1907 / 149 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

E1““

8 18 8 ͤb““ Sssaes errenm oragas Eeae gedaers, Se nearnechan. 3) Unfalle und Invaliditäts⸗ꝛ. gebee zet nnvetn düresegn en Reichsanze fischen ger. rirass naeeeh Aasften, base z schen Staatsanzeiger

der Klage bekannt gemacht. tag, den 4. Oktober 1907, Vormittags Friehber den 13. Juni 1907. 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Fustellung Versie erung. NS 48 E 88 188 Cen am eine. . ei der asse zu Rostock,

Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. E der Deutschen Bank in Berlin und deren

Denn, Gr. Aktuarassistent. Salzungen, den 18. Juni 1907. 8 8 8 [26882] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. ———— Finaleu, der Mecki. Hypotheken⸗ ane heen Der Spenglermeister Ph. Corvinus in Friedberg Abt. 3. 1 4) Verkäufe Verp acht bank in Schwerin und deren Agenturen sowie tersuchunggsachen ö vertieten durch die Rechtsanwäͤlte Jöcel J. und 11. (272091 Oeffentliche Zustellung. nareg der Rostocker Bank in Rostock und deren 1. Hnteebote, Verlüst. und Funds tellu 6. Kommanditgesell au e Priedbers, kagt gegen den Wierdändler David Der Besters srann. Segla zu nakt Sülten a. Verdi *-”n (Agenturen einzulösenden Schuldverschreibungen 2 zufgcbor, Invaliditäts, achen, Justellungen u. dergl. 2 . 8 Femmron dnagsengbafan Schreyack von Friedberg, zur Zeit abwesend un⸗ rozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Silten zu er ingungen A. ausgelost worden: 3. Un shr ens hnan 8 8. 89 Sen.. e n j er n ei er B Fresena geash easese bekannt wo?, unter der Hebaupkung, daß ihm der lochau, klagt gegen 1) die Witwe Mathilde Ku⸗ [27385] Buchstabe A Nr. 78 434 à 5000 ℳ, 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ( 4 8 1 Beklagte als Akzeptant des vom 22. März 1907 jawski, geborene Knuth, 2) den minderjährigen i a à 35 000 Buchstabe K8 Nr. 617 737 775 780 824 970 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 38 Herfsahcc datierten, am 10. Juni 1907 fälligen Wechsels den e- Fawer Kujawski, gesetzlich vertreten durch 1076 1294 1389 1535 1642 über je 1000 ℳ, öass Betrag von 202 67 (schreibe: zweihundertzwei seine Mutter, die Beklagte zu 1, früher zu Gr.⸗ offeriert Rud. Mosse, Heidelberg. Buchstabe C Nr. 1868 2092 2246 über je Fraas Müegas Seen des f Eg üah 1eg, Srn ache aneen as. eanzünt c unsesgenegbastehehähin zedzten Wie Meenan .cess ents J2 2 5) Verlosung A. von Wert⸗ Betrifft Auslosung von Teliower Kreis⸗ Von den von 1. a macheebg. eS z 8 seit dem 10. Juni 1907 verschulde, mit dem An⸗ Behauptung, daß im Grundbuche des ihm gehörigen Die Domäne Westerhof (Eisenbahnstation) im Buchstabe D Nr. 2317 2584 à 100 büeg 8 losenn 2on,Te evenoxnhann⸗ 8 1 u“ 1““ trage, den Beklagten durch ein für vorläufig voll⸗ Grundstücks Gr.⸗Konarczyn Blatt 58 unter Nr. 1 Kreise Osterode soll den 10. Juli d. Is., Vor⸗ Aus früheren Auslosungen restieren: 8 papieren. Von den auf Grund des Allerhöchsten priollegiums nuar 1876 men. 25 8 nleihe vom 1. Ja⸗ hiermit zur ordentlichen Generalversammlung 1“] 8 e rteg ;x un der Abteilung 88 88 den Arhetes Ge mittags 10 Uhr, hierselbst für die Zeit von Jo⸗ 11“ B Nr. 547 602 666 und 1448 über je EraI. g bcnes, de Rrleeg daen 1, Ze. 1üfent. Iir, den geZee. eehes⸗ erkennen: 202 67 reibe: zweihundertzwei Kujawski aus Gr.⸗Konarczyn aler er⸗ 18 1908 bis 1. Juli 1923 in er b b 16“ hvon 11. Zun⸗ 2. Mark 67 Pfennig) nebst 5 ¼ % Zinsen aus 200 Kscgen Vatererbteil, verzinzlich zu 5 %, eingetragen I meistbietend 5 8 Buchstabe GC Nr. 2132 über 300 ℳ, Bei der vom 10. d. Mts. erfolgten Auslosung nd g 5n von 15 000 durch freihändigen Ankauf zu Dirschau unter Hinweis auf § 22 des seit dem 10. Juni 1907 zu zahlen, und ladet den Be⸗ seien, daß Johann Simon Kujawski wegen diese Größe: 267,2684 ha. Buchstabe D Nr. 2521 über 100 der Kreisanleihescheine der auf Grund des Aller. Jahre 1907 ausgelost niiehmng. Elbin den 10 i 1907 ssellschaftsvertrages ergebenst eingeladen mit der ilagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Forderung zwar befriedigt worden, daß er aber am Grundsteuerreinertrag: 8057,13 Gegeben im Gewettgerichte. Rostock höchsten Privilegtums vom 14. Januar 1880 auf⸗ 1) Von dem Buchstaben à über 1000 8. den 19. Jug 1 Bitte, die Aktien selbst (ohne Gewinnanteil⸗ und en hee, 1n a 100:, doranetass uüte. gsschgge 180 gestorden soi, ohne diese Host zue Celarbdfelichs Sheins vnn 112 000 E11“ genommenen II. Anleihe des Kreises Heyde⸗ die Nummern 67 68 103 118 173 486 192 221 Der Magistrat. Erneuerungsscheine) oder einen die Nummern der den 22. August 1907, Vormittags 8 Uhr. Löschung gebracht zu haben, daß seine gütergemein⸗ Bisheriger Pachtzins: EEZ 8 Brinker, Gewettssekretä 8 krug sind folgende Nummern geiogen worden: 278 289 306 363 375 422 446 533 635 658 693 1111“ Aktien bezeichnenden Hinterlegungsschein eines Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser schaftliche Witwe, die Beklagte zu 1, und sein Erbe, Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen [27372] Lit. A à 1000 Nr. 8 64 109 120 121 127 759 761 762 938 1013 1014 1097 1180 1203 1219 6 4 veuf de, Härchn sgnecds emen Gan ee. de SEE“ bbööö Achgh . . a, an äc chen 01 2 ige mit 1085 % rückzahlbare Obligationen 169 17 28e 268027,. Ne. 3 10 48 63 68 72 91 51 1286 1411 ) Kommanditgesellschaften uns u binterleger dnung: riedberg, den 13. Jun . 1“ ung der aler ergroschen zu be⸗ AUpesheim, den 19. 1 1907. 8 89. 81 1386 1al U 8 Der Gerichtsschreiber Großherzogl. Amtsgerichts: mit dem Antrage: die Beklagten kosten⸗ a8 in 6 2 S 1A“ Serie I der Unsßarischen Lokaleisenbahnen, 93 123 125 135 156 192 199 214 217 222 234 1.“ b v 8 auf Aktien U. Aktiengesellsch. 1) Vorlegung der Bilanz, Prüfung und Genehmi⸗ Dereansce Beselnng. pfüchtig ꝛu verurteilen, die Svschung dergsat czene Steuern, D omänen und Forsten. efteas. dschast. .. 21 22h5. . HF562 593 601 606 633 771 864 874 881 922 997 gung derselben sowie Entlastung des Vorstands [27207] Oeffentliche Zustellun buche von Gr.⸗Konarezyn Band III Blatt 58 in 8 8 1. Die am 1. Juli 1907 fälligen Zinscoupons Indem wir vorstehende Kreisanleihescheine den 1087 1112 1115 1146 1166 1178 1180 1202 1245 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ und des Aufsichtsrats. Der Karl Hammel W 8 Mülhausen Abteilung III unter Nr. 1 für Johann Simon [24992] ö 8 hekergfche EEEö“ Van Inhahern 2 Fhs 1908 en 1271 1314 1361 1398 1427 1615 1617 1870 1972 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 2) Hesshaß L11“ gemäß 8 - 1 jaws b 1 . ien bemerken wir, da e Kapitalbeträge gegen Ein⸗ 202 - G Re8e’ nagt taren. 8 EC11 realemn erläefgr obch EEE11““ Ferchon 1. sol, in Beelin bei der Rationalbauk für Deutsch⸗ fendung der Kreisanleibescheine mit den dazu gehörigen CCCCqqETTT11“ 2492 Alb. Fesca & Co. Maschinenfabrik und 2 Genehmigung zum Verkauf einer Landfläche. wogh tne vrfenthalagne dunter der Behauptung, üecbhar ue erklären. Der Kläͤger ladet, die e⸗ 89 de e, 888 vnah ggs s 88 in Zede kfart a. M. bei der Dresdner Bank 1Ss. RSeee. vom 2. Januar Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelosten Eisengießerei Aktiengesellschaft in Berlin 8 1159 1.““ 14 daß Beklagter ihm für Miete, geliehenes Geld und klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 10 Uhr, in unseren, Sitzungesaale, Dom i. in Hamburg bei dem Bankhause L. B 1908 ab bei der Ostpr. Bank, Aktien⸗Gesell⸗ Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig ge⸗ Die General 8 ausscheidenden H 11X“X“ 4 treits vor das Königliche Amtsgericht zu Schlochau Nr.; - p Fffentlie v Platz ere ause L. Behrens schaft, vormals J. Simon, Witwe u. Söhne wordenen Zinsschein e Generalversammlung unserer Gesellschaft vom denden Herren: Lenegfeh Büc 819, 20 „CNECE1“ 189-, V f. den 18 Okiober 1907, Vormittags Nr. 3 hierselbst, nechmals öffentlich zur Verpachtung * Eöhne, zu Königsberg sowie bei der hiesigen Kreis⸗ Zinsscheinanw dsc 1n ,⁄% hierzu gehörigen 26. April 1907 hat die Herabsetzung des Grund⸗ Rentier Max Brandt, Langfuhr, rane anfeesenag Heratesten dds Beftagten 9 uhr Zum Zwecke der zffenlichen Zustellung aucgebsten 90 317 ha X“ 8 KEAv C“ eeg in Empfang genommen werden bei der eece sngden goen n.eh2ge e. Z 8 Uen ezunhf 88 vc naecs neZe. b Püteaat,efsfeg üir C.Sre Narh chtsrats ; 7 A2 —: 190, - . 3 gvr. 1 . 8 e se teen zu fün ien zusammenge glied es Aufst n 1 8 - 8 8 b . ieser eschlu⸗ am 6. ai i as errn adtr 1 G agdpa 8 udapest, 1 „4 3 . V Ca⸗ . g ge pest, im Juni sne der II. Anleihe ist der Anleiheschein Nr. 4 Für fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag des Genn rapit beschlofene Hereblesnng re a eerrn Bankvorsteher H. Goetz

ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Amtsgeri eretheczstrells vor zas galseliche Autsgericht in „Berlhtsschraiber des Khaiglicen amtsgertchte, Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen Ungarische Lokaleisenbahnen, i. B à 500 ℳ, ausgelost am 30. Juni 1902, vom Kapital abgezogen G.⸗B. unsere Gläubiger bi 5) Wahl, von zwei Revis d zwei Stell ingelt den. 8n „G.⸗B. unsere Gläubiger hierdurch auf, i ahl von zwei Revisoren und tell⸗ noch nicht eingelöst worden Restunummern: e bei uns vertretern derselben zur Prüfung der nächsten

Mülhausen i. Els. auf Dienstag, den 22. Ok⸗ [27210] Oeffentliche Zustellung. der Zulassung zum Bieten, erteilt unser Kommissar Actiengesellschaft. tober 1907, Bormittags 11 Uhr, Saal 23. Der Schmiedemeister Ernst Lubahn in Stettin, eeeükä Kleefeld. b b 8 Heydekrug, den 12. Juni 1907 g Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Beringerstraße Nr. 1, Klägers, Prozeßbevollmächtigte: Magdeburg, den 12. Juni 1907. [2737313 1141.“ Der Kreisausschuß des Kr eises Heydekru Vom Jahre 1904: Von dem Buchstaben A über FGleichzeitig fordern wir gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. Bilanz. Auszug der Klage bekannt gemacht. Rechtsanwalt Dr. Hirschfeld in Stettin, klagt gegen Königliche Regierung, Abteilung für direkte 4 % ige mit 102 % rückzahlbare Obligationen g. 1000 die Nummer 1190; unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ Die Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr Mülhausen i. Els., den 14. Juni 1907. den Fuhrherrn Wilhelm Schorsch, früher in Stetkin, Steuern, Domänen und Forsten B. Serie II der Ungarischen Lokaleisenbahnen, [27378] 1“ Vom Jahre 1905: Von dem Buchstaben B über und Erneuerungsscheinen bei Vermeidung der Kraftlos⸗ nebst dem Geschäftsbericht des Vorstands und den Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts: Bogislavstraße Nr. 45, Beklagten, unter der Be⸗ 8 Actiengesellschaft. IZ.der heute stattgehabten Auslosung vo 500 die Nummer 2250; 8 erklärung Bemerkungen des Aufsichtsrats liegt während der Heß, Aktuar. hauptung, daß ihm der Beklagte 151,60, nebst —————- Die am 1. Juli 1907 fälligen Zinscoupons echecder schteibungen der Rostocker Lon Vom Fahre 1908: Von dem Buchstaben B über bis spätestens 31. August 1907 Geschäftsstunden 8 [27408 Oeffentliche Zustellung. 4 % Zinsen seit 20. Jull 1906 für die in den und verlosten rubr. Obligationen werden von mnleihe 4 1884 sind die nachstehenden, am 500 die Nummern 96 580,2334. bei Herrn Moritz Herz Vankgeschaeft in von 9— 12 Uhr Vormittags und Der Kaufmann Heinrich Herrmann in M.⸗Glad⸗ Jahren 1904 bis 1906 gelieferten Arbeiten und 5) Verlosung A. von Wert⸗ Fälligkeitstage ab zum Markbetroge (1 Krone 2. Januar 1908 bei der Stadtkasse zu Rostock Verlin, den 18. Junk 1907. Berlin W., Französischestraße 32, von 3— 6 Uhr Nachmittags bach, Lüpertzenderstraße, Prozeßbevollmächtigter: Materialien schulde, mit dem Antrage, den Beklagten . 0,85) und den Directionen der Disconto⸗Gesellschaften Der Kreisausschuß des Kreises Teltow. einzureichen. Gemäß dem oben angeführten General⸗ in unserem Kontor zur Einsicht der Aktionäre aus, Rechtskonsulent S. Holländer hier, klagt gegen den zu verurteilen, an ihn 151,60 nebst 4 % Zinsen papieren. in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch⸗ zu Berlin und Frankfurt a. M. einzulösenden von Stubenrauch, Königlicher Landrat. versammlungsbeschlufee werden von je sechs ein⸗ guch kann daselbst vom 27. Juni a. c. ab jeder Grenzaufseher G. Bohrer, früher in seit 20. Juli 1906 zu zahlen, ihm die Kosten des [24437] land, 1 Schuldverschreibungen ausgelost worden: 2 ereichten Mtien eine zurückbehalten und vernichtet, Aktionär ein Druckexemplar in Empfang nehmen. Krungenosen Nr. d4, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Rechtsstreits einschließlich, der Kosten der Arrestsache 1Lößzuitz. Bei der planmäßigen Auslosung in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause Gebr. Lit. . Nr. 4482 4821 4868 5061 5394 5456 een. fün dagegen werden, mit dem Stempelaufgruch Dirschau, den 21. Juni 1307. Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß der Be⸗ Lubahn wider Schorsch 18 G. 15 07 aufzuerlegen Lößnitzer Stadtschuldscheine sind geogen w na ve; Bethmann, 1 5487 5534 5805 5830 über je 200 ei der am 5. Juni 1907 in Aachen und am Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß Zuckerfabrik Dirschau 3 Uaste dem Kläger gemäß, hier vorliegender Auf. und das Urteil für vorläuff, vollstreckbar zu erklären. fnnarranleihe v. J. 1884 (u 200 ℳ) die in Hamburg bei dem Bankhause L. Behrens Lit. G. Nr. 6205 6529 6964 7233 7477 7517 Juni 1907 in unserem Geschäftslokale in Gegen⸗ vom 26. April 1907“ versehen, dem Einreicher zurüͤck⸗ 4 stellung 208 für gelieferte Waren sowie noch Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Nrn. 78 115 132 206 278 302 338 339 348 451 * 7579 7588 7638 7770 über je 300 wari eines Königlichen otart vorgenommene ehe. geceben. 1eong Kosten schulde; mit dem Antrage auf Ver⸗ Verhandlung des Rechtsstweits vorden Königliche 456 463 470 477 665 686 693 in Hauuover bei dem Bankhause Ephrain 881,7588 7988 „340 392 5387 8484 8632 8647] Ihsemmee sind folgende Schuldverschreibungen der Soweit die von Aktionären eingereichten Altien 8,10c Kocten Jablung von 216,70 nehbst 5 % Amtsgericht, Abteilung 18, zu Stettin aufs den 456 463 8,01 3e 3. 100 8 (Lit. A à500 ℳ) in Menkerah 829n. ah ah 9028 9960 216 9854 über se 800 ℳ, ddeben e Gewerkschaft Fortuna gezogen zar Durchführung der Zusamtmenlegung vicht aus. (2 927— 8 insen seit 1. Ppril 1907 und der Kosten des Rechts⸗ 17. Sepiember 1907, Vormittags 9 Uhr, die Nrn. 304 323 379.384 386 393. in Karlsruhe bei dem Bankhause Veit L. Hom⸗ Lit. J Nr. 9832 9961 10028 10183 10218 veʒ 4 ½ b . s(eeichen, uns aber zur Verwertung für Rechnung der Die am 1. Juli er, fällicen Zinsscheine r. 1. treits durch vorläufig vollstreckbares Urteil. Der Zimmer 100. Zum Zwecke der öffentlichen 2 Die Inhaber werden auf efordert, egen Rückgabe burger 10242 10381 10500 10567 10584 10835 109566 m N. 29, von der 4 ½ %igen Anleihe: Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von den unserer zu 3 % verzinslichen Obligationen werden Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. dieser Stadtschuldscheine nebst Zi nolegte mge. rscht⸗ werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst. 11039 11112 über je 1000 Mö. . HNe. 301 379 514 593 658 809 sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien immer mit dem Nennwert von 9,— für die Obligationen gericht in M.⸗Gladbach, Abteistraße 49, Gewerbe⸗ Kundler, ember d. J. ab aus unserer Stadtkasse zu er⸗ Ungarische Lokaleisenbahnen. 3000 11““ N 8-. 2768 ji; 14897368 gre 2 e14111 1 den gedachten Stempelaufdruck für gültig geblieben von 21. Juni cr. ab eingelöft: in Verlim⸗ bei gericht n M.9 cden z 9. September. 1907, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtt. heben widrigenfalls Verzinsung aufhört und unver⸗ Aetiengesenlschaft. Aus früheren Auslosungen restieren: 1.. 96 1106,4164499 1138 1829 a28 3087 selern, heeh au der durc öffenzliche Ver.) der Nationalhank für Dermschland. dem Vane Vormittags 5 ugr. Zum Zwecke der öffentlichen (274132 Oeffentliche Zustellung. mslich die Deposition des Kapitals erfolgt. [27370] b“ Lit. F Nr. 5975 über 200 ℳ, ..ö2090 2291 2308 2387 2441. b 2 5 Els⸗ den Bereligten bonge ame, Bent ne, Hanber wird dieser Auszug der Klage bekannt 8 6. vaFehen Fene zu Stuttgart, 1. Lößnitz, 8 12. 1““ 88 8 A. am 1. Juli 1907 fälligen halbjährlichen b 28 95 Nr. 6142 6400 6428 6959 und 7518 über gegen Rüqgahe der 8 gestellt. n. re ienbesitzes zur Verfügung Fb Dresdner Bank; in Breslam: dei der 2 ur echtsanwalt Mainzer daselbst, klagt im er er Stadt. 3 nsen der 4 % Obligationen unserer Zeche . 8 reffenden uldverschreibungen nebst den n. jejenigen f Breslauer Diskontobank und dem lesischen M.⸗Gladbach, den e 1907. Wechselprozeß gegen den Kaufmann Rudolf Beuter, [27381] 1 Prinz Regent können vom dnnn ab gegen 82 88 ,. g;9 188 -8 über je 500 ℳ, fälligen Zinsabschnitten und Erneuerungsscheinen am K ö s 8s um 51 nes-anan Bankverein; in Frankfurt a. nen bei 38— Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts früher, in, Stutigart, jeßt mit unbekanntem Aus. Den am 1. Juli 1907 fälligen Zinsschein Einlieferung des bezüglichen Zinsscheins Nr.1 Sit. X Nr. 1l604 über 3000 281 Ie Bar 1908, und zwar der 4 9igen An⸗ welche die zur Ausführung der beschlossenen Zu. Dresdmer Bamk und dem Bankhause J. Dreufus des Königliche gerichts. senthalt abwesend, aus Wechsel, mit dem Antrage, unserer 4 ½ % hypothekarischen Anleihe werden Reihe 2 bei der Gegebe bee-ene Rostock leihe sammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen, uns x Co.; in Hamburg: bei der Commerz. und [27409] Oeffentliche Zustellung. 5 01855/07 zu l. durch ein vorläufig vollstreckbares Urteil zu erkennen, vom Fälligkeitstage ab die nachbezeichneten Stellen] Gesellschaftskasse in Bochum, 20 ege 8* 8 Gewettgerichte. ostock, an der Kasse der Gesellschaft und aber nicht zur Verwertung für Rechnung der Be. Diskontobank und dem Bankhause J. Magnus Das Dienstmädchen Gertrud Bakkes in Münster, der Beklagte sei schuldig, an den Kläger 608 einlösen: Bank für Handel und Industrie, Berlin W. b6, Juni 1 Brinker, Gewettssekreté .6“ bei der Kasse der Bergisch Märkischen Bank teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für 4& Co.; in Hannover: bei dem Bankhause Her⸗ Schiffahrterdamm 18, klagt gegen den Bäckermeister nebst 6 % Zinsen aus 600 vom 20. April 1907 in Berlin die Berliner Handels⸗Ge⸗ Dresdner Bank, Berlin W., und 8 Brinker, Gewettssekretär. in Elberfeld und Cöln, kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten mann Bartels; in Hildesheim: bei der Hildes⸗ Max Nordhoff, früͤher in Rnster i. W., jetzt un⸗ an zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu Dresdner Bank, Dresden, 8 . [27394] und der 5 % igen Anleihe außerdem werden neue Aktien ausgegeben, und zwar für je sechs eimer Bank; in Leipzig: bei dem Bankhause bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß tragen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ sellschaft, b J. Guttentag, Verlagsbuchhandlung, Ge⸗ bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & alte immer fünf neue Aktien. Diese neuen Aktien ttel, Freyberg & Co. der Beklagte ihr rückständigen Dienstlohn für die handlung des Rechtsstreits vor die II. Kammer für die Deutsche Bank Bochum, im Juni 1907. selssch aft mit vef vhränkter Haftung, brin Co. in Cöln, b swerden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Berlin, den 20. Juni 1907. Monate April 1906 bis Mai 1907 in Höhe von Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Stutt⸗ 1 3 Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerks⸗ durch zur Kenntnis, daß sie die h, bei der Coeeeet und Discontobank in Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft⸗ 135 schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zur gart auf Donnerstag, den 22. August 1907, Nationalbank für Deutschland, 2 g Statuts durch Beschluß der Gesellschaßter vom Hamburg, nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung Actiengesellschaft. Zahlung von 135 nebst 4 vom Hundert Zinsen Vormittags 8 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, einen Herren D elbrück Leo & Co und Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft, f7. Dezember 1902 eingeforderten und voll ein⸗ bei der Efsener Creditanstalt in Essen und gestellt. seit 1. Juni 1907 zu verurteilen und das Urteil für bei. 25 gedachten Gerichte zugelassenen hee Hardy & Co. G. m. b H als Rechtsnachfolgerin gezahlten Nachschüsse im Betrage von 175 000 den eeee ZE““ auf Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, den 21. Mai 1907. [27453] estellen. o. G. m. b. H. 5 Jan 8 2 & Co., B . nbahn 2 der Aktiengesellschaft Zeche Dannenbaum. (Einhundert und fünfundsiebenzig tausend Mark) in Horrem (Bez. Cöln), den 21. Juni 1907. und ISXLöö

111u“ . Lenlbefn. Die lngerne 8— Stuttgart, den 20. Juni 1907 1“ in Zürich die Schweizerische K ditanstalt en Beklagten zur mündlichen Verhandlung des uttgart, den 20. . M n r ie weizerische Kreditanstalt. der am 22. Juni 1907 abgehaltenen Gesellschafter⸗ . [27371] versammlung zurückzuzahlen beschlossen hat, und daß Fortuna Aktiengesellschaft für Braun- [18726] Der Vorstand. A. Knauer⸗ Ordentliche Generalversammlung der Mrio⸗

Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Landgerichtssekretär Windhösel, Elektrotechnische Werke Münster i. W. den 6. November 1907, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. G. m. b. H. 8 z 1 3 8 9 1 vhe ne⸗ 8 38 Lum Zwecke Deutsch⸗Luxemburgische Bergwerke demgemaß, entsprechend den Bestimmungen der 88 30 ꝑkohlenbergbau und Briketfabrikation. Mosel Grundbesitz A. G. Met. nic ee-hee, d-den ds. Jont 19. 2 Uhe

2. 1 d d Akt nd 46 des Gesetzes, betreffend die Gese schaften mit Der Vorstand . achmitt der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der (3383) Be. und Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft. beschränkter Haftung (R.G⸗Bl. Nr. 20 von 1898 ir die auf den 11. Juki 1907 angekündigte aacherittege n Parrican —I Klage bekannt gemacht. Bei der nach Maßgabe der §§ 4— 6 des Gesetzes vom 20. August 1867 Nr. 72, die Reform Betr.: Anleihen der früheren Gewerkschaft S. 846 867), die Rückzahlung der erwähnten ordentl. Generalversammlung der Artionäre ist xagesord 8

Münster, den 17. Juni 1907. 6a : 39 1 Friedlicher Nachbar, Linden⸗Ruhr. Nachschüsse nach Ablauf von drei Monaten, [27375 der Tagesordnung noch zugesetzt worden: 1) Vorlage und Bescloßfessant über de Bu⸗ W ö.

un J 1

vom 11. Juni 1890 ausgefertigten Anleihescheinen in diesem Jahre zur Auslosung gelangten Stücke 5 Uhr, in das Hotel 8 Kronprinzen von

2.

erhoben werden.

8 ihhausanstalt betr., sowie des Gesetzes vom 24. De ember 1874 Nr. 89 behuf Til . 1 1e ö—8 8 als Gerichtsschreine des güütulichen Amtsgerichts. . derzohlihen, eb gsatan WVI. vne. und vSelebe wn über 1 10 000 000 am Der Zinscoupon Nr. 14 der Serie I d Pefanch 8 „. an die 4 % Helsingforser Stadtanleihe von 1902. 1..Ach zum Aufsi 8.1 1““ stattgehabten Auslosung sind die nachfolgend bezeichneten Stücke über die Gesamtbeträge von 30 000 ℳ, Partialdarlehusurkunden vom 1. Juli 1900 sowt after erfolgen wird. In der am 5. Juni a. c. stattgefundenen Ver⸗ 2) Entlastung des Vorstands und des Auffichterats. [27215] Oeffentliche Zustellung. 28 00)0 und 55 000 gezogen worden: der Ziuscoupon Nr. 12 Serie 1 der Teilschusz Berlin, den 24. Juni 1907. losung von Obligationen sind nachstehende Nummern [27369] 8 3) Neuwahlen für den Aufsichtsrat: Die verwitwete Frau Amalie Katz, geb. Bach, in gezog : Serie VI. verschreibungen vom 18. Oktober 1901 Die Geschäftsführer von J. Guttentag, zur Räückzahlung per 1. Dezember 1907 mit Deutsch⸗Luremburgische Bergwerks⸗ Eeee er an Auf St. Adalbertstraße 141/15, Penneßbenonk it. b Nr. 111 bis 115 einschl. 1226 bis 1230 einschl. über je 2000 ffruheren Gewerkschaft Friedlicher Nachbarzn Verlagsbuchhandlung 500 Fmk. = 405 Rmk. = 500 Fr. = 360 Kr. 8 eees 8 ratsmitglied. veenülnü . Justizrat Schottländer in Posen, klagt 1321 bbis 1325 einschl., 2026 bis 2050 einschl. über je 200 inden⸗Ruhr wird vom 1. Juli 1907 an cus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: gezogen worden; und Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft. d. Renmuhlen für zwei durch Auslosung aus. gegen 1) den Lüschlermeister Paver Mareci. . „Tevie VII. bei unserer Gesellschaftskasse in Bochum, Dr. W Christian von Bornhaupt. 9,85,470 984 1095 1446 1571 2018 2101 2138 ꝙDOer am 1. Juli 1907 fällige Zinsschein scheidende Mitglieder. bei der Bank für Handel und Industrie r. Walter de Gruyter. Oscar Schuchardt. 2176 2800 2988 3558 3985 4117 4194 4844 5044 Nr. 11 unserer 4 ½ % und 5 % Schuldverschrei⸗ 4) über Stimmkarten und Jah t

2) dessen Ehefecau Marianna, geb. Ewicz, früher in 3 1 1292 bis 1295 einschl. über je 2000 5078 5230 5772 5858 5973 6043 6210 6226 6260 bungen gelangt vom Fälligkeitstage ab außer nd vom 5. dis

Berlin W.

Kurnik, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be’, .1371 bis 1380 einschl., 1801 bis 1810 einschl. über je 1000 812 27 11u1“ 8 bei der Bergisch⸗Märkischen Bauk in Elber⸗ Ser. am 7. Juni 1907 in unserem Geschäfts⸗ 6334 6349 6611 6838 7101 7142 7297 7326 7359 bei unseren Gesellschaftskassen in Bochum 9. Juli. von 9 bis 3 Uhr. * Bureau des Bank⸗

„Ddaß ihr verstorbener Ehemann, der Kauf⸗ Serie VIII. IE chl., 1661 bis eld und Duisburg, . 8 8118 8301 8537 8778 9018 9062 9269 9344 9499 und Differdingen hauses M. M. —— okale und am 12. Jun 1907 im Geschäftslokale der 3113 9948 9726 9772 9823 9910 9998 10110 bei der Bank für Handel und Industrie in Ferdinandstraße 18, gegen der Aorren ir

Gastav Katz aus Posen, dessen Erbin sie ge- Luit. b Nr. 1081 bis 1085 einschl., 1186 bis 1190 einschl., 1286 bis 1290 ein worden set, die im Grundbuche des den Beklagten 1665 einscht über ¹ 2000 schl⸗ sch 88s bei der Rheinischen Bank in Essen, Mülhein⸗ Kreis Bergheimer Volksbank in Horrem in Gegen⸗ gehörigen Grundstücks Kurnik Band II Blatt Nr. 60 Lit. & Nr. 1761 bis 1770 einschl. über je 1000 9 8 Ruhr und Duioburg wart eines Königlichen Notars vorgenommenen Aus⸗ 10137 10184 10228 10464 11312 11349 11403 Berlin und Darmstadt, bei deren Filialen mpfang zu in Abteilung III Nr. 12 bezw. 14 eingetragenen Lit. 4 Nr. 1281 bis 1290 einschl. über je 500 1 8 eingelöst. 8 losung von Teilschuldverschreibungen unserer 11485 11704 11732 11734 11835 11895 11960 in Fraukfurt a. M., Hannover, Straß⸗ Der Vorstand. Hypothek von 218,40 bezw. 450 durch Ab⸗ Feiner sind zum Zwecke der Tilgung freihändig zurückgekauft die Stücke: 1 Bochum, im Juni 1907. 2 Gewecrschaft sind folgende Schuldverschreibungen 12209 12298 12811 12877 12950 12985 12992 burg i. E.. Halle a. S., Stettin und S 1 Der Vorstand. gezogen worden und vom 2. Januar 1908 ab 13064 13065 13139 13312 13342 13384 13420 deren Depositen kassen in Gießen. Leipzig. 27448] 8 .1806 v⅛ 13973 13191 13623 13891 13708 13840) Ossenbach a. M., Iranksurt a. d. O.;—b B. Liebold & Co.,

fretung A bbe unn daß 889 Sepeehett 1 1 erie VI. bereits fällig, die Zinsen für dieselben em Lit. a2 Nr. 6 40 43 und 179 über je 5000 = 20 000 27382 mit Verii üc. 1. April 1906 rückständig seien, mit dem Antrage, Liüt. à Nr. 8 165 212 213 216 232 275 386 387 435 und 439 über je 500 = 5500 l 1. Jull 1907 fällige Zinssch FüK Tage die Verzinsung aufhört, rück. 13914 13936 14132 14389 14618 14694. ferner: b 3 Aktiengesellschaft in Holzminden. „die Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die 8 Lit. e Nr. 122 über 200 unserer 4 ½ % hypothekarischen Anleihe Ern A. 5 % ige Auleihe vom Jahre 1896 1 „enen Oül bv der Disconto⸗Gesellschaft. ver de Beson 22 1 3 B n Nr. 11 24 33 d 25 130 132 on den per 1. Dezember ausgelosten i⸗ erlin W., Gemäß § 11 d senschaftsdertrask dechren 8 vom Fälligkeitstage ab bei den nachbeze Nr. 11 24 38 81 110 125 130 182 138 142 144 gationen sind die Nummern 9017 14919, bei der Nationalbank für Deutschland in und, untere Akmonäre —2₰— ut

Klägerin 668 40 nebst 5 % Zinsen seit dem usammen über 25 700 ö April 1906 zu zahlen, II. das Urteil gegen ms Serie VII. 8 Stellen zur Einlösung: 145 147. 1 9 Anleihe vom Jahre 1901 von den per 1. Dezember 1906 gezogenen Anleihe⸗ Berlin. Genera c. S8 8 bei der Deutschen Bank in Verlin. Hern Notars Dr. H 1 Bruchtorwall 4, a

Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ Lit. 2 Nr. 316 363 364 365 und 366 über je 5000 = 25 000 . 8 95 der . in Berlin bei der Berliner Handels Gt g 5 He 575 592 619 707 816 856 888 .. sind die Nummern 3005 4383 6654 6660 840 8329 8377 8499 9550 11983 12494 13741] dei der Dresdner Bank in Verlin. 12. Jun Nechmerrags

8 sschen. LShe lacer 1.ladete ni Bellacdm die ven solche bis 88 vnbehen⸗ deeben eegsungeloaen Se nggen aufgefosdert sellschaft 8 909 923 1040 107 2 1221 1239 1260 olche Wum 1. ober dieses Jahres behuf Einlösung gegen bares Ge⸗ nnwerte n 8 23 1040 1071 1152 1153 1221 123 260 182 FAANe ü8 ivilkammer des Königlichen Landgerichts in Posen, 1. Leihhauskassen zu Brauunschweig⸗ Wolfenbüttel, Helmstedt, Blankenburg a. H., in Greslau bei dem Schlesischen Bankvereuh. 1356 1384 1485. 13745 13816 14646 14759 14987 bei dem A. Schaafshaufen schen Bankverein ilhemstraße Nr. 32, auf den 13. November 1907, Gandersheim und Holzminden sowie der Herzoglichen Amtskasse Thedinghausen i. Br. oder in Rybniker Steinkohlen⸗Gewerkschof Die Auszahlung geschieht gegen Rückgabe der be⸗ noch nicht zur Einlösung präsentiert worden. in Cöln und Berlin,

Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Berlin bei der Bank für Handel und Industrie sowie bei deren Niederlassungen in Darmstadt rtreffenden Schuldverschreibungen, der nicht fälligen Die Rückzahlung findet außer in Helsingfors bei der Breslauer Discontodank in Breslaut.

ellen. ause r. Meyer ohn einzureichen. . weiterer Zinsschei e In⸗ . deg 8e 895 Saae begohnne 1;. Bie zicht eingelssten Sthct fallen nach b fantgerfe Beghgencgt d 5 % Csakathurn⸗Agramer zu 2 da sden eig Bergheimer Volksbank - bei der Vereinsbauk in Hamburg EW d.eeeeeenemn

n . un . 5 2 . 2 8 9

osen, de Gleichzeitig machen wir bekannt, daß die früher schon ausgelosten Leihhauslandesschul Gold⸗Prioritätsaktien. es. Cfah⸗Fearrischen Bauk Köln dendnes bei den Herren M. M. Warburg 1 der Internat Bank in dugem⸗ d., urg und

f. d Geschte kreste des ganh Landgerichts Serie VII. Die neuen Dividendenbogen zu obigen Prioth C . d. . . . “.“ erie . 3 88 32 in öln und 2 8 8 tätsaktien gelangen nunmehr zur Ausgabe. der Kasse der Gewerkschaft. Sen . de

27208] Oeffentliche Zustellung. C. 272/07. 3. Lit. d Nr. 1326 über 500 1 g 1 Die —2 8. alfidee & 8,2 di embara, ver⸗ Lit. e Nr. 2705 2706 2709 2716 289 -1. 2724 2725 über je 200 . 8 8 he Ias ¹ voppeüen en escnisan9 Horrem (Bei. Cöln), den 21. Juni 1907. Handelsbank zur Einüdh reten dur ustizrat Neumeister in Salzungen, ] rie . 6 88 elchen 1 1 2.22 8 8 8 klagt gegen den Eugen Westhoff, früher in Bad Lit. d Nr. 143 über 500 zuführen sind, einzureichen g⸗ Gewerkschaft Beisselsgrube. . Boch 2. 8n Jant 1807. Liebenstein S.⸗M., jetzt unbekannten Aufenthalts, noch nicht eingeliefert und aus der Verzinsung gefallen sind. in Frankfurt am Main bei Herren W Der Repräsemntant. ommerciale, Colonianle. 8 egg 8 52.2.eee 1J9 8 i düb sis Säes 9 1 U u“ ““ auf Zahlung von 274 nebst 5 v. H. Zinsen erzogl. Braunschw. Lüneb. Finanzkollegium, eilung für Leihhaussa 1 I12n 8 seit 14. November 1908, und ladet den Beklagten! ehr. 1 8 Schwarzenberg. I in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditba

* 8

18 9