8 einlage ang⸗rechnet. Bekanntmachungen der Ge⸗-] Crofelad. 1“ 1835344]; aufgeführten Grundstücken gegen Gewährung von] geschieden. Der Lithograph Karl Strache ff 8 sellschaft erfolgen durch den „Deutschen Reichs⸗ In das Handelsregister B ist unter Nr. 121 die 55 Aktien à 1000 ℳ 1 1 Handelsgeschäft und die Firma fort. che führ 8 ehe E. . vnd. nlg Fdereeflen ger, Fh⸗ ii Pes eufmenn Bernhard Fleischmann n Oelze Gleichzeitig ist beschlossen worden, den 2] Firma auf seine Witwe Marti
anzeiger“. Firma Crefelder Terrain⸗Aktiengesellschaft mit Von den Kosten der Gründung übernimmt die 3) auf Blatt 772, betreffend die Firma Lcouis Hanseroth daselbst eingetragen worden Gehren, d 8 15 Juli 19 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags wie folgt zu Henselmann, üb⸗ ditwe Martina Kleindjenst, geb.
Ernst Wenke &. Co.. Bremen: Am 16. Juli —dem Sitze in Crefeld eingetragen. Akttengesellschaft nur diejenigen, welche durch den Wilhelm Krause in Dresden: Die Firma l Eisenberg, am 15. Juli 1909, Fürstliches Tee ens. III ändern e 1. 2) Die ziwas., Mer S. f
EEE’ . ie Gese t ist guch betagt, in den-ihr Landesprodulsen aab n 8 Lauer, Wein⸗ „Produtfengeschä orb ist erloschen.
8
1907 ist an Wilhelm Gustav Voigt Prokura Der eingetragene des Unternehmens Druck und die Abstempelung der Aktien entstehen richtig: Carl Wilhelm Krauße. Profunt Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3 “
Belnen, den 17, Jali 1907 Uerekt Cegeit ece.... kslIaer weiren. ae deöe anseftnee⸗eegfnen, ertalt den seufmann Saff Eig0i Kkene in dm Erfurt. She grg, g. ;, 1. .L88885] Die se dencree eenchung. ann85. dncchenee Lhustchenge estinndeng micht fri 29) Bie züs eig Pretzburger, kaf
. 8 8 8 genen, ats⸗ . . . . 8 . . es unterzeichneten enen Länder ä en 1 4. . 2
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: des Kaufmanns Hermann Wittig daselbst eingetragenen ist Franz Holstein, Kaufmann, in Crefeld wobnend. Königliches Amtsgericht. Abt. III. 8 Sensasen Hengebeecicer n n “ der 189 Nr. 90 eingetragene Firma F. Möh⸗ * Versammlung de gef.us nachen —62 5 Geschäft in Pferden in Regingen ist
Abrkeng, Seknetär⸗ Tna . ennie, sensigf, eehe .Z Fea . eKlafrft egeng lgom 10, rser 129, vlt Duala. Bekanntmachung. 1 Möller u. Kauderer in Erfurt ein getic en, das Fehren, 1ün 6 eesc 1597 nna eeebanssz sshe⸗ B. Gesellschaftssrmen: cCelle. Bekanntmachung. [35678] mobfli d 8 s In das Handelsregister des unterzeichneten 1 die Gesellschaft aufgelöst und die Firma elsschen ist. ürstliches — rfannt gemacht: Die Firma Preßburger u. Cie., Pfe 8
3 . 4 mobilien im ganzen oder in Teilen sowie die Her klärungen, welche die Gesellschaft verpflichten und ist in Abteilung B unter Nr. 14 b 8 den 13 Fürstliches Amtsgericht. III. Abt. 8 Der Gesellschafter Gustav Adolph Me in Rexi 42 Pferdehandel
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 284 stellung und Abtretung von Straßen, Plätzen und für dieselbe verbindlich sein sollen, müffen, wenn der X“ g 3 eute ne ä . . dtor e Iich. Juli 1907. Gelsenkirchen. Handelgregister 1 [35701,] hat die folgenden Patente bejw Patent. bu ingen. Teuhaber: Sigmund Zosef 2 ist zu der Firma Walther Wagner in Celle heute sonstigen Anlagen. Dieselbe ist auch berechtigt, Dar. Vorstand nur aus einer Person besteht, von dieser 9 Afriksnis che Kompanie Aetie . nigliches Amtsgericht. Abt. 3. des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen anmeldung in die Gesellschaft eingebracht: (Hurger u. Karl Rothschild, beide Pfervehändler eingetragen: 5 lehen aufzunehmen, Immobilien zur Hypothek zu oder von zwei Prokuristen der Gesellschaft gemein⸗ Sitz Berlin, Zweigniederlaffun untegesensg Erfart. ö35690 Bei der unter Nr. 2 eingektagenen Lktiengesell. Deutsche Patentanmeldung, betr. farbige Juli 1907 8
er Fi In unser Handelsregister ist beute unter Nr. 1008 schaft Gelsenkirchen Gußftahi⸗ und Eisenwerke Dachbedeckung, spanisches und italienisches DOverumgrichter Dieterich
Die Firma ist erloschen 8 stellen und an anderen, de Erreichung des Gesellschafts⸗ schaftlich, wenn der Vorstand aus mehreren Personen Ser 1”5. IsZvweckes foͤrdernden Unternehmungen sich zu beteiligen. besteht und der Aufsichtgrat nicht einzelnen von s eeeeaene de Fiema Eenst Waücher, Erfurt, und als deren vorm. Munscheid * C2 zu Gelsenkirchen ist VPatent, betr. farbige Anstrichmassen Kattowitz, 0.-—¼ Eä Bel 7 8 8 „ g.-S. [35778] er
Königliches Amtsgericht. II. Das Grundkapital beträgt 500 000 ℳ, bestehend aus“ die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ vorm. A. v. Lubcke⸗ zu Plantation Kame Inhaber der Fleischermeister Ernst? am 11. Juli 19 Der Wert oie 5 2 8 8 “ 500 auf den Inhaber lautenden Aktien, jede zu treten, entweder von zwei Vorstandsmitgliedern oder Gegenstand des Unternehmens: eingetragen. Srnc 1 st Walther in Frsurt Dem . 1, ngetegden wo ℳ 150 000,— fest F. A ist auf In unser Handelsregister Abteilung K ist bei de Celle. Bekanntmachung. 5679] 1000 ℳ. Nummern 1 bis 500. Die Ausgabe von von einem Vorstandsmitgliede oder ei Pro Betriebz landwirtscheftlicher, gewerbliche E 1 lnaich Ai Schuchtt z den, dem Gesell 2e8 teser Betrag wird under Nr. 559 eingetragenen Fi .
Die bisher im Handelsregister des Königlichen Akrten fü vnan vPotere l tgn u be istr isten ver don zwe 2 is 8 Geselüsch 7 Montanunternehmungen in den afri aaischen Lin rfurt, den 15. 11“ Kaufleuten Heirrich Moehrstert und Ernst Kiesel⸗ uf di 8 schafter Meyer als voll eingezahlt reich“ in Kattowit 2 410 See 13 ih Wetn⸗ Amsgerichts zu Haunover Abr NRr. 354 einge⸗ TE “*“ eEeeehehen er Ereeehe chest gs be a . in en eutschen Kolonien, und Ue Königl. Amtsgericht. Abt. 3. stein, sämtlich in Gelsenkirchen, ist Gesamtprok ra o auf die Stammeinlage angerechnet. d Ereem “ tragene Firma Kaliwerke Steinförde, Aktien⸗ statthaft. In Ansehung auf die von ihnen über⸗ meinschaftlich abgegeben werden. Bekanntmachungen nahme der Geschäͤftabrsitzungen und 1 - Essen, Ruhr. [35691 dergestalt erteilt, daß je zwei der Genannten oder J. Frerichs 4& Co. Akriengesellschaft zu Oster⸗ worden, daß die Firma erloschen ist. gefellschaft Hannover ist in das Handelsregister nommenen Aktien bringen die nachbenannten Mit⸗ der Gesellschaft durch öffentliche Blätter erfolgen der Firma A. 8 . Lu-ü in West fa Gesch 8 Eintragung in das Handelsregister des Königlich ¹ einer von ihnen in Cheznehader mit einem der holz (Osterhol „Scharmbeck) mit Zweignieder⸗ Sönigliches Amtsgericht Kattowitz. des unterzeichneten Gerichts Abt. B unter Nr. 29 gründer in die Gesellschaft ein folgende ihnen gegen lediglich durch den Deutschen Reichsanzeiger ““ “ afrika, &f Amtsgerichts zu Essen Ruhr Se bereits vorhandenen Prokuristen zur Vertretung der lassung zu Hamburg. 1 Kattowitz, 0.-S. Bet . 257740] übertragen und daselbst Spalte 7 vermerkt: den Kaufmann Hermann Wittig in Crefeld zu. und Königlich Preußischen Staatsau eiger offerte des Firma vonr 1906,“* 1- Abt. B zu Nr. 37, die Ges. m. b. H. 8 Seg. Gesellschaft berechtigt sind. — Grundkapital ist um ℳ 1 250 000,— er⸗ In unser Handelsregister Abteilung B ist aa
Der Sit der Gesellschaft Ut durch Beschluß der stchenden, gauf den vachbezeichneten zu Creseld, unter Vordruck der Gesellschaftsftrma und mit der offerte diesen n IFtammkapital: Heantche Stahlwerke, Gesenschaft mit be. Gelsenkirenen. Handelsregister (35702] vbeadtz und beträͤgt jett — unzer Berücsichtigunz 12. Jull,1907 bei ders ürter 2ie A Lt⸗eegenn Generalversammlung vom 17. Mai 1907 nach Stein⸗ e dae aeng 1 Unterschrift „Der 11e9. 8 1Dc Aufsichtsrat“, 1 250 000 ℳ (1250 Inhaberaktien über 100; chränkter Haftung“ zu Essen betreffend: Die des Kal. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. 58 Peschlossenen Herabsetzung — wieder nsgesamt Ektiengesellscaft Verrum, vorm. Rhein 4& förde verlegt — insoferm der § 1 der Statuten vrenäsch 1“ Saae.; Seöö Menr eiierencen dgeiheere sghen⸗ Geschästsführer: 1““ rtretungsbefugnis des Liquidators ist erloschen. Bei der unter Nr. 57 eingetragenen Aktiengesell⸗ Ferner bekannt 1 dr ee e Srtmsen worden, daß “ 88 ih Crefeld Bang⸗ Aer. g 5 S2h . n. Sere nnberen vorgeschrieben, genügt einmalige Ver⸗ ) Feenaac, Fabc — Sanehn. Die Liquidation ist beendet. 1“” 8* e Die zum Zweg Fötzzung des Grund sammlung ee 30” 2222u1 5 gxer5
8 8 8 lich: öffentlichung. Auf Anordnung des Auf chtsrats Seshe; 8 *. Kaufmann, sfriedan Egssen, Ruhr. 35693] lirchen, Bochum un ort kapitals ausgegebenen 1250 V r[1 200 000 ℳ herabgeetzt und sod⸗ 2 Königliches Amtsgericht. 2. n nämlidh Berlin. — 8 . mund ist am 13. Julit 1907 eingetragen worden: b orzugsaktien — ann wieder um —— “ Otio Rindfleisch, Generalagent der Kölnischen können die Bekanntmachungen öfter und auch noch in 8 1 Eintragung in das Handelgregister des Kön glichen . 5 getrdge1 werden zum Betrage von je ℳ 1020,— 1 200 000 ℳ erhöht worden ist, so 25 1 Cöln, Rhein. Bekanntmachung. [35342] Feuerversicherungsgesellschaft Colonia in Cöln, zu anderen Blaͤttern veröffentlicht werden. Die General⸗ 5 vefenschetaertrag oder Satzung; Vertreiag Amtsgerichts zu Effen, Ruhr, am 10. Jult 1907 8.S Fag. 2 in Essen⸗ Paul Gode in weiteren je ℳ 20,9 für Feeee 2* beträgt. Isthx 1 8. das Handelsregister ist am 16. Juli 190 “ wahnen, eine EE 188 E“ der b esellschaft F 1 “ 8 1—— Girarder“ Krieger fn PF 8s ru eh 712 Sa⸗ gegeben. Amtsgerickt Kattowitz. eingetragen: 40 ℳ ne insen und sonstigen Akzessorien, in der hier vorerwähn en, für öffentliche Bekannt⸗ Der Gesellschaf zvertra⸗ 8 zu Essen belreffend: Das Ge nebst der Firma b 8 Ss. Srrtt Juli 17. Kattowitz, 0.₰.
* afts g ist am 3. Januar Ig J von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ 1 88 1 8 -22 56 3 8 [35775 der Firma: Bürg erliches Brauhaus Widders⸗ 1) Flur 5 Parzelle 921/16 an Girmesgath, Acker, Tag der Berufung und S-e. s e wird die Geseuschaft vertreten, wenn der Vorst 1 — lungebevollmächtigten der Firma zur Vertretung der bisheri 2 G selldche ft “ 6 üd;b Elemia Lareb. — dorf, Gebrüder Sester“, Widversdorf. Per. 38,21 2 v1.““ Gesellschaft aus mehreren hersonen, befieht, dinch nn ““ (35692] Gesellschaft ermächtigt. Akiven und Passthee übegro men n.eec, anten Iobannes Mende 12 IFennzbaba ader Kae. söntich haftende Gesellschafter sind: Hermann Sester, 2) Flur 8 Parzelle 410 am breiten Deich, Acker, sind oben genannte: eder . 85 “ durch dan aeag veeaeetragunc b. ö 6 Feh,gcs Ld Sunn 8 8 ü 8 9 n 8 e wird von ihm unter ancher deenen Sen 9. vvex. ohannes Mende in Königshütte eingetragen Brauereibesitzer, und Peter Sester, Bierbrauer, beide 20,95 a, 1) Oito Rindfleisch Varrzands und einen Prokuristen gemeinschastich 68 2s d. 10r ee9, i ist erkecgenkirchen und des Ewald gesetzt. Kattowitz, den 12. Juli 19 in Wi f. Di 6 8 4 . s nicht einzutragen wird noch bekan 1 Abteil. B Nr. 170 gemäß Gesellschaftsvertra Sachs in Essen ist erloschen. — owitz, den 12. Juli 1907. doch beenene vir elekat dien i. vena ) Znat ; Fazele 181 nlah vca, wnne, 8 gfer, Lenbtefasaan pb. .Hutf a Ga. Raaaztkhttahen Sih nceetan e 8.datr a9t de ge. nr Hen galnder bcheren⸗ lider hardeh surfäsran Mehe Hocun Jabneg den Iaan dfs hbehss —., b., lcg, w⸗ne eee .
438 8 , (C. 5 v1“ e haber und über 1000 ℳ lautende Aktien, von de esellschaft mit beschränkter Haftung, Ju⸗ n Gemeinschaft mit einem Geschäft js 1 Morben; da onitz, Westpr. 35 Irheten E ung .ne Dgich, nc Te 288 162 daselb t, Haus⸗ 1 E vnde. fünf Gründer haben 1000 Stück zum Kurse von 105 %, 250 zum stallations werk“, mit dem St 8 Effen. Fe oder einem Prokuristen zur Srerh Geler⸗ u“ Eöb Lütten Witwe, In unser Handelsregister ist das oulsschas 83
—.. ö ö eeiss Tlhn 8are., eae 8 t, sausar z Hen 18s 8 wert ausgegeben werden. Der Vorstand bestelt genstand des Unternehmens ist die Ausführung elek. schaft ermächtigt. Fiꝛm 1 8 8* urg, unter unveränderter Firma Helene Finger in Konitz eingetragen. Cöln⸗ auns 20 Fnbüber Hice⸗ onpmus Gd. Kauf. G 6) Flur 8 Harzelle 738 459, 462, daselbst, Acker, dar n ssich'srais sind de hen ett. 1) *Stt⸗ ö defttzets ane sehnem an e vor Seft Frstafchiücihen e. Handelsregister à [35703] gaaneg; Se l907 st das Geschäft von John Konitz, den e⸗det “ auhe mann, Cöln. 56,45 a, Rindfleisch, 2) Friedrich Jürgens, 3) Lorenz Wi — CW1öS g„ 8 vns ees Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. ar ristian Kohler, Kaufmann, zu Hamb —
b 1 . 4 fas ,18 1 iderruf liegt dem Aufsichtsrat ob, doch hat a Das Stammkapital beträgt 60 000 ℳ Geschäfts⸗ 5 b - „u Hamburg, Landsberg, 0.—S. 577 “ E 888 8 2 8e.l 730/460, 461, daselbst, Hof . 8 1s v Tenlf de dankier, die Generalöersochenlung das Recht, Vorsta führer ist Diplomingenieur Paul Moses zu Essen. n 8 8 eneingetragenen 6 Ge⸗ Fraee. Feet; 88 Leg. von ihm unter der In unserem Handelsregister Abt. 4 1— sbalich dafteide geselschgfter find: Sübelm Hübges 8) Flor 9, Parzell 37 im Broich, Acer, 2042 a, 98. n Wül d, Ce beösher Mütaränderin Fütma mtiglieder uu besellen und idre Bestdemg ane Bed.. Bgenschchte druen b zum 30. Juni 1912. aafmann brmanm Seclene fenne st ·m Hie imr Geschäfisheniebe benetachlen eeeht, unker Nr. z1 die offene Vandelsszjelschan Cent und Everhard Müller, Generalagenten, Cöln. Die 9) Flur 10 Parzelle 693/16, an der Wasserburg, den bei der Anmeldung ein ereichten Schrifistücken rufen. Der erste Vorstand bestedt aus zwei N Zeder Hesellschafter kann die Gesellschaft ein Jahr 13. Juli 1907 eingetragen w sentt,.ee lichkeiten sind nicht egründeten Verkind- Ramsler's Erben Landsberg O.⸗S. ggd als Gesellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen. Wiese, 5,25 a u“ F insbesondere dem Prüzun zberichte des Vorstands gliedern und wird von den Gründern bestellt. vor Ablauf der Vertragszeit kündigen, andernfalls]/ Die Firma ist ] u Oir un J. F. v. Apper veen re.s er. versdalich bafterre Besellschater Fräalein Cherlorte unter Nr. 187 bei der Firma: „Kölner Gold- 10).—Alur 10 Parzelle- 17 an-Tannenthal, Wiese, +e des Auffrchterats sowie dem Prüfrroberchte ver voer- Gerellschaft ausgehensen Bekanntmachn gilt der Wetreg alg auf- 5 Tahre verlänferk.. — ——;— loschen. 8. 1. Aphzel erteilte Prokura ist er- Namsler und Kaufmann Hermann Namsler, beide Keisfen⸗Gesellschaft Zinser & Cie. Nachsolger“, 45,09 3 n. Revisoren kann auf der Gerichtsscheeiberei des unter⸗ werenaurch den Derschen Reichsanzeiget x, Easen, Muhr. 8856951 1edes Agt gnanredcsidelsregister 8 (35704] Schroot a Go. Dese Fiema ist erl fan ondederg 9.S, eingekragen worden. Bee Ge⸗ Cöln. Die Firma ist ersoschen. 11) Flur 10 Parzelle 18, daselbst, Wasserstück, zeichneten Gerichts Einsicht genommen werden. Der bfenchcsei zit. 1 E1 89 A hhnecen, an Hengeeegthe⸗ 98 e; L. v 38 K 1geehcer. Chr. Bjelland & Co⸗. Prokana an serers 9 L.2.r 283 K dite b 1 Revisore 2 - tes 8 mtsger u Essen, Ruhr, am 12. . J. e Firma jan Ni s gericht Lansderg O.⸗S., 17. Juli 1907. 88 v. 278der Be oen ezreefengcaft unter 1319) Flur 10 Parzelle 19, daselbst, Acker, 6,47 a — “ 8 Der der Zeichnungsberechtteten hinzugefügt, die des Abt. A zu Nr. 421: Die offene Fandenn Bescoe Photographisches Altelier Germania Eiais⸗ 8— Meolgh “ teilte 2 st Landsberg, 0.-S. [35719] schaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin- 13) Flur 10 Parzelle 20, daselvsi, Acker, 9,33 a⸗ Gesellschaftsvertrag nekst Anlagen befindet sich sichtsrats erfordern unter dem Wort „Aufsichen in Firma „Ernenputsch & Co.“ zu Esfen ist mund Bi⸗ber su Gelsenkirchen und als deren erlosche⸗ “ Flellte .. In unserem Handelsregister Abt A ist bei der unter Witwe Paula Bosch, geb. Liebst, ist alleinige In⸗ 14) Flur 10 Parzelle 1418/121, an Pescher, Wiese, Bl. 8 ff. der Regssterakten 9 8 den Namen des Vorsitzenden oder seines St aufgehoben und der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ Inbaber der Kaufmann und Pbotograph Sigismund Diedr Koopmann & S Di Nr. 23 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Carl haberin der Firma. Die dem Paul Schöbel, Emil 1 ha 16,50 a. 4 3 1 Crefeld s 15 Juli 1907 vertreters. Die Generaldersammlungen werden u mann Carl Ernenputsch zu Essen alleiniger Inhaber Bieber zu Gelsenkirchen eingetragen worden. Koopmann erreilte Proku 9 l 1e Namsler's Erben zu Land sberg O.⸗S. heute Bosch, Robert Bosch und Hans Bosch in Cöln er⸗ 15) Flur 10 Parzelle 123, daselbst, Acker, 38 41 a ¹Koönigliches Amtsgericht ven. Aufsichtsnat berusen, soweit nccht nach aisxs, der Firma. 1““ Gotha. 135705] August Scherl. Gesellschaft mit veschrö folgendes eingetragen worden: 8 teilten Prokuren bleiben bestehen. 18) 10 Parzelle 126, daselbst, Acker, 5,89 a, Dillenb FFrheree 8 6 Gesetz auch andere Personen dazu befugt sind, Doegom, nuhe. [25694] In das Handelsregister ist ein etragen: 8 Haftung zu Berlin mit Bee eee. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ unter Nr. 860 bei der Firma: „G. Guttmann“, 77) Flur 10 Parzelle 127, daselbst, Acker, 2,9-1 a, enburg. ekanntmachung. [35680] zwar durch zweimalige Bekanntmachung im Riit Eintragung in das Handels gister des Kö 8 li 1) iu der Firma: „Theodor Krausen in Gotha: Hamburg. loschen. Cöln. Neuer Inhaber ist Georz Tuch, Kaufmann, 18) Flur 10 Parzelle 128, daselbst, Acker, 298 a, „,In das Handelsregister Abteilung A ist heute zu anzeiger. A Rcht0 C. Ruhe, am 18. Jan 1cen Dem Kaufmann Robert Berthele in Gotha ist Dr. jur. Paul Sandstein Berlin, ist Amtsgericht Landsberg O.⸗S., 17. Juli 1907 Frankfurt a. M. Der Uebergang der in dem Be⸗ 19) Flur 10 Parzelle 129, daselbst, Acker, 10,84 a, Nummer 112 (Firma „Rheinisches Kaufhaus für Duala, den 21. Mai 1907. b Amis 8 29- e um I. Srli 188 Prokura erteilt Aü u ft stellvertretenden Geschäftsfüͤbrer den di 8 8— Leer, Ostfriesi. Ber — .35721 triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten 20) Flur 10 Harzelle 130, deselo. Acker, 33,12 a, g2den Sereerhhes e mit Zwetg⸗ Kaiserliches Bezirksgericht. W “ gff 14 28 ve zu der Firma: „Heinrnich Kallenbach“ in, mit der Befugnis, mit Haücbgve ee In das hiesige Handelgregister Abt. 4 85 29 h in F⸗ M. au 8 ur arzelle ,„an Krüllsdeich, 8 n das Handelsregister eute bei der un 8 FFIh erher enepr 88 ach ogl. S. Ho erant“ laute auf elellschaft zu vertreten. berg em Niederla Prte Leer und unter Nr. 1612 bei der offenen Hapdelsgesell aft Garten, 1,89 a b veecgg fier. EEEEe Nr. 19 eingerragenen Firma „Druck &. Ve⸗lan 8 “ K. Amtsgericht Estlingen. 35696] die Schneider und Kauf.eute: 1) Hugo Kallen bach Friedr. von Rappard. Die an F. A. A. Weber deren Inhaber der Schlachtermeister Wolf — unter der Firma: „Wilh. Klein“ Cöln. Jakob 23) Flur 10 Parzelle 208/VII 141, daselbst, Garten, Cöln Toßs . k 5 nn gesellschaft mit beschräukter Haftung in Dülke 5 * n das Handelsregister wurde heute eingetragen: und 2) Adolf Kallenhach, beide in Gotha, als per⸗ erteilte Prokura ist erloschen. Weinberg in Leer. 8 Klein ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. 1,89 a, . 8; 8 2 — a vdeien 8 n. 8 deingetragen, daß die Geschäftsführer Theodor Jos. Die Einzelfirma Altbacher Möbelfabrik vorm. sönlich haftende Gesellschafter übergegangen. Die H. van der Moolen, zu Geldern. Die hiesige Der Ehefrau des Schlachtermeisters Wolf Wein⸗ unter Nr. 1718 bei der offenen Handelsgesellschaft 29) Flur 10 Parzelle 151, am Pescher, Acker, 1907 9. an b 1 c aft, elche am 25. Juni und Richard Geduldig als solche ausgeschieden s 8 J. Wießner Albert Wenninger in Altbach ist H ist offene ndels esellschaft, die esellschaft weigniederlassung ist aufgehoben und die Firma berg, Johanna geb. Rosenberg, in Leer ist Prokura unter der Firma: „S. Loevenich & Comp.“, 11,21 a, 5 “ aat. 15. Juli 1907 und an deren Stelle der Redakteur Eugen Halef-. auf eine Gesellschaft übergegangen. at am 1. Juli 1907 5 onnen. Zur Vertretung ierselbst erloschen. erteilt. Frechen. Die Witwe Sibilla Hürtgen, geb. 25) lur 10 Parzelle 152, daselbst, Acker, 7,52 a, en . ench15 R e. 1 Dülken zum alleinigen Geschäftsführer bestelli won 82 im “ Gesellschaftsfirmen ein⸗ der Gesellschaft sind die 858 genannten Gesell⸗ Deutsche Vacuum Oil Company. Leer (Ostfriesld.), den 15. Juli 1907. Loevenich, in Frechen ist fre willig und der Fabrik⸗ 26) Flur 10 Hargelg 153, daselbst, Acker, 64,38 a, gliches Amtsgericht. I. ist. Durch Beschluß der Generalversammlung n get Me 48 8b aute nunmehr,’ „Altbacher schafter gleichermächtigt. “ In der Generalversammlung der Aktionäre vom Königliches Amtsgericht. I. 8 Fefife⸗ Josef Loevenich durch Tod aus der Gesell-⸗ 8 42 10 Parzelle 154, daselbst, Acker, 41,56 a, Dirschau. Bekanntmachung. [35681] 4. Jult 1977 ist der § 7 des Statuts durch n 11.“*“ edc 8 Wenninger in Altbach, Gotha, den 18. Juli 1907. 8,„Mat 1907 ist eine Aenderung des § 5 des Liegnitz. ““ [35722]) schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Anna 28) Flur 10 Parzelle 208/VII 139, Keüllsdyck, Bei der unter Nr. 140 des Firmenregisters ver⸗ fügung folgender Bestimmung geändert worden:d scharte Seeeeemche seit 1. April 1907. Fesell⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. .MPGesellschaftsvertrages beschlossen worden. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 74 8 Loevenich, eb. Geusgen, in Frechen und der Kauf⸗ Garten, 3,77 a, merkt gewesenen und auf Nr. 42 unseres Handels⸗ nur ein Geschäftsführer besteült so vertritt er after: ) er Kaufmann Albert Wenninger in Gross-Gerau. Bekanntmachu Auutsgericht Hamburg. “ 8 reg F mann Josef Hürtgen in Frechen in die Gesellschaft 29) Flur 10 Parzelle 921/330, Gahlingspfad, registers Abteilung A übertragenen Firma C. Gesellschaft allein. Eßlingen, 2) der Kaufmann Adolf Breitschwerdt in In unser Handelsregister wurde heute einget : Abteilung für das das Handelsregister. 6 8 2 — als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Acker, 5,93 a, Eilenack, Dirschau, ist heute eingetragen: Dem Dülken, den 16. Juli 1907. 1 Eklinten. Die Firma Elise Mar 8 Nauh Hamm, w Liegnitz, am 15. Jult 1907 eingetragen e nn2. G 89 Lrlcgaf 86b Jür vSene 30) Flur 10 Parzelle 922/330, daselbst, Acker, Carl Eisenack jr. in Dirschau ist Prokura erteilt. Königliches Amtsgerich9t. Glelse vertretung der Gesellschaft ist jeber der loschen rE ⸗ auheim ist er⸗ mm, Westf. 35212 Dem Direktor Theodor Rudo .] endrickk, Heinrsch Loevenich und Josef Hürtgen, 5,90 a, 8 Dieschau, den 25. Junt 1907. Dü “ raan — 8 . — — 1 Feene, öSIüne, I linng A ist unter N. 288 . eeeedeeee 7 — 829 1e “ I 3 1 G — 8 “ ren, Rheini. [357 . Den 12. Juli 1907. 1 -. 2 . 3 In Abteilung A ist unter Nr. 295 am 12 Juli der beiden bisherigen Prokuristen Kammerer ode und zwar jeder allein, exwächtigt. — Flur. 10 Parse 02 19e; daselbst, Acker und Kbönisliches Amtsgericht. —† Im Handeleregister ist heute zu der Füim; en Amtsrichter Gußmanr. 8 Großheribaliches Amtsgericht. 1907 die Firma Buchdruckerei Michael Klein, Schupp zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. — Halbau. [35710] Verlag der Märkischen Tageszeitung mit Königliches Amtsgericht in Liegnitz.
— amfTPrher irt,” daß er mit
— — — . 14 8 3 umter Nr. 1861 bef der Fiman: „M. Pelles“„ 8285 a, *SEehehgra — 135683] Braun — Rocver, Türen, ein etracen daßn 8 U Forst, Lausitz. 35697] ꝑBei Nr. 17 des Handelsregisters A (Firma Müller Niederlassungsort Hamm und dem Redakteur Limbach, Sachsen. (35389]
öln. Neuer Inhaber ist Mathias Hubert Pius 32) Flur 16 Parzelle 1833/129, Friedrichstraße 52 b WW1“ 8 3 Nelles, K „Cäln. K. 1 ,2,44 à Auf Blatt 11 432 des Handelsregisters ist heute Geschäft auf den Kaufmann Arno Messeler in Din 8 8 1b 8 n, Ham Feosen, Cgeffan Phattias Nedes de gese nine Lehr Haum 248 Harrele 18821130, daselist, Hofraum, de E alscaft, Fächfische Chrsstbanmschmuck. Aberzegaagfn T. D Fircs laner S. 1e. , . ge epweses de Eseile te .nen 1., W“ drute werherl Fiein daselöst als Intazer eingetragen eAuf Zlatt 690 des heestgen Handelsregtsters st Mathias Nelles junkor in Cöln erteilte Prokura ist 8,82 a G kerwareafabrik., Gesellschaft mit be. Roeder Nachfig, in F (* 1 nc 7I92 Sa aufmann Fritz Göͤbe rokura eute die Firma Ernst Keil in Limbach und als s F „II. 1292 % schränkter Haftung mit dem Sitze in Klotzsche Düren, den 17. Juli 1907. ges in Forst (Lausitz) und ald Inhaber derselben erteilt. dere nhaber der Theod st Keil 1 Gag-n vng Nr. b06 be zet Girmot huwwe. dea. v 8 98 Parzelle 1762/210, Klosterstraße, und weiter folgendes eingetragen 8. 89 Königliches Amtsgericht. 4. 8 E 1 8 e Amtsger cht Halbau. 12 Juli 1907. 9 d. E haes hen. 8 Handel n0. b--Wenne-he⸗ Xgee vehxee Feeernec Föln. Carl Otto Jagenberg 35) Flur 16 Parzelle 2136/211, daselbst, Hof⸗ öee c ist am 16. Juli 1907 Ebersbach, Sachsen. 3536 Offene Handelsgesellschat seir 1. 8.gorgc⸗ufgs) 14“ ET 18271n e 4 ; 3130 8 daß es sich Geschäftszweig: Herstellung von eein ii Preruta erter raum, 2,50 a, 1 üsf 4 Auf Blatt 257 des Handelsregisters für den Beit Vertretung der Gesellschaft i 8 register. um das durch den verstorbenen Hofhutmacher— —* 8 unter Nr. 3011 bei der Firma: „Werner 36) Flur 16 Parzelle 2135/212, Friedrichstraße 50, wHegentald de⸗ Unten, aean, ic ie Herfteleng des unterzeichneten 885 lichen Fölens sa ist der 16”“” Feabeer paciom Lren hüre der Afü n 22 01 1907. Juli 16. Scherer geführte Geschäft in Firma Louis Scherer Limbach, a 16. Juli 1907. 8 en „aln⸗Chreufeld. Das Geschäft ist mit Hofraum, 1,92 a. waren Neubeiten und Massenartikel c- r Art 8 g* verlautbart worden, daß Frau Marie Clara bergaux Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), EE1“ 90., von Alhert handelt, uͤnd berichtigt, daß der neue Inhaber dnen szehaseüfs. 86 Flfme st 1 16 vescglcha. Snes 87 20 2 nnr 10 Panelle 1762/125 ꝛc, am Pescher, Ankauf und Verwertung do Erfindungen und Söutz⸗ Dießner, ged. Adler, in Eibau aus der Firma 88 15. Juli 1907. 8 gestne ufceisss 8.ee,Iö e-. ung, 85 vS Wilkens beizt, 1.Hainahongen. (8786) ssellschaft mit beschränkter Hasmung“ zu Acker, 7,77 a, 2 — S.⸗Fess 8 G. Dießner in Eibau ausgeschieden ist. 88 - vorden; scheh on annover, den 15. Juli 1907. Im Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 r. ; : „0. . . ker, 1 ha 37,36 a. S. 8 önigliches Amtsgericht. 6 eeh 82 2 , 1 ann. Münden. 35715] berg deute dermerkt: 8* e v⸗ Iühabeng h. ö“ Ml. 1 89) Flur 5 Parzelle 1198/85 ꝛc., daselbst, Acker, 6. 8 d. Erstent 8 Eisenach. Befanutmachung. G 88 892,) die 8 L. Fers ihm unter unveränderter Firma fort⸗ In das Handelsregister A Nr. 42 ist bel 18. Firma Der Fürder Alods Jürgenz ist verstordben. des Wagenbaumrs Ferwann Schühte zu Cöla tleibr 40 Flur 5. Parzelle 1230/81, dafelbst, Acker, 88 a H⸗go Feb oc. 8 nn Flche⸗ 2 b“ Abt. A ist unter de- Hn Forst auigseiagetraaen. 1 8. be 82n John Heinrich Friedrich ee-. Henckel in Hann. Münden EEEEEE“ b 1 8 bestehen. 2 Flur 6 Parzelle 682/151, daselbst Acker, le on ihnen darf die Gesellschaft allein rechts⸗ strage 5 . 1 Königliches Amtsgericht Forst (Lausitz), lerg, ehkommissionär, zu Hamburg, ist als Der Kaufman n ih 44ᷣ 8 e 8 8 3 3 „ Acker, 1 eeh⸗ 8 8 : bmann Hofmann in Eisenach 7 sell 3₰ „Der Kaufmann Wilhelm Korff in Münden ist ba Ftanz Jürgens zu Ascheber g weitergeführt. unter Nr. 3645 bei der offenen Handelsgesellschaft 29,40 a verbindlich vertreten, nur die Eingebung von Miet vnneiss e vy- — 8 16 Juli 1807. Gesellschafter inngetreten. alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Lüdinghausen. 9 Juli 1907. Cstn Se g. 22392 ecbmng Eßer Antele. 262) shen 5 Parzelle 1437/18, an Girmesgath, beatrgen, desn ae egel,nede. here 8 Fibaba. . veeslecgeht s ee Hehsan Mö. F avSaee. Sachsen. [35355] 1 eee Handelsgesellschaft hat begonnen am e - 8 ve Königliches Amtsgericht. 8 . 9 Auagar. V1 gen iser b 8 2 965 des Handelsregisters, die Firma br 1 ann. Münden, den 15. Juli 190u. Lüneburg. 1 5723121 1 erteilungen, der Ankauf von Erfindunge d die Eisenach verlegt 1 uf Blatt 96 gisters, Gebrüd 1 esells . err⸗ — g. Bekanutmachung [35723 Gesellschaft qusgeschieden. “ ist der Kauf. 43) Flur 5 Parzelle 1439/24, daselbst, Acker, 1 ha g n Erhin 11uö“ Eisenach, am 15. Juli 1907. Gebr. Seyfert Nachs. in Freiberg betr., ist vas9- 8. “ 8 Aberr Königliches Amtsgericht. 8r18) SeF He elesediger ist ebngetewes H . 307 1 . VN. 8 „ neburg: 8.
mann Carl Colewé in Cöln in die esellschaft als 1,71 a Einbolun patentamtlicher Rechte erfordern die Sa9f eute ei . S mei ra.. 8 1 , „ Willenserklärung beider Geschästsführer. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 4. heute eingetragen worden: eer Schneidermeister Walter Gloatz, Kaufleute. 8 . Hohenlimburg. 8 1 . 1“ 88 Fan⸗ EEEE“ Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Eisenach. Bekanntmachung. Fenanenech, eens In unserm Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist bei .2) zu der Firma: Lüneburger Zündwaaren.
'- Gustav Emil Seifert in Freiberg ist als Gesell⸗ de
H. Terelhnn . 1 1 t — . 8 [3565 chaft Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am -
141 a, 8 en: n das Handelsregister Abt. A ist bei der unte after in das Handelsgeschäft eingetreten. Die] 1. Juli 1907. der Firma: Gisen⸗ und Stahlwerk Hoesch, fadrik Lüneburg— Hagen, Albert Leppert: 4
he en. 15. esenschaft, 1.s 85 1 8e s 8 Parzelle 1440/25 2c., daselbst, Acker, 8 der Gesellschafter Kaufmann Albert August Hugo n.n8 Eöö“ und Gesellschaft ist am 1. duns 1907 errichtet worden. H. 8 8- Der Gesellschafter H. C. Bock ist Attiennesellschaft in Doo⸗tmund. Asdelinne Jest üe Tfrst Hepeit ia Line. schränkter Haftung“ Berlin mit Bweigeieder⸗ 46) Flur 6 Parzelle 784/150, daselbst, Acker. Hauptvozel in Klotzsche legt auf das Stammkapital Ofensabrik Weisenburg H. F. Boller u. G Frreiberg, am 16. Juli 1907. aus zieser offenen Handelscesellschaft ausgeschieden; Limburger Fabrik. und Hüttenverein, Zweig. burg; seine bisherige Prokura ist erloschen.
lassung in Cöln. Dr. jur. Paul ndstein in 31,17 a und ¹ g in die Gesellschaft ein Christbaumschmuck, Arbeits⸗ Michels“ in Farnroda weiter eingetragen worden Königliches Amtogericht. die Gesellschaft wird von den verbleibenden Ge⸗ mederlassung der Iirma Sisen., und Stahlwerk L. * 1-v, Zwiehackfabrik
2. v - material, Maschinen zur Fabrikation, Werkzeuge, „Dem Kaufmann Adolf Johannes Hickel in Fan Freiberg, Sachaen. 699]]% sellschaftern enfefeßt. “ —,S.e. Hoesch. fittjengefellschaft in Dortmund,- der⸗ Aeaen , “
E des verstorbenen Fabrikanten bert
Berlin ist zum stellvertretenden Geschäftsführer mit 47) Flur 12 Par eelle 1886/197, Mörse 15, e- 2 es EE“ . 1“ Vorn Upe der Betugnis beftellt die wenecnich in Gemein⸗ He2ng18,82.4. 9een 24 rgasse 2 Schnitte Stanzen, Kontoreinrichtung, Kiischees, roda ift Prokurg erteitt worden.“ Auf Blatt 273 des Handelsregisters ist heute die Paul Klembt. us dieser - Kommanditgesellschaft denfage gee rZefsed wgedendereseger⸗ Leppert ist dessen Witwe, Minna Gehrken .
b ; I„ Drucksachen, Außenstände auf Grund der Auf Eisenach, 15. Jult 1907. Firma: 2 . ist d lich be Gesellsche A. W. 1 — 5 Fv.- gse. 8 2 5 8 ells C 0 3 3 N 907. “ 1 1 Le „ 8 unter Nr. 651 bei der Gesellschaft unter der Firma: & Co. in Cöln eine Grundschuld von 150 000 ℳ Gesellschaft zum Geldwerte von 11 000 ℳ an. Eigenach. Bekanntmachung. 887 RI dsr7isTalh 27, g. 16 8 esrcüenee Se 1doster orseesgt. Königliches Amtsagericht. 9 5 Fheen Gertrud Größner, geb. Herpert S . gericht. 8 en. argarete Leppert, 1
„Wirtschaftliche Vereinigung für die west⸗ und genommen. In das Handel'sregister Abt. A ist bei der untah Dresden, am 18. Juli 1907. Nr. 23 a6& Schud⸗ W. von der Meden & Co. Diese offene Handels⸗ Bohenlimburg. 185717 dene vete 1 Ner 231 eingetrazenen Firma: „Eisenacher Freiburg, Rreisgam. 185356] gesellschaft jst auf. eloͤn worden; 8 Gesan ist In unserm Handelsregister A Ne. 83 ist 8 8 fämtlich in Lüneburg, 8
deutsche Dachpapbpen⸗Industrie Gesellschaft 3) Lorenz Senger, Fabrikbesitzer in Crefeld, eine es üer Haf 89 n Stelle Grundschuld von ℳ ne Zicgen und sonstigen eistenfabrik Hermann Bergner“ in Handelsregister. von dem bisberigen Gesellschafter C. A. W. von Firma H. D. Rettmaun & Sohn in Hohen⸗ “ u
von Josef Derckum ist der äftsfuͤhrer Michael Akzessorien, Dresden. s weiter eingetragen worden: 118. 3 . 3 ½ Groskopf iu Cöln zum Geschäftsführer bestellt. beide eingetragen im Grundbuche, wie voran⸗ In das Handelsregister ist heute eingetragen b a. Die Einzelprokura der Kaufleute Füiedi 18 8xv 5 v““ der Meden mit Akliven und Passiven übernommen S 2. dlendes eih Köͤnigl. Amtsgericht. 3Z. „(unter Nr. 652 bei der Gesellschaft uster der Firma: gegeben, unter Nr. 30 auf den vorbeze chneten, unter 1) auf Blart 11 166, betreffend die Gesellschaft Wilhelm Emil Bergner und Elemens Alerane Band I11 O.⸗Z. 224. Firma Janaz Klingele, vorden und wird von ihm unter unveränderter di 19 Dem Kaufmann Fmil Knapy und dem Fabrik⸗ “ 8 „Gebrüder Schwartz Gesellschaft mit be⸗ den laufenden Nummern 1 bis mit 40 und 42 bis H. Bayer & Co., Grsellschaft mit beschränkter Zinkeisen, beide in Eisenach, ist erloschen. 1 Obecried, betr.: .Firma fortgesetzt. gre w Se Klauser, beide von Hohenlimburg, ist Mainn. (X& 789) schränkter FHe Cöln. Ehreufeld. Die mit 47 aufgeführten Grundstücken, gegen Gewährung Haftung Zweigniederlassung Dresden in b. Dagegen ist den zu a Renannten und - Inhaberin der Firma ist setzt. Jgnat Klingele Isernhagen, von Roeder & Co. Der Gesell⸗† amtprolurg cetelt. In unser Handeltregister wurde beute emͤgerragen: Vertretungsbefugnis des Heinrich wartz ist be⸗ von 150 Aktien à 1000 ℳ an genannte Firma, Dresden, Zweigniederlassung der in Hamburg Ingenseur Fritz Brändlein in Eisenach Gesan⸗ Kaufmanns Wwe., Franziska geb. Weder, in Oberri d. schafter C. A. W. von der Meden ist aus dieser 9 29, Hüe Prokurn des Fabrikvirektore Schwager von 1) Masx Lippold in Mamng. Die Firxma endet und die Firma erloschen. Pb. M. Wulf & Co. und 40 Aktien à 1000 ℳ an unter der Firma H. Bayer Co., Gesellschaft prokura erteilt mit der Maßgabe, daß zwei pun Frrreiburg, den 12 Jull 1907 . erriev. eeffenen Handelsgeiellschaft ausgeschieden; die Ge⸗ Hofeslanach ist erloscden. erloschen. ““ unte⸗ Nr. 880 bei der Gesellschaft unter der Firma: Lorens Senger, sowie „ mit bescheänkter Haftung bestehenden Gesellschaft risten gemeinschaftlich die Firma rechtsveibiadl ¹Großb. Amtsgericht. selsscheft wird von den verbleibenden Gesellscastern 8 1“ 229 he nan, Deunscher Bosenen Herhier d. „Ceres. Vertriebsgesellschaft für chemisch 4) Friedrich Jürgens junior, Brauereibesitzer, in mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Sigismund vertreten können. Gehren, Thür. Berauntm 357 d forigesett. üöIe h,m Meinͤ. Sie Geseüschaft K auffgelöft technische Brodukte, mit beschränkter Haftung“, Braunschweig wohnene, eine Hypothekenford rung in- Simon ist nicht mehr Geschäftsführer. Eisenach, am 15. Juli 1907. In s 2 „ v eapeemechung. 35700] Ruberoid Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mord. K. Wlrit. Amtsgericht Horb. [34373]2 Die Firma ist erloschen⸗ “ Cöln. Für Jakob Beyel, dessen Vertretungsbefugnis Beträgen von 40000 ℳ und 30 000 ℳ, nebst Zinsen und 2) auf Blatt 8289, betreffend die offene Handels⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV. Gerichts F. vapeerec 88 6 A. deunterie Se tung. Heute wurde eingetragen im Handelsregister für:: Mainz, den 16. Jult 1907. beendigt ist, ist Fabrikant Carl Koch zu Linden a. d. Akze orien, eingetragen im Grundbuche, wie voran⸗ gesellschaft Eteinbach & Strache in Dresden: Eisenberg, S.-A. Bekanntmachung. sabnah Reuwerk⸗O 1 sol Firma Carl Wm. 8 at in R In der Versammlung der Gesellschafter vom 42.8 awerh Gro b Ruhr a,8 ee e ant gegeben unter . 33 und 3 auf den vorbezeich⸗ Hie Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Im Handelsregister Abt. A ist heute unter 8* 6 Die eatann 1 vn emgeteahen erngs R ee e 18 88 Lesgeng A N.S d2 B 9) zn. — W 1 Viktualien- Mainn. 8 d (8577e Kel. Amtsger Su. Abt. III 2. neten unter den laufenden Numm bis mit 47 Litho „ die Fi itze 88 — va . walso von ℳ 5 „— und Kolontalwarengeschäft in Horb: In unser Hnde Besel- Ka 1 r f ern 1 bis m hograph Johannes Paul Steinbach ist aus Firma Louis Hänseroth mit dem 6 6 Oelze ist erloschen 8 auf ℳ 750 000,—, beschlossen worden.. Auf Ableben des Indabers ist das Geschäft nebst! schat — . 8 2ꝙ * *