gerichts in Cöln vom 20. Juni 1907 ist die Beklagte verurteilt, dem Kläger sofort 153,57 ℳ und am 30. Juni 1907 187,50 ℳ zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Gegen dieses Urteil hat
die Beklagte Berufung eingelegt mit dem Antrage:
Ludwig Cahen in Cöln, klagt gegen den Paul Langendorf, früher in Gelfenkilchen, jetzt un⸗ bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsorts, unter der Be⸗ hauptung, daß ihm Beklagter 102,80 ℳ schulde, mit dem Anträge auf Zahlung von 102,80 ℳ, nebst
Debet.
Hochseefischerei Bremerhaven, Aktien⸗Ge
und Verlustkonto p. 30.
sellshaft, Bremer
Gewinn⸗ Juni 1907.
haven.
Bilanz der
chsischen Wollwaaren Druck
vormal⸗ (Siebentes Ge ts
Königliches Landgericht wolle unter Aufhebung des 5 % Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu Dienstag, den 13. August, Mittags 12 Uhr, gelangt Pirnaischestraße 33 in “ Urteils die Klage abweisen dem zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und Dresden⸗A. An Abschreibungen auf: Per Vortrag aus 1906
Kläger die Kosten beider Instanzen zur Last legen. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.. 1 . 3 —i 1*1*ι 5 8 00 -ℳ ( % — — Dampferkonto. ℳ 73 770,50- 8t „ Betriebsgewinn, abzüglich Asse⸗ öEII3I111 BI11“ 1 Hlöe, di. Kasene be⸗ a den Here san Sgsteleen Die Klägerin ladet den 3evelcües zur un kegkägen der Geschäftsanteil in Höhe vo n. 59 K, 6 - 5) Feraich esgh . „ 8 kuranzen, Beiträge zur Berufs⸗ Kassakonto 1 775 68 X zur mündlichen Verhandlung über die erhobene Be. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche der Firma: „Lumen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresde Inventarkonten 7¹,64 78 446/ 97 geernossenschaft, Alters⸗ und In⸗ Wechselkonto Aktienkapitalkonto.... rufung vor die 8. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ Amtsgericht in Gelsenkirchen auf den 25. Oktober nach § 27 des Gesetzes der Gesellschaften für beschränkte Haftung öffentlich meisthietend gegen Barzahlun „ Reingewinn 139 730/32 palid taczbersicherung, Repara⸗ — Disßskont 8 19 613 80] Stiftungsfondskonto.. gerichts in Cöln auf den 18. Oktober 1907, 1907, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 40. Zum zur Versteigerung. Nähere Auskunft durch den Unterzeichneten. g turen, Steuern, Löhne, Hand⸗ Debitoren 139 289 12 Reservekapitalkonto .. . Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 8 lungsunkosten, Vorstands⸗ 8 Druckformenholzkonto V Gewinn⸗ und Verlustkonto bei dem genannten Gericht zugelassenen Anwalt zu der Klage bekannt gemacht. 16161“XB Dresden⸗A., Pirnaischestr. 33. 8 ee b
zum Zmweck 5 u Zustellung Gelsenkirchen, beg e. 199. 8 .·““ “ 8 wird dieser Auszug bekannt gemacht. . üller, ——yyööEeEeechhhhchbhhhehbhhaeehhahahahn 8 1 b Cöln, den 30. Juli 1907. M Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 5) Verlos u ng c von We rt⸗ [39597] Aktiva Bilanz p gf ugt 1907. Passiva. + Neuanschaffung 81II . 8 Liegenschaftenkonto
Würzner, 8— Berliner Spar⸗ und Depositen⸗Bank 3 ichts. [39700 Oeffentliche Zustellung. 6 ℳ als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. l. 9 rmo Tünann 8. Cdh .. .. a b ₰ Len ch sbentonte
in Liqu. An Dampferkonto. ℳ 1 447 340,50 Per Aktienkapitalkonto 1 350 000 1 — ü Die Schlußrate von 2,40 % = ℳ 24,— pro Abschreibung. „ 73 770,50] 1 373 570 Reservekont ℳ 10 01 [39720] Oeffentliche Zustellung. bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Götze ₰ 2 . hw . 0,39 V Die Frau Henriette Ida Bernhardine gesch. Lemke, Oldenburg daselbst, klagt gegen den III. Offizier auf Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ 11535 Gebäudekonto ℳ 25 680,— 8 g vom 155 144 03 ges Fnegäs inehe ressens Pteniskcheehes ahh Prohzeß. S. S. „Düsseldorf’ Rudolf Allershausen, früher papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. Dienstag, Donunerstag und Sonnabend von Zugang c2 316,83 giokonto 68 570 evollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Druckmüller in zu Höuburg Seilerstraße 3 I, jetzt unbekannten Auf⸗ 1— 2 durch den Unterzeichneten zur Verteilung ℳ 27 996,83 „ Spezialreservekonto 15 000 Dresden — klagt im Urkundenprozeß gegen die led. enthalts, mit dem Antrage auf kostenpflichtige und Berlin, den 5. Aucust 1907 . Abschreibung.. 3 904,83 Assekuranzreservekonto 30 000 Therese Beyer, früher zu Dresden, jetzt unbekannten vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten [395951] Bekanntmachung. 5. Blan va en Schützenstr. 13 1 Inventarkonten —— Tantiemekonto: † neue Modelle (15 490) Aufenthalts, und Genossen, auf Grund einer durch zur Zahlung von ℳ 89,75 nebst 4 % Zinsen auf Bei der heutigen 3. Verlosung des Bamberger 1 2 13. Figene . 8 Rückständige Tantieme von 1906 8 768 2½ 19 881 99 Urkunde vom 10. Dezember 1901 von der Beklagten ℳ 88,25 seit dem 1. August 1905 und auf ℳ 1,50 Stadtanlehens vom Jahre 1904 wurden [39877] Einladung. † rrer 8 Handlungzunkeftentonio⸗ — Abschreibung 1 35199 8 “ übernommenen Bürgschaft, mit seit dem Klagetage. Zur Begründung dieses An⸗ folgende Nummern gezogen: Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Abschreibun 771,64 3 002 Rückständige Zahlungen für G 8 eaant — 2 — 1 dem Antrage, die Beklagten durch vorläufig voll⸗ spruchs hat die Klägerin vorgetragen: Beklagter 2000 er Lit. A Nr. 170 173. hierdurch zu der am Sonnabend, den 7. Sep. 8 2 2 Steuern ꝛc.. 10 000 Kol 86. arenkonto 112 404 48 streckbares Urteil als Gesamtschuldner zu verurteilen, habe von Drost & Co. in Leipzig ein Brockhaus⸗ 1000 er „ H Nr. 192 303 399. tember d. J., Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ Kontokorrentkonto: Kontokorrentkonto: olorie 9 303/15 ihr 7000 ℳ samt 5 % Zinsen davon seit dem 2. Ja⸗ Lexikon gekauft. Auf den Gesamtpreis von ℳ 205,70 500 er „ C Nr. 22 176 199. schäftslokal zu Schönheide im Erzgeb. slattfindenden Debitoren 169 885 52 4* 9 605 nuar 1907 zu bezahlen. Die Klägerin ladet die Be⸗ schulde er restlich ℳ 75,70, außerdem vereinbarungs⸗ 200 erxr „ D Nr. 315 404 488. Generalversammlung ergebenst eingeladen. Kassakonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto. .. 139 730 9 klagte led. Therese Beyer zur mündlichen Verhand⸗ gemäß für verauslagtes Porto ℳ 12,55. Diese For⸗ Die Verzinsung der ausgelosten Stücke endigt am TageJordnung: .“ Bestand 6 604 Verteilung des Reingewinns: 8 lung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer derungen seien an die Klägerin abgetreten, die an 31. Oktober 1907. 1) Jahresbericht. 8 Netzmachereikonto: 5 % gesetzliche Reserve ℳ 7 752,35 † Außange. .. öP 111 100 2 Kbung... 1 —
des Königlichen Landgerichts zu Dresden auf den Unkosten für Adreßermittelung weitere ℳ 1,50 fordere. Rückstände: 2) Vorlegung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ Bestand 31 499 4 % Dividende .. 601 551 ,24
26. November 1907, Vormittags 9 Uhr, Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Lit. B Nr. 28 und Verlustrechnung. Eiskonto: Spezialreserve... 6 8 C Nr. 253 † ausgelost im Jahre 1906. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Bestand 12 000 —Tantiemed. Aufsichtsrats Gewinn, und Verlustkonto.
it der Aufforderung, einen bei diesem Gerichte handlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht . m ffor g s 4) E1“ Vorausbezahlte Versicherungs⸗ 5 % Superdividende
zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Hian Zwecke Hamburg, Zivilabteilung 1, Ziviljustingebäude vor Nr. 57 der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der dem Holstentor, Holstenwallflügel, Erdgeschoß, Zimmer Zahlstellen in 8 5) Zuwahl zum Aufsichtsrat. prämien 11 020 Vortrag auf neue Rech⸗ 8 macht Nr. 102, auf Dienstag, den 29. Oktober Bamberg: Stadtkämmerei Bamberg, Die Aktien sind spätestens bis zum 1. Sep⸗ nun 1717“ Liegenschaftenkonto 1827 Gewinnvortra 2. L 2*
Klage bekannt ge 1 Der Gerichtsstereiber des Königlichen Landgerichts 1907, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der K. Filialbank Bamberg, 8 tember d. J. bei der Dresdner Filiale der 3 1 159750 Dresden, am 31. Juli 190. söffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Filiale der Pfälz. Bank Bamberg, Deutschen Bank zu Dresden bis nach Abhaltung 3 175157 22 “ nenemgeane. “ 394,92][ Generalwarenkonto...
39701 Oeffentliche Zustellun dnebst Ladung bekannt gemacht. Bayer. Handelsbank, Filiale Bamberg, der Generalversammlung zu hinterlegen und die 8 ’1 1 631 674 2 . 81 r.⸗-Utensilien .... 6 563 200 d ne ee d 8 8 gkassenverei Hamburg, den 26. Juli 1907. Bayerische Bank für Handel und In⸗ Depotscheine dem Vorstand bis zum 3. Sep⸗ Bremerhaven, den 1. Juli 1907. Geprüft und richtig befunden. Gen Fnmntn 2* 11 881 99 Ser Hirffelder st 2 Siüi ar. Hir selben Flent Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg. dustrie, Zweigniederlassung Bamberg, tember d. J. spätestens einzureichen. Hochseefischerei Bremerhaven Aktiengesellschaft. Bremen, den 8. Juli 1907. infent 84 ostenkonto 7581 14 egen den gcahcs Jecker Be Geroesns vöhne ke. Beilagteges 8 Nnt., ge.n Vrangtzagn fban die anderen Scheaheide im Erggebirge, den . Ausust 1907. L. SeLrbelr Laul Renftel, beesdigter Bücherrevisor 3 eeeresenteni⸗ 18299 52 annten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, früher zu Hirz⸗ [39702]. Oeffentliche Zustellun K. Filialbanken. Schönheider Bürstenfabrik [39324] Eisenwerk Kaiserslautern. banene dem 1 2 378 89
2 t b : ã den, wmse die Hebanptang, deß ZeJagter im —Pie offene Handelsgesellschaft W. Pael in Itzehoe, Ludwigshafen: Pfälz. Bank und beren Actien⸗Gesellschaft, vorm. F. L. Lenk. Aktiva. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto ver Ende März 1907. Passiva. 4 % ordentliche Dividende 20 000 —
1) aus Warenlieferung pro 1905 — 1907 an Rest Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Boß in übrige Niederlassungen. 12,55 ℳ, 2) an Zinsen hieraus vom 1. 4. 05 bis Prozeßbepollmächtigter: . „E. Rudolf Lenk. Johannes Lenk. A She Superdthidende vnia.
Itzehoe, klagt gegen den Buchhalter Felir Tauscher, Berlin: Bankhaus A. E. Wassermann 2 ℳ Spezialreservefonds 1 000— Gewinnvortrag 2 636 50
“
Bernhard Canzler, Ratsauktionator und verpfl. Taxator, 8 ine ene de 213 889 Hanolenfamegllentons
e
S
31. 12. 06 zu 4 % 2,42 ℳ, 3) aus Ackerpachtzinsen 8 i e, jetzt unbekannten Aufenthalts, Bamberg, 31. Juli 1907. [39858] 1 e bö 8 der Igeegzal daß Beklagter fich * 8 Stadtmagistrat. Zur ordentlichen Generalversammlung der An Eegeüfterouto 89 Se Per Ferjenkapitaltonto 1 200 000 CA1 teil Fbsh 1895 300 ℳ, die der Klägerin gehören, angeeignet habe, J. V.: Wehrl. e vaee eö Maschinenkonto 165 000— eserveondelonto 1r 290 000
„ 0 „ . I. 2 v11“ werden die onäre hierm „ 1. chulde, mit dem Antrage, K. Amtsgericht wolle den 6 “ S.h. lapter [39599808 26. August 1907, Rachmittags 1 nier BBeaef ffta 100 — Vläpositionsfonde der Aktionäre 9 776 azten Bfteafalig verurtellen, an,Kläger 4,37 ℳ 20. Juli 1907. Die fllaͤgerin ladet den Beilagten Köln⸗Mindener Prümienanteilscheine. nach Loi gtne Hamburg (Seylers Hotel) in Ibe 188 — ecacche sndechersltbengeronte 88
nebst 4 % 3 32 * 821 8 0 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Bei der heute stattgehabten 74. Prämienziehung Neustadt in Holstein eingeladen. Modellkonto 100- Chrengabe saecat⸗ 9 88
seit 1. Januar 1907 zu zahlen, und das ergehende das Königliche Amtsgericht zu Itzehoe auf den der 3 ½ % Köln⸗Mindener Prämienanteilscheine, Fer. N 1050 700— Eul dig6⸗Ett 8 geko “
Urteil für vorläufig vollstreckbar erklären. Der 27. September 1907, Vormittags 10 Uhr. woran die am 1. Juni 1907 gezogenen Serien: 1) Jahresbericht für das Betriebsjahr 1906. 1 030 400 —- 2 2 * 18 ungskonto.. . 23 940 Flaäger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 113 232 3743 3831 2) Dotierung des Spezialreservefonds der Neben⸗ Magazinkonto (Vorräte)) .. 78 900—- 25 st c 8 . 358 ee e uszug der Klage bekannt gemacht. teilgenommen haben, sind nachstehende Anteilscheine hahn und der Kleinbahn. — Giegereitonts (vorrätige Guß⸗ vepe EA1ö“ Feens 4429 62 [39861] Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlustkonto der
Amtsgericht zu Ensisheim auf Donnerstag, den Itzehoe, den 30. Juli 1907. mit den beigesetzten, durch den Tilgungsplan be. 3) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und ö11·—. 23 200‧— Divit en o (nichterhobene 168 Brauerei C W Naumann Aktiengesellschaft Leipzig⸗Pl witz
14. November 1907, Vormittags 10 uhr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stimmten Bekrägen gezogen worden: Verlustrechnung für das Betriebsjahr 1906 und Werkstattkonto (Materialien und Kreditodend 2 1 W. . . 12
um Zwecke der öͤffentlichen Zustellung wird dieser —V Nr. 191527.. mit 40 000 ,„9 Entlastung des Vorstands. angefangene Arbeiten) . . .. 38 200 Ver F —. E“ 35 489 per 30. Juni 1907. uszug der Klage bekannt gemacht. 139710] Oeffentliche Zustellung. 4 000 9 Fei der zu zahlenden Dividende. Brückenbaukonto (angefangene Utausah ungen auf angefangene “ Aktiva. 88 Bilanzkonto per 30. Juni 1907. eschlußfassung über die Aufnahme einer An⸗ Arbeiten) 426 100 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1
Ensisheim, den 2. August 1907. n der Ziwilprozeßsache der Witwe Christiane 3 000 5 er Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Tuͤn, geb. Smlh 9 Uache, Peo egeroftmähüster 3 000 leihe in Höhe von ca. 90 000 ℳ zur Beschaffung Ofenkonto (vorrätige Fabrikate). 28 600 Veuienben .420 585 53 8 Oeffentliche Zustellun Justizrat Kuhne in Kottbus, gegen 1) die Frau 3 000 von rollendem Material. Emaillierkonto (vorrätige Fabri⸗ ben koft 1 V1 88 An Brauereigrundstückskonto.... Per Aktienk Setensann En Der Kaufmann Deussc zu Freiburg Wilhelmine Friederike Auguf Worm, geb. 2 000 6) Neuwahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle kate und Materialien) .... 6 100 vitxänt 195 461,70 . .S e „ Brauer klagt gegen den Hans Bernstein von Berlin zur Schwember, 89 deren Ehemann, beide früher in der ausscheidenden Herren Gutsbesitzer, Ritt⸗ Zentralofenkonto (vorrätige Fabri⸗— 8 “ — G 1 75 Zeit unbekannten Aufenthalts, aus Kauf, mit dem New York, jetzt unbekannten Aufenthalts, ladet meister a. D. von Laßen⸗Siggen, Gutsbesitzer kate u. in Ausführung befindl. . G ihash I - re Nenk un auf Verurteilung zur Zahlung von 243 ℳ 6 ü Fse belh 91 1 Nr. 88 e Eö und Amtsvorsteher Thomsen⸗ Zanlag) 88 Fr. 8 bungen 92 116 * Seeae nal II [“ 813 542 42 eitung vom 5. 3. 07 — dritte Beilage — bekann rj. apterekonto G 8 reditorenkonto: nebst 4 % Zinsen vom 15. August 1906 ab, und Zeitung v 8 7) Geschäftliche Mitteilungen. Kassakonto 16 337 5 “M“ Elektrische Anlagekonto . . .. 2. für uns zur Anlage 5 34 185 redere⸗ uhrparkkonto.. Kapitalien ufw. ℳ 247 887,77
ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Fnachn Klageantrags und unter Ergänzung der 11573 11585 18710118711232I ei as Großherzogli „Klage dahin, daß die Erbschaft durch die Erben ge⸗ 187144 191512 191532.. „ 200 „ Aktieninhaber, welche der Generalversammlung 8 u WZI1“”; 8 Fhls dossäegts sver 9 Großherjo A. Frne teilt und der Seläaig zu eins ½ der Hypothek zu- Alle übrigen zu den bezeichneten Serien gehörigen beizuwohnen beabsichtigen, haben sich am Sonntag, Guthaben bei der Reichsbank.. 28 684 RKö gae- F g. 348 043,70 nsertento 8 8 ℳ 1 863 564,71 b. für Waren⸗ und 1907, Vormittags 9 Uhr. um Zwecke der gefallen ist, die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Lgeess ne werden mit Pr. Ct.⸗F 110 eingelöst. den 25. August d. Js., Nachmittags von 3 ¼ Häuserbauvorschußkonto . .. 125 133 e eingewinn lastende Malzsteuer. öffentlichen Zustellung wird dieser Fum⸗ der Klage handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts. Die Zahlung vorgenannter Beträge ersolgt vom bis 4 ½ Uhr, oder am Montag, den 26. August Unfall⸗ u. Feuerversicherungskonto 1 746 8 theten Trattenkonto bekannt gemacht. gericht in Kottbus, Abteilung 7, Zimmer 50, Ge⸗ 1. Oktober d. J. an: d. Js., Vormittags von 10 ½ bis 11 ½ Uhr, Debitorenkonto (nach Abzug von “ ... 2 Freiburg, den 1. August 1907. richtsplatz 2, eine Treppe, auf den 25. Oktober in Hamburg in unserem Couponsbureau, in dem Bureau der Gesell chaft (Hotel Stadt ℳ 60 466,— für Delkredere⸗ Vorrätekonto Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht 1907, Vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Hamburg) au Neustadt bei dem Vorstande konto) 1 148 853 8 Efeczentonto Mohr. , öffentlichen Zuftelung wird dieser Auszug bekannt Gesellschaft, 8 durch Deponierung ihrer Aktien, eventuell unter 358 353 358 353 339 **† onto — gemacht. — 7 C. 1424/06. in Berlin bei S. Bleichröder, Nieederlegung erteilter Vollmachten, zu legitimieren. “ be assakonto [39149 Oeffentliche Zustellung. Kottbus, den 25. Juli 1907. in Frankfurt a. M. bei der Direction der Der Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Kaiserslautern, im Juli 1907. 1 Debitorenkonto: Die Vereinsbank Gardelegen, eingetragene Genossen⸗ Der Gerichtsschreiber Disconto⸗Gesellschaft, Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden Eisenwerk Kaiserslautern. a. Ausgeliehene Kapitalien schaft mit beschränkter Herthsa t in Gardelegen, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. in Cöln bei Sal. Oppenheim jr. & Co., in der Zeit vom 10. bis 24. August d. Js. bei dem — Der Vorstand. ℳ 1 992 478,86 EX“ ter: Rechtsanwalt Heyden in lKtEhMkfFA hHRisS⸗ in Amsterdam bei Lippmann, Rosenthal unterzeichneten Vorsitzenden des Aufsichtsrats auf Fr. Müller. W. ugog. u““ 1.““ b. Bier⸗ und V 5 Fögt m Mechseprheß „geden * . 15C0n. Gemeinder, Schrei sster in Aichstet & Co. en zur ꝙ B1des entn e gücsere⸗ danr Fen Eme b kveh bekten un aurermeister dar Prenzel, früher nton Gemeinder, reinermeister in etten, 5 en, Kreis henburg i. Holst., den 2. Augu 5 4 außenstände. „ 2 10/ 45 in Gardelegen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter hat gegen Max Böckeler, früher Wirtschaftspächter goen Rückgabe ver I“ ee 8 — 1907.96 29 8 8 1 8 Wittener Stahlröhren⸗Werke. Ellerfeld er fütte, Actiengesellsch aft vh eä 42 000 — der Behauptung, daß der Beklagte sich durch Unter⸗ in Fellheim, nun unbek. Aufenthalts im Auslande, Verzinsung der verlosten Anteilscheine hört mit dem Der Aufsichtsrat. 86 9583] Bekanntmachung. 1 7 ge —, 1““ zeichnung der Wechsel vom 2. März, 4. März, zum Kgl. Amtsgerichte Memmingen Klage wegen 1. Oktober d. J. auf. von Laßen, Vorsitzender. Bezugnehmend auf unsere Bekanntmachungen vom in Eiserfeld. 4 351 854 48 11. März, 9. Februar, 13. Februar, 23. Februar -ezag. erhoben, den Beklagten zur mündlichen Vollständige Nummernverzeichnisse der zur Rück⸗ [35581] 4 und 20. Juni a. c. machen wir die Aktionäre der Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit „Debet. Gewinn. und Verlustkonto per 30. Juni 1907. 16. März, 23. März, 28. März und 12. April 1907⁷ eerhandlung des Rechtsstreits vor dasselbe geladen ahlung gelangenden Anteilscheine sind vom 3. Ifd. Brölthaler Eisenbahn Artiengesellscha Röhrenwalzwerke Aktien⸗Ge ellschaft in Gelsen⸗ zur 15. ordentlichen Generalversammlung auf — wewene- verpflichtet hätte, an sie und erklärt, daß er bei der Verhandlung Antrag onats ab bei uns und den obengenannten Bank⸗ Bei der am 31. Juli d. J. stattgehabten ttae. kirchen⸗Schalke darauf aufmer sam, daß der Termin Mittwoch, den 18. September d. J., Nach⸗ a. am 2. Juni 1907 die Summe von 600 ℳ, stellen werde, den Beklagten zur Bezahlung von häusern zu beziehen. losung unserer 4¼ %ligen Anleihen von 1890 für den Umtausch ihrer Aktien bezw. für das Be⸗ mittags 3 Uhr, im Saale des Herrn Gustav. An Fnbosbestonto . ℳ 412 666,46 am 4. Juni 1907 die Summe von 200 ℳ, 295,58 ℳ, der 4 % Zinsen seit 1. Juni 1907 sowie Hamburg, den 1. August 1907. 1891, 1894 und 1900 wurden folgende Nummern Parecht neuer Aktien der Wittener Stahlröhren⸗ Fischbach in Eiserfeld ergebenst eingeladen. „ Handlungsunkostenkonto „ 240 246,36 am 11. Juni 1907 die Summe von 500 ℳ, der Kosten des Rechtsstreits und Arrestverfahrens zu Die Adminiftration zur Rückzahlung gezogen: Verke in Witten am 7. September ds. Irs. Tagesordnung: „ Zinsenkonto am 15. März 1907 die Summe von 1000 ℳ, verurteilen und das Ürteil für vorläufig vollstreckbar der Köln⸗Mindener Prämienanteilscheine. a. von der Anleihe 1890: Pelünft. Diejenigen Aktien der Röhrenwalzwerke 1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands „ Abschreibungen: am 15. März 1907 die Summe von 1000 ℳ, zu erklären. Das Kgl. Amtsgericht P emmingen hat Norddeutsche Bank in Hamburg. Nr. 50 138 271 459 512 762 763 884 913 1152 Arktien⸗Gesellschaft in Gelsenkirchen⸗Schalke, welche über das 15. Geschäftsjahr 1906/07, Vorlage .Brauereigebäudekonto .. am 25. März 1907 die Summe von 500 ℳ, die öffentliche Zustellung der Klage bewilligt, die 1171 1175 1215 1277 1398 1604 2106 2134 2202 Stabum Umtausch in neue Aktien der Wittener der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Brauereimobiliarkonto.. am 16. Juni 1907 die Summe von 600 ℳ, Einlassungsfrist auf 3 Wochen festgesetzt und Ver⸗ ——— 2228. tahlröhren. Werk⸗ essnbeelich. Zahl nicht erreichen rechnung. Eismaschinenanlagekonto . 3. am 23. Juni 1907 die Summe von 200 ℳ, handlungstermin auf Donnerstag, den 24. Ok⸗ b. von der Anleihe 1891: nud der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ 2) Beschlußfassung bezüglich der Bilan „des Ab⸗ .Elektrische Anlagekonto. IE —8 am 28. Juni 1907 die Summe von 1000 ℳ, tober 1907, Vormittags 8 ½ Uhr, Sitzungs⸗ 6 8 Nr. 38 319 379 425. 8 8 nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, schlusses über Gewinn und Verlust sgwi⸗ Ent⸗ Gefäßekonto 1 Hexinndercas ns 1 werden für kraftlos erklärt. Die auf sie entfallenden lastung des Vorstands und . ommanditgesellschafte c. von der Anleihe 1894: neuen Al ung Auffichtsrats. n . 2 Nr. 97 192 280 319 359 380 414 416 503 621 füdege tien der Wittener Stahlröhren⸗Werke werden „ von drei Aufsichtsratsmitgliedern. Feetüoto Aktien u. Aktiengesellsch. ür Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise und ie Bilanz liegt vom 1. Septbr. cr. ab den WWbö1“ 2 100 48
am 12. Jult 1907 die Summe von 1000 ℳ saal, bestimmt. zu zahlen, und daß ausweislich der Eeeet Beklagter Memmingen, den 2. August 1907. r vee r üdn2 fx4 orie 1900: sn Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ Aktionären auf unserem Geschäftszimmer zur Ein⸗ Bilanzkonto: Ffung verkauft. sicht offen. Gewinnvortrag aus 1905,06 ℳ 11 596,64
zur Verfallzeit ohne vorgängige sentation in Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. au
em Fghsenlofäl⸗ 5 PFle. 88 en, nies — Ortner. kcas R.eag Fapen. dgn
unter n wäre, mit dem Antrage auf Zahlung Hliche Zuften. Bekanntmachungen über den Verlust von „Nr. 17 20 57 183 411 503 641 719 815 923 1 8
von 6600 ℳ nebst 6 % Zinsen von: 899 Gasgalt liche. Zeseshe⸗ 845 4 papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. 986 1019 1060 1273 1366 1391 1575 1690 1856 nnenea Pe hackeich derzen oin Abeicdeen, Eac ür die Anmeldung des Aktienbefites behufs Tell⸗ Reinssesen en 180807 a12 518, r] an aidlark
6 800 4 sen 88 2 Jun 1807 klagt gegen den Steinhauer Bernhard Corde, 1992 2145 2201 2251 2478 2532 2543 2557 25848 röhren⸗Werke haben anheim, sich bezüglich der Ver⸗ Abfe 9* S.eeFalvef srwrmluna wird auf 8 12 984 229
c. 500 ℳ seit dem 11. Juni 190 ,„„ü e Ie ae wertung bezw. Austausches der Spitzen bei uns zu Eiserfeld, den 3. August 1907. . 1000 ℳ sett dem 15. Juni 1907,
8 91 554 98 . Die Dividende ist sofort an unserer Kasse zahlbar. Schönheide, 2. August 1907. Der Vorstand der Sächsischen Wollwaaren Druckfabrik Aktiengesellschaft, vorm. Oschatz & C 6C6 8 Oscar Reichel.
24
SSIIISIII11X.
auauusuaaua z
1 —
88
E2SE xÆn
9₰ρ
9
F;S9ASSF
2 8α —
früher zu Metz, unter der Behauptung, daß ihm der 5 ” — 11907 Borstehen Beklagte fürn- vrabrelchte⸗Kost und gegebenessLogis b Lelg F 5 ehe nenashnnan, ,niRer⸗ 1 N* 1zeans nfoggt msners Nevwwexhe d0 menden. EFeiserfelder Hütte, Actiengesellschaft. nooe. prüft und mit e- — 8nn be +2 — —— b „ 1 von uldverschreibungen der Lausitzer en⸗ 8 8 2 8 einseifer. Aktiengese . q eekunden. 2 ch ch g8 bei unserer Gesellschaftskasse in Hennef (Sieg) Stüting. Zollenkopf. [39582] 8 Carl e I““ Leipzig, den 18. Jalt 1207.
. 500 ℳ seit dem 15. Juni 1907, stenfällige Verurteilung zur Zahlung dieses bahngesellschaft in Sommerfeld, wird hiermit be⸗ bei der Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft Otto Nau Friedrich Büngen, dem Nate der Snade db Wesldeutsche Versicherungs⸗Aktien⸗Bank Raumann. Frkedrich Häßgen dies 8 . . nmeviser und ar deh nd. 2
. 600 ℳ seit dem 16. Juni 1907 , auf 1 200 ℳ seit dem 23. Juni 1907, Betrages. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ kannk gegeben, daß die im Jahre 1907 vorzu⸗ 1 1,. (99608 Nordischer Llond, und
. 1000 ℳ seit dem 28. Juni 190 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Kaiser⸗ nehmende Auölosung vn - Co. I — 1000 ℳ seit dem 12. Juni 1907 1 g “ ovember von 12 Stück Schuldverschreibungen Lit. A zu bei be eeretanse Wül. Shhenbetn 1n. Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft. in Essen. 11qqp rlicchteter vorläufige Vollstreckbarkett des Urteils. Die lichen 8 stemt 88 Hndre,. Aus 55 - Fla 23 ℳ 1000 und Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1908 auf. Die Aktionäre werden zu einer am Donnerstag, Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß wir i— u6“ 1 Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ t 8 Zustellung wir EE11““ von 23 Stück Schuldverschreibungen Lit. B zu Von den bereits früher ausgelosten Obligationen den 29. Auguft 1907, Nachmittags 3 Uhr, Gemäßheit des 238 des Handelsgesetzbuchs unseren mcssm handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ üeee gen 29 Juli 1907 ℳ 500 sind noch nicht zur Einlösung präsentiert worden: in den Geschäftsräumen Hamburg, Gerhofstr. 3, Abteilungsvorsteher für Rückversicherung und aus⸗ ericht in Gardelegen auf den 5. Oktober 1907, etz, den Fghü am Donnerstag, den 5. September 19077, Nr. 1785 2133 der Anleihe 1590, fällig am stattfindenden Generalversammlung eingeladen. ländisches Geschäft Herrn Wilhelm Bothe hierselbst 88 Bekanntmachung. e. 8 ½ uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ Gericht i6b dug iserlichen Amtsgerichts Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftszimmer des 1. April 1906, Tagesordnung: als Prokuristen mit der Maßgabe bestellt haben.H In der heute stattgesundenen AX. lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage erichtsschreiber eeeene Kgl. Notars, Herrn Justizrat Janensch in Sommer⸗ Nr. 2391 der Anleihe 1890, fällig am 1. April 1907, 1) Beitteuung über die Höhe des Verlustes der daß derselbe befugt ist, mit 81 anderen Pro⸗ Füeeeendesseseig wurde Nr. 453 der Anleihe 1891, fällig am 1. April 1907, 2) Gesellschast gemäß § 240 des Handelsgesetzbuchs. kuristen — z. 8. an Rendant Karl Polenz, Messerschmidt in Leipzig. ar
bekannt gemacht. feld vorgenommen werden wird. Gardeiegen, den 22. Juli 1907. Sommerfeld, den 3. August 1907. Nr. 881 der Anleihe 1894, fällig am 1. April 1907, age der Liquidationseröffnungsbilanz zur BOberinspektor Bruckmann und Oberinspektor dem Auffichtsvat unserer die Firma hatte, einstimmig wiederge
8 Qehmichen, Aktuar .795 1202 2369 b ihe 1900, fällig am Genehmigung. und Genetalagent Hubert Hoeps —
ae esaieies der t nawena 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ꝛc. ausher d eih. 1.Re. e keäch . 1““ “ S 8 lieg), den 1. August 1907. u rat: e uidatoren: en, den 3. Augu ) eefundenen Konstituterung 8
ne89 2 ene eferklschcl aast Lern 8 rzfeld & Co. Versi ng. 3 3 J. Schweitzer 1 eüeiteräiseede *,db. non⸗ “ Oscar V“ „Baesecke. ens enche Versicherungs⸗Aktien⸗Bank. derjelde aus folgenden N ; Carl Nauuarnn
in Die oene, Prozeßbevollmächtigt Keine. 1 8 8 8 b Wi 8 Vorsitz der 8 G. Krichauff. b Herrn Curt Thorer in Nutsch, al &᷑xAPeudew. auvbrausazuattaug eenee2 h vahas
8 Bandhauer. 1
ebv