1907 / 184 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

arteien vor dem Standesbeamten zu Düren am 3. Februar 1900 geschlossene Ehe scheiden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil er⸗ ären und demselben die Kosten des Rechts⸗ treits zur Last legen. Die Klägerin ladet den Be⸗

klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

treits vor die zehnte Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Cöln auf den 31. Oktober 1907, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu estellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung ird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Cöln, den 31. Juli 1907. 8 Bernards, Landgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[39160 Oeffentliche Zustellung. 1 8889 Auguste spenchers geb. Krüger in Wiesbaden, Gartenstraße 10, Prozeßbevollm.: Justizrat Hembd, hier, klagt gegen ihren Mann, Arbeiter Wilhelm ischer, früher in Neudiedersdorf, jetzt unbekannten ufenthalts, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien u trennen und auszusprechen, daß der Beklagte die Schuld an der Scheidung trägt. Klägerin ladet zur Rechtsstreitsverhandlung auf den . kene. gessr⸗ eee 1s uhe. 28 die ivilk. hies. Landgerichts, mit der Aufforderung, 8. bei demselben zugelassenen Anwalt zu bestellen. Landsberg a. W., den 30. Juli 1907. Gerichtsschreiberei des Königl. Landgerichts.

391⁵59 Oeffentliche Zustellung.

b zr80n Bilsack, Anna geb. Teske, in Berlin, Kl. Markusstr. 4, Prozeßbevollm.: Justizrat Pohl hier, klagt gegen ihren Mann, Steinsetzer Emil Bilsack, früher in Driesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, zu erkennen: die Ehe der Parteien wird getrennt, der Beklagte trägt die Schuld an der Scheidung. Klägerin ladet Beklagten zur Rechtsstreits⸗ verhandlung auf den 17. Oktober 1907, Vorm. 10 Uhr, vor die 1. Zivilk. hies. Landgerichts mit der Aufforderung, einen bei demselben zugelassenen Anwalt zu bestellen.

Landsberg a. W., den 30. Juli 1907.

8 Gerichtsschreiberei des Königl. Landgerichts.

8 [391⁵²] Oeffentliche Zustellung.

Der Valentin Semmler, Kaufmann zu Beuern, Goe. Tressingen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Neu in Metz, klagt gegen seine Ehefrau, Lina Katharina geb. Wierk, ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, früher zu Hayingen, wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage auf Scheidung der zwischen den Parteien bestehenden Ehe aus Ver⸗ schulden der Beklagten. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf den 26. Oktober 1907, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Metz, den 27. Juli 1907.

8 Heubel, Aktuar, GHerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.

[39161] Oeffentliche Zustellung. R 70/1907.

Der Felix Severin Steurer, Maurer zu Basel (Schweiz), Steinenvorstadtstraße 59, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dreyfus hier, klagt gegen seine Ehefrau, Dorothea geborene Gruber, früher in Binningen (Schweiz), jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, wegen Ehe⸗ scheidung, unter der Behauptung, daß dieselbe ihn im Oktober 1901 böswillig verlassen und sich auch des Ehebruchs FHehis gemacht habe, mit dem An⸗ trage: Die zwischen den Parteien bestehende Ehe für aufgelöst, die Beklagte für den allein schuldigen Teil zu erklären und derselben die Prozeßkosten zur Last zu legen. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Kaiserlichen Landgerichts in Mülhausen im Elsaß auf den 30. November 1907, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser -. der Klage bekannt gemacht.

Mülhausen i. E., den 31. Juli 1907.

Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts.

[391622 SOeffentliche Zustellung. R. 92. 07. 2. Die verehelichte Arbeiter Luise Beuckert, geb. Amsoneit, gesch. Adams, in Brandenburg a. H., Gartenstraße 20, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Kennes zu Potedam, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter Friedrich Wilhelm Beuckert, früher in Brandenburg a. H., jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ klagte sich dem Trunke ergeben, der Klägerin auch nach dem Leben getrachtet habe, mit dem Antrage: Die Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den schuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer IIb des König⸗ lichen Landgerichts in Potsdam auf den 5. No⸗ vember 1907, Vormittags 9 Uhr, mit der ee. einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ vaee. Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 8 Potsdam, den 30 Juli 1907. Wernex, Actar, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

vg. Oeffentliche Zustellung. E. 15/07. 1) Die Bertha Louise Eppert, geb. Brügmann, in Gettorf, 2) die Therese Amalie Eppert, geb. Kniffke, in Hamburg⸗Eilbeck, 3) die Rosa Clara Leichsenring, geb. Ebert, in Zwickau, 4) die Emilie Auguste Mevyer, geb. Israel, in Stein, 5) die Auguste Anna Seltmann, geb. Sieber, in Thierfeld, 6) die Anna Louise Pietsch, verw. gew. Müller, geb. Haupt, in Lichtenstein, 7) die Emma Hulda Martha Nitsch⸗ mann, verw. gew. Neubarth, geb. Stelzer, in Beer⸗ berg, 8) die Emilie Auguste Goller, geb. Jvachim, in Crimmitschau, 9) die Marie Fischer, geb. Peter⸗ sohn, in Zwickau, 10) die Kunigunde Thomas, geb. Herrmann, in Gelsenkirchen, 11) die Minna Selma Nier, geb. Schleicher, in Crimmitschau, 12) die Alma Milda Hiemer, geb. Pfabe, in Mülsen St. Micheln, 13) die Johanne Marie Steltner, geb. Schubert, in Schneeberg, 14) die Emma Franziska Ullmann, geb. Kerzig, in Zwickau, 15) die Martha Ernestine Walter, geb. Kittelmann, in Werdau, ver⸗ treten zu 1—3, 7—9 durch den Rechtsanwalt Hunger in Zwickau, zu 4—6, 10 —12, 14 und 15 durch den Rechtsanwalt Justizrat Reinhard daselbst und zu 13 durch den Rechtsanwalt Dr. Eagass in J.

klagen zu 1 und 2, gegen den Dentisten (Reisenden) Georg Adolf Max Arnold Eppert, zuletzt in Zwickau, zu 3, gegen den Maschinensticker Emil Ernst Leichsenring, zuletzt in Schneeberg, zu 4, egen den Handelsmann Ernst Louis Meyer, zuletzt in. Stein, zu. 5, gegen den Fabrikarbeiter Robert Oswald Seltmann, zuletzt in Aue, zu 6, gegen den Weber Josephus Pietsch, zuletzt in Lichtenstein, zu 7, gegen den Kaufmann Gustav Adolf Emil Nitschmann, zuletzt in Zwickau, zu 8, gegen den Kesselschmied Christian Heinrich Eduard Goller, zuletzt in Crimmitschau, zu 9, gegen den Schlosser Ernst Friedrich August Fischer, zuletzt in Zwickau, zu 10, gegen den Kesselschmied Gustav Hermann Thomas, zuletzt in Crimmitschau, zu 11, gegen den Eisenarbeiter Albert Bernhard Nier, zuletzt in Hartford, Conn., Vereinigte Staaten von Nord⸗ amerika, früher in Crimmitschau, zu 12, gegen den Weber Richard Emil Hiemer, zuletzt in Mülsen St. Micheln, zu 13, gegen den Schneider Albert Wilhelm Johann Steltner, zuletzt in he zu 14, gegen den Malermeister Gustav Adolf Ull⸗ mann, zuletzt in Zwickau, zu 15, gegen den Bäcker Otto Martin Walter, zuletzt in Werdau, sämtlich jetzt unbekannten Aufenthalts, zu 1 und 2, wegen Nichtigkeit der Ehe, zu 3, wegen böslichen Ver⸗ lassens und nach §§ 1568, 1565 B. G.⸗Bs., zu 4 bis 6, auf Grund des § 1568 B. G.⸗Bs., zu 7 und 8, 11 bis 14, wegen böslichen Verlassens, zu 9 und 10, wegen böslichen Verlassens und ev. auf Grund des § 1568 B. G⸗Bs., zu 15, auf Grund des § 1567 Abs. 2 Ziff. 1 B. G.⸗Bs., mit dem Antrage, zu 1: die zwischen den Parteien bestehende Ehe für nichtig zu erklären, zu 2 bis 13 und 15: die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu scheiden, zu 14: die eheliche Gemeinschaft mit der Klägerin wieder herzustellen.

Die Klägerinnen laden die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ kammer des Königlichen Landgerichts zu Zwickau auf den 4. November 1907, Vormittags 9 Uhr, und fordern sie auf, einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klagen bekannt gemacht.

Zwickau, am 1. Juli 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

ESEE11113 0⁴ [39057] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Moritz Arendt & Co. in Berlin, Friedrichstraße 127, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Gröning in Berlin W. 57, Mansteinstraße 1, klagt gegen den Max Facon, unbekannten Auf⸗ enthalts, aus dem laut Protest vom 20. Juni 19907 protestierten Wechsel vom 17. Juni 1906 über 400 ℳ, zahlbar am 18. Juni 1907, mit dem Antrage, den Beklagten als Gesamtschuldner mit dem am 16. Juli 1907 verurteilten Karl Hellwig zur Zahlung von 400 nebst 6 vom Hundert Zinsen seit dem 18. Juni 1907 und 7,05 Wechselunkosten an Klägerin zu verurteilen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 4. Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts I in Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 16/17, II. Stock, Zimmer 78 80, auf den 4. Oktober 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. 58 Zwecke der 54.5 Zustellung wird dieser

uszug der Klage bekannt gemacht. Berlin, den 22. Juli 1907.

Lemm, als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I.

[39154] Oeffentliche henng.

Der Kaufmann Max Fischer zu Charlottenburg, Holzendorf Straße 14, Prozeßbevollmächtigter:

ustizrat Dr. Cannedt, Berlin SW. 11, Anhaltstr. 12, klagt gegen den Siegmund Boehm, früher in Berlin, Brücken Allee, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus den laut Protesten vom 2. Juli 1907 protestierten Wechseln vom 31. Oktober 1905 und 23. Dezember 1905 über 4337,80 und 3831 ℳ, zahlbar am 1. Juli 1907, mit dem Antrage, den Beklagten esenen gtig zur Zahlung von 8168,80 nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Juli 1907 und 54 15 Wechselunkosten zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts I in Berlin C 2, Neue Friedrichstraße 16/17, II. Stock, Zimmer 63/65, auf den 30. September 1907, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der fereneßn Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 31. Juli 1907.

Altrichter, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I.

[391562 Oeffentliche Zustellung. 3 Cg. 341/07.

Der Appreturgeschäftsinhaber Max Lippmann zu Hohenstein⸗Ernstthal, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Freigang in Chemnitz, klagt gegen den minderjährigen Pferdegeschäftsinhaber Gustav Röber, vertreten seinen Vater, den Geschäftsführer Hugo Röber, beide früher in Hohenstein⸗Ernstthal, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ansprüchen aus der Ausstellung von zwei Gefälligkeitsakzepten und wegen Nichterfüllung eines Kaufvertrags mit dem Antrage: a. den Beklagten kostenpflichtig zur Zahlung von 1731,40 samt Zinsen zu 5 % jährlich auf 81 seit 6. März 1907, auf 204,10 seit 19. März 1907, auf 406,10 seit 3. April 1907, auf 482,10 seit 25. April 1907, auf 558,10 seit 23. Mai 1907 zu verurteilen, auch b. das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3.Zivilkammer des Königlichen Landgerichts auf den 4. Oktober 1907, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Chemnitz, den 1. August 1907. Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Landgericht.

[39157] Oeffentliche Zustellung. 3. O. 358/07. 1.

Die Rentier Hermann und Alma, geb. Schmidt, Wittschen Eheleute zu Pietzkendorf Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Reimann und Ruhm in Danzig klagen gegen den Kaufmann Harry Kolpenitzky, früher zu Danzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus der im Grundbuche von Danzig Langgarten Blatt 28 in ggtess III unter Nr. 2

für die Kläger eingetragenen Restkaufgeldhypothek von 36 000 wegen unterlassener Zinszahlung, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, wegen der für die Kläger im Grundbuche von Danzig Lang⸗ garten Blatt 28 in Abteilung III unter Nr. 22 ein⸗ etragenen Hypothek von 36.000 nebst 3 ½. ½. Finsen seit dem 1. April 1907 die Zwangsvollstreckung in das Grundstück Danzig Langgarten Blatt 28 mit dem Range und den Rechten der vorbezeichneten, im Grundbuche dieses Grundstücks in Abteilung III. unter Nr. 22 eingetragenen Hypothek zu dulden, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, das Urteil auch gegen Sicherheitsleistung für ETTbb1e zu erklären. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Danzig, Pfefferstadt 33/35, Zimmer 20, Hinter⸗ gebäude, 1 Treppe, auf den 14. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Danzig, den 31. Juli 1907.

Puppel, Gerichtsschreiber des Könialichen Landgerichts.

[39158] Oeffentliche Zustellung.

Die Flensburger Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft in

lensburg, vertreten durch den Vorstand, Kaufmann Diederich Dethlefsen und Braumeister Alfred Benjamin Kretschmer, daselbst, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Löhmann, Flensburg, klagt gegen den früheren Gastwirt Henrik Peter Johaunsen, früher in Flensburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte als Akzeptant aus dem Wechsel vom 20. Juni 1907, fällig gewesen am 15. Juli 1907, die Summe von 2174,01 nebst 4 % Zinsen seit dem 15. Juli 1907 schulde, mit dem Antrage:

I. den Beklagten zu verurteilen 1) an Klägerin 2174,01 nebst 4 % Zinsen seit dem 15. Juli 1907 zu bezahlen, 2) wegen dieser Forderung sowie wegen der Kosten dieses Prozesses, einschließlich der Kosten des voraufgegangenen Arrestverfahrens, für welche auf dem Grundbesitz des Beklagten, Grundbuch von Flensburg Bd. 97 Blatt 2889, Abt. III Nr. 9, eine Sicherungshypothek von 2300 für die Klägerin eingetragen steht, die Zwangsvollstreckung in diesen Grundbesitz zu dulden, 3) die Kosten des Rechts⸗ streits, einschließlich der Kosten des voraufgegangenen Arrestverfahrens 2. Q 53/07 —, zu tragen,

II. auch das Urteil gegen Sicherheitsleif vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des König⸗ lichen Landgerichts zu Flensburg auf den 9. No⸗ vember 1907, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Fleusburg, den 25. Juli 1907. 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[39150] Oeffentliche Zustellung.

Die Vereinsbank Gardelegen, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Garde⸗ legen, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Heyden in Gardelegen, klagt gegen den Architekten und Maurermeister Oskar Preuzel, früher in Gaͤrde⸗ legen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß ihr, als legitimierten Wechselinhaberin, der Beklagte aus dem Wechsel vom 1. April 1907, fällig gewesen am 2. Juli 1907, als Alzeptant die We eemme von 500 verschulde, und daß dieser Wechsel dem Akzeptanten am Fälligkeitstage zur Zahlung präsentiert und mangels Zahlung die Protest⸗ urkunde vom 3. Juli 1907 aufgenommen worden wäre, wodurch 5,30 Protestkosten entstanden wären, mit dem Antrage auf Zahlung von 505,30 nebst 6 % Zinsen von 500 seit dem 2. Juli 1907 sowie von Provision von 500 und vorläufige Vollstreckbarkeit des Urteils. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königl. Amtsgericht in Garde⸗ legen auf den 5. Oktober 1907, Vormittags 8 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Gardelegen, den 22. Juli 1907.

Oehmichen, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[39151] Oeffentliche Zustellung. 13 C 1172/07. 2.

Die Fimna Lipsius & Tischer, Buchhandlung in Kiel, Falkstraße Nr. 9, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schloe in Kiel, klagt gegen den land⸗ wirtschaftlichen Beamten Karl Wulff, früher in Kiel, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte ihr für ein käuflich ge⸗ liefertes Buch im Jahre 1905 den Betrag von 6,50 schuldig geworden und mit dem Antrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 6,50 nebst 4 % Zinsen seit dem 30. Juni 1905 sowie vorläufige Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Kiel auf den 18. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Kiel, den 29. Juli 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[39146] Bekanntmachung.

In Sachen der Firma Seidl & Sohn, Herren⸗ schneiderei in München, Dienerstraße 17/I, Klags⸗ partei, vertreten durch die Rechtsanwälte M. Schedel von Greiffenstein und Dr. Ziegler in München, egen Rudolf Baer, Rechtskonsulent, zuletzt wohn⸗ 8 in Passau, Höllgasse 216, Beklagter, wegen

orderung, wird Rudolf Baer nach erfolgter Be⸗ willigung der öffentlichen Zustellung der Klage durch die Klägerin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits in die öffentliche Sitzung des K. Amtsgerichts Passau vom Mittwoch, den 30. Oktober 1907, Vormittags 8 ¼ Uhr, Sitzungssaal Nr. 14/I, ge⸗ laden. Klagerin wird beantragen, zu erkennen:

I. Der Beklagte ist schuldig, an Klageteil 191 55 Hauptsache, nebst 4 % Zinsen hieraus seit Klagezustellung zu bezahlen und hat die Kosten des Rechtsftreits einschließlich der des Arrestversahrens zu tragen bezw. zu erstatten.

II. Das Urteil wird für vorläufig vollstreckbar erklärt.

Passau, 30. Juli 1907.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau.

Frh K Sekretã

tung für

[39147] 86 Bekanntmachung. effentliche Zustellung. Der Schindelmeister Jacob Reichmann in Bischofs⸗

burg, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Noetzel

in Bischofsburg, klagt gegen den Schindelmeister

Elias, früher in Langheim, jetzt unbekannten Auf⸗

enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte für im Jahre 1907 entnommene 130 Schock Schindeln à 1,40 den Betrag von 182,00 ihm schuldig geworden sei, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zur Zahlung von 182 nebst 4 % Zinsen seit dem 14. März 1907 kostenpflichtig zu ver⸗ urteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Rasterburg auf den 18. Oktober 1907, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Rastenburg, den 27. Juli 1907.

Hoffmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[39148] Oeffentliche Zustellung.

Der Me ger und Handelsmann Alexander Mayer in Oberwesel, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Pannenbecker in St. Goarshausen, klagt gegen die Lehrerin A. Hagelstein, früber in Oberwesel, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm die Beklagte für am 8. November 1893 und am 17. April 1901 gegebene bare Darlehen von 100 und 30 sowie für käuflich geliefert er⸗ haltene Fleischwaren und Milch den Betrag von 27,61 verschulde, mit dem Antrage auf kosten⸗

fällige Verurteilung der Beklagten zur Zahlung von 8

a. 100 nebst 5 % Zinsen vom 8. November 1893, b. 8Z6656 c. 27 61 nebst 4 % Zinsen vom 1. Juli 1898. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in St. Goar auf den 25. Oktober 1907, Vormittags 9 ½ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. b St. Goar, den 30. Juli 1907. Schüler, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8

3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗I c.

*

4) Verkäufe, Verpachtungen,

Verdingungen c.

Keine.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗

papieren. ——

[39021] Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten öffentlichen Ver⸗ losung der zum 2. Januar 1908 einzulösenden fo gende Stücke gezogen worden:

Lit. F zu 3000 11 Stück, und zwar die

Nummern 19 275 476 658 810 814 845 903 970

1246 1317. Lit. G zu 1500 1 Stück, und zwar die Nummer 60. Lit. H zu 300 8 Stück, und zwar die Nummern 61 92 407 615 671 712 841 874. Lit. J zu 75 8 Stück, und zwar die Nummern 184 339 401 519 553 563 577 586. Lit. K zu 30 4 Stück, und zwar die Nummern 54 67 97 167. Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden auf⸗ gefordert, sie in kursfähigem Zustande mit den dazu gehörigen Anweisungen zur Abhebung der Zins⸗ scheine Reihe III bei der hiesigen Rentenbankkasse, Kanonenplatz Nr. 11 I, oder bei der Königlichen Rentenbankkasse in Berlin, Klosterstraße Nr. 76 I, vom 2. Januar 1908 ab an den von 9 bis 12 Uhr einzuliefern, um hiergegen und egen Quittung den Nennwert der Rentenbriefe in nepfang zu nehmen. . om 2. Januar 1908 ab hört die Verzinsung der eelosten Rentenbriefe auf. uswärtigen Inhabern von ausgelosten Renten⸗ briefen t es gestattet, sie an die Rentenbank⸗ kasse durch die Post Se und mit dem Antrage

einzusenden, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege

übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes ge⸗ schieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers, und zwar bei Summen bis 800 durch Poft⸗

enge fung.

Sofern es sich um Summen über 800 handelt, ist einem solchen Antrage eine Quittung nach fol⸗

gendem Muster: D64264*“ . .ausgelosten Rentenbrief.. . der Provinz Posen Lit Nr abe ich aus der Eöcglicen Rentenbankkasse zu Posen erhalten, worüber diese Quittun 11“ Ort, Datum und Unterschrift)

Schließlich machen wir noch bekannt, daß von den früher verlosten Rentenbriefen der Provitnz posn fett deren Fälligkeit 2 Jahre und darüber verflossen

nd, folgende zur Einlösung bei der Rentenbankkasse noch nicht eingereicht nd⸗ und zwar aus den⸗ Fälligkeitsterminen: 1. Juli 1901: Lit. F 1383, K 22 24. 1. Juli 1903: Lit F 290 291. 2. Ja⸗ nuar 1904: Lit. H 25. 1. Juli 1904: Lit. F 664. 2. Januar 1905: Lit. F 1253, H 679. 1. Juli 1905: Lit. K 12.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden zur Ver⸗ meidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert, wobei gleichzeitig darauf auf⸗ merksam gemacht wird, daß nach § 44 des Renten⸗

( betluf gen.

bankgesetzes vom 2. März 1850 die ausgelosten

Rentenbriefe binnen 10 Jahren verjähren. Posen, den 1. Auguft 1907. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Posen.

deren Ausgabe auf mächtigung

neen o igen Rentenbriefe der Provinz Posen sind

ochentagem

1. EET“

2. Aufgebote,

3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Berlin, Sonnabend, den 3. August

Offentlicher Anzeiger.

3

6. Kommanditgesell 7. Erwerbs⸗ und 218 8. Niederlassun 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige

MNo 184.

8

Feftzgeaos enschaften

ꝛc. von tsanwälten.

1222

een auf Aktien und Aktiengesellsch.

5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗

papieren.

39038]1

Auslosung von Anleihescheinen des Kreise⸗

Kosten. Von den Auleihescheinen des Kreises Kosten, rund der mit Allerhöchster Er⸗ erteilten Genehmigung der Herren Minister der Finanzen und des Innern vom 23. Juni 1900 (Deutscher Reichs⸗ und Königlich Preußischer

8

Staatsanzeiger vom 23. Juli 1900) erfolgt ist, sind

bei der von der kreisständischen Schuldentilgungs⸗ kommission am 23. Juli d. Js. bewirkten plan⸗ mäßigen Auslosung folgende Stücke ausgelost

Lit. A à 1000 ℳ: Nr. 292 426 610 705 844 848 850 858. Lit. B à 500 ℳ: Nr. 53 62 153. Lit. C à 200 ℳ: Nr. 192 193 201 310 352. Die ausgelosten Anleihescheine nebst allen Zins⸗ scheinen sind zum 2. Januar 1908-bei den Zahl⸗ stellen: der hiesigen Kreisgemeindekasse, dem Schlesischen Bankverein in Breslau, der Ost⸗ baur für Handel und Gewerbe in Posen und der Bromberger Bank für Handel und Ge⸗ werbe in Bromberg zur Empfangnahme des Kapitals einzuliefern. Mit Ende Dezember 1907 hört die Verzinsung der vorbezeichneten Anleihescheine auf. Schhließlich machen wir noch bekannt, daß von den früher ausgelosten Anleihescheinen des Kreises Kosten olgende zur Einlösung noch nicht eingereicht sind,

worden:

und zwar aus den Fälligkeitsterminen:

seit 1. Juli 1905 Lit. A à 1000 Nr. 331, 8 - April 1906 Lit. A à 1000 Nr. 62 67

seit 1. April 1906 Lit. B à 500 Nr. 48, seit 1. April 1906 Lit. C à 200 Nr. 9 11 272. Die Inhaber dieser Anleihescheine werden zur Vermeidung ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Kosten, den 25. Juli 1907. Namens des Kreisausschusses: Der Vorsitzende: Lorenz. [39022] 1 4 ½ % mit 105 % rückzahlbare hypo⸗- thekarische Anleihe des Grafen Hugo

Henckel von Donnersmarck (Wolssberg).

Bei der am 15. Juli a. c. erfolgten Auslosung obiger Anleihe wurden folgende Nummern gezogen:

41 Stück à 1000 14 15 285 301 315 327 347 429 447 628 692 923 980 1027 1204 1305 1511 1573 1629 1771 1780 1928 1969 2010 2041 2042 2045 2169 2206 2329 2337 2340 2387 2429 2446 2510 2592 2604 2630 2670 2812.

Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom 1. Oktober a. c. ab zum Kurse von 105 % bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin und Darmstadt sowie bei der Filiale derselben in Frankfurt a. M.

Aus den früheren Verlosungen sind noch rück⸗ ständig:

469 596 912 1072 2709, 5 Stück à 1000

Carlshof b. Tarnowitz, den 31. Juli 1907. Generaldirektion der Grafen Hugo, La Arthur Henckel von Donnersmarck⸗Beuthen.

[39013]

Rumänische konvertierte 4 % amortisierbare Rente von 1905.

(Anleihe von 424 613 000 Francs.) 2 Von den vor dem 1. Juli 1907 u. St. ausgelosten Obligationen sind die nachstehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: G 1

52575 452620.

435770 435771 435772 435773 435774 435775 435776 438367 438368 438369 1438997 438998 438999 439000 440277 440278 440279 440281 440282 440897 442809 442810 442811 442812 442813 442814 442815 442816 443167 443168 43172 443173 443174 443175 443176 443838 443845 443846 444356 448105 u 500 Francs. 146626 146627 146628 146629 146630 146631 146632 146633 146634 146635 46639 146640 146641 146642 146643 146644 146645 146646 146647 146648 150127 152829 152830 152831 152841 152842 176951 176965 176966 176967 197502 197503 197504 197505 197506 197507 197508 197509 197510 197511 197515 197516 197517 197518 197519 197520 197521 197522 197523 197524 205153 205154 205155 205156 205157 205158 205159 205160 205161 205162 205166 205167 205168 205169 205170 205171 205172 205173 205174 205175 209404 209405 209406 209407 209408 209409 209410 209411 209412 209413 209417 209418 209419 209420 209421 209422 209423 209424 209425 210601 210605 210606 210607 210608 210609 210610 210611 210612 210613 210614 210618 210619 210620 210621 210622 210623 210624 210625 217076 217077 217081 217082 217083 217084 217085 217086 217087 217088 217089 217090 217094 217095 217096 217097 217098 217099 217100 219501 219502 219503 219507 219508 219509 219510 219511 219512 219513 219514 219515 219516 219520 219521 219522 219523 219524 219525 221801 221802 221803 221804 221808 221809 221810 221811 221812 221813 221814 221815 221816 221817 221821 221822 221823 221824 221825 225401 225402 225403 225404 225405 25409 225410 225411 225412 225413 225414 225415 225416 225417 225418 225422 225423 225424 225425 225876 225877 225878 225879 225880 225881 225885 225886 225887 225888 225889 225890 225891 225892 225893 225894 25898 225899 225900 227101 227102 227103 227104 227105 227106 227107 227111 227112 227113 227114 227115 227116 227117 227118 227119 227120 227124 227125 228801 228802 228803 228804 228805 228806 228807 228808 228812 228813 228814 228815 228816 228817 228818 228819 228820 228821 228825 230138 230139 230140 230141 233151 233152 233153 233154 233155 233159 233160 233161 233162 233163 233164 233165 233166 233167 233168 233172 233173 233174 233175 233801 233802 234251 234252 234253 234254 234258 234259 234260 234261 234262 234263 234264 234265 234266 234267 234271 234272 234273 234274 234275 235851 235852 235853 235854 235855 235859 235860 235861 235862 235863 235864 235865 235866 235867 235868 235872 235873 235874 235875 247576 247577 247578 247579 247580 247581 247585 247586 247587 247588 247589 247590 247591 247592 247593 247594 247598 247599 247600 249601 249602 249603 249604 249605 249606 249607 249611 249612 249613 249614 249615 249616 249617 249618 249619 249620 249624 249625 259301 259302 259303 259304 259305 259306 259307 259308 259312 259313 259314 259315 259316 259317 259318 259319 259320 259321 259325 259501 259502 259503 259504 259505 259506 259507 259508 259509 259513 259514 259515 259516 259517 259518 259519 259520 259521 259522 259901 259902 259903 259904 259905 259906 259907 259908 259909 259910 259914 259915 259916 259917 259918 259919 259920 259921 259922 259923 261327 261328 261329 261330 261331 261332 261333 261334 261335 261336 261340 261341 261342 261343 261344 261345 261346 261347 261348 261349 263703 263704 263705 263706 263707 263708 263709 263710 263711 263712 263717 263718 263719 263720 263721 263722 263723 263724 263725 269828 269834 269837 269845 269846 269847 269348 269849 269850 274301 274302 274307 274311 274312 274313 274314 274315 274316 274317 274318 274319 274323 274324 274325 275472 275473 278358 278359 278360 278361 278362 279301 279302 279303 279304 279305 279306 279307 279308 279309 279310 279314 279315 279316 279317 279318 279319 279320 282076 282077 282078 282082 282083 282084 282085 282086 282087 282088 282089 282090 282091 282095 282096 282097 282098 282099 282100 282101 282102 282103 282104 282108 282109 282110 282111 282112 282113 282114 282115 282116 282117 282121 282122 282123 282124 282125 283251 283252 283253 283254 283255 283259 283260 283261 283262 283263 283264 283265 283266 283267 283268 283272 283273 283274 283275 283319 283320 284101 284102 284103 284104 284108 284109 284110 284111 284112 284113 284114 284115 284116 284117 284121 284122 284123 284124 284125 285701 285702 285703 285704 285705 285709 285710 285711 285712 285713 285714 285715 285716 285717 285718 285722 285723 285724 285725 285801 285802 285803 285804 285805 285806 285810 285811 285812 285813 285814 285815 285816 285817 285818 285819 285820 285823 285824 285825 286129 286130 286131 286132 286133 286134 286135 286136

Obligationen

286139 286140 286141 286142 286143 286144

401576 402603 419384 420861 435767 438370 440898 443169 448106.

146636 146649 176968 197512 197525 205163 209401 209414 210602 210615 217078 217091 219504 219517 221805 221818 225406 225419 225882 225895 227108 227121 228809 228822 233156 233169 234255 234268 235856 235869 247582 247595 249608 249621 259309 259322 259510 259523 259911 259924 261337 261350 263713 269830 274303 274320 278363 279311 282079 282092 282105 282118 283256 283269 284105 284118 285706 285719 285807

401687 402604 419385 422599 435768 438371 442807 443170

401688 402605 419386 422600 435769 438372

146637 146650 180015 197513 205151 205164 209402 209415 210603 210616 217079 217092 219505 219518 221806 221819 225407 225420 225883 225896 227109 227122 228810 228823 233157 233170 234256 234269 235857 235870 235871 247583 247584 247596 247597 249609 249610 249622 249623 259310 259311 259323 259324 259511 259512 259524 259525 259912 259913 259925 261326 261338 261339 263701 263702 263715 263716 269831 269833 274304 274305 274321 274322 278364 278365 279312 279313 282080 282081 282093 282094 282106 282107 282119 282120 283257 283258 283270 283271 284106 284107 284119 284120 285707 285708 285720 285721 285808 285809 285821 285822

286138

287251

146638 149418 197501 197514 205152 205165 209403 209416 210604 210617 217080 217093 219506 219519 221807 221820 225408 225421 225884 225897 227110 227123 228811 228824 233158 233171 234257 234270 235858

286149

85*

zy,

442808 443171

287252 287253 287254 287255 287256 287257 287258 287259 287260 287261 287265 287266 287267 287268 287269 287270 287271 287272 287273 287274 287753 287754 287755 287756 287757 287758 287759 287760 287761 287762 287766 287767 287768 287769 287770 287771 287772 287773 287774 287775 287904 287906 287907 287908 287909 287910 287911 287912 287913 287914 287918 287919 287920 287921 287922 287923 287924 287925 288032 288033 288037 288038 288039 288040 288041 288042 288043 288044 288045 288046 288050 289001 289002 289003 289004 289005 289006 289007 289008 289009

287262 287275 287763 287901 287915 288034 288047 289010

289013 289014 289015 289016 289017 289018 289019 289020 289021 289022 289023 289101 289102 289103 289104 289105 289106 289107 289108 289111 289112 289113

289116 289117 289118 289119 289120 289121 289122 289123 289124 289125

289526

289529 289530 289531 289532 289533 289534 289535 289536 289537 289538 289539

289542 289543 289544 289545 289546 289547 289548 289549 289550 289951

289952

289960 289961 289962 289963 289964 289965 289966 289967 289968 289969 289970 289973 289974 289975 290576 290577 290578 290579 290580 290581 290582 290583 290586 290587 290588 290589 290590 295301 295302 295303 295304 295305 295306 295309 295312 295313 295314 295315 295316 295317 295318 295319 295320 295321

295324 295325 298465 298466 298467 298468 298469 298470 298471 298472 301158 301159 301160 301161 301162 301163 301164 301165 301166 301167 301171 301172 301173 301174 301175 310658 310659 310660 310661 310662 310666 310667 310668 310669 310670 310671 310672 310673 310674 310675 345977 345978 345979 345980 345981 345982 345988 345989 345990 345991 345995 345997 345998 345999 346000 351287 351288 353926 353927 353928

298473 301168 310663 339115 345992 353929

353932 353933 353934 353935 353936 353937 353938 353944 353945 353946 353947

353950 356188 356521 356522 356523 356524 356525 358537 358542 358543 358547 358548 358549 358550 359350 360552 360553 360554 360555 360556 274282 374283 374284 374285 374286 375651 375652 375653 378251 378252 378256 378257 378258 378262 378263 378264 378265 378266 378267 378268 383280 383281 383282 383283 383284 383285 383300 383333 383334 383335 383339 383340 383341 383342 385525 398453 398454 398455 398456 398457 398472 398473 398474 398475 398826 398827 398828 398829 398830 398831 398837 398838 398839 398840 398841 398842 398843 398844 398845 398846 399285 399289 399290 399291 399292 399293 399294 399295 399297 399298

358544 360575 378253 378614 383336 398458 398832 398847 399299

287263 287751 287764 287902 287916

288035

288048

289011

289024

289114

289527

289540 289958 289971

290584 295307 295322 301153 301169 310664 339118 345993 353930 353948 358545 374280 378254 378615 383337 398470 398835 398848

399300.

1lesxh Rumänische 4 °% amortisierbare Rente von 1905.

(Unleihe von 100 Millionen Francs.) Von den vor dem 1. Juli 1907 u. St. ausgelosten Obligationen sind die nach⸗ stehend aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden:

Obligationen zu 5000 92061 92103 92104 92107 92142 92298 93184 94037 94076 94115 94155

Obligationen zu 2500 80584 80585 81768 84361 84362 84363 84364 84365 86952 86953 86954 87880 89771 89772 89773 89774 89775 90186 90187 90188 90189 90190 90532

Obligationen zu 1000 56159 56160 65729 66501 66502 66504 66701 66705 66708 66709 66710 70797 70800 72541 72542 72543 72544 72545 72546 72547 72548 72549 73314 73315 73316 73317 73318 73319 73320 73991 73992 73993 73994 73999 74000 74921 74922 74923 74924 74925 74926 74927 74928 74929

95105. Obligationen zu 20 000 Francs. 8

Obligationen zu 5000 Francs.

401406 401567 401568 401569 401570 401571 401572 401573 401574 401575 01689 401690 401691 401692 401693 401694 401695 401696 402601 402602

407138 407139 407141 407142 407143 407144 407145 407146 409191 410397 19733 419734 419735 419736 419775 419776 420857 420858 420859 420860

425687 425693 427389 427390 427391 427392 432407 432408 432409 432410

Francs.

Franucs. 87876

Francs.

67963 72550 73995 74930

Obligationen zu 500 Franucs.

41 42 43 51 52 58 54

55

4563 4564 4565 4566 4567 4570 4574 11741 11742 11743 11749 11750 11751 11752 11753 11754 11755 11756 11757 11758 15204 15205 15206 15207 15208 15209 15210 15213 15214 15215 15762 15763 15764 15765 15766 15767 15768 15769 15770 15771 18605 18606 18607 18608 18609 18610 18611 18612 18613 18614 18620 19524 20618 22734 23512 27181 27191 27197 27301 27302 32287 32288 32290 32298 32299 32300 33647 33648 33649 33650 35884 35885 35886 35887 35888 35889 35890 35891 35892 35893 40825 40826 40827 40828 40829 40830 40831 40832 40833 40834 40840 41361 41362 41363 41364 41371 41372 41373 41374 41375 47401 47402 47403 47404 47405 47406 47407 47408 47409 47410 47416 47417 47418 47419 47420 47766 47767 47768 47769 47770 47776 47777 47778 47779 47780 49021 49022 49023 49024 49025 49031 49032 49033 49034 49035 49036 49037 49038 49039 49040

3396 11745 11760 15217 18601 18616 27304 33657 40821 40836 41377 47412 47772 49027 51683

3395 11744 11759 15216 15772 18615 27303 33655 35895 40835 41376 47411 47771 49026 51682

59 3389

1861

51687 51688 51689 51690 51695 51696 51698 51699 51700 52736.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

1“

[39023] Portland⸗Bementfabrik

vormals A. Giesel, Oppeln. Wir bringen die Abhebung der neuen Divi⸗ dendenbogen beim Schlesischen Bankverein in Breslau in Erinnerung.

[39050]

Wuertt. Cattunmanufartur Heidenheim. Wir beehren uns hiemit, unter Bezugnahme auf die §§ 20/24 unserer Statuten, die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 17. August ds. Js., Vormittags 10 Uhr, in unserem hiesigen Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. Tagesordnung: 9) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes. tar ng des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neu⸗ und Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. ie erforderlichen Eintrittskarten können nach Maß⸗ gabe des § 20 der Statuten bei der Bank für Handel & Judustrie in Darmstadt und Berlin sowie deren Filiale in Frankfurt a. M., bei der Königl. Württ. Hofbank bei der ürtt. Bankanstalt vorm. Pflaum & Cie. und auf unserem hiesigen Bureau in Empfang genommen werden. 8 Auf diesem sind auch Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustkonto und Berschte 14 Tage vor der General⸗ versammlung für die Aktionäre aufgelegt. eidenheim a. d. B., den 1. August 1907. Der Aufsichtsrat. Geh. ““ ean Andreae, orsitzender.

67965 73311 73996 79650.

3397 11746 15201 15218 18602

32282 35881 40822 40837 41378 47413 47773 49028 51684

3400 11747 15202 15219 18603 7 18618 32283 35882 40823 40838 41379 47414 47774 49029 51685

287264 287752 287765 287903 287917 288036 288049 289012 289025 289115 239528 289541 289959 289972 290585 295308 295323 301156 301170 310665 345976 345994 353931 353949 358546 374281 378255 378616 383338 398471 398836 399284

94548 94911 94923 95102

87877 87878 87879 90533 90534 90535.

69214 73312 73997

69215 73313 73998

4561 11748 15203 15220 18604 18619

35883 40824 40839 41380 47415 47775 49030 51686

[39042 ²1 Bekanntmachung

Durch die Generalversammlung der

*

Aktionäre vom

27. Juli 1907 wurden zu weiteren Mitgliedern

unseres Aufsichtsrats gewählt die

Herren

Justizrat Ludwig Goldmann und Dr. Eduard Dreyfus, beide Rechtsanwälte in

Mülhausen.

Mülhausen i. Elsaß, den 31. Juli 1907. S. Wallach & Cie, Aktiengesellschaft.

8 Der Vorstand. Henri Wallach.

[39318]

Strausberger Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft.

Zur Generalversammlung am Sonnabend, den 31. August d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Saale der Stadtverordneten zu Strausberg werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein⸗

geladen.

Auf die Tagesordnung ist gesetzt: 1) Bericht der Direktion über den Stand des

Unternehmens.

2) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns und der Dividende sowie Erteilung der Ent⸗

lastung. 9.Pn⸗ zum Aufsichtsrat.

ur Teilnahme an der Generalversammlu

nur diejenigen Aktionäre befugt, welche i rsammlung

ee vor der Ve

spätestens am dritten Ta

ng sind re Arlien

entweder bei der Gesellschaftskasse zu Strausberg,

bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen

Darlehnskasse in Berlin W. 8, Wilhelmsplatz Nr. 6,

88 t hab⸗ nterlegt haben. An G&

tlichen Instituten oder bei einem Notar

telle der Aktien genügen auch amtliche Be⸗ schänigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden

und kassen sowie von der Re

ichsank und deren

Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien.

Wegen des

wegen der Vertretun

und 22 des Gesells Berlin, den 1. August 1907.

2 Der Aufsichtsrat. Gerhardt,

Geheimer Regierungsrat.

Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Erteilung der Einlaßkarten eines Aktionärs wird auf §§ 21 ftsvertrags verwiesen.

sowie

32285