9* 888 16] “ “ 8 “ 8 1
8 Sonnabend wiederholt. Sonntag Abends sowie]/ Anklang fand und heute noch im wesentlichen fortbesteht.ü Besonders schwer hat die Festhalle gelitten. Durch niederstürzen
1 “ Freitag geht heeen am Montag „Der Frei⸗ Die meteorologischen Leistungen von Bezolds waren Ver. Balken haben 8. Personen schwere Verletzungen erlitte
schüt“, am Mittwoch und am nächsten Sonntagnachmittag „Undine“, anlassung, daß an ihn, als 1885 die Reorganisation des Die Zahl der Leichtverletzten ist erheblich. Auch der gleiz am Donnerstag „Die Hugenotten“ und am nächsten Sonntagabend Preußischen Meteorologischen Instituts endlich in Angriff genommen zeitig auf dem Roßplatze stattfindende Jahrmarkt bietet ein traurz 1 Don Juan“ in Szene. werden sollte, der ehrenvolle Ruf erging, sie als Professor der Bild. Hunderte von Buden liegen am Boden. Nur eine einig
Im Schillertheater N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater) Meteorologie an der Berliner Universität und Direktor des Meteorolo- Reihe, die durch Häuser geschützt war, ist stehen geblieben. — De. bleibt ritz⸗Pyritz“ auf dem Spielplan. gischen Instituts ins Werk zu 1“ Hiermit begann der zweite Sturm hat auch in der Beesener Straße von einem Neubau einen 8.dnh pielhause wird die Wiener Posse „Die Welt ohne Abschnitt des Lebens des Verstorbenen, der ihn in glänzender Ent. Teil des Mauerwerks der dritten Etage samt Gerüst heruntergerssen Männer“ weiter gegeben. faltung seiner Talente als Organisator, Lehrer und Gelehrter auf die wobei ein Maurer schwer und einer leicht verletzt wurde. Auch an
m Thaliatheater bleibt „Staatsanwalt Alexander“ alle BHöhe des Ruhmes geführt hat. Der Redner zählte alle de Maßnahmen dem Roßplatze wurden einige Personen durch umstürzende Buda
nächsten Woche auf dem Spielplan. auf, die unter von Bezolds Oberleitung zur eh kamen, leichter verletzt.
In der Apostel⸗Paulus⸗Kirche veranstaltet der Professor gedachte der verschiedenen Ehrenämter, die er in An etracht seiner 111““ * tag, 6 Uhr N. sttags, ein Konzert unter Mit⸗ amtlichen Stellung übernehmen mußte, und hob insbesondere die Segeberg, 21. Juni. (W. T. B.) Heute nachmittag kenterng äfungsfächer. Namen der Mitglieder. n vnages 88 8 8n b n 1 Nachmibtage, (Sopran) und Herrn Verdienste von Bezolds um den Berliner Verein für Luftschiffahrt auf dem hiesigen See ein Segelboot mit vier 12 Drn Prüfungsfächer en der glieder⸗ Prüfungsfächer Namen der Mitglieder
Vincent B. Wheeler (Orgel). Der Eintritt ist frei. G r n Nif.. 5 Seit . bettꝛatt als e ertranken. 1““ Königreich Preußen. Angewandte Mathematik. Dr. Steini s2 Fresfefor 9 8 Tech Botanik und Zoologie. Dr. Rosen, Professor. Whammigfaltiges. fhatciz. Sderstng eh näshentenese hezer —e rwegene9e Br hent, e. .,Bh. Sföteegelt, g. Ministerzum der geistlichen, Unkerrichts⸗ und puft. NF. lascgehehe;,. we Ne Bebötz,Peatzer t, Pileshe b 1 JFhöberen Luftschichten tatkräftig zu fördern. Mit scharfem er⸗ ne 8 88 e 8d9,3, 8 5 . öbürge Medizinalangelegenheiten. Dr. Benmelt, Prosefyor. “ eanaster Fehat⸗ Berlin, 22. Juni 1907. fkannte von Bezold die hohe Wichtigkeit einer solchen Erweiterung meisters Dr. von e esbaden zusammengetreten. on 32 3 Dr. Böttger, Professor am Dorotheen⸗ Dr. Nehrin Professor, Geheimer Gedächtnisfeier für Wilhelm von Bezold. Die hf sen. der vngttordeishe S tunhn. 8 bbu Städten waren 72 Vertreter anwesend. Bekanntmachung. tädtis 18. elvamastum zu Berlin. deekee deee. or, Gehe 8 8 1 1 U er En E111“ 3 1 chaftlichen Kreise, denen der verstorbene Direktor des Königliche öesds 8 9 logt ung die Wege zu ebnen. Der Redner ge⸗ Cochem, 21. Juni. Amtliche Meldung. Bei Güterzug böell ie Königlichen Wissenschaftlichen Prüfungs⸗ Dr. ock, rofessor, Abteilungs⸗ 1 3 Hesencgiagschen Instituts, Geheimer Regierungsrat Professor Dr. Bs. — the Sae Arbeiten von Bezolds sind heute um 3 Uhr 30 Minuten Nachts zwischen den Bahnböe e ion 84 sind für das Etatsjahr 1907, wie folgt, logi bonsteher am Chemischen Universitäts⸗ 5) Für die Provinz Posen zu Posen. von Bezold im Leben nahegestanden, hatten sich gestern abend im während der letzten 20 Jahre aus dem Gebiete der Physik und Carden und Cochem die Lokomotive und 15 Güterwagen em usammengesetzt: Dr. Böktger, Professor am Dorotheen⸗ “ Dr. Wege, Professor, Provinzialschulrat, großen Hörsaal des Phystkalischen Instituts zu einer schlichten, aber Atmosphäre sowie der Unsersuchungen über den Erdmagnetismus, und gleist. Der Folomolivfüͤhrer ist anscheinend schwer, der Heizer 1 2 1 tädtischen Rralgvmnusium zu Berlin Direktor der Kommission. 888 erhebenden Gedächtnisfeier vereint. Sie hatten heabsichtigt den gab aerg der Versicherung Ausdruck, daß alle seine Freunde und ein Bremser leicht verletzt. Der enistandene Schaden ist erhetstse = 2 „ Dr. Schwendener, Professor, Geheimer WDr. Lehmann, Professor. 70. Geburtstag eines Gelehrten zu feiern, der vielen Mitgliedern der Kollegen, Mitarbeiter und Schüler, in deren Herzen er sich schon bei, Der Personenverkehr wird durch Umsteigen an der Unfallstelle a Prüfungsfächer. V Namen der Mitglieder. R Ae- 1 Dr. Borchling, Professor. vin Verfinee der Hensschen Hhastalsshen Sel chast Erhtliten dehzzurn ein vnveagänglice, ertiel der Lebe,und Henthafta auf. rechterhalten. 1“ — — 1“ Or. Prauer, Profesor “ 2 7 8 ü it wa och in Ehren 1 1 rovinzen ⸗„ un estpreußen 18 F ; 1 e Ernennung eines weiterern ’ nahe stand. Der Todhatdie geplante Feier zu einer Gedächtnisfeier gemacht. Gedächtnis für alle Ze Münster i. Westf., 21. Juni. (W. T. B.) Im felh u“ Ps Lrelerberg . Pr. 8 Dr. Mällen bosf, Direkto der Elften ülledes bleibt vecesater)⸗ eren Neben den Angehörigen des Verstorbenen waren der Minister der geschmückten Rathaussaale wurde heute der 35. Deutsche Aerjte⸗ Allgemeine Prüfung mit Dr. Schwertzell, Professor, Ober⸗ 1 Dr Brn ckener, Professor 3 Dr. Dibelius, Professor. geistlichen ꝛc. Angelegenheiten Dr. von Studt, öe-e Gestern nachmittag fand im Ministerium der geistlichen ꝛc. An⸗ tag durch den Vorsitzenden, Geheimrat Dr. Löbker⸗Bochum eröfnm Ulusschlu der katho⸗ regierungsrat, Direktor des Königlichen 8 “ 3 b JMWaterhouse, Lektor. der Wi enschaft und Mitglieder der drei genannten Vereine zu der aclegenheiten die konstituierende Versammlung des Kaiserin Auguste⸗ Den Hauptgegenstand der Beratungen bildete die Kassenarztfrage m lischen Religionslehre. Provinztalschulkollegiums zu Königsberg 1“ 6.“ eier erschienen. Nach ihrer Begrüßung hielt der Geheime Regierungsrat, Viktoria⸗Hauses zur Bekämpfung der Säuglingssterblichkeit im das Krankenversicherungsgesetz. Angenommen wurde eine Resoluti †. Pr., zugleich Direktor der Kommission. 6) Für die Provinz Sachsen zu Halle a. S. Allgemeine Prüfung mit D. Dr. Fries, Direktor der Franckeschen
rofesoor Dr. G. Hellmann, der dem Verstorbenen in mehr als BDeutschen Reiche statt, nachdem die Stiftung durch Kabinettsordre die die gesetzliche Einfüͤhrung der freien Arztwahl und der paritätistegg van⸗ Dr. n, Direktor des Gym⸗ . bne⸗ sc d. M. die Rechtsfähigkeit erhalten hatte. Zum Vor⸗ Einigun skommission fordert. Vertreten sind auf dem Aerften Desslichege rnd gkehre. . 3 Eö“ 6 Allgemeine e mit: Dr. Friedel, Provinzialschulrat zu Nus sclu der katholi⸗ Stiftungen zu Halle a. S., Geheimer
O jähriger gemeinsamer Tätigkeit wohl am nächsten gestanden hatte, Insterburg. Se. der katho⸗ Stetlin, zugleich Direktor der Kom⸗ schen Religionslehre. Regierungsrat, zugleich Direktor der
die Gedächtnisrede, in der er ein umfassendes lichtvolles Bild des sitzenden wurde der Miristertaldirekkor Dr. Althoff, zu 20 000 Aerzte durch 216 Delegierte. Lebens und Schaffens des Verstorbenen zeichnete. von Bezold stammt tellvertreter der Kabinettsrat von Behr⸗ innow, “ 1 lischen Religionslehre. misfton aus Franken. Obwohl in München am 21. Juni 1837 geboren, w weenea. Frenkel, zu häe Stel⸗ Mailand, 21. Juni. Der Brand in den Staatsbahn 21 Religions⸗ D. Dr. Kühl, Professor. 111“ Dr. es e Direktor des Gymnasiums Allgemeine Prüfung in der es Pfarrer hatte er sich selbst immer, und das mit Recht, als Franke beirachtet, vertreter der Geheime Kommerzienrat Dr. Goldberger, zum niederlagen (vergl. Nr. 147 d. Bl.) in der Via Vespuecci vud ad hüfssche Religions. Dr. Schuli, Professor zu Braunsberg. nehst Realschule zu Greifswald, zugleich katholischen Religions⸗ 8. . denn sein Geschlecht war über drei Jahrhunderte in Rothenburg a-d.Tauber Schriftführer der Geheime Obermedizinalrat Dr. Dietrich und zu Nachmittags auf seinen Herd beschränkt. Verbrannt sind zwei Schupre 155 stellvertretender Brrektor der Kommmision. lehre 16 J. Und in der Tat, viele seine Vorzüge lassen sich als ein Erbstück dessen Stellvertreter der Kammerherr von Krosigk gewählt. Nach mit Zugmaterial. Verletzt ist niemand. philosophische Propä- Dr. Walter, Professor, Geheimer Re⸗ Allgemeine Prüfung in Dr. Jüttner, Pfarrer. Evangelische Religions⸗ D. Dr. Kautzsch, Professor.
D. Dr. Loofs, befshr
der Heimat ansehen. Sein heiteres und fröhliches Gemüt war ein einem Bericht der Bau⸗ und Finanzkommission wurde beschlossen, den deutik. gierungsrat. der ds. Re⸗ . gionslehre.
Spiegelbild des sonnigen Frankenlandes, dessen alte Kultur in ihm t von der Stadt Charlottenburg ge⸗ lehre. 1 des Bergafcn srfän “ 1 nd aucga Bence Cühs 3 88 vengshen de Fofesee Mefer⸗ und, bes Nach Schluß der Redaktion eingegangene Deutsch. dr. nn 8' t. Peofessor, Geheimer Frepelisge Religions⸗ D. tter, Professor, Kon⸗ Pel ö dr Haffen,seae e . - Stadtbaurats Hoffmann zu beginnen. ““ 1 Regierungsrat. 6 I“ ehre. or 1 2 AMDOr. Rausch, Rektor der Lateinischen
seine hohe künstlerische Begabung will der Redner als ein Erbteil nicht Depeschen. 1 D. Stange, Professor. 8 .
bloß seines Vaters, der vorzüglich zeichnete, sondern auch Rothenburgs Im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ wird am Paris, 22. Juni. (W. T. B.) Im Bahnhof zrietisch und Griechisch. 8 Ne2 a5r, Frcfesee Philosophische Pro⸗ Dr. Schuppe, Prosessor, Geheimer⸗Re⸗ vegtsele 5 Franckeschen Stiftungen
ansehen. In den Annalen dieser reizvollsten aller fränkischen Städte Sonntag, Mittwoch, Donnerstag und Sonnabend der mit zahlreichen aulhan wird der Unterpräfekt des Arrondissemen 8 Dr. Wünsch, Professor pädeutik. gierungsrat. de Strauch, prof
begegnet uns die Familie Bezold zum ersten Male im Jahre farbigen Bildern ausgestattete Vortrag „Die Gletscher der Hoch⸗ 1 be 8 6 aanl 1 Hr. S. Pe- sör Dr. Rehmke, Professor. 8 H p 5 fefsor. 1a Lö“ rcpperbee 18 aben gebirge und die Eiszeit unserer Heimat. gehalten; 9 den üggen fan 48 harren zu verhah⸗ns ie 8 üi Hebrälsch bbP. Or. Kühl, Professor. .“ d;.Eee. rsfnhe⸗ iee ch. Dr. Vifsowa, Professor.
Daniel Gustav von Bezold, war der erste, der Rothen⸗ 1 8 vasehe vea frbige Blnrber biglhihe zuem Ea. zug nicht passieren lassen wollten. “ zsisch. 88 Saei. He ph aheerneben Dr. glosch, Pesfse⸗ Privatdozent. 8 S Fhrn, Profesor.
burg verließ und als bayerischer Regierungsrat, später als Ministerial⸗ holt werden. Am Sonnabend findet noch einmal eine Nachmittags⸗ Paris, 22. Juni. (W. T. B.) Wie die Blätter meh Franec Dr. Kaluza, Professor Lateinisch und Griechisch. Dr. Gercke, Professor. bräis P. Pr. Kautzsch, Professor
rat im Staatsministerium des Königlichen Hauses und des Aeußern vorftellun zu kleinen Preisen stait; es wird der Vortrag „Durch kam es in der verflossenen Nacht in Nimes vor der Präfet Geschichte. Dr. Rühl, Profeffor. 8 8 Dr. Hofius, Professor. Hebräsc Dr. Suchier, Professor, Geheimer Re
in München seinen Wohnsitz hatte. Dort wuchs Wilhelm von Dänemark und Südschweden“ gehalten werden. und der Mairie zu lärmenden Kundgebungen insess e 8 „Krauske, Professor Hebräisch. 5. Sr. Haußleiter, Professor, Kon⸗ Franzofssch. serungsrat.
Zezold, der aus der jweiten Ehe des Vaters mit der Rotbenburger einer Depesche aus Paris, daß das Ministerium ein 8 8 Rachfahl, Professor. 3 fistorialrat. or. Skrien Direktor der Oberreal⸗ Firhierin Sabine Elisabeth Albrecht stemmtf 1 haag sah trauensvotum erhalten habe. In der Präfektur ihe Cthkunde. DSDr. Hahn, Prosessor. Sr. Ghtt ts bnfessars Realabmnafial., bebeebbeshäͤle der Franckeschen Stiftungen zu tiefgeschwister und einer rechten wester auf und erhie Kiel, 21. Juni. (W. T. B.) Heute vormittag um 10 Uhr kaum eine Fensterscheibe ganz, mehrere ra Reine Mathematik. e 2 M heis Heffeslor. Od Rtalland., b 38 05 bS Professor
8 , 8 8 85 2 7 . ¹ r. „ fe 2
die erste Bildung in der Volksschule. Das Gymnasium, 4 n dessen Unterricht — die Mathematik, ausgenommen — ihm “ Fc eaes ö den verwundet, auch Revolverschüsse wurden abgege 1 EbET“ Dr. Bahlsen, Prosessor, Realgymnasial⸗ EZBr. Sa. eefifern, de Oberrea⸗ wenig Freude machte, absolvierte er Michaelis 1856. Von da bis schienen etwa 30 der großen und mittleren Jachten. Es war kühl doch scheint niemand getroffen worden zu sein. — Pbysik. Dr. Gerh. Schmidt, Professor direktor in Stralsund. font⸗ gel, Frofcher an Sef. . Ostern 1858 studierte er an der Universität München, wo er außer und regnerisch bei ziemlich frischem Südwestwind. Um 10 Uhr Toulon versammelten sich zahlreiche Manifestanten vor ghemie nebst Minera⸗ Dr. Klinger, Professor. 8 1 Dr. Ulmann, Pwfessor, Geheimer Reee.. Eb „ 8* 1 n ungen zu 296 8 hischen Vorlesungen besonders Physik bei von Jolly, Mathe⸗ nd, eensc. ee hs daste Meieor⸗ und „Hamburge. Die Kaserne des 111. Insanterzereziments, das angeblich bestin 2 gierungsrat. Geschichte V N.e gfessor, Gelehner Me⸗
matit bei Seidel und Chemie bei von Liebig hörte. Hierauf ging er Jduna“ mit ihren Fürstlichen Gästen ging außerhalb des Rennens ist, nach Béziers oder Narbonne versetzt zu werden. legis. und Zoologie. Dr. phil. et med. Maximilian Braun, 8 Dr. Seeck, Professor, Geheimer Re⸗ 1 gierungsrat.
nach Göttingen, wohin ihn Wilhelm Webers Ruf als Phvsiker ge⸗ zszaus; der Sleipner, und zwei Torpedoboote folgten; ebenso wurden Rufe laut: „Nieder mit Clemenceau, nieder profefsor. 4 Dcüerangerch. , u““ b 8 Fft professor. w 1 1 88 r. Heldmann
zogen hatte und dessen praktische Uebungen ihn sehr anregten. Daneben mehrere Begleitdampfer und Lustjachten. Seine Majestät der Clemenceaus Polizeiwirtschaft!“ Dr. Luerßen, Professor. Pegfeslor übbert, Profe or, Direktor des
8
*
und Erdkunde. Dr. Gymnasiums zu Eisleben.
widmete er sich aufs eifrigste mathematischen Studien bei Moritz Kaiser hatte sich um 9 Uhr an Bord des „Meteor“ begeben, der Paris, 22. Juni. (W. T. B.) Nahrichten; 8 u 2.n 88259. Prgfesor am Wilhelms⸗ Dödpernngöret 8 e Geschihte
Stern und bei Bernhard Riemann, der ihn stark beeinflußte und u. a. alsbald losgemacht hatte. 1 1 ae e Lönmobzerg i. Pr⸗ . seine Aufmerksamkeit auf eine offene Frage in der Theorie des Konden⸗ acd Wettfa 2 folgende Ergebnisse: Narbonne fatange haben die Unruhen dort vollständ Gvymnafium nigsberg i. P gierungsrat. * Erdkunde. Dr. Philippson, Profesio e 3
sators lenkte, deren Beantwortung er in seiner Inauguraldissertation onerkreuzer der A Klafse: 1. Preis (Krupp⸗Erinnerungspreis nachgelassen, die Stadt gestern abend ruhig war, 2) Für die Provinz Brandenburg zu Berlin. .“ 8 Dr. Lehmann, Direktor des Schiller⸗ Ca rofessor. zu geben suchte. Am 12. August 1860 wurde er zum Doktor promo⸗ — Se gefähr 4 Fle. “ 828 “ — Truppen sind aus den Straßen zurückgezogen won EEö 29 Dr. Vogel, Geheimer Regierungsrat, Realgymnastums zu Stettit. Reine Mathematik — Fintor, p. f ssor 8 viert. von Bezolds wissenschaftliche Tätigkeit kam anfangs fast aus⸗ Schonerkreuzer der B Klasse: 1. Preis „Adela“. Auch in Béziers herrschte gestern abend Nuhe. 2%☚¶Ausschluß der fatho⸗ rovinzialschulrat, zugleich Direktor der Reine Mathematik. Dr. Engel, Professor. Dr. Eberhard, Föfbfsler schließlich der reinen Physik zugute; der Redner wies auf die hier in Schonerkreuzer der I. Klasse: 1. Preis „Susanne“. von der Regierung eingesetzte Gemeindeverwaltungskommisstd lischen 1*₰ gionslehre. Frsohe ehne Reine und Angewandte Dr. Vahlen, Professor. 1t Reine und Angewandte De uhcer, Peosefor G TEö bin dsanahe 838 .8 8. Rennjachten der K Klasse: 1. Preis (Wanderpreis des Kaisers) ist zurückgetreten. — In Perpignan zerstreuten sich Lambeck, Professor, Provinzialschulrat, „Mathematik. Mathematik. Pöyftaliscen Untersugungen, wobee pgglene die „Orion-. 1. Preis „Navahoe“, „Comet⸗ Manifestanten gegen 11 Uhr Abends. Obgleich dann MWwh zugleich erster stellvertretender Direktor. Phvsik. 8 28 S..er. Prosefsor Physik. Dr. Dorn, Professor, Geheimer Regie⸗ 8 auf phystologisch⸗optischem Gebiete liegenden. Das große Interesse von vae dkAt. der B Klasse: 1. Preis „Navahoe“. „Comet“ eintrat, blieben die Truppen für alle Fälle unter Waffen Dr. Evers, Professor, Direktor des 8 rungsrat. 1
1 8 Schiller⸗Realgymnasium zu Stettin. Dr. Karl Schmidt, Professor 3 äßt türli einen, — . In Baixas ließ das Komitee zur Wahrung der Inteng 8 riedrich Wilhelms⸗Gymnasiums zu 8 A . — n. e. 5.Pr 8 v ö“ ETEb“ vhce geun G Fesenh, der I. Klasse: 1. Preis „Kommodore“, 2. Preis] des Weinbaus eine Proklamation anschlagen, in der Gen .5. Ffer. ultechnischer Mitarbeit Chemie nebst Minera⸗ Dr. Auwers, Proffssor (Cghemie nebst Minera-. Dr. Luedecke, Professor. ve e. tätigkeiten verurteilt werden und zur Ruhe ermahnt wird. r. Mackel, Schultechnischer Mitarbeiter
logie. Dr. Jaekel, Profesor logie (lektrisch Erscheinungn in der Atmosphäre behandeln, wie dit Kreuzerjachten der II. Klasse; 1. Preis „Paular⸗. 8 bei dem Königlichen Probinzialschul⸗ Botanik und Zoologie. Dr. Schütt, Professor. Chemie nebst Minera. Dr. Müller, Direktor der Realschule i e.eleg,; Fehön zaatt rceser ovhn ne ugh.9 8 5 tarhidag Freurrsachte der III. Klasse: 1. Preis „Tai⸗Peng“, 2. Preis 22. Juni. (W. T. B.) 600 Meuterer 6e6“ ftccollegium in Balin pessches, 8 8. Mötn Professor. profef 8 sowie Botanik zu Eisleben. 8 als eine seiner besten Arbeiten angesehen 8 88 1 Reehr no ü d „Valuta“. 1 18 17. In anterieregiment sind heute vormittag in die Kase Dr. Heubaum, Professor am Friedrichs⸗ 8 vid 111 9 Ler gö ro 0 oit⸗ am und Zoologie. Dr. Loewenhardt, ofessor an der Fruntter 27 Femumeaeahe nvelche von Bezold der Meteorologie Menserepte cge vder g. Klasse: 1. Preis „Glückauf III“, 2. Preis narcg keg. 8 Feise hat sch S- Vöeigact. 7m. b. 8 Fefenhaen, 21 g. er⸗Realgymnasium zu Stettin. Städtischen Oberrealschule zu Halle a. S. 8 un 8 1 „ gard“, 3. Preis „Isa“. 2 Petersbur FJunt. 8. i emeine ü in r. ünch, Professor, eheimer e⸗ 1 — Si chhcg viher nageoch deher eesseeeschen “ 8 nHste der IV. Klasse: 1. Preis „Grünau’“, 2. Preis tärische Bew Sätn h. ahnhöfe ist Segeangen wo be Pähaot a k gierungsrat. 4) Für die Provinzen Schlesien und Posen zu Breslau. 7) Für die Provinz Schleswig⸗Holstein zu Kiel. itterkunde Freipett - und die Verstärkungstruppen sind abmarschiert. — evangelischen Re⸗ 1 „ Allgemeine Prüfung mit] Dr. Brocks, Geheimer Regierungsrat 1 EE1“ Gegtefchtenin Hen. besth vorm tg. eo-e, asgeelr ge eatc 1ilpen Gouvernement Moskau erhoben die Bauern gegen ligionglehre. Seeb 8 Algemeine g 1* Dr. Nibedigschsgeh nwen beeans 28 Ausschlu 4* atho⸗ rovinzialschulrat zu Schleswig, zugleich mit den gewichtigen Gewitteruntersuchungen beschäftigte er 8 Jach Salinrr und mußte die Fahr aufgeben Einrichtung neuer Schnapsbuden in den Dörfern! err eellsche Religions⸗ S. Seeherg, Pegfesor. X“ nhels I er“ Nhlch1 , wionslehre ehesec bem ua oe 5 sich mit einer anderen meteorologischen Frage, die von jeher in ong ecaa ar spruch, weil sie die Nähe der Schnapsbuden fuür gefäch 1aatsge Religions. Kleineidam, Propft zu, St. Hedwig, Evangelische Religions. D. Kawerau, Frofesor, Konsistorialrat. 1 ene eeeisas eaihs Deutschland viel Beachtung gefunden hat, n mlich mit den Kälterück⸗ alten. Sie verweigern die Ueberlassung von Häusern a. leh Fürstbischöflicher Delegat, Ehrendomherr. lehre. Dr. Troeger, Professor am Magdalenen. Allgemeine Prüfung in Plagge, Pfarrer. “ fällen des Mai, welche affclh e Störung im jährlichen Gange der Halle a. Saale, 21. Juni. (W. T. B.) Heute nachmittag re. G sin Vraabl der katholischen Re⸗ “ 8 — ZüÜhr wutde durch einen ploblich aufgeiretenen Sturm, Alzise n Paat Lrh philosophische. Prop. Dr. Stumpf, Professor, Geheimer Re⸗ minbstam zn retlau. ligiongl ne B“ 2 z8 iee eee gn Eu zaüc 1n 1E 2 eena eer eehnas Fes. außer⸗ dlasg und Pädagogik. gierungsrat. profeff Gehei R 8 olische Religions. Dr. Pohle, Professor. 8 ö dnege Peha,xJIaga. D. De. Mahlan professor. W““ 48. tsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Er Dr. Riehl, Professor, Geheimer Re⸗ ehre. Dr. . 8 von Bezold auf Betreiben der bayerischen landwirtschaftlichen ordentlicher Schaden angerichtet. Der Festplatz des tittel. (For — . „Dr. Freudenthal, Professor. lehre. 8 Gesellschaft Re Wetterdienst in Bavern eingerichtet, der viel deutschen Bundesschießens gleicht einem Trümmerhaufen. und Zweiten Beilage.) 8 Of en 28 profefsor, Geheimer Re— Philosophische Propã vr henazerean Se 80n Phulosophische Propãa⸗ F Se. pvefefsog. 3 111“ r. Kühnemann, Professor. G 1 ¹ z 2 1 nxan. Peserxen ac⸗ “ Dctepnngeret., vrgfestort. 1111“ Dr. Koch, Professor. Deutsch. Dr. Kauffmann, Professor. 1 P 1 8 .“ Dr. Siebs, Professor. Lateinisch und Griechisch. Dr. Sudhaus, Professor.
“ 8 : . 2/73. Dr. Röthe, Profefsor. Dr. Jacoby, Professor. Theater. Neues Operntheater. Nüenecag, Feftlveege her Komische Oper. Sonntag, Abends 8 Uhr: Thaliatheater. (Dresdener Straße 72
8
“ 8 8 1 8 lini Dr. Fielitz, Professor am König Wil⸗ 1 G 2 K. K. Hofopernsängerin Carmen. seektion: Kren und Schönfeld.) Sonntag: Enst Dr. Kintel. Professer am Berlinischen ebräisch. D. Dr. Mühlau, Professor.
“ 1131*“*”“ um Grauen Kloster in helms⸗Gymnasium zu Breslau. 8 Königliche Schauspiele. Sonntag: Schau⸗ aus Wien. Carmen. Mittwoch⸗ Tausend und Montag: Hoffmanns Erzählungen. sJaastspiel. Staatsanwalt Alexander. (Tlti Gymnasium zum f Feenagsäch. Dr. Körting, Professor, Geheimer Re⸗
— Berlin. Lateinisch und Griechisc. Dr. Förster, Profesior, Geheimer Regie⸗ . 1 spielhaus. 165. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ eine Nacht. Donnerstag: Carmen. Freitag:: BDienstag: Carmen. 8 Adolph Klein.) Anfang 8 Uhr. — Sommerhm Dr. Vahlen, Professor, Geheimer Re⸗ 1“ rungsrat, zugleich stellvertretender Di⸗ En risch. 1 8 D.eunhhn., hn.; vggfeses.
und BS A aufgehoben. Die Rabensteinerin. Gastspiel Isadorg Duncan. Sonnabend: Wiener Mittwoch: Hoffmanns Erzählungen. 1 Montag und folgende Tage: Staatsan gierungsrat. “ Oregas def ogmisfson. 1“ Geschichte. ADr. Volquardsen, Professor.
. Blut. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Fleder⸗ b 8 Alexander. 1 Re⸗ Schusdel n Kien dom rnst von Mlofgbrus. maus. Abends, 78, Uhr e Gasyiel, der, Ke,K.“ Fenlgs Fossgnns rzählungen —— “ Dr Rer ana, Peseser. ““
Reueg Operntheater. Unter Leitung des Direktors: Kammersängerin Marie Gutheil⸗Schoder aus Wien. Feüng, . Carmen. 8 b 111“] sp. Dr. Korßan, Professor. D. Dr. Cornill, Professor. b Erdkunde 1- 8 eI. Mofessor.
Fasisorel 8., JheFrnn anhle; Nüchmtttage 6“ epveafesgace n e ee 18 — De.egh.e” er Ber De. 288 Prof br. 8 Reine Mathematik. Dr. Pochhammer, rofessor, Geheimer 3 Uhr: 67. Vorstellung. (Halbe Preise.) e Theater des Westens. (Station: Zoologischer verben G de Hempe n dh nl Hebraisch. Z Imf eeenn tin, Pröfe sor. Pillet, Lektor, Profesorrr. neftern
Geisha, oder: Eine japanische Teehausgeschichte. eater. Gastspiel des Meinhard⸗ Dr. Heffter, Professor. Beetlegen ch Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Abends 8 Uhr: Keutnant Leo Jaenisch (Köslin-—Kolberg), 1 Keanzöͤsisch. Dr. Ulbrich, Direktor des Dorotheen⸗ . F. 8 e der Ober. Angewandte Mathematik. Dr. ft2 ,. watdonent.
9 f 9 n. J Auftügen non ib,n “ EE“ Sonntag: er Feentlenr. Perlden, en vVTS I”SSS Verehelicht: Hr. Geheimer Legationgrat, 8 städtischen d. Hene⸗ .ehae. Pöofi⸗ Dr. phil. et med. Lenard, ‚Hrofessor. Aüthns. Küe. e Crer he Credeh von Gheorges Montag bis Sonnabend: Der Jongleur. Bictor Leon und Leo Stein. Mufik von Frank vencsß⸗ 2 fenlt de. Ffonore Seheees “ Di Tleich ketfe. glveefferen .“ Dr. Kaufmann, Professor. — nebst Minera⸗ ge Farfign, Heessoe
wrgh Lehär. Bodo von Schlieben mit Frl. Vally von ö 8 Dr. Pariselle, Lektor, Professor. e- L.Sensg, esbr. 1t Botanik und Zoologie. Dr. Reinke, Professor, Geheimer Re
or.
eil 2 88” b7 Feeg. e he un endaste Neues Schauspielhaus. Sonntag, Abends Montag und folgende Tage: Die lustige Witwe. (Malinie). Dr. Brandl, Professor. . z rofessor. “ egie: Hermann Litt. Musikalische Leitung: Fritz 8 Uhr: Hopfenraths Erben. 811“ Geboren: Ein Sohn: Hrn. Amtsbhaun 6 Dr. Schle ich, Direktor des Friedrichs⸗ 8 Eesst Pro 1 r . Arlabah. De Brandt, 2cg⸗ 5 edl. Montag: Hopfenraths Erben. C1I Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗ von Nostitz⸗Wallwitz (Leipzig). — Fha⸗ 2p Realgymnasiums zu Beanih. Reai 4 Gymna 4* 8 Borelun. “ Dr. Gering, Professor, Geheimer Re Montag: Shessphrhen. ilcer r Dienstag: Hopfenraths Ä- ag, Abends 8 Uhr: Die Welt ohne Männer. Hrn. Rit v 2r. von Relgg 8 S. 2 1 ünch. Professor, Geheimer Regie⸗ Canande Dre Passarge, Professor. .“ gierungsrat. 8 vorstellung. Feenhände. Lustspiel in ufzügen. Mittwoch: Hopfenraths Erben. Montag bis Sonnabend: Die Welt ohne nover). — Hrn. Frhrn. von Re 1 Dr. Sch äfer, rofessor, Großherzoglich Reine Mathematik. Dr. Rosanes, Professor, Geheimer 8) Für die Provinz Hannover zu Göttingen.
Nach Scribes „Les doigts de fee“ bearbeitet von Donnerslag: Hopfenraths Erben. 3 Gestorben: Hr. Generalmajor z. D. “ 8 . - v andgerichtsrat 8 badischer Geheimer Rat. Regierungsrat. vehn Pegfmg uh De Viertel: Peefester, Asearr tet
Th. Gaßmann. Regie: Herr Regisseur Patry. Freitag, Abends 7 ½ Uhr: Alt⸗Heidelberg. n Elpons (Berlin). — Hr. .“ b I
“ . ich Wilbelmstädtisches “ is u Dr. Kneser, Professor. All
Anfang 7 ½ Uhr. 8 GSponnabend: Hopfenraths Erben. 1 vceen, veee. . 1. amfeszetschee S. Luftig (Breslau). Sr. Ff. PEE “ Dr. Vogt, Professer am Friedrichs⸗ Nosschlu der datbo⸗ direktor zu Göttingen, zugleich Direkto 8 Neues Operntheater. Unter Leitung des Direktors: “ „ 1 t ge Gymnasium zu Breslau lischen Religionslehre. der Kommission.
Gastspiel des José Ferenczy⸗Ensembles. 69. Vor⸗ 1 Wall ztbeater.) Montag bis Sonnabend: Kyritz⸗Pyritz. Verantwortlicher Redakteur: Dr. Penck, Professor. 8 8 Dr Sturm, Professor, Geheimer Regie⸗ Dr. Both, Pirektor des Realgymnastums
stellung, Wiener, Plut. Operette in 3 Alten Schillertheater. 0. (Wa hases . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbe JDr. Heriche, Hiefktor des Realavm. Rege an eoeand S. an , 9 Iööeö
don Jbemn Sean. Rehe. Nhogaeedus. Düei. Pegeich,degeenen,se Zrachmitane 3 0h Residenztheater. (Direktion: Richardalexander)) Verlag der Expedition (Heidrich) in Be Ja. n g. ioe, Gchhmen e Dr. Lumm er, Professor. Allgemeine Prüͤfung in Pagel, Pfarrer.
geEü hauspielhaug, Dienstag: Die Rabensteinerin. Oper in 2 Alten von W. A. Mozart. — Abends Sonntag, Abends 8 Uhr: Haben Sie nichts zu Druck der Norddeutschen ö ung,n Regierungsrat⸗ 2 nebst Minera⸗ Diß Sabeseittst Professor, Geheimer 1“ Re⸗
Miltwoch: Feenhände. Donnerstag: Gyges und 8 Uhr: Carmen. Große Oper in 4 Akten von verzollen? Schwank in 3 Akten von M. Hennequin Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Dr. Lampe, Professor an der IeFeische ogie. 1 Dr. H nt 8 Bigeser Evangelische Religions. D. Knoke, Professor, Konsistorialrat.
sein Ring. Freitag: Feenhände. Sonnabend: Bizet. 8 und P. Veber. - “ Sieben Beilagen 8 -pHoochschule zu Charlottenburg, G „A1u.“ Dr. Both, Direklor des Rralgymnastums Der Schwur der Treue. Sonntag (letzte Vor⸗ Montag, Abends 8 Uhr: Der Freischütz. Montag .1 folgende Tage: Haben Sie nichts einschließlich B 9 age). 098 v E1“ Dr. Piga 293 e der O g e. nebst Gvinnasium zu Goslarxr.
stellung vor den Ferien): Feenhände. I Dienstag, Abends 8 Uhr: Carmen. zu verzollen 8 3 Lö 8 8 “ 1“ 111“ 1 11X“