1907 / 182 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1166“ Börsen⸗Beilage 1 1 V . dorrf. 138530] %ℳ 3250,— verfügbar. Zu berücksichtigen find n ö „v 1 B“ Bresl [38787]] Freyburg, Unstrut. [38521]] Mer ber das Vermögen des dem auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Am d KNK V NQN UN iger und Köoniglich Preußischen Zigarrenhän . ch erfolgter Abhaltung des ußtermin orderungen ohne Vorrecht. 8 burger Mühlenwerke H. Hintze & Co. wird na g . .

Bisgefeahs 1, wird nach erfolgter Abhaltung 8- Freyburger h No. 182. 1 1 Berlin, Donnerstag, den 1. August 13 1

Aktien in Frey. hierdurch aufgehoben. Staßfurt, 30. Juli 1907. E“ Sün shöhöben. FW Eiclarer Abhaltung des] Meldorf, den 23. Juli 1907. eer Konkursverwalter: E. Behrendo.

Jul Königliches Amtsgericht. 2. 0 Konkursverfahren [38 eeh nlei veggagg bavea⸗ g

tsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nigliches Amtsgeri b Tondern. Konku a . Anleihen staatli 86 ge

Preslau. ““ 138788]% ꝙFreyburg Lnct 1) bensacichte veeeeeee u an, Lend gerga ich 88 89 Amtlich festgestellte Kurse. Oldenbg. staatl. Kred. rükr den 8 100,00 G Düce dorf 05 j Ugencheid,100, 1899 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Khnicc .e Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vine den Kosten des Verfahrens ¹.¶ꝗ Berliner Börse vom 1. August 1907. Sac9.,Alt. 895.Obl,—1 8E. 1G do. 88 90,94,19009931 8 1881

; o. 8 Gustav Baginski in aufgehoben, da eine . 8 5000 190794,50G , Rostock. 18831, 18842 aufmanns Isaac Ledermann, in Firma Leder⸗ Gartz, Oder. Konkursverfahren. 138790] Schuhmachermeisters Masse nicht vorhanden ist. 1 Frank, 1 Lirg, 1 Lu, 1 Peseta =— 0,80 1 österr. po. 1 2000—10004,20 1 wsaa. K 89. Ih in Breslau, wird, nachdem der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Neidenburg wird nach erfolater Abhaltung eege,e en. 4 86 Jukt 1907. G.59Glb. = 2,00 1 19 Isterr. W. = 1—. do Geshagegde ken. 19 5 166 88 Sreanh e bo. f8c⸗

8 2 8 2 d . uk. 6 8. in dem Vergleichstermine vom 12. Juli 1907 an⸗ Bäckermeisters Max Kraege in Gartz a. Oder Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Königliches Amtsgericht. 1 Krone österr. ung. W. = 0,85 7 Gld. südd. W. bo. do. 1902, 08,05,31] 1.4.10 5000 10093,350, do. 1882, 85, 89, 96 Saarbrücken 1896:

b 8 27. Juli 1907. eee aebee.. 12,00 1 Gld. holl. W. = 1,70 1 Mark Mei 8 89675 enommene Zwangsvergleich durch recht kräftigen Be, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hütcttabt Naniszerich. 1“ Tondern. Konkursverfahren. [38071f2S= 1,50 ℳ, 1 stand. Krone = 1,125 % 1 Rubel = ene⸗ e 11““ 18 19025558 be nach E16“ 88

chluß vom 12. Juli 1907 bestätigt ist, hierdurch hierdurch aufgehoben. 1 a n1. *. über das Vermögen Iter) Goldrubel = 3,20 1 Gold) = 4,00 2, 9 11 o. ufgehoben. Gartz a. Oder, den 24. Juli 1907. 9 Neisse. [38786] 2581 deert sa eex. . 1ess va d- A“ G hol 4 9% 4 S. Weim Edokr uk. 08 2. 53000—200 Schöneberg Gem. 96 Breslau, den 29. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch l Lipre Sterling = 20,40 Schwrab „eud edtr. 3 71*ꝙ 1ee. do. Stadt 1904 II 5000 200 99,20 bz G Königliches Amtsgericht. Gehren, Thür. Konkursverfahren. [38802] Kaufmanns Paul Schreer in Neisse ist infolge eh 8 Die einem Papier betgeage Bezeichnung N besagt, daß do. Sondh. Ldskred. 31 1000 100 Seoe es 11 38000 . . Bruchsal. Konkursverfahren. [38699]] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags g Londern, den 26. Juli 1907. nur bestimmte Nrn. od. Ser. der bez. Emission lieferbar sind. Div. Eisenbahnanleihen d Selingen 1899 119. 10 1 1900, 300 8,208 In dem vg. sher das Hünasser c. An. 212 üeeeeen u ehnem Seerenh . 85 Königliches Amtsgericht. 81 vltdamme chers 81 1.4.0 10. 1902 utv. 52 2.10 10060 n. 500(99,00G 1 lfons Muth in Bruchsa & Schmidt in Langewiesen, - . Augu 1 ühr, ukursverfahren. lumsterdam⸗Rotterdam 9, ergisch⸗Märki 8 . pandau. ... 1000 200798,90 beaee;hc angemeldeter For⸗ Hermann Schmidt daselbst, ist zur Ab⸗ dem Könfgkichen Amtsgericht in Neisse, Zimmer iee Eb“ Verm ar) do. do. Braunschweigische.41 Essen . 1895 : 1000 20 89790 derungen auf Samstag, 24. August 1907, nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Nr. 9, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf In dem Konkursver acr zͤnowska in Wrn Brüfsel und Antwerpen 81,10 bz G Magd.⸗Mittenherge 3 Stargardi. Pom. 1895⸗: 2000 200% II. tock immer end en egen das Schluß⸗ der reiberei des Konkurs erichts zur Ein⸗ Handelsfrau Maria zosno do. do. —,— Mecklbg. Lriedr.⸗Frzb. 8 b111u1u6*–‘²*“] hehhg. ncn. Epbes bertanc gen en diht der eechiete mictergeect. sst'zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalivudaveft.... . .. —— Wismar⸗Carom .. s24 e ete en . o bee 1 G 1 Bruchsal, den 26. Juli 1907. Eb“ ng Beschlußfeffung der Gläubiger Neiffe, den M. Juli 1907. 29 e bung b cmmwenaneg gecen dn 88 ghefstania Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ss 15 E“ der Schlußtermin au Stattenische Piäne ... (L. S.) Waldvogel. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Neusalza, Spremberg. [38544] August 1907 Vormittags 10 Uhr, do. do. Bruchsal. Konkursverfahren. [38698] ausschusses der Schlußtermin auf den 20. August Das Konkursverfahren über das Vermögen des Könsglichen Amts gericht hierselbst bestimmi enpenbagen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1907, Vormittags 10. Uhr, vor dem Fürst⸗ Bäckermeisters Richard Emil Knothe in Beiers⸗ Wronke, den 29. Jult 1907. Fiflabon un 8 0 Metzgermeisters Friedrich Max in Bruchsal lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. dorf, früher in Oppach, wird nach Abh ltung des Der G erichtss chreiber des Königlichen Amtsgeri 11 wird eingestellt, da 8 8 80 de Begfahren, Gehren, den 30. Nen g07 . Ee stemne aes caa 1907 ziegennals. [38g de. . ende Masse nicht vorhanden ist. Zugle hoff, eusalza, den 30. Ju 1 . a Madrid und Barrelona zur die nuch der vom Konkursverwalter Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. salz Königliches Amtsgericht Dehs 1“ nher dhn e do. do. zu legenden Schlußrechnung auf Samstag, Genthin. Konkursverfahren. [38784] Koukursverfahren. 88558]] Lüroüschen früder hiben wird nach erfolgter Abhal ern Vork.. 24. August 1907, Vorm. 11 Uhr, Zimmer In dem Konkursverfahren 889 das .. hes AX“ EeT dengee, edarn Veerdur ch aufgeboben. Die one toch, hostnn. 907 1“ eeebang des naufmanns Max Markus e Spladen wird tellung der Ffesiquote wird gen hegigt. N NM Deer Gerichtsschreiber Gr. Amtegerichts: Verwalters, zur Erhebung von Gende dungen gegen 8 1“*“ des Schlußtermins hier⸗ Seesena . e . Nen 1nlcht. 1 6 6 Waldvogel. das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu plavzen, den 27. Juli 1907. ö“ Regse esr gess ie ss f88 Schweizer 7 te.

Burg, Bz. Magüeburg. berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über vas Vermögen do.holm Gortzenburg

““ 28. August 1907, Vormittags 10 Uhr, 3 In dem Hbbbbeee Vermögen des vie dem Kugush,r Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Ortelsburg. Konkursverfahren. [38552] Kaufmanns Albert Bennemann zu 85 Warschau..

voxvA;- 6. 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird noch erfolgter Abhaltung des chlußten Wien . PS g lschleimnezmerd, echeagre eckene dexc Aktuar, Kaufmanns Georg Anlauf in Ortelsburg wird hierdurch aufgeho - 1 do Z. 8 84,15 G 8. p. 99 3% . Erhebun von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bvach des Schlußtermins hier⸗ Zörbig, r8 daeeäh veol; ee 8 G be B 1 8 zeichnis der dei der Verteilung zu ö Hagen, Westf. Konkursverfahren. [38555] u/g Les. beben, 23. Juli 1907. Christiania 5. IJtalien. Pl. 5. ü 6. Fifuhon 7. WenVAZE a ber tadt 1897,07 w1v Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts, Abt.7: London 4. Madrid 4½. Paris 3 ½. St. Petersburg u. bo. do. IVukv. 09,3 ½ ve 1905 v 1n,12 4

über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der 5. Januar 1906 zu Baunscheidt verstorbenen Witwe Groß, Amtsger⸗Sekretär. 8 Warschau 7. Schweiz 4 ½. Stockholm 6. Wien 5. 1 II IEEPETV3 . Schlußtermin auf den 24. August 1907, Vor⸗ 88 tav Baunscheidt zu Baunscheidt bei Jur⸗ Piauen, Bro e mtsger-ef [38718] Tarif⸗ rx. Bekanntmachmn s Geldsorten, Bauknoten und Coupons. b2 pge 1c 5, 1 139zag8 8 1886 1e9. 000— 50 G . 1898 3 000 500ũ, —0 amm i. W. 1903/3 %

5000 500/190 75 B 2000 500[98,70 B 1000 u. 500 ,— 3000 200 91,30 bz 5000 100 91,80 bz 3000 500—,— 5000 u. 1000% 3000 500[92,50 G 2000 200—,—

5000 500 91,50G

—⁸½—⸗

2822=öSZS S

5

S. 1.

—2 2SS=ZSSIS 8 8— 8„ . 4 . Ie

--=ö= SS

—2

—7 —q—ö—- 22—ö‚gS.

do. 1906 N unk. 17 do. 1879, 83, 98, 01 3⁄ . S

8 o. 896

1 a. M. 199% 8

5000 100 190305ng 8e 1901 N

8 do. 3 5000 100 94,50 G Fraustadt... Feesh i. B..

o. 903;% Firstenwalde Sp. 0 N 3 Fürth i. B. 1901 uf. 10/4 do. 1901 3 Fulda 1907 N unk. 1274 171901 o.

1 —2 2

SeeE

—-N SSSS

SSSE

—,—,— ᷣRl 2ö--

Stendal 190 1ukv. 1911 1.7] 5000 500,,— do. 1903 3 14.10 5000 500]93,10G Stettin Lit. N, O, F 5000 200 [91,80 do. 1904 Ctt. GX 8 1.4.10 2000 20091,75B Sruttgart 1895 N .6.12 2000 200 ,— do. 1906 N unk. 13 1.7 5000 200 [99,10 B do. 1902 M₰ 8 5000 200⁄.,— 98 Thorn 1900 ukv. 1911 8 5000 200[99,00 G 98,600 do. 1906 ukv. 1916 4.10 5000 200/99,00 G 51,00et.bz B do. 1895,3 ½ 1.4.10 5000 200%9. 90,60 G Pier 1 Viersen 1904 3 ½ 1.1. [91,50 B Weimar 1888 3 ½ 1.1.7 1000 200%◻‿ 98,90 S Wiesbaden 1900,0114 1.4.10 2000 200 ,— 98,75 G do. 1903 N ukv. 1674 1.4.10 5000 200 99,30 bz G 98,60 G dv. 12879, 80, 85 3 ½ versch. 2000 200.,— 91,30 G ». 95, 98, 01, 03 N 3 ½ 1.4.10 2000 200 91,40 S 91,60 G W 190⁰ 4 1.1.7, 2000 500 99,00 G —,— do. 1906 unf. 124 1.4.10 2000 200(.,— 99,50 G do. 1903, 05 3 ½ 9 . 2000 200 91,30 G 91.50B de. konv. 1892, 1894 1.1. . SH1,30G . Zerbst ö“ 1905 i ween 91,60 G

1000 200 99,10 G 1000 - 200 HSernlhu 3000 100 8 8

o.

5000 500 98,40 3 do. 2000 200[92,00 Wu9W do. 5000 100 do.

3 do. Dv

Calenbg. Gred. D. F.

do. D. K. kündb.

Kur⸗ u. Neum...

m Kemm.⸗Oblig

do. do Landschaftl. Zentral do. do. 3

8

—8 SS

.

ear ser⸗ rovin 112,25 bz Brdbg. Pr.⸗Anl. 18 9 3 ½ 81,35 G Caßf npokr. S8 . greyschen. o. do.

115,251, 9 do. da. f0 nisbasg⸗ Henn. Uöop. 8, en 3 ½ veseyer do. o. 3 20,445 b G Ostpr Prov. VIIu.IX 4 20,27 bz do. do. I IX 3 ½ aqrats dsann. seee 3 ½ 8 1975B osen. rop ns. hg 5

do. do.

—., Rheinprov. XX,XXI4 5000 500 100,25 bz G 81,35 B .„ 2.. XXIIu XXIII3; 5000 200 96 45 do. 1905 3 F do. XXXS33 8 Glauchau 1894, 1903 39 2 E. do. IpEIvöXn. Gn⸗e ukv. 1911 4 81,30 bz B XviIX 1““ . 191 3, do. unk, 16 3 örli 112,20 bz B do. XIX unk. 1909 3 8 8 189998,

28* Graudenz 1900 ukv. 10 ¼

—,— III1I 85,00 B 3 Gr.Lichterf. Ger. 1895,3 Güstrow 1895 3;

2=qSSSNg=

—,— becex PFEFgFqC·

Hndoheee.

PEeSkeee —₰

2=2ö2ö2ö2ö=öS Egg

92öönö--AngnSen,2

ce GCocahsν Glte D StodH to Ote

SeirgtoStoere SrSteSregsgrageSEognsee

8.

üEEEg SS

SPPEPSEEESPESSPEESEgVg —½

—2,Z2 —₰

0GU =dO O00 Ce O00 bC0 00 àd0 4 à0

SSSSS

SéI22E=2S

—ö’TVööF.ö— SSSS

2 2 2477,, 22„

—2—-öö—ö—

———:' . D

—2 Aö1 8 GR;

;,gSF FPFFFEFrPreüPrüreegeeeees

üeesüeEeeeeesee

——q—öF- SSSSSSS

mittags 10 Uhr, vor dem Koöniglichen Amts⸗ straße wird nach Anhörung des Verwalters wegen . 8 des SI

1 sverfahren über das Vermögen des . Münz⸗Duk.) pr. —,— Engl. Bankn. 1 4 20,455 b .ꝙ vr, 13

beftimmt. 1907 Fter t fahrens ent⸗ E“ WE Geuft Smel der Eisenbahnen. Vengeat2. 2 gen des. 1 F. 899h, Westoe ve.A.IFnhih 3000 200 8 ee 189

ach⸗ . 1 prechenden Kon 1 ibner in Plauen wird mangels einer den (Sovereign! 20,42 bz oll. Bkn. 8 z - . v Ee ge er ...

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. agen i. W., den 18. Juli 190ö. Sche t den Konkursmasse [38594] 120 Krs.⸗Gtcke. 16,33 5z al. Bkn. 100 L. 1190 Kreis⸗ dtanleihen. arburg a. E. 19038 Das Konkursverfahren über da ermögen der 8 1838535] [r des Verwalters auf den 26. August seewärts (na afenplätzen de . 8 8 - 88. Kanalv. Wilm. u. Telt. 2000 500199,70 / G 1908;

Kaufmanns Paul Vogelreuter in Darkehmen Süe batg über das Vermögen des 9 vNean 10 Uhr, bestimmt (Amtsberg 6, Am 15. August d. J. werden die Se eg * Hhes.ho. 38 5 45 Sonderb. Kr. 99 ukv. 08 2000 200 99,00 B lüdesbeim 1888,1805 38

Se. em dengs Zigarrenhändlers Georg Ebers in Hannover Zimmer 80). des ffelie 5 „Mr5 , Neues Ruff Gld Ea” R. Teltow Kr.150ung⸗ 5000 500 99,50 bz B örter 1896 8

13. Ju angenommene 2 2 .8 icht 2 30. Juli 1907. dingen der Pfälzischen Eisenbah n ol 100 R. 215.,65 b do. do. 5, 3 u. 1R. 8,— 2

Fechtskräftigen Beschle von demselben Tage bestätigt enRRRR RSluttenutus cuf eeggne d. gnegeeece Mreess den b der Eisenbahn Megöltauseg Ebeleze 8 vnnsn Not. gr. eg7ö2 8 ag 8 ah. 8 vüese.

ist, hierdurch aufgehoben. 2 annover, den 27. Juli 1907 . aufgenommen. eichzeitig werden in der CEigdo. kleine 4,175etbzE S hwed. N. 100 Kr. G Fe⸗ 1 de 1 . n dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 8 do. Cp. z. N. P. 4,185 etb N. 100 . 1902 unkv 12 Beet⸗h.. ven g. Pl asolht. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 4 A. Eb11u Kurt Max Lange in klassifikation hinsichtlich des Artikels „Märbel 8.v, 1oh n. v 3E Sa.. 5 3 1833;

2 NA DS

10000 100 93.50 b; G 10000 100 83,50G 5000 1007103,20 b; 3000 75 9200 bz 5000 100 2 70 bz 10000 75 192 40 b

Eeeeegeskeegg üeüeegeeee;

SSSSSSSe

mg. 82 S =—

Segen 226562

22

do. do.. Ostpreußische.... do. 3

1000 u. 00 ohensalza 1897/3 ½ 1. 4 do. w omb. v. d. H. kv. u. 02 7 1 DPommersche.. sena 1900 ukv. 191074 1.1. 9 f do. böI do. 1902 3] 1.1. do. neul. f. Klarundb Kaisersl. 1901 unk. 1274 do. do. 3 do. konv. Posensche S. 71— X Karlsruhe 1902, 1903 3 ¼ do. A1öXVII do. 886, 1889/3 8 Kiel 1898 ukv. 1910]4

S güEFEESESPEPEEVZPSsPePeg

&EEnseehaAen 45

92922;—252222

; Rhin: -ö=2-—--

N2000 200 9060 bz 2000 200 87,50 B

—=— 881

—2--— △̈

do. 1904 Königsberg.. 1899 4 do. 1901 unkv. 11/4 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 92, Konstanz 1902 ,3 ¾ Kr tosch. 1900 Lukv. 10/4 Landsberg a. W. 90, 9073 Langensatza .. 1908 Lauban 1897 5000 100 [94,10 bz G Leer i. o. 1902 3 5000 100/ 23,40 bz Lichtenberg Gem. 19004 Liegnik .183892 Ludwigshafen 06uk. 11 do. 1890,94, AMccc Magdeb. 1891 ukv 1910

do.

Laeeeeeemememfeeemfefeeemeeee * FARnEnRE

7 1 1 7 1 1 1

SES882S

do. neue

Schles. altlandschaftl. do. do.

3000 200 98,10 bz do. landsch. 4 2000 200 91,50 G Jdo. do. 4 2000 200 —-,— do. do. 4 do. do. do. do.

do. do. Schlesw.⸗Hlst. 2. do.

do. Westfälische do. 2

Kreuzburg, O0.-S. [38789] Riesa ist zur Ahnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ vfrddj sition „Metalle, unedle usw.“ der G W“ 4.112

sursverfahren über das Vermögen des walters und zur Erhebung von Einwendungen gegen wird die Pofsition e ¹ dlAlltona 1201 uf. 11 N4¼ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des n nüe b81 E 82 Sees bn lercg und dur. chnis der bei der Verteilung zu klesstftattom beesg Feunfgr. na Deutsche Fonds sdHdo. 18872,1889, 1893 3% Frünleins Geise Meutler; fraäher in Harkehmen. O.⸗S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des] berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf de g 8-gen aufgenommen und in Klass DrReichs⸗Schatz Int. 4 1.j. Aschaffenb. 1901 uk. 10 42 in Elise Müller, ist der Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen den 24. August 1907. Vormittags ½12 Uhr, werde do. do. 3 ½ 1.4. 08 JAugsb. 1901 ukv. 1508 4

Schneider, Inhaber ö 0 Uhr, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt kingereiher unterzeichneten Verwaltung. 1 708 08.8hG Termin am 9. August .“ *, berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf worden. nttonga, den 29. Juli 1907. 8 12 g5 8 F 2 es 88 Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von nashen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer veeersehshas [38691] 1 89 7 1171 100,00 8 42 Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei dirn 18 Die bes Herwaltere 8 ve; —— 5 Schlußtermins namens der Verbandsverwaltunge :10.08 98,40 G 8b

do. Darkeh Konkursverfahren. [38548] vorgenommen. Am 20. September äns N.100 Kr.112,651z [Ar ne, 2 Altenburg 1899, 1u. 112 arkehmen. on . Staatsenleig AA poilda 1895 3, tstraße, in Firma Frau Emma 1 8 . jett in Lyck, Hauptstraße, in F 9 eingereiht. Nähere Auskunft erteilt das Vere do. b ugsb.100f nko. 1909 7 de do. do. 3 ½ 1.

aufgehoben.é Neuek Termin zur Abnahme der den 31. August 1907, Vormittags 9 Uhr, vor Königliches Amtsgericht Riesa, am 29. Juli 1907. Fanin iche Gisanzaznvirernen. beäzevaa gcZue iffis: JS.. B,9

o. . 2 2 Dt. Reichs⸗Anieibe „3 ½ versch. 5000 —200 98,00 B E18

vr. SSSSSPSS=Ié=gE

8.g81 22

8 Neithälung der Fsct geden so erhngen ope nerd u“ der baren Auslagen auf 375 und 8 der E““ vHö 1s.-Ses Levanteverkehr über Brem⸗ 8 nn ine. dessch.10000-. obe do. iie 3 d estgesetzt. kursverfahren über das Vermögen - 5 5 vansbpreu alni. 3302 do. 8 8 E— Amnlegericht Kreuzburg O.⸗S., 25. Juli 1907. meisters Reinhold Umber in Todtmoos auf⸗ Heevi; Lena 1a rneren . 28 Preuß. ites An. 5 H 23 30 F 88 89,87,91,95 88 22 A ust 1907, Vormittags 10 Uhr, vor Kröpelin. Konkursverfahren. [38542] geboben. 1 Zossen des Direktionsbezirks Berlin, Mußbach⸗ 8h do. ult. Aug. . Braoi dem 8 lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des St. Blasien, 26. Juli 1907. neldingen der Pfälzischen Eisenbahnen und 6sGaden 1901 unkv. 09 100,10 bz G 89 1885/98 88 en erpeg den 29. Juli 1907 Maschinenfabrikanten Richard Baugatz in Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Eisendahn Mühlhausen⸗Ebeleben veh do. 00,— do. 1904 13 1ee Kröpelin wird nach Abhaltung des Schlußtermins (1. S.) gins nbra faenoemmen. Gleichzitig werden; d9. 899 82208 do. Sar kammm. Hel 8 als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Sehöppenstedt. Konfursverfahren. [38538] aus Ton“ in die Position „Märbel (Klicker0, do. 19704 urb. 122 88200 do. Stadtsvn. 1899 Konkursverfahren [38799)]/ Kröpelin, 27. Juli 1907. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Güterkl assifikation aufgenommen. Am 20. % do. 1907 ukb. 15 12₰ do. 1899, 1904, 05/32 G 1879. k zverf deen über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. Kaufmanns Gustav Schlüter in Hefsen ist zur tember d. J. wird die Position „Metalle, unedleg do. 1896 ü-8 86 2875. 4999 2 2 eutmanas Max Vogl im 3. Chevau⸗ Lehe. Konkursverfahren. [38554) Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Güterklassifikation derart geändert, daß dassbavernr 4 Bingen a. Nh 05 L. II38 do. 1906 unk. 11/4 fanbe egima zu Dieuze wird, nachdem der in Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kermin auf den 28. August 1907, Vormittags nur noch ordinäre Metallwaren fallen. 3 1907 unk. 15 4 5 Bochum .. .. 1902 31 200020091,00G *. 75,80,86,21,02 ,52 Lrnh 8 Ver leichstermine vom 3. Mai 1907 ange⸗ Ehefrau Tiarks, geb. Sagebiel, in Lehe wird 10 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht in maschinen werden zugleich neu aufgenommen n 2 Eisenbahn⸗ Sür s „. Sn. 1900 /31 1.4.10 5000 1000 95,00 B Mainz 1900 unk. 1910/74 1.1.7 nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Schäppenstedt anberaumt, 8 Klasse 11 eingereibt. Nähere Auskunft ertesg, do. Csenhahn⸗Obn —98 8 8091 1. 8 do. 1907 Lit R uf. 1644 1. e he göe hertgeict iit, Piertüch aus⸗ dee Metes Juli 1907 dccd Perasestgtever S ema Amttegerichts. Verkehrsburtau der E“ Verwaltun densch⸗Lün. Sch. e 2 Bdrh. Rummels 962 1,1. (NSe. een., -28918 ehe, den 24. Ju 1“] 4144,1b44124 EEE1“ ona, den 29. . do. 9. 8 9 901] 1 b Se 52 den 27. Juli 1907. Königliches Amtsgericht. IYV. [sohrau, 0.-S. Kontursverfahren. [38545] Königliche Eiseubahndirektion, Bremer Anl. 87,88 90, deeeaag a. H. 86 81 820 2939—10999 ,S 12—esf 388, ers *Das Kaiserliche Amtsgericht. Leipzig. 8 [38527] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des namens der Verbandsverwaltungen. 8— 8, 88. 29 1 Brezlau 1880, 1891 81 eha0 2900—100,93,00 8 .en ee 88 Dinslaken Beschluß. [38797] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwarenhändlers Frauz Gladisch in [38596] 8 do. 5 enn Bromberg 190274 14.10 5000 200 95.,50 b é Marburg.. „11903 7 34 * g1 Westpreuß. rittersch. 13 Das K kursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Carl Paul Pflüger, alleinigen In⸗ Sohrau O.⸗S. ist zur Abnabme der Schluß⸗ Am 15. August 1907 treten im Böhmisch⸗ hamburger St⸗Rnt. 3 do. 1895, 1899/3 ] 1.4.10] 5000 100]91,0 M Merseburg 190 lukv. 10,4] 14. eA- vo. g veec nd Weißwarenhändlerin habers der Gummi⸗, Gutkapercha⸗ u. Asfbest, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ deutschen Kohlenverkehr für die Starion Kolgf do. amort. 1900 4 Huxg 1900 unen, 19 2 Minden 12895, 1902764 do. He in Walsum, jetzt Dins⸗ warenhandlung unter der Firma Waage * wendungen gegen das Schlußverzeichnis der 8 der Süd des Eisenbahndir klionsbezirks Hall⸗ da. 1807 ukv. 154 laken, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Pflüger in Leipzig, Ranstädter Steinweg 27, Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur direkte Frachtsätze in Kraft, über deren He. 22 Sben 8

‿. ——2—

uong-

12 82

85—

2 Swm 2₰ 8 SSaS2IN

·;8

28 2

83

&ᷓFEceEECSʒRFRSʒRAREʒAõAEEARnEE

EETT2

2FgS5 —SOgSSS 4 7 10—

—2 —Rx 0Cn 6=qêZAgêgöNESn 2̈—2 SS82

—,— PPPSPPSPSUPSPPüPPüüPPPPB 2

gbed Smrboekbebe

—2ö SSSgg

2 8 SSE

222222ö22 892

E“

dog

——SO-B— SASSmnggnsesesemnm EIIIEI1ö1u““ MGb üemütmms

er AsgEeggn

do. 1868, 72, 78, 87,3 ½ 1 200—, Muibeim, Rh. 1899⸗ 1 do. do. 1901 N3½ 4. 8 do. 1904, N ukv. 11/4 1 ,6“ do. 8 100,25 bzG S 1vg 3 94 8 8 8 88 2 88 4. —* dr. 3 5000 887* o. 1895 unkv. 1114 1.4. 99. ülb., Ruhr 1 7 31 1.4. 1 Sess. Ld.⸗Hypotheken-⸗ 8909— 20039s6b8 8 München. .. 19924 1. 8 8nz Frreülh 80002 309 91,40 G do. 1885 konv. 1889 do. 1900/01 uk. 10/11 2 st 9, do. do. XIV.XV4 1980.202 do. 95, 99, 1902, 05 3 .5000 - 100 91.75bz 1906 unk. 124 1. do. do. F.FI8 22., Coblenz 95 kv. 97,1900 ch. 5000 200 —.— 1907 unk. 1314 1.4. do. Kom.⸗Obl. V-VI4 aas r. Cob 1902 1.1.7 8 da. 86, 87, 88, 90, 94 3. K do. do. VII-VIII/4 üm. Wm 8 4. 99,50 de. 1897, 99, 03, 04 86 s do. do. 8 nven b 82* M.⸗Gladb. 99, 1900 X 4 1.1. . 1 . 1.- xe. 93,10 bz G 5000 500 bo. 1900 ukv. 08 1 7 1 . Sächsische Pfandbriefe.

5 11 1 . 8 .Pfdb. 4 1. 2 3000 100,—— Cöpenick 1901 unkv. 10/4 b do. 1880, 1888 1.1. Landw. Pfdb Ernn 1.1. 7 8 25 G

222222ö8

3 ½ 2

HE

—ben

Cassel 1901 III. 4 1.3. 8 90 Mülhausen i. E 190674 :10 do.

Waldstr. 62, wird hierdurch aufgehoben, Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ iligten Verwaltungen und die Station Kaph. 3 Z“ 88 aen907. f6 1 e im Vergleichstermine vom 28. Juni l; Vermögensslücke der Schlußtermin auf den 8e Auskunft geben. Dresden, am 30. Jul 18 1808 82 294 us areneKöͤnigliches Amtsgericht. 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. 17. Auguft 1907, Vormittags 10 uhr, gl. Geu.⸗Tir. d. Cächs. Staatseisen be vo. 1906, 9913 98 Duisburg 1“ . [38565] kräftigen Beschluß vom 28. Junt 1907 bestätigt vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. als geschästsführende Verwaltung. do. 1896,1903,04,09,3

Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8,. den 228. Iuli 1007 Sohrau O.⸗S., den 24. Juli 1907. [38598] Kleinbahn Nunig⸗- Krockow. üb. Staats⸗Ani. 1906/4 2 2 2 3

Klempners ee 9† Peancs en Königliches Amtsgericht. Abt. I Al. gtaatoren-- . Sekeneernactung. [38564] Putzig —Krockow, über die Beförderung gebr ndo. do. 1895 durch W“ 11“ Leipzig. 8 [38525] / Das K. Amtsgericht Stadtprozelten hat mit Be⸗ Emballagen erhält mit Gülttgkeit vom 1. decl. Iüe Sbulde 88 . nisburg, den 22. Juli 1907 Das Konkursverfahren über das Vermögen des schluß vom 29. Juli 1907 das unterm 25. November de. Js. eine andere Fassung. Das Nähere do. pn Sade 88 gtcbaithahas Königl. Amtsgericht. uhrwerksbesitzers Friedrich Hermann Richter, 1905 über das Vermögen der Zimmermanns⸗ den Dienflstellen zu erfahren. do. do. 1901, 05 3 ½ Enwangen 1b 138692) Inbabers eines Fuhrwerksges äfts 89 88 ig. eheleute Karl voss⸗ 82 . SAe Stettin, im Juli 1907. düt . Dldenb. St.⸗A. 92 88 6 100,25 G 8 0U 8 2 2 n, 1 . 8 Das Konkutsverfahren über den Nachlas des Molfkestr. 86, wird nach Abhaltung des 8 Dorfprozelten ersffnete Konkur Pommersche Betriebsdirektion . he Ce.z 15292 2000 100—. G

52 ctei igt, a ben. * 1 —,— Gottlieh Emmerig. 8 von Zöbingen, termins hierdurch aufgehoben. Schlußverteilung erledigt ufgeh er sdder Gesellschaft m. b H. Leuz & Co Sässtsche Sf Hente 3 e 2 do.

zege

—E

v D2

81

g

Der § 20 der Tarifvorschriften der Klcha do. do. 1899 ,3

Cöthen i. Anb. 1880 de. 1899, 1903 3] 1.1. 2 do. 84, 90, 95, 96, 1902 Münden (Hann.) 190114 1.1. 5 Kreditbriefe bis XXII ottbus 1900 utv. 104 2 8 do. dis FXX3 ¼ verschieden

5000 100+1,2 8 iea en 3,75 bz G

—,—O—— ——

Ekeezhn

Münster 1897 ,34 1.1. 1 3 75 bz G HFeubebat. 7g. 1902/3¼ 1.4. Bad. Präm.⸗A.. 18674 1,258 900 151,50 bz Raumburga 97,1900 kv. 111. 18 Bra anschw. 20 Tlr.⸗L. . Stck. 60 Ziebung Neumünster 19074 1.1.7. 8 amburg. 50 Tlr.⸗B. 3 1.8 150 [145,00 bz Nürnb. 29/01 uk. 10/12/4 rsch. 99,50 Cübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 150. —.—

do. 1902, 04 uk. 13/14 4 4. . Oldenburg. 40 Tlr.⸗F. 3 1.2 120 125,75 bz

8 8b . Engehngae 7 Fl.⸗Lose. *ℳ pr. Stuüͤck Ziehung Offe. b M. 19004 Cöln⸗Mind. Präm.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 s151,00 bz ach a. M. Pappenheimer 7 Fl.⸗Lose) pr. Stück Ziehung

1902, 050 ½

. 1898 3% Anteile u. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschasten. 190578/ Ostaff Eisb.⸗G. Ant. 3] 1.1 b 1000 u. 100ʃ92,90 B

v.

„Leipzig, den 29. Juli 1907. Stadtprozelten, am 30. Juli 1907. eee B. Fa achung. 8 do. 555 19. S. 1 Sclu e durch Gerichts p.9, gfiches Amtsgericht. Abt. IIA’. 2 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 1g 2 chseisenba heng. gaen vr,⸗Etp. 1899 4 1.410] 2000 005— Crefe. tös Sas Peeürttbg. Umlsgericht Ellwangen. Leipzig. 38796] Weig, Kgl. Sekretär. Am 1. August 1907 gelangt der Nachtrag I1 isärttemberg 1881-8873 versch. 2000 900.— 29. 01 1 vsh ,288, Den 86 Juli 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen der stargard, Pomm. [38801] gabe, der von unserer Hrudksochenperwaltung 9 Rentenbriese do. 1901, 190381 Gerichtsschreiber Pfizenmaier. Ida Clara verehel. Vogt, Inhaberin einer Konkursverfahren. der zum Preise von 10 bezogen werden kann. Da sännoversche. A 1.4.10 Danzig 1904 ukv. 17 N 111“ [38700] Bierbrauerei in Neuschönefeld, Thümmel’. In dem Konkurzperfahren über das Vermögen der trag enthält in der Hauptsache die seit Ausg . ö 3 versch. do 1904 N. ErAing. tggericht Erding hat mit Beschluß straße 18, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Firma Paul Krämer, Gesellschaft m. beschr. Nachtrags 1 im Verfugungswege ergangenen glen⸗Nasen N3 14710 Danmstadt 1907 8 Das K. eeg 1— eS Fnanaeg abran über hierdurch aufgehoben. Haftung, zu Stargard i. Pomm. ist zur rungen und Ergänzurgen sowie die Bestim Feenn ., dechs. 2* S; do. 1897 vom 26. Jul i brauereibesitzerswitwe Leipzig, den 30. Juli 1907. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung üher den neu⸗ eingerichteten direkten Güte öI 99. 9 1 ves . in Geding an Stelle des bis⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II A. 1 bes Eüphensegen Iesen dag wischen Htsth. 8 Rei. auenburger... 1.1.7] 3000 30 f, Dech.; d gh 1898 1 tein-Calinberg. [38791 ei der Verteilung zu berücksie⸗ n Stationen der Nebenbahn von Dieden vommers 833 1.4.10 . Dort d unk. 1912 herigen den ereegensllere eice sbents Stcegie LSn ene Besahms über, das Vermögen des und zur Beschlußfassung der Gläubiger über 18 nicht Mondorf. Naͤhere Auskunft erteilen die Abfertt e. 88 versch. 2298 eig 91. 98, 0378 v gen Konk eerwolter ernannt Biehhändlers Paul Richard Rabe in Lichten⸗ verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung 5 Straßburg, den 26 Juli 1907. bsensce 1 14710 200 Dresden 1900 uk. 10 N- aleagnnehrdan 38. Jnlo1990 stein wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier. Gläubiger über die Eestaitung der Auglanen und die Kaiserliche Generaldirektion haaische ..... 29 1 8 284 2 189 18o0. 138988 Erding, den 30. Juli di ch aufgehoben. 8 (Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des der Eisenbahnen in Elsaßz⸗Lothring de e 4. do. 1 eng 1599,4 di 89 Sbeasatsa.” dece gteafteim den 30. Juli 19027. Glläubigerausschusses der Schlußtermin 87 den G 1.2 phene 1903 un 1 gn, K. Dbersekretär. 4 1p. et. 1242. August 1907, Vormittags 11 Uhr, vor . . r. I u. II 4 o. . 8 38697 Königliches Amtsgericht. . Saa. . gdo. do. versch. 92,25 do. do. F unk. 14 8 Posen. . . . do. 100 1.1.7 99,50 b,; .-hve neen nüber das Bermälen 82 Mülheim, Rhein. Beschluß. [38557] hin 1en se Tetzgerise Ferlelb. Verantwortlicher Redakteur: Facche. I 83),9e 21 do. VITunk. 16 b do. 1906 8 rf. 8878 do. 1.1.7 [99,50et.bz G. insrialwarenhündlers Georglbert - Das 81“ 85 aaf 1öC 1e. 2 eHees Po mm., den 27. Jull 1907. J. V. Weber in Berlin. 8 8 2 8 3G 8 A 1 1 vee- 88 8 do. neg8e 2 2 m r 4 2 8 . 8 8 3 2 . 2 1“ 1eg.s enahasrae e wird nach erfolgter Abhaltung des ega Königl. Amtsgericht. 5 387 Verlag der Expedition (J. V.: Koye) in de bhtsbetn. 8009=o 9230 9, 89g 11el eor & nactbssbeahi. 8 8 mcs. W1I“ eeeeeg, aesgehgbeg,, 1907 8n Fonkmse Emil Hamann soll die Schluß⸗ Druck der Norddeutschen erse C 8 5 9. 2 . 8 . 815 ranken e , neSnc, Antzöelch 1“ henancgliches Amtsgericht. Abt. 1. Leeelunc de Mease Asslgen. Seau Frth er. . ssestt Seett 8cher ee .

4 ENH IE. eESGGSEgnE

—2 ndo

——F— SSS222—

·8 2

Offenburag.

8 18998 eich m. 3 % Zins. 81““ -e ea gf 1- perabm ... 1891'8 Ss⸗ Scchoscae I I ZehJsNJS

Ausländische Fonds. 1 . n Eisenb. 1890 5 1,1.7 99 00 G

D

S—NqE —,—,O——— 82

keabke —8.—2— —2 S

—2

Iaa m 222222SA

dein. und Wesifäl.

5000 200 99,50 G 5000 200,99,50 3 .ö. do. 91,00 G 2

8 2 Smfusme

—6——-—SòSgSgISæ=éæ=WV=ISè'qS=VSq=Véęq=VéqZ=Iêé==S=g 8 4

22

—— S

8

.“ 4 1 111“