden.“

§ 27 Absatz 5 soll neu gefaßt werden wie folgt:

„Die Mitglieder des Vorstands wohnen nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats den Sitzungen des Auf⸗ sichtsrats mit beratender Stimme bei.“

§ 29 Absatz b sollen die Worte, beginnend: „An die Mitglieder des Aufsichtsrats 10 % bis „min⸗ destens 1000 ℳ“ gestrichen und dafür eingesetzt werden: 8

„An die Mitglieder des Aufsichtsrats 10 %, über dessen Vertellung unter die einzelnen Mitglieder der Aussichtsrat beschließt. Jedoch erhält jedes Mitglied des Aufsichtsrats jäbrlich mindestens 2000 ℳ, der

de 4000 ℳ” un u in⸗ Absatz neu gefaßt werden wie

§ 31 soll der 2. folgt: 8 „Die Reservefonds werden nicht abgesondert ver⸗ waltet, gehören zum werbenden Vermögen der Gese s 3 § 33 soll der Zf. o folgende Absatz neu ge⸗ faßt werden wie folgt: —öêö hiervon sind in den Fällen gestattet, t lchen es sich: 8 den Erwerb ausländischer Papiere behufs Stellung von Kautionen oder Anlegung ausländischer ämiengelder, 1α— Beteiligung an anderen Versicherungs⸗ unternehmungen im Interesse der Verwirklichung lcAnemes v die beiden vorgenannten Ausnahmen ist die Zustimmung des Aufsichtsrats erforderlich.⸗ G sollen in den §9 2, 12, 27, 28, 29 und 34 überall da, wo es „Direellon⸗ oder „Director“ heißt, nunmehr „Vorstand“ eingesetzt werden. Berlin, den 18. Juni 1907 8 3 3 Der Aufsichtsrat. Hermann Heyl, Vorsitzen