1907 / 178 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

leckfieber. Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Amtlicher Marktbericht vom Magervi 88 111“ in 8 2 ücb⸗ e-e, . ir 7,76 (7,71), Ceara fair 7,52 (7,47),] Qualität 14 ½ (14 ½⅛), 60r1 Douhle courante Qualität 20 ¼ (20 ¼), V 8,40, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil C „9, . ,90, 8 ity

Oesterreich. Vom 7. bis 13. Juli in Galizien 54 Er⸗ am 26. Juli 1907: Friedrichsfelde. Rindermarkt am Freitag, do. good fair 7,79 (7,74), Egyptian brown fair 9 ½ (98), d 1 1,

. Genickstarre. 1 Gestellt 22 82 8 gen. Miatübe. .. Veindbieh, 170 ztlg Filber. Iess er⸗ . (11,25), do. rough good 11,50 (11,50), do. rough fine flau, Middlesborough warrants 575 ½. D e celußs) 8 gb 78 Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee fair Rio Nr.7 6 %, 52—2

Preußen. In der Woche vom 7. bis 13. Juli sind 55 Er-. Nicht gestellt. 60 8 8 ugochsen .. . . . . . 156 0, .85), do. moder. rough fair 9,25 (9,25), do. moder. good fair in den Stores belaufen sich auf 2107 Tons 1 706 Tons imn Nr. 7 August. 5,80, do. do. Oktober 5,80, Zucker 3,40 Zinn

krankungen (und 21 Todesfälle) angezeigt worden in folgenden Re geste 8 8— 1 8u 88“““ 19.S,gheh,c vege 82095 98079 8 othssahe 7,34 87,24, vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe becastlcen Lesöhns Im. 40,00 40,50, Kupfer 21,00 22,00. c Zer.. gierungsbezirken lund Kreisen]: v1A“ 88 Hbeee Fun dieh, .. . . . . . do. fine 6 ½ (6 ½), Bhowwnuggar good 4 3⸗ (47,9; 1 8 saana- Uhc trägt 90 gegen 88 im vorigen Jahre. Verdingungen im Auslande.

171) ([Charlottenburg]; Reg.⸗Bez. 88 erg 8 dl s 48 e. 8 5. Fhen e Fmüüch 8 1 8 nisse 888 tein, in 8 erlauf des Marktes: Reges Geschäft; Preise etwas besser. 4 5⁄16 (4 8⁄16), do. fine 5 ½⁄⸗ (5116), Domra Nr. 1 good 4 1%16 (4916) Paris, 26. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Spanien.

Stadt B c 8 Fed. Feflenf rn 1 99 8 sien en *. 1vSgup cßlenbfig hen66, 8 erbepgam 5ℳ2 f geHanln⸗ Es wurden Hetkit sis. 1 8 do, fully good 4 18 (4 10), do. fine 5 ½16 (5116), Seinde fully goch ruhig, 88 % neue Kondition 23 ¼ 23¼. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 18. August 1907. Generaldirektion der öffentlichen Arbeiten i

Gelsenkirchen Lan 1Ih. H Lan 81). Heftmgen , .. S. hm g. Vifrkellahr ö1“” ochtragende Kühe: 4 18,78, doe sn . 1 Bencal fully good 4 (4 ½14), do. ne lrr109 1e Juli 26 ¼, August 26 %, Oktober⸗Zanuar 271, Fanuar⸗ Maprid (Direccion general de Obras püblicas en Madria):

1 ³ (4 7⁄161), Madras Tinnevelly good 5 ¾ (5ꝛ¼). 1 eitbewerb für ei 4 )⸗

b dood (52) Amszerdam, 26. Jull (E. T. B) Java⸗Kaffee goobd Zarcälona, urd zwar dan irr Sicte Bllrchen Secs Share

[Cöln Stadt 8. n Land 1, eg ; Düssel⸗ orj. ebenso), die Förderung a „„der Selbstverbrau * .. . 445 550 M 8 . dorf 11 (4) [Duisburg 4 (1)), Essen Stadt 2, Essen 635 t (+ 219), der Absatz 1364 t (— 311), die Gesamtbelegschaft 38 I. Qualität, gute schwere. 320 430 ö’ 26. Juli. (W. T. B.) (Die Ziffern in ordinary 34. Bankazinn 114 R b 2 .“ eziehen sich auf die Notierungen vom 23. d M Antwer zinn 1 koger de Flor, Paseo de Pujadas, Straßen Pujadas und Igualdad

. d. M. pen, 26. Juli. (W. T. B.) Petroleum. bis zum Ende der Wad⸗ Ras⸗Straße.

e 1]; Frankfurt 1 (1) [Luckau]; Kzslin 1 [Köslin]l; Lüne⸗ und betrugen deren Förderung 9 297 917, t (—† 1 294 042), der III. X*“ . 2 Eemsreen; Möüntes 32nh baus 8 sörezaztn gf Sctzs abean 2 1 685 8 8 * 22499, se Nüsa „11 7912 5. EIr. Nad 88 „leichte 8 200 2 r Fr En 12. ö Mule courante do. September 22 ¼ Br., do. Oktober⸗Dezember 22 ½ Br. Fest. Generaldirektion der Königlich 6 Fafendorf 1g1)l; Spe- 8 8 Lii 8 oh. Febrler 88 Ii 88 In S Stahl⸗ T. ualität, gute schwrer. 250 —350 Revner 11. (114), 32r Warpcops Lees 12 ½ (121) . Smet, in Belg rad: 30. Jun,12 1.82 ehen Eatenan 35.— osen 8 ; II. Qualität, mittelschweer 155 240 cops Wellington 14 (14), 60r Cops für Näͤhzwirn 26 (6y preis 12 1e860ul. (T. 1r. 9). ,2 vS behufs Lieferung von Silienm.Vrome Drast -0 Ic. Er r 11,44, do. für Bund zwar: 1) 10 000 kg von 1, 72, 2)

Westhavelland; Trier 2 (1) [Ottweiler 1 (1), Saarbrücken 1]. werksverbands wurde, laut Meldung des „W. T. B.“ aus tragende 8 8 1 Schweiz. Vom 30. Juni bis 6. Juli sind nachträglich noch Düsseldorf, über die Geschäftslage u. a. mitgeteilt: In Halbieug liegen c. tragende Färsen Z“ 200 370 80r Cops für Nähzwirn 30 (30), 100r Cops für Nähzwirn Lieferung November 11,82, Baumwollepreis in New Orleans 12 ¾, Stärke 3) 15 000 kg von 3 5 2n 1 7 g von 3 m. ürcke. 8

1““ 888. Se 7 e 18. Jan se Fensnese Ce. dme ee ee wer eoß weeen Gescseräen 1““ (39), 120r Cops für Nähzwirn 48 (48), 40r Double courante Petroleum Standard white in New York 8,45, do. do. in Philadelphia] Bedingungen in obiger Direktion

2 Erkrankungen aus den Kantonen Bern und Waadt gemeldet. des Exports in vielen Fällen bisher immer noch nicht möglich, der Verschied Krankheiten inländischen Kundschaft die gewünschten Mengen voll zuzuführen. Die a. Norddeutsches Vieh I. 8 II. Buchägs III. Qun ¹ bbe 8. zur Lieferung im dritten Quartal noch rückständigen Mengen sichern 8 Süddeutsches Vieh: * ocken: Blokker in Nordholland (vom 10. his 16. Juli) 1. den Werken reichliche Beschäftigung in dem bisherigen Umfang. G üb I h Mogkau 2, New York, Paris je 1, St. Petersburg 2, Warschau 3, Der Verkauf für das vierte Quartat 1907 wurde in der gestrigen a. Schbfe⸗ n Frankenvieh, Warschau (Krankenhäuser) A1 Erkrankungen; Varizellen: New gegeben. Die Aufträge in Eisenbahnmaterial, welche den Verbands⸗ vögeussch. Sch⸗cvieh. 39 43 35 38 33— 8 Pe. 1 e e 2 dsteber. Meh caa, hasschen 1“ 88 wage 8 Fülse⸗ dorlicgen, 55 egn 1 Südeeunschehs che Pich, . 8 le odesfälle; St. Peter⸗ 8 e Höhe der Beteiligungsziffer der erke für diese Zeit erreicht. 28 8 . 8 . krankungen; Rückfallfieber: raan Hat (gesigle St. Peters⸗ Der Eingang von neuen Aufträgen ist bis jetzt ein flokter gewesen, reuther 39 —-42 35 38 32 —30 1 Untersuchungssachen. Gosamittagg, n 0snbre durch vnannterg chnete Nrlar. verheir, Bankier, und Hrendel, Artur, verheir,] und die Urtunde vorzulegen, widrigenfalls die Kruft⸗ Belfast (vom 7. bis 13. Juli) 8 Ceesgl) N Jork 16, sechs Monaten verlangen müssen. In Rillenschienen ist der Eingang Ferrther Lebendgewt. Gegen den unten beschriebenen. Oberleutnant Das 8a 63 am große Geundstück, Paryelle 1281/29 dder 8 zefite Cachbezeichneter herausgeschwindelter Creseld, den 12. Jali 1900b... Glasgow 6, Konstantinopel (vom 1. bis 7. Juli) 1, New PYork 16, von Aufträgen ebenfalls ein befriedigender, es sind mit den in Rillen⸗ Bullen, Stiere und Färsen . 92 IE Dud Günther v. Neree im 6. Rhein. Infanterieregiment von Kartenblatt 1 der Gemarkung Voxhagen, hat in sein, wel i8 Wertypapiere Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. 1 1“ 2 Nr. 68, welcher flüchtig ist, ist die Untersuchungshaft der Grundsteuermutterrolle die Artikelnummer 811 4 % Pfandbrief der Enbbanchä esn such [36875] Aufgebor.

ee 8 e vedapesh 1-een, Vort Fien s gerrantungän; kenes iegs scon EEb11 bn deegg ungesähr vem ieh Zucht o ut: Rom 0 ; . G nde dieses Jahres voll besetzt. In Formeisen sind die Werke na . Bullen zur Zucht: wegen Fahnenflucht 64, 66 „St.⸗G.⸗ d ist zz. Zt. Spß Se 1 1 delm Semenaner i krankungen; Rotlauf: Wien 25 Fes n Fees Ohr⸗ dem zur Zeit vorliegenden Auftragsbestande auf drei bis vier Monate Ostfriesen und Oldenburger. 390 600 neran Eesfiuphh, 8Se09 ihn 8a, Nshh 1 Peaud e g peesere h Hhendffener, nech. fns 85 heng Eenei⸗ 8 8 Nr. 214 187 zu 5000 ℳ, d& ö 324 [peicheldrüsenentzündung: Wien 8 St viees Irtpuens : voll besetzt. Der Spezifikationseingang war befriedigend. Auf das Simmenthaler. 1920. 580 an die nächste Militärbehörde zum Weitertransport ist am 29. Juni 1907 in das Grundbuch g9 etragen Münche 1'Sen⸗ 26 & Bayerischen Vereinsbank in und Simenauer daselbst, verteten Furch die 1 London 4, Moskau, New Pork je Reg⸗B. Frefe efs stej 469 Trägergeschäft wirkten neben dem hohen Geldstande und der immer 8 hierher abzuliefern. Berlin, den 16. Juli 1907. ; We. 812 Nr. 110 838, 110 752, 110 753 anwälte Dr. Faerber unsd 2r Bemcchen 2 edessane 1 189r 8 8*8 b Sbeit., Fegen 8 58 sunn eng 1 Be⸗ 86 181:1 ee Pa grserc. agkreice ““ 5 Sca. 8 Koblenz, 88 I 1e Ksönigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87 lhelenbank in 1“ 5 en Hypg. O.⸗S, hat das Aufgebot des 5 8 „Bez. handwerkern hemmend ein. uch im Auslande werden von ver⸗ ; S - . 9 anl aa Nr. gen i 1807 Arnsberg 33 Erkrankungen. Mehr als eim Zehntel aller schiedenen Ländern Bauhandwerkerstreiks gemeldet, welche die Bau⸗ Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten, Beschreibung 8 n 99 Hüegon. Größe: 1 m 89 We „Snesss..ssglfansn. zu 898 ℳ, desgleichen Emission 12 Lit. a Nr. 1134 ee hae- 8 1297 1. 8 8 88 u“ Suncschnttte BIö“] beeinträchtigen, doch war der Abruf seither recht zufrieden⸗ W t 86. l. S.e. F r Statur: hoger Haare; blond, Augen braun Lendachstraße 5 EE“ e 1 Wa⸗ 1462 ꝛu 12 ekacche⸗ ö * 2 11. dem H. Levamann zr 3 0): ene . ellend. 8 8 ogre ase: gewöhnlich,? —: 8 1 2 8 r. 2 * 3 18, 0 efe Deutschen zweite 3 . E krankungen wurden angezeigt in Han 31, in den Reg.⸗Bezirken Arns⸗ Bei einem Bruttoüberschuß von rund 6 Millionen Mark und 3,75 Br., 93,25 Gd. F rt Zehtlich. vagen Nrabn Berlh 1 Niederbarnim, Band 12 55 829 g 8 * Berlin und Gotha Serie 14 berg 132, S 148, Oppeln 123, in Nürnberg 32, Hamburg 23, 1,2 Million Mark Abschreibungen wird, laut einem Telegramm Wien, 27. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. farbe: blaß, Sprache: nichts Auffallendes, Besondere steigerun e f d ü ntragung des Ver⸗ dit. 5 . 11661, 2,321, 2,322 zmun je 300 ℳ, 25. September 1907 el Budapest 48, London (Krankenhäuser) 493, New Pork 401, St. Peters⸗ des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstahl⸗ Einh. 4 % Rente M.⸗N. pr. Arr. 96,80, Oesterr. 4 % Renk Kennzeichen: keine, Kleidung: fraglich. meisters 98 Voigt inen des M. 1371776 ö *9, Lit. 13,1696, 13,1775, Diskontobank zu Gleim burg 33, Wien 110; desgl. an Masern und Röteln (1895/1904 fabrikation, Bochum, der Verwaltungsrat der Generalversammlung Kr.⸗W. pr. ult. 96,80, Ungar. 4 % Goldrente 110,55, Ungar. [37350] Steckbriefserjedigun dbeg 8 2i6 straße 13 wohnhaft, 2 asherte A. *ℳ, 4 % Pfandbriefe der Pfälzer 2000 1,10 %): in Aachen, Heidelberg, Lübeck Erkrankungen kamen zur: 16 % Dividende sowie eine Zuweisung von 50 000 ℳ% an die Rente in Kr.⸗W. 92,45, Türkische Lose per M. d. M. 18 Der gegen den Buchhalter Hing.9. ce, Sestenflünen e bens or mit linkem 7 en g Serie 50 Lit. b Nr. 3086, 3087, x Anzeige im Reg.Bez. Gumbinnen 227, in Nürnberg 83, . Pensionskasse vorschlagen. Buschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. jetzt in Bremen, in den Akten 3 D 160/01 unte „stober 1907 fd1,geaeh. gg. Heßgnut. ass, ae e. Bank Berle , * -e 09 Pfandbrief derselben inags 12 amburg 34, Budapest 120, Kopenhagen 80, New York 762, In der Aufsichtzratssitzung der Westfälischen Stahl⸗ 92 5öTbbee ”gt. 66,750, 1= Pbahngesel 8. Februar 1907 erlassene Steckhrick. 1g eane 888 unterzeichnete Gericht Nen. bdnchra durc, 8* Pfandbrief der Ben. Hcher . 9 81-2. des Kal. Amasgericht⸗ in SVxüm T. B. Bochum, der :25, 100, 1 err. per Göldap, den 19. senf 1507. Zimmer Nr. 113/115 im III. Stockwerk, bersteigert bank München Serie 9 cc Nr. 71694 2. S858 22 M.⸗

. Untersuchun aer. 8. 8 .Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell . 8 6. Kommanditgesell E1“ eeeeee Offentlicher Anzeiger.

. „Verpachtungen, Ver 4 .Verlosung ꝛc. von e kre gen 6 5 g * 4* Bentetsrene.⸗ esee eesagläie

AE do

St. Petersburg 88, Prag 33, Stockholm 22, Wien. 240-- zesgl. qu. warke wurde, laut⸗-Meldung de T. aus. Keuchhusten in Hildesheim Erkrankungen wurden gemeldet in vorläu bschlu 1906/1907 nach dem Ausweis der Monats⸗ 647,50, Kreditbank, Ungar. allg. 750,50, Länderbank 432,25, B. 8 8 nche. ie 9 Budapest 52, Kopenhagen 62, New YVork 31, ien 26; vhrnaafig⸗ 5 5 8067 ngsadach dem en Nrea. Kohlenbergwerk —,—, Montangesellschaft, Oesterr. Alp. 59 Kes geess Königliches Amtsgericht. Abteilung. 3. werden. Das 8 a 43 qm große Grundstück, Um sachdienliche Mitteilung über den Verbleis dieser erürung erfcl gen mürd. desgl. an Typhus (1895/1904: 0,46 %): in Liegnitz ergibt sich ein Ueberschuß von rund 760 000 einschließlich Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,63, Unionbank 539,00, P [3737311 . Fereh⸗ 1282/29 von Kartenblatt 1 der Gemarkung Wertpapiere wird ersucht. X4r —. Erkrankungen wurden angezeigt in New York 54, Vortrag aus 1905/1906 von rund 125 000 Die definitive Eisenindustriegesellschaft 2600. Der Provistonshändler Alfred Kaudelka, zuletzt orhagen, hat in der Grundsteuermutterrolle die Untersuchungsrichter Schweinfurt: Franz. St. Petersburg 65; ferner wurden Erkrankungen ge⸗ Bilanz wird in der ersten Hälfte des August fertiggestellt „London, 26. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % b in Berlin wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Auf⸗ Artikel⸗Nr. 810, in der Gebäudesteuerrolle die Nr. 670 [37591] 111“ meldet an Diphtherie und Krupp in Berlin 35, im Reg.⸗Bez. werden. Die Erweiterung des ursprünglichen Bauprogramms und die lische Konsols 83 /⁄16, Platzdiskont 3 ⁄, Silber 31 ¾. Bankeing enthalts, geboren am 24. Mat 1880 zu uirl, Kreis und ist mit 11 500 Nutzungswert zu 456 Bayerische Vereinsbank in Düsseldorf 122, in Hamburg 31, Christianiga 25, London (Kranken⸗ Ueberschreitung der Kostenvoranschläge erfordern rund 3 ½ Millionen 18 000 Pfd. Sterl. Hirschberg, evangelisch, ledig, nicht Soldat, vor⸗ Feduds teg veranlagt. Der Versteigerungsvermerk Gemäß § 367 des Handelsge⸗ ünchen. häuser) 152, New York 356, St. Petersburg 56, Stockholm 20, Mark. Der ordentlichen Generalverfammlung soll vorgeschlagen Paris, 26. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. R bestraft, gegen welchen durch Beschluß des König⸗ ist am 28. Juni 1907 in das Grundbuch eingetragen. bekaunt daß nachstehende 4 9,5 —2— Wien 59. werden, den Gewinn des letzten Jahres auf das neue Geschäftsjahr 95,10, Suezkanalaktien 4520. lichen Amtsgerichts hierselbst vom 11. Juli 1907 Berlin, den 17. Jult 1907. . 1917 ni cht Fundbere Pfer -9ö.-e 5—1

vorzutragen sowie die Ausgabe von sechsprozentigen Vorzugsaktien im Madrid, 26. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 127 7E 239. 07 das Hauptverfahren eröffnet worden Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. Serie XXVII Lit. & Nr. 42 202 bis eiriclwslis

5 5 5 3 e aats n e b rren Ver 8 2 ng e sen Nieder⸗ 1 r. 4, belegene, im rundbuche en 2 uli 5 . Herkünfte von Alexandrien eine fünftägige Quarantäne ächsischen eisenbahnen ver ve 5 Die Berufsspekulation zeigte sich im weniger lassung und ohne vorgängige Bestellung in eigener von Lichtenberg (Berlin), Kreis Mederbarnim, Bhebuch⸗ 8 28 K 1907. oche G

nebst Desinfektion und die Anwendung des Reglements über die Ver⸗ Monat März 1907 bei einer Betriebslänge von 3250 km ( 22 b (Berli aim, Bar Die Dir 3186 k 12 454 303 8 Vorj. 1 062 906 8 „ggestimmt als in den ersten Tagen der . Anfangs fanden Person von Haus zu Haus Backwaren feilgehalten Blatt Nr. 392 (früher Lichtenberg, Kreis Nieder⸗ = m) (gegen das Vorj. + ℳ). Ein fangreiche Gewinnrealisterungen statt, besonder wieder in den We zu haben, ohne im Besitze des hierzz erforderlichen barnim, Band 66 Blatt Nr. 2041 des Amtsgerich dis II Er Hedwig g

nichtung der Ratten und Mäuse auf Schiffen verfügt. Diese Maß⸗ 8 1 nahme bis Ende ärz 33 150 979 egen da 8 3 1 1 Memn, ancrert der Türkei zu erfolgen. (Vergl. nehr 359 716 ℳ). März (geg 8 Vorj der Harrimangruppe. Wie es biet⸗ erfolgte das Angebot für R. Wandergewerbescheins ju sein. Uebertretung gegen Berlin), zur Zeit der Eintragung des Versteigerungs⸗ ziska Wienke zu Erfurt, al „R.⸗Anz. v. 24. d. M., Nr. 2 8 Laut einer durch „W. T. B.“ übermittelten Meldung der nung der der Gruppe nahestehenden Kreise, übte inde §§ 1, 6, 18 des Gesetzes vom 3. Juli 1876. Der⸗ vermerks auf den Namen des Ingenieurs Georg Probimatmmebnrelrn Ri 8 8 - China. Kaiserlich Russischen Finanz⸗ und Handelszagentur in Berlin ge, keine Wirkung aus, da das Material gut aufgenom selbe wird auf den 1. Oktober 1907, Vor⸗ Wasmuth (jetzt angeblich zu Pankow, Parkstraße 27, in Cöln durch die —— Der Kaiserliche Generalkonsul in Schanghai hat unterm staltete sich der Wochenausweis der Russischen Staatsbank wurde. Das Geschäft der Kommissionshäuser wies mi mittags 9 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht wohnhaft) eingetragene Grundstück, bestehend aus Wirtz IiI. und Carl wnh Dr. 17. v. M. angeordnet, daß die aus Hongkong und Kobe kom⸗ zum 21. Juli d. J., wie folgt (die eingeklammerten Nummern einen größeren Umfang auf. Die späterhin erfolgenden hierselbst, am Wagnerplatz, II. Stockwerk, Zimmer 48, Vorderwohnhaus mit Seitenflügel, links, Quer⸗ Aufgebot der fünf Aktien R. 4868 4870, menden und die Häfen von Schanghai und Woosung an⸗ etntsprechen den gleichen Positionen des Bilanzformulars griffe im Eisenbahnaktienmarkt, die sich besonders g. fur e geladen. Auch bei unent. gebäude und Hofraum, am 8. Oktober 1907, 4871 und 4872 der vereinigten Ultramari brite laufenden deutschen Seeschiffe der gesundheitspolizeilichen der Staatsbank bezw. den Ziffern der Vorwoche), alles in Millionen die Stammlinien richteten, blieben erfolglos. Nachmittags fand schu 9 em Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete Cöln über je 1000 und des Sparkafsenbn ce Reinschdorf minderjährigen Ges Kontrolle unterliegen. Rubel: Aktiva. Gold in den Kassen und auf besonderen Konten festere Grundstimmung eine gute Stütze an der Annahme, daß geschrit en werden. 1 Gericht, Neue Friedrichstraße 12 —15, Zimmer Nr. 2665 978 der Stadt Cöln über 324,49 und Josef, Angust und Anna Holtt cht⸗ 1 Selbesüter Aegypten. (Nr. 1b und 2) 951,9 (949,2), Gold der Bank im Auslande (Nr. 3 morgige Bankausweis günstig lauten werde. Die Vorzugsaktien chtenberg, den 15. Juli 1907. Nr. 113/115 III (3. Stockwerk), versteigert werden. Zinsen 8 1 un meskennA darch den 8 schte ebenda, 3 und 4) 221,6 (221,4), Silber und Scheidemünze 67,9 (67,1), Southern Railway büßten 3 % ein infolge ‚von Liquidationen, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Grundstück Kartenblatt 2 Parzelle Nr. 4883/119 Binser, 3 1 8 en Antragsteller zu c. 8 Durch Government Notice Nr. 136 vom 17. Juli d. J. ist ) ,6 (221,4), ch ,9 (67,1), 1 . 2 2) die A.⸗Besellschaft unter der Firma Kreis 2) die Post zu B auf Antrug des Alexandrien in Aegypten für verseucht erklärt worden. Diskont⸗ und F 5) Ae. (182,9) Spezial⸗ ö F sesnnrf n eed gfacher⸗ den Anlaß 888 8 137353] Fah FaesSera vö1““ E Bergheimer Volksbank zu Horrem, vertreten durch Eigenkümer von 67 Genversdorf verngeescer 1 2 un 1 0 u e Erwartung Fahnenfluchts 8 und zur Grundsteuer 5 8 I 1 8 2 . . 1 Fecann Inz sberhef ellt durch Wechse ertpapiere (Nr. 6 und 7) erklärung nicht, nach Nr. 1099 der Gebändesteuen vons Bet Aiees die Rechtsanwälte Dr. Weinand u. Hensel zu Cöln, meisters Jakob Gaida zu Falkenberg O.⸗S.

6 8 sonstige Vorschüsse (Nr. 8 und 17) 128,9 (130,1), der Ausstand in den Seegebieten nicht von Dauer sein werde. In der Untersuchungssache gegen den Sanitäts⸗ f 8 H 8 ämtliche Antragst 1lüüs We Handel und Gewerbec.. protestierte Wechsel und prolongierte Schulden, he 20en durch Rechnung Londons wurden per Saldo 15 000 Stück Aktien verk unteroffizier der Reserve Taver Sermann äaus eim läͤhrlichan⸗Mawangswert von 8000 zu einer jähr⸗ Pht des, Arforbot des Prvothekenbriess 2 Uher ber vn ““ 1 der Rechts.— (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengesteklten unbewegliches Eigentum (Nr. 18 und 19) 4,5 (4,5), Wertpapiere Schluß bei schleppendem Geschäft stetig. Aktienumsatz 560 000 S Landwehrbezirk Lörrach, wegen ffahnenflucht wird lichen Gebäudesteuer von 312 veranlagt. Der in Abteilung III unter Nr v gelöscht 1“““ innd. 8

„Nachrichten für Handel und Industrie“. (Nr. 20) 89,4 (89,2), Wertpapiere auf Kommission erworben (Nr. 21) Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 2 ¼, do. Zinsrate für le auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs Versteigerungsvermerk ist am 2. Juli 1907 in das thek von 12 000 ℳ, 3 getragene Hppo⸗ Die —+₰ 88 8 K 1,3 (1,2), Summen zur Verrechnung mit den Adels⸗ und Bauern⸗] Darlehn des Tages 2 ¼, Wechsel auf London (60 Tage) 4,83,90, G sowie der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung Grundbuch eingetragen. 3) die Frau Engelbert Schaller, Gertrud geb Rechtsnachfolger —— AM.l „.-v 2——-2 8 amerun. agrarbanken und anderen Regierungsinstitutionen (Nr. 22) 3,8 (3,8), Transfers 4,87,70, Silber, Commercial Bars 69. Tenden der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Berlin, den 18. Juli 1907. Schlöͤmer, zu Celn⸗Ehrenseld dat hat Anfarter pätestens in dem am 2u. d. 1— —ö— Abänderung des Zolltarifs und Erhebung eines Unkosten der Bank und verschiedene Konten (Nr. 23) 55,6 (46 9 Geld; Leicht. 1 Colmar i. E., den 23. Juli 1907. Köͤnigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 85. des Sparkafsenbuchs der Siadt Eöln Irr t 9 Uhr, en Gerichtsftch. sersüeeeeesm nen Ausfuhrzolls von Elfenbein. Durch Verordnung des Gou⸗ Saldo der Konten mit den Reichsrenteien (25 Aktiva, 14 Passiva Rio de Janeiro, 26. Juli. (W. T. B.) Wechsel Gericht der 39. Division. 1137459 Aufgebot. über 893,05 ℳ, aaen termint ihre Rechte und 2—+ verneurs von Kamerun vom 1. Ayell d. Je ist vom 20. April d. J.] 11.8 (2). zwsemmen 1981 (190621 Hasstha Keddelen London 1578. 8 (37352] v 3 Es ist das Aufgebot folgender Schuldverschreib 4) der Jobann Neum —jj—+ ab der der Verordnung vom 5. Oktober 1904 als Anlage beigegebene (Differenz zwischen 1 passiv und Ia aktiv) 1116,7 (1123,1), Kapitalien In der Untersuchungssache gegen den Musketier zꝛum Zwecke der Kraftloserklärung be 9 tr * Ehrenfeld, Teostraße 26, h Se; abreen 2 nannten Posten werder Tarif der Einfuhrzölle abgeändert worden. der Bank (Nr. 3— 5) 55,0 (55,0), Einlagen und laufende Rechnungen Ernst Heinrich Russeck der 10 Komd. Ja 19 28s 8EEE“ Ee ragt W852 Eee. 2 nrg⸗ ot des Hvpo⸗ 2—— —&— werder Der Artikel Spirituosen hat folgende Fassung erhalten: [6, 7, 8 b e,d , 9) 464,1 (461,6), laufende Rechnungen der Beparte⸗ Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten 57. wegen Fahnenflucht, wird auf Brund der solidierten Stoatsanleihe von 1888 it r Rereoleni Chrenfeld Ban 44 Blan 119 den⸗ en Sn eüchs Saceäu. 2⸗ Spirituosen, mit Ausnahme von Wein, Schaumwein hments der Reichsrentei (Nr. 8a) 110,0 (97,2), verschiedene Konten Magdeburg, 27. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. 8 § 69 ff. Mil.⸗St.⸗G.⸗Bs. sowie der §§ 356, 360 über 150 ℳ, beantragt von dem Landwirt Heinrich unter 3 eingetragene Hypothek von 2000 ℳ, 8 Försterling in Silstedt; 5) die Maria Hartwig zu Cöln⸗Marienburg,

und Bier: im W 1 A(PANr. 2, 10, 11, 12) 66,7 (43,9), Saldo der Rechnung der Bank mit zucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad c. il.⸗St⸗G⸗O. der am 3. 5. 1885 in Neuen, Kreis a. unversetzte Spirituosen im Werte von weniger als ihren Filialen (Nr. 24 Aktiva und 13 Passiva) 15,2 (23,5), Saldo der —,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I o. F. 19,25 19 Breslau, geborene Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ b. der 3 prozentigen preußischen konsolidierten Parkstraße 12, hat das Aufgebot des Sparkassen, bei Schwelm b flüchtig erklärt. Staatsanleihe von 1890 Lit. F. Nr. 192 648 über buchs der Stadt TCöln Nr. 14 425 über 1158,90 ℳ, Grundbuche don Stadt Schwelm Bd. 3

1 für das Liter: Rum, Genever, Spiritus und Konten mit den Reichsrenteien (14) (3,9), zusammen 1827,7 Kristallzucker Imit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 19,00—18 sonstige alkoholhaltige Flüssigkeiten, die weder süß, ü(1808,2). Gemahlene Melis I mit Sack 18,50 18,75. Stimmung: R. Düsseldorf /Wesel, den 22. Juli 1907. 200 ℳ, beantragt von dem Bäckermeister Gustav 6) der Jean Mack, Wirt in Töln, Venloer. Abt. 11 unter Nd. eingetracenen Post⸗ straße 502, hat das Aufgebot der Sparkassenbücher muß jährlich ein Viertel Hafer an den Casnar

de ethekurn das nge ernelct dorch pih glche Rveeveee. eierrssMacpiaohgansiaee E“ der Stadt Coln N 2 ergangenen Woche eingeführten Waren betru 27 ollars 3 1. r., —,— bez., Augu 19,601 c. der 3 (früher 4) prozenti der Sta öln Nr. 165 414 und 26 ü id Mennenb chten 5 1 Sr Artoholgedabsf Pcen 18 012 52 Wecoche 8 ür Stoffe 3 178 000 xn ö Gd., 1960 88 r 2 me—— Fgeee Flatsrlese 6 vorgen geohschan ko. 8 ℳ, 1 8 ““ 244ö— 0 8 ollars gegen ollars in der Vorwoche. ezember 18, 159 r., —,— bez., Januar⸗ 25 %&½ 2 8 r. über 1000 ℳ, beantragt . die Wwe. S. Hamecher, Heb 85 2 8 13 18, 8 1920 Br., —,— bez. Rubig. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ en8821 Ker lo⸗ Thalt v s Giu„„„ 6616. —,2 19,2n--ane.

Zuschlag für jedes Prozent Alkobolgehalt mehr 0, 8 , 1

v. persetzte Spirituosen im Werte von weniger als Jlreis grun26, srlt. (. 9.) Ilmsmee, der Hester. *Czin, 28. Jull. (E. T. 8) Raböl Loto 78 00, Okwbn d. der 32prozentigen preußischen konsolidierten kassenbücher der Stadt Cäln Nr. 245 105 db v eeen:

1,zdäner dit tfit. nas denen., Shira xx JNFerehalosunsgat shen den eand dom 1b. Jalt⸗ oteranen 9 Seeene. 2e. Lan dah. e e 1861915—4.. sachen, Zustellungen u. dergl. Zhaatranlate ve Frnzter Aüleh d. K. 20 lio iber 38828 und Loe Cepenes Acce hearmiennds as ube . 3 „beantragt von dem Pfarrer und Dechant a. D. Nr. 77,über 74,47 ℳ, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2, an⸗

sonstige alkoholische Flüssigkeiten, die gesüßt JAb. und Zun - rivatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkmn

sind oder Zusätze enthalten, welche die Feststellung 783,443 00 [Abn. 29,856,9000 Süberkurant 297 273 000 (Abn.é Doppeleimer 471. Kaffee. Bebauptet. Offuielle Kotemg, (37458]1. Zwangsversteigerung. Nicolaus Lucas in Koblenz. 8) die Eheleute Thebder B 8

öe durch das Alkoholometer . 8 1N Sen. 288 ; . Im. Sh. der Baumwollbörse. Baumwolle. Ruhig, 81e sene. Upland EETTTTETT— . e . Inhaber der Urkurden werden aufgefordert, gülpicherftraße Nr. 180 haben ö, —. v.— 3 middl 66 ½ ₰. von Berlin Band 7 Blatt Nr. 536 zur Zeit der Feen vn. af den 85 6 -e-. Snag 11AXX“X“ EEEb.“ 8ãif 2 22. 90907.

86 en im Werte von 1 und mehr für das (Abn. 15 755 000), Lombard 59 161 000 (Zun. 490 000), Hypotheken⸗ c. Spirituosen im Werte von 1 und mehr für da darlehne 299 986 000 (Abn. 1 000), Pfandbriefeumlauf 294 2b6 000 Hamburg, 26. Juli. (W. T. B.) Petroleum. Eintragung des Versteigerungsvermerks zuf den Zor I 1 Standard white loko 7,25. Gericht, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, 9) der Restaurateur Josef Berger zu Cöln, Königliches Amtsgericht..

Liter in Flaschen mit einem Inhalt bis zu 0,50 1 1 b 1 lasche 0, (Zun. 153 000), steuerfreie Notenreserve 76 192 000 (Zun. 31 634 000). 2 Nerntt Namen der Actiengesellschaft Real Credit Bank zu 2 9 8 sg. in Flaschen mit 0,50 bis 1 1 Inhalt.. 3 1 berig9 hur⸗ GI“ 1, Ses 6 Berlin eingetragene Erundfeudh, bestehend aus Vorder⸗ hemener 101108, Fnberembes 82. ihre eeee er.e 8 2 AS [37163] Aufgehot. in Gebinden von mehr als 1 1 Inhalt 1 12* 8 31. C. März 31-An Mal 31 ⅛. Cd. Steiig. Zucerng mwohnhaug mit Seitenanbau und unterkellertem Hof, widrigenfalls⸗die. Kraftlaserkkärung der Nelarber ene 19.2 a. Heantragt. Cöln Nr. 226 282 üÜber „Das Ausgebotsverfahren. zum Zwreke der Todes. Nẽ sind die nächstehenden Artikell [— Amtlicher Märktbderscht vom Magerviehhof in (Anfangebericht.) Rübenrohlzucker 1. Produft Basis 88 % NR um TNY. September —rUr. Vormittags⸗ folgen wird.. 131Imp“ Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, erklärung ist bezüglich der nachstehenden „angeblich Schaumwein: v11“ 88 VFriedrichsfelde. Wochenbericht vom Fefkägelmartt ie ment neue Usance frei an Bord Hamburg Juli 19,60 4 1 10 ½ Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, Neue— Verlin, den 1. Juli 1907 spätestens in dem auf den 21 Februar 1908. ver Hollenen Persorien hesekeagt. in Flaschen 2 . 0,501 Flasche die Zeit vom 19. his 25. Juli 1907. Oktober 19,10, Dezember 19,00, hen 19,80 Mal 18001b u Sn I 19, gieec. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Vormittags 11 Uhr, vor unterzeichneten 82 5 --A * . —₰ .* 2* * 9 2 7,75 72 verden. 8 4 . 9 7 8 1 . 8 ai . 9, 8 ee F.LeI. 1 Pahabai. 1. n Le ch 9 En. Diens. Mütt. Donmem. 17 8 S?pest. 26. Juli. (W. T. W.) Raps August 17, Kerer latt 4 Porhelt humme⸗ 11908 1 te. c dach g h FFrn eeeeh, veeeseetee agen —27 ence 18 am 16. Sep vbö1“ 8 Artikel Nr. er Grundsteuermutterrolle 3 a2 yHe⸗ es Amtsger raunschwe at heute zvrz v urt el mMn., geb. 82 in Flaschen mit einem Inhalt bis zu 0,501 Flasche 2 abend tag . atas woch tag 8 Bienn —e Jalt, . 7 8) 88 7%, 3 191888 8 35 am groß und zur Grundsteuer nicht veranlagt. folgende Zahlungssperre erlassen: 8 a 2 .— 1863, a— d geboren zu Glauherg * Feme in Flaschen mit 0,50 bis 1 1 Inhalt . . . Gänse 3300 8800 15400 850 2200 15400 84 ’4 Wert. 8 1 ee tng; Nach Nr. 21 659 ker Berzudesteuerrolle ist es bel einem— Auf e des Arbeiters Aledrich Jürgens in wird. g der Urkunden erfolgen Johann Wilhelm Nickel II. Ghelente von vh d. Felge won nchr alg 8 danban .. 8811 London, 26, Jult. (W. T. B.) (Schluß.) Chile-Xs% sibelichen Ruhungamert von 10,490 lh 408 % 1e schappen edt Biid beäüßlich dee Hemoalch- Cöln, den 18. Jull 1897 Leh. 0c iühn vecsemanaett vng seit emen 30. v-. Fi 1 12 2 e 5. 8. . . b 6 lährlich zur Gebaͤudesteuer verankagk.. Der Ver⸗ deeun awggen Sparkassenbuchs Nr. 125 320 über Könzali ches Amtsg ericht. Abteilung 1 20. Jahren verschollen. Antragsteller ist der Pfleger für 1000 Stück erhöht worden. Gesamltasftrieb⸗ 45 950 Gänse, 1325 Enten. .8 an, Liverpool, 26. Jult. (W. T. B.) Baumwolle 1u teigerungsvermerk ist am à. Jull 1907 in das 85 g vee- tellt von der Herzoglichen Sparkasse [36872] erei Aufgebor. e Heimrich Meißner VII. zu (hrerben Pir ifangenstesernendeft gagsahmon von 2 für das K⸗ Pecan de Hexetes: Geizatt Ront, Baen seis ceräumt. Cmn Belen Lürna enSvesannn a,chae she —d anns dene e h, d n verrenn und on dferger 1anh, e 0rehche .Ders nccnder übelrn⸗Pbeßgens n Geene Zoher sahene den eins 8. irne ehd Ree⸗ grammm festgesett worden. (Deutsches Kolonialblatt.) in ales Sorta,s nicht unter 300 Stück: Crenic, aerbant 9 9908 rabrat⸗ Hefee. eee Königliches Amtoegericht Verlin⸗Mitte. Abt. 8b. hier das Verbot erlassen, an den Inhaber des Spar⸗ Ritterstraße 284, hat das Aufgedot des anfeblich ansgewandert und seit etwa 20 Jahren Berichohe. e x e 8er. eer.eh, 8. .u6 —2 6874551 Zwangsversteigerung⸗ lascgnduche eine Leistung zu bewirken. Stadtischene eecene ö8 85 diesigen Antragsteller ist der Pfleger Straßenwart JIohennen 8 8 E11“ . 8 zember⸗Januar 6,46, Januar⸗Februar 6,46, 5 —2* xm wege —. Swanaselisfgeckang b 9213 vennata at: —¹ veassnh 84 hadersteandrang Ren. 1. *— 8 ö e . nene d c. Puten (das Paar) . 8 März⸗April 6,47. Offizielle Notierungen. 6 A Scstraße 4 belegene, im Grundhuche pon Worhagen, als Gerichtsschreiber d ennig ausgestellt auf seinen Namen, beantragt. Katharine â eee 4 ere eee 68 8 . d. das Huhn (nnge) 1 8 rvI 2* 3 eoeess 422 ½ Stralau (Herc⸗ Kereie Niederbarnim, BVand 12 chtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. er Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätesens 1 z 88 2 8 11““ 8 6, „94), bo. 2 stei N des Maurer⸗ Die aus Schweinfurt 22 G Berlad: Ozias Goldstein, Kausmann. 8 1 8 do. middling 7,16 (7,06), do. good middling 7,72 (7,58), 29. gerungsvermerfs auf den Namen nfurt am 21. bezw. 22. Juli nach 1907, Vormittags 9 Uhr, vor d 8 1 8 gvod middling 7,92 (7,78), do. middling sair 8,26 (8,12). Carl Rhchgg Votatstraße 19 wohnbaft eln⸗ Feeuna von Bankbetrügereien in Höhe von etwa zeichneten Gericht 8a, Hahe Saak un een; egs. 3 getragene Grundsillck am 1. Oktober 000 u. a. flüchtig gegangenen Lehnstaedt,] beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden Pfjeger Gr. Orisgerschtsdorftebe

n.

D. . 22 2

eneMle.

and ausgewandert hragsteller ist der zu Rodenbach.

73 8 Blatt Nr. 0238 zur Zeit der Giniragung des Ver⸗ 13970101 in dem auf Donnerstag, den 19. Dezember Benehe zu Rodenbach deboren und seit etwa 50

888