1“ ““
8 88 . v 8 8 27889] Genehmigungsurkunde. hafter Weise dartut, na auf der Frist der Be⸗ [28140] Credit⸗Anstalt zu Leipzig die Hinterlegun 1 8 G Mit Allerhöchster Genehmigung erteilen wir hier⸗ trag der angemeldeten Zinsscheine gegen Quittung Die Herren Aktionäre der Actienzuckerfabrik Jerx. Aktien mit Angabe der Nummer derselbeg 64 Gewinn⸗ und Die Inhaber von “ 1“ durch auf Grund des § 795 des Bürgerlichen Ge etz⸗ ausgezahlt werden. Der Anspruch d- susgeschlossen, heim werden zu einer Generalversammlung auf scheinigt wird, bei dem Eintritt in die Geueral. — — — nicsaeensa 8 : . buchs und des Artikels 8 der Königlichen Ver⸗ wenn der abhanden gekommene Schein dem Vor⸗ Donnerstag, den 18. Juli 1907, Nach. versammlung ausweisen. 2 tigen Anleihe d Teilschuldverschreibungen 1 eer vierprozentigen Anleihe der
ordnung zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetzbuchs stande der jüdischen Gemeinde zur Einlösung vor⸗ mittags 4 Uhr, im Gasthof zum alten Bahnhof! Der Versammlungssaal wird um 10 ½ Uhr geöffnet 1“ Verlustvortrag aus 1905 388684 27 Betriebseinnahmen 8 7 1. v etriebsausgaben 66 845 /15] Verlust 416 947 26 Aktiengesellschaft Kullmann & C⸗
8
vom 16. November 1899 der jüdischen Gemeinde zu gelegt oder der Anspruch aus dem Scheine gerichtlich eingeladen. und um 11 Uhr geschlossen werden. . Berlin die Genehmigung zur Ausgabe von Schuld⸗- geltend gemacht worden ist, es sei denn, daß die Jerxheim, den 25. Juni 1907. Wurzen, den 24. Juni 1907. Gezahlte Zinsen 28 786 10 — 1 FrsHäesLineen 88 8 — bon foder bie. Ees ch iche Geltendmachung 2 Der Vorstand 6 1—r F 1 789 315 5² “ ve “ 88 . Mül „ E
ℳ, in Buchstaben: ‚Fün illionen fünf⸗ dem aufe der Frist erfolg . er Anspru 2 ar aeßler, Vorsitzender. . 8 8 28 ; 22 8 s . ö— gS behufs Beceefung “ b 4 ernc. 8* 8 der Actien Zuckerfabrik Jerrheim. 2707 Dritte Prio rstätsanleifße— Aktiva. “ Liguidationserüffnun Lvilanz am 8 80. Juni 190 Passiva. 6 “ I 8 mdu- hau en l. . zum Bau einer Synagoge, zum Ankauf eines Grund⸗ eser Schuldverschreibung sin halbjährliche Tagesoodnung: der Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt. “ — ů8e 83 2J2J5 9 en ihr Tal 8g umtauschen k81
stücks für diese, zum Bau eines Krankenhauses, zum insscheine bis zum Schlusse des Jahres 1916 ausge⸗ 3 2 1 8 8 1 Umbau . Knabenschule sowie zur hec Bheschehe Zinsscheine 8 für zehnjährige]/ 1) Rechnungsabschluß über das Geschäftsjahr Artien-Gesellschaft. Beahnanlagekonto. 1 564 493 Aktienkapitalkonto 750 000 Deckung des zunächst aus bereiten Mitteln veraus⸗ Zeitraͤume ausgegeben werden. Die Ausgabe einer 1906/1907. Entlastung des Vorstands und des Die am 1. Juli 1907 fälligen Zinsschei Kanutionskonto .. 35 24092,—Obligationgkapitalkonto 850 000 Bei der Nationalbank für Deutschland in Berli lagten Kaufpreises für mehrere Grundstücke, die zu neuen Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei der Hauptkasse 2 Prtse cats. vorhasj werden ne Fencee. räctn 5. Sächf. Stb... 3 934 79,0Erneuerungsfondskonto 16 000 bei Herrn Veit L. FZere r6 Karlsruͤhe Krankenhausbauten und zur Erweiterung der Ver⸗ der jüdischen Gemeinde und bei sonstigen noch be⸗ ) Bericht der Rübenkommission. in Berlin bei der Direction der Disconto. 1 8 ewinn⸗ und Verlustkonto 416 947 Guthaben des 404 616 . 2 020 616 2 020 616— “ 8
6 8 1
8 8 bei der Bank von Elsaß und Lothringen in Straßburg und bei ihren Filialen, bei Fenn wehex ee d'Escompte de Mulhouse in Mülhausen und bei seinen 1 bei Herren Ch. Staehling, L. Valentin & Cie., Bankiers in Straßburg.
waltungsräume erwocben sind. Die Schuldver⸗ kannt zu machenden Stellen gegen Ablieferung der [28134] jen- Gesellschaft, schreibungen sind nach dem anliegenden Muster aus⸗ der älteren Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungs⸗ Körting Ln - ; in See der Norddeutschen Bank in Dresden, den 1. Juni 1907. zufertigen, mit 4 % jährlich zu verzinsen und nach scheine, sofern nicht der Inhaber der Schuldver. Körting's ertricitaets erke, Berlin. Hamburg Zittau⸗O bin⸗ 88 Eisenb s lls dem festgestellten Tilgungsplane durch Ankauf oder schreibung bei dem Vorstande der jüdischen Gemeinde Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft eingelöst. 8 3 8 y n⸗Jon orfer⸗ sen ahnge e schaf iLiqu. veetceh vee.se 1 1ee 5 e üder dsgcg hat. er 89 a. ber 85 2 8 ssf Proos v“ Gloye. mi o des Kapitals unter Zuwachs der Zinsen sowie eim Verluste eines Erneuerungsscheins werden ag r, zu Leipzig im Hotel Sachsenhofs2 „ . von den getilgten Schuldverschreibungen zu tilgen. die Zinsscheine dem Inhaber der Schuldverschreibung stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn 83g b [281231 Berliner Spar⸗ und Depositen⸗Bank in Liqu. Vorstehende Genehmigung wird vorbehaltlich der ausgehändigt, wenn er die Schuldverschreibung vorlegt. ergebenst einzuladen. Wir machen hierdurch bekannt, daß der 38 8 Debet. se „Kredit. Aktiva. Schlußrechnung am 22. Juni 1907. Rechte Dritter erteilt. Für die Befriedigung der Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Ver⸗ 1 Tagesordnung: 8 chein Nr. 16 unserer Priovitätsanleihe ing. 2 W“ E“ venNnn 8n 111““ Un Inhaber der Schuldverschreibungen wird eine Ge⸗ Michtungen haftet die jüdische Gemeinde mit ihrem 1) Fesh e und Rechnungsabschluß für das Lbe 1899 vom 1. Juli laufenden Jahres an Rübenkonto 5792,2 1 Debitor 24 000 2₰ Aktienkapital ür seitens des Staates nicht übernommen. ermögen und mit ihrer Steuerkraft. 8 Geschäftsjahr 1906/07. 1 in Dresden: bei der Dresduner Bank und Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten inkl. 8 4 803 282 Gewinn⸗ und Verlustkonto . ese Genehmigung ist mit den Anlagen im Deutschen Dessen zur Urkunde haben wir diese Ausfertigun 2) Bestimmungen über die Gewinnverteilung. deren Filialen in Chemnitz und Zwickau Abscheeib 8 to veee. n Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeiger be⸗ unter unserer ÜUnterschrift erteilt. c 3) Entlastung der Verwaltung. 8 Bankhause H. G. Lüder: und schreibungen.. . 232 734 1 b 475 000 — 1 475 000 kannt zu machen. Berlin, den .190.. 8 8) Wahlen zum Aufsichtsrat. in Freibeng 8b Horjche sbaar “ 805 006 8 8 805 006 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 22. Juni 1907. Kredit. Berlin, den 29. Mai 1907. 8 Der Vorstand der jüdischen Gemeinde. 8 5) Beschlußfassung über Statutenänderung. bei Herren Ludwig *& Eo.; 6 8 8 — — 2ssevraFees Der Cenacte he . ⸗. SE - CCEC i Weihenboen: an der Kasse der Gesell⸗ 8e b .8oö 1e ien (An Saldevortrag 452 bag s Per Effettenkonto 5 1 8 5 8 g . 8 a 8 — 3 581/4 „ sG do . . Finanzminister. Minister des Inuern. ““ .“ Bezeichnung des Handelsgesetzbuchs: zur Einlösung gelangt. ahrikanlage .. . 382 324 65] Artienkapital nkostenkonto Flsnrento 9. 8 In Vertretung. Im Auftrage. 1 eigenhändige Unterschrift des 5. Oeffentliche Bekanntmachung. Bei der heute vorgenommenen notariellen Aus⸗ assa L1“ 4 056, 57 Refervefonds . 8 2 Verlust C“ 451 000 Dom bois. v. Kitzing. beauftragten Kontrollbeamten. 12 Abs. 3. Einladung zur Generalversamm⸗ losung von Schuldscheinen unserer 4 % Anleihe ildesheimer Bank. 100 108 66] Kreditoren 136 068 “ 456 275 6 v 8 456 275
11.“ öb 8 1 lung,. Vorsitz in der Generalversammlung. vom Jahre 1899 sind nachstehende Nummern ge. “ 18 vIM Der Liquid Schuldverschreibung 8 8 d Hinterlegungsfrist, Hinterlegungsstellen 0en- ℳ = 12 Stück Nr. 16 Inventuir e ““ v IerBlqun 19 8
dder jüdischen Gemeinde zu Berlin. zu der Schuldverschreibung der jüdischen Gemeinde und Stimmrecht. 52 57 88 10 139 179 300 316 378 395 r. 16 37 664 068,8 1“ 664 068 85 -
Buchstabe. .Nr..... üher zu Berlin, te Ausgabe, Buchstabe. § 18. Festsetzung der Zahl der Aufsichtsrats⸗ Lit. 1 zu 500 ℳ = 12 Stück Nr. 421 439 Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr W. Witte, Nr. 1 Hoheneggelsen, und dafür ein⸗ 1 1 Aaggeferthzt Reichswährung. r b ℳ zu 4 % Zinsen über 8 1. Aufsichtsrats. 496 517 523 539 665 712 729 739 785 789, 1 getreten Herr W. Bartels, Nr. 63 obfäeggelfen. 27884] Bilanz der Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft Ausg gt auf Grund der mit Allerhöchster Er⸗ ℳ 4 § 22 Abs. 1. Ausscheiden von Aufsich trats⸗ Lit. C 2u 300 ℳ = 30 Stück Nr. 831 868 Gr.⸗Lafferde, den 31. Mai 1907. Aktiva. pro 31. März 1907.
mächtigung erteilten Genehmigung der Herren Der Inhaber dieses Zinsscheins empfängt gegen mitgliedern. — 1 . ; * — — Ministe des Innern und der Finanzen vom dessen Rückgabe in der Zeit vom 8 8 4 ie 26 Abs. 1. Vorstandternennung. 904 905 975 977 987 1002 1006 1019 1094 1173 8 Vorstand der Lafferder Actien Zuckerfabrik. “ ℳ
Der
8 8
N. .. ab Vorst 1239 1265 1269 1299 1384 1562 1575 1586 1623 8 8 1 1— Zinsen der vorbenannten Schuldverschreibung über 37 Abs. 2. Schließung des Reservefonds.) 122 d 1es H. Wesemann. W. Lüddecke. Grundstück⸗ und Gebäudekonto I ütetotobob “ (Deutscher Reichs, und Königlich Preußischer das Halbjahr vom bis mit 35 Abs. 3. Dibvidendenverteilung. 1631 1635 1647 1691 1712 1718 1732 1756 1781, Saldo v. 31. März 1908 .. 1445 000 — Prioritätsanleihe, ursprünglich
— 882 lche hiermit als am 2. Januar 1908 zurück⸗ [28144] b Staatsanzeiger vom . . ten 19 ℳ bei der Hauptkasse der jüdischen Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der General⸗ 8 5. Grundstück⸗ und Gebäudekonto II ℳ 1 500 000,— 1 zahlbar gekündet werden. Aktiva. Palfiva. Saldo v. 31. März 1906 J75 000 abzüglich bisherige
Auf Grund der von dem Polizeipräfidenten zu Gemeinde in Beerlin und bei den noch bekannt zu versammlung verweisen wir auf die Bestimmungen ahlt 8 Berlin genehmigten Beschlüsse des Vorstandes und machenden Stellen. des § 14 unserer Statuten: 8 A 1 7n Ss “ 86 des Grundstück⸗ und Gebäudekonto III Amortisatio 1 466 000,— der Repräsentantenversammlung der jüdischen Ge. Berlin, den 1 1 Zur Teilnahme an einer Generalversammlung sind Zahlfeꝛnen 88 8½ 8. - find 92 5. —. ℳ ℳ ₰3.]Saldo v. 31. März 190bb96 . 7555— meide zu Berlin vom 17./21. Januar und 4. Fe⸗ (L. 8) Der Vorstand alle diejenigen berechtigt, welche d hüe eiee 8¼ Vo⸗ vg 9 N. tstatt, Immob lien... 1 618 038 Aktienkapital... 2 200 000 — Maschinen⸗ und Dampfkesselkonto Noch nicht einge 81 bruar 1906 wegen Aufnahme einer Anleihe von der jüdischen Gemeinde zu Berlin. 1) verfügunggfähig und in der Verwaltung ihres 8 f hlend 31 Jscheite 88 winctberer ee. Maschinen .. . . . 1 342 27187%sObligationskapital 1 213 000,⸗2 Saldo vom 31. März 1906 1 gelöste Obligatione 5 500 000 ℳ bekennt sich der Vorstand der jüdischen Der Anspruch aus diesem Zinsschein erlischt mit Vermögens nicht beschränkt sind, Vc 81— früber Ausf, su Fn sind 21 b ürzt. Mobilien 157 451 05 Kreditoren 1 860 590,17 ℳ 480 000,0250 am 1. Januar 190 zu Berlin namens der Gemeinde durch diese dem Ablaufe von 4 Jahren vom Schlusse des 2) spätestens 3 Tage vor einer General⸗ Einlösung g8 12 losungen sind noch nicht zur E 1 630 867 Akzepte 8 46 672 55 16“ 400 — ansgetot . . . . . 00— für jeden Inhaber gültige Schuldverschreibung zu Jahres ab, in welchem der Zinsanspruch fällig ge⸗ versammlung — den Tag der General⸗ Lit. C 8 S0 269 1315, gekündet per 2. J 116A6*“ 1 999 081 Erneuerungsfonds 810 266 58 850— Prioritätszinsenkont 2 n 5 einer seitens des Gläaͤubigers unkündbaren Darlehns⸗ worden ist, wenn nicht der Zinsschein vor dem Ab⸗ versammlung und der Fienerleanes der r. 1319, gekündet per 2. Ja⸗ Wechsel.. 32 98 “ 93 2109909 66898988ö Zinsen auf Prioritäͤtsoblirune g schuld von ℳ, welche an die (Femeinde bar laufe dieser Frist dem Vorstande der jüdischen Aktien mitgerechnet — bei der Kasse der Lit. A zà 1000 ℳ Nr. 132 kündet 2 S b Kassa .. 25 235 5 rederefonds. 36 41871 ean Irnderimskonlo, noch za v getahlt. worden und mit 4 Prozent jährlich zu ver⸗ Feei 86 “ Serg, eg 1r,ede er elehnschekt der c8 den . Lsichterat 1907 Nr. „ gekündet per 2. Ja. 8 1111““ 18 999 Abf than⸗ 18 495,80 ee. 5 igende zinsen ist. orlegung, so verjähr er Anspru nner sesellscha annt gemachten Bankinstituten - „ 2 8 5 we en — 4 “ 8 Die Rückzahlung der ganzen Schuld von 5 500 000 ℳ zweier Jahre nach Ablauf der Vorlegungsfrist. Der oder bei einem Notar Aktien hinterlegt haben, ’ 500 ℳ Nr. 679, gekündet per 2. Ja⸗ — Gewinn p. 1906 — 2894 027 0s Scchleppdampfer⸗, Schuten “ rfolgt nach Maßgabe des genehmigten Tilgungs. Vorlegung steht die gerichtliche Geltendmachung des 3) sich beim Eintritt in die Generalversammlung n 9 auf 3 hab Vermeidung weiterer Zins v1A1X“X“ 6 808 009 38 6 808 009,38 konto, Saldo vom 31. März 1906 1904/1908 g ende plans durch Einlösung auszulosender Schuldverschrei⸗ Anspruchs aus der Urkunde gleich. durch den betreffenden Hinterlegungsschein aus⸗ d2 r ” nhan bur w . eiterer Zinsen⸗ Verlustkonto p. 21 Haben ℳ 60 030,— Diviherdenbore noch nicht eingef bumgen oder veth hbeg von 8e e weisen. 8 8 1hez gene⸗ Junij 1907 . 6 3 ““ 1 FX ngefor⸗ n den Jahren 1908 bis spätestens 1948 einschließlich Erneuerungsschein Die Fhpeafm sase können sich durch Bevo “ Der Vorstand. 6 Abschreibung 88 557871 Heltreverckont 8
1 „ 2 : 8 ℳ us einem Tilgungsstocke, welcher mit wenigstens für die Zinsscheinreibe Nr zur Schuldver⸗ mächtigte vertreten lassen. 1 äd imkont 216 6: 931 073 Stadler. Aug. Banholzer. Mädchenheimkonto.. Elektr. Beleuchtungs⸗ u. Krastanlage⸗ sekurmnzteserbe
Einem Feeget des Kapitals jährlich unter Zuwachs schreibung der jüdischen Gemeinde zu Berlin] Ais Hinterlegungsstelle geben wir die nachfolgenden Allg. Handl.⸗Unk.⸗Konto. 156 332 ebertrag nach de
ℳ 25 000,— ℳ 122 881,77
wird. Die Auslosung geschieht in dem ber ℳ in Berlin: Bauk für Haudel A Industrie, Actien Gesellschaft Johannis Brunnen Delortkonto 92 88 Zugang „ 3 050,94 Ueber⸗
ũ Monat Dezember jeden Jahres. Der Gemeinde Der Inhaber dieses Scheins empfängt gegen dessen in Hannover: Bank für Handel & Industrie, Zollhaus, (Hessen⸗Nassau). Salärkonto 91 826 leibt jedoch das Recht vorbehalten, vom 1. Januar Rückgabe nach besonderer Bekanntmachung zu der Filiale Hannover, Bilanz per 31. Dezenber 1906. A“ 24 670 1917 ab den Tilgungsstock zu verstärken und eine obigen Schuldverschreibung die te Rei e von in Leipzig: H. C. Plaut und rovisionskonto 88 627 stärkere Tilgung eintreten zu lassen oder auch sämt⸗ Zinsscheinen für die Jahre vom 12 8. Bank für Handel 4& Industrie, Aktiva. ℳ Pr disen hont “ 92 844 Speiial⸗ liche noch im Umlauf befindliche Schuldverschrei⸗ bis 19.. nebst Erneuerungsschein bei der Hauptkasse Depositeunkasse. Quellenterrainkonto Frneuerungsfonds . . . . . . . . 83 443 Inventarkonto, 8 reserbe⸗ G bungen auf einmal zu kündigen. der jüdischen Gemeinde in Berlin, sofern nicht der Die Bilanz ist vom 29. Juni cr. ab im Zentral 1. Jan. 096 .. 122 692 95 Reingewinn p. 1906 . . . . . .. 286 027 . Saldo vom 31. März 1906 . . . fonds 27 118,23 Die durch die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen Inhaber der Schuldverschreibung der Ausgabe bei bureau unserer Gesellschaft einzusehen und die ge⸗ Zugang, — Abschrei⸗ — b — JNJ — Hypothekenkontr, b R 2² 2— achsen ebenfalls dem Tilgungsstocke zu. dem Vorstande der jüdischen Gemeinde iu Berlin druckten Geschäftsberichte können vom 2. Juli cr. ab bung 931 073 8 1 931 073 Saldo vom 31. März 1906 .. 10 000,— Reservefonds⸗ “ Die ausgelosten sowie die gekündigten Schuld⸗ widersprochen hat. In diesem Falle sowie beim bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen Bautenkonto 1 88 Vaihingen a. F., den 24. Juni 1907. Wechselbestand “ 2 99507 ea. een: .ℳ 72 881,77 verschreibungen werden unter Bezeichnung ihrer Verlust dieses Scheins werden die neuen Zinsscheine werden. 1. Pen. S 8 ereini te Tricotfabriken A G. 1 Kassabestand 6 320 58]%ꝑꝙUebertrag aus Asseku⸗ 1 826 Buchstaben, Nummern und Beträge sowie des Ter⸗ nebst Erneuerungsschein dem Inhaber der Schuld⸗ Berlin, den 25. Juni 1907. Zugang, — 3 % Ab⸗ 9 6 8 EIIT1111“ . 1143 636 34 ranzreservve.. 2 2. 100 000 mins, an welchem die Rückzahlung erfolgen soll, verschreibung ausgehändigt, wenn er die Schuld⸗ 8 Actien. Gesellschaft schreibung V Robert Vollmoeller. Füzenaerslcherungepräͤmie, im voraus 1 — 1 . 631 37656 vher f annae, Feefct, eseheane machan “ eee Maschinenkonto 1 127908] Bilanz per 21. Dezember 1909 von Oebitoten. 81229 0. Vbortrag auf zeie Richmind. . . .1284 1128 Zahlungstermine in dem Deutschen Reichs⸗ und (L. S.) Der Vorstand 1“ Dr. Max Oechelhaeuser, 1. Jan. 6 . .. Akti Geo. Borgfeldt & Co. Aktiengesellschaft, Berlin. 3 870 712 06 370Sns Preußischen Staatsanzeiger, dem Amteblatt der der jüdischen Gemeinde zu Berlim. 1 Vorsitzender. Bung. 10 % Ab⸗ . ——Uü — mernmwre 8 N. uhl b b 4 31. März 1907 Königlichen vv zu Potsdam, der Vossischen [27896] [28133] 8 1. er 5 8 ℳ ₰ Der Aufsichtsrat. vahn “ Der Vorstand Zeitung und dem Berliner Tageblatt. Wird die —Die am 1. Juli 1907 fälligen Zinsen der Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden IWöö 8 Kassakonto: 5 Aktienkapitalkonto: Otto Friedeberg Wilh. Asmus H Hessn rehe Tilgung der Schuld durch Ankauf von Schuldver. 1896 er 3 ½ % Anleihe der Stadt Oppeln für bierdurch ergebenst zu der am Sonnabend, den „Jan. ” — Bestände. 1 10 91817 voll eingezahltes Kapital. Vorsitzender.“ stellvertret. Vorsitzender schreibungen bewirkt, so ist dieses unter Angabe des das 1. Halbjahr 1907 können 20. Juli d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Hase. Zugang, — 10 % Ab⸗ Kontokorrentkonto: Dr. Ludwig Ahlmann. G. Drews. Betrages der angekauften Feresschrebbungen als.] in Oppeln bei der Stadthauptkasse und der mannschen G.Nan hierselbst stattfindenden orbent⸗ schreibung... . 1 33334 Diverfe Pebitoren.. 210 004 59]% Diverse Kreditoren 1 E Ma 8 u9 9 Konsul Georg W t 5 r. bald nach dem Ankauf in gleicher Weise einmal bekannt Kommandite der Breslauer Diskonto⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. 1AA1A4AX“ 1 199/87 Warenkonto: 8 Reservefondskonto: 8 gn M. Wer tha 881 “ zu machen. Geht eines der oben genannten Bläͤtter Banoak hierselbst, Tagesordnung: Effektenkonto. . . 3 53407 — Bestände . . ...168G6G 111111“ Die liebereinstimmung rdieser Bilanz mit den Büchern der Bal ein, so wird an dessen Statt von dem Vorstand der in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, 1) Vorlegung des Geschäftsberi ts, der Bilanz und Konto per Diverse.. 2249 576 ,98 Mobilienkonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto: bestätigt: — e Be er Breslauer Diskonto⸗ ¹ “ eschäftsjahres ꝛc. 5* Grundstück⸗ und Ge plus Vortrag aus 1905 251112 C. Mieblmann, hbeeidigter Bücherrevisor. bestimmt. i 8 orna r a ü e Vassiva. 240 790/41 8 8 Bis zu dem Tage, an welchem biernach das ”⸗Sesf se delde. Iebunr 1 8 Vefisineden gesahwahle “ Stammaktienkonto .. 400 000 “ 11““ —275755 öä11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto der Baltischen Mühlen⸗Gefellschaft Terminen, am 2. Januar und am 1. Juli, von heute ppeln, den 17. Juni 1907. . Stellvertretern für das laufende Betriebsjahr. Reservefondskonto 16“ u “ De A 8 1“ * “ an gerechnet, mit vier Prozent jährlich verzinst. Der Magistreitkt. 4) Aktienübertragung. L Tan. 00 17 530 B — v Handlungs⸗ und Betriebskonto: “ 2 Bruttogewi 3886 8 Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitalg er⸗ [22436 Bekaontmachung. 5) Lenderung der 8§ 9 und 16 der „Revidierten. Zugang per 31. Den. 06 W 17 8 f STorsitzender. M. Kahle ear und Arbeitslöhne 1u“ Nachträlich einge angene Forderungen 898 8⁷ folgt gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine Im beutigen Termin zur Auslosung von Schuld⸗ Statuten vom 29. Juli 1900⸗. Interimskonto Ferd. Hecht. Sem Ftsänsen 409
8 ℳ 28 050,94 trag Abschreibung „ 18 050,94 nach
n von den getilgten Schuldverschꝛeibungen te Ausgabe Buchstabe Nr. .Bankinstitute bekannt: [27887] Delkrederekonto... 12 000 ““ konto, Saldo vom 31. März 1906 1“ winn⸗ u. Verlustkonto 8
150 000
““
erm. Hecht. 1 88 R b eing 88 zadiscer ecses ereFarh. 8 8 verschreibungen der Ablösungstilgungskasse im 888 v. 88. lährlich in Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 „, Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1906 von 5 Steinkoblen⸗ und “ Uebertrag aus Assekurranzreserde: bekannt zu machenden Stellen, und zwar a ch in der d.s Fürstertums Schaumburg⸗Lippe sind 9, Generalversammlungen jährlich in vornio: 1 Se, Ser 1 b Ee“ Kertrag ang Asstemamgesseide nach 81 Eintritte des Fälltgkeitstermins fol 28 2 folgende Recmern gezogen worden: der helt. Phc 1 sai bg, L August inkl. Gewinnvortrag ausg W Borgfeldt & Co. Aktiengese schaf „Berlin. edit. ren und 2* C 802 40 ö Empfangnahme des Sapstals ein⸗ 211 br. 16 24 2 . im § 16 Anträge, welche jur⸗ Beschlußfassung ge⸗ ü Axe F n rsn B— diverse Unkosten.„ 52 324,69 8 B b. wegen Abschreibungen’, 37 117,45 ser ten Schuldverschreibung sind auch die dan ge. Lit. 1 88 19, 124,204 205 247 308 342. stellt werden sollen, bis zum 15. Juni seten- Gewinn pro 1906 9ℳ4 8— 3₰ — Ubgaben, 18 8881 ur 8 b.veaebsc . War Febens “ 27 v“ 8 rioritätszinsen b 4 880
örigen Zinsscheine der spaͤteren Fälligkeitstermine Zahlung auf diese Obligationen erfolgt gegen deren Jahres dem Aufsichtgrate einzureichen sind. Tieehn e aag: “ sscatam 8 2 277, 68]% Gewinn auf Waren 1 insen, Diskont ....s148 005 2 Abschreibungen ... 37 117/4
GE u “ Nng chelze wird Einlieferung vom 1. Oktober 1907 ab in bar Groß⸗Munzel, den 25. Juni 1907. vT“ “ bschreibung auf Mobilien .. .. 2 693 85] Vortrag aus 1905
aus dieser Schuldverschreibung erlischt mit dem Ab⸗ Söe ee ee2-5sasch. 1 tien⸗Zucker⸗Fabrik trag 07 97,38 8 Saldoreingewinn:
wuft vig 9, hrend nach dem Rücktahlungstermin, Dagte Lilale der, defednen n Mlunzel⸗Holtensen. 521 61571 h. Errns aus 15 6 * 1 118 “ Vortrag. wv D 41 8 517 384
wenn nicht die Schuldverschreibung vor dem Ablaufe Ti 4 1 F. ““ — ; ißi üb 7 e Tirektion der Ablösungstilgungskasse. .“ Der Aufsichtsrat. ““ Actien Gesellschaft Johannis Brunnen. 87 577,81 8 16 “ der dreißig Fabre dem Vorstand der jüdischen Ge Bömers. 81 Möller. Zollhaus, (Hessen⸗Nassau). enb vö5 8 JA1I1u“* Neumühlen bei Kiel, 31. März 1907.
ind Einlö vorgelegt wird. lgt di “ 1b ü 8 h so b hng 8e ges h 2 Srzolg be⸗ ————-— [28154] Eae s S . “ e. X“ 8 Der Aufsi naerat. Der Vorstand. sens Cdse wgeigelch belüce hnahrns de Arsecugz 6 Kommanditgesellschaften 8 4. eg. sch Erdes Jece enderg der Al-Behenbern Weelin, 22. April 1907 1“ nubvrx.... Eäääö1 L—n05. H. Hennings. Johs. aus der Urkunde gleich. . Snn un Sruitfabriken vorm. F. Kriet 2 Debet. ℳ . 1“ Der Vorstand. 188 Dr. Ludw. Ahlmann. G. Drews9.
Bei den Zinsscheinen beträgt die Vorlegungsfrist Un Aktien U. Aktiengesellsch. Einundzwanzigste ordeutliche Generalver⸗ An Fesre bangen.⸗ 1 Wat⸗ ““ Ferd. Hecht. Herm. Hecht. Versitzender 1 E. Magnu * Ferha Geon g Wöͤhnert. 5
— i sscheine mit b 6 ammlung der Aktionä . . 88 4 Jahre. Sie beginnt für Zinsscheine mit dem Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 889 Jul 1907, d0n ,9 72 M., g „ Dividendenkonto 683 600 [2791³⁸] 4 ½ % Anleihe in Frankfurt a. Main bei der Filiale der Die Uebereinstimmung dieses Gewinn⸗ und Verlustkon
3 welchem die für die Zahlun — 1. 8
Seha lae e,Jehrgehn. Vchenn dü6 unb 58 vhlung papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. kleinen Saale der Neuen Börse zu Leipzig. „ Saldovortrag pr. 1907 97 38 der Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie Bauk für Handel und Indusftrie, mit den Büchern der Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft bestätigt:
loserklärung abhanden gekommener oder vernichteter 1 Ne.zes 8 4 Tagesordnung: 10 606 60 vorm. Friedr. Siemens zu Dresden. in Halle a. d. S. bei dem Halleschen Bank..8 Neumühlen bei Kiel, den 6. Juni 1957. .
Schuldverschreibungen erfolgt nach Vorschrift der Filter⸗- & Brautechn. Maschinen⸗Fabrik 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Die am 1. Juli 1907 fälligen Zinsscheine verein von Kulisch, Kaempf & Co., ““ C. Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor. §§ 1004 und ff. der Zivilprozeßordnung für das Act Ges. einundzwanzigste Geschaͤftsjahr. Kredit. “ 18 obiger Anleihe werden vom Fälligkeitstage ab, in Cöln bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, 88
eutsche Reich. 8 G 8 Verwendung des Gewinnes. Per Saldovortrag ... . 28 außer bei den Gesellschaftskassen in Dreyden in Düsseldorf bei der Bergisch⸗Märkischen b
insscheine können weder aufgeboten, noch für, vorm. I. A. Enzinger, Worms a/Rh. 3 Bank. [27885] Baltische Mühlen⸗Gesellschaft. (und zu dessen Stellvertreter Herr C. W. C. Krause,
Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. „Ackerlandkonto .. .. 622 und Neusattl bei Elbogen in Boͤhmen, eingelöst: 8 kraftlos erklärt werden. Doch soll Demjenigen, Die Ausgabe der neuen Gewinnanteilbogen 4) Wahlen in den Aufsichtsrat. ’. .. . 10 516,42 Dresden, den 26. Juni 1907. In der heute in Neumühlen stattgefundenen Hamburg, wiedergewählt. ur Teilnahme an der Generalversammlung sind 10 60660 in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Aktien „Gesellschaft für Glasindustrie Generalversammlung unserer Aktionäre wurden die In der darauf folgenden Aufsichtsratsst — Vorsitzen
to pro Jahr b. März 1907
A ck in Dresden bei der Dresdner Bank, welcher den Verlust von Zinsscheinen vor Ablauf zu unseren Aktien erfolgt gegen Rückgabe der ktioꝛ ü 1 1na,e- din zen eit vamag b — G je turnusmaͤßig ausscheidenden Mitglieder des Auf Herr Otto Friedebera. Hamburg, zum 8 lsschen Gemezege ze ernn arehearhana — tesasas den Besit venchg 8e sat gehtonäre 8 Zollhaus, den 9. Mai 1907. 8 6.beeamn, für Handel und Indnstrie, vorm. Friedr. Siemens. sichtsrats, die Herren Otto Friedeberg, Hamhurg, und Herr Wilh. Aswus, Kiel, zum stellvertretenden stattgehabten Besitz der Zinsscheine durch Vor⸗ Worms a. Rh. und Berlin, 22. Juni 1907. Depositenscheine, in wel zen von Behörden, einem Arctien Gesellschaft Johannis Brunnen. in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märkischen Der Vorstand. und Konsul Georg Wöbnert, Altona, wiedergewählt. Vorsitzenden des Au chisrats wiedergewählt. eigung der Schuldverschreibung oder sonst in glaub⸗[279111 Die Direktion. MNRotar oder von der Allgemeinen Deutschen EW Der Vorstand. . Bank, Liebig. Dieterle. Herrmann. Zum Revisor wurde Herr “ eteastech Neinnh en bei Kiel, den 22. Juni 1907.
““