[27072] [27450) “ [27117] “ x 1 In der Generalversammlung vom 27. April 1907 Bercherbrauerei Aktiengesellschaft. Hannoversche Waggonfabrik Halberstadt⸗Blankenburger A vsezahsaa — Loge Zur edlen Aussicht A. G. Freiburg i/ B. Bil
ist beschl. worden, das Grundkapital um den 8 8 wn’neen v 5329 009,22 herabzusetzen, dergestalt, In der außerordentlichen Generalversammlung Aktiengesellschaft. Eisenbahn⸗Gesellschaft. a 68 ℳ 38 Fee eanc ₰ Aktiva. anz pro 21. Dezember 1906.,
3 „un Akztonäre vom 27. März 1907 ist b 8 8 zwet, der eensce t, .hen 1ee e das Gruubkapikal Eene — Unter Bezugnahme auf die Beschlüsse der General. Die am 1. Juli 1907 fälligen Zinsscheine abrikgrundstücke.... 32 881 08 Kreditoren ℳ dagt,neg. mfammengelegt werden und den zusetzen, daß die I1“ hen im Verhältnis von 6:1 Lasamaeengelegt werden in Berlin bei der Deutschen Bauk, Bureaugebäude 13 837 schäftsjahr Kellerkonto. .. nan 8 vEEöö
8 „ 2 eingelieferten Prioritätsaktien 1 - veacnak Heee n eettalen Vachgenimn zur 5 Stammaktionäre an Stelle von 6 eingelieferten soll, mit dem Recht, durch Zuzahlung von 83 ½ % in Hannover bei Herrn Vernhard Caspar, Arbeiterwohnhaus. . 151550 4 591,20 . Kassakonto.. 187
Stammaktien 1 Stammaktie zurückerhalten; weitere des Nominalbetrags auf jede alte Aktie die Zu⸗ bei Herren Ephraim Meyer & Sohn, Ofen und Trocknerei Schadenersatz für— 2 Kegelbahnkonto 1“ “ 2 652 Bescing ung nenn affc haan 198; ven es Hendelg⸗ 100 Stück der eingelieferten Lnnaah e. e mmenlegung auszuschließen, fordern wir hiermit die bei der Hannoverschen Bank, ℳ 88— nicht rechtzeitig Nicht einbez. Akt.⸗Kap.⸗Konto . . . . . 1 755 register eingetragen worden. zur Semng pon Kreditoren verwendet, die restlichen ö E1“ in 1.es ben g 1b. s. “ — — 88 88 Ferrljepers “ 3 Debitorenkonto. 4761 2 U 8 „ oder 2 . . neubau jegelr , . 8 *
Demgemäß fordern wir hierdurch bösgee Aktionäre rfgin wesen wenee ge h . . h ds. Js. einschließlich bei dem Bankbause in Halberstadt bei den Herren Mooshake & Ringofen gelrähmchen 2 062,65 66 942
„ihre Aktien mit Divi 1 1 Tongrube 19 743 6 653,85 8 9 8. es t “ desschensn gir E“ bisherigen Stammaktionare Genußscheine ausgehän⸗ Ephraim Meyer & Sohn in Hannover einzu⸗ Lindemann, 2 Maschinen und Kessel Hiervon ab: 3 8 — ¹ bI.e-1ai1. ekonleg. Nummernverzeichnissen behufs Vornahme der Zu⸗ digt, und zwar entfällt auf je 1 zurückgegebene reichen mit der Erklärung, ob sie zusammenlegen oder in Blankenburg a. Harz bei dem Harzer ℳ 82 269,19 Stempelabgabe 3 sammenlegung während der üblichen Geschäfts. Stamaktie ½ Genußschein. Der ganze Genußschein einzahlen wollen. “ Akt.⸗Ges. b Abschreibung 4 113,49 78 155 auf 200 neue Haushaltung Beiträge stunden in der Zeit bis zum 5. September hat Anspruch auf einen Bonus bis zu ℳ 60,— aus Diejenigen Aktien, welche bis zum 25. Sep⸗ eingelöst. 1907. 3 Anschlußgleise ℳ 21 556,— Aktien .4 b00,— Utensilien. Diversi 1907 in Königshütte bei der Kasse der Gesell⸗ dem Reingewinn nach Verteilung von 4 % Dividende tember 1907 zum Zwecke der Zusammenlegung Blankenburg, Harz, den 21. Jun Abschreibug ͤ„431,—J— 21 125 ——y— p ”e
schaft einzureichen. 8
an die Aktionäre. nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche Die Direktion. —— “ 271 Debitor Wege, elektrische Bahn und Licht⸗ 8
Von den ei ichend wei N ich⸗ In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl 1 Sa 37 542,50 1 b
ve 88 . 8 stnesgran Fae hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst nicht erreichen und der Aktien esellschast nicht zur [27114] nn 1 8 720,89 36 791
ttiert zurü 1 Dividendenscheinen für die Geschäftsjahre 1906/07 ff. Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ z z ; 8 1 8 1 E 5 Phng und Talons zum Zwecke der Zusammenlegung fügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Bayerische Actienbierbrauerei Uttensilien und 1 ts “ Fõõsh
8 ihrer Stell d Akti sgegeb d fü 1b ü Rssei gecsamwealegewas⸗ ge Lics e nes g vernaechg . Rechnung der Beteiligte durch ffeanlice Wersteaih⸗ 1 Aschaffenburg a. M. Abschreibung 1 204.99 24 9567 “ Bilanz der Kommanditgesellschaft auf Actien Zuber Rieder & Cie
Freiburg, den 15. Juni 1907.
„Gültig geblieben gemä Aruslosung von Obligationen 8 8 25. September 1907 einschließli rung verkauft. 8 Feh⸗ ureaueinrichtung ℳ 1 537,95 2 — ; ver Ee“ zurück.] in Breisach bei unserer nafse. 9 Formular; zur Einreichung der Aktien und Ab. 1 1 8 6 “ Lüexrnäsg earns 88 Bätschräbung — 153,7 1 384 24 . . LE“ in Napoleonsinsel 1 Els. — die von einzelnen Aktionären eingereichten in Frankfurt a. M. bei der Frankfurter drücke der Generalversammlungsbeschlüsse können bei 8 Jhans den “ Nrüc t aren Mobiliar des Arbesterwohn⸗ “ „Altiva. vom 1. April 1907. 8 Aktien zur Durchführung der Zusammenlegung nicht Filiale der Deutschen Bauk, oben genanntem Bankhause kostenlos in Empfang Rückzchlung Oktober Lge. “ In aüh hauses .. 614 688 536 250 11“ AI ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für in Freiburg i. B. bei der Filiale der Rhei⸗ genommen werden. 39744 78 75 6 ˙1 11 184 . ; etriebgkonti: —qMDᷣ-- “ 8-5 ₰ ℳ Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt nischen Creditbank, ver. den L1. Junt 1997. Die Verzinsung diefer Obligationen hört mit d fs 1 923 5 2 L“ 80 000 — Industrielle Einlage 1 800 000 — Aktienkapital g Hannoversche Waggonfabrik Aktiengesellschaft. e Verzinsung dieser ationen hört mit dem Kassa. 1G . 1 572 273 68 Grundeigentum, Wohn⸗ und Wirtschaftsgebäude¹ 277 920 Statutarischer Reservefonds
werden, werden von den sämtlichen in dieser Weise bei dem Herrn Ludwig Weil 30. September ds. Ihrs. auf, und erfolgt der Debitoren. 30 574 56 1 4 1 eingereichten Aktien immer zwei vernichtet und eine während der üblichen Geschäftsstunden gegen Quit⸗ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Einlöfung “ “ 88 Jahres ab 8 h evorrgi⸗ 19 301 “ 580 881 56 330 837,80 Fabrikgebäude auf Napoleonsinsel 156 018 04 Dispositionsfonds
tung einzureichen. 1G ; 8 219 843,96 Maschinen und Mobilien auf Napo⸗ 98 624 96]¹ Spezialreserven dunh den vrgedachten Stempelaufdruck für gültig tung einzureiche unserer Gesellschaftskasse. Betriebsmaterialienvorräte 3 624 95 leonsinsel 201 338 —
Die Verabfolaung der wieder auzzugebenden Attien, ([27110] Aschaffenburg, den 21. Juni 1907 druck. und Reklamesachen 1 560 60% 58 98463 ““ „swelche mit dem Aufdruck „gültig geblieben laut Be⸗ 6 9. — 1 ru — vr. . b 601 880,80 Fabri ebäude auf Torpes 2 241 266 80 Diverse Kreditoren Die letzteren werden zum Börsenpreis und in Er ch f g g Nachdem die außerordentliche Generalversammlung Bayerische Actienbierbrauerei Aschaffenburg. winn und Verlust: V 8 1 127 635 20 525 754,40 Maschlten üded anf Focp ar ro ges 180 424,16] Sewinn⸗ und Vertustkonto
mangelung eines solchen durch öffentliche Versteige⸗ schluß der zaußerordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 15. Juni 1907 beschlossen Die Direktion. 89 V IaLo l.. rung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach vom 27. März 1907“ versehen werden, und der Ge⸗ hat, das Grundkapital herabzusetzen, und dieser Georg Oechsner. K. Euler. Werlustvortrag v. 1. Januar 1906 — 106270 1 837 831 04] Inventurbestände in Rohmaterialien und fertiger Verhältnis ihres Aktienbesitzes zinslos zur Verfügung nußscheine wird unter tunlichster Beschleunigung von Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, 644 297/48 “ Ware 1 5 gestellt. derjenigen Stelle, von der die Qutttung ausgestellt werden die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch [27085) Gewinn. und Verlustkonto ver 31. Dezember 1906. 92 918,64 Effektenkonto
Diejenigen Aktien, die bis zum Ablauf der geset⸗ ist, gegen deren Rückgabe nebst Dividendenscheinen aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Herrenmühle vormals C Genz — . wwanaww veg 341 874,36 Wechsel lcenü 88 des 8 809 nd 89⸗ 1t 2 8 f und Crneuetungesczeinen besosit: Gazover, den 21. Zun 1907 Actie Gesellschaft. J 19 bI11““ 8 287 171,04 327 83320 Foßhs Debit
.i. bis zum 5. September 1907, nicht eingereicht, 8 s n⸗ . ortrag vom 1. Januar 1906 . 51 062 70 % Landpacht und Mieten 8 V 2 verse Debitor und diejenigen, die von einem Aktionär in einer Diejenigen Aktien, welche bis zum obigen Termin Hannoversche Waggonfabrik Bilanz per 31. März 1907. 18 auf Debitoren .. 2 196/90 pocht⸗ be 1“ 4 955 592 52 b 1955 592
Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Aktiengesellschaft „ Anlagen 9 034 04 11 230 94 Zinsen 3 8 — 8 8 . . — . .“ 8 ebet. 8 Zusammenlegung von 3:] nicht ausreichen und der Lleme gisten aphamg engeerüte nhx,. Der Vorstand. Aktiva. ℳ ockenpreßversuchskosten.. 544/71 chadenersatz für 8 8 1— wv und Verlustkonto
lischaft nicht ü 1— 1 g 8 8 ötr se eis Cüübter B⸗ds,e iigiszdieissächrhjesgeeh vene , 10— isfnang.. kraftlos erklärt werden. eer Beteiligten zur Verfügung geste nd. 202 — 16“ 5 1e.h ne zen kaaftlos erklärten sind neue Soweit pon einzelnen Aetonären eingereichte e“ Dornap. Immobilien, Gebäude-N*71 401,97 heitzlähne. 56 657 73 durcen 200285 8 Aktien auszugeben, und zwar für je 3 alte immer 868 äbtang der Zusammenlegune vi An die Aktonüue“ . Abschreibung 6 629,84 324 862 29 J ““ 81 Hicr. ruttoer rag, Eheöeres “ 180 421 16 “ 180 424 16 8 8
ebue. 1 ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für ; ; 1 uE““ : C1A“
Hetenanten dicch edie Beechcgan — . ““ fürerstuma Feselihnr der „Vergische nüaebs und Weißkalk. Vegnah gFeanptgraße . ℳ 69 413,77 hnatnefn “ 8 3 390 31 Banhüstvtrne FI“ 11 eeen Nasteee Herr Ivan Zuber einstimmig wieder gewählt. und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche werden die sämtlichen solchergestalt eingereichte werke“, Gruiten. Abschreibung „1 388,27 68 025 eae bhalgi 1141 Ab Reingewing b 8 Zuber Rieder & Cie Kommandit Uschaft A Vütsteigerung zu verraufen; der Gels ist den Be. Aktien zusammengelegt und nach Absatz 1 dieser Be⸗ In den außerordentlichen Generalversammlungen Immobilien, Wasseriraft 86 000 eträͤge F. Geschuͤftee ommanditgesellschaft auf Aktien. teiligt erhältnis i kanntmachung behandelt. Die hiernach gültig ge⸗ BEordes . meen Feren. EE“ v und Schmiermaterialien.. 913˙49 pro Geschäfts⸗ võo7 Ver nerbe 1“ bliebenen und die an Stelle der fuüͤr kraftlos erkleien öö1’ Plrnrar⸗ Dale ag enc v 878,92 sperse Betriebskosten .... N2989 50 jahr 1906 2 653,85 Debet. Cewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1906. Kredit. Gleichzeitig fordern wir bierdurch unsere Gläubiger Aktien auszugebenden A ktien nebst zugehörigen Ge⸗ Weißkalkwerke“ Aktiengeselsschaft zu Gruiten, vom Abschreibung. . „ 497,58 24 381 EEEEEbE.“; 556 93 — vewesaeeaxee * — gemäß § 289 Abs. 2 H.G.⸗B. unter Hinweis auf nußscheinen werden für Rechnung der Beteiligten 20. April 1907 ist die Fusion der beiden Gesell⸗ des Werk ℳ 258 71574 visionen und Rabatte 948 78 “ 8 8 1) Abschreibungen: Gewinn aus Terrainverkäufens 119 925 75 die obenbezeichnete Herabsetzung des Grundkapitals durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös schaften auf der Grundlags Uühmg dfr, worden, daß Laufendes g A11öö iade Fabrikate 1 61672 auf Gebäude Ziegelhof ca. 1 % 50,— Gewinn aus Ackerbau.. 11 747 ,53 auf, ihre Ansprüche anzumelden. 8 den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes das gesamte Vermögen eg. Gesellschast unte⸗ Abschreibung. „ 9207. 8 2 160 52 „ Gebäude Hardershof ca. 1 % . 1 300,738= Gewinn aus Milchwirtschaft 15 24753 Königshütte, den 21. Juni 1907. zur Verfügung gestellt. Ausschluß der Liquidation auf die „Rheinisch⸗West. Beleuchtungsanlage. ℳ 18 373,82 chten und Fuhrlöhne 3736/74 8 „ totes Inventar der Landwirt⸗ Gewinn aus lebendem In⸗ 1 Obevsehlesefch eege. 229 olzverwertungs⸗ Bretsach, den 8 fflssche Kalkwerke⸗, Ariiengeselschost mun. Dornap, — uöe * ms 16 536, 44 sese Handlungsunkosten . . . 8242 11 12 261 80 8 Nadüch 802 8 00 geien aes Fenaf der⸗ erten⸗Gese aft. 8 mit Wirkung vom 1. Oktober 1906 übertragen rahtseilbahn . . .. 190 636 11 — — 0 8 un aus Ankauf von Der Vorstand. Fr. Lehnert. d äre der „ Abschreibung.. „ 401,06 3 609 52 190 636/41 Maschinen ca. 10 % b 980,— Hopoth⸗Schulds
127451] .G. Aktien à nom. ℳ 1000,— der „Bergische Dolomkt Abschrribung — 4.88144] 61 999277 pTetinger Falzziegel u. Verblendstein⸗Werke Aktien⸗Gesell aft. Nobilier Harzershof Ie 10“% 7588 CBMJIOJ Aukauf b. Oeligatzsnes [27363] ““ Kölnische 09 Bercherbra ncres,ad General⸗ und Weißralkwerte⸗ nebst Dividendenscheinen pro Mobilien ℳ 4 165,76 1 g 8 i5 g Emil östei 8sch a. ette xxe “ igeʒ
8 1 1907/08 und folgende je 5 Stück Aktien à nom. bschreibung . . „ 416,58 3 749 18 . - — 2) Zimsen; 1 daa s nenban rien Gesellshust. svessme ng agerse äenbhe vang vench euf wcluoh, nde aüganrn e eesamte gebzerch gahrhare nhen —-gälgas Aktiengesellschaft für elektrotechnische Unternehmungen München.ü sctcctrsch versceibancen 398— tiva.
8 uß, das Grundkapital der Gesell⸗ wir hiermil den Rest der noch im Umlauf befind⸗ schaft auf ℳ 300 000,— herabzusetzen, in das “ pro 1907/08 und folgende Abschreibung. „ 7 576 37 Bilanz auf 31. Dezember 1906. 1 Passiva. 9) 88 3 lichen 4 ½ % Obligationen unserer Gesellschaft von Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hiermit Nachdem die Beschlüsse beider Generalversamm⸗ Feuerlöscheinrichtung — 29 615 60 vg- 4) Handlungsunkosten ... 33 751 68
3 Ansprüche anzumelden. Warenvorräte 1 076 115 14 - ℳ ₰ 8
1894 zur Rückzahlung per 2. Januar 1908. lea⸗ Gläubiger auf, ihre lungen in das Handelsregister eingetragen worden arenvorre v. . 5) 70 033 52 reisach, den 24. Juni 1907. 3 1 274 18 nobilien ö.. .2240 286 32 Aktienkapital .. .. 2 000 000—- r1“
Die Auszahlung des Nominalbetrages dieser ch 2r. Junn 1907. sind, fordern wir hiermit die Aktionäre der Detailkonto — 87 . 11 biliar, Maschinen, Werkzeug .. 48 177 /99]ꝙObligationenanleihe .996 000—- 179 067774
Obligationen von je ℳ 1000,— zuzüglich 2 % . Bergische Dolomit⸗ und Weißkalkwerke“, v . . 1b 8 - 8 r. Lehnert. u8]* 1 22 943/74 te und Gebrauchsmuster ... 1 — Hypotheken “ 146 689 23 lanzkonto 31. 8 Aufgeld, also mit ℳ 1020,—, erfolgt vom 8 Gruiten, Kassekonto 28989 86 Urresändee 174 15787] Kreditoren. 1045 762 72 neneee ezenben 1200
8 ; 6646* 8 V E“ v E 8 — v-. 92. 8ensch.heraße, [27073] vssrherCeesn efr'n Senlch Müärkischen In Vorausbezahlte Feuerversicherung.. 3 002007 ne Elektrizitätswerke ... 1 908 084 22 Noch nicht erhobene Obligationszinsen 596 25 1) Kassenbestand 3 270 1) Grundkapital:
bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein — Bilauzkonto per 31. Dezember 1906. bis zum 28. September 19077 (einschließlich) Debitoren. 429 319 tarien und Betriebsvorräte der Kautionen und Bürgschaften... 197 234 — 2) Bankguthaben 12 995 a. Stammaktien 280 000,—
ggü lenkonto. 3 000 ektrizitätswerke .. 9 313/52] Instandhaltungs⸗ und Erneuerungs⸗ 3) Eigene Hypot b. Vorzugsaktien 720 000.— in Cöln und Berlin Artiva. ℳ (₰ Feinzuliefern und die neuen Aktien, welche bis zum Kohlenkon 30 159 95 1——fünbe ) ge — 71 500— ) e he
und den Bankhäusern Sal. Oppenheim jun. 1 30. September 1907 gesperrt bleiben, daselbst in Schmierkonto 100 1 1 2 8 “ & Cie., J. H. Stein und ebenh⸗ in Cöln btnr.. e 202 667 86] Empfang zu nehmen. 1 015 1I1“ 188 2. 99 12 328 75] 4) Pügangsfonde für Hypothekarschuld⸗ 8 vpothekarschuldverschreäbunger Hegen Aushäͤndigung der vorbezeichneten Obligationen] Weänderk .. 843 61027 nSewest die Altionäre der „Bergische Dolomit. Agiokonto.. 30 vnen und Bürgschaften . . . . 197 234— 8 5) Müägltgerzrihäben bej der Zeezeiei. 05.—4 Sjrpolbckarschuldverschrbo⸗
nebst Zinscoupons per 1. Juli 1908 und folgende 8 376 031/36 und Weißkalkwerke“ nicht Aktien in einer zum Um⸗ 2828810⁵50 usführung begriffene Bäauten . 204 210,28 8 1 genossenschaft 1 800 1 8 1“
und Erneuerungsscheinen. Die Verzinsung dieser Atkkumulatoren 28,82 tausch erforderlichen Zahl besitzen, wird die Bergisch⸗ afsiva. — Obligationen hört mit dem 1. Januar 1908 18 Seesieboanlag.⸗Invent. 110 6 Beaüch, Industrie⸗Gesellschaft die Verwertung für Attienkapitaltonen f 600 000 4 399 933 03 6 4 399 933 03 6) dnen. nebtgres, dershof 9084 88 b. aus 1903 — 1906 Gleichzeitig machen wir wiederholt darauf auf⸗ De 98 IincHalenser: Rechnung der Beteiligten vermitteln, entweder durch Obligationenkonto 435 000 vll. Gewinn. und Verlustkonto auf 31. Dezember 1906. Haben. b. 8 a eehäaeute⸗ 873,25 36 958 nicht abgehoben merksam, daß aus der Verlosung per 2. Januar rundft.“ und Baukonto 919 604 49 Verkauf der überschießenden oder Zukauf der fehlenden Hypothekenkonto .. . . 22 000 n — — — =„ 2. — 592 5) Diverse Kreditores 12897 die Obligation Nr. 175, aus der Verlosung Wagenpark . . .821 550 — Stiücke. bligationszinsenkonto. . . . . . 4 520 ₰ ℳ% (₰179) Grund 1“ 1 880 801 6) Reingewinn aus 1906 per 31. August 1904 die Obligation Nr. 234, aus Atredmrlotoren 176 05470 .Aktien, welche bei der Bergisch⸗Märkischen In⸗ Reservekonto “ 16 898 114*“ Stromeinnahmen122 830,92] 8) Straßen aukonto Block C 88 428 70 033,52 der Verlosung per 2. Januar 1905 die Obligationen 65 54158 dustrie⸗Gesellschaeft weder zum Umtausch noch zur Spezialreservefonds 10 000 ngsunkosten .. . . . . . 95 164 88] Gewinn aus Lieferungen 9) Villenbaukonto . 28 191 ab Verlustsaldo Nr. 183, 232 und 233, aus der Verlosung per atente und Schutzrechte ö. 1 — Verwertung für Le⸗cnung der Beteiligten bis zum Assekuranzfonds 5 000 und Versicherungen . 5 038 01 und Bauten... 260 927,37]¹0) Wirtschaftsgebäude as 1905 66 012,42 2. Januar 1906 die Obligationen Nr. 178, 778 und Se Versicherungsprämien .. 13 524 93 28. September 1907 (einschlie lich) Knsraich sind, ferdeversicherungskonto . . . . . . 3 375 lellung Nürnberg 8 621 10% Zinsen .. . 16 715 04 a. Hardershof G 945, und aus der Verlosung per 2. Januar 1907 die Kass destend 9 g 9 657,95 werden gemäß § 290 des H.⸗G.⸗B. fůr kraftlos erklärt. bee 5 633 Obligationen Nr. 466, 523, 589 und 1014 D Uür 198 Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien Trattenkonto. . 883 385 nicht zur Einlösung präsentiert worden sind. Bankguih ℳ 307 904,74 der „Bergische Dolomit, und Weißkalkwerke“ von Kreditoren 780 392 Cöln⸗Bayenthal, den 21. Juni 1907. Diverse 13 134,— 321 03874 uns m liefernden neuen Aktien unserer Gesellschaft Dividendenkonto .. .. . . ... 80 biliar, Mas 8 8 8 b. totes Inventar 10 513,— Der Vorstand. vIe 2 — 1 werden wir bestmöglich zum Börsenpreise verkaufen Arbeiterwohlfahrtskonto 500 0 % samt A “ ““ c. W. . . 53 705,— 108 405 Materialienbestände, 365 530 72 und den Erlös nach Abug der osten den Be. Bruttogewinn. ℳ 157 947,13 ate und Gebrauchsmuster 12) Inventar und Vorräte der Ieegelel⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto.. . . 63 40733 üistes 22 Verhaͤltnis ihres Aktienbesitzes zur Ab Abschreibungen . . 43 682,74 2% 1 864,50 “ . Maschnen 8 830,— ; 88 erfügung stellen. G B “ . E 88 b. Inventar Süddeutsche Seidenmarenfabrik Neumühleea) 98 4.22e 82-(d Pe. emah, den 22. Juni 1907. Meingewinn 114 264 dere Forderungen . . . . . 5 388,20 c. Vorräte Aktien-Gesellschaft, ö Aktienkapital 3 000 000—- Die Direktion. “ Gewinnverteilung. trizitätswerke . . . 26 613,23 47 728/63 13) Mobiliar: 86“ vv. .9 A. Vogel. Wilh. Meinhold. Zum Reservefonds ℳ 4 053,65 4 842,50 — GOffenbach b. Landau (Pfalz). vpothekenkonto 520 000 — IIEE“ 3 85 188492500 ““ 2 3 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Kreditoren 268 650775 1115256* s— — 12 32875 — b. hier zu der A den 88 59 1- er- 4 288 650 75 127867 isch⸗Westfälische Kalkwerke, D 1 Tantiemen 1““ 401 742 60% 8 401 74260 8 5 r, in unserem Ge slokale au ⸗ und Verlustkonto. einisch⸗Westfä e Kalkwerke, Dornap. Extraabschreibungen .. . ““ 8 8 weäSg önigsberg, den 1. Januar 1907. G eumühle stattfindenden 6. ordentlichen Leminne und Werluggtonto Aufforderung an die Gläubiger der Aktien⸗ Arzeiterschifahegslont⸗ 8 8 neesellschaft für elektrotechnische gabe dieselben den gegenwärtigen Aktionären unserer T in⸗Akti sellschaft r een den mexn Generalversammlung ergebenst eingeladen. Debe ,. 4 8 gesellschaft . Vortrag. * ““ Unt 8 . Gesellschaft pro rata ihres Besitzes zum Kurse von ferrain⸗ tengese schaf de nblcheen de Deermnhr, — Se andlungsunkosten 93 44484 „Bergische Dolomit. & Weißkalkwerke“, An ernehmungen München. 100 % bis 1. August 1907 zur Verfügung Tiepolt⸗Hardershof eeeeh en vehee 1) Vorlezung des Geschäftsberichtz, der Gewinn.] Benslzerzauen . 45 259 94 Grui 1 2 881 050(39 ger am 19. Juni d. J. stattgehabten ordent⸗ zu stellen, 8 und Verlustrechnung und der Bilanz per 8 ..521 686 76 1 ruiten. elustk 31. März 1907 Generalversammlung ist Herr Ingenieur Erwin. —Von obigem geben wir den Aktionären mit den Der Vorstand. 31. März 1907. Löhne “ .. 300 430/ 35]‧ Gemäß den Beschlüssen der außerordentlichen Ge. Gewinn⸗und Verlustkonto per 21. 222. in Eschenau als neues Auffichtsratsmitglied Bemerken Kenntnis, daß die Ausübung ihres Be⸗ 1“ L. Legien. 2) Erreilung 8 Entlastung an den Vorstand und 1 5 162 490/ 25 eäcgeisanpntzungen vfen 29 Penl 19 Dist „ Soll Fg. ’ 129098) 0s 1. Buguft 1907 inklufk 27075] 88 u srat. — — Vermögen der engesellschaft „Bergische Dolomit⸗ *. zum 1. Augu uklusipe [12794 8 n ie. n ün [2El. 3) Gutheißung einer zwischen Aufsichtsrat und 1123 312,14 /& Weißkalkwerke“ zu Grulten als Ganzes unter An Betriebsspesen . 1895 51274 Gaswerk Oettingen hei der T errain⸗Aktiengesellschaft Gas. un Eirktrmktsmerkr Arrilacah
1 N. „ „ Bruttogewinn ℳ 64 987,90 8 8 8. 11M1M“ 1 . einem Gläaubiger getroffenen Abmachung über Kredit. Ausschluß der Liquidation an die unterzeichnete Aktien Gewinnvortrag .. *. 92 959,28 157 9497138 engesellschaft Bremen. bngen⸗ee ,82,,ne. beeseseanag. . Tiepolt⸗Hardershof.
ℳ ₰ 28 ₰ 180 424,16 Reingewin 1 621 64] Saldovortrag von 1906 178 Bes per gesamte Kontos
811S8II8
sedekosten der Elektrizitätswerke 52 325 22] % Sonstige Gewinne . . . . 1 269,27 b. Ziegelhof 1 132 736 1.“ “ bungen: 8 2 11) Inventar u. Vorräte der Landwirischaff; b 8 mobilien 2 % 1 3 a. lebendes Inventar 44 187,50 8 8
11 2SSII12111
27452]
Ausgabe von Genußscheinen an Stelle einer 32 gesellschaft gegen Gewährung von Aktien der letzteren ⸗ — * aufgegebenen seg üSaesde. 88 89 861 2. 88 übertragen und damit die Auflösung der übertragen⸗ 6 353 459 87 tmachung, betr. die Ausübung des zu erfolgen hat.
nafnche „ - I⸗ 8 1— — “ Der Au at desteht aus foelgenden Cirrd nin 8 4) Dementsprechende Abänderung des Statuts. e. 41 985 40 den Aktiengesellschaft erfolgt. Nachdem die General⸗ 888 Haben. rechts auf nom. ℳ 30 000,— neuer Bei der Anmeldung sind die betr. Aktien (ohne alledern: eαμαν erer Gesellsche Die Herren Ablionäre unserrr Geseuschafn werden E 18* t;. 95 versammlungzbeschlüffe und die Auflösung der Aktien, Per ebnn hes 1“ 92 959 23 üs Beschl en. Coupons und Talonsh, auf welche das Bemugörecht es;- Bankdirektor Robert Fracdü Kwaosderg, pr. dn 12 A. 8 8 5 ½ auf Grund des § 6 unserer Statuten ersucht, die Saldoverlust 1906 .. 63 407 33 gesellschaft „Bergische Dolomit. & Weißkalkwerke „ Warenkonto.. 258 139 76 ’ vesc uß der Generalversammlung vom geltend gemacht wird, mit arithmetisch geordnetem Vorsitzender, 8 Belach. T.
Aktien zwecks Ausüb des Sti ts min⸗ 2 nunmehr in das Handelsregister eingetragen sind, t 2 360/ 88 1907 wird das Grundkapital unserer Ge-. Nummernverzeichnis zur Abstempelung vorzulegen. 2 eebe Nedes denes xx . —
destens 2 Tage vor ber rN...eee.- Fesnn 8 1123 312714 fordern wir die Gläubiger der letzteren Gesellschaft * 9759 87 derch Ausgabe neuer⸗ n den Inhaber/ Der Betrag der gezeichneten 385 Aktien plus 8 eüeenden. rkzuf des an dee 81 bei der Gesellschaftskasse oder der Firma J. M. Berlin, im Mai 190ö7. unter Hinweis auf deren Auflösung gemäß §§ 306, 353 459 H 1 im Betrage von nom ℳ 30 000,— 4 % Stücinsen vom 1. November 1906 ab ist 8) ünv —,— v 24 - Bernion in Landau (Pfalz) zu hinterlegen, Berliner Elektromobil⸗Droschken⸗ 301 und 297 des Handelsgesetzbuches auf, ihre An⸗ Die in der heutigen Generalversammlung Veö. im Nennwerte von je ℳ 1000,—) auf erfolgter Zuteilung am 15. August 1907 4) mt Flaa. Kemden “ Juli 190 ¼ der der 4—
w di bv rüche bei uns anzumelden. festgesetzte Dividende gelangt gegen Rückgabe des — erhöht. bei der Allgemeinen Gas. und Gi 9) Naufmann per Smebe weceefn⸗ 5 113“*“ 18 Aktien⸗Gesellschaft. M den 22. Juni 1907. Dividendenscheins Nr. 10 mit ℳ 80,— sofort zur jungen Akrien nehmen am Geschäftsgewinn Sesenschaße Bremen, einzuzahlen. Der Schl üntgsberg. 2 Verrchu 8. Breisach, der P *.
Offenbach b. Landau, den 22. Juni 1907. 8 8 ke. Peisert “ Rheinisch⸗Westfälische Kalkwerke. Auszahlung. 1I11“ 5 1. Nodember 1906 heginnenden Ge⸗ notenstempel gedt zu rI7; der Zeichner. b Trruhand —x Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: e“ b 1144“ Heidelberg, den 15. Juni 190J7. 8 808,07 teil. “ 8 1b ee..
8 1 — Bremen, im Juni 1907. r. Rosenfeld. 8 Voge ꝛMeinhold. Der geit anh 8 ê en Aktien find fest begeben mit der Maß⸗