1907 / 175 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Handel und Gewerbe. Maschinenindustrie im Konsulatsbezirk Cincinnati 1906.] studenten sie Shes. bestns Irbetan hste. S pa⸗ eletse ccs 8 Die. Industrie Rumäniens Ausschreibungen sich ist man von seiten der Univer agen; der Wechsel von praktischer 3 1 8 A 1 t zumeist auf die berufsmaͤß 1 1 188 (Aus den im Reichsamt des Innern zus ammengestellten zentre0 v nn ehhtsshean den Fadefigte mit geistiger Arbeit wird als ein starfer vrgpern empfunden, und Der Vorsteher des Dienstes für die Industrie und die Erfindungs⸗ Lieferung von 5426 Paketen zu 680g Prima Stearin. gemeinen scuech eundr seafastogn 8 „Nachrichten für Handel und Industrie.) nahme gegen das Vorjahr gezeigt. Um einen Vergleich zu bieten, man erhofft von dieser Ferpisitan eine erhebliche ö d patente tn vumaischen Wtenn für Ackerbau, Industrie, Handel kerzen nach Szegedin (ungarn). Verhandlung; am 10. Sep. BNachrichten. Amalgamated Copper Shares waren anfangs stärker Zur Ausfuhr südrussischer Eisenerze über die West. sei erwähng, daß Maschinen zur Bearbeitung von Metallen (metal] Leistungen auf maschinentechnischem Gebiet. (Bericht des Kaiserlichen und Domänen Ingenieur N. J. Pajano hat eine Abhandlung über tember 1907 beim Hilfsämterdirektor der Königlichen Tafel in Szegedin. gedrückt in Uebereinstimmung mit der schwachen Haltung von Rio e Rußlands working machinery) im Jahre 1905 in den Vereinigten Staaten Konsulats in Cineinnati.) die rumänische Großindustrie in den letzten 40 Jahren herausgegeben, Kaution: 200 Kronen. Näheres im Präsidialbureau der Königlichen into⸗Aktien; Unsted States Steel Corporation Shares neigten auf im Gesamtwert von 32 408 766 Doll. hergestellt wurden, während woraus nachstehende Daten über die heutige Industrie Rum niens Tafel in Szegedin. (Oesterr. Zentralanzeiger für das öffentl. die Streiknachrichten zur Schwäche. Nach Ueberwindung der an⸗ Nach der Handels⸗ und T“ Prom. Gaz.) hat Cincinnati im Berichtsjahr 1906 solche Maschinen im ungefähren Columbien. intnommen werden. Feseeewes . b entl. fänglich na chgebenden Haltung machie sich späten wele 99 ftuht d vZnRen e ee hens gemacht, modurch Werte von 8 909 009 Doll hergeftellt hat 8 Zollbehandlung der von Handlungsreisenden ei In dieser Arbeit werden die rumänischen Industriezweige in . merkbar, die im Verein mit hervortretendem Deckungsbe eör ueeiner bestimmten Unternehmern gestattet werden soll, im Laufe der naͤchsten Die Maschinenfabriken der Stadt Cincinnati mit ihren Vororten geführten Muster . Laut Beschlusses des Finanzministers von 1 zKategorien geteilt: Verkauf von etwa 60 000 kg Elfenbein in Antwerpen Erholung führte. Während des Nachmittags war de Vaktun fae.a⸗ zwei Jahre Eisenerz aus den südrussischen Gruben im Selamthetrag⸗ und den Plaätzen der weteren Umgebung, worunter besonders der 18 Abra d. JI. stit den e. I annmsaüstera, um Die 1. Kategorie umfaßt die Industrieiweige, denen durch das am 30. Juli 1907. Näheres durch H. u. G. Willaert in Antwerpen, und schwankend. Der Schluß gestaltete sich fest. Für ee bis zu 63 Millionen Pud zollfrei über die Zollämter des Königreichs abrikort Hamilton zu erwähnen 19 ehören zu den bedeutendsten ihrer Muster Erflüdt⸗den ten dahin gewährt worden, daß die dustrieförderungsgesetz vom Jahre 1887 Vorteile zugedacht wurden. Rue du Prince 28. (Moniteur des Intérêts Matériels) Londons wurden per Saldo 10 000 Stück Aktien gekauft. Gesamt⸗ Pehe erhaftaen. ’1 Kaßatk⸗ der Vereinigten Staaten für die Herstellung von aller Art fuhrzölle für die eingeführten Muster zwar berechnet werden, aber se 2. Kategorie enthält die Mühlenindustrie, Branntwein⸗ und Eisenbahnbau in Serbien. Zwecks Vergebung des Baues umsatz 370 000 Stück. Geld auf 24 Stunden Durchschn⸗Zinsratt 2 ½ Falls diese Vorlage zur Ausführung kommt, wird nicht mehr, Maschinen, insbe sonbere von (machine tools), gegen Bürgschaft so lange unerhoben bleiben, bis die Muster wieder Bierindustrie; es find dies Industriezweige, die die Vorteile des ge⸗ der 68 km langen Eisenbahnstrecke Vrassogrutze Negotin —Kussiak do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2 ½, Wechsel auf London wie bisher, für die in Betracht kommenden Unternehmer in jedem Maschinen zur Metallbearbeitung (metal working machinery), elek- ausgeführt werden, wozu den Handlungsreisenben eine Frist von zwölf kantes Gesetes nicht genießen, weil sie die noͤtigen Robstoffe im wird bei der Direktion der Königlichen Serbi de Staatsbahnen in (60 Tage) 4,83,80, Cable Transfers 4,87,35, Sllber, Commercial . 8 FFühantgung . sein, um trischen Maschinen, Maschinen zur Holzbearbeitung (wood working Monaten gewährt wird. Lande beg 898 daher 0,8. genügend den anderen gegenüber be. Belgrad am 29. August 1907 n. St. eine Leee soh abgehalten. Pläne Bars 68 ⅛. Tendenz für Geld: Leicht. e 8 6. nelerie Fotenze Fuszh hren. machinery), von Dampfmaschinen und von Maschinenteilen sowie Die Geschäftsreisenden haben die ihnen von der Solvernalteng ginstigt n 1908 befennk grcesehenr ghaanftalin Alhrige öber durch, ein und Typen sind von der Direkkion für 19 Fr. pro Stück erhälilich

Rio de Janeiro, 23. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Darüber, auf welche Firmen und in welchen Mengen die von Feuerspritzen. Mehr oder minder exportieren alle diese ihre Er⸗ zugestellten Zollrechnungen und Papiere aufzubewahren und der Zo am

tz Zollfreiheit für mechanische Kaution: 600 000 Fr. (Oesterr. Zentralanzeiger für das öffentl. London 15 ⁄2.

68 85 hud gegebenenfalls verteilt werden sollen, ist noch nichts zeugnsse nach dem Ausland. Etwa ein Dutzend ganz bedeutender verwaltung des Hafenplatzes, über den sie ihre Rückreise antreten, Enrichtungen, deren sie bedürfen, zugeftanden. 8 der 3, Kategorie Lieferunaswesen.)

(Bericht des Kaiserl. Generalkonsulats in St. Petersburg.) ören die vom Staate gegründeten industriell. 8 ö“ Fabriken zur Herstellung von Werkzeugmaschinen befinden sich allein vorzulegen, damit eine Pruͤfung darau hin erfolgen g- ob die vor⸗ Füatlicen Einrichtungen sewie solche 1 dünn⸗ Brückenlieferungen nach Bulgarien. Am 20. August

in Cincinnati. Die Anlagen sind, wie beispielsweise eine Fabrik in gelegten Muster mit den in den Zollrechnungen aufgeführten über⸗ ee; 5* TeoeHenet. grli iMkeschinen deen efee gige 8 .” sich dabei Uebereinftt 8 bi 4 senvich stehendes ii als 50 000 Franken beträgt. se⸗ Fee⸗hr .I.evee e eentien vfrh, Fclaben. Kursberichte von den ausw ärtigen Warenmärkten. unmittelbar in die Betriebsräume führen, mit der Bahn (in diesem rg abei Uebereinstimmung hin es Gewichts und ert d. Jah⸗ Stehendes Umlaufe . 32 eisern d .* Magdeb 24. . „. G. 18 Zolltarifierung von Waren. Der erbische Finanzminister Fall mit zwei Bahnnetzen) verbunden. Die Herstellung hat 1906 nach der Nämlichkeit der Muster, so wird die geleistete Bürgschaft getilg resproduktion Kapital 8 Beeag 3 vie Pucn and Setr⸗ Iheccen, sg eder g gettion fus Son Fr. zucker 9 Grad. o. vi.Serrahs na che Kog. N111““ olgendes bestimmt: s - 1 eren 1. Kateg 8 rben11“ 1 anzucker 1 mit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 19,00 19,25. ——1111“ rerler brdaltätaa.) cFeanahsae aiis n eee15s0 hcn Gunainss ü⸗ olltarifs sin u e Gew 1 0 v. H. 8 land, e u on ein Jahre die tel⸗ ““ ohzucker I. rodu ransito Bord . zum eeeeelN. ede Ltnem Lefschlag. von 10 9. deeng 9, arbeitn, hürns. 8 b ö mütkfbart gieferung 3“ er. uster nicht erfolgt, so werden die darauf sjenngem 255 303 26 604 744 13 615 636 2172 4611 8 19,55 „Ehe -hg Be, 3c gben” Auguft 19,60 Hembartg;, 8 Als gemustert sind (außer Tüll, Bobbinet und Petinet) alle Ge⸗ zumeist auch noch Prämien beza urden. Die meisten Maschinen⸗ ruhenden Zölle eingezogen. lbemische In⸗ Wagengestell ür Kohle, Koks und Briketts ₰.— bez. September 19,60 Gd., 19,65 Br., —,— bez., Oktober⸗ webe zu betrachten, die im Grundgewebe Muster Pettnet Figuren, häuser unterhalten Verbindungen mit oder ohne Agenturen in Deutsch⸗ 8 ees . 25 619 574 16 433 823 19 390 0411 2 264 2 025 1 Lengeßk ung Foßg 1907. und Briketts 8 Dezember 19,00 Gd., 19,05 Br., —,— ben, Fanuar⸗März 19,15 Gd., Blumen, Arabesken und ähnliche Zeichnungen) aufweisen. Derartige land. Die Ausfuhr nach Deutschland, die immer noch sehr bedeutend Anteil der Länder am Handel Japand 1906. tlulose⸗, Pa⸗ 1 MRluhrrevier Oherschlesisches Revi 1 19,25 Br., —,— bez. Ruhig. gemusterte Gewebe werden gewöhnlich auf der Jacquardmaschine oder war, hat aber nach ziemlich übereinstimmenden Angaben bei vielen Die Werte der Warenein⸗ und ⸗ausfuhr Japans stellen sich für pier⸗ u. Druck⸗ 1 2 Anzahl der Wagen eas Cöln, 23. Juli. (W. T. B.) Rüböl loko 78,00, Oktober 76,00⸗ anderen kombinierten Webstühlen hergestellt. Fabriken abgenommen, einmal aus dem eben angedeuteten Grunde das Jahr 1906, wie folgt: industie 7 732 911 13 443 615 5 671 216 2587 4783 Gestellt 22 415 8 1 Bremen, 23. Juli. (W. T. B.) (Börsens lußbericht.) Da solche Muster nur aus Kette und Schuß bestehen, so können der vermehrten einheimischen Nachfrage und ferner, weil gewisse Zollpflichtige Zollfreie Insgesamt extilindustrie Nicht gestellt 8 rivatnotierungen. Schmalz. öher. Loko, Tubs und Firkin 46 egbom Grundgewebe nicht getrennt werden, ohne letzteres zu ver⸗ Masanen, de nahe 168 veebir. Fesog .ee. ehenlge gutaen A sfuh Bemm. te in V r. e 18 682 370 14 045 584 9375 515 5449 2507 y.esSoppeleimer 47. Kaffee. Behauptet. Offizielle Notierungen nichten. . Ausfuhr: erte in Yen ktrische In⸗ 8 8 Es sind demnach als gemusterte Gewebe nicht anzusehen: genießen aber noch eine Art Monopol und können, sei es aus dem BJapanische Waren .. 88 419 184 877 419 184 877 falc . . 600 000 5 500 000 550 000 60 4800 Wie die „Kölnische Zeitung“ hört, haben die am 22. d. M. 16. 22 -— 1) solche, die das Aussehen von gemusterten nur durch Pressen, Grunde des Patentschutzes, set es aus Preisgründen, angeblich außer⸗ Wiederausfuhr. . . 4 570 015 4 570 015 1 in Päffeldorf wegen der Verlängerung der rheinisch⸗west⸗ Hamburg, 23. Juli. (W. T. B.) Petroleum. Fest Deugen 83 durch baben hheehe balhe desn anden, neüch, nüehe kvatarrannfäbtg T ni9n gᷓ Sufammen 723 754 802 222 752 892 1“ s8 fälischen Traͤgerhändlervereinfigung geführten Verhandlungen Standard wbite vof⸗ 7,25. - 8 9 e ni 8 —: 2 6 8 4 ü 3 7 OD. 8 . durch Einweben stärkerer und mehrdrähtiger Ketten⸗ oder Schußfäden nachgelassen Ein schwunghaftes Geschäͤft wird noch immer mit remde 198 1 . . 281 318 413 136 509 930 417 828 343 duftrie 76 190 688 32 551 934 20 125 699 2218 6 kenen en n e ,. h 5 9 16 1ib wertogt. ber1cg m Gg;⸗ .hnbn ℳe c .- erhalten haben; Saüdofrits, lo b . e. seen Fabeiken in Hamslion mit levereinfner .. . . 19 567 936 198 955 765 etns⸗ Rhein.⸗Westf. Ztg.“, um 8 auf 262 ermäßigt 30 Gd., März 31 Gd., Mai 31 ½ Gd. Träge. Zuckermarkt 3) glatte, leinwandbindige Gewebe (Taftbindung), bei denen jeder] Kimberley, und mit Japan unterhalten. Die Wechselbeziehung mit . industrie. 5 242 439 12 760 114 8 882 000 1 355 EEI“ Bay;⸗ risch Staatseisenbahnen i (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker 1 Produkt B sis 88 % Rende⸗ jenem Lande war eine ziemlich rege. Nicht nur, daß hiesige Firmen usammen. 281 337 980 137 446 128 418,784 108. serindustrie. 4 865 650 9 420 000 4 208 67 vevürtschen ztagisetsenbahnen vereinnahmten heer en Haeheere ee eeee Schußfaden mit jedem Kettenfaden abwechselnd sich bindet, auch in 7 ge .W lJeerindu 0⁰0 8⁵8 im Juni 1907 bei einer Bahnlänge von 6494 km (6411 km i. V.): ment neue Usance frei an Bord Hambur Juli 19,60, August 19,65. 8 ihre Filialen und Agenturen dort und in Korea besitzen, es kommen Die Beteiligung der einzelnen Länder an dem Handel des Jahres 1 2 nläng 8 m i. V.): 1 . g 90, August 19,65, sogenannter Panamabindung; 1 9 2 3 è ategorie: 84 224 210 48 582 897 26 863 476 9 742 16 830 00 i. V. endgültig 16 692 718 - Oktober 19,15, Dezember 18,95, März 19,30, Mai 19,5 4) Serge und Köper (6toffes, croisées) mit regelmäßiger und auch lernbegierige bierher um, in den Maschinenfabriken zu] 1906 ergibt sich aus .““ Einfuhr Insgesamt Januar alt 90 590 900 2 8 d18z tt, 67268 Budapest 23. Juli. (W 1.2) Rape Aao Pngg 5 8 ü d nsgesam 6 . 8 1 2. 8 .een 68 ö“ 2 2.ee., b0. vüsredee aab, nterbrochener Bindung, wie 88s 1.lbass 8 vnnze Eeeeeneutt, de 881 Asien: Werte in Yen g 8 1 111A“ 8 vv; S E. I. de; Bäuttoelnnabmen der 1,90 ““ s K. Satin-⸗Atlasse mit regelmäßigen Wiederholungen von. Bin⸗ caft gus, in Feinem besfnberen Zweig der Fesaen. Vescshnenizache 8 I Iu“ --17979583 —29 396,9882 153 12* sg rittsch⸗Ostindien. 7024 ,19 seit 1 Ierues 9576 101 Fr. (mehr 1 462 298 ö 8 dubig 10 b. 5 d. Verkäufer. Rübenrohzucker lok ruh. o sb. nj mn; 8 6 2„ 4 1116“ 8 88 u f 2 8 5 ert. i ds For Krst. Fheheecte gernde Liies eee hacbend e, 892 Prschlhnenste Nnbern der geee, Straits Settlements 4033 79 2467 993 6 501 62 MJUMkrung von 31. M.n 1907 ant Aerann nachans der Poischn 70233 Fr. (mehr 17787 Se) sest 1. Ianuce, 12ℳ9 865 Zr. gge. tg. 52, . I. 8 1“ 6“ 8 rpske Novine. 19½ & 85 8 1 ändisch⸗ . . 92 574 b Irt 8 8 . 69 799 Fr.). Die Bruttoeinnahmen der Northern Pacijfic⸗ verpool, 23. Juli. T. B.) Baumwolle. Umsatz: Schätzungen werden die Fabriken für die Werkzeugmaschinen (machine Niederländisch⸗Indien 1 393 536 23 519 820 24 913 356 Üpeuverneur im Rate für die Beförderung, Einfuhr usw. von Schieß⸗ b - 7000 Ball d 5 t 5 1 1 anzösisch⸗Indien . 149 838 7 505 25 7 655 0 h d and losivst 4 . ahn betrugen im Juni 1907: 6 333 921 Dollars gegen 5 447 224 7 allen, davon für Spekulation und Export 500 B. Tendenz: 9s und nac icne bh ee Eeaeschcen de, ercse Ze⸗ Gehe, d1198,., 128,8 1 eee See eehahe if 2e g det si. eeer 1t e. Bolans bege. Asceehaks. . 886 697 Stetich, äerffan ce aan ⸗remien er hag g. ece.Dnde⸗ ereinigte aaten von Amerika. hilippi .“ 375 437 4 8 it bänd 8 ollars mehr. 1:80, Juli⸗ V . 166, Entscheidungen zum Nahrungsmittel⸗ und Drogen⸗ ien b.ß sihre 82 Fügrmals, e Phudehhen. Eine . 1395 365 1184 838 3218 65 b Penhe gfe in difser Besa v Uhbeltenen New vr. 23. Juli. 362. T. B.) Der Wert der 5n 8. 8 Mober⸗Mabenber 8 kasge wa 8 hecnber 900, 697 esetze. Zuckerzusatz zu eingemachten Nahrungsmitteln. Maschinisten fühlbar. Zusammen. 198 084 723 165 837 178 363 921 571 anr Beschreibung der Explosipstoffe sowie Angaben über die für jede Prsangenen 198 S rten Waren betrug 12 180 900 ärz⸗April 6,4w5b. E11XX“ zhae Hersern. Herftenns salle C16“X* Eine Eigentümlichkeit, die diesen amerikanischen Maschinenwerken— Europa: 2 F e . CE * Vas cesten 00 Dollart in ber Vorwoche. 5 wDe- nchester, 23. Jult. (W. T. B.) (Die Ziffern in effatte? einem emn sich , sunen zabsichtigt wird. Es ist indessen gemeinsam ist und bedeutend auf ihre Leistungsfähigkeit einwiekt, ist Großbritannien . . 22 558 4099 101 311 362 123 864 771 eten sich im wesentlichen mit den über die Einfuhr von Explosiv⸗ 8 Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 18. d. M estattet, einem an sich nicht süßen Nahrungsmittel Zucker zuzusetzen 1 - k 7 pofen nach Großbritannien erlassenen. (The Gazette of India 9 dern dise Zusat, wemn dar Flahrungamse dur hn asf en Riter a⸗chna ee e12:2h petanten anf derm hesgreen Feandfsttand:.: 886188 48525148 19 88 48 Nüf1. Ba K0 die vhee Penicen Peng eas sfcntnen nn chenNeren sevie Toi (gfisrseb ngase. dincnt 105 (10), 10s, Saten nrante duel, Natur füͤß scheinen könnte, auf der Bezettelung angegeben wird. Ist Grundsat, Menschenarbeit zu sparen (labor saving machines) urd —ZBelgten 1 307 605 10 551 043 11 858 648 8 in benmnben sih ie de e. htelten Marktpretse in a49 (1 9, Föster befer S Wilkinson 124 ( eine solche Irrefüh sgeschl b ch ndsatz, G ing 1 1 Handelsbezeichnungen für Baumwollwaren. Das Berlin befinden sich in der Börsenbeilage. ualität ), 40r Mule Wilkinson 12 ¾ (12 ¾), 421 Pincop⸗ ine so rreführung ausgeschlossen, so braucht der Zuckerzusatz schließlich die gesteigerte Geschwindigkeit, in der alle Arbeiten vor sich Italien. 11 807 567 636 173 12 443 740 8 f dc . ’. FRevyner 11 ¼ (11 ¼), 32r Warpcops Lees 11 (11 ¾), 36r Warps nicht angegeben zu werden. Der Begriff 88929 in dieser Vor⸗ gehen. Ein Mangel ist gemeinhin das Fehlen von Schutzvorrich⸗ e ö 23 351 4480 335 4 503 6 6 I— e. S 98⸗T.⸗ sops Wellingtan 14 (14), 80 Cops für Nähnven 26 (26) schrift beschränkt sich auf Rohrzucker (Saccharose) in fester oder tungen. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, die die Anfänge einer Oesterreich⸗Ungarn . 1 225 779 2 765 237 3 991 016 9 vheständsge 680r Cops für Nähzwirn 30 (30), 1001 Cops für Nähzwirn

8

1“ 11““ E111616“

¹ 8 „puce * oder dergleichen, sofern 1 ie gesteigerte Geschwindigkeit der Arbeitsleistung ist vielfach auf Rußland 72 901 40 941 118 842 r auf gefarbten 11“*” in englischer oder in Hamburg, 23. Juli. (W. T. B.) Gold in Barren per Kilo. Qualität 14 ½ (14 ¼), 60r Double courante Qualität 20 ¼ (20 ¼), zettelung anzugeben, z. B. „überzogen (coated) mit Glykose und Pr Foseneme 1.en. deeebüer eine 52. Zus. einschl. anderer 8 pe betreffenden Landessprache angebracht Fani als falsche gramm 2790 br. 2784 Gd. Silber in Barren per Kilogramm Prxinee⸗ 255 988 eeean: Ruhig. Stärken. Ebenso sind Farbstoffe anzugeben. Die Verwendung von 1S. 88 en mag. veird m 8 e nen. chungen 9 Länder 86 217 041 170 237 644 256 454 685. pandelsbezeichnungen des Stoffes, aus dem die Waren gefertigt sind, 94,00 Br., 93,50 Gd. Middl⸗ 84g0—⸗ . 5 . - Manr B.) (Schluß.) Roheisen Paraffin zu Nahrungsmitteln ist nicht zu billigen. Talk darf unter einheitlich fo derderhs gehand ha 6 8 er Arbeiter erhält jeden Amerika: Peren behandelt werden, wenn die Waren nicht die folgende Probe Wien, 24. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) esborough warrants für onat stramm, 57/10 ½. Beobachtung der Bestimmungen in Artikel 7 Ziffer 5 des Gesetzes Tag einen schematisch vorgedru de. 3. (report), in dem er am Vereinigte Staten 125 964 408 69 948 681 195 913 089 kWhalten: Einh. 4 % Rente M./N. pr. Arr. 96,50, Oesterr. 4 % Rente in Paris, 23. Jult. (W. T. 81 gSeclußg) Rohzucker vom 30. Juni 1906 und der Ziffer 14 der Ausführungsbestimmungen Abend die am Tage e. e 1 einzutragen hat. Diese Angabe Canad 3 953 051 1 002 320 4 955 371 Ein Streifen des Zeuges ist 10 Minuten lang in einer Lösung Kr.⸗W. pr. ult. 96,60, Ungar. 4 % Golbrenke 110,35, Ungar. 4 % stetig, 88 % neue Kondition 23 ¾ 24. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 vom 17. Oktober 1906 zugesetzt werden, vorausgesetzt, deß auf jeder muß von 5 - eister 8 8. auf die Richtigkeit hin Zus. einschl. anderer 1 ier 4 einer guten neutralen weißen festen Kernseife in einem Liter Rent⸗ in Kr.⸗W. 92,65, Türkische Lose per M. d. M., 182,25, für 100 kg Juli 26 ½, August 26 ¾, Oktober⸗Januar 27 ⅛, Januar⸗ Packung dieser Zusat dentlich vermerkt und Anleitung zu seiner Ent. unterschrieben werden. Beder einzelne Report wird am folgenden Länder . . 130 376 625 71 007 091 201 383 71t. WMaser zu kochen. Ferner sind Stränge des gefärbten Zeuges mit Buschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwesthahnakt, Lit. B per April 28. fernung gegeben wird. (Food Inspection Decisions des Ackerbau⸗ Morgen auf die Durchschnittsle stung für die Stunde berechnet Australien 4 225 662 4 128 051 8 353 713 äplche von weißem Zeuge zusammenzudrehen und während einer gleich ult. Se Oesterr. Staatsbahn per ult. 653,00, Südbahngesellschaft Amsterdam, 23. Juli. (W. T. B.) Java⸗Kaff ee good departements.) und mit einer Minimal⸗ und Maximalleistungstabelle verglichen. Gesamtsumme 23752892 8787108 8.2 559 000 mrreen Zeit in der vorgenannten Lösung zu kochen. 3 146,50, Wiener Bankverein 533,50, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. ordinary 34. Bankap 1““ Angabe des Urspeungslandes auf Ansichtspostkart 12 der Arbeiter die Mintnulle sstung nicht Frrescht, jo wird er mit 8 di das tn 1 Wenn beidieser Behandlung das gefärbte Zeug seine Farbe ver⸗ 647,25, Kreditbank, Ungar. allg. 749 . 431,50, Brüxer Antwerpen, 23. Juli. W. T. B.) Petrolesn. 6. as, vahch 1 em Bemerken hiervon in Kenntnis gesetzt, daß er diese auf alle nen sind bei der Einfuhr aus Deutschland ntert oder einen merklichen Teil seiner Farbe, außer derjenigen auf Kohlenbergwerk —,—, Montangesells aft, Oesterr. Alp. 582,00, Raffiniertes Type weiß loko 22 bez. Br., do. Juli 22 Br., bn. Zolltol. 5— vßnm ln Fälle erreichen müsse, um sich eine ständige Stelle zu sichern. Hat folgende Waren hervorzuheben: 8 lo Oberfläche, verliert oder die Farbe in wesentlicher Menge von Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,70, Unionbank 537,00, Prager do. September 22 ½ Br., do. Oktober⸗Dezember 22 ½ Br. Fest. Vork 71.h-eE. 8 Anmeffchn be dlich beoni ür 8 ez 5 der Arbeiter aber die Ma malleistung überschritten, so wird ihm Gesamt⸗ Davon aus ad einem Teile des Zeuges auf einen anderen oder auf das weiße Eisenindustriegesellschaft 2595. 8 Schmalz Juli 112 ⅛. eeee ee e ar. Es handost sich di . forcen ein kleiner Betrag (ein Bruchteil von dem wirklichen Wert der eeinfuhrwert Deutschland pas, das mit ihm zusammen im Seifenwasser gekocht ist, übergeht, „„London, 23. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ New Bork, 23. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle⸗ an 8 nge rcateffn eelae. landelt sich 8 e . 8 on s8 Arbeit) gutgeschrieben. Schon das Erreichen des Minimumtages⸗ Werte in Yen ahe die Lösung, worin das gefärbte Zeug gekocht ist, beträchlich ge⸗ lische Konsols 83 ¾, Platzdiskont 3 ½, Silber 311110. Bankeingang preis in New York 13,10, do. für Lieferung per September 11,55, do. für Points beim Kartenspielen mit kür⸗ stl disch Zrichen er pensums erfordert einen geschickten und Jeübten Mechaniker; durch Elektrische Motoren 1 408 315 8 üht wird, so ist das der Probe Zeug nicht als von 47 000 Pfd. Sterl. Lieferung November 11,91, Baumwollepreis in New Orleans 12 *1½, ücke Karte Ba diese se fast dugf 81 lich 56 Heungen mehrjähriges maschinenmäßiges Arbeiten gelangt aber selbst der Liftmaschinen 1 086 141 8 mettändiger Farbe“ anzusehen. Paris, 23. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente etroleum Standard white in New York 8,45, do. do. in Philadelphia r telt e. er. 88 99 fbrn 22 5 3 5 ausc. mittelmäßige Arbeiter dahin, die Maximalleistung zu überschreiten. Druckmaschinen 351 345 8 Das vorstehende Prüfungsverfahren soll vom 1. Januar 1908 ab 95,10, Suezkanalaktien 4485 140, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Eredit Balances at Oil ity and hergeste on dor vefeges rt werden, so hat die Ent⸗ In vielen Fabriken gibt es noch eine Extrawochenprämie, die der⸗ Spinnmaschinen 2 439 884 1 8 Unwendung kommen. (The Board of Trade Journal.) Madrid, 23. Juli. (W. T. 9 Wechsel auf Paris 12,60. 1,78, Schmalz Western Steam 9,50, do. Rohe u. Brothers 9,50, sc .- * e deutsche Industrie Bedeutung. Die Entscheidung jenige erhält, welcher die meiste Ueberarbeit geleistet hat. Die ganze Karbolsäure.. 197 083 8 8 8 Lissabon, 23. Juli. (W. T. 2 Goldagio 2 ¼. Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr. 7 6 ½,“ do. Rio⸗ führt fo gende⸗ 25 5 1 8 Arbeitskraft wird so aufs stärkste angespannt und der Arbeitgeber er⸗ Alkohol 184 112 8 . 8 2 New York, 23. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Das Geschäft Nr. 7 August 5,65, do. do. Oktober 5,65, Zucker 3,37, Zinn JEEEeeebb doc Uicht arne ste deeheltasoatiis tveng Weit, eofte sela iee Panhefes nnes are gh, ei. 89 1157 45 8 ll eheeeeeeebeeeee ac. txap. noch Ueberarbeit für verhältnismäßig wenig Geld, wofür sonst der n r 8— 8 AEEE“ 8.n. 1“ Fesnhehe angemessene Stundenlohn bezahlt werden müßte. Wenn dann ein Chlorsaures Kali . . 1 098 600 544 742 na. . rennen oder ettieren zu versehen, in lesbarem Englisch auch verhältnismäßig großer Prozentsatz der Maximalleistung erreicht, wird Alizarinfarben 129 784 124 520 uchungssachen. Kommanditgesell nft⸗ auf Altien und Artiengesell

mit der Bezeichnung des Ursprungslands an augenfälliger Stelle in von der Fabrikleitung eine neue höher geschraubte Tabelle heraus⸗ Anilinfarben 2 496 582 2 181 572 2 nuf 6. ig 8 - 5 . gebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 2 7. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1 der angegebenen Art versehen werden sollen. Die gesetzliche Be⸗ gegeben und die Arbeit nach dieser bemessen. Auf diese Weise Indigo, trocken.. 4 446 872 3 880 077 fall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. entli er nzeiger. 8. Aeberkassfung ꝛe. bescheft genofsenschaf 96

flüssiger Form. 8 Fcrsorg⸗ für das Wohl der Arbeiter in dieser Richtung zeigen. Niederlande... 225 827 1 233 184 1 459 011 8 colour), „garantiert beständige Farbe“ Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. 39 (39), 120r Cops für Nähzwirn 48 (48), 40r Double courante

Zusätze bei der Bearbeitung von Reis sind auf der Be⸗

2 nnii

stimmung besagt nicht, daß Waren, welche gebräuchlicherweise die werden die Arbeiter gerwungen, in einem immer rascheren Tempo zu Leder 1 824 802 148 385 4 Vertä Bezeichnung des Ursprungslands tragen, bei der Einfuhr diese Be⸗ ten. Das Prämiensystem findet übrigens nicht allein i Stangeneisen 5 729 735 2 252 522 Zerkäufe, r-ee Verdingungen ꝛc. 9. Bankausweise. 1 zeichnung tragen sollen, sondern sie bezweckt, daß Waren, bei denen Tbcsüsneensole,- h Nen ie Schienen , ö 2 216 192 1 035 924 ¹Velosuang dc. von We eee de, Dnbcevcth ne Bekanntmachungen.

es üblich ist, sie in irgend einer Weise mit einem Warenzeichen zu ie National Cash Register Company in Davyton, Ohio, Platten und Bleche 8 895 793 692 015 8 —— = versehen, bei der Einfuhr in ähnlicher Weise auch mit der Bezeich⸗ 1“ von 16 0050 * 8e * Bers nanhc⸗ Rautn un ch . 2620 914 1 235 555 1) Untersuchungssachen. wird auf Oktober 1907, Vormittags wird die gemäß § 332 St.⸗P.⸗O. angeordnete Be⸗ erlassene ahnenfluchtserklärung wird gemäß § 362 nung des Herkunftslandes versehen sein sollen. Das Schatzamt hat ihre Anlagen wiederum bedeutend erweitert durch den Anbau von Eisendraht .. 450 892 251 638 M * 9 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht hierselbst, He des im Deutschen Reiche befindlichen M.⸗St.⸗G.⸗O. aufgehoben. beobachtet, daß es üblich und gebräuchlich ist, auf Ansichtspostkarten, vier neuen Baulichkeiten und die Vermehrung ihrer Arbeitskräfte Telegraphendraht 1 137 987 8779] Steckbrief. am agnerplat, 3 e, Zimmer 48, zur Vermögens des Angeschuldigten aufgehoben. Freiburg i. Br., den 20. Juli 1907. die Dertlichkeiten, Personen oder Gegenstände darstellen, den Namen um 1700 Köpfe, sodaß am Ende des Jahres 1906 rund 5200 Ar⸗ Aluminsum 788 963 8 gegen den unten bes chriebenen Musketier Otto E“ 28 ge Auch . unentschuldigtem Bochum, den 22. Juli 1907. Königliches Gericht der 29. Division. des dargestellten Gegenstandes zu bezeichnen, während Menükarten beiter darunter 800 weibliche dort beschäftiat waren. Ent. Nicckel 666 466 aied Albert Posch der 6. Kompagnie 6. West. wugaleihen, desttng 1“ dei bes. eacdenasticter [36777] Verfügung. und sogenannte Pointkarten, die Phantasielandschaften oder Figuren sprechend hat sich auch die Produktion und der Versand gemehrt. ink in Blöcken usw. 619 877 zfischen Infanterieregiments Nr. 149, welcher ü ung eschr 4 g Fen Iis ei dem Königlichen Landgericht: Lissauer. Die am 2. Juni 1905 Legen den Grenadier enthalten, gewöhnlich keine Bezeichnung tragen. Das Schatzamt Es wurden durchschnittlich 7500 Kassen im Monat hergestellt in der ink in Blechen 357 700 1 icig ist, ist die Untersuchungshaft wegen Fahnen⸗ Doer Gerie 8g eiber des Moöͤnkalias Amtsgerichts. [36560] Bekanntmachung Martin Jungmann der 2. Kompagnie Grenadier⸗ ist daher der Ansicht, daß Ansichtspostkarten der Arten, die ge⸗ e von 25 Doll. bis 795 Doll. und etwa 250 täglich versandt. ink in Blechen Nr. 2 1 029 248 8 üt verhängt. Es wird ersucht, ihn zu verhaften Der Gerichtsschreiber 8* niglichen Amtsgerichts. In der Strafsache gegen den Kaufmann Johann regts. Nr. 4 erlassene Fahnenfluchtzerklärung, ver. wöhnlich mit dem Namen des Druckers und der Bezeichnung des atürlich steht auch hier der auswärtige Handel mit dem Absatz im Satiniertes und Lu uspapier.. 772 790 446 940 din die Militärarrestanstalt in Bromberg oder . genannt Emil Kullmer aus La Chaux de Fonds öffentlicht im „Rei sanzeiger⸗ Nr. 132 vom 6. Jun dargestellten Gegenstandes versehen werden, nach den Bestimmungen Lande noch in keinem Verhältnis. An erster Stelle in der Ausfuhr Imitiertes japanisches Schreibpapier 1 299 316 436 6141 he nächste Militärbehörde zum. Weitertransport 136179)] —. Ladung. pegen Vergehens bzw. umermetung gegen § 286 1905,2ist gemaͤß 8 362 Abf- 3 M.⸗St.⸗G.⸗O. erledigt. im Abschnitt §⸗ des Geletzes vom 24. Juli 1897. auch mit-dem erscheint Deutschkand mit rund 1 500 000 Doll. dem Werte nach⸗ 111“ 231 084 her abzuliefern. Der Laufbursche Hermann Sobel, 17 Jahre alt, n9 2 St.⸗G.⸗B., §§ 25, 27, 44 Gesetz vom Insterburg; den 20. Juli 1907. 8 Namen des Ursprungslandes versehen werden müssen, während England kommt erst an zweiter Stelle. Bleistifte.. 497 006 364 6ö18 ischreibung: Alter: 23 Jahre, Größe: 1 m zuletzt Berlin, Mulackstraße 28 b. Baumgart, zu 14. Junt 1900, Art. 1—4 Gesetz vom 21. Mai 1836 Gericht der 2. Division. dies bei Menü⸗ und Pointkarten nicht erforderlich ist. Alle Karten In der Ausbildung von Maschinenarbeitern ist folgende Raffinierter suce 2 684 859 1 814 190 em, Statur: schlank, Haare: dunkelblond, Nase: Kozlowa in Galizien geboren, unbekannten Auf⸗ ist nach eingetretener Verjährung der Beschluß hiesiger [35850] Verfügung. jedoch, die einen Namen oder Vermerk tragen, der bezweckt, das Neuerung des Heichesas zu verzeichnen: Ein interessanter Ver⸗ Baumwollenflanelle. 1 054 232 523 241 v, Mund: gew., Sprache: deutsch, Bart: Anflug enthalts, wird beschuldigt, am 23. März 1907 in traflammer vom 24. April 1902 betr. Haftbefehl] Die unter dem 21. Jull 1904 wider den Reiter 222 glauben zu machen, die Karten seien in den Vereinigten such, die praktische Arbeitsausbildung gleichzeitig mit Universitäts⸗ Wolle .. 9174 328 855 020 vöchnurrbart. kcichtenberg, also außerhalb seines damaligen Wohn⸗ gegen Kullmer und Beschlagnahme seines im In⸗ Rudolf Walther 1,8 1. Schw. R.⸗Rgts. er⸗

taaten hergestellt, dürfen nach Abschnitt 11 des Gesetzes nicht ein⸗ ausbildung zu verbinden, wurde von der Universität in Cincinnati Wollengarn 2 439 588 1 823 618 romberg, den 22. Juli 1907. sitzes, ohne Begründung einer gewerblichen Nieder⸗ lande befindlichen Vermögens, durch Beschluß der⸗ gangene Fahnenfluchtserklärung wird hiermit auf. geführt werden und aus dem Gewahrsam der Zollbehörde nicht ent⸗ und einer Anzahl von dortigen Fabrikfirmen im Berichtsjahre unter⸗ Wollenflanelle 316 405 2381 918 Gericht 4. Division. lassung und ohne vorgängige Bestellung. in eigener selben Kammer vom 13. Juli 1907 aufgehoben gehoben. . 8 nommen werden, es sei denn, daß der Name des Ursprungs⸗ nommen. Es war das erste Mal in den Vereinigten Staaten, daß Wollenmusselin 2 671 568 557 066 180. Fles von Haus zu Haus Waren feilgeboten zu worden. München, 23. VII. 1907. 8 landes auf derselben Seite und in nächster Nähe der Worte, Fabrikunternehmer ihren Arbeitern, die sich hierzu eigneten, nach rge 8 923 673 3 8 der Arbeiter G Schmidt, zuletzt in Berlin aben, ohne im Besitze des hierzu erforderlichen Colmar, 20. Juli 1907. K. B. Gericht der 1. Division. welche die Ware als amerikanische erscheinen lassen, deutlich ersicht, folgendem System die Gelegenheit zum Besuch der Hochschule er⸗ Tuch⸗ und Kammgarnstoffe 11 266 918 8 . ünhaft gewesen . t u vN Aufenthalts. Wandergewerbescheins zu sein. Derselbe wird auf Der Erste Staatsanwalt. lich gemacht ist. Karten, auf denen die Firma eines öffneten: 35 Unternehmer der bedeutendsten Maschinenfabriken und Helholles⸗ Tuch⸗ u. Kammgarnstoffe 3 315 546 1 doren am 4 Ien b unte Verlin evangelisch, Anordnung des Koöniglichen Amtsgerichts auf den ——De—⏓Qu——ỹ—õ—————— Händlers oder Fabrikanten nebst dem Namen einer amerikanischen Fabriken elektrischer Werkzeuge Cincinnatis erboten sich, je 2 bis 10 ollene Decken 354 583 1 den welchen . Böschluß * Keönali ü C eg⸗ 18. September 1907, Vormittags 9 ¼ Uhr, gg-la.; en. 8 und einer fremden Stadt vermerkt ist, z. B. „John Doe u. Co., ihrer Lehrlinge zu Spezialkursen in der Maschinen⸗ und Elektrizitäts⸗ Zellulold 818 12 6 ihtg Fierselbst vom 18, Juli 1907 89 7H 243/07 vor das Königliche Schöffengericht in Lichtenberg am be er Untersuchungssache gegen den Musketier 2) Aufgebote Verlust⸗ u Fund Philadelphia, Pa., and Berlin, Germany“, sind nach der Ansicht des branche nach der dagschute bis zur Vollendung einer sechsjährigen Malz 649 111“ 8 dns Hauptv erfahren eröffnet verhen in wee de⸗ Wagnerplatz Zimmer Nr. 48 2 Treppen, zur Johann Bröhl der 6. Kompagnie Infanterie⸗ . sU. Schatzamts in einer Weise bezeichnet, daß das Publikum zu dem Stud enzeit und zur Erlangung eines akademischen Grades (technical Schwefelsaures Ammonium 5 296 689 139 9430 adigte men ü=9.Ie., Nggnen Burkert 8 Hauptverhandlung geladen. Auch bei F regiments Nr. 65, geboren am 25. April 1884 zu sachen Zustellungen u der J. G Glauben verleitet werden kann, die Ware sei amerikanischen Ur⸗ engineéring degree) zu entsenden. Je ein Paar solcher Lehrlinge h1164* .. . 1 764 002 1 277 178 llin am 26. Okkoblr 1806 Du . Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung geschritten Morsbach, Kreis Waldbröl, 12 Fahnenflucht, . g shimn es. 122 * ee dem W“ Fhlt herde wechselt von 855 8 wee Feec. 82 mit Sb en ag⸗ re-nan. e SAhas 88 88 serhalb ihres bvne N Wohn 2. Borfg⸗ oe Feeeeeras 2 Beschuldigte hierdurch für [36868] Zwangsversteigerung ni erauskommen, se Worte „made in , ne am echse eer eine Junge an der Maschine, nami egrü 8 e den 16. Juli 8

1—e Wocte obee ed e . 8 eung einer gewerblichen ere en und Der Verichtsschreiber des Fbaiglichen Amtsgericte. Cöln, den 17, Julz 199, j .FII

des -reraen in nächster Nähe des Namens des amerikanischen während der andere Kollegien hört. Auf diese Weise steht in der Tollettenseife 364 55ö1 e. vorgängige Bestellung in eigener Person ge⸗ Königliches Gericht 15. Division. Seerhe n- es r. 46, 2 v- 8 ilgeboten —— 1 on Moa rüher von den Umgebungen im 7

Händlers oder der amerikanischen Firma auf der gleichen Seite ge⸗ Fabrik keine Maschine unbedient und geht weder Arbeitskraft noch Kosmetische Mittel 608 251 schaftlich g druckt oder gestempelt worden sind, gleichviel ob der Name des Ur. der Lohn verloren, den jeder der Lehrlinge 2 die abwechselsnd Dampfer ... 1 742 282 . ben, böö [36559] Beschtuß. [36778] Beschluß. Niederbarnim) Band 137 Blatt Nr. 5100 zur Zek erren sind von dem (Annual Return of the foreign Tra n ewerbescheins zu sein. Uebertretung gege In der Voruntersuchung segen den Buchhalter Die am 30. Januar 1907 gegen den Rekruten der Eintragung des Versteigerungsvermerks auf den

sprungslandes an anderer Stelle auf der Karte ersichtlich ist.“ ausgeführte Maschinenarbeit erhält. Die Lohn 8 88 bisherigen Ergebnis des Versuchs, der im September 1906 of the Empire of Japag 19069 18 18 des Gesetzes vom 3. 7. 1876. Derselbe! Otio Schulte, z. Zt. hier in Haft, 6 J 480 07, Otto Schmon aus dem Landwehrbezirk Stockach Namen des Kaufmanns Percl Ahronk, unbekaanten

begonnen wurde, so befriedigt, daß sie erklärten, diese Lehrlings⸗! 89 8 g