Drit 1 8 Zur Zeit bilden den Vorstand der Gesellschaft: t e B e . 1 a. g9 e
[33723] . Ordentliche Generalversammlung 1I1.“ 1) Hans von Klitzing, Geheimer Regierungs⸗] 3) Dr. Ernst Lindemann, Regierungsassessor 6 . ch 2 „ 7 5 8 6 b 8 d.; ew Akti 8 G es ells ch aft 2) B8. Hendent Schwartz, Regierungsrat 4) Zers Aügöin, Regierungsassessor a. D., R elt 1 anzeiger und NR öniglich Preußisch en Staatsanzeig Rügenschen Kleinbahnen⸗ jen⸗ 8. h . m der Präsident der Gesellschaft den Vorsitz führt, 1 3 8 “ B erlin Sonnabend, den 13. Juli
Der Verwaltungsrat (Aufsichtsrat), in de d 1t Keceasee,
88 1 1 iedern; ihm gehören zur Zeit an: 6 8
. 8 18 von der Generalversammlung zu wählenden Mitgliedern; 8 1
Mittwoch, den 28. August 1292, 82 ormittags 11 Uhr, besteht au —— im Kreishause in Bergen a. Rüg. 1
) Graf von Bismarck auf Lilienhof i. Baden, 10) Schoeller, Geheimer Ferbandegnelscgft, nn 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 8 Tagesordnung: Berlin,
t S. Bleichröder in Geschäftsinhaber der Disconto⸗ v 3 n,8 2. 6. Kommanditgesellschaften auf A vex-gg
hhes ac grraeee wr „Zeszungen neg gegechenen wegrn srennes, 1“ entlicher Anzeiger.e über den Vermögensstand un n 4 ietze, Königl. Amtsrat in Barby, , „ . 1 8 von Rechtsanwälten. Befichtedft weeü üldnn Thlcdas atr oßsen Beschäftslabr 1. April 1906/07. 9 ven 8 erbürgermeister in Elberfeld, 12) Dr. Paul von Schwabach, Generalkonsul, 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren 2 89 9. C“
Bankausweise. Genehmigung der Bilanz und Feststellung des Reingewinns und der Gewinnanteile. 5) von Köller, Wirklicher Geheimer Rat, Ritter⸗ in Berlin, Wirklicher Geheimer Rät,
g. z 1 5 8 — 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Auf tgst., Statuts. 8 9 gutsbesitzer auf GC 1. d, in Kelvute 13³) sherfias böfechetar 2. D'ein Groß⸗Lichterfelde, 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. [33710] Aktien⸗Gesellsch aft [33684]
Reuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats gemä der Wahl 10 1“ 1I 14) Tiburtius, Königl. Landforstmeister a. D., 33304 . 8 Widerruf der Mahl pon 1 Mrlglien des afsichsfans vor, Zblauf, nge ichlrenode und „ Pruealde eetus von Ballhausen, ¹— Berin 88s, Conrad Deines junior, Actiengesellschaft, Hanau a. Main. „Admiralsgarten⸗Bad“. Süddeutlches Portland⸗-Cementwer
1 ü d Ster — Dr. iherr b . - “ b sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 7) dr. F üenßischet Staatsminister in Berlin. 15) Christoph von Tiedemann, Wirllicher Bilanzkouto 1907. 8 Auf Grund der durch Beschluß des Königlichen Actien⸗Gesellschaft in Münsingen. wweeme bn-. mtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 89, vom 12. Juli Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit
spätestens 3 Tage vor der Versammlung während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien bei der 3) Freiherr E. von Oppenheim, Generalkonsul Geheimer Rat, Regierungspräsident a. D., in * Ant 8 8 gemäß § 254 H.⸗G.⸗B. mir erteilten Er⸗ zur Kenntnia, daß in der am 4. d. M. stattgehabten
k der Provinz Pommern in Stettin, D., in Cöln Berlin, 8 ₰ 1 eselischaftsrasse in Putbus, bei der Landschastlichen wes delsgesellschaft in Berlin 5. 298 1 K jenrat, in 16) von Tiedemann⸗Seeheim, Major a. D, Immobilienkonto. 1 ℳ4 mächtigung kündi 1 Bankhause Wm. Schlutow in Stettin oder bei der Berliuer Handelsg 9) E. A. Schlumberger, Kommerzienrat, gung kündige ich hierdurch als weiteren außerordentlichen Generalb 8 bei dem Bankhaus e Gegenstand der von mir gemäß Gerichtsbeschluß sellschaft die seitherigen Pfilammale 8e, Alufhche⸗
iilie . — Aktienkapitalkonto . 9 3 Rittergutsbesitzer, in Berlin, abrikeinrichtungskonto . . . .. 46 2 179 900 resp. nach Maßgabe des Schlußsatzes von Abs. 1 § 17 des Gesellschaftsvertrags hinterlegen ... Mülhausen i. E, 1 17) Tortilowiczvon BatockiMajoratsbesitzer, sröggraren Halb⸗ und Ganzfabrikate 178 324 28 Heneatkege orse 1ee vom, 1. Juli 1907 zum 26. Jult 1907 ein⸗ rats zurückgetreten sind und dafür di H berufenen außerordentlichen Generalversamm. G n. Pflaum Sne mm⸗ Zeh. Kommerzienrat A. von Pflaum, Stutt 3 gart,
Putbus, den 10. Juli 1907. 8 ll 8 1 Landrat a. D., auf Bledau, H.⸗Pr. Vebttezens 140 532 88 Rig;. Reservekonto 10 000 8 8 2 .D., - 8 xtrareservekonto Die Direktion der Rügenschen Kleinbahnen⸗Aktien⸗Gese schaft. FTFine Stelle ist unbesetzt. 10 000 lung der Aktionäre noch an: Kommerzi 5
EFine Stelle ist unbesetz 3) Beschlußfassung über Aufhebung der von dem Dr. Guascp e ne. Fn. Sbettgore
Die Neuwahl hat in der nächsten Generalversammlung stattzufinden. 8 8 8 “ 28 954 43 67 518 Vorstand und Aufsichtsrat der Aktien⸗Gesellschaft neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden.
lin abgehalten. Ihre Einberufung ist von dem “ “ “ [38357] Prospekt, öö16 vate Dee. Sehezalerserniungen Ffigaaneter nagigsteas 21 Fage vor dem fige ze [7h694 518,05 — 85 jersend und An 8 . v ahre er 7 eine 1 8 8 m- 815 nsschtarat ecupffchen Central⸗Bobenkred⸗Atliengesellschaft b Lchenenme v “ 8 vher an asüg Sfümenast einsehitegnc, der veFirebenen, „Gewinn. und Verlustkonto. 8 865 u Lan 1 2elin Jden Ffesn⸗ Ritackart. „den 11. Juli 1907. 1 ² Bei jeder Erhöhung des Grundkapitals sind die ersten Aktienzeichner, insofern sie no näre ————— anzeiger vom 6. Juli 1907, Beilage 4 Nr. 160, 8 zum Höchstbetrage ee Sen S b 2 98 n ee Vei leagr 8; ba Kabeigen jeweiligen Aktionäre zwei Dritteile der neu auszugebenden Aktien zu Generalunkostenkonto n, 5 .. nn rts z8 a aörtite⸗ 8 ü67 8 2.eSgvgens 5 i Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft zu Ber 1 sind, birtenn ne Vhxra J wecs. Schaashr e 27 Eüe 5 bencherwaliuner 28 düch dens föhevatf ecach der Allerdöchse übernehme dn cesczttsja6e ist das Kalenderjahr. Der Abschluß wird nach Vorschrift des Fenneg. Besche Reservekognio. 1099090öö Saldo .. 159 354 23 einberufenen außerordentlichen Senee g⸗ [33722] r
8STCX
2 ählt jedoch der Allerhöchsten irt: 8. 5—155 Reservefonds, bis derse 8 . lung d tionäre. äsident und Direktoren werden vom Verwaltungsrat gewählt, die Wahl bedarf jedoch de höchst buchs aufgestellt und der Gewinn folgendermaßen verteilt: a 5 — 15 % 788 8 g sind in Abzug zu CTantieme und Gratifikationen. „ 4 500,— “ Berlfa. .n eee. 1907. Aachener Bank für Handel und Gewerbe,
; b. bis zu 5 % an die Aktionäre;
G 8 ät den König. 1 . t hat 1 7 Fäs 28 1 tätigung dueh g. deshes beassemne wird unter Leitung des Ministers für Landwirtschaft, Domänen besan “ necs, “ von den unter a erwähnten Summen, die Generalversammlung 5 % Dividende 9 2²0 000, 62 098 26 Adolph C. Eberbach. . A Freitane”
b en. und Forsten durch einen Staatskommissar ausgeübt, welcher befugt ist, jederzeit die Bücher, Schriften und auf Vorschlag der Direktion und des Verwaltungsrats zu Rücklagen oder Abschreibungen bestimmt. Vom 159 354 23 .“ 6 re Röchä etans 481. den 2. Augnst 1907,
159 354 Bestände der Gesellschaft einzusehen, von den Verwaltungsorganen der Gesellschaft Auskunft zu verlangen verbleibenden Ueberschuß erhalten Verwaltungsrat und Vorstand 10 % als Tantieme und d. den r,ase h [33300] 8 Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu einer Aachener Bank für Handel⸗
men. Ihm sind gleichzeitig auch die Obliegen⸗ z ,1905 und 1906 wurden je 9 % Dividende verteilt, und ien⸗ e ader Sicungen der erwaltungäorümme “ Srtionare, Fhrebie, Fahreach igg 08, 199ℳ,9000 ℳ, seit 1. Januar 1903 auf 32 400 000 ℳ. seit de Aectien⸗Zuckerfabrik Vechelde zu Vechelde. an, Wiittwoch, den 31. Juli d. J. Bor⸗ gußerordeutlichen Generalversammlung der heiten e ne, afr Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 21. März 1870 wird die Gesellschaft mit der br Fe nanes 1984 auf 36 000 000 ℳ, seit 1. Juli 1905 auf 39 600 000 ℳ eingefordertes vx öö — — —n. Passiva. findenden er w28. N1.L”g99k 6S ba bierdurch “ 1 Eöö1“ wir Begebung einer Anleihe von 1 Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1906. Passiva. 3 3 geladen. Tagesordnun 4 % Bentralpfandbriefen vom Jahre 1907 z — g Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. ℳ 225 564,69 Stammkapitalk 2166OG404 ETagesordnung: 1) Ersatzwahlen und Fvenrelr weshese W
Anleihe wird den Betrag von ℳ 60 000 000 nicht überschreiten und ℳ 7 abzügl. diesjährige Amortisation 4 511,29 221 05 Stammlapitalkonto 300 000 — 1) Genehmigung von Aktienuüͤbert zum Aufsichtsrat ahlen vorgehen. Die Gesamtsumme 11 Ff 4 iin Die Zentralpfandbriefe sind in Stücken zu: Lit. A 425 574 35]% Eingezahtes Aktienkapital.. .. ““ N1128 1 053 Betriebsfondskonto. 90 000— Verkäufen. ertragungen resp. 2) Erataantcherat. ist in 60 Serien von je ℳ 1 000 e e; ee vie dre 1e=24000 à 1000 ℳ, Lit. D Kasse 107 00 Reserven: ℳ nchigen undhrppan e 78 o ℳ 379 063,52 Darlehnskonto .. 135 500 — 2) Vorlage und Genehmigung des Zusatz zu § 46 i —: 8 eeeNr. - à 300 ℳ, Lit. F Nr. 1 —6000 à 100 ℳ ausgefertigt, deren L“ 298 503/98 Pepear. Reserve⸗ his bt. 1b I 8 G . 21 1 g 360 680 ö . 40 955 36 und der Bilanz und Beschheß ssresabschlusses Sollke brch wie folgt:
r. 1— „ Lit. 8 111““ 1 52 8 — n an 3 8 von jeder Litera auf jede Serie der 60. Teil 8 ene Zentral⸗ fond 5 012 529, 1 5 49,45 Verteilung des Restes.
1 e Sererahine ufeg,, 8.I 19 doh, fargs Jahr in halbjährlichen Terminen am e. eva eghns emaa. Statutmäßiger — abzügl. diesjährige Amortisation.. 4 094 Resonten, 43 009 57 3) Beschlußfassung über den Antrag der Bruns⸗ solange noch S 1 Juli verzinst Die Serien sind fortlaufend mit I—LX bezeichnet. obligationen ℳ 11 415 572,80). 15 872 874 10 Reservefonds 1 248 903,36 Kassenkonto. 2 654 Ge onto. 2 157 roder Aktionäre, wegen Aenderung der Trans⸗ stens sechs Mitglieder vorhanden sind 2 2. Januar 200 z der Inhahber sind die Zentralpfandbrtefe unkündbar. Die ‚Gesellschaft hat dagegen, Guthaben bei Bankhaͤusern... 520 358 29]% Spezieller Reserve⸗ Warenkonto. Vorrat an weißem Zucker 292 5 und Ver⸗ portvergütung. Ersatzwahl bis zur nächsten, zu ander vg r edoch erst Januar 1917 ab, das Recht, die Anleihe zur Rückzahlung zu kündigen. Die Kündigung Hypothekarische Darlehns⸗ ℳ 6“ . ust onto. 19 4) Zesch beren Zwecken -
6 2 500 000,— 8 Rübensamenkonto. Rübensamen für Kampagne 1907/08 12 lußfassung üb b G 1 454 g, über den Antrag T erufenen Generalversammlung. 8 t immer nur zum 1. Juli oder 2. Januar zuläfsig und muß dreimal, das erste Mal innerhalb der ersten forderungen. 696 417 261,77 Agioreserve.. 8 992 Steinkohlenkonto. Vorrat an Kohlen 1— 4 801 Berlin, wegen Bezahlung der Rüben nac Hagee⸗ sesasn Ersatzwahl bleibt dere, cht nah 29 8 Tage des dem Rückzahlungstermin vorhergehenden Monats Januar bezw. Juli bekannt gemacht werden. abzügl. Amorti⸗ 8 ie sese⸗ Iu1u.“ 9 547 380 Kalkofenkonto. Vorrat an Koks.. u“ 678 5 ehalt. n der verminderten Anzahl beschlußfähig D Sie kann nur die ganze Anleihe 85 t en eghn hes Gesfastand Faben. Bei den e gaech Aecilate salion .. . 25 173 652,15] 671 243 609 C 1 98 .0* 1T ee Vorrat an Materialien ) vac Los auszuscheidenden Vor⸗ Hesnfmungen des § 21 werden hierdurch nich die Reihenfolge derselben innegehalten werden. ne Ver f isse ensionsfon 16A“; fehg 22 770 “ gliedes. 1. eh- dne Rückzahlung innerhalb einer bestimmten Frist. . Zinsscheine werden ebenso Dopolketenegig G“ Zentralplandbriefe: 1, “ Debitoren an div. Konten 20 893,66 9 Fäht ven 8 Aufsichtsratsmitgliedern. 2 der Eintrittskarten und Stimm wie die zur Rückzahlung fälligen Central⸗Pfandbriefe nach Wahl der Inha 8* 5 n Darauf am 15. Dezember 1906 5 8 869 9 550 875 V Dden Vieftachen, e Sanz sowo 5 94 ch biteer den Werktagen vom 19. Juli n Berlin bei der ö in Hamburg bei 8 e. sches e. in fällg 1r. und vm e 118 S82 2 100, 1 1 vechewe⸗ den 31. Mai 1907. und Verlustrechnung liegen von heute e Thafng, von 8 — 12 Uhr Borentzt cabvend de — e 7 7 9 9„ „ 5 6 2 8 „ 2„ — a 88 1uu*“ ö,“]; e-nn enee hehesen der Pathichucereban nebv.. Mheükezehen, da 1f Halcihtht au. Faias cher Anaha en enntuns Nacnitas⸗ 8 Ulschaft, . ; LS. .ngh * munaldarlehns⸗ ommunalobligationen; 1 . 1 2 „2 :4 Sa 3 b 8 . Shrlcheover, „Leipsig bei Hameeer r. Cah sa.. Köedaunnen ehne⸗109 73751855 W“ Actien Zuckerfabrik Vechelde zu Vechelde. Antien Puckerftri 7. c3E1“ Frankfurt a. M. bei der Direction der „ . „ der Allgemeinen Deutschen abzügl. Amorti⸗ 3 ½ %%. . .86 556 000,— Gewinn. und Verlustkonto jen-Buckerfabrik Fallersleben. orsitzende des Aufsichtsrars: Disconto⸗Gesellschaft, Credit⸗Anstalt, sation .. . 10 685 687.82] 99 051 830 noch einzulösende — — ben —— 2 — L. Jörissen, Justizrat. „Cöln bei Sal. Oppenheim jun. & Co., . . „ Allgemeinen Deutschen (davon im Kommunaldarlehns⸗ ausgeloste 23 900,— 95 829 900 U 28 —n33709]
Credit⸗Anstalt, Abteilung
. slau bei E. Heimann, 1 ingetragen Am 2. Januar bezw. 1. April 1907 Verlustvortrag 14““ 5 L1I“ 1I 2 Bre G. Heigmacaa,s Enkel, Becker & Co., register, hirh Srenh rist. e Vetriebsunkosten inl Steucrn. Gehälter, —— 8 Ferefatba⸗ . . 5584 865/59 Akuva. Eisen⸗ & Drahtwerk Erlau A. G. in Aalen.
àDreöden „ der Allgemeinen Deutschen München bei der Bayerischen Bauk für De zuf em 15. Peiember 1906 h Zinsen auf Zentralpfandbriefe Reparaturen, Beleuchtung, Zinsen, Versicherungen usw.] 1089 —
h1116“* ööbö selcgeme wange Ziesimen⸗ nnd, eremargebengassasgeng. . 2 169 Müfäcer Stekiodlen, Faiz, Kalsene che uel e.ee.. v 271125 57] per Atktienk —
„ 1e Indz 8 der 1907 fällig werdende Zinsen.. och nicht abgehobene ende. Rüb . 3 51 140 ,22 Mas . 71 125 97 er Aktienkapital.. 428 571 43
tenlos eingelöst. Die Zinsscheine der Anleihe verjähren in 4 Jahren, die gekündigten Stücke in üdständige K. Idarlehns⸗ Vorausbezahlte Hypothekenzinsen 7 200 üben und Rüben samen b 2 8 nen 230 055 ,04 A kosteglce, Frist. Die Ausgabe der neuen Zusscheinbogen erfolgt an der Gesellschaftskasse und bei sämt⸗ 6J “ 7 Verausbehohlie Se Reservefonds und Tantieme G 1 G Vorräten .. 145 541 02 Fefentsen. “ 81 —& 1 —
Vassiva.
e 1 8 1““ 2 3 5 8 Achen Zahlstellen kostenfrei, ebenso auch etwaige Konvertierungen. Vorausbezahlte Zinsen von Zentral . ee esFesgeches 6 248 Amortisationen: Debitoren ... u“ 131 786 29 Spezialreservefonds . . . . .. 188 2
Reichsbank in Klasse I beliehen. B 4 Grundstü — . he eeee sel erd Vffene: 18 Pertralhsanzbeiese nern g, enadf “ 9 k.ege Reichganzeiger“ n venigftens eesn und Kommunal⸗ erehch u“ 8 . Mlasch e 8 “ . * 4 59 829 8 chsel und Effekten.. 24 434 67 Kreditoren 7.zes8. Fütr. 8 en. Fuaberüisbene je einer Zeitung der anderen Börsenplätze, an denen die Verschsedeie e . 8 88 Bankhäusern ... . 9 417 966 8r und Utensilien 3 23 949 400 G 8 Gevinnsalde 11“ nleihen eingeführ 2 . Grundstückskonto: 8 ombardforderung Gewinnsaldo .. . 1 “ 18 8 6. 986 Das volleingezahlte Grundkapital der Gesellschaft beträgt 39 600 000 ℳ Die Aktien lauten 1) Bankgebäude: b Ferseedesierirag abs aller. b 39253 19] b 8 2055. 8. 09 8 8188 enfvde vm hh. Zan do bacgen 1“ 1“ Bechelde, den 31. Mat 1907 v“ 82. v“ 802 942 99, müm der Best dean erworbenen Hypotheken der Umlauf von Zentralpfandbriefen Unter den Linden 33 1 800 000,— 8 m Jahre 655 227 67 Der Vorstand A: 8 .““ Gewinn, und Verlustrechnun vewaigg vhaschis pe ℳ 672 646 069,11 ℳ 651 725 750,— Charlottenstr. 37/38 ““ 222 3 uffichtsrat der Aktien⸗Zuckerfabrik Vechelde. j 4. Daben. davon in das Hypothekenregister der Umlauf von Kommunal⸗ 3 200 000.— Mithin Ueberschuß der Aktiva über Heinecke. H. Meyer. v;;
974496 . . An di à
ag 2 bligationen „ 98 852 800,— 2) Sonstiger Grund⸗ die Passiva. 473 [33338] 8 n diversen Fabrikationskonti.. 567 933,01 eeee. E , ee be eee ⸗ “ I Elektrische Straßenbahn Valparaiso Aktienges . Gewimmscleg; Vortrag vom veö1““ 107 774 783,01 795 449 735 90 795 449 735/90 . ügeBee egea Bilau 2m 31. Dezember 1906. Passiva. Gewinn pro 1906/07“ 29 191,3 S a r. E. snn „Darl.⸗ h *) Im Zwangsversteigerungsverfahren erworben. “ J8s — — 2 — — 8 8 “ 8 8 8 8 8 b u“ Straßenba . 597 4885336 11A“ 59718882 - 1es an lgegerstand die Gewähtung von Darlehnen — vreene nee I.“ anlagen snünearpa asg Bühn- 12 75 830 b2]—†Q ꝑ1. Prfgrahätal 8 Aalen, 22. Juni 190dk. Cifen. 4 “ E1“
De Feselsge 3 reutis 89 Provinzen, Kreise, gStädte, Landesmeliorationsgesellschaften und andere ö 111“ 3₰ — Betriebsvorräte in Valparaiso, 237 941 22 III. Verschugton gers Iegs Der Vorstand. gers 1
preußische Körperschaften des öffentlichen Rechts oder gegen Uebernahme der vollen Ge⸗ haes auf Zentralpfandbriefe 23 168 493 13] Reservevortrag .. Verschiedene Debitoren in Se . WBenm ℳ 613 154,65 [33302] 2 —
“ Arbeiterunterstützungsfonds. .
ine solche Kö t und die Ausgabe von Kommunalobligationen Zinsen auf Kommunalobligationen . .. 3 405 287 25] Hypothekendarlehns⸗ Valparaiso: “ 8 8 b Fe. 1; IG epositenzinsen 11“ 45 905 86% zinsen .. . L26 856 947 1““ Debitoren in laufender IV nütürneh 5 146152 66]/ 759 307,31 J. P. Piedboeuf 8 Co., Röhrenwerk Akt.⸗Ges., Eller bei Düsseldorf b. an Besitzer von Ljegenschaften gegen 8b.e 8* letzteren und die Ausgabe von e 2 E11.“ 114 671 CE““ 3 604 023 8 b . 8*4b “ Grüindungs⸗ unh gmcgoster 104 637,54 une⸗ Bilanz am 1. April 1907. 8 Vasnva. fandbri uf Grund der gegebenen Darlehne. 8 erwaltungsko “ 8 „Affet. “ 8 b 1 aeg “ — Die Sdelfcnrf n 8 an deussche Kleinbahnunternehmungen gegen Verpfändung der ℳ 267 021,57 Steuern . . . . .. 894 842 88] Verwaltungs⸗ ten u. Bank⸗ 8 e V 1 ℳ ₰
Bahn Darlehne zu gewähren und auf Grund der letzteren Kleinbahnobligationen auszugeben, hat aber Einrichtungskosten, insbesondere für Her- gebühren von g 121 8 guthaben . „ 86 742,28] 532 845 87 vI Rent⸗ - vee 293 628,22 Grundstücke, Gebäude u. Maschinen: 1 8 hAktienkento 8 bisher von diesem Recht keinen Gebrauch gemacht. Die Gesellschaft 1S. wpotbecgr sche “ helanc⸗ EEA.“ X““ h “ IV. Hinterlegte Kautionen in Val. efondskonto 15 028/,60 “ üolich 1 703 423 55 Obligationskonto 1820 *. ten Art nur auf solche Grundstücke, die einen dauernden un eren Ertrag geben. Aus⸗ ommunalobligationen “ G . 3 paraiso .. 88 X“ abzügli 88 8 - ““ 11u“ Beleihung h Cee balb insbesondere Bergwerke und Steinbrüche. Die Gesellschaft Zu verwendender Gewinn 4 655 241 8bn Alvenr 93 558 V. Muntzipalisätzvorschüßkonto. 8 80 2 Ab . . 409 64359389 — 8 2 gelah Grundstücke in der Regel nur zur ersten Stelle, und zwar: 5 % von ℳ 4 655 227,67 Gewinn zum 4 VI. Bankguthaben in Berlin⸗ 2 113 067,07 Statutarische Reserve. 99 967 14
G i Dri ü 232 761 232 761 Prüfungsgebühren. 3 504 VIII 1 .168 544/—- Abschreib 4 Skat. landwirtschaftliche Grundstücke in Preußen höchstens bis zwei Dritteile, sonstige Grundstücke statutmäßigen Reservefonds .. Ks llee⸗ 395 642 I. Mobilienkonto Berlin .. .. 783 25 . reibungen: Spezialreserve 2. höchstens bis drei Fünfteile ihres Werts. 1422480— ö“ VIII. Verschiedene Debitoren in lin¹ 18 478/77 “ 1I bis 1. April 1906 ℳ 409 540,91 — Betriebsreserbe .. 180 89
„Wäülder und andere Liegenschaften, deren Ertrag auf Anpflanzungen beruht, dürfen, insoweit 5 % Rente für das Grundkapital von 3 2 . — am 1. April 1907 „ 173 274,53 582 8 30 25 1g⸗ 8 S “ Wert durch diese Aaosangangen beding it⸗ C Saedhan ie häßr heeinem 1a gg adcfc5c 1 -1980000 - 1980 0000 — a and Heha cecenn ⸗888 987 8 14 229 7169. 1 1I.220 716, 95 Hassenbestend am T. Fr-190; 8— . 11ö—“ 30 000 b 8 erts erfolgt n. 2228 v1111“ ““ “ 8 “ We 8 8 8 8868 1““ e etch. ees tahfetsg,sb nd se der Regel 8 vate Hernasthctgunhver im einzelnen Falle Vevnr F⸗ “ 2 412 480 3 — Haben. FeHlenteftand e-. 28 Fern 58 b 8 b . ween ““ H- 2 Hepbatfefge unverdächtige Erwerbsdokumente, landschaftliche, behördli “ GGö“ zum Pensionssonds . . . . 2 140 000 682 480 682 480 1 e 1 ag; äacg;e Bankguthahen am 1. Aprit 1907 e beeKerbeat . . . .. :1. Felelschan aufgenommene Taxen maßgebend. Bei der Feststellung des Werts sind ne 1750500- s 8 5 ungsunkostenkonto Berlin . 23 244 29]/ ꝙPer Vortrag aus 1905. Warenvorräte und Rohmaterialien 8 25 953 961 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1
9 8] ₰ 2 — 3 980 (63/61 3 980 063/61 rlustkonto per 1906/07. 1 Haben
eee ee Sanlss da vnnungs. 0 Tantieme für de Thenon Zecns) .. .. 82 8 80 Btrsebzüberschaß der Straßen⸗ 8 8 6 — 81 180t2 Zegtulzfanghelet auc,n Bese auien auf den andabet, weiden von gemn Heachen enne der escfaniouns ET“ b e“ 22892]†Q . Inkeneefsch nlvalititdorschaß enattn finn v1“” 88 „Fuperdividende von 163, 000 1760 000 — 1760 00,— 8 1 8 84 1“ irs i 8 8 1- e Geschäftsunkosten ... 181 94g c Gewinnsaldo aus dem Vor⸗ edebhe1 naad ETö mn ensgsasenac ten n.. 32 557 477, 58 8 32 557 477 carsehende Bilanz sowie 129 gev 81 5 aben obige W“ 1906 auf⸗ ssceahtrcen acfcfniteenten naän.. 119 ½⁄4 Bencscenan Fe Scer g, de Psadvreiubiger besteamien esemesen. esesarz d49 anseinslchen Fen. von Kl v Eee ähhe genn eüsese Füe be endenede , ce elnn Hrüfung unzenogen and Uederwe ens aaf Zesecerffae. .. . . .. 189000— Fere “ Ulns vo⸗ gabital und Seasen den Zen hcpseseeaa acheben Shegisenan. .. E.a—n 86 18cShegeaev pkogbare 0gensrelePsansheiefe vom Jahre 1900 der . E“ nfschtsraes. dehe Feꝛnstaadungen keinen Anlaß aabe ... . .. 8118612
Die Gesellschaft gibt auf Grund der ihr zustehenden hypothekarischen Forderungen verzinsliche Verwaltungsrat „ 88 000 — Zinsen auf Vors chuß 350 000 —]. GGesa nüberschuß 18 wgregein . 1 8 1 1 280 0921 24 ßS¶Soll. versehen, daß die vorgeschriebene Sicherheit in Hypotheken vorhanden ist. Der Staatskommissar be⸗ Nℳᷣ 176 000 8 ““ 8 Die Gesellschaft ist berechtigt, auf Grund des ursprünglichen Grundkapitals von 36 000 000 ℳ Reservevortrag auf neue Rechnung. V 84 503 58 Der Vorstand. Skonto, Zinsen ꝛc.. .. 46 870 jahre auf die Kapitalserhöhung erfolgten Einzahlung und der ausschließlich zur Deckung einer Unterbilanz oder 8 Berlin, im Juli 1907. aben wir geprüft und mit den oednungs⸗ gestellte Bilanz sowie das Gewinn. und Verlustkonto Ueberweisung auf statutarische Reserve 43 846 kapitals vorhanden waren, außer Betracht. “ tig befu legen wurden zahlreiche Stichproben v orgenommen, 10 % Dividende 6 .. 180 000 orderungen, welche in das Hypothekenregister eingetragen sind, gehen nach den auch in das Gesellschafts⸗ unkündhar bis n1⁄7. rimpff. Natalis. Die Revisoren: 8 827 170,5501 8 8271
8 .81 Besti des Reichshypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1889 zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse zugelassen. “ X“ Der Vorstand. . Ss uuns 29 im Fufgen mmenen Besüimmungen ges, Käahtne allen übrigen Konkursgläubigern vor. Berlin, im Juli 1907. . 6s “ 16 WW “ 8. Gankter. ei 8 ureE 8. Swnatckomwisfar dat die ürtunden üͤder die emwöheten eschsft⸗ un , mahevscheeabene,s reußische Central⸗Bodenkredit⸗Ahktiengesellschaft. “
5 zu verwahren und darf diese Urkunden nur gemäß der Vorschrift des Reichshypothekenbankgesetzes von Klitzing. Schwartz. Lindemann. Lübbeke. vC11“ öi
erausgeben.