1907 / 149 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

44g. 187 922. Federndes, aus Blechhohlkörpern Jäckle, Oerlikon, Schweiz; Vertr.: W. Wagner, 63b. 188 082. Abnehmbare Felge. Alfred 72b. 188 131. itionsbehälter mit Hand⸗ 8 1 1qp“p“ 1.“ gebildetes Gliederarmband. Fa. Wilh. Laugbein, Berlin NW. 6. 31. 1. 05. M. 26 850. Birchall, Liverpool Vertr.: C. Fehlert, pif und einer den Behälter im Wagen haltenden Pforzheim. 16. 5. 06. L. 22 630. 49c. 188 161. Gewindeschneidkluppe mit behufs G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Verriegelungsvorrichtung; Zus. z. Pat. 184 593. b S E B E i 1 A E 4b. 187 979. Verfahren zur Herstellung von Aenderung der Schneidlochweite gegeneinander ver⸗ Berlin SW. 61. 7. 1. 06. B. 41 866. Ateennn Gisenach, Eisenach. 6. 9. 06. b 28

2 9

29 ] Paes 2esacges eütcrern Abahe 8. 289,9s 89 Seonn. befä 8 88. ’“ 8 8 72i. 188 087. Aufschl der 18 2 232 * 2 5 eines von ebe zu Stelle zugewebten auches; Düsseldorf, Ahnfeldstr. 153. 20. 7. 06. .25 974. Felge befestigten Blattfedern. r athieu, . .Aufschlagzünder für Handgranaten. ,, 2 us. z. Pat. 165 913. Hugo Scheib, Barmen, 491. 187 953. Vorrichtung zum Schmieden, Thutn, u. Ad. Charlet 4&. Cie, Brüssel; Vertr.: Louis Diederichs, Dieulefit: Drome; Vertr.: 8 1“ zum isch R ich nd K St ts Behnhr Hachfte 16/18. 2. 6. 06. Sch. 25 908. 1 Pressen und Stanzen mit verschiedenen, für die F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 16. 10.06. A. Elliot, Pat.⸗Anw, Beenasvn 48. 22. 8 Teu en 2 san ei er un oni 1 reu 1 en ac an l er. 44 b. 187 980. Tabakspfeife mit in der Wandung Einzelarbeiten erforderlichen Ober⸗ und Untergesenken. M. 30 792. D. 16 872. 2 8 nehee”

des Kopfes angeordneten Luftkanälen. Julius Dieck. Haniel & Lueg, Düsseldorf⸗Grafenberg. 15 2.03. 63g. 188 125. Fußhalter für Fahrradpedale. 74a. 187 985. Doppelseitig warkende elektro⸗ +*+ 149. B erlin, Montag, den 24. Juni⸗ 1907.

Barmen, Schwarzbachstr. 20. 7. 9. 06. D. 17 499. H. 29 927. Eugoöne Caffe, Paris; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗ magnetische Antriebsvorrichtung zum Läuten von Otto Harder, 49f. 188 028. Richtbahn für Universaleisen, Anw., Berlin SW. 11. 11. 11. 06. C. 15 090. Kirchenglocken; Zus. Pat. 180 618. Conrad Der —4—,— * Sesen Fereeeee Urheberrechiscinäragsrogle, —— cher. Pafexse. —2 nts. 8 .

188 065. Hackmaschine. Hökendorf, Pomm. 10. 8. 06. H. 38 479. welche uamittelbar hinter der Walzenstraße in der 63h. 187 931. Lenkstangenfübrung, insbesondere Emmermann, Gescher 2 W. 16. 9.05. E. 11 167. ö —2 82 e SeGe. Feker esneen Pen mda Sna

45a. 188 152. Gerät zum Durchschneiden von Richtung des aus der Walze kommenden Stabes für Motorfahrräder. Paul Walsoe, Hamburg. 74 a. 188 172. Anordnung zur Anzeige des . öö 88 n 8 6 8b 8 . Fosef Rohrmann, Hörde i. W. Fee Jenn 89 05. W. g. Es. 8 Mhtatigtetzgretens. See nn einer 8 ver⸗ Is 2 d 92 Schweini r. Grünberg. 20. 9. 06. .23 655. 8. 7. 06. R. 23 3 a. . Aus dünnem, le neidbarem sehenen eue vorrichtung. am Ge⸗ 8 ent 2 S T as e n - 8 3 ral⸗ elsregister e Reich. (Nr. 1498) 8 r das Deus ne

45Üc. 188 070. Kartoffelerntemaschine, bei 80b. 188 162. Vereinigte Zerkleinerungs⸗ und Blech hergestellte Flaschenkapsel mit einem abzu-. Meddings, Remuera b. Auckland, New Zealend;

welcher das Erdreich mit den Kartoffeln in eine sich Sichtmaschine; Zus. z. Pat. 173 095. Rixdorfer schneidenden Vorsprung auf der Napseldecke. Ewald Vertr.: P. Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. E— in Beulin si Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der e Frpediciun des q—— Bezugspreis beträgt 1 80 8 das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Der. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

rehende Siebtrommel befördert wird. Adolf Maoschinenfabrik, G. m. b. H. vorm. C. Schlick. Goltstein, Cöln, Salierring 14. 1. 12. 06. G. 23 979. 23. 3. 06. M. 29 437.

Vietrzyk u. Willi Elvers. Hardegsen, Prov. Han⸗ eysen, Rixdorf b. Berlin. 9. 9. 06. B. 44 069. 64a. 188 169. Aus dünnem, leicht schneibbarem 74a. 188 173. Einrichtung zum Läuten von over. 16. 11. 06. P. 19 161. 51b. 187 994. Tasteninstrument, dessen Salten Blech hergestellte Flaschenkapsel mit einem abzu- Glocken mit Antrieb durch einen Elektromotor. 45 d. 188 119. Verfahren zur Herstellung von durch Andrücken von Streichhebeln an eine sich I Vorsprung auf der Kapseldecke. Ewald Herfordern Glektricitäts⸗Werke Bokelmann 4& n ———— 2* —————ñTm—— Trieurblech. Fa. Louis Herrmann, Dresden⸗A drehende Walze in Schwingung versetzt werden. Goltstein. Cöln, Salierring 14. 1. 12. 06. 6. 23 980. Kuhlo, Herford i. Weftf. 19. 5. 06. H. 37 882. 8 35. 309 505. Schürze, welche in der Taillen⸗ 4a. 309 720. Leuchtertülle mit als Mutter wickel mit in der Farbe sich unterscheidenden Zahlen 7. 5. 06. H. 39 452. 8 Gustav Walch⸗ Leiprig⸗Gohlis, Möckernschestr. 10. 64b. 187 932. Maschine zum Abfüllen von 74b. 188 132. Vorrichtung zum Anzeigen und gegend eine Raffvorrichtung bestst. Mer Lewin⸗ deenender, eingelegter und durch Körner befestigter für die fortlaufenden Kaßteilungen und die sich . 188,158. Reibmaschine für Kartoffeln u. 29. 9. 05. W. 24 517. unter Bruc stehenden Flüsigkeiten. ga⸗ Wilhelm Aufzeichnen der Bewegungiverhältnisee und Ge⸗ sehn. Berli. Postür 28. 15. 5.07. 2. 17833. Srundplatte, Rudolf Wagner, Eßlingen a. N. wiederholenden Unterteilungen. Hang Seyfried,

Fa. S. Aston, Barg b. Magdeburg. 16. 11.05. Id. 187 928. Einrichtung zum mechanischen Noll, Minden i. W. 15. 9. 06. N. 8656. schwindigkeiteänderungen der Schiffsmaschinenwelle ““ 25. 209 51 7. Wäscheschugf 17.5. 07. W. 22 481. Berlin, Kniprodestr. 114. 9. 4. 07. S. 15 239. . 12 578. 1 SSpicken an Harmoniums und Orgeln. John William 64c. 187 938. Aus einem Schraubstöpsel mit mittels von dieser aus bewegter Fliehkraftrenler. g1e. 188 09 4. La⸗gersaß iusbesandere für feuer⸗ trur tt federndem Untertenl 4a. 309 725. Glühkörper⸗Schutzvorrichtung für 9. 310 019. Auftragbürste für Schuhereme mit 5f. 188 120. Einrichtung zum Traneport Davis, Pulaski; Vertr.: A. Elliot. Pat.⸗Anw., Auslaßventil bestehender Syphongefäßverschluß. John Hans Stamme. Hannover. 23. 6. 05. St. 96.6. merisrüche Flüffigkerten. Maschinenbau⸗Gesel⸗ stadt. 17. 5. 07. 6. 1 Invert⸗Straßenlampen. Willibald Liedke, Char⸗ Borstenträger und Stiel aus einem Stück. Salomon unger Pflanzen mit Ballen. Roman Grus, Berlin SW. 48. 4. 1. 07. D. 17 917. George Henrich, London; Vertr.: P. Müller, 74b. 188174. Vorrichtung zum Anzeigen der schaft Marntim & Hüneke m. 5. H., Hann b 7 Gexwi 7 lattenburg, Göthestr. 60. 18. 5. 07. L. 17 708. Naumburger, München, Westendstr. 115. 21. 5. 07. 1 8 . M. 20 295. Stäck. 4a. 309 733. Klappbar und drehbar gelagerte N. 6881. 10b. 309 890. Feueranzünder. Adolf Crecelius,

Grudna. 5. 1. 07. G. 24 153. 8. 52a. 188 075. gZgMweifadenüberwendlichnäb⸗ t.Anw., Berlin SW. 61. 28. 1. 05. H. 34 593. Lage und Lageänderung eines Fahrzeugs in bezug auf 1 & 66. M. 5g. 188 154. Kühlvorrichtung für rotierende maschine mit Transportzwliadern und borizontal durch Pag. diefe heldeh. ist bei der eafc gemäß das Erdmagnetfeld. 8 J. Taudin Chabot., Deger⸗ g1e. 188 124. Antriebvurrüchtung für Fürder⸗ 1. 5. 07. E. 10 088 Slasglocken⸗Haltevorrichtung mit einem Seil, welches . 4 loch, Württ. 14. 2. 05. C. 13 389. nnen micteis Daumen ader aurunder Scheide. Friß Kentrezug auf die Glasglocke ausübt. Ehrich & Cassel, Schlagd 6. 13. 5. 07. C. 5825

utterfässer. Thomas Thomassen Sabroe, Kopen⸗ die Stofflagen stechender Nadel; Zus. z. Pat. 168 426. 3. 1 8 hiüller 1 25.

agen; Vertr.: C. Fehlert, G Loubier, Fr Harmsen Limbacher Maschiaenfasrik Jänisch & Co., dem Untonsvertrage vom 11 12.—00 die Priorität auf 74 e. 188 175. Signalvorrichtung, bei welcher Raumann. S. 19. 6. C3. N. 67 62 Srtücken zusamm 17 zi8 S. Graetz, Berlin. 21. 5. 07. E. 10 132. 10 b. 310 195. Feueranzünder. Edm. Rink, . A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Limbach i. S. 16. 3 06. L. 22 323. Grund der Anmeldung Gr ßbrit jen vom 28. 1.04 gleichzeitig sowohl akustische als auch optische Signale 82a. 188 041. Schachttruckner für Getreide Chemmig. 1. 5. 07. E. 10 087. 4a. 309 763. Aus einem flachen Metallstreifen Mühlhausen i. Th. 21. 6. 06. R. 17 590.

16. 3. 05. S. 20 886. 52a. 188 076. Maschine zum webartigen Rand⸗ eune 1 gegeben werden. Dr. Paul Boettger, Großburek, mm selbsttätiger Regetung des Auslaufs. Diedrich . De zergestellter Glockenring an Lampen, deren Glas⸗ 11a. 309 595. Vorrichtung an Fadenheft⸗

45g. 188 155. Butterknetmaschine mit Vor⸗ sund Saumnaͤhen; Zus. ½ Pat. 158 671. Gustav gsed pes 8 Baez. Dresden. 18. 8. 05. B. 40 750. Uhlhuen , Prebenbruich 2. 6. 06. H. 2893. Gummischuur⸗Z. üaaken an ihrer oberen Oeffnung mit einem vor⸗ maschinen zur Herstellung eines Sicherheitsknotens

ichtung zum Besprengen und Auswaschen der Tittel, Plauen i. V., Blumenstr. 26. 8. 9. 06. 64c. 188 170. Abnehmbarer Halter für Wein⸗ 74 d. 188 034. Selbsträtig elektromagnelisch Rährentrockner⸗Vaordermand. uchen. 1. 5. 07. H. 33 282 anden Rande versehen sind. Allgemeine Metall⸗ an der Außenseite einer gefalzten Papierlage. Carl

1 i 1 D n. vm In Werke für Beleuchtung G. m. b. H., Berlin. Bernhard Schärling, Leipzig⸗Konnewitz, Leopold⸗

utter. Louis Frercks. Schönberg b. Kiel, u. Hans

T. 11 476. 8 kühler. Fritz Wittenburg, Berlin, Bergmann⸗ angetriebene Schaltvorrichtung für Anzeigeapparate zer 52 1 rercks, Leck b. Flensburg. 7. 8. 06. F. 220-3. F20. 188 123. Zweinadelnähmaschine zur Her⸗ straße 110. 1. 12. 06. W. 26 769. mit elektrischem Kingwill Job, 9 Zöla⸗E gesehenen, seitlichen, d . E 2 4. 07. A. 10 168. straße 9. 13. 5. 07. Sch. 25 7211. . 45g. 188 156. Milchbehälter, dessen Zapfhashn stellung einer breiten Ziernaht mittels eines Faden⸗ 65a. 187 983. Frachtscheff mit bis zur halben Notting Hill, County of London; Vertr.: H. Naͤhler, 1 512 mt n Sviraffeder 1 4a. 309 770. Acetylen⸗Grubensicherheitslampe. 11d. 309 600. Kasten mit Registrierkarten mit einer Rührvorrichtung verbunden ist. Anton vorlegers. Bielefelden Maschinen⸗Fabri! vor. Höhe des Laderaums reichenden trichtersörmigen Pat⸗Anw, Berlin SW,. 61. 16. 12. 05. J. 8830. f tesden. 6. 5. 07. Saüe. Sal vom Hofe, Lüdenscheid. 3.5.07. H. 33 299. und Kontrollkartensystem. Curt Seifert, Dresden, Marschall, Leixzig⸗Gohlis, Aeußere Hallische⸗ mals Türkopp & Co., Bielefeld. 15. 9. 06. Böden. George William Maytham, Buffalo, 74d. 188 088. Automobilhuppe. Wilbelm mteibax imt dem 2 ecdres El 1 1 Kragenzersemfung. 4a. 310 049. Rauchfang und Hitzeleiter an Reisewitzerstr. 65. 14. 5. 07. S. 15 398. straße 115. 5. 9. 06. M. 30 528. B. 44 096. V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz. Pat.⸗Anw., Aachen. Brügmann, Dortmund. 8. 12. 06. B. 44 824. bundener Trammse. Carnelius Daluell Ehret, mei ² überetnander gelegter Syüber, meldhe npenzylindern. Heinrich Schäfer, Bonn⸗Süd, 11d. 309 775. Heft mit abreißbaren Anhänge⸗ 45h. 188971. Honigschleuder. Albert Küder li, 52b. 188,024. Stickmaschine. EmileHarleug. 28. 12. 05., M. 28 820. „7a. 188 176. Vorrichtung zum Färben des Ammare, B. St. A. Dertr. E. W. Horkins u. an ngsstele berwegt ch verhuncen ns. Sargstr. 60. 6. 5. 07. Sch. 25 662. adressen. Fa. Aug. Neustätter, Muͤnchen. 8. 5. 07. Schmid, Dübendorf b. Zürich; Vertr.: G. Heiden⸗ Lille, Frankr.; Vertr.: A. Ellict, Pat.⸗Anw., 65 b. 187 984. S wimmdock. Anders Fredrik Prägedrucks an den Seitenflächen von Flaschen⸗ Osras Pat.⸗Anmälte, Berlin SW. 11. 14. 3. 05. Böcklinghaus & Kerkenbusch. See. 5.5.07. 45. 309 643. Aus durch ein Gestell zusammen⸗ N. 6858. 8 1 reich, Sonnenburg, Neumark. 26. 7. 06. K. 32539. Berlin SW. 48. 15. 6. 05. H. 35 534. Wiking, Stockholm; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. kapseln. Carl Colllin, Offenbach a M., Alicenpl. 1. E. 107 B. 5775. altenen Platten von hornähnlicher Masse be⸗ 11d. 310 088. Schutzumschlag für Bücher, Dr. H. Weil, Fraakfurt a. M. 1, 825. 188 044. Vermbten und Barrichtung 35b. 309 722. Durch eine Ermmme an der sehender Dekorationsgegenstand für Beleuchtungs⸗ Füece s H. Dresden, reutzerstr. . .0. . . 8

45h. 188 121. Schutzvorrichtung gegen Hitze Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß R. Wirth, C. Weihe, 28. 11. 05. C. 14 116. 78 b. 188 103. Prägeverfahren mit Patrizen Er gen er daͤufede ge ner Haken 8 07. 82 daufs 1— II1e. 309 555. Durch g g.ne e verschließ⸗

F8 -en SS g dem Unionsvertrage vom 20. Ike. die Priorität 65 db. 187 934. Vorricht fabrlos Schleuderma schin Gebr. Heine, Viersen, Röld. träger. c8 15 empchen, erlin in den Zelten 15. 2. 6. 06. 8i rio 8 34. orrichtung zum gefahrlosen aus Papi . im & S Berlin. 6 S SZinen. 2 ine, „Röb. nä⸗ Heund Schneider, 8 1 K. 32 175. auf Grund der Anmeldlag Frankreih vom Aafnehmen von Seeminen mit mechenischer Zündung 16. “] 8 7. 06. H. 38 387. e es. Se 15. 309 732. Anzünder und Löscher für Petro. bare Post⸗ und Schreibmapve. William Caminer, 45h. 188 157. Legenest für Hühner. J. Muhl, 23, 6. 04 anerkannt. g Tito Noveno, Spezia, Ital.; Vertr.: Dr. D. Landen⸗ 75d. 188 089. Verfahren zur Nachahmung von 85 b. 188 125. Wasserpfasten mit Entmwässerungs⸗ 35. 309 757. Verbirndung rgenkrugfes eamkocher, bestehend aus Stiel zum Aufstecken des Charlottenburg b. Berlin, Kantstr. 93a. 28. 3. 07. Strukkamp a. Fehmarn. 2. 6. 06. M. 29 869. c . ziia⸗Mor⸗ herger u. Dr. E. Graf v. Reischach, Pat.⸗Anwälte, Schildpattgegenständen. Heinrich Haase, Rathenow. veutil, welches durch das in die Wasserdurchlaßöffnung mit dem Krawattenhalter duech —— endholzes und gebogenem Lappen zum Löschen der C. 5760. 45k. 188 122. Fliegenfänger mit über einen 54 b. 187 929. Selbsttätige Vorschubvorrichtung Berlin SW. 61. 20. 6. 05. N. 8091. 28. 8. 06. H. 38 606. mit seinem Kalben eintretende Hauptventil g fffnet eine entsprechende federnde Ausfdaree i amme sowie Aufhängehaken. Elisabeth Wilhelmine 11e. 309 575. Kasten zum Aufbewahren von Flüssigkeitsbehälter gestülpter Fanghaube. Gustav für Stanzmaschinen zum Ausstanzen von Karton und 67a. 188 126. Spiralbohrerschleifmaschine, bei 76c. 188 035. Lösbare Flügelspindel. Ludwig mird. Paul Dehme, Halle a. S., 15. Oskar Mutschelknauß 1. Serst Mur⸗schelknamsh. Zeia Surén, geb. Illgner, Metz, Bankstr. 22. Pbetooee ier, Ansichtskarten u. dgl, mit aufklapp⸗ Litsche, Berlin, Steinmetzstr. 2. 15. 8. (6. L. 23 046. ähnlichen dünnen Stoffen. Gabriel Mercadser, welcher der Hinterschliff der Bohrerschneidlippen an Sailer. München, Schommerstr. 18a. 1. 1. 07. 24 7. 05. D. 17 324. Pforzheim, Westl. Kal⸗Freꝛdrichte . 14. 4. . 21. 5. 07. S. 15 436. arer Stützplatte und Deckel, welch letzterer mit 46a. 187 950. Verbrennungskraftmaschine mit Mearseille; Vertr : Dr. W. Haußknecht g. V. sfels. der Umfläche einer umlaufenden Schleisscheibe durch S. 23 927. SSe. 188 179. Verbindung für Zementrohre M. 24 019. 8 4b. 309 778. Zünder für Gaskochherde, be⸗ einer seiner Kippachse entsprechenden Wand fest ver⸗ seitlicher Einführung des Brennstoffes. Dr. Ing. Pat.⸗Anwälie, Berlin W. 9. 11. 7. 05. M. 27 810. Schwenken des Bohrers um zwei in paralleien 76d. 187 936. Verfahren und Vorrichtung mit Fuß. bei welchen an beiden Stirnseiten rings⸗ 35. 209 823. Rockrafer Mre dzend aus einem durchbrochenen. mit Plantin⸗ bunden ist. Fa. Th. Wegner, Berlin. 4. 5. 07. Carl Weidmaan, Aachen, Goethestr. 11. 29.12. 04. 55b. 188 077. Verfahren zur Herstellung von Ebenen liegende Achsen erzeugt wird, deren eine fest⸗ zum Befestigen des Fadenendes der auf Spulmaschinen berumlasfende, bam Z sammenschieten der Rohre hausen, Elderfeld, Fredrichsfüuete 13. 2. 12. zrähtchen in einem allseitig durchlöcherten Gehäuse W. 22 397. W. 23 215. Zellstoff aus zerkleinertem Holz und anderem Roh⸗ steht und deren andere um die erste in einem Kreis⸗ gewickelten Spulen. Fa. C. A. Waldenfels, einen geschlossenen Hoölraum bildende Rinnen vor⸗ 32 485. sundenen Torfscheibchen. Johann Klein u. M. 11e. 309 614. Aus auf Stifte gereihten losen 46 b. 188 158. Verfahren und Vorrichtung fosermaterial mit Hilfe eines lektrischen Stromes. bogen geführt wird. ul Beier, Karleruhe i. B., Plauen i. V. 11. 11. 06. W. 26 661. geseben sst Cementwaarenfabrik Fritzlar 35b. 309 848. Kermacneöefetttgne, beechemn Virlmaier, Zürich; Vertr.: E. G. Prillwitz, Pat.⸗ Blättern bestehendes Buch mit in der Querrichtung zur Herstellung von Preßluft mittels einer im Zwei⸗ Isidor Kitsce, Philadelphia; Vertr.: M. Schmetz, Jollystr. 9. 11. 8. 06. B 44 729. 78c. 188 036. Verfahren zur Gewinnung einer Bechtel £ Biedendorf. G. m. 5. H., Frißlar. aus einem Knopf mit aalee Keh ie bihe aw., Berlin NW. 21. 11. 5. 07. K. 31 024. geteilten Blättern und mindestens zwei Stiften für takt oder im Viertakt arbeitenden Explostonskraft⸗ Pat. Anw Aachen. 13. 11. 04. K. 28 346. 67c. 188 127. Maschine zum beiderseitigen für die Herstellung von explosiven Gemischen sowie 29. 1.05. C. 13 350 Schast sowie gE Dae SDum kamg. 45. 309 807. Reibzündvorrichtung für Gruben⸗ jeden Blattteil. J. C. König & Ebhardt, maschine. Kelix Gouin, Paris; Vertr.: R. Deißler, 558. 6. 980. Klammer zum Aufhängen von Abziehen von Rasiermessern mittels umlaufender, für Filtrier⸗ und andere technische Zwecke geeigneten Schöneberg b. B. Se n. ee cbeitslampen. Wilbelm Seippel, Bochum, Hannover. 17. 5. 07. K. 31 073. Dr. G Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anxälte, Berlin Paypen, zen. Leder u. dal. Fa. Benno Schilde, an dem federnd gelagerten Rastermesser vorbei⸗ Kohle. Gocher Oelmühle, Gebr. van den Bosch I.; tr.: K. 30 895. Gr. Beckstr. 1. 22. 5. 07. S. 15 440. 11 e. 309 709. Sammelmappe mit einer an SW. 61. 20. 10. 04. G. 20 475. 95 8 88 en . ben. U streichender, ge schräͤnkter Schärfer. Karl Holzer, Soch, Rhld. 17. 5. 05 G. 21 351 6 Heri 25 at. 3 b. 309 868. Kragenkeammat Fe h. Siamm 4 d. 309 973. Gnn veit KeFs sängsn . & Fübrana se.n, ver⸗ . . ulequ mit verstell⸗ rg, 8 9 66 8 I. e areesgräs 5* 2 68. 22 w 9. 8 s 4 rrichter. il Gün resden, Pirnai . 10. ebbaren, dur⸗ b 1 Augsburg, Elias⸗Gollpl. C 319. 23. 2. 06. 79b. 188 037. Vorrichtung zum Entfernen von . 8. 8 —₰ Berlin. 2. R. . ☛☚᷑ E 8 7gg schestr Werschiebung 88 InI“

46d. 187 951. Verfahren zur Herstellung eines 11X“ Schlitzbreite, bei welchem das eine Rouleau H. 37 251. Zigarrenwickeln aus ihren Formen. Internatioual 49. 209 924. Petroleumlampe. Gabriel Du⸗ Thommen, Basel; Vertr.: P. Wangemann, Pat.⸗

salzfreien Gemisches von Wasserdampf und Ver⸗ durch Reibung, von dem anderen Rouleau mit. 98 8 1’n 8 68a. 188 128. Gemeinsame Schließvorrichtung Cigar Machmery Company, Jersey City, Bandendroucke e Unterteil 8 xe. b

8 : er, Pat.⸗Anw., Anw., Berlin W. 8. 14. 5. 07. T. 8547. —] —* . 8 12 b. 309 6223. Filtriergefäß mit die Stand⸗

EETEö’“ Seevasser. genommen nird; Zus. z. Pat. 164 017. Ovusche —2— au mand, n, Sudermannstr. 1. 7. 12. 05. n. 5 „. ,vr e für Haus⸗ und Korridortüren. Carl Sturm, V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. —₰ 1 . 8 24 883. b b X“ Straßburg i. E., Steinstr. 3. 6. 1.07. St. 11 789. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 40. 20. 5. 05. ¹ —— ne b5p 29½ .eoe. h.. he⸗ festigkeit erhöhendem Ansatz am Boden. Carl ö 8. Berühftn Idl eorgatan, 876. 188 168. Verfabren zur photographischen Sesetich fenern vit 1“ 8 1.88288 090. Vorrichtung zum Zerschneiden I 2 ü.. Gebrüder J.. Zwickan 3. 5.07. J. 7191. Müller, Dresden, Fürstenstr. 47. 21.5.07. M. 24282. 84 4 Uft. 8 g . 9 8 3 211 4 - * 8 Pnahe . 8 X 8 8 1 „p . Jr. S . . . 8 Dommund, Malteste. 22. 28. 2. 06. derhena eineg, n Mhaße n deschen Des emdes dee 29 elz. Pöcpo er. asn. Met. Oker. (nen giescnsin, sarbdengeeanneacse is Re cr v 20 512. re ee 8.298 eC2. S heceedesches ereesen ern dchsne 88 Pit die Stund

5 . 8 b 10 . 8 8 r; 3 aalstr. 23. 1“ 8 24 200. wa werner, Dresden, Dorn üthstr. 17. 26. 1. 07. 8 . hen 8 2 ne. 9 d stenstr 47. 21 07 M 24 283 9 188 099. eißluftmaschine. Fred. C. und einer darüter liegenden lichtempfindlichen Chromat⸗ 68b. 188 027. Vorrichtung zum Verriegeln K. 33 754. Monnet, find. . süse 11. 21. 5. 07. V. 5785. 8 Dresden, Für . 47. 5. 07 .24 3 schicht. Allgemeine Industrie⸗Gesellschaft m. von Oberlichtfenstern mittels Handstange. Alfred 79 b. 188 091. Zigarette oder Zigarre. Alfred s 8. 8019. 2 aze 15 ½ö Lö’-S Bemdbeshe v

5 . . einem geteilten Gehäuse gefaßter Filterschicht.

enkins, Hamburg, Königstr. 7, u. Carl Jost, 1 1 se2 86 . 9 S b. H., Berlin. 10. 9 03 W. 21 129. 8 ¹ b 1 Iar. Feutins Herne⸗ A. Specht u. J. Stuckenberg, 57 b. 188 164. Verfahren zur Umwandlung 8 * München, Dachauerstr. 99. 13. 2. 06. Fe2g—8. Berlin, Oranienburgerstr. 18. 27. 1. 07. 8 gle. mtiche me fabrik „U. gene. Akt.⸗Ges., Gelsen⸗ Fhen getellen, Gerct gesesger güice 1 9. 1 Enden. 16. 12. 05. A. 8733. gang .

Pat⸗Anwäͤlte, Hamburg 1. gSe 9 22 ** von Silberbildern in reine Farbstoffbilder unter An 8 Dru Cöln, Sudermannstr. 1. 2. 11. 05. W. 25 462. ldenden Metallverbindungen; Zus. 1 Pat. 187 289. ander entgegengesetzt bewegten Riegeln Ernst Lind⸗ mit dem Kernbalter oder Stempel bei Pressen, ins Deackammer ler 5— Scatah - . bei welchem die Wandungen in einer seinem 8. 8 2 7 8 8 8 D G ijel 82 b 8 . ’1 2 10 2 2 5 58 2 . 1 8 . 5 8 wel i it itli Ku un heiben u. . q Fan . aris; 5. . . . 5 1 8 L. 22 8 urg, u. ul Kaehler, gel. 16. 5. 06. K. 32 066. Irrtd Weihe, 2 E 1 Kr X d 3 8 1 8 8 ailte, S39. ,15 . S 7 i . 5 Sch 2 k Boden auf der ganzen Fläche mit Löchern versehen Verir: A. Gerson u. G. Sachse, Pat⸗Annälte, a 25. Preßgestell für bpdraulische 68c. 188 084. Scharnierband. Max Koffmahn, 80a. 188177. Vorrichtung zum Abschneiden . . Berlim SW. 13. den L-* a qI1II1I11XX““ Uher 11“““ darer Preßluft⸗Bohrhammer. Heinrich Flottmann, straße 9. 13. 5. 07. B. 34 468. i. B. 27. 5. 07. F. 15 689. 12e. 310 181. Vorrichtung zur Abscheidung

Berlin SW. 61. 23. 10. 06. F. 22 440. Oelpressen. Al⸗rander Austerlitz. Gvör. Ung; Wien; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen von Dachziegeln mit einer von oben auf den Lehm⸗ 7. 1 47 b. 188 101. Kugelhaltering. Stefan Vertr.: C. Gronert u. W Zimmermann Pat.⸗An⸗ u. A. Büttner. Pat.⸗Anwalte, Verlin SW. 61. strang einmwirkenden, vom hinteren Strangabschneire⸗ 4¹⁴) Beri b e— blnt nb Z2 184 671 AM. Qm cchtigungs 111““ ee 8 309 766. Selbsttätiger Berieselungsapparat, von festen oder süfsigen Körpern aus Gasen, Dämpfen baus 4& 42 bestebend aus einem Ventil mit Brause und einem oder lüssigkeiten. Franz Peter, Ternitz; Vertr.:

u1u. wälte, Berlin S7. 61. 2. 5 2 A. 12 004. 27. 1. 07. K. 33 773. bügel abhängigen Abschneidevorrichtung für die Nasen. 5* 58a 188 079. Verschluß für den Preßzylinder Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Leonhard Gnad, Waiblingen, Württ. 1. 5. 06. beransgegeden worden- 2 5. 07. B. 5787 sostem. b „Hochheide b. Hom⸗ Pat.⸗Anwälte Andreas Stich, Nürnberg, u. Dr. H. 310 589. 1 a2. Rt. b.. F. 985332,8 8 8 Pets. Berlin SW. 61. 28. 5. 07. P. 12 445.

Sch. 24 044. 5 1 47 c. 188 072. Vorrichtung zur stoßfreien von bodraulischen Oelpressen. L Felix Fourvier dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom G. 22 974. 8 Kraftübertragung. W. Facklam, Kaltenhof b. Dassow, & Cics. Magege⸗ Prbe, 8,Ee⸗ üei s hete 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung 80a. 188 178. Verfahren zur Herstellung von Gebrauchsmuster Meckib. 10. 11. 06. F. 22 517. . 12. 4 06 F. 21 6366 8g 98. in Oesterreich vom 28. 11. 05 anerkannt. Glashäfen aus angefeuchteter Hafenmasse. Fa. Aug. pe 2 8* 1 es 6 b. 309 759. Anzapfvorrichtung für Gär⸗ 129. 310 170. Elektrolytischer Rührapparat. 17. 187 988. Seüspanner mit Schrauben. 61a. 198 080. Rettungsvorrichtung zum Herab. J0 5 1028,028;tt Marken⸗Auftlebevorichtung. ee.le9. Großalmerode. 23. 5, 06. G. 23 089. 8 2— 3. bottiche. Eduard Joglmeier, München, Tumblinger. Dr. Georg Berju, Berlin, Wiesenstr. 45. 18.5. 07. prehe. Frand Ialoh Teemgenafenn. Elversberg lassen von Persoren an Cnem Ge e ves Kalt. Jakoh Weber, Stuttgart, Lerchenstr. 48. 8. 3. 06. 80b. 188 0289. Aus einer Mischung von Zement 1 Ein 8 3 F2.932*8 straße 11 23 4. 07. 3. 4508. B. 34 517. b. Saarbrücken. 19. 6. 06. F. 21,9. . mit zylindrischem Gebäuse und darin ein eschlosseren . 25 288. 1 und einem flüssigen Klebmittel bestehendes Zement⸗ ö tragun 9 1su 8 hrese 11,0 2 8.7.859 mit Anordnung ur 15b. 210 088. Epvesseregulator akne 228. Selbfttätige Kupplung für die Brem gewichten. Wesley R. Caln Dabid N Me aeeeeee1 . 22 211 299280,9 802 tellen angeordneten gemedten 8. aen azabme einer Femrde mit drki Walzen kessel. Aug. Hermann Söhme, Geisenkircha. g e 5 . 18 em en. e 8 in, te. geführtem neidmeißel. ristian Viall u. Josef Kopenhagen; Vertr.: Fran wenterley, Pat⸗Anw., 200 auffchlirsl. sseaegnere Schrif reisen Aufnab . En zeugen, bestehend aus die Anschlußbohrungen ent⸗ Kanbis, 3 . 18 Draßeck, Pforzbeim. 24. 6. 06. V. 6626. Berlin Sw. 68. 11. 7. 86. S. 23 62 . Köhren⸗Seßgerät , Fa. Jüdor Nuß,. 5. 07. —2 ½ Uenh Senbze feit .. Fr. 2 1X— . .: Dr. A. Levy u. Heine⸗ 70:. 188 030. Schärfer für Blei⸗, Tinten⸗ 80b. 188 092. Hesenes zur Herstellung von te Witt. Falunz⸗ . he 3 . 188 92 den Sbacen 8 eashes 2 1 Walzenzugmaschinen⸗Steuerung schli⸗ in Ventilen. Emil Leupold, Kalkberge,

haltenten, federnd gegeneinander gehaltenen und mit . ’. Schrägflächen aneinander schließenden Kupplungs⸗ mann, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 10. 05. und Farbstifte mit Minen von rauten⸗ oder linsen⸗ Kalksandsteinen. Sanfrid Wilgott Berglund⸗ imann. Paꝛ. 527—23824 scli 110

C. 13 974. an den Längsseiten mittels es Ta. 310. . 2 7298) 17 688 1 t inkl⸗ Emil 2 mit den Dampezufluß bei größter Füllung ab⸗ Ma 15. 5. 07. L. 17 685.

hälften. Lewis Cl. Cary, Chicago; Vertr. P. Müller, 8 förmigem Querschnitt. Brande & Fude, Berlin. Stockholm; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, 61a. 188 081. Vorrichtung an Feuerlösch⸗ 27. 10. 06. B. 44 440. 2 Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 11.3. 06. B. 42 482. E ler, ang ah. Tbe. 2188082. Cdeb bnderh m. Eupenerstr. 16. 16. 5. 07. D. 12 785. Sewing, Eickel b. Bochum. 17. 4. 07. S. 15 285.

Lr.m en G.nee. 1— 8 8 114 219. und Alarmeinrichtungen zum Aufhängen des die s B 4.2 . Deoppelwandiger Zylinder für „Tet S. I „des eie 70c. 188 031. In Hoch⸗ und Querstellung 80b. 188 093. Verfahren zum Härten und nede 2 b Wärmekraftmaschinen. Hermann Schnabel. Schöne⸗ Eöö bN 8 urd unter beliebigem Neigungswinkel benu Haltbarmachen von gefärbten oder ung 5 Gegen⸗ ber . 07. straße 18. 15. 5. 2 309 376. Armbandgeflecht. M. Holzer 14c. 309 704. Anordnung eines dorpelter Ab⸗ berg b. Berlin, Hohenfriedbergstr. 25. 19. 4. 06. iddes 1-cbn Forddvce Watt Aberteen S Fottl eee. mit aus Drabt hergestellter Srütze. ständen aus Gips und anderen Stoffen, wie z. B. 8 . . F81. 1ö,, . 2 esschlis mhn & Co Pforzbeim. 1. 5. 07. H. 33 256. angsrohres für den Abdampf bei Dampfturbinen. Sch. 25 503. . Fenen n, Jeznissr pat z —. 8* arl Reitemeyer, Oeyahausen, Bad. 16. 11. 06 Zement, deren Kristallwassergehalt bet einer Tem⸗ 5 2 2 Ianmnaben. Fa. Se 310 118. Reguliervorrichtung für die Otto Hörenz, Dresden, Pfotenhauerstr. 43. 13. 5. . 47s. 187 928. Hewegliche Rohrkupplung mit 20. 2. 06. F. 21 335. *. M. (R. 23580. peratur von über 1000 zerstört wird, durch Tränken 8 8 Su. d8 . Musterwalzen von Tapetendruckmaschinen, bestehend 33 377. in einer Verbindungshülse dicht geführtem Kugel⸗ Fůͤr diese wa. ist bei der Prüfung gemäß 70e. 188 032. Zeichenblock mit einem den mit Harz, Ernst Eberhard Hippe, Freberikeberg 3 2 b aus zwei um die Musterwalzenwelle drehbaren Hand⸗ 14c. 309 70 5. Anordnung einer ar gelenkpaar. Warren Alfred Greeulaw. Melrose 9 208 rg⸗ g gemaß Rand des Zeichenpapseres gegen die Unterlage b. Kovenhagen; Vertr.: E. Cramer, Pat.⸗Anw, rädern und einem auf der Musterwalzenwelle fest⸗ einem fliegend angeordneten Damp Feagande, Mes.e e. See!zi Hertr pt Znwane dem Unionsvertrage vom 14 15. 50 die Priorität 92 ern Grabow, Krotoschin. ern *‿ℳq 184 88½ H. 37 dg8,an sitzenden Schneckenrad 2 geeigneten Uebertragungs⸗ Ohg Hegen. Dresden, Pfotenhauerstr. 43. 13. 5. 07. . , nitz, u. W. n . 61. 4—2 3. 1. 07. G.? 3. c. 3 erfahren zum Umhüllen von jese d jenen. Maschinen⸗ H. 33 37. 1 26. 5. 06 G. 23 0999.. . auf Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 71a. 188 023. Verfahren zur Herstellung von flachen rechteckigen Gegenständen, insbesondere Schrko⸗ febar E““ 8. b. 2 Le. 209 894. Anordnung eines Rads 47 f. 187 926. Stopfbüchse für Wellen; Zus. 25. 2. 05 anerkannt. zerlegbarem Schuhwerk. Theodor Jewleff, Moekau; labentafeln, mittels emies rech!ecklgen 2fattes Stanniol Gärtelschloß mit 25. 5. 07. 24 289. gehäufes um ein fliegend angtordnetek f⸗ feld 8 b. 309 827. Wäschetrockner in Form einer turbinenrad. Otto Hörenz, Dresden, Pfotenhauer⸗

z. Pat 179 322. Paul Kugel, Düsseldorf, Gustab 63 b. 188 165. Wagen mit kippbarer Brücke. Vertr.: E. G. Prillwitz, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 21. ober Papier. Hans Westphal, Tegel. 11. 1. 06. 8 Pönsgenstr. 2. 5. 7. 06. 8 *2 11 Michael Wanner, München, Tegernseerlanstr. 127. 29. 12. (6. J. 9613. W. 25 008. . b, Friedenau, straßt 43. 15. 5. 07. H. 38 398. 6 flbssige 5. 07. D. 12 793. Frau Aline Kosub, Friedenau, 800,528. heteae Udmdschteher ugt

47f. 187 927. Kagelgelenkverbindung für Rohr⸗ 31. 7. 06. W. 26 095. 71a. 188 085. Verfahren zur Herstellung von Sle. 1 88 128b. Naneportgesäß fuür 1 8, leitungen. Emil. Schenk, Berlin, Paulstr. 19. 63b. 188 166. Federung für Fahrzeuge mit Schuhwerk. Theodor Jewleff, Moskau; Verir.: Lust u. dgl; Zus. 1. Pat. 165 682. „Uluffige -gb⸗ Aleber be. 8* EEEE Eahban rrzgerenunen bnnee beaß hr 13. 7. 06. Sch. 25 948 56 in einzelne Blätter oder Blattgruppen gespietzen] E. G. Prillwitz, Pat.⸗Auw, Berlin NW. 21. Lufr“ 5he herze, Tystem Paulus lie Heck. München Karlstr. 40, u. Marie Wäschestücken beim Strecken und Zusammenlegen maschinen. mil Zülchner, Wittenberge, Bez. 47. 188 159. Packung für Kolben und Kolben⸗ Blattfedern. r 4.ee Spiral Spriug 29. 12. 06. J. 9612. Heylaundt, G. m. b. H., Hannover. 24. 2. 05. * ee. Oedrens l. een. übe hen Rudolsenvt. Polcdam. 13. 4. 07. 1S1. schieber mit federnden Ringen von trapezförmigem, Company, St. Louis; Vertr.: Grnst v. Nießen, 712. 188129. Zwischen Brandsohle und 34 768. pPg. . . S. .. 8 1s 528 Tee 8

77 8 8 b. 309 521. Waschbrett aus Holz. Ibert maschine zwanzläufig geku

grg;ren;

1

274⸗

82

g. *

6

H. 24

274 1%„ 5 21. 5. 07. H. 33 467. 309 981. Mehrteilige Schablone, von Hampel, Wiese, 88 2 G 8 Pläͤtten von Straßburg i. E., Dreizehnergraben 37.

ach innen sich verbreitemdem Querschntlt. John Pat.⸗Anw, Berlin W. 50., 22. 9. 06, S. 22 206, soble gelegte sedernde, Einlage, Frlebrich Gdart, 517. 187, 097, Ueber bie Lhreite elnes obuu⸗ Bedrucken von Kreuzbodenbeuteln.

Thomas Wilson, Jersey Shore, Penns., V. St. A.;63 b. 188 167. Stoßdämpfvorrichtung für Fahr⸗ Rommerode, Hessen. 28. 12. 06. E. 12 206. tragenben Schüttguthaufens reichenbe fahrbare Ver⸗ Vertr.: M. Schmeß, Pat.⸗Ang., Aachen. 13. 6.06. zeuge. Richard Henꝛvy Stevens, Chigwell, n Limothy 71e. 188 130. Maschine zum Nageln von lavevorrichtung. Rob 96 Gonbeytng Nelt Com⸗ W. 25 858. H Hall, Romford, Essex, Engl.; Vertr.: C. Fetlert, Schuhwerk. Albert Francis Preston, Cast Poston, paut, New Pork; Batr.: Pr. pHomburger, 47g. 188 073. Druckregler für mit Abdampf G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Hat⸗ Mass, V. St. A; Vertr.: F. C. Glaser, 2. Glaser, Pat.⸗Anm, Berlin W. 8. 1,. 4. 06, R. 22 547. und frischem Kesseldampf gespeiste Heizungsanlagen. Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 11.06. St. 11 626. O. Hering u. E. Pei, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 W. 63, 161 e. 188 040, Fahrhare Ablösch⸗ und Werlabe⸗ C. F. Scheer & Cie., Feuerbach b. Stuttgart. 63c. 187 995. Drehbare Verbindung des 22. 5. 06. P. 18 523. vonichtung für Kols. Walter Cchunlacher, Püssell ve. K 9. beba 1ieesn v.eenen mit L- eeeng. ven. 22 N. canbesssch 822e. 8* vurch den dorf, Herderstr. 66. 1. 6. 06. 25 741. 1

. Sperrhebel zum Anzie on Motorfahrzeuge. Taimler toren⸗Gesellschaft, agbolzen beeinflußtem Autziecher. Baptist Goebel S75.98,7 SSd keben un hetgndm egteaebene z. Slanaan. 10,17,590 P. 10418. es Per de Nhenban Pai-Aen, Kerlin eaeeam 27½*11988 148 9. Zabn über ⸗Wechsekgetriebe 1an. Rereß 92972, Ba Sh agac. . 81, 545. 8.,a2⸗ bjita prantwertlicher Fedafsaur; rangfeld

. . Zeahmäder⸗ selgetriebe. z⸗uge. Rudo⸗ ohlke, Hohenlinde, u. or c. . orrichtung zum selbsttätigen 1 * 3 üdk. Raͤ 90. H. 38 2. Mercedes GBureau⸗Maschinen⸗Gesellschaft Neu⸗Heiduk b. Königshütte. 10. 12.05. G. 22 224. Purchblasen von Geschützro sh digüb⸗ 92% Direttor Pr. Lyrol in Charlottenburg. S 07 öv Stramgfeld. Groß⸗Räschen L. 1. .evorelchcang für Maneer Berlin. 19. 12. 05. H. 28732. sct m. b. H., Berlin. 2 5. 06. M. 29 684. 62c. 188122. Vorspannwagen für Lastzüge. Rohrrücklauf. Sociéte Schneiber 4£& Eie, Verlag ber Grpebvitten (Hetbrich) in Heiltn. 1 G Bem denr ön 7. 1. 309 716. Laterne für Wagen, Automobile] kasten, durch welche sämtliche Heder zugleich mit 186. 280 ü;Ie 98 49 b. 187 952. Saelbsttätige Schalt⸗ und Teil- Er. Troost, Halensee, Kurfürstendamm 160. 17,2%. Le Creusot; Vertr.: M. Mintz. Pat.⸗Anmw., Berlin Prud vber Noroheutschen vuchpruckeret und Verlast- Freudenderger. . und durch Siebe q slauf nach oben oder unten 1eens röe 828.2. 99,277 Halter ur Verhinder des

vorrichꝛung für Kegelräderhobelmaschinen. Fritz T. 11 011. sSW. 11. 28. 4. 05. Sch. 23 720. Hnstalt Balin W., Wilhelmstrahe Nr. 32, 8 8 b 8 seedeckr der Carl Pattberg, Duißburg, 1a. Bastedede. SerTnoe.. Se riedrich⸗ 14. 16. 5. 07. P. 12 411. 10 082. Kontrollmaßband für

““

welcher jeder Teil wieder aus zwei durch einen 8d. 309 928. Bügelapparat zu 1 Face Sie verhundenen Teilen besteht. Jakob 2— an Oberhemden, Vordemden ug. * 12* 88 v. Devahnlbah Rotations 1 erlin. Waldemarstr. 2 cke Ha ver. B. n . 8

88. F8. R.17 848. ..e. Oehen b. Henne vruckpressen zum wechselnden neen von Rollen⸗

2309 676. Gasglübdlichtlat deren Glas⸗ F. 15 662. 8 mit einer mit Kontreung veesedenen Zugvor⸗ Sd. 3210 005. als Dampfwasch⸗ papier und 8 Hand n Bogen. 2 rich verbunden ist. Ehrich & Graetz, Berlin. maschine zu benutzender schkessel. Carl Bach. möller * .H., Lengerich 1. 5. -r. G. 10 092. Hagen . . Körnerstr. 106. 8., 6. 08. B. 31522. 24. 4. 076,0 93. Farbverteilungtwalhe mit 4a. 309 683. —— ühlichtbrenner Sd. 210 102. Plättbrett mit einem ·— ö 8 ———öVö Pelfäden be. in Verbindung mit Augenschoner Schirmträger , Anguft Veyn, Driesen, Kr. Friedeberg. Bees 2snge ervane ee e.

q

*

vez5*

2