88 888 .8
1 er en 1 schieden und an seine Stelle der Seilermeister Julius] Nr. 4002. Firma Offenbacher Cellu S nal t, Fen 8, h Hüeen getreten ist. Nimptsch, den 1. Juli 1907. Schreiner & Sievers zu Offen beae dfabrit Fonkurs er fnei. ektenberg, Tauroggenerütr. 1. Briesen, den 8. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. 6 Schiemgriffe, Gesch.⸗Nrn. 1670 bis 1675, ve“ . Cameldefrifi für die Konkursforderungen bis zum Königliches Amtsgericht. Overglogau. siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabt⸗ 5 Auzust 1907. Erste Gläubigerversammlung und Csun, Rneim. — 138129] Ja unser Genossenschaftsregister ist bet dem unter I am 14. Junt 1907, Vormitlags 10 Uhr Züüfungstermin am 14. August 1907, viui. In das Genossenschaftsregister ist am 6. Juli 1907 Nr. 3 eingetragenen Dt. Müllmener Darlehus⸗ I“ J Prüfige. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis eingetragen: Nr. 61 „Mengenich⸗Bocksemünder kassenverein e. G. m. u. H. in Dt. Müllmen n tt Sma⸗ 8 R. zu Offenbach 31. Juli 1907. 907 Spar⸗und Darlehnskassa⸗n⸗Verein eingetragene heute eingetragen worden, daß alle öffentlichen Be⸗ der s. 8... 8 o 5 2 e, Gesch.⸗Nrn. 10911 ” Bernau, den 9. Juli 1 lichen Amtsgerichts Weuossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht“, kanntmachungen statt im „Katolik“ in der Monatg⸗ Hi s8, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schu⸗ Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cölu⸗Mengenich. Das Statut ist abgeändert. schrift des Schlesischen Bauernvereins erfolgen. u“
frist drei Jahre, angemeldet am 14. Junt 19 [33060] . 9 r 0 G . I. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. III 2. Amtsgericht Oberglogau, 6. 7. 07. S “ Fuma J. M. Hiesch vren est⸗atlich⸗ Bekarzntmzachung. “ Crone, Brahe. Bekanntm 133180] /Ortenberg Hessen. [33142] 1 3 . ’ mann in ber das Vermögen de ufman g
In unser Genossenschaftgregister Jes,, tha 8 * Bekauntmachung. Offenbach a. M.. zwei lithogr. Diplome, Gesc hs. Carl Tieterichs, Inhabers der Firma unter Nr. 23 eingetragenen Genossenschaft Deutscher An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Heiarich Kretzmüller wurde Friedrich Birkenstock von
Ranstadt in den Vorstand der Spar⸗ & Dar⸗
Nr. 501, versiegelt, Flächenerzeugnisse Schjittz eif ierelbst, Grünenstraße 100. ke⸗ 1 eGeiffe. st C. Dieterichs & Co. hieeselbst, Grünenstraße 100, 1 — 8 1 1 üer bi vnc eingetragene drei Jahre, angemeldet am 25. Juni 1907, Vorm. 6 heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ Ueber das Vermögen der Geschäftsinhaberin Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dabier vom enossenschaft mit undeschräukte icht, 9 8 eac⸗ lehnskasse Ranstadt gewählt. 1 Orteuberg, 3. Juli 1907.
119. Uhr. Drewes bierselbst. Offener Arrest mit Therese Daugel in Lavesberg .Lech ist am 10. Juli 1907, des Vormittags ½ 12 Uhr, ist über das 8 Nr. 4005. Firma E. Ph. Hinkel zu; anwalt Dr. d 31. August 1907 einschließlich. 6. Juli 1907, Vorm 10 Uhr 15 Min., der Konkurs Vermögen der Firma August Leibig in Neustadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen der E“ Vorstande⸗ bach a. M., Zigarettenkasten, Gesch. hün n. Angeigefce tcs 9 31. Auguft 1907 fiaschließlich. eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsagent a. Hdt., Alleininhaber August Leibig Kaufmann Möbelhändlerin Ehefrau Stanislaus Wietecki ge bee nd⸗ hsehn Bt lk der = Großh. Hess Amtsgerich 8010/0; Rauchgarnitur, Gesch⸗Nr. 7073; Aschenschale Ten Gläubigerversammlung 9. August 1907, Seb. Fischer in Landsberg. Offener Arrest, Anzeige⸗ allde, das Konkursverfahren eröffnet, der Rechts⸗ Karoline geb. Zilger, zu Barmen, Hö nestraße 24 Pls. eden Go⸗ Fe ewaͤhkt 85 e Georg 143 Gesch.⸗Nr. 7077; Zigaretten⸗Etutz, Gesch.⸗Nr. 7099, Rö 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ frist uns Anmeldefrist bis 1. August 1907 einschl. konsulent Hört in Neustzdt a. Hdt. als Konkurs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins eösses n 2 8 ge ah 1.1,, ist. Ruhland. . . (33143] Jupiter. Feuerzeug, Gesch.⸗Nr. 8003; Wand⸗Feuerzeug 27. September 1907, Vormittags 1. Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem verwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die und Vornahme der Schlusberteilung bierdurch auf⸗ “ Körigliches mtsgerlchi 16 Nr⸗ E“ d behange Lech ne 800e ö“ Gesch.⸗Nr. 7oön- ne ühr im Gerichtshause bierselbst, I. Obergeschoß, Prüfungstermin am Freitag, den 2. Außust 5 und Fhra W“ 1 der gehoben. 1:1444-44. IL.zt aact.-” ht. ¹ - getrag en 92 ⸗ enbecher esch.⸗Nen. 202, 0 8 9 11) 2 1 ; 1 1 8 Wahltermin au 8 ngu „ ormittags 1 8 1 1 vr. 7. He Genoffen chastt.. asi. Z ve. 8s S H. am 8. Juli ständer, Gesch.⸗Nrn. 7011 8 8007; 1n Hslaeir Zimmer Nr. 84 8.1 Ostertocstraße) 9 —Barmen, den 1. Juli 190 n da esige Genossenschaftsreaister ute olgendes eingetragen worden: 8 . *— Der Kaufmann B. 8. Haferland zu Ruhland ist G aus dem Vorstand ausgeschleden und an seine Stelle
1907, Vorm. 9 Uhr. A. — Brer den 10. Juli 1907. Landsberg am Lech, den 6. Juli 1907. 10 Uhr, und der Prüfungstermin auf 19. August Königliches Amtegericht. Abt. 11. F Gesch.⸗Nr. 8008; Löscher, Gesch.⸗Nr. 7068; Schrei zschreiber des Amtsgerichts: 1907, Vormittags 10 Uhr, im Kgl. Amte⸗ F “ unter Nr. 13, woselbst der Lessenicher Spar⸗ und eug, Gesch.⸗Nr. 8027 6 Brieföffner, L“ Der des Amtsgerich g nBergen, Rügen.- Konkuröverfahren. (33009 Darlehuskassenverein, e. G. m. u. H. in usgeschien ” der Privatier Emil Jurisch in Ruhland getreten. Königl. Amtsgericht Ruhland.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Landsberg. 1 s 1 rens, Sekretär. gerichtsgebäude hier, Sitz ingssaal, festgesetzt worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Ecken, Gesch.⸗Nr. 8022; Schreibzeug, Gesch⸗Nrn, — [33031] Lessenich eingetragen ist, folgendes eingetragen Nrn. Stolzenau. [33144]
(L. S.) Schwarz, Kgl. Sekretär. eeede hier, gengs aal, 19,1gedf 1907 Hbu enburg. Loipzig. [3⁸035 J1ö111.*“ Kaufmanns Wilhelm Holtz in Lauterbach 8028 R, 8029 R; Briefbeschwerer, Gesch⸗Nr. 800). Charlottenburg. zbnt, 8 egh 5 8 C Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. b Abbaliung des Schlußtermiins „In üunser Genossenschaftsregister ist heute unter worden: Durs. Genegalbersamunlien öbeschluß vom Schreibzeug, Gesch ⸗Nen. 8027 8. “ 88 88 bEö 5 See nnabn d ean ga sig. 1ennng 8 Zt. Kaufmann, K. Sekretär. vissseles wird nach Abhaltung des Secht⸗ Nr. 8 eingetragen: 1 5. 8 5 ge telle des ausscheidenden Vor. Sto 8 ““ 4659 8. B., 8029 8. B. Notizklemme, Gesch⸗Nr. go09; schaft ge⸗ in Wilmersdorf, Kurfürstendamm 160, unbekannten Aufenthalts, Inhabers des Drogen⸗ ürmberg. Bekanntmachung. Auszug.) 133062] % Vergen a. Rügen, den 4. Juli 1907
Firma: Konsumverein der christlichen Ge⸗ standsmitgliede 3 Hermann Josef Eschweiler aus In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei Knopfbehälter, Gesch.⸗Nr. 7071; Gold⸗Box, Gesch. heß Nachmitta g8 12 Uhr 20 Minuten, das Kon⸗ u. Kolonialmwarengeschäfts unter der Firma: Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 10. Juli Königliches Amtsgericht. . werkschaften für Beckum und Umgegend, ein⸗ Lessenich erer Anton Hagendorn in Rißdorf der Firma: Spar⸗ und Darlehnskasse ce. G. m. Nr. 7096; Salzbehälter, Gesch.⸗Nr. 8005; Salzstreuer sten e] onkursverwalter ist der Andreas⸗Drogerie, Robert Spitzner in Leipzig, 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, über das Vermögen des —— ävevbeeeebeehhe rcgda, den 5. Juli 1902 uußescht. . un Hockum eingeltagenn a Zor. FeschrHite Besg⸗ ehese ger gechaee beeman wee Goeder jun zu Ebarlotteaburt Sädstr. 36, wiad beuie, am 10. Jl 1907, Mülazs Kanfmanas Frts Lür sczengsgdt in Nürnseng, JX“ 1907 e. 2. a8t wn e 8 r dewe- eee nigliche ricg „Der Vollmeier Wilhelm Lampe ist aus dem Vor⸗ Kartenkasten, Gesch⸗Nr.7078 F; Metall⸗Flacon⸗Ftuis koggenerstr. 1 (Ecke Kaiserin? „Allee). Fri „ vas Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: vordere Ledergasse 2, Alleininhabers der Firma er uXXA“ 1907, Zezenstand des Unterehmens: Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. 2. stande ausgeschieden und an seine Stelle der Voll⸗ Gesch.⸗Nr. 7081; Kartenkasten, Gesch.⸗Nr. 7o7SL. Tauroggenerstr.1 8. “ 5g C Gottschalc 8. Feübffn Kurprinzstr. 9. F. Kirschenpfadt hier, Ofen⸗ und Fahrrad⸗ Gastwirts Karl Beindorf in Hohenmwulsch st scheftlicher Einkauf von gN⸗ Wirtschafts⸗ F meier Heinrich Lampe Nr. 192 in Loccum getreten. Metallkartenkasten, Gesch.⸗Nr. 7082 F; Standuhr, se Anmeldag Erste Gläubigerver2sammlung am handlung, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ zur Abnahme der Schlußrechaung des Verwalter⸗ berürfeissen im A 1 Ablas im kleinen an Stolzenau, den 6. Juli 1907. Gesch.⸗Nr. 7080; Metallkkartenkasten, Gesch⸗Nr. 5. August 1907 1 8b Prüfungsterain am 12. August 1907, Vor⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen des Schluß die Müglieder. Die Haftsumme beträgt 30 ℳ Königliches Amtsgericht. 2 G; vines Prüfungstermin am 30. Auaust 1907, mittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 10. Auaust verzeichnis der be der Vestollung zu “ zulä sig. Der Vorstand bestebt aus: ge Bekanntmachung. 1833145] ö angemeldet am 26. Juni 1907, Vom. Bormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten 1907. Anmeldefrist bis 17. August 1907. Erste Forderungen und zur Beschlußfassung der Wläudige
IMwwrd. n,, vde c, 2, va arlehenskassenverein Schönsee, e. G. m. hr. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹ - Gläubiger übe e Erstatturn
eeea erker Stefan Bester, zugleich Vor⸗ 8 8 1 CeTrepben, Zimmer 45. Offener Arrest mit Anieige⸗ W“ ericht Leiheig 8 mittags 3 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: zur Anhörung der Gläubiger über die Erstaltung
Sa.-ae 4 Hermann Esselmann 29. Juni 1907 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Otto Leroi in Neu⸗Isenburg, Flächenmuster, Ficht bis;
aurer Wälbe een. “ Vorstandsmitgliedes Josef Haberl jun. in Schönsee
Maschinist Theodor Asholt, gewählt.
Huskau. [33023] mantt und Dreher in Worms. wird heute, Konkurseröffnung über das Vermögen des 10. Jult 19.37, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs Tapeziers Karl Schmidt in Muskau erkolgte verfahren eröffnat. Der Rochtsanwalt Krämer am 10. Juli 1907, Vormittags 11 ½ Uhr. Ver⸗ in Worms wird zum Konkarsverwalter ernannt. walter ist der Kaufmann Willy Haaßengier in Konkursforderungen sind bis zum 1. September 1907 verwalter: Kaufmann Max Jacoby in Havelberg. Muskau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum bei dem Gerichte anzumelden. Erze Gläubiger⸗ Anmeldefrist bis 19. Jult 1907. Erste Gläu⸗ 24. Juli 1907. Ablauf der Anmeldefrist am versammlung gemäß § 132 K.⸗O. Donnerstag, bigerversammlung am 22. Juli 1907, Mittags 28. Juli 1907. Erste Gläubigerversammlung und den 8. August 1907, Vormittags 11 Uhr. 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermia am 29. Juli Prüfunastermin am 7. August 1907, V Allgemeiner Prüfungstermin am 19 September 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mittags 11 Uhr. 1907, Vormittags 11 Uhr, großer Saal mit Anzeigepflicht bis zum 19. Juli 1907. Muskau, den 10. Juli 1907. Offener Arrest mit Anmeldefrist am 1. Sep⸗ Havelberg, den 9. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. tember 1907. 2 b Wilhelm, Amtsgerichtsassistent. Neustadt, Haardt. [33055] Worms, den 10. Juli 1907. b
Landsberg, Lech. Berkannmachung. 33048] 8 Bekanntmachung. Großh. Hess. Amtsgericht.
ur Böa Sie
quidation, ist am 6. Juli 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gläu⸗ bigerausschuß besteht aus folgenden Personen: 1) Milchkühler Nebelin, 2) Landwirt August Baatz, 3) Landwirt Wilhelm Seeger in Breddin. Konkurs⸗
“ I für die Genossenschaft erfolgt durch zwei Mitglieder eröffner. Verwalter ist der Kaufmann 1
des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden der Firma ihren Namen beifüzen. Die Bekanntmachungen geschehen unter der Firma der Genossenschaft und gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in dem „Markthe 8 Bolen“. Die Haftsumme ist auf achthundert Mark festgesetzt Vorstandsmitglieder sind: Liebler, Kilian Josef, Postagent und Landwirt, Seitz, Heinrich, Schreiner, Wagner, Otto, Landwirt, sämtliche in Erlenbach b. arktheidenfeld. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des GHerichts jedem gestattet. 16“ Aschaffenburg, den 1. Juli 1907. schaffenburg. Bekauntmachung. [33124] Kreditverein der freien Handwerker⸗Innung für Oberuburg und Umgebung links des Mains eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Obernbarg. In der Generalversammlung vom 26. Mai 1907 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Osmund Klein der Schuhmachermeister Karl Vad in Obernburg in den Vorstand gewählt. 8 Aschaffenburg, den 3. Juli 1907. K. Amtsgericht.
Barmen. Konkursverfahren. [33006
Beckum. [33125]
8
Gnesen. 3 8 [33132] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 46 eingetragenen Genossenschaft: Deutsche landwirtschaftliche Verwertungsgenossenschaft — Eingetragene Geuossenschaft mit heschränkter Hastpflicht in Feegcer — eingetragen worden: Das Geschäftsjahr läuft vor 1. Juli bis 30. Juni. Gneseu, den 6. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. SGraudonz. Bekanuimachung.
den 10. Juli 1907. er über die Erftaltung 48. 2n b der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung 2 ‚zum 20. Juli 1907. Liebau, Schles. [330291 29. August 1907, Nachmittags 3 ½⅛ Uhr, Mitglieder des Gläubigerausschusses der Fabrikmarke Cigarettes Singer Speciales, Gesch⸗ pflicht bis jum 8 Juli 19 4 edesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der an die Mitglieder de zubigerausschusses der Nr. 26; alkobolfrei perpler Rein Malz und Charlottenburg, den 8 Juli 1907.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann ng Schlußtermin auf den 8. August 1907, Vorm g† 1 er de igli . Riedel in L . 4 Augustinerstraße. ußtermin 8. un . ’ Gesch.⸗Nr. 27; Stock Hutchinsohn⸗Pneumatik, Gesch, Der Gerichtsschreiber 5 C Amtsgerichts. Riedel in Liebau ist am 9. Jult 1907, Mittag: nftagerg, den 10. Juli 1907. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Nr. 28; Koffein feiner Kaffee, Kaffee Handels A. G.
[33133] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. selbst, Zimmer Nr. 6, bestimmt.
ist heute ein⸗
Weiden, den 6. Juli 1907 12 Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: Privatier
Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1907. Wahl⸗ und 38 edise esa 901 ags 12 Uhr. und all⸗ verwalter: echtsanwa Gram in Nürnberg. . Eüe 1 ragt 7082 G; p t, pi⸗ 8 4 — 5. August 1907. Mittag Die Beteiliaung ist auf höchstens 3 Geschäftsanteile Heresnr eis sae 8.aaaes 90cnsa bis zum 31. Juli 1907 ch V stücke Fzude. icht: dn ess 1 gaer zubiger . —über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sow g.8 b 1 ivilgerichtsgebäude, Amtsgerichtsplatz, Gläubigerversammlung: 8. Uugust 1907, Nach⸗u 5 u. H. Laut Generalversammlungsbeschlusses vom Nr. 4006. Firma Frankfurter Emaillir Werke Gerchte, im Zivilgerichts 9 Mäner g der Schmiedmeister Josef Bauriedl in Schönsee sämtlich in Beckum.
Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, mindestens von drei Mitgliedern Zeitung, die
unterzeichnet, durch die Beckamer Elocke und durch Anschlag in den Verkaufsstellen.
Die Willenserklärung des mindestens 3 Mitglieder desselben erfolgen. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die der ihre Namensunterschriften beifügen.
Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem 6. Juli
1907 und endigt mit dem 30. Juni 1908.
—
Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet. Beckum, den 6. Jult 1907. Königliches Amtsgericht. Berlin.
nossenschaftsregister eingetragen.
vareinlagen der Genossen zur triebe der Genossenschaft. anteile ist zehn. Die von der — Bekanntmachungen erfolgen Charlottenburger Zeitung „Neue Zeit“ bis auf anderweitigen lung durch den „Deutschen Reichsanzeiger“. Zeichaung geschieht dadurch, daß die Zeachneaden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. Rechtsvecbindlichkeit für die Genossen⸗ schaft Dritten gegenüber hat Se e nung aber nur,
wenn sie von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern
geschehen ist. Die Mitglieder des Vorstands sind: Max Paetzold und Waldemar Wiener zu Charlotten⸗ burg, Franz Kraffel zu Falkenhagen bei Seegefeld. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der r 5 2er zcta sede gestattet. Berlin, en 8. Juli 1907. Kön ses Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88. — Uaa
Blaubeuren. [33127]
K. Württ. Amtsgericht Blaubeunen.
In das Genossenschaftsregister Band I Bl. 19 ist heute zu der Firma Darlehenskassenverein Mark⸗ bronn, G. G. m. u. H. in Markbronz einge⸗ tragen worden:
n der Generalversammlung vom 20. Mai 1907 wurde an Stelle des Vorsitzenden des Vorstands Franz Hafner, Söldners, der Gutsbesitzer Johannes Braitinger in Markhronn gewäͤhlt.
en 9. Juli 1907. 8
Oberamtzsrichter Dobdel.
Briesen, Wentpr. [33128 In unser Genossenschaftsregister ist am 8. Jul 1907 die durch Statut vom 12. Mat 1907 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Dampf⸗Drescherei⸗ geuofsenschaft Vorwärts, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“” mit dem Sitze in Wittenburg (Dembowalonka) einge⸗ tragen 86 8 Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ üss fiaschaffung und Benutzung einer Dampfeoresch⸗ ne. . Die Willenserklärungen Fhehen⸗ ;bee zwei Vorstandsmit⸗ eder, unter denen sich der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter befinden muß. 8 9 Die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werder. Sämtliche öffentliche Bekanntmachungen sind von zwei Vorstandsmitgliedern, darunter der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter, zu unterzeichnen und er⸗ 8 2 88 vrpfenee Zeitung. Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: ) Ansiedler Michel Grapentin, 5 ) Ansiedler Eduard Sablotzki, 8 .3) Aasiedler Otto Schroeter, sämtlich in Witrenburg (Dembowalonka). Das Geschäftsjahr beginnt am 1. April und
endigt a “ 6 1“1“
Vorstands muß durch — Die eichnenden
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den
2. 1 1n [33126] Nach Statut vom 29. Mai/28. Juni 1907 wurde eine Genossenschaft unter der Firma Landhaus⸗Bau⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Charlotten⸗ barg errichtet und heute unter Nr. 400 in unser Ge⸗ 5 st Gegenstand des Unternehmens ist: 1) der Bau und Grwerb von Landhäusern und deren Ueberlassung an die Mit⸗ zu Kauf oder Miete; 2) die Annahme von endung im Be⸗
trie Benossen Die Haftsumme beträgt 220 ℳ Die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ enschaft aus⸗ 4 n der für die irmazeichnung vorgeschriebenen Form durch die arle und den „Berliner Lokal. Anzeiger, bei deren Unzugänglichkeit Beschluß der “
e
und Zeichnungen des
„Kousum⸗Verein zu Muskau und Umgegend“
Nhnptsch.
schußverein zu Nimptsch, nossenschaft mit beschränkter Ssengca. in Nimptsch) ist beute eingetragen, da 1
In unser Genossenschaftsregister b.
mit unbeschränkter Haftpflicht umgewandelt ist und daß der Geschäftsanteil eines Genossen 500 ℳ
beträgt. 8 Graudenz, den 2. Juli 1907. 8 Königliches Amtsgericht. Heinsberg, Rheinl. eSa- In das Genessenschaftsregister ist heute bei dem Karkener Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein cingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Karken eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes Anton Kremers ist der Ackerer Ludwig Randerath in den
Vorstand gewählt worden.
Heiusberg, den 5. Juli 1907. Kgl. Amtsgericht.
Jesboerg. 133135] Bei dem Niederurffer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Hafspflicht ist heute in das Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragen:
An Stelle des augß
zum Vorstandsmitglied bestellt. Jesberg, den 5. Juli 1907. Königliches Amtsgericht.
Lundau, Pfalz. [33291] Hatzenbühler Spar⸗ und Darlehnskaffen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ searher Haftpflicht, in Hatzenbühl. Vor⸗ tandsänderung: Ausgeschieden sind: Anton Weigel III., Peter Wünstel und Peilipp Wünstel II. Neu ge⸗ wählt wurden: Dionys Persohn, Schmied, stellv. Vorsteher, Wendelin Hoffmann, Ackerer, und Jakob Eichenlaub II., Ackerer, alle in Hatzenbühl. Landau (Pfalz), 10. Juli 1907. K. Amtsgericht.
Landanhut. Belanutmwachung. (32426] Seg, eMeü ai s acte Schwaige⸗Höll e. G. m. u. H. An Stelle des ausgeschiedenen Josef Roiner wurde Josef Raith, Gastwirt in Geratsberg, als Stell⸗ vertreter des Vorstehers gewählt. Landshut, 6. Juli 1907.
K. Amtbgericht. Mülheim, Rheln. 118 Im Genossenschaftsregister Nr. 21 ist bei dem Zündorfer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein, eingetvagene (Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Zündorf eingetragen: Unter Abänperung des § 43 Abs. 1 des Statuts ist der Geschäftsanteil auf 50 ℳ erhöht. Der Feldhüter Gottfried Kohm in Zündorf ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der u Joseph Börsch daselbst in den Vorstand gewählt.
Mülheim am Rhein, den 28. Juni 1907. Königliches Amtsgericht. 2. München. Genossenschaftsregister. 133138] Consumverein München, eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz: München. Theodor Sucro und Wilhelm Kittler als stellvertretende Vorstandsmitglieder ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Robert Stübiger,
Kaufmann in München. München, 9. Juli 1907.
Kgl. Amtsgericht München I. Muskan. 1 [33139] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft
E. G. m. b. H. in Muskau eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds EGzustav Rhein der Former Hermann Blümel in den Vorstand gewählt ist. ge 6 Mueskau, den 3. Juli 1907. 1“ Königliches Amtsgericht.
ch. [33140] In unser Genossenschaftsregister zu Nr. 2 (Vor⸗ eingetragene Ge⸗
der Maurer⸗
— daß die Bank Indowy. E. G. m. iu Rehden durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 6. Juni 1907 in eine Genossenschaft
ceidenden Pfarrers Heinrich
Steinbock ist Kantor Heinrich Baum in Nederurf
Etiketts mit den Fabriknummern 5433 a, 5437 a. 5447 b, 5456 a, 5460 a, 5463 a, 5473 a, zitce⸗ ster, S
ächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Juni 1907, Vorm. 11,30 U G
OfHfenbach, Main.
Kgl. Amtsgericht — Regsstergericht. Willenberg, Ostpr.
Bekauntmachung. Genossenschaftsregister:
unbeschränkter Haftpflicht in Sabiellen“.
Gwiasda, sämtlich aus Finsterdamerau, Dies ist im Genossenschaftsregister eingetragen. Willenberg, den 6. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. Zell, Mosel.
Der Winzer Jacob Pauly II. ist aus dem Vorstand Franz Arns in den Vorstand gewählt. 8 Zell (Mosel), den 5. Jult 1907.
Königliches Amtegericht.
[33146]
3 „Sabieller Molkerei⸗ genossenschaft, eingetragene Benossenscaft mit
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Witkowski, Wenzel und Sadlowski sind die Wirte Michael Magerski, Gottlieb Spriewald und Friedrich getreten.
2 [33148]
In das hiesige Genossenschaftsregister wurde heute
bei dem Bullay⸗Neumerler Spar⸗ und Dar⸗
lehnskassenverein e. G. m. u. H. dinge ragen: 9
ausgeschieden und an seine Stelle der Schieferdecker
Bremen, Gesch.⸗Nr. 29; Tassenabbildung und Tert Berger Kakao Schokolade, Gesch.⸗Nr. 30; Berger Kakao Schokolade, Gesch⸗Nr. 31; Mentor Infer⸗ nationale Treppen Reklame⸗Gesellschaft, Gesch⸗ Nr. 32; zur Reproduktion in 2 und mehr Farben für Email, Papier und Glas, offen, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. Juni 1907, Vorm. 8 ¼ Uhr.
Nr. 3691. Firma Aectiengesellschaft für Schrift⸗ gießeretund Maschinenbau zu Offenvach a. M., Lichte Kombinationslinten, Serie 92, Gesch.⸗Nrn. 1 bis 45, versiegelt, Flächenerzeugnisse, um sieben Jabre Schutzfristverlängerung angemeldet am 4. Junt 1907, Vorm. 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 3695. Firma Illert und Ewald zu Groß⸗Steinheim, Zigarrenetiketten und 1 Tabet⸗ umschlag, verstegelt, Flächenerzeugnisse, bezüglich Gesch.-Nrn. 6570 und 6777 um zwei Jahre Schutz⸗ fristverlängerang angemeldet am . Vormittags 11 Uhr 50 Minuten.
Offenbach a. M., den 1. Juli 1907.
Großherzogliches Amtsgericht.
Musterregister. Die ausländischen Muster werde Leipzig veröffentlicht.) Greiz. b [33080] Im hiesigen Musterregister ist am 6. Juli 1907 unter Nr. 403 für die Firma Oswald Franz in Greiz eingetragen worden: ein großer mit Klebstoff verschlossener Briefumschlag, angeblich enthaltend 27 Muster zu Damenkleiderstoffen Dessin 1492, 1493, 1494, 1499, 1506, 1507, 1508, 1509, 1510, 1511, 1512, 1517, 1518, 1520, 1521, 1525, 1526, 1527, 1528, 1529, 1530, 1531, 1532, 1533, 1534, 1535, 1522, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Juni 1907, 5 Uhr 20 Minuten Nachmittags. I1“ Greiz, am 3. Juli 1907. Fürstliches Amtsgericht.
Mannheim. “ [31963] Nr. 3985. In das Musterregister wurde einge⸗ erh, 9.Z. 205 Ftema H. G
Zu O⸗Z. 26 irma H. Schlinck & Cie. in Mannunheim, 1 offenes Muster, Etikett für Palminpackung mit der Fabrik⸗Nr. 3627, Flächen⸗ muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Juni 1907, Nachm. 4,20 Uhr. 2) Zu O.⸗Z. 266 Firma Maschkowitz & Rehnelt in Gablonz a. N., 1 offenes Muster einer Jubi⸗ läumsdenkmünze mit der Fabrik⸗Nr. 3002, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist ein Jahr, an⸗
gemeldet am 5. Juni 1907, Nachmittags 5,05 Uhr.
3) Zu O⸗Z. 267 Firma Adolf Traub, Mann⸗ heim, 1 versiegel’es Paket mit 50 Mustern für 5414a, 5414 b, 5436 a, 5436 b, 5446 b, 5447 a, 5455 a, 5455 b, 5458 a, 5459 a, 5462 b, 5462 d, 5468 b, 5472 a, 5475 a, 5478 a, 5482 b, 5485 a,
5433 b, 5440 a, 5451 a, 5456 b, 5461 a, 5465 a, 5473 b, 5479 a,
5435 a, 5440 b, 5451 b, 5457 a, 5461 b, 5466 a, 5474 a, 5479 b,
5435 b, 5446 a, 5452 d, 5457 b, 5462 a, 5468 a, 5474 b, 5482 a,
hr. 4) Zu O.⸗Z. 168 Firma Julius Jahl in Mann⸗
heim, die Verlängerung der Schutzfrist um drei Jahre bezüglich der Muster 8 S
— Fabrik⸗Nrn. 1802, 1878, 1882, 1888, 1892, 1896 und 1900.
5) Zu O.⸗Z. 268 Firma „Esch & Cie. Fabrik
Irischer Oefen“ in Mannheim, 1 versiegeltes Kuvert mit 4 Abbildungen (Zeichnungen) von Oefen mit den Fabrik⸗Nrn. 76, 77, 79,
plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 19.
80, Muster für
uni 1907, Vormittags 9,20 Uhr. Manuheim, 2. Juli 1907. 8 h Großh. Amtsgericht. I.
[33079 In unser Musterschutzregister wurde v Nr. 4001. Firma Kirschner, Katz und Co. zu
Offenbach a. M., Borten und Stoffe aus Seide, Kunstseide und Eisengarn, Gesch.⸗Nrn. 6372, 6373, 6385 bis 6400, Schutzfrist drei Jahre,
versiegelt, plastische Erzeugnisse,
angemeldet am 11. Juni
meister Rudolf Tänzer aus dem Vorstande ausge⸗
1907, Vorm. 11 ¼ Uhr.
1“
wWerlin. [33341] Ueber den Nachlaß der am 26. Dezember 1905 verstorbenen Verkäuferin Agnes Lobbes, zuletzt in Berlin, Pallisadenstraße 37 wohnhaft, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Guilletmot in Berlin, Lessing⸗ straße 2. Frist zur Anmeldung der Konkurz⸗ forderungen bis 24. August 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. August 1907, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 18. September 19⁰7, “ 10 ¾ Uhr, im Gerichtz⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwert, Zimmer 113/115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Juli 1907. Berlin, den 10. Juli 1907. 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
erlin⸗Mitte. Abt. 34
Rorlin. [33³⁴⁷
Ueber den Nachlaß des am 6. Mai 1907 ver⸗ storbenen Architekten Heinrich Richard Matthias in Berlin, Rochowstraße 2, ist heute, Nachmittagt 12 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkurzperfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Böhme in Berlin, Neue Roßstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bt 10. September 1907. Erste Gläubigerversammlung am 3. August 1907, Vormittags 11 ⅛ Uhr. Prüfungstermin am 26. September 1907, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neut Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimnter 106 bis 108. Difenee Arrest ult Anzeigepflicht bü 10. September 1907.
Berlin, den 10. Juli 1907. Der Gerichtsschreiber des Kantglichen Amtsgericht” Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Berlin. [330³⁷ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Baer in Berlin, Niederwallstr. 35/36, ist heutt, Feseatahe 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgeriat Berlin⸗Mitte zu Berlin das Konkursverfahren eröffret. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmann⸗ straße 109. Frist zur Anmeldung der Konkursford“ rungen bis 17. August 1907. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 6. August 1907, Vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 17. Septem ber 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, im Gerichte⸗ ebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwer! Fenmes 102/104. Offener Arrest mit Anzeigepflicht
is 17. August 1907, Berlin, den 10. Juli 1907.
Der Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. hernau, Mark. Konkureverfahren. [33000 Ueber das Vermögen der Rüdnitzer Milch⸗ verwertungsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Rüd⸗ nitz in Liqnidation, vertreten durch die Liqut⸗ datoren Halbbauer August Guse, Bauer Wilheln Henning und Bauer Gustav Damerow zu Rüdnitz
ist am 9. Juli 1907, Nachmittags 8 Uhr, der
11. Juni 1907,
Darmstadt, Konkursverfahren. 33063] Ueber das Vermösen des Cafetiers Gustav Eckler zu Darmstadt, Rheinstraße, ist heute, am 9. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Alois Kern in Darmstadt ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist ist bis zum 29. Juli 1907, Forderungsanmeldefrist bis zum 3. August 1907 bestimmt. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin ist auf Samstag, den 10. August 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Geriche, Zimmer Nr. 104, neues Gerichtsgebäude, parterre, anberaumt worden. 1 Darmstadt, den 9. Juli 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts 1. Dresden. — [33033] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ esellschaft „Etablissement Liacke’sches Bad Narie Naumann und Geu.“ in Liquidation in Dresden, Schillerstraße 4, wird auf Antrag des einzigen Liquidators hbeute am 9. Juli 1907, Nachmittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechnungskommissar Beyer in Dresden, Heinrichstr. 5. Anmeldefrist dis zum 31. Juli 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 13. August 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigeyflicht bis zum 31. Juli 1907. Dresden, den 9. Juli 1907. Könialiches Amtsgericht. Gerresheim. Konkursverfahren. [33074] Ueber das Vermögen des Hubert Druxes. In⸗ habers eines Putz- und Modewarengeschäfts in Gerresheim, wird heute, am 9. Juli 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr 15 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lenders in Gerres⸗ heim wird zum Konkursverwalter ernannt. Lon⸗ kursforderungen sind bis zum 7. August 1907 bei dem Gericht amzumelden. (78 wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabhl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eined Glänhigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 130 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. August 1907, Vormittags 11 Ußr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte zu Gerresheim Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zue Konkurzmasse gehörige Sache in Besitz hoben oder zur Konkurs⸗ maße etwas schuldig sind, wird zufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu letsten. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrledigung in Aaspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. August 1907 Anzrige zu machen 8 Königliches Amtsgericht in Gerresheim. Hamburg. Konkursverfahren. [33042] Ueber das Vermögen des Satrtlers Gcorg Henry Bühring, in Firma W. Schwormstädt Nchf. zu Hamburg, Steindamm 97, Wohnung: Bremer⸗ straße 64 1, wird heute, Nachmittags 3 ½ Ubr, Tonkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalier P. Woldemar Möller, Jungfernstieg 40 II. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. August d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 20. August d. J. einschließ⸗ lich Erste Gläubigerversammlung d. 7. August d. J., Nachm. 12 ¼ Uhr. Allgemeiner Prürungs⸗ termin d. 4. September v. J., Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 10. Juli 1907. Hannover. [33038] Ueber das Vermögen der Ehefrau Hedwig Hartmann, geb. Roßner, in Hannover, Volgeré⸗ weg 2, wird 93 am 10. Juli 1907, Vormittags 10 ½ Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerschts⸗ vollsieher a. D. Siebert in Hannover, Grimm⸗ straße 2, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 5. August 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. August 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1907. Königliches Amtsgericht in Hannover. 4A.
Havelberg. Kontursverfahren. [3300 ⁴]
Josef Hanel in Liebau. 1907. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 9. August 1907, Vormitta
10 Uhr. 5. August 1907.
Marienburg, Westpr.
Paetzold Lauben 19, ist heute, am 9. Juli 1907, Nachmittags
verwalter:
Anmeldefrist bis 1. August
8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Liebau i. Schl., den 9. Juli 1907.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. [33005] Ueber das Vermögen des Buchhändlers Ernst aus Marienburg Westpr., Hohe
12,41 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Bürgermeister a. D. Sandfuchs hier. Offener Arrest mit Amzeigefrist bis 10. September 1907. Anmeldefrist bis zam 10. September 1907. Erste Gläubigerversammlung den 31. Juli 1907, Vormittaags 9 Uhr. Pedfungstermin den 28. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 15. Marienburg, den 9. Juli 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Merseburg. [33019] Ueber das Vermögen der Firma Ed. Pfeffen⸗ korn & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Merseburg ist heute, den 9. Juli 1907, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Fried. M. Kunth zu Merseburg ist zum Konkursverwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist läuft bis zum 1. Auqust 1907. Erste Gläubigerversammlung findet am 31. Juli 1907, Mittags 12 Uhr, und aslgemeiner Prüfungstermin am 21. August 1907, Mittags 12 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 19, statt. Merseburg, den 9. Juli 1907. Freywald, Amtsgerichtsassistent, als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Merseburg. [33018] Ueber das Vermögen des Neuen Konsumvereins zu Merseburg, Eingetragene Genosseuschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute, den 9. Juli 1907, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet und ver offene Arrest erlassen. Der Kaufmann und Auktionator Krampf in Merseburg ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Aneige- und Mendefrist läuft bis zum 1. August 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung findet am 31. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 14. August 1907, Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 19. statt. Merseburg, den 9. Juli 1907. Freywald, Amtsgerichtzassistent, als Gerihtoschreiber des Königl. Amtsgerichts. Mittweidu. [33065] Ueber des Vermögen des Kohlenhäudlers Max Otto Steuger in Mittweida. Scheibenstraße 27, wird beute, am 10. Juli 1907, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: err Rechts mwalt Dr. Nestler hier. Anmeldefrist is zum 31. Juli 1907 Wahltermin am 10. August 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungste min am 26. August 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Jult 1907. Mittweida, den 10. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. München. se Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Möbdel⸗ händlers Josef Jäger, Inhaber der Firma osef Jäger in München, Wohnung: Isartor⸗ platz 7/1 I., Geschäftelokal: Tal 24/I, am 9. Juli 1907, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkuréverwalter: Rechtsanwalt Dr. Anton Krettner in München, Karlsplatz 17. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letzterr im Zimmer Nr. 82/1. Oberugeschoß des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis 31. Juli 1307 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ termin zur Beschluhfasung uüber die Wahl eines anderen Verwalterg, Bestellung eines Glaͤubiger⸗ ausschusses, dann über die in 8 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin guf Donnerstag, den 8. August 1007, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 85/11 im neuen Justizgebaͤude an der Kuitpoldstraße bestimmt.
Offenbach, Main. Konkursverfahren. [33052]
Ueber das Vermögen des Consum⸗Vereins „Providentia“ E. G. m. b. H. in Offenbach a. M. wird heute, am 9. Juli 1907, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt A. Marx zu Offenbach a M. wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ meldefrist bis zum 21. August 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Dounnerstag. den 1. August 1907, Vormittags 10 Uhr, Saal 12, und allge⸗ meiner Prüfungstermin Donnerstag, den 5. Sep⸗ tember 1907. Vormittags 10 Uhr. Saal 12. Großh. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Recklinghausen. [33286]
Koukursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kolonialwaren⸗ ändlers Michael Quidor in Herten, Howardt⸗ traße 15, wird heute, am 9. Juli 1907, Vor⸗ mittags 11 ⅛ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtzanwalt Wiesmann in Recklinghausen. Konkursforderungen sind bis zum 13. August 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1907. Erste Gläubigerversammlung den 8. August 1907, Vormittags 10 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen den 23. August 1907, Mittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Gerichte, Zimmer Nr. 46. (N. 17 — 07/1 Gen.)
Paschenda, Gerichtsschreiber des Königlichen
Amtsgerichts in Recklinghausen. Schöneberg b. Berlin. Konkursverfahren
Ueber den Nachlaß des am 15. Januar 1904 zu Schöneberg verstorbenen Kaufmanns Salo Samoje ist heute, am 10. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Wilh. Schultze, Beclin W. 35, am Karls⸗ bad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 7. September 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ den Falls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 30. Juli 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf den 1. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte in Schönederg. Grunewald⸗ straße Nr. 94 — 95, II Tr., Zimmer 58, Termin an. beraumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 7. September 1907.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Abt. 9. Wwesterstede. Konkursverfahren. 133013]
Ueber das Vermögen des Grundheuermanns Hermanu Diedrich Harms in Nordedewecht 11 wurd heute, am 8. Juli 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet auf Antrag des Ge⸗ meinschuldners. Verwalter: Rechnungssteller Luers in Edewecht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8 August 1907. Anmeldefrist bis zum 8. August 1907. Erste Gläubigerversammlung 1. August 1907, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin S. August
Westerstede, 1907, Juli 8.
wüeeenaeda. Oldenb. Amtsgericht. Abt. II. Veröffentlicht: (L. S.) Schulze, als Gerichtsaktuargehilfe. Wittenberge. Bz. Potsdam. [33016) Konkursverfahren. 1
Ueber den Nachlaß der am 5. Mai 1906 in Wittenberge verstorbenen Wilhelmine Krause, eb. Schreiher, wird heute, am 6. Juli 1907, Nachmittags f Uhr, das Konkursverfahren eroͤffnet. Der Kaufmann Johannes Lotsch hier ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 27. Juli 1907. Prüfungstermin am 5. August 190 7, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. Juli 1907.
Wittenberge (Bezirk Potsdam), den 6. Juli 1907.
Könialiches Amtsgericht. . Koncursverfahren. 133056]
Ueber das Vermögen der Firma F. Beunz Nachf. Carl und Gustav Müller in Worms und deren Inhaber Kaufmann und Dreher Carl
[33007]
Worms.
Ueber das Vermögen der Breddiner Milch⸗ verwertungsgenossenschaft, E. G. m. b. H. i
ünchen, den 9. Juli 1907. Der Kal. Sekretär: (L. S.) dr Mevle
Müller in Landau und Gustav Müller, S 11“ 1 8
8
Blankenburg, Harz.
Danzig. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Theodor John in Uhlkau bei Hohenstein wird nach erfol Schlußtermins hierdurch aufgeho Danzig, den 3. Juli 1907
Danvzig. b
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16 November 1906 zu Danzig verstorbenen Schlosser⸗ meisters Paul Eduard Matthiessen wird nach
aufgehoben. Pen . den 6. Juli 1907.
Essen, Ruhr. Beschiuß. 8 Das Koakursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johanu Franz Niermann zu Essen (in Firma J. F. Niermann) wird hiermit nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Essen, 1.
Frankenberg, Sachsen. 8 . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Friedrich Max Vogelsang in Niederlichtenau wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 2 Frankeuberg i. Sa., den 8. Juli 1907.
Freiburg, Schles. In dem Konkursverfahren über das Vermöoͤgen des Bäckermeisters Emil Barthel zu Freiburg, Schles., ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 1. August 1907, Vormir dem unkerzeichneten Amtsgerichte
Görlitz. b Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 19. Juli 1906
Kauf⸗
Bismark, den 2. Juli 1907.
Königliches Amtsgericht. [33041] Konkursverfahren.
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Tapezierers und Drekorateurs Otto Rust zu Blankenburg (Harz) ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 23. Mai 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Blankeuburg a. H., den 9. Juli 1907.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Bochum. 1
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns . infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 25. Juli 1907, Vormittags 10 Uhr,
vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 Bochum, den 4. Juii 1907.
Konkursverfahren. [33069]
Peter Mandt in Bochum ist
vor dem Königlichen Amtsgerichte m immer Nr. 46, anberaumt. Der Vergleichs⸗
Kremer, Sekretär,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Bottrop. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Zeugeler zu Bottrop, z. Zt. unbekannten Aufenthalis, ist zur Prüfung einer nach⸗ träglich angemeldeten Forderung Termin auf den 7. August 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bottrop, beckerstraße Nr. 17, Bottrop. den 8. 8 Tettenborn, “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bresltau. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldwarenhändlers Wilhelm Lewy zu Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 4. Juli 1907.
Konkursverfahren. [33070]
Glad⸗ immer Nr. 6, anberaumt.
uli 1907.
Königliches Amtsgericht.
Konkuürsverfahren. [33001]
1 Abhaltung des
Königliches Amtsgericht. Abt. 11. [33002]
Konkursverfahren.
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
önigliches Amtsaericht. Abt. 11. [33077]
Juli 1907. 1 ö Königl. Amtsgericht. [33053]
Das Königliche Amtsgericht.
8 10 Uhr, vor stimmt.
Amtsgericht Freiburg, Schles. . Nes 33050
verstorbenen Rentiers Wilhelm
[330032]