in Bremen, sicher das vorzüglichste Reitermonument der letzten Jahr⸗ Aber⸗für uns hat diese neugefundene, dem Eratosthenes gewidmet ü
e Da Tuaillons Kunst sich am liebsten in ruhigen Umrißlinien Schrift des Archimedes noch 18 besoneres Fratolthen 88 - nhenceh r ehhe Fende, a vlamve 1 ühes anece vcns der Indußti 8
7 che Fesges ihr Stoffe, die dramatisches Temperament erfordern, deutsche Literaturgeschichte. Als Gotthold Ephraim Lessing Vorführungen zusammen beträgt 50 ₰. Nachmittags von 4 uh 88
ficht 2. zentsrechändsten. Uans 1nd H Fendic Een⸗ eh an Focen See heee üttel war, hat er in dieser Bücherei das und Sonntags baßerden von 11 bis 1 Uhr Mittags spielt der Krdene 1 F B e i 1 a e wirkt ferner der Königsberger Stanislaus Caue r in dem sehr in 29 Distichen deges esfcrnet. ninn Ihraüßleme, In Hediest 4“ . 8. r st 8 8 verctfn Menor. 82 5 Cach, bei Bah abcsocndeg Fhan F9 8 Sonnengottes, die einst auf der „sizilischen Insel Thri⸗ 2 1 7 — 944 . 65 nats uer eine lebensvolle Kle⸗ 19 8 8 7.
Jude mit Kalb“, übrigens ein älteres Werk, zeigt. In dem Plben⸗ 1778 Seheeie . 1ee, en. .s ea1 een ü der 11“ Ucbern 8 zum Deut chen Rei sanzeiger und Königlich Preußisch en Staa sanzeiger. burger Paul Peterich wächst uns ein neuer Stilkünstler stritten. Die neugefundene, ebenfalls dem Eratosthenes gewidmete stattete touristisch wie wissenschaftlich gleich interessante Vortrag 9
heran, zunächst noch allzu herb und streng, um viele für Schrift wird auch die Echtheit des „Rinderproblems“ bestätigen, für Gletscher der Hochgebirge und die Eiszeit unserer Fnbet am Montag Noh. 15 4 8 Berlin Sonnabend den 29 Juni “ 1907.
eine Kunst einjunehmen. Sein Hauptwerk ist die pathetische die jetzt viele Gelehrte und auch Heiberg, sowohl in seiner Ausgabe Dienstag und Freitag vorgeführt. Am Sonnt ditt Parstellung der perstoßenen Medea mit zwei Kindern, wie in seinen „Archimedischen Fragen, e 1 b neI den falls Sonnabend wird der he neacs ng farbigen “ Ben gt. August nem r en Aufenthalt ein Archimedischen Schriften es sind — im ch⸗dorischen Dialekt ab: Vortrag „Durch Dänemark und Südschweden“ wiederholt. 8 ij 5* Wefüha fis dih ehFabhsg ies nea e erach eestzet; 69 klaßt, übern 1nn e 88 28 sich ricen Es g. eS. ftunet ee; eine nachegschverfse mn „ö 8 Berichte von deutschen Fruchtmärkten empfunden, verbreiten seine achgenossen wendet. 8 „‚Probl 8 att, in d trag . f G . 8 1 Kinderfiguren in Bronze ungekünstelte Anmut in Ausdruck und Be⸗ dorisch sondern i wonisch⸗ep schem Gialekt “ “ “ G“ “ 1 Zusammengestellt im 1. “ heg X“”“ Außerdem wurden
wegung. Eine Statuette, Mutt d Kind, beweist gung e, Mutter und Kind, beweist aufs dech daß Stellenlose Kaufleute melden sich fast täglich in der Schreihstuhe 11“ Qualität Am vorigen am Markrtage
vir CI11A“ in. Deutschland sor hoch wer Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ des Vereins⸗Bienst an Aabeatlo en, G. B. Ackerstraße 2, 1 gut g Sbe Eö benachbarten Gebiete Alleinherrscher waren, erscheint maßregeln. dneAns egssggemn bahen Püscseisten br ehen 8 feien bis se 8 gering mittel Verkaufte Verkaufs⸗ 1 (2n 8 hre 88 wech E nie ꝛder fhh. eö ü. vechahr Snses 223. tüg 8 7 id Pifne st 89 mens immer selbst ihre Noilage verschuldet haben, sad acgereedeiie Gezahlter Preis für 1 Doppeltentner Menge wert Hu. V Schätzung ver 8 . 3 948 . . i Berlin statt⸗ ü I ü 5 entner Mee. enderer, lüngerer Berüier, Cecn “ 8 9 . Unden. dade 1La den vperschjedenften dencse asen Sege tisoas, sanen alte edfr Schreisfüch 8 “ cedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner ga- a V ist die Bronze eines in fakirhafter Pose mit gespreizten Majestät vie u en Kongreß ha re des Vereins, die mit ihrem reichen Adressenmaterial (400 Adreßbücher 1 ℳ ℳ ℳ ℳ 4 h gin übernommen. Das und verke S F 88 ckai 8 ”g 2 73 8 och nur auf formale Erwägungen Kaiserlichen Gesundheitsamts Bumm steht, hat mit dem Reisebureau gungen jeder Art zu liefern. Die Brockensammlung des V 7 8 3 ⸗ 2 ging, 1e. 78 mnFehäree, fass sömeren. .ö in huß⸗ nüen Serazutg en besosn Wobhnamngabescgsceng bringt sich den Wohlhabenden und Geschäftsleuten bbenfalls derüah Allenstein 18,00 20,75 20,75 8859 . U „knospen⸗ entsprechende Vereinbarungen getroffen; die deutschen . Si Berli 1 1 ’ b . P 9 8 - E“ scheint dieser ““ sein Genüge zu fahrtsgesellschaften haben auf einzelnen Linien Fahrpreisermäßigungen kostenlos 95 te bolt nach e eennsr Berrin unn, vencegen⸗ aleh Pnen N.⸗L.. 1t . 19,00 19,50 19,50 8900 8 Fähigk üt K. k. 8 “ sind große ufgaben fär seine großen für die Kongreßteilnehmer in Aussicht gestellt. Die Eröffnungssitzung noch zu verwerten ist. Man schreibe an die Geschäftsstell Bent Schneidemühl .. b 20,00 20,50 20,50 00 21, 10 1“ st einer unserer wenigen Plastiker, die durch und findet am 23. September im Neuen Königlichen Operntheater statt; N. 31, Ackerstraße 52 Breslau. . 20,80 20,90 21,20 889 29 plastisch empfinden; das zeigt er besonders auch in einer deko⸗ im Anschluß wird eine Ausstellung im Reichstagsgebäude eröffnet Strehlen i. Schl. . 18,50 20,15 20,15 21,80 21.80 rat 5. Fee in Stein, die sich glänzend einer Fassade einfügen werden. Für die folgenden Tage sind Sektionssitzungen im Reichs⸗ ““ — Schweidnitz. 20,80 20,80 21,30 5. 2⁄380 fear eia e. lae. 1 S sebin Folh⸗ als tagsgebäude vorgesehen. Die Plenarsitzung am 26. September bringt Kiel, 28. Juni (W. T. B.) Sei 4 21 Liegnit.. 19,50 20.60 29,90 89 9 spie 8 Br. 8 1-S Inb sent alen 8 1 hse- römische Tracht einen Vortrag von Prof. Chantemesse (Paris) über die Serum⸗ und Könt * ab Sich heute ) Seine Majestät der Kaiser Leobschütz. — 1 19,60 19,80 20,00 88% 1] 88 Vn 2. niaet Uerh⸗ ů 8 gs 1 fi nns 222 wirkt nur behandlung des Typhus, Dr. Haldane (Orxford) über die Hygiene des Metecr⸗ 5 Fesl henes n dse dgg 86 „Hohenzollern“ an Borh Nene 8. 488 88 d8 54 b “ c. de Fand. Gute unterirdischer Anlagen und Profefor Schattenfroh (Wien) über Jachiklubs somie des Rorddeutschen R Ftbfäcst des Kaiserliche SHülldesheim 1— 8 20,10 20,50 21.00 21,00 f 9 t fies e enp “ n 8. ha aegener die Grundlagen der hygienischen Wasserbegutachtung. Sektion II Travemünde. Morg · Fv en. 8* tawes, ns, von Kiel nat Duderstadt 20,40 85 55 21,00 21 00 x. 8 2 5 h. g baas vor allem ein bisher behandelt hogienische Parasitenkunde, Sektion II Ernährungshygiene, der mittleren und kleinen 85 hns ei Heckendorf der Stan ulda.. 8 20,00 20,50 20,50 20,00 20,00 nbekannter Münchener, Heinrich ring. Dr. C.-B. Sektion III Hygiene des Kindesalters und der Schule, Sektion IV Meteor“ Idu h1 ,de e „Um d Uhr 5 Minuten starteta Nayen. 3 2 2 20,31 20,31 1 — ö“ 18,h sü die ö 8ege Be⸗ * „Iduna' und „Hamburg“; „Sleipner“ folgte. Kleve.. . bn 20,00 20,00 21,00 21,00 mpfung der ansteckenden Krankheiten und Fürsorge für Kranke, — 28 8 8 . . 8— . 1 — I˙n; ens n Ege eeden d.eot erd Leeen e. Facd . 5 1785 1989 989 2880 “ e . Fühha r 8 ne wer volle cch medes⸗ wässer, Sektion VIB Hygiene des Verkehrswesens und Rettungswesens, folgende: (Lsnks -S Wi d Win nach 1SHen ebs sin Saarlouis. 8s 21,20 21.80 bee. 24,00 24,00 Sadf reifr⸗ ufg 88 en. Professor Dr. Schoene machte den dà’- Serktion VII Militärhygiene, Kolonial- und Schiffshygkene und A „Klasse: „Orion“ t 8 vig. Bindstärke 5.) Rennjachten de München 1“ 22 00 e Kea⸗ 22 67 23,00 nischen Gelehrten und hervorragenden Archimedesforscher J. L. Hei⸗ Sektion VIII Volkskunde. 2 . „Orion“ ersten Preis; Rennjachten der IV. Klaße Landshut . . 21,67 22.00 22 2, berg auf den seltenen Fund aufmerksam. Dieser hat den einen der 1 „Freiheit“ ersten, „Grünau“ zweiten Preis; Schonerkreuzer de b 3 20,60 21,20 21,20 22,00 ”
neugefundenen Texte nunmehr herausgegeben und im „Hermes“ für 8 1 1“ (A-Klasse: ⸗„Iduna nicht gestartet, „Hamburg’, berechnete Zeit 17 Stunda x. Teehhr 21,00 21,00 05 1907 II eine ausführliche Abhandlung über ihn veröffentlicht. Die Persien. 56 Minuten 33 Sekunden, „Meteor“, berechnete 88 17 Stunden”M S 21,00 21,00 21,50 21,50 „Frankf. Ztg.“ teilt aus dieser Abhandlung folgendes, auch für Nicht⸗ Die persische Regierung hat angeordnet, daß verseuchte oder 56 Minuten 52 Sekunden, Schonerkreuzer der B⸗Klasse: „Clara’⁷† Gb . he 11,10 21,10 fachleute Inkeressante mit: Die Handschrift, die aus dem Kloster des verdächtige Schiffe, die für persische Häfen bestimmt sind, zu. berechnete 18 Stunden 7 Minuten 22 Sekunden, Kreuzerjachten “ Dinkel, Fes heiligen Sabas in Palästina nach Konstantinopel gekommen sein mag, ist nächst Buschir anzulaufen haben, um daselbst nach den Bestimmungen der B⸗Klasse: „Navahoe“ ersten und Kaiserpreis; Schonerkreuzer der Kernen (euthülster ed, Prarel,
in Minuskeln des 10. Jahrhunderts geschrieben und zwar Palimpsest, über der Pariser internationalen Sanitätskonvention von 1903 behandelt I. Klasse: „Susanne“ ersten und Kaiserpreis; Kreuzerjachten der Mindelhei 8 90 20 8n 8s das im 13. und 14. Jahrhundert ein Euchologion geschrieben worden zu werden. I. Klasse: „Kommodore' ersten Preis; Kreuzerjachten der II. Klase N b B 3 8 22 00 22,00 vt ist. Da aber die alte Schrift nur abgewaschen und nicht abgekratzt “ 8 8 6 „Schneewittchen⸗ ersten Preis, Meteor⸗Pokal; „Paula“ zweiten Preit, 8 1 21,90 21,90 bge ist, so ist sie nicht übermäßig schwer lesbar, und Heiberg hat sofort Theater und Musik. b „Carola aufgegeben; Kreuzerjachten der III. Klasse: „Tai⸗Peng⸗ „ Bruchsal . . — 21,00 21 60 1 8 21,50
chriften des Archimedes in ihr erkannt. Und zwar sind in dem fhb 8 85 ermen Preis, „Frieda“ zweiten Preis; Kreuzerjachten der IV. Klasse: Koder Stücke von bereits griechisch vorliegenden 1g des Im Königlichen Schauspielhause findet morgen die letzte „Glückauf III“ ersten Preis, „Ette III“ zweiten, „Midgard dün 8
Archimedes enthalten, ferner große griechische Originalstücke Vorstellung vor den Ferien statt. Es wird Scribes Lustspiel „Feen⸗ Preis. Zwischen „Hamburg“ und „Meteor’ ist die Entscheidung über 19,63 19,83 r 8 21.25 aus dem nur in der jateinischen Uebersetzung des SWilhelm hände“ in der bekannten Besetzung gegeben. den Preis noch nicht gefallen, da „Meteor“ noch Engschch v 19,50 19,50 19,80
von Moerbek erhaltenen Werke „Peri ochuménon“ (von den Im Theater des Westens steht allabendlich „Die lustige könnte. S * 19,50 19,50 18- Sorau N.⸗L. “ 19,00 19,00 19,40
os 1 8 1 issa i 19,60 19,70 20,00 J b 19,00 19,00 1980 Breslau. 8 8 Ss. 8 S 3 w Sereblsna hx 19,70 20,10 20,50 Glogau. . — 2 , Liegn ütz. v““ b 18,40 18,60 8885 Neisse... —— 88. 18 ildesheim. 8 19 90 20,10 8,* öe“ ““ 20,50 20 50 2980 Mayen ... I d 5— ²05 8 20,00 20,00 20,40 v 8 19,00 19,00 208 Saarlouis 8 8 20 150 20,50 38 8. 92 — b 18,57 18,93 19,29 Augsburg 1G““ 20,40 21,00 2 1,40 Offenburg. 2000 oFL uW1uu—
whwwgß
20,75
schwimmenden Körpern). Weiter ist in dem Kodex der Anfang Witwe“, im Thalia⸗Theater „Staatsanwalt Alexander“ auf dem Die Kaiserlichen Majestäten haben hier aun Bord der
von Archimedes' unbekannter Schrift „Stomachion“ (d. h. Neckspiel, Spielplan. „Hohenzollern“ Wohnung genommen.
das ärgert und erregt) gefunden worden, aus dem ein Lehrsatz mit In der Morwitz⸗Oper im Schillertheater 0. wird am — Beweis schon von den Arabern überliefert war. Es handelt sih hier Sonntagnachmittag bei halben Preisen „Undine“, Abends sowie am Peine, 28. Juni. (W. T. B.) Wegen der vom Gutsbesitzer
um den im Mittelalter, in dem man diese Schrift des Archimedes Mittwoch „Don Juan“, am Montag⸗ und nächsten Sonntagabend Leßmann in Oberg bei Peine am vergangenen Montag vorge noch kannte, lcfefen. sas Loculus Archimedius, ein Zusammen⸗ Fen „Jam Dienstag „Die Zauberflöte“, am Donnerstag „Der nommenen Entlassung einer Anzahl polnischer Arbeiter macht
reischütz“, am Freitag „Undine“ gegeben. Am Sonnabend eröffnet sich unter den auf dem Gute verbleibenden polnischen Arheitern eing Es wird auch „chinesisches Spiel“ genannt, und besteht darin, daß deinrich Bötel sein Gastspiel im „Postillon von Lonjumeau“. Am große Unzufriedenheit bemerkbar, die gestern ihren Höhepunkt erreichte Pemetrisch Figuren zu einem Quadrat, aber auch zu verschiedenen nächsten Sonntagnachmittag wird bei halben Preisen „Zar und Zimmer⸗ Leßmann wurde von etwa 40 Arbeitern mit Heugabeln usw. tätlich ildern zusammengelegt werden können und sollen. mann“ wiederholt. b angegriffen und mußte flüchten. Die herbeigerufene Gen darmerige Der Hauptwert des Konstantinopeler Fundes besteht aber in der Im Schillertheater N. (Friedrich Wilhelmstädtisches Theater) war gezwungen, mit blanker Waffe gegen die Aufrührer der fast vollständig lesbaren Schrift des Archimedes „Methode der wird die alte Gesangsposse „Kyritz⸗Pyritz“ auch in der folgenden zugehen, und nahm 4 Verhaftungen vor. Nach dem Abzug de mechanischen Theorien, dem Eratosthenes gewidmet“; man wußte Woche gegeben. Gendarmerie gingen die Polen wieder vor und umlagerten das Haus von dieser Schrift nur durch eine Notiz bei dem Byzantiner Suidas, Im Lustspielhause tritt Pepi Glöckner morgen zum letzten Leßmanns, den sie in ihre Hände zu bekommen versuchten. —* daß Theodosios zum „Ephodion des Archimedes über die mechanischen Male als Gusti Brandl in „Die Welt ohne Männer“ auf. as wiederum herbeigerufene Gendarmerie schritt ein und wurde dann dos Theorien an Eratosthenes“ einen Kommentar geschrieben hatte. Stück bleibt aber weiter auf dem Spielplan. Jenny Reingruber den polnischen Arbeitern bis Peine wütend verfolgt. Dort sammeltm Heiberg gibt den Text nach Photographien der Handschrift, vom Deutschen Volkstheater in Wien wird die weibliche Hauptrolle sich die Polen vor dem Amtsgericht und versuchten die Gefangenen will aber einstweilen nur kurz auf die vielen Probleme, die b 11 v befreien. Schutzmannschaft und Gendarmerie konnten nur mit des die neugefundene Schrift bietet, eingehen. Hier liegen zum 1 8 blanken Waffe die Polen zum Auseinandergehen zwingen. ersten Male Aufzeichnungen eines griechischen Mathematikers, Mannigfaltiges. 3 h“ und zwar des größten und ei —. von allen, über seine 8 Berli 29 i 1907 Bielefeld, 29. Juni. (W. T. B.) Im ganzen östlichs Methode vor, sodaß wir jetzt ziemlich klar überblicken, wie er seine Berlin, 29. Juni 1 Westfalen, vor allem im Kreise Bielefeld, und in Lippe sind gestem Bruchsal epochemachenden Ergebnisse gewonnen hat. Archimedes ist dabei von Die Allgemeine Ausstellung von Erfindungen der abend gegen 7 Uhr schwere Unwetter mit Hagelschlag nicde Mnee . . 20,00 5 naxgs der Mechanik ausgegangen; durch die dahin gehörigen Schwerpunkts⸗ Kleinindustrie (räumlich kleiner Erfindungen), die heute in der Aus⸗ gegangen. Im Kreise Herford ist die Ernte teilweise völlig vernichte “ Gerste. bestimmungen ist er auf Areal⸗ und Volumenbestimmungen krumm⸗ stellungshalle am Zoologischen Garten eröffnet und von 12 Uhr an dem In Lippe sind die Felder verwüstet. In Hora sind zahlreiche Schethasgsw 7,25 20,00 liniger Figuren geführt worden. Er hat sich hier für die vorläufige Publikum zugängig ist, wird ihr Programm der Popularisierung der durch die Masse der Hagelstücke zertrümmert worden. Von Horn Mh*⁰0 Allenstein . . bGes 2 19,00 Untersuchung und Auffindung der Ergebnisse eine übersichtliche und bedeutendsten modernen Erfindungen nicht nur durch zahlreiche darauf Leopoldsthal ist die Ernte auf sämtlichen Feldern vernichtet. Thorn. . . 8 35 16 50 17,00 handliche Methode ausgebildet, die auf den Sätzen der Statik aus. bezügliche Ausstellungsgegenstände in ihren Amwendungsformen, son⸗ 8 “ ü 8 3 Sorau N.⸗L. . -16 898 18 00 18,50 gebildet ist. Die neue Methode des Archimedes ist tatsächlich mit dern auch dadurch zu verwirklichen suchen, daß von berufener Seite London, 28. Juni. (W. T. B.) Heute fand in der Guildb⸗ Schneidemühl . — 18,00 17,00 18,00 der Integralrechnung identisch. Während man früher nur sagen täglich experimentelle Vorführungen über wichtige wissenschaftliche die Verleihung des Ehrenbürgerrechts an den Chirurgen Le Wongrowitz . 15,00 15,10 konnte, das Beweisverfahren des Archimedes vertrete und ersetze ihm die Errungenschaften der Neuzeit stattfinden. — Nachmittags von 4 Uhr Lister statt. v11““ Breslau . EI 18,0 16,50 16,60 Infinitesimalrechnung, zeigt die aufgefundene Schrift, daß er in an werden u. a. die Mietheschen Farbenphotographien und die . . : x .Braugerste 1890 15,75 16, 50 seiner Untersuchungsmethode mit Bewußtsein weitergekommen ist; er neueren Erfindungen auf dem kinematographischen Gebiete in 8 8 N E Strehlen i. Schl.. . . “ 14,90 18,70 15,70 spricht fortwährend davon, daß die Fläche aus Geraden, der Körper Projektionsvorführungen gezeigt werden. Hieran werden sich Experi⸗ (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Erster Schweidnitz.. 20 15,40 150 15,80 aus Kreisen besteht oder von ihnen ausgefüllt wird. Eine deutsche mentalvorträge über Wellente ephonie, Lichttelephonie, über die Fern⸗ — und Zweiten Beilage.) 1 Leobschüz .. ““ 19,50 19,50 20,00 Uebersetzung der neugefundenen Schrift, die noch viel von sich reden photographen und Fernschreiber der verschiedenen Systeme, über fluͤssige Fulda. . . . 1 6“ 16,00 16 00 16.20
machen wird, wird von Professor Dr. Zeuthen vorbereitet. Luft, über autogenes Schweißverfahren, über Teslaströme, über die “ 1“ — 4““ 8 een. . 8 19,00 19,00 19,50 . Bruchsal.. . 8 8 mn I Hafer.
setz⸗ und Vexierspiel, wie diese noch heute im Gebrauch sind.
S
9 88888
gbo·roto beo 8
66ab 5“
8
u˙Zbbee
“ G 2 8 b Allenstein .. 88 88g 19,70 Fheater. 8 1“ Ivv V Aamische Oper. Sonntag, Abends 8 Uhr: Thaliatheater. (Presdener Straße 72,73 1 8 vbarn 8 UöSo 17.50 1800
1n 1 Marie Gutheil⸗Schoder. Carmen. Donnerstag: ogea. 8 3 rekrion; Kren und Schönfeld.) Sonntag: Ensemb Faa! 8* v 20,00 Königliche Schauspiele. Sonntag: Schau. Wiener Blut. Freitag: Die Flevermaus. Montag: Hoffmanns Erzählungen. gastspiel. Staatsanwalt Alexander. (Titelrol Posen ..“ 18,00 18,10 18 20 spielhaus. 172. Abonnementsvorstellung. Dienst. Sonnabend: Gastspiel des Hofopernsängers Bernhard Henstag⸗ Pocse. 8 Erzö 1 n- Anfang 8 Uhr. — Sommerprete vMast 20,50 20,50 8899 und Freiplätze sind aufgehoben. Letzte Vorstellung Ahlbeck vom Hoftheater in Warschau. Bajazzo. 8 2* rzählungen. 820 e und folgende Tage: Staatsaumes 8 afaa 17,80 1820 der Salson: Feenhände. Lustspiel in 5 Auf⸗ —ᷣ- reitag: Carmen. 2 8 bne Snehlen i. Schl. 8 1799 17,90 zügen. Nach Scribes „Les doigts de fée“ be⸗ 1 Ieng. g. Hoffmanns Erzählungen 4 o — Schweidnitz 19,10 19 10 1920 arbeitet von Th. Gaßmann. Regie: Herr Regisseur Deutsches Theater. Gastspiel des Meinhard⸗ —— Familiennachrichten Glogau. ẽ 18,20 18 20 18,50 Patrv. Anfang 7 ½Uhr. Bernauer⸗Ensembles. Sonntag: Der Jongleur. Theater des Westens. (Station: Zoologischer b Aeo.. . . 17,00 17 20 17,40
8 Verlobt: Magdalena Gräfin von Schwein tz w⁰09. Leobschüd —
Neues Operntheater. Unter Leitung des Direktors: Anfang 8 Uhr. — 8 17,80 1 des Jose E bles. 8 Garten. Kantstraße 12.) Sonntag, Abends 8 Uhr: 1 1 Neisse 5 8 Senlds, her Fes ede ülce See esese ün⸗ egs 55 Léon und Leo Stein. Musik von Franz Lotte Hermenau mit Feleäteh⸗ Arel von Hm 1 Fulda “ der 20˙00 perette in 3 Aufzügen von Owen Hall. Musik ; 1 (Könige i. Pr. —Danzig⸗Lang 1 Mayen — bshe 21,50 Jones. Regie: Emil Albes. Dirigent: Neues Schauspielhaus. Sonntag, Abends Montag und folgende Tag e: Die lustige Witwe. nic bes W“ von Br Fleve 19 50 19 50 20,30
7 § —
von Sydne Artbur Peigter. — Abends 7½ Ühr: 76. Vor. 8 Uör: Hopfenvathe deben. LCustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗ (Treptow a. Fr. Majer Porothea Fren⸗ Freseld- 19.39
stellung. Wiener Blut. Operette in 3 Akten Montag: Hopfenraths 1“ b eb. von Zie Naumba⸗ von Johann Strauß. Regie: Adolf Kühns. Diri⸗ ˖— tag, Abends 8 Uhr: Die Welt ohne Männer. üe 2 Pirekir .vee- Nantens gent: Arthur Peisker. Schi WE Montag bis Sonnabend: Die Welt ohne geb. Maetschke (Schöneberg⸗Berlin). — Montag: Neues Operntheater. Unter Leitung des chillertheater. 0. (Wallnertheater.) Männer.
Direktors: Gastspiel des Jose Ferenchy⸗Ensembles. Morwitz⸗Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Schillertheater N. (Friedrich Wilhelmstädtisches 4
77. Vorstellung. sßit nen Zel Pan⸗ 88 Flenhg c. Bei halben Preisen: Undine. Romantisch⸗komische Theater.) Sonntag, Abends 3 Uhr: Kyritz⸗Pyritz. Verantwortlicher Redakteur:
88 ungültig. Gastspiel der K. K. kune Sfängersa Oper in 4 Akten von Albert Lortzing. — Abends Montag bis Sonnabend: Kyritz⸗Pyritz. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburt Verlag der Expedition (Heibrich) in Berli Kablbenten
arie Gutheil⸗Schoder von der K. K. Hofoper in 8 Uhr: Don Juan, oder: Der steinerne Gast. WG Wien. Carmen. Oper in 4 Akten von Georges Große Oper von W. A. Mozart. Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.) Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlah 8 * HAaceaen L
H8 v
F
7 885 5
₰9
J““ 2.
8 84
15
- 21 00 21.6) 22 00 22,40 22 40 22,60 22,70 20 00 20 6) 21 00 21,20 19,35 19,80 20,43 20 97 22,25. — — 23,18 20 80 2 21 40 21,60 19,60 8- 220,00
Neuß. Krier Saarlouls Muͤnchen vLandobut Straubing Augsburc⸗
2 eᷓg — 2 2—
† —
v111ö8.
1“
17,80 17,80 — — 19 40 19,60 9.
19,50 19,67 20,00 20 07 y20,20
— — 20,40 20,40 *
— — 20,50 20,50 21.00 8 8 3
“ — — 50,550 1 0 “ aeene euntech
. — Outchschwitfspreis wit, ohn der 8eeeeee.
F e Meuge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Marz adgerunget een n Gpeiten der ?:
— A; sin Preise hat die Bedeutung, daß der detreffende Preie nicht vorgekommen ist JAW e weairen
e6“
EE]
dͤͤ11“
vge5
ISz
ͤͤ“
vͤ113151152
zet. Text von Henry Meilhac und Ludovic Montag, Abends 8 Uhr: Carmen. Sonntag, Abends 8 Uhr lletzte Vorstellung in dieser Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 hahh⸗ nach einer Rovelle des Prosper Merimée. Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Zauberflöte. Saison): Haben Eie vches zu 88. llen? en Sieben Bei „ - ℳ eneans Pegse: Hermang dist. Mufikalische Leitung; Frit .8688wank in 3 Akten von M. Henneauln und g n ufang 7 ½ Uhr. 6 1 r “ P. Veber. (einschließlich Börsen⸗Beilage). eadas
Se e vnN
Gin Megender ich
e--
8E8E81„.-.“˙“
.
Redl.