88
Prüfungsfächer. Namen der Mitglieder. Prüfungsfächer. Namen der Mitglieder. 1 b schon entwichelter Früchte veranlassen können, Fleckfieber. also die Kosten 1 Doll. auf 20 Kubikfuß. Wird das Haus kleiner Frankreich. Die Einfuhr aus Frankreich erreichte pro Jahr Der Stand der einzelnen Fruchtartzn ist folgender: Oesterreich. Vom 2. bis 8. Juni in Galizien 77 Er⸗ angelegt, so erhöhen sich die Kosten entsprechend, da die Maschinerie etwa 5000 kg. Der Verbrauch in französischer Ware ist cßen früͤher
Philosophie und Päda- Dr. Baumann, Professor, Geheimer Chemie ne Zinck Wei Der die gleiche bleibt. Zur Aufstellung der Maschinen für ein Kühlhaus etwas zurückgegangen, da Ungarn seine Erzeugnisse in Sohlleder m 1 5 v Regterungsrat. . Dr. Zincke, Professor, Geheimer Re⸗ eizen hat vielfach infolge der großen Winterkälte Relttten und ee Zufolge einer am 5. Juni erfolgten Bekanntmachung von 500 000 Katzinh Fassungsraum, sind ungefähr 10 000 Kubikfuß großem Erfolg hier eingeführt hat. Die Qualität ist zwar etwas ge⸗
t 8 ierungsrat. steht von vornherein dünn. Der DTPDr. G. C. Müller, Professor. Dl Kayser, Profe di nunmehr eingetretene Regen konnt R öti i d bill Di . . . 3 or. e Nachteile der vorher d b die Fleckfieberepidemie in Charkow als erloschen anzusehen. Die Raum nötig. 8 1 ringer als die französische, aber auch entsprechend billiger. Die fran⸗ Deutsch. 8 vr Ses81. Uönn lsor GGG Dr. Fries, Abteilungsvorsteher am keceurh nicht 1“ Pe nde 127 sau⸗ er Faanfen find als genesen aus dem nunmehr geschloffenen jeit⸗ halt g ha- hünban⸗ von der e Srosße 3 zu vaftsche. — .ne kg 4,80 8 5,50 Fee E gre Dr. Weißenfels 1 Chemischen Institut der Königlichen geschlossen, werden daher auch schwach bleiben. Spät gesäter Weseo⸗ weiligen Typhuskrankenhause der Semstwo entlassen worden. b alten, bedarf es eines Feuerungsma “ ohlen gegenwärtig nur für das feinere chuhwerk in den F Lateini d 8. Heeee 1 Universität. Z— infolge der langen Dreschperiode des uten Jahres 19 8 In Rostow am Don wurden im Mai 20 Fleckfieberfälle be⸗ im Tag, wobei angenommen wird, daß ein Pfund Kohlen etwa vorzugt. Oesterreich⸗Ungarn. Der jährliche Absatz an Sohlen ateinisch und Griechisch. Dr. Ze2. Professor, Geheimer Regierungs⸗ Dr. Korschelt, Professor. hältnismäßig viel W eizen spät gesät 1cze 86 rfell; 06 ist pbachtet. 10 Pfund Wasser verdampft. Mit diesem Feuerungsmaterial können leder sterreichisch⸗ungarischer Herkunft dürfte gegenwärtig schon 20 000 Or Fdnärb Schwar 1 Dr. Meyer, Professor. schön. Mit der Gerste ist es ähnlich; hier kann indessen 85 2 Genickstarre. nicht nur die Gefriermaschinen n. güch alle Hilfsmaschinen bis 25 000 kg pro Jahr betragen. Beliebt sind Vaches und Crou D. Knoke, Professor 4. Prefeffor. — 8 Dr. Reichenbach, Professor an der Anscheine nach anhaltende feuchte Witterung noch ziemlich vie Preußen. In der Woche vom 2. bis 8. Juni sind 83 Er⸗ Fersergt werden.é Zur Bedienung w bie ih 69 u En Heizer pons hdee Qualitäten 47„„B und C im eer. ir. 6 88ℳ kg Dr. Botb, Direrlor des hültortalrat. Mlerflychtschule zu Frankfurt a. M. belfen. Der Hafer war vor dem Regeneintrite besonderg krankungen (und 42 Todesfälle) an Genickstarre angezeigt worden: ir deirhünund dieselben Leute b2 aen nalchen dh. pro ha 1 Die bn 82⸗ di großen r 8 nebst Gdemnasium n Gesn gymnasiums 11) Für die Rhei stark zurückgeblieben und stand ziemlich gut, sodaß bei ih in folgenden Regierungsbezirken lund Kreisen]: Landespolizei⸗ G e Anstellung eines Vormanne 2 1 88 e Spedition sunigen unterworfen und sind erst gegen Anfang dieses eaer⸗ etwas Dr. Stimming 85 8e “ mheinprovinz zu Bonn. der 1 noch nicht zu spät gekommen ist und m bezirk Berlin 4 [Berlin, Rixdorf je 2), Reg.-Bez. Aachen — (1) 5 nere und eingehenden Ware zu 9* 2ee. I. wenn besonders stabiler geworden. Je nach Oualität und Marktlage ezahlte man Dr. Morsbbach Frafffser a e Prüfung nit] De. Nelson, Provinnialschührat zu Koblen, ferfer 8 Rüüigenzen Entwscelun sehr viel beitrazen wird. Ve 8 aen Straeh, Ans 16 9 86 (19) Sachum Sr C Becnn kafte Sendungen ein. oder ausgehen sollten, sich die nötigen Hilfs⸗ 1“ EE Seeaner Sühan 1 - — er katho⸗ rektor der ission. ndes die t 6 (1), Dortmund Stadt 1, Dortmund Lan „Gelsenkirchen 8 8 2 „ 3 6e Profeffor, Geheimer lischen 28,n ionslehre. v zugeben, da er befonders durch die von der Trne e cat s an⸗ Bnn 8 7), Gelsenkirchen Land 5 (1), Hattingen 3 (2), Herne 1, beft 8 Söystem, welches sich, Ke- — Sveee I pemöattch G“ U ets Den un veöe Dr. Busolt Professor Ehangelische eligions⸗ D. Dr. König, Professor. Frdflahe. 88 “ x8 het düestdbecb ahe gar nicht aufgegangen 8g 89” Eui7 ¹) n. esEn ,elnn —— t. da dceedie ze vraftungespf ier 18” Zen dier b ““ 7 8 1 8 a ging vielfach infolge der starken Winterkaä b 4(1) [Breslau Sta „Trebnitz 1]) Koblenz1(. Goar)], n 8 2 8 — Dr IFE Geheim Katholische Religions. Dr. Schrörs, Professor. Grunde und wurde umgepflügt, um Sommergelreidesaaten Plid 3 olas Stadt!, Düsseldorf 14 (5) [Düsseldorf Stadt 2, Düsseldorf Heseesh. ee n9 8 . mache. 8 lmn der Penien 97 Shagg 5 2n ee. 8 nch 53 Eete Sancae er fehre Sr. Englert, Prosessor. JMMachen. Der Mais hat noch Zeit zur Entwickelung, Und der Cur⸗ Fnd, Duiebmeg e 2 (1), Effen Stadt 1 (1), Essen Land 3 (1), Deche aberse nen ird auch manchmal angewandt, soll aber em 800d dis 68609 en eng as belgische Leder ist aus tersecsahre Lüs Reine Mathematik. Dr. Felix Klein, Professor, G hei “ Dr. Goetz, Professor. hängt darum noch von der Zukunft ab. Sein Aufgehen ist sehr lücken⸗ Mrörs 1, Ruhrort Land 3 (1)), Hannover 1 [Hannover Landz, in ei ber 5 Sg -g,e il J. 3 fü Re 8” äf bj 5 eer. egerbt, di woß: lich Semwicht ver 7 bis 13 ü 8 halbe 1““ Regierungsrat.“ 7 Gehetmer Philosophie. (Di. Erdmann, Professor, Geheimer haft, was sich allerdings noch ausgleichen kann. Oie va⸗ der Regen. lcgniz, dDb.Rethendug . S⸗dl, Loneburg 3 (1) [Celle r seguelnen Fällen von n ir Costem ir Uetrugt Heei ün, den Meenhenecht Fe. ee Dr. Hilbert, “ Regierunggrat. fall sehr schlimmen Aussichten für das Futter, die schon Gedes⸗ and 1 (1), Lüneburg Stadt, Winsen je 11, Münsterg (5) Reckling,. Früchten würde eimig und allein das direkte Sostem in Betra 8 30 kis 4,80 Franden d ise betrugen gegen Ende des Hö G r Professor, Geheimer “ Dr. Dyroff, Professor. slan Viehverkauf anregten, haben sich nach dem Regen und bei Sng. en hausen Stadt — (1), Recklinghausen Land 6 (4)), Oppeln 3 (2) kommen, denn wenn die kalte Luft, wie dies bei dem indirekten Jahres 1906 3,30 bis 4,50 Franken c. j. f. Kretahäfen für das Kilo⸗ Dr. M inkowskt, rofessor. 1 8 Dr. Wentscher, Professor. “ het e feuchten Witterung sehr 8S und Weideplätze, die üe Beuthen 1 (1), Königshütte, Oppeln je 1, Rybnik — (I)), ist. 3 eeaeee ee T ist an der Einfuhr von ordinärem Sohlenleder noch Dr. Runge, Professor. 1 Dr. Wilmanns, Profefor, Geheimer kahl zu werden anfingen, haben sich erholt. Ein Fehlen der Weiden osen 1., (1) Neutomischell, Potsdam 2 (Niederbarnim, Pots⸗ entstehen. Die Frucht wied gewöhnlich in der ursprünglichen Ver⸗ jährlich mit etwa 25 000 kg beteiligt. Die Ware ist noch etwas Dr. Wiechert Profe Regierungsrat. und des Futters wäre um so schlimmer gewesen, als sehr wenige dam je 1]), Schleswig 1 (1) [Altona — (1), Pinneberg 1], ckung, also in Fa aes d Körb ingelagert und inger als die belgische und wurde im letzten Jahre mit 3,20 bis Dr. Prandt! Pehfeflor Dr. rofessor. Futteworfate aufgespeichert sind. Nachdem die nicht un eträchtlichen Stade 1 (1) [(Kehdingen], Stettin 1 (Stettin], Trier — (I) pe en Fafsern, E L. v 300 Kubik⸗ Fr 88 fũ 8 5 il 5 1- 1 1 8 8. be blt Dr. Voigt, Profeff G Lateinisch und Dr. Marx, Vagfefese Geheimer Regie. Bareinnahmen von 1906 vielfach zur Vermehrung und Aufbesserun [Saarbrückanz. fecncts daßteine Lame 1.806 . n bis A- he 86 . fücer mgänd en. 1 c6 Griechenland und Res ehen rofessor, Geheimer Re 1 rungsrat. . des in den Fehljahren sehr heruntergekommenen Viehstandes verwenden Schweiz. Vom 2. bis 8. Juni 1 Fall im Kanton Bern. ses hebnancht en ee . ¹ 92 die Türkei “ Einfuhr 8 Soh hh eeen N e pchehben 8 8 nebst Minera-. Dr. K. ötz, Professor. 8 Dr. Glter, Se 1 üörden Ihn. Mütte, ein 8 ö 18 8 8 1907/8 voraus⸗ Verschiedene Krankheiten. h datsen e han eehlhügsern des wie im Auszschen frischen Früchten liefern zusammen etwa 50 000 kg für das Jahr, eine in der Oualitaã Bokenit und Zoologie dr benpec 8 Dr. Reuß, Prg erafefor. 5 iedrich in der Dobrudscha haben für 1907 he “ g Pocken: Moskau 3, Odeffa 2, Paris 4. St. Petersburg, Triest in keiner Weise nach. (Auskunft des Handelssachverständigen beim der amerikanischen aͤhnliche Ware, die auf den griechischen und türki⸗ gie. 2 “ Professor, Geheimer Re⸗ Wilhelms. Gymnaftfsor zu Monn riedrich Cupadin, dann von Tultsche gegen Babadag bin. e und e 1, Warschau 2, Kalkutta (vom 5. bis 11. Mai) 44 Todesfälle; Kaiserlichen Generalkonsulat in New York.) schen I 8 . gegerbt S- . Güttels ö Dr. B egröold, Professor. 3 S. . en 4 Veekefsor ero Pnbfufer) Ne ggle 2 deee. Persaeinh: Bassche noch verneh ras wurden Jabre nach den vor. “ Dr. Peter, Professor. uI vr Bee⸗ Pre, spr⸗ essor. I““ N len hore 126, Bi Fetrantengen, Kresficberg Noskan Handel mit Leder, rohn Häͤnten und Lederwaren . h en v “ 8. 8 S Ge. 85 1 . r. Foerster, Professor, Re⸗ Das Kaiserli . 3 St. ¹ „ ₰ 4 . roben von na reta zur infuhr gelangendem 9) Für die Provinz Westfalen zu Münster. gierungsrat. Profefsor, Geheimer Re unterm 16. d. liat Genckalkonsulat vnn. krankungen; Rückfallfieber: Moskau 5, St. Petersburg 2 Todes⸗ Der Handel mit Rohprodukten und fertigen Erzeugnissen der amerikanischem, französischem, ungarischem und bel⸗ Allgemeine Prüfung mit Dr. Cau er, Provinzialschulrat, zugleich Dr. Gaufinez, Professor. Monats folgte alsbald ein ungewöhnlich lang anhaltender empficde heej 8 Beterxaöerg 1, Verschan E 45 878 Lederbranche ist auf der Insel Kreta von nicht geringer Bedeutung. gischem Sohlenleder liegen in den nächsten drei Wochen der evange⸗ Direktor der Kommission. 8 Dr. Mörs, Professor am Städtischen licher Kälterückschlag, der etwa 3 Wochen lang andauerte. Erst seit Ehn⸗ b Glas 157 N. 2 k1. üti b 9 15 Eine eigene Industrie im Lande zur Verarbeitung von Lederroh⸗ im Reichsamt des Innern⸗ Wilhelmstraße 74, Zimmer 174 lischen Religionslehre. 1 Gymnasium zu Bonn. kurzem beginnt die Temperatur sich dem Normalen zu nähern. Die MSgag- Tod Fande Nürnb “ kr frtnukten n nee oüegander, 5877, nicht vor solchtam limfange und zur Ausicht aus. Evangelische Religions. Culeman n, Konsistorialra Dr. Trautmann, Professor, Geheimer ungewöhnlich lange Kälte dieses Frübjahrs hat namentlich 8 82 5 Be 8 vöa⸗ 8 b 1 Jeeh v pägen, C. „ fachmännischer Entwicklung, daß sie den Bedarf des Landes nur Der Import von Oberleder verschiedener Art ist in 42 lehre. Regierungsrat. anhaltenden starken Nachtfroöste in Nord⸗ und Westiütlans 81. * 1 5 . 2 2 889 Lod r“⸗ im entferntesten decken könnte. Nur wenige Gerbereien beäft gen letzten fünf Jahren von etwa 270 000 Franken auf ca. 420 000 8 Katholische Religions. Dr. Fell, Professor. Dr. Bülbring, Professor. verschiedenen Bodenfruchtarten einen Schaden zugefügt, der an- 29 düz5 9 bw gr. 85 4 Füene Tß fend 3 8 5. es⸗ sich mit der Herstellun von Sohlen⸗ und Oberleder, haben aber Franken gestiegen. An dieser Lieferung beteiligen sich hauptsächlich lehre. Dr. Mausbach, Professer.s Dr. Nissen, Professor, Geheimer Re⸗ kaum wieder gut zu machen sein dürfte. In diesen fall; 2 vSg 11 Erk 8 e Bres 18 . orf, Mag f urg, nicht die genügenden te nischen Mittel und maschinellen Einrich⸗ eutschland, Frankreich, Amerika, Oesterreich, Ungarn, die Tüͤrkei und 1 Philosophie und Päda- Dr. Spicker, Professor Geheimer Re⸗ gierungsrat. Gegenden sind eine Menge Roggenähren vom Frost weiß ge⸗ I“ je Er rankung; epidem sche Ohrspe chel⸗ tungen, sind auch nicht kapitalkräftig genug, um den in der Leder⸗ auch Griechenland. Absatz finden hauptsächlich Wichsleder, Kalb⸗ gogik. gierungsrat. 8 8 Dr. Ritter, Professor, Geheimer Re⸗ worden, wodurch der Kernansatz entsprechend vermindert wird. Fn 1. 8a⸗ zu Auu. 8 “ Influenza: branche gestellten hohen Ansprüchen in der Herstellung zu genügen. und Ziegenleder (schwarz und farbig), Chevreaurleder und lackiertes Dr. Meumann, Professor. gierungsrat. den anderen Landesteilen, wo die Nachtfröͤste weniger anhaltend und 8. 8 3, Sv . 1, 9, “ 1, New Sie verarbeiten meist Kalb⸗, Ochsen⸗ und Kuhhäute der im Lande Kalbleder. Ferner wird noch eine Art Bockleder, gelb gefärbt, als Dr. Geyser, Professor. 8 Dr. Schulte, Professor. streng waren, steht der Roggen bedeutend besser, vielfach sogar recht 5 Todegfä ari nebe Pe 8 urg —e. 5 8 2 le geschlachteten Tiere, gerben aber auch eingeführte Felle, die im ge⸗ Oberleder für die Schaftstiefeln der Bauern, in großer Menge ver⸗ Deutsch. Dr. Jehter. Professor. 5 Dr. Jaeger, Ordentlicher Honorar⸗ t. Der Weizen, die andere Wintersaatfrucht, steht im allgemeinen Ank Tas e; S c9- 1“ Erk Ne ungen; trockneten oder gesalzenen Zustande aus der Türkei und Tripolitanien wendet, das aus türkischen Gerbereien aus “ “ Dr. Schwering, Professor. belcprofessor, Geheimer Regierungsrat. zut. Von der Frühjahrssaat hat die am frühesten gesäte die meiste Me 1. Zehnt Var c Gest 8. 8 str ben dmpen —₰ bezogen werden. Ungegerbte, getrocknete Büffelhäute kommen aus Der Absatz in fertigen Lederwaren 1 n9 97 Kreta Dr. Barchfelde Frush am Schiller⸗ Di Rein, Profeffor, Geheimer Regie Wüerstandskraft gegen die Kälte beditesen früheftsh infolgedessen am ae Röteln (Hurchschnitt aler devlscen Berichtsorte 1899 1801; deersgenstier ehe Arhl⸗ücenland und werzen in diesem ghapisächich auf Gesdiaschen Henisscen ür de n,, ee. 1. Gymnasium zu Münster⸗ rungsrat. bhesten entwickelt. Im übrigen hat der Hafer die Kälte besser über⸗ 100 2%¼)⁷in A 8* lefeld 82 5 s en e8 e e veenn rohen Zustande zu billigen Sohlen für — Schuhwerk verwendet. kleine Koffer, Gamaschen und 1XAX“ ie h2 ef .e Lateinisch und Griechisch. Dr. Sonnenbur g, Professor. Dr. Study, Professor. standen als die Gerste, die vielfa ch der kraäftigen Farbe ermongelt 302 6 8 19 8 ie 8 1br 2 5 1 58 . Veten Diese Art der Beschuhung kommt jedoch immer mehr und mehr ab, Ungarn, Italien, zum Teil auch aus Fran . bas —2 — Dr. Kroll, Professor. 1“ Dr. Kowalewski, rofessor. Auch sind die Blätter klein und spitz. Die Rüben haben I br 8” 9 — E⸗ 9. in; 82 sn 8 weil das ungegerbte Sohlenleder auf den steinigen Wegen in den In nächster Zukunft dürfte Kreta auch als 8 gutes Absatzgebiet in Dr. Radermacher, Professor. Dr. London „Professor. ebenfalls viel durch die Kälte gelitten. Eie sind klein und im Peris 39bet p⸗⸗ dagen 99 r Phrf deber I. 5 Bergen nicht sehr dauerhaft ist. fertigen Schuhwaren B * ve- g Dr. Hoffmann, Gymnasiald Dr. Schwering, Professor, Direktor des Wachstum zurück. Stellenweise hat man sogar zum Umsaen schreiten kherie und “ (Barchschnitt ale⸗ dertschen Berichtsorte 1892 Bren end eöten etes ho anerah0 esentenfahenken un führts t sems se Fbetleid — 278 G. WMünfter. 8 en. Svngeafms zu Cöln. Büssen. E dies elchehemxie hat man allgemein Turnips genommen. I 1904: 1,62 %): in Mainz — Erkrankungen wurden gemeldet in Berlin 46 85 vesch hgrund “ noch nich bn- Fnn⸗ 1““ ulemann, Konsistorialrat. 1— 1 .Kayser, Professor. alt die fetzige wärmere Witterung an und herrscht wa lau 24, 8 üss 34, len e Irr Dr. 2 1 Perefffler g,,. Re. g.logie. Dr. Anschütz, Professor. wieder gut gemacht werden kand Kälte angerichtek hat, noch viel .. 12 SE 8 87 x vn ds 8 u.“ 8 u“*“ bemittelt ist und die vereindarte Jablungsweise inne bält. Die Ware gierungsrat. - Botanik und Zoologie. Dr. Strasburger, Professor, Geheimer 5 ; be 8s an K 2n uf Bud n stge u 8 een N r⸗ 73 369 56 097 64 552 85 997 78 484. wird gewöhnlich c. i. f. Kreta oder ven8 oder Dr. Mettlich, Lektor, Profesor uuiuim DApierunßsrat. Gesundheitswesen, Tierkrankheit d Ab York 38⸗ en ,49; efenen umen EE8 2 Rindshärte erzeugt die Insel Kreta nicht biel, da es an Vieh⸗ — *₰ 29,——8 —öI 1 2 bn 3 5.. Paulinischen Gymnasium zu Münster. 8 Dr. Ludwig, Professor, Geheimer Re⸗ 9 wa. e ees sperrungs⸗ Scharlach in Berlin 53, in den Reg⸗Bezirken Arnsberg 111, egsef EE“ wie bereits erwähnt, für Zur Anknüpfung und Erweiterung einer Geschäftsverbindung mit
8
11“
Englisch. Dr. Iiriczek, Professor. ee((eruncerat, zugleich stelbertretender mastregeln. Düsseldorf 182, in Nürnberg 24, Hamburg 27, Budapest 39, Edin⸗ demm, Schafe. Zieger⸗ und Iscelfelle sonie auch Marderfelle Kreta t es auch bier, pie ir aller abrigen, Ceclen drs d brena
Dr. Hase, Lektor, Professor am Pauli Direktor der Kommission. Gesundheitsstand und Gan 1 b 8 1 2 8 2 8 1116““; g der Volkskrankheiten. urg 21, London (Krankenhäuser) 368, New York 494, Pari4 440, d hingegen Ausfuhrcr Geschichte. 8 1“ 2 Berlin, den 18. Juni 1907. “ (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“ St. Petersburg 61, Stockholm 22, Wien 121; desgl. an Typhus “ 8. gierungsrat. I“ Hege ZX“*“ Nr. 25 vom 19. Juni 1907). 8 1 in New Vork 35, Paris 23, St. PeterZburg 111u. 8 Hie Zeit für den Export der Lamm⸗ und fah. 2¹ a Lie eit Dr. Erler, Professor der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten Pest jahr. Die ersten Sendungen finden gewöhnlich schon im März und daß die durch ihn abgeschlossenen Geschäfte regelrecht — Dr. Meist er Profess 1b A . . Rußland. Laut ei 8 W 11.“ . April statt, je nach der Witterung und Entwicklung der jungen Tiere. kommen. Es müssen demselben Musterkollektionen und Pretse möglicht Dr. Meinardus, Prof d18 Althoff. fflle fest Utellt wa b Ler Halfer ok bei Astrachan 3 Pest... Der internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat für österreichischen Lloyd, von wo aus die Ware nach Deutschland und lichen Konsulats in Canea.) Dr. Killing Proseffor, F-ees R sind für pestverdächtig erklärt adt Astrachan sowie die Kalmükensteppe Herkünfte von Alexandrien eine ärztliche Untersuchung anderen Ländern weiter geht. Der Fellexport bildet für die Insel 8 8.49,28, fefh 15 e⸗ Liebe Schacg errüt.. nebst Desinfektion und die Anwendung des Reglements über die eine gute Einnahmequelle, wie sich aus nachstehender Tabelle ent⸗ 8 8 Direktor der Km issi elbertretender 8 b krankungsfall und 1 I an sind am 30. Mai wieder 1 neue Er⸗ Vernichtung der Ratten auf Schiffen angeordnet. Alle diese Maß⸗ nehmen läßt. Es wurden exportiert: 8 Ausschreibungen. Dr. von Likienthal g. Lanb⸗ und b 48 n v 0 * an der Pest festgestellt worden. nahmen haben in einem Lazarett der Türkei oder in den Sanitäts⸗ 1901 1902 1903 1904 1905 Neue Eisenbahn in Mexikg. Die Seeretaria de Brab0 . al, Professor. La un Forstwirtschaft. 1““ hank gypten. Vom 25. Mai bis 8. Juni kamen 103 neuer Er⸗ stationen von Rhodos oder Jaffa zu erfolgen. (Vergl. „R.⸗Anz. vom 8 Wert in Franken Comunicaciones y Obras Püblicas in sko hat mit C. Manuel inenburg, Professor am Gym⸗ Sagtenstand und kankungen (und 74 Todesfälle) an der Pest zur Anzeige, davon in 14. Febr. d. J., Nr. 42.) Ziegen⸗, Lamtmumu. Macotela (Wohnort nicht angegeben) einen Vertrag über den Bau Dr. asäan 88 Feücgften 8. 8 fess Der „Kais 1c 19 e 5 2 (gFard 18s 0 Peder Setrke S “ Fag Hamadi 1 — 18 1 ⸗ Schaffelle 94 048 178 767 153 682 169 899 192 764 einer neuen Eisenbahnlinie im Staate Meriko abgeschlossen. Die 3 . ent, Professor. erliche Generalkonsul in alatz berichtet t 3), 1), Malla eba Beni M b 1 — 3“ 8 Heydwetll er, Prife pro 8 5 2¼ 1 25 Die bis in die letzten Tage des Mont Pric eneecharr H 5 (3), Deirut 4 (3), Esneh 49 09), Abnub v ch⸗ Haäandel und Gewerbe. 1“ äe gen2 — . —— — Dr. p ünsn⸗ Professor. . 1“ ro Ses 1 verschlechterte nicht nur die ohnehin schon geringen Ernte⸗ 86,, 0 vehi (1), Fachu 3 (1), Abutig 3 (2). n im Reichsamt des Innern zusammengestellten wilden Katzen 15 422 17 113 16 347 17 092 14 033. führen. Die Vorarbeiten sollen in 6 Momaten beginnen. Der Bau Gymmnasing P gfessos,⸗ m Paulinlschen dheenk v. hechste 8 ec. enderzaücie auch, dfe 2252 einer prafibeneiss St “ Ven b c. 8 8 1 „Nachrichten für Handel und Industrie!.) In dem laufenden Jahre sind bis jetzt für Lammselle im Ge⸗ muß in 2 ½ üben —— 12— Die — 0,14 m . 5 u onnte ü un es⸗ 8 1 2 5 Stʒʒ 5 32 2 5 2 2 gen. m/n * 89 F 2 nit wbrgfehezaete efefe, evame Barfegie eateaenemectant Feietee, ene mie gehen Uinnen Hegerreine dirhefaegan)1601.8135: , vsgenfrete getlessicar Prehanen ei is dvr F en e Zatnses BerZte es. e eher. ee hüeceesee heeen Bbnr Mech eie 1 unmecht geringem Umfange ausgeführt — adt⸗ und Hafengebiet von Karachj, — ca. 12 50 für das Stück lt worden. (Diario oücial, Marxikv.) gr Buß. Profesor mx tten lclichermasse waren die am 28. Mai einsetzenden 89 n den 8 Zamnagar, 8 (9) im Hafen von Verawal, Die Handelskammer zu Florenz hat im Interesse von Handel und ca 189,8, 11, 1 deutsche E. värfte indesgen Für Erweiterung der elektriscen Beleuchtangs⸗ 7 Münsten or am Re⸗ gymnasium nn E- 8 fast täglich wiederholenden Niederschläge so n 2 8. 8 2 Industrie eine Einrichtung getroffen, mt die weiterer die Einfuhr des bearbeiteten Leders und der Lederwaren bieten, die anlangen in Vorth Elizabeth [Südafeita) a0 8. Dr. Zonf Profefsor 1“ gemein ausgiebig, drohende Gefahr 1 8 sterkr r e fim Frnh. J. bis Ende April wurden be verdient. Sie hat in ihrer B 226 Abteilung —— für das Jahr, wie nachfolgende Statistik veranschaulicht, eine Höhe verwaltung weitere 25 000 S. Cen. Stadt⸗- Dr Hrenl pr. G b h b - Aernn ankungen festgestellt, davon im Maͤrz 5 und im ie ausschließlich der Aufnahme von Preisverzeichnissen, Prospekten un von etwa 1 000 000 Goldfranken erreicht. Seit dem Jahre 1901 ist agvc 1 „Professor. 4 pril 4. Katalogen einheimischer wie ausländischer Häuser dient. Die Ver⸗ die Gesamtziffer ständig gestiegen: “ “ Lieferung von Material für Telegraphen⸗, Tel 8 eine durchgreifende Erholung tzdem ausgeschlossen bleiben; Japan. Auf Formosa wurden im März 303 Erkrankungen Fsege werden alphabetisch geordnet, gesondert aufbewahrt und zur 1901 1903 1903 e“ 88 8 und elektrische Beleuchtungsanlagen nach 10) Für die Provinz Hessen⸗Nassau zu Marburg. Inunur der Roggen bietet günstigere Aussichten. Dagegen dürfte sich der lund 255 Todesfälle) an der Pest ermittelt, davon in den kostenfreien Einsichtnahme dem Publikum zur Verfügung gestellt. Werk in Franken “ saach einer Mitteilung in der „Commonwealth of Australia Ga- Allgemeine Prüfung mit Dr. Aly, Prof Wetterumschlag dem Mais sowie dem Gemüse⸗ und Futterbau sehr Bezirken Taipeh 161 (150), Hozan 55 (38), Eusuiko 39 (35), (Moniteur Offciel du Gommerce.) 771 022 744 925 949 508 929 717 1 062 011. zette“ nimmt der Deputy Postmaster-General in Sodner bi Nusschlu der katho⸗ Marbutg⸗ valas Prenheden, . neergnh. Beß⸗ 85 . ee Fößee 9* G“ 89420 fda. ie 8. 8n. S we Felung 8 Der Landesbedarf der 2ö Artikel des Ledergewerbes zum 18. deehe 18097 mngebene ene Pelen E1“ ⸗ erung im Hirseanbau gemeldet. 1 . rika. In ng ams wn ist “ . 1 z — 8 raphen⸗, Telephon⸗ und ele e 11e-2. Peihaslebre Dr⸗ 152 P Betracht zu ziehen, daß die ihm gewidmete Anha Jeeie sgir am 8. Mat wieder ein Pestfall dorgekommen. Außerdem bnurden 5 Marktlage für ai b 8. 2 142 den Bereinigten um den letzzen sünf —— öeb 1904 1905 pezifikationen, Angebotsformulare usw. sind in den General der ach hfang,enn 1b er, Pfarrer. umerkenswerte Reduzierung erfahren hatte. Ob die vorgenommenen der Woche vom 5. bis 11. Mai 43 mit Pest behaftete Ratten er⸗ 3 “ ranken Offices in Sydnev, Melbourne, Brishane. Adelaide. Am ligionglehre. Nachpflanzungen noch zur Reife gelangen werden, ist ungewiß. mittelt. 1“ Für die Einfuhr v ☛ Leer e. Sohlenleder. 475 191 576 496 526 533 618 375 Preth erhältlich. (The Board of Trade Evangelische Religions. D. Jülicher Professor leb Die Getreideausfuhr über Sulina gestaltete sich überaus 1 Pest und Cholera. “ AöSe e reg⸗ X. erag. 8. r 8 Verkehr e. Oberleder fr— “ Schiffslieferungen für die portugiestsche Marine. lehre. Dr. Hüpeden, Pro dfor am Friedrichs⸗] in Afenunfang 29. n deges Ferrtehr 11 Nai J6 1s Inpche nhttg derdes Eheen e v1“ dh iehrengemsteföeange A☛ . — 8.eeen Per menen x , ymnasium in Cassel. vom 28. Serge. a den ochen 1 n der Pest und 55 an der Cholera, in station des Ackerbauministeriums in Wafhington von den Impor⸗ alb⸗ un 2 von 2 Torpedojägern. vnen om 28. April bis zum 1. Juni wurden in runden Zahlen verfrachtet: Moulmein 21 und 1. “ hen men Sene 2 Ve Pnne⸗ EEE“ Ziegenleder, 8 legerdampfer und 1 Vedetteboct. Fna tir Angeduts. 22. Juls 1A8.
Philosophie. Natorp, Professor W 8 - ’. eizen 180 000 t G 8 8 “ 1AX“ 1 Menzer, 28S br. Mais Ropggen 52 500 8 Cholera. 8 werden, um festzustellen, daß die Bestimmungen des Gesetzes gegen 6 gg 266 458 282 965 848 368 419 088 Eröffnung derselben: 23. Jali 1808.
r. Deutsch. Dr. Vogt, Professor, Gehei 8 Gerste. 382 900 t „„ Brittsch⸗Ostindien. Die Cholergepidemte in Koscm! die Verfäls sahrungsmittel Food Law) nicht ver⸗ rbig.. . 6 gierungsrat. 6““ 85 “ hat an Ausbreitung zu enommen. “ 8 nn letzt Fhsa 8282 van Raügisahe Markt Ci.e,h geaanhen 8222 Lederschube und „ 50 10 184 9 567 ,— Cnn 28 E K6 Dr. Elster, 58 111“ eschäͤtt. 13. Mai zählte man im Staatsgebiete 1731 Erkrankungen und Art reichlich versorgt. Zur Erzielung eines größeren Absatzes ist Pantoffeln . 7 992 12 950 denen B B 12— Lateinisch und Griechisch. Dr. Maaß, Prosessor. 1 g . 817 Sterbefälle. Auch die Stadt Srinagar, die bis jetzt ver⸗ eine ausgedehnte Reklame, deren sich alle Fabrikanten ädnlicher Verschiedene . -- 888& öe Dr. Kalbfleisch, Professor. C6661q““ s(chont geblieben war, ist von der Seuche ergriffen worden; s Präparate bedienen, durchaus erforderlich. Erst wenn das Präparat Saltler⸗ und Dee Fabetk son ie näüsier Jen vescheet weeüeme —; durch Reklame und Gratisproben dem Publikum bekannt geworden grobe Leder⸗ 1ö16““ Han 9 waren .. 10 725 3 588 5 290 f 1 Die Lieferung don Uniformen und Augrästungs⸗
1 Budde, Profe or, Konsistorialrat. (2 et. wurden dort in der genannten Woche 17 Erkrank ranzöͤsisch Dr. Wechßler, rofessor. sis zusammen . 12 500 t. 10 Todesfälle festgestellt. Besonders heftig wüͤtete bie dees, und ist, wird auf ein größeres Geschäft zu rechnen sein. Die Unkosten Geldiasch aar Dr. Gundlach, Professor am Gym⸗ Die S für 1000 kg cif Kontinent waren, w SAA stücken für 2500 Mann der nen zu organisieren den
W 8* 2 . ie folgt: in Anantnag, von wo 861 Erkrankungen und 394 Sterbefälle ge⸗ ür derartige Reklame sind in den Staaten außerordent⸗ 8. nasium zu Weilburg. eigen I 80l5F. ℳ 150 —- 152 meldet sind. Die Gesamtzahl der Erkrankungen an Chol lich hoch und eine Summe von 5000 bis 10 000 Doll. dürfte für das feinere Leder⸗ . — demnächtt Englisch. Dr. Vietor, Professor bbee I 575. „ 147 - 1491, Kaschmir wird seit November 1906 auf 6163, die der Greczefciee auf 8 Jahr nicht zu hoch gegriffen sein. Natürlich sind auch henorüsse Handfesn i 5 890 889 N ee 82 erfolgt.
8 Dörr, S 89 Liebig⸗Realschule zu Roggenn5 558 154 — 155, “ 3366 angegeben. merikanischer Aerzte und Hospitäler erforderlich. Die Kosten sind Ledhne ö 3 382 2857. ameiger ür das deatl. — 1
— “ Gelbfieber. in der t von den Exporteuren zu tragen, da die ameri⸗ 8 148— 149, fieber ance- Felach so groe Aeswendungen nar ber konkurrenzlosen Die Länder, die hei dieser Einfuhr haupts in Wettdewerd “ —
„ 143 — 144, Es gelangten zur Anzeige in ara vom 7. bis 27. 2 s ; sterreich⸗-Ungarn, Belgten⸗ ;r xr⸗ 8 Pro 9 M 11.“ 110 Erkrankungenzund 8 Todesfälle, in G na am 21. Mat N.. Hhübmraten zu machen pflegen. 8 “ negefind Nen 88. ar edn 8 eees . Professor am W Mais. Zacapa (Guatemala) am 16. Mai je 1 Eekrenkang in Manaps aiserlichen Generalkonsulat in New Vock. Wie gus der Zusammenstellung hbervorgeht, nimmt das Sohlen⸗
c-gemeh 3 5 dSwehesgae 19 Gesr 8 Donaudampfer notieren 10/9 — 10/6 Rotterdam. vom 14, bis 20. April 1 Todesfall, in Guayaquil vom 14. bis leder dabei den ersten Rang ein, da die Landdevpölkerung in den 8 Herane.d. don e . Reesgen. rofessor, Geheimer Re⸗ — “ 27. April 22 Todesfälle. gce — der Imasetrne und 8ℳ½ Fenen den Hühl⸗. Heroen ühen de de en Veen * Aben e“ . F I1“ ☛☚— w“ . 1 8 1 4 . usern zur Ko vierung von Früchten in Ne ork. Der Jahresbedarf uft auf nahezu 8 von d Mathematik mit Aus⸗ Fr. Henece Hrsbatdotent “ Sa 15 n der rumänischen Provinz Dobrudscha. Deutsches Reich. In der Woche vom 9. bis 15. Junt ist ie Ein Fahlhans von 888g Groͤße, ungefähr 500 000 Kubikfuß 880 98o Franken. Davon 2* Amerika eine ordinäre, dich Sortr e wngel geeees. h.e.ee⸗ at: i Renuszn, Feser. . de zeich ernin eeaealenas, ac nan ernieißgeeee P2ekeerhe nenle?, des assga den aer ed üeäh gecher T. Ssctss e hedes e ztcn Säcre de Bäcraekese Teße ee 4 . 5ℳ 7 r. Pinneberg, „Bez. 8 „ .. ür 2 . 5 8 8 be- etwa C 9 Jahr. O 8 1b 1 Angewandte Mathematik. Pr. von, Dalwigk, prbatbon Bege nso gejabenen Rehen dh. eftechmg rgs hi gante sir das stadte d. Haged Re⸗Be⸗ Pfanh fhheeseft nahan i Keei⸗ wanessge 2 Taa ahn. Caenn, Fülldats datpescich der rf. in he 80 .. 8. de Heelg egendeläccea dece dedt Prseanssece eTher Seeen, hahe Eüeeees, de Physik m n guten elernte entgegen⸗ Oesterreich. Vom 2. bis 8. Junk 2 Erkrankun en in Wien. bpahrung von frischer oder getrockneter Frucht verwendet werden weil es dick ist und verhältniemaäßig dillig La-nes Fent, . — — war der 88 im Mai dis an
vA Richarz, Professor. sseben. Daß da und dort auf den Hochflächen in der Nähe des Schwei 1 b se s 1 1 z. Vom 2. bis 8. Junt je 1 Fall i Kantonen . Di Ha erhalten werden eise schwankten im letzten Jahre zwischen 8 Fe u hner, Professor. 9 I Schwarzen Meeres die hier sa Sommer leicht eintretenden heißen Bern und Solothurn. . Fanl in den Kanlon 8 muß, it mensbrüen. hehendehe Fn dene Fharcaütens betragen ogramm c. i. †. Canea die Grenze der Fisendadnwagern⸗
1 vor allen Dingen notwendig, einen gut empfohlenen Vertreter zu gü a. ““ bestellen, der die Verhältnisse im Lande kennt und auch durch seine Züeffel⸗ ist das Früh⸗ Erfahrungen und finanzielle Lage dem Lieferanten die Sicherheit hietet,
8.
Frankfurt a. ECEE“
Geschichte. Dr. Srenrengrapp, Professor. 8 5 59/60. essor.