11“ 1“ 1 8 5.S 8 I1“4“ 88
““ 81“ 1111““ I1111“ 8. 1 776 1907, jedesmal Vormittags 10 Uhr, vor dem Charlottenburg. 26442]] durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. April 1907] Frachtsätze für kleine — bis zu 35 k were . unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Das Konkursverfahren über das v des bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Tiere säbea sr schwere 8 88 frist bis 15. Juli 1907. 1 Kaufmanns Benno Goldstein zu Charlotten⸗ he hca ng8g. den 17. Juni 1907. Im Ortsverkehr findet im Verkehr mit Wyk . Kaiserliches Amtsgericht Schiltigheim. burg, Wilmersdorferstraße 22, wird nach erfolgter önigliches Amtsgericht. a. Föhr und Wittdün a. Amrum eine Abfertigun um sepleils. Kouraesverfahren. . 26484] EChrulgeenbanh den ie Zünd 19070 8eoen. nSas eneznefade 1 heetel dnnsce serenn g Süeherr ee ben hes n 8 “ arlottenburg, den 14. Jun . Das Konkursverfahren über das Vermögen der bahnhof, sondern in Niebüll Kleinbahnhof statt. 1 8 11““ re; 21 Juni .“ N sePvreie⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 14. Firma Franz König in Rosenberg O.⸗S. wird häst Auskunft erteilen die Abfertigungsstellen. 170 147. 8 vu66“ B erlin, Freitag, den 21. Juni alleinigen Inhaberin des unter der Firma Agnes Cöln, Rhein. Konkursverfahren. ([26489) ” der in dem 8 ergleichstermine vom 23. Mal Hn. den 18. Ponte ac viretti 2 — 8 v. Keisenberg von ihr daselbst betriebenen Küchen⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des * angenommene Vergleich durch rechtskräftigen leich n 8 übrigen betei Von⸗ Amtlich festgestellte Kurse u. Hausgerätegeschäfts, ist heute, am 19. Juni Kaufmanns Adolf Günther, Inhabers eines Beschluß vom 1. Junt 1907 bestätigt ist, hierdurch 10g1. i Fenwaeee Aüelse . ere alla.. e Anlei tlich t do. 1882, 85, 89, 96 . Saarbrücen. 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren Manufaktur⸗, Kurz⸗ und Wollwarengeschäfts aufgehoben. [284969 Gruppentaris un. gerliner Börse vom 21. Zuni 1907. Oldenbg. st .ee staatc 0,5 0 1903 N3 . St. Johann a. S. 02 vaöffnet worden. Kontursverwalter ist der geprifte, zu Cöln⸗Nippes, Florastraße 1, wird, nachdern ber Amtsgericht Rosenberg O⸗Se⸗ den 15. Juni 1907. Gruppenmwechseltarife IIII und IIIIV. Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta — 0,80 ℳ 1 österr. do ügh puss o.2 72 1 r. -“ Referendar Rudolf Ritter in Schleiz. Offener Arrest in dem Vergleichstermine vom 23. Mai 1907 an⸗ Schwandorf. Bekanntmachung. [26471] —Mit Cültigkeit vom 1. Jult 1907 wird die 17Gbd. — 200 ℳ1 Glh, österr. W. — 1,70 Sach ⸗Alt. Ldb.⸗Obl 81 versch. I Gem . mit Anzeigepflicht bis 23. Juli 1907. Anmeldefrist genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Station Bodenfelde in den Ausnahmetarif 5 W für Krene österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. füdd. W. de. GothaLandeskrd. 4 1.4.10 do. Stadt 1904 5 mit Aneigsdfen 1897. Eöne Gläubigerversaum. Beschluß vom 28. Mai 190 bestätkat it, hierdurch Uhrmachers Karl Rammenfee in Schwandorf Rehenpflasterstewe als Versendstation einbezogen. 1100, . 1 Gld, boll. W. 121.70 4 C derk Henco do. do. n 168, 1410 Sbowverden M. 4697,87 lung am 24. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr, aufgehoben. wurde Termin zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Cassel, den 17. Juni 1907. 180 1 skand. Krone, 1,125 8., 1(Gateh = 1,18 *% h . 81829 ve 3 Solingen 1889 ukv. 10,4 Prüfungstermin, am 29. August 1907, Vor. Cöln, den 14. Juni 1907. mueldeten Forderungen auf Freitag, den 12. Juli Königliche Eisenbahndirektion. Cic) Golhrgbel — 1760% 1 Pollar 430 *) Se ee evekr rn e, 18.11889091 Frtur 1898.1901 N do. 1902 ukv. 1274 mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Königliches Amtsgericht. Abt. IIII. (190, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale [26496] Bekanntmachung. 82 Srerüing = 20,40 ℳ Schn 8.⸗Rud. Ldkr. 31 117 1009 8 ,e. 1883 V. 1901 N. Nr. 6. ——— sdes K. Amtsgerichts Schwandorf anberaum Gruppentarif I, II und III, Gruppenweechsel⸗ Uweinem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, daß do Dondh Ldekred. 3 ½ versch 1 en .1301 Schleiz, den 19. Juni 1907. Darmstadt. Konkursverfahren. [26486 Schwandorf, den 17. Juni 190. 8 tarife 1/II, I/III und II/III. Diestmmte Nrn. od. Ser. der be. Emission lieferbar sind. 8 Div. Eisenbahnanleihen 8 Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: „Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Dax, K. Sekretätr. Mit Gültigkeit vom 24. Juni 1907 bis 15. No. † ltdamm⸗Kolberg 5 1.4.10 1000 u. 500⁄.— Tamm. B. 8* 1906 “ Uhrmachers Georg sensburg. Beschluß. 6445] vember 1907 werden in den Ausnahmetarif 12 für nsterdam⸗Rotterdam 8 6““ Bergisch⸗Märkisch.III3 ⅛ 1.1.7 3000 — 200 93,10 bz G Schweidnits. 1.01 E eeeeeeee Spictins und Kedrit, zun Anefuhs üch deng. Bol. era md aüneen 109 1e Bhame dse gerzere 86 ½4* “ Nerrenz 1 3 5 . aufmann elm Loerzer, früher in Seus⸗ auslande die Stationen mtl. Bahnhf.) des üf meolh * Ueber das Vermögen des Maurer. und Zimmer Darmstadt, den 14. Juni 1907. burg, jetzt in Berlin NO., lünss nach erpigte Direktionsbezirks Bromberg, Krotoschin, Lissa i. Pom., do. —4ö “ n
8
“
1202.
5000 — 100—,— 3000 — 500
Schleswig Holstein. 4 1.010 8000— 80 99 0 b Düsseld.88.90,94,00,3 31 ver H. 5000- 500182,50G do. do. 3 ¼ versch. 3000 — 30 82,25 bz Duisburg . 1899 4 do
—D½
8
LFEübBEbSösn.ö2
SSS
ePEFPeerEebhn
1000 u. 500 99,00 bz 1000 u. 500 ,— 200 [99,00 G
SPüreäeüüPeürre- —6 ½
güöPeeeeese- SSSS EPEPb S8
ee☛— 8 ₰747 aagnAARNaAABAAAE
SH —öê’A —
2000 — 200 ,— 5000 — 200 1100,75 G 5000 — 200 92, 75 G
-ISö2öööögéISSS
= 2-ö==2 0 (—
Shgrn. ShEEEʒ
Sc 42— U
do. 1902 N Thorn 1900 ukv. 191
do. 1906 ukv. 191664
do. 1895
Biersen 1 Weimak. Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 N ukv. 16/4 do. 379, 80, 83/3 ⅛ bo. 95, 98, 01, 03 N 3 ½ 1901ʃ4
“ 2282 Sd
A&
meisters Paul Herrmann in Nieder⸗Bögendorf Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerich G es Direkti RN 8 r Großzherzogli gerichts I. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge Posen und Posen Gerberdamm des Direktions⸗ ist heute, Nachmiktags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren DHortmund. Kontursverfahren. [26473] / ꝙSeusburg, 88 8 Juni 1907. † aufpeho bezirks Posen, Halle a. d. Saale und Leipzig sämtl F
eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Amtsgericht. Abt. 6. Bbf.) des Direktionsbezirks Halle, Halberstadt des
Kaufmann Wilhelm Späth in Schweidnitz ernannt. Kaufmanns Franz Riesop in Dortmund wird Thorn. Konfröversahren. [26446] Birettonsbe ite Magdebr. EEEö Sn 1 Versand⸗ Mhb⸗
Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis ¹ 8 Se Erse Gmabegerversmemtung dem 88 Sc Fneentee 1“ aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stationen aufgenommen d Bperto 1 ortmund, den 14. Jun . Schuhmachermeisters Wladislaus Rezulski in—Nähere Auskunft meeen die Verkehrsbureaus 8 do.
13. Juli 1907, Vormittags 10 ½ Uhr. All⸗ Prüfungstermin den 21. August 1907, Königliches Amtzgericht. Thorn ist infolge eines von dem Gemeinschuldner beteiligten Königlichen Eisenbahndirekti s der glazon ... ormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 22. Offener Hamburg. Konkursverfahren. [26460] gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche a 8 üe 89 5 irektionen.
Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Juli 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Vergleichstermin auf den 5. Juli 1907, Vor⸗ .
Schweidkig⸗ dee. Juni 1907. offenen Handelsgesellschaft, in Firma Arnold mittags 11 Uhr, vor dem Nunticher Amtsgertcht 2eves bve .
Königliches Amtsgericht. . e. t Lahie e., e ee 5 “ Nr. 7* anberaumt. Der Ver⸗ “ er beteiligten Verwaltungen.
“] 8 hanbdlung), wird nach erfolgter altung des gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ .
8heedn ne gres de verfab aei hard egnn. Schlußtermins mangels Masse hierdurch eingestellt. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ Im Böhmisch Norddeutschen Kohlenverkeh E11A“ zvel, Rosett 5 er 8 Soli jnb. Amtsgericht Hamburg, den 19. Juni 1907. kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. wird am 1. Juli 1907 die Station Groß⸗Rackwi bt. Petersburg...
böve g zast . . 8 * Se⸗ Ich Hamburg. Konkursverfahren. [26461]/ Thorn, den 15. Juni 1907. der Königl. Eisenbahndirektion Breslau in den Tari do. ich Beschluß des Königlichen Amtsgeri olingen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wierzbowski, einbezogen, und zwar gelten die Frachtsätze für Neu⸗ pchweizer v ...
vom 18. Junt 1907, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Kon⸗ * 6 land der Königl. Eisenbahndirektion Bresl 8 — V Weinhändlers Amandus August Heinrich Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. and der Königl. Eisenbahndirektion Breslau zu. gl dae ur
kursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist der Possel, in Firma Amandus Pofsel, wird nach er⸗ Trier. Konkursverfahren. [26491] Bünach n,90 für 10 000 kg. Dresden, am P ocholm heepes 5 1 100 Kr
Rechtsanwalt Minkenberg in Solingen ernannt. 1 2 8 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur folgter Abhaltung des Schlußtermins mangels Masse In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 8 „,8 3 251 . 8 do. IX, XI, XIV. Anmeldung der Forderungen bis zum 6. Juli 1907. enc 6 8 1 offenen Handelsgesellschaft in Firma Prinz Kgl ö I“ 3 100 Kr. Scl⸗ 9. rv.⸗Anl. 98 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ mtsgericht Hamburg, den 19. Juni 1907. u. Bauer in Trier ist zur Abnahme der Schluß⸗ 8 h Baunkdiskonts. 8 do. 02, 05 ukv. 12/15 Hersbruck. Beschluß. [25877] rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ [260171 16 Zerlin 51 (Lomhard 6 ⅛). Amfterdam 5. Brüssel 5. ““ do. IV.
9 00 b0 C0 à0 00 —'—— - do
+½ =
=
g 88
Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899 do. do. do. do. XXI Hann. Prov. Ser. IX oes pehe I r. Prov. u. do. do. -—IX 2— Provinz.⸗Anl. osen. Provinz.⸗Anl. do. do. 1895
SPPEEESEgESEg; 7gäc gxESgʒ pSSmn-n
4
do0 Cœ 00 CG 0 e- S8SS8=SAgZ
☛ᷓ Ui *☛ᷣ. ———9y—
—,—282 2——
8=
9. 1905 Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv.
do. Rheinprov. XXI G örlin 1900 unk. 1908 do. Ern Aen 8e-309860 8909 JBöFrlts 100 uns. 900 do. XXX 1 95,40 G Graudenz 1900 ukv. 10 do. ((ör Lichterf Gem. 1895 X XXIVY- HSüftrowm 1895 EYXXE 2 00 G OSadertleben .1903 “ 6 Hagen 1907 untn. 8 p/. XIX unk. 1909 iberstadt 1897 3 ⁄ doe. XVIII 8 1902 N.
Srrengtarapste
üE 8
— —₰½
— S eerrererreree. SPEEgSFg
n.
8* —ö2ö6 S2SS
1 xEPEPFg
do. 1 05 do. konv. 1892, 1894: Zerbst.. 1905 II
Fkäehe 82.
SPFEFEFEPFFEFEEPEELBBP S
222222
9292—e 0 2.
geeeesesbee —,—'—q2ö'y-—2nönöne SSSSS
8
S.
₰
2.
2₰
—
2
— 56uöeen ’Ss
m 22
0 &‿ O0S C C G bo Gœ be Srareragagstgran
S 222=2
——2;,ö2ö=2 D —9,-—8;,—8—889OA—8E —,— EE1111“ *
do. 1905 N ukv. 12 do.
r—=2
E SSSSSPSSPSPPPEPSPPSPSPPPFgF —½
x£ & 7½ 24.
888
dß. Calenbg. Creb. D. F. ds. D. E. kündb. e Kur⸗ u. Neum. 3 do. neue . d5. Komm.⸗Oblig.
do. † QQ Landschaftl. Zentral
do. F. 2.
A☛ ☛ 885 ☛᷑◻-ꝙ 2 PEÜESGehee
α᷑ —,—,——6i,6e-äO—,—
fungstermin am 13. Juli 1907, Vormittags eschluß⸗ — 1 8 8 vüedk 08 Das Konkursverfahren über das Vermögen der wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Rheinisch⸗Westfälisch⸗Niederländischer rstianic ö— F.Fsg. 15/18 8
1. . b e. Eeee Iöööö— off Handelsgesellschaft „Z & S Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Güterverkeh ondon 4 0 ingen, en 8. Jun 7. “ enen ande ge e a & enger auern⸗ 2 . er „ ehr. 28 2 dnn 7 Sch 8 4 ½ St ckholm 6 Wien 4 ½ Ddp. do. ukv. 09 3 Kgl. Amtsgericht. hammer’ in Hersbruck wird nach Abhaltung des Schlußtermin auf Dienstag, den 16. Juli Am 20. Juni d. Jahres treten die Nachträge XV. erschan 7. 3 1 b g gerich b g 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ zu den Heften C1 und C4, XVII zum bct 602 Beldsorten, Banknoten und Coupons. en ** v ukv. 15
Stralsund. Konkursverfahren. (25848] Schlußtermins hiermit aufgehoben, li tsgeri 6 s . ünz⸗Duk.) Pr. 9,72 b Engl. Bankn. 1 4,20,44bz Hersbruck, den 14. Juni 1907. — ichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 21, bestimmt. und XVI zum Heft C3 in Kraft. und Duk. REEn 100 8 1,30 b Mefb⸗ U. . VIn. de
Eg6.
IlrhnenR —,—,——
8SSSSSVSVVYVPSYVęVPVSP. 1 —-22
SSA
e
EEFäüäreeee
10000 — 100/[82,90 G 5000 — 100 104,50 B 3000 — 75 93,00 G 5000 — 100 82,40 G
——-— 22S
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans 7 z. Ffr —,— 8 28 v 8 Kgl. Amtsgericht. Trier, den 15. Juni 1907. Sie enthalten: Entfernungen und Frachtsä SP. . 8,12 . Ennereeen 8 In⸗ E Königliches Amtsgericht. Abt. 7. die neu aufgenommenen Stalionen 2 8 „1 e ¹09 8 86899 E 17. Juni 1907, Vormitta r. ns 20 Min e, 8. Landshut. „e- Brrepe In. [26477] Tuchel. Konkursverfahren. [26448] Holländischen Eisenbahn, Bergentheim, Buinen, 1 E1 Si.100gr 11235˙ Kreis⸗ bae * 2n. — in. das Das durch Beschluß vom 2 Mai 1907 über Das Konkursverfahren über das Vermögen des Coevorden, Dalen, Dalerveen, Dalssen, Emmen, pold⸗Bollarg. Oest. Bk.p. 8 So9 EZ“ 8 do. do. 1000 Kr. 84,90 b NA
Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst das Vermögen der Zigarrengeschäftsinhaberin Mühlengutsbesitzers Hugo Schmeckel in Ernst⸗ Exlo, Gasselte, Gasselter⸗Nyeveen, Gieten, Grams⸗ Psr 18 St.. ü Fenalv. Wilm. u Teit Rufs. do. p. . 11.““ R
do. Ostpreußische do.
—,— 2
SS
8&1 2
9. II do. neul. f. Klgrundb prensche G.vEX
osensche E. VI-—
dn. X-XVII da. Lit. D
Dß. dr.
322222ö2ͤ2ͤö2ͤö2ö=2
Krüger in Stralsund wird zum Konkursverwalter Auguste Stadler von Landshut eröffnete Kon⸗ thal wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bergen, Den Ham⸗Vroomshoop, Hardenberg, Fens dahepr 50 ⸗- Gonderb. Kr. 99 ukv. 08 bo. do. 765 4 w. Kr. 1900 unk. 15
ernannt. Kontarsforderungen sind bis zum kursverfahren wurde mit Beschluß vom 18. Juni e s Neuesd 500
b 1 1 . b 18. termins hierdurch aufgehoben. 3. N. 4/07. Marienberg, Nieuw⸗Amsterdam, Ommen, Rolde, Wßiecesttu 6 214,20 bz Felto
8 1 2 aosc kesfdfa ertchte Feazenger. Ibss 812 mangels Beehahderase einer den Kosten des Tuchel, den 17. Juni 1907. — Stadokanaal, Valthe, Vilsteren, Vriezenpeen, MWlain 1ꝙ 8 * 88s 214,10 b3G de. do. 1890.1501,8
des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Berfa ens endspree den maalege wüste de Be veze e.2h. er. Sa. Beencege “ f se ene . 191656 Scwen. N.100r 6122562 n.--9 Sü-Rrho 4 Iüres sowwie i ieaun 1 w e 3 ahn, Brüchermühle, D. en, [[ 8 1 8 2 N4
walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger. woch, den 10. Juli 1907, Vormittags S uhr, ee ea Kesewesetnen gbel e-T.e s. 22] Sberwiehl, Waldöräl, und Winkerhagen des De⸗ 1enee. Sees e.-. II1“ 1879 8
6 dr. 9 00 1100,25 bz Katsersl. 1901 unk. 12 1000 u. 500 196,00 B 8 bm pß do. 1886, 1889 1888 utv. 1910
v.-
2.½α —'—ö’
22727
———
9g
222ͤ2ͤ2
22222222222ammmümgmü32288882228282
8.
8 8 1,151 do.
ausschusses und eintretenden Falls über die im im Zimmer Nr. 1 des Amtsgerichts festgesetzt ktionsbezirk — 24 Fr. 81,15 bz Uitenburg 1899, 1 u. I 4 § 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände S nt B vee⸗ istgesetzt. 1) des Schuhfabrikanten Hermann Adolf] * tionsbezirks Elberfeld; ferner Entfernungen und Oin.R. 100 Kr.1112,35 bz do. kleine... Fltona 1801 ul. 11 N 4 0 den 11. Jult 190%, Vormittass Bi Uübr⸗ decsessgneg wien dege wa iesen Bürhin daf Ischner i Weißenfeis, Inhabers der — Frachtläe ge in un fa an feih lb ncentee ö d. 1a81.183,1888 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf, der Gerichtsschreiberei auf. d. Ischner daselbst, Stationen Arnsberg, ⸗Nreas Frdeenohle Reeschae b Reiche⸗SchanSnt 8 11 skta 1 — 22* bees
den 22. August 1907, Vormittag? S ¾ uhr, Landshut. 18. Juni 1907. felh der unverehelichten Marie Lauh in Weisten⸗ Neheim⸗Hüsten, Oeventrop, Wennemen und Wickkede 8 — 4 88 23 14,08‧9.2 nees eh 18 188 . 2 o. do. 1889, 1897
vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Die Gerichtsschreiberei des K. Amts im 5 4 1 c be es K. gerichts Landshut. . (die im Heft 1 und 2 des Deutsch⸗Niederländischen 1.“ ngen PZsche 8 Bec⸗ eg e⸗ 184 F-eÄen Der K. Sekretär: Dr. Tischler. . K.I Adolf Klappholz in Gütertarifs für diese Stationen enthaltenen Kilo⸗ 2 2 8 rg;; 60G Bader B26298,b 14 — „[Lehe. Konkursverfahren. [26488] / 4) des Ka ufmanns Arnold Rabbow in meter und Sätze werden Hlesspetti aufgehoben), ein prerßSchat⸗Sch Int I1..“ been
8—
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 8 Se. 2 „ 4 en den Gemeinschuldner zu verabsol d In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weißenfels neues Assimilationsverzeichnis für die nicht tarifierten E“ 8 5 8 16“
s zu perabfolgen oder zu Tischters Wilhelm Augeloh in Lehe ist zur Ab⸗ — Abnahme der Schlußrechnung der Erben Stcrtanen 4 E111“ Feeeer 868— 55 be 8
7 v . D. . . 0000- . D.
leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Foörderungen, nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur des Verwalters, Kaufmanns Gustav Günzschel in 5 8 ni d Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Weißenfels, der Schlußtermin auf den 8. Juli] Ausnahmetarife sowie sonstige Aenderungen und Er. e e 829 9. 15093,70B 27 Dürn, ,9r.8
üir welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ 8 h 1. . 1 friedigung in Ansyruch nehmen, dem Konkursverwalter zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1907, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Koönig⸗ ganzungen. Soweit Frachterhöhungen eintreten, nr —
Forderungen Schlußtermin auf den 12. Juli Amtsgeri 8 7 gelten diese erst vom 5. August dieses Jahres ab. ge. 8* —
J lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Abdrücke der Nachträge sind durch die beteiligten do. nit. Juni
bis zum 8. August 1907 Anzeige zu machen. . 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Köͤnig⸗ Weißenfels, den 19. Juni 1907. Uiterab erriann des, mäech, ane vüben ee 2+& 1901 unkv. 09 8 1 2
Königliches Amtsgericht in Stralsund. 3 b (gez. Boldt. ÜAlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.] erteilen, zu besiehen. „ n 92 ,— 3
PVerxbffentlicht: Der Gerichtsschreiber. E Lehe, den 18. Juni 1907. Abteilung 1. 2 c ban/
SGoetzke, Amtsgerichtsfekreliäͤvxk. Königliches Amtägericht. IYIV. ziogenhals. 126417] lberse d. denh14. Fan 1908 . “ 22
11““ Lüneburg [26454] 4 1“ Königliche Eisenbahndirektion, . 1904 ukb. 12 4
Werdau. [26462] 8 5 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des b u“ . 1907 ukb. 1574
— Das Konkursverfahren über das Vermö d 8 8 ’ namens der beteiligten Verwaltungen. 8—2 Ueber das Vermögen des Handschuhmachers 8 ʒ Ahlb ermögen des Pächters Franz Linke, früher in Borkendorf, — B “ d. 18963 und Bandagisten Carl Friedrich Richter in gee g⸗ ernees viee in Lüneburg jetzt zu Ziegenhals, wird nach Abhaltung des [26497] ,ee nemn.... Werdau, Reichenbacherstraße 24, wird heute, am hierd sch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schlußtermins aufgehoben. Ost⸗Mittel. Südwestdeutscher und Reichsbahn⸗ dc. Allg. St.⸗A. uk 15, 4 18. Juni 1907, Nachmittags 16 Ühr, das Konkurs. bierduch aufgehoben, 2 190 Ziegenhals, den 10. Juni 1907. Sigatshahn⸗Güterverchr. d. St⸗Eit⸗Aukl5 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokal⸗ 8b Penfan bes Amts Königliches Amtsgericht. Vom 1. Juli d. Js. ab erhält die Ziffer 3 des de. Eisenbahn⸗Obl. 8 88 1 g eerd n. es eelahs 9 Lüneburg W111“ [26455] T 1 8 effndezeiche ses hahe er nasmneart,2 dee öö.
. Juli ahl⸗ un rüfungstermin am — 8 2 23 1 ng: „3. Ka Lün. Sch. 3 16. Juli 1907, Vormittags 9 Ubhr. Offener Das Konkursverfahren über das Vermögen der Larif . Bekanntmachungen frische, sowie Abfallwasser“ (usw. wie bisher). do. b2 8 1 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juli 190. Witwe Rosa Marcus, Schuhwaren, Lüneburg 8
Werdau, den 18. Juni 1907. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vonm chhe C
Königliches Amtsgericht. 29. April 1907 angenommene Zwangsvergleich durch [26494] Bekanntmachung. als geschäftsführende Verwaltung. wöllstein, Hessen. [26487] rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Güter⸗ und Tierverkehr mit Wittdün a. Amrum [26498] HBekanutmachung. ). n e. 8J oe b und Wyk g. Föhr. 1 Mitteldeutscher Privatbahngütertarif.
Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers und ne urghe. ühr 8 Ir 1907. b Infolge „Konkurses der Aktiengesellschaft Nordsee⸗ Vom 1. Juli d. Js. ab werden auch im Bereich . Gastwirts Jakob Wendel in Fürfeld ist am önigliches Amtsgericht. 2. bad Wittdün a. Amrum findet eine Abfertigung von des vorgenannten Tarifs die von den Vereinen vom 2 do. 87,91 93,99 19. Juni 1907, Vormittaas 11 Uhr, das Konkurs. Minden, Westf. Konkursverfahren. [26472] Gütern und Tieren von und nach Wittdün Roten Kreuz den Gemeinden und Gutsbezirken zur 8 125 L 8 verfabren erösnet. Verwalter: Rechtspraktikant Das Konkursverfahren über das Vermögen der a. Amrum über Husum Seeweg nicht mehr statt. dfrzmffung von Seuchen überlassenen Baracken beßen 189z unk. 0974 Steffan in Wöllstein. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Firma C. & K. Kottmeyer zu Minden, In⸗ Die in den Güter⸗ und Tiertarifen für den Ver⸗ bei Au 5 als Frachtgut auf dem Hin⸗ und Rück⸗ ¹ 1906 unk. 13.4 frist bis zum 10. Jult 1907. Erste Gläubiger⸗ haber Mühblenbesitzer Karl Kottmeyer zu Minden, kehr mit Wittdün a. Amrum über Husum Seeweg wege mit den Personen⸗ oder glater65n befördert. do. 1883/1900 3 ½ versammlung und algemeiner Prcghungätenmin. Frei⸗ Füenhes Feregerahe Cö vac 8582 desoslezenen Srstimnmangen. 5 Gebührensätze treten isati Aban; Ffer Eece ennic ndes af se tag, den 19. Ju 07, 10 . altung de ußtermin erdurch aufgehoben. 1 . nahmetarifs: ohstofftar unter eer 3 fol⸗ Staats⸗Anl. 19
6 3 vrm Uhr fgeh Vom 1. August 1907 ab findet die Beförderung fenhe klarstellende Fassung: „3. Kartoffeln, frische, dv. do. 187288
Wöllstein, den 19. 907. Minden, den 10. Juni 1907.. 8 st G-196. Antslocicht 8 gs ol en Amtsgericht. von Gütern und Tieren von und nach Wittdün sowie Abfallwasser“ (usw wie bisher). n. de. unv. 1914 — M.-Gladbach. ües [26478] ) 2- zu neuen Frachtsätzen über Niebüll⸗¹¼ ꝑErfurt, den 17. Juni 1907. G do. & v 8 nassum. Konfursverfahren. 128478 e. e hheee üeeeen Phehe tatrn gung der, Landesauffictsbehorde ist [26499 Konigliche Eltenbahndirettion. Beg Sa 8888 — üge sbeich gchebder 1““ a Fälschae une Xeegeig n geserfesft. 19911. August d. J. kommt im norddeutsch⸗ 8 1 8 88888 in Harpstedt ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Genehmigung des Verkaufs des Warenlagers im il. und Frachtstückgüter aeeg he S englischen Personenverkehr der Nachtrag 1V zur Ein⸗ 8e.. 18 e 1“ d.ernag 18 1 3 ggemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den Ganzen durch den Verwalter bestimmt auf den für Wagenladungsgüter auf 48 „führung. Er entbält neue Fahrpreise für einfache S.⸗Ootha Et⸗L.18008 . 88.ne 8a. 888 80b “ — 8. Juli 1907, Vormittags 11 ¼ Uhr, vor 26. Juni 1907, Vormittags 11 ½¼ Uhr, vor festgesetzt e gsgüte 5 Fhebrr Nähere Auskunft erteilt auf Befragen unser Sächsische St⸗Rente 3 ve 8 2 8 — EI““ .⸗ 8 dee “ Angaaeficgonn ““ dim X“ Gericht, Abteistraße 41, Zimmer]— Vom 1. Auaust 1907 ab treten auch im Verkehr fhmbereauj, Juni 190. 88 ult. Juni — Danzig 1904 ukd.17 9 *.2299 Feehene 8 8 88 2Lrs. 3 üsüen 1 assum, den 6. Jun 7. N.] .“ 3 I , Essen, den 14. Jun⸗ 7. 8 chwrsb.⸗Sond. 1900 [4 1.4. “ 80 N 5000 — 200192,60G 8. 8 2 1 19S; Der Gerichtsschreiber des Köaiglichen Amtsgerichts. M.⸗Gladbach, den 19. Juni 1907. 8 Sehö Sg. Ab⸗ Seeg s tithe eektten. Wernemberg 1881-88 31 “ Ddomsiadi 1.;; 2000 — 200 ⸗ Ofebars .. 1898 Bohr Mönd. pg. e 34 b 128,008. 5 8 . 8 “ 3 2₰ 8.4 „ n Verw b“ 897 G vhr „ Berlin. Konkursverfahren. [26457] Königl. Amtsgericht. 7 Es werden im Verkehr mit Wittdün a. Amrum 1 der beteiligten Verwaltungen. Sveaen 8 bch. 8 EE1“ Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 1000 u. B. geerh (v. eich m. 3 % Zins.
LE1“ 1896
u. 120 % Rüch. gar) .— Ses Se Lrhlhwschsr 1 1 “
(v. Reich sicher gestellt) Ausländische Argentin. Eisenb. 1890 . 5 do. do. 100 £ do. 2⁰0 £ do. ult. Juni leihe 1887 .. 8 kleine
00206-à S;Geo;GSeu.
eeaeereren. —½
2 8 2
. alte
3.; —g 8. b— IETöö ☛☛ EEEEEL
8. SE* SSEYSVSgeægV
eeaesbeE 182—2ö22ö2ö=g2
—q——
1 Sesege EggSgg —₰ — EEEEEtʒ
EeerLeEEEebhb
* Sxxg
Frrt ekerks ü. =22ö=2öög —BS SS —+½
göSgmmss
A9—⸗—*
— 893,80 . fg .S. ]
Lau — Lichtenberg Gem. 1200 Liegnit 1892 Ludwigshafen 06“uk. 11 7 “ do. do. do. 1890,94,1900,02 . „ . Schlezw.⸗hlst. . Stadtsvn. 888 9 Lübeck b 1895 8 — bz. do. 1899, 1904, 05 3 ⅛— 1.1.7. 5000 — 200 92,00 B Magdeb. 1891 ukv 1910 8 da. Bielefeld 1898, 1900/74 1.4.10 2000 — 500 98,800 do. 1908 unk. 11 4 1.1. Westfällsche..... doe. F, G 02/3 ukv. 0814 1.4. do. Aei 1 do. “ 3 Bingen a. Rh. 05 1, II3 ½⅛ 1.1. — Maing 1900 unk. 1810 2000 — 200 100408 8 Bochum 1502 3 14. 200 81Sob; do. 1907 Lit. R 8 . 18 1900 4.10 5000 — 1000 [96,75 b 10000 —0e8CöbꝛG Bonn 81 t. 84,00 r . 8.s. 8 1896ʃ3
do. 4 . 8 „Rummelsb. 2981 14. — V 1b 8. 8 Zord nee e. S9i 8. 1.410 G 8t versch. 1 1e seorend.nitterc.n
do. 1901 3 ½ 50—. Marburg 1903 N'3¼ 1.4.10 5000 — dy. do. 1B Breslau 1880, 18913 ¾ 1 Merseburg 190 1ukv. 10 4.10 00 G do. — 1
eEEkE
—
4
ag SPPEert
92,
II. Folge do.
III. Folge do.
—
ggsegʒ
5⁵ —2
—'q—öqq———-'AOAnnASAhhGü
— — 0 00 80
—V—öqggh
2——8——
9 —— 222
—— —9& — S2S2S ragnnmn.
222ö22222
cocahoeocoaI oaMneeebeeehenee
ss A— 82 ,
de 1 Eis bahnen Erfurt, den 15. Juni 1907. 1.87,88, Bromberg 024 1. 5000 — 200—-,— Minden 1895, 1902 3 ¾ versch. de. 1 isen 0 Königliche Ei i 83, 98, 99. 1 — 50 . 1895, 1899˙3 5000 — 100 83,00 B ülhausen i. E 19064 1. do. do. 8 gliche Eisenbahndirektion, ee5 “ 8* 1419 3800 10089 250 Rülhe * 18894 8 do. neulandsch. II 31 · Cassel 1901 88— 3. 4 2— ⸗ . . 2 . 8 — = do g II3 do. 1868, 72, 78. ,50 bz . V Hess. Sd.⸗Hypotheken. do. 1901 X 3 1. 82.20 8 ü 97 81] 1.4.10 50 Pjandbr.XII-XIII4 1889/99 1 9860 1.4. 9199. do. XIV-XV4 üee e⸗ 8148 ; do. 1900/01 uk. 10/11 3 I-V 3 ½ do. 1907 unkv. 174 144. do. 1908 unt. 12 do. do. VI.VIII38 do. 1885 konv. 1889 32 verj do. 1907 unk. 13 da. da. rX Ket do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ 1 do. Er. ne do. Kom⸗Obl⸗V-VI4 3 Coblen 8 kv91,130085 1 . —4 8 do. do. - 9h ol 3 . d .IM Cee 18808 1419 z2n—=n. 11““ de. e e do. 118S vär. 118 111. 2. ee,e do. do. 1V3 do. 94,96, 98. 01.03 3¼ . 32,10 bz . Sächfische Pfandbri⸗ “ E1“n ge⸗e Een sons ndo Vdb. 1“ 0 ’ . 8 * - 8 XXV.
84, Jo. 35, 86, 190931 Mänster. 1897 Krebütbriefe bis XXII. 4 verscsih 7000hns Cerbes i88 a1, Fenbene Hesznoee Rübeich bi6 XV.] 5b] verlcieden. 8420 bG — 8 189881 Rürnb. 99/81 ut. 10/12 Sebneü 8 -2 „
Crefeld do. 1902, 04 uk. 13/14 deeeen — . chs. 1 1899 H1120b;
2 3. g.
eSPV CEEcgccceghcgcc
SS
ariaEgE 4,ve S2S
28 S2S5
. .
— —½
IrEcekzarchmez üaaeeseneer. —2222ö2ö2ö2ö2ͤö2
2——q—
„3. —
—2g2
—₰
PFPE E,
PSSrPPPer ¶ E En 8 2 =Sgn
8
eekk —2 —2ög2 0S Sbhph 2ö626ög. 82 28SEF 8 0 & 8—
b. —.
Eäbnhe EE 3821 — — 2—2ö2ͤöö2ögͤggng — Nbog SIE .¶△Æ Aℳ98 =
— ꝙg
ES
—,22 8=29
SSPESiEPSPPEPEF FX
bo —,—,— — — — = —
FEEEEggg
59ꝓ4 gpPSP: 8ög
Sb80
92ö — —
7 C 752
8 A SPrPFPFEPFESPEg
5 ——2g 82
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Nicolai. [26468]2 und Wyk a. 8 9 . un yk a. Föhr von der Beförderung aus Gruppenwechseltarif I1/I11 (Tarifheft 11 ). 1 *8 5 3000 — 30 8 veden
2—-SêgA
Frau Martha Knof, Tapetenhandlung in In dem Konkursverfahren über das Vermögen des geschlossen: 88 wechseltgs v 1 8 1 Berlin, Petersburgerstraße 18, ist zur Abnabme der Bau ewerksmeisters Bruno Lindner in Nico⸗ 1) Güter im Einzelgewichte von mehr als 1000 kg, Mit Ferhsger Gültigkeit gelangt im usnahmq 1 Ie hee;ö —₰ Do 1. 98, 03 Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung lat ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 2) Gegenstände von mehr als 10 m Länge, . fün Eisen der b II von Station — 9 3000—20 Dresden 1900 uk. 1908
von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Forderung Termin auf den 8. Juli 1907, Vor⸗ 3) Fahrzeuge, wie im Deutschen Eisenbahn⸗Güter⸗ des 5 irektiongbezirks assel nach Station Drem I 98 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Foͤrderungen 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht tarif Teil 1 Abteilung B unter A 1, 2 a und c des Bezirks Magdeburg ein Frachtsatz von 154 8 1905 sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung hierselbst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. 3 und 4, B 3— 7 genannt. ¹(für 100 kg zur Einführung. “ d de wsobr T u. H. der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an Nicolat, den 14. Junt 1907. 4) Folgende Güter, sofern sie unverpackt oder in Essen, den 15. Juni 1907. 9 X do. V. unk. 14
die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. loser Schüttung aufgeliefert werden; Kal. Eisenbahndirektion. do. do. VIIunk. 16
do.IV, VI Nukfl12/15 do. Grundr.⸗Br.
1 vene.; 4 den 85 Sec. 4 Preedhnipe E1“ bebheng u“ Deigsgefathter. Erde, Getreide, Heu, Kalk (unge⸗ . r, vor dem Königlichen Amtsgerichte Berlin⸗ a onkursverfahren über das Vermögen der ter), Kartoffeln, Steinkohlen, S 1 FöAI. 8 2 Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Anna Emilie verehel. Eismaunn in Meichen⸗ “ 1g v Direkt b Fdefen. burg Dücen 11189. Pae Zimmer 106/108, bestimmt. 3 bach, alleinigen Inhaberin der Firma: „Reichen⸗ 5) Sprengstoffe. or; 8. Tyrol in harlo 81 7 Oößfelder 82 188974 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. u . äööö
Berlin, den 6. Juni 1907. bacher Partiewarenhaus Anna Eismann“ da⸗ Im Verkehr mit Wittdün a. Amrum treten Er⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. vom 13. April 1907 angenommene Zwangsvergleich! Im Verkehr mit Wyk a. Föhr werden die Anstalt Berlin SW., Wühelmstraße Nr. 32. EI11I1I1I11“*“*“
„AA
— 82
o. Posen 8 do. 1905 N unk. 12 do. 1894, 1908 otsdam .1902 egensb. 97 N01-03,05 üeeha 1oon, 1889
em d. 1 8 Rhevdt IV..
do 189
Rostock . 1881, 1884
22 8 —***
— g
zeaseen 5 — — — — — — —22ö2ͤF2ö=
3
— —x2 D¼
—
—
—
—2—V—ꝑx*q* S 2—* 222*
5
——— —9,—8—
EEEgEkEͤ Saaaaen 22
Aö
65280
Eö Phe
„—-—
2— 2=2=2=-2
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts selbst, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine höhungen der Beförderungsgebühren ein. Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlagk⸗