1907 / 189 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8 b 1.“ Zur Arbeiterbewegung. I Ratschläge für die Anlagen wie für die Verwendungsmöglichkeit erteilt. Gelbfieb Laut Meldung des „W. T. B.“ ist der heimkehrende, um Ordnung un 1 . 4 3 Aehnlich sind Lüftung und Beleuchtung sowie Wafferversorgung und Ab⸗ Es gelangten zur Anzeige in Santiago (Cuba) 1 am 11. Julk Transport der von S. M. SS. „Bussard“ und „See⸗ Mehrere 8h e die wegen ihrer Ch rocenn ab, ob das Gesetz über die Eisenausfuhrvergütung angenommen wim 5 Agsstand dn n E’ 128 C zo6⸗ HesIe ohr⸗ 8 nser sund Lüftung und; Regierungebaumeister und Fachschalbirektor sichen re r SG 1Snn ag⸗ 2 han zn adler“ abgelösten Besatzungen mit dem Reichspostdampfer franzosenfeindlichen Gesinnungen bekannt sind, sind verhaftet die. fp Hauptbauzeit ist uͤberall vorbei. Das Angebot von Dr. Görts⸗Remscheid erörtert dann die Eedepeeden Fragen 1a n Port of Spain auf Trinidad vom 16. bis 22. Juni 2 Er⸗ ie dan scigeeaazefe eezsabihc nhazthe zes arrengtazaster est ncgankercaneenhächae 11““ kseet arie Fheete inn rrähtihr. Eüser,ssse gecs den eeteteehce“—“ inzessi iedenen t eise in Tanger einen günstigen 2 8 ts wird geringer. e Unzu⸗ . 2 nen, . ;m 9. 3 2 nuit dem . „Prinzessin“ gestern nach Zanzibar scis denen aus andischen Kreis g günstig Das Mitglied des Herrenhauses von Nitykowsli, Arbeiterorganifationan mission, die Arbeitsmaschinen und die Franzperteinrichtungen be⸗ Guayaquil (Ecuador) vom 2. bis 22. Juni 4 Todessälle E. 2 ; b ie dorti Grellen, Rittergutsbesitzer in Bremin bei Lianno, ist na Ff icht mehr verheimlichen. Die Maurer schieben die Schuld sprochen, und es wird dem nicht in allen Einzelheiten sachverständigen

S. M. S. „Moltke“ ist vorgestern in Lissabon ein etroffen Nachrichten aus Rabat zufolge haben die ortigen 1 c lassen sich nicht mehr verhe 8 6 nber die nwendung beitiumker. Pöcken. 8 7 viy 8 b 8 inner⸗ einer Meldung des „W. T. B.“ am 8. d. M. und das Mit⸗ Verlauf des verloreneft Streiks den Zimmerern, und diese BFabrikherrn für seine Entscheidun ·8 . und geht am 13. August von dort nach Madeira in See. Kabylen dem Gouverneur fünfzehn Tage 8” gegeben, inner⸗ lied des Hauses der Abgeordneten Wirklicher Geheimer an dem Ver den M. u. Beide beklagen sich bitter über Systeme eine zuverlässige Darstellung ihrer Vorzüge und Nachteile Deutsches Reich. In der Woche vom 28. Juli bis 3. August 3 E. M. S. „Leipzig“ ist vorgestern in Tsingtau ein⸗ halb deren der französische Zollkontrolleur entfernt werden soll. Db g CE“ seheima wieder die ver n n. G8 erkschaften gegeben. Den Schluß des Buches bildet eine vom Regierungsrat und sind keine Pockenerkrankungen gemeldet. Im Falle, daß es nicht geschähe, würden sie die Stadt an⸗ erveg 2 —“— se Lehe die geringe Unterstützung 9 1 n Handelskammerfyndikus Dr. Stegemann verfaßte Schilderung derjenigen Der für die Woche vom 14. bis 20. Juli aus Braunschweig

S. M h8 1

d Sicherheit aufrecht zu erhalten. neue Wertzoll von 12 ½ % auf Roheisen bestehen bleibt, hängt davon

8 4₰ & 2 4 7 2 6 F 1 2 4

8— „S. „Luchs“ ist gestern von Hongkong nach greifen⸗ Gestern war dort alles EA1A“ E“ G nd 11“ Wohlfahrtseinrichtungen zu Gunsten der Arbeiter, für deren Durch⸗ veeet Krantheitsfan ist nachträglich als eine Windpockenerkrankung Swatau in See gegangen. 2 Die Bevölkerung von Mazagan befindet sich im b gee sco 1769 angefahren. Heute früb erschien die Belegschaft der führung besondere bauliche Anlagen notwendig sind. W Vant z8. h h8. Zett d 18 Aufstande gegen den Faid. Der Kreuzer „Du Chayla“ hat Nr. 32 der „Veröffentlichungen des Katserlichen Ge⸗ Königs grube vollzählig zur 8 ehat sodaß nunmehr der Streik he 1 hh Wakizien un I 8n daher Casablanca verlassen und ist vorgestern abend dort ein⸗ Unehen 3 vonn eir nugust het ee. Fsen : Hesand. beendet ist. Im ganzen wurden wegen dreimaligen unentschuldigten Land⸗ und Forstwirtschaft. b 9 8 getroffen. Wie ferner der „Daily Telegraph“ e Zeitweilige Maßrene eroe gis uim SFunt.. .”- beim Schichtwechsel 521 Mann entlassen. Die „Schlesische Zu dem in Mäünster i. W. stattfindenden landwirt schaft⸗ Fleckfieber.

Cassel, 9. August. Seine Majestät der Kaiser marschiert der Scherif Mauclain an der Spitze von 800 ßregeln gegen Pest. Desgl. gegen Pocken. Geset⸗ eitung“ meldet aus Königshütte, daß auch auf der Gräfin Laura⸗ lichen Genossenschaftstage sind vorgestern 600 Delegierte von Oesterreich. Vom 22. bis 28. Juli in alizien 10 neue

. 8 1 1 gebung usw. (Deutsches Reich.) Eisenbahnverkehr. Kinderarbeit. Deutschlandgrube alle Mann angefahren sind. i nd König ist, . B.“ zufolge, gestern abend von fanatischen therenen auf die Stadt Mogador. Preußen Leichenpässe. Nahrungsmittel. Desinfektoren. eu . EETEEE111“ des Metallarbeiter⸗ ländlichen Genossenschaften aus allen Teilen Deutschl d vei Erkrankungen

Altengrabow auf dem Bahnhof Wilhelmshöhe eingetroffen Londoner Blätter melden aus Tanger, die dortigen nsteckende Krankheiten. Schweinekrankheiten. (Oldenb t 1 auch aus dem Auslande eingetroffen. Nach de V nd von Ihrer Majestät der Kaiserin und Köni in marokkanischen Behörden hätten von dem Gouverneur von Malaria. (Destereen Ungare. Gemnsbesten. (Srtenun E““ Frank uszti . 888 Gerteten, Berict benufen sich „W. T. B.⸗ eröffnete der Generalanwalt, Geheime Fit. pesrat 8 . Juli 885 34

und Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Tetuan einen Brief mit der Mitteilung empfangen, daß Zugendli⸗ eeheen 16 n ö (Luxen⸗ letzien Aussperrung auf 87 097 ℳ, sodaß die Haupikasse 70 000 8 die.ngyeides Gengffenschaftatagen mit boch 2bb I“ bde⸗ 88 99, engene gt ee 1 8 Raisuli rg.) Arzneitaxe. 8 er 1 wein. Tier, 8 u e 8 , 1 irk

h““ ͤ ekenderdere Estngsna felsü is sei, S fachen im Peuischen Reiche, 31, Mani⸗ und Flonen di nsöscge fhsge Huldigungstelegramm abzusenden. Der Oberpräͤsident, Staatsminister (Charlottenburg), Reg.⸗Bez. Aachen 1. (1) [Aachen Land, Arns⸗

8

n Frankreich. Tierseuchen in der Türkei, 2. Vierteljahr Iber fen Meencstgeng cl Nen 187 8gih bgerhte hchrn nis, Freiherr v. d. Recke begrüßte den Wenossenschaftstag im Auftrage berg 14 (2) [Bochum Land 7 (2), Dortmund Land, Hagen Stadt je 1,

Erlaubnis erhalten habe, ihn in Gewahrsam zu halten. M. v 8 1 b Mitglied d 1 Zentral⸗ en Land 2, Herne 1, Hörde 2), Breslau 1 [Steinau, Cöln Australien h“ diPreabeitg. Hoits ifün, wis der,efpschegenäbrt, faa ane eheiger Zünig. Che errichten denofsendchitlges etzüembede e beee e Lenang. Lnagch gn,2, Clant. Ge1, Seee r düc Dusseld orf 11 0) z d Irland . eertis. 1 ’1 m. eine kleine Lohnerhöhung; die Arbeitszeit ist sofort au unden gen Finanzministerg, Freiherr von Landohherg⸗Steinfurt im Auf⸗ (Clberfeld 1. Essen Stadt 3, Essen Land 2 (4, üae (, Rem⸗ Großbritannien und Irland. Im Abgeorbnetenhaus brachte der Bundesschatz⸗ berg, Liegnitz; Bayer. Reg.⸗Bezirke Pfalz, Schwaben und rkürzt und vom nächsten Jahre ab soll der Zehnstundentag ein⸗ 3 8, ee 8 Köslin 1 Neustettin]!, Oppel 3) [Beuthen Land D Ob t gest in dritter Les die st 4. 8 besserten Ultarif ein, der Neuburg; Mecklenburg⸗Schwerin.) Vermischtes. (Deutsches Reich, gefübri werden. trage der Westfälischen Landwirtschaftskammer, Oberbürgermeister scheid 2)12 888 n Ujen” 8 In 6 14 1 1” t6n Feiel Das Oberhaus hat gestern in dritter Lesung 3 meister Forrest gestern den verk wns⸗ Zolltarif ein, 2 Krankenversicherung, 1901 1905. (Schweiz. Kant. Basel⸗ Stadt) g In der großen Thermometerfabrik Schwarz u. Co. in Dr. Jungeblodt⸗Münster im Auftrage der städtischen Behörden und 11),3 8 n 18vn Biacenehnsg (1), . 1 g e von Amerika. Columbia. ahrungsmitteluntersuchung, 06. die Blä S L d n in den Aus. Nofle 3 yphus. antrag gestellt. Dieser Zusatz, der das Recht der Berufung die zwischen 5 und 10 Proz. schwankt. 1 Geschenkliste. Monatstabelle über die Sterbefälle he,Ngrg. Schreiber wegen Lohnforderunge ist. Der Verhandlung an6een 111“ Oesterreich. In der zwischen Triest und Laibach gelegenen wesentlich beschränkt, wurde, „W. T. B. zufolge, von der Der verbesserte Tarif sieht, „W. T. B.“ zufolge, eine Erhöhung BOrten mit 15 000 und mehr Einwohnern, Juni 1907. Desg Zum Ausstand der Fuhrleute und Dockarbeiter in Belfast von Gescher⸗Münster Hen 8 2 Stadt Adelsberg soll zufolge einer Mitteilung vom 30. Juli eine Regierung scharf bekämpft, gelangte aber gleichwohl mit 54] des Zolles für viele Artikel vor. So u“ die neuen Zölle au rößeren Stäͤdten des Auslandes. Wochentabelle über die Sterbe⸗ wird dem „W. T. B.“ von gestern berichtet, daß Ausschreitungen trage des Preußischen Landesökonomiekollegiums dessen General⸗ Tvphusepidemie ausgebrochen sein, sodah u. a. die zum Meiur gegen 32 Stimmen zur B 89 89 Hosace” F d * 1 25 füle nn dent c h n CW und mehe 98 Deßgl vor einer großen Mühle stattgefunden sdaben, ö säheftär vrgne⸗ nseel⸗ b 198 irs des. 8S9. Landwirt⸗ Frelhteeh ehacee . jin Ce arat nn, ntazetenee 1“ ; 1 un e auf eidungsstücke o. eien ferner no n größeren en des Auslandes. Erkrankungen in Kranken⸗ teht. Man begann das Mehl fortzuschaffen, da eine große 2 1 5 f 8 des 11 folgende Zollsätze genannt: Zement 1 Schilling per hundredweight, häusern deutscher Großstädte. Desgl. in deut chen Stadt⸗ und Fage 1“ Geschäfteleute aus Mangel g Mehl in größter. Ver⸗ Ministeriums für Elsaß⸗Lothringen eingetroffen. 1 Verschiedene Krankheiten. persi 8 Liel in e ier⸗ Handschuhe 30 %, Tafelwässer 25, galvanisiertes und Landbezirken. Witterung. Grundwasserstand und Bodenwärme legenheit war. Trotz der Anwesenheit von Soldaten wurden am S 14“ Pocken: Moskau 1, Paris 5, Warschau 3, Wien 1, Konstanti⸗ persis 88½ 1u i 3 P 11“ der Staatssekretä verzinktes Eisen 25, Messerschmiedwaren und Aandwirtschaftliche in Berlin und München, Juni. Beilage: Gerichtliche Ent⸗ Abend Steine und schwere Wurfgeschosse geschleudert und brennende Wei infuhr in Marseille nopel (vom 15. bis 21. Jull), Kalkutta (vom 23. bis 29. Juni) je In eantwörtung der Unfrage erklärte der aatsfekretär —Geräte 20, Maschinen für Fortbewegung und zum Bergbaubetrieb 25 cheidungen, betr. den Verkehr mit Nahrungsmitteln (Fleisch, Holzspäne am Tor niedergelegt, die aber gelöscht wurden, ehe großer eizeneinfuhr in 8 2 Todesfͤlle; Paris 11, Warschau (Krankenhäuser) 4, Wied 1 El⸗ 2969, sn. 88 *. ensh. Beeätchtet. daß WEI bis 30, Töpferwaren 35 und Munition 30 % des Wertes. Ob der uberkulose). Schaden angerichtet war. 8 „Nach den Wochenberichten des in Marseille ei Wan⸗ krankungen; Varizellen: New York 37 Erkrankun en; Fleck⸗ deg eiing Berfee lheh en im Faleese den Sseie end be 885 Die unter amtlicher Leitung geführten wegetägghr Verhandlungen „Sémaphore“ hat die Weizeneinfuhr in Marseille auf dem eewege fieb er; St. Petersburg 1, Warschau (Krankenhäuser) 7 rkrankungen; türkischen Re jerung zu 1.882 über Beilegung des Ausstands der Maurer in Chaux⸗de⸗Fonds betragen: 196 024 d Rückfallfieber: St. Petersburg 4, Warschau (Krankenhäuser) 37 Er⸗ gierung zu 1 8 86 in der Schywpeiz sind gescheitert. Die Arbeiterunion hat deshalb in der Zeit vom 7. bis 12, Julit . 86 rrankungen; Genickstarre: Belfast (vom 21. bis 27. Juli) 12, Der Kriegsminister Haldane gab sodann die Er⸗ .. Statistik und Volkswirtschaft. 1“ neuerdings den allgemeinen Ausstand vorgeschlagen. Die Ge⸗ davon aus Rußland öů . . . 163 998 Dublin (desgl.) 1, Edinburg 2, Glasgow 7, London 2, New York 9, nennung des Herzags von Connaught zum Kom⸗ v - 8 werkschaften stimmen daͤrüber ab; die Typographen stimmten in der Zeit vom 14. bis 19. Jul1wiiu B . 99 190 Wien 1 Todesfälle; Nürnberg 3, New York 16, Odessa, Wien je mandierenden der Mittelmeerflotte bekannk. eh, und Fleischbeschau sowie der Trichinenschau im Vierteljahre 86 eits zu, die Uhren eiter dagegen lehnten die Teilnahme ab. davon aus Rußland 1 Erkrankungen; Misbregh. Reg.⸗Bez. Magdeburg 1 Todesfall;

chlachtv 4 8 e 1 30. 1. 1 S 1 . 8 .. 195 930 2 1 Der Minister erklärte dam, daß die lokale militärische Ver⸗ vom 1. April bis 30. Juni 1907 für den preußischen Staat. in der Zeit vom 21. bis 26. Juli... 1 Reg.⸗Bezirke Arnsberg, Stade je 1 Erkrankung; Rotlauf: waltung nach wie vor den Gouverneuren von Gibraltar und Malta .““ 3 Literatur. davon aus Rußland August 11“ 8 . Wien 38 Erkrankungen; Influenza: London 4, Moskau 3,

in der Zeit vom 28. Jult bis 2. New York 1, Petersburg 5 Todesfälle; Ankylostomiasis: Reg.⸗

ie dem Oberstkommandierenden in Aegypten unterstellt bleibe und 1 ich: 8 1 8 G las dicolaedeffe der Hersog von Commught sein Hauptaugenmerk I. Allgemeine Schlachtvieh⸗und Fleischbeschau. II. Trichinenschau Geschäftsbericht des Großherjoglich badischen davon aus Rußland .. . Bez. Arnsberg 12 Erkrankungen. Mehr als ein jebntel

1 . Ministeriums des Innern für die Jahre 1897 —1905. In den Zollniederlagen in Marfeille befanden sich am tarb an Scharlach (Du itt aller deut⸗

ka die Jflhiblerunt,auf dir Uebungen und auf ftrategische und Ver Staat. ; ahl 2 Bände. Karlgruhe, Verlag von Ferdinand Thiergarten. Der 31. Juli 16 020 dz. 8 füler Behorhe negosterne b 1 8 . C

teidigungsfragen richten könne Zah schen Berichts / 7) t

eidigungsfragen . 8 Zahl der Tiere, an denen die Schlachtvieh⸗ und Fleischbeschau vorgenommen wurde: der auf davon w vorliegende inhaltsreiche Bericht gewährt einen interessanten 2 wurden gemeldet in Budapest 35, Lonvon (Krankenhäuser) 557, New

Rußland. 8 8 Provinzen. Trichinen G Ueberblick über den Umfang und die Vielseitigkeit der 5 Zur Innen kolonisation Canadas York 274, Paris 426, St. Petersburg 44, Wien 65; desgl. an Masern

Nach einer Meldung des „Svenska Telegrammbyraͤn“ Pferde Jung⸗ Käl (und. —inneren Verwaltung Fines —mittleren. madarnen. taatsmelens Er 8 g.ers. 8 und Röteln (1895/1904: 1,10 %): in Buer, Colmar, Karlsruhe,

j 88% 11AA““ o behandelt in ausführlicher Darstellung die Tätigkeit und kann zu einem gewissen Grade u. a. auch die Seßhaftmachung der 2* 8 zur Anzeige im Reg.⸗B Gumbi 219 aus. Helsisgfors. ist. nargestern morgen⸗ die Kaiserjacht⸗ 5 f. 85 8 5 bis 1 Finnen) ehandelt 4 1 re zuletzt auf 108 000 Linden Erkrankungen kamen zur Anzeige im Reg.⸗Bez. Gumbinnen 219, 1 2G Monake. be t der Behörden, die Beamtengesetzgebung und die eingeborenen Indianer gerechnet werden. Ihre zuletzt auf 1 ;

Standart“ mit dem Kaiser von Rußland an Bord, ge⸗ andere Ochsen Bullen Kühe 823 Schweine Schafe Ziegen Hunde unter. trichi⸗ finnig Hrgentse ZZ Bewegung der Bevölkerung Personen festgestellte zahl hat sich neuerdings nach einem Bericht des in Nürnberg 61, Hamburg 30, Budapest 89, Kopenhagen 131. algt von vier Torpebosägern, auf der Höhe von Björkösund 1— 3 Monate alt S-ehene dee en dee haahnen das Thesaasnesen, 1i,Kecresice ee n Invaliden, deutschen landwirtschaftlichen Sachverständigen für Nordamerika, ver⸗ Tne ner. 861 . f9s, a. n, ehs ““ angekommen und vor Anker gegangen. Um 11 Uhr Vor⸗ bes versicherung, Handel, Gewerbe und Industrie, die Landwirtschaft, das öffentlicht in den „Mitteilungen der een Eb (1895/1904. 1,62 %): in Lunden Erkkankängen würben

mittags traf die Kaiserin Alexandra Feodorowna dort A. Staat Veterinärwesen, das Straßen, und Wasserwesen, das Vermessungs⸗ Feselschaft⸗ wie es scheint, nicht 833 ngertz Hjenn, auch. 88 mitgeteilt in Hamburg 21, London (Krankenhäuser) 128, New.

ein und begab sich sofort an Bord des „Standart“. Bald . 9 22 5 . 26 725 2* . . 8 wesen, das Forst⸗ und Jagdwesen, die Fischerei, den Bergbau und die Hoffnung, sie dauernd zu erhalten, eine lügner sche sein dürfte. Pork 361, Odessa 22, Paris 57, St. Petersbung 70, Stockhelws 2. Vierteljahr 1907 17 005 68 723 70 254 223 448 92 685 650 412 2 226 72 303 513 2 408 853 42 P s darauf traten die Majestäten mit der Jacht „Alexandra“ die 3 erteljahr . 5 I s. 3 geologische Landesuntersuchung, die gemeinnützigen Anstalten, das Man hat sie, nachdem sie der Gewalt und der Kultur ihrer n, d 1 . 1807. 12278 78124 68972 2389 598, 1601 ⁷† y979 214 v . 88 1b G ätigkeits⸗ und Armenwesen, die Statistik, das Archivwesen, die Eroberer haben weichen müssen, über das Land hin in größeren oder

kamen zur Meldung in Kopenhagen, New York je 35; ferner wur

a 8 . ichtshof. Von be⸗ kleineren, ursprünglich von dem Verkehr abgelegeneren Reservationen an⸗ in New York 49 is 22 ril 1907 5 933] 23 824 22 1177 75 774 28 445 196 404 736 718 96 693 850 548 144 kommunalen⸗ Verbände und den Verwaltungsgerich 1 1 wohnten Beschäftigungen überlassen, Erkrankungen angezeigt an Typhus in New York 49, Paris 25 Eefien. Mai 6021] 23 905] 24 0570 78 166 32 660 256 705 795 789 86 766 846 381 149 sonderem Interesse sind die Abschnitte über die Polizei, das Kalheag, getedelt. Zest ih anen igrenre ede . Peesch . Hen ger Regierfeg. St. Petersburg 7ö.

ei u ari 304 1 , die Sozialv erung, die Einrichtungen und Verhältn - 6 Nach einer Meldung des „W. T. B.“ griffen gestern in Juni . 051] 20 994 24 0800% 69 5088 31 580 197 303 694 218 120 054 711 924 137 Felener Herenhe Ficheruns und Landwirtschaft, die eine Fülle des sie seßhafter zu machen und mehr zur landwirtschaftlichen Ausnutzung Im Monat Juni (für die deutschen Orte) sind nachstehende

1 1 31, Wien 41; desgl. an Keuchhusten in Altenessen Erkrankunge Fahrt nach Peterhof an, wo sie gegen Abend eintrafen. 1907*) 24 275 72 555, 65 011 232 982 89 621 572 313 2 461 762 284 358 3 767 489 764 Wohlt

4 enswerten bieten. des Bodens zu bringen, nachgegeben. Man hat ihnen Schulen eingerichtet, Todesfälle außer den in den fortlaufenden wöchentlichen Mit⸗ 371 6 .ag 24 Die Eisenindustrie. Von Oskar Simmersbach, sie werden mit Geräten, Saat, Vieh u. dgl. Fersorg. und man ver⸗ S 8 Fällen von Cholera, Pest und Gelbfieber 8 8 Hütteningenieur. Verlag von B. G. Teubner, Leipzig. Geh. 7,20 waltet für se vertragsmäßig einen Fonds, in dem d Landverkaufsgelder emeldet worden: Pocken; In folgenden spanischen Slädten) 22 62 Das vorliegende, zu Teubners Handbüchern für Handel und Ge⸗ und die Ja reszuschüsse sich ansammeln (zur Zeit 20 Mill. Mark). lmeria 13, Palma 1, Barcelond 13, Cadiz. Cordoba je 5, Huelva 4, 22,68 8 werbe gebörige Buch besteht aus zwei Teilen, einem technischen und Die Indianer treiben teilweise auch Ackerbau und Viehzucht, und man Murcia, Pamplona je 1, Sevilla 8, Teruel, Zaragoza je 1; ferner in düas 36,19 einem wirtschaftlichen, und bezweckt vor allem, dem im Eisenhütten⸗ fand z. B. im Jahre 1904 bei ihnen 61 000 ha Kulturland, Alexandrien 70, Buenos Aires 12, Kairs 2, Rio de Janeiro 3 wesen tätigen Kaufmann und denjenigen Hüttenleuten, welche die 86 500 Stück Vieh (außer Geflügel), sowie Ernteerträge von 400 000 d2 leckfieber: Bukarest, Madridꝛù), Alexandrien je 1, Kairo 17 Leitung mehrerer Betriebe übernehmen, einen Ueberblick über die —Getreide und Kartoffeln und 900 000 daz Futter (mit Heu) und ein enickstarre: Amsterdam ²) 1, Mailand 12, Rotterdam 2, Indi einzelnen technischen Betriebszweige und über die Piet hafgüue Gesamteinkommen von 17 bis 18 Millionen Mark vor. Eine be⸗ anapolis²) 5; Tollwut: Bukarest 3; Milzbrand: Rid d Seite der Eisenindustrie zu geben, um den Einkauf der Roh⸗ sondere Vorliebe haben sie für Pferdezucht, und man gewinnt einen Janeiro 1; Influenza: Berlin 5, Leipzig 1; in folgenden nieder materialien durch Klarlegung ihrer Bewertung zu erleichtern, die guten Blick über die kleinen, ausdauernden und flinken Ponses, wenn ländischen Städten): Amsterdam 3, Delft, Haag, Rotterdam Anforderungen an die Erzeugnisse der einzelnen eisenhüttenmännischen sich die Indianerfamilien mit Eifer an den Schauen und Sports der Haarlem je 1, Utrecht 3; desgl. in spanischen Städten²): Albaceta 23 Prozesse zusammenfassend darzustellen sowie die behttens Ent⸗ umliegenden Landstädte beteiligen. Häufig genug, so besonders auch Barcelona 30, Cordoba 48, Granada 33, Madrid 78, Malaga 31, wicklung der einzelnen Industriezweige und die Absatzgebiete vor Augen in Ontario, kann man beobachten, wie diese eingeborenen Farmer die Murcia 35, Sevilla 44, Valencia 68, Zaragoza 24, in 3 Städten zu führen. Daher ist im technischen Teile der Schwerpunkt im be⸗ Arbeitsweisen der weißen Bevölkerung annehmen. Auch sind sie hier 12 bis 17, in 12 desgl. 6 bis 10, in 20 desgl. 1 bis 5 sonderen gelegt auf die Bewertung der Rohmaterialien für die Her⸗ und da als landwirtschaftliche Arbeiter recht wohl brauchbar und ferner in Bukarest 1, Genua 2, Mailand, Buenos Aires stellung des Roheisens und auf die Qualitätsanforderungen in phy⸗ geben z. B. für die Hopfenbaugegenden unentbehrliche Wander⸗ je 1, Buffalo ³) 4, Detroit¹) 2, Havanna ¹) 9, Indiana sikalischer und chemikalischer Hinsicht für die verschiedenen Roheisensorten arbeiter ab. 1 polis ³) 4, Rio de Janeiro 78; Aussatz: Buenos Aires 2, Habanna ) und für Stahl⸗ und Walzwerkserzeugnisse. Im wirtschaftlichen Teile Durch das weitere Umsichgreifen der Landbesiedlung ist man vielen New Orkeans je 1; Beriberi: Rio de Janeiro 3; Ankylosto⸗ werden aus demselben Grunde speziell die Fragen der Deckung des Erz⸗, dieser Indianerreserven schon sehr nahe gerückt, und manche von miasis: Rio de Janeiro 10. 8 Kohlen⸗ und Koksbedarfs der Hauptländer eingehend besprochen und hieran ihnen liegen bereits innerhalb der weißen Niederlassungen. Die Im übrigen war in nachstebenden Orten die Sterblichkeit an anschließend die Aösatzgebiete und der Welthandel mit Roheisen, GSußwaren, Regierung ist bemüht, ihnen das zum Teil recht gute Land ab⸗ einzelnen Krankheiten im Vergleich mit der Gesamtsterblichkeit Hubfabrikaten und Fertigfabrikaten vor Augen geführt, und zwar mit zunehmen und ihnen dafuür unter bestimmten Verirägen anderes an⸗ eine besonders große, nämlich höͤher als ein, Zehntel; an besonderer Berücksichtigung Deutschlands und seiner Hauptkonkurrenten. zuweisen. Gewöhnlich rechnet man Für jede Familie bestimmte Land⸗ Scharlach (1895/1904 erlagen diesem 1,04 von je 100 in sämtlichen 1 6 So werden zunächst Begriff, Legierungen und Sorten des Eisens er⸗ mengen im Norwesten gewährte man jüngst z. B. je 2 3 qkm deuischen Berichtsorten Gestorbenen): in Bogutschütz, Fürstenwalde, 31 862 örtert, dann die Roh⸗ und Hilfsstoffe der Eisengewinnung, besonders Tauschlandes —, dazu Auszahlung einer einmaligen und einer Insterburs; an Masern und Röteln (1895/1904: 1,10 % 188 8 die Eisenerze und die Brennstoffe, beöhindel nierauf goerden 88 lünrl. fing cherdentschicgmmg 88 1 aap is getanmesgenssse⸗ in allen deutschen Drten)s 8 Aachen, Buen Eschweüle. Fhder⸗ im: April. 1 1 1 senindustrie dargestellt, der Hochofenbau un inge im abnehmenden . e ist be⸗ ralsund, Mannheim, Basel; an phtherie un rupp h-A 85 fbeafe cesc und panischre⸗ Veaneser Fnon, .. 8 288 1286at izs. 98 8 sohr Phebetfenint 8 RBabieleetain defzr. die Walz⸗ kehrten und wohlverträglichen, haiherheieage Indianer wohnen in der SerJe. 1,62 % in allen deutschen Orten): in Roßberg; an 8 Konsulaten Die Stadt stehe in Flammen Mai . 41 220 566 1 306 15 379 38 977 3 220 45 790 werksindustrie und ihre Fabrikate (die „Blöcke“ usw. wie die Fertigfabrikate, Regel in Dörfern zusammmen und haben regelrechte Holzbauten. euchhusten: in Laurahütte, Marburg. Mehr als ein Fünftel der sei zerstört. Die Landbatterien hätten auf die Schiffe gefeuert Juni. 233 144 606 1 277 12 658 34 576 24 556 336 982 Stabeisen, Formeisen, Bleche, Draht und Röhren). Danach wird die Prü⸗ Spielen diese „Rothäute“ nicht gerade eine bedeutendere Rolle in der aller Gestorbenen ist ferner nachstehenden Krankheiten erlegen:⸗ . gefeuert, Schlesien. 2 354 3 994 12 034 15 462 197 9411 327 869 20 548 346 096 fung des schmiedbaren Eisens erörtert, des Schweißeisens wie des Fluß.] canadischen Landbesiedlung, so sind sie doch verschiedentlich als Vor⸗ der Tuberkulose (1898/190 starben an dungenschwindsucht 1084

ien aber sofort zerstört worden. Die Granaten seien ununterbrochen davon im: April 876 1 328 3 594 4 279 29 698 103 344 6 117 112 236 8 42 b 28 8. iteren Ausdehnung und als erste Bahnbrecher vor⸗ 1 kl Bocholt, Brieg. Bunzl in Gruppen von Kabylen am Strand und auf dem umgebenden Ge⸗ g L“ 1 430 4 360 8 EE 13582 u eisens, zu dem besonders das Eisenbahnmaterial gehört. Alsdann folgt posten einer weiteren Ausdehnung b in allen deutschen Orten): in Anklam, Bocholt, Brieg, un; au, lände eingeschlagen. Fünf französische Kriegsschiffe und ein spanisches Meas 8 888 1 236 88 8 898 85% 9. 88 89 18* die Darstellung der Gießeretindustrie, des Eisengusses wie des Stahlgusses nehmlich nach dem weiteren Nordwesten beachtenswert. Jedenfalls Burg, Forst, Hanau, ildesheim, Höchst a. M., Köslin,

15 1 üf . Die wirtschaftlichen Kapitel wirken sie keineswegs mehr kulturhemmend. id, Neumünster, Neustadt O.⸗S., Oden⸗ 1 1ngn2. Fbe ü A 1. undege 1e. G. Sachsen. . . 1 845 888 5 817 7952 838 207 168 624 23 561 39] 201 441 dicberr 8 hüt 8 ag ehlc echent der ee. Oaehäfalcen Rotthausen, Eaatedd Schleswig, Sraßen von Casablanca sollen voll toter Marokkaner sein, alle Läden öe“ Mhe 1d 655 1813 2185 3236 19 884 81 191 983 75 181 Giseninduftrie, der wepollene durch deseen Pesgeagan wie Gefanbhettcwefen, ieren n.N . Arbsperuanas⸗ 8 *α2 Fegbueg 88 gahn- Ninger, 1 1 z 9 . ä istische ü; eugung des Eisens wie . „Fürth, St. Ingbert, r . g8 ö

2 F- 12n wHroben BW 2gla Facin Zuni. 534 831] 1 926 2 640 12 087 55 669 7 340 58 632 lirrerta, hengtsschen Nehtsrsann eund füͤber den Verbrauch bietet. geg hgenhe Neustadt a. 8 Passau, Eraubinge Gmünd, Freiburg, Heidelberg⸗ Nahrungemstiet fest gesett Lrge- er zu bffnen und HPreise fuür Schleawig.Holstein 4I1n 9g 3 710 4 320 28122 76 092 5 476 76 060 Dann folgt die Darstellung des Welthandels mit den Rohprodukten Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Karlsruhe, Konstanz, Offenburg, Offenbach, Guͤstrow, Delmenhorst.

1r veeeh. 1 301 199) 182 19 288 27 165 1 21 22 818 und den Erzeugnissen, mit Erzen, Kohlen und Koks, mit Roheisen, (Aus den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, genau; ferner in Genf, Graz, Innsbruck, Linz, Mailand, Pilsen,

Hav IT . F foloende Melhung ber „Igene⸗ Vha⸗ 288 867 1292 1 399 8388 23½ 829 1⁸⁵8 9† 5 Gußeisen und schmiedbarem Eisen. Zum Schluß werden die recht (Aus Nr. 32 vom 7. August 1907.) Kges io de Janeiro; In 2

as“ aus Tanger zt: . 1 . 8 u ver Atmungsorgane 12,73 %

—. Nachrichten aus Gafaltanza von Dienstag abend und Mittwoch Hannover. . 1528 2880] 6 577 6 467 33 513% 118 512 18681. 141 196 lichen Verhältnisse der Elsenhültenarbelter behandelt und ein Anhang 1 1904 starben an akuten Erkrankungen gsorgane 12,73 %

7 :April. ibt ü ie Zölle der wichtigsten Staaten Auskunft. 8 1 Pest. 1 in allen deutschen Orten): in 60 deutschen Orten, darunter sogar bbbelager, da 11 2en 89 Ddeni cren F- dayon im: Fbel 588 189 E18 18* 188 9 489% 88 88 88 1bes d, 3” bichttgsten Von R. Haberstroh, Bau⸗ Aegypten. Vom 20. bis 27. Juli wurden 17 neue Erkrankungen mehr als ein Drittel in Luckenwalde, Osterfeld; ferner in Barce⸗

1 4 . 38 in E. Görts, Regierungsbaumeister in Rem⸗ (und 10 Todesfälle) an der Pest festgestellt, davon 4 (3) in lona²), Genua ³), Madrid ²), Malaga²), Murcia²), Utrecht; das sich die Veitreter Oesterreichs, Deut chlands, Schwedens 8 Juni . 463 813 2289 2199 10 115 35 846 7332 36 943 sdesn ens e begeninderg e. Paürt und Uenteangabannge ftrn a. D. d. 11 (6) im Bahüct amanhur, 1 (1) in Port dem Magen⸗ und Darmkatarrh, Brechdurchfall und der Vereinigten Staaten geflüchtet haben. Die Vertreter Italiens Westfalen . . .. 1 76 2.4781 5 0938% y54 599 162 012 3 972 177 43⁷ in Holzminden, und Hr. R. Stegemann, Regierunggrat in Braun⸗ Said, 1 (—) im Hlahr Beba. (1895/1904 starben an akuten Darmkrankheiten 13,19 ⁄% und Portugals befänden sich im ranzösischen Konsulat. Ein davon im: Aprfl 551 382 1 318 1: 1 578 y17 304 60 465 898 72 362 hweig. Verlag von B. G. Teubner, Leidig. Veh 12 Napan. In dem Dorfe Nischimurgsaki sind vom 18. Mai in alen deutschen Orten): in Altwasser, Anklam. Burg. Teselg⸗ besonders lebhaftes Gewehrseuer der Marokkaner sei von der Höhe kai. 715 8671 1649 1 698 y21 418 53 286 764 55 921 teses ebenfalls in der Sammlung.von „Teubuers Handbüchern für, bis Mitie Inni 2 weitere Perfonen an⸗der Pest erkrankt, auch haben- Katernkerg, K enick, Eisleben, aamborn, Lissa, Lüdenscheid, Quedlin- des zerstörten Minarets aus auf das franzö sche Konsulat gerichtet 3 Juni. 689 873]1 817 1 817 15 877 48 261 1 4¹0 49 154 Handel und Gewerbe“ erschtenene Buch will besonders unmittelbar sich Ende Mai und Anfang Juni 3 Fälle der Seuche im Kriegshafen burg, Ueabeg Schneidemühl, Schwientochlowitz. Sulzbach, Wald, ewesen. Die Aufforderung der marolkanischen Behörden und die Hessen⸗Nassau. . . 521 8 885 1 408 10 113% y50 268 127 046 11 207 122 180 der Praxis dienen, indem es alles das vereinigt, was für die technische Sasebo gezeigt, der seit dem November v. J. davon verschont ge⸗ Wanne, Amberg, Augsburg, Fürth, Landshut, Lechhausen, Ludwigs⸗ chüffe aus den Kanonen und Haubitzen der „Galil e“ hielten die davon im: Wanl . 190] 2 855 455 3130 14 351 y43 302 3 943 39 921 Anlage und den Umbau industrieller Etablissements dem Leiter derselben blieben war; sämtliche Fälle verliefen bis auf einen tödlich. n hafen, Aue, Chemnitz, Ludwigsburg, Reutlingen, Apolda, Helmstedt; Stämme von den geplünderten europäischen Läden fern. Von dem ai. 183 3 176 475 3 682 19 748 44 981 3 709 43 732 zu wissen notwendig und nützlich ist. Zunächst bespricht Bauingenieur Sasebo sollte der ber gün, Stadtteil mit 290 Häusern nieder⸗ ferner im Landkr. Beuthen. Kreuzer „Du Chayla“ sei ein Matrose getötet, vier andere Matrosen— Juni. 148 2 854 478 3 301 16 169 38 763 3 555 38 527 Haberstroh die Fabrikgebäude. Es werden hier, keine Belehrungen gebrannt werden, sobald die Bezirksregierung ihre Genehmigung dazu Von den 336 deutschen Orten hatten 2 im Berichtsmonat seien verwundet worden, davon drei schwer. Rheinland . .. 3 193 88 7 973 15 606 108 857 389 261° 20 327 120 989 für den Bautechniker gegeben, sondern der an sich ja nicht bausach⸗ erteilt. eine verhältnismäßig hohe Sterblichkeit (über 35,0 auf je Wie das „W. T. B.“ meldet, sind die französischen davon im: eil . 1 056 849% 2 341 4 909 33 689 133 334 7 351 156 515 verständige Fabrikherr, der Neubauten ausführen läßt, findet in dem Britisch⸗Südafrika. Während der vierten Juniwoche ist in 1000 Einwohner und aufs Jahr berechnet): Greifswald 35,4 8 Landungstruppen unter General Philibert am Mittwoch früͤh ai 1 199 8† 2 622 5 275 41 323 133 202 6 285 139 631 Buche von einem in Theorie und Praxis gleich. erfahrenen Manne King Williams Town zwar keine Person an der Pest erkrankt, (1895/1904: 30,8), Lechhausen 36,3 T1903/05: 33,8). Im Vor. 84 Cafaßlanch eingetroffen. Die Ausschiffung der Lruppen Juni. 938 19 5 re. 33 81% 122 725 we 124 843 klar und verständlich alle jene Fragen erörtert, auf die er bei einem doch wurden dort wieder zahlreiche Ratten und Mäuse, auch eine monat betrug Söreren 265, n sei Nachmittags beendet gewesen. Ueber dem Fort der Stadt im: April. 12 84 Neubau sein Augenmerk zu richten hat. In ähnlicher Weise hat kranke Katze, pestinfiziert befunden. 8 Säuglingssterblichkeit war in r wehe die französische Fahne. Mai 20 90 169

Stadtbaurat Weidlich⸗Holzminden feine Aufgabe gelöst, der die Fragen 1 d. h. höher als ein Drittel aller Lebendgeborenen, in: Langen⸗ Die marokkanischen Behörden in Tanger entfalten Juni. 25 82 177 * 8 Heban, büstan 279 . dleuchtang besvelct, Ue. B. Britisch Ontindeen. 18. vateet⸗ starben vom 23. bis 3 . 8 e n ren m 8 8 X 8 1 Ma 8 8 nach der avas“ infolge der aeeschnh Vor⸗ 8 Ven die Nachteile jeder Art werden dargelent und wichtige 29. Junlt 28 Personen an der Pest und 68 an der Cholera 8111““ stellungen der französischen Gesan tschaft eine eifrige Tätigkeit, Berichtigtes Ergebnis infolge nachträglicher Meldungen ““ 3 8

8

mehr

446 914 weniger 2 201% 9 401 7 768 28 802

Kalkutta dreißig Agitatoren die Polizei an, die in dem 2. Viertel⸗ Geschäftslokal einer zur Eingeborenenpresse gehörenden Feitung jahr 1907

eine Haussuchung vornahm, und verwundeten zwei olizei⸗ geg. 2. Vier⸗ beamte. Als Demonstration organisierten die Nationalisten⸗ k 88 8 88 * führer einen Boykott; weitere Ruhestörungen sind nicht vor⸗ Hundeeri 11,46 12,038 996

8 weniger 4,24 10,89 gekommen. 1 B. Provinzen.

4 Afrika. Ostpreußen 299 1 450 2 330 34 743 93 752 12 359

Die Vertreter Spaniens haben den Mächten gestern eine davon im: April. 108 555 696 1 11 438 29 594 2188

EEöö 8 Mai . 96 528 915 13 879 36 490 3194 Note überreicht, die nach einer Meldung der „Agence Havas 95 367 719 1 9 426 27 668 6 977

fast wörtlich mit der französischen Note, die marokkanischen Juni. 1 1 ½ Angelegenheiten betreffend, übereinstimmt. Spanien be⸗ Westpreußen Avrir“ - 875 81 ; 85 * 1” 10 338

2 8 1 1 2 davon im: April. 3 4 699 V 10 279 25 425 2 924 . sich im Einverständnis mit Frankreich bezüglich der Mai. 68 314 775 973 11 046 28 825 3 301 rganisation der Polizei in Casablanca, wohin es, wie vor⸗ Juni’. 67 274 703 1“ 7 222 24 111 4 108 gesehen, zwei Instruktionsoffiziere sendet. Stadtkreis Berlin 2 440 19 032] 10 285 523 48 814 287 774 117 549 Ueber die Wirkung des Bombardements von davon im: April. 921 7 019 3 606 8 14 364 95 816 39 158 Casablanca berichtet, nach einer Meldung des „Reuterschen Mai . 813 6 274 3195 19 148 102 828 32 698 4

8 11n“ 8 86 Juni. 706 5 739 3 484 6 15 302 89 130 45 693 Bureaus“, ein im Laufe des gestrigen Tages aus Casablanca Brandenburg⸗ 1468 2 573 8 345 8 51 690 214 608 28 316

im Hafen von Tanger eingetroffener Dampfer folgende Brandenhure April. 537 997 2975 13 952 66 300 8586 Einzelheiten: Mai 522 896] 2755 21 865 80 889 7538 Bei seiner Abfahrt habe das Bombardement noch Se nne⸗ Juni . 409 680 2 615 15 873 67 419 12 192 Die Franzosen hätten am Mittwoch 2000 Mann gelandet. a man Pommern 280 397 2 961 25 035 76 546 21 168 i Bord der Schiffe auf der Reede ununterbrochen Tag und Nacht davon im: April. 112 150 1 046 8 7 544 26 075 6 318 Schüsse höre, werde offenbar noch in den Straßen gekämpft. Das Mai. 102 136 996 10 431 27 883 6 390 jüdische Stadtviertel sei von den Mauren 5 und viele Juden Juni. 66 ½ 919 7 060 22 588 8 460 seien getötet worden. Die Europäer seien alle in Sicherheit; die Posen 123 642 1 844 3 848 39 259 104 679 10 894

25,11

97 377 31 279 37 909 28 189 94 124 33 488 34 421 26 215 287 774 95 816 102 828 89 130 232 446 75 865 86 638 69 943 88 811 33 017

SEEESSEISr

bo

1 +——N4y=SESUS==Sͤ=IS;U;

VITEScmcnn

114

EIILII11I

I11411 —œ ̊ —-

ieiEEIIin

S2SDS =ASU=SSgSAnrnene