[28164⁴] 27879] “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Spinn⸗ und Weberei X. Jourdain Aktiengesellschaft debet. Boizenburger Stadt⸗ und Lafenbahn pro 81. 12. 1906.
2 111.“ Aktiv. Bilanz vom 31. d 1907. 1 Verlustvortrag aus 1905 . . “ we9h b 8 11““ ““ . en ac ganzeiger. b 8 8 v1A“ — 1 1— Fntenmwact. 8 . 1 b 8. . 1 1907
“ 18 8 ä g 5 1 Unkosten 2. 2 2 2. . 2 .⁴ Immobilien und Betriebsmobili 1026,40, 50] Art. kapital 1 000 000 Fersens;, ihrung durch Lenz & Co., G. üe Verlust mmobilien un etriebsmobiliar . 2 enkapita v 3 — Betriebsführung dur enz 8. uö 144“ AA“; vesg “ 554,97 1. EIca. ue din en, Zustellungen u. dergl „ . Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesell ö“ 1 117 868 Vorsichtsfonds. . 263 123 97 1 1 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2ꝛc. Versicherung. 7. Erwerbs⸗ un engesellsch. vL116A6A“*“ 971 057 16 Bilanz der Boizenburger Stadt⸗ und Hafenbahngesellscha 4. Verfiufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. hicherhaf und Büeice aeaselsarhe 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto... 194 562 30] ꝙArtiva. p. 31. Dezember 1906. 8 5 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. E11“ 1 9. Bankaus weisc. n.
gb 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2706 705 2706 709,83 ““ 6” 1 8eheSeehes 2vSe “ 3 6) Kommanditgeselschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. kaar anz; der Kauf shaus, Ak z mannshaus, Aktiengesellschaft in Hamburg ärz 1907.
Erneuerungsfondsanlagekonto 8 Landesbeihilfekonto sooge. 188vc28 ; Kr gitene Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 18. Juni 1907, die Ausgabe von „Aktiva. am 31. M.
q1616161665
berenach 0.0.. ..44562 SAiüstrynth; E “ 1.2890 9009 Vorzugzaktien betreffend, wird mitgeteilt, daß im 4. Absatz des Beschlusses, welcher von der —
TIaLEal . 1“1““ Eege esag ae . .. s. iohung handelt, die Worke:. . von dem Aueschluß des Bezugerechis bei eiwaiger Grundkapitals. Grunstlakonto: Artienk
Der Vorstand. 11X1u1“] r Bestand am 1. 1. . ] bedarf sonach nicht neben dem Beschlusse d Ank 8 h“
Dersvorsakn. 1 1I1“ b siimmung gfaßten Zeschluser einel ülsenrh.! eneralbersammlung eines in gesonderter Ab. Plescereunde Bundstich,Sn “ . erter „ 235 000,—
rlös aus Altmaͤterial.. 43 “ duf E des Handelsregisterrichters fortfallen, die Beschlü 1 8 1 —F . lso ohne diesen Zusatz best . ℳ 3 367 152,13 [28165] 19 8576 Gleichzeitig machen wir belann, doß die ahrnn e üfen s bestehen. 8 — Rentenschuld; Aktiva. Bilang vom 31. Dezember 1906. Passiva. 2 — Ausgaben. 2 368 26 zum 12. Juli cr. verlängert wird. aß die Frist sür den Bezug dieser Vorzugsaktien bis aum Seh⸗ “ für 8 534,— jährliche Renten⸗ — wnaüstrah Berlin, den 26. Juni 1907. 8 kapitalisieren mit „ 20 025,— schulden, zu kapitalisieren mit.
3 Es bleiben aus späteren Ueber⸗ . 8 7 8 1 R
Grundstückskonto: Aktienkapitalkonto .. .. 1230 000 schüfen in decen die Räͤcklagen Hötelbetriebs⸗Aktiengesellschaft Conrad Uhl's Hötel b IümInI ((Gühlerse eacasgnt⸗ Eea CC1““ 361 433 . Hop agbeteneon o. “ . füt 1905 ℳ 1 3902— .“ Bristol⸗Centralhotel. V eean Etden r 1 8n fällige Prioritätszinsen abrFelich 82 8 8 ““ 8 II. Hypothek „ 35 000,— für 1906 21 300,— ℳ 2 600,— 1 1 Elkan. Max Winter. 1 * V kbee 1 m 1. April fällige Ben,ä.. 218163] er Bleichen⸗ zuzüglich des noch von
tuten schon im 1. Geschäfts⸗ 8 III. Hypothek „ 20 000.— 8 Reservefondskonto: Ins — H ꝗ AIAO— 1 1 “ Pehesagdakeno 1009 ... 1669 Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen⸗Syndikat. EEE 1 ung zu genehmigen⸗
jahr 11920) abgeschriebenen 235 000,1— ““ — ö““ Pganes 8 — Finfen für 1906. . 22 29— Fee .emneg. Bilanz am a1. Dezember 1909. Verbindlichteiten. Verausgabt für den den B
8 287 433 Tilgung an 10
3 “ ck. 2268,— 2282 732 “ 1
Bacch⸗ Iin Fahf⸗ 1 Dir he nrerffen vr 11 693 Vorstehende Gewinn⸗ und Veghekrchtcnmo sowie Bilanz für das Jahr 1906 ist in der General⸗ grundstück und Gebäude . . . .. 36Chh Aktienkapital . 38 ich Extraarbeiten ““
abzüglich Grlös 22 “ Konto für den Mobiliar⸗und “ “ 1907* 1 settrische 8 eleuchtungsanlage. 1 2 -. Fe seene8 2599 000 1 nebteis. — 82 1“ Noch zu zahlende Tanseme an den
Smneeaeeebeb“ Der Vorstand der Stadt,⸗ und Hafenbahn. ““ 1— Stulden in lacfeider Rechncnh . 82 1600 C1 vebertag d e⸗ e
Mobiliar⸗ und Inventarkonto: Konto für den Lichtanlage⸗ 1b Furmeiher vi11AA1AAXAA“ per 1905/06 (§ 20 der Statuten) 1
lustkontos „ 222 108,42 5 489 076 ℳ 4 500.—
6“ 76 290 erneuerungsfondd . 1 377 M
Ee astncervein 1956 “ 1 073 77 363 4— Kanto für den gefetlichen b —— —;— g-— 1 Nüg ghanlege “ 8 Bank⸗ und Kassakonto . . . . . 148 073 von der Generalver.
3 62125 ]„& ‚Reservefonds .. . 8 8 bulck Kiautschou. ℳ 128 588,64 Guthaben bei Bankiers. 530 000 sammlung ausdrück.
E1131”q”qn 1009 30] Konto für die außerordente,. [28172] 8 Abschreibunh). 399,17] 120 189,47¼% 8 Versicherungskonto: “ lich zu genehmigen
Pbverse Debitoren. ... 1 115 65 lich. Reserbe ℳ 5 909,2380 Wee. lugwaͤrtige Anlagen . 5720 1394 8G Im voraus bezahlte Versicherungs⸗ per 1906/67. . 10 500 Konto für vorausbezahlte Versiche⸗ 1 veacgdg ℳ ℳ “ 7 544 310— — prämien. .. “ 2 643 3 8
Betriebsdefizit Per Aktienkapitalkonto. . 1 500 000 “ 127 433 73 “ g. s “
8 1 ““ 157 699 20 Debet. 8 6 169 793 P61
—— Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1
rungsprämi .·.. 3 680 des Jahres An Fabrikgebäudekonto: “ 1 1 1906 1 331 000 — 0ü „ Hypothekenkonto: 8 “ “ I1“ ee beeSe 5 50251 8 5 ker 8 ute. a 3 956 auf Fabrik⸗, 8 gechlager 58 . I141“ 9 b Kredit.
8 393 536 50 393 536 50 1 1 172 b 1322956 usgrundstücke und tfern . . . 348 07 ℳ e s e 2 190 219 n.] An Bau⸗, Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten. 52 9157 Per Vortrag von 1905/06. 010 1
Verlustrechnung vom 31. Dezember 1906. Haben. ab Abschreibung ca. 1 % . 8 b
11“] veseawrxernexe ꝛae. — b 1 Reservefondskonto.. 36 000 LL1111“ 3 294 96 3 b —
1 E1“.““ 4 6 deeeea. .. ... EcE1 892 00,⸗ Dispofüttonesonderanto FPüöithaben in laufender Rechnung . . 60 404 566,78 3 öeehatzanleshe “ Fete oe. .55 596
An Unkostenkonto: G Per Zinsenkonto: 4 . gas 11“ 56 32,08 % am 1. April fällig ℳ 64 160,— 1 vxe e-
Petenkona und Gerichtskosten Kontokorrentzinsen Bestand .S Januar 1906] 273 528 277 300 Abgang „ 10 000,— 50 000 goll. 88 u 8 91 561 999 7582 00%2 noch 728 86s *ℳ 64 160, “ S.T § 32 der
Insertions⸗ und Druckkosten. 115,15 „ Mietekonto: Zugang “ 8 772 500 Kontokorrentkonto: ustrechnung. Haben. Generalversammlung aus⸗ atuten)
te un C11ö1“ „— ektenkonto: 8 “ TITITTTETE1“ 1 6 18 3 r
111“ 28,35 e“ „ Hypothekenkonto.. b 109 750 I“ ilgemeine, “ ““ 4 Cgs. 8 Umlage abzüglich gezahlter Entschädi⸗ des Aufsichterats 10 500,— 8
Fetin Verwaltungskosten . . 44,60 . Dotationskonto: ¹ aschinenkonto: Noch nicht erhobener “ 99/17 gungen .. 36924 856 999 8 282 71507 b 8 b
Hbensad Unentgeltliche Zu⸗ Bestand am 1. Januar 1906 . Dividendenschein.. 3 924 854 99 81I1111““ ““
Hypotheken, und Kontokorrentzinsen .. . vhedungene, zc⸗tz: Zugang 1906.. . c e.Z112 Gewinn⸗ u. Verlustkto.] Nach den in der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre am 15. Juni 1907 vor⸗ Hascharg⸗
Konto für den Mobiliar⸗ und Inventar⸗ Beleuchtungskostenkonto: 8 238 33115 — Bestand am 1. Januar ommenen Ergänzungswahlen gehören unserem Aufsichtsrat nunmehr folgende Herren an: “ Kaufmannshaus, Aktiengesellschaft in Hamburg
erneuerungsfonds: Einnahmen ℳ 2 720,32 ab Abschreibung ca. 10 % 1906 ℳ 1784,91 Herr Geheimer Kommerzienrat Kirdorf, Gelsenkirchen, Vorsitzender G “ “ Hertz. Gayen. Betriebs⸗ qqäööqP1P1181A4“ 1 ein ““ Generaldirektor Kommerzienrat Müser, Dortmund, stellvertretender Vorsitzender, 8 Revidiert: P. G. Hübbe. 1 8
De “ 1 V 4 1b to für den Lichtanlageerneuerungsfonds: kosten ⸗²*1. 883,75 ventarkonto: “ .145 500,18 Generaldirektor Baurat Beukenberg, Hörde, 281 — Kong ie den 8 ceccdhe fe Inefta 12 00— b Generaldirektor Kommerzserret Echt hna Königsborn, FEI28isc Guß⸗ & Armaturwerk Kaiserslautern A.⸗G.
10 % von ℳ 5 000 Batterie für 1 Jahr Konto für die außer⸗ Bestand am 1. Januar 1906 8 1 o ℳ 500,— ordentliche Reserve: TV 7 160 63 G Fee, 1b “ Kommerzienrat Carl Funke, Essen⸗Ruhr, ö“ 8 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1906 7 % von ℳ 15 000 Maschinen Entnahme des Betriebs⸗ 1 19160 65 8 Geheimer Kommerzienrat Franz Haniel, Düsse orf, 8. —ᷣ—ÿ—ꝛꝛꝛ:ꝛℳs⸗eüöLalfva. 676817;80 sdesizits des Jahres ab Abschreibung ca. 15 “ Bergrat Kleine, Dortmund, u“ 8 ℳ
4 % von ℳ 3 000 Installation 1906 18 “ ve16*“* 3 160 16 000 “ „ Geheimer Bergrat Krabler, Altenessen, 8 ʒZImmobilien u. 345 000 - Aktienkapital... a. EWWD8““ 8 * „ Kommerzienrat G. Küchen, Mülheim⸗Ruhr, 1b Maschinen u. Geräte.. ] 200 000 airn ä“ 12. Hausreparaturenkonto 1 Kontokorrentkonto: 1 4 5 Generaldirekton Bergrat Lindner, Herne, öXX“- 1 11“X“ 1590 900 1“ —I — Debitorenn.. 1 473 863 V „ Bergwerksdirektor Aug. Starck, Gelsenkirchen, und ö1ö1.“*“; 1-— Spezialreservefonds . . . . . . . . . . .. .9 16 504,37 8 Warenkonto: 1 „ Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr. bbsse .. 5 000 Lohnkonto “ 14 000 Meiningen, den 10. Mai 1907. 88 1 1 — Bestand laut Inventur.. 8 321 585 1 Essen⸗Ruhr, am 25. Juni 1907. 1 eee] 54 057 L1““ 1“ 4800 Hotel⸗2lttiengesellschaft Sächsischer Hof. 1 Aasgakenig. “ E. . . Der Vorstand. W .. .J.1111“*“*“ — 8 Sr agde. “ 8 8 88173] “ 2 8 öbö. 3 694 30]% Gewinn⸗ u. Verlusikonto:⸗: eea Effektenkonto: 1 3 u ck er f a b r i k N auen. Iööö“ Gewinn inkl. Vortrag von 1905 ℳ 164 971,93
[28161] erk Sachsenhagen A.⸗G Bestand 8 35 680— 8 ISHSFKautionen 1 Ame. 29% 222 I 2 b60— 1 Bilanz am 21. Mat. 19907. Paffiva. 8 “ Fhedan — G 1“ m voraus beza hE —2 ℳ „₰ s „ 88 9 . 8 8 ℳ ₰ 8 1 8 dessen Verteilung durch die G Grundstückkonto.. . 1 18]q Stammeinlagenkonto.. 8 5 054 632 35 35 Anlagekonto . . . 1 052 010]450 Per Aktienkapital . . .. 2 1 600 000 1 Iun 180- e Generalpersqmm⸗ Granästhckren ö “ . lung v. 18. Juni 1907, wie folgt, keschlossen Dresden, den 31. Dezember 1906. esellschaft. 1 LVLorräten .. 1 006 797 01 Reservefonds
“ Kassakonto.. 1 ä 1 1) Ringofen m. 2 Schornsteinen . 31 883 55] J“ 88 & Aul Aktien aft 11111144“4“““ 6 275 000 „, wurde: 2) Rinsgssen hrns 64“*“ Abschreibung a. Maschinen u Petzold vSeI 1 1 8 Debitores... 1 378 775/21 Spezialreservefonds . . . . . . “ 108 89 Ffette Reservefonds ℳ 3 017,30 3 Arbesterhaus . . . . . . . . 6 903 Reservefonds “ “ Kommerzienrat Rudolf Aulhorn. 6 derb bKbteilung Ketzin.. 968 972/30 b 8 1b peialreservefoando c6 000—
4) Trockenschnpen. 13 530 1 1 (Sewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1906.
6
Mischänententai gine m. Kefsel 21 170 3 24 a m. Kessel ...
ampfmaschine 1 Per Grundstücksertrags⸗
222 108
35 5
““
31. März 1907.
für ¾¼ Jah
Prioritätenzinsen . . . . — 1 416 6 % Dividend F“ “ 150 Von⸗ “ “ ra
Kreditoren .. . ... . . . .. 1072 662 gaaree ir te geisetrezrth
Abteilung Ketzin ... 11““ 9 2 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 68 972 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Vortrag aus Kampagne 1905/06 ℳ 5 842,78 — — 8 Reingewinn a. Kampagne 1906/07 „286 047,16 291 889 ℳ ₰ ℳ
26 454,66 70 888 06
965 71989
Beamtenpensionsfonds .. . .. 25 000 Tantiemen u. Gratifikationen . 11 416,10
2) Ziegeleimaschinthn .119 474 “ An Hagdbangeunzestenkonto: Proh Zin 59 Utensilienkonto: “ “ ehalte, Reisespesen, Provisionen, Zinsen, 1 ügl. HzEegfenee und Wagen ... 8 .““ Eserate Platate d. Spesen usw. 373 804 Peee Sbügt. 8 8 e Oo: 1 8 8 8 —— 1 Sonstiges Inventar G Frsch. und, ” Trangportassekuranz. PP01 steuern und kl. Aus⸗ 8 G 4 437 933 055 71257 93355 Ruroh b 6* 15 678 86 e““ b “ 21 888 Skonto⸗ und Dekortkonto: aben ushw.. . debet. b Gewinn⸗ und Verlustkonto. Krcdit. Fela.er 8 “ 28 888 6 ““
Warenlagerkonto.. Skonti, Porti und Dekorte .. . . . . . 27 453 arenkonto: —— 8 EEIIöuöu““ 225 567 831 ☚,8 S3
14X““ 28 795 8211 1 Steuern und Ab Gewinn
b — asbenkonto .. .. 6 691 ewinn. 8 ℳ ₰ 1. “ 163 559 — 88 163 559/89 Fabrikunkostenkonto: “ “ Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten .5 492 212 44 Per Vortrag aus Kampagne 1905/06 5 842 8
N Sebetrehe 8 “ E11“ G.“ b eee 8. aus Kampagne 73 480/89] .““ und Abfälle . 5 843 2,728 wurde wie eegenbke des Aufsichtsrats Herr Franz Maver, Mannheim,
8 euerversicherungskonto: gn⸗ V 8 nteressen . . 8 46 gr2 8 .
Cewinn⸗ und Verlustkonto pro 1. März 1907. Ss. Brandkaff u. Versicherungsprämien pro 1906 1 815 66] e eeee bn ℳ 5 842,78 V . . 8 hb 3824 Kaiserslautern, den 18. Juni 1u. vevbans
b 8 Billand. ppa. Gutmann.
[28449]
Fhheeeemeptont⸗ löhne, pagne 1906/07 .286 047,16 —291 889/94 8 Bei der heute stattgefundenen zweiten Auslosung [28489]
Löhnekonto: a. Ziegelmeister Steineverkaufskonto .. . .. 1 ie b. osstige Löhne 24 487 41]1 Warenlagerkonto.. 1 . guftfemnttzer. Hufbeschlag, Kutscher 13 398 —ZSS .. . Sonstige Einnahmen .. 8 .204 EEA— 1“ — aeh 583,27 Kehlentbntga . .. “ . : 211 36 514 1 2 3 907. 8 unseren i v cee Seienemeenen müns Am Mittwoch, den 24. Juli 1902, racht und Fuhrlohn für Kohlen. 2 847 200 ““ “ eüe m7 kee1A“ 13 635 8 Bug e 1“ ““ 8 Nummern gezogen: geden Fegende mittags 2 ½ Uhr, findet zu Mülhausen im gach. 8 Nr. 71 73 91 121 130 142 170 249, 8/1000, im linken Seitensaale der Börse, Erdgeschoß, die
uhrlohn für Steine. 7 384 60 Vobiostur n 11““ 476 63 G „ Dubiosenkonto: . H. Weule. Th. Troll. ordentl 8
ne heniea ont⸗ ö“ 2164 74 Konkurs⸗, Akkord⸗ und sonstige Verluste .. 11 413 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den fesmes 300 316 322 328 432 435 445 529 550 5 Ee. esn. Peersaenalsca der Akrionäre Verwaltungskosten . . 1 189,61 We.dansen: 6 19 12 956,77 8 lungsmäßig geführten, von mir geprüften Büchern der Zuckerfabrik Nauen bescheinige ich hierdurch. 575 635 648 652 725, 15/500. 2 69 E1““ . 3 12g 1 ²·M. bin 8 2 8 10 % 8 23 831,15 8 b V Nauen, den 4. Junt 1907. 1 Die Einlösung der Obligationen erfolgt ge 1) Geschäftsbericht des Vorstands.
insenkonto 3 105 45 8 1 aschinenkonto ca. 52 %. 3 160,63 39 948 A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. deren Rück ale zu 108 0 ’. 7 gt, gegen] 2) Bericht des Aufsichtsrats
Faka 8 232 06 8 “ 111““ AInventarkonto ca. 15 %. — . Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und richtig befunden. a. er. ab 8“ I1I1111A“ wigung der Jahresbilanz und Entlastung Reservefondss. 24579 8 1 Bilanzkonto: 107 285 1 Nauen, den 14. Juni 1 — in Breslau bei der Breslauer Disconto des Vorstands und des Aufsichtsrats. E1“ 2 160— . “ Reingewin . . . . 8 mming. Winter. Bank sowie deren Kommanditen in Glatz. 4) Ergänzungswahl des Aussichtsrats. Abschreibung auf Maschinen 2 510 08 5 Gewinnverteilung: 8 hib aut Beschluß der heutigen Generalversammlung kommt auf das Geschäftsjahr 1906/07 eine Gleiwitz, Kattowitz, Myslowitz, Oppeln. „ Dietenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ “ Fem.ö* „Vortrag auf neue Rechnung. ℳ 6 286,09o). ende von 1 5 % zur Verteilung, und wird demgemäß der Dividendenschein Nr. 8 der Reihe II von Ratibor, Zabrze und Zi d ppeln, lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 18 57 397 481 u Epxtraa [See ag auf Inventar 15 999 1“ 8 . 1 ktien unserer Gesellschaft vom heutigen Tage ab mit Mark einhundertfünfzig— in Hirschberg e 1een 1u] des spätestens den 20. Juli 1907, Nachmittags Dampfziegelwerk Sachsenhagen A.⸗G. dem Reservefonds I. . . 8 bei unserer Gesellschaftskaffe hier, 6 Schlestschen Bankvereinee mandite des 6 Uhr, bei der Gese hc e.9 z. 82 bei Herrn Th. Kerkow hier, “ 1” in Berlin bei der Bank für Handel und Bank von Elsaß und Lothringen in Mül⸗
Eßmann. H. Höper. W. Brösche. dem Dispositionsfonds.. 8 1 d. M. “ o Dividende au . . 88 nger. u hinterlegen. — In der diesjährigen, am 18. d. M. stattgefundenen D 60 000 6 88 Von den Aufsichtsratsmitgliedern wurden heute in der Generalversammlung für die aus⸗ vncfühnpmn 82 Ie. Phgaas Mülhaufen, den 28. Junt 1907
gr. Es schieden die Aufsichtsratsmitglieder Herr 8 Hung wüchen die atzunhe AFöEEöEWWVWI“ 1 V ch . Ernst Reinking und Herr C. A. Reinecke nbii “ des Auf vdane⸗ pie oben. AIN 8. b eanden Ferren Ad. Strandes aus Zehringen, P. Friedrich aus Quermathen dieselen Herun —Nen 191, 2/1000, gelost per 1. Oktober 1906. Elsässische 940 989 b 8 Nau den 22 i 1907. Cunnersdorf i. Rsgbge., den 25. Juni 1907. a.* 2 2 6 I 202b Rauen, den 22. Jun L11““ Schlesische Cellulasev und Papierfabrinen Glühlicht Aktiengesellschaft
““
shenr, me hl Aun. aenendcnn Hn ae ns. err Rittergutsbesitzer Meinhold, Bartelshagen, und “ Dorenburg wurde Herr Ernst Gewecke gewählt. Fen; hseshe. hez Fürag mücberbabäbtt. Dresden, den 31. . 49— lborn Aktiengesellschaft o Zucke 8 1.12, . uen. Der Vorsitzende des Auffichtsrats 18 —. „ ; 1 ulhorn en . . u sra Dampftiegelwert Zacsenhagen A.G. Parther Actien⸗Zuckerfabrik. Begold 9. er eeaag. 8 er Borstan 8 I Antiengesellschast iie a- eeeh W. Eßmann. H. Höper. W. Brösche. Schl ter. ppa E Wallis. 1 Kommerzienrat ““