1907 / 154 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1907 18:00:01 GMT) scan diff

11“ .““ 1““ 88 1.“ ““ 8 1“ Drogenhandel im Bezirk Monterey (Mexiko). Pflanzungs⸗ und Handelsgesellschaften auf Ceylon. (EFeoo wurden gezahlt für:

Nach einem Bericht des amerikanischen Generalkonsuls in der Die „Times of Ceylon“ hat die Jahresberichte der in Ceylon A. Milchkühe und hochtragende Kühe: mexikanischen Stadt Monterey gibt es dort zahlreiche gut geleitete bestehenden Pflanzungs⸗ und Handelsgesellschaften gesammelt und a. 4—8 Jahre alt: . 440 540

Drogenhandlungen und Apotheken. Eine der Apotheken ist angeblich unter dem Titel „Heylon Produce and Commercial Com.-. eee114“”“ 8 die größte ganz Mexikos. Sie bezieht große Mengen patentierter pany Results“ in Buchform herausgegeben (Preis 1,50 Rupien I. Qualität, gute schwererr. .315 425 5 6 8 ö“ und 1. sie nach faft a sen eilsn 8cn. SSHntnah, Aushesge 19 varin ale eh ecten gnS d Saffbst, b u 8 . zum eutsch en Reichsan ei er U d NR än 4 6 9 e Franzosen waren die ersten Lieferanten solcher Medizinen, un m Laufe des 1. Viertelfahre re Generalversammlung abge⸗ EsL 55 . z g 1 8 b. ältere Kühe: 21 86 2 n onig ich Preußisch F

ihre Ware wird noch viel gekauft, während eine Anzahl amerikanischer halten haben. Das Buch liegt während der nächsten 4 Wochen im Reichs⸗ I. Qualität, gute schwere... . 240 340 2 154. B erlin S nabend d 29 r on en Juni 7 7 .

9

ö“ nach wirksamer Reklame auch einen großen Absatz erzielt aben. Die Amerikaner bemühen sich, ihr Geschäft in Patentmedizinen amt des Innern, Berlin, Wilhelmstraße 74, im Zimmer 174, II. Qualität, mittelschwere... . . 160 235 für Interessenten zur Einsichtnahme aus. Nach Ablauf dieser Frist o“ . 200 360

mit Merxiko zu vergrößern. Parfümerien, Seife und Toilettenartikel werden zum kann es auf Antrag auch an auswärtige Interessenten auf kurze Zeit B. Zugochsen: Handel und el und Gewerbe. Wetterbericht vom 29. Juni 1907, Vormittags Uhr

groößten Teil von Frankreich geliefert; einige Spezialitäten, nament⸗ übersandt werden. 8 à Zentner Lebendgewicht 1 3 (Schluß aus der Ersten ““ Ihhns =— 3 Iehn er .

ag in Stunden

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

8

9* richtung, Wind⸗ stärke

lich Rasierseifen, kommen aus den Vereinigten Staaten von Amerika; 8 G B gewinnt in diesem Geschäftszweig mehr und mehr an Auesschreibungen. öV Norddeutsches Vieh 18 II. t III. Qualitat * Beoden. z a. 200 8n; 88 b1 aggow, 28. Juni. (W. T. Chemikalien gehen zum größten Teil aus Deutschland und Pif rgeiterun 2* bltadt schen wrekge iats v. . b. Süddeutsches Vieh: stetig, Middlesborough Van Ff 8 Eochluß) Roheisen v Pin 9 Witterungs⸗ Beobachtungs⸗ 589 Feünrreich 8 Nac din Veretnigtes atsaten, gehenn, vr gegs ihrfr motors von 240 Ps mit gesamter Einrichtung, entweder an Stelle hb SAbe, 8 Feet eec 42 45 37 39 33 36 3. 81 SZlore⸗ gSgh- sich auf 2202 Tons degen 12 006 1 b Wind. Wetter d keh- station f Nähe viele eilige Bestellungen, aber Deutschlan e ür Stapel⸗ db“*“ 1* 3 36 origen Jahre. ie Zahl 8 6 ation f15 der letzten artikel das herrschende Herkunftsland. Amerikanische stehen im Preis ve efie ü Ne 89 1” h ese ge gate b. Pinzgaurr .839 43 35 38 33 35 ‧„ trägt 91 gegen 89 ser 8”ö. r.n g Zetriebe befindlichen Hochöfen be⸗ stärte 8 24 Stunden 7. etwas höher als europäische. Die deutschen Waren genießen auch plan onnen im Ce er sebe. 1.. dist ar deebet: c. SüddeutschesScheckvieh, Paris, 28. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) deshalh den Borzug, well sie faost,smtlich Eistettenin spanischer] Aban onn c0zn Atrigerche nge hen (rslar. eisralenuider süe u.u.“ . fubtg, 58 ℳ% neue Kondition 22 . 23. Weitzer Zuter ruhig e Borkum b Pinsk 766,3 Windst. wolkig 19,8 Sprache tragen, während die amerikanischen Etiketten mit wenig das zffentl. Lieferungswesen.) 98. 9 reuther. 389 —42 85 98 82 —34 für 100 kg Juni 26 ½⅛, Juli 26 ¼, Juli⸗A uc 8 ruhig, Nr. 3 4 †% bedeckt 13 meist bewolkt Peiersburg 765 1 W wolr. 12⸗ 2 atage Ein -bbhc. Jungvieh zur Maft: Januar 27f. 1 balbbed. 1. semlich gester Wien 7624 Wirbst wolte. ne Hamburg bedeckt 1 Nachte Niederschl. Prag 7818 1 2 8

Ausnahmen englisch abgefaßt sind und einem großen Teil des Volkes 8 . Anlage eines neuen Elektrizitätswerks in Walsall à Zentner Lebendgewicht 8 een. Juni. (W. T. B.) Java Kaffee good S ö ordinary 34. Bankazinn 113 ¼. G winemuͤnde . wolkig W etterleuchten 762,4 wolkenl. 22,0 2250

unverständlich bleiben. Die Entsendung spanisch sprechender Reisender ist empfehlens⸗ (eg gn d. g Es . Unter⸗ I. Qualität II. Qualität 8 ö 131331123 düies Bullen, Stiere und Färsen. . 33 37 29 32 Feafstsetn Air w2. &. T. B.) Petroleum. Rügenwalder⸗ g. mit ihren Lieferanten, und eine Bestellung führt, wenn sie zufrieden⸗ Eine Automobilline Mailand Genua. Die Waren⸗ 8 Ostfriesen und OhenHaller zur Zucht: 320 570 do. Juli 22 ¾ Br., do. August⸗ ee 199, 889 vve Nerfütde⸗ IS Regen . Gewitter Cagliart 79 8 eüee 12 I 8e- 1. 88 Reihe anderer. (Nach tern vortorbresabu, . . 8 1 bEEööö CCC18“ Schn al, Jund 10 . Fest. Malfahewasser G halb bed. 207 Gewitter vns 4 bachben. 20,0 ai onsular and Trade Reports. 8 und Genua n günstige Resu ergeben, sodaß, nach einem Ber 8 2 York, 28. Juni. b 52,0 0 22,58 SSL lwolkenl. 8 b - 8 88 8 des österr.⸗ungar. Generalkonsulats in Genua, zur endgültigen Bildung preis in New PYork 18,18, do. b . S) velu 1 Seanaggecg. v Aachen benes⸗ 3 8 mect. 1 Thorshavn ⸗—758 3 2 wolkig Lieferung Oktober 11,67, Baumwollepreis in New Orleans 42 7r Hannover s 3 bedeckt Necge Rirersch. Sedlhord 760,8 Abededt 1 1 3 Cherbourg 762,8 NNW I tededt

A b L Handel A t S eies nete cecsee sge e —— welche. Umnen 888 K bericht d i Fond k Petrol Stand Anteil der wichtigeren Länder am Handel Aegyptens . mäßigen Verkehr zwischen jenen Industriezentren bewerkstelligen wird; ursber e von den auswärtigen Fondsmärkten. etroleum Standard white in New York 8,45, do. R. =5 die bisher verwendeten Automobile haben eine Tragfähigkeit von Hamburg, 28. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren per Kil⸗ 2 %, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Erebit P hen us Hb lode hts üenen heiter 20,2 Nachts Niederschl. Clermont 760 7 ISMNi,S, 278, Schmalz Western Steam 9,25, do. Rohe u. Brothers 9,30 Dresden. halb bed. Fewftter Biar 24 üe Bande eret— 1 2 3 fensbidehA 6 ,3 in edeckt

Der Anteil der wichtigeren Länder am Handel Aegyptens in den e T Jahren 1905 und 1906 gestaltete sich, wie folgt: 80 dz und eine Geschwindigkeit von 11 km für die Stunde. Der ramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren per Kilogramn Getreidefracht 8 1 efracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr.7 6 ⅛, do. Risg Breslau S heiter vorwiegend heiter Nina 761,4 Windst be

8 921, st. heiter

2 1 9 Einfuhr Ausfuhr Verbrauch an Benzin betrug 465 g für die Stunde. (Handelsmuseum, 91,75 Br., 91,25 Gd. 5,. Herkunfts⸗ beiw. 1906 1905 1906 1905 Wien.) 28. Juni. (W. T., B.) (Schluß.) 2 ½ % En †. Nr.,7 Jult 9,20, do. do. September 5,15, Zucker 3,37, Zinn Bromberg öR Kraka Ausnutzung von Wasserkraft in Spanien. Einer Fren lische Konsols 841 ½1 6, Platzdiskont 3 ¾, Silber 30 8⁄16. Bankeingan 8 Ziffemn in 1eeas5, begh Paumrie⸗ - —melst bewolct IEE en auf die Beträge der Vorwoche.) Frankfurt, M.

1 London Bestimmungsländer Werte in Pfund ägyptisch - 42,75 43,25, Kupfer 23,00 24 Baum 8n :00. woll⸗W. M 5 Josefa Bach y Puig in Vilanova de Sau (Provinz Barcelona) ist 43 000 Pfd. Sterl. dhe Ziffern in Klämmein beschen ic Ferberot etz wolkig 17,9 Lemberg 7640 SD wollenl- 295 dcheen 24,000 (26, 000), Ausfuhr nach Farlsruhe B. 1 Gewitter Hermanstadk⸗ 764 0 /SSO 3wolkenl

24

in Celsius Niederschl

8 8

3 Großbritannien.. . 7 856 655 6 927 598 13 408 986 10 629 853 12 Brit. Besitzungen im die Erlaubnis erteilt worden, 1000 1 Wasser in der Sekunde aus dem Paris, 28. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rerv ꝗr ßbritannt ——27 n Mittelmeer 199 788 221 830 9 513 ü Flusse Major zu elektrischer Krafterzeugung zu entnehmen. 94,30, Suezkanalaktien 4495. 29 000) ane en 14 000 (34 000), Ausfuhr nach dem Kontinent 15 000 ꝑKarlsruhe, B. Gewitter SS9 3 wolkenl. Brit. Besitzungen im Eisenbahnbau in Spanien. Der „Compaflia Tranvias Madrid, 28. Juni. (W. T. 89 Wechsel auf Paris 11,8. 2 Vorrat 346 000 (373 000). München 762 1 heiter Gewitt ee 761,7 Windst. wolkenl. fernen Osten 970 648 892 720 103 987 266 870 de Cartagena“ ist die Erlaubnis erteilt worden, die Linie Cartagena Lissabon, 28. Juni. (W. T. 8 Goldagio 2 ¼. I“ Fwitie Brindist 762,7 .S Z wolkenl 225 8 Deutschland . . . 1 307 675 948 612 2 035 054 1 737 350 bis Dolores um 500 m zu verlaͤngern. New York, 28. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Auf die au vöö 68 (Wühelmehav.) Kropio 7617 SS woften. 26 5—5— Amerika 609 604 487 685 1 532 180 1 257 848 Bau eines Elektrizitätswerks in Spanien. Zeitungs⸗ London vorliegenden Nachrichten verkehrte die Börse anfangs! Verdingungen im Ausland Gewitter —DZIZIII1I1I kenl Oesterreich-Ungarn 1718 813 1 492 566 1 259 584 991 177 nachrichten zufolge soll sich in Leon eine Gesellschaft „Sociedad vü.8 lebhaftem Geschäf in fester Haltung. Von einflußreicher Sei ande. Maltn Head (Kiel) Belgrad 7627 SO 2 wolkig Belgien . . . . 1229 698 828 111 165 781 111 743 nima Leon Industrial-Electricidad y aguas“ mit einem Kapital wurden umfangreiche Käufe getärigt, auch das Publikum bekunde s Italien. halb bed. Gewitter Helsingsors 763,3 SSW 2 wolkenl. China und ferner Osten 281 035 389 709 226 123 222 944 von 1 Million Pesetas gebildet haben, um ein Elektrizitätswerk unter einige Nachfrage. Späterhin machte die Aufwärtsbewegung weiten 8 Postministerium in Rom. 10. Juli 1907, 11 Uhr Vormittags:* (Wustrow i. M.) Livorno 762 5 Iwolkig 2 785 281 2 322 257 2 153 087 1 702 848 Benutzung eines Wasserfalls im Flusse Parma zu bauen. (Bericht Forlschritte, da das erneute Nachgeben des Sterlingwechselkur Lieferung von 30 Telephonkabinen. 9900 Lire Vorläuft Siche : Valentia. halb bed. 10,0 Gewitter üri 7629 SS 2b aIb b⸗ GFriechenland 321 973 281 061 „16 452 12 897 des Kaiserl. Konsulats in Madrid.) ¹ 5. und die wieder lebhafteren Umsäte in den jüngst vernac.] heitsleistung 250 Lirc. Desinitive ½0 des Lieferungspreises ge esher. (Köni br. 6 Ss —2 b ebb11210 111 135 5669 771 257 8929 006 8 8 lästäten Werten ermutigten. Im weiteren Verlauf veranlaßte das in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“ . heres Scillv halb hed. 12,2 8 Shigebg. Pr.) 762,6 SW 2 bebeckt 527 9441 7241 349 1 399 954 1 043 096 Lieferung von 100 000 kg Leinmehl nach Oudenbosch Anziehen des Satzes für täglich kündbares Geld ein Nachlassen Marineministerium in Rom und gleichzeitig die Generaldirekti . . orwiegend heiter Lugano 763 3 NW 2 Regen 150 994 105 220 798 529 769 040 (Niederlande, Provinz Nordbrabant) an den R. K. Boeren- Geschäftstätigkeit. In der letzten Börsenstunde trat ein scharfer Rüös⸗ des Königlichen Arsenals in Venedig. 15. Juli 1907 11 Uhr Vor⸗ Aberdeen halb bed (Oassel) Säntis 566,7 WSW bedeck 3 041 237 3 078 382 335 927 419 827. bond. Verhandlung: 10. Juli 1907. (Moniteur des Intérsts] schlag ein auf das Enttäuschung bereitende Ergehnis der durch mittags: Lieferung von Eisenblech und verzinkten Eisenstangen in ,l.l,— ꝑBCeöttter Wick 760 3 2 I balb b⸗⸗ Anschl. Matériels.) Stadt New York bewirkten Bondsverkäufe. Schluß unregelmaäßtg 3 Losen. 178 246,42 Lire. Vorläufige Sicherheitsleistungen Ufedein Shielde 3 Porkland Bill 762, 4 NNIn 5 anderer Länder . . 24 010 795 21 564 076 24 877 280 20 360 285. belgizce Eisenlabnona Kotomotfvene g 8 . EE1“ Lee ee 8* 88. S“ 8 88c 11 eang 4555 Lire. Naͤberes in italienischer Sprache —t balbbed. 10,66 1 ewitter 8 85 wolkig 2 44 . . 2 dber er. (Gruü . n 753 2 A ar. . Die ee. nach öö und die Beteiligung der Lokomotivenlieferung auszuschreiben. Es soll sich um 300 Loko. Durchschn.⸗Zinsrate 7 ½, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages! „Mearineministerium in Rom und gleichzeitig die G I Holvbeab 2 heiter 13,3 3 nanb “—“ ein neues vers bat sich Eet Ie⸗eeng von den Lofoten, chsten Importländer ste 88 sich für das Jahr 1906 motiven im Schätzungswerte von 28 134 000 Fr. handeln, nämlich Wechsel auf London (60 Tage) 4.83,30, Cable Transfers 4,874 direktionen der Königlichen Arsenale in Spezia und a ülhaus. Ii] ein Ausläufer von 760 mm breitet sich vöö gebildet folgendermaßen: um 10 Lokomotiven Compound⸗Typus 8 (1 328 000 Fr.), 10 Loko⸗- Silber, Commercial Bars 67 . Tendenz für Geld: Fest. 12. Juli 1907, 11 Uhr Vormittags: Lieferun pel. Jale d⸗Aix e. . F 6. Kls.) Brandenburg aus. Andere 1“ weden bis n. D 8 g ferung von Eichenholz i Gewitt Minima unter avon au Frankreich motiven Atlantic Compound (1 299 000 Fr.), 10 Lokomotiven Rio de Janeiro, 28. Juni. (W. T. B.) Wechsel e 3 Losen. 116 500 Lire. Sicherheitsleistungen 8720 Lire ge mrnein 22 Deutschland, ein Hochdruckgebiet von 763 Leg über 8. 188988 38 180 veunse 8 8 b 88 2 1 8 scht erwas kühleres, ruhiges und meist trübes Wetter, b Bexte in 2 zgvpei 8 a 8. 8 Fpe⸗ 8 . Ucbfebüägen Kursberichte von den answärtigen Waxenmärkten. 11 8 2 1 29 vs 21] (1” Ertilergete ee der Grisnez O 1 Nebel 13,6 (2e . gingen viele Gewitter nieder. Deursche Seewarte. Tiere und tierische Er.. (8 521 000 Fr.), 10 Lokomotiven Typus 23 mit Westinghouse⸗Bremsen Magdeburg, 29. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kor 6. Juli 1907, 10 Uhr Vorm.: 1) 1800 k verschi 5 229e, d Armi). Parss NNO 3 halb bed. 12,9 zeugnisse zu Genuß⸗ 3 890 000 Fr.). (Oesterr. Zentralanzeiger für das öffentl. Liefe⸗ zucker 88 Grad o. S. 9,35 9,50. Nachprodukte 75 Grad o. S, zu 3 Lire das Ki fi 8 edene Messingrohre Vlff 1 IöM 8 e. 1 073 926 3142 68 800 35 910 88 8e⸗ ). (Desterr. 3 zeiger für das öffentl. Liefe Sübmmund: Still, Brotraffinade 1 o. c. 19,29- 19887. 5800 5 für 5400 Lire, Kaution 540 Lire; Vlissingen 761,8 OU sbedeck. 13,1 8 8 LL11111“1“ 899 8 8 laag een . . . . ,25—18 2 i 9 2 Ib 55; 8 —,— 88 G“ . 2 . LZ“ 1 Fele u. Waren daraus 376 817 13 721 101 777 47 313 8 Kristallzucker Imit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 19,00 192 für 26 100 Line, Kaution S Kttograma. NXO Isbedeck 13³,⁷ Mitteilungen des Käönz 8 S. 8 1 Andere tierische Er⸗ W ter ür K Koks und Brik Gemahlene Melis I mit Sack 18,50 18,75. Stimmung: Rubie 40 Tage. g Leieferfrist odoe 6 NO JI beiter 12,8 2 gen des Königlichen Abronautischer veetsge pface öö 1228 ; Sahler Fos Neszaag. Prsdc, - Juli Sen ibch,-„ und 1“ Generaldirektion der Königlichen Ar⸗ Seriftensund (WSWs wolkig 112 8 Observatoriums Lindenberg bei Beekkow, . . 8 1 1 PI11“““n 2 irezione Generale R R. Arsenale). 9. Juli 1907 udesnes 9 (SW 4 wolkig 111 8 veröffentlicht vom Berliner Wetterb 3 071 569 5 493 117 772 863 257 Mnhuhrrevier Oberschlesisches Revier —,— bez., August 19,65 Gd., 19,70 Br., —,— bez., Oktobe 11 Uhr Vorm.: S 9 ult 1907, aie,ne LI 1 Werterbureau Anzahl der Wagen Dehpember 19,00 Gd., 19,09 Br. —, ber. Janner Män 19715 8 be. Platten für un⸗ Fergen WNW 2 wolkenl. 12 29 Drachena fstieg vom 9. Juni 1907 999 865 132 182 103 023 29 499 GSa... 7 912 19,20 Br., —,— bez. Ruhiger. 1 8 . Vesterpig W 4 halb bed. 12 1 9 Uhr Vormittags bis 1 ½ Uhr Nachmtrage Del 164 752 48400 173 374 209 778 1X“ Sen. *. Jan Aan.. e. ac 12g9. (Pcrsensgloßbers .. „Knlgliches 8 Kerrarden EE” Sen vI1““ . . 1 remen, 28. Juni. 8 . örsenschlußberi Königliches Kriegsministerium in Buk Karlstad vS 22 SörgEt Lumpen, Papier,Bücher 357 103 47 315 58 767 60 252 girr schen. ü * 85 die⸗ Wetenae g8 6 e. heft 1. ’5 8* —2 Cä1. Zutendantundhektlon. 8. Aeesg ea, 87esehe Stockholm Senne zene 122 b 122 m 1000 m 2000 m 3000 m .4000 m enossenscha er Molkerei⸗, rennerei⸗ und Stärke⸗ oppeleimer 8 affee. ehauptet. zielle Notierunges mit ieferung von 6435 kg schr B g z 4 gen . semperatur (C °) 15,8 7,9 4,7 E“] ) 5 kg schwarzes Blankleder, für Wisby OSO 2 bedecdi 177 Rel. Fchtgk. (0%) b6 665 8 044 6,4

olz, Holzwaren 8b 3

Kohlen .. E 7 56 998 1 281 229 107 220 ndustrie im Jahre 1906 ist die Zahl der beitragspflichtigen Be⸗ der Baumwollbörse. Baumwolle. Stetig. Upland loko mide Pferdegeschirre, gegerbt; 2) 16 000 Paar Schnürschuhe, 27 000 Paar . 0 Steine, Erden, Glas, triebe von 7325 im Jahre 1905 auf 7829 im Berichtsjahre gestiegen, 65 ¼ ₰. maanteriestiefel, 4700 Paar Kavalleriestiefel, 5900 Paar Artillerie⸗ Hernösand 756,1 S 2 wolkig 13,1 Wind-Richtung. NW NW NWU NWw w b WNWw 28. Juni. (W. T. B.) Petroleum. 84 nefel, 8400 Paar Oberleder für Artilleriestiefel, 7250 Paar Ober⸗] Havaranda 2 [SSW bedeckt 90 Geschw. mps5 bis 6 15 si6bs 17] 10 12 sü251s 15

6868 53 118 92 154 114 094 die der versicherten Personen von 44 423 auf 48 882 oder von Hamburg, 2 44 812 Vollarbeitern auf 48 142, wobei 1 Vollarbeiter 300 Arbeits⸗ Standard white loko 7,25. der für Kavalleriestiefel, 170 000 Paar Halbsohlen. Lieferungshefte Ri 16 S 1 halb bed. 10,6 V Bewölkung zunehmend. Zwischen 1200 und 1300 Iore⸗ Ka 1 ee. eb. 5 b und 300

Temperaturzunahme von 6,7 bis 6,5, zwischer 1630 unt 1780 n. von

arbstoffe, Farben . 289 156 43 176 40 0566 27 028 eitern tagen gleich gesetzt ist. Der Gesamtbetrag der anzurechnenden Löhne Hamburg, 29. Juni. (W. T. B.) Kaffee. (Vormitte ad Anbietungsformulare bei genannter Behörde erhältlich. Windst. wolken!. 15 6 8 1 ““ 8 ndst. swolkenl. 15,6 4,0 bis 5,0 °.

hemische Erzeugnisse, p und Gehälter belief sich auf 43 795 656 gegen 39 936 748 im bericht.) Good average Santos September 28 ¾ Gd., Dezems 29 ¼ Gd., März 29 ½ Gd., Mai 29 ¾ Gd. Ruhig. Zuckermar⸗*

Heilmittel, ar⸗ fümerien 66668 30 226 121 820 73 290 Jahre 1905. Unter den Versicherten befanden sich 1906 48 Be⸗ n triebsunternehmer mit einem Jahresarbeitsverdienst von zusammen B(Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Ren 2 vntersuchungesachen. Kommanditgesellschaften auf Aktien unt Arktiengesellsch.

Fhetilwaren. 9 b 6 100 835 202 359 3 673 942 524 588 8 dit emem Jahr vn eusen sübeinohsacer . Hrodutt Zasts 3890 Metalle un etall⸗ 77 593 ℳ, im vorhergehenden Jahre 47 mit einem Jahresarbeitse⸗ ment neue Usance an Bord Hamburg Juni 19,55, Juli 1. 2. Aufgebote, Ve „und Funds verdienst von 72 527 Ende 1906 waren im Kataster verzeichnet August 19,65, Oktober 19,10, Dezember 19,00, März 18 3. Aufgsb * Snastan,n .““ Offe j er n ei e Erwerbs⸗ und Witrtschaftsgenofienscha 4. Verkäufe 11 z g r .Frwerbs. und Wirt eenofienschaften - .Niederlassung zc. von Recht⸗ wälten. 8 an .

Gesamt. Deutsch⸗ Groß⸗ Warengruppen. nfubhr lläand britannien A

Gemüse,

2 rschiedene Waren; 1 29353886 719 282 1 298 932 386 838 d 5020 Molk d Käs 270 Brennerei Preß- R Verschiedene Waren . 335 1 937 226 93 rund 5020 Molkereien und Käsereien, 1270 Brennereien und Preß⸗ üudgg Verpachtungen, Verdingungen ꝛc 23 3725 375 306 5725 7851 3507 2785 158 udapest, 28. Juni. (W. T. W.) Raps August 17,05 †½ y5. Verlo . von Wertpapieren. 8 8 1 180 Stärke⸗, Stärkezucker⸗ ꝛc. Fabriken, Kartoffeltrocknereien, 240 17,10 Br. ESe sung c. von Wertpapieren 15. Bekanntmachungen.

hefefabriken, 1000 Likörfabriken und Destillationen, 100 Spritfabriken, und Tabak⸗ 5 —— 1 fabrikate . . 695 452 1 132 5 348 123 Essigfabriken, 20 Melassefutterfabriken. Der Zuwachs im Jahre Morgen r. 1 2 02 , 7 = 5— ; 1906 fällt fast ganz auf die Molkereien. Diese haben sich um mehr London, 28. Juni. (W. T. B.) 96 % Javazucker 1. 0 3 74 qm verzeichnet. Bei einem Reinertr 3 1 ü= Insgesamt . . 22 010 795 1 307 675 7 856 655 2785 281. als 10 % vermehrt. Bei den Neuaufnahmen handelt es sich indes ruhig, 10 sh. 9 d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko stetig, 8 0. Untersuchungssachen. 9 4,11 ist es mit 39 lährlich 5 4.22 Se 7 F. Eintragung des Ver. [22208] Zwangsverfteigerung Die Ausfuhr nach Warengruppen und der Anteil der haupt⸗ vielfach nicht um neu eröffnete Betriebe, sondern um schon lange be⸗ 8ꝛ ½ d. Wert. 141] Fahnenfluchtserklärung. teuer veranlagt. Ausweislich der Katasterbücher ist Otto Schulz zu Berli en Namen des Restaurateurs Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das 88 chlichsten Bezugsländer gestaltete sich im Jahre 1906, wie folgt: stehende kleinere Anlagen, die erst jetzt den Organen der Berufs⸗ London, 28. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kur⸗ In der Untersuchungssache gegen den Reservisten das Grundstück zur Gebäudesteuer nicht veranlagt. 1. August 1907, 8 eingetragene Grundstück am Berlin, Guineastraße belegene, im Grundbuche der Davon nach genossenschaft bekannt geworden sind. b fest, 96 ¼, per 3 Monat 90 . dert Laubscher aus dem Landwehrbezirk Saar⸗ Der Versteigerungsvermerk ist am 29. Mai 1907 in das untergeichnete Gericht ittags 10 Uͤhr, durch Königlichen Amtsgerichte 2 erlin⸗Wedding von der Groß⸗ Frankreich Wie die „Rhein.⸗Westf. Ztg.“ meldet, ist der Walzdraht⸗ Liverpool, 28. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. Ums nünd wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der das Grundhuch eingetragen. 85 K 54 07. Brunnenplatz I, Zimmer N 32 Gerichtsstelle Umgebungen Berlins im Kreise Miederbarntm Warengruppen Deutsch⸗ britanrien und verband bis Ende dieses Jahres provisorisch verlängert 3000 Ballen, davon für Spekulation und Export 200 B. Tende 59 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, Berliu, den 11. Juni 1907. I Treppe, versteigert we d r. 32 linker Band 153 Blatt Nr 5851 verzeichnete zur Zeit der vI1 b Algerien worden. Träge. Amerikanische good ordinary Lieferungen: Stetig. n80 der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. an der Straße 9 Abteilu SC Grundstuück Acker Eintragung der Versteigerungsvermerks auf der Namen Werte in ägyptisch Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoeinnahmen 6,82, Juni⸗Juli 6,69, Juli⸗August 6,67, August⸗September 6. [durch für fahnenflüchtig erklärt. [28938] Zwangsversteigerung. Grundsteuermutterrolle —8*₰ 15, ist in der des Maurermetsterk Gustard Zillmer eingetragen Tiere und tierische Er⸗ JX Sen e8t 8* saeh . 98₰ 492. 8 2 75 8— September.. 2 . Agwenber. 89 1 62 müna., 1-X 2 den 88 9 1907. 6 8 Aufbebung der Gemeinschaft, die Berlin unter Artikel 26 021 I“ —— dne 6. August 1505 Warmittage 86 23 r.), seit 1. Januar: 4 Fr. (mehr 1 255 047 Fr.). ezem ;35, Dezember⸗Januar 6,33, Januar⸗Februar 6,32, Gericht der 31. Division. in Ansehung des in Berlin, c .v⸗ Sar-iese ¹ -22 beste r, durch das unterzeichnet 1

(Die Ziffen 10) ve sügun Grünthalerstraße 39 aus der Parzelle Kartenblatt 28 Flächenabschnitt, Gerichteflelle 2— 88

zeugnisse zu Genuß⸗

zwecken.. . 138 67 119 099 7145 Die Einnahmen der Mazedonischen Eisenbahn (Salonik bruar⸗März 6,32. Offiztelle Notierungen. belegenen, im Grundbuche des Amtsgerichts Be 920/3 ꝛc., ist 7 8 99 vom 4. bis 10. Juni 1907 (Stammlinie Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 14. d. . Die unter dem 18. 11. 06 Sr. den ausgehobenen. Wedding (früher Amtsgericht I Beclich .. 1,b E“ —— in der 1 8 arkung Berlin (Parzelle Karten⸗

dn e Vesa aege b. 8 Morest) benger (mehr 18 513 Fr.), seit 1. J 964 539 F Ameri d ordin. 6,05 (5,94), do. I idbling 6,79 (68 kru Umgeb Berli t nder . 8 2 88 km): 7 r⸗ (mehr 18 513 Fr.), Januar: 339 Fr. scan good ordin. 6,05 (5,94), do. low m ng 6,79 (68 ten Gustav Lühr aus dem Landwehrbezirk 1 ugebungen erlins im Kreise Niederbarnim steigerungsvermerk ist 7. 8 82 103 054 103 04 27 142 (weniger 4113 Fr.). Die Reineinnahmen der Canadischen do. middling 7,15 (7,04), do. 9—9 88778872ey) do. mnschwesg ezlaffene Fadnen uchigerklärung wied bue Pei 78 Eintragung des Grundbuch eingetragen. Pa⸗ Fisdee 2 k. E tst b. —₰

. . ,1⁷ Imnt hobe ach Be d [Fesen F bvermerks agu⸗ en No f 8 8 . e 20 und einem Reinertra 1

Pene 8* aufgehe en, nachdem der Sd 8 Marie Mülterh S„ n Namen der Frau hang an der Gerichtstafel. 0,66 Talern zur Grundsteuer degntat und 4*

bt

zeugnisse und Abfälle Getreide, Gemüse, b 8 acificeisenbahn betrugen im Mai 1907: 2 519 358 Dollars good middling 7,85 (7,76) Perer 8 2 871 549 119 970 2 254 544 201 342 öe; 22;) Nach dem siatiftischen 2 fair 68 .E, Aℳ 42 Ua. L2e, Fease 19 28 2. Mäller ngek. des Arbeiters Hermann erlin N. 20, Brunnenplatz, den 29. Mai 1907. Grundtt tterroll 9 E 5 ien, 28. Juni. VZ. B. da em statistischen Ausweis do. good fair 7,75 (7,64), gyptian brown fair 9 ⁄16), do. br⸗ Hannover, den 26. Junk 190 7. Müller, der minderjährigen Johanna Mü⸗ 1 Köni . 3 - * 907. undsteuermutterrolle unter Art. 23 905 verze rogen 210 150 23 664 210 150 39 871 des Handelsministeriums über den Außenhandel des öster⸗ fully good fair 107⁄16 (10 ½), do. brown goob 11 (11 ½16), Peru rer Gericht der A eh. 1 mindersährigen Ernst Müller, Joh Pe ühfe, bes he gliches Amtsgericht Berlin⸗ Wedding. Abt 7. Der Versteigerungsvermer! an 2. Spirituosen, Getränke, reichisch⸗ungarischen Zollgebiets für Mai 1907 betrug der ood son 11,00 (11,00), do. rough good 11,25 (11,25), bo. rougt * veb. Müller, des Großhändlers Theodor Lietz, [28939] - Eu5 23 074 2 960 8 252 Wert der Einfuhr 193,5, der der Ausfuhr 197,5 und das 11,60 (11,60), do. moder rough fair 9,00 (9,00), do, moder. goot 1 samtlich zu Berlin, eingetragenen Grundstücks be⸗ . Wege der Zwangsvollstreckung soll das in der Ar⸗ Lumpen, Papier,Bücher 18 382 3 907 3 107 Aktivum der Handelsbilanz 4 Millionen Kronen. Während der] 10,00 (10,00), do. moder. good 10,50 (10,50), bo. smooth fatr 7,32 ⁷— 1., . 8 teht, soll dieses Grundstück am 18. September kendorf belegene, im Grundbuche von Reinicken. 45. 07 8 Holz, Holzwaren, 2 Monate Januar bis Mai betrug der Wert der Einfuhr 959,9, der do. smooth good fair 7,52 (7,71), M. G. Broach goob 5 1⁄16% (592 Aufgebote, Verlust 1 Fund⸗ 190¼, Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ 88 * 41 Blatt Nr. 1261 zur Zeit der Fin. „Berlin, den 29. Mai 1807 6“6“ Ae111“ 19 516 8 I“ der Ausfuhr 907,0 und somit das Passivum der Handelsbilanz do. fine 6 ¼ (6 ¼), ehnb G009b 4 ⁄11 8—47¹9), do. fully gr - Lichnete Gericht an der Gerichtsstelle drs9anc es Versteigerun svermerks auf den Namen Kont licher Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 7 Steine, Erden, Glas 8 52,9 Millionen Kronen. 4 ½½1% w(4 ⁴⁄1ο), do. fine 5 ½1 (5 ½ 6), Domra Nr. 1 goob 4 1½¶% 14 achen, Zustellungen n. dergl. Frledrichstraße 12/15, III. Stock, Zimmer Nr. 113/115. n 1 dhauers Conrad Lichtenstein in Reinickendort Nicht 12 qm, wie in Nr 185 d. Bl. irrtümlich bb6s6. 3 314 170 New York, 28. Juni. (W. T. B.) Der Wert der in der do. fully good 4 4⁄2½ (4 ⁄16), do. fine 5 ½ 6 (5 ½16), Setnde fullr an 88 versteinert werden. Das Grundstück, Grünthaler⸗ s —— Grundstück am 23. August 190 ⁄½. gedruckt. 88 1“ Farbstoffe, Farben, 8 26 537 81 vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 17 790 000 Dollars 4 2 do. fine 1814. 0 Bengal fully goob 4 ½1 (4 ½1 0), 52. * 87] Zwangesverseigerüng ste 8e 89 helegen, und aus Wohn⸗ und Neben⸗ Garicht ttags 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete [28952 lungssperre Chemische Erzeugnisse, gegen 15 518 000 Dollars in der Vorwoche; davon für Stoffe 3 012 000 4 12 (4 14), Madras Tinnevelly goob 61 (56 ¼). 1 Wege der wan svolsiww aa wh dae e 8 uden bestehend, ist mit 13 a 2 qam Fläche zur N an der Gerichtsstelle Brunnenplatz Auf der ulprofessors rn le an 8 Par⸗ ““ Dollars gegen 2 964 000 Dollars in der Vorwoche. Manchester, 26. Juni. (8. I. H.) (Die Ziffern . lottenburg, Heltmcheh Strae, Wo. leee n Frundsteuer nicht, zur Gebäudesteuer bei einem —— .2 30, 1 Treppe, versteigert werden. Das hering zu Magdeburg und der Schifferfrau ümerien . . 21 931 232 2 351 626 8 Klammern beliehen sich auf bie Notierungen vom 25. d. 2 adbuche von berx Giadi Spbarkettendarh Walih rlichen Nutzungswert von 1470 mit 53 40 . n Weide an der Oranienburger Cdaußee Jörg, geb. Bradhering, zu Wustrow, de ö— * Terlilwaren.. . 20 696 005 1 660 402 10 818 925 1 823 021 b P 20r Water eourante Qualität 10½ (10 ½), 30r Water courante 2almd 11 Blait Nr 9f6. ar en den iee ehe Iahresbetrag deranlagt. Es ist in der Grundsteuer⸗ egt in der Gemarkung Reinickendorf und umsaßt die Rechtsanwälte Dans 9 n durch Metalle und Metall⸗ b Amtlicher Marktbhericht vom Magerviebhof in 11 (11 ½), 50 Water bestere Hualität 19 % (12 ⁄), 40r Mule coras Verstegcerannsbewneatge dese e eemattervolle von Berlin unter Art. Rr 18 504 ung das Trennstück Kartenblatt 2 Parzelle Nr. 1007,42 zn Schwerin, ale öö 4242—27 . 19 583 15 746 1268 Friedrichefelde. Rindermarkt am Freitag, den Hualttàt 12 (12), 40r Mule Wilkinson 127 (127), 421 Peee enrermeisters PWaul eeeahnh Weh b dn der Gehändesteuerrolle von Berlin unter Nr. 20 6924 von 6a 85 am Gröͤße. Es ist in der Grundsteue. 1907 zu Wustrom derssordenen Sehlzert ee 8 E n 077) 56 ee eübenerdanhe d. aas . edee Segegns öe Beciehetungzvermeit n am 15. Mat vueregdh ,N 2221 unter Danzel Peter Brodhering daselbft Ie n das Grundbuch eingetragen. G er. 119 verzeichnet und mit 0,03 Talern Direktion der Meckjenb. H rfer⸗ und Wechsel elczes Inct üüse Reinertrag zur Grundsteuer deranlagt. Der Ver. zu Schwerin auf Heebent

W“ Verschiedene Waren . 78 80bö1 38688 3 692 3 060 8 3 8 * 8 8 ), 32r Warpcops Lees 117† (1] 2 8 Näbeean 0 Uhr, durch das whergeden Perbe : dn - er Berli Aitto. v eiger 92 h - dnes Aunsceäct BeriteWitte Atteitang ad. JFenndhels ahrwehgee en Nle es den deee deene Rcßen, a die Iaßaber de.

mmmmutttfttttff⁰ Zusammen 4114 8 3 1 3 Milchkühe.... . . 616 Stück 80r Cops für Nahzwirn 30 (60), 100r Copse für . 8. 16 204 Pesser v6“ 39 (39), 1201 Covs für Nähzwirn 48 (46), 40r Pouble corzas Friedrichstraße 19 ih Fmmeh s

““ . 84 .„ PPq̃ualität 14 ½ (14 ½¼), 60r DPouble courante Mualitat 20¼ 2 * beistegzenn NSdWh Wäß e Pw-ö erung. Aushang an der Gerichts⸗ und detafen Sen hieee eeebee 6 Printers 255 (205),. Tendenz: Stetig. I 8 er 6085 der Gäsupbstehhevwhththe K dh In Wege der Zwangsvollstreckung so Gerichts⸗ und Gemeindetafel. 1 Lit. c Nr. 0099 0 8 ¹ Verlauf des Marktes: Langsames Geschäft; Preise gedrückt. 8 894 Sfta Hehebee KnN. W N Kein aFsiene im Grundbuche de ennan Ksnekchez en X. ds 1907. Nr. 0066 über 180 98 äö * . 11““ b ““ (Schluß in ver Zweiten Vetlage b us Wiese von einenm ühdehiedh beh à Henhe⸗Wedding von den Umgebungen Band 2b8 sge ct Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. eine Leistung zum dewirfen, vnder’ nee Pis. 1 und Erneverungsscheinc ans Die unter dem

Mebl

Kolonialerzeugnisse, Zwangsversteigerung. in das Grundbuch eingetragen. Das Weitere ergi

an der Gerichtstafel. Akrtenzeichen .

Tabak⸗ und Tabak⸗ sabrikate.. 465 863 213 166 69 263

Insgesamt . 24 977 280 2 035 054 13 408 986 2 153 087. (Commerce extérieur de 'Egy

8 Verbleibt Ueberstand.