1907 / 152 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

2

. 8 8 . 6. Kommanditgesellscha ten auf Aktien undAktien 6 8 8 1. Unterfuchungs sachfn. P 8 5 8 3 . 2. A. ote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 8 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 3. Uusoc 888 Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. en 1 er 111 eiger 88 8. Viederlaffung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8 8 g E 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Bankausweise. 1 1“” 8 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 2 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 1 gsan z ei - e r u nd K 1 n 3 li reu b 8 b ten Aufgebotstermine zu melden, widrigen⸗ dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet der Zwangsvollstreckung in den verpfändeten, im 9 8 84 g P ßisch St ts 8 1) Untersuchungssachen. falts dngnd ezncgeärm erjolgen wird. An ale, die den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Grundbuche von Harburg Band 39 Blatt 1532 NA˖o. 152. Ver li 3 hass en .“ ac an ei l b. Keine Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen er⸗ Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des König⸗ eingetragenen Grundbesitz, den Beklagten zu 2 zur n, Donnerstag, den 27. Juni 5 8 8 2 teilen können, geht die Aufforderung, spätestens im lichen Landgerichts in Verden auf den 17. Oktober Duldung der Zwangsvollstreckung in das Vermögen 1. Unter uchun ssachen. 1 907 —— Aufgebotstermine dem Gericht Angesge zu machen. 1907, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ seiner Ehefrau, insbesondere in den vorbezeichneten 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsache 1 . 1 3 8 zung, bei 58 v. ve ingelaenen Erundbefii, 1 ö . 8. 1M“ 2 Invaliditäts⸗ 2ꝛ0 eges Sestrllungen u. dergl. 2 8 [6. Kommanditgesellschafte vpes=speeegevesarrere⸗ 2 2 8 b nwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen läufig vollstreckbar zu erklären. Der ger lade 4. Verkäufe, V 3 b g aften) auf Aktien und 2) Aufgebote, Verlust⸗. Fund- araalkela —f2— H Wascalee Aeeihes aheges acz deneanr däamge Be geiele nrt dr, nnlehs. Kerden . ¹. .e dee henkeeee l. fentlicher Anzeiger. Uscrcsejas ehezsahagfeasgeth.nnereaena 8 sachen, Zustellungen U. dergl. 1) a.; npeg vamige 882 den 22. Juni 1907. Harburg, Abt. V, auf Dienstag, den L2*. OCk. 58 Ben ghsweise. echtzanwäͤlten I[18877 Zwangsversteigerung. “”“ CC Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. kober 1907, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke Rücksta . edene Bekanntmachungen. 1 16 Im Wege der Swen svollstreckung soll das in Berlin Feng, uttersdorf wohnheft⸗ 28260 Oeffentliche Zustellun der öffentlichen Zustellung wird dieser gune der 5) Verlosung A. von Wert⸗ an Obligationen 899 88 Fan [28177] Bekauntmach belegene, im Grundb den Umgebungen Berlins b. Fischer. Emma Klara [28240] effentliche Zustellung. Klage bekannt gemacht. 8 z1 ündigung auf den: Herr Hermann Ernst ung. [28175] eahen⸗ 5. 8 888 8 8 ek äche engen 1S. . Preler, in Roda. Der am 4. Januar 1906 geborene Willy Georg Harburg, den 19. Juni 1907 1 papieren 31. Dezember 1903 burg 85 inol 18 Fabrikdirektor in Charlotten⸗ Der Rentner Ad. vom Rath i im Faäs G des stei 8 18 2) a. Senf, Minna geb. Schlegel, Friedrich Rein⸗ Gaidies, vertreten durch seine Vormünderin, die Heinemann, -“ . 8 Lit D Nr. 285 ü. Serie I. Auffichtsrats 8g 1 lebens als Mitglied unseres Tod aus dem Auffi chtsr ath in Berlin ist durch Ramen des Architekten Fertmama G b 8 1.e. 8 99 t an Laͤas⸗ Wargageth⸗ I.“ Gerichtsschreiber Königlichen Am ge 8 1126t9 1 81. .,88.710, 8 8 Charlottenburg, Juni 1907 geschieden. rat unserer Gesellschaft aus⸗ 2 er, Agnes geb. orf wohnhaft. urg, Prozeßbevollma er: 8 e . . . . Rirdorf eingetragene Grundstück am 19. Juli Schlegel, in Gröben. s‚söoffmann in Berlin, klagt gegen den Maurer Gustav [28264 K. Amtsgericht Nagold. wee en,2nggelofh⸗ Schuld⸗ Lit. D N. „Serie IV. Charlottenburger Farbwerke A. G DPen⸗ C. Sea e naos 8 1907, Vormittags 10 Uhr, 18 das unter⸗ Roda, den 21. Juni 1907. G 8 Pieper, unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin, Oeffentliche Zustellung. 1t Bei der regulativmaßigen 2 ev. . r. 3376 über 300 8 Der Vorstand. Frt .G. eutsche Treuhand⸗Gesellsch aft zeichnete Gericht an der Gerichtsstelle N. 20, Herzogliches Amtsgericht. (GErüner Weg 72 bei Kunstmann, auf Grund der G. Schneider, Baumaterialienhandlung in Alten⸗ iesigen Stadtanleihe vom 30 uslosung der 31. Dezember 1905 [28452] Wledmann. Blinzig. uhl Brunnenplatz, Nr. 30, I Treppe, versteigert [28253] Oeffentliche Aufforderung. Behauptung, daß der Beklagte der Vater des steig, vertreten durch Rechtsanwalt Knodel in Nagold, olgende Nummern von om 30. Junt 1895 sind Lit. D N „Serie I. 3 emann. Bepen. S. Gundstüs ein 8 88 h In der Elisabeth Szymczakschen Pflegschaftssache klagenden, von dem Dienstmädchen Anna Marie klagt gefen Ettore Command, Zementeur, früher erie A über je 1000 (blau) 0033 r. 288 über 300 traßburger Straßenbahn-Gesellschast. [27366. 1 88 „Ecke Sottschedrtem aus 85 werden diejenigen, denen GehFechte auf den Nachlaß dußeredench gebonenen Frgsn see 8 865 G e f. 95 s 18 0358 0408 0572 0625 0650 888 Lit. C Nr. 530 nb. 82 84 .“ bafgheheh 6 der Straßburger Straßen⸗ Rheinisch⸗estfälische Kalkwerke Dornap n p 8 . 8 9 8 . 6 2 mw. 32 2 3. 8 a 28 . Parzelle 943/91 2c. des Kartenblatts 23. Es ist in vean 16 ö 8 Metsarethendog , urteilen, an den Kläͤger von seiner am 4. Januar trag, durch vorläufig vollstreckbares Urteil zu erkennen: 1550 1644 1743 1195 1399 1897 1810 1517 118 Lit. D Nr. 10245 KFeri0. sder Satzungen hierdurch 1 1 der „Lergische Letraie er, Weißkalk

der Grundsteuermutterzolle des Stadtgemeindebezirks 1906 erfolgten Geburt an Alimente zu zahlen für Der Beklagte ist schuldig, an den Kläger den Betrag Serie B ü. Augu Berlin unter Artikel Nr. 23 857 mit einem Rein⸗ Szymezak zustehen, aufgefordert, diese Erbrechte bis bas 1. Lebensjahr vierteljährlich 75,00 ℳ, für das von 63 05 3 nebst 4 % Zinsen hieraus vom 2., 9ne je 500 (grün) 0106 0119 1. Oktober 1906. Stra r 8 82 3 Vormittags 9 Uhr, zu werke“, Gruit rt 0,93 Tal ichnet, 11 a 91 ß zum 1. Dezember 1907 zu den Akten 5. VII. 1/05 1 2 0426 0456 0554 0564 057 2 „„im Verwaltungsgebäude d 89 Uiten. ertrag von ba aler verzeichnet, 11 a 91 qm gro anzumelden 2. und 3. Lebensjahr vierteljährlich 70,50 ℳ, für Tag der Klagzustellung ab zu bezahlen und die Kosten 0745 0753 0850 0906 0935 1 0634 Lit. J. N „‚Serie VIII. Gesellschaft, Buchsweilerstraße Nr. 2, statt er In den außerordentlichen Gen 1 und zur Gebäudesteuer noch nicht veranlagt. Der Krotoschin, den 19. Juni 1907 das 4., 5. und 6. Lebensjahr vierteljährlich 63,00 ℳ, des Rechtsstreits zu tragen. Der Kläger ladet den Serie C über je 200 . J. Nr. 345 über 200 29. ordentlichen Generalv ee. attfindenden der „Rbeinisch⸗Westfälische Kalkers versammlungen Versteigerungsvermerk ist am 16. Mai 1907 in das Königliches Amtsgericht. ffür das 7.—16. Lebensjahr vierteljährlich 69,00 Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 0260 0295 0467 (gelb) 0082 0150 31. Dezember 1906. sj eeladen. ammlung ein⸗ schaft zu Dornap, und der „Ber f che Dülktiengesell. Feradbnach ehngets agen. Das Naͤhere ergibt der Aus. .. Koncge-eülußß Sice rückständigen und laufenden sofort, die zutünftig streits vor das K. Amtsgericht Nagold auf ezogen worden. Lit. B Nr. 172 468erie I. 1 Tagesordnung: Weißtalkwerke., Aktiengesellschaft . Gollern den hang an der Gerichtstafel. 8 clns.. fällis werdenden in vierteljährlichen Vorauszah⸗ Dienstag, den 15. Oktober 1907, Vor⸗ 1“ „B Nr. 172 458 590 über je 1500 7 1) Geschäftsbericht des V 20. April 1907 ist di zu Gruiten, p Berlin, den 23. Mai 1907 Das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ 13 i 10 u cke der öffentliche ere die Inhaber dieser Papiere auf, di Lit. D Nr. 836 über 300 orstandd. e Fusion der beiden Gesell⸗ ęN ℛ“ͤͤͤ1114“ 8. April 1907 in Rapstedt verstorbenen Witwe münplich ANFi cht e sowie der dazu gehörigen Zins⸗ .B Nr. 895 1359 1852 üb „der Gewinn⸗ und Verlust⸗ A ermögen letzterer Gesellschaft unter [21452] Zwangsversteigerung. Herlig Amalie Petersen, geborenen Andresen, wird mündlichen Verhandlung des Rechtsftreitz vor das gemacht. leisten und noch nicht fälli Lit. C N 852 über je 1500 rechnung und Beschlußfassung über di Ausschluß der Liquidation auf die „Rheinis 1 . en, 18 24. Juni 1907. gen Zinsscheine a 8 r. 1178 1287 üb t e zu ver⸗ 2 ie „Rheinisch⸗West⸗ von den Umgebungen Berlins im Kreise Nieder⸗ 1 Neue Friedrichstraße 12/15 II, Zimmer 250/52. Zum [28265] Oeffentliche Zustellung. KX 15002/06. vormals B. M. Strupp, uͤgen . ntlastung des Aufsichtsratsz. spwerden soll und die Aktionäre d atfe barnim Band 153 Blatt Nr. 5571 zur Zeit der Ein⸗ 29 SSon- e Zwecke Zustellung wird dieser Auszug In Sachen ffe Fhenh Feestene techer in Kirch. Zweigniederlassung weriengeselschast Lit. B Nr. 2194 2 4 . 8 7) Vahlen zum Aufsichtsrat. G 8 . und Weißkalkwerke⸗ 8 S E“ ie.Rar Enidenc. öseeelzs itnceahäho C—““ des Kaufmanns Fr en eelin eingetragene 8 ortselbst, Klagspartei, gegen Wenzel Zazzek, früher gleichzeitig darauf hi ust un . 4 b ne ividendenschei Grundstück am 6. August 190 , Vormittags (28255] Herangutraachmng. zat dag (S Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Münster, nunmehr in Oesterreich unbekannten 5— die fernere Verzinsung derselhen heerhe e Ehna f den 1. O 18sss 88 1. E gffon ndigung 8) Berlosung von rüchzahlbaren Obligationen, und I Ina. saigege fe ntssnärs .we. 4 sche Kalkwerke“

11 Uhr, durch das unterzeichnete Fericht an der „In der Aufgebotssache 1 u. 270 Berlin⸗Mitte. Abteilung 52. Aufenthalts, wegen Kaufs, hat das K. Amtsgericht ge an aufhört. n belle Br. latz, Zi Nr. 32, zeichnete Amtsgericht auf Antrag a. des Krämers 1 ü B 8 Apolda, den 25. . 1903: I. Emi 1 Stück 3 % der S nebst Dividendenschei Gerichtsstelle Brunnenplatz, Zimmer Nr Josef Kleffner zu N.⸗Mareberg, vertreten durch [28271]1 Oeffentliche Zustellung. 1 Cg. 358/07. Nürnberg zur mündlichen Verhandlung des Rechts 188 2 ECT mission 4 % . 6 eafe. 8 78 3 . foiled nscheinen pro 1907/08 und folgende

1 Treppe, linker Flügel, versteigert werden. Das Der Fabrikarbeiter Johann Bubner in B streits neuerlichen Termin auf Mittwoch, den

Justizrat Lohmann und Rechtsanwalt Lohmann zu er Fabrikarbeiter Johann Bubner in Bautzen, 1 . . 8 4⁰ 1 Nachd F 8. Srurdethe Ahteifann. cte Hrachug Brilon, b. des Grafen Hermann zu Stolberg⸗ Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Wesser und 16. Oktober 1907, Vormittags 9 Uhr, im Der Oberbürgermeister Skegmann. 8 Das Landesdirektorium. 4 % br gnn on von 1883, lungern in das Sebhlafse eder Generalversemm⸗ 2303/69 und 2308/69 hat einen Flächeninhalt F 2 1 getragen worden von 9 a 82 qm und ist mit 100 Taler Rein⸗ 99 vderhen 20 Sagr.5 .(Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er diesem hiemit ladet. ertrag zur Grundsteuer veranlagt. Es ist in der 9 Pf. Juoikat nebst 5 % Zinsen und 20 Sgr. Kosten, A dieses Jahres ein sofort rüͤckzahlbares D Nürnberg, den 24. Juni 1907. Durch die in Gegenwart eines Notars stattgehabt % S II1“ 1 3 ½ % der Emission von 1896 b Gruiten

. eingetragen für den Antragsteller zu a auf dem Grund⸗ Anfang dieses Jahres ein sofort rückzahlbares Dar⸗ . 1 2 Auslosung sind die folgend gehabte o Sterling⸗Anleihe der Kaiserli 13 3 ½ % d 8† auf, ihre Aktien bei d arki

Grundsteuermutterrolle unter Artikel 23 939 ver lehn von 1000 ℳ, zu 4 % rerzinslich, gewährt habe, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Provinz Haunover⸗ 5 den, Obligationen der Japanischen Regierung von 28 2 Diejenigen sar der. 11 dustrie⸗Gesellschaft 8 Zergisch- Märkischen In⸗

net. Ei - Gebä vermögen des Schäfers Friedrich Stolte zu Erling⸗ 1 süichnet, Eine Bezanlagung zur ebäudestenerroll, hausem im Grundbuch von Erkinghausen Band F und beantragt den Beklagien zu verurteilen, um (28280) Oeffentliche Zustellung, sung bestimmt: (Zweite Serie). recht ausüͤben wollen, werden Jact ihre Aktien 82 Ptember 190 7 (einschlietlich) . einschließlich und die neuen Aktien, welche bis zum

in

ist nach der Bescheinigung des Katasteramts vom 1b 1 1000 nebst 4 % Zinsen seit dem 1. April 1907 Serie I. Die Einlösung d ä 24. Oktober 1906 noch nicht erfolgt. Der Ver⸗ Blatt 23 in Abteilung III unter Nr. 9, gebildet S b V1 1 Der Juwelier H. Dieken in Rostock, Prozeß⸗ Lit. A Nr. 6 11 über je 3000 g der am 10. Juli 1907 fälligen spätestens bis 3. August d. v—. steigerungsvermerk ist am 21. Mai 1907 in das aus dem Hypothekenbuchsauszuge vorh 2. Januar 858 säeng e 1“ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Zschimmer u. 8 Nr. 12 17 20 57 135 161 175 289 295 Z“ e-- Tage der Fälligkeit ab von 10 bis 12 Uhr Vormittags und von 2 bis 30. September 1907 gesperrt bleiben, daselbst Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der 1871 und dem Erkenntnis vom 23. Januar 1869 ene cherheitsleistun für vorläufig vollstreckbar Prahst in Rostock, klagt gegen den Chemiker A. 351 358 381 383 412 434 443 492 499 571 straße 14 Un assen, Berlin, Behren⸗ hr Nachmittags, mit Ausnahme von Sonn⸗ und Empfang zu nehmen. Aushang an der Gerichtstafel. nebst Requisition des Prozeßrichters vom 15. De⸗ Leg kla Der Kla g Fe 8 1 t Baffy, früher in Charlottenburg, jetzt in Liba in % n595 über je 1500 in Berli /16, und Hamburg, Plan 9, Feiertagen, bei den Bankhäusern Soweit die Aktionäre der Bergische Dolomit Berlin N. 20 Brunnenplatz, den 29. Mai 1907. zember 1870, zu erklären. . er 5 he 82* 9 1 agten bie Südamerika, unter der Behauptung, er habe dem Lit. C Nr. 34 66 72 94 über je 600 he- bei der Bank für Handel & In⸗ Straßburger Bank Ch. Stähling, L. Valentin und Weißkalkwerke“ nicht Aktien in -v— Üm⸗ b. über 10 Tlr. Kurant nebst 5 % Zinsen, einge⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Beklagten im Frühjahr 1903 auf Bestellung Brillant⸗ Lit. D Nr. 9 75 198 202 bei g. Vankha & Cie tausch erforderlichen Zahl besitzen, wird die —2 8 u wird die Berg

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. 5 je Zivilk des Königlichen Landgericht 1 elli ., agsversteiger tragen für den Kaufmann Meier Oppenheimer zu erste Zivilkammer des Königlichen, Landgerichts zu ringe und Armbänder gesandt, die dieser verpfändet 699 704 718 719 757 780 ü V 2 Vorn & Busse, Aktiengesellschaft für 8 Märkische Induftrie⸗ tt di

[28247] Zwangsversteigerung. Niedermarsberg auf dem Grundvermögen des Antrag⸗ Bautzen auf den 21. August 1907, Vormittags habe, Kläger habe die Sachen für 925 eingelöst, Cerie sr 8 12 ee e Valbeca. Leo & Co., kredit in Eöarta enen und Kommunal⸗ Rechnung der Ber Sb Sesellschaft die en Bank Pick, S e der überschießenden oder Zukauf der sehlenden

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in stellers ꝛu 2 im Grundbuche von Niedermarsberg 110 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem seine Schuld von 925 habe Beklagter schriftli Lit. A Nr. 63 über 3000 ch . 0 . chlagden Reinickendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken⸗ Band XII Blatt 1 in Abteilung III unter Nr. 13, Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. sich auch seit dem 14. April 1903 zu fhic Lit. B Nr. 607 647 über je 4„00 bei der Dresduer Bank, Rheinischen veln. . 82.2¼ 4*

dorf Band 45 Blatt Nr. 1361 zur Zeit der Ein⸗ gebildet aus dem H Die Sache ist zur Feriensoche erklärt worden. 8 8 b 1 bei der National . b vpothekenbuchsauszuge vom 6. Ja⸗ 1. Verzinsung verpflichtet, mit dem Antrage, den Be⸗ Lit. D Nr. 1022 1032 onalbank für Deutschland, rheinische Bank, Aktien, welche bei tragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen vevr 1854 und der Obligation vom 15. April 1853, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ferzen ngeverfülichte und vorläufig vollstreckbar ev. 1155 1176 1215 über je I 1098 1111 1120 bei dem A. Schaaffhaufen schlc⸗ Bank⸗ sämtlich in Straßburg i. E., ferner bei der deftrie Gesellschaft w erwertung für Rechnung B einschüfezi

1) des Kaufmanns Siegmund Lichtenstein, 2) des werden für kraftlos erklärt. 8 Auszug der Klage bekannt gemacht. Si itsleist v teile den Kläger verein, Deutschen Bank i i 8 Kaufmanns Arthur Lichtenstein, beide in Rixdorf, verben für den 18. Juni 1907. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 82ge. 1cs isenf S seit S 14. April Lit. A Nr. 85 5 7 in Hamburg bei der Filiale der Dresdner Filiale der 28. September 1907 (ei chllieslich) —f b1ur Aasus Ls⸗ dingr gane wZruncsäüch amn Königliches Amtsgericht. 8 Bautzen, am 24. Jüni 1907. 23h . 129 1903 zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur Lit. C Nr. 366 368 397 402 422 über je 600 bei Hamburg, furt a. M., 8 .“ werden gema6 5 290 des H. G.H. snr fisgälcs min nne he- ee“ ee zteackr⸗ [28259] Bekanntmachung. [28261] Oeffentliche Zustellung. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die „Lit. D Nr. 1341 1350 1384 1421 1427 1576 Ir Hambürger Filiale der Deutschen Berliner Hande sgesellschaft in Berlin Die an Stelle der für kraftlos erklärten B latz, Zimmer Nr. 30, 1 T versteigert Durch Ausschlußurteil des hiesigen Gerichts vom Der Bergmann Franz Großmann zu Gladbeck erste Zivilkammer des Großherzoglich Mecklenburgischen über je 300 dei der zut Pgen Huittung, welche als Eintrittskarte zur der „Bergische Dolomit⸗ und E kwerke- ee; Prundstück liett u“ S 1. d. Mts. ist der Hypothekenbrief vom 20. No. i. W., Schützenstraße 37, Prozeßbevollmächtigter: Landgerichts in Rostock auf den 23. Oktober LSerie IV. burg orddeutschen Bauk in Ham⸗ Generalversammlung gilt, zu binterlegen. uns zu liefernden neuen Aktien un 8* burger Chaussee 70 in der Gemarkung Reinsckendorf vember 1884 über die auf dem Grundbuchblatt des Rechtsanwalt Böcker in Buer i. W., klagt gegen 1907, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ „Lit. A Nr. 162 165 166 179 225 252 287 310 bei dem Ba ch Straßburg, den 20. Juni 1907. 1 werden wir hbestmöglich zum 8

g J - Grundstücks Band III Blatt 92 von Tensfeld den Bergmann Martin Raich, früher in Gladbeck, rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen 321 322 346 347 über je 3000 nkhause M. M. Warburg Der Vorstand. und den Erlös nach Ab EEEö’— Abt. III Nr. 3 für den Mühlenbesitzer Hinrich jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Lit. Nr. 723 748 796 799 858 914 88 Hähner. Verbältnig söres Ierbesene Vhan un. 5tch van L“ 1“ Ehristian Brandt in Böhnhusen aus der Obligation daß der Beklagte ihm an Kofigeld für den Monat Zustenung wird dieser Auszug der Klage bekannt S 188 1 -. 1 1324 1328 1333 1 B vabsg Se,enen. s Dresdner Bank Iee S

s 1 vom 18. Oktober 1884 eingetragene, mit 4 ½ v. H. März 1907 45 und an bar geliehenem Gelde gemacht. 1 5 513 1532 1603 1644 16 M., u der am Donnerstag, den 11. kornap, den 22. Juni 1907. bhau; Stall mit Maschtüch; unn Ahort, und ist in sährlich verzinsliche Hyvotdek von 1800 für 3040 ℳ, zufommen 75,40 verschulde, mit dem Rostock, den 25. Junl 1907. 1664 1857 über je 1500 g bei Rea Filiate der Bank für Handel 4 ne⸗ 51Uhr, in der Frochelngschen Basdhnlhcer g. o Die Srretn dorf unter Nr. 1021 und in der Grundst tter⸗ kraftlos erklärt worden. Antrage, denselben kostenfällig zu verurteilen, an den Der Gerichtsschreiber Lit. C. Nr 459 463 505 524 542 554 556 636 bei der Frank zu Brosstedt stattfindenden diesjährigen ordentli 8 Silb. Meinhold. ol vergß 2 deb trts R bnick 8* ruer Artikel Segeberg, den 3. Juni 1907. släger zu Händen des Rechtsanwalts Böcker zu des Großherzoglich Mecklenburgischen Landgerichts. 666 796 797 879 901 934 939 959 977 1197 1460 Bauk ankfurter Filiale der Deutschen Generalversammlung laden wir unser 281597 . 1298 vei Fv 4270,9 üt 7 un vfr vis⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Buer 75,40 nebst 4 % Zinsen seit dem Tage der 1495 1496 1505 1739 1749 1776 1937 1938 1939 bei dem Bank Aktionäre unter Hinweis auf nachstehende Herren [28179] et vene chgfegandetener verahagta e enbeget. (23269) Ceffentliche Justellung; 3R. 28,07,— 1. LEEEEE1131— ——EEIEEET vee ebe n Se. Fürn veschmg eroehegst i⸗. Apollotheater⸗Aktiengesellschaft steigerungsvermerk ist am 15. Juni 1907 in das Die Friseurfrau Emilie Burchert, geb. Rych⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ;83148 Lit. D N. & Co., ar agesordnung: 8 8 .streits vor das Königliche Amtsgericht in Buer i. W. . . it. r. 1610 1716 1718 1 b 1) Verlesung des Geschäfts d 2 zu Gr.⸗Bislaw, Prozeßbevollmächtigter: streits vor das Königliche Amtsgericht in Buer 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. ν⁊ 1,1610, 2341 2478 9831 1968 2048 8 veen ,dl. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Ftelung⸗ bcsühechie wnd Desare In der 1““ 3 lichen Ge

dang an der Gerichts⸗ und Gemeindetafel. Justizrat Dr. Gradowski in Allenstein, klagt gegen 1 2651 2652 2675 2676 2687 2 3 2) Beschl f 2 nn erlin, den 24. Juni 1907. ihren Ehemann, den Friseur Johann Burchert, 11. Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung erung. 1052 3084 3221 3301 345 2690 2764 2876 2879 in München bei der Bayerisch ußfassung über Verwendung des Rein⸗ 22. Iuni 1907 ist einstimmi ammlung . 1 3452 3485 3488 3887 und Wechsel⸗Vauk, en Hypotheken⸗ ewinns. worden, den §§ 19 und 29 bmis beschloffen d 2 k, 5 8 88 28 oAlgende Faffung zm

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. zuletzt in Illowo, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. b 3966 4091 4116 9 —— Buer, den 20. Juni 1907. v1.“ 1 4126 4146 4147 425 Aktienübertragungen. eben: [28252] Aufgebot. 3 F. 1/07. 1. wegen Ehescheidung, mit dem Antrage auf Scheidung 8 ““ Altua 3 4386 4387 4483 4788 4927 4957 3982 5230 885 18 dSe aherischen Filiale der Deutschen 4 Statutenänderung § 11 und § 16. pees § 19.

f 8 V 8 Der Fabrikant Wilhelm Gericke in Frankfurt a. M., der Ehe und kostenpflichtige Verurteilung des Be⸗ 1 5082 5113 5114 5124 5143 2 5) Verschiedenes. ze .9 1 8 Frhaher der Firma Heinrich Wagner Nachfolger in als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5312 5366 5368 5 51635 5231 5241 5287 zum festen Kurse von 20,45 für 1 Sterling⸗ Brviflch epers 25, Junt 1907. gcden Mislieder des Auffchrsratt benieben dei

Spitzner daselbst, klagt gegen den Bäckermeister Zimmer Nr. 2 des Justizgebäudes an der Augustiner⸗ 8 8 L sregi Winget Alfred Mittag, früher in Bautzen, jetzt unbekannten straße, anberaumt, wozu Klagspartei den Beklagten [28412 waag ichtenberg. 118 Efe smiffion von 1893, . 1 on 1895, 2 1 eißkalkwerke“ 4 8

Grundbuch eingetragen. Das Nähere ergibt der Aus⸗ kowski, auf den 20. September 1907, Vormittags 8 s er

klagten für den allein schuldigen Teil. Die Klägeri 12 1 riesheim a. M., hat das Aufgebot des angeblich dehnnen, Pegaten ür⸗ vcrclche, Perbandlumg [28275] Oeffentliche Zustellung. P I 9/07. 5814 5850 5972 18 e u P' t c⸗Alsia Actien Zuckerfabrik B 1 s dt ihrer 1b. Ersatz der bei ü verloren gegangenen, am 20. Juli 1907 fälligen des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des Die Illkircher Mühlenwerke, A. G. vorm. Bau⸗ Ceie d. eu 1 iatis ch e Bank ien⸗ roistedt. sderr Fusdicnen enküehenden Raren Kees aA . 2 Der Aufsichtsrat. 8 4— erhalten sie, mit Ausnahme der

üb 234 von i die Fi Königlichen Landgerichts zu Allenstein, Zimmer 98, mann froͤres in Straßburg i. Els., Rheinhafen, ver⸗ I Lit. A Nr. 845 7. 8 8 Bechlelg ücg⸗ en 8-en 88 dehe II Treppen, auf den 5. November 1907, Vor⸗ treten durch ihren Vorstand Achille Baumann und Verdingungen A. 1 3000 8 520 602 645 737 822 842 973 über Aug. Meyerding. § 28 festgeftellte Tarfen Auffichtsrat bilden, die im mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Henri Levy, Kaufleute in Straßburg i. Els., ver⸗ . Lit. Nr. 2046 2155 2235 2453 2454 2455 6 27915] 8 wird dem öm jedoch

56 E Mindesttantieme don

55

Urkunde wird 88 Fhameentk behfns Inc-der auf dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ treten durch Rechtsanwälte Justizrat Dr. Ruland Keine 2457 2458 2550 2 m M M auf

e wird aufgefordert, spätestens in dem a ftreten dur echtsan u „Rulan . o 50 2841 3233 347 K 1 5 3

den 10. Fannar 7908, Uormittags 10 Uhr, stellen. Zum Zwecke der 8 entlichen Zustellung wird und Dr. Renaud in Colmar, klagt gegen die Witwe lbber je 1500 41 3080 3227 3233 3479 3650 0- manditgesellschaften Led erwerke, vormals ager, Michel & à* L=F falls sie nicht aus dem

vor dem unte eichneten Gericht anberaumten Auf⸗ dieser Auszug der Klage ekannt gemacht. Luise Costantzer, geb. Bermann, fruͤher in St. Pilt, Lit. C Nr. 2373 2407 2633 2634 2681 2686 Ull Aktien U Akti Veninger in Liquidation, Mainz öüüme ie M. 8 8

ebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ Alllenstein, den 21. Juni 1907. jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, 1789 2807 2979 2987 3014 3035 3099 3113 3178 d iengesellsch. Die unteneichneten Liquidatoren haben unter Zu. den Mitaltedern des 2—— 92— 0 8 2 3 . 1 8 Au 1 ra die

sunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung . Patschke, wegen Forderung, mit dem Antrage, die Beklagte im 5 9 1186 3244 3247 3480 3552 366 . 2846 stimmung des Aufsichts - sübß . 8 1e⸗ eFfolgen wies. 8 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. eee .,19. ,an gglägerhn 6 5) Verlosung 8 A. von Wert⸗ 7 8939 3935 3986 5 7178 I w167 kt Niederlausi tzer Kohlenw 1 eine Ausae , 2 1, 2 L Zeh. a. den 20. Jun 28270 effentliche 8 II . umme on 557, 2 ne -o Zinsen ierau über je 0 e auf jede Aktie B 0 bewill - b Vergütung Königliches Amtsgericht. 3. 12 Jgheffdesdes de anse Börchert Friedrich vom Klagezustellungstage ab zu zahlen, derselben die papieren. Lit.19. 8. 6026 6036 6067 6081 6235 6300 „Furrder am 24. Juli 1907, . Wir fordem daber die Ahrienäre unseren Geüiben die Se. Prlee 2 . 2

z1 · ten des Rechtsstreits zur Last zu legen und das z ,17420 6493 6535 6546 11 Uhr, zu Berlin im N auf, ihre Akti 1 8 [28257] Böͤrchers, Paula geb. Kolkmann, in Bremen, Husen⸗ Kos 7* . zroas Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- 8 546 6557 6584 6689 6746 6749 8 m Norddeutschen Hof, Mohren⸗ . en, wenn moͤglich, schon vor dem sichtsrate hestimmt. 8 3 t. Amtsgericht enbü 21, Prozeßbevollmächtigter: tizrat ichs ergehende Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären; terabteilung 2. 79 6972 7014 7098 7134 7291 . straße 20, ftattfindenden 25. ord . [17. Juli 1907 zum Zweck Abf ür beßi 18 1

K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg weg 21, Prozeßbevollmäͤchtigter: Justizrat Frerichs fie ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandluns vavpieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung?. 516 7761 7850 709.5 7880 7905 1898 8893 8384 versammlung werden die Nesandcheaeene i. bei unserer Kasse in Maias aeeesüddens Müehenes Famn 8 ;2

Aufgebot. in Aurich, klagt gegen ihren Ehemann den Arbeiter 8 4 6 ise b des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Kaiser⸗ [28409] Bekanntmachung. 8* 58 8162 S. 8395 8533 8601 8626 8822 sellschaft vühon ee- Nnnnngbeunfhn sgle seliger edersezdang einch einer besonderen Nemuncration deich. ebemne 2 g: 2 1 8 n 0 pe ter usfertigung

Johannes Bauer, Bauer in Unterlengenhardt, hat Börchert Friedrich Börchers, früher in Aurich, als Abwesenheitspfleger die Todeserklärung der am r.S 2 Cea 88 1867, 2 b acf. Sr. Auf Grund staitgthabter Auslosung werden ven 654 9990 9987 9860) gg. 97,24 9755 9851 1) Vorlage des Geschäͤftsberiche einzureichen. Die abgest Der d 24. August 1864 in Augsburg geborenen Franziska 1 .G.⸗B., mit dem Antrage, daß die zwischen einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ den iu 3 ½ % verzinslichen Anleihen des 10544 10611 10639 10642 14 19899 1888 der Gewinn⸗ und Vrieredteandrr se, 1599 alsbald wieder rgn e. . wir 8 QOm Reingewtnn wird

bote v g beantragt; den Parteien bestehende Ehe geschieden und Beklagter forderung, i b Unstrut 93 Artrün 1 edeneuoec⸗ die Auf: Für 2 saeangfher Klägerin kassenen dnwalt u destelen Zum Zwecke der öffent⸗ 11950 10951 10985 über je 300 sowie des Revifionsberichts. folgt gegen Erteilung einer Huiktung. 1) der gesekliche Mrzervesonde erhän forderung: 1) an die Verschollene, sich spätestens in ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be. J. Em. Lit. A über 1500 Nr. 10 25 42 Serie VI. 2) Genehmigung des vor elegten Rechnungs⸗ Die Liquidatoren: mindestens d Jo lange, alr ült zunäöchst kannt gemacht. Lit. A Nr. 1010 1326 1328 1331 über je abschlufses, Erteilung der Entlastung an Vorstand B. Saalwaechter. Dr. Rich⸗ Schreiber. hnten Tecl des Grundtepitant 8 8 —2 den

dem auf Dienstag, den 21. Januar 1908, des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des 8 1 48 und 77, 8 Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Lit. 1 über 300 Nr. 106, 108 114 138 1389 900 2ℳ uncecihchtseat und Vertellung des Reingewinns. Industrieterrains Nuffeldarf eeh l Pennn. aef Porschlag des Be⸗ 8 t. om Nufsichztsrate als

Nachmittags 3 Uhr, anberaumten Aufgebots⸗ Königlichen Landgerichts in Aurich auf den 7. No⸗ 4 Lit 3 . 3) Aufsichtorats termine zu melden, widrigenfalls ihre Todegerklärung vember 1907, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ [28263] Oeffentliche Zustellung. 5. C. 676/07. 5. 140 145 149 155 163 180 208 242 257 264 278 2199 2243 Nr. 3927 3995 3997 4050 4186 4192 4 Feammmseebh. 8 8 angemessen er. erfolgen würde; 2) an alle, welche Auskunft über le einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ Der Magistrat der Stadt Buxtehude als Vertreter 297 324 488 und 500, Lit. C 9684* 4271 4300 über je 1000 H.degn Teilnahm Ahktiengesellschaft in Venrath. aperter etsat zur etwaigen Bildung oder Wer. Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ sechenen nwalt zu bestellen. Zum Zwecke der oͤfent. der Sparkasse der Stadt Burtehude vertreten II. Em. Lit. A über 1500 Nr. 40 42 40 Lit. D Nr⸗ 4917,4943 5127 über se 500 bhat die Hinterlegunge den der Generalversammlung Nachdem die erfolgte Erhöhung des Grundkapital errbbenahzcher gesellschaftlicher gonde mögen, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ durch die Rechtsanwälte Palm & Dr. Regula zu und 56 essit die Con 1 11123 11324 11341 über je 200 der Rei bank 2 8 1e, tern oder Depotscheine von 1 400 000, auf 1*80 I 2— murckge 2 1b Anzeige 4 Fvn ir2 geast. 19. Juni 190 er Aot gegen 1) die Etefrau Auguste an b⸗ 2. e. s. eee2g lember 1907 1eenden vesartt a. 7. 31. De⸗ Statuts bis zum 20. ufsren genas 8 8 rebeice worden ist, denachrichtzgen eeö verbleidenden Toile erhalben

1“ . rich, den 19. . Güͤ 7 8 ufforderung, die Kapitalbeträge 1 ndigt, . 7 wir Aktio re ein Den 20. Jun Kietzmann, geb. Günther, früher zu Hamburg, jetzt mit der 9 p g ion dem bezeichneten e z8. gt, daß das Kapttal 6 Uhr, bei, der Gesellschaftskasse in Seene vom 2. *, Ckttg.ün. de die neunen Akrlen r Grunde bes m 4 e des

8 8

7. B . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 2 2 i der Verbandskasse in pn V 1 Hilfsrichter Brauer Der Gerichtsschreiber de nigliche ndgerich unbekannten Aufenthalts, 2) deren Ehemann, den diesem Tage ab bei der Verbandskass die Auszahlung des Kapitals 2 vS. Neue Wilhelmstraße 1, oder bei dem Banfherse Tesorans . ab.mI. durch Herrn C. G. Von dem übdrig dleibenden wende

Veröffentlicht durch Amtsgerichtssekretär Knodel. [28282 Oeffentliche Zustellung. Bauunternehmer Wilhelm Kietzmann zu Altona, Großen⸗Gottern gegen Rückgabe der Schuldver⸗ d 8 [28258] Aufgebot. F. 1 —7/07. 2. Die ghe 2n des Earf g ramm, ee 18 1 a8 1ö. eee I, 8-ggdechessa W“ 18 Fhenen ben der PFebiesielhanße⸗ Carl Neuburger in Berlin, Franzöͤsische⸗ 1—*† 2 der e ea dmede G 8.8 9c8 8 öas de 8, 1 buche von Harburg, Band ? a in Abt. nuar älligen Zin n 1 8 labe der ge⸗ . 1 G I1ͤI us erfo . uf 5 %

Auguste geb. Borchers, zu Braunschweig, Scharren⸗ bi 9, Ban igten Stücke mit 1 g 9 . Ferdüorr 9e⸗ eeh. ., hsrs C1IGG geleistete Ein ö 2 Been der Qutttung üͤber Feabüi unter Aufrechnung des 8 ——

Die unter A. nachstehend genannten Personen 3 b haben beantragt, die unter B. daneben genannten straße 16 II, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Dr. Nr. 4 eee Hypothek über 11 000 ℳ, ver⸗ 1127e 5-2 25. Junt 1907 srmine kaülgen Zinsscheinen 8.2 n Genrath, den 28. Peng 1909 , ür die fehlenden Zinsscheine wird der Betra er Alueffichtsrat 8en [281801 % 5 Restdetrag des Oewi g der Niederlausitzer Kohlenwerke Industrieterrains Dasseldorf⸗Reisholz anech gnd ss . re als weiterer Gewinnanteil derteint

. . Die bezei Ver⸗ Krimke in Verden, klagt gegen ihren Ehemann, zindlich mit jährlich 4 %, mit dem Antrage: die Be⸗

Personen für tot zu erklären. Die bezeichneten Ver⸗ Krimke in gt geg h klagte zu 1 zur Zablung von 440,75 nebst 5 % Der Direktor des Verbandes zur Regulierung om Kapital ab pital abgezogen. Carl Neuburger. b Aetiengesensschaft. nicht die .— andem 18 8 Krabe. wendung hns

2 1 1 9 t schollenen werden aufgefordert, sich späͤtestens in dem Arbeiter Ernst Schramm, zuletzt in Bomlitz be der oberen Unstrut:

n. wnter Geschätrgunkyfter

f‚Mittwoch, den 15. Januar 1908, Vor⸗ Walsrode, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Zinsen auf 220 seit 1. Oktober 1906 und zur 1228 11 Uhr, vor 1 Gerichte Behauptung, daß er sie böslich verlassen habe, mit! Tragung der Kosten des Rechtsstreits bei Meidung