1907 / 185 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

.

Geffert zu Fehl⸗] Profil der Serie 10875 10879, plastische Erzeug⸗ Gesellschaft“, Cöln⸗Ehrenfeld. Die Schutzfrist] 10. Juli 1907, Vormittags 9,10 Uhr, siebenzehn Mustern für Kleiderstoffe, Gesch.⸗Nrn. 13225 bis auerkaunter Verein, Sitz: München, 4 Muster] 4776, 4782, 4896, 4757, 4756, 4760, 4761, 4807,], 7) über das Vermöͤgen der Jeaune Mari

denen Vorstands⸗ nisse, Schutzfeüst 3 Jahre. ist um 3 Jahre verlängert bezüglich des Musters neue Muster für Kerzen, Fabriknummern 200, 2008.,. 13324, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, und zwar: 2 von Aushängeschildern, G.⸗Nrn. 1, 2, 4808, 4774, 4832, 4833, 4762, 4763, 4825, 4824, Ursula von Wedel, 1

mitglieder Peter Anton Wahlig I. und Johann 1252. „Rheinische Glashütten Aktien⸗Gesell⸗ Fabriknummer 1303. 200 T, 200 U, 200 V, 200 W, 2010, 2020, 2030, angfmeldes am 18. Juli 1907, Vormitte FSer 1 Zeichnung eines Musters eines Vereinszeichens, „Nr. II von 48 Porzellangegenständen, 1““ 8) über das Vermögen der Adelheid Karolin r. 0 9

Degen III. die Landwirte Johannes Böhm und schaft“, Cöln⸗Ehrenfeld, die Verlängerung der Cöln, den 2. August 1907. hböho40, 2050, 2060, 2070, 2080, 2090, 2100, 2110, 3006. Firma Eduard Re in G.⸗Nr. 3, 1 Zeichnung eines Automobilwagens ildes, 4803, 4788, 4800, 4812, 4777, 4787, 4862, 4778, Armgard Helena Ruth von Wedel, die beide seinrich Willw eim, in] Schutzfrist ist bezüglich der Fabriknummern 1274 bis Königl. Amtsgericht. Abt. III 2. acht neue Muster für Verzierungen für Kerzen, Meerane, ein verstegeltes Paket mit 41 Stück G.⸗Nr. 4, versiegelt, Fläͤchenmuster, Schutzfrist 8 4849, 4840, 4783, 4779, 4846, 4850, 4799, 4801, letzten noch minderjährig e der Gewal I11166“ on el,

ee Vorstand gewählt. 9 1278 um weitere drei Jahre angemeldet. ——————,EFFabriknummern: Kleeblatt a, Schwertlilie b und 129, Mustem für Kleidegstoffe, esch. Nrn. 831 871, Jahre, angemeldet am 25. Juli 1907, Vorm. 10 Uhr] 4863, 4859, 4797, 4804, 4861, 4858, 4795, 4872, ihrer Mutter Klementine 1 Zwingenberg (Hessen), 24. Juli 1907. Nr. 1485. „Carl Koenemann“, Cöln⸗Ehren⸗ Fen , Senne; randger n [39405] tiefmütterchen e, f und 128, Distel 126, Veilchen Flächenerzeugnisge, öefrist zwei Jähre, angemeldet 24 Min. 4809, 4814, 4815, 4852, 4790, 4874, 4821, 4902, Schloß Ste. Marie, Gemeinde Monhofen, wohnhaft. Großherzogliches Amtsgericht. feld, angemeldet am 9. Juli 1907, Vormittags] BNr. 200 Firma Bruno Böhm in Falkenstein 127, in einem versiegelten Paket, plastische Erzeug⸗ aam 19. Juli 19027, Vormittags 112 Uhr. Nr. 1972. Kathreiners Malzkaffeefabriken 4873, 4879, 4771, 4871, 4870, 4839, 4789, 4857, In allen acht Konkursen ist Notar Decker in Katten⸗ 11 Uhr 52 Minuten, 13 Muster von Bilderrahmen⸗ in verf 9 fürkes Paket mit 1 Muster für dauerhafte nisse, Schutzfrist 3 Jahre. 1 Nr. 3007. Firma Max Funke in Meerane, Gesellschaft mit beschränkter Hastung in] 4828, 4854, 4769, 4802, 4829, 4764, 4837, 4836, hofen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest leisten, bezüglich des Profils, der Verzierungen und . 91. 2 latter Steinmauer, plastisches Fulda, am 31. Juli 1907. ein versie ütes Pt mit 50 Stück Mustern für München, 11 Muster, und zwar: 9 Muster von Nr. III von 43 Porzellangegenständen, Fabriknummern mit Anmeldefrist bis 5. September 1907, Anzeige⸗ Musterregister ee ege 0aees nbüraang vezsehetz ahat. eenan Geschnamgmern⸗Secegfeehe”“ Lensghiches Amtegeict. Ahl 1. Eievestehe,, istenem. Zaos 26c7. Fläcen. bazien güsalecfrnaen, üch, nhaeen., 1 , tesl. 1381, K83 100g 8775, 8588 vee. See. dal 11e. 8un 1002,. Nesaages asc2n nummern . 65, - 8 2 6 A1X“ erzeugnisse, utzfrist zwei Jahre, angemeldet am uster einer Vorderseite einer Broschüre Nr. 2, . „[am Donnerstag, den 5. Septe . angemeldet am 1, Juli 1907, Mittags 12 Uhr. Göppingen. [394022 1e Kuln 1907, 8 23 Uhr ein Muster eines Plakats Nr. vünn versiegelt, 4898, 4865, 4830, 4835, 4766, 4755, 4798, 4780, Vormittags 10 Uhr. HPeufungstermin am 1 ol

4297, 4298, 4304, 4309, 4311, 4312, 4313, plastische K. Amtsgericht achmitta 3

(Die ausländischen Muster werden untr Er V 201. Firma Falkensteiner Gardinen⸗ z Amtsgericht Göppingen. 00 2

zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. 8 Nr. 3008/9. Firma & Sonntag in Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 4838, 4843, 4834, 4813, 4860, 4820, 4844, 1700, Donnerstag, den 26. September 1907, Vor⸗ Leipete veehsgenscicx. Pesncg, 4 beerie dnren . Cie. Nachf.“, Weberki und Bleicheret in, Falkenstein. seche In das Musterregister Band II ist heute ein Meerane, 8 Fefingehs Pakete, das eine mit 50 am 27. Juli 19078 den 18 un2 üe 1703, 1701, 1704, 1702, 1705, 1230, 1229, 1228, mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

8 kete Nr. 35, 36, 37, 38, 39 und 40 mit getragen worden: ’1 1 1 Ansbach. 1639562] Cöln, angemeldet am 13. Juli 1907, Nachmittags versiegelte Pa e 3 3 .1 und das andere mit 45 Stück Mustern für Blusen⸗ Nr. 1973. M. Müller & Sohn, Firma in 1225, 4770, 4758, für welche Muster in ganzer oder Sitzungssaal. In das Musterregister wurde unter Nr. 171 für 5 Uhr 52 Minuten, 2 Muster von Gummibändern, sommen 278 Masteer eagl. Gaszien. Bürasfn, sabeir v. es hteerrs. Cesvengen Fhaa und Kleiderstoffe, Gesch.⸗Nrn. 6412 6506, Flächen⸗ München, 40 Muster (Zeichnungen von Mode⸗ Süretls Ausführung, in Feglictem 221Q Kasseriiches Amtsgericht Diedenhofen. Re Firma Rothenburger Kinderwagenfabrik 6 und 8 cm breit, mit Rüschen für Damengürtel, Geschäftenummern 14837 14838, 14839, 14841, Schauffler u. Safft, 33 Pobildungen in einem L Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am Puren) Nr. 81 bis mit 120, versiegelt, Fläͤchenmuster, r hen, Ferhen dnS sgrsc .ZSg e. 2n ufter Ehrenfriedersdoerf. [39377] Haag und Saalmüller in Rothenburg o. T. bei welchen die Rüschen andersfarbig gestaltet sind 14844, 14848, 14849, 14851, 17813, 17815, 17816, offenen Briefumschlag mit folgenden Fabriknummern: 20. Juli 1907, Vormittags 110 Uhr. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. Juli 907, cha egehrt w 7 3 as 87 9 62 chutfr 1 Ueber den Nachlaß des am 28. Juni 1907 in 2 Photographien von Puppenprinzeß⸗] wie das O ummiband, 86 elt, Fabriknummern 129, 17817, 17820, 17821, 17822, 17823, 17825, 17829, 5195, 5289, 5287, 5327, 5335, 5409, 5414, 5415, Nr. 3010/16. Firma Gebrüder Bochmann in] Nachm. 4 Uhr. h Ubr. 8Hb8bo“ 18 „Vormittags Herold verstorbenen und dort wohnhaft gewesenen 88 r. 1303, 1307 und 1344, offen, Muster 130, Fläͤchenerzeuanfssen utzfrist 3 Jahre. 17831, 17837, 80545, 80594. 80597, 80613, 80616, 5416, 5527, 5548, 5567, 5571, 5575, 5589, 5592, Meerane, siehen verstegelte Pakete mit je 50 Stück, München, 1. August 1907. Upr. itbach, den 2. Auguft 1907 Althändlers Franz Robert Reich wird heute, lastischer Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Nr. 1487. „Carl Wortmann A Cie. Nachf.“, 48024, 48038, 48039. 48040, 48041, 48042, 54000, 5593, 5594, 5595, 5597, 5600, 5602, 5604, 5605, Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe Gesch.⸗Nrn. Kgl. Amtsgericht München I. erweiß Fünhh den 8 uguf 1”“* am 31. Juli 1907, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ . . 8 8 G 38 8 uster für pla e Erzeugnisse utz⸗ . 1 .2: n⸗ . ayer hier. nmeldefr zum 2. September 54022, 54025, 54026, 54027, 54030, 54032, 54033, für plastisch zeugnisse, 9 In das Masterregister ist unter Nr. 224 ei Zu Nr. 5 des Musterregisters, Muster für plastische 1907. Wahltermin am 29. August 1907, Vor⸗

Kgl. Amtsgericht. 1 eingewebten Samtbändern in allen Farben und b frist 3 Jahre, angemeldet am 31. Juli 1907, Nach⸗ 5 Uhr. 3 nerbach vogt vng Breiten, Fabriknummer 131, verschlossen, Flächen⸗ 79 81 2,88 888 8 mittags 3 Uhr. 8s Nr. 3017/8. Firma L. Thieme & Co. in gets gen⸗ J. Uffrecht & Co. in Neuhaldens⸗ Erzeugnisse, Stuhl aus gebogenem, vierkantigem Holz, mittags 410 Uhr. Prüfungstermin am 12. Sep⸗ Im Musterregister ist eingetragen worden. er'zugnis, Schußfrist 3 Jahre. 80596, 80598, 80599, 80600, 80602, 80603, 80604.] Den 31. Juli 1907. Meerane, zwei versiegelte Pakete mit je 50 Stück leben, ein dersiegelter Umschlag, enthaltend 6 Flächen⸗ wird die Schutfrist auf westere fiehen Jahre aus. tember 1907, Bormittags 10 Uhr. Offner Im Penfternegister g enu Keffel in Tanneu⸗ 0r. 1488⸗ Iraemer & van Elsberg Gesell⸗ 80605, 80806, 80607 80608, 80609, 80611, 80615 Landgerichtsrat Plieninger. Mustern für Kleiderstoffe, Gesch⸗Nrn. 13325 13424, lebane amit der Fabrilbezeschnans Myrte und Opal,]gedehnt. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. September 1907. bergsthal, ein versiegel schaft mit beschränkter Haftung“, Cöln, ange⸗ :53997 602 53 : 54007 1 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet m 8 1. Waldshut, 27. Juli 1907. . Ehreunfriedersdorf, den 31. Juli 1907. 8 geltes Paket, enthaltend Muster 53995, 53997, 54002, 54003, 54006, 54007, Hildesheim. [39182] Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre angemeldet 8 8 von bedr cten Walhstuchen, als: 5 Deckenkanten, melgit am. ö 19971Nachmittagg 5tübr 94014, 54015, 54018, 94020, 33902, 339038. Im Musterregister ist eingetragen: 1n . vttn07,5 8 weeupold in am l1. Jali 1907⁄, Mitlags 12 Uhr 5 Minuten. Gr. Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. Fabrsknummern 400, 402. 404, 411 und 412, Firma Breitwieser in Speyer offen eschäfts⸗ 33523, 33524, 33538, 33539, 33510, 33543, Nr. 56. Hildesheimer E, Meerane ein versiegeltes Paket mit 50 Stück Neuhaldensleben, den 25. Juli 1907. Kellinghusen. Bekauntmachung. 138321. Läuferdecken, ““ 405 und 406, Fummern 1709. 1710 u 1711 Flachenerzeugnisse 33544, 33545, 335 6, 33558, 33592, 33593, Wilh. de Laffolie, Hildesheim, 1 Flasche im Mustern für Blusen⸗ 5 Kleiderstoffe, Gesch.⸗Nrn Königliches Amtsgericht. Konku se 6 Konkursverfahren. 3 Fa . 399, Fe-- 8 403, S cutzfrist 3 Jahre. . . 33601, 832, 14840, 14843, 14846, 14847, 14852, 8 egelten Umschlage, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ 2343 2392, Flächenerzeugnifse, Schutzfrist zwei Jahre, Nürnberg. [39404] 8 rse. . eSeer 3 kün. wv erzeugnifse gae 3 Fahre, gan eäö Meregc⸗ eee 17820, 1 831. 178³ 17829, 80887 39898, 10823 fiin uhr CCqC11116762 ungemeldet am 27, Juli 1907, Vormittags 11 Uhr.] Isn das Nusterregista wurde engetrage Fnhse Ueber das Vermögen des B 11n. Chrifzine Biel wird heute, am 27. Juli 1907 Juli 1907, Vormittags 710 Uhr 9 Gesellschaft“, Cöln⸗Ehrenfeld, angemeldet am 80593, 80601, 80610. 80617, 53994. 53996, 53998, Hildesheim 31. Juli 1907 r 3020/6. Firma Müller & Hartmann in Nr. 3322. Dietz, Beierl & Co., Geeu haft 8 eber das 2 gen des 1 vtr e Rochmittags 4 Uhr 30 Uein. daß ectnzoverse . Nr. 253. Dieselbe Firma, ein versiegeltes T11“ vüftent gaurae 53999, 54004. 54010, 54021, 54023. 54024, 54029, ¹ene Königl. Amtsgericht. Meerane, steb⸗n ersegele Parete,se ;bh ZZ EbFeg. 1907⸗ .Jansseags 12P hendas Aackaagbersa zst eröffnet. Der Gejichtssekretär .D. Hingft von Paket, enthaltend ein Muster von bedrucktem Wachs⸗ nummer 1568, plastisches Erzeugnts, Schutzfrist 1’““ [39172] Kleiderstoffe, BGesch.Nrn. 1396—1727, Fläͤchen⸗ beufber . 72, en EE1 Snat. Eersh altes: Metmeto döfen 1882 sed,nich nusg opheumnlgr dnsate1907 99 bem

tuche, Fabriknummer 58, Flächenerzeugnis, Schutz⸗ 33553, 33554, 33555, 33556, 33557. 33559, 731, A. das Must ister ist einget . d 8

3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1907, Nachm. 8 Se Orivit Actien⸗Gesellschaft für 740, 789, 795, 14855, 14856, 14857, 14858. 14859, A. In mit dilger Fgister F.n Müluch & Co. 9 Kuge s Chbngfst lan Fecae⸗ am 3. Juli 1907, Nachmittags 2 ½ Uhr. tober 1907. Erste Gläubigerversammlung am Gericht anzumelden. Prüfungstermin am 24. August

Uhr. kunstgewerbliche Metallwaaren Fabrikation“ 14860, 80549, 80550, 80566, 80570, 80571, 80572, ia Hof, in drei verschnuͤrten und versiegelten Paketchen Nr. 3027. Firma Carl Wilhelm in Meerane Nr. 3323. Fritz Schneller A. Co., Firma in 22. August 1907, Vormittags 10 uhr. 190 7, Vormittags 10 Uhr.

F 8 „em Stgs d cehecens Feeibnch Cöln⸗Brauusfeld, angemeldet am 30. Juli 1907, 88 858 S659 88. SeSn. 8g 6403:, . 50 Muster von Blusen⸗ und Kleiderstoffen, Fabr.⸗ ein versiegeltes Paket mit 25 Stück Mustern füͤr üesnben 1 Win Plaiates Sgi r. 164, BFSe Pe n. 24. Oktober Königliches vS.eä.

z Vormittags 10 Uhr 53 Minuten, 112 Abbildungen] 22 ½ . . 9 1 33583, Nrn. 101 150, 151 200, 201 250, Flächen. Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Gesch.⸗Nrn. 61 81, 81 b enmuster, versiegelt, Schutzfr ahhre, ange⸗ „Vormittag g. ——

von Maschinenstickerei für Röcke, Fabriknummern gen 726, 796, 797, 798, 797, 800, 801, 802, 803, 804, erzeugnisse, Schutzfrist zwei Jah ldet 3 ebr meldet am 12. Juli 1907, Nachmittags 4 Uhr Bant, 1. August 1907. Konitz, Westpr. [39342]

Ben. Nensnenn 284e,22381, 21232, 21271, 21272, nachstehender Muster, verfiegelt, 1) Fahriknummer 8905, 808, 811, 812, 814, 815, 819, 821, 822, 823, e..“ 32 8a, Flächenerzeugniffe, Schutfrist zwei Jahre, meldet am 12. Zu, 3861er, Wlechspielwaren⸗ Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. Abt. II. Ueber zas Vermögen des Baumeisters Oitto 2822 SürpensgFace- 2) Fheiume 3010 Fisch⸗ .Ju „Nachmittags 4 ½ Uhr; angemeleh am 27. Juli 1907, Nachmittags 3 Uhr. Nr. Fritz Zeiler, chsp Fermgeeee [39364] Hillebrand in Konitz ist am 1. August 1907,

1273, 21398, 21379, 21399, 21279, 21278, 21277,] schü isch⸗- 827, 828, 829, 830, 14836, 14842, 14845, 14850, Nr. 714 und 715: Porzellanfabrik C. M 3028: fabrikant in Nürnberg, 2 Muster von Blech⸗ Berlin. Konkursversahren 13798, 21398, 31372. 21101, 21283, 21284, 21285, schüsgel, 1³) Fabeitnummer 85779/80 Hischbeneg, 17898, 7001, 7005, 7006, 70077, 80990, 80612. Hutschenreuther, Aktien⸗Beseilschaft in Hohen⸗ r. 3028/80. Firma . a H. Ecpmeder s vielw G.⸗Nrn. 53 u. 53/1, Muster für a, ren. wZrühl, in Mittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkurzverfahren . 4) Fabriknummer 3016 Bratenplatte, 5) Fabrik, 53979, 54018, 33505, 33508, 33515, 33525, 33547, Hutsch her, u⸗Gesellschaft in Hohen 1 Meerane, drei versiegelte Pakete, zwei mit je 50 Relüichen vecsiegelt, Schubfrist s Jahre, hs er ae eea hcs HE Sraft vehc, nG Aöffnh. Anmeldefrist bis 19, September 1907.

1373, 21280, 21281, 21282, 21407, 21375, 21409, nummer 3128 S b 8 8 9 5 8 97 . . erviettenring, 6) Fabriknummer 5527 16 1 8* berg a. d. Eger, in je einem versiegelten Umschlag: b d eins mit 44 Stück Must Blusen⸗ und rzeugnisse, ve⸗ 21274, 21288, 21286, 21276, 21376, 21397, 21405, dto., 7) Fabriknummer W Fabfichn 8) Fabrik⸗ 33551, 33605, 33606, 33607, 33609, 33614, 33615, a. 14 Blätter mit 49 Abbildungen von Flächen. Kleiderstoffe, Ge 9h⸗Nrn. Nusan ugnisse, angemelde am 15. Juli 1907, Vormittags 11 Uhr. ist heute, am 2. August 1907, Nachmittags 12 ½Uhr, Erste Gläubigerversammlung den 29. August

205, 4355, 4353, 21249, 21250, 0480, 0481, 0493, vnenince. 2812 0Ceheben chmed Saen cer 3082 806, 307, 806, 819, 813, 316, 81 , 818, 820, 824. 14089, 1.a02n 14042, 14043, 14044, 14045, 14029, ö angemeldet am 27. Juli 1907, rauerei, nrenberalschan 1 gkroff st dhe 18 ufmann Allgemtiner Prüfunggtermin den à. Dktober 1907, generenn g. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet ständer, 11) Faleehashen 3108 Compotiere, 8259 826, 831, 25768, 25771, 25772, 17812, 80559, 14047, 14048, 14049, 14050, 14051, 14052, 14053, Nr. 3031,3. Firma Gebrüder Bochmann in 1 Muster einer Speisekarte, Flächenmuster, versiegelt, Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 15. Offener ein 2995 dto. ü 7 23549 1 . . V 14065, 14066, 14 8 ü . „Nru. Nachmittags r. 8 ur Beschlußfassung über die Beibehaltun . . . . V., ein versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster 15) getettroe. de Watzecde Butterrühler 33528, 33542, 728, 729, 730, 732, 733, 734, 735, 14068, 14069, 14070, 14071, 14072, 14074, 14075, 8 Bsexee FNeelees.ae. Nr. 3338. Erste Nürnberger Seuf⸗Fabrik des . schlußsef ahl eines anderen Ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts

S EEI11 21325, nummer 5788 dlo., 17) Fabriknummer 2734 dio⸗ 7877, 25767, 25769, SSchupfrist vdre⸗ Jahre, an. 14076, 14077, 14078, 14079, 14080, 14081, 14082, din mne Hahre, angemeldet am 29. Juli 1907, Eberhard Ermaun's Nachf. in Märnherg; walters sowie über die Bestellung eines Glaubiger⸗ Rutkowoski, Amtsgerichtssekretär.

4 1896, 81399 i. I122 FIi. 9. i. 18) Fabriknummer 3052 Buttermesser, 19) Fabrik⸗ gemeldet am 13. Juli 1907, Mittags 12 Uhr 14083, 14084, 14085, ganz oder teilweise in jedweder Nachmlittags 4 Uihr. 1 Muster einer Flächendekoration zum Aufdruck auf ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 Kreuznach. Konkurseröffuung. 39362] 1230, 21267, 21268, 21247, 21948 21257, 21229. nummer 3051 Butterdose, 20) Fabriknummer 3015 15 2r Ausführung und in jedwedem Material; Meerane, den 1. August 1907. 8 ZBZBlech, Flächenmuster, offen, Schutzfrist 3 Jabre, der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf, Ueber das Vermögen des Carl Schorr, Kamm⸗ 1265, 21266, 21239, 21249 8 2186 ß, 21258, dto., 21) Fabriknummer 5687 Biskuitdose, 22) Fabrik⸗ Nr. 202. Firma Dresduer Gardinen⸗ und] p. 16 Blätter mit 43 Abbildungen von Flächen⸗ Königliches Amtsgericht. jangemeldet am 27. Juli 1907, Vormittags 10,35 Uhr. den 29. August 190 ¼. Vormittags 11 Uhr, fabrikant zu Kreuzuach, ist am 30. Juli 1907, 1299, 21402, 21408, 21396, In 21298, nummer 3104 dto., 23) Fabriknummer 3136 Spitzen⸗Manufaktur, Aktiengesellschaft, Ab⸗ dekorationen Nrn. 14087, 14088, 14089, 14090, esNs SeLHgRAnb; 88 Nr. 3327. August Schulz, Instrumenten⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ö 1e Sr 21304, Pokal, 24) Fabriknummer 3018 Kinderbecher, e lung Oertel & Co. in Falkenstein, drei ver. 140823.14093, 14094, 14095, 6. 14097, 14998, MHünchen. [39564] ser qgen in Nürnberg, 1 Muster eines Dekors den 2. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, vor worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt, Justizrat 1263, 21264, 21221, 21222, 21238, 21290, 21262, 25) Fabriknummer 3085 Flaschenständer, 26) Fabrik⸗ siegelte Pakete Nr. 197, 198 und 199 mit zusammen 14099, 14100, 14101, 14102, 14103, 14104, 14105, In das Musterregister für das Königl. Landgericht für Gitarre, Muster für plastische Erzeugnisse, ver⸗ dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, Wenzel in Kreuznach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ lächene nisse, Schutzfrist 3 Jah 8 ancs nummer 3084 dto., 27) FabetteFnn.. 3115 dto. 150 Mustern Gardinen, Vitragen, Rouleauxborde 14106, 14107, 14108, 14109, 14110, 14111, 14112, München I wurde sbe siegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 11I. Stockwerk, Zimmer 102/104, Termin anberaumt. frist bis zum 15. August 1907. Ablauf der Anmelde⸗

8- neregncgC, ubfr ahre, angemeldet 23) Fabriknummer 5698 Flaschenständer, 29) Fabrik⸗ eeeei- echigauamee 14113, 14114, 14115, 14116, 14117, 14118, 14119, Nr. 1962. Lud. Heck & Sohn, Firma in 1907, Peen 1 11 Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ehörige frist am 20. August 1907. Erste Gläubigerversamm⸗

m 16. Juli 1907, Nachm. 2 Uhr. 2 . . 3 ö nmer 3063 Fl. Uler, 30 14120, 14121, 14128, 14122, 14123, 14124, 14125, 8 : Nr. 3328. artin Hauer’'s Wwe., Firma Sache in B oder zur Konkursmasse etwas lung und allgemeiner Prüfungstermin sowie Termin nns Flaschen eller ) Fabritnummer 22132, 22134, 22136, 22138, 22140, 22150, 22152, 14126, 14129, 14130, 14131, ganz oder teilweise in 5 ““ 46 Muster vltei ehe⸗ 42 Muster Galerieborten mit 8 nd, ... 2 nichts an den Gemein⸗ zur Verhandlung und Abstimmung über einen vom

Nr. 256. Firma Victor Knoll & Co. in 1 3064 Gläserteller, 31 brik 1 1 in Nürnberg, uldi nerbach i. V., ein versiegeltes Paket, enthaltend äserteller —) Fabriknummer 5814 dto., 22154, 22182, 22184, 22186, 22188, 25465, 28085, jedweder in jedwedem Matertal, Nr. 2, versiegelt, Muster für plastische Fnftexafir Stickerei u. Worikation⸗ Nrn. 8496, 4079, 8497, äitzen zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Gemeinschuldner gemachten Zwangsvergleichsvorschlag

vuchfaster von Gardinen Fabriknummern 01538, 32), Fabriknummer 3113 ⸗Korkständer, 33) Fabrik. 28143, 28261, 28267. 28289, 28291, 28293, 28313, Flä 1; 55

1 3 38, n 5782 teller, 143, 28261, 1 28291, 28293, 28313, Flächenerzeugnisse, rist drei Jahre, angemeldet 8498, 8501, 4054, 8531, 4056, 8528, 8533, 8535, pflichtung auferlegt, von dem Besitze der und am 28. August 1907, Vormittags 10 Uhr,

ü01837, 01739 019738019187 7119,01193, 01192, iiss grgerbnegn ghüsetützuhar Eces ers 28315, 28323, 23329. 98397, 28399, 28378, 28377 1n SS.nle sg. sachaltche ühe g SFüabfas arn Zacgigengeneldet aut 4. Jan 1cc , 3886, 8709 4026) 8400, 409, 8206, 80s8, 8e0 bme ha Feeern ar. sa vnsne Leu ees⸗ Siensch, Der Beiglachsvarshiss if gifden „91529, . „36) Fabriknummer 3095 vs V„ 28353, 28385, 28365, 28375, 28304 r. 716: Porzellaufubrik Ph. Rosenthal & Nr. 1 1 2, 312, onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Gerichtsschreiberei des Konkursger zur Ein

193, 4192, 4189, 4188, 4187, 4186, 4185, 4184, 36) Fabriknummer un schglashalter, 37) Fahhn; 28379, 28381, 28388, 23489, 28491, 28305, 28397, Co. S1. neseagease n tse 1“ —— 4065, 8510, 3317, 8512, 8513, 3308, 31s, 1086, vgesonerte Hefriedung 1e p Seplember 190; der Betelligten niedergelegt,

e

nummer 8012 Weinkühler, 38) Fabriknummer 8026 38413", 2 . 8 182, 4145, 4137, 4136, 4083, 4082, 4081, 4080, dto., 39) Fabriknummer 2986 658 8 40)“ Fabrik. 28399, 28401, 28403, 28405, 28409, 28413, 28415, schnürten und versiegelten Umschlag 2 Tafeln kolo⸗ Nr. 1 bis mit 12, verstegelt, Muster für plastische 3319, 4067, 3321, 4070, 3670, 8514, 4071, Muster zu im Kreuznach, den 30. Juli 1907. .““

eige achen. 079, 4078, 4077, 4076, 4075, 4074, 4073, 4072 28417, 28419, 28421, 28425, 28427, 28429, 28431 1 3 11* 7 „[nummer 3021 Weinkrug, 41 Aa⸗ 5 . 1ö1“ 31, Frierte Zeichnungen von den Dekoren Nrn. 79 und ür plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Königl. Amtsgericht. Abt. 3Za. 01. ℳ07c, 3049, 068. 1067, 1068, 4069, 16, Bonle, 42 H1cofknumger. 800 28433, 28135, 28437, 28443, 28447, 28449, 28451, 1307, EEE——1 Erage 1e Scpugfust EEI1“ für vlaless 29. Jul. 1907, Nachmittags 5 Uhr. vesscher 5,7, ne2. Abtellcstg 81. [39358] Jah 2, 1b 8 2 utzfrist nummer 2)9 Bowlenkanne, 44) F.ch Fabrie 28453, 28455, 28457, 28459. 28461, 28463. 28465, erzeugnisse, ö. fünf Jahre, angemeldet am Nr. 1964 Karl Braun & Co., Firma in Nr. 3329. Dieselbe Firma, 12 Muster Galerie⸗ Bischolsburg. [39367] Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Z1Sehrr, angemeldet am 18. Juli 1907, Vorm.] 39004 Kord, 45) Fabritaummer 3114 Förkches mim 28467, 28469, 28471, 28478, 28475, 28485. 28487, 26. Jult 1907, Nachmittags dt Uhr: nr.1964 Karl Brann 0, 8..,N. 1787. Horten mit Stickeret u. Avplikation, Nrg. 8515, deder das Vermögen des Baugewerksmeisters Baul Vohlensänger zu cdeburg nden 12 merbach, am 31. Julk 1907 Henket 08) Febrltnummer 8086 Korb wit B6001, 28487 88191, 23498. 291965, 28690826499,,28609., Nr. 717: Vorgehassateir Masftnedtait München. 59 nach eore nhe eis mit 18091. 3328, 3896, 8,18, 8517, 8655, 33219,8919, 8527, g. B. Piischka in, Bischofsburg ist am 30, ult burg⸗ Halbertädterstraße 67 iam 8. August Königliches Amtsgericht. T.) Fabrikaummer 2921 Körbchen, 48), Fabrtk. 2890 92219 98518 28519 28817,2 22056, 023 Naeßer 6I. 180 9, 18988, 18091, 18993. 18098, 18099, 18119. 8522; 8523, 3667, 12 Muster Möbelbetüge, mit 1907, Nachmiltags 24 Ühr der Korkurs eröffner. 1907, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Llchee. mregerlcht. nummer 3045 dto., 49) Fabriknummer 9017 dto, 980, 82110, 28618. 28512, 29017; 28519, 28523, stegelten Umschlag die Zeichnungen einer Serie 18120, 18122, 18126, 18130, 18131, 18143, 18151, Stickerei u. Applikation, Nrn. 8002, 8005 8010, Verwalter: Rechtsanwalt Noetzel in Bischofsburg. eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗ randenburg, asvei. .439407] 50) Faßritnummer 2968 Zugerkorb mit Hügei. 28529. 280 z. 28582, 28582, 28269, 28521, 28578,] iafe. u. deegecure, Model, r. 170. hersgenlbar 18129, 18171, 18176, 18177, 18180, 18181, 18182. 8112, 3870, 8016, 8014, 3607, Muster für vlastisch Aomeldefrist bis zum 21. st 19070 Ersie verwalter; Kaufmann Ernst Pescheck, bier, Halber⸗ In unser Musterregister ist heute unter Nr. 204] 51) Fabriknummer 2951 Zuckerkorb, 52) Fabrik⸗ 28555, 28563, 28565, 28567, 28569, 28571, 28575, in allen Dimensionen, plastische Erzeugnisse, v 18184 bis mit 18191, 18193, 18194, 18200, 18203 Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Gläubigerversammlung den 22. August 1907, städterstraße 129 a. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis olgendes eingetragen: Firma Thon & Brenver, nummer 2993 dto., 53) Fabriknummer 2997 dio. 28577. 28585. 28599, 28607, 28613, 28617, 28623, frist drei Jabre, angemeldet am 31. Juli 1907, mit 18211, 18213, verstegelt, Fläͤchenmuster, am 29. Juli 1907, Nachmittags 5 Uhr. Vormfttags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin zum 28. August 1907. Erste Gläubigerversammlung Brandenburg a. H., eine offene Pappschachtel mit Bügel, 54) Fabriknummer 3065 Zuckerkorb, 28653, 28655, 28659, 28683, 28697, 28703, 28729, Vormittags 8 ½ Uhr. Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 10. Juli 1907, Nr. 3330. e Firma: 49 Muster von den 2 September 1907, Vormittags 11 Uhr. am 380. August 1907, Vormittags 10 Uhr. mit 2 Mustern Kleiderschutznetze für Damenfahr⸗ 55) Fomünummer 823 Aufsatz, 56) Fabrik ummer 28745, 28747, 28757, 28777, 28785, 28807, 28809, B. In das Mustecregister ist eingetragen: Vorm. 11 Uhr 30 Min Tischdecken mit Stickerei und Applikation, Nrn. 4308, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. August Prüfungstermin am 12. September 1907, Vor⸗ räder, welche vom Schutzbleche bis zu dem Gummi] 3047 Fruchtschale, 57) Fuha ummer 3017 dto, 28811, 28819, 28821, 28827, 28835, 28839, 28847, bei Nr. 554: Porzellanfabrik Ph. Rosenthal Nr 1965. Karl Braun & Co., Firma in 4309, 4312, 4313, 4315, 4316, 4318, 3690, 4320, 1907 mittags 11 Uhr. n den Quadranten aus zwei Schnürchen filliert 58) Fabriknummer 3043 Fruchtkorb, 59) Fabrik⸗ 28849, 28857, 28863, Schu frist drei Jahre, ange⸗ & Co., Aktiengesellschaft, Filiale Kronach in 1“ München, 50 Ansichtspostkarten, G.⸗Nrn. 18214 bis 4323, 4433, 4439, 4441, 4442, 4444, 4324, 4325, Bischofsburg, den 30. Juli 1907. Magdeburg, den 2. August 1907. oder geknüpft aus jedem zu ihrer Hers tuna geeäneten nummer 3074 Tafelaufsatz, 60) Fasen Ie meldet am 17. Jult 1907, Vormittags 10 Uhr. Kronach hat fuͤr die unter Nr. 554 eingetragenen 8 ünchn. 18225 d18 mit 18227, 18230, 18232 bis 3699, 4326, 4327, 4329, 3706, 4341, 4343, 4345, Wieczotrek, Amisgerichtssekretär, Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Material sind, uster für plastische rzeugnisse, 2989 ruchtschale 61) Fabriknummer 3042 Nr. 203. Firma Seltmann & Ihle in Falken⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabr.⸗Nrn. 761, aa 18236, 18239 bis mit 18245 18247, 18248, 3708, 4352, 2948, 4359, 3990, 3717, 4363, 4366, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. HMüllheim Baden. [39375] 5 riknummer 3077 dto., 64) Fabrik⸗ 1 „bis auf drei Jahre angemeldet. 8; 18282, 18284 bis mit 18289, 18292 bis mit „4388, Mu des R teurs Rudol Ueber das Vermögen des Sägewerksbesitzers Brandenburg a. H., den 25. Juli 1907. 2897 dto., 65) Fabriknummer 3130 dt Flächenerzeugnisse, je in allen Größen und Ver⸗ Hof, den 31. Juli 1907 9 - - 8t 18307 siegelt, Fla für Plastische Erzeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, Ueber das Vermögen des Restaurateurs Rudolf Uebe 9 1 1 Königliches Amtsgericht. 66) Fabriknummer 3083 vSe; *67) Fabrit⸗ wendungsarten, Ee dhäftsnummern 8038, 8083, 8084 Kgl Amtsgericht 8 18297, 18801 bis mit 18307, versiegelt, Flächen⸗ Idet am 29. Jult 1907, Nachmittags 5 Uhr. Kolossa in Bromberg, Wilhelmstraße 12, ist heute, Louis Barthel in Müllheim wurde heute, am 1A.“ 9 8 596 8097, 8098, .v.gn. . ster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am angeme . 9 9 RFotafsettags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkurs⸗ 1. August 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Cöln, Rhein. 39400] nummer 3109 dto., 68) Fabriknum 8 t.8085, 8086, 8087, 8088, 8089, 8096. 8097, 8098, 1“ susEr 8 r. 3331. Dieselbe Firma, 14 Muster von ach g 8 Cmz heeaerrgiter it etngetogen. 1. baler 89) Pedtee s) erz a rngee,70 Hoßrit.] Z118. S119 8120, 8127, 818, 8138, glat, 8138 id, Just 1907, vr 1 hr 20 ger. giema in Plchdeden, wit Sticer, und dppigration, Nn. 4491, Bahecen Pffnct. Vänfale e ae hän Shdrer vesceh Föfflem det dnnelhefat, Rouans Nr. 1483. „Schulze & Co.“, Cöln⸗Ehren⸗ nummer 8019 Tablett, 71) Fabriknummer 8018 dto., 8139, 8140, 8141, 8145, 8146, 8147, 8148, 8149, Nr. 2991. Firma Rudolf Kläß in Meerane 50 Ansichtspostkarten, G.⸗Nrn. 18195 2650, 4390, 4393, 4395, 3730, 4399, 4401, 4402, Ir et⸗ t Ardei Füh nes zum 1 1907 1907. Erste Gläubigerversammlung: 28. August eld, angemeldet am 1. Juli 1907, Vormittags 72) Fabriknummer 3033 Rahmkanne, Fabriknu 8150, 8151, 8152, 8153, 8154, 8155, 8156, 8157, 1 G ü ür . 317 bis mit 18322, 18329, 4001, 3545, 3737, 4408, 3547, 30 Muster Portieren Arrest mit Anzeigen ¹ G 8 9 uU üfungstermin: 1 e, Fabriknummer 3150, 81539, 8160, 8161, 8162. 8163, 8164, 8169, ein versiegeltes Paket mit 4 Stück Mustern für 18280, 18313, 18314, is m V und mit Anmeldefrist bis zum 20. August 1907. 1907, Vormittags hr. Prüfungstermin: 1 Ühr, 12 Muster von Goldleistenverzierungen, und 3034 Zuckerschale, Fahriknummer 3035 Tablett, . 81273 1 5 Socken mit Aufdruck auf Band oder Etikette „Lana⸗ 18337, 18338, 18341, 18344 bis mit 18351, 18353, mit Stickeret und Applikation, Nrn. 6000, 6006, Erste Gläubigerversammlung und Prüͤfungstermin 4. September 1907, Vormittags 9 Uhr. zwar für jegliche Kombination, jegliches Profil und 73) Fabriknummer 8025 Rahmkanne, 74) Fabrik⸗ 8166, 8167, 8168, 8172, 8173, 8174, 8175, 8176, seda“, Gesch.⸗Nrn. 54, 55, 64 und 65 Flächenerzeug⸗ 18355, 18356, 18358, 18367, 18368, 18371, 18375 6016, 6007, 6019, 6022, 6023, 6031, 6034, 6038, e S. 8 vee09, Vorm. 11 Uhr Sffener Arrest und Anzeigefrist: 24. August 1907. . „538, Zuckerschale, Fabriknummer okkatasse, Fabrik⸗ 2 4 vgZ590 897 1907, Vormittags 9 Uhr. bis mit 18396, 18399, 18400, 18413, 8 7, 9, 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts: 47710, 647,15, plastische Erzeugnisse, Schutzfrift nummer 8024 Brett, 75/76) Fabriknummer 8000] 399, 8886 8299, 8g or. 8808, Sh Fer1u Fiema Schlaitz & Leupold in 18488, 18440, 18443, 18444, 18467, verstegelt, d88n oeo⸗ 6094, 6095, Muster füt plastische Cr⸗ n99 B.nhe 5n.2 Rkncast 1ügen Amtsgerichts. 21geen 11“

Kaffeekanne, Fabriknummer 8001 Teekanne, Fabrik⸗ 8215, 8216, 8217, 8218, 8219, 8220, 8221, 8222 Meerane, ein beehe Paket mit 36 Stück Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre en, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7 76 7 7 7 7 7 7 9

a

Gesch.⸗Nrn. 2307 2342, 10. Juli 1907, Vorm. 11 Uhr 30 Min u. 85 8 Al der für Zivilsachen, hat über den Nachlaß des Wein⸗ eeld, angemeldet am 1. Juli 1907, Vormittags Zuckerdose, Fabriknummer 8004 Brett, Fabrikauummer 822 V 1 83 i 1 6 tschueider, Kaufmann Nr. 3332. Wolfrum & Hauptmann, Firma Ueber das Vermögen des Kaufmann exander für .

1I ombination rofils, der Ver⸗ abriknummer andleuchter, 79) Fabrik⸗ 1 959857' 359887, 853777 83279 . Nr. 2993. Firma C. Ernst Müller in Meeraue, Sitickereien, G.⸗Nrn. 2 bis mit 40, versiegelt, Muster 7558/59, 2 . Konkurs⸗ mittags 5 ½ Uhr den Konkurs eröffnei. Konkurs⸗

mwerng nd der Leiste: verstegelt Seschaäfisnummern nummer 8016 dto. 30) Fabriknummer 3010 Tische 8289, 8262, 9265, 8968, 8210“, 8217, 8518, 8215. ein verfiegeltes Patet mit 36 Stück Mustern für Sticereer, e.rar 2rie, Scupfeift prel, Jahre, 1⸗Dest Menütkartn, Ser. 7675, 1 Best Plakat, wmittagg, 118 Uie” der Konkars eröffnet. Fonkurt. mittags di übhr, den Konbirs enüfnetg seon urs.

10625 Profil der Serie 10625 10629, 10640 Profil feuerzeug, 81) Fabriknummer 3011 Zigarrenbecher 8281, 8283, 8285, 8289, 8310, 8311, 8312, 8313, Kleiderstoffe, Gesch.⸗Nrn. 1— 36, Flächenerzeugnisse angemeldet am 12. Jult 1907, Vorm. 11 Uhr 50 Min. Ser. 7685, 12 Muster von Porzellandekoren, Ser. 479, verwalter: Kaufmann Adolf Striepling in Dangg verwalter: vr S 1 5 19 —2 0 . 2

der Serie 10640 10644, 10650 Profil der Serie 82) Fabriknummer 3068 Aschschale, 83) Fabrik⸗ 8314, 8315, 8316, 8319, 8322, 8329, 8345, 8348, Schutzfrist zwei c. zgemeldet am 9 nen 9. 1968 Reinemann, Firma in München, 536, 537, 542, 543, 550, 551, 554 558, Flächen⸗ Hundegasse 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis, Rindermarkt 9. Offener Arrest erlassen, Anzeige⸗

1058 5 . 8349, 8350, 8351, 8352, 8353, 8354, 8355, 8356, frist ꝛwei Jahre, angemeldet am 9. Juli 190 *. 1968. J. Reinemann, 7 . 1.um 22. Augusi 1907. Anmeldefrist bis zum 19. Sep. frist in dieser Richtung und Frist zur Anmel⸗ 0650 10654, 10655 Profil der Serie 10655 bis nummer 3090 Zigarrenkasten, 84) Fabriknummer 8357, 8358, 8359, Schutzfrist drei Jat 8 Vormittags 11 Uhr. M50 Muster, und zwar a. Fabr.⸗Nrn. 315 bis 317 inkl. e-- 85 verste8e0; Behussatshe⸗ EE hehe Aaggf Erste Gläubigerversammlung am dung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer

10659, 10665 Profil der Serie 10665— 10669, 3094 Zigarettenkasten, 85) Fabriknummer 3070 re, angemeldet/ Nr. 2994/5. Firma Straff & Sohn in 8 (Schreibzeuge und Kalender), Fabr.⸗Nrn. 2001 bis 2ef1 Ober des bäudes 0670 Profil der Serie 10570 —10674, 10680 Profik dto, 88) Fabriknummer 3030/31Siegelservice, am 26. Juli 1907, Vorm. 110 Uhr. Meerane, zwei versiegelte Pakete, das eine mit 50 2017 inkl. (Geräte aus 2 Hor Fabr⸗Nrn. 489 Nr. 3333. Nüruberger Metall⸗ und Lackter⸗ 22. August 190 7, Vormittags 11 Uhr, Nr. 821. eschoß w-eFe Justigge e. 29 3 1 1 . . 1 . . wüe hn .53/55, bäude. an raße, bis Donnerstag, 22. August

9 Falkenstein, den 31. Juli 1907, v zFabr.⸗Nrn. 170 bis 175 inkl. waarenfabrik vormals Gehrüder Bing Aktien⸗ Fbumer 50, Pfefferstadt Nr. 53/55, Hofgebäude 1n des nitpen dstrsse nt echllermrin har desh 8. 7

eer Serie 10680 10684, 10685 Profil der Serie 87) Fabriknummer 3031 Siegelstock, 88) Fabrik⸗ das andere mit 35 Stück Mustern für Blusen⸗ und und 490 (Zinnkannen 8 1 abrik⸗ 8 2 ·. erzeugnisse, utzfr wei Jahre, angeme am rüggen), Fabr.⸗Nr. . rrn e. 7 8 Fens in über

9719 Proftl der See 1710.,10714. 1071765 vunmee L00 Schreibzeug, 92) Fobeitnummer 3129 F anrsg5 Hüacgmittaag 8 Ugr.. alen Gesßen; b. Fabr⸗Nrn. 1402 bis 11 Mrfte nviles verst gon Fchatftis 4 eht angemeldek an! Danzis, derge Wanscheaberr .. hes 18 ne vebufggegngöseaneien Fengen 1— roßt rgen 110202 90 210% 292 72o729 ge2n Fbeatnumgs⸗ z letaschene 29, Febüt „30 Ihcle Kes Hast⸗ vebzhde 88 Pehlraüia, mer. vʒgic m. phrne. 1. e ms unde BeMan⸗ 2 Uen) 8229 1u“ hee und Nr 2861 Johann Merkeuthaler, Firma in des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. in N.üczuns mit dem allgemeinen 5— 5 F9 8 . eerane, zwei versiegelte Pakete mit je ü anderen Materialien), versiegelt, b . 1 ——— 3 30. ust 1907, Vor

972078. g. Proß der 5. e 10735 10739, nummer 2925 Photographierahmen (Kaiserformat), a 2 Frn. ie. 337, 2350, 2391, 2411,] 13224, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, drei dübgs angemeldet am 16. Juli 1907, Vorm. steben u“ g5 29 Fund th 2. Hen 2 n 8s 8 Mvn⸗ tgg 112 Uhr. Juftizgehäude an der Lustpoldstraße bestimmt.

S 2 3 85 Fg 1 40/85 10744/85, 98) Fabriknummer 2926 dto. (Kabinett), 99) Fabrik.] 2413, 244, 2435, 2436, 2428, 2429, 2430, 2431, angemeldet am 11. Jull 1907, Vormittags 11 Uhr. 10 Uhr 45 Min. Ürmleen S. he eng nog 8 . ün fc gen act. 2 ur a . gae. 2 1 —Mhachen, den 1. Augast 1907

7939 1n eer Serie 10740/120 10744/120, nummer 2927 dto. (Visit), 109 Fabriknummer 3009 gi⸗ § 2885 98 2438, 2439, 2441, 2442, r. 2998. Firma Tetzner & Seifert in Nr. 1969. Vereinigte Papierwarenfabriken 8 gufst brict 8 ) Ueber 22 9 utsbesitzer Der Kol. Gekretär: (L. 8. Dr. Weyse.

8. Nes0, ge 49, 10750 Profil dto. (Gruppenbild), 101) Fabriknummer 3023 Karten⸗ * 249, 2479, 2 2478, 2479, 2480, Meerane, ein versiegeltes Paket mit 12 Stück Eger & Comp. Gesellschaft mit beschränkter 8 V1.e.e.r. EIBEI1161ö 3 Fenne 8 e 89 der Clementine geb. Mümstor. Ela. vnüorkuroverfahren. [39391

189 P. 8. öe- Profil der Serie teller, 102) Fabriknummer 3066 Thermometer, 5. eeeweeaaeft üeßfris 3 Jahre, an⸗ Mustern für Blusen⸗ und Kleiderstoffe, Gesch.⸗Nrn. Haftung in München, 2 Muster von Waren⸗ Oberwe sabach. [3940 ) 82 L gen 8 . hes aEn. dneten. enZ se des Eigentlimers Matthias 1078 588—19789,95, büe 0 Profil der Serie 103) Fabriknummer 2969 Flakonhalter, 104) Fabrik⸗ geme 4 an; . 89p 1907, Mittags 12 Uhr. 1 12, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist zwei Jahre, an⸗ packungen für Nahrungs⸗ und Genußmittel, G.⸗Nran. Im hiesigen Musterregister ist 8 ragen: 8es 8 85 8 8 x8. 8 vüleber den Besnnsere wir heute, am 2 ühiast

89 58709 1ir5 . rofil der Serie 10765 nummer 3133 dto. mit Bägel 89 abriknummer 19870 sgericht Friedland (Breslau), am 12. Jult] gemeldet am 11. Juli 1907, Nachmittags 15 Uhr. 87 und 38, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei] Nr. 258. Firma Porzellanfabrik Unterweiß⸗ 4 v 93— 0 8 8 v5 vilzers Hans 1907 Vormittags 11 Uhr, das Harchmsversahren er⸗ 10780 Prehl d vesa, e Serie 10770 10774, 3110 Madonnenbild, Fabriknummer 3112 . Nr. 2999 bis 3003. Firma Eduard Reinhold Jahre, angemeldet am 17. Juli 1907, Vorm. 2. Mann . essen⸗ Se. 8* Sn Je gen des Gu⸗ tz h aea 1d nbahe * der Se ef en Seg20 9960 t. d025 Poft Felats za fel. 1007 11.““ [894100 in Meerame, fünf versiegelt⸗ Pakete vier mit 5 1Ihh W. i in Münch Ple schase 5 vnseneeisebac. 8 19 fixge 1 2 nb F das V tmögen der Luise Auguste in Münster wird zum Konkursverwalter ernannt ; der . rofil 3 Serie kasten, 108) Fabrilnummer 8013 Handschuhkasten,“ In das Musterregister ist eingetragen: 50 und eins mit 6 Stück Mustern für Kleiderstoffe Nr. 1970. Jos h Gautsch. Uümn n u 88 g 96 mit Fitpunog. zwar: 22 94 R. Al Iefrmazhe 1-ꝙ4½☚ Werul Anmelbesefst: 28 August 1907. Erste Gläubiger

F Profi P2- eerie 10835 bis 109) Fabriknummer 5757 Wasserflasche, 110) Fabrik⸗¹ Nr. 183. Firma Franz Emil Berta in Fulda, Gesch⸗Nrn. 625 830, Flächenerzeugnisse, Schu fris 2 Muster (Abbildungen für ersenverierungenn, 7gn. Fr vrxer. nden, Fal xien 89898 8 . 8 K . öL 8812, 28 Pußnn germin 2. September 198389/ Post K2 der Serie 10840 10844, nummer 5758 Wasserglas, 111) Fabriknummer 2916] 8. Juli 1907, Vormittags 9,5 Uhr, 1 Muster für zwei Jahre, angemeldet am 17. Juli 1907, Vor⸗ 8 G.⸗Nrn. 1569 und 1570, perfegelt. uster für S 88 4893, 9. 5 s 18 gen e * von Wedel, vexsermam ung, ne g8 Uhe. Offener Areestu n4 8 18 4* 2 ve 10860 10864, 10865/110 Seeeerenbofe1n Fabriknummer 2912 Schwamm⸗ Schuhcreme, Fabriknummer 2, in einem versiegelten mittags ½11 Uhr. 8 plastische Erzeu zisse Febußsets dre Nonr.⸗ Män. 4884, 4845, * 4886, 4880, 4855, 4885, 3. Soft e b 82g 8. E . Anzei efrist: 26. August 1907 1 1 Poof ser Serie 10865/110 10869/110, 10865/140 dose, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Paket, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 3004/5. Firma L. Thieme & Co. in meldet am 20. Juli 17 orm. 10 Uhr n. 4, 4845, 4856, 4810, 4784, 4811, 4785, 4883, Sofia geb. von Wedel, Hesvau Frei⸗ 8 ver 1 u 190 5. manster, Olf

rofil der Serie 10865/140 10869/140, 10875] Nr. 1261. „Rheinische Glashütten Aktlen⸗] Nr. 184. Firma Franz Emil Berta in Fulda, Meeraue, zwei versiegelte Pakete mit je 50 Stück Nr. 1971. Peutscher Touring Club, München, 4827, 4869, 4888, 4768, 4842, 4892, 4759, 4767,] herru hilo Wolff von Gudenberg, r mtsg

3 Jahre. ngemeldet am 8 8 Nr. 1484. „STchulze & Co.“, Cöln⸗Ehren⸗ nummer 8002 Rahmkanne, Fabriknummer 8003 8223, 8224. 8225, 8227, 8228, 8229, 8230, 8231 Mustern für Kleidersto 2 29. Jull 1907, Nachmittags 5 Uhr. Danzig. Konkursverfahren. [39344] Das Kgl. Amtsgericht München I, Abteilung A

1 1“