1907 / 148 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

[26629] fabrik Nakel“ ist heute eingetragen worden, daß der schaft mit einem Vorstandsmitgliede, sondern auch, Kaufmann Conrad Pawlikowski hier eingetragen

Leisnig. 5 280 des delsregisters, die Firma Rittergutsbesitzer Karl Poll in Samoklensk aus dem mit einem anderen Prokuristen vertreten. worden. 88

Leisnig⸗ licgendorfer Brauerei Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Herr] Pirna, den 17. Vreh 1907. 8 Die Firma Bernhard Wiersch in Schwetz S Ee ch st e B E i 1 K

8 Simon Leisnig in Leisnig betreffend, ist W. Meisenburg in Slesin getreten ist. b Das Koͤnigliche Amtsgericht.. sergscht. eh, den 14. Juni 1907. 8 “X“ g

te folgendes eingetragen worden: 1 8 Nakel, den 17. Juni 1907. 8 Pirna. [26969] ehgeihress d ste erh’pen gse v zeiger und Königlich Preußisch

esellschaft mit beschrän Nei 8 26962]bezir . . Sebnitz, Sachsen. 26981 g in Leisnig ohne Liquidation aufgelöst. Die Ctn⸗ In 198s ister A ist heute unter 8992, photographischer Apparate und Bedarfs⸗ Auf Blatt 492 des Handelsregisters ist heute 1- eu 1

tragungen der bisherigen Gesellschafter (s. Abs. 3 ndelsgesellschaft „Gebrüder Artelt“ artikel, Gesellschaft mit beschränkter Hastung Aktiengesellschaft unter der Firma Dresduer Bank⸗ Berlin Sonnabend den 22 Jun 8 2 2 .

8 die offene unter a. bis n.) und über die Vertretunggmacht it dem Sitze in Neisse und als deren Inhaber der in Großzschachwitz, ist heute eingetragen worden: verein, Filiale Sebnitz und weiter folgendes ein⸗ nnter di erlehigt. Die Prokura Ernst Brung mit de t ss Der Geschäftsführer Kaufmann Wilhelm Siedel getragen worden: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts

Ieer. Kaufmann Joseph Artelt und der Pfefferküchler und

Bochmanns, Julius Gustav Rothfuchs' und Karl t telt isse einget ist abberufen. Die Firma ist eine Zweigniederlassung der unter Vereins⸗

Ernst Bernbardt Sprottes ist erloschen. Die Firma Lan dcgefe Ibaft bat 8 Mafserk 1IoF . Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann der Eüidenr Dresdner Baukverein in Dresden hains ceaite Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der Fsesbahnen enchckenosenscaft, Jaaae, Muste bdenc,eaaf Pfüstern 98 nhes iag a B nter dem Tite

lautet künftig: Vereinigte Leisnig⸗Fischendorfer 18. i 1907. Johannes Max Albert Baumgürtel in Dresden. it dem 28. Oktober 1887 bestehenden Akltien⸗ Brauereien F. Simon Leisnig, Sesengbas. Köniclthes Amtsgericht. Pirna, den 18. Juni 1907. desenscbaf. entral⸗ ande 3 2 Saftung; 1deh 8* - Leitsshshs hs ais he c 126961] Das Königliche Amtsgericht. Der neue F ist 81 1h. Sebrwm 8 regi er 12 d e e Rei (Nr 148B ) vertrag ist am 1. Februar 5 8 11 Plauen, Vogtl. 1900 festgestellt worden. Er ist am 24. März 1900 1“XX“ 1 8 20. März 1907 sowie am 7. Mai 1907 giae u“ 1. 18. 6. für In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: in § 4 und am 9. Dezember 1905 in den §§ 4, 18 Selbstabh nn,28 dal⸗ -h ter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das 8 * worden. Gegenstand des Unternehmens ist die die Firma alt Pe. 88 ist f. 8 a. auf dem die offene Handelsgesellschaft J. Mainzer und 28 abgeändert worden. B“ Swir we nigliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 8 U bernahme und die Fortführung der unter der hierselbst erteilte hes ura ist erloschen. in Plauen betreffenden Blatt 840: Die Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von w zeigers, . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertions sh 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. bisherigen Firma betriebenen Brauerei und zwar die Neisse, den 18. Juni 1907. sist aufgelöst; Julius Mainzer ist infolge Ablebens Bankgeschäften jeder Art. Die Gesellschaft ist auch graese geärexgh 2 HHʒʒeänh. 5 1 onspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. rner, soweit es hiermit zusammenhängt, der hr;r. Neuburg, Donau. Bekanntmachung. [26997] Plauen führt das Handelsgeschäft unter der bis⸗ bei anderen Gesellschaften oder Handlungsfirmen zu Handelsregister 6 haber der Kaufmann Wilhelm Bungardt zu Ober⸗ 2 . Anlage unverzinst liegender Gelder er⸗ Harburg, Elbe. [27011] von Grundstücken und die Bewilligung Bant a Im Firmenregister wurde kinget acgen Firma „Hugo] herigen Firma allein fort; beteiligen, sowie andere in die Geschäftszweige der uttgart. 126986 Uerdingen, den 15. Juni 1907. 29) ers wird, 8 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 3 lehen, auch die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ Zunhamer“ in Dillingen. Inhaber: Zunhammer, b. auf Blatt 2323: Die Firma Rudolf Lukas Gesellschaft einschlagende Geschäfte zu erwerben und K. Amtsgericht Stuttgart Stadt Königl. Amtsgerichi. 8 nof ea. Bedarfsartikel, die die Ge⸗ Wilhelmsburger Spar⸗ und Vauverein in sowie alle sonst damit 8. Zasczamnn ugo, Drogist in Dillingen. (Drogerie⸗ u. Farb⸗ in Plauen ist erloschen; dieselben unter ihrer seitherigen Firma mit oder In das Handelsregister ist heute eingetragen Uerdingen. Bekanntmachu 8 Se In großen bezieht, unter Garantie für Wilhelmsburg, eingetragene Genossenschaft banast 6 Mark 8 acder Z D., am 6. Juni 1907 i öinß 6 Bate⸗ 8 6 888 8 8 Leihg et vhn 5 11“*“ ieg In das Handeldsregister B” Hanßß ist 5en”n im Nleinen abgelafsen neaa., x s. ge äe -8n . v“ Haftpflicht ist heute folgendes etrag EE14“ euburg a. D., 907. in Plauen und a nhaber der Kaufmann Emil zuführen. 1 I. Abtei ür Ei 1 z ;x er. . eingetragen: An Stell 1 8 8 Gärtnereibesitzer Ernst Bruno Bochmann in K. Amtsgericht. Arno Robert Leipoldt daselbst; Das Grundkapital beträgt einundzwanzig Mil⸗ Die Firma Eböb.“ Stutt⸗ 8 Fabriken vorm. Weiler 8 19 SBens nschungfen der Genossenschaft erfolgen mitglieder Nachseber .“ ist zum Geschäftsführer bestellt. Die 85 n- geuburg, Donau. Bekanntmachung. [26996]] d. auf Blatt 2547: Die Firma Hotel blauer lionen Mark, zerfallend in einundzwanzigtausend auf art. Inhaber: Fritz Maercklin, Kaufmann, hier Dem Dr. jur Hans Thene eceeee;; ist bandes de (8eSen 1 des Ver⸗ mann Wilhelm Ruß, beide in Wilhelmsburg, sind kann einen oder mehrere Geschäftsführer beste 9. Im Handelsregister wurde eingetragen: Engel Friedrich Wallberg in Plauen und als den Inhaber lautende Aktien zu je tausend Mark. eiseartikel und Lederwaren. vProkura erteilt in der Weise F d 8 Ib 12 in Konigreic, Sachsen⸗ scaftbichen Genossenschaften im 1) der Zimmermann Paul Müller, u Sie wird schon durch einen Geschäftsführer rechts. Firmo „Theodor Becker“ in Dillingen. In⸗ Inhaber der Holelier Friedrich Wilheim Wallberg Miitglieder des Vorstandes sind die Bankdirektoren Zu der Firma A. Schmid in Stuttgart: Dem scheft mit einem anderen Pervesens die Süeee Gencsfenscheftoßtemn und den Raneen ste isder ben.der Ausseher Adolf Kunig, gültig vertretn. g igpertrag wird noch veröffent⸗ haber: p.;vnn. 1e echnsaa,hee.... deesn g bb Cende . Fenst⸗ Max gentne⸗ E1. August Karl Kaufmann, hier, ist Prokura erteilt. zeichnen kann. rokuristen die h standsmitglieder eöö G Wilhelmsburg, zu Vorstandsmitgliedern Au. 2 swaren⸗, Delikatessen⸗ un einhandlung. nmit Tabak und Zigarren, zu d: Gast⸗ . win Dutschmann, sämt: II. Abteilung für Ges 5 . 8 - estellt. Cr. Geselschchee sind: ared0n,0. ürne gouises Reuburg a. D. am 7 JZund 1807. ndiia vesams der gesensaggttis eräehaetwehe Bohniera geselfgane wie.neen. gsrla Banah. o1111“ geb. 9, 8. ] .Amtsgericht. 1 auen, den 19. Jun . nd für sie nur dann verbindlich, er eschränkter Haftung, Sitz in St . Ge⸗ ¹ s . nigliches Amtsgericht. X. 111““ Jgor 8 11“ . b Posen. Bekanntmachung. einem Direktor und eine Hand. 2/20. Mai 1898 au 3 ANeee S G 15 Shrotie, 9 8., ne en. h-. I; EE“ 2 In unser traiter üisehann Ee vom 40 vn Aöer F.ööö ’n 8e ebese,hehöh. Sücne Willenserklärung und Zeichnung für die Ge veichnschenaffench Fen. 1e,n..T. 16 g ; Ruppi ter Nr. 64 bei der Baugesellschaft für Lolat und einem 688 nternehmens ist die Ausfüh 5 i 4 1 i .

8e 8 Mälten 8* Sen Zenfisfüedekiagtercheneaaee vens hir apal Eisenbeion Gefenschaft senl beschränkter Prokuristen behw. Handlungsbevollmäͤchtigten eigen⸗ arbeiten und sonstigen vnmse nesomwengsrcenche Biheneig de Merbhes ee ½2, Vültnchaanggnenoeebnaglch, Beensg. Bestlostes kfchacearter Reserich, arf f. Söhanna Margarett nerese Sime 28 Leisnig, 1907 enft⸗ die 8 höhun des Grundkapitals um Haftung in Posen eingetragen worden, daß die händig unterzeichnet sind. Bauarbeiten aller Art, insbesondere aber die Fort⸗ von Rabattmark 5 a exteilung unt hh Die Mitglieder des Beörst ds sind: versammlung vom 5. Juni 1907 ei g. Gertrah eanne amonn Münster 10000 000 8. der §§ 3, 18 und 23 Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter vom —Außerdem wird aus dem Gesellschaftsvertrage fol⸗ führung des seither von Otto Böhmler, Bauwerk⸗ vertrag ist 28 et⸗ .r E a. der Gutsbesitzer 88.S vsir Stelle des aus dem Vorstande 8age 9 8 8 1. Nühni Berldern⸗ Sicgn geb. Däbrit, in eignig, des Gesellschaftsvertrags beschlofsen worden. Die ETö“ tenefe CCa werden von dem Auf EE“ Bau- am 1. März 1899 sestgestell Dan ein Archstaf b. der Gartenbesitzer Oskar Lehmann, Apothekers Gustav Keil ist der Kaufwann Otfo . - . 5 ; n Posen zum 1, 29 1 . apita 1 a äftsfü s . G 1 .

b Walter Hage. I8. Nansad alma ung ge dir Sesülgssenetcgihabder wefalscentderaa 90 0 gh9c., Vosen, den . Zane iich, 8 ate eder von der Lseertian. unh nntr, 188 8e Geschsftsfätefen sind zeselte DBit 1e0or1e erigt,18ö090 ℳ. Heschistsführer st Kausmann à der aug, und Feüghescer Gustnd Huscmann, d evelserneigen 17. Zant 10⸗ . . . liches Amtsgericht. 8 uwerkmeister hier, Karl Linck, Kaufmann in Vi den 1 19 sämtlich in Kemnitz O.⸗L Königliches Amtsgericht Simon in Leisnig. Die Gesellschafter bringen das eingeteilt in 15 000 auf den Inhaber lautende Aktien nig . kanntmachung, die mindestens 17 Tage vor dem für Koblenz; jeder dieser be nck, Ka i ersen, den 18. Juni 1907. t 8 1 9 gerich in Leisnig gelegene ““ 85 zu je 888 Die Aktien werden zum Parikurse Ablg. B Band die Versammlung bestimmten Tage, den Tag der sich allein ve- I“ Tebases ösrer ig für 88 Königliches Amtsgericht. 1ö11 sst während Seensesslhes 18 [27014] des Grundbuchs für Leisnig und das t 7 1 d1z. ausgegeben. in, den 10. Junt 190b7.. O. 3. 12 Motorfabrik Rastatt G. m. b. Versammlung und der Publikation der Bekannt⸗ Der Gesellschafter Otto Böhmler, Bauwerkmeister Siden. Befanutmachung. [26993]8 Bernstadt (Sachsen), d 18.n 88 97. und Da leh 89, 8 r. .ee henigen 8 Hon ghgh shaft 89 Da⸗ Königliches Amtsgericht 8 Rastatt heute eingetragen: nisss nas are neh erfolgen und die Tages⸗ bter⸗ ües in Anrechnung auf seine Stammein lage dechai emhe 54 Firmenregisters des K. Amts⸗ Königliches EE 89 8 ehe stte han en und Pallip⸗ 8 1 32 . 1“ 9 ordnung enthalten muß. in Höhe von 36 000 als Sacheinlage d 8 nreuth: . 1“ —:

ämt Geschäftsanteile gewährt und . rg. inträge. [27059 Durch Beschluß der Gesellschafter vom 10. Juni beinlage das von „Eduard 2 Breslau. Karl Krell ist aus dem Vorstande aus durch werden sämtliche Geschäf Sernverg. Handelsregistereinträge. [27059]9902 ist die Gesellschaft aufgelöst Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ihm seither unter seinem Namen zu Stuttgart be. Orte der S. enlee ühs dietes h Sene- Seier Genossenschaftsregister ist bei und Fritz Rattey neugewählt.

es betragen hiernach Geldwert und Vergütung der 1) In das Handelsregister wurde am 18. Juni äftgfü durch den Deutschen Reichsanzeiger. triebene Baugeschäft mit f 1 s 1 JI Der bisherige Geschäftsführer Hans Drexler, haugeschäft mit allen Aktiven und Passiven s 3 1 H 1 Einlage der einzelnen Gesellschafter ꝛn d. bic, s 1907 cingetragen die Firms „Joh. Zalth. Stieber benge ac⸗ ch Jede Bekanntmachung gilt, soweit nicht das Gesetz nach dem Stande vom 1. Juni 1907 in die Gesell⸗ deesr duard Jansa von da eine Perlmutter⸗ 5b eperemegsniglihes aisgert- 1

12 000 ℳ, zu k. bis n. je 3000 Die Zeichnung & Sohn Gesellschast mit beschränkter Haftung“ soder der Gesellschaftsvertrag etwas anderes ausdrück⸗ schaft ein, und zwar dergest 26 v. r S für die Gesellschaft erfolgt tn 92 Welsch ha6, hae mit dem Sitze in Nürnberg. 1 e. Gesellschaft wird durch den Liquidator ver⸗ I ch verordnet, als veröffentlicht, wenn sie einmal in— vom 1. Juni 1907 Seeeg; end Ale 1““ F 18. Juni 1997. Haßppfticht hier —sfhelchestrnetrggeschränttet manven. Belanntmachung⸗ Ens Geschäftsführer der Fima Bi Geemeas e r Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet durch Rastatt den 18. Juni 1907. Deutschen Reichsanzeiger eingerückt worden ist. 8 schaft geführt angesehen wird. Im einzelnen werden gl. Amtsgericht Registergercht. Vorstand, ausgeschieden Rittergutsbesitzer Erzellen, In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem nheneeeineesecftetlach den Deutschen Reichs⸗ 1 ö L ist der Erwerb und 3 Gr. Amtsgericht. st 8 bböö“ C 28 Böhmler etegebzacht „und von der Gesellschaft ““ EE 8 en gewählt Rittmeister Curt erschu. 8 erveve 1— s u. F. zu 4 v“ an 1 bernommen: 8 5 1 k. e rmenregisters des K. . . a as Ausscheiden des 8 Rei (Unterschriftl). hen, die gerschuppen, Bauhütten ꝛc., gerichts Waldsassen. nts Breslau, den 15. Juni 1907. dem Vorstand und die Wahl 8e ee etzennane

anzeiger. die Fortführung des bisher von der offenen Handels⸗ 8 jors, wenn sie aber von dem Aufsichtsrate ausge Werkzeuge, Maschinen, Mobl Leisnig, am 18. Juni 1907. esellschaft in Fuma Joh. Balth. Stieber & Sohn Reichenbach, Vostl. [26973] Bezeichnung des Aufsichtsrats und die Namensunter. Holzvorräte und schmen, PEEE133“ „Josef Hoffmann“ Wiesau. Die Prokura Königliches Amtsgericht. sn üesreeheg, in denselben eingetragen. 3 ungen, den 19. Juni 1907. 8

Königliches Amtsgericht. n Nürnberg betriebenen Fabrikationsgeschäftsz, die,/ Auf dem die Firma „Arthur Hellmann“ in schrift des Vorsitzenden bezw. dessen Stellvertreters haupt alle im Geschäft vorhandenen Moras des Buchhalters Otto Gleißner in Wiesau ist mwres Ser.c f. daehtesaa4,8 8 Liegnitz. Bekanntmachung. 128954] Herstellung von Meiallabrikaten und der Handel Neumark betreffenden Blatte 1055 des hiesigen beizufügen. das Recht auf Ausshbirzc dre vfnen vorrcte und, Weiden, den 18. Juni 1907. ü Genossenschaftsregister ist bei N. 909— roßb. Amtsgericht. In unser Handelsregister B Nr. 12 ist bei der mit solchen. 1 Hedelenegiens ist heute eingetragen be2e N. Sebnitz, den 19. Juni 1907. wert 40 021 87 ₰, 2) die sämtlichen aus⸗ Kgl. Amtsgericht Registergericht. Spar⸗ und Darlehnskasse des Eisenbahn. Hungen. Bekanntmachung. [27015] Aktiengesellschaft Wollwarenfabrik Merkur in —Das Stammkapital beträgt 715 000 a. der Fabrikant Paul vise. 8 8 Königliches Amtsgericht. stehenden Forderungen im Buchwerte von 61 927 Wismar. 11“ [26999] vereins zu Breslau, Eingetragene Venossen⸗ Das bisherige Vorstandsmitglied der Liegnitz folgendes eingetragen worden: Die Gesellschafter Christoph Seiler und Ferdinand mark ist in das Hesea gescis W nge 8 en Ib EEEEE“ [26613 49 ₰, zusammen 101 949 36 eN In unfer Handelsregister ist zur Firma Singer schaft mit beschränkter Dastpflicht hier schaftlichen Bezugs⸗ 22 - Joseph Heymann ist aus dem Vorstande aus⸗ Seitz dahier haben in die Gesellschaft das . durch e“*“ 18 88 elsgese scha am Die in unser Handelsregister Abteilung A ein⸗ die sämtlichen vorhandenen auf die Beseich rde über⸗ Co. Nähmaschinen Act. Ges. (Zwelgniederlassung) eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden Carl L geschieden. von ihnen unter der Firma Joh. Balth. Siie krhe 18. Juni 1907 err 11 em er 8 Mothes & Hell⸗ getragene Firma „Sorauer Holzindustrie Juh.. gehenden Passiven einschl. Akzepten mit 65 949 die in der Generalversammlung vom 29. April 1907 Gebauer, gewählt Vorputzer Albert Baerhold, Durch Beschluß der Generalveisammlung vom Sohn in Nürnberg in offener Handelsgesellschaft be⸗ b. die · Firma lautet künftig: „Mothe Wilhelm Niederlich“ ist beute gelöscht worden. 36 ₰, Rest 36 000 ℳ; es wird hiernach der Gesamt⸗ beschlossene Erhöhung des Grundkapitals von 5 auf Breslau. 23. März 1907 ist der Absatz 3 des § 30 der triebene Fabrikationsgeschäft mit sämtlichen . mann“. 19. Juni 1907 Sorau, den 15. Juni 1907. wert der Sacheinlage des Böhmler nach Abzug der 15 Millionen Mark und die inzwischen erfolgte Er⸗ Breslau, den 15. Juni 1907. Statuten, wonach der Gesellschaft gegenüber der Vertrag aufgeführten Aktiven und Passiven nach deem] Reichenbach, am 19. Jun A0g. richt Königliches Amtsgericht. Passiven auf 36 000 festgesetzt und ist dessen höhung eingetragen. Die Aktien werden zum Nenn⸗ Königliches Amtsgericht. vertreten, erloschen. seine S Vorstand, wenn er nur aus einer Person besteht, bei Stande vom 10. Mai 1907 und von diesem Tage Königlich Sächsisches Amtsgericht. eanlaan. [26982DvQ 58⁸8 Stammeinlage dadurch geleistet. werte ausgegeben. Bruchsat. Bekanntmachun 27006 Walther von Langd als Mitglied des seiner Zeichnung an die Mineeichnung eines Pro. an eingebracht, wobei der Gesamtwert der Einlage Reinvek. 1 b In unserem Handelsregister ist heute eingetragen . Die Firma Hugo Koch, Sitz in Stuttgart. Wismar, den 20. Juni 1907. 9 Zu O.⸗Z 12 des Genossenschaftoregiste 8 909 wählt worden. kuristen gebunden ist, gestrichen. nach Abzug der Passiven auf 265 000 angenommen Eintragung ins Handelsregister A bei Nr. 52, see Offene Handelsgesellschaft seit 5. Juni 1907. Ge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. den landwirtschaftlichen Consum⸗ 88 Absatz⸗ Hungen, den 19. Junt 1907. f. wesse Firma: Fritz Martins, Apotheke und Drogen⸗ 01) Abt. B Nr. 17: Die Firma: Nonnendammn. ellschafter: Dr. Viktor Walter, Chemiker, Adam Zweibrücken. (28995] verein Oestringen e. G. m. u. H. in Oest. n⸗ angen, Bz. Darmstadt.

Dem Paul Brandt in Liegnitz ist mit dem Kau mann Paul Altmann in Liegnitz und dem Kauf⸗ Hievon wurden auf die Stammeinlage des Gesell⸗ handlung in Reinbek: ebes Gesellschaftmitbeschränkter Haftung, Schmitt, Hüttenchemiker, beide in Gmünd. Scheide. Aenderung bei einer eingetragenen Firma. ringen ist heute eingetragen worden: Josef Groß Bekanntmachung.

mann Otto Bacharach in Liegnitz in der Weise schafters Christoph Seiler 190 000 ℳ, auf die des, Die Firma ist erloschen. ist erloschen. 2) Abt. A Nr. 471 †R. anstalt, früher von Hugo Koch, Kaufmann hier, be. Firma „Kalkwerk Blickwei ien⸗Gesell⸗ z dem Vorf

Büesemfhrodee ereiig, de . E“ e. Ferdinand Seitz 75 000 an⸗ Reinbek, dn r shri,1eie n -8-,rva pzaden Ni achehe aner 8 8 1 8 190n 52 1. Walter Waft⸗ mit dem Sibe ielesftte⸗ Gesen⸗, eeen: 8 unser Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗

er beiden an okur 1 N damm und als deren Inhaber Chemiker, und Adam Schmitt, Hüttenchemiker, beide Steinmetz ist als Vorstandsmitgli ewählt. erges:

und Otto Bacharach ein jeder zusammen mit Paul]/ BGeschäftsführer ist der Ingenieur Föfiftehh g8 Ritzebüttel. [26975] öe Aorin Szackaadt ebenda. 3) Abt. 4 in Gmünd, mit der bisher nicht registrierten Firma Zweibrücken, 19. Zuni 18091ed Heüa. Bruchsal, den 19. Juni 1907. Sprendlinger Gewerbe⸗Bank, eingetragene

Brandt, aber nicht mit Otto Bacharach beziehungs⸗ in Nürnberg. Einzelprokura ist erteilt den Kauf⸗ Eintragung in das Handelsregister. Nr72. onnendamm Drogerie Kar er A⸗ Handelsgesellschaft übertragen. Kgl. Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. —2 mit beschränkter Hafrpflicht, zu e zetrie —ö:“ prendlingen.

Altmann zur Vertretung und Zeichnung leuten Christian Bruch und Ernst Thoma in Nürn⸗ Noꝛ I 1 weise Paul Altmann 1 1907. Juni 17 Schuchardt in Spandau⸗Nonnendamm und als E— lich ner chaft, begründgen Cöln, Rhein. [27007] Das Statut ist am 25. Mai 1907 festgestellt.

befugt ist. sberg. Rabach & Söhne zu Bremerhaven mit 2 darl S t ebenda⸗ d ep 2 8 . B Le nia, e ne gen a2h,,.. vArma 0,geunceg, itr zuneasseaß Ssgete asag Ceshzvene, 1 vn. gbenhene denersnan I780e2t e bers sind auf die offene anzelegeselschaft nch. Genossenschaftsregister. 87 neeenssseie ain ihbam 1es Zunt Geuengend des Untemehmens st der Heirzt von nigliche G b a 6 d u in eine Haupt⸗ 5 9 gen. . . . . äft Bes - Linz, Rhein. 6 [26955] den „Deutschen Reichsanzeiger⸗. in 11 Das Geschäft t2 20n2.1dl cs vnasgeclct. net 8 [26988 Die Gebrüder Böhringer, Haupt⸗ Bärwalde, Fomm. [25985] ein⸗ Benafgeschaften E“ Im Handelsregister B erfolgte bei der Gesell. 2) Joh. Balth. Stieber & Sohn in Nürn⸗ ist sodann von Wilhelm Emil Rabach, Kaufmann In unser Handelsregister Abt 275 Ba h. niederlassung in Zuffenhausen, Zweigniederlasung „„Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Haftp licht“ Theeh⸗ 29z ve 8 veee Genosse kann höchstens drei Geschäftsanteile erwerden. schaft Charitas Gesellschaft mit beschränkter berg. in Cuxhaven, mit Aktiven und Passiven übernommen b Födi mner Ftr. C einaettcde in Stuttgart. Offene Hendelsgesellschaft seit Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft „Bärwalder Tageloͤhnee Heinmich aßfen Für Otto Bachem ist Die Haftsumme beträgt 1000 Bekanntmachungen Haftung in St. Josephshaus bei Waldöreit⸗ sisae EPesenschaft, bat sich dnes Heschluß der de⸗ worden und wird von demselben unter unveränderter 19n, evagereigerfelschast 1 et en ddh 2 Zebruar 1886. I Hermann Böhringer, Febee. Henofsenschaff mit be⸗ Beestand en Gassen, Roggendorf, in den Foolgen durch die „Allgemeine Volkszeitung für 0 ¹ e afte ; 8 2 4 8 r., F n8 ul 8 De 5 2 a 2 8.“ 82½ 1 8 b w ; Zweigniederlaffung hier heute folgender ur Firmenfortführung auf die Gesellschaft mit be⸗ Fe eescae. Hermann Wilhelm Rabach zu Hagenburg aufgelöst ist. CefFüft F- Kaufmann hier. CinelDrohristenr Vebriage ar, eingetragen, daß Udttergutebesibe üsar he bfute Kal. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. Berfedngen nedeebenean, Durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Mai schränkter Haftung in Firma Joh. Balth. Stieber und Carl Friedrich Wilhelm Rabach erteilten Pro⸗ unter unveränderter übäer. de9 burg MW Kaufmann in Zuffenhausen, und Gustav Katz, Kauf⸗ Bärwalde C. aus dem Vorstand ausgeschieden und Elberfeld. [27008] sichtsrats. g 1907 ist § 10 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. & Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in kuren sind erloschen. ik ever Ferneeheh sanlchafsen E’“ mann in Feuerbach. 1 durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Mat Unter Nr. 7 des Genossenschaftsregister Ge- Mittglieder des Vorstands sind: Linz a. Rhein, den 14 Juni 88 W. uh, . 18 Das Amtsgericht Ritzebüttel. Jonas arte gehfe nberg in Hagenburg zur ausschlief, *. 8 16,53 EEEee 14. sene, 22 8 v Wülhelm 8 er Henvereie ne ergee Ge⸗ ) Gilckäcefübren Bratengeier, Direktor 5 Königliches Amtsgericht. 8 ssaalfeld, Saale. [26976] Zeichr j ü ng it h F S und Friedrich Nopper 8 zunz in den Vorstand gewählt ist. af mit beschränkter Haftpflicht zu 2 seermeister Philipp Spengler IV., Rechner, Lörrach. Handelsregister. [26956] Kal. Amtsgericht. 4 8 Im Handelsregister ist heute eingetragen worden, Uichen echanng der Ftene nne alge Inna⸗ 8 Selenschaft mit beschränkter Feftaee in Stutt⸗ Bärwalde i. Pom., den 12. Juni 1907. Cronenberg ist eingetragen: 5edesc Nehrdaht „3) Buchdrucker Jakob Leonhardt, Kontrolleur, Ins hiesige Handelsregister Abt. A .-e opladen. Bekanntmachung. [26964] daß das unter der Firma H. EI Hagenbutg erteilte Prokura ist erloschen. 1 Jant Nersn Hescheu L5 geesgelchafter eee Königliches Am Amtsgericht. Ercoh zu Seehnan 88 1, J 9s gewählt worden. 1 15.—JJZ S O.⸗Z. 85 h. Stegmüller Nachfolger leregister Abt. A Nr. 7 ist Handelsgeschäft auf den Apotheker Karl Knabe hier 1 er § 12 b aftsvertrage alve. 2700 8 1 Willenserklärungen des Vorstan atisas b,90.3. udeicern Lürrac) eingenrn en: beise biefigen. Hand aneg * Stöcker S Fe. sn der es unter unveränderter Firma tabthagge. de,- 2Suni, 1e0 ““ Pändert worden. Zum weiteren Geschäftsführer ist. Bei dem Garbecker Spar⸗ und Darlehns⸗ Kgl. Amtsgericht. 13. durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung Die Gesellschaft ist durch den Tod des & a. 5ℳ daß der Sitz der Firma nach Ohligs ver⸗ fortführt, und daß die Prokura des Apothekers Karl tettin. i Seeesserän N26980 . ““ Eeeeee... Kejden v 1 aen e. he siafiar. . 8. [27009] u“ noer. eise zwei Mitglieder der schafters Hermann Zimmermann am 22. Oktober legt ist. Knabe erloschen ist. . Sn1n Handelgregister A ist heute eingetrager nö, Segesufrbechte na 8 en Fänkter Ha ht zu Garbeck ist heute m hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 25 ist Bie Lis⸗ it beifügen. 8 1905 aufgelöst. Das Geschäft wird von dem bis⸗ Opladen, den 17. Juni 1907. 1 Saalfeld, den 19. Juni 1907. Fi Nr 1892 Ferh Schmidt & Walter“n re,I 1sn” vertreten. im eingetragen worden: heute zu dem Euloer Spar⸗ und Darlehns⸗ st e Liste der Genossen liegt während der Dienst⸗ f f 1b 4 ““ 8 Junt 1907. 8 n- den des Gerichts zu jedermanns Einsicht off herigen Gesellschafter Kaufmann Gustav Reichert Königl. Amtsgericht. 88 Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. Stettin) Der aschneide r Ferdinand Schmidt n Land 8 Hterat Si Der Schenkwirt osef Volmer zu Garbeck ist kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit 1 2 unter der Firma Gustav Reichert, Lörrach weiter⸗ EEE“ [26977] Stettin). Der Zugeselichaft ausgeschteden. Glech⸗ 8 g rat Sieger. aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine unbeschränkter Haftpflicht in Eulo, folgendes Langen, am 15. Junt 1907. führt. ”e oplsaen. Bekanutmachung. 267982 zttin ist aus der g . aucha, mz. Lzipaia „‚„gosyl Stelle der Gutsbesitzer Wihelm Loße zu Garbeck eingeiragen: V Großb Amtsgericht. b den 17. Juni 1907. In unserem Handelsregister Abteilung A f6 heute Unter h. 85 —— Andft Peute zeitig ist der Faufmann Ogkar Günther in v5* 8 Birn 189 1.8 Fnüc. [26987] gewählt. Amtmann Dr. Sprenger ist aus dem Vorstande Langensal b bei der unter Nr. 201 verzeichneten Firma Koch zu der offenen Handelsgesellscha y in die Gesellschaft als persönlich haftender 4 registers ist heute die Balve, 12. Juni 1907 8 ausgetreten, an seine Stelle ist der Stuhlmeist Sesemnenenh .. EV—“ b & Paffrath in Schlebusch eingetragen worden, daß u. Co. eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft schafter eingetreten. Die Firma ist in „Günther Irma Baumaterialien⸗, Kohlen⸗, Futter⸗ und Kal. Amtsgericht 1“ Ernst Urban zu Eulo äblt r Stuhlmeister In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Memel. [26957]] die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Walter“ geändert. 8 Tgemittel. Handlung Hermann Hoffmann gamberg. B —— , Aönigliches Amts derue Forßt (Laufitz) Molkerei⸗Genossenschaft Langensalza, cinge⸗ In unser Handelsregister Abteilung A ist heute. Opladen, den 20. Juni 1907. Saarbrücken, den 16. Juni 1907. unter Nr. 1904; Offene Handels esellschaf aucha bei Leipzig und als deren Inhaber der . e anntmachung. 25078] 7. bi s ragene Genoffceschaft mit deschen unter Nr. 436 die Firma Gustav Hetroschta in Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. . „Günther & Walter“ in Stettin. Persönli 8 Kaufmann Heinrich Hermann Hoffmann in Taucha 1eneende n ess seeeilen betr. 8828 8 n. pflicht, eingetragen worden; Der Rittergutsbesitzer Memel und als deren Inbaber der Wurstfabrikant —— Schopfheim. Bekanntmachung. [26978]] haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Osta⸗ ein Ene worden. 2 donf & Fofchkaub r Schweisdorf, Paus⸗ Geestemünde. [28644] Adolf von Marschall in Altengottern, der Rirter⸗ ustav Adolf Petroschka in Memel eingetragen. ndelsregister ist heute bei 1 Nr. 6782. Zum Handelsregister Abteilung A Eüntber und der Fescmeider Richard gI. b. aucha, g s üen 882% iht. schaft mit Unbes . Leun- dien —. unter Nr. 22 —— an in Thamsbrück und der 8 n unser 2 Fe⸗ 8 vn ar⸗ un Ri ächter R f Ga f Memelg ealices Amtosvelcht Abt. 1 sKeeitsmann & Löwe, Perleberg, eingetragen: Sand es 1En B 8807 11A““ T eee-derhah 1 Schweisdorf. Friedrich Schauer und Jakob Hoh tragene Genossenschaft üen Vorstand —xE 2 -22 Lefan- erleberg, den 18. Jun⸗ 1. 28 Prokura sind erloschen. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. deute bei 88 8. er. d 8 veree im in Schweiedorf, atut datiert vom 3. Juni 1907. Gegenstand des der Landwirt Otto Peter in fentonna und der Königlichts Amtsgericht. Schopfheim i. W., den 19. Juni 1907 ekesghrh a dg 9- ei der dort eingetragenen Handelsgesellschaft und zu dessen Steüvertreter Josef Ziegmann, Unternehmens ist der Betrieh einer Spar. und Landwirt Emil Walter in Thamsbrück in den Vor⸗ . . . . Stettin. [26985 Hoffmann u. Schre Oekonom dort. 9 11““ 2 9 *q und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Carl Pirmasens. Bekanntmachung. 060] Großh. Bad. Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist beute nng schriftenverlag K.=ee egen- Bamberg, 13. Juni 1907. 8 8 —2 ö;öN Pn 1LI vm den 19. Juni 1907. Paul Mordaß in Memel heute eingetragen. Handelgregistereiltrilg. Schweidmitz. 26979] Nr. 1905 die Firma „Wm Schmidt“ in Lübett, sscaft ist aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter K. Amtsoericht. Vorstandemitgliederm sin der Prepirdiol⸗Zeituns in Lanenb omm. Memel, den 18. Juni 1907. 16 „G. Brunner.“ Sitz Pirmasens. Die Firma Im F§Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 280, mit einer Zweigniederlassung in Stettin und Max Schreyer füͤhrt das Geschäft unter unveränderter Bernstadt, gachsen. [27003] Geestemünde. Der Vorstand bestebt 8 8 8 Sauenburg, Pomm. Königliches Amtsgericht. Abt. .. Jüist erloschen. 1G 2 1— beireffend die Firma Kliem und Schwarzer in deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schmidt b E11“ 8 Auf Blatt?7 des hiesigen Genossenschaftsregisters 11 wirten Otto Bullwinkel und Hinrich Wrede In unser Gedeerschesschesser ist beute bei m6IIn, Lamenb. Bekanntmachung. [26959) Pirmasens, * 18. 2 190 4 Kroischwitz, eingetragen: Die Firma ist auf die Lübeck eingetragen. VTporgau, den 14. Juni 1997. 8. sist beute folgendes eingetragen worden: Spar⸗, Lehrer August Hoppe, sämtlich in Stinstedt. Nr. 29 Groß Rakitter Epar. und Darlehns n das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma 1 1n 8 rnitz, ettin, 18. Jun . Köͤnig m redit, und Bezugs⸗Verein Kemnitz ber⸗ rend der Dienststunden des G In das hiesige Handelsregister g ist bei der Fi IeAüeeTTEqEEeeeeeebe* Koͤntgliches Amtsgericht. Kredit, und Bezugs⸗V (A Wäß n Gerichts ist jedem kafsenverein, e. G. m. u. H. in Groß⸗Rarue: G. Lehmann in Lübeck, Zweigniederlassung in Pirna. [26968] übergegangen und der Uebergang der in Lener. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Cerdingen. Bekanntmachung. [26990] lausitz)), eingetragene Genossenschaft mit un⸗ die Einsicht der Liste der Genoßsen gestattet. eröeerön .H. Mölln (Nr. 45), heute eingetragen: 3 Auf Blatt 351 des Handelsregisters für den Stadt⸗] des Geschäfts begrünveten Forderun Munda 808 Im hiesigen Handelsregister Abk. A Nr. 23 ist beschränkter Haftpflicht in Kemnitz (Ober. Geestemünde. den 17. Junt 1907. (1“Per Schmiedemeister August Dobrugg ist aus dem Dem Max Hermann Albert Lehmann in Lübeck bezirk Pirna, betr. die Firma Vereinigte Zwieseler bei b des Geschäfts durch Rosa Breternitz V twortlicher Redakteur: heute die . „Carl Hütten“ gelöscht worden. lansitz). 8 Königliches Amtsgericht. II. Vorstand ausgeschieden. An seine Stelle ist der ist Prokura erteilt. * & Pirnaer Farbenglaswerke Aktiengesellschaft ausgeschlossen. 1 1907 erantwortlicher Rebarreur: burg⸗ Uerdingen, den 15. Juüͤnt 1907. Das Statut ist vom 14. Mai 1907. Halbau. 11“” [26314] Eigentümer Gustav Magsig in Groß⸗Rakitt getreten Meoölln i. L., 17. Junt 1907. 3 8 in Pirna Zweigniederlassung des in München veeeaasah r .. isnericht Direktor Dr. Tyrol in Charlotten Könsgl. Amtsgericht. Das Unternehmen ist darauf gerichtet, mittels ge⸗† BIm Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5 Spar⸗ u. Lauenburg i. Pomm, den 13. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. hnter gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts —, vhraeget 1d, wece, hüeseir 269801]1 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlirn⸗ Cerdingen. Bekauntmachn [26989) vea Geschäftsbetriehes die Wirtschaft der Darlehnskasse Halbau beute vermerkt worden: 1 Königl. Amtsgericht. akel, Netze. Bekanntmachung. [26960] ist heute eingetragen worden: Schwetz. [26980] Buchdrucerei und Perlag⸗ In das n 8 1— . tfc ie 8 dadurch zu fördern, daß diesen . Heinrich Böhm und Jultus Anders sind aus dem Lauenstein, Sachsen. [27020] Bei der unter Nr. 2 des Handelsregisters Ab⸗ Mdch Pro grist Feufmnane. Sehots 89 „enden. Fenneeesthe. . 21à Drnc e 8922 88 dehehat ung, 92. ö 8 1 E2”o e 6 1.. een 2 —— ausgeschieden. An ihre Stelle sind gewählt: Auf Blatt 2 des Genossenschaftsregisters. den teilung B eingetragenen Aktiengesellschaft „Zucker⸗ München darf die Gese nicht nur in Gemein⸗ er und als deren Wit d d Ge zlichen Darlehn gewäͤhrt werden, Heinrich Pörhig, Halbau, und Gustav Feindt, Klixr. Darlehns. und Spark 8,b 1 G-se 9 helm eenl m Dank und als In⸗ daß durch Unterhaltung einer Sparkaffe mtagericht Halbau, 13. Juni 1907. 8— stein, 89⸗ euse eanencsc 2

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

und der Vertrieb von Bieren und Ftac Königliches Amtsgericht. auggeschieden; der Kaufmann Max Paul Mainzer in berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich e

8

Memel. In unser Handelsregister Abteilung A ist unter

Nr. 437 die Firma Paul Mordaß in Memel