8 89
8 Carlos und mit dem Sitz in Haspe eingetragen worden. 85 3 Benediet auf Bl. 66, G. Rudolph auf Bl. 96, Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1907 begonnen. eeh. ist erteilt an Carlo Goehenstand des Unkernehmens ist der An⸗ und Ver. u n f t e B e 1 1 a g e
loh Dittmann auf Bl. 103, A. Stock⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ Fe kauße sowie der Handel in allen Erzeugnissen und Emil Friedrich auf Bl. 106, schafter allein ermächtigt. Max Baldow. Diese Firms ist erloschen Thienindusttie und des Bergbaus.-
28 . 12, Koelmhitgen Mineralwassersmnstsne Dänaburg. 8 (S5g Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am und der Kaufmann Carl Wiertz in Elberfeld. Jeder Noh. 131 theker Theodor Meyer auf Bl. 131, das Handelsregister A ist unter Nummer 704 Geschäftsführer allein oder zwei Prokuristen sind zur . 0 8 E1“ 8 elschaft Jakob Marx & Co. 113 . T Gesellschaft befugt. Die Dauer Berlin, Freitag, den. 19. Juli
ven, varie Gehatacse facene sne de ageersgc, dce geger ee dreence seeeen üeeeen
d E. Braune & Co. Gesellschafter: Karl Ernst Bedürfnissen er 8G ” “ b““ „ “
einrich Engelbrecht Seisenfabrik auf Bl. 117, Duisburg, den 12. Juli 1907. E Ella Paula Das Stammkapital beträgt 250 000 ℳ Geschäfts⸗ 8 d KNK
sjenwarenhandinng von Hermann Zieschau Beanne⸗ Keusggenn, bne W 1 führer sind der Kaufmann Carl Bölling in Haspe an et er un bnig 1 reußischen Staatsanzeig 8 G 8 1
I. 141 und Schink & delsge Webape. Bl. an 1 5 2e. iecetra en worden. vö ist erteilt an Ernst Bernhard Theodor Celhih, des 18, Fealt n Gesellschafter Lnd⸗ 1 növlich der Gesellschafterin Söldner, geb. ist am 22. Juni 1907 abgeschlossen.
Königliches Amtsgericht.⸗ 1) Kaufmann Jakob Marx, 1 üterrechtsregister aspe, den 17. Juli 1907. n — Crimmitschau. [35345] ) Ehefrau Kaufmann Jakob Marx, Margareta Fenethn 88 kweie auf das Güterrechtsregist Hasp Königliches Amtsgericht. „Ore u nt auch in einem bes ““ Vleistern, der Urheherrechtseintragsrolle über Warer⸗
WEZI11I1“ RFseh,sees, eargef abrer “pereree brseschcgera.nx, %Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei
etragen worden, daß die Firm * . li 1907 begonnen. eodor Georg Voss und Car nb, n das Handelsregister wur 1 .“ G 68
Crimmitschau erloschen ist. 8 Die Gesellschaft hat am 12. Juli Bergedorf. 1) Band III O.⸗Z. 135 die Firma Johann — Das Zentral⸗Handelsregister fü öö den 17. Juli 190. ur Vertretung der aeelchaf: ist jeder der Gesell⸗ “ ea ür die Firma bestellten Gesamt⸗ xihher in Heidelberg und als deren Inhaber Selbstabholer auch durch die Fesecestchecr. B.n eaic Meeh ang 5. alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral 8 et 8 (Nr. 171 C.)
Königliches Amtsgericht 135346] schahies, Elas ehen 15, Juli 1907 prokuristen sind gemein Haftlich eichnunütherhtige. Fesan 18 Glas⸗ und Porzellanwarenhändler Sraatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, besogen werden schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Hrsugzpreis CEö HBeutsche Reich exscheint in der Regel käglich. — Der berg, Elbe. G icht. . Schreiber o. er Gese in Heidelberg. 3 . r da ertellahr. — Möge
Dannem engefg rginer ist am 14. Juli 1907 zur Königlices Amtsgercskt. 966 9, Gopeickr se aus dieser offenen Handels. 2) Band 1 O⸗Z. 131 zur Firma A. Seckinger Handelsregi 8 r Belertionspreis sir der Dtaum eher Dnuazen, 80 e tbehne Nummer, tosten 20 3. — sema „Vereinigte Tiessau⸗Hamburger Hart. Flensburg. — gefellschaft ausgeschieden; die Gesellschaft wird von in Hedelver Die Firma ist erloschen. e register. 5 erlassungsort Bettingen und als Inhaber der⸗ Gesellschaft mit be
Füm „dustrie⸗ünnawerk⸗ G.m. b. H., Tiessau Eintragung in das Handelsregister vom 15. Juli] den verbleibenden Gesellschaftern fortgesetzt. 3) Band I O.⸗Z. 391 zur Firma . Herr⸗ selben Kaufmann Jakob schränkter Haftung. .
Die Geschäftsführer Friedrich Ramhorst 1907 bei der Firma C. F. Voigt in Flensburg: Der Wohnort des Gesellschafters R. M. E. mann (Schuhfabrik) in Heidelberg: D. Firma Kalbe, Saale. 353791]] ALebach, den 3. Juli 1907 zu Bettingen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli 1907 fest 2) Ehefrau Gottfried Schwiers, Elise geb. Kops, eingetragen: Die Geschäftsführer F 8 1 fes beide zu M.⸗Gladbach. 2.ss
ie von der Firma „H. Kricheld 1 sgestellt. del, und Max Ram. Dem Kommis Peter Möller in Flensburg ist 6 ist Hamburg. ist erloschen. D „H. Kricheldorff in Calbe Königliches Amtsgericht. 9 4 “ ger Drarweden ever Geselschast. 888 Königliches Amtsgericht 8 ehein aleger Bes Geschaftsist 80s h eh b Heidelberg, 28 Iunt 8 e“ Franz Bandel ö 1 shcgf hgfelschaft bestent Ceftz mehren⸗ Ge⸗ pedem “ Gottfried Schwiers daselbst ist 26. Juni 1907 von ihrem Amte ensburg, Kön 1 . Emile Jeand'heur und August Johanne r. Amtsgericht. — 1 m hiesigen Handels - . en Geschäftsführer ist 5 — k versageelung, agre. B.eeces und ist somit ihre gernsbach, Murgtal. 8 [35357]]⁄ Mainz, Kaufleuten, zu Hamburg, übernommen nirschberg, Schles. [35371] Kgl. Amtsgericht Kalbe a. S., den 15. Juli 1907. heute Fage . eergist er vö 4 br sic allen zur Vertretung der Gesellschaft 8 6 Pls,. n. 8 8 88 Vertretungebesugnis beendet. Es ist nur ein Ge⸗ Handelsregister. worden. . Im Handelsregister A unter Nr. 207 bei der Karlsruhe, Baden. [35067] mit Niederlassungsort Bettingen und als Inheüber der gelfscheft virxma berechtigt. Bekanntmachungen Muskau DMl. Amtggericht. schäftsführer bestellt und nunmehr als solcher der Zu O.⸗Z. 16 des Hande sregisters A — Firma Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Firma Hermann Kaden in Hirschberg ist das Bekanntmachung. derselben Kaufmann Jofef Korl Dittgen zu Beitingen. anzeiger aft erfolgen durch den Deutschen Reichs. In unser H delsregi 8 “ nicht abberufene Feetcih se Ingenieur Adalbert L. Förden chen wurde heute 8 1. Fan 87 8 sett das Gelchäft unter unver⸗ Erlöschen der Prokura des Georg Reisewitz ein⸗ ESrIEö K ist eingetragen: Lebach, . n 1905, Maunheim 9. Juli 1907 die Firma 8E“ “ : „Tiessau, anzusehen. tragen: Die Firma ist erloschen. canderter Firma fort. 1 t 1 8 1 an .⸗Z. ur Fi ’8 nigliches Amt 8 71 . Rud. Gä er, Bes. Seänetmange nessdr, 19 ge 1907. Asnigliches eGernsbach, den 19, Zult 1907. Farnssste. Fienchfont. Weher ertellte Prokura ist vetrahen „g, Schlesten, den 18, Zull 10cdt. Arlsrxuhe: Dee Fiea si erkschan. . Sattler, weipunck. mrih 2 Gr. Amtsgericht IJI. Ba. Caginas mit,den S9e in Weißwasser Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. erloschen. Königliches Amtsgericht. ö 2) Band III „O.⸗Z. 36 zur Firma Gustav In das ndelsregister i [35388] ¹ Maunheim. Handelsregister. [35078] Rudolf Gärtner daselbst vehe ven waen
Gesellschaft ist unbeschränkt. Der Gesellschaftsvertrag Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die
8 8 4
achungen der Eisenbahnen enthalten nd, erschei
135400]
Delmenhorst. [35347] / GSiessen. Bekanntmachung. [35358]] Ferd. Jahns & Co. Prokura ist erteilt an Carl üSFeasges [35372] Schneider, Karlsruhe: Der bisherige Inhaber 1) auf Blatt 13 947 9 bette ing⸗ . ONr Zum Handelsregister B, Bd. IV, Muskau, den 15. Juli 1907
8 ist Abt. de eingetra Uius Beseke, zu Cöln. b . 35 Kaufmann Gustav Schneider; Böhlitz⸗ 2 „8 . 32 8.degesgten gatSeimenssed nechaa alche daeuransil I“ vch an E. Re P. Zestte erteilte Prckura ist er⸗ 3n abencessanrase erabrit, vöcgenene sbist wied von Pesen gfsn⸗ nhesh ht,1egütse, Böois vEüremzen eüche K Hehe ecl. werasn. aeffatan Evinenceeelscat veg-bnre, gansae dererst. „2 Den Kaufleuten Ernst August Karl Kettler und Gießen: Die Prokura des Kaufmanns Alfre oschen. 1 Ulschafter: Rudolf * Eichholz in Sentrup bei Iburg ist einge⸗ geb. Becker, er Tochter Luise Julie Carl Wilhelm Lewinsky in Lei 1 8 ukter Hoftung“ in Mannheim wurde Die im Handelsregist ene ist ermann Heinrich Stührmann, beide in Himmelreich ist eroschen. 2) Karl Brück, Giesen; Schnackenberg u. Siebold. Gesellschafter; Rudolf tragen: Schneider, 3) dem Sohn Otto Gustav Schneider, (Angegebe 1 ehnia, . d,ingetragen; EEEE—1— Bertat heincge Bntprohats erlalt.— Himmalregc t rh Wirkung vom 1. Juli 1907] Hermann Schnackenberg, zu Altong, und Paul „Pie Firma ist geändert in: Teutoburger Wurst⸗ kpterer minderszörig und unter elietlicher Vemnalt eulionsweßser Belthäs bweiert enn en Sünhe egennisgaör olge Iblebens ars Nigeis iena enalgeth neris J gorser, Fag.
h b 8 Steglitz bei Berlin, 8 seiner Mutter stehend, ohne Erb 1 extilabfällen und Woll⸗ Geschäftsführer der Gesells Apotheker Karl Apetz“ in Bad Kösen ist geid Delmenhorst, den 15. Juli 1907. auf den Juwelier Jean Hammermann in Gießen Friedrich Johannes Siebold, zu S fabrik, Heinrich Böggemann. „ohne Erbauseinandersetzung lumpen); esellschaft ausgeschieden. N gelöscht. Dessau. . 5 gliches Amtsgericht.
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am schäft allein übernommen. .“ als Verwalterin und Beauftragte der letzteren, unter Klingner in Leipzi 5 9 Mannheim, sind zu Prokuristen ührt. Der Jean Hammermann Che⸗ 1. Juli 1907. 3 i 1907. der bisherigen Firma weitergeführt. zig. Gesellschafter sind der Litho⸗ bestellt und berechtigt, je in Gemei Naumburg, Saase. a Bnge Na. nnstr Rtsstsern enraedsen. sna Peienc Seeehane, ni etne enin egagetnerten. zernahern, *vvüchen venmr Faaigüches Umtsgeact. 1. “ die cnrefm IFir dansiasta a, an ed 7,1het Brauerei zum Feldschlößchen Die der Karl Brü⸗ efrau, Agnes geb. Kappes, no 8 1 terburg. [35373] öscher, e: Die Gesellschaft ist auf⸗ schaft ist am 15. Juli 1907 8 8 fen. ; „ rie Ba en, Hans Seist: atfnbn ee; ü 88. ee erteilte Prokura ist erloschen. 3) Kölner Consum⸗ mit beschränkter Hafraos. 1““ Inster SIe.che 1Se chung. Plss; der Gesellschafter 8 Fröscher ist aus dem gegebener Geschäftszweig: Feseeeeve 2dan. Mannheim, 12. Juli 1907. 8 Trömel“ und als deren Inhaber der Kaufmann
. äftsführer P. 2. 1 eschäft ausgetreten; d Großh. Amt Hans Trömel in Kösen ei worden: Durch Beschluß des Aufsichtsratz vom Anustalt, Gebrüder Berdux, Gießener Seefisch Die Geschäftsführer 85 ihrer Stellung aus⸗ In unserem Handelsregister A ist heute unter Depeedean Gesegadteses Fiübens⸗ angen auf graphiekreide und Tusche); ßb. Amtsgericht. I. RNaumbueg a. 88. 1
1 1 3. J. C. A. d . 8 2 ; 56 27. Juni 1907 ist der Brauereidirektor Jacob Vieh⸗ markt, Gießen: Das Geschäft ist am 13. Juli] J. C. A ofccea Ist gari ner Stelung uch, Ne. 118 der Uebergang der Flema „Rheinischer welcher solches als Sinzelkaufmdne . nodel hier, 38 auf Blatt 6635, betr. die Firma Jul. Heinr. Mgoerane, Sachsem. 1635391] Königliches Amtsgericht
. Junt e Aum Vorstandsmitgliede bestellt 190 2„auf den Kaufmann Richard Krunewald in geschieden; gle⸗ C 1t 1 4 Hotelbesitzer. Ato Napp zu b 1 der Firma Zimmermann in Lei : Auf Blatt 818 des hi 1 ——— hrahe in Desan ars asgon FGießen unter Uebernahme der Aktiva aber nicht der Kaufmann, zu elmenhorst, zutm Geschäftsführer -Hof Insterburg auf Hotelbesitz Frredrich nodel vormals Knodel & Fröscher beschränkung bei dem esh sten e Vertretangs. Fiema. Gustav Satzbelganer rerüers, 8 EE hes — 8 59 2 ute unter Nr. 264
irmenänderung bermerktt. n dem Prokuristen Ludwig E 1 1 sber B aann. Insterburg ohne F weiterführt. Zim 1 wig Cugen treffend, ist Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. b “ übergegangen und wird unter C k ist erteilt an. Insterburg, den 12. Juli 1907. u“ 4) Band IV nrfeh1atf 8 gaegünen; Ei. Riet ee Srih die dchet, gea Enbalt. War 8 t. 4) L. Reiß, Gießen: Das Louis Freund & Co. Prokura 83 Amtsgericht an O.⸗Z. 27 zur Firma Christian 4) auf Blatt 9910, b e Swü e Ferrteces, Res. Ben Lacrhnnei 1 Deutsch-Eylau. Bekanntmachung. (35348] irma weitergeführ 8 dolf Freund. Königliches Amtsgericht. Voorwalt, Karlsruhe: Fücug betr. die Firma Buchhaund⸗ z1 belm Galzbrenner hier in Neunkirchen, 8 rund elr gere
Zeeener Eendesr esser teüann A.t beus Besaeihnhiüsgucan Fehen anteihhgen Blnen „n nFan be: Oas Geschäft, ist über. lung Gustav, Foz, Gesellschast di Hendeles schcft angeeten st und daß die Ger Fababer der anfh:n dnhe benab ie hen getragen worden. .
8 Iserlohn. [35376] tragen auf Aimee Beno und Margaretha Dusb schränk mit be⸗ sellschaft f Nr. 12 i Eri 1 - „0. erger, änkter Haftung in Leipzig: D . aft am 1. Juli 1907 errichtet worden ist. C111A4“*“ 1“ jetzt Inhaber der Firma sind: itergesführt. 5) Jul. Bach, Gießen: Die Thilo & Gärtner. Diese Firma sowie die an in Firma J. D. Steffen & Sohn, Hemer, ein⸗ hristian Voorwalt, Nachf. weiterführen erhöht word echzigtausen ark gericht. Königliches Amts ericht 8 die verwitwete Frau Fabrikbesitzer Hildegard weitergesührt. Bach Ehefrau, Julie geb. Reiber W. H. C. Thielemann erteilte Prokura sind er⸗ get daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöͤst 5) Band IV O.⸗Z. 28. Firma und Sitz: Feer gier orden. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Meissen. 3539; . C „ und deren minderjähriger Prokura der Jul. Bach Chefrau, ge. 1 8e a getragen, 284 kunftei W. nd Sitz: Aus⸗ den gleichen Beschluß auch in einem anderen Punkt Im dels [35392] Oberstein. C1“ Sena e ate sicetranpf enn geczein uit am enelle. Berrernceeade,denuug Dt.⸗Eylau, d Ju . 8 1s 8 8 J is r und Kar . 8 afte . . eichert, II 4 Purper zu ar — Nr. — . 35349]9 ¶ Görlitz. 8 z burg. „„ aufmann, Berli . . : a ist erte em esschäftsführer Gottgetreu? . 2 ufmann Ern urper DSn das Bandelgregiste ist heute Festeeen bgaeh. öö Hehreehe 5 ang 8 1 veschäfte, z Han arge enschaf hat begonnen am lsregister Abt. A ist e- “ 1g he gahte ee stsaese et Iheenann Johannes Häul Arthur Schurig in b Seen. n dcr Fässman Paierisase 8 Feeneneg hest ansgetreten 1 ae bes 1) auf Blatt 8849, betreffend die Firma Asbest⸗ Nr. ie Firma Agne 1. Juli 1907. 4 ; B 65 8 esellschaft hat am 1. Januar 1907 begonnen 6) auf Blatt 11 858 eizen erteilte Prokura erloschen und der Kauf Oberstei unverändert fortgeführt. i⸗ küien⸗ und als deren Inhaber Frau Agnes Richter, geb. ter“ Gesellschaft mit unter Nr. 34 eingetragenen Firma Bommer 6) Band 1V O.⸗Z. 29. 2 z „ betr. die Firma Karl mann Julius Heinrich Eb erstein, den 10. Juli 1907. 88, . K. Isa werseihr. va 9 B. 1. Föenss neekeasgh voden c.. ann der 1 8889 8 6 ir 2 Lucast, Jserlohn, falgande Engeieagen I bu 9 erer, 8 8. K.9 Fhmaund Le Panf Lhreabir Heha ne, Leibasgh he Albert Heef lesüber P. enr he .egeblings Eesse WEk gesgerbe; d r „den . Ju 3 8 8 b vab 5. 8. ie Gesell⸗ „ Clar Bucherer, 3 84 . G ese aft allein zu vert 3 61 1 8 0 “ anneerherke Alfred Velmon Königliches Amtsgericht. gesn dehltlhet warden; Jun Liquidator ist Fohann geb. Ühlmann, genannt Rentzing, zu Pelaht 88 bnfungeschcste enn Karlsruhe, Lebensmittel⸗ & Cau Blatt 13 065, betr. die Firma C. Kirft Meeißen, am 18 3ul 909en 8 In unser Handelsregister Abteilung B l5810. Aktiengesellschaft bestehenden Aktiengesellschaft: örlitz [35360] Friedrich Miehlmann, Bücherrevisor, zu Hamburg, das Geschäft als persönlich haftende 989 scha Ge⸗ Karlsruhe, den 13. Juli 190o0k. und Carl Rudol öh S Friedrich August Kirst Königliches Amtsgericht. eingetragen, daß zum Stellvertreter des Geschäfts⸗ Der Ingenieur Leo Pulvermann ist nicht mehr stell. In unserm Handelsregister Abteilung A ist die, bestellt worden. F Sie ist von der Vertretung fellschaft Großh. Amsgericht. III. schafter ausgeschieven sind als Gesell, memmingen. Handelsregist z1 fübrers des Elektrizitätswerks Oerlinghausen erteilt den Kaufleuten Charles Moritz Em olf dorns Nachf. Julius Dunkel in Görlitz — mann, zu Hamburg, als Gesellscha . 8 . Iserlohn Handel . haber. Er haftet nicht für die i „hofen i. L. in Wörish 8 8 ekefett in Oerling⸗ f 2 . t hat begonnen Friedrich Alberts und Emil Kleinsorge zu Iserl! I andelsregistereintrag. 8 fftet n ür die in dem Betriebe des 8 ofen. hausen bestellt ist. Fean. Ritt. Lee. 1es ehes ö Inhaber Installateur Julius Dunkel gelöscht 6 de uffeg “ ist Prokura erteilt worden. 1““ nnn Firma Max Würth in Seltmanns ist er⸗ Gescita heoründeten WVerbindlichkeiten der bisherigen I 82 Liquidation ist beendet und die Firma er⸗ Oerlinghausen, 8. Juli 1907. burg. St Aerse die gveg. nns e zu Pmien weörlitz, den 13. Juli 1907. 8 v Georg Adler. Diese Firma ist er. Iserlohn, dena12n ee elegg. cich 8 bI11144“ Nhaa e Firma lautet künftig: C. Kirst. Memmingen, den 11. Juli 1907 vrsnge aüatscgeric emeinschaftlich oder je gemeinsam mit einem Vor⸗ önigliches Amtsgericht. oschen. 1 . 88 Leipzig, d Juli G. 2 Kgl. ach, ekauntmachung. [354 sandosmäglied dem Faufmanm dAsgust JZacoh Wil. guhrau. öö’“” [85361] Liegnitzer Hugabeir verraalg . Co. Jonstaat. ö“ 8888 Sü; r ö1““ tpszgs Alians dnts 18ge Abt. 11 B. Minden, wenae. Behenernn, , 135396) gess dennser Handelstegister unter B,34 8. e ⸗ belm Friedrich Emil Haßler und Geheimen Marine. 0 Die unter Nr. 51 unseres Handelsregisters A ein. Geseilschaft mit besrtacfane 1 Auf Blatt 21ades hiesigen Handelsregisters, die 8 [35381] Lössnitz. W— Unter Nr. 424 des Handelsregisters Abteilung à Die mit dem Sitze zu Offenbach a. M. er⸗
baurat Johannes Ludwig Wilhelm Wiesinger ver⸗ 9 Liegnitz mit Zweigniederlassuna zu Hamburg. — .M: etr., i Bei der in unserm Handelsregister Ak. 24 . 1735390] i 8 e F. “ 9 gelragene Firma L. Wiedermann, Guhrau, itt Deesnte c. nabb fugnis des Geschäftsfübrerz “ worden, daß der bisherige Inhaber Nr. 39 eingetragenen Faͤma, „Chemische öerte he-rdn ai.,205 des biestgen Handelarezisegan. ni zes dde aacher dee dc eeenenngen, e dhite Znenicderlastnne der Fümen H.evsshe⸗,
— 8 — — 8 . Kaufmann August v. d. Heyd berg & i 2) auf Blatt 9499, betreffend die Gesellschaft erloschen Schelz —vanptar. Tischlerobermeister Johann Friedrich Lönhardt in Dr. Steinorth & Co. Berliner Lanolin heute die Firma Geßner & Junghänel in Löß⸗ in? gust v. d. Heyde jr. g emer, Kohlenhandelsgesell August ecerl. Geseuschast mit bescheüakter Gubrau, dasrlsces Aanegerch OenSan Pinnam Der. Inbaber- H. N. G. Slchlahehres enassgeeren nt doß Inhaber sud †ꝑRCongotin Werr Gesellschaft mie beschetnkter Eiüel en-en und, verlautbart worden, daß . N.Deindenz esegeiragen, de der Siß der Firma von Bit beschränkter Haftung zu Haftung in Dresden, Zweigniederlassung des in IMeewr. 35362] Pinczan ist am 14. Juni 1907 verstorben; das Marie Louise verw. Lönhardt, geb. Müller, in Jöh⸗ daftung zu Köpenick ist heute eingetragen worden f 19b after der Fabrikant Johannes Paul Geßner Minden, den 13 Fati 1907 Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb kauf⸗ Verlin unter gleicher Firma bestehenden Haupt, Maten. Neatt.e te bei de 8862] —Zeschäft wird von Maria Magsdalena Merga⸗] ftadt, Rose Fanny verehel. Böktger, geh. Lönhand, aß die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Joseph in Stollberg und der Kaufmann Georg Friedrich ¹ Königi. Amtsger banzeschen Ceschitff aller Art. obesondere der eschäfts: Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist In unser Handelsregister ist heute 1n er Kom⸗ retha Pinnau Witwe, geb. Unger, zu Hamburg, daselbst, Marie Elisabeth verehel. Meyer, geb. Glowacki zu Charlottenburg als Geschäftsführer be⸗ Junghänel in Lößnitz sind sowie daß die BeFlfsrich Mind nigl. Amtsgericht. Handel mit Erzeugnissen des Berghaues und die Be⸗ bestect der Dr. jur. Paul Sandstein in Berlin. Er manditgesellschaft Joh. Manegold Nachf. ju unter unveränderter Firma fortgesetzt. Lönhardt, daselbst, der Werkmeister Ernst Guido endet ist. Juli 1907, errichtet worden ist. n Handelsregister des [35395] e an industriellen Unternehmungen. — Das darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Hagen eingeiragen. eft sst in eine offene „„Diez an, M. M. M. Pinnau, geb. Unger, er⸗ Cönhardt daselbst, Marie Elsa verehel. Mülles⸗ geb. Köpenick, 12. Juli 1907. bFeaagegebener Geschäftsnweig: Mechanische Schuh. B41 hi hcee mntsgerichts, n Minden. —entaaetapital beträgh 390 000 % — Her Gefäl⸗ stellvertretenden Geschäftsführer oder mit einem Pro⸗ Die Kommanditgesellschaf leich n Firma um. teilte Prokura ist erloschen. Lönhardt, in Darmstadt, der Kaufmann Karl Bruno Königliches Amtsgericht. Abt. 6au. Lößni 9 Iw. f s Hamdelsregisters Abteilung B, die Ge vhaffs rag ist am 2. April 1904 errichtet. — Zu aristen vertreten; IZTöö ddih rnpe sönlich Prokura ist erteilt an Karl Klaus Gottlieb Lönhardt in Jöhstadt und daß die Gesellschaft an Köpenick. heng, as. 1. Sce 1907 v at os b E.. Sicharten, und Nassee⸗ b ; 18 fin bestelt: Johannes Henasten⸗ 3) auf Blatt 11 150, betreffend die Kommandit⸗ gewandelt, welche von den 6 1 erigen per Pinnau. 9. Mai 1907 begonnen hat. 1 8 Die in unserm Handelsregister Abteil 2 46188 Königliches Amtsgericht. schräukier 885 riken, Gesellschaft mit be⸗ bern⸗ aufmann zu Ruhrort, und Wilhelm Wiemer, esellsscchaft Frohlch, Wohlfarth & Co. in haftenden Gesellschaftern for geflt b 8. rd. Hermann Berger. Inhaber: Hermann Berger, Jöhstadt, am 16. Juli 1907. M Ser e.. ung r. 356 Mannheim. Handelsregister. [35075] am 13 3 1j Par. in Minden betreffend, ist 8 528 1 Cöln. — Jeder Geschäftsführer ist für Presden: er Prokurist Louis Anton Bernhard Hagen i. W., den 10. 99 aa Kaufmann, zu Hamburg. Königliches Amtsgericht. weide sst heute gelöscht waber⸗ zu Oberschöne: Nr. 4039. Zum Handelsregister B Bd. V, O.⸗Z. 30, Der Kauf a.e,x. rc df ein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Fohlich darf die Feselsschaft nur in memetgschaf Königlices Amtsgricht. kokura ist ereilt an Carl Friedrich Wilhelm 105 [35377] Köpenick, 13. Juli 1907. LAenna „Rihezaische Textitindusteie Geselischaft gusheirefen erederts athet n Muden st Offenbach ae wr. 1. Jalt sde. mit einer der Gesellschafterinnen Gertrud Minna Hagen, Westlt. 135363]1 ꝙLohse. Jülic eiigen Handelsregister Abteilung A Nr⸗ 96 Königliches Amtsgericht. Abt. 6 mmit “ dHaftung in Mannheim“ wurde Arthur Knopf in Mnad Stelle ist der Kaufmann Großherzogliches Amtsgericht. edwig verehel. Rottmann, geb. Fröhlich, und In unser Handelgregister ist heute bei der offenen, Göldner &. Co. Gesellschafter: Ernst Theodor, ImR hiesigen vdeler ausch . Co. in Jülich Landau, Pralgs- . Abt. an Peute eingetragen: Durch den Beschluß der Gesell⸗ führer bestelt. den zum alleinigen Geschäfts. Offenbach, Main. Bekannkmachung. [35407] lisabeth Amalie Bertha gesc. Wohlfarth, geb. Fhcans hn chaft Gebrüder Bolzius zu dagen Göldner, zu Klein⸗Flottbek, und Franz Ludwig ist zu der Firma Carl Ba ; E 465] 85 vom 27. Juni 1907 wurde § 6 des Gesell⸗ igs In unser zu B/30, betr. die Firma 0
delsgesellschaft Die Firma J. Fr. Kies Ng6 ’2 Mül erxexeen 1 öhlich, vertreten; feoolgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den ermann Wirtb, zu Hamburg, Inhaber eines eingetragen, daß der Sitz der Han na J. Fr. Kies, Handlung mit Mühlen⸗ schaft vertrags in der Wei 8 hausen, Eis. Friedrich Schmaltz, Gesell 8ra⸗ 8 Plait 1” 430: Die Firma Gustav Herr. Austritt des Gefellschafterz Konrad Bolzius auf⸗ chleppschiffahrtsgeschäfts. nach Würselen verlegt Ce. ift. höeinte. in Edenkoben iist erloschen. i etaöqpern der Fesegschaft 8 G.er. Fandelsregister Mülhausen i. el 80809 Haftung, uS. endach 22 Arreeee mann in Dresden. Der Kaufmann Hugo Kamitz gelöst. Ferdinand Bolzius führt das Geschäft unter Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am Jülich, den 16. Jul ö9 au (Pfalz), 17. Juli 1907. schafter Berg und Just ernannt werden. Berthold Es ist heute eingetragen worden: In Paris besteht eine Zweigniederlassung unter in Dresden ist Inhaber. Er hat das von dem Kauf⸗ unveränderter fort. 12. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. 35378. 8 K. Amtsgericht. Lehmann ist als Geschäftsführer aus der Gesellschaft dar: in Band 1 Nr. 506 des Firmenregisters bei der Zigrma. Sg01816 Lümftse des Etabilese- mann Gustav Herrmann geführte Handelsgeschäft mit! Hagen i. W., den 10. Juli 1907. G Carl Bohlmann, Inhaber: Carl Bernhard Bohl⸗ Kaiserslautern. dle Invemgalna. [35383) ausgeschieden. 88 der Firma J. Labiche in Mülhausen: mentse Frédéeéric Schmaltz. Paul Pinard der bisher nicht eingetragenen Firma erworben; Königliches Amtsgericht. 1 mann, Kaufmann, zu Hamburg. 1) Die Firma „Karl Hartung, C. vo st N n unser Handelsregister A ist heute bei der unter annheim, 6. Juli 1907. 8 3 Das Handelsgeschäft ist auf die Firma E Bernard Kaufmann zu Paris, ist zum weiteren (dritten) Ge⸗ 5) auf Blatt 11 431: Die offene Handelsgesell⸗ agen, WestrtW. — 1835367] Runtzler ndser, Geselsschafteginnen: Ehefrau Nachf.“ mit dem Sitze zu Kaiserslautern 12½ 8 15 eingetragenen Firma Eduard Schneider Eroßh. Amtsgericht. I. 8 & Cie. in Mülhausen übergegangen; die Firma ist schäftsführer bestellt worden. Derselbe zeichnet die schaft E. Wirthgen & Co. mit dem Sitze in In unser Handelsregister ist bei der offenen riederike Auguste Runtzler, geb. Behnk, und Ehe⸗ erloschen. Samuel Angensalza, eingetragen, daß die Gee Tchue auf. Mannheim. Handelsregister 35076 Firma; wenn solche in franzöͤsischer Sprache geschieht, Laubegast. Gesellschafter sind der Fabrikant Ernst Handelsgesellschaft Joh. Heinr. Köppern zu 5 Franciska Maria Martha Tudsen, geb. 2) Die Kaufleute Moses Resch und t be⸗ halsst und das Fraͤulein Ely Jungmann in Langen⸗ —Nr. 4070, Zum Handelsregisier B Bd 82 b b. in Band V Nr. 128 des Gesellschaftsregisters wie folgt: „Socists Limitee des Etablissements Edwin Wirthgen in Laubegast und der Kaufmann Hagen heute eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ Petzhold, beide zu Hamburg. b Rosenrauch, beide in Kaiserslautern wohnbalt 1 Lann alleinige Inhaberin der Firma geworden ist. O. 3, 44. „Firma Lehnkering & Cie. Akti Jade Firma Schweiz. Kohlen.Clektroden. piaane Sohwaltee, unter Beifüͤgung seines Namens: Adolf Ernst Seeles ie Dresden. A.,Dn 22 schaft H08 die Firma ist erloschen. I1“ Beagfeh; Handäsgesellschaft hat begonnen am veir se 10. iaf. 190 mit, dfed getsunm Antggesalsa⸗ den 16. Jult 1907. Königliches Helenschet — Mannheim in Mann. e. 49 — in SHh 823.8 1 Fsabe warg e dicu. t 15. Ju egonnen. ngegebener Ge⸗ 7 8 z 1907. 1. Ju 8 b aiserslautern in o. „ 8 “ .“ eim als Zweigni 1 ningen: efugt, die Gese t se fanae aheteaion don Ih alnsehscenh, 1 vsg e vo;. eficag ngzricht 1“ ee bhrefhen 18 Fent r Tugust Peiornch vEsch N eine Moͤbe Lautenburg, Westpr. 8 [35384] hürihs dr deer ealafung des, gfas eg de i Hesellcafr alf infolge Konkurses aufgelöst; leönceng k 8 Zeßzehence ö2X —== 86) auf Blatt 9151, betr. die Firma eule v1““ 1 „Julius Runtzler und Georg Carl He udsen. Bilder⸗ un egelhandlung. d urg wurde heut : 8 17,89 IMeern. “ Inenl sece⸗ 4 Parfümeriefabrik E. Vier Mawen, “ ister ist bei der Firm. 0 Penatic 688 beiden Gesellschafterinnen sind 3) Betreff: Die offene Handelsgefellschaft 1n 1.. Die in I LWEWW1u6— Wrherm — Pactragen, epp⸗⸗ Emden⸗- die in Band VII Nr. 45 des Gesellschaftsregisters — Offenbach g. M., 13. Jali 1907 †. * Co. in Radeb f . gie Fjckure des Kaufmanns I.See. . bregc ein geiragen: Die Firma ist Hinmeise auf das Güterrechtsregister eingetragen der haa,edlen 6. 8 Fejcannn em e ser, eingetragene Firma „Kurlaver 1ne ge.. 90 89 sel, Dortmund, und Carl Paulsen Dort⸗ Nsommanditgesellschaft Grollimund & Co. in “ Amtsgericht. dol e ist erloschen. worden. u Kaiserslautern: ran mund, si 1 schersleben. 8 Gnstan Avolps Z2schts 1907. 89 ““ Verkaussverein der Sächsischen Braunkohlen⸗ jhal st einfolge Todes aus der Geselsch 3 b. dnrg, n 2⸗elge. S.Suriad . Lanen, 82 “ bistelt daß encn ich baftender Gesellschafter ist der Kauf In unser Handelsregister B ist am 16. Jul 52 Königliches Amtsgericht. Abt. III. Fe Königliches Amtsgericht. V werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, geschieden; an dessen Stelle ist dessen fel elöscht, desgleichen die dem Geschäf *& standsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen efe seontmund zaselb. Ee er unter Nr. i verfeichneten⸗ Juckerrafstnerie
eb. Wälder, in Kaiserslautern wohnhaft, als Se uchozebrski erteilte Prokura. tsführer Klemens der Gesellschaft diese zu vertreten und die Firma hat n eeeeanhttästes und Oschersleben, Gesellschaft mit beschränkter
uisburg. [35350] 1 zu Leipzig. 1 1 eret Flen Hagen, Westf. 135366] Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben schafterin eingetreten; dieselbe ist von der Vertr Laut ““ bezw. Prok Kaftung“ eingetragen: 1n Ig 42 Hheeöe ne bei Nee ger 0, In aunser Handelsregister ist bei der Firma Robert und begh 28 Hiersclbst erloschen. 1g she Firmenzeschnung ausgeschlossen. Dem Kanfhas eges n 88 Fult 1907. 8 feh 8 ura zu zeichnen berechtigt und verpflichtet d. in Band V Nr. 178 des Gesellschaftsregisters Gustav Köppe g- Farie mit Zweigniederlassung in Duisburg, folgendes w .vee zagrh heute eingetragen: Die 8 Amtsgerich Hv if 8 — II in Kaiserslautern wohnha Lautenburg S 8 [8b985) Mannheim, 8. Juli 1907. ö “ Feeten h ee. 1907 eschent san ngetragen worden: In. s e,genpen 10. Juli 199u. bteilung für das Handelsregister. rokurg ert nfmann Siegfried, Oppenheime Bekanntmachung. Gr. Amtsgericht. I. Cinzelprokure, dem Hianusereteist teneeenmit nigliches Amtsgericht Oschersleben.
9 .* 2* 9 11““ * ge g- vnper pur N 19 EE11“ 8 7 t 8 ——— 5 8 Die dem Kaufmann Cacl Müller zu Elberfeld er, Hagen, Westr. 35864] under Nr. 490 die Firma „Auto und Fahrrad daselbst, unter der . Fen gros. ronke in Kuriad bei Laukenbuen W.08. da. O.⸗3. 46 wurde heute eingetragen; Die Proturg don Albren gre eil. dem Vorstand der in unserm Hamdelgregister R unter ilte Prokura bleibt bestehen. In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Centrale Wilhelm Dietz“ mit dem Nieder⸗ heimer“ ein Baumwollwarenge als deren Inhaber der Muͤht g estpr. und „Mittelrheinische B augesellscha 1 RKralha eert Frey ist erloschen. Nr. 21 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma: E1““ Wllhelm Holthaus zu Hagen eingetrogen: ie lassungsort Harburg und als deren Inhaber der Peisersenehe⸗. 18,egeenge, 3 u Kuriad eingetragen. fühlenbefißer Max Maronke schränkter Haftung“, Maanbasch u 8 , 1 1 ed. Schaaffhausen scher Bankverein“ m
Königliches Amtsgericht. dem Kaufmann Leo Holthaus zu Hagen eni Kaufmann und Fahrradhändler Wilhelm Dietz in vügf Betrieb umfaßt eine Kunst⸗ un Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme M.-Gladbach. 6 Sitze in Cöin a. Rh. mit Zweigniederlassung in
“ F isburg. [35351]] Prokura ist erloschen. 8 arburg eingetragen. — “ “ von Tief⸗ und Hochbauten. Die Gesellschaft k 1[35398] Potsdam, ausgeschieden. Die Prokura des Dr. jur. In das Fandelsregister A ist unter Nummer 703] Hagen i. Sd. ag 10. nn nan. 8 b. den 15. Juli 1907. Verantwortlicher Redakteur: 8 schaft kann] In das Handelsregister A Nr. 897 ist di offene Hermann Fischer bn
8 Lautenburg, den 13. Juli 1907. e st erloschen. e offene Handelsgesellschaft Schewe & Diecker⸗ ; 89 Ju .
₰
“ weigniederlassungen errichten und sich an anderen andels — u“ gesellscheft „Schwiers 4& „ ot 4 135136] Königliches Amtsgericht. IX. J. V.: Weber in Berlin. , Leb Königliches Amtsgericht. ergehgrunges fare Art beteiligen. Hersghegcsecsc mit Beginn vom 1. Sön S9; * 1 eeenn⸗ dean Zen 122 ann zu Duisburg eingetragen worden. Hamburg. 1 H [35368] c Koye) in Berlin ach. Bekanntmachun 35 Grundkapital beträgt 150 000 ℳ Zu Ge⸗ getragen gl. Amtsgericht. Abteilung 1. Gesellschafter sind: 8 Eintragungen in das Handelsregister. aspe. ister Abt. B ist heute unter Verlag der Expedition (J. V.: Koye 2 Im hiesigen Handelsregist, 809 [35387] schäftsführern sind bestellt: Ihre persoͤnlich megensburg. Dekanntmachun [35410] 2 Lenenan Fene Pee b b g 8 1ge kura ist erteilt 8 veunfer Hencelgregtn⸗ beschrankter Hastung Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vene . heute n. die Firmn Jakob A. 1 ver est Pegg Ipgenfenr, Mannheim, und Wil⸗ berechtigten Veflichaa baftenden un vertsetanhe⸗ 1 ,— in das Handelsregister betr. bed⸗ ööe“ vecg . 8 Erder Ahschacd Arnos Giffenig. unter der Firma „Carl Bölling, G. m. b. H.“ Anstalt Berlin SW., Wülhelmftraße ' 8 9 Josef Schwiere, Papierhäͤndler, kaver Fene in Fectsäe ba äb.