Hameln. [29029] In das Handelsregister B Nr. 24 ist zu der Firma Baumhold & Ce Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hameln eingetragen: Die Prokura des Ingenieurs Otto Geisenhainer in Hameln ist erloschen. Dem Kaufmann Georg Kellermann in Hannover ist Prokura erteilt. Hameln, den 26. Juni 1907. Koͤnigliches Amtsgericht. Hamm, Westf. [29030] ““ des Amtsgerichts Hamm. Bei der Aktiengesellschaft Hammer Brauerei Mark zu Hamm (Abt. B Nr. 24) ist am 21. Juni 1907 eingetragen worden, daß der Kaufmann Karl Saligmann zu Gütersloh zum Stellvertreter des Vorstands bestellt worden ist. Hannover. en! Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ teilung eingetragen: zu Nr. 179 Firma August Grimpe: Der bis⸗ herige Gesellschafter Buchdruckereibesitzer Albert Grimpe in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. zu Nr. 2948 Firma Bischoff & Co.: Die ö ist erloschen. Die Prokura des Carl Bischoff in Hannover ist erloschen.
Sr 31 f. . 22 reppich⸗ zu Nr. irma Vereinigte Smyrna Tepp Fabriken A. G.: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. wez 1907 ist die Satzung durch eine Neufassung ersetzt, hierbei ist die Fassung, Reihenfolge der Paragraphen und Bestimmungen, die Schreibweise, der Ausdruck vielfach geändert und jedem Paragraphen eine Ueberschrift gegeben. Ver⸗ treten wird danach die Gesellschaft, wenn mebrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch zwei Mit⸗ — des Vorstands oder durch ein Mitglied des orstands und einen Prokuristen gemeinschaftlich. Weiter sind geändert die Bestimmung über Anzahl, deren Festsetzung, den Widerruf von Vorstands⸗ mitgliedern (§ 10), Vertretung der Gesellschaft (§ 11), Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder, deren Er⸗ nennung, Wechsel, Amtsniederlegung, Widerruf, Wiederwahl (§ 12), Wahl des Vorsitzenden und eines Vertreters (§ 13), ihr Ausweis (§ 14 alt), Vollziehung seiner Urkunden (§ 15 alt), Anzahl seiner Sitzungen 8 16 alt), seine Beschlußfähigkeit und Vollziehung seiner Protokolle (§ 17 alt), seine b“ (§ 18), seine Vergütung (§ 19 alt), inberufung der Generalversammlungen und Be⸗ stimmung der Tagesordnung (§ 20 alt), Ausübung des Stimmrechts und den Vorsitz (§ 21 alt), die Abstimmung in ihnen (§ 21 alt), das Protokoll (§ 23 alt), den Gegenstand der 2 eratungen (§ 24 alt), die Revisoren (§ 25 alt), besondere Stimmen⸗ mehrheit (§ 26 alt), die Jahresbilanz (§ 27 alt), den Reingewinn (§ 28 alt), seine Verteilung (§ 29 alt), die Auflösung der Gesellschaft (§ 25 neu). Ferner wird veröffentlicht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
anzeiger erfolgen.
iu Nr. 351 Firma Schallplatten Fabrik avorite ö aftung: b- Beschluß der Gesellschafterversammlung vom pril 1906 ist das Stammkapital um 150 000 ℳ
1ene und beträgt jetzt 550 000 ℳ
Hannover, den 24. Juni 1907. 8 Königliches Amtsgericht. 4 A.
Hannover. - 28669]
Im hiesigen Handelsregister ist am 21. Juni 1907 in Nr. 141 in Abteilung B der Firma Hanno⸗ versche Waggonfabrik Aktiengesellschaft ein⸗ getragen:
Die Generalversammlung vom 15. Juni 1907 hat beschlossen: a. das Grundkapital der Gesellschaft wird um 598 000 ℳ in der Weise herabgesetzt, daß je 6 Aktien von 1000 ℳ zu einer Aktie von 1000 ℳ zusammengelegt werden, wobei jedoch die Aktionäre das Recht haben, durch Zuzahlung von 83 ½ % des Nominalbetrages auf jede alte Aktie diese Aktie von der Zusammenlegung auszuschließen, sodaß sie gültig bleibt; b. das Grundkapital der Gesellschaft um den
8 Betrag von höchstens 800 000 ℳ durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien zum Nominalbetrage von je 1000 ℳ zu erhöhen. Ferner wird bekannt gemacht, daß die Ausgabe der Aktien zum Kurse von 100 % zuzüglich Aktienstempel er⸗ folgt. Die Zusammenlegung der Aktien muß bis
.Oktober 1907 durchgesührt sein. Es ist ferner
b5 24. Juni eingetragen: Die Generalversammlung vom 15. Juni 1907 hat beschlossen, das alte Statut durch ein neues zu vase e. und hat das neue Statut einstimmig angenommen, das bis auf die Anmerkung des § 4 — Höhe des Grundkapitals —, die bis zur vn chsührund des Kapitalherabsetzung⸗ bezw. Er⸗ höhungsbeschlusses vom 15. Juni 1907 ausgesetzt
1-”-as-ge E.
Die ist Prokura
mit einem rechtsgültig
In unser
Daniel in
Die
eingetragene
hütte Eintritt d
worden, da in Oppeln
In unser
mann Karl genieur Otto
In unser
Der Stellung
Direkt
der worden.
— NM 3 H 8 R. .
13
Bei
* Bahen unter vne wierter Firma auf d mann Karl Louis Boecker zu Haspe über⸗
Herford.
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma „Herforder Teppichfabrik Korte & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ folgendes eingetragen: Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Alfred Hauber zu Fvesac⸗ ist erloschen
Dem Buchhalter
dergestalt, daß derselbe Fefugt ist,
Herford, den 25. Juni 1907.
Hersfeld. Nr. 195 heute eingetragen worden: Firma:
Gustav Daniel in Hersfeld.
Hersfeld, den 26. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht. Kattowitz, O.-S.
Die im Handelsregister Abteilung A unter Nr. 487 eingetragene Firma „Bruno Haase“ in Kattowitz ist am 19. Juni 1907 als nicht eintragungspflichtig gelöscht worden.
Kempten, Schwaben.
Firma Gesellschaft mit beschsankter Haftung in hofen ist erloschen.
Kempten, den 25. Juni 1907.
Königsberg, Pr. H des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr.
Am 25. Juni 1907 ist eingetragen Abteilung A unter Nr. 1619 die Firma Otto Holländer mit Niederlassung Inhaber der Kaufmann Königshütte, 0
Die unter Nr. 203 unseres H
länder, Oppeln, mit Zweigniederlassung in Königs⸗ unter Schloßbrauerei Königehütte (vormals Tichauer)“ von 10 Kommanditisten in eine Kommandit⸗ Felellscaft umgewandelt worden. Nr. 203 unseres Handelsregisters Abt. A eingetragen
zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Ges Königshütte, den
Königshütte, 0.-L.
Nr. 1 eingetrage hütte in His marckhütte eingetrag bisherige Titulardirekto r Wilhelm Fröblich ist zum ordentlichen Mit erner find weiterhin zu Prokaristen a. Ingenieur 8 W S 0 A * in Schwientochle owiß. b. Kaufmann In das Handelsregister Abteilung B Nr. 5 tst dei
Vertretungsbefugnis wie die des Gesellschaftsvertrags) bestellt worden. Königshütte, den 24. Junt
Königshütte, 5.-S8.
unter Nr. 4 eingetragenen Aktiengesellschafr Eisen und Stahlwerk Bethlen⸗Falva in Schwien⸗ tochlowitz am 24. Junt 1907
als stellvertretender Lie und zum ordentlichen Liquidator ferner sind weiterhin zu stellvertret enden Ligridatoren Ingenieur, Kaufmann Karl Meusel
Königshütte. 92 24
Köpenick. b ct in Nr. 42 eingetragenen Fuma göpenick ist Kaufmann Ist
2) auf Blatt 12 488, betr. die Firma Julius Rupf in Leipzig: Julius Rupf ist als Inhaber t. ausgeschieden. Der Kaufmann Wilhelm Friedrich en 26. Juni 1907. 186 Heinrich Berger in Leipzig ist Inhaber. Die Firma
Königliches Amtsgericht. lautet künftig: Heiurich Berger;
Bekanntmachung. 3) auf Blatk 13 026, betr. die Firma Josef Bodanski in Leipzig: t. Firma ist erloschen.
Leipzig, den 26. Juni 1 907.
Königliches Amtsgericht. Abt. II B. [29043]
Leipzig. Blatt 9829 des Handelsregisters, betr. die Aktiengesellschaft Eisenwerk Wülfel, Filiale Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung, ist heute se.nn eingetragen worden: ie beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist nach Höhe von einunddreißigtausendzweihundert Mark erfolgt. 5. März
[29035]
urt Sennedling zu Herford für die vorgenannte Firma erteilt worden, in Gemeinschaft der beiden Geschäftsführer die Firma
u zeichnen. zu zeich Die Generalversammlung vom 5.
1907 hat die Erhöhung des Grundkapitals um min⸗ destens vierhundertfünsundsiebzigtausendzweihundert Mark und höͤchstens fünfhundertzweiundzwanzigtausend Mark, in mindestens 396 und höchstens 435 Aktien zu cintausendweihundert Mark zerfallend, beschlossen. Diese Erhöhung ist nach Höhe von vierhundertvier⸗ undachtzigtausendachtbunderk Mark bereits erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr eine Million siebenhundertelftausendachthundert Mark, zerfallend in dreiundvierzig Stammaktien zu sechshundert Mark jehn Stammaktien zu eintausendzweihundert Mar und eintausenddreihundertfünfundneunzig Vorzugs⸗ aktien zu eintausendzweihundert Mark. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 14. Dezember 1899 ist durch die gleichen Beschlüsse laut der Notariatsprotokolle vom 7. Februar 1906 und 5. März 1907 in den §§ 4 und 41 abgeändert worden. (Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber und werden zum Kurse von 11 Prozent ausgegeben. Die Vorzugsaktien kommen im Falle der Liquidation der Feselsch schaft vor den Stammaktien zur Befriedigung; ferner genießen sie die in § 41 des Statuts bezeichneten Vorrechte) Leipsi. den 27. Juni 1907.
Königliches Amzsgericht. Abteilung II B [29046]
Mainz. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: 1) Joseph Scheppler in Mainz. Die Firma
sowie die dem Kaufmann Heinrich Louis Lefröre er⸗
teilte Prokura ist erloschen.
2) Gesellschaft für Weinbau und Weinhandel ulrich & Cie. in Mainz. Die unter dieser Firma zwischen den Kaufleuten Alexander Ulrich und Michael Leopold Levy bestandene offene Handels 8. gesellschaft ist auf gelösft. Das Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute ilbelm Ledy und Georg Arthur gede beide in Mainz übergegangen, die es unter der seitherigen Firma fortfüdren. Die zu diesem Zwecke errichtete offene Handelsgesellchaft hat an 15. Juni dem Brauereidirektor Theodor Krauß 1907 begonnen; Sit derselden ist Mainz. rokura derart erteilt worden ist, daß er . 3) s Haas & Fo. in Mainz. Die
Hr den 25. Juni 1907.
Großh. Amtsgericht.
Merseburg.
In das Handelsregister A Nr. Firma Pauline Mahler in Dürrenberg eingetragen worden: Dem O berg ist Prokura g 8
Merseburg, den 24. Juni 1907
Kön eliches Amtsgericht.
HRerseburg.
Königliches Amtsgericht.
29036] Handelsregister Abteilung A ist unter ustav Hersfeld. Inhaber ist der Kaufmann
Abt. 2 [29097
Amtsgericht Kattowitz.
[28336] Handelsregistereintrag. Hämig’sche Patentgesellschaft ont⸗
Kgl. Amtsgericht.
Handelsregister [29098]
zu Königsberg i. Pr., als deren tto Holländer ebenda [29100] Handelsregisters Abt. A offene Handelsgesellschaft M. Fried⸗
.S.
„M. Friedländer, Bierniederlage
ist durch
der Firma: Oppeln,
Ferner ist unter
Firma
ellschafter befugt ist. 22. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. [29047] 34 ist bei der folgendes
IA
29099] Abt. — Abt. B ist bei der unter n Arktiengesellschaft Sismarck⸗
en worden: Der
gliede des Vorstands bestellt worden.
ghendtna in Bismarckhütte, c. Kauf⸗ Meusel in Schwient vochlomes, d. In.⸗ Neumann in Bismarckhütte mit gleicher
früher Bestellten (§ 15
der Firma Ed. Pfefferkorn & Co. Gesels chaft mit deschr. Haftung in Merseburg deute folgendes eingetragen: Die dem Kauf Rudolf KlöcUner in Merschurg erteilte Prak urg ist erloschen. hesandh den 25. eri 8 1907. e“ Königliches Am⸗ng — Abt. 4.
Nettmann. [29049] das Handelkregister Abt. B des unterzeichneten UMisgenci⸗ ist hbeute unter der laufenden Nr die Firma Kampmann 4 Aretz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Haan mit dem Sitz m Haan eingetragen worden
egenstand des Unternehmens ist die Fabri ridator ausgeschieden und der Handel mit Sabrnenger aller Art 3 8 bestellt und verwandten Arttkeln der An⸗ und Verkauf don Grundstücer zu Gesellschaftszw wecken.
Zur eichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, g — ge oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu übernedmen.
Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ
Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Mai 1907 übgeschlofsen worden.
Geschättsführer sind:
a. Heinrich Kampmann F t in Haan,
b. Friedrich Kampmann, Füectänt, zu Haan,
8 Wilbelm Arep Ingenieur zu Düßeldorf.
1907. Königliches Am. tggericht.
[29101] Bekaunntmachung. Handelsregister Abteilung
2—
B ift bei der
mellung 912
ein getragen worden .
Wilhelm Fröblich ist aus seiner C
or
— sowie 2 eJen,
Franz Werndl 42 der
in Schwientochlowitz destellt
Direktor
824 u2 07
Jacoby⸗ — dem
—
2 2—— —”
BeAn v— —,
eingetrage
acohr ju Kärenic
—— —
tto Mahler in Dürren⸗
Neidenburg.
Neuhaldensleben.
“ Mörs. eeeeer [29053] In unser Handelsregister Abt ist heute unter Nr. 197 die Firma „Hampfziegelei Asterlagen, Gebr. Portmann“ mit dem Sitz in Asterlagen und als deren Inhaber: Dvö Hermann Portmann in Mörs⸗ sberg, 2) Landwirtschaftsgehilfe Gerhard Portmann in Asterlagen 8 Aeg tragen worden. fene Handelsgesellschaft vom 1. April 1907. eörs, den 2. April 1907. Königliches Amtsgericht. 8.
Mörs. Bekanntmachung. 1— F! In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 112 bei der Firma Gotifried Vutz in Bluyn beute folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Arnold Kuhlen in Vluyn ist Prokura erteilt. Mörs, den 22. April 1907. Königliches Amtsgericht. 8.
Mörs. Bekanntma chun [29052] In unser Handelsregister Abt. 85 ist beute unter Nr. 201 die Firma Thomsen u. Hosch, Bau⸗ eschäft“ mit dem Eitze in Mörs und als deren
ü“
Johann Thomsen,
9) Ferdinand Hosch, beide Architekten und Bauunternehmer rxemeen worden.
ffene Handelagesellschaft seit dem 15
* den 10. Mat 1907.
Königl. Amtsgericht. 8.
Mülheim, Rhein.
Im hi esigen Handelsregister Abt. A Nr eingetragen die am 1. Juni 1907 begonnene Handelegesell chaft unter der Firma P. Schunke & Co. in Mülheim am Rhein und als deren Gesellschafter die Cheleute Bauführer Paul Schunke und Bertha geb. Klos, daselbst.
Mülheim am Rhein, 24. Junt 1907.
Königliches Amtsgericht. 2.
Mülheim, Ruhr.
In das Handelsregister ist beute bei der offenen Handelsgeselschaft Gerh. Mühlenbeck zu Mul⸗ heim⸗Ruhr eingetragen worden;
Die Gesamtprokuren des Johann Spiekermann und Fritz Maasderg sind für die offene Handels⸗ gesellschaft bestehen geblieben.
Dem Georg van Meeteren zu Mülheim⸗Ruhr ist Gesa tprokura erteilt derart, daß er zusammen mit einem der anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt.
Mülheim⸗Nuhr, den 27. Mai 1907.
Königliches Amtsgericht.
M. SSladbach. [29057] In das Handelsregister A Nr. 874 ist dei der
Firma Türselen & Bavyer eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. er bisberige
Gesellschafter Wilbdelm — führt das Geschäf
unter unveränderter Firma fort.
M.⸗Gladbach, den 18. Juni 1907. Köntgl. aI. Amtsgericht. 8
Münster, Wesif. LeE [29058] Handelsregister A ist zu der unter ein etvagenen offenen Hand delsgesellschaft Jos. Keller Erben. Münster, deute eingetragen worden, daß dem Ingenieur Eduard Roeloffs zu Mäünster heute Prokara erteilt ist.
Münster, den 24. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
in Moͤrs, April 1907.
[29055] 291 ist offene
[29054]
1 7 In unmnser
* — Nr 58
In das Handelsregister A Nr. 115 ist die Firma Lutse Rede in Malga und als deren Inhaberin das Fräulein 1 ise Nede in Malga eingetregen.
Neidenburg, den 20. Juni 1907.
Lenigliches Amtsgericht.
[29060]
u unser Handelsregister Abteilung B ist heute
t 13 Ddie durch Vertrag vom 30. Mai 1907 te Gesellschaft „ElektrizitätswerkSchackens⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Sisen in Schackensleben eingetragen worden.
es Unternehmens ist die Erzeugung r e. Energie und der Verkauf derselben esellschafter und andere.
b — al beträgt 20 000 ℳ
ung der Sesel chaft erfolgt durch die
ag; diese üͤblt 7 Mitglieder: bz Schackensleben, Vor⸗
3 6b. g⸗
„909% 8
9 211619 11
26 E
.
v.*
2 21 94
87 2 . 8
1.]
8 2„„ . 2
88
aus Klein⸗Santersleben,
4
„v 182
8. 7
1“
zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch durch die Kö Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
Handelsregister.
oldesloe. Bekauntmachung. [29063] In unser Handelsregister Abt. B ist bei den Gesellschaften mit beschränkter Haftung: n. Provinzial⸗Meierei G. Knickrehm & Co. in Oldesloe, b. Germania Dampfbrotfabrik in Oldesloe und c. Mohr & Ce in Oldesloe heute das Erlöschen der Prokura des Buchhalters Jobhannes Holtz in Oldesloe eingetragen worden. Oldesloe, den 20. Juni 1907. Königliches Amtsgericht.
Opladen. Bekanntmachung. [29065]
In unser Handelsregister Abt. K ist heute bei der unter Nr. 81 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft 8 8 Fr. Aug. Arndt eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. Das Ge⸗ schäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter, Buchdruckereibesitzer Hermann Arndt in Opladen fortgeführt. Der Ehefrau Her⸗ mann Arndt, Else geb. Arend, in Opladen ist Pro⸗ kura erteilt.
Opladen, den 25. Juni 1907.
Königl. Amtsgericht.
Opladen. Bekauntmachung. [29064]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 213 ist heute die Firma epue Wilhelm Bruch⸗ hausen“ mit dem Sit Wiesdorf und alz deren Inhaber Kaufmann Wilbelm Bruchhausen in Wiesdorf eingetragen worden.
Opladen, den 25. Juni 1907.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Bekanntmachung. [29067]
In unser Handeltregister Abteilung A ist beute unter Nr. 1514 bei der Firme „Erst⸗ Posener Dampfwäscherei Rudolph Reiche“ in Posen eingetragen worden, daß das Geschäft auf den Maurer⸗ und Zimmermeister Gustav Kartmann zu Posen übergegangen i ist, dieser die Firma in „Erste Posener Hampfwäschere⸗ Gustav Kartmann“ geändert hat und daß de b— der in dem triebe des Geschäfts bis zum 16. Juni 1907 gründeten Forderungen und Verbindlichkeiten dem Erwerbe des Geschäfts durch Kartmann geschlossen ist.
Posen, den 26. Junt 1907.
Königliches Amtsgericht.
Betanntmacmung Abteilung 4£ Richarbd Agent
be⸗ bei aus⸗
[29068] ist be Krebs Richard
Posen-. In unser Handelsregister unter Nr. 1542 die Firma Posen und als deren Inhaber de Krebs zu Posen eingetragen worden. Posen, den 26. Juni 1907.
Königliches A Amtsgericht.
Poitsdam. 2 ₰ Der Geschäftsbetrieb der in unserem Paadels⸗ register A unter Nr. 168 eingetragenen Füma „J. Hammerstein’s Nachfolger, Potsoamn ist auf den Kaufmann Max Hauunerstein in Potsssent übergegangen, welcher das Geschäft unter anbetäümegeger Firma weiterbetreibt. 3 beg
otsbam⸗ den 24. Juni 8 Königl. Amtsgericht Abteilung 1.
Ratheno wm In unser Handelsregister Ableilung ₰
Der Inhalt dieser Beil e, in welcher die Bekanntmachungen aus den
1-eenn. werden.
G IIIIIIIII“*“ zum Deutschen Neichsanzeiger „— Königlich Preusischen e Staatsanzeiger.
Güte
Tarif⸗ und Fahrplanbekannkmachungen der
kann durch alle Postanstalten, in Berlin für iglich Faazncen
Inhaber der
Samson in Hamburg ist alleiniger Firma. Salzwedel, den 25. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. 8 Schweinfurt. Bekanntmachung. [29075] „Deutsche Gußstahltugel⸗&ꝙ᷑ Maschineufabrik A.⸗G. mit dem Sitze in Schweinfurt“: In der Generalversammlung vom 31. Mai 1907 wurde be⸗ schlossen, das bisherige Grundkapital von 1 650 000 ℳ durch Ausgabe neuer 650 Stück Aktien zum Nenn⸗ werte von je 1000 ℳ auf 2 300 000 ℳ, m. W. zwei Millionen dreihunderttausend Mark, zu erhöhen. (Urk. d. K. Not. Schweinfurt II G.⸗R. Nr. 634.) Diese Eeböbung des Grundkapitals ist erfolgt. § 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags wurde dem⸗ entsprechend geändert. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 112 ½ % ausgegeben. Schweinfurt, am 27. Juni 1907 K. Amtsgericht — Reg.⸗Amt. . Schwetz, Weichsel. [29076] Im Handelsregister ist die Fiima Meier Hirsch⸗ feld in Schiroslaw gelöscht. Schwetz, den 22. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. sigmaringen. Bekanntmachung. 27745] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 13, Actiengesellschaft Hohenzollern’sche Kleinbahngesellschaft in Sigmaringen, ein⸗ getragen worden Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Juni 1907 ist der Gesellschafisvertrag vom 5. Juli 1899 wie folgt abgeändert worden: a. Firma Hohenzollerische Landesbahn Sneneefit eet Sitz Sigmaringen. Das Unternehmen ist auf die
Si amatingen — Gammertingen, Gammertingen — Bingen Burladingen ausgedehnt.
c. Das Grundkapital ad 3 488 000 ℳ ist auf
7208 000 ℳ erhöht ““
d. Die neuen Stammattien, 3720 Stück Lit. C, auf den Inhaber lautend, à 1000 ℳ Nennwert, nehmen von dem auf die Betriebseröffnung der neuen Strecken folgenden Monat ab, spälestens ab
Januar 1909, an dem Reinertrag teil; im übrigen⸗ sind sie bei der Beteiligung am Reinertrag nit den alten Aktien gleichberechtigt.
Das Statut ist unter dem neuen Datum —
18. Junt 1907 — ab geändert.
Dem preuß. Staate wird, unbeschadet der geses lichen und kongessiogsmäßigen Rechte der be⸗ teiligten Staaten und ihrer Vereinbarungen, für folgende Aagelegenheiten die besondere Genehmigung vocbehalten
a. in Abaaderungen; des Gesellsche⸗ eeeess;
d. zu dem Plan für den Bau und die Ausrüstung der Bahwen samt den Ko stenanschlägen t, zu Ab⸗ mweichungen dierdon sowie zu späteren Veränderun ugen and Ermweiterungen der Bahnanlagen und zur Ver⸗ mehtguang der Betriebsmittel
zu Deseecher über die Herstellung und A rustuns der Bahnen 88
1 zer Ahnahme der Bahnen auf Grund der Verträge zu 88 Beaer!es und Kostenanschlages,
0. für die Anzahl der einzustellenden Züge und für de. Beförderungspeeise im Personen⸗ und Güter⸗ verk.ne .
( für den Stat der Betriebsausgaben und deren Nebar Sn
Linien
8 einer Anleihe und zur Ver⸗
ist bei der Firma J. Giese 4£ Co. in Ralhbeneemn folgendes eingetragen
Der Kaufmann ECduard Gosgs in Ratgenaen in aus der Gesellschaft usgeschieden
Rathenom, den 8. Junt 1907.
Koͤnigliches Amteeeche
Rentlingern In das Handelsregt heute bei der Firma
me 8
Rahritkelwerr D “
zun
6., † entral⸗Handelsregister Heeegpense eträgt 1 ℳ 80 ₰ ertionspreis 1
r das Vierte
Steinau a. O. und als ’ gwer. ber Buch. 2 druckereibesitzer Franz Wolf daselbst. Steinau a. O., den 26. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. Stolberg, Kheini. [29084] In das hlesige Handelsregister ist heute bei der Firma August Ritter Burgdro 7ö. in Stol⸗ berg Rhid. die Witwe des rogisten ö5 Ritter, Bertha geb. Leist, in Stolberg Rhld. als Inhaberin ein cien 8. worden. Stolberg Ehi d.), den 24. Juni 1907. Königl. Amtsgericht. Stromberg, Hunsrück. [29183] In das Handelsregister Abt. A Nr. 62 wurde heute bei der Firma Ferdinand Jobsky junior zu Füh erbrück folgendes eingetragen: irma ist erloschen. 1.“ 14.,52 ,2 den 25. Juni 1907. Köntgliches mtsgericht
1
Stuttgart. [28707] K. Amtsgericht Szuttgart Stadt. In das Handelsregister ist Feute eingetragen worden: Die Fl 5 vtefung far viebieen . ie Firma urschel jr., Sitz in Stutt⸗ art. Inhaber: Friedrich Krüger, Konditor, oflieferant hier. Der Ehefrau des Inhabers, 1 rau Marie Krüger, geb. Schauffele, hier, ist Pro⸗ ura erteilt. S. Gesellschaftssirmenregister Die Firma Kieß & Gerlach, Sitz in Eg Inhaber: Karl Gerlach, Mechaniker hier. S
schaftsfirmenregister.
g2.
in Stuttgart., Inhaberin: Anna Federhaff, 9⸗
Wagner, Apotheke 5 in e2 lw. Dem Wilhz 83
Seehen. Kaufmann hier, ist Prokura erteilt S. esellschaftsfi irmenregister.
Zu der Firma K. E. clich d. Eheits in Sets In das Eeschät ist lom hier, als Gesellschafter Rüccee 82 8. begn. die d Fiuma in das Gesellschaft zürmer register ——3z worden. Die en des Genannten st datach erloschen.
Zu der Firma S. Ellinger jr. in Stuttgarr: Die Niederlaffung gist nach Heidelberg verfee: erderx. die Firma ist daher hier erloschen. .
Zu der — e. one r
7 4
Siuttgart: Kaufmann bier, E Dre m
Ad olf Purst, Eteter vö
8. Beierlcsgeee des 72— ben See Celexas bche.
auf den neuen Inhaber . — — irma Hugs gex Sescöft hnitigari: De Firm⸗ eSHer. 12 2552 Gs 3*+ 21,2
Die gürne 5 2 Ebrlich 2 E fe.⸗ 22 art. Handelsgeselschar 19. sellscha ee briich Kamfam Sigmm Fbehn 8— Ems, Ib bier S. Fmern⸗
Zu der
424 5 2 24 88 6——— Srar re e Sgee. Ixr
1 8
n &̃ Sde re
aLir Ereree.e 4 Mher um 2 2.
. mreirnr 5
Zu der Firma Liet 4 Gerlach- kr Dn offene Handelsgeseg⸗schaft e⸗ en seitige Hebercickanft der Feiek Herer aree. F — 4 EW e. M
üft t A 8 2
Fesch⸗ 5 Karl Gerlach zlein Kbexgeeeeer derder r
—
e
—
2
Laen 8 1 822 Bertrs gn, ecch welche der Betxrieb der eer übertragen oder mit einem Mere⸗ Ceetzese derelalgt werden soll. Beschlazkaß über die Aaflösang der Feß f w. nms eberteagang der ahn en 28 en. Prnten der zur Bersinigung des Ustern. aehmens aem zaderen. zasesdem das Recht einer KSol; zber de iatschaftlichkeit des Se zes Werwaktung. er. 8 daltane und der
ane Firma ie in de⸗ — iverede wner Zu der Firma ilheim Feder⸗ 542† 4£ Cs. ir Eiutigart: De SadeRese Ecee 2
öEI BSögereeeen. : de Seel Senen
77 28 8α Af 8 Fieas⸗ ⸗ 1 Seicher. e vs 4— 4 ebe dn Firm:
1bertrase⸗ 2*
U ,1
1
re Iee
ür den Raum einer Prachele 3
ür das Deutsche Reich erscheint
g
9 9.
neuen Aktien im Nennwert von hish⸗ ℳ beträgt n
versammlung sind außerdem die des Gesellschaftsvertrages geünd neuen auf jum Parikurse
Stuttgart.
Sulingen.
Nr. 7 ft z2 der Fen⸗ & Hoffmann ir Enlinges b--dee
Die Firmz ist kz Deetrich
Firma Dietrich b—2 in
verern
art: die 82
aufmann zumd 248 rairser
dafefE erngesrager murnben Thorn, der 2. emr
Aenge
en Die Firma Wilhelm Federhaff & Co 2 —
L1“
der Iiseranzeree sber War
ts. — Genoslen gei en⸗ er⸗ und Börsenre enbahnen en thalten 18 in ni dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. a⸗ 8a2)
Handelsregister für das Deutsche Rei eiüc iche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Kön
in der
Re — Dex Einzelne Nummern 27 bin 20 —
2 rhr 1907 ist beschlessen worden, vas Prrxad⸗ apitak der Gesellschaft durch Ausgabe von 10 000 1000 ℳ. rn ju erhöhen. Diese ti er⸗ sodaß das Grundkapital jetzt 22 2* Beschluß der geiaanten Geneual- 23, 18 um 22 merthen. den Jabaken Iauternber merber egeken. 4 Juni 1907. Landgerichtsrat Sirgtr
Den 24.
art Maz.
wrnst Ierme
4 eeasusser . 8
Fre Wapwer. — in Waldenbuch, In b
wberr
xber Arh 1 19097 texickter
Kallnaszz. In bas F ge Ha vasevc: 87 vnaung 2
Die Gesellschaft ist anf elct zum 1. Jln den TPlernge eürden Dalelbt is anter Nr. 1 nen ünperaeagger Salzagern Inhaber der E Wrri
b
aumer Ihe 482ℳ I Ueatr
82 Tiu Uenf.. ver — WIMHhe
Archa 4—
.“ hbrügfaches Narreeae
ZTrenn 22
irur gebicr mncager 2 Zun
Ir dens Segite . Mr
2e Sn ür b
„ —₰
e Hnerig. Setellcafte en — ,— ir Leit st Ir
Er. Dr Serlnhmn it ngelst. 2. J la
Ser. seas⸗ f dʒn, desale 7 nas anget. — vurg var ter br. Geel hoerhhem Fperiger Brhhuerr
I. di Uperrm ve Keen Sücner en
14
—,0, , 8- 02 b9 g as
Dr K.n 4 e..
Schweiger, verga1s mit dem Siß 1n Neutlinghen. eöeagsn. düs dte Bess g Shens mit der Maczade, daß. wenn diese Firm 4 erlose en ist Sh 8 z dessndeten Bemäsgelangen. 68 Anlah; Reutliugen, 8½ 25, Iunt 907 hen Hlte. die Fesehschaff derpelichtet kf. 41 8 8 — 8 ben Misstände assnae Ken. Fren Suib 3 den Wucgr ichten Scheut) üker n vün 8 brnen asb übr des „Ver er des Au gguee, unt ’ Anenn 88 snd den kergcec. 1 kamn dei dem Ge Jericht n Enhih. Feeghhn 3 en. b * 2 86 e ngen. den 3 IS
bleibt, hiermit eingetragen wird. Es ist insbesondere der Gegenstand des Unternehmens anders gefaßt und als alleiniges Gesellschaftsblatt der Deutsche Reichsanzeiger bestimmt. Die übrigen Aende⸗ Köpenieck. rungen ergeben sich aus einem zu den Akten ein⸗ Die in unserm Handelsregister Abträlung gereichten Statutenexemplarxr. eing Firma „Artdur Münrmann Hannover, den 2. 4. Juni 1907. Friedrichshagen ist heute Königliches Arnföercht Abt. 4 A Supens.: Juni 1907. Hannover. [29032]
hiesigen Handelgregister ist heute in Ab Teaglices Amtegcrict Im hiesigen Handelsregister eute in Ab⸗ — teilung A eingetragen: Krotoschin Sekezsrrasdurs.
teilt ist. 8 tede 2 127. ,
aaeee
Zeder Geschäfts ührer ist allein zur Vertretung
der Gesellschaft berechtigt.
Heinrich Kamp mann und Friedrich Kampmann bringen in Anrechnung auf ihre Einlagen das von ihnen bisher gemeins schaftlich betriebene 8 Fabrikgeschäft ebEs der Ge nebst Zubehör mit Aktiven und Passive en nach dem Reuhaldensleben, ben 73 Juni 1907.
Stante vom 15. Mai 1907 in die Gesellschaft ein. Förigliches Amtsgerich! HRintezhmn.
Im einzelnen werden eingebracht und von der Ge⸗ 2 zur bieslaen sellschaft übernommen: Ober-Ingelheim. Betanntmachung. [7554*] Nr. 81 eiugetsage die Firma A 8 2 1) Maschinen, Gerätschaften, Utensilien im Werte Paul Unschuld, Apotheker in Gau⸗Alges⸗ in erins 1ain n n de F
u Nr. 1371 Firma Celluloid⸗W hsswit“ 9. ,25 ; .— beim. Avol Wiadeannes is. ,
zu Nr. 1. ma Celli aaren⸗Fabrik unter Nr. 229 die Fitma Eylvester Errzeleses. 2) fertige und halbfertige Waren im Werte von Unter bieser Firma betreibt ver Ayotheker Paul rimtelu, den 4. Iinst 1907 Dr. P. Hunaeuo: Dem Leo Szynkowskt in Han⸗ Krotoschin, und als deren Indaber der Buch⸗ 2154,00 ℳ Uaschult in Ga u Algesbeim eirn Handeage werbe uls 8 Naalalad.s Kegebe. 1 nover ist Prokura dete gt. ang 2b händler Fraaz Strrelcigk za Kretescher eingazagen] 3) Materialien im Werte von 6414,07 ℳ Einzelkaufmann Angegebener Gescheflszweig⸗ — 8 1
8 2 vorden. ebntor erte 6,75 1 tegiste A 2 499 h 299 zu Nr. 417 Firma Chasalla Schuh esellschaft worden 4) Debitoren im Werte von 3916,73 ℳ Apo⸗ bete in bas Hoantels 2 . . er 885en 8ena br z a 8 * 33949b n8d Me FIhand 4 2 2 * 2 Nes
— ellschaf⸗ Kroto in. den 12. Iuni 1907 esamtwert dieser Einlagen wied na 8 h —8*† mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist 8 Königliches Aaregerich. e 2e g⸗ Feefaen der nvese.sn Eree Jueselbeim, 2% S2 190 % Sehben 1e --s eecen van. 8 8 8 I 9 8 Vrgel. eee-A ist der Kaufmann Heinrich Landau, Pralr. [29181] 1 000 ℳ 1—4 sodaß 4. —. der Sr. LAmts pericht Ingelbem⸗ 8 neHestac n seüeg 1 8 * hee 89808 . 8. * 9 . I. Neu eingetragene Firma. Joh. LS. Zunger, 8 von Heinri mpmann rebri amp. 344ê 129062 Rostock, den 88 Fzterheard MeeKin. Hennazeneüsgem v. enn e-, 4 A. Zigarrenfabrik. — Bweignitderiasung Hördt, Haupt⸗ mang auf das Stammkapital gemachten Einlagen. Zm Hanvelsvegier Abtetlung, t ilt vnter Nir⸗. 2 oghe 94 — b 98 ö Ja hesthen ndeeBellee marburz — 128083)] Neden b22 ber⸗E.eg .,E. 3. — ea 1,2,b⸗ 2. eer Sur⸗ ., Bee, vewhetn, 1ehnbe⸗ *eP 8, s 8 “; 81g 82 „ E. 8 8 1 n Schmitgen, Fabrikamt in Hördt 8 E 4 hadien gatragen worben vos nnter pbtger Hirms Let⸗ Im Han 1; 8 a han In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute, Julius Fottiriet 2 Ludwig Heinrich Sueinkopt, Kauf⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Hangelee, vin, t von Lem erlenlabnlonten Karl Handeld efellschalt &. hrich 9 4 b9 den 2. 8 den Feare E1“ unter Nr. 485 die Firma Ferdinand Römhild mann. durch den ,öe . eih adf Leen Sohn, ven Feufmenn Feill wett bn eiadetrgde- necs 888 8 ““ 888 68 82 8. .as eöüdches un 1“ . 8 un. neh 8 8 e mit dem Niederlassungsort Harburg und als deren II. Erleschene Fiummn Ch. Seibel Söhne in I 2 . Juni 1 2* in Neubaus 2. Nℳ liigvane⸗ vee, ahlt, von tbm der aaun Ech 8 dürch I 8 bwa. 9ae . Inbaber der Zimmermeister Ferdinand Römhild in Liquidatien. Serterr Aruwener königl. Amtsgericht zater vaverhntterter Fiim9 7i2, Ausgeschteden w EWI“ 8. egh K.adelregster . üt Zeute * 8 e n s PHarburg eingetragen. Der Geschäftsbetrieb umfaßt Landau, Pfalz, 22 Junmn 1907. “ Metz. Hanbeleregister Mer. Eberweihbach, dvrꝗ 21on benet h 8 6 690 selh. d 4 1 . 8. 1 58 8 O! emgetrogenen Firuna OEkar esbis . 88 E“ i Bachs. WI “ Holzhandlung, ein Holzbearbeitungs⸗ und 8. Auusgericht bb Scüel chafteregister Bant te 90 E.vEadah&⁴s, ulegeusn. 1 Seühet Aento Lehh eii— gau . B. dhechetragen vorden 1 P 8 * b 8 Iemh 8 wmaals wedo 8 8 “ b 2 ag * 48.
Zimmereigeschäft. 1 wuürbe bei bder Firma „Cermwals, Aieseibach Harburg, den 26. Juni 1907. uuf. aubsheseühhg VVEI166 . 8 8 I Könsoaliches Amtsgericht IX. ev ööeee ae ;gn .“ . 8* .“ vensra Haspe. [290340] 1) auf Blau 2952. betx. die Firumg A. Srante bofen“ beute eingetrggen: 58 Hepneg. EE“ 4 1d 1 F g. lüttiecRthtetaa In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der ip zig: Casl August Faant⸗ 3 ale Inbaber Tr⸗ agepe. in Diebenhofen ist aut⸗ wnter, ber he S nn 1 Honbelereulst te ugter irfol ge Ablebeng — ausge Amalie Seeees eeeee sca veaxu 88
unter Nr. 30 eingetragenen Ftrma „Friedr. Wilh. Aapetfagen, . s S Suberg“ zu Haspe (Poftbezirk Eübeick Seer⸗ — Frunke, get. Zimmermann, in Wiptig debensae Sese Mhshaa überin
heutigen Tage vermerkt worden, daß das
eaus Magdeb 1- Firma schcbt in der Weise, aa die Unterschrift des Vorsitzenden zrr⸗ gters . eines anderen Mit⸗
der eean 1 t wird.
9 H
6oH 2
2
Friedrich S S⸗
4 87 † Gn
8
d
A ven S⸗ er „ n49 — 80 1 Reheszreae n. 88 Atrere pt bachendge. — 88 S. nee un Uk nnac ee Nearo. n — 8 Rvrdet. Heeutan .s veren . rmemnde Eüs. me Sern⸗ 8 eeee Bar fü⸗ di Fheferer . di Fdeiwe n ver⸗ E11ö““ 2 Seiheseraceher v. Ba1h. e he H.—n “ veimn Bmm ant r. en. en r ader mas Arrernadmunger vrm⸗ 5 A-en nuc ee ern, ma 8. a mrchrsietGakllähhen 18 1 8. 9 8. e heronnm. Fesrkas. 8 ur vum chu Wrrronmnhen Birshrarbextag 8 vder 2 N. 4ℳ z9 8n. 2
8 e 9 88 ar 8 eens. 9*. Hb stese Wer . 1. 8 Lü 5 a. . n K 88 1“ n
12 8
* 0g S. ’
ro etragene
Lne
EWW1u ——.—
Pandels ee E
Inn 1907.
grüht. enn 8. 986. 0. 8. 8 Ii Na oben een 1öe. X Ht besss det Nr. 69 dit Ihmg S Oemald Imtots⸗ Keraral.
den
AHaewnneehe E;
128 r De-
en woerden. bnt 187.
v F.
8
ist beute eingelragen viti au‿μιννα irhotrur
Pireʒtir Ior. ITyrel in C.-arlotftewnbarg. 8. ᷑ μnstuinn &**ꝙ 19 2
Lanan