Wetterbericht vom 25. Juni 1907, Vormittags 9 ¼ Uhr.
rmawan wvr-⸗ ——
treffenden Anmeldung eingereicht werden. ne nachträgliche Ein⸗ Hamburg, 24. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren per Kilo⸗ reichung von Zeugnissen ist unstatthaft, und Erklärungen des An⸗ 0 Br. .
“ Zeugnusse nachträglich einreichen zu wollen, bleiben wertlos, v Gd. Sllber in Barren per Kilogramm Name der da bei der Verzollung das Vergleichen des Zeugnisses mit der be⸗ „Wien, 25. Juni, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Beobachtungs⸗
6 Iun 5 wve ha 1“ 88 8 Kö G 2 1 .1 8 1 . n 8 “ ncamenit Waren bezeichnet sind, die nach gire4e dignts⸗ 29/M zar e.gehh.e de dr,9, Argrn 9 finton stärke 8³à* 24 Stunden d bN8 ves. und öniglich Preußischen Staatsanzeiger
mehreren Anmeldungen verzollt werden, so ist das Zeugnis bei der Rente in Kr.⸗W. 93,50, Türkische Lose per M. d. M. 185,00, b 1““ ersten Sendung der ersten Ausfertigung der Anmeldung beizufügen, Buschtierader Eisenb⸗Akt. Lün Nordwesthahnakt, Lit. B per Borkum .. 150,3 SW a colkig . 1—“—“ 1 C“ e. Berlin, jenstag, den 25. Juni “ 8 1
während in den übrigen Anmeldungen nur zu vermerken ist, daß das ult. —,—, Oesterr. Staatsbahn per ull. 665,75, Südbahngesellschaft Nachts Nierersär — Be PWöhes hizö “ — 1. Untersuchungssachen. 6. Kommanditgesellschaften, auf Aktien und Aktien . g
Ursprungszeugnis in unbeglaubigter Abschrift eingereicht ist. — Zu] 138,25, Wiener Bankverein 935,00, Kreditanstalt, Oesterr. ver ult. Keltum. — 750 7.ꝗSʒW. S5wolkig derschkk. dasaig. diesem Behufe ist der Anmelder verpflichtet, gelegentlich aller 648,75, Kreditbank, Ungar. allg. 751,50, Länderbank 433,00, Brüxer Hamburg. 754,.0 SSW b woltig Regenschauer 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellun „ 8 8 Femeandtgeglgefeeg f Afnen nn meist bewölkt 3. kafof⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 6 entli E “ 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 6
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛ ekck. 98 9. Bankausweise.
ziemlich heiter V 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verehieden Pelanatimachiingen.
ziemlich heiter
ziemli iter 1 Versteigerungsvermerk ist am 7. Mai 1907 in das 1) Wechsel an eigene Ordre, am 1. Oktober 1891] hier, zuletzt wohnhaft in Darmstadt, für tot b ch heiter 8 1) Untersuchungssachen. Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der von Konrad Henbuch in München auf Ottilie Hohen⸗- zu erkläeth Die bezeichnete Vrteat,nefür wird
Nachts Niederschl. 8 A 1 8 teckbrief. ushang an der Gerichtstafel. ester in Pöcking gezogen und von dieser angenommen, aufgefordert, sich spätestens in dem auf Samstag,
Nachts Niederschl. 1 den Arcchitefeee Aeolechweitzer, Gbe Verlin, N. 20 Brunnenplatz, den 14. Mai 1907. fällig am 1. Januar 1892, lautend auf den Betrag den 18 eei, siha g6 Vormittags 11 Uhr, 82 ztemlich heiter am 22. September 1875 in Dessau, ftüͤber in Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Weddiag. Abteilung 6. 1 von 800 ℳ 26 ₰; dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 219, anberaumten
7. 2.) Wechsel an eigene Ordre von demselben Aus⸗ Aufgebotstermi lden, wi 1 4 öu“ “ Zwangsversteigerung. steller an die gleiche Trassatin es 1 den dieser Se e n winsigenfalns die Eodet⸗
Regenschauer— verborgen hält, ist die Untersuchungshaft wegen Be⸗ i Wege der Zwangsvollstr in b s if — truges verhängt. Es wird ersucht, deeeee ver⸗ Berlin, Koloniestraße 32. gS Cn e2 angenommen, lautend auf den gleichen Betrag, über Leben oder Tod der Verschollenen, zu erteilen meist bew kt basten und in das nächste Gerichtsgefängnis abzu⸗ des Königlichen Amtsgerichts Bertin⸗Wedding bön fällig am 1. Apceil 1892. 1 vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Auf⸗ meist bewölkt lefern sowie zu den Akten D. Nr. 164/07 sofort den Umgebungen im Kreise Niederbarnim Band 97 Die Inhaber der bezeichneten Wechsel werden hier⸗ gebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Vorm. Niederschl Mitteilung zu machen. j Blatt Nr. 3890 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ mit aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine, der Darmstadt, den 19. Juni 1907. Nachm. Meederschl. Wreschen, - Jun⸗ 12. üht 8 Hegngetesesne auf den Namen des Kaufmanns eee an. deeah Pe . hne 127606] Großzherzogn det Kargericht I. 1 FüFreeA. eefwen “ gliches Amtsgericht. lexander Wassermann zu rlotter er 8,— 5 1 ufgevot. enisteht, daß eine Ware nicht aus einem Vertragsstaate stammt, ob. Aktienumsatz 140 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn⸗Zins⸗ 22 äe8e Dr. Scholtz. JFlaa Mienzcresund Zemeve cle Mühass genhe.. dhet dem unterfertigten Gericht anzumelden und die Der Justigrat Leverson ia Berlin hat als Nach wohl ein Ursprungszeugnis eingereicht ist, so haben die Zollämter, rate 3 ½3, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3 ¼, Wechsel auf 1 (Wülhelmshaxv.) [27832]. geborenen Hillges, zu Berlin eingetragene Grundstück .. vorzulegen, widrigenfalls deren Kraftlos⸗ laßpfleger für die unbetannten Erben des am 8. März ohne die Warensendung aufzuhalten, das in Betracht kommende London (60 Tage) 4,83,95, Cable Transfers 4,88,05, Silber, Com⸗ Stornowav 750,4 S 1 Regen — Nachts Niederschl. 2Der in den Akten UR II 262. 92 hinter dem am 30. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, erklärung Fw. 1903 m Berlin verstorbenen Rentiers Friedrich Zeugnis behufs weiterer Ermittelung seiner Richtigkeit an die Zoll⸗ mercial Bars 67 ⅛, Amalgamated Copper 81 ⁄. Tendenz für Geld: (Kiel) Fabrikvirektor Wilhelm Sperling, geboren am durch das ünterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, co. s “ Joachim Rogge beantragt, den verschollenen Arbeiter direktion zu senden. “ 8 uͤber die Stetig. Malin Head 751,3 W 6 bedeckt Regenschauer d Dezember 1847 zu Aschersleben, wegen wieder Brunnenplatz. Zimmer Nr. 32, I Treppe, linker Der 2 tssch 9 A. Fiscgrst Heinrich Winkelmann, geboren den 7. Juli 1865, Durch vorstehenden Erlaß werden sämtliche, früher über die Rio de Janeiro, 24. Juni. (W. T B.) Feierta —;—U Vustrow 1. M. bolter Unterschlagung unter dem 18. Juni 1892. Flügel, versteigert werden. Das Grundstäck ist mit er Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. zulebt Feeha Femr en n, Dectenan, von b8 ab b erre u anderscha efindlich, für tot zu erklären.
Ursprungszeugnisse von Waren ergangenen Bestimmungen, soweit sie Valenti 756,1 3 Reger Nachm.Niedersch! EEEe““ J6 Valern Reinertrag sowie einer Fldcer von 178 (27614) Beschiuß. diesem zuwiderlaufen, aufgehoben. (Srpske Novine.) Wrerro 18 eecdeeVicraral alasftig. 18. d, 1907 3 1 1 di am sartendlatt2e, Parelteanummer2hac 998 zc. Für den Gastwirt Peter Koppelkamm zu Neuer⸗ Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich
8 b . Königl. Staatsanwaltschaft tl. zur Grundsteuer verankagt und in der Grundsteuer⸗ burg ist im Grundbuch von Nasingen Artikel 29 in spätestens in dem auf Donnerstag, den
Unter dem Tgel Mllpens h Gegper dit euen evcschegt &e gehlgh .,P5le Fons Zt, Z”sp dnnenmawes easthesnsch. Lberdeen-— 1487 veneen 4 grgen Jabzis Niedercl. v11A“*“ Jn lg ar Lip sest raumten Ausgebottermine umelim widrigecfalg de schienen, welche die Debatten wiedergibt, 1. durch die Frage dc Westfälischen Kohlensvndikats für die Tonne ab Werk.) I. Gas⸗ und . (Magdeburg) zuletzt daselbst wohnhaft gewesen, zur Zeit ohne bel Der Versteigerungsvermerk ist am 20. Fehrns 1907 13. August 1900. Dem Koppelkamm ist der über 11“ 85 Th, Melche Aus. Erweiterung des Eisenbahnnetzes auf Ceylon in der gesetzgebenden Flammkohle: a. Gasförderkohle 12,50 — 15,00 ℳ, b. Gas⸗ Sbields 2751,5 SW 3 bedeckt Regenschauer kannten Aufenthaltsort, wegen Vergehen gegen in das Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt diese Posten gebildete Hypothekenbrief abhanden ge⸗7 r er Tod de erschollenen zu
Körperschaft, in der Pflanzergesellschaft und in der Handelskammer flammförderkohle 11,50 — 12,50 c. Flammförderkohle 11,00 bis v. 3 . — der Aushang an der Gerichtstafel. kommen. Der Inhaber des Hypothekenbriefs wird erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens flammf — ℳ6, (Grünbergschl.) § 2, 7 des Süßstoffgesetzes vom 7. Juli 1902 in Berlin, S 27. Mat 1907. aufgefordert, spitestens in dem auf den 26. August im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen
hervorgerufen sind. Es handelt sich dabei um den Ausbau des Eisen⸗ 11,50 ℳ, d. Stückkohle 13,50 — 14,50 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 bis 265b b b wi deunlich heite — V bahnnetzes nach Ratnapura, Mannar und Badulla-— Passara auf einer 14,00 ℳ, f. Nußkohle gew. Korn I und 11 13,50 — 14 25 ℳ, Fecsses 15- e wmalbg. kerban Ie) EEE Se eeschundigte Aurter rehacgie. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung7. 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter. Dortmund, den 13. Juni 1907. Gesamistrecke von 132 engl Meilen, die die Tee⸗, Kakao⸗ und do. do. III 13,00 — 13,50 ℳ, do. do. IV 12,00 — 12,50 ℳ, g. Nuß⸗ Jele d'At 766,0 WSWb wolkig meist bewölkt 8 deshalb auch die öffentliche Klage gegen ihn er⸗ [7896] Aufgebot. zeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin Königliches Amtsgericht.
Kautschukpflanzungen dieser Gegenden erschließen soll. ruskohle 0— 20/30 mm 8,50 — 9,50 ℳ, do. 0 — 50/60 mm 9,50 — 2 1 EFriedrichshaf) hoben ist. daß auch der gegen ihn durch den Kaiser⸗ Der Oberst und Kommandeur der Hrurtkadetten. seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, [27607] Aufgebot. F 1/07.
Das Buch, dem eine Karte der auf Ceylon bestehenden und in bis 11,00 ℳ h. Gruskohle 7,00 — 9,50 ℳ; II. Fettkohle: lichen Untersuchungsrichter dahier erlassene Haftbefebl anstalt Groß⸗Lichterfelde, von Witzleben, hat das widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Die Ehefrau Nikolaus Brüchert, Christina geb. Ausstch eengzochen EEE1uu“ W 88 Feeete. 11980 1 HeeeS “ 1260,ℳ Se. Mechlen. 1028 gle. e wolgg gerechtfertigt erschan, Sutter bverbsss Hef Voll. Aufgebot der angeblich verbrannten Großb. Hess. folgen wird. Gilscer in Waldhambach hat beantragt, den ber⸗ 1 0 1 7 7 b „ Sexeve 7 8 8 8 „
(Bamberg) Sg Schuldverschreibungen: Nr. . Neuerburg, den 20. Juni 1907. pbüipp Fivesor, Sohn der Wilhelmstraße 74, im Zimmer 174 für Interessenten zur Einsicht⸗ bis 14,20 ℳ, do. do. 11 13,50 — 14,50 ℳ, do. do. III 13,00 bis Grisner . 754,1 WSW S wolkig zuge desselben durch die Flucht entzogen hat und sein chuldverschreibungen: 1) Serie C Nr. 1614 der Königliches Amtsgericht. “ Philipp Roeser, Sohn der Margaretha
nahme aus. Nach Ablauf dieser Auslegefrist kann es auf Antrag 14,00 ℳ, do. do. IV 12,00— 13,00 ℳ, o. Kokskohle 12,25 — 13,25 ℳ Paris — 761,6 WSW wolkig — derzeitiger Aufenthaltsort unbekannt ist, F 4 % Anleihe vom Mai 1894 über 500 ℳ, um das Jahr „für tot zu erklären
be- ¹ 1 die Voraussetzungen der §§ 318 und 332 H.⸗P.⸗O. 2) Nr. 9757 der 3 ½ % Anleihe vom 3. November [27612] L“ SDder bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich auch an auswärtige Interessenten auf kurze Zeit übersandt werden. 111. Magere Kohle: a. Fördertohle 10,00—11,00 ℳ, d. do. SS ü 1897 über 500 ℳ und 3) Nr. 9758 derselben Anleihe 3. . 3 6 spätestens in dem auf Freitag, den 17. Januar “ v melierte 1025 - 12,25 ℳ, c. do. aufgebesserte, je nach dem Stück⸗ Mlissingen — 754,2 WSWSwoltig gegeben sind, aus diesen Gründen wird das im ) rselben Anleih bueke Zwecke der Anlegung eines neuen Grund⸗ F ₰
sehalt 12,55 — 14,00 ℳ, d. Stückkohle 13,00 — 15,00 ℳ, e. Nuß⸗ Helder — 749,9 SW 7 wolkig Deutschen Reiche befindliche Vermögen des An⸗ über 500 ℳ, ausgefertigt von der Groß. Hessischen blattes hat der Magistrat von Lauban das Auf⸗ 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗
E ldigt it Beschlag belegt. Dies Staatsschuldenverwaltung zu Darmstadt unterm 30. V. gebot des in der Grundsteuermutterrolle de de. zeichneten Gerichte anberaumten Aufgebotstermine Ausschreibungen.. hle gerc. Korn 1 und 11 14,50 —17,50 ℳ, do. do. 1I1 1600 Bodoe — 770,0 SSW 4 Regen gischatdigten Wit sgeschlag, deregt., Seeler Bfschius 1890 benw. 3. XI. 1397, Pen . gehot den ic der Srmnsteuermunenrole des elgeinne. zu melden, wiorigenfalls die Todeserklurung erfolgen
Neuen Mülhauser Zeitung und im Mülhauser Tag⸗ der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem stuücks Kartenblatt 9 Parzelle 627/596 Wiese an der wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder blatt durch zweimalige Einrückung zu veröffentlichen. auf DPienstag, den 3. Dezember 1907, Vor⸗ Obermühle von 1,29 a, und der Mühlenbauer Gustav Tod des Verschollenen zu erteilen. veraögen, ergeht Mülhausen, den 14. Juni 1907. mittags 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, —2 in Lauban das Aufgebot des unter demselben die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Kaiserliches Landgericht, I. Strafkammer. Zimmer 222, anberaumten Aufgebotstermine seine Artikel der Grundsteuermutterrolle eingetragenen Gericht Anzeige zu machen. (gez.) Dr. Frbr. v. Huene. v. Joeden. Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, Grundstücks Kartenblatt 8 Parzelle 283/164 Garten Drulingen, den 19. Juni 1907. Dr. Hagenauer. nügrtte sac die Kraftlozerklärung der Urkunden er⸗ am Queis von 5,34 a Es werden daher Katferliches Amtsgericht. Beglaubigt. 8 V folgen wird. 1 alle Personen, die das Eigentum an diesen beiden [27608 Aufgebot. F. 3/07. 8 Der Landgerichtssekretär: 1 Darmstadt, den 15. April 1907. 1 enee Grundstücken in Aaspruch nebmen, auf⸗ a081 0, Marie von Grünberg, die CCö8S Knoche. 6 8 Großherzogliches Amtsgericht. . gefordert, spätestens in dem auf den 23. Sep⸗ einmal bei Postmeister Von⸗Eiff in Grünberg be⸗ [278311 Fahnenfluchtserklärung. [7917] Aufgebot. tember 1907, Vormittags 9¼ Uhr, vor dem dienstet gewesen sein soll, ist vor langen Jahren bei In der Untersuchungssache gegen den Musketier Die Frau von Linstow, geb. von Levetzow zu Neu⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumten der Bezirkssparkasse Grünberg ein Geldbetrag an⸗ der Landwehr 1 Alfred Keller aus dem Landwehr⸗ strelitz, vertreten durch Herrn Wilhelm Rust, In. Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigen⸗ gelegt worden, der jetzt etwa auf 300 ℳ angewachsen bezirk Lörrach, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund haber eines Bankgeschaͤfts daselbst, hat das Aufgebot falls sie mit ihren Rechten auf die aufgebotenen ist. Ueber die Persönlichkeit der Marie Müller ließ der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der der von ihr angeblich versehentlich vernichteten vier/ Grundstücke ausgeschlossen werden. ““ sich nichts feststellen, sie muß jedoch das 31. Lebens⸗ §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung der Be⸗ Aktien der Rostocker Bank hierselbst über je 500 ℳ Lauban, den 19. Junt 1907. 8 suahr längst vollendet haben. Großh. Ortsgericht schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Nr. 3567, 3789, 3869 und 3950 unter Ueberreichung Königl. Amtsgericht. Fröünberg hat bescheinigt, daß seit mindestens 1893 Colmar i. E., den 21. Juni 1907. der zugehoͤrigen Erneuerungsscheine mit Gewinn- [26516] Aufgebot. F. 6/07. 1. nichts von der Müller bekannt geworden ist. Es ist Gericht der 39. Division. anteilscheinen Nr. 58 bis 66 einschließlich beantragt. *⅜Die Ebefrau Anna Elisabeth Junghane, geb. deshalb mit Bestimmtheit anzunehmen, daß die [27830] Fahnenfluchtéerklärung. Der Inhaber der wird aufgefordert, spaͤtestens Köhler, in Vockerode hat beantragt, ibren Ehemann, Müller verschollen ist. Es ergeht deshalb gemäß In der Untersuchungssache gegen den Füsilier 2. 8— er- den verschollenen Bergmann Adelbert Martin Jung⸗ I. f. 3.⸗P.⸗O. an 128 Verschollene g- Auf⸗ Christian Wittmann 11/80, geb. 9. 3. 1888 insr ke hechdichn i. e e e anbe, haus, zuletzt wohnhaft in Vockerode, für ot zu forderung, sich spätestens im Aufgebotstermin, Frankfurt a. M., wegen Fahnenflucht, wird auf raumten asge 8. ermine 8 ne Rechte anzumelden erklaären. Ver bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ Dienstag, den 7. Januar 1908, Vormittags Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs und die Urkunden vorhn egen, widrigenfalls die fordert, sich spätestens in dem auf den 17. Ja⸗ 9 Uhr, zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichteordnung b öee wird. — nuar 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem erfolgt. Diejenigen, welche Auskunft über Leben der Beschuldigte bierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 8 ne t unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine oder Tod der Verscholenen zu erteilen vermögen, Fraukfurt a. M., den 22. Juni 1907. roßherzogliches Amtsgericht. uu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen werden ö“ spätestens im Aufgebotstermin⸗ Der Gerichtsherr: ngel 8 richt zu Bremerhaven h mü 6. od des Ver ollenen zu erteilen vermögen, erge de M. — 3. Frhr. dWe Kriegsgecschtsrat. Ees sünhn een 8 bee die Aufforderung, spätestens im Aufgebotztermine Großh. Amtsgericht Grünberg. [27829] Auf Antrag des Schiffers Wilhelm Kleemeyer, dem Gericht Anzeige zu wa 5 8 .27609] 8 4 8 .Die unterm 25. April 1997 gegen den zur Dis⸗ in Einswarden bei Blexen wohnhaft, wird der un⸗ Abtervde, den 14. Juni 1907. 8 8 Zur Herbeiführung der Todeserklärung ist von position der Ersatzbebördelf entlassenen Musketier bekannte Inhaber des Einlegebuchs der Städtischen Königliches Amtégericht. dem Steuereinnehmer Ernst Fulius Müller in II. Klasse Emil Roßberg, geb. am 21. 5. 1882 zu Sparkasse in Bremerhaven Nr. 8757, dessen Gut⸗ [27601] Bekanntmachung. Berthelsdorf, als Abwesenheitspfleger Ernst Wilhelm Zadel, aus dem Landwehrbezirk II Berlin erlassene haben am 1. Januar 1907 562 ℳ 32 ₰ betrug, Aufgebot. 8. Mehnerts, das Aufgebot des um 13. April 1839 in Fahnenfluchtserklärung und Beschlagnahmeverfügung hiermit aufgefordert, das bezeichnete Buch unter An- Lina Manderschied, Witwe von Otto Spitzfadem, Burkersdorf geborenen, zuletzt in Berthelsdorf wohn⸗ wird hiermit aufgehoben. meldung seiner Rechte auf dasselbe spätestens in dem in Bergtabern hat beantragt, ibren Bruder, den ver⸗ haft gewesenen. seit 1887 verschollenen Geschäfts⸗ Schöneberg I, den 20. Juni 1907. biermit auf Mittwoch, den 25. März 1908, schollenen Bierbrauer Konrad August Manderschied, agenten Ernst Wilbelm Mehnert heantragt worden. Gericht der Landwehrinspektion Berlin Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier⸗ zuletzt wohnhaft in Bergzabern, für tot zu erklären. Aufgebotstermin wird zuf den 3. Januar 1908, 114X“ selbst anberaumten Aufgebotstermine dem Gericht Der beieichnete Verschollene wird aufgefordert, sich Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Der Gerichtsherr: “ vorzulegen, widrigenfalls dasselbe für kraftlos erklärt spätestens in dem auf den 9. März 1908. Vor. Königlichen Amtsgericht anberaumt. Der bezeichnete 5ö12. werden soll. mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens im ichura, Bremerhaven, den 7. Juni 1907. — Sitzungsaal — anberaumten Aufgebotstermine Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ “ 8 Oberst und Kommandeurr. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 2 erfolgen wird. An alle, welche Auskunft [26504] 11“ Schlingmann, Sekretär. 353 —2 e-v22 8 Leben — über 8— en — 1I —— A. Ar 3/07 od des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht vermögen, eht d ’ 1 . Seit Januar⸗April 1906 ist der Preis für Roh⸗ September⸗Oktober 6,36, Oktober⸗November 6,27, November⸗ I“ 1s19 5. Kormpa nie Infanterieregiments Nr. 161 erlassene Marienau b. Mechernich, hat das Aufgebot zum Gerichte Anzeige ju machen. eh. 132918 1 1907 eisen um rund 26 % und für Stabeisen um rund 22 % gestiegen. Dezember 6,23, Dezember⸗Januar 6.21, Januar⸗Februar 6,20, Fe⸗ Säntis. 564,2 6 wolkig — 0,4 Fabnenfluchtserklärung wird hiermit aufgehoben. Zwecke der Kraftloserklärung von vier ihr angeblich Bergzabern, 92 1een 8 Herrnhut, e.as 1 . 8
Die Eisenmaterialien müssen im laufenden Jahre seitens der Berg⸗ März 6,20. J777, Ibede 10,0— 7. eenen, von Phil. L in Würsel — 4 8 “ um rund 18 20 %0 höher aocli wfeden. Pemgennah bruar nlars 950. 21. Junt. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen Facans va. a9 E enen-107— e Prier, den 18, sucn 110, Diviston. verloef egancegfn nf eher,sgefarsn naefeei (27802) a. Aaccserce Söbtinses. H.etle Hesertnee, Sereni nesswnna) Zn ge.n.; b —1 40 9 ö“ 1“ 6 B.) (Schluß.) Rohzucker Ein Maximum über 768 mm liegt über Spanien, ein ost nnmemsiieidmam nnbe Aachen gehogenes 88 vonroiefee kictgeen Shn. Die K. Staateanweltflect Einttaart hat den An⸗ 1997 folgendes Nafg bor erlassen: Anna Marie 3 g ab uständiger Seite wird darauf aufmerksam gemacht, daß stetig 88 % neue K vndition 23 ½— 28⁄. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 wärts fortschreitendes Minimum unter 743 mm über Südnorwegen, “ FrE 9 Fe 26. Juli 1907, trag gestellt, den Johann Jakob Renz Weber von Schnorr, geh. Hoffmann, Sefselflechterin, in Kandel ehn. iemlich beträchtlicher Teil bereits seaher geloster Stüͤcke der fa -i0) xg Juni 26 ¼, Juli 26 ½, Juli⸗August 26 ¾ Okkober⸗ ein Teilminjmum über der südlichen Nordsee; ein neues Minimun 279 1t ö “ Sindelfingen, vor vielen Jahren nach Amerika ent⸗ wohnhaft, Ehefrau des zuletzt allda wohnhaft ge⸗ M anischen 5 % igen äußeren Anleihe von 1899 von Za na 275 1 — hat sich westlich von Irland gebildet. In Denutschland berrschl -. 2) Aufgebote, Verlust⸗u. Fund⸗ 8 11“ E August 1907, wichen und längst verschollen, für kot zu erklären. wesenen Steinbrechers Joseph Schnorr, beantragt, den Besitzern bisher noch nicht zur Einlösung gebracht worden ist. manmsterdam 24. Juni. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good vielfach frischen südwestlichen Winden veränderliches, 8.J a. kühles 1 3 stellun en u der I. haentvagt. Der Inhaber wird auf. An den Verschollenen ecgeht desbalb die Aufforde⸗ ihren seit 1887 verschollenen Ehemann für tot zu Die verspätete Einreichung ist für die Inhaber mit Nachteil verknüpft, ordinary 34. — Bankazinn 112 . Wetter. Im Westen sind vielfach “ 42 8 48 sachen, à üste g * g gefordert, spätestens in dem auf den 24. Januar rung, sich spätestens in — † Freitag, den — dr ze 1ö. 2 v. rte. 5 nen, te Aufgebots⸗ empfiehlt sich daher, die Stücke auf die Verlosung hin zu kontrollieren. Raffinietres Type weiß loko 22 bet. Br, do. Juni 22 Br., 8 8 8 8 * 8 1199867 Seeeen vr.n2 soll das in een L.g-gs he mee wanhe 105 Janensc Wöehsraen - Aufgeboks⸗ Mp — widrigenfalls die Todegerklärung Die Liste der Restanten befindet sich im Inseratenteil dieser Nummer. do. Juli 22 ½ Br., do. August⸗ September 22 ¼ Br. Fest. — 8 6 Im Wege der Zwang seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, termine zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung ersolgen wird, 2) an alle, welche Auskunft über Leben
““ E114“““ 88 Berli im Grundbuche von den Umgebun den⸗ T. B.“ b Bruttoei 8b 8 erlin belegene, im Grundbu ng — en er⸗ 1 würde. Eb t an alle, welche Aus⸗ oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermöger, Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoeinnahmen Schmalz Juni 107 ⅛. Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Berlins im Kreise Niederbarnim Band 131 Bkant widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er de1ngen.n lcb. b F — zu er⸗ spätestens im Aufgebotstermine dem Gerichte Anze. —
;. orthern Pacificbahn im Mai 1907: 6 404 777 Dollars New York, 24. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ Observatoriums Lindenberg bei Beeskow 1 e Zart. saler wird. 9 — ciche 1 8 84 5 89 545 olan in der entsprechenden Zeit des vorigen Jahres, preis in 19 Pork 13,00, do für Lieferung per August 11,54, do. für s 2 868. ¹ 1“ i. b zur Hett “ 8n Ger. f Efchweiler, den 12. Juni 190o0. steilen vermögen, die Aufforderung, spätestens in dem zu machen. Als Aufgebotstermin wurde die öffent⸗ alfo 935 232 Dollars mehr. — Die Einnahmen der Canadischen Lieferung Oktober 11,44 Baumwollepreis in New Orleans 12 ¼, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. d Berlin einget Königliches Amtsgericdt. 1 geenannten Aufgebotstermin dem Gericht hiervon An⸗ liche Sitzung des Kgl. Amtsgerichts Kandel vom Pacifiebahn betrugen in 1 1n 16 2 IFant: etroleum Standard white in 7 York 816 d9 22 in Philgdeleht⸗ Ballonaufstieg vom 24. Juni 1907, 10 ¼ bis 10 ¾ Uhr Vormittags: Fftelateug, :,, v 7ö . eses “ (gez.) 8 v“ eige ö 21. Jaa 1907 Ae 1908, Vor⸗ 8 Ulars (331 000 Dollars mehr als i. V.). — e Ein⸗ 140, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Cre alances at Oil City 1 2 . 25,n 8 Ausgefertigt: Wynands, nar, ugen, den 21. Jun -7. 2 1 1 8 LLEE1“ Eisenbahnen betrugen vom 4. bis 1.78, 82 1.9 Ln..Snn0 9,10, do. Rohe u. Brothers 9,20, Seehöh “ srdga 500 m 1000 m 1375m 95 vür, Le das a.See 12 “ u Gerichte chreiber des Königl. Amtsgerichts. Ober⸗Amtsrichter Vogt. 1 Kandel, h he ne 8 10. Juni 1907; 196 396 Fr. (+ 5625 Fr.), seit 1. Januar 1907: Getteidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ⁄, do. Rio Zimmer Nr. 30, I Treppe, versteigert werden. Das [276161 Bekanntmachung. E. 180/07. [27604] Aufgebot. Fö 138/07. gl. e * 1 3 649 952 Fr. (+ 435 720 Fr 2 111111“ eptember 580. Zucker 3,23, Zinn Temperatur 8 15,2 9,4 5,0 V 2,7 Grundstück, Garten und Acker in der Gemarkung Das Kgl. Amtsgericht Starnberg hat mit Be⸗ Der Stadtverordnete Heinrich Lehr, als Pfleger Kubl 8 12,80 — 43,00, Kupfer 23,00 — 24,00. — ie Visible Supplies be⸗ Rel. Fchtgk. 0 % 57 64 65 Berlin, an der Kamerunerstraße, umfaßt die Teil⸗ schluß vom 20. Juni ds. Irs. folgendes Aufgebot 2 die unbekannt wo abwesende Elisabethe Rausch 27400] Aufgebot. 8 8 8
57 8 47 009 000 Bushels, an ind⸗ — frü 5 . tragt, die verschollene Der Maschinist Engelbert Hubert Pits trugen in der vergangenen Woche an Weizen ush Wind⸗Richtung fast zwischen stücke Kartenblatt 20 Parzellen Nr. 540/50 ꝛc. und erlassen: n Darmstadt, hat beantragt e ersch — V 88. Resaan .en . . .8 —
Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt owie Mais 6 947 000 Busbels. Wind⸗ SW und WSW En zelle, m mit 077 Taͤlern. Nachbezeichnete Urkunden, deren Vernichtun glaub⸗ Marte Elisabethe Auguste Rausch, 8 dra *& vom eehthe 4 Shüm 2g Iten narkn se in “ „Geschw.mps] stille 4 bis 55 4 3 3 1..Ee.ne Pensen de. Benazeenermunzercs bn „ vehe 8 2 vüsha. der nnsane Aepenge ven Ven 187, Locser ze vrse shan Leere ü8 bhen dus 1 Fböerwah 8 de 8 gebdeeumn n EEEET AS2 “ b 8 8 8 mit Cumulus⸗ 8 ter Artikel Nr. 23 228, Johann Strasser zu München zum Zwecke der Kraft⸗ Wilhelm Rau⸗ und seiner verstor „ ¾ 22 . verf 2
“] t . 88Z111 6 ü 1 . b 8 “ · Wicht verzeichnet. Der EE- frau, Anna Matgarethe geborenen Kling, da. Johann Füssers. Wu Johanna geb. Dvckhutg.
8 8 v“ 1“ 8 8 1 8 “
5) Die gedachten Zeugnisse müssen in Wssat gleich mit der be⸗ Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 8 b 2½
Wind⸗ richtung, Wetter
Barometerstand auf 0 ° Meeres⸗ niveau u. Schwere in 45° Breite Niederschla
— — ———————————————, Mzeh-eg1 ——
späteren Sendungen in die zugehörigen Anmeldungen den ermerk “ t, Oesterr. Alp. 575,50, = F einzutragen: „Das Ursprungszeugnis befindet sich bei der ersten Aus⸗ Pellenbersneie, ,1. Mamicmacsehschef e 5209o, Prager L8 ’ 7564 SSW A bedeckt fertigung der Anmeldung, Einfuhrnummer. . Die Zollbeamten Eisenindustriegesellschaft 2550 I1 Rügenwalder⸗ 2 sind verpflichtet, in solchen Fällen die Jengessosscttneh mit der zu⸗ London, 24. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ münde 758,3 SSW 4 heiter gehörigen Urschrift zu vergleichen, einen entsprechenden Vermerk auf lische Konsols 8325710 Piabasen ont 4, Silber 31. — Bankeingang Neufahrwasser 759,6 SSO 3 wolkenl. die Feugmieaßscheift zu setzen und auf dem Originalzeugnisse bei den 7000 Pfd. Sterl. 3 1 Memel 7602 SO5 3 wolkig betreffenden Packstücken die Nummer derjenigen Einfuhranmeldung zu Paris, 24. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente Aachen — 756 6 SW 5 wolki verzeichnen, der diese Abschrift des Zeugnisses beigefügt ist. In dieser 9425 Suezkanalaktien 4111118 . “ — wolkig Weise ist zu verfahren, wenn alle Sendungen bei dem Zollamte ab⸗ Madrid, 24. Junt. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 12,35. Hannover 4755,9 SSW 5 halb bed. gefertigt werden, bei welchem sich das Originalzeugnis befindet. Andern⸗ New York, 24. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) In der ersten Berlin — 757,5 SSW 5 Regen 111““ “ beglaubigt sein, Börsenstunde war die Tendenz Cö“ 8 Dresden 759.6 SSBs 2 bedeckt 1b 3 Preistreibere ei, nament von führenden 6) Wenn der Fall eintritt, daß ein Zollamt die fremde Sprache Pristretzerrdenn seitant, ö shvafa. varnent e o0rDn Soid Brela 761,9 —. bethrr auf dem Original eines Ursprungszeugnisses nicht versteht, so sind die hemmte jedoch im weiteren Verlauf die Geschäftstätigkeit. Späterhin Bromberg 760,2 SSW 2 wolkenl. fraglichen Zeugnisse in einer vom Ministerium des Aeußern beglaubigten war die Haltung äußerst matt. Kupferwerte mußten ebenfalls im Mez 760,3 W 6 bedeckt Uebersebung einsafeicen.g, a⸗ ng von Waren Zweifel sich darüber Preise nachgeben, Sah von Hectungen trat seec ben S Prenchat .. 1086 Se hbacs - gal. 1 eine Erholung ein, und die Börse schloß in fester Haltung. Für Karlsruhe, B. 760,7 SW 4 bededt ergeben oder aus sonstwie gerechtfertigten Gründen die Vermutung Rechnung Londons wurden per Saldo 3000 Stück Aktien verkauft. München 7627 SW 3 wolkig
——qʃ5o—⁸-—-9SO—SOSS Seeo
Lieferung von Steinkohlen nach Nordholland für die bis 19,00 ℳ, do. do. IV 11,50 — 13,00 ℳ, f. Anthrazit Nuß Fbristiansund 750,1 NSO vwolkenl. 2 1. in JImuiden, die Dampffähre in Velsen und die Korn I 18,50 — 19,0 ℳ, do. do. II 20,00 — 23,50 ℳ, Srristtant 7257”8 Regen Dienstfahrzeuge usw. in Schellingwoude. Verhandlungstermin: g. Fördergrus 9,50 — 10,00 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mm. R w 11. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, bei dem Provinciaal Bestuur 6,50 -8,50 ℳ; IVY. Koks: a. Hochofenkoks 16,50 — 18,50 ℳ Skagen 748 8 S egen in Haarlem. Das Bestek (Nr. 156) liegt nach dem 27. Juni 1907 b. Gießereikoks 19,00 — 21,00 ℳ, c. Brechkoks I und II 21,00 bis Vestervig 748,4 SW wolkig im Ministerie van Waterstaat im Haag und bei den Provinciale 24,00 ℳ; V. Briketts: Briketts je nach Qualität 11,50 bis Kopenbagen 753,3 SW bedeckt Besturen zur Einsicht aus; es kann auch durch die Buchhandlung von 14,25 ℳ — Marktlage unveräadert. — Die nächste Börsenversammlung Karlssad 7539 S. bededt Gebroeders van Cleef im Haag, Spui Nr. 28a, bezogen werden. findet am Montag, den 1. Juli 1907, Nachmittags von 3 ½ bis 4 ½ Uhr, Sl Fbel — Ii na (Nederlandsche 8e. e ee im „Stadtgartensaale“ (Eingang Am Stadtgarten) statt. Rlesbobe 75829. 8888 4 ven g 2 SS eiter
Eisenbahnbau in Schweden. Der schwedische Reichstag 8 “ — — at 11 Millionen Kronen für die Inangriffnahme einer Eisenbahn 8 1 Hernösand 753 5 S 2 halb bed. hat Utg2 die von Oestersund, Prov. Jemtland, nordwärts führen soll. wner dn Sbss v.⸗G. 8 88 It Cee. . Heh. e erbes nc. 8889 Haparanda 750,2 WSWheiter 1
(The Board of Trade Journal nach „Affars varlden 9) Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I o. F. 19871—19 62 Riga 761,4 WSWI halb bed.
Eine Lieferung von Medikamenten, chirurgischen Kristallzucker Imit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 19,12 ½ — 19,37 ½. Wilna 761,7 Windst. sbedeckt V nstrumenten usw. nach Lourenço Margues für das Gemahlene Melis mit Sack 18,62 ½ — 18,87 ½. Stimmung: Geschäftglos. Pinsk 760,7 7W 2bedeck 11,6 Militär⸗ und Zivilhospital soll dort am 30. September 1907 bei der Rohzucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg: Juni Pelersburg 7607 SSE bedect 123 Reparticàdo de Saude (Abteilung für Gesundheitswesen) da 19,55 Gd., 19,65 Br., —,— bez., Juli 19,60 Gd., 19,70 Br., ““ feerA 1 provincia de Moçambique vergeben werden. Es handelt sich um —,— bez., August 19,75 Gd., 19,80 Br., —,— bez., Oktober⸗ en 763,6 ONO 1 wolkenl. den Bedarf für 2 Jahre. (Näheres in portugiesischer Dezember 19,10 Gd., 19,20 Br., —,— bez., Januar⸗März 19,25 Gd., Prag 762,0 Windst. bedeckt 16.2 Sprache im Reichsamt des Innern, Berlin, Wilhelm⸗ 19,35 Br., —,— bez. — Räb 8 8 Rom — 762,6 N I wolken] 18,6 straße 74, im Zimmer 174.) (Diario do Governo.) Cöln, 24. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 77,00, Oktober 72,50. Florenn — 763.4 S 1 wolen. 17,0 Bremen, 24. Juni. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) E 3 olkenl. 8 8 Prvakncsterungen. hralt. eggt — 8* 44 ½, FeMtar 763,5 En Igensnl.-128 8 Doppeleimer 45. affee. ehauptet. — zielle Notierungen arschau 762,1 S bede 7 Wagengestellung 8 6. Lohre, ühs und Briketts 8 82 “ Baumwolle. Matt. Upland loko middl. Thorshavn— 751.,3 Windst. wolkig 10,7
Ruhrrevier Oberschlesisches Revier amburg, 24. Juni. (W. T. B.) Petroleum. Fest. Seydisfsord 754,0 SW 5 bedeckt —– 6.0 Anzahl der Wagen Starard tite oko 7e. 1b Cherbourg — 7606 WSW wolkig — 13,4 Gestellt . 21 817 eu Hamburg, 25. Juni. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags, Clermont — 765,1 SW 4 wolkig — 15,4 Nicht gestellt 107 b bericht.) Good average Santos September 28 ¼ Gd., Dezember Blarriß — 7689 SSW 2 woltig —166—5 “ 8 28 ¾ Gd., März 29 Gd., Mai 29 ¼ Gd. Träge. — Zuckermarkt. — 765 3 W 1 bester 182 1 „ Anfangsbericht.) Rübenrohzucker J. Produkt Basis 88 % Rende⸗ Mitz 25.,0 —18.2 Wie die S.e Hestnng „laut Meldung des „W. T. B.“, ment neue Usance frei an Bord Hamburg Juni 19,60, Juli 19,65, Krakau 762.7 WNW 1 wolkenl.— 1308 pen “ bels ₰9 vtlaagen die ih äher Felh hn ver. August 19,80, Oktober 19,20, Dezember 19,10, März 19,40. Lemberg — 763,1 WS8W 2 Ledeck — 11,8 schiedenen Zeitungen behandelten Mitteilungen über die Preis⸗ Ruhig. 2 erböhung der oberschlesischen fiskalischen Kokskohlen ab Budapest, 24. Juni. (W. T. W.) Raps August 17,20 Gd., Hermanstane 7623 üS tefcer —*½ 1. Juli der Wirklichleit. Die 7,80 ℳ für die Tonne betragenden 17,30 Br. Fgm 2 wolkenl. 20,5 Kokskohlenpreise sind seit dem Quartal Januar⸗April 1906 um 1 ℳ er⸗ London, 24. Juni. (W. T. B.) 96 % Javazucker loko Brindist —760,9 N. wolkenl. 22,4 höht worden, während in der gleichen Zeit die Preise der evhw, ruhig, 11 sh. — d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko stetig, 9 sh. Kuopio. 757,1 SSW 2 balbbed. 13,1 oberschlesischen Flammkohlen des gleichen Sortiments um 2 ℳ bis 2,40 ℳ 9 d. Wert. Belgras 7611 S I balb b 172 gestiegen sind. In dieser Preisdifferenz zu Ungunsten des selteneren London, 24. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer 1 ne9c- 8 gleben 194 und wertvolleren Pradukts, der Kokskohle, die nur in be⸗ träge, 94, per 3 Monat 90. Helsingfors 2 bedeckt —10,4 schränktem Umffange in Oberschlesien vorhanden ist und in nur wenigen Liverpool, 24. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Lvorno 762,9 2 wolkenl. 21.2 Gruben gefördert wird, erblickt die Bergwerksdirektion ein Miß- 6000 Ballen, davon für Spekulation und Export 200 B. Tendenz: Zürich — 763,7 1 wolkig 14,2 verhältnis. Die Eisenwerke, als nahezu die einzigen Verbraucher der Träge. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. Juni Fenf 765 3 S 2 bcext 144 8 „haben in letzter Zeit die Preise ihrer Produkte nicht un⸗ 6,68, Juni⸗Juli 6,55, Juli⸗August August⸗September 6,44, 1 1 bede 2
2 S
382
Soe- to eSSSOI’bdœ Ss0œ⁴
SS
]
,άœ˙
8
—₰½
8 *
AXA
mit dem Termin der Auslosung die Verzinsung aufhört; es Antwerpen, 24. Juni. (W. T. B.) Petroleum.
16
EB“ 2 “