1907 / 152 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

jr b ic 8. ertban fůͤcke t. zu ung der nacht enhaus, Elb 193] über verwertbaren Vermögensstücke sowie * öesehere tienek 8 rich Stechmann in Sehetens. fh. auf den auch uli 1 een 8e Fst ieesh ee v. ö 1 vlanbgen 185 6“ Lestattung 8 . 1 8 1 9 ig⸗ e udle ugu e n rsen Beil 8 Schweiburg. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ das Vermögen ã r g Penarund. .eZihrengrehnsschafen ng g. NRß 2 age

1 ichen? 94 „Zi 46, anberaumt. Haar wird nach rechtskräftiger Bestätigung des an die 2 E. e ö Uichen vu erean 15. eeensdenüner ns. Zwangsvergleichs das Konkursverfahren aufgehoben. Schlußtermin auf den 19. Juli 1907, Vor⸗

23. Juli 1907, Vormittags 9 ½ Uhr. Prü 8 r. 19 . 1 FIu 8 1 kretär, Neuhaus a. E., 22. Juni 1907. mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 10, vor dem 1“* Gerichtsschreiter dene Fönüschn Amtsgerichts. 8 Königliches Amtsgericht. Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Die um eu en ei sanzeiger un onig 1 reu 1

1 norh Funi 24. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. Danzig. Konkursverfahren. [281841 Oeynhausen, Ead. 28231] Vergütung des Verwalters ist auf 250 festgesetzt.

8 8 8 iegenhals, den 20. Juni 1907. . z 8 28240 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. 3 8 ggg. 72 152 &

Ne2. ehene. Amtsgericht Waibtingel- geserenhs in vaxaig, 8— 1ee ah Vefmsges er Krn atiches mt Geri. ½ enevee . Berlin, Donnerstag, den 27. Juni

Konkurseröffnung. Tischlergasse 23, zur Prüfung der nachträg r . 8 8 Anlei na xr. 8 gem .

dee, dgechit gcte aee ner, z822 Eesegens dee nneeigr, din, dbnr e üitsachnen ds erucn, mat, Tarif. ꝛc. Vekanntmachungen e-Autlich festgesellte Kurse. sgopear waireag äsis

storbenen Christian Gottlie oser, gewes. Vorm dnig⸗ b 07 . erliner Büöürse vom 27 Juni 1907 do. do. 3 ½⅞ versch. 00 7 2, 85, 89, 96/3

8 24. Juni] lichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt, Hofgebäude ein Schlußtermin auf den 20. Juli 1907, Vor⸗ 8 2 24. Sachs.⸗Alt. 2db.⸗Obl. 3 756 do. 1902 NI3

deeen aaoch öö“ Fant 509 anberaumt. mittags 9 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte der Eisenbahnen. 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 1 österr. ö““ 1 verc. 9 Durlach 1906 unk. 12 1

adas Ne Gold⸗Gld. = 2,00 1 Gld. österr. W. = 1 und Bezirksnotariatshilfsarbeiter Lörcher in Waib Danzig, den 18. Juni 1907. hierselbst anberaumt. [27844 Bekanntmachung. F Krone österr-ung. W. = 0,85 5- erg. öl;. fücbs 8 do uk. 164 1.4.10 1G e 1n

4 1 1 20. Juni 1907 Im Binnenverkehr der Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ 9 S. 8 do. 1902, 03, 05,3 ½] 1.4.10 lingen zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11 Oeynhausen, den 1 1— 12,00 1 Gld, holl. W. = 1,70 1 Mall d 8 1 4 .“ 31. Juli 1907. Gläubigerversammlung: Darkehmen. [28191] Kgl. Amtsgericht. eisenbahnen und der Feichkäsh 1g im ²1,50 1 stand. Krone = 1,125 1 Rubel = 216 20 Svö 10 8.11 8000 1900 G8 75 b,;G gdein Feg. . 1889 11. Juli 1907, Nachm. 3 Uhr. Prüfungs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rufach. Konkursverfahren. [28209] Wechselverkehr dieser Bahnen untereinander können 1 (alter) Goldrubel = 3,20 1 Peso (Gold) = 4,00 Schwrzb.⸗Kud. Ldkr. 111. 10002200 89. Ems 1903]7 termin: 17. August 1907, Vorm. 11 Uhr. Kaufmanns Paul Vogelreuter in Darkehmen Das Konkursverfahren über das Vermögen des bis auf weiteres beim Mangel an S8- (vierachsigen 1 Peso (arg. Pap.) 1 Dollar = 4,20 do⸗ Sondh. Ldskred. 3 versch. 1 Erfurt 18953, 1901 N

i. 2 2. 1 S 5 = 2 , 9 Den 24. Juni 1907. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Kantinenwirts Hermann Biermann in Rufach Schienen⸗) Wagen für Schienen und Träger 1 SFö. beizefügte Hene chnans I besgat daß Div. Eis 2 1898 N, 1290; 7

Stv. t iber Rath. e svergleiche Vergleichs⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom SI1 Rug- (Rungen⸗) und andere geeignete Wagen 1 keseichnung hesagt, 1

I“ 8 ehneer [28196] ö öG Zun dechhich, e 3. Mai Lg angenommene Zwangsvergleich durch unter gebührenfreier Beistellung von Schutz⸗ nut bestimmte Nrn. od. e.ens 1ö““ Vlidamneeegfr III 3 88 V1e, 93,50 b G do. 1879, 83.98. 01 Konkursverfahren 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in rechtskräftigen Beschluß vom 8. Mai 1907 bestätigt wagen verwendet werden. .“ Aerfterdast h se 8 2. 169,40bz G vö. 8.- 2g. 5 x 1Eee . Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Darkehmen, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Ver⸗ ist, hierdurch aufgehoben. . Berlin, den 22. 8 1907. 1XA““ 1 bo. 64 109 f. 189,806 Maataschhiglscheng 1b 8dog. 8. v2 el

Max Woitscheck junior in Weißensee b. Berlin, gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Rufach, den 24. Juni 1907. Königliches senbahnzentra Brüfsel und Antwerpen 100 Fri. 81,10 B Mecklbg. Friedr.⸗Frab./3. 1.1.7 5000 500. Frankf. a. M. 1906

Könssschauffle 76, zur Zeit Jäger in der 3. Kom⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kaiserliches Amtsgericht. zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. dg. do. 100 rg. 80,45 G Wismar⸗Carow 3;] 1.1.7 500 100 do. 1899 pagnie Gardejügerlatallions zu Potsdam, wird Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ enmalkalden. Konkursverfahren. [28200] ([28392] Bekanntmachung. des c I Kr. Ien Provinztalanleihen. do. 1901 N böböee hee geegt Das Konkursverfahren über das Vermögen der Für den Verkehr der Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ II16ö8 100 Kr. e er Brdbg. Pr⸗Anl. 1899 31 1410 5000 1003,— do. 18068 30 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Darkehmen, den 24. Juni 1907. Firma E. B. Pröbster zu Schmalkalden wird eisenbahnen und der Reichseisenbahnen, soweit er sich Ftalienische piäte. .. 100 dir⸗ 815B Cas. Lndskr. S.XXII4 5000 —100100,20b;G Büsadt.. . 88 Kaufmann Lehmberg in Berlin, Alt Moabit 106, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts: nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ausschließlich über Staats⸗ und Reichsbahnstrecken do. do. 100 Lire Sher do. do. XIX 38 93,60 2 g i. B. .18099 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Olbrisch, Amtsgerichtssekretär. aufgehoben. bewegt, können bis zum 31. August d. J. bei der Kopenhagen 1900 Kr. 112,20 B Seenr 182 6 9900G 8 e 18”9J8;

forderungen sind bis zum 20. Juli 1907 bei Deutsch-Krone. Konkursverfahren. [28185] Schmalkalden, den 24. Juni 1907. Aufgabe einer Heu oder Stroh, wenn bisabon und Sües zun. Pror. eg1es rtennidsSen.000 dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. Abt. Z. ein offener Wagen von mehr als 7,2 m Länge hier⸗ he 2 Oho Pene. I I 18 11 8n fassung über die Beibehaltung des ernannten oder am 12. Juni 1906 verstorbenen Propstes Martin hbb für nicht verfügbar ist, nach Bestimmung der Eisen 89 n 16 do. do. I IX 3 ¾ 1,70 bz 8 1905 eäcdlagn cefee⸗Pifnsdemmascaee on en. Sabtberveee den senehes, an gäebenn ne ne eeber, Ktrshd ver entgeeffcheen dbe. nr aer, e z behme n Plegats ecl. 1. rhüreh im Berziöns 1 —IIN. Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von das Vermögen des Apothekers Karl Groeschel nicht mehr als 7,2 m Länge zur B. g. ge⸗ do. do. do.“ do. 1895 3 28. Gnesen 1901 ukv. 1911 8 2 32 nkursordnun Schluß ichnis der bei ; 1 werden. Die Fracht wird in diesem Falle für jeden h wort ..... ndo. 8 deeigän.191 tretendenfalls über die im § 132 der Ko ing Einwendungen gegen das Schlußverzeichn r hierselbst ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ der beiden Wagen nach dem wirklichen Gewicht der 9. Rheinprov. XX, XXI. 100,40 bz G be J1. bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und rechnung des auf seinen Antrag vom Amte zu ent⸗ hges legnch fhr üfr 060 ur für 1 8 Poren 8 100408 J. 10h er ee do. II, VII. X, XII- . do. 1900 KXvII, X. Graudenz 1900 ukv. 10

meldeten Forderungen auf den 3. August 1907, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht hebenden Konkursverwalters, Kaufmanns P. O. nee nach dem Satze des Spezial⸗ ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Schöningen, den 25. Juni 1907. gebühren, 2 üne.. 812 KXvn XXNX;: Gr. Lichterf. Gem. 1895 Ieeeöö“ Stockholm Gothenburg 112,20B 3 . Hagen 1907 unkv. 12 auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße Dreaden. [28245] das Vermögen des Kaufmanns C. Jeh. Hagge zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. 100 Kr. do. 02, 05 ukv. 12/15 . nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. Juli Hermann Jäckel in Dresden (Königsbrückerstr. 97), eme berwalters, Kauswanns . O. Ost⸗Mittel⸗Südwestdeutscher Verbandsgüter⸗ Christiania 5. Italien. Pl. 5. Kopenbagen 6. Lifsabon 4. do. IV, V ukv. 15716 do. 1900 NG nachdem der im Vergleichstermine vom 24. Mai 1907 10 ½ Uhr, bestimmt. Verkehr der Station Dossenheim a. d. Bergstr. Geldsorten, Banknoten und Coupons. de. Iyg Fhasr h annover 1895 UMeber das Vermögen des Papier⸗ u. Schreib: Dresden, den 21. Juni 1907. Gesellschaft) und den Berliner Bahnhöfen und Ring⸗ Sovereigne 20,415Z ol. Bkn. 100 f1. 169,50 b; do. do. V —VII’3 lbsonn 77 nnn. 108 walter Rechtsanwalt Risch in Würzburg. Offener Das Konkursverfahren über den Nachlaß der mögen des Bildhauers Hermann Baumann in fertigungsstellen. Gold⸗Dollars „2,19 6; Oeft. Bk. p. 100 Kr. 84.90 bz B Flensb. Kr. l... .S. b 1* 2 1897 u do. do. Teltow. Kr. 1900 unk. 15 . 1902

1000 8 Rostock 188 8 . do. 95 . 9 Johann a. S. 02 Nse 200—, öneberg Gem.² 200 98.80 bz do. Stadt 1904 II 5000 200 94,50 do. do. 1904 N 5000 200 Schwerin i. M. 1897 1000 200197,00 G Solingen 1899 ukv. 10 1999—200100⸗ en G pandau... 6000 - 1000799,500 do. 1895 5000 500 Stargard Pom. 1895 5000 200 Stendall80 ukv. 1911

2000 200 dn. 1903 3 Stettm Lit. N, O0, P 3 ¼

8 88 ;— 22S2A8

—SeæV VO

5000 500/92,60 bz 5000 200 99,90 G

8 92,60 bz 3000 100191,50 bz B 1000 u. 500 [98,70 G

SegegkhgEE SSS

—2SVSVSVBV 22

AeegEeeEzEeeges müüEEE SSSSN

·LC·EECELC 28S8E

qZA=A 88 S

2000 200 ,— 5000 200]100,70B do. 1901 2t 5000 200 92,40 bz Stuttgart 1895 N 5000 200 13,00G do. 1906 N unk. 13 5000 200 92,40 B do. 1902 5000 200 94,00G Thorn 1900 ukv. 1911 2000 200 99. do. 1906 ukv. 1916 2000 200 9: do. 1895: IröP’ 2000 200 —, Vierfen. . . 1904 2000 200[02,: Weimar 1888 2000 100 Wiesbaden. 1900, 01 1 do. 1903 N ukv. 16 1000 u. 500 91. do. 1879, 80, 83 5000— 200 do. 95, 92, 01, 03 N 5000 200 100, Worms 5060 100100,7 do. 903, 02 5000 100 91,60 bz do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1000 2007109 Zerbst. 1905 II3

1000- 20095,00 B Tas 111. 1 3000 100[91,50 G b Preu vr. vsanghriefe. M18

ge, 1AXA“ 221 4

—½ 2

dodo =A SgEEFPEPPFESHAP

ÜEEEE

ekebsekeh

üCDCce- CoteStbeoteChbe

—+ SSS -SSA-

üEE

—½

D

22ZAgogüg

—22ö=öN

. 98,90 bz 1 98,90 bz 2000 200 91,80 G

11“ E

282

ÜüEEgEEEEEEEsg gg 88

SA

-·q

—,—

S

19

SSS88

2OVOVOVęò VSPEVPEPEPEYPEESPEPEPESPEPESESEUSESESESEUEüESEVY=YEg=YVSeg=gS

—8.

EEeEsäPeengg

2

81 00 0 =2 bO G0 CO 00 b0 O0 bo4 12

5000 500 99,00 bz 2000 200¹92,90G 3 2000 200 92,90 bz , 5000 100 99,10 bz

5000 100 99,750

—,-O —₰½

88888888

S

2

16 ¶ðSe

* D

Searagstastggg SkosreStoragsberestaSreg

82‿

ESESESSSESSESSnnnnn ur . ur r A 14 , 1“

—2öS

8 SSS EFFEEEE·ʒ

888882öS. 8.8.;

ESSSSSVSSS q Ns +SSSSSs*

do. do. Talenbg. Tred. D. F. do. D. E. kündb. g8 u. Neum. 3 p. 3 do. Komm.⸗Oblig.

do. do '2 schaftl. 3 9.

2 ttEtaãgE·

EEgEg

SaA 222S

EEEEFEFEEEPErHGühehhnn ö

10000 100[93,40 G 10000 100 [84,30 G 5000 100 104,20 bz 3000 75 93,10 bz 5000 100[82,60 G 10000 75 [93,40 B 10000 75 83,50 G 5000 100 92,30 G 5000 100 [83,40 G 3000 200 100,90 B 5000 100 93 50 bz 99,50 G 82,70 G 99,50 G 1893.10 bz 8e. 00, 103,00 G 93 90 b 83,002 99,40 bz 94,50 G

2

—2=gL 2— D1S‚

. do. ormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf i 14

dor arcfiraße eöjnvarr 12, Termin anberaumt. Wüdria⸗ eden 18 Juli 1907, dhreasns ag een ser bonf 18 1. Juli 1907, Morgens tarifs III oder des Rohstofftarifs erhoben. Neben⸗ bür Petersturg ] vchiegh . 2 ½ Uhr, bestimmt. wie Deckenmiete, Standgeld, Wäge⸗ Schweizer Plätze ... 81.25bz; B I 16 Güstrow 1895 Sache in Besitz, haben oder zur Konkursmasse selbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Köhler, Gerichtsschreiber Herzoalichen Amtsgerichts. für jeden verwendeten Wagen be⸗ 8 8 öö“ Hadersleben 1908 x jaliche Schöningen. [28222]%/ Berlin, den 24. Juni 1907. 1 AFarsch vexis XVYI .1897 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beuestend das Konkursverfahren über ETETEeTTnn.““ 8 82755 G ena Ia Ep stadt 1982 der Sache und von den Forderungen, für welche sie Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bau⸗ : b 3 Befriebiaung in? F8 vee öningen ist Termin zur Abnahme der Schluß⸗ 193392 1 Bankdiskonts. do. 1905 N ukv. 12 aus der Sache abgesonderte Befriedigunz in Anspruch gewerken und Grundstücksbesitzers Friedrich 5 19 ing fare 81 8 Edra. [28393] Bexlin 51 (Lombard 61), Amsterdam 5. Brüssel b. eisgrsenee .egchh 83 1886, 1892 1907 Anzeige zu machen. 8 e d verkehr. 3 London 4. Madrid 4 ½. is 3 ½. St. Pet 8 ameln 1898 Königlichts antsgericht in Weißensee b. Berlin. Wahnung in Bühlar, wird Fterdaenh a...BMBMteer auf den 1. Juli 1907, Morgens Am 1. Juli 1907 treten direkte Frachtsätze im Warschau 7. Schweiz 1.22, 28,n6 5 vehersbüre 8 8 nge.oc amm i. W 1903

Abt. 5. na⸗ kräfti ihr B 1 8

genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Schöningen, den 25. Juni 1907. voll wuri d Ma im⸗Weinheim⸗ZHeidelberg⸗ 8 e⸗. 8 arburg a. E. 1903 Würzburg. Bekauntmachung. [28244] Beschluß von diesem Tage bestätigt worden ist. Köhler, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Pollsguric), Eie Mennbesg. weinbet Fisenbaht. ias Hug. Er V. Engl. Hankg. 8e 87 889 Wesdepr n. vr18 2 8 eidelberg . 1903 warenhändlers Benedikt Cramer dahier wurde Königliches Amtsgericht. Abt. II. sStaufen. Konkursverfahren. [28236] 8lg. ftheft 4) in Kraft. 2.Frs⸗Crüͤge 16,29 bz. San. Bin. 100 8. 8125059, esg r⸗ 18 unterm Heutigen der Konkurs erkannt. Konkursver⸗ Ettenheim. [28206] / Nr. 7186. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ baßetationen (Farftbest 1 1 82 beteiligten A. 8 rüs. Srücks. hr. Se. 1gga.g⸗ hre ver anleihen. des eim i889, 19 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1907. An⸗ Landwirt Martin Birkle Witwe, Dorothen Pfaffenweiler wurde durch Beschluß des diess. 24. 1 1907. Imperials St. —,— do, do. 1000 Kr. 84,90 bz B Kanalv. Wilm, u.Telt. 4 1 4.10 d vmb. v. d. H. kv. n. 22 meldefrist bis zum 17. August 1907. Erste Gläubiger⸗ geb. Geiger, von Altdorf wurde nach Vornahme Gerichts vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung Crfun, din Nenten⸗ EZ.“ 1. 68 Sf Russ. do. *. 10 . 314,105; G. Sonderb. Kr. 89 ufv 0611 1.4.10 Hena 1300 88 1910

8

b ur- ———q——ͤOqO9OgNh . 8

25*—

88S ö’ —OSs 2S Væg 2

—2222”2

—22228.

versammlung am Donnerstag, 11. Juli 1907, der Schlußverteilung und Abhaltung des Schluß⸗ des Schlußtermins und nach Vollzug der Schluß⸗ 1 3 8 1 1 2 .“ 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin hnc⸗ Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier verteilung aufgehoben. als geschäftsführende Verwaltung. I, 2r. 218051G do. ve. 214,25 b2 G do. do. 1890,1901 Kaisersl. 1901 unk. 12 29. August 1907, Vormit⸗ vom 17. ds. Mts. aufgehoben. Staufen (Baden), 25. Juni 1907. [28394] Bekanntmachung. 3 do. kleine 4.175b; chwed. N. 100 Ker. 112,25bz G Aachen St⸗⸗Anl. S. do. konv. tags 9 Uhr. Ettenheim, den 24. Juni 189 ichts: K ( 85 ö Gr. Amts 1 Deutsch⸗ b1“ und Gepäck⸗ 8. Eenn e. P. 81 93500 8 veis vege 81,50 b; Karlsrube „e. 88 Würzburg, am 22. Jun . Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Kunz. . S. auer. . 8 elg. N. 81,10 bwz Zollcp. R. 8 * 8 . 1

Garschtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. S . [28220) Stromberg, Hunsrückkä. [28453) Aus Palaß der F Dän. N 100 R. 112,45 bz do. fleine... 8 Feein 855* 1 82 1.,e. nb Der geschäftsleitende Obersekretär: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. bezeichneten Verkehr am 15. Augu V ee 8 8 Deutsche Fonds. do. 1887,1889, 1893 1 do. 1889, 1898

(L. S.) Andreae, Kgl. Kanzleirat. Gastwirts Max Eichelmann in Genthin wird Das Konkursverfahren über das Vermögen der

ein neuer Personen⸗ und Gepäcktarif in Kraft, durch 11.“ Staatsankliben 8. 1895 11 127. 1885 daech 1 hiermit eingestellt, nachdem alle Konkursgläubiger, Eheleute Johann Schlaad II. und Anna 88 den der bisherige Tarif aufgehoben wird. dveber eäns⸗. 1. 1.7 ffällig 1.7.121100,40 z B FKschaffenb. 1901 uk. 10/4 1 1904 Augsburg. Bekauntmachung. [28390) welche Forderungen angemeldet, der Einstellung zu- Bender in Waldlaubersheim wird nach erfo 2 o.

—+—

£*ο*⁷ ”/*En*n be

SPn + SüSSgB

PFPüPeüPeen

1828828222ö22ö2öS

1

2216 S

mmmmhmlmlm

—öqx—q——

ter Die hauptsächlichen Aenderungen bestehen in Auf⸗ 1.4.100 14.08 19,10 G Augsb. 1901 ukv. 1908,4 1.4. 90 vsniasgeg. . 1899

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß gestimmt haben. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. hehung der Rückfahrkarten und des Freigeväcs. rIo 118.98 829 188 9.22. B27,188,9209 92 „s. 22 E“ vom 26. Juni 190 das Konkursverfahren über das Genthin, den 24. Juni 1907. eT ve Sbenf, 2n I 11 EEö1ö1ö“ 31 1.4.10„ 14.99 98,70 B Bamberg 1900 uf. 11N4. 1.6.15 0,00 do. 1891. 92, 85 Vermögen des Metzgermeisters Anton Zwiebel Königliches Amtsgericht. öe“ Könitliche Eisenbahndirektion Kattowitz, ““ 4.410 175.32 30289 91 1 4. genham. .. 129

n Augsburg als durch Schlußverteilung beendet Greiz. Konkursverfahren. [28219]] Stuttgart. [28243] zugleich namens der preußischen und sächsischen 6 ES G aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 1 Staatseisenbabnen. Pe. Meiche Keleche versch. 5000 200 98.90 bz do. 1. Krotosch. 1900 Tukv. 10

E n 0 do 3 versch. 10000 200/183,80 b 3. b Landsberga. W. 90,96 Augsburg, den 25. Juni 1907. Restaurateurs Albin Schumann in Pohlitz Der Konkurs über das Vermögen des Wilhelm [28395] V1 8

4.ν

—C.AC,89

-PL

S

do. neue Schles. eEenn 3 o.

282282 —E

. b do. uli. Juni 83,75 b 1 Fangensatza 1903⸗: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 6. April Holzmann, Kaufmanns und 11“ Fee; Am 1. Juli 1907 wird der an der Strecke Lötze . Preuß. konsol. An. 3 ) versch.] 5000 150 9420 %; :05 4 1t Fanben ..... ĩ188781 Berlin. Konkursverfahren. [28202] 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Baumaterialienhandlung hier, wurde durch ncerbirh rechts der Bahnlinie zwischen Krug. do. 82 versch./10000 100183,80 b; 8 . geer i. D. 1902

1 1 4G 242* 1 2 r95 sse⸗ 1 8 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, §-208 G Masse lanken und Poffessern gelegene Haltepunkt Wiludden 8 I11“ hlahsce do. ctenbera Bem 389 Amtsgerichtssekretär Kraut. für den Personen⸗, beschränkten Gepäck⸗ und den do konv. versch. 3000 100 92 80 bz G bo. dlskamm. Obl. 3 ) 1.1. Ludwigsbaßen 0euk.11

2

do

iner & Erdmanusdorfer Fabriken, Edmund Greiz, den 21. Juni 1907. Milchverkehr im Abonnement eröffnet. do. v 92, 94, 1900 3000 200 [92,80 bz G tadtsovn. 189974 1.1. do. 1890,94, 1900,02 Boehm & Th. Haroske“ in Berlin, Jerusa⸗ Fürstliches Amtsgericht. Abt. I. 8 Torgau. Konkursverfahren. [28195] (chverahr werden unabgefertigt mitgenommen.) do. 128902 utb. 10 3000 200 92,80b; G .1899, 1904, 05 3 ½ 1.1. Lübeck. . 1895 emerstr. 21, mit Zweigniederlassung in Erdmanns⸗ J. Arnold. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ie für Willudden in Betracht kommenden Zug⸗ do. 1904 ukb. 127. 8 92,80 b, G Bielefeld 1898, 1900[4 1.4. Magdeb. 1891ukv 1910 orf in v ist zur Abnahme der Schluß⸗ Gubven. Konkursverfahren. [28181] Brauereibesitzers Karl Braun in Torgau ist abfahrtzeiten sind bereits durch den Sommerfahrplan 8 1907 uch. 368 93,00 B do. F, G Ash . do. 4. 1905 vnk. 1

rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Das Konkursverfahren über das Vermögen des infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1907 bekannt gemacht worden. R.M Fepene. b. 19 1.1. .a. * 18996,21 n Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der beik Kaufmanns Max Haufland zu Guben ist Vorschlags zu einem Zwangsveraleiche Vergleichs. Königsberg i. Pr., den 17. Juni 1907. do. 1907 unk. 15 ..., 19003 5000 1000796,75 9 do. 1907 Lit. R uk. 16

der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ termin auf den 18. Juli 1907, Vormittags Königliche Eisenbahndirektion. 88 3 1.17 59000¹900 do. 1888,2119, u6,06

sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung gehoben. 1 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in [28397] ö do. Eisenbahn⸗Obl. 2389 er Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an. Guben, den 24. Juni 1907. Torgau, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Ver⸗ Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer do. Edot⸗Rentensch 3⁄ do. 1906 unk. 11

ie Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Königliches Amtsgerichht. gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Eisenbahnverband. Bmmsch.⸗Lün. Sch. f 8 8 Marburg

termin auf den 2. Juli 1907, Vormittags 1 2n. 28225] ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ 8 8 do. do. uhenf vor dem Fentglchen Amtsgerichte hier⸗ 11“ vt kursgerichts zur Einsicht der Vefeiligken niedergelegt. (Klassentarife Teil .“ 3 vom 1. J Bremer vn g.88,90. Hresilgn, 1891 S5Jö 2 280 üüeec Labst. tene sSiehfichstt. 1814, III. Stock, gaufmanne Friehrich Nordzunmun, Inhabers der] Torgau. den 22, Junt 1907. JNüsaericht. —.Ab A8. Fuli 109 7 gelangen für morkgeins, do. Bo. 1909 unk.19. 2 do. 1895, 1899,31/ 1410 5900 100792,50 Minden 1895, 190258 Zimmer 106/108, bestimmt. Firma Friedrich Nordmann in Herne, wird, „Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Korksteinplatten und Korksteinschalen bei Fracht⸗ do. do. 1896, 1902 3 5000 500 82,00 bz Burg1900 unkv. 10 N4 2000 100 99,50 B Mülhausen i. E 1908, 4 Berlin, den 18. Juni 1907. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. März] Wangen, Allgäu. [28208] zahlung für mindestens 10 000 kg für einen Wagen Hamburger St.⸗Rnt. 9⸗ 2)900 500—,— Cassel 1901 III.4 1. 8 ülbeim, Rh. 1899,4 . Per Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ K. Württ. Amtsgericht Wangen. und Frachtbrief von Mödling nach den Rhein⸗ do. amort. 1900 ¼ 8 Berlin⸗Mitte. Abt. 84 . kräftigen Beschluß vom 14. März 1907 bestätigt ist,, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Main⸗Umschlagsplätzen Mannheim usw, 2 8 7 91 81,2; Berlin. Konkursverfahren. [28203]] hierdurch aufgehoben. 2 Fritz Weismayr, Gasthofbesitzers zur alten Post Ludwigshafen a. Rh., Gustavsburg, Mainz Hafen o. do. 87,91. 93,

82

ceegegE —12-2ö122 SSS 5 CScw⸗Sng eegeennnn; FEFEFEEPüEPEPPE

SSegeaze*

öEEe

4,

qp

offenen Handelsgesellschaft „Vereinigte Ber⸗ hierdurch aufgehoben.

8

52ö28 2222222222222222ö222ö2ö22ö2öSöögs

19 2 ₰.

Kr. do.

7774

—,—E SPSPSSSggEg 8 2— 4 Ew e⸗

& 8,3.* 08. 85 8.SP 88

SS

Sresegn S889 02S5.2ͦ2ö

4&

b doo

SPPPEPPPPEFPEFP

2 ½ —8—

40 bz G 5000 100 89.40 bz

bnneesn

SPESbHSSboekebe Ißb g

2 SgVgSS ——,q,N A 8 & & ·;58 g Pr

. 3

—,’V—öV——ö—— 2SSSSSSES

S 8

1

55282⸗*

do. do. Weftpreuß. ritterf .. do. 9.

do. do.

b

—2 eEeEE 22222222

atatah

5000 500 100,20 bz G do. 1868, 72, 78, 87/3 ¼ 3000—- . do. 1904, N ukv. 11/4 10000 500 100,70 bz G do. 1901 N31] 1.4,10 5000 200 2,20 bz B do. 1899, 04 N 3 ½ . 500 500 [93,00 bz G Charlottenb. 1889/99/4 2000 100 [99,90 bz G Mülh., Ruhr 1889 973 ½ Hess. 8Hese 5000 500⁄93,00 bz G do. 1895 unkv. 1174 1.4.10 5000 1007100,30 G München.... 18924 Pfandbr⸗Il-KIr 15900 800182,10 bz G do. 1907¾ unkv. 174 1.4.10 4000 5007100,25 G do. 1900,01 uk. 10/11 4 EI 5000 200[100,50 G do. 1885 konv. 1889 3 ½ 1 . 2000 100 95,3 G do. 1906 unk. 12714 1. 5000 200 do. do. v. vr 8 5000 200 [100,50 G do. 95, 99 1902, 05/3 versch. 2,00 bz do. 1907 unk. 134 1.4.10 5000 200 do. do. 8 I3 5000— 20—, Coblenz 85 !-. 97,1900 3 93. do. 88.87. 88, 90,94 5 versch. 2000 100 8 doe. do. N.vren 50020 —200 81,80 bz G Coburg 1902 Ns)1.1. do. 1897, 99, 3 versch. 5000 2009. do. Kom.⸗Obl. LVI 5000 20 Csin 1900 4 4. do. 1903, 0438 5000 200 92, 8 * 8 do. 1806 vkv. 1174 111. 25 bz M.⸗Gladb, 99, 1900 N 5000 200 90,00 8 do. do. do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ½ .5000 500 do. 1900 ukv. 08 4 2000 200 8 58. 8. Cöpenick 1901 unkv. 10 4 1.4. do. 1880, 1888 3 2000 2009 8 do. do. Cöthen i. Anh. 1880 do. 1899, 1903 N 3⁄ 2000 200 792,00 Sächt 34, 90, 95, 96, 1903 31] 1.1.7 * Münden (Hann.) 1901 4 2000— 200590., Cottbus 1900 ukv. 10][4 1.4.10 20 Münster. 1897,3 ½ 5000 200 93,75, de. XXY. do. 1889 360 Nauheim i. Heff 1902,34 1000 200. Kreditbricke bis XXII. 4 Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ de bis XXV Bad. Präm.⸗An. 18674 1.2.3 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. Stdl. amburg, 50 Tlr.⸗L. 3 1.8 150 1 Oldenburng. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 122 25 bz Sace ⸗heb 78.8 sp. GtA. 12 31. 25 G Augsburger 7 Fl.⸗Lose. pr. Stuͤck 31. bz Cöln-⸗Mind. 9 ., 3 ½ V 1.4.10 [129,00 bz G Pappenheimer 7 Fl.⸗Losee pr. Stück l41,50 B Anteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3 1.1 1000 u. 100193,40 bz 198,75 G (v. Reich m. 3% Zins. 91,50 bz G u. 120 % Rückz. gar.) 1 99,200 11““ M eshen b X (v. Reich sichergestellt) 1 98 60 b Ausländtsche 8 99,25 Argentin. Eisenb. 1890 .. . . 8155 d 8 199 . 92,00 1 . o. 0 91,50 G do. ult. Juni 8178 8 Anleihe nln 84 88828 8 b

Eee.. ——— 88 SSE

cccxixix6ʒ Eeeg

28- D

3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Herne, den 17. Juni 1907. 8 in Isny, hat das Gericht am 22. Juni 1907, nach⸗ und Mainz Hauptbhf. sowie Frankfurt a. M. Hafen 2 10391 Phass 9;

13 Januar 1906 zu Berlin verstorbenen Restau⸗ Königliches Amtsgericht. dem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Ver⸗ r. M. usw. direkte Frachtsätze zur Einführung, Hessen 1899 unk. 09 8 Otto Scholz ist infolge Schlußverteilung Höchst, Main. Konkursverfahren. ([28199] fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden welche bei den genannten Stationen zu erfragen sind⸗ do. 1906 unk. 13 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ist, mit Zustimmung der Gläubigerversammlung München, den 24. Juni 1907. do. 1888,190078 Berlin, den 19. Juni 1907. Firma Fabrik chem. techn. Producte Leopold gemäß § 204 K.⸗O. folgenden Beschluß gefaßt. Den Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltung. edr. 1896,1909,0 c6 Der Gerlchtsschreiter der Kanglichen Amtsgerichts Groß A. Eie. in Höchst a. M. ist zur Abnahme Werwaliet su ermäͤchtigen, die hevorrechtigten Gläu. ([28396]) Eaarrohlenverkehr. Ct. Staair Ani. 1998 Berlin⸗Mitte. Abt. 83. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung] biger n besetedicen und, dg. 9 Fenrfrnan ellen. 1 Mit Gältigkeit vom 1. Jult 1907 wird de 88. ps. u. 111 Berlinchen. Konkursverfahren. (28186] von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der mrsgerlchtbletretär: (1. 8. e. lothringische Station Flörchingen in den Kohlentarif 1895 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Wrfezen. 1 1 [28201]] Nr. 9 und die diesseitige neue Grubenstation Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 1. März 1906 verstorbenen Kaufmanns Paul und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Rosseln (Grube) in sämtliche Saarkoblentarife auf⸗ do. 86 Höhne zu Berliuchen wird nach erfolgter Abhal⸗ verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Bäckermeisters Karl Gutenmorgen zu Wriezen genommen. 8 . tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. den 20. Juli 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Nähere Auskunft erteilen die Abfertigungestellen. De s. F. Berlinchen, den 22. Juni 1907. vor dem Königlichen Amtsgerichte, 9, hierselbst, und Vornahme der Schlußverteilung hierdurch auf⸗ St. Johann⸗Saarbrücken, den 23. Juni 1907. ’ö“ Königliches Amtsgericht. bestimmt. gehoben. Königliche Eisenbahndirektion, S.⸗Gotha St.⸗g. 1900 Bielefeld. Konkursverfahren. (28229] Höchst (Main), den 20. Junt 1907. Wriezen, den 18. Sunt, 1997. icht namens der beteiliaten Verwaltungen. Sächstiche St⸗Rente Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Koͤnigliches Amtsgericht. „eoae.). 128898] Bekanntmachung. L 6⸗L.ü Juni Kleinhändlers Josef Turkowski in Bielefeld nöchst, Main. Beschluß. [28198] Zeulenroda. Konkursverfahren. [28238) *Am 1. Juli 1907 treten die Nachträge Nr. IX. Ben en1891.88 vessch 1 esexe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren üher das Vermögen des zum Heft (Preis 5 ₰) und Nr. III zum Heft! E““ 1 Daemstadt 1907uf. 14,4 hierdurch aufgehoben. 1 Firma Fabrik chem. techn. Producte Leopold Tischlermeisters Robert Röder in Zeulenroda (Preis 10 ₰) des Deutsch Prinz⸗Heinrichbahn⸗Güler⸗ Hannoversche.... 1710 990080 8. 8S97 Bielefeld, den 22. Juni 1907. Groß & Cie. in Höchst a. M. wird, nachdem wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom tarifs in Klatt. Sie enthalten Frachtsätze, für die * .... J3. versch, 3000 30 1 Königliches Amtsgericht. der in dem Vergleichstermine vom 16. April 1907 15. Februar 1907 Fefenommene Zwangsvergleich Station Flöͤrchingen der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗ Hessen⸗Nasfau...„4. 14,10 3000 30 —. D⸗ Blieskastel. Bekanntmachung. [28241]) angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Februar 1907 Lothringen und anderweite Ergänzungen der Tarffs Kdo. 19 mref versc 3000 30 —, S. nen9.5 8, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschluß vom 16. April 1907 bestätigt ist, hierdurch bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1““ Die Nachträge sind zu den angegebenen Preisen be 8b und Nm. ”, A Josef Hautz, Schuhhändler von Niederwürz. aufgehoben. . Zeulenroda, den 25. Funi 1997. 6 unserer Drucksachenverwaltung erhältlich. Lauenburger 4 elg. 28 bach, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Höchst (Main), den 20. Juni 190. Fürstliches Amtsgericht. Straßburg, den 21. Juni 1907. —, I Beendigung der Schlußverteilung durch Beschluß des Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Zahn.. Kaiserliche Generaldirektion do. versch. 89 500 Kgl. Amtsgerichts Blieskastel vom 24. Juni 1907 Magdeburg. Konkureverfahren. [28218] Ziegenhals. 1 [28188] der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Posensche 1.4.10 3000 30 8892% 8. aufgehoben. Das Konkurgverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der . veehc. öö .8 ⁄i versch. 93109 8. be. Jr 168 Blieskastel, den 25. Juni 1907. Schuhwarenhändlerin, verehelichten Emma Firma Geschwister Hentschel Inhaber Kauf⸗ Verantwortlicher Redakteur: EEö. 92.70 dolII. IV. VINukl 2715 36 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Kaspari, geb. Heers, in Magdeburg, Stephans⸗ mann Leo Hentschel in Ziegenhals ist zur/ BDirektor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ Rbein. und 100,00G do. Grundr.⸗Br. 1, I4 d

1 1 folgter S verteilung hier⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur G Berlin⸗ 1 92,9) G Düren 1899, 1 Schen Laersbfagtennt aeea 1. Se erfolgter Schlußverteilung 8 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Verlag der Expedition (9219289“ in 8 bae ehce do. 7 99,506, doen 1 1891 kond Bochum. 1 dr 5 r 3 Vermögen des Magdeburg, den 20. Juni 1907. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Druck der Norddeutschen Bclörhchfrer 22* . v. 99,70G Düsseldorf ... echuhtn enhändiers Wllhelm Peters in Föniglsches Amtsgericht A. Abt. 8. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße 1 d —.

p 5F 2 2 ₰. S

—¼

.qbS S

5 . S

99,75,G 100,20 G

E 32 A

22⸗ EEEEEEFEFEFE 2222222822

020

—2-2ö22ͤö

S 2— 5 2 8 2 * 2 88 8 2₰ 2‧2

—,— -DJ— ————

7 ageEEEFg

22'—2 SDS öE.““ ]

GœDPS⸗ d.

Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 do. 1902, 04 uk. 13/14/4 do. 91,9 kv., 96-98,05 3 ½ do. 1906,3 do. 1903 3 Offenbach a. M. 1900 4 do. 1902, 05 3 ½ Offenburg. 1898 3 do. 1905 3 ½ do. 1895 3 Oppeln... .1902 N 3% . 1903 3 ¾ ..19014 1895, 1905 3 ½ ..1899 4 lauen 1903 unk. 13/4 do. 1903ʃ3 ½ Posen 1900 4 1905 N. unk. 12/4 p. 8,dne zn -08,0 gegensb. d 1889,3 4

2 Remscheid 1900, 1903 3 . 5000 50 Rhevdt IV 1899]4

o. bb . 8 do. 1891,3) etun vessh 06 8 .90.94 versch. 5000- Rostock 1831, 1884 3 ¼

ScecaAenne 2

S2

1 8: 5

1876, 52, 88,3 1 1901, 1903/3 1.4.10 8 Danzig 1904 ukv. 17 5 4

2 5 ₰. H&

̃E 8n

ESSEg ;E . SSin 2—-—--2ö2 F88 21 10o.

58sgE==S== —½

IRwm gg8.

—,—

2 S

—,— SDSS SÜFeegeeseesesss

. —8 S2S 22—-ö-öI31

]

&

S D

26 D

—,—VPO—— -—8S

2 3 1DgPg⸗

-b0.

ctxhzxiʒ D

U=28

—— —2