p
Iu“ 8. 8 8
un g 8 . bsag. b 8 dieggjehmaschne mit bet jesem Ziilen⸗ ’ einigtes Beerdigungs Fuhrwesen Emil Thien] unter gleicher Firma fortgesetzt. Die demselben er⸗ Duisburg-Ruhrort. 283077 und feststellbaren Holmen. Baltzer & Se mp, ebn 5 Hen,echhhe ne Rerte.,, F. Fag o. sesf. L“ benutzte Zeile ausstoßender Platte. Handelsregister. & Genossen, Berlin. Gesellschafter: uhrherr teilte Prokura s- IEE“ b1 8Iee 1 1 “ beaege 8 soe „ ee. Rerieh, nit s ne Son, b stell [28284] Bag manan⸗ Söegrn Fuhrherr Ernst Graßnick, Bremervörde, 21. Juni 1907. SHerngsteuberg, Roßmüller & Ce Gesellschaft Fromsgnten ealss. Habseaberconn, ahs Püh⸗ 2 tung⸗ wirkende Schaukelbewegung von Sitzen bewirktem Antrieb. 39 b. F. 15 284. Verfahren zur ül sdachn Im Handelsregister A 780 wurde heute bei der Ern in, Fu 8 Helmcke, Berlin, Fuhrherr Königliches Amtsgerich 11“ mit beschränkter Haftung zu Duisburg⸗Ruhr⸗ ffen bgch e E. “ Bedenhahrgengen al⸗ Sämpfvogrchtung wirkend Fehebrich Anton Straube, Grünlichtenberg b. Wald⸗ bon sgper ö durchsichtigen zelluloidähn⸗ fitma „Mar‚ E. Auer⸗ 85 n au- u2n vei⸗ Fenst. Fehme. dc btthed r 8 Ie. 9 88 8 — n.. “ , b. Valk CI1“ agen: 1 Heinr ohm „ ar n. e Ge⸗ 1 v öͤͤ 11111 42 c T. 11 511. Nivellierinstrument mit einem J. Stuckenberg, Pat.⸗An für hr⸗ Drachenfliegern durch Schrägstellen der Tragfläche. mit einem unterha er Kon 06 Gesamtpro urg erteilt in der Weise, daß je zwei der⸗ 1 ¹ ellschaft sind nur die Gesellschafter beschränkter Haftung in Gräbschen bei Breslau Königliches Amtsgericht.
. i⸗ 63 b. F. 22 421. Bremsvorrichtung für Fahr 8 ferstr. 2. 7. 1.07.] Klemmvorrichtung angeordneten Amboß. 12. 4. 06. slben zur Vertretung der Firma berechtigt sind. Egril Thien und Carl Gutkelch, jeder für sich, er⸗ *₰ “ as eartin, Iigche n Siecze Zür ch, Herhn. J. hoeeeng, H6 in, feni gemdgrserstr.73 ee0. 55 d. B. 35 313. Trockenfilz für Papier⸗ se Prokura des Adolf Marx ist erloschen mäctigt. heute eingetragen worden. Der Sessseesseresc Elberfeld. [27245 “ wFeeagee. ban t-nun, Sasit e. 11h ö- g-gasan b b die Kette auf der 2 den 24. i 1907. Nr. 30 477. Firma: Emil ist am 26. März 1907 errichtet. Gegenstand des In unser Handelsregister B ist unter Nr. 119 6 v“ a1““ beewrer aeeun hätat Zgiregae de genr Ferame g gren ranece Berne. üetcge; 1 3 vig EE1 Fer enene. Sehgitten zaß Hönburgh 8gg. Einrichtung zur Herstellung schützt ist. 10. 8. 05. . Aachen Kaufmann, Charlottenburg. erarbeitung sowie sonstige Verwendung von Berg⸗ schränkter Haftung mit dem in Vohwinkel
1 Lirth Wei dbaren Seitenteilen; Zus. 8 8 4 4 Anwälte Dr. Rich. Wirth, C. Weihe, Dr. H Weil, als Schneeschuhe verwen
„ oder [28283] Nr. 30 478. Firma: Clara S i werks⸗ und Hüttenerzeugnissen jeder Art, Beteiligung heute eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt nnee aeseldehen saästsgen vpseneisgene Röfebchelhe enenhen delsregister à781 w 1 : Elara Schreiner, Char. werfo nde Hüttener vAA6“ Prlese ches bvertich, gehisüe, dege aas cheh hagstbelh gaa⸗ dessen Aufbau vbbbEbbäö” Seas Eöntenh 8 “ beitenbur. Inhaber; Frau Elara Schreiner in hüchetn eh. 68 vgfensateschch eüghe — * Stok Nachf. mit beschränkte 5. 9. 06. estr. 2, u. . 7 terlagsplatten eines gleichzeitig abzutragende . P. 8 3 t her der Kersmahmn sberr Fesef Aüdh⸗ ken ot⸗ . bernehmungen entakaht echas. 238g sch . de serfenrasee vausftr. 30.125, 8296 Verbindung eines Fahrrades Fcmae e. iegel (eines Trockenstapels) biolofilchen Behandlung von Flüssigkeiten in einem n sef y da Bei Nr. 9107. (Firma Adolf Philipsborn, 1 ektoren Georg Kab⸗ “ Gefäßen, z. B. Flaschen, mit zwe 8 8 8
5 : 8 Schöneberg bei Berlin, und Karl Ernst Klemm Königl. Amtsgericht. Z. körper. 27. 11. 05. Berlin): Die Gesamtprokura des Arthur Kaminsky 8 ig.. b 3 gl. Amtsgericht. 13.
3 58 S. a. denh . Sehale 8n. 1. 181093 Bobach. Trod Aachen, den 24. Juni 1907. ist erl in Brezlau. Der Geschäftsführer Georg Kapal ist be., Elberfeld. 1“ 1 . hieß Zakob, geeneeunth. Mren Bernsalhtecland. Wemnese ggrcbur easen, Maser Pr, A. gem n. Beerenan Berlln Slelle 8. 1. 1 8e⸗ 4) Aenderungen in der Person Kal. Amtsgericht. Abt. 5. 1“ ae. eeöae nss eelschaft ahein 1n ertreten, Der , nn,, laregter bt. à tft vnker e-99 fried Jakob, Frankfurt a. M., Darmstädterland⸗ Dr. 9 inemann Pat Anwälte, Berlin SW. 11. 80e. G. 24 249. EC e insbesondere des Inhabers altenburg, S.-A [28285]] meinschaftlich mit dem Kaufmann Marx Ascher 8 Geschäftsführer Karl Ernst Klemm ist berechtigt, die bei der Firma Auskunftei W Schimmelpfeng 1 nn 92 922* Geldförderwerk 88 Kontroll. 15- FPei b 85 e2 8 292 . 8 14“ aüse 1““ ee Abteilung A ist henke eio. Vertretung befuat st. 1 KCn in Gemeinschaft mit einem Prokuriften mit dem Sitz in Berlin und Zweigniederlassung in kassen. Wilhelm Martin, Berlin, Ritterstr. 112. 63c. 5. rHfe Bufeag Geic anchnür, Verter. dauerndem oder unterbrochenem Betrieb. Ernest nunmehr die nachbenannten kecas nanch. venden be⸗ n. nghlers Cöhne in Alt Inge Esao 1996, offene nbeandelsge selschaft Bekanntmachungen der Gesellschaft M . incettasen “ Kaufmmann 20. 11. 06. sabrqsuge Dr G. Döllner u. M. Seiler Pat., Le Hon, Antoing, Belg.; Vertr.: C. G. Gsell, 7c. 157 785. 68a. a . b d., eah. e eo iers eh Kaufmanns Georg R lteng München, mit Zweigniederlassung in B erlin): dem Anzeiger des Deutschen Reichsanzeigers. Kaufmann Hans Schimmelpfeng in Berlin es vni orricgteng um nkhagden und Fncdea⸗ Berln Sw. 61. 88 (8 8 1 122 Vern SW. Ensls. Pchängung von S. k11A1616A“” 6 dustenburg ist erloschen. Dem Keu fisauem Florus V Gefflschaßer UAuguft Kopp ist von der Ver. Breslau, EE“ has Geschäft nebst Firma erworben. Die Gesellschaft
C. Gr⸗ 68c. F. 21, 480. Steuerhandrad für Motor⸗ S08. X. 1 8 2e. h. Schumacher, eiche daselbst, ist mit dem bisherigen Prokuristen kretung der Gesellshaft ausgeschlossen de—hüer b Utrecht; Vertr.: C. Gronert u. W. Zimmermann, 63ece. F. 2 V „(Steinsägerahmen. Willi Thust, Gnadenfrei, Schles. 12. 186 877. Fa. Wwe. Joh Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 6. 06. fahrzeuge. Georg Freutzen, heeh Haus Wald einsäg
Bruckner ist Einzelprokuri 8 1eehne ö 8 Die dem 2 1 . 11. 12. 06. Cöln. einst Neubert Gesamtprokura erteilt. ruckner ist zum Einzelprokuristen bestellt. Breslau [28296] Kaufmann Robert Haupt in Verlin ertellte
3. 3 u. Hans Thust, Marktredwitz, Bayern 1
43 b. K. 33 093. Selbstverleiher von Druck⸗ heim am Rothagerweg.
.S9 4 8 Nr. 42 8 1 ; . ist von den Gesellschaftern von neuem ertei 8 1““ 1e“ — Nr. 422 (Firma Altenburger Schuhwaren Bei Nr. 19 708 (offene Handelsgesellschaft In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
I“ ETeee“ — Weehen 2 L“ Adolf Baher & Co., Elberfeld. zaus Leo Hirschfeld in Altenburg): Die Firma Wiehenbrauk & Co., Berlin): Ernst Wiehen⸗ Elberfeld, den 19. Juni 1907.
straße 29. 25. 10. 06. abnehm 1 9
i⸗ eingetragen worden:
G 8 Dr. 151. 116 252. Società Anonima Inter⸗ st erloschen. brauk ist aus der GEesellschaft ausgeschieden. Die ei Nr. 3646, Firma Paul Koch in Breslau Königl. Amtsgericht. 13. ü 1.06 Dyonis Zörkler, Thurn i. Böhm.; Vertr
43 b. Sch. 26 934. gecch sm n Schleuder⸗ Heerdt b. Düsseldorf
. 8 in SW. 13. i Clichés in Celluloide Baci⸗ Altenburg, den 22. Juni 1907. Gesellschaft ist somit aufgelöst. Der hisherige mit Zweigniederla ungen in Oltaschin, Kraika Elberfeld. 28312] E böu“ 193 88 8 “ ybBu“ “ Snn. M. Mintz, Pat.⸗Anw., Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Geselschafter Max Feldmann ist alleiniger Inhaber und Rothsürben: Die Be eeh e egere . in- In unser Handelsregister Abt. A ist unter he Tezexhe nsee . Rap Scacbe, 18. “ “ ee. 8ee 16 11. Julius Müller, Siegburg üngsburg. Bekanntmachung. [28286] er Firma. 29 555 (Firma G. Vanni & Co e; Sneseg nd Fochfürben 1 88 f 18e e Un e eenlcet in FArus Rixdorf, Mainzerstr. 24, u. Felix oeler, 26. 9. 06. s aus Steinen oder Platten, die dur rähte und 17 e. 172 112. Julius . rg. In das Handelsregister wurde eingetragen: Ber sr. 8 *. Co., gehoben. Das Geschefl it ühfirhen düünndenuf,- m “ s Platinmohrfeuerzeug. Paul u 9 “ bmitt oftischem, aue Endbalken zu Tafeln verbunden sind. Carl Müller, 21a. 109 569, 116 718, 117 341, sena 2en Beelin): Jetzt Fomlhaneisgescisäo.gsr E⸗. 44b. 8 . .
1 1 d eingetragen worden. Persönlich haftende Ge⸗ ubert“ in Augsburg: Dem 5 n- Firma Paul Koch Nachf. Inh. Richard Ratzke fel gerragen b 8 Steglitz, Schloßstr. 107. 22 12. 06 William Baker Hartridge, London; Vertr.: E. W. Halensee b. Berlin, Ringbahnstr. 116. 27. 12. 05. 155 270. aufmann Franz Streng in Augsburg wurde Prokura rhe 18 E“ Kommanditgesellschaft auf den Kaufmann Richard Ratzke, Breslau, über⸗ fendgcehns sind: 1) Kaufmann Hermann Allstadt, Brandt, Steglitz, oßstr. 107¼. egr 5 v“
1 8 — tion, New York; Vertr.: v gonnen. Die Prokura der gegangen. De Ueb der in dem Ber 2) Johanna Wittmann, ohne Starde deen lftadt, .Halhe fie zie Zaecenn asoratser,, 19n9eng, . Osus at⸗Unvnrn, Berlm ss-1* vanzP e vedeheree t düergelaneneg Shetturan Nar Sesben gat rborganhe 8n.2s. rana 8b den 22. Juni 1907. rau Leontine Vanni, geb. Scherer, in Berlin Geschsts hegründeten Porderangen und Verifbe dee feld. Die Gesellschaft hat am 1. September 1906
Fhüer gb v 16“ düigendr Sdene Faton c. ve 27 8. 06 375 176 963 Patent⸗Rolldecken⸗Industrie⸗ ugsburg, den 22. Juni bleibt bestehen. keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den begonnen.
le ee e 215 8 18 g- F. enn. Jftan e ggämneter er Bter göe, Iber 20e1,9090⸗Se sver zur Enteisenung efelsschaft m. b. H., Godesberg a. Rh. K. Amtsgericht. 1 8 Berlin, den 22. Juni 1907. Kaufmann Richard Ratzke ausgeschlossen. Elberfeld, den 21. Juni 1907.
8. “ 8 8 vech innge9. Aun Frk Böünng “ venesgeser bei welchem durch Ansaugen von Luft 89. 161 600. Füegeeintsche Hütten⸗ e dʒ [28454]] Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. n. 208 He chandelagesellschaft Rudolf Königl. Amtsgericht. 13.
TTe“ eee Her. S zvorrichtung für Flaschen⸗ dem Wasser während seines Durchgangs durch das Act.⸗Ges., Friedrich Wilhelmshütte, Sieg. 11. Nr. 18 064. Zum Handelsregister Abt. A Bd. Inerlin. Handelsregister 28290 arx. ohn, Breslau; begonnen am 15. Juni Elberfeld. [28311]
Eöö 8 87 88 it ütbe saeen 2n nea cabceeich ang,an glaschn. Filter Luft im Ueberschuß beigemengt wird. Deseniß Fͦ̃1c. 186 031. 7. E“ Feoleinger. 0.Z. das ehc. “ Zabler in Baden, des Königlichen Amtsgerichts Verlin. 27290 .92 e öölaftenze beSedbr. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter
eerden Haten Meerss Kelnene: Femm heeie: ließenden zweiteiligen Mankel Fa. Wilhelm Jacobi, Akt.⸗Ges., Hamburg⸗Borgfelde. 529g. 162 902, 160 de G. Pöll M. ende heute eingetragen, daß das Geschäft zur Fort⸗ Abteilung A. rate 0 * und Kaufmann Ernst Marx, Nr. 952
Fesbaven vnge ieang Lelnsr Hernin Vrtar kon Mündane 8 17, 10. 06 1 31. 3. 06. Paris; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, . tzurg unter der Firma Hermann Zabler, Hotel
Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Ber W 8 W. 10. G6
Am 22. Juni 1907 ist beide in Breslau Liguide Efb E . nebe g n 8 . G . 1 - m 22. Jun in das H in⸗ 1 3 25 quid. erfeld eingetragen worden: Die Liqui⸗ 31 701. Die Flasche zentrisch ein⸗ 85e. J. 8648. Flüssigkeitsbehälter mit ver⸗ Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, 1““ echirmhof, auf Hermann Zabler jung, Hotelbesitzer 1“ 907 ist in das Handelsregister ein Bei Nr. 2526. Die Firma Zickel & Co. hier ob F Fhen⸗ ve; q .“ iel Kelhrd e ncezcle⸗ für Füllmaschinen. Hugo einigtem Ab⸗ und Ueberlaufkanal. Charles Alfred 63 . 171 405. Bachmann fr nee25, Fabarne, fahier, übergegangen ist. „ Nr. 30 471. “ Willy Aaron, Berlin. ecsen. den 21 1 1907 Elberfeld, den 21. Juni 1907. 46a. H. 38 680. bgea ne er 9 69 sir gblech Cöln⸗Ehrenfeld, Piusstr. 44/46. 23. 2. 07. James, Stamford Hill, Engl.; Vertr.: C. Pieper, Schweiz; Pertf : G. Dedreux u. A. „ Baden, den 22. Juni 1907. Inhaber: Willy Aaron, Kaufmann, Berlin. reslau, 85 n err. 9 1 Königl. Amtsgericht. 13. einer vollkommenen und S e ö11“ Spundbüchsenverschluß mittels d. Springmann u. Th. Stort, Pat⸗Anwaͤlte, Pat⸗Anvälte, Münchm.. “ Großh. Bad. Amtsgericht. Nr. 30 4722. Firma: Julie Brocks, Berlin. Seericht. 11A“ Gaskraftmaschinen. 1 Hiehle, ürnberg, metallenen Stöpsels und einer in einer Nut des Berlin NW. 40. 2. 9. 05. stellun 63d. 7* “ &. Fehlert tergen, Rügen. 8 [28287)] Inhaber: Witwe Julie Brocks, Kauffrau, Hohen⸗ nurg, Bz. Magaep- [28297] „H.⸗R. 4 339. Die Fi ““ 8598 . Fünba⸗ Stöpsels festgehaltenen Göeömmischihe. Nremr eener, 9 a v“ Fari Her 8 Irc d. en 8 aee dana, de gath.. wenr Im Handelsregister Abteilung 8 ist veg⸗ dei der saligh. Der Ffgu Hertha Perrin, geborenen Weichert,/ Im Handelsregister A ist bei der Firma „Anton Eezesen h . . 8 sel; Vertr.: Otto Egle, Pat.⸗Anw., Lörrach. eine .111“ inter Nr. 1 eingetragenen Firma ristian 1 erteilt. 8 Regensburger“ heute eingetragen worden: In⸗ Elberfeld, den 21. Jun . mente. Charles Alexander Me Kerrow, William Basel; Vertr Victor Leonard Becker, Sandviken b. Christiania; Anwälte, Berlin SW. 61. Nalchin eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Nr. 30 473. Firma Holzleistenfabrik und haber jetzt: Rentier Conrad Tack in Groß⸗Lichterfelde. Kgl. Amtsgericht. 13. 8 1“ 06. il Schiffen in den nd. Pat.⸗ 2 — EE11u6*“ 5ℳ S e 8 Inhaber der Firma ist der Kaufmann Karl Voß in 1b 8 - . 2 Bro⸗ jenigen Geschäftsverbindlichkeiten, welche unter d H Pe ver. Pa⸗, Se. emspomnschtund für um⸗ 8 Freariaten esdeeu, chifs. B ines saact. demn Pachbiloen veg dchsaagsa peh henes⸗ vebiln s . gitzeinische Metallwaren⸗ und 8 “ den 21. Juni 1907 B tugte Neos 378 eeeie, e, llschaft Louis 68 Fum f88h aus 88 Geschs nelchern erficht⸗ 8 a unser E“ 8 3 3 S en eine 7 „ 8 SD 1 ergen a. „ den 21. . . 1 1 e 1 . 1u“] 88 Enfaf Welen; vbecbor 11“ nashen22 Pantgg. vrpannten enlosan Seiles — hrend Co. S.S0 eheagsblattec, ege gterdai ev ape as “ rs on 1 Königlchee Amegericht. Bry, Berlin, mit Zweigniederlassung in Stralau): b. M., den 20. Juni 1907. Fwerf “ irkusstr. 24. 28. 5. 06. 8 „6 „ Linen read Co. „ G .3 529 e 111““ . schen. ö E ö“ H. Neubart, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 5) Aenderungen 88 88 erlin. Handelsregister [28288] selbständigen Geschäft erhoben. Die Firma ber E mee stellbarem Durchflußquerschnitt. Siegfried Mertens, g 5. 40 365. Wurstfüll⸗ und Teilmaschine; 5. 7. 06. des Vertreters. sKöniglichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Zweigniederlassung ist unter Nr. 30 473 dieses Camburg, Saale. [282 98] v“ Cöln, Alteburgerstr. 7. 16. 2. 07. be für Dreh ꝙf Nam §. 38 413. Heinrich F. Hambruch, 86c. Sch. 24 966. Handwebstuhl mit senk⸗ 3Za. 164 441. 57b. 168 397, 176 321, Abteilung B. Registers neu eingetragen. Unter Nr. 54 des Handelsregisters A ist heute die Ellwürden. ——— [28314] 49ag. H. 39 495. Mitnehmerschei SSaes 22Se. Zas sir 2, u. Biberfeld & Co., Hamburg. 2. 4. 07 rechter, aus einem fortlaufenden Faden bestehender 176 322. 80a. 112 981. 167 115, Am 21. Juni 1907 ist eingetragen: Bei Nr. 9937 (Firma E. Große, Berlin): Firma: „Ferdinand Schlag, Buch⸗ u. Papier. In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 Seite 1 bänke. Franklin Hardinge, Chicago; Vertr.: t.⸗ 54 e A. 13 169 Schutzvorrichtung für Schleif⸗. Kette. Johann Herrmann Schubert, Neumünster 180 957, 183 789, 185 926. 80b. bei Nr. 655 b Inhaberin jetzt: Wuͤwe Marie Gr oße, geb. Unver. Handlung und wu ehchereete vatsde Fan tg deute zur Fiema icrehbeunebe 3ö24 J. E. Koch, J. Poths u. Dr. W. Pogge, Pat.⸗ 8 Andreas Arnold ünchen, Pariserstr. 47. i. H. 20. 1. 06. 158 364, 184 555. 8 Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke, sdorben, Berlin. Dem Kaufmann Carl Große, Sophie Schlag, geb. Ehrhardt, hier, als Inhaberin Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung in Anwälte, Hamburg. 19. 12. 06. sge xnd6 8 86d. H. 39 134. Einrichtung zur Herstellung Der Vertreter Pat.⸗Anw. Dr. H. Mäckler ist ver⸗ Aktiengesellschaft Berlin, und dem Chemiker Dr. phil. Otto Große, eingetragen worden. 8. Nordenham unter Nr. 5 eingetragen worden⸗ Ee “ 8 W. 23 176 Halter für das Schab⸗ oder von Florbändern für die Chenille⸗Weberei; Zus. z. storben. b ait dem Sitze zu Berlin: 3 , Wiesau, Kreis Sagan, ist Prokura erteilt Camburg, den 24. Juni 1907. “ 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Fräsmaschine zur Herstenauß r Setttn 7 B sfeermittel bei Buffier⸗, Polier⸗ oder ähnlichen Pat. 183 273. Samuel Hahn, Charlottenburg, 47h. 177 072. Die bisherigen Vertreter haben Die Prokura des Otto Mäller in Berlin ist Bei Nr. 16 177 (offene Handelsgesellschaft Ebner Herjogl. Amtsgericht. c.30. April 1907 ist § 14 des Statuts, betr. Auf⸗ anderen Fassonteilen. Carl Niemand, Berlin, Maschinen Sidney Wilmot Winslow, Boston, Schillerstr. 115/116. 3. 11. 06. erstell die Vollmacht niedergelegt. loschen. * Ungerer, Berlin): Der Redakteur Jacques Cassel. Handelsregister Cassel. [28299] sichtsrat, geändert. 8 Jagowstr. 19. 20. 12. 05. I Maff V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, 86d. S. 20 168. Webstuhl zur Herstellung 6) Löschungen. “ bei Nr. 1919 Goldberg, Berlin, ist in die Gesellschaft als per⸗ Zu Wilhelm Stück, Cassel, ist am 22. 6. 1907 ꝑBEllwürden, 1907, Juni 18. 49a. Sch. 24 258. Vorrichtung zum S. “ E Peitz Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. von Dreherbindungen insbesondere für “ letien⸗Gesellschaft für Betonbau Diß & Co. sönlich haftender Gesellschafter am 1. Januar 1907 eingetragen: Amtsgericht Butjadingen. Aufspannen und Lösen der Scheider 19. 19 N. gewebe. Nazar Costikyan, London; “ 13. a. Infolge Nichtzahlung der F. ne “ it dem Sitze zu Düsseldorf und Zweignieder⸗ eingetreten. 8 1 Die Firma ist übergegangen auf die Witwe des Essen, Ruhr. ——— [28315] K Cie., Le Creusot, u. Ernst 5chi⸗ 2 Wa 88 389 9 228 998. Vorrichtung zum Feststellen B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin I . . 3 b: 151 119 165 548. 4Aa: 167 85 S. esung zu Berlin: 8 8 Bei Nr. 21 675 Fame Friedrich Haack, Maurer⸗ und Steinhauermeisters Wilhelm Stück, Eintragung in das Handelsregister des Königlichen EEEEEEII111“ rte ꝗScön⸗ in, Thale a. H. 3. 8. 06. g. . 1 176 941. : 4797 170 122 8veeSS. — 8 2 1 1 Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Abt Nr. 1187: Die offene Handels esellschaft in 49a. V. 6209. Verstellbarer Schneckenfräser Hermann Lewin, r E „ selbstspannender Kolbenringe vom Kolben. Gebr. 135 133. 115: 171 934. 11b: 171,587 176 613 bei Nr. 91 gebracht in die neu gegründete Friedrich Haack ö“ .A Nr. : eleg — mit aus einzelnen Messern gebildeter Frässchnecke. 68a. M. 88 dn e seelhüepele asalenfaeen. bbltian Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 20. 6. 06. 185 852. Iie: 175 788. 12: 94 175. 12 p: Chemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk Gesellschaft mit beschränkter aftung. Vgl. 122 Cassel. Handelsregister Cassel. [28300] 2 5 it . Gerffssns Gustav Valenecsak u. Ignaz Hajek, Budapest; güterwagen. Robe . 1 ücknahme von Anmeldungen. 183 588. 128: 160,275. 14 5: 183,592. l4c: tdem Sitze zu Charlottenburg: H.⸗R. B 445 des Amtsgerichts erlin⸗Mitte. Zu Kauschmann & Co, Cassel, ist am 22. 6. zsgeschteden v 1 b--. 38 489. Feststeller für Schiebfenster 2) Zurückna 9 159 882 172 934. 14d: 183 759. 14g: 183 707. Der Chemiker Dr. Friedrich Ludwig Schmidt in—Bei Nr. 26 247 soffene Handelsgesellschaft Heinz 1907 eingetragen: g”egg. Q˖-— 49a. V. 6787. Planscheibe mit darauf ver⸗ 68. 8. ihr Eigengewicht wirkender Sperrklinke. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 15 b: 116, 425 139 628 141 859 155 524. 17b: darlottenburg ist zum Mitglied des Vorstands Bauer & Co., Berlin): Der bisherige Geselle⸗ ꝑDer Ort der Niederlassung ist nach Magdeburg Fallersleben. en schiebbarem Aufspannwinkel. Hans Veeh, Rixdorf, Pite dufcf. ihr ee Unley, Süd⸗Austr.; Vertr.: sucher zurückgenommen. “ 6 149 146 177 825. 18c: 171 837. 19c: 160 319. unnt. sschafter Ingenieur Heinz Bauer, Friedenau, ist verlegt. In das hiesige Handelsregister Abteilung B i Knesebeckstr. 59. 11. 10. 06. Herber 6 0—9 ldt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 68e. B. 40 405. Türgehänge für Kassen. 19e: 171798. 20a: 170 810. 20e: 175 373. bei Nr. 2077 “ alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. heute bei der Firma „Gewerkschaft Einigkeit 50 b. P. 19 2g N erer ne. undagrriestung 7. 82 midt, 1 ., schränke u. dgl., 5 1o n mit Bogenstück 20: 180 866. 208: 164 89 18 1. „Sr. 882 Schreibmaschinen auge ft giie b .“ Coburg. ““ [28302] foggen, :ea Aspiration von entehnten un Scehr. 5 Sà 2. versehenen Scharnier.é 25. 5 065. 21: 106 157. 21a: 165 9 udustrie elöscht die Firma zu neberg: n das Handelsregister ist die Fi ob nsul a. D. Vosef Protop, v1“A“ dr beemncage, wchen.e Sa-ns. drehhane Trockentrommel. 174078 174 786. 216: 138090. 21e: 149108 dem Sitze zu Berlin:; Nr. 26 395. Deutsches Fahrzeug⸗ und 2.. Fazsde v; An Feiner Shele W— Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 13. 2. 07. zeine fl Aet Grssch Middlesex; Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ 25. 3. 07. 21d: 151 892 171 722. 21f: 119 617 heg Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Maschinen⸗Haus Hugo Balck. Christian Wittmann in Coburg und als deren 1 98* 8 218 gewählt. 50 b. T. 11 150. Kegelförmige Mahlsteine für Ac vr⸗ V Fels Pat.⸗Anwälte Berlin W. 9. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu 152 518 180 703. 22: 75 076. 22a: 116 639. tneralversammlung vom 25. Mai 1907 ist das Berlin, den 22. Juni 1907. Inhaber der Fabrikant Christian Wittmann daselbst allersle 88. 5 uns “ Kaffee⸗, Pfeffer⸗ 8 öö 9; . V . entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 22h: 165 141. 248: 7 383 2 82 18½ n kbe. d9- 8 Fäßobt auf 699900 ℳ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. eingetragen worden. nigliches Amtsgerich Noël Teévis, Senzeilles, Belgien; Vertr.: Dr. D. 2. 2. 07. 5 wehr. einrich als zurückgenommen. “ 24e: 183 674. 24f: 164 398. 25 b: 156 034. Us nicht einzutragen wird bekannt gema : Bonndorf, Schwamw. 2 Coburg, den 22. Juni 1907. rurt, ..... —— “ 8. 8b 3 g g 8 Pat.⸗ ,278. öee 22, 8 98 5c. gech; 25 Veheescea süin Aufwardigen 26 b: 171 S 884* : 88 8 er : 18 e. rane kalne ötuns ne⸗. ,5 8n das Handelsregister Abt. A wurde B Herzogl. S. Amtsgericht. c. üvee en ee- s dem Handelsregiter. nwälte, Berlin SW. 61. 9. 4. 06. — 8 ät d Auffahren von Tunn 28 : 317. : 183 065. : 12 2 J 2 v“ . 8 . 8 8 1 . N. 19 023. Vorrichtung zur selbsttätigen un S er⸗ 28 b 9 . 135 3 2 . am 11. Juni 1907 Delitzsch. [28303 Emil Brescius Gesellschaft mit beschränkter 51c. H. 38 933. Zemegftimme. Für. 7 Flüssigkeitsbremsen für Rohrrücklauf. Gebirge, die aus einem 8 888 S ver- 166 615. „30e: 142 587. vet 185 3 pben, 8 “ -r n. “ zu] unter O.⸗Z. 136 die Firma Martin Duttlinger, In unserm Handelsregister Abteilung A ist 8 Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine mit instrumente. Paul F. Hero de nel. w Ausrückoorrich⸗ geschütze; Zus. z. Pat. 178 957. Rheinische Me⸗ sehenen Vortreibschutzmante beste f 1b senigung bei 30i: 183 714. bee vf: 178 031. Kmit 8885 worlags ng E 82 vn. Bonndorf; Inhaber: Martin Duttlinger, Gaäg⸗ der unter Nr. 17 eingetragenen Firma ‚„Oskar dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtete Gesell⸗ n eEb Papier, kallwaren. und Maschinenfabrik, Düsseldocf⸗ Heexf 88 hasfurzinen lsch 85se 828: 167 585. 347: 139098. 387: 198535 den Uabghch rarüfeen S erhalten von dem muller und Sens. esses; Feighen 8 5 812 frissc z. geb. schaft mft Haftumg 8. das Handels⸗ ung 2 8 8 2 2 . . * 8 2 5 80 .* 2 1 8 . 1 b m 8 1 ¹ 4 1 1 1 g F d. 18. 4. 07. Serbt zer jes 5 ⸗ neiden, Bekleben m : 140 645. : 160 920. eee. doch e 1 4—,. 8 : 1b . 8 “ - Enerfe B. 928 gsc Pun 1 65 rh n veftraczen Rentr, I 9 Fe⸗ I. reitigen nesohnei der Koplen für Keopiermaschinen mit 16988 138 261. 425: 182 583. 42 : eeinen geringeren Gewinn ergibt; bei Vertellung Stühlingen: Die Gesellschaft wurde am 31. De Delitzsch, den 20. Juni 1907 . Unternehmens ist der Erwerb und Fortbetrieb der legen von Papierbahnen; Zus. z. . 5. —
Die Zweigniederlassung in Stralau ist zu einem
[28318]
8 wert Hrnbrf,n0s durch Fertrag gusgelöst. Der bisherige Königliches Amtsgericht. irma Emil Brescius zu Rödelheim Inhaber Dr. 1 . illmann Schwerin 1. M., Grenadierstr. 24. Kopierpapier 34 Alphons Baruch, Hamburg, Marschnerstr. 19 ilhelm H 1
1. 10. 06 20d. K. 30 782. Federnd um den Achsschenkel 42h: 172 624. 42“: 179 027. 44a: 166 911 aktien vorweg ausgezahlt; eine weitere Ver⸗ Gesellschafter Albert Denzler, Fabrikant in Stühlingen, Dessau. [28304] nido Wolfram Witrwe, Chemische Febr 888 6. 12. 05. 10. 06.
1 ’ 7 b se Aktio⸗ führt das Geschäft als Einzelkaufmann unter der Die unter Nr. 579 Abt. A des hi dels⸗ Apparatebau für Galvanotechnik und Metallindustrie, 8 aubdichtungsring für Eisenbahn⸗ : 160 951 179 707. 45c: 161 156 lung von Gewinn und Vermögen an diese Aktio⸗ b die unter Nr. 57 88 hiesigen eclanzrasten s melten, S 1s “ fcPüeicnnt fichtkarerande g 3, 7. 9 165 386. 29 160 692. 45f: 172 274. 45i: 2 leichen Rechten mit den alten Aktionären seitherigen Firma weiter. registers geführte Firma Carl Pietzsch in Dessau der Abschluß und der Betrieb verpeltiser Ge⸗ Laternenpfähle, oder zur selbständigen Aufstellung aufger 8
8. 198 9 1n han, 'e Pfema Jakob Gerseer, Berau: ist erloschen schäfte, welche hiermit direkt oder indirekt zusammen⸗
8 1 . 06. 34k. E. 11 727. Brauseeinrichtung mit zwei 159 512. 45k: 180 265. 479a: 165 363 173 415. JDE““ 6 —
berg, kelatte dern eZfanteht. 30 2⸗ Pöchero⸗ E1““ 1unb büchane Be⸗. Behältern für warmes und kaltes Wasser, in 788 479: 183226. 47c: 176791. 47h: 1 sebungsweise den Nennbetrag ihrer Aktien erhalten bewschen Zn⸗ 1907. ee Teha 19. erigt begange nnne ene atabe⸗ -ase Einmnkandrf 1 . . . 42 24 nie . .3. : . . . . b dr. Amtzgerich . 4
EEE“ Bamehen⸗ aätinegiverifna ernaeg Ppetve „Von neuem bekannt gemacht unter C. 12, 586 Kl. 34 kö. 49: 183 483. 491: 166 408. 502: 182 593. den Inhaber und über 1000 ℳ lautende Aktien, “ ister Abteilung A 220n] In das Handelgregister ist beute eingetragen worden; . Ffrnng bͤwff Vheegeha Peereee büaber Düsseldorf, Thalstr. 9. 24. 8. 06. Schweden “ e 3 328Sc. A. 13 336. Sägeführung für Rahmen⸗ 50: 161 297. 515: 164 837. 51c: 145 135. ion 250 Stamm⸗ und 250 Vorzugsaktien. ue NI 55 55 n ct g heute 1) auf Blatt 11 407: Die offene Handelsgesell⸗ Enig de Bina eget, enidenen gabeh ven gi dae aicben, R KeSetnr- vneülchante veh. ü- 260 223. Ansteckbares Mittelschafts⸗ leisten⸗Schneidvorrichtungen. 25. 3. 07. 51d: 136 598. 53 b: 170 636. 53i: 134 697 ei Nr. 981: .122 „7 arl Zimmer⸗ schaft 8 von Anzeige ern, N. , . 4 .
8 Hanfler & Bobasch in Dresden. Gesell⸗ w Arndt Waffenfabrik Mauser, Akt.⸗Ges., 47h. W. 24 142. Schaltwerk. H25zed 07. 181 965. 57a: 145 276. 57 b: 166 292. 57c: bereinigte Metallwaarenfabriken A. G. mann“ in Borbeck eingetragen worden. Inhaberin schafter sind die Kaufleute Julius fric Hanfler in der Anlage zu demselben, auf die hiermit Bezug ge⸗ platten o. dgl. Robert Winter, Hannover, Arndt⸗ Püealsn. “ er, 8 .R1298 esthlinecr. 2e. 1.0 on straße 21. 2. 11. 06. Oberndorf a. N. 23. 8. 06.
v½ ist die mit ihrem Ehemanne in Gütertrennung Ks sch d d B 8) Bob in Dresd nommen wird, eingebracht. Für dieses Ein! b. 35 478. 59a: 158 235 161 388. 59: 156 887. vormals Haller Cr⸗ sese. senge de, Kolsat Zahen geih alen a 91. Verfah d Klärbehälter 72i. P. 19 256. Sicherung der Aufschlag⸗ kagessem gen. s. Hacker, dSlss, nnd 18 182 233. 63 b: e h 8 S bdem Sitze - öle.s Otzenbon und Zweig⸗ ’“ Carl Limmermann, sun daebener. Geschstewetz Vertrieb von Ve⸗ sin ddem cinbeinenzen Fefenls “ 4 82 2
. .21 091. erfahren un 2 [Zi. . . I en, beim Erkalten erstarrenden 70 338. 638e: 5 58 859. affung zu Berlin: 1 3 ;
der Pe geenitnug der Fsern ne den 8S Ernung be⸗ 1.veg. mit. Ctregnter a a migkels e ender e e 28 3. stellung 1877 chs 67a: g ig8 I 18 8. 8 —— enler zu Berlin ist e Zimmermann in Borbeck ist Pro⸗ 802 ausesli 10908, 75 die Ffirma n, Eschler 5.chsnta enden esen
von Papier⸗, Zellstoff⸗ und Holzstoffabriken. 2 32. 6. 12. 06 4 57 c. R. 22 970. Kopierrahmen zur Her 68d: 160 223. 71b: 4. c: 16 3 dem Vorstand ausgeschieden. Borbeck, den 22. Juni 1907. 8 . nerd. 7n e Eelchen,eecc eaff germ 2. 1283 „ Cöln, Balthasarstr. 6. 2. 1. 06. Lindenufer 32. 6. 12. 06. wirkender Röntgenbilder. 14. 3. 07. : 158 779. 72c: 155 930. 73: 144 01 Lerlin, den 21. Junt 1907. 8 Julius Alwin ichard Eichler in Kossebaude. Der . e —
e g8 8 5000. Drehknotenfänger für die 8 KI8 e—. ee 1 Fnteigen Palch e 5040. Kantenriegel. 25. 3. 07. rIe 166 298. 75 d: 181 503. 14 saigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 2.- eAne,mtsgericht. 88 Lirmentgh ber Paul Richard Alwin Eichler wohnt 89128 1 Ceftnceg mebrere, vbeeenr erl 8
— „ . n; .: . „ . 98α* 68 8 b 8) rbahn 4 IGLI“ . 33 661. : 3 : . 2 — 3 1
“ v11114“*“ 88 6r. E“ 1879 . 18548, Zigarrenfoͤrmiger Luftballon 35⸗: 11 4421 168190 168496 174839. 809: 1 — en. g„ offene denpelegeselschaft Mechanische Werkstätten gesellschaft Friebel & Großmann in Reitzen⸗ 4 * den 21. Juni 1907.
SW. 61. 24. 7. 06. 8 Berlin EBEö Grubensignalanlage mit mit im Innern angebrachten Versteifungsringen. 151 949. 80c: 117 425. 81c: 169 071 168 305 nn 22. Ian 1897 ssi ie kan Handacsregltter ein 8 eenzenfabenens Fen. 2 Sens n Feälese 8e; ag nanan n eigen Füea. aa. Jenn
aahehenoggälche anezalschichen enetenöce Stcezgan ut. Seß. Mic, & Genest 25, 3., 0. SZa: 139 544 148 916. 8S3a: 164 712 172 870. eagen worden: orna betreffend, getragen worden: ist bestellt der Privatus Ernst Wilhelm Großmann
auf lichtempfindlichen Asphaltschichten kopierten photo⸗ Sicherheitsschaltung. „Ges. ib. iecgcgh
ag 8 — der Bekannt⸗ un; : 988. 85 b: 175 091. Nr. 1 iner Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann in Loschw „ . graphischen Bildern in die Unterlage. Anton Dill⸗ Telephon⸗ und Telegraphenwerke, Berlin. Das Datum bedeutet den dag er act. SZa: 127 836. 850 17198 8b4 aseens, asenh gewgen Ben g. ““ sre⸗ Ehien Pernn an 1
Uhe dFehiraeFjesrdc vüch a— 12””3 12 189309 84, 88e: 108 . 8 b In unser Handelgsregister Abteilung B ist b mann, Wiesbaden, Herreassieer. 6. L2aen 88 8 ü- 21 511. Maschine zum Auftragen und dercang, des einstweiligen Schutzes gelten als nicht 8.8682 S7a: 180 862 182 285. 89c: 168 634. er: Adolf Lofmann, Kaufmann, Berlin. eschieden. Der Kaufmann Franz Otto Schmidt Königliches Amtsgericht. Abt. II. Seri2 e. en enhch, Penon EN. 57d. Sch. 26 349. Verfahren zur Herstellun 8. .
4 1 Handelsgeschäft und die Firma fort ü 6 * ö 8 1 etreten. b. Infolge Verzichts: 1 Nr. 30 475. Offene Handelsgesellschaft: Ge⸗ führt das Han 86 . Düren, Rheinl. [28306] 2O., Gesellschaft mit beschränkter Ha ung in eeeree e1 Ler nehtorvpit a ne8pghteSe gat, 8 3) Versa ungen 13a: 129 877,82—n 157 862. 72 : 135 504. ider Wilhelm 19 8eidangs Wego, Rixborf. Borna, am gz2 Rünt 1607. ericht. Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Frankfurt a. O. eingetragen: Bennune, Par in Fomftselatinehaper. . Hadogf — 8⸗Fagen 11. 9. 05. ꝛg c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: . sellschafter: 1) Wilhelm Wego, Betonbauunter⸗ ard E „Wilhelm Solinus, Buch⸗ Kunst⸗ und Mufi⸗ Durch Beschluß 1 * 585 Aürr⸗ 8 8 29, B186, Safäe, e Zagtena. 28 , Tüszn. dehähen ze Fersenng g un de zatsebed neczcren w Raceevger Saecsechen b eebbheeeeheaheg a e Heientaetntt. ngeomer-grafe, nn Trna Breaghes ench, SedSeiaesasseit Bas sehe. 1097 dihefse seseube 59 b. J. 9720. Schaufelrad für Zentrifugal⸗ Präͤgeformen zum Prägen von Drucken o. dgl. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ Berlin, den 27. Juni 1907. bee, Rirdorf. Die Gesellschaft hat am 15. März] —Im Handelsreg 8. n 2u Nr. 15, Firma Düren! eingetragen: „Dem Buchhändler Wilhelm “ st der I ge Geschäftsführer Dr. Froelich Fncfez, und „gehaie ni cinsettigen Iinlan. nvnnt 5 2 bollen Pen zusammengesetzten Mustern. meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen 8 Kaiserliches Patentamt. 8 bbegonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist F. H. Eggers 1,58½ fr n Selsingen, ein⸗ Solinus jr. in Düren ist Prokura erteilt“. zu Frankfurt a. O. 21 1 1907 Carl H. Jaeger, Leipzig⸗Plagwitz, Klingenstr. 20. mit w. 6 erho son, Offenbach a. M., Ludwigstr. 23. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Hauß Wilhelm Wego 9 e - söscheft zesh Erbgang auf de Düren, den 22. Juni 1907. rantfurt 5. 8e 21 Iun gr 395. 1 Sackk it ausziehbaren g 2,007 Feahee mor 88* sciar 122 Scheehe.esen von Wrasegc * 30 476. Offene Handelsgesellschaft: Ver⸗! Kaufmann Heinrich Koch ü ergegangen und wird Königliches Amtsgericht. 4. Königl. Amtsgerich 63 b. B. 41 800. ackkarre mit au 9 Karl Knecht, tätigen Be⸗ en de melzkesse 8 8 — 7 b. K. 34 219. Schneeschuh. Kar 2 89