8 1 “ EW .“ .
2n7J082 des Beschältejabhes 1906 der Technischen Revifions. Ver BSaeaeeg Glektrowacht, .14
2. 1922 Auslosung unserer Hypothekenbriefe sind Gerxosenschaft mit beschränkter Laftuflicht. Berlin NM.
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Verlosungsanzeige. — Bei der laut § 24 des Statuts stattge 3 verlost worden: A. 3 ½ % Hypothekenbriefe III. Serie, rückzahlbar à 100 %. à 32000 ℳ 22, à 1800 ℳ 651, à 600 ℳ 1024, à 300 ℳ 2832, à 150 ℳ 1- à 75 ℳ 448 452, à 100 ℳ 375 447 451, “ B. 4 ⅓ 9G6 Hupothekenbriefe IV. Serie, rückzahlbar à 115 %. 5 3000 ℳ 118 571, à 1500 ℳ 42 124 139 179 588 732 814 946, à 600 ℳ 52 165 1226 359 436 580 630 719 745 1208 299 320 579 791 550, 5 3800 ℳ 446 521 864 6809 704 745 860 870 1006 25 79 298 412 642 748 800 803 928 2072 97 194 276 341 355 393 517 521 578 768 48 2009 32 133 135 307 341 392 394 4163 177 182, à 100 ℳ 298 373 865 867 1500 730 8
2001 347 380, 88 C. 3 ½ % Hnpothekenbriefe V. Serie, rückzahlbar à 100 %. à 1500 ℳ 111, à 600 ℳ 93, à 300 ℳ 716, à 100 ℳ 3792, D. 3 1 ½1 % Uynpothekenbriese VI. Herie, rückzahlbar à 100 000.
1 “ à 500 ℳ 879 993, à 100 ℳ 660 712, à 300 ℳ 113, 1 8
127088] C. F. Weber Aktiengefellschafe Leipzig⸗ Plagwitz.
Aktiva. silaunz am 21. Dezember 1999 ℳ
14 202 350 412 0872 200 731'1 422 820
14 774
A. Ginna men. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8
Passtva. 1) Prämi h4“ Akzeptkosto. ffiva ) 5 mienreserven
58 ües“ 8 9 Feben er z⸗ Sans fehas fän⸗ 8 ntokorren reditoten.. .. 8 8 1 eserve für schwebende er ungs . 1““ e4* 1 8 Gewinnreserve der Versicherten 2* ℳ 368 991,52
Zuwachs aus dem Uebeschuffe des Vorjahrs ..53 829,24 5) Sonstige Reserven und Rücklagen..... EE1XAX“ apitalerträge 144“ “ Blichznzahr B1ee 8 1 H. 14,0 8o0n Einnahmen XX“ . 2 m Ge ahr traten enossen ein. Cs ed 1 8 5 An “ W sen of. get. 9 even “ ö 8 G W Gesrmteinnahmen „ “] 18 2g — ter Gesammtbetrag, um welchen si e urhaben 8 1 vermindert bat, ist ℳ 141 859—3 nc er Genoffenschaft im Jahre 1906 I. Behngen für necxeadtke anceebeefän. der sgic; 8 Die Haftsummen der Genossenschaft haben sich im Jahre 1906 um ℳ 51 600 vermindert. )) Geleistet Der Betrag der Haftsummen sämtlicher Genossen betrug am Schlusse des Geschäftsjahrs 1906 2) Zurückgestellt II. Zahlungen für Vasccherungeverpfüchtungen 8 Geschäftsjahr:
4 55 450,—. DJJ111““ 2) Zurückgestellt 1““ III. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste Verfcherungen Räückkauf). IV. Gewinnanteile an Versicherte: . 1) aus Vorjahren Eö11p.“*“ “ b. nicht abgehoben. vbX“ 2) aus dem Geschäftsjahr ö1111414* ℳ 55 993,80 ¹¹ r Verwaltungskosten.. 8 .1 rrämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs. 8 † rämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs 1 VIII. Gewinnreserve der Versicherten IX. Sonstige Reserven und Rücklagen.. 8
VPatsivn.
ℳ Per Aktienkapitalkonto..
420 034 „ Kontokorrentkonto:
Kreditorenbestand Delkrederekonto ... ypothekenkreditoren⸗ onto Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto:
Reingewinn pro 1906
An Immobilienkonto .. — Abschreibungen..
Maschinen⸗ und Apparatekonto — Abschreibungen .. Geräte⸗ und Werkzeugekonto — Abschreibungen...
Mobiliarkonto.... — Abschreibungen..
ferde⸗ und Geschirrkonto pee Abschreibungen .. .
Wagenkonto ““ — Abschreibungen .... Schlosserei⸗ und Schmiedekonto — Abschreibungen ...
Grundstückskonto 166“ — Abschreibungen.
Wechselkonto .. Kassakonto... Kontokorrentkonto: Debitorenbestand Waren⸗ und Fabrikationskonto eeeeeee“ Effektenzinsenkonto . Anteilkonto Groitzscher Roh⸗ pappenfabrik Hvypothekendebitorenkonto Darlehnskonto 8 8 Anlagekonto Kültzschau... ferde⸗ und Geschirrbetriebs⸗ onto “ Schlosserei⸗ und Schmiede⸗ eeeeö“
akonto. Feföllenkonto Seegr. Kontokorrentdebitoren Bankkonto. .. Unterbilanz
95
115 687 47
15 252 764 1132 745 594 315
21 393
1111A1414“*“”n
6 397
4 446 987
80° 200 73127
65
.„ „ „ 2 „ 66
2 423
vEEE17 Unpothekenbriefe VII. Serie, rückzahlbar à 100 %.
4 5000 % 1081, 4 2000 ℳ 868, 8 1000 ℳ 2708, 500 182 3017, à 100 ℳ 1492, ℳ N. ℳ 2401 406, à 200 ℳ
22 861 “ F. 31% - % Hypothekenbriefe IX. Serie, rückzahlbar à 100 %. 8 00 ℳ 146, à 3000 ℳ 1899 2400, à 2000 ℳ 18” 654 2122 3183, à 100 1 071 319 G 5 1279 4777 5972 7752 12284, à 300 ℳ 2669 5144 9392 10932 11624, à 300 ℳ I
. o11
1 431 31883 100 62571
66 200
Eisenbahnheim Borkum (E. G. m. b. H.) zu Münster i/W
40 8 1 Gewinn⸗ und ö für das Geschäftsjahr 1906.
Einnahme. Ansgabe.
ℳ ₰ 3 400 — 6 398/11 1 330 35 39354 566/18 21 102, 29 2 117 43 3 550/31
[388.821 Passiva.
ℳ 8 494,60 40,60
1) Zinsen ..
2) Verwaltungskosten
3) Steuern, Wassergeld ꝛc...
3 Kosten der Unterhaltung der Gebäude
Inventarien
8 Ausgaben für Küchenbetite 8
9 80 116161464“*² Reingewinn
1) Vortrag aus dem Vorjahre. z) Ertrag aus dem Küchen⸗ und win.
betrieb. b 8 3) Verschiedene Einnahmen 1
420 468 12291 305 703 19905 20097 104 107 994 21351, à 100 ℳ 7246 983 8702 12404 15078
8s- 11208 08 .4 ½ % Hypothekenbriefe X. Serie, rückzahlbar à 110 %. à 300 ℳ 53 117 611 655 732 761 1169 373 517 521 644 2077 193 372 386 551 649 90 000 798 806 856 2084 313 369 395 820 4080 85 430 676 5363, à 100 ℳ 56 506 650 1091 159 18 400 1 986 2036 117 202, 1 000 b Eu 6“ H. 3 ½ % Hypothekenbriefe XV. Serie, rückzahlbar à 100 %. 1⁰0 . à 5000 ℳ 272 469 928 1064 à 2000 ℳ 827 1012 733 900, à 2000 ℳ 243 1058 b 157 367 506 686 805 2227 675 3025, à 1000 ℳ 8 9 33 114 297 1556 2005 455 3635 4203 354 154 5536, à 500 ℳ 38 49 160 495 643 1342 584 3644 4572, à 300 ℳ 497 516 615 1383 501 769 10 Ge9e- 959 2705 878 919 923 2530 692 4872 5981 983 60606 92, à 100 ℳ 83 529 1992 2254 255 425 2 543 516
73 513 82 336 14 254 929 407 691* 368 277
6 380
16 925 804
* * “ .„ „ 2
Bilanz für der Sluß des Ceichältsjabres 1909. H.ee 1 Gesamtausgaben
ℳ .₰ 17531 19 185 000 — 43 000 —
700 704 n82 627 89 welche am 2. Janzar 1908 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten. b Lasen. 20. Juni 1907. Der Vorstand. uö6“ “ 45 235 40]% 2) Hypotheken 8 1 . steu find an unserer Gffektenkasse gratis zu haben, die Restantenliste ebeufalls. 9 Kassenbestand 1 1X“X“ 2 559 61] 3) 2 orüͤbergehend aufgenommene Kapitalien
2 8 798 80] Per grane und Habrf l Ziegel⸗Transport Aktiengesellschaft Berlin. .“
3 198 kationskonto .. ““ 28 299 Grundstückgertragskonto Aktiva. Bilanz am 21ü. De ember 1208. Pafsiva. 252 453/99 zus. Icfeatmnigeenene . S 8 8 3 gliede 4 Mitglieder mit Geschäftsanteilen Geschäftsguthaben insenkonto. .. sühaine 1905 Flh 1020 10 402,50 ℳ
EE 114““ Geundthcatonto 1116“ 45 47 7 228,69 ie der Aktionäre: * — —— nicht einberufene Abgang in 1906 8— . 17 631,19 ℳ
gonze sionskonto... Wö“ 2 210000* Inventarkonto. .. Am Schluß des Geschäftsjahres 1906ö. 755 1057 17 531,19 ℳ 1 Münster, im g 1907. Der Vorstand.
Schiffskonto... Krankonto .. . Kirchhoff. Weber. Hotsch. Dierkes.
Wagenkonto . . Betriebsmaterialienkonto. Versicherungskonto Kassakonto . . . . .. Kautionskonto . . Kontokorrentkonto: Debitoren. 11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto “
samteinnahmen . . .. ““ e be 11“ 8 . Ueberschuß der E“
1 D. Verwendung des Ueberschusses. I. Gewinnanteile an die Gewinnreserve der Versicherten.. II. Weiterer Beitrag zu den Verwaltungskosten der Gesellschaft (§ 19 des
Regulativs für eficherung auf den Lebensfall)
3₰ 204 658 98]1) Geschäftsguthaben ) Geschäftsguth 16 980 052 2
16 925 804 54 247
1) Gebäude und “ b
Debet. 83
An Handlungsunkostenkonto Hypothekenzinsenkonto.. Jbb1ö.“]; Abschreibungen:
Immobilienkonto.. Maschinen⸗ und Apparatekonto Geräte⸗ und “ 1 Mobiliarkonto. 8 ferde⸗ und Geschirrkontb. 1 agenkonto II.. Schlosserei⸗ und Schmiedekonto Grundstückskonto.. .
Unterhaltungen und Reparaturen: Immobilienkonto... Maschinen⸗ und Apparatekonto Geräte⸗ und 1““ 1 Mobiliarkonto. . Wagenkonto II.
Bilanzkonto: Reingewinn pro 1906 ..
48 822 69 5 424 54 247
252 453 93 e ⸗ 10 200 ℳ 470 „
10 670 ℳ 100 „ 570 ℳ
aahl der Mit
am Schlusse des Ges Zugang in 1906
Gesamtbetrag.. III. Bilaunz am 31. Dezember 1906.
4 27† 46877
83 750,—- 44 982 93 4 054 50 105 869/05 20 458 29 12 336 50 324 66 667 98
1 526 38 409,—
11 606 1 580 53
515 034/ 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto . am 81. De euber 1906.
Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto: 5
Kreditoren
10 A. Aktiva.
Erundbesiz.. Hvpotheken... Wertpapiere: 1) Mündelsichere Wertpapiere. E181 2) Wertpapiere im Sinne des 8 59, Ziffer 1, Satz 2 Pr. und zwar: 82 nach landesges. Vorschr. zur “ von 68 ehe ci 5öIE1“ S 3) Sonstige Wertpapiere... IV. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen CHutbhahen bel Danlem .. -- EEö VII. Rückständige Zinsen und Mieten .... FIII. Ausstände dei Generalagenten bezw. Agenten:
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
nvsg Leipziger Lebensversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger), I
vormals Lebeusversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig, errichtet im Jahre 1830.
Rechnungsabschluß des Geschäftsjahres 1906. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Verficherunge en den Todesfall. ℳ ₰ 1) aus dem Ges .n. ..
A. Einnahmen. Frachtenkonto: I. Ueberträge aus dem Vorjahre: * 194 407 379,02 Barer Kassenbestand.. E111 12 991 92308 — — und Drucksachen
Einnahmen aus Verfrachtungen 1) Prämienreserven “
ℳ 6 452,059 8 rämienüberträge.
Diverse Einnahmen 361.60 3 Keserve für schwebende Versicherungsfälle 894 700— — vsdaelehen an versicherte Bermie 1
insenkonto.. . Gewinnreserve der Versicherten ... ige Aktiva.. 1
ilanzkonto Zuwachs aus dem “ des .““ Weeh . . .. ..882902 550 15
5) Sonstige Reserven und Rückla en ℳ
V 1 227 505,5 V uwa aus dem h usse des b 8 8 “ 11 8 593 500,— 3 081 095 43 — 128 922 9
...“ 987 apitalerträge: 1) Zinsen für fest belegte Gelder .. 9 insen für vorübergehend “ Gelder
30 9388
38 B 323 28 8
1722 267,48 554 370 20 8 Leipzig⸗ Plaagwitz, den 8. Juni 1907.
F. Weber Artiengesellschaft. 8 Stephan Mattar. “
Actien⸗Gesellschaft des Fährhauses auf der — Gewinn⸗ und Verlustberechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Mai 1906 bis 80. April 1907. Einnahmen.
515 034 97 Kredit.
. b5
Handlungsunkostenkonto eeeö 1
27099] Ausgaben.
8 XI. 2½ 36 046 274,45 XII.
44 753 824 60
Saldovortrag vom vorigen Jahre..
Miete für die Gebäude.
Miete für Beleuchtungskörper, Rekog⸗ nitionen, Wasserbeitrag ꝛc. ..
Zinsen auf Reservefonds und Girokonto.
Hypothekzinsen Steuern und Abgaben . Reparaturen und PFtrn Gewinn ...
wovon zu übertragen: auf Spezialreservefonds. zu verteilende Dividende 325 Aktien à ℳ 12.—
per Aktie.. „
B. Pafftiva. I. e für: pi — Prämienüberträge für: 8 gen auf den Todesfall.
1) Kapitald 2) Kapitaldersicherungen auf den Lebensfall. gfälle:
III. Reserven für schwebende —q beim Prämienreservefonds aufbewahrt..
auf den Todesfall.
Der Borstand. b auf den Lebensfall.
206 813 816 8 14 254 929 586
II.
13 557 671 56 407 6918
ℳ 3 900,—
[27116]
Vereinigte Bugsir- & Frachtschiffahrt⸗ Gesellschaft, Hamburg.
27115] Teutonia isburger Portland⸗Cementwerk Hannover. Bei der am heutigen Tage in Gegenwart eines Königlichen Notars stattgehabten Auslosung unserer
3 900,— 1 228 864 97 671 782
307 405
Saldovortrag auf das nächste
Jahr 240,03
Aktiva.
Grundstückkonto .. Beleuchtungskörperkonto. Hypothek für den Rese⸗ vefonds Guthaben bei der Hamburger Spar⸗ kkeasse von 1827: für den Reservefonds. für den S Rialrefervefonds Guthaben bei der Vereinsbank . Umbauamortisationskonto Kassasaldo. . b
81 035 Hamburg, den 30. April 1907. Der Aufsichtsrat.
Aktienkapitalkonto (325 Aktien à 9- 189 Hypothekschuldenkonto . . . . .. eeeeee—]; Reservefonds.. 1“ Spenialreservefonds: 1 Bestand: 1. Mai 1906 ℳ 9 747,69 Entnommen kt. Bericht „ 3 416 72]
ℳ 6 330,97 Zuführung: 30. April 111“ Zinsen
Dividendenkonto Gewinnvortrag auf das nächste Jahr
3 900,— 139,58
3 900 240
481 035
Der Vorstand.
[27100] Aktien⸗Gesellschaft des Fährhauses auf der Uhlenhorst.
Wir machen bekannt, daß an Stelle des aus⸗ etretenen Herrn Ad. Emil Wentzel sowie des ver⸗ 1 orbenen Herrn F. A. Riege die Herren Johann Hermnenn mandus Eilers und Richardus Friedericus eltzer zu Mitgliedern des Aufsichtsrats er⸗ wählt sind.
Hamburg, Juni 1977. Der Vorstand. [24719]
Norddeutsche Kohlen- und Cokes-Werke Artien-Gesellschaft, Hamburg.
Außerordentliche Generalversammlung am Freitag, den 12. Juli 1907, 2 ½ Uhr, im Bureau der Hercen 2 Behrens & Söhne, Hamburg, Hermannstr. 31. Tagesordnung:
MNeuwahl des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien zwecks Legitimation zum 9. Juli 1907 im Bureau der Herren Behrens & Söhne, Sa es. g1 HeFentfeicen. Hamburg, den 12. Juni 1907. Ter Aufsichtsrat. Der Vorstand. E. 82 amberg, Bd. Blumenfeld.
tzender. C. Meyer.
[27079] Dentsch-Oesterr. Dampfschiffahrt,
Arct. Ges.
Herr Bankdirektor Monitz Schultze hat sein Amt als Mitglied des e un 5 12 chaft nieder tgelegt. Die Herren J. Heller, W und M. wurden in der au nenan. 6 eneral⸗ vecsamm ung vom 20. d. Mts. dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zugewählt, und setzt sich derselbe nunmehr wie folgt zusammen:
Herr Georg Placke, Aken, Vorsitzender,
Herr Bankier — Heller, Dresden, stellver⸗
tretender Vorsitzender, ve .ng.— Wilhelm Dümling, Schönebeck, Kommerzienrat Gotthard Sa senberg, Roßlau, err Direktor Wilhelm Meuthen, Mannheim, eerr Rentner Gustav Schaufuß, eascpit.
Herr Kaufmann Ludwig Harling, Hamburg,
Herr Schiffseigner Carl?2 685 Aken,
Herr Kaufmann g r 125 a⸗ deburg,
Herr Rittmeister a. 280 Groß. Klotzsche⸗
Dresden.
“ den r.
4 ½ % zum Kurse von 103 % rückzahlbaren Partialobligationen von 1900 sind folgende Nummern gezogen worden:
Lit. A Nr. 45 103 109 138, 4 à ℳ 3000,— ..
Lit. B Nr. 155 164 165 170 310 333 345 362 446 584 627 635 638, 13 à ℳ 1000,—. 1
Lit. Nr. 990 1010 1052 1100 1115 1141 1158 1174 1180 1261 1321 1323 1328, 13 à ℳ 300,— „
Lit. D Nr. 1353 1366 1378 1412 1436 1465 1473 1480 1557 1581, 10 à ℳ 200,J—
ℳ 12 000,— 13 000,— 6 500,—
* . . 2* . 2 000,— ℳ 33 500,— Die Rüabteans findet gegen oimisesernas der quittierten Obligationen vom 2. Januar 1908 ab bei der Commerz. & Discontobank in Berlin oder bei dem Bankhause Meyer Cohn in Berlin oder bei der 5a⸗62 Bank in Haunover oder bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld in Hannover oder bei der Kasse der Gesellschaft Hannover statt.
Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Verzinsung dieser Obligationen auf.
Wir bringen leichzeitig zur Kenntnis, daß von den früher ausgelosten Partialobli ationen die fol⸗ genden Stücke noch nicht zur Zahlung vorge⸗ legt worden sind:
a. aus der Auslosung von 1904, rückzahlbar am 1. Januar 190353.
Lit. C Nr. 810 1330 à ℳ 500,—. 88
Lit. D Nr. 1475 à ℳ 200,—. “
b. aus der v-c r. von 190 8, rüchzahlbar m 1. Januar 1906.
Lit. C Nr. 2771 1322 1329 à ℳ 500,—.
c. aus der Auelosung von 1900, rückzahlbar am 1. Januar 1907.
Lit. C Nr. 1325 à ℳ 500,—
Lit. D Nr. 1380 à ℳ 200,—.
Wir fordern die unbekannten Inhaber auß diese Stücke, welche mit den angegebenen Rückzahlungs⸗ terminen aus der Verzinsung salle zur Sintölung zu bringen. 8 b
vee. den 20. Juni 1907.
88 Der Vorstand. 1
B. hehs G. bhi.
in
Bei der am 2. April ds. Js. durch Herrn Notar Dr. Remé vorgenommenen vierten Auslosung von 50 E. vn schreibungen unserer Vorrechtsanleihe vom 1. Juli 1899 wurden folgende Nummern ge⸗ zogen:
2 14 19 31 66 101 149 169 175 178 201 230 231 239 333 334 356 357 377 435 437 451 531. 539 545 553 558 601 604 605 619 620 642 645 722 742 744 780 807 840 854 866 915 948 949 950 958 959 974 978.
Die Auszahlung erfolgt den üüechebehtnanwoer gemäß ab 1. Juli 1907 durch die
Hamburger Filiale der Deutschen Bauk,
Hamburg.
Sämtliche über den Fälligkeitstag hinausreichende Zinsscheine und Talons gelosten Stücken einzureichen.
Restanten von 1904: Nr. 243 244.
„ 1906: Nr. 236. Hamburg⸗ den 21. Juni 1907. Vereinigte eas- L-2 und Frachtschiffahrt⸗ esellschaft. Der Vorstand.
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
[27083] Bilanz am 31. Dezember 1906.
27
ℳ 7 098 10
7 108
Vermögen. Kassenbestand .. „ 3 “ 288
“
Wasrchhe uthaben Lausende Schulden. . . . . . . Rücklagen „ 1 1f. 8 257
Im Rechnungsjahre sind keine hftalleder ein⸗ getreten ober ausgeschieden. Bestand 52. Nordhorn, den B. April 1907 Landwirthschaftlicher Konsumverein
52 6 799
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
G. Wever. Töben. 2 2 Hufe. 9
nd zusammen mit de den aus⸗ 8
V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1) Kursgewinn.. . . 2) Sonstiger Gewinn .
VI. Sonstige Einnahmen. “ “
. Gesamteinnahmen.
B. Ausgaben. 1 Zedfrngen sür für unerledigte Becscherangsfale der eeeeg⸗
9 Zelacetnr “ II. Zahrangen . Verscherungsdenfüichtangen im n Geschftejazr: Fel⸗ stet 8
¹ Zurückgestellt “ 11“ blungen für vorzeitt aufgelöste Versicherungen (Rückkauf) hewinnanteile an Hercherie. aus 658 8 a. abgehoben . . . 6 b. ng t abgehoben. aus b Geschäftsjahre ehoben. b. 2 t abgehoben
E“
29
14 300 334 50 709 200 —
V. Steuern und eeegehenn 1) Steuern.. 2) Verwaltungskosten a. Abschlußprovisionen . . . . . . 8 Inkassoprovistonen 88*
.ℳ 670 149,98 507 405,97 1 164 314.09
c. sonstige Verwaltungskosten
VI. Abschreibungen. ö.“
K Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) .. . .
1 mienreserven am Sch usse des Geschäftsiahrs mienüberträge am Schlusse des Geschästölades
winnreserve der Versicherten . . . . Sonstige Reserven urd rg ö.
TIIö. Sonstige Auegaben “
2 8 8 Gesamtan enc. 4
E11u1u“.“
0. unbfchlug.
Fesamteinnahmen . . .
Ueberschuß der Einnahmen .
D. Berwendung des Ueberschusses.
1. An den Ausgleichunge⸗ K Ronds (§ Satzung, § 28 des bisbert tatuts
₰₰ 6 srat für das Jahr. 1906
II. Tantieme an den disderigen Verwaltungs II. Ueberweisung an den a drs bs eex e p⸗ 8 r
neuen Sahung) .. ..
24 der neuen
shemedenes
1““
Mb 8
9 294 208 8 1“
übettrlge... “ 8 11 1
45 988 55 1 840 563 /09 300 011 868 53
15 009 534 50 84
3 9S3 289 40 ’ 88 445 8
3oOOl 888’8 SAMsn
8W
E
seslamhe Beslaabeh.. . . . IV. Gewinnreserden der mit Gewinnanteil Versicherten. V. Sonstige Reserden, und zwar: 1) Extrareservefonds 111“ 2) Pensionsfonds für de Feselschaftsbeamten 1X““ E “ e
erve für eine Kriegsversicherung 5) Fällig gewordene, vertragsmäßig . der Geselschaft aif.
zudewahrende Versicherungssummen 9 Nicht abgehobene Dividende.
Prämien, Trr.
Verschiedene “ (cintariegte vorschüsse ꝛc.). 8 VI. Sonstige Passiva, und war: 1) Amortisationsfonds für —öö 11“ 2) Sicherheitse und Amortis .“ für Kautions⸗
darlehen. “ 3) Lombarddarlehn bei der Reichsbank. 8
1 der Todesfallversicherungsabteilung . . . . .. 1 der Lebensfallversicherungkabteilung . . .
Gesamtbetrag.
“
VII. Gewinn
Die in obige Bilant unter Posttion eingestellte präͤmienreserde ist gemäß § 56, Abs. 1 nehmun gen dom 12 Mai 1901 22 8 Leipzig, den 1. Juni 1907. Rudolf Schoͤnwiese Matbemariher der Dividende: Als Devidende sind für 10 8 solgende Sätzr Dividendenplan A: 43 % der Summe der für die Adkürzung der Versichern Dividendenplan ;: „ 3 % der Summe der gechablten Dr⸗ d fuür B. mrr bei 6 —- 1 , n=18. -N. ..=8. Sieeneee — — — — — — — 81.e va de e
4,6 % 8,9 % * 17 de, 1bvh der
ontl Ticher Iabrehbefrräge
sowie 82 A 88 Sveihztig, den veipziger 2*
8
2 000 000 769 277 34 978 38 4 352 64
69 192 17 9 2485
2 a8 —
105 980775
49 349 27 901 9559 —
—.’— 8 9 94 2983
aaAAEEEEEIE
9
en Pesss en er Se des Gesetzes üder die
Sd.jäbriger Verßche⸗ningewuen
V] ventliüche
vnr 2. r, W Nersicherungaunter.
chaft
UedenkRlönqlichen ner gezabhlter ulsaüdestrse chonsbng 15G Gericherunogenn
82 .
Sehreedestran
gaadhten Dakasheskväge
*ö. 1 “
De Gesenschaft deir er aufgelön. termit aufgefordern
Straßburg †. G. 18
Straßburger C lcntralbeigungs⸗ K
Wasserleitungs Ges. v H. vwud.
—
A 8
9 7D. os
247300 . Fischer. G. Günkber.
— . eevenn.