1907 / 176 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

16“] 8

ordentlichen Mitgliede und Dozenten für 1 1 1 8 8

8 Lverwaltungareh, 5 für soziale Medizin sbüngen, 3 8” g ee Zeh. behgg sen va die Fefesisetung e Fr lchrbenaanges zdegeh de eisesa6en Weibern in 30,94 bezw. 17,09 % aller Ver⸗ iht 8 wegenh e dannn 5 1 n. 8 0 8 8— Ernteaussichten in Dänemark.

e eigeordneten 1 III 4 9 nerkennung des versuchten N 2 rteilu 3 ezw. 4, er VPerur zsonstiger“ Ueber⸗ 444

jind von d X. L nochmals vor, 1 1 heim. In einer Großstadt wie Berlin ist di ien an. aof ist be⸗ 1b gees ür dieser Delikte nur zu etwa 1⁄¼10 vnn] R., ☚h8 *

heiten besange wmegster der geistlichen ꝛc Angelegen⸗ üäalach mäbensnalt, Rhrseüten enntehnten eeern dermebbeliben dateterurß ur Uneonmencbeschafean waheg. Seleäs cghaseen e abiseic sgarhe befenegege ö“ dsen es wrcct. gyc nechecs . ne shar be,. Berlin, den 23. Juli 1907. ein zehn Jahre gültiger Ausgleich als ein Uebelstand betrachtet werden strafungen we⸗ ganz besonders schwer. Die Zahlenangaben über d 1 re das höchste darstellt, haben es Bettler auf 6 und 7 malige Rückwanderung über Hamburg. In einzelnen Teilen Mitteljütlands wird indessen noch sehr über die müsse, so sei er doch durch den Br g gen qualifizierter Obdachlosigkeit entfernen 8malige Bestraf bracht ge g Fortdauer kalten und regnerischen Wetters geklagt, das die Entwick⸗

imer sogar auf, 8malige Bestrafung gebracht. Nur einmal bestraft Die Räckwanderung über Hamburg hat im Jahre 1906 eine er⸗ fung der Saaten S hemmt. Das n n meistens gemäht.

Der Minister auch sanktioniert. Der Minister⸗ Grunde vom wirkli G präsident betonte, daß die Staatseinnahmen dank der günstigen in Betracht, bheghn sigt wurden im Jahre 1904 bezw. 1905 wegen Bettelei von den Männern hebliche Steigerung gegen die Rückwanderung des Jahres 1905 Die Quantität scheint ganz zufriedenstellend zu sein, doch hat die

8 8 der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinalangelegenheiten. Konjunktur trotz der außerordentlichen Anforderungen an den Uebertretungen nicht sowohl verbrecherische Absicht und A un

des Landesrats heimen Regi „Geheimen Regierungsrats Kehl zum außer⸗ pierungsprogramms in ein richliges Verhältnis mit der budgetären, einer behördlicherseits

2

Im Auftrage: 8 Stant E ¹ . . 72,69 bezw. 74,57 „%, von den Weibern 76,38 bezw. 81,75 %, wegen erfahren. Nach dem letzten Bericht des Reichskommissars für das 1 18 v 8— gesa hätten, hielt aber für die Durch, als vielmehr meist nur Arbeitsscheu oder vorüber führung Obdachlosigkeit von Männern 85,49 bezw. 79,71 %, von EEböö 81 diesmal 30 711 Rückwanderer gegen Fenatt dem langen Lagern in der Nässe gelitten. Aller⸗ Ep 11n nen Pesteren decselbee für vorliegt; ihnen gegenüber handelt es sich weniger bergiende Folin den Bebern 8a 11g 88 8 öe Faßt man 17 476 im vorhergehenden Jahre in Hamburg an. Vergleicht 1 8 hafen,,Kcgs eung dieht Brtalgünng der Initiative des Präsidiums 5 beaehh erzubegierung der Gesellschaft als um den Schutz gegen Beläͤsti ungen. S5 gung heite Helikte za 85 8 finrt” 71 45 b a Fer 9 9188 man die Zahl der Rückwanderer mit der Zahl der Auswanderer Untermittelqualilät zu E Die Rüben sind im Verhältnis Königliche Friebrich Wilhelms⸗Universität. —schr bon Vortegen ae cge phm reizaue auwe senöand an⸗ bebg der Eüenung goie bei, denSübr sactt Lerteunde Gehe waae nnts,ss henr 8 la I des Kheneen Acbeaens br Jebresseit noch mmer zu iein. Am esten baben ich, zoch de Bekanntmachung die Juverficht 80g he Tätigkeit desselben fördern werden, und sprach durch kann natürlich auch die zeitliche elinder zugegriffen. Da. 1 darf man selbst die in dem Beobachtungsjahre nur einmal sei es itige Rückwanderung wieder mettgemacht wird. Die ude April und Anfang Mai gesaten entwickelt; während die iteren b . 1 daß das Herrenhaus an der positiven Arbeit d e zeitliche Vergleichbarkeit der Zahlen lei Bettelei, sei es wegen Obdachlosigkeit bestraften P zeitig b g 8 unter der Kälte der zweiten Junihälfte stark gelitten haben. Günstiger Die hiesige Universität wird zur dankbaren Erinn großen Reformen wie; nigse irbett der mitgetroffen werden. ct vegen en Personen Auswanderung über Hamburg betrug im Jahre 1906 insgesamt sind die Aussichten für das Getreie. Die Früh t f b 8 erung immer auch in Zukunft werktätigst mitarbeiten Was n icht durchweg bloß als Gelegenheitsbettler oder nur gelegentliche 143 121 Von den Rückwanderern sind 3097 nd die Aussichten für das Getreide. Die Frühjahrssaaten Hafer an ihren erhabenen Stifter König Friedrich Wilhel III und der Regierung den notwendigen Rückhalt bieten werder 4 as nun zunächst die aufgegriffenen Bettler betrifft, 1 sprech d zw it Rücksicht 1 43 121 Personen. Von den 8 Personen in und Gerste versprechen auf jeden Fall eine reiche 8 9 8 1 1 . der erwähnten Veröffentlichung d äs ifft, so sind 2¶Obdachlose ansprechen, und zwar m sicht auf ihre hohen Anteile Abzug zu bringen, die teils aus verschiedenen Gründen in den über⸗ 8 1 am 3. August d. J., Mittags 12 Uhr, Darauf nahm das Haus die v 8 . ng des städtischen Statistischen A der Zahl der Vorbestraften. Von den in den Jahren 1904 und 5 7.75 1 6 . Quantität. Ob die Qualität dem entsprechen wird, hängt in der Aula der ün verft düen Festab geordnetenhause di.. and 8 sern von dem Ab⸗ küer en Zablem E1 nea 85 Kön 1 cin de des ntegfricht 2 ver⸗ Heclschen eändern zuf Lantzung ö 1 dilfe 88 mmtftan 88 Pn Mltkerungs⸗ v 3ecb. Been ie Eingeladenen werden ersucht, die ihnen zugestellten Das österreichische Ab d ; Sistierungen mitgeteilt. Danach genommenen urteilten ezw. ersonen, die im Beobachtungsjahre nur Heimat in Anspruch nehmen mußten. begünstigt Witt 1 Einlaßkarten am Eingang vorzuzeigen, g ir Ie ische Abgeordneten haus erledigte Berli 8 wurden wegen Bettelns i inmal bestraft worden sind, waren 4651 bezw. 4867 oder Die meisten Rückwanderer kamen aus dem Lande, das den größt Frechigt. von der erung der letzten Tage, sodaß man auf einen - 1 gestrigen Sitzung die vorgestern be Melio⸗ erlin aufgegriffen: i. J. 1904 17 645 und i. d 1905 6 82,37 0 ch v e meisten Rückwanderer ka ande, das den größzten quantitativ und qualitativ guten Ertrag hofft. Beim Roggen hat Berlin, den 25. Juli 1907 1 rationsd ebatte sowie di 6 gonnene Melio⸗ Männer, 1075 und 1064 F 2 14 815 h82,04 bezw. 82,37 % schon vorher vielfach wegen der Teil der Auswanderer anzieht, aus den Vereinigten Staaten von Amerika ü aältni 8 owie die Not tandsangelegenheiten. 12 Jahre 4 Frauen sowie 299 und 269 Kinder unte leichen Uebertretungen mit dem Strafgesetz in Konflikt ge⸗ . zählt: 30 118 Personen aus N. k, 4l aus die Bläte unter ungünstigen Witterungsverhältnissen statigefunden, Beim Schlusse der Sitzung protestierte der Abg. Sylv ster ahren, insgesamt 19 019 und 16 148 Personen. Von diese men. Als überhaupt zum ersten Male Bestrafte ver dI 8. . eanabhcn; 47 aus Spanien und whh r aus sodaß man pielsach einen minder guten Körneransat befürchtet. Der 1 8 58 aus namens der Deutschen dagegen, daß der Vizepräsident Zace bei seinene entcl,s cht eegenbin d bdann entlassen, weil der Nachweis dn ¹ llüben daher nur 1018 bezw. 1042, d. s. 1280 bezw. 12,46 9] Crchlener na e ians Dihesien und Lab daerngan Fesundheitsfnstand des Biehs ift 38 e Ktillend Fgcs keha Dank für die vorgetrige Wahl zich teilehe ü t aeer,bege nem ettelns nicht vollständig erbracht war: 1. J. 1901 3457 und 1. gea, ves tten. bei ännern belief sich die Zister auf 12,88 ꝑWestindien und Mexiko, 43 aus Ostasien aus füdamerikanischen bei den Kühen über einen auffallend geringen Milchertrag geklagt, was prache 1905 2951, bei 2 .J. aler Verurteilten; bei den Männern belie die Ziffer auf 12,33 Ländern. Ein Teil der Rückwanderer reiste bereits nicht mehr 8 1 . bedient Fahen, und Ch c eee g. Haceitattit in Unterkommens auf G“ Fuß Ceste ebeefins 1 ““ dd2e Eeber,ee2- 582 Fehr im Zwischendeck, sondern in der ee. neu aufühe wait deg und die dadurch bewirkte Beschaffenheit der Wöeide 8 I 18gs ngehe. er 2 We 9 6 u rke v - 5 8 1 Bekanntma chung. wortete darauf, daß Zacek nicht ex praesidio siher hen Fehe 1 1; Meesh, 7 4 natogfricht 28 zur Strafverfolgung angezeige behaften und bei Nichtvorbestraften innerhalb des Beobachtungs⸗ geschafsene n diitten, ge ucE * v 85 Auf Grund des § 18 der Vorschriften 8 die Prü er den Vorsitz führe, bediene er sich der deutschen Sprache. Polizeigewahrsam gebracst ) und 88 dort der gnetnnatgfommen in jahres; den g ö 1 78 1905 verurteilten in früheren Zeiten nach Amerika im Zwischendeck- auswanderken, in Ottawa, 24. Juli. (W. T. B.) Nach einer Schätzung des der Tierärzte vom 13. Juli 1889 (G.⸗Bl rüfun Beide Häuser des Reichsrats haben gestern die Sommer⸗ des Amtsgerichts 1 zur Aburteilung zugeführt: 10 237 und 87381 Zerplaß Vorbestraften 31, ezw. 1 8,r emselben Jahre rückfällig der Kajüte heimgekehrt sind. So dürfte sich die Zahl der eigentlichen Direktors der Farmen der canadischen Regierung, der von einer Reise ich hierdurch zur Kenntnis 88 8 8 venn, n ferien angetreten. Hundert der wegen Bettelns sistierten Personen e den, dg 1“ 85 änten keh ananichts ek-a heiheelas Se- durch den nordwestlichen eit der Pravie Manktoha herüügereht bi der tierärztlichen Fachprüfung a Großbri 8 92,78 und i. J. 1905 91,74 Männer, 5,65 und 6,59 Frausz, eeuf Grund der vorstehenden Zahlen über die Höhe der Bestrafung vorhandenen Vruchtlil, der Rünmehren s., .scch im ganzen auf dürfte der Ertrag an Weizen nur zwischen zwei Drittel bis drei e.; 2 8 Irüaber 1907 sbritannien und Irland. 16 Fger 18,18 und 18,31 v. H. der Sistierten wurden und über deren Häufigkeit läßt sich das Bestehen zweier ihrem Wesen 17 445 Perso belief, noch vermehren. 1. Viertel einer guten Ernte betragen. begonnen wird. Die Meldungen zu dieser Prüfung sind bis Fangob -ernpterhs g; legh Pestern, ber. Premierminister richtliche Vesfokens sehes rhe NPTT Prin fin⸗ 95 85 Lanndvekheehenen tpean G gewgee un vemeahn⸗ eg. spätestens den 1. Oktober d J. an mich einzureicher 8 G n eine Botschaft des Königs vor, besw. 33,83 v H., eine W „ko n Drittel, 34,22 heitsmäßige Bettler un dachlose auf der einen, Gelegenheitsbettler Zur Arbeiterbewegung. 1 Vd. J. hen. in der es, „W. T. B.“ zufol 1, Fg ,83 v. H., eine Wohnung nachweisen und wurde auf frei legentliche Obdachlose auf der anderen Seite. Wenn nicht Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Berlin, den 18. Juli 1907 11 ge zufolge, heißt, daß der König Lord Fuß gesetzt, während die übrigen zwei Dri p res und geleg Sgaag In einer Versammlung der im Zentralverband der . uli 1907. ro 8 gesetzt, gen zwei Drittel, 65,78 bezw. 66, 77/ b n einer 8 erhg V maßregeln. Der Rektor der Königlichen Tierärztlichen Hochschule. b8. Rnenczamung zösen 1“] in e eisees Wohnung in Politeigewahrsam gebracht vn vit iPat ö e-andd denft etnsgen gja ““ 9 iganet. Fe 8 8 Schmaltz. wolle; er empfehle dem Hause, Lord Cromer die Summe g6 perurteilte i. 3e 10 ntgestcbtäabtetf ucgen üngegisten wude Ferselung 11144““ wnrde. en gzef. Ecger Riefetent Schull kelte, wie die Boß Sie. KaiseNicher Geseüsnrident dern Sgegihchr e engencün - 50 000 Pfund Sterling zu bewilligen.é Bannerman beiw. 62,90 % oder von allen Sistierten 52,94 bezw. 21,45 . etze Nabeskehan arhestroften. vehi san tlllicher, berichtet, mit, daß die Lage für die Arbeitnehmer günstig sei. Aner⸗ 22. Jult 1907 gemeldet worden. 8 ͤ am 30. d. M. die Bewilligung dieser heSeh gher 19, Falre 1865 d 8 find 20 146 Personen geistiger oder körperlicher Minderwertigkeit oder infolge eingewurzelter vnnt, haben die heeeg 18. al den. 1 n. 8 b b 580 verurteilt worden; die wege Abneigung gegen Arbeit und geregeltes Leben befinden sich diese Leute] Dan . 8 . G Rußl ee Angesfigten machten 83,63 % der Sistierten; die 5 1.““ bc nur schwer befreien Kontrolle. 681“ I beben üch 8 ö 18 Verdingungen im Auslande. in der evangelischen Mekanchth 1sserstst St. Petersburga. 8 ed. b I“ Gesamtheit und 86,85 % 8e könen oder es nicht wollen; für sie ist wirtschaftliche Passivität und darunter 200, aus Begein, Puter, die sich ur vefricen Australien. . EIZZ1I1Z1I1“ ““ Pönsa Ee ch heeh, narder, gesern in ften itfte mfk die Fese. E 8 rs ee Besne elichen Fersargent begedet sich aas-.-Köntrolle Femeldet hätken, habe . Eoppelr und betrage 519, Der. 9. September 1907. —Offlos gr. F „JSpünh. Posthäͤster . Mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistli von Anarchisten mehrere Bombe garten Geringfügigkeit. des Delikts herbeigeführten Verzichts an ümpfe, Arbeitslosigkeit in Saisongewerben) nur vorübergehend in Not. Erund hierfür sei die jetzt für die Putzer beginnende Arbeitslosigkeit. General, Brisbane: Lieferung für die Post⸗ und Telegraphen⸗ t geistlichen, Unter⸗ 1 ¹ n geschleudert, deren Ex⸗ eingehendere Ermittl 5 f kümpfe, 9 g Diese werde in den nächsten Wochen sich noch bedeutend bemerkbarer verwaltung des Staats Queensland von 25 317 Yards verbleite 8. und Medizinalangelegenheiten, sowie nach Anhörung der Be⸗ plosion eine große Panik, sonst aber in der Hauptsache nur die Zahlen der 9 -C 1 Strafbehörde sein. Führt mmn Während der feste Stamm der gewerbs⸗ und gewohnheitzmäßigen Bettler machen. Die Erörterung gestaltete sich äußerst erregt. Viele Redner GTelephonkabel verschiedener Stärke, 37 500 Stück verschiedener kupferne feil g 238 v den unterzeichneten Behörden hierdurch folgendes Materialschaden verursachte. 11“ . ssprochenen 1r. 12 Jahren wegen Bettelei ausge⸗ nur allmählich mit der Bevölkerung zunimmt, ist die Zahl der nuͤr ge⸗ bestritten daß die Lage günstig sei. Sie behaupteten sogar daß binnen Bänder, 12 ⅛⅞ t verschiedener Schrauben, 29 100 Stück verschiedene Rt t G 6 6 8 Jahres (1894) zu üg 1eX“ früͤhestem legentlichen Bettler und Obdachlosen sehr dem Wechsel unterworfen. kurzem der Kampf völlig verloren sein werde. Dies liege an der eiserner Stützen 69 000 Stück verschiedener Isolatoren, 1225 Stü Türkei. b. Zahre: 100,0 (189 so Axgeben, sich nachstehende Ziffern für de Im großen und ganzen weisen die Wintermonate die meisten Be⸗ falschen Taktik. Man griff scharf die Zimmerer an, da sie überall verschiedener schmiedeeiserner Telegraphenpfähle, 145 t, verzinkte wies dne Fre egsecishn den „Kirchengemeinde zu Berlin Konsularnachrichten zufolge haben gestern in Hodeida 88,1, 102,9 (edaechs 2 880;s 8b 918 (c38 8e 61 hasrnohn aaf. waäfrend ö“ Fiffern start dort, wo Akkordmaurer beschaütigt seien, ruhig weiter arbeiteten. Aus Telegraphendraht, 10 t verzinktes dreifaches Stahlkabel, 18 t hart . 8 8 ¹ 88 1 1 8 9 ͤ 111“”“ 1“ . 111I1I1I1““ 1I1“ ates im eristis egenheit für leichte, ungelern 2. Berllin, den 5. Juli 1807. AHeelin, den 12. Juli 1807 6 Fenenaminäs eties Essad Effendi sowie des ibastistne ehnteecand idere Berefe wasnifer . J. 1899, i den e auserbanvernin Getten, und elh, die Mözlihket, im Frein, A A g g . bde n .Rezchsentesgee. · 8 6 gener abit Pascha ist 22 Fyn n eitraumes ihren Höhe⸗ aber auch in Wagen, nen, uppen u. dgl. zu nächtigen, wo 1 B G 8 eesciches Beefeseram 8 Laa ber Hoscfih . e 83 dnncerreichte Fülährend 8n ftten s u“ des Feees itnähmne wfnsger in hesqgba 82 8b d serede brn hhedse Eebdasndnh 11““ 88 Verkehrganstalten. r rovinz randenburg, lsum die Durchfü 2 571 4 gszunahme wieder m u entziehen sucht. m nter hat eine Haftstrafe mittlerer Dauer . 3 ; 8 Nleoinn, Berhen ö Der ch ührun der beschlossenen Reformen zu versuchen. fbrtscheritene Besserung der Wirtschaftslage. sür den Vagabunden keine Schrecken, selbst nicht eine höhere, und die sein dus 28 er die Putzer weiter gearbeitet hätten, die wHi verke 88 J. V.: 8 1Sm 8b 2n zeon Haegche hnn 18 vhchtlihe EoE E“ 1 Die Aussperrung der Düsseldorfer Steinbildhauer ist, Der neue Jahrgang des Jahrbuchs für Deutschlands See⸗ 8eeaeg ege 8 der „Köln. Ztg.“ zufolge, nach 16wöchiger Dauer durch den Abschluß interessen, das unter dem Titel „Nauticus“ allgemein bekannt ist, nnt Besuge; eg⸗Uend das, Handelvertragsvrövifarium (ichaf Lacg. 1096, 119140 ., 1e 1 0 nea , Lue we deehnhen—eghg eensreh hütens da ane⸗Zam ermlein Schlasse;geweihe bon geagffhgte,Ne. Pbcle ace, wn eedeteanag dehrtenehengerzn vetschn dhe . ¹ 2 arn, zugestimmt und den w N . un . n den 11 Vorjahren. Betteln) und der uldhaften achlosigkeit i n der 8 8 * 8 v“ s4BC—òRN— ͤ111“ 1b J . 8 . 1 b ügtge Vertretung der aus der Masse der a ebertretungen e ihnen die niedergehende Konjunktur im Baugewerbe, von der ninhalt der im Seeverkehr ein⸗ oder ausgegangenen Schiffe Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister für ““ Afien. 8 9f 341 kecbenes2tch 85 Jöh nin 8851 . serndeengen Es g818 „v“ irenen eaattn9 8 e i eete Uns betroffen, würden, nich gestatte, die mindestens 100 000 Registertons betragen hat. Als sälche äfen sind Handel und Gewerbe Delbrück, von einer Dienstreise. Nach einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ aus überhaupt, für Obd chlosigkeit frartigen Bestrafungen Nr. 6 des St⸗G.⸗B.) bherausgehoben un Forderungen der Arbeiter Einführung von Minimal⸗ oder nach jener Tabelle 26 deutsche Städte anzusprechen. Von ihnen liegen 1 venan it Frrichtung einer 5152 Herhälkmisse bes Beveglichean nnn Zachrzr 1gnn nedict 1 vase peceener Bedertelangan peüen hee e und, güv Hübhenboungge 58 8 It an, de I eutschen Bank mit ä 1 8 1 eit, 8 1 willigen. e erklärten zu einer ündigen Verkürzung der stroms. anderung besteht in der eeeee 8 si die Haupt⸗ 9 uee ch, beHere tusssbildegen haugwirtschaflichen Selbständigkeit dieser Uebertretung gegeben. Nac,8 8 8 8 vich h Arbeitszeit von 10 auf 9%4 Stunden bereit und zu köeng füͤnf⸗ s each dem Umfang dieses Seeschiftrertehes steht Ha . 8 45 Jahre . st * ö8 ze ionszeit auf zur Wirku 1 en ung urch die Prostitution in Berlin mit Arbeitszwang ver unden ) estra 3 prozentigen Zuschlag auf die Stundenlöhne, um durch die Arbeitszeit⸗ anderen deutschen en weit voran. Es gingen im Jahre 1905 Ai fl vorgestern vom Handelsminister und dem Direktor urtung kommt. verson, welche wegen gewerbsmäßiger Unzucht einer polizeilichen Auf⸗ Anen Lohnnese Kintrei lass Diese Zugeständnifse 1n 1-,3 Mällt Aettoregisterkons Rauminhalt v ““ 1 ig b Fe ür die mangels fester hnung oder U 8191 8 8 V in S der--verkürzung keinen Lohnausfall eintreten zu lassen. Diese Zugeständnisse 13758 Schiffe 10, sonen Pettoregistertons Rauminhalt von chtam iches. Futmenn artzerge chn. worden. Die Konzession enthält eine ““ ve.bete f g oder Unterkommens in Polizei. scchtanterstellt ist. wenn sie den m d nsicht n Eren des] fnd von den Mibeitern- als zu gering negelehnt worden. Die Mitz, Hamburg ab. Als ochsscerkehrsré dster. deutscher Seehafen erwies— De- 1 52 1 1 V ausel, die dem andelsminister Vollmacht erteilt, die Lage Amtsgerichts I berurteilten Perso E Alexanderplatz des Gundheit, der Ffentlichsn W“ bndes ndes glieder des Metallirgustriellenverbandes werden, einem Vereinsbeschluͤß sich im Jahre 1905 Bremerhaven, von wo 2071 e mit eich. s(deder Bankangelegenheiten einmal jährlich zu prüfen, und eine Bettler und alle verurteilten Obdachl s 5 ens der bestmften alassenen polizeilichen Vorschriften nlr 8 d- n 3 ver bsmaßsc entsprechend, keine Ausgesperrten in Arbeit nehmen. 8 einem Nettorauminhalt von 1,88 Mill. Registertons während des Preußen. Berlin, 25. Juli Bestimmung, die der Bank und ihren Dependenzen militärischen enthält die Veröffentlichung d 8 gac en mit wenigen Ausnahmen ohne einer solchen. Aufsicht unterstellt zu⸗ 188 gewoer 1)0 2. ie in der Luxuskartonnagenbranche beschäftigten Berichtsjahres ausfuhren. Die dritte Stelle unter den verkehrs Das König li 88 u. Schutz gewährleistet. Angaben über die de ngten . Tettstsschen n vencht, beriht, 1 he unterschelct,n Snnach.. 288 Arbeiter von FnS 1n Buchöar⸗ he Sb der reichsten deutschen 8 bemen enrn 318esdese⸗ 18S 2. önigliche S ini üee 1 1 ent⸗ . er gene, 8 1 . ährt, w n und am u 8 gliche Staatsministerium trat heute zu Telegramme des „Reuterschen Bureaus⸗ aus Söul anteil felgen in den Jahren 1904 und 1909 sowohl bei Bektelei verfene Personen⸗— in Verlin ohne die Vororte Anfong 1904 3709, inn. e —un., ersährt, in ene Lohnbewegung einzutret⸗ Fleh.enf eher gesebthn vuün⸗ Heseen dese ..

einer Sitzung zusammen. besagen, daß man eine Erhevung der koreanischen Truppen wie bei Obdachlosigkeit die Verurteilungen zu 3 Wochen Haft, Anfang 1905 3287, zu denen im Laufe des Jahres 683 bezw. 917 Aus Klagenfurt wird dem W. T. B.“ telegraphiert: Infolge verlehr dilligerweise cuch mit dem Bremerhavens zusammen betrachtet ch allein im Jahre 1905 2508 Seeschiffe mit

1u6“ befürchtet. Das neue Abkommen im Durchschnitt beid 35 3 b intritts in ein Dienst⸗ 3 8 zwischen Japan und W eider Jahre 30,83 % bei den, männlichen hinzukamen, während 1105 bezw. 1069 infolge Eintritts in ein Dien der drohenden Haltung der ausständigen Tunnelarbeiter bei werden kann sah für versffentche erng abgeschlossen, Warslont abar noch nicht lghe an- 44 cezneselchen, Hthlern 8188 78 beh din⸗ 8 sgel rhetshe dalec Wethfara uns 8 Mall vng nach Verlaftung eines ihrer Führer und roter bEEö“ 1,17 Mill. Registertons netto ausfahren. Die

8 Während des Bepklsabrs vom 1. April bis 30. Juni , männlichen Bettlern die Strafen von 4— 6, bei weiblichen die 1 bochen Tod in Abzang amen 2. und 9 nicht kontrollierte, gewerbsmäßig dehren sth bee⸗ Feabee ancgh Frhintelts dsg keg bach sechi de 3 n. 1ds e , enscghfnde, segguftge 8 Haft, bei Obdachlosen beiderlei Geschlechts die von 2 Wochen Haft; Unzuchttreibende, deren Zahl unbekannt ist. Bei den ersteren besteht Die Ausständigen in Hochdorf (Kanton Luzern) haben, wie die reichte die Million nur noch Rostock de5 987 900 Registertons netto.

1907 haben 9830 Schiffe (gegen 8618 Schiffe ia do L chiff mselben g zu 4—6 Wochen Haft wurden i. J. 1905 28,75 % der männlichen* das Delikt in der Ueberkretung der den Lebenswandel, das Benehmen Frkf. Jta. melden, zum deil die Acbeit wieder aufgenommen (vgl.] Er felden der bleihe nac Neufahrwasser (Danzig) mit 741 000 Registertons, Lübeck mit 604 400, Kiel mit 601 100, Königsberg

Vierteljahr 1906) mit einem Nettoraumgehalt von 1 583 125 8

Registertons (1906: 1 414 1 iste e. vüe . 1 und 20,51 % der weiblichen Bettler sowie 14,16 % der männlichen und das Gewerbe der Prostituierten betreffenden polizeilichen Vorschriften, 88

Wilhelm⸗ . benutt 668 heges 9n-) 8 Ffts Statistik und Volkswirtschaft. 889 13,29 % der weiblichen Obdachlosen verurteilt. Die starke Ver⸗ bei letzteren in der Ausübung der gewerbsmäßigen Unzucht schlechthin. Nr. . 8* tand der Grubenarbeiter und Erzverlader mit 582 200, Emden mit 475 400, Cuxhaven, dessen Seeverkehr, 2 zug auf die retung der höheren Haftstrafen von 3 bis 6 Wochen mag darauf Wie bei Bettelei und Obdachlosigkeit betreffen die Verurteilungen in Minnesota, der vor einer Woche begonnen und seitdem alrmaͤhlich wenn man will, mit dem Hamburgs zusammen betrachtet werden kann, T. B.“ aus mit 460 000, Geestemünde mit 441 300 und Altona mit 390 400

Kan in 8 8 1 1 alabgabe in Anrechnung zu bringenden Elblotsgeldes, an lungen wegen Uebertretungen beim Amts⸗ bhbindeuten, daß häufig alte gewohnheitsmäßige Vagabunden, seltener wegen Sittenpolizeikontravention am Alexanderplatz Hastlachen, 5 zugenommen hat, scheint, nach einem Telegramm des „W 4 Die Einlieferung in ew York, nunmehr großen Umfang anzunehmen. Die gesamte Industrie Nettoregistertons. Die dann noch folgenden deutschen Seeschiffhäfen

Gebühren 741 437 (1906: 661 243 ℳ.) entrichtet. Da⸗ 1s gericht Berlin I. nur vorübergehend in Not geratene Personen bestraft werden. Auf Verurteilungen⸗ in Moabit Nichthaftsachen. New In der Reichskriminalstatistik werden nach den maßgebenden Verweis wurde nur ganz selten, bei Betilern und Obdachlosen Yoltzeigewahrsam erfolgt bei Sittenpolizeikontravention wegen Flucht, des Staats ist bereits zum Stillstand gekommen. Die Italiener, von Bedeutung sind Swinemünde, dessen Verkehr auch Stettin zu-—

von entfielen auf den Monat Juni 3681 Schiffe (1906: beider Geschlechter etwa in 0,25 % aller Bestrafungsfälle, verdachts der Angeschuldigten, der bei den eingreifendere Maßnahmen Ungarn und Finnländer, die in dem dortigen Industriebezirk be⸗ FSr mit 272 000 Nettoregistertons, Brake, Meme

2952 Schiffe) von 608 005 Registertons (1906: 533 37 . undesratsbeschlüssen lediglich di . 8 S 1 70 B g e Verbrechen und Vergehen gegen S Reichsgesetze erkannt. Der § 57, 4 des St.⸗G.⸗B. läßt diese Strase nur für fürchttenden Kontrolldirnen häufiger vorliegt als bei den nur der ge⸗ schaftigt waren, verlassen zu hunderten das Land und kehren nach ratzwiek mit je über 200 doges ung den chluß bnpen Flen⸗ 8 öln, ismar üsseldorf,

Registertons) und 280 199 (1906: 240 493 b behandelt, während die landesgesetzli 3 ( 40 493 ℳ) Gebühren. und die reichsgesetzlichen Uebertretungen auß 88 Felichen Personen im Alter von 12—18 Jahren und auch nur in besonderes werbsmäßigen Unzucht Verdächtigen. Im Jahre 1904 wurden von den BEuropa zurück. durg, Wilhelmshaven, ür den Ortspolizeibezirk Berlin ist seit 1893 das Statistische leichten Fällen zu. Bei Verurteilung zu Haft kann gemaäß § 362 beiden Abteilungen des Amtsgerichts I im ganzen 9803 Personen oder 8 1— 8 Nordenham und Pillau mit je über 100 000 Registertons netto 6903 oder täglich 19 wegen L114“ t. 6 8 lfaausgehend. Die Häfen Duisburg und Blumental blieben

Urkunde, etreffend die Errichtung ein

ereem +—60——

rit n

dritt on.

*₰ 9

Serbien.

8u ZErifauu. haatisiean Die Reglerun, he 3 gierung hat nach einer Meldung des „W. T. B.“ r. 8 des St.⸗G.⸗B.) wurden im Jahre 1905 5152 O dachlose ver⸗ Korrektionshaft gefürchtet.

mt der. Stadt Berlin um Ausfullung dieser Lücken bemüht.] Nr. 2 des St.⸗G.B. erkannt werden, daß die verurteilte Person nac im Durchschnitt 26,8 täglich, im Jahre 1905 1 600 Tons des ter 100 000, weil die i 8 mit 78 000 und 1 ons deswegen unter

1 G 2 Jährlich sind Tabellen über die beim Berliner Amtsgericht I. . Verbüßung der Strafe der Landespolizeibehörd überwei i, die Sittenpolizeikontravention verurteilt. Während i. J. 1904 die Haft⸗ 8 und e der üteiche⸗ vs hah. Uerreeheman 857 veheteetungen im Vihne des Stegf⸗ nr. leberwisng wec nrböarpeisen se zur secen ce h nur eiwa balens⸗ mablgeich deeren 5” ncegon. rhteauef ichten in Frankreich. 8 Binnenverkehr abgegangenen See. bf 88 neeneung heh r m eldstrafe bis zu 150 bestrafte n gemeinnützigen Arbeiten auf die Dauer von höchstens achen (6348), ist das Verhältnis i. J. 19 a 8 in Hb d. M.: verkehr hier nicht mitgezählt worden sind; angekommene See 2 Das Kaiserliche Konsulat in Hävre berichtet unterm 19. d. M.: beene g2 beiden Hafen über 100 000 Tons gezaählt. v

8

Amt zusammengestellte Nachrichten über den Saat Handlungen) veröffentlicht und dabei die sozialstatisti 2 Jahren erhält. Da diese V. 4433:2 f Rück der Moabiter Fällg, die in der stand im Deutschen Reiche um die Mitt 8959 Deliktsgruppen der Bettelei und d Oöbd galstatistisch bedeutsamsten einem Arbeitshaufe⸗ 8 neheecde s . .eee 38 12870), ʒWerans der ückgang, dei beziehen dürften, zurück. Nach einer im „Journal officiel’ vom 18. d. M. veröffentlichten ch e des Monats nd der Obdachlosigkeit besonders berück⸗ uss aus geschieht, so werden beide Maßnegeln u nthence, aaf beimliche Prafetenint Vrhecben gaden Vielleicht, Schätzung waren Stand und Ernteaussichten der Feld⸗

Juli 1907 veröffentlicht. sichtigt worden. Eine umfassendere Bearbeitung dieser Verurte sammen gewöhnlich als Verurteilun um Arbeitshaus be⸗ die sich auf den Zeitraum von 1894 bis 1905 ,vn ist sianoen, zeichnet. Im Falle des § 361 1 Ne. 4 Are teeng ist handelt es sich mehr um einen Unkerschied des Verfahrens als um früchte außer Getreide folgende: 1 Theater und Mufik. 1111“ 2. 1 dSHeft. 1 der „Mitteilungen des Statistischen Amts der Stadt Berli g- nue dann znuläsfmgh, „wenn der Ver. Veränderungen tatsächlicher Natu- —— ——— —Nach einer am-15. Junt-vorgenommenen Schätzung öH 8 8 erschienen. Sie behandelt die Bestrafungen wegen Bettelns und urteilte in den letzten 3 Jahren wegen dieser Ueber⸗ Wegen sonstiger Uebertretungen (außer Bettelei, Obdach⸗ —e 8 Im. Deutschen Theater wird das Meinhard⸗Bernauer⸗ Württemberg. .1“ 9 schuldhafter Obdachlosigkeit 361 Nr. 4 und 8 des St.⸗G.⸗B.) tretung mehrmals rechtskräftig verurteilt worden ist, oder wenn der⸗ losigkeit und Sittenpolizeikontravention), der Uebertretungen von Ensemble die Pohlsche Gesangsposse Der Jongleur bis zum . dann die wegen Sittenpolizeikontravention 361 Nr. 6), endlich die selbe unter Drohungen oder mit Waffen gebettelt hat“. Durch Reichsgesetzen, Landesgesetzen und Polizeiverordnungen wurden von 4. August allabendlich aufführen. 8

Die Erste Kammer hat gestern einstimmi ss Verurteil b 8 ie Reai timmig beschlossen, erurteilungen wegen sonstiger Uebertretungen. Ueberweisung an die Landespolizeibehörde soll ei alifizierte Be⸗ den beiden Abteilungen des Amtsgerichts I im Jahre 1904 24 715, ie Regierung zu ersuchen, im Bundesrat für die Prägung Wegen Bettelns gelangen meist solche Fälle zur Anzeige, in strafung der ganz Unverbesserlichen hs die L-. geleitet 896 In im Jahre 1905 23 CC0 Personen Beecirt Auch bei diesen Ueber⸗

von Fünfmarkstücken in handlicherer Form ein⸗ denen der Almosenheischende von den Oeganen der öffentlichen Sich den Jahren 1904 und 1905 hat das Gericht in nicht wenigen Fällen tretungen. kommen Haftsachen am Alexanderplatz, Nichthaft⸗ 8 Mannigfaltiges. zutreten. heit auf frischer Tat betroffen wird. Es fehlt hier fast durchwe 85 von der Befugnis der Ueberweisung Gebrauch gemacht, bei 88 männ⸗ achen in Moabit zur Verhandlung. Inhaftierungen sind 8 Z“.“ 1 1 häufig de.gg lichen Bettlern in 11,77 bezw. 11,10 %, bei den männlichen Obdach⸗ bei diesen Delikten freilich längst nicht so häufig wie 8 Anzahl der Berlin, 25. Juli 1 1

8 d8eerheee e.er. debebebebeeeeeeeeenhehe betreffenden Departementsz. Der Verein „Dienst an Arbeitglosen« bittet im Haus

Nach dem Bericht des „W. T. B.“ erklä Anzeige der geschädigten Privatperson, die selbst B., erklärte der Finanzminister des Bettlers sich annimmt und bei valheiliben hncs ftg, den Tat⸗ losen in 15,75 bezw. 18,06 %, bei Bettlerinnen in 8,47 bezw. 3,20 %, Bettelei, Obdachlosigkeit und 1 Verurteilungen Inhaftierter am Alexanderplatz machen nur ¼ überflüssig gewordene Gegenstände seiner Brockensammlung

Dr. vo 9 8 2 2 Fatg, Bass ehr hesszm elrategenten n fla se. Bürhemen beumd kaun zugihe, e zefandf van hese Peiüen a2 als das bisherige Fünfmarknen ser dati stzer en etwas dicker schwindender Bruchteil zur enntatg der Strafbehörden, 8 hinker bis ½ der Verurteslungen Nichtinhaftierter in Moabit aus. Am Kartoffeln 1 493 544 44 40 3 . (Ackerstraße 52) zusenden zu wollen. Das Verlangen nach solchen 1 der Zahl der weniger vb Sistierten steht das Heer der unent⸗ ²) § 361 Nr. 8 lautet: Mit Haft wird bestraft, wer Verlust däͤrfigsten waren, die am Alexanderplatz und in Moabit vorgekommenen Zuckerrüͤben 219 986 13 18 2 .B⁸ Sachen ist immer sehr groß. In Berlin holt der Verein auf eine 3 deckten Bettler. Während es sich bei Bettelei von vornherein seines bisherigen Unterkommens binnen der von der zuständigen Be⸗ ezzusammengenommen, die Bestrafungen wegen der Beliktsgruppe Beceürübeng üben 47 391 7 13 . Jkurze Anzeige durch eine Postkarte gern alles ab, und zwar nicht blos 8 vein Fis fännwes Bfins Bertelg dder Aal tung zum Betteln) W Fec. sch kein vndeeethges Feechermen Fr. deed Sicherdentcbofheffentraben iun nlt enc im Ie 19 n futtelben 988 2, . Kleidungsstücke und äsche, sondern auch alten Hau es be achlosigkeit erst zustande nachweisen kann, daß er solches der von ihm an⸗ rafungen wegen „sonstiger“ Uebertr⸗ unstwiesen 4 apier usw. Durch Ueberlassung solcher Dinge wird nicht nur Fehr⸗ 1905; es folgen die wegen dehl 232 232 28 2- armen Familie geholfen, . auch den obdachlosen

Oesterreich⸗Ungarn. 1u“ durch schuldhafte Nichtbeschaffung eines Unterkommens innerhalb gewandten Bemühungen ungeachtet nicht vermocht habe. und 7465 oder 32,40 % im itweilige Wiesen .. .. nerha groben 6399 besw. 5978 oder 25,89 bezw. F. 8. 9 4 749 447 28 Jünglingen, die der Verein in sein Zußendhein aufnimmt. MNen re

³) und zwar nach § 113 der St⸗Pr.⸗O.: „Ist die Tat nur mit Unfugs mit turwiesen 25,95 %, die wegen Fahrpolizeikontravention mit 3583 bezw. 2758 Jährliche Futtergewächse. 632 4900 . 37 chreibe an die Geschäfisften des Vereins „Dienst an Arbeitslosen“,

Das österreichische Herrenhaus erledi 1 1“ Sts ieh hehin 1 daft oder mit Geldstrafe bedroht, so darf die ünt shaft nur gestrigen Sitzung nach laͤngerer Debatte das Budget⸗ ). 361 Nr. 4 bedroht mit Haft (d. i. 1 Tag bis 6 Wochen) wegen V 4 öe. oder F; F 88 gen Verdachts der Flucht und nue vefn deetene dungahewenn 14,50 bezw. 11,97 %, die Bestrafungen wege g I und Birnen zur Zider⸗ 1 lin N. 31, 2 enjenigen, der bettelt oder Kinder zum Betteln anleitet oder ausschickt der Angeschuldigte unter § 112, 2 und 3 üüe- eimatlose, Land⸗ des Landwehrkommandoreglements mit 1455 bezw. 1180 oder 5,89 Ae 383 3 B 3 hee 8 g 8

provisorium. Nach dem Bericht des „W. T. B.“ betonte der Abg. Ba vder Personen, welche seiner Gewalt und Aufsicht untergeben find streicher ꝛc.), oder wenn er unter Polizeiaufsicht steht, oder wenn es begw. 5,12 %, die wegen Gewerbepolizeikontravention mit 904 beiw. reiter die Notwendigkeit, die Burchführ I g. und zu seiner Hausgenossenschaft gehören, vom Betteln abzuhalten sich um eine Uebertret eht, der an bea es 6 %, die wegen Uebertretung des absraribeciede ts aht . lie Landesbehörcde erfanng perden tannäfn beren auf Uebernessan jagrunagentelhesetes lf J2s beiw. 708 oder 8,31 denw. 346 %

8

gut Note

ziemlich gut

Note mittelmäßig

Note Note leidlich