.K. 34 624. i it einem durch; Grund der Anmeldung in Frankreich vom 29. 9. 06 / reifen von Motorwagen und anderen Fahrzeugen. ionsvert vom 20. 3. 83 di 8 in der Längsrichtung der Einzelöfen unter der Ofen⸗ Napieralski, Buk, Prov. Posen. 18. 12. 06.1 495. 189 146. 1 82 8 8. andere FShtgerag; mitk nesfa dugch anerkannt. Clément Clodomir Gouin, Paris; Vertr.: G. 9. dem Untoneves 8 ö Priorttü ohle angefegten einräumigen 88 he z. N. 8809. 8 Zähnen. Alfred 8.2g el pait krabbege 9 8 evneufoelegten, eereesne. Andreas Heinrich Schalenträger. Ferdinand Koch, Berlin, Schweden⸗ n g. 26 .2 I“ hüeien. . Bornhagen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. Ef Sern. Sheeeeeesda dinoeden Verehigten sa.sn,ct 2o Seeaee. 8 ssen, Ruhr, be ag.rg. Friehꝛich Sgae Badenbenger u. Dr. Graf v. Reischach, Pat.⸗Anwälte, M. 30 U11 ven (Eschleth Grreitwenehat. 17,11,02 1. 2. 5. 07. eitkupplung. ar Bruno ein, Pla Fhr. aaten 8.5 nt. e FegIIr 3. r. Lichterfelde, Dürerstr. 48. 27. 1. 06. 1 29. Berlin SW. 61. 25. 3. 05. V. 5945. 16562, 11 “ 5 Sch. 24 697. Wage für Briefe, Pakete i. V., 88 unteren Bahnhof 13. 1. - 06. 63e. N. 8720. Federnder Radreifen mit quer SIa. Sch. 27 524. Verfahren zur ununter⸗ 12i. 189 088. Verfahren zur Darstellung. 37 c. 189 149. Dachsteinhalter 588 Biber⸗ 4 9e. 189 9525 8,305,,2.7086. Kniehebel⸗ Beeen Lsann Ferfahen lum Formen von nd andere Gegenstände, bei denen eine bestimmte 47g. A. 12 645. Druckregler, bei welchem der zur Radebene angeordneten, durch Gelenke ver⸗ brochenen Herstellung von geschlossenen, aus Hülle halktbarer Hydrosulfite; Zus. z. Pat. 171 362. schwanzziegel. Otto Hennig u. Hermann Kottwitz, antrieb und verstellbarem Hub während des Ganges mörtel Se b 8 diegefüben 83 Gewichtsgrenze eine Rolle spielt, mit einseitig be⸗ Regelkörper durch eine unter Federwirkung stebende bundenen doppelten Blattfedern. Boghos Pacha und Kern bestehenden Körpern beliebiger Form und ⁷¼ Badische Anilin. & 8 ,Paneik Ludwigs⸗ Dresden, Käufferstr. 9. 10. 8. 04. H. 33 549. der Maschine; Zus. 1. Pat. 180 027. Sturm Charlottenste, 72. 228,4. 06 IFmene
8 b „ Biegeplatte gesteuert wird. ktiebolaget Gas⸗ Nubar, Kairo, Aegypten; Vertr.: C. Fehlert, beliebigen Querschnittes. Paul Schou, Kopen⸗ hafen a. Rh. 21. 9. 06. B. 44 38g. 189 117. 8 Sa 26 K. 31 913. 8 dee ldeasseglac. Hermann eeh.ge Eb“ Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ haüenen Vertr.: Dr. C. Wiegand u. Dr. Karfte 8 Verfahren zum Entfernen chmitz, Cöln Sürth. 26. 5. 06. St. 10285. 80 b. 189 069. Verfahren zur rstellun
b ten, 12p. 189076. Verfahren zur Darstellung von der Harzschicht von sogenanntem schmierigen Stuhl⸗ 49 e. 189 122. S ür . 1 vo 42g. N. 8566. Schallleitung aus Holz mit Anw., Berlin SW. 48. 11. 12. 05. wälte, Berlin SW. 61. 31. 10. 06. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 9. 4. 07. n 00⸗Dialkylbarbitursäuren aus den entsprechenden rohr. H. C. Me d den e9e ee Preßlufthämmer. „ t neane sür Hampf. Cder 5s “ S dcce sus. Er 8sgce Ps Ahhet
5 ür Sprechmaschinen. Reinhold 479. V. 6973. Selbsttätiges Ventil, insbesondere 63e. B. 66607. Presse mit Formkern aus radial Se. S. 23 446. Federnd in einem Schut, Dialkylmalonylguanidinen. Chemische Fabrik auf auf Aktien, Har urg a. G. 6. 12. 04 M. 26 526.] G. m. b. H., b . sch 8— E16166 eec nelchenen. Halle 2 S. für Benh P Irsene gsbreax bes hber⸗ Seanreiüten sur. Ee. eh e mantel EE111“ Paul eucha üeex vorm. E. Schering), Berlin. 2. 10. 03. 889. 8;. Korkenschacid⸗maschün⸗ mit von B. 39 046. 9., Witten a. d. Ruhr. 25. 1. 06. Preg und gar-N. Tchebtag o ean d. Ri 2t, II aus einer echscheibe bestehendem Ventilkörper. mänteln für . 6 aale a. H. 1. 10. 06. 5 . 1 aand hin⸗ und herbewegtem Messer. Fa. Franz 49f. 189 123. . 8 3 42. R. 223 994. Vorrichtung, um eine Sprech⸗ Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Vincent, Paris; Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw,, s3g. P. 18 289. Pendel mit zentrisch um den 14c. 189 089. Labyrinth⸗Dichtung für Turbinen Gerhardt, Berlin, 19. 12. 05. sr 3 ee IFf Ne ange Iran Pteing on Rtobren 3 Us 2 1* 8
mascgine selbsttätig durch den in seine Endstelng Maschinenbaugesellschaft Nürnberg A.⸗G., Berlin W. 57. 25. 7. 06. Vorrichtung Aufhängepunkt angeordneter Zusatzschwungmasse und Turbinenpumpen. Charles Algernon Parsons, 42b. 189 118. Gerät zum Messen und Ein⸗ Max Haas, Chemnitz⸗Reichenhain Richterweg 42. Zement durch Beh derfab en fun Herstellung von
selangenden Membranträger zum Stillstand zu Nürnberg. 28. 1. 07. 64 b. G. 24 509. Verfahren und Vorrichtung Davide Poggi, Turin; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. Neweaftle⸗on. Tyne, Engl.; Vertr.: Hans Heimann, stellen paralleler Flächen. Eugen Gabron, Berlin, 4. 11. 05. H. 36 428. - 3 schlacke mit Lös 8 alraln heißflüssiger Hochofen hüinse Wilhelm Reclam, Stuttgart, Mörike⸗ 49a. L. 22 224. Einrichtung zur Umwandlung zum Austrocknen von enghalsigen Hohlgläsern nach 2. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 14. 3. 06. Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 18. 5. 06. P. 18 510. Kolbergerstr. 31. 9110 10. 06. G. 23 732. 497. 189 124. Wäͤrmofen für kleine Schmied⸗ Coll seus Beeki aregiscer Stos. Dr. Heinrich straße 69. 8. 2. 07. von Universalfräsmaschinen und ähnlichen Fräs⸗ dem Auswaschen. Glashüttenwerke Weißwasser, SAac. M. 28 828. Senkbrunnen aus Form. 14f. 189 113. Verfahren und Vorrichtung zur 42e. 189 159. Vorrichtung zum Reglstrieren stücke wie Nieten u. dgl. mi Feuer. C. b „ Berlin, Pragerstr. 29. 6. 8. 05 2 H. 39 223. Prisma mit Libelle. A. & maschinen für automatischen Betrieb. Ludw. Loewe Akt.⸗Ges., Weißwasser O.⸗L. 9. 3. 07. steinen mit Druckwasserspülung. Carl Müller, Steuerung der Einlaßventile bei Ventilmaschinen. freilaufender Flüssigkeiten mit Hilfe eines Seo wimmerz, kanal zum Erhitzen und selbsttätigen a mählichen S0b. 189 153. V. 8 R. Hahn, Cassel. 17. 11. 06. 8 & Co., Akt.⸗Ges., Berlin. 17. 2. 06. [65a. M. 28 889. Unterwasserschiffgform. Fritz] Halensee b. Berlin, Ringbahnstr. 116. 27. 12 05. Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und dessen auf den Registrieranzeiger durch Weiterbefördern der Werkstücke. Victor Anderson, Zement aus flüssiger H ve lac. Her hh n 42h. O. 5333. Sphärisch, chromatisch und 49a. L. 23 619. Fräsvorrichtung für Dreh⸗ Fram⸗ Maier, Wien, u. Otto Zels, Baden b. Wien; 84d. L. 22 962. Trockenbagger mit an einer Maschinenbaugesellschaft Nürnberg, A.⸗G., eine Kurvenführung proportional der Flüssigkeits⸗ Nydalen b. Kristiania; Vertr.: C. Pieper, H. der Schlacke 8 ger Hocofensch a Fai Heni⸗ len astigmatisch korrigiertes Doppelobjektiv, dessen Einzel⸗ bänke. Léon Laisne, Albert, Frankr.; Vertr.: H. 8 ertr.: O. Siedentopf, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. umlaufenden Trommel angeordneten Grabwerkzeugen, Augsburg. 21. 7. 06. V. 6664. „menge übertragen wird. James Edward Lea, Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat⸗Anwälte, Grau Kratzwieck 8 Seta vn 9 08. G 21 zem hälften aus je drei Linsen hestehen, von welchen die Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 17. 12. 06. 5. 1. 06. 8 die das abgegrabene Gut einer Fördervorrichtung zu⸗ 149. 189 122. Bekleidungsplatten der dampf. Manchester; Vertr.: Pat⸗Anwälte Or R. Wirth, Berlin NW. 40. 5. 4. 06. A. 13 041. [S1c. 185 070. Aus zwei Teilen bestehend eine Linse “ ee; unn 18 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß eeee eecc. nit gem e böeaas fheh 8. 8 Bri 85 1rin. Groffmic, bnesee efscedas fne esen baen un0 6 . g W. Dame, Berlin SW. 13. 188. 189 1225. Verstellbare Vorschubvor⸗ offene Faltschachtel Heten Heneis e Brechungsindex als der m erselben verkittete 20. 3. 87 11 8 Lorby, Engl.; ertr.: 1 üller, Pat.⸗Anw, . . „ 95 S. 1 richtung für Maschine b b 1 . 1 „ 1 Heechunge betze. Optische Anstalt G. Roden⸗ dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität Maschinenfabrik G. m. b. H., Rummelsburg Berlin SW. 61. 26. 7. 06. 3 tuttgart, Lindenstr. 13. 4. 4. 06. H. 37 P- 42m. 189 141. Rechenmaschine, deren Ziffer⸗ stisten ö ve Draht. Herber. iscsng. Heiutan; 7 ü 8. 1 geagpe stock, München. 7. 8. 06. auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom b Berlin. 29. 10. 06. . 6 s86a. P. 18 755. Spulengestell für Ketten⸗ 15a. 189 083. Vorrichtung zum Setzen von scheiben von je einer mit Verzahnungen von ver⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 29. 4. 05. D. 15 835. H. 38 443. nw., Berlin W. 9. 11. 8.06. 42 k. P. 17 “ Johannes 16. 12. 05 gnerkannt 669. H. 40 942. Einwurfschutzvorrichtung für schermaschinen. Isaac Emerson Palmer, Middle⸗ mehrere Schriftzeichen tragenden, in bestimmter schiedener Zähnezahl besetzten Schalttrommel aus 5Ic. 189 058. Ventil für Blasinstrumente. SIc 189 160 Verpack fü lösli Picht, Halle a. S., Mavybachstr. 1. 8. 8. 05. en 8 1 Gefäße zum Sammeln von Schlachtabfällen u. dgl.; town, Conn, V. St. A.; Vertr.: Max Löser, Seee aufzufangenden Matrizenstäben. The durch Vermittlung einschaltbarer Stirnräder ange⸗ Albert Pappé, Leipzig, Johannisgasse 32. 28. 2. 06. Stoffe insbesondere Aimonad vug ür, wassen 8 2 421. G. 24 428. Verfahren zur Feststellung 49 b. K. 32 898. Vorrichtung an Werkzeug⸗ Zus. z. Anm. H. 40 541. Gustav Hönnicke, Pat.⸗Anw., Bresden 9. 24. 7. 06. Monoline Composing Company, Washington; trieben werden. Arthur Burkhardt, Glashütte i. S. P. 18 223. München, Sternstr. 20, 14. 8. e⸗ G. 23 496. venenieneiligen Zusammensehang, einee, stedenden wmaschinen Zur ereiobocegührun des, Aussvanntssches Schöneberg b. Berlin, Colonnenstr. 54. 2I. 5.07. 865. Sch. 29 7278. bopalthebende Offenfaz. Bertr. F. C. Glaser, L. Glaser. O. Hering u. 28. 2. 05. B. 39 315. 19b. 89 080. Bahrapparat für Schifschen. 85 c. 189071, Banticht0 e böc9h Flüssigkeitsgemisches. Gesellschaft für Linde’s oder des Werkzeuges. n laenb . Ham⸗ 66 b. G. 24 924. Seseert etasng mnschne Jacquardmaschine. Herm. Schroers Maschinen. 0. Peit. Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 16. 9. 05. 42p. 189 095. Wäschezählmaschine mit be⸗ stickmaschinen⸗ Vogtländische Maschinen⸗Fabrik Behandlung von Fäkalien ”n 1na sencgsse 8 Eismaschinen A. G. Filiale München, München. burg, Goßlerstr. 83. 21. 9. 06. bl mit zwei nach Fhngegenge tzten Richtungen sich fabrik, Crefeld. 7. 12. 06. 8 8 M. 28 200. 1 8 Fonderen Zahlenraͤdern und Drückern für jede eimelne (vormals J. C. & H. Dietrich) Act Ges., G. A. Lucas, Levallois⸗Perret Er ; V — 2. 2. 97. 1 89b. 9.,26 2de Kreigsägehlatt mit durch drehenden, scherenartig zusammenwirkenden Messer⸗ Fön“ G. 1 269. Schußwächterschüten sir %◻☚⅔⁷15d. 189 090. Farbwerk für Druckmaschinen. Waͤschegaktung. Fevan Scharrenburg, Tiel, Plauen i. V., 29. 12. 03. 2. 9356 „ee, Dr. F. Düring, Pat⸗Anw, Berlin zh.ej: 421. J. Seeeeee hes hrens. Federn eingesetztn Sägezühnen Gustav 1e. Seh,deNe Eh tten, Ruhr., 18.ea. -. Fühnhfr Fiee Wilhelm Schädlich, † REe * Giesecke, Leipzig. 16. 11. 06. gelr Perte R. Brede, Pat⸗Anw., Cöln. 24.7.06. 52b. 189 085. Selbstiätig⸗ Schiffchenstsck. 30. 120 9. L. 99061. , Berlin Sw. 61.
alysieren eines Gasstromes durch Absorption un “ 1 .11. g. F. T⸗ Schlo „ Jägerndorf, 1. G. 8 3. - 1 .25 987. maschine. 2 F „[ZIn . 2 Menufacmeing Eo. Nem Hork;Vecfe H. Neubart, —— 1b Hkun „Segelstan, he Hoh. 6 CCCE8 t. 8 Se v. Ossoweki, Tn ce i)ahnen, mtt Hoeh derxmang hetriez. 8. Feldbeträgen mit ee. für Mark⸗ und 55d. 189 059. Papiermaschine mit hinter den und Leerung des Spülkastens mittels eines 1s 2 R. 24 184. Schwingende Quecksilber⸗ werkzeug. Gustav Weber, Hagen i. W., Potthof⸗ Z8a. 28 27 370. Verschließbarer Schirm⸗ S9c. J. 9484. Unlaufeinbau mit geneigten Frankfurt a. M. 6. 12. 04. E. 10 446. 8 Gohlis, Beitte eiHeinr 17. 283 3. 06. D. 16 29. Hch stehenden Rülbrschelben, veneg. dut Sfebgauf Ienan rtzeelg bemwegzen, betvegahnes erolgs. luftpumpe; Zus. z. Pat. 179 774. Dr. Ulrich straße 40. 2. 7. 06. olk ür R übl oder Stockhalter in Verbindung mit einem verschließ⸗ Prellflächen für Saturationspfannen und ähnliche 21b. 189 155. Aus Bändern oder Drähten 435. 189 079. Selbstkassierende Schank⸗ burg, Schleusenhof 26. 26. 5. 05. A. 12 084, H. 38 737. “ von Reden, Franzburg b. Gehrden b. Hannover. Bens heaas n27. we. Erphr sr. 5. bares 5 Co., G. m. Pyverichtungen. Heinrich Jürgens, Fraustadt. E1“ Dr. “ vortzchtunc Ule 8 verschiedenasesge beliebig aus, 57a. 189 060. Nach beiden Richtungen wirkender 86 b. 189 107. Verfahren zur Herstellung von 15. 3. 07. . . 8₰ . 252 , Enr. b. H., . . eeea 1 . 11. 06. ettin, n 22, u. Hans Trede, en, zuwählende Getränke bzw. Getränkegemische mit] Rouleauver luß, bei dem jede Rou - 42m. T. 11 897. Rechenmaschine mit einem Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin 68. K. 32 828. Feststellvorrichtung für Fenster, 898. M. 31 226. Vorrichtung zum Ktristall⸗ Ruhr, Nieberdingstr. 20. 12. 7. 05. W. 24 108. mehreren den verschiedenen Getränken 8e einer Feverschlu6 verFunden sne dacn. ac Eeehen Fettens -.e,n Sesgl⸗ eg durch die Maschinenkurbel verschiebbaren Zählwerk⸗ SM. 13. 16. 10. 93 icht Boh Türen, Kofferdeckel u. dgl. in Form einer durch eine sieren einer stark übersättigten Zuckerlösung mittelt 21c. 189 073. Stufenschalter für schrittweise Schlitzen in einem gemeinsamen Handschieber. C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. Döllner u. M. Seiler, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. schlitten. Frans Trinks, Braunschweig, Kastanien⸗ ab. K. 22 48 4. Vorrschtung fum venen, Feder entweder in der gestreckten oder in der ein⸗ hochgespannten Dampfes, Preßluft o. dgl., durch einzuschaltende Anlaß, und Regelungzwiderstände; Hermann Santen, Cöln⸗CEhrenfeld, Senefelderstr. 17. 22. 5. 06. O. 5226. 8. 7. 05. B. 40 430. 8 8 allee 71. 6. 3. 07. ““ und Stüpfeln für Handstickmaschinen. geknickten Stellung erhaltenen Gelenkstange, Hinrich welche die Zuckerlösung in heftige Erschütterung ver⸗ Zus. ;. Pat. 179 425. Felten & Guilleaume⸗ 7. 11. 05. S. 21 855. 57a. 189 061. Kassette mit starrem, in einem 86v. 189 154. Verfahren zur Herstellung von 43 b. B. 44 543. Selbstverkäufer für Elektrizität, 2g- Kunz, Vilters b. hagaz, Seneh Vertr.: Kruse, Hamburg, Michaelisstr. 48. 8. 9. 06. setzt wird. Hans Mathis, Ottleben, Kr. Oschert⸗ Lahmeyerwerke Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. 45g. 189 142. Einsatz für Milchschleudern Gelenkstück geführtem und mit diesem umlegbarem Ruten⸗Florgeweben aus bedruckter Polkette. Ge⸗ Gas oder Wasser. Louis Antoine Berland, Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin 68 d. Y. 284. Türfeststeller mit einer am einen leben. 4. 2. 03. 29. 1. 07. F. 22 916. - aus mit Versteifungsrändern versehenen, kegelförmigen Schieber. Br. R. Krügener, Frankfurt a. M., brüder Schoeller, Düren. 11. 8. 05. Sch. 24 203. Villejuif, Seine; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, SW. 13. 16. 7. 06. Ende drehbaren und 88 dem Fäss eg 8. einer 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 2le. 189 091. Verfahren und Vorrichtung zur Einsatztellern. Aktiebolaget Separator, Stock⸗ Mainzerlandstr. 87 — 89. 10. 1. 07. K. 33 627. SSa. 189 128.. Reanllazarrichtung ste Kegel-- Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 11. 06. Für diese Anmeldung ist bei der,h.gh gemäß Führung an der Tür gleitenden Stange, insbesondere 1b=n. Die folgende Awneldung ist vom Patentfuche Regelung der Amperewindungen einer mi Magget⸗ holm; Vextr.: R. Schmehlik, Pat.⸗Aw., Berlin.— 52 b. 189 9062.— Berfahren zur Krstellung“ turbinen. Aktieselskabet Kwaerner Brug,
44“a. M. 30 677. ssung für Steine. Fa. 20, 3. 82 ür Kraftmggen. Eileubahnwagen gl. Pemas wicklung versehenen elektrischen Vorrichtuükgj. SW. 61. 15. 11. 04. A. 11 486. b oto binati 8181 . 1 8 — Burt-Moiroon: Whe.. ne. F dem Unionsvertrage-vom - 144 1200 die Priorttar e9 on photographischen Kombinationgnegativen. Carl Kristiania; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann,
2 1 81 Ir. 6 8 Pat.⸗9 SIc. Sch. 23 260. Verfahren zur Herstellun — 1 44b. Sch. 27 280. Zigarrenspitze mit Vor⸗ auf Grund der Anmeldung in der Schweiz vom V. St. A; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., von schmiedeeisernen oder stählernen Loger⸗ 8 2 82 E C. Pieper, H. Spring⸗
richtung zum Anschneiden der Zigarre bei deren Ein. 22. 7. 05 anerkannt. Aachen. 22. 4. 07. 1 8 1 äen: Zus. 1. Sch. 21 590. 21.8 Uh — Sto se, führen in die Spitze; Zus. z. Pat. 147 936. Carl 58c. A. 12 737. Vorrichtung zum selbsttätigen 69. J. 9944. Haarschneidemaschine mit Einstell⸗ Transportgefäßen; Zus. z3. Anm. Sch. 21 590. 21.8.0. NW. 40. 3. 5. 06. B. 43 0 Grund der Anmeldung in Schweden vom 15. 1. 04 Rechts⸗ und Linksgewinde versehenen Preßspindeln.
Vb 8 S öhe; 2 1 Nichtzahlung der vor der Erteilung zu . S itter v emnitzky, Wien; Vertr.: R. Deißler, kamm zum Verändern der Schnitthöhe; Zus. z. Pat. b. Wegen t 21c. 189 092. Schmelzsicherung mit aus⸗ 1 Cark Scherf, burg, — “ Piteg⸗ Pebch⸗ M.SZeler u. E. Maemecke, Pat.⸗ Nufräihen nc. Fiscdes an verbes dleh nnras 182 017 Hermaun Joest u. Co., Solingen. veeean gelten folgende Anmeldungen wechselbarer, mehrere nacheinander einschaltbare P 150. Schleudertrommeleinsatz aus ScC. Icherf 1“ 06 Gebrauchsmuster. Anwälte, Verlin SW. 61. 4. 3. 07. t. Admirallie, Hannover, Steinthorstr. 6. 9. 11 05. 23 5. 02. druch⸗Tintenfaß⸗ 12 . B. 43 814. Filter für keimfreie Filtration. Schmelzdrähte enthaltender Patrone. Fa. M. aufrecht stebenden, an einem mittleren Rohr be⸗ 58 b. 189 126. Hebelpresse. J. Meier, Wies⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 45e. B. 42 301. Reinigungsmaschine mit 54g. B. 45 021. Reklameständer für Tag⸗ 70c. H. 40 381. Luftdruck⸗Tin enssg; Fuß. 1. 30.79. Marowsti, Sorau N.⸗L. 6. 9. 06. M. 30 534. festiaten, gekrümmten Blechen. Enköpings Meka⸗ baden, Taunusstr. 28. 2. 5. 09. M. 27 424. Eint Saug, und Druckwind für Getreide, e u. und Rachtreklame mit zu Reklamefeldern ausgebildeten Pat. 187 301. Johannes .veer; 8 95 ng 14c4. O. 5128. Ausbildung und Be festigung 21b. 189 074. Anlaßschaltung für kom⸗ nista Verkstads Aktiebolag, Enköping, Schweden; 58b. 189 127. Lackpresse. Richard Schmidt, ntragungen. Ih, Wolf Harzan, Klucom t. Höhmen; Vertr. Fenstern. Jakob Birkert, München, Kammerloher. Gierfing, bödee,d. Domtnit, Pat⸗ der Zylinderdeckel von Kolbenmaschinen. 18. 4. 0F. vnstente Wechselstrom, Kollektormotoren. Felten &. Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Stettin, Oberwieck. 28. 12. 05. Sch. 24 843. 309 892 311 074 75 312 101 bis 700 aus⸗ Otto Hoesen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 21. 2. 06. straße 15. 27. 12 06. 9 Anw., Offenbach a. M. 4. 4. 07. n den 22f. U. 2829. Vorrichtung rur Herstellung ven GuilleaumeLahmeyerwerke A.⸗G., Frank⸗ Büttner, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 9. 05. 59a. 189 128. Pumpe mit einstellbarer Flüssig⸗ schließl. 587 588 671. 45f. R. 23 891. Baumband nach Art einer 54g. R. 24 161. Schau⸗ und Reklameschrank 70d. W. 27 eeiieae eän mden 6n Bleiweiß. 11. 4. 07. furt a. S 4. 9. 04. E. 10 275. E. 11 151. keitsmenge. Motorfabrik Rastatt m. b. H., 1 b. 312 682. Magnetischer Rechen zum Aus⸗ EbE“ Sürenexenern. mit herausschiebbarem Gestell. Ewald Reinholdt e Segh Hergve eb Aenitliches Thermometer ⁷ 218. EEö1 . 8n. Doppeltwirkende Zwestakt, Rastatt. I. ¹““ sferegler für checdenen Waselenstücken aus flüssigen oder KE& erbundenen mit innerer . , .20. 4. 2. 07. 2 1 8 4 b 8 . artig mit einander ver g u. Frit, alzahn, Greifenhagen. 11. 3. 07. 70e. S. 23 482. Vorrichtung zur kegelförmigen 15. 4. 07. Spannungen. Felten & Guilleaume⸗Lahmeyer⸗ 29 phone rrs nasc he. Hans Wennter, Hagen . M. einen durch eine elektrisch 52 Fens n bS d. vüen. SH. reen⸗ 1
Schenkeln. Ruthardt, Villingen, 1 G - 3 1 E“ Adolf Nuthar 8 2 Sörenh 1. HüNen. Ferdinand Abboblung der Holzumkleidung von Bleistiften eBus. 885 F. 11 037. Motorantrieb für Fahrräder. werke A.⸗G., Frankfurt a. M. 13. 7. 06. F. 21 995. 46Gc. 189 120. Selbsttätige Anlaßvorrichtung füllenden Flüssigkeitsbehälter und Anstellung der L2a. 312 625. Bäckerei⸗Dampfkessel mit Vakuum⸗ 45h. P. 19 719. Sperrgitter an Futtertrögen Senere n ee Vorrichtung füͤr Papier⸗ 1. Anm. S. 21 208. Leo Spiegel, Neheim, Ruhr. dir. b. „ 1981 V. fahren zut Herstellun 21d. 189 093. Schaltung einer Gruppe von für Explosionskraftmaschinen mit magnetelektrischer, Anlaßvorrichtung der Pumpe durch einen im Sammel.⸗ veniil. Hansen & Goos, Flensburg. 21. 6. 07. 8
für Stallvieh. Heinrich J. Petersen, Flensburg, b 4 der Papterstärke. Josef] 10. 10. 06. Mᷓr 2 5. — Einphasenkommutatormaschinen mit Fremderregung. ündung. Louis Renault, Billancourt, rankr.; behälter angeordneten Schwimmer. Franz Haus⸗ H. 33 806. Schleswigerstr. 67. 27. 3. 07. F vm hlessen Sehndan vees 70e. Y. ** Fabe Hetmausgebrorriehtung. “ br Seeean. Fiemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. ⁸ eertr. C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat.⸗An⸗ mann, St. Pölten, N.⸗Oe.; Vertr.: A. Specht 2b. 312 630. Abstaubvorrichtung für Lebkuchen, 15h. B. 6940. Hundeleine mit zangenartig sich Rückert, Pat⸗Anw. Gera, Reuß 25. 2. 07. Albert e s Furch, 12 war (Kapfeln) aus Zellulold veh nmfbe u. dak. 7. 4,07, .3. 06. S. 22 410. wälte, Berlin SW. 61. 2. 2. 06. R. 22 345. u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Hamburg. mit doppelten Bürstenpaaren und durch Kettenräder öffnender Verschlußöse. Franz Veeh, Apolda. 7. 1. 07. 822. ., e 0 1. Photographische Kassette mit George Kerr, Timaru, - ee 8n 7, 1 F. H. Vas Datug bedentei den ie der Veüe 21f. 189 . Verfahren zur Erzeugung roter Für die Ansprüche 1 und 2 dieser Anmeldung ist 15. 6. 06. H. 38 071. 1 bewegten, zum Affsetzen von Horden dienenden 45h. V. 7030. Durch Querwände geteilte in einem Gelenkstück geführtem und mit di.sem um⸗ Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. nit Sperrhebel. machung der Anmeldung im Rei ganzeiger. Die Strahlen mit Quecksilberdampflampen unter Ver⸗ bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Transportketten. Paul Haase, Pößneck. 26. 6. 07. Krippe für Stalltiere. Friedrich Daniel Bogel⸗ legbarem Schicber. Peter Rada, Frankfurt a. M.⸗ 72c. W. 26 971. Protzhaken mit Sperrhe el. Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als niht wendung rot fluoreszierender Farbstoffe. Hans 20. 3. 83 1 dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom H. 33 829. gesang, St. Inagbert, Pfalz. 28. 2. 07. Rödelheim. 1. 11. 05. 2 Paul Wedekamp, Bremen, Hermannstr. 10. 8. 1. 07. 81Sre. Boas, Berlin, Krautstr. 52. 11. 8. 06. B. 43 829. 14. 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung Za. 312 236. Handmanschettenhalter aus Draht, 451. M. 30 408. Verfahren zur Beförderung 57a. T. 11078. Hülle für einzelne photo⸗ 72 d. B. 43 537. Feti Seh teperr c eng. b 8 3) V rs ngen 21f. 189 094. Einrichtung zur Regelung des in Frankreich vom 13. 2. 05 anerkannt. in Oesterreich vom 10. 8. 05 anerkannt. mit Sicherheitsnadel. Heinrich Aufderheide sen., des Pflanzenwachstuns und zur Tötung tielischer graphische Schichtträger. Hans Tönnies, Hamburg, Hermann Brandt. Themar t. r ⸗ zeschüte mit ) Versagung 8 Kohlennachschubes hei Bogenlampen mit schräg nach 407. 189 128. Selbsttätiges Ueberdruckkontrol. 5na. 189 Las. Pumpe mit senkrechtem Kolben. Kaiserslautern, Denisstr. b. 16. 2. 07. A. 9922. und pflanzlicher Schädlinge an Pflanzen. Rudolf Susannenstr. 40. 10. 3. 06. 72. G. 21 278. Zündkapse für VSSeae. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger unten gerichteten Elektroden. Louis Carl Henty ventil für Explosionskraftmaschinen. Wilbhelm hub. Hans Milner, Tevplitz, Böhmen; Vertr.: Za. 312 237. andmanschettenhalter aus Draht. Mies u. Frl. Emma Mies, Frankfurt a. M., 57 b. H. 37 368. Verfahren zur Verstärkung Ie Hanaen zu Anzeigen der Ffolcte vEplostgn. an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ Mensing, Warwickshire, Engl.; Vertr.: A. Loll u. Gorgas, Berlin, Zimmerstr. 62. 18. 1. 06. G. 22 408. P. Müller, Pat.⸗Anw⸗, Berlin SW. 61. 15. 5. 03. Heinrich Aufderheide seu. Lasserslautern,-Denis⸗ Eschersheimer Landstr. 26. 18. 8. 06. von als Untergrund für photographische Bilder zu Zoseph Was ght Feeneeeg 8 Gr j SeGr e meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen A. Vogt, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 9. 2. 05. 47 b. 189 r1. Hälslager für Schlender⸗ —f.25 499. straße 5. 16. 2. 07. A. 9827. 46a. J. 9208. „Verxh ennungskraftwasching. “ Püotog. aus Polz, Sewebe⸗ Neelth. Washington† Ver 5F. G. G ger, „Glaser, des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. M.-26 892. G trommeln. Upsala Separator Aktiebolag 59 5b. 189 064. Einrichtung zum Druckausgleich 3a. 312 255. Oberhemd mit Laschenquedern Industriag Dereloß m t Company, Nem Nork;. dal dene Rlüctern in, Blücher⸗ O. Sing u. E. Pein Pate AmeaeMerlin SW. 68. 8b. W. 25 222. Lederähnlicher Stoff aus baum⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Upsala Schweden; Vertr.: H. Friedrich, Pat.⸗Anw, an Kreiseln für Pumpen und Ventilatoren sowie an den Aermeln zur Befestigung der Manschetten. Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. straße 42. 8.3. 06 2 7 22. 5. 05. 8 wollener Wirkware. 27. 9. 06. 20. 3. 82 Düsselvorf. 20. 2, 06. U. 5825. 3 „ Dampfturbinenrädern. Allgemeine Elektricitäts⸗ Carl Hentze, Einbeck. 1. 6. 07. H. 33 557. Biüttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 6. 06. 574 H. 40 266. Apparat zum Entwickeln 72 b. K. 33 696. Vorrichtung, die Flugbahn 12a. G. 22 767. Vorrichtung zum Verdampfen, dem Unionsvertrage vom 14- 12. 00 die Priorität 17 1. 189 051. Kupplung für Wendegetriebe. Gesellschaft, Berlin. 22. 1. 07. A. 13 993. 3Za. 312 258. Geschweiftes Handbördchen zum 46a. K. 33 416 Vorrichtung zum Einführen photographischer Platten oder Films bei Tageslicht, von Schrotladungen sichtbar zu v Ludwig insbesondere von stark schäumenden Flüssigkeiten. uuf Grund der Anmeldung in England vom 9. 2.04 Conrad Waldemar Lundberg. Stockholm; Vertr. 59 c. 189 130. Strahlapparat mit in Ring⸗ Aufknöpfen auf Manschetten bei Oberhemden. Moritz des flüssigen Brennstoffes bei Verbrennungskraft⸗ bei welchem die Platten umschlossen von einem Kumme, Saarburg i. Lothr. 18. 1. 07. b 18. 6. 06. needeent g 9 . . E. W. Hopkins u. K. Osius Pat.⸗Anwälte, düsen eintretendem Ringstrahl; Zus. z. Pat. 189 027. Anschel, Berlin, Simon⸗Dachstr. 21. 6. 6. 07. 8 maschinen. Hendricus Bernardus Krythe, Coevorden, lichtdichten, mit Flüssigkeitseinlässen versebenen Kasten St. vsexees. dve. Seveae;, für Zag Ewehr⸗ 45e. T. 11 117. Hölzerner Garbenbandver⸗ büs 10 Sbr. waen “ Berlin SW. 11. 12. 10.566. 3 298 1(Emil Richter, Zabrze, O.⸗S. 22. 6. 05. R. 21 287. A. 10 293.
Holl.; Vertr.: Dr. Uhlig, Rechtsanw, Dresden. in das Bad eingeführt werden. Houghtons mi eingesetz er, zum Verfeuern gelangender rot⸗ schluß. 19. 11. 06. g., 8 ektromagnetische Vorrichtung 47 b. 189 052. Treibriemen, bestehend aus 59c. 189 143. Druckluftheber mit Doppel⸗ Za. 312 261. Strumpfhalter, dessen Klemme . 12. 06. — 2 „Limited u. William Albert Edwardes. Loybon⸗ hülse; Zus. z. Pat. 187 671. Theodor Stumpe, 78c. H. 35 289. Verfahren zur Herstellung bm Bewegen von Schaltern, Ventilen o. dgl. einer Reihe von aus hochtantig „ve; . schwimmer und Expansionssteuerung. Deutsche an einer durch den durchbohrten Klemmenrahmen 46a. „P. 19 325. L Frer Vertr. Pat „Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe u, Zetlant 8 Hebhnbgfft. 10p. für N2is lade eines Sicherheitssprengstoffs. 2. 1. 06 v “ FS-Ias-enn Aect.⸗ streifen zusammengesetzten Langstreifen Georges Iee str. Saazas⸗ ie. ve- Ueeen Se. .; Koch, Dresden, - nd erbrennungskraftmaschinen. 2 An 2 — 8 5 . . „ 7 EI88ö6 8 28. s S. 2 em e ndustrie, edr eld, aden. oßstr. 2. 8. 6. 07. 882 . takterplosions, u 3 H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin waffen. Baptist Goebel, Lüttich; Vertr.: H. Neu⸗ 4) Erteilungen. 22c. 189 078. Verfahren zur Herstellung von Bedos, Roanne, Frankr; Vertr.: Pat.⸗Anwälte 5. 5. 04. L. 19 552. 84 . 607. Fußlappenhalter. Hesfische
stat l, [ b. Berlin, Schönebergerstr. 12a. T. Wer 1 3 8 Gustap Petzel, Tegel gerf *. [Sw. 13 20. 3. 07. bart, Pat.⸗Agw., Berlin SW. 61. 12. 4. 05. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind Safraninonen der Fettreihe. Farbwerke vorm. 8 Fs. 12,, W. Anders, Berlin SW. 61. 63c. 189 065. Antriebvorrichtung für Motor⸗ Gummiwaren. Fabrik Fritz Peter, Kleinauheim,
22, 12. 08. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß V , 5 47a. .23 253. Arbeiterschutzvorrichtung für 8 72h. St. 10 065. Rückstoßlader mit gleitendem den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. . V - äß wagen. W. von Pittler, Berlin, Schiffbauer⸗ u. Wil elm Müller, Eschersheim. 10. 6. 07. Basta Cema⸗ und ähnliche Ilchaznen venn⸗ 8 dem Unionsvertrage vom 20. 8. 8er die Priorität auf Lauf. Rheinische Metallwaren⸗ und Maschinen⸗ rolle die hinter die Klassemabeemn gesetzten Rummem * 6. 05. F. 20 279. Für diese Anmeldung 58 7* Ff Prüfung gemäß damm 6/7. 26. 5. 04. P. 16 121. g9 . 33 ü99-
Einrückung der Maschine durch Fußtritt erst nach 14. 12. 00 b fabrit, Düsseldorf⸗Derendorf. 12. 2. 06. —en erhalten haben. Das beigefügte Dakum beine deg. 189 133. Verfahren zur Herstellung von dem Unionsvertrage vom 14—15 —00 die Priorität auf 64b. 189 066. Vorrichtung zum Anheben der a. 312 608. Strumpf mit Schutzplatten für vollendetem Niedergange eines Schutzgitters gestattet; Grund der Anmeldung in Großbritannien vom 73. S. 22 038. Aufwindevorrichtung für Seil⸗, den Beginn der Dauer des Patents. Am Schlu Aronzeblättern. Edmund Pratsinger u. Carl 8 14. 12. 00 Fluaschenkörbe für Flaschen⸗Einweichtröge. Eduard die Knöchel. Hessische Gummiwaren⸗Fabrik. Zus. z. Pat. 175 318. Reinhard Görg, Dresden⸗A., 23. 3. 06 anerkannt. Schnuren., Zwirn⸗, Spinn⸗ und ähnliche Maschinen. ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. dler. Gpör, Ung,: Vertr.; Dr. W. Karsten u. Grund der Anmeldung in Frankreich vom 17. 9. 03 arrer, Frankfurt a. M. Pfingstweidstr. 13. Fritz Peter, Kleinauheim, u. Wilhelm Müller,
Kipsdorferstr. 104. 28. 6. 06. 5 7c. K. 34 354. Aus einem zerlegbaren Gestell Spinnereimaschinen⸗Fabrik Seydel & Co., 189 051 bis 160. Dr. C. Wiegand, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11.] anerkannt. 28. 12. 06. K. 33 549. Eschersheim. 10. 6. 07. H. 33 663.
4 a. M. 30 567. Schutzvorrichtung an Tiegel⸗ bestehende Hrihewerrecsts ür photographische Bielefeld. 16. 12. 05. La. 189 108. Maschine zum Backen von Waffg 8 9. 06. P. 18 935. 1 47 b. 189 053. Keilriemen mit Keilstücken auf 68a. 189 067. Garderobenhalter mit einem 3a. 312 629. Mit einem zur Befestigung am
8 druckpressen mit quer über der Tiegelkante ange⸗ Aufnahmen. r. Gottlieb rebs, ffenbach 75 b. K. 31 855. Verfahren zur Herstellung und ähnlichem Gebäck. Carl Grau, Glauchau i. S. 8 g. 189 138. Flacher Ränderwirkstuhl. der Innenfläche des Hauptriemens Leipziger durch Münzeneinwurf zu sperrenden und durch einen Hemdärmel dienenden Doppelfalz versehene Manschette.
ordneter Schutzstange und am Tiegel befindlichem, den a. M., Sprendlingerlandstr. 2. 4. 07. von Stuckornamenten an Decken und Wänden durch 23. 1. 04. G. 19 436. SbRns i866 Geénérale de Bonneterie, C harles Riemenfabrik Wechsler & Rossack, Leipzig. Schlüssel zu lösenden Drehbügel. Theodor Sander, Fa. S. Wreschner, Breslau. 25. 6.07. W. 22701.
Ausrücker beeinflussendem Zwischenglied. Maschinen. 58b. W. 27 201. Einrichtung zum Verstellen Handformung. Paul Könke, Berlin, Usedom⸗ 32 b. 189 111. Huthalter. Otto Möbius, Soucher, Troyes, Frankr., u. Fa. Karl Lieberknecht, 14. 2. 06. L. 22 195. Stuttgart, Hegelstr. 5, u. Max Barth, Mannheim 3 b. 312 122. Kragenstab, dessen Längsstege
fabrik Rockstroh & Schneider Nachf., Att. Ges., des Hubes an Exzenter oder Kurbelpressen mittels straße 18 b. 19. 4. 06. V Zwickau. 19. 8. 06. M. 30 404. 3 dberlungwitz S.; Vertr.; M. Weise, Pat.⸗Anw. 47†., 189 054. Rohrverbindung. Johann U. 5. 13. 18. 5. 06. R. 22 783. durch einen mit Annählöchern versehenen Quersteg
Dresden⸗Heidenau. 12. 9. 06. einer auf dem Arbeitszapfen verdrehbaren exientrischen 75 c. D. 16 780. Pausenstecher mit Antrieb 3 b. 189 112. Hosensteghalter. Franz Evers, bemnitz 17. 6. 04. S. 20 206. Serlernng. Bottrop, u. Wilhelm Thomeczek, 68a. 189 100. Am Schloßgehäuse drehbar verbunden sind. Gebr. Kleinmann, Berlin. 5.6.07.
47b. F 24 191. Stützkugellager. Friedrich Büchse. Wittlinger & Co., Zuffenhausen, Württ. der Punktiernadel durch ein Laufrad. Heinrich Alfred Düsseldorf. 15. 12. 06. E. 12 190. 1 b. 189 114. Kondensatorluftpumpe mit Bottrop⸗Batenbrock i. W. 28. 4. 06. G. 22 969. † gelagerte Zuhaltungen. Wladimir Theodoroff, K. 31 256.
Greiner, Berlin, Nachodstr. 39. 11. 1. 07. 12. 2. 07. Dietze, Leipzig⸗Schleußig. 27. 2. 06. 4 b. 189 086. Vorrichtung zum Fortschalten Schöpfkolben und als Verdränger ausgebildetem 47g. 189 055. Aus Blech bestehendes, seitlich St. etersburg; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, 3 b. 312 295. Krawatte mit auswechselbarem 47b. Sch. 26 868. Verfahren zum Einfüllen 59a. G. 23 889. Kolben⸗Führungsbüchse einer 44G S. 22 346. Verfahren zur Herstellung eines durch ein Federwerk umgetriebenen Hahnes n Zolinderdeckel. Blohm & Voß, Kommandit⸗ frei bewegliches, plattenförmiges Ventil, besonders Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. Band. Josef Thomas, Gut Dohrgaul b. Wipper⸗ deer Kugeln in Kugellager mit zwei ineinander gleich⸗ Pumpe, welche gleichzeitig das Dichten des Kolbens farbig umrahmter Schattenbilder. lfred Sieper, zwei vorher bestimmten Zeiten um je eine I Ffellschaft auf Aktien, Hamburg. 27. 1. 05. für Gaspreßpumpen; Zus. z. hat. 174 861. Willy 4. 10. 03. T. 9224. fürth. 13. 12. 06. T. 8176. achsige liegenden gerillten Laufringen, deren Ekafülf. bewirkt. G. W. Goebel Söhne, Cöln⸗Bayen⸗ Solingen, Burgstr. 90. 16. 2. 06. drehung. F. W. Thielenhaus, Hochstr. 65, Car 2. 39 068. Meer, M.⸗Gladbach. 12. 4. 05. M. 27 302. 68 b. 189 101. Vorrichtung zum Oeffnen und 3 b. 312 245. Hosenanzug. Withold Freuden⸗ 12
öffnungen nicht so tief sind, wie die Laufrillen. thal. 12. 11. 06. 79a. C. 15 269. Maschine zum Entrippen Vollmann, Südstr. 32, und Wilh. Evertz jun., b. 189 158. Vorrichtung zur Regelung der 47g. 189 056. Mischventil. Carl Aßmann, Schließen von Oberlichtfenstern. Ewald Buscher, heim, Berlin, thringerstr. 40. 7— 5. 07. F. 15 570.— .““
Johannes Vetterli, Wagenhausen, Schweiz; Vertr. 59a. T. 11 719. Dichtung für Pumpen. Hans von Tabakblättern. The Crypto Patents Bergstr 48, Elberfeld. 27. 11. 03. T. 9325. buftleistung eines Kompressors. Hermann⸗ Engel⸗ Charlottenburg, Uhlandstr. 183. 4. 12206: A. 13 842. Düsselvorf, Schillerstr. 21. 14. 2. 06. B. 42 255. 3 b. 512 252. Kleiderraffer mit Zugschnüre
C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttver, Thust, Marktredwitz i. B. 19. 12. 065. — Limited, Liverpool, Engk⸗; Vertre. C. Feblert, 7v. 189 131. Verfahren ünd Maschine zaüdt, Wurzen. 30. 1. 06. E. 11 464. 4 7h. 189 697. Getriebe, welches bei Kraft⸗ 71 b. 189 102. Knopfbefestigung mit Draht⸗ und federnden Nadeln. Julie Löwenstein, Dork⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 31. 12. 06. 63 c. C. 12 453. Lenkräderantrieb für Motor⸗ G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗ Herstellung von Drahtklammern mit mehreren 8 deg. 189 139. Pumpe für Maschinen zur maschinen oder Pumpen mit gegenüberliegenden klammer nebst Verfahren und Zange zur Herstellung mund, Kampstr. 74. 28. b. 07. L. 17 743. 8 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß wagen. Walter Christie, New York; Vertr.: Paul Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 1. 07. 3⸗, dungen und gegen einander versetzt angeordneten herstellung von Fäden aus Zellulose oder ähnlichen Zylindern die hin⸗ und hergehende Bewegung der der Knopfbefestigung. Georg Benthien, Berlin, 3b. 312 265. Am Hesenträger einhängbare Für diese g 28n 5 8 Müller, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 27. 1. 04. S0a. J. 9674. Schlagstampfer für Formstücke Nasen. Ring Paper Clip Company, 92 basersoffen. Fürst Guido Heuckel von Donners⸗ Kolben in eine Drehbewegung der Welle mittels eines Gitschinerstr. 14. 6. 12. 05. B. 41 621. Hosenbefestigung. August Hundt, Cöthen, Anh. dem Unionsvertrage vom 22.‿ —21, —s die Priorität 63c. H. 37859. Bremsvorrichtung für die aus Beton o. dgl. Carl Jausen, Kopenhagen; dence, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. b- zurck, Neudeck, O.⸗Schl. 5. 7. 03. St. 8309. Ringes umsetzt, welcher auf der Welle e jentrisch 72 b. 189 103. Kinderpistole und Verfahren 12. 6. 07. H. 33 691.
14. 12. schwenkbaren Lenkräder von Motorfahrzeugen. Hans Vertr.: F. A. Hoppen u. R. Fischer, Pat.⸗Anwälte, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 24. 10. 05. R. 21 5 vb. 189 140. Verfahren zur Herstellung eines und drehbar tzt und den miteinander verkenbgnn zu ihrer Herstellung. Johann Carl Adrian, 3. 312 597. Im fortlaufenden Meter, fertige auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 2. 1. 06 Theodor Hansen, Milwaukee, V. St. A.; Vertr.: Berlin SW. 13. 18. 1. 07. 8b. 189 147. Oeldichter Verschluß für 1 vöhaarähnlichen Produktes. Graf Guido Henckel Kolben unmittelbar oder mittelbar anliegt. Carl Velbert. 25. 11. 05. A. 12 608. Kleidergarnitur, welche mittels Flachhaken und seit⸗ anerkannt. “ 1 A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 80a. W. 26 811. Gegendrucksicherung an walzen mit elastischem 3885] Joh.7 Ibert Heuckele, fürst von Donnersmarck, Neudeck, B.⸗Schl. Alrik Hult u. Oecar Walfrid Hult, Stockholm; 75b. 189 068. Aetzverfahren. Johan Axel] wärtsschließender Oesen auswechselbar zu befestigen
47 c. B. 45 057. Kupplun für eine auf einem Sw. 61. 15 5. 06. “ mit kreisenden pesclormen und von Düsseldorf, Humboldstr. 51. 6. 4. 06. H. 37 56 1 zoll¹ 03. S. 18 735. Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwälte, Heleftraen. Rom; Vertr.: A. du Boss⸗Reymond, ist. Luise Eberhart, Neunkirchen, Bez. Trier.
Wellenstrange sitzende Riemenscheibe. Berlin⸗An⸗ 63c. J. 8881. Lamellenkupplung, insbesondere oben nach unten wirkendem Preßstempel, bei denen 9. 189,/082. Verfahren zum Einführen her 9 h. 189 110. Verfahren zum Haltbarmachen Hamburg 1. 10. 4. 06. H. 37 600. .Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 17. 5. 07. E. 10127.
altische Maschinenbau Act.⸗Ges., Dessau. für Motorwagen. Itala, Automobilfabrik, senkrecht unter dem Preßstempel und zwar unter dem Bürstenbüscheln in Bürstenhölzer mittels auggehöh e gaus,tierischen Organen frisch bereitetem Lecithin. 49a. 189 098. Zentrier⸗Bohrfutter mit Ein⸗ SW. 13. 19. 12. 05. H. 36 732. 3 b. 312 599. Schweißschützer zur Schonung 1. 12. 06. Turin, Ital.; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗ die Preßformen tragenden, sich schrittweise drehenden Stempel. Hans Weihermüller, Nürnberg, galcco“, med. chem. Institut Friedrich Gustav richtung zum Auswechseln des Werkzeuges während 79 b. 189 104. Vorrichtung zur Seenben von Kleidern. Fa. M. Steinberg, Cöln⸗Lindenthal⸗ Tc. S. 22 844. Kuvplungskegel, dessen aus Anwälte, Berlin W. 8. 15. 1. 06. Tische zwei S. aufeinander stehende, durch einen Schwabenstr. 64. 19. 8. 06. W. 26 204. b zauer, G. m. b. H., Verlin. 16.3. 06. S. 22 464. des Betriebes. Carl Walther, Zella St. Blasit, ven Luftlöchern an der Spitze von Zigarren; Zus. 21. 5. 07. St. 9453.
Leder o. dgl. gebildete kegelige Reibfläche mit im 63c. L. 23 993. Lenkradantrieb für Motor⸗ 1n. N. olzen gelenkig mit einander verbundene 9. 189 087. Stielbefestigung für Besen 20 4 8 189 109. Verfahren zum Desinfizieren Thür. 16. 9. 06. W. 26 346. z. Pat. 178 226. Emil Landfried, Bad Schweizer⸗ 3 b. 312 603. Klammer mit besonderem Doppel⸗
esentlichen nach Mantellinien verlaufenden nach⸗ fahrzeuge mit auf dem schwenkbaren Lenkradträger Hebel angeordnet sind. Paul Wernicke, Eilenburg. mit im Winkel ein⸗ und feststellbarem Stiel. 8- fraß Büchern. August Scherl’, Berlin, Zimmer⸗ 49a. 189 121. Bohr, oder Gewindeschneid⸗ mühle b. Königstein. 10. 6. 06. L. 22 746. hebel, welcher nach der einen Seite das Oeffnen, nach giebigen Erhöhungen verseben ist. Sociéts Ano⸗ befestiaten Elektromotor. Karl Lassen, Charlotten⸗ 8. 12. 06. Plettuer, Veckenstedt a. Harz, u. August Vece; 849· 37—-41. 16. 5. 06. Sch. 25 662. kopf; Zul. z. Pat. 187 057. Otto Schober, Berlin, 80a. 189 081. Zusammenklappbarer Modell⸗ der anderen aber den Schluß bewirkt. Johannes
yme des Automobiles Peugeot, Paris; Vertr.: burg, Uhlandstr. 131. 2. 3. 07. 80 b. G. 22 853. Verfahren zur Herstellung stedt, Langeln b. Wasserleben. 17. 6. 06. P. 18 fim eit. 189 115. Auf einem Draht laufender Chausseestr. 82. 20. 12. 06. Sch. 26 821. kern zur Herstellung von Hohlkörpern aus Beton u. dgl. Schönfeld, Chemnitz, Zwickauerstr. 9. 3. 6. 07
§. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, 63 b. E. 22 026. Sicherungsvorrichtung für von Kalksandsteinen. Alexander Gordon, Weiser, 9. 189 137. Maschine zum Bohren und Re fe für Zugvorhänge. August Blankenburg, 49 b. 189 099. Kreissäge, bei der die zeitweilige Bruno Herzog, Meißen. 10. 3. 06. H. 37 353. Sch. 25 8859.
Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 12. 06. abnehmbare Felgen. Graf Gyula Ezéchenhi, V. St. A.; Vertr.: . C. Glaser, L. Glaser, von Bürstenkörpern. Charles Arthur Fetters, v- Fealcendorf⸗Ost, Residenzstr. 583. 18. 9. 06. Aufhebung der Schaltbewegung durch eine mit Reib⸗ S0a. 185 105. Hohlsteinformmaschine. Paul 3 b. 312 606. An der Krawatte befestigter Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Wien; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin York; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, H 841 118. fläche versehene, unter Wirkung eines Laufgewichts Ruisinger, Reutlingen. 28. 7. 06. R. 23 087. Klappknopf, der zugleich als Krawattenhalter und
20. 3. 83 Berlin SW. 61. 9. 7. 06. SW. 68. 4. 4. 06. Anwaͤlte, Berlin SW. 11. 18. 3. 06 F. 21,5 1 futte. 189 116. Dämpftopf für Kartoffeln, Vieh⸗ stehende Schaltspindelmutter erfolgt. Gustav 809a. 169 106. Vorrichtung zum Wenden als Kragenknopf dient. Hermann Schröder, 63e. G. 23 à82. Füllung für elastische Rad⸗! Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß 10a. 189 148 Koksofen mit uͤgumkehr Ui.; und ähnliche Nahrungsmittel. Joseph Wagner, Reutlingen, Württ. 20. 2. 06. W. 25 240. runder frischgeformter Zementdrainrohre mit Hilfe] Tornesch 6. 6. 07. Sch. 25 894.
at.
ounglove u. Thomas B. Hscks, Richmond,] zurückgenommen. Martin Barr u. Wilbur H. Thompson, Pitts⸗ Für diese Anmeldung ist bei 5 Prüfung gemäß S eexcegr. 2 Hr; u. S.Se Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗ nwälte, Berlin 1 3 1 1 a Kat.⸗⸗Anwälte, Erfurt. 7. 3. 06. 3 3 40. 30. 10. 06. Pat⸗Anwaͤlte, Berlin dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf 58 5b. 189 063. Spindelpresse mit zwei je mit “ 3
¹. 13 724.
“ 9