1907 / 179 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Jul 1907 18:00:01 GMT) scan diff

Kroatien⸗Slavonien: Die Kaiserlich russische Finanz⸗ und Handelsagentur in Berlin

Maul⸗ Schweine⸗ Rotlauf Rotz 5 (5), Schweineseuche und Schweinepest 77 (464), Rotlauf teilt, laut Meldung des „W. T. B.“, nachstehende Bilanz des Königreiche 1.g eg9, nc der der Co2e8n12 69. 8 k““ 8 b ruffischen Handele mit: 0 111“ und Fnder seuche pest Schweine Außerdem Pockenseuche der Schafe in dem Sperrgebiete Nr. 69 Fesodge in 1 Gemeinde und 1 Gehöft. ““ 18 157 000 Rbl Zahl der verseucht Pockenseu e der Schafe ist in Oesterreich, Lungenseuche des Rind⸗ 1/14. Fandar bis 15. Jult . . . 388 427 000 8. 18

4

viehs und Beschälseuche der Pferde sind in Oesterreich und Ungarn 8 8 8 9 nicht aufgetreten. vom H. p s 18. Jukt . . .. . . . 1.. 009 bter. 1 Berlin, Montag, den 29. Juli

1“ 8 ““ . . . .

(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten

Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

kCE 2 8 Asiatischer Handel. GBen e. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate nom., do. Zinsrate für Budapest, 27. Juli. (W. T. B.) NRags Auguft 17 Dhr. „Nachrichten für Handel und Industrie“.) vW benns ““ 8 C“ 8 8 letztes Darlehn des Tages nom., Wechsel auf London (60 Tage) 4,83,95, 17,95 Br. 1 9 Ausschreibungen. vom 6 bis 8 Sn 1 78 98g Rbl. (Schluß aus der Ersten Beilage.) 3 8 4,87,75, Silber, Commercial Bars 69 . Tendenz London, 27. Juli.⸗(2. T. B.) 96 % Jaytzutker IHtr 0 2i 2 vom 1./14. Januar „Juli 33 672 000 „. Kursberichte von d swärtigen Fondsmärkten. für Geld: Leicht. stetig, 10 sh. 6 d. Verkäufer. Rühenrohzutker irfr rubhig, 1 st⸗ Lieferung von 27 000 engl. Pfund kalt gezogenem Einfuhr ursberichte von den au gen F n Rio de Janeiro, 27. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf 8 ¼ d. Wert. t 2

K. Kleinkokel (Kis⸗Kükülls) Kupferdraht nach Südafrika für die Central South African 1 „[— Hamburg, 27. Juli. (W. T. B.) Gold in Barren per Kilo⸗ v“ Großkokel (Na v⸗Kükülls) Angebotsformulare und nähere Auskunft gegen Zahlung 28. 191 T 2, 56 18 Juli KS. ramm 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Barren per Kilogramm London 15 ½ 2. Liverpool, 27. Jull 22 ) Bann e wvee K. Klausenburg(Kolozs), M. von 10 fh., die bei bona flde-Angeboten zurückerstattet werden, beim 3 -— . 84,50 Br., 94,00 Gd. Wochenbericht. (Die Zisern in Nammern beziehen sich auf pie Klausenburg offlee of the Crown Agents for the Colonies, Whitehall Gardens, Bitenh62 8268 000 Rbl. Wien, 29. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 1 5 Vorwoche.) ochenumsaß 42 000 (36 000), dr. von amerikantsther St. daf Bogsän, Faeset, London S. W., woselbst Angebote, versiegelt und unter der Aufschrift Die Kaiserlich russische Finanz⸗ und Handelsagentur in Berlin = Einh. 4 % Rente M./N. pr. Arr. 9989 1 9 975 2 Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Baumw. 36 000 (31 000), do. für Speulaston 1000 [400], vr. für⸗ oldrente 110,50, Ungar. 4 %

Karansebes, Lugos, V . Tender for Copper Wire“ bis zum 20. August d. J. einzureichen tei T. B.“ it, d 1 Kr.⸗W. pr. ult. 96,90, Ungar. 4 % 1 Exort 1300 (1300), do. für den Konsum 41 9900 (54 900]‧, Maros, Lemes, Städte sind. (rhe goard er brads Jourmnal)“ teilte laut Meldung defe —.. 9. eacsteb nh mtt, daß die Zoll- Rente in Kr⸗W. 9,45, Türkische Lost ver M d. M., 183,50, Magdehurg, 29. Juli. (W. T. B., Zuckerbericht. Korn⸗ abgeliefert an Spinner 28 000 189 9000), Gesumterunnt 10 901 I

Gemeinden Höfe

Gemeinden

0 Gemeinden 3

Femeinden

&ꝙ G[GÄ

2

K. Jäsz⸗Nagykun⸗Szolnok

do 810 —₰½

d0 900 0‿

cker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. V1 4 Katünsebes, Lugos.. .. Juni 11 268 000 Rbl. Buschtierader Eisenb.⸗Akt. Lit. B —,—, Nordwestbahnakt. Lit. B per 1 Ke t de 1 o. F. 19,25 19,50. (17 000), do. Import 13 000 (84 900), danon amerttanksche⸗ St. Bozovies, Joͤm, Meol⸗ i45*“ 14““ Zuscht nee stele Sraatsbahn ver ull. 655,00, Südbahngefellchaft, Kiftalzs 1nnceauhie. rotr0inened- . 8 19,25 19,99. 8900 (22 000), Vorrat 987 000 (1 922 09), vammn ameektunfih⸗ dova, Oravicza, Orsova, 8 nuar 1908 in Constantine ein Holzschlag von 100 000 cbm Zedern⸗ J11“ 147,50, Wiener Bankverein 533,00, Kreditanstalt, Oesterr. per ult. Gemahlene Melis I d,S.ak 13 60 1576., Stimmung⸗ Ruhig 838 000 (s86 000), do. ägrvpttsche 50 000 (27 00), schwimment 16 .... holz zum Verkauf angeboten werden. Eine hierauf bezügliche, auch betrugen, mädrend sie e g die erteg 1.vs Fesr Eööö“ Uncasj al. 298100ha gn dereene 49290, stetig. Rohlucker I. Produkt Transito frei an Bord Hamburg; Fuli 1ve 36 000 (39 000), davon umerilantsche 10 K. Maros⸗Torda, lidvar⸗ i2 EFö212 1 Vn etlege h. 1906 % f..172 599 990 5-. Heutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,60, Unionbank 539,00, Prager men 8 e1959, 11 535 Paris, 27. Jull. (2. T. B.) (Schluß) Rohzuck e⸗ hely. M. Marosvasaͤrhely im Zimmer 174, in mehreren Exemplaren aus und kann, soweit der 1905 101 621 000 Eisenindustriegesellschaft 2610.— Dezember 18,95 Gd., 19,00 Br., —,— bez., Januar⸗März 19,15 GCd., ruhig, 88 % neue Kondition 23 ½ —23 ½. Weißer Zucker ruhig. Nr. 2 K. Wieselburg (Pessas⸗ Vorrat reicht, an-Interessenten abgegeben werden. (Bericht des beliefn .. 111“ London, 27. Juli. (W. T., B.) (Schluß.) 2 ½ %. Eng. 19,20 Br., —,— bez. Ruhig. 8 für 100 kg Juli 26 ½¼, August 26 ½, Oktober⸗Januar 27 ½, Zanum⸗ WTA“ Kaiserlichen Konsulals in Algier) New Nart. N. Sut (a d. 9.) an des wednae . .äkkbeeee Silber 31ls. Bankauggang Cäln, 2J. Juli. (W. T. B.) Rüböl loko 78,00, Oktober 76,00. Avril 27 . ro 1 8 8 Ae . erl. 1 8 1 .“ 00, -ve 2 3 1 8 ee Nögraͤd)... Woche wurde kein Gold ausgeführt, die Silberausfuhr betrug Paris, 27. Jult. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente Bremen, 27. Juli. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.)“ ne, Aer⸗ E2 8K- & 2 K. Neutra (Nyitra) ... Der Arbeitsmarkt im Monat Juni 1907 924 000 Dollarz; eingeführt wurden 69 000 Dollars Gold 95,12, Suezkanalaktien 4523. rivatnotierungen. Schmalt. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 46 , do. Seplember 22 ½ Br, do. Oklober Dezember 224 Br. Fet. St. Bia, Gödöllb, Pomäaͤz, 5 8 12 000 Dollars Silber. Madrid, 27. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 12,ͦ80. oppeleimer 47¼. Kaffee. Behauptet. Offuielle Notierungen Schmalz Juli 118. aembe 1. Fest. Waitzen (Vaͤcz), Städte nis SDhg⸗ rleeecl. dest vewarblichen Febeitamaette, in Jonh würh 1t Lissabon, 27. Juli. (W. T. B) Goldagio 2 .. der Baumwollbörse. Baumwolle. Still. Upland loko middl. 2 Zorr 27 . (2. ½ .) (Stluh) Ban St. Andra (Sient Endre), schuft in esem Monat dem N.nnlnrüche steltt; dies veegg. d8 89 8 86 898 2. . 8 d Die P aasg 8 a mburg, 27. Juli. (W. T. B.) Petroleum. Fest. preis ir Nen Jori 12,590, do. für Sieferung ver Sepiember 122 do. für Be Pe. Budahest... in diesem Jahre der Fall. Daneben machten sich in einer Reih Die Preisnotzerungen vom Herliner Produktenmarkt we— sahm eula Fei Page gescha be 1n baup ic 8* s Glattst Sta Harh white 1oko 725 . 1 eeferung November 11,77, Baumwollerreis in Nemwm Orleuns 12¼, x8 nülsda bet, Mon 88 1 von Gewerben (Konfektion, Buchdruck) die üblichen Saffon⸗ 12 vomm Peasglicfn i bosen Beszaufs Has Hecchaft E“ die Haltong Hamburg, 29. Juli. (W. T. B.) Kaffee. (Vormittags⸗ oleum Standard white in Nem Pork 8,45, do. dr. in Phillabelphie Städte Nagykörös, Eze⸗ einflüsse geltend, und in bestimmten Gebieten beeinträchtigten erlin befinden sich in der rfenbeilage. durch die keinerlei Anregung bietenden Nachrichten vom Londoner bericht.) Good average Santos September 30 ¼ Gd., Dezember 58,40, do. Refined (in Cases) 10,90, do. Credit Balances at Oil Eitr gléd, M. Kecskemét.. große Streiks und Aussperrungen erheblich die normale Lage Amerikanermarkt ungünstig beeinflußt. Nach Bekanntwerden des un. 30 Gd., März 31 Gd. Mai 31 ¼ Gd. Ruhig. Zuckermarkt. 175, Schmalz Western Steam 9,55, do. Rohe u. Brotherk 5, 59, e echterun 8 2 2 5 1 äufe nt n ,0, 119,20, 2,70, 2,80, 5,40, 8.] Caufe, Butter: Der Markt ist unverändert sehr fest, feinst= Karsbewegung düeh. nahm die Hlacäe ugten nsag 210000 Stuck. Oktober 19,10, Dezember 19,00, März 19,25, Mai 19,0. Rubig. 40,00 40,20, Kupfer 21,00 22,00.

Kaloesa, Kiskoͤrös, Kis⸗ 1 at Ju kunfslegvhaͤza, Kunszent⸗ im allgemeinen nicht erfahren, sie ist gleich günstig geblteben wie in Qualitäten wurden trotz der erhöhten Preise schlank geräumt und vor, welche den Schluß fester ges

K.

miklés, Städte Kiskun⸗ den Vormonaten. Im Kohlenbergbau war die Beschäftigung nach c N 88 halas, Kiskunfslegphaͤza 3 wie vor überaus ege und die Förderung häte noch grözer sein kner, ilsgen dammae heena a ei, bentiaen Jüelierarden se meas ʒ —— K. Preßhurg —Pesfenp), penn. le Iüewes-Mesereee refeereneEfera Entrzctiek-Sefr und— Bernfenschaftobutten r weitet 182 bis 113 ℳ. ntfefachegifa⸗ en. 1“ 1““ b5 Kommanditgesellschaften auf Artien und Artiengesellsch M., Pozsony EE“ ketall. und Mäschfaenindustrie in ihren ver. FIe Qualität 101 bis 110 Schmalz: Bei Schluß der Woht .Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8. 7 Ererbs. und Wirtschaftogenofsenschefmn. . arsenez Jera gas, wr ah gut ächälügz vanszeseitgnse st de Stäannes uzgen He Grustendem sea zchann et bach;enenssöweaacanr. ezbesahsaʒv. entlicher Anzeiger. ZRemae . . 3 5 Verkäufe, Verpachtungen, ngungen ꝛc. 3 : Marczali, Tab Arbeitslage wird ebenso nach wie vor aus der chemischen und aus der hreise dle Fürree Fneiner 68 TSrnc lüsen seanen 8 . Verlosung ꝛc. dor Wertzapieren. 8 8 10. Verschiedene Bekanntmachungen. St. Ses. 778 L üüreeeee— öhe gehen. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 8 7 3 vb . ee Seen posvaär, Nagyatad, Sziget⸗ * 52 ¼ bis 53 ¼ ℳ, amerikarisches Tafelschmalz (Borussia) 54 ½ b schuldigtem Ausbleiben wird zur Hauptverhandlung 15. Januar 1886 zu gowo, Kreik nin, das eutschen Re efindliche Vermögen der vär, Stadt Kaposvär.. Elsässische Stoffdruckereien) einen guten Beschäftigungsstand zu ver⸗ 8 1 ter uchungssachen. schri wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 59 ff. Angeschuldigten zur Deckung der dieselber möglicher⸗ Berliner Stadtschmal; (Krone) 54 ½ bis 60 ℳ, Berliner Braten ) Un s ch gss ch geschritten werden * I.Nabeerscht, nhe sa eraen 85 328, 380 welse tersfenden ¹ Ichiem Belbstrue und der Nosten

Saboics .. .. . .. zeichnen. Die Verhältnisse in dem Baugewerbe und seinen Nebengewerben 828 1 ; „Juli 1907. imär⸗ wurden besonders start beswgtußt durc, Arhetestettigkeiten durcs welche 187652] Steckbrief. Oe Hrenberc en des Rönlglichen Amtsgerichts. der Miltäressechtesdncne dn Se Hrnige det Beschegtjase, zerast er2029chnghe ver Abt. 7. *⁴

K. K. Szatmär, M. Sza 6 Németi.... . in emnen Orre anormale Verhältnisse geschaffen wurden (Berlin); aber Gegen den unten beschriebenen Musketier Franz bierdurch für fabnenflüchtig erklärt und sein im 210 mit Beschlug belegt 2. E1“ machten sich auch bereits die Einflüsse der beginnenden Reise⸗ und Schlachtviehmarkt vom. 27. Jult 897 Zum Verkaufe Ugie⸗ Pnen, Aer Insterbur von Beruf Tape tiu 1) Der Ernst Paul Lehmann, geboren am belsgt. 1 Der Erfte Staatbanm —— Lippa, Bädersaison in dem Abströmen der Arbeitskräfte in gewissen Gewerben ee 8985 inde 188 622 184 is fe 8 1 Rveree wvelcher stüchtig ist, ist die Uintersuchungsbaft beegen 28 Dezember 1884 zu Lübben, dort oder in Kottbus⸗ ens enh W [37655] Bej . 3 . . 9 . G E - icht 1. 2 1 chlagnahmenerfügung. hekae Uijarad, Vinga, zus „den Städten nach den Bädern und Kurorten wie gewöhnlich Fastivsehlesen 260 pfund agen-r vrge Fbungetenensgsn⸗ Sect⸗ 5 vee Sandge felght fufbalcsan, , geboren am 25. Fe- Der Gerichtsherr: I erich, In der Untersuchungs sache gegen der am 30.7. Temesvar Beschä (beiw. für 1 Pfund in Pfg.): b 1886 zu Chemnitz, zuletzt aufhaltsam in e“ —V in Neunkerchen. O⸗Z. Mergentbeim (Wuürtt.), ge⸗ 1 8 iaee. * 39 Schlachtwerts, ens ahre alt, 3 ℳ; unge 8Z1“ 3) Friedrich Ernst Gustav Handrow, geboren [3755. ahnenfluchtser Feuen d. L. I. A. Karl wrer. wegern 88 e e eenährte ältere ℳ; . 1 1 b f on er 1 . 8 88 M algese E der 98 1 bis genshrte zunge un (9 g Gericht der 5. Division. ECEE geb. am 23. 4. 1884 ju Ars, Kreis Metz, wegen 360 der Militärstrafgerichtsordnung hierdurch das

secz), Stadt Fehértem⸗ b Uebertritt von Arbeitskräften in die Landwirtschaft und dem Abgang 4) gering genährte jeden Alters 60 bis 65 Bullen: 1) vol⸗ 12. Delembe p ng genährte je ) vo 4) Konrad Paul Koal, geboren am elember Fahnenflucht, wird auf Erund der 88 8b ff. det im Oeutschen. Neiche befindliche Vermögen der Be⸗

plom, M. Versecz... 1 Tolna.. 8 von Arbeitern nach den Kurorten und Bädern zusammen. ten Schlachtwerts 71 bis 74 ℳ; 2) mäßi ährte Beschreibung: Alter: 24 Jahre, Größe: 1 m fhaltl chige, höchsten Schlach 8 : 2) mäaͤßig genäb 6l em, Statur: kräͤftig, Haare: dunkelblond, Angen: 1882 zu Peitz, Kreis Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der schuldigten mit Beschlag belegt.

8 st flei

K. Thorenburg (Torda⸗ Bei den Arbeitsnachweisen gestaltete sich nach den vorliegendene 3 1

8 g ( jüngere und gut genährte ältere 64 bis 67 ℳ; 3) ererg genährte dunkel und stechend, Nase: gew. Mund: gew., Bart: in Ottendorf, Kreis Kottbus, Müttärstrasgelieocednimg der Beschilbicte bierduch Den 22. Juki 1907 S

Aranvos) Berichten die Arbeitslage zwar im allgemeinen günstig, indessen mit 60 bis 63 Faärsen und Kühe: 1) a. bolffleischige, aus⸗ 5 jedrich Wilhelm Golling, geboren am t. Csene, Großlkikinda starken Ausnahmen für einzelne Orte (Berlin) und einzelne Gewerbe. gemästete Färsen höchsten Schlachtwerts bis ℳ; b. 89* dici Sehnbertart. englisc, swngg: rund, Ge⸗ 187 gns 4 8— lübeln non 45 Fentbam fär sahnenllchtg erflkrr 8 . Wmntt Gericht ver N. Dwviston.

(Na ykikinda), Nagyszent⸗ Die Arbeitslosenziffer der 88 die periodische Arbeitslosenstatistik ausgemästete Kühe höchsten Schlachtwerts, höchstens 7 Jahre w 3 1 e Pec2 c Per de. Kalfehshen Ststseen 1ls wancesalaheein Aübeünehme; dhehin , gheglecs emseabsers ss dnh panes daae . .2ecese 1eseneeg nntercn, eisding: dotz Wäteim gehbeg Hensch, varcgertitsg w. ecdt der l. Lnseeo See eahesgechvesicrhas enesgeecg jämos, Törökbeese, Török⸗ 0 . 8 wickelte jüngere Kühe und Färsen 64 bis 67 ℳ; 3) mäßig genährte 7* G oa. boren am 20. Mai 1885 zu Peitz, Kreis Kotibus, 137 egen den Rekruten Friedrich Wilbelm Heinrich kanizsa, Hatzfeld (Z‚om⸗ auf 1,3 bezw. 1,4 und 1,4 % der Mitglieder der angeschlossenen Ver⸗ 5 d Kühe 58 bis 63 ℳ; 4) gering genährte Färsen und Kühe II. Garnitur, 1 Tuchhose V. Garnitur, 1 Halsbinde t It [37658] 51 Bekanntmachung. hns nus dem Lundwehrbeztrk Düfselvorf wird bolya), Stadt Nagy⸗ bände. 3 1181“¹“ en V. Garnitur, 1 Paar Stiefel eigene, 1 Hemde mit dort zuletz aufhartsem, cherz. geboren am 1. Mat-, der Stressache geden die Behepstüchtigen. kikinda 3 DOts Bergct h . eeä Kälber: 1) feinste Mastkälber (Vollmilchmast) und beste dem Stempel J. R. 52, 1 Seitengewehr Nr. 105 188 vnr ottbus Kreis Rostbus dort zuletzt auf⸗ IAIIe „Züßelvorf, der 28. Juli 8807 8

St. Alibunär, Antalfalva, hahnen waren im Junt 1907 um 11 325 674 beher als im olfichen Sauokälber 79,bi 84, ℳ.: 2) mittlere Mastkälber und gutr au.— nit kacktoppey —— PL“ Crbe 1886, 7n Ceinome dcenn enh, Leerh eömigliches Herähzt der 04. Dwoffion

Seanlae; ange ach. Annabene von 209 ober 8775 0; 8 8 Falahe, eineichr. kälber 70 bis 75 ℳ; 3) geringe Saugkälber 48 bis 58 ℳ; 4) ältere [37656] Garnison Ulm. ““ 8) Paul Max Robert Bufe, geboren am 18. De. 2) Ernst Wilhelm Heitner, geboren den 21. August. Die unterm 12. März 1907 gegen den Ober- becskerek (Nagybecskerek), ) . 0 . gering genährte Kälber Gürefer 58 bis 63 Steckbrief. zember 1883 zu Spremberg, Kreis Spremberg, 1886 in Deutsch Hammer, Kreis Trebnitz, letzter matrosen Otto Heinrich Karl Frumm von S. M. S. 8 22 Stadt Nagy⸗ 111“ Ec afe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 85 bif Gegen den am 30. 7. 76 in Neunkirchen, O.⸗A. zuletzt in Kottbus aufhaltlam, 22 Aufenthaltsort im Inlande unbekannt, Bremen erlafsene Fahnenfluchtserklarung und Be. e 5 88 ℳ; 2) ältere Masthammel 78 bis 82 ℳ; 3) mäßig genährte Mergentheim (Württ.), geborenen, in London wohn⸗ 9) Gustav Alfred Linke, geboren am 20. März 3) Karl Gottlieb Kretschmer, geboren den 23. Jo⸗ schlagnahmeverfügung wird hierdurch lA

2 2 . 1 1 Spra deutsch. Besondere dort zuletzt aufhaltsam, Münster i. W., den 25. Juli 1907. 37654] Beichluß.

eskerek, M. Panesova 8 K. Trentschin (Trenesén). Konkurse im Auslande. 8 mmel und Schafe (Merzschafe) 69 bis 74 ℳ; 4) Holsteing haften Metzger, Gefreiten der Landwehr I. Aufg. 1883 zu Spremberg, Kreis Spremberg, dort zuletzt nuar 1886 zu Deutsch⸗Hammer, Kreis Trebnitz, letzter Kiel, den 26. Jult 1907. .

K. Ung, St. Homonna, Galizien. ederungsschafe bis ℳ, für 100 Pfund Lebendgewicht Karl David Theurer ist die Untersuchungshaft aufhaltsam, Aufenthaltsort im Inlande undckannt, Gericht der 1. Martneinspektion.

Szinna, Sztropkébé.. r bis wegen erschwerter unerlaubter Entfernung verhängt 10) Karl Hermann Wilhelm Just, geboren am 88 8 . 4 mm 8 ner, geb den Der Gerichtsherr: z 1116 o Taraabzug: vo ge, kernige e feinemr eharr weigert, na e 2 zuletzt in Kottbus aufhaltsam, f rsort im Inlande unbekannt, Kontreadmtral. Pefean, Virgictone F. N. Frgacsfshn Ihkrsesa dcen nfantaramasenernnlierr Ieon Fas grn deren Kreuzungen, böchstens 1t Jahr alt: a. im Gewich=% und seinen militärischen Dienstpflichten zu genügen.é werden beschuldigt: als Wehrpflichtige in der Ab⸗ letgsr aefecderrtas dE delm Hänoid, geboren [87880] 3 Seschiuß 1 !M!M3 444p“ 3 1 dg. ℳ; ge weine 6 ℳ; 9 gebiets zu verhaften und ilitararr eeres oder der Flotte zu entziehen, ohne Frlaubnis letzter Aufenthaltsort im Inlande unbekannt, fahrläfsicger Körvperverl g St gafchr. eehtcahe dehlnenn dic Ferwemesperanütenn, un 18. h. a981997 belthes entwickelte 62 bis 64 ℳ; Sauen 63 bis 1 G zum 1““ veeal. Ieiehanaaeeleoc⸗ j Karl Obloch. s den 28. Rovember 1888 Dir am 88 Hehans . beeefene Heichia ahme 7 7 ; 8 feitertra⸗ . erreichtem militär⸗ gen 5 g t d . 5 8 T2 Ghaan Ehe n) gentödt⸗ EE Berlin, 27. Juli. Wochenbericht für Stärke, Stärte⸗ Kol. Württ. Gericht der 27. Division. gegen § 140 Reichsstrasgesegbucho. Dieselben waden 7) Paul Augußt Biecwald, geboren den 18. No. gewesen, jetzt undekannten Aufenthalts, wed auf⸗ St deee.,e Siathe b⸗ zur Feststellung der Ansprüche) 29. August 1907 Vormitkags 9 Uhr lebäleat⸗ .0. Sülsensr Fe ee. Marx e. Ee. 8 . 8. 1. Otister 1681 Uiater den Fuhe 8 91* .e. eeeenan8,n nihr. vember 1886 zu Lossen, Kreis Trebnitz, letzter Auf⸗ gehoben. 1 1 . 8 hanhaltenden Regengüsse n Befürchtungen für die Kartoffe . ter dem 31. Oktober nter den . öniglt Land⸗ 8 de unb t, 1 „96. Nuli 1907. raszombat), Stentgott. 1 und daher iftode kenden, für alle Kartoffelfabrilate recht fest g⸗ burschen Jost Heinrich Lohmann aus Vollmare⸗ gerichts zu Kottbus 2 Bei unentschuldigtem Aus⸗ enchalevet .. Nber Per geboren den eêI härd, Cisenburg (Vasvaäͤr) 2 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts worden, Abgeber sind zurückhaltend. Es sind zu notieren: Ia. Kartoffelstärte 2 Krs. Cassel, geboren am 28. Mai 1859 da. bleiben werden dieselben auf Grund der nach § 472 9. Juli 1886 in Luzine, Kreis Trebnitz, letzte.8—, nessse- Sh(e6. Se 2 am 27. Juli 1907: 18½ 19 ℳ, I. Kartoffelmehl 18 ½ 19 ℳ. II. Kartoffelmehl selbst, wegen Körperverletzung erlassene Steckbrief der Strafprozeßordnung von dem Zivilvorsitzenden Aufenthaltsort im Inlande undekannt, · St. Keszthely, Persc⸗ Sü⸗ Rlnuhrrevier Oberschlesisches Revier 15 17 ℳ, Feuchte Kartoffelstärke Frachtparität Berlin —,— wird hiermit zurückgenommen. hsder Ersatzkommissionen: 1) des Aushebungsbetirks —9) Karl Rudolph, geboren den 26. Juni 18868 ʒMnß M 1. Jund⸗ meg, Tapolcza, Zalae⸗ 8 Anzahl der Wagen 8 gelber Sirup 21 21 ½ ℳ, Kap.⸗Sirup 21½ —22 ℳ, G& Cassel, den 14. Juli 1907. .“ Kübben vom 13. Oktober 1906, 2) des Aushehungs. zu Perschütz, Kreis Trebnitz, letzter Aufenthaltsort 2] Aufgebote, Verlust⸗ u. Fu erszeg, Zalaszentgrot, geftelt 9 8 119 8 portsirup 22 ½ —- 23 ℳ, Kartoffelzucker gelb 21 ½ 22 4 Der Erste Staatsanwalt. bbezirks Chemnitz vom 6. November 1906, 3) des im Inkande unbekannt, 22,5 Il dergl tadt prcgersee Sn. Niicht gestellt. 8 Kartoffelꝛucker kap. 22 2 ½ ℳ, Rumcouleur 35 bis 36 [37659] Steckbriefserledigung. Aushebungsbezirks Kottbus vom 29. Dezember 1906, 10) Ernst Christof, geboren den 4. Februar 1886 sachen, Zuste ungen u. dergl. St. Alsé endva, Csaͤktor⸗ am 28. Juli 1907: Biercouleur 34 35 ℳ, extrin gelb und weiß Ia. 24 ½ bus Der gegen die verehelichte Berta Beyer, ge⸗ 4) des Aushebungsbezirks Kottbus vom 58 Januar u Raschen Krets Trebnitz letzter Aufenthaltsort im vhs, ese, Heene, ee I11X“ 142 25 do. sckunda 22 —23 ℳ. Hallesche und Saͤlei, —% bhoreue Woltersdorf, wegen Abtreibung unter dem 1907, 5) des Aushebunfsbegirke Spremberg vom öb 6.9,,,, Heer gene eecgengi van Bealin Ue e ie brant ehog. A icht gestellt. 11--11 ℳ. Pehefstärte ffemsr 37.——39 ℳ. do. geoßsf. 90— f 21 18. Juni 1907 in den Akten 4. J. 308. 0I erlassene 8 Ieenerngac 1— dihiehten eln n 8.—5 111) Karl Gustad Hermang Grottke. 2 bePerm 88 nasgacse den Umgedungen K. Belovär⸗Körös, Va⸗ Hes ernns. Nesr. eg stree S des „W 22— 26 ℳ, Kocherbsen 19.—24 ℳ, grüne Erhsen 19 25 2ℳ, ““ Der Untersuchungsrichter . Kottbus, den 27. April 1907. 12) August Wilbelm Vischner, geboren den tragung Verstei 18 8 rasdin (Varasd), M. Va⸗ Fekfaft 19 dene Fla 81 1äo wehliufgenagg deg⸗ * Fehere es 18 -191 ℳ. inl weiße Bohnen 27——29 ℳ, flache ve⸗ . beim Königlichen Landgericht I: 3 Der Erste Staatsanwalt. 9. Dezember 1886 zu Schlottau, Kreis Trebnitz, s eee 8.— bednbe , 1 ¹ eibungen 1Sen. 9 Kn 8 8 37 a 4 Anf 9 . . 8 49% 81 ] 99e 88 gen8.9. 3 rund 4 888 (nicht, 8* Sühese nn g2 ungarische 8 ; vn 8 ℳ, 28 Dr. Kohle, Gerichtsassessor. [37649] 5,edeseiüesenesben 8 8 t E1A“ 3. ge⸗ mittags 28 gr. ders 6 2 . . . „R.⸗ u. A. * 2 8 enr- e vhn⸗ W erichtsstelle ,X K. Modrus⸗Fiume.... n an In 8 eee des Aufsi Ieeo Fin. 50 60 ℳ, kleine do. 47 50 ℳ, weiße Ferl⸗ 50 & g Der Provisionshändler Alfred Kaudelka, zuletzt In der Untersuchungssache gegen den Feterfen bruar 1886 zu Simedorf, Kreis Trebnitz, letzter Nr. 82 er linker Flügel, versteigert werden. Das 8. vllege . . kohlenbergwerks, Aktiengesellschaft, wurde laut Meldung des b 3 vü. n. Eöe Mohꝛ in Berlin wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Auf⸗ Fohanß Heineg Zephenfe 8 8⸗ - müeix * g. C- 23. Mai Grundstück Garten j. Acker. Wiese jetzt Acker K. Syrmien (Szeröm), M. „W. T. B.“ aus Essen der a hts des ersten Halbjahres vorgelegt. 700 —7 8978 0 b 485 177 88 Buch *182 +l enthalts, geboren am 24. Mat 1880 zu Quirl, Kreis 1,. Däͤsselvor een hs. . 1829 meen e. gdaltgort im Inlande liegt in Berlin, Stolpische Sraße 98. Es hesteht Semlin (een). ... Die Kohlenförderung betrug 714 402 t, die Brikettherstellung 252 186 t. Mais 89 1☛ n 145. 1E de at 28 33 4₰ irschberg, evangelisch, ledig, nicht Soldat, vor⸗ 2 8ℳ 69 f s Milttärstrof ese zbuchs sowie vg ne. Wer Wefesehe 8 aus der Parzelle Kartenblatt 27 Flächenabschnitt K. Veröcze, . Esseg Der Ueberschuß stellte sich nach Abzug aller Unkosten (St 7 ““ 89 . do estraft, gegen welchen durch Beschluß des König⸗ der g.I. Feaec pesetzt veeeg 1061/18 ꝛc., ist 26 8 24 Am groß und mit 4,18 Taler —— 8 „. euern, Kümmel 55 ½ 63 ℳ, Ia. inl. Leinkuchen 15 ½ 16 ℳ, Is. 28 lichen Amtsgerichts hierselbst vom 11. Jult 1907 der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnung 15) Gustav Hermann Susel, geboren den 10. April - Grundst Bnn h Anleihe, und Bankzinsen) auf 1 722 692 ℳ, trotzdem der Betrieb im 16 16 ½ ℳ, Rapskuchen 14 ½ 16 ℳ, Ia. Marseill. Erdn 2 7 8 88 erich 898 2Jnc. einet worden der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt 1884 zu Kunzendors, Kreit. Trebnitz, letzter Auf⸗ Remertrag 8 15 agt. 8 aeer gen 1Ieln ersten Vierteljahre durch Wagenmangel sehr gehindert war. Das 15½8 16 ½ ℳ, 1a. doppelt gesiebtes Baumwollsaatmehl 50 60 „³ glbdes H aictverfeyre 190 zu Lichten⸗ und sein im Deutschen Reiche befindliches Vermögen enthaltsort im Inlande unbekannt, Trne . 8 11* He 8* e des 3. Abteufen des Schachtes der Gewerkschaft Gottfried Wilhelm hat am 15 ½ 16 ℳ, helle getr. Biertreber 12 12 ½ ℳ, getr. Getrelde⸗ ¹ ebeschuldigt, un don ohnfitzes mit Beschlag belegt 16) Kart Hermann Hubrich, geboren den 12 De⸗ Stadtgemeindevezirke Berlzn. Der Versteigerwags. 18 8* 28. März d. J. begonnen und schreitet rüstig vorwärts. Bis 10 50 berg, also außerhalb seines damaligen Wohnsitzes 95 K 97 8 .6. vermerk ist am 3. April 1907 in das Gruidbuch en Geme 8 5 . b Ne vrc verb . . 25. 2 . 3 88 Kan S . V 1 Zusammen Gemeinden (Gehöfte) u“ 28. d. M. sind 70 8 ohne Unfal und Stöhrung niedergebracht 88 8. 16 22 12 2le 46 ümfee. (I1A Berlin, ohne Begründung einer gewerblichen Nieder Riel deghe tt 8 18g. rineinspektion ee1enn 1.. . gs letzter eimgetragen. Das Weitere ergibt der Aushang an Ro⸗ G 17 (18 Maul- 8 Seereschag, 6 (6) 8 beees gernsschen d 8. Fenunch 8 2 1..r.: E.⸗ 2 der n 08 kg Dahn Berlin . Partien von minbestens 10 000 k. Püung 8 denn9 e e ennne fetgehafken Der Gerichtsherr: Kammerich, 17) Kasimter Kazmierczak, den 1. März 1-b 1.“ 8 „Kölnischen olkszeitung“ wurde vorgestern die deutsche Träger⸗ n Haus zu Haus 8 v. Baffe, Gerichteafsessor, 1884“ zu Dominowo. Kreis Schroda, letzter Auf⸗ eerlin, den 2. Juli 1907. weinepest 155 (438), Rotlauf der Schweine 271 (998). bnzervereinshang. rlasden nachdem das Stahlwerk Hoesch in 8 e-nn 298 1-E Wäargen Kontreadmiral. als Penichkegcsegenhtsrat enshankert in Vmlonde Strebitzko, Kreis terec Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 7. 8 Fahnenfluchtserklärung s

b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): die Rheinisch⸗Westfälische Trägerhändlervereinigung aufgenommen war. 9. 4 76 376 ) sch - gung auf § 1, 6, 18 des Gesetzes vom 3. Juli 1876. Der⸗ [37650] schluß der

2

mtilich unbekannten Aufenthalts, ist dusch Be⸗ [37728.] Zwangsversteigerung. 8 erienstrafkammer 2 des Königl. Land. Im Wege der Iwangsvollstreckung soll das in Berlin bdelegene, im Grundbuche von den 8

und Schweinepest 1295 (5251), Rotlauf der Schweine 813 (3047). der rheinisch⸗westfälischen Bandeisenwalzwerke wurde, mittags 9 Uhr, vor das Königliche Schöffengericht. In der Untersuchungssache Feh. S. nr denschte an Hens vom 2e. Wehepflicht nemaß 88 120 im Krase Riederbamim BVand. 18. Blatt, er 5 09 9 ) 8 8 4 bebn

Rotz 51 (53),Maul⸗ und Klauenseuche 35 (499), Schweineseuche In der in Cöln abgehaltenen Sitzung der Vereinigung ind 1 verfü . .selbe wird 19 den 1. Oktober 1907, Vor und Beschlagnahmeverfügung. nerichis zn 8 wemn 9s. Fuli 1907 wegen des Ver.

Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 2, laut Meldung des „W. T. B.“, festgestellt, daß die Werke für mehrer b . 9. I 8 * e 8 h t 1 6 iersel 8 k, Zimmer 48, 2. Klasse des Soldatenstandes G 28 Srhs 11an” 8 öbAA“ Beänat g-. ö 528 1I1n . 8 EEE ei unent⸗ der 1. Kompagnie 1. Werftdiviswon, geboren am! St.⸗G.⸗B., 470 bis 476, 318 bie 887 Str. P.⸗O. zur Zeit der Eintragung des *. 1 8 2 8 8 8

E111“ 8 8