1907 / 189 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren K. 13 093. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗In⸗ daraus. 6 2 Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter und ⸗Geräte, Meßinstrumente. 30. Feletentierwaren. Bänder, Besatzartikel, 8 6 ö 1 Bernstein. Meerschaum, Zelluloid und ähn⸗ 23. aschinen, Maschinenteile, „Treibriemen, nöpfe, Spitzen, Stickereien. 7 G 4 lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ u 8 nSN2 8 Schläuche, Automaten, Stallgeräte. 8 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 8 ⸗] 82* . . Flechtwaren, Bilderrahmen, Figuren für N 4 8 Ej 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezier⸗ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 79 3 . 5 Konfektions⸗ und Friseurzwecke. . = 1 fur Bow e, kls dekorationsmaterialien, Betten, Särge. Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und 1 22 a. Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ un

ö c2. , 29; 25. Musikinstrumente, deren Teile und Sciten. Kontorgeräte (ausgenommen Möb 1 e“ 6 euerlösch⸗Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte

dudocegt.. Hemhuna. 16 192 * 5 . uncʒ Speisen. 5 5 2* 1 btes Fislschertrast⸗ t 33 Syriter 4 1 818 18. seepfetz Srtang Cormfahe⸗ baaegdhegschaf Ue⸗ 8 . Pencau⸗ Vhnfälch. Eliedmaßen, Augen ühren 9. 8ö5 AACC); .. erven, Gemüse, ru e, Gelees. . ußwaffen. Po iS 8 1] ee I 8 ähne. 1 1907. G.: Delikatessen⸗ ,95, 88 .9 8 2. 8. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, 34. Parfümerien; kosmetische Mittel, ätherische Produkte. W. Lederkonservierunggmittel. fchace 2 Serha⸗, bb1—3 WIW —b. Phystkalische, chemische, optische, geodätische, Großhandlung. W.: Ananas. †.NNWZu 8& b 1n“ Speiseöle und Fette. DOele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke 16 b. 99 660. K. 13 156. G.: Zigarrenhandlung W.: h wbH *— nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, v“ 8 Z“ SCI 5 15 I c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche Zigarren, Zigaretten und 3 IIlb1bbööö 8. Kontroll⸗ und photographische Apparate

7 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Fleeckenentfernungsmittel, Rosts utzmittel. 8 7 8 ½ 1 En AZZI Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente

Gewuürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 8 88 Rauchtabake. 1 Yhe s 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ 8 1e Fs a; Schläuche, Automaten.

fe, Backpulver, Backhilfs⸗ 88 Feschof⸗ Viunttton., Appb 99 88 Se.. 8 24. Fhchge, E“ Tapezier

mittel. . Zement, Kalk, Kies 8, Pech, Asphalt, d“ SE ekorationsmaterialien, Betten, Särge. 20228. w. 1. 221. üZDüütfisce nsbenitgn Man, Mälpräperate., dar belterserverengönih Rohtgewer, 16 11“ 22 -e 26. glasche und smgfen; Flrischertrazie, on . 8 . nsbes. Malzextrakt, Malzzucker, reine Diastase, achpappen, transportable Häuser, orn⸗ 1 IWe. Spij . 1 ] erven, Gemüse, ruchtsäfte, Gelees. 8 serern un Eis. ssteine, Baumaterialien. 88 Fabrik und Weinhandlung. W.: Spirituosen. b txann b. Eier, Milch, Butter, Ka e, Margarine, Speise ““

89 9

16

4†

18

Konditorwaren, He ittel

apier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halb⸗ Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 20 b 99 661. E. 5385. im, Lacke, Lei äparate zum Kitten von Por⸗ öͤle und Fette. 8 Snx C.. eh. Stemnaut. Präpar 1 Glas, Cöan hos⸗ c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup

34. 7 H ; 9 üthe⸗ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ Zeresin, Wichse, Dextrin, Bindfaden, Alkohol, äthe⸗ onig, „T.

1”n Pl 8 darmwäassen Essenzen, Fruchtweine, Spiritus, Liköre, Leder⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 8 See Olein, Petroleum, Pe⸗ d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und

10/4 1907. Albert Kummle,

W. 8020.

38. hi Papierfabrik T 1 offe zur Papierfabrikation, Tapeten. 1 . Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstu „2 82 28. Pbotographische und Druckereierzeugnisse, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, bhuc, 8 6 6 pielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Uhren und Uhrteile. 8 Kunstgegenstände. . Seide, Seidenfabrikate. ¹ 9 38 8

19/2 1907. Ehemann & Co., Kamenz i. Sa.

27/5 1907. Frau Fanny Gruber, Bad Reichen⸗ hall, Oberer Lindenpl. 3. 16/7 1907. G.: Fabri⸗ kation und Vertrieb von Haarwasser. W.: Haar⸗

troleumgelee, Schmieröle, Stearin, Stearinkerzen, Fußbodenöl, Flaschenverschlüsse aller Art, Korken, Zündhölzer, Zigarrenspitzen, Streudosen aus Holz

Konditorwaren, Hefe, Backpulver. e. I. Nährmittel, Malz, Futtermittel

apier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp

v111““ v1A“

35. 99 672. Sch. 9266. liche Apparate, Eitbeutel, Galvanos, Irrigatoren, waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papier ¹

stratze 125. 157 8àNV b EET Veoratoriamn. W.: Waffen und Huf⸗Ginfettungsl. fahrikation, Tapet 1907. G.: Her 1 * 1 20 b. 99 66 D. 64 irurgische und zahnärztliche Instrumente, Kinder 28. Photographische und Druckereierzeugnifse W.: Bier. I 26/4 1907. Gebrüder Wellershaus, Wer⸗ . . . 2 . s 2 issions⸗ g . 5 daraus. ickhuben 4. 15/7 1907. G.: Tabakfabrik. W.: stellung und Vertrieb von Feilen. W.: Fellen. 244 1907. Deutsche Calypsol⸗Transm - konserven, Fruchtsäfte, Gelatine, Gemüsekonserven, ti Bänder. 2 Roe Rauch⸗, Kau⸗ Schnupftabak, Zigarren, Ziga. Beschhkk. ö“ Ferte h. Ie. 190 bEE111“ 19/3 1907. Otto Schnell u. Curt Merz, Honig, Malzextralt, kandensierte Milch; Mineral⸗ Posemengervereng, Besatzartikel 8 8 afts W.: Senf, Speiseöle, Tafelsalz, Margarine, Etiketten, . 8 99 663. K. 13 302. vertrieb von Gesellschaftsspielen. W.: Weitrenn Falzkartons, Kartonnagen, Plakate, Rezeptblocks, .Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal. und Modellierwaren 2 2 75 G.: Bierbrauerei, Malzfabrik und Restaurations. 8 * 8 zin 5. s Mur der Nägel und Zähne, Parfümerien, kosmetische Mittel, . Freiheitsblümch en v1.“ v betrieb. W.: Abortsitze, Aborttrichter, Klosetts, 3/6 1907 —— IV 1 Küteder haateees eundes, 8 Oele, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, 175 1906. Arthur Winkler, Halle a. S., „24⁄1 1907. Deutsche Diamalt⸗Gesellschaft Becken für Klosetts, Klosettsitze, Klosett⸗Sitzs rate Ltd⸗, Johannesburg 8 59 SPutzpomade, Putzpulver, Schuhereme, Seifen, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zu 4 8 „m. 2 8 ist fi 1 8 H.: Maschinenfabrik. W.: Bergwerksmaschinen und 1 u“ 1 k mittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ Vertrieb von N smitteln. W.: „bi Handelsgeschäft für Nahrungs⸗, Genußmittel und Klosett⸗Einsätze, Klosett⸗Hähne, Klosett⸗Kugelfal⸗ G.: T . 27/5 1907. A. F. Carstanjen Söhne, Duis⸗ Enthaarungsmittel, Schminken, Feuerwerkskörper, . 8 liche Getränke Füilhngdwitte E“ Frübn. Seece Produkte sowie Exportgeschäft. W.: hähne, Klosett mit Hochwasserverschluß, Trocken⸗ deren Bestandteile, insbesondere Gesteinsbohr 1“ hn 2.Duisz 889 EEE11“ sengmmen ste Leben e eer . Pjj w „Bür 8 5 9 664. 8: 8 8 A Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ extrakte, Fruchtessig, Essig, Essigessenzen, Sirup, 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und bei Düsseldorf. 15/7 1907. G.: Herstellung und Klosett⸗Bürsten, Klosett⸗Bürsten⸗Halter, Klosett⸗ 9 tabak, Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rohtabak, Objektive, Stative, Trockenplatten, Films und Kopier⸗ 99 8 Ercnt r Minealwasser, RMaelran⸗ Spiritub⸗ Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang Vertrieb von Gegenständen für die öö apier, Seleeveeees Feste. F p Tabakpfeifen Zigarrenspitzen und Tabakpapier⸗ papiere für photogtaphische Zwecke, photographische teh Fischoffe,

Kiel, Holtenauer⸗ b .“ 6 Qssss saalbne 17Ee. ⸗, 167 1907. G.; Drogenhandlung mit technischem wasser. und Blech, orthopädische, chirurgische und zahnärzt⸗ 27. P U Ver⸗ n 35; M 3 i 2 . - stellung und Ver b Sol-Schmierextrakt“ 868 S sgen. NC 1“ Buchstaben, Druckstö 6, 1 9) 1 1” Schreibmaschinen, Pastillenpressen, Pillenmaschinen, 29 uns genhe e. Glas, Gli 30/5 1907. Borchgrevink & Liers, Hamburg, melskirchen⸗Preyersmühle. 9/7 1907. G.: Her⸗ 3 Bonbons, Kaffee, Kakao, Cakes, Essig, Frucht⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Ware 1 23. 8 8 Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und . 8 1 8 Briefpapier, Salbenkruken, Spiegel, Flaschen aller 1 vachag 1 8 8 Dutzend Feilen Zoll 95 8 38. 99 674. C. 7115. Art, Schwammnetze, Bronzen in Pulverform, Tinte, üen gezn (ausgenommen Möbel) -en W. 7187. 8 ““ X 17 Chemikalien für kosmetische Zwecke, Fleckenreini⸗ S V rf. 1“ U . gungsmittel, Kopfwasser, Kosnetika zur Pflege der chußwaffen. Mühlrain 4. 15/7 1907. G.: Fabrikation und b. H., München. 15/7 1907. G: Fabrik⸗ und Konsolen, Klosett⸗Trichter, Konsolen, Siphons, nl Pat.⸗Anw. Albert Elliot, Berlin SW. 48. 16/7 1907. enö. Sguts eneh,, Beten⸗ Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschuß⸗ 2 8 ,,3 t . 8 S 5 weine, Fruchtsäfte und andere Fruchtgetränke, Frucht⸗ 5/2 1907. Fa. Thomas W. Twyford, Ratingen Klosetts, Wasser⸗Klosetts, Trocken⸗Klosett⸗Einsätze, maschinen und deren Bestandteile N. 3276. von Tahakfabrikaten. W.: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf. Briefkuverte, Lederkonservierungsmittel; Apparate, Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Branntwein, Liköre, Sptrituosenessenten, ätherisch⸗ und Jagd. und Krankenpflege. W.: Ausgußbecken, Ausgüsse, Klosett⸗Sitz⸗Schrauben, Klosett 38. 59 675. D. 6585. Bedarfsartikel, Bromsilberpapiere, Linoleumkitt, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservieru 9

v 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medi⸗ Wandb ülti Siphons, Klosett,Züge, Klosett⸗Sitz⸗Ringe, Siphons 1 Uach ittel. Bohnermilch, Saalwachs, Faactaronas uzieß, sge tüche Nüsisägante,. ünscheund hezics Zrese ugeraekerede Vöemsveumnch, üesasen, Waschtsche Spiltiche, 8. Zungen⸗Kloseit, ⸗Brichter. Schüsseln,, Trscim (ür REele rartpapienelc 1 viait, Knren. e e een znen n Fruch 3 z, Malzextrakt, Malzsurrogate, 1 ge, Wasch 1 ü 1 8 V ordin a. t p fer, SJoornsteine, Uaumatevie ien Weinsteinsäure, Aether, Hopfenextrakte, Etiketten, Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ Wasserhähne, Duschevorrichtungen, Pissoirbecken, Siphons, Tropfschalen, Einlaufstutzen, Heher⸗Spil⸗ Däl⸗ 092. Nohlaßak Zäg⸗ tterpapier 1 Plakate. stoffe, Tier⸗ und P anzenvertilgungsmittel, Pissoirstände, Klofettbecken, Konsol⸗Spülkästen, Urin⸗ Kästen, Heber⸗Spül⸗Kästen⸗Heckel, Heber⸗Spül⸗ 8 2₰ v,; 42. S. 6602. Te vich Matte 1 Umnoleum 8 aSist Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für kolben, Steckbecken, Nachtstühle, Futtertröge, Krippen, Konsolen, intermitrierende Spül⸗Apparate, Montage⸗ 11 2. G. Der de zefarrene g. Zelte 26 d. 99 641. S. 7494. kcebensmittel. 1 Operationstische und Bänke die beiden letzteren Kästchen, Expansions⸗Reservoir, Deckel für Spülkästen, lg 19 8. g Sgen * 2. ““ u Vorhänge, Fahnen, Zelte, . 3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ nur aus feuerfestem Ton —, Wand⸗ und Fußboden⸗ Klosett⸗Türriegel, Dekorabbildungen, Pissoir⸗Anlage, roßhand uag Jgen Faßbender G. m. . e. —8* s e. trkft 1 liche Blumen. beläge aus steinigem Material. Pissoir ⸗Hähne, Pissoir⸗Rinnen, Pissoir⸗Spüler, 9. Cöln a. Rh, Brückenstr. 3. 16/7 1907. G.: ürr², ℳl2. = 3 V Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. aH aCrerl 1 10 b. Schuhwaren. 26 d 59 651— E. 706 5 hn eer für Klosettsitze, Reserven, Riegel, Rohr⸗ Nähmaschinenteile⸗Fabrik und Großhandlung. W.: AST 8 29 680 c. Strumpfwaren, Trikotagen. . Sb . bänder, Sitzringe, Sitze, Sitzschrauben, Spül⸗ Härtemittel, Schlosserarbeiten, Schlösser, Stahl⸗ —☛ 8. d 3 8 26 d. 99 642. S. 7495. d. Seebungghüg. Leib⸗ Kisch· und Bett⸗ --. 68. 6 1“ Pparate, Spülkästen, Spülkästendeckel, Zuggriffe, FSe w 3 a 86 2 8 en. 1 8 8 7 92 .“ 8 Büschea, Fdorse 1, Krrwatten, Hannover. 16/7 1907. Ieee⸗ Fahrradpumpen, Fahrradsättel, Fahrzeugteile; Treib⸗ 29/3 1906. Sociélé L'union commerciale und Ventilationgapparate und Geräte, Wasser⸗ Hende von Schoko.,. AM . 1“ graphische Erzeugnisse, Druckstöcke; Uhren und 11/4 1907. Fa. August Deter, Berlin, Neue 2 A. Vogt, Berlin W. 8. 16/7 1907. G.: Export⸗ 8* leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. lade, Kakao, Cakes, E 8 1 Uhrteile. Königstr. 84. 16/7 1907. G.: Tabak⸗ und Zigarren⸗ und Importgeschäft. W.: 264. 99 643. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinselk, Kämme, Zuckerwaren. W.: EIEIEINNbINIVIV kgö1e.“ 99 665. N. 3611. fabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau- , 88 B

Schwämme, Tollettegeräte, Putzmaterial, Kakao, Schokolade, und Schnupftabake. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und

5 Stahl spane. Zucker, Marzipan, 66 38. 99 676. E. 5128. Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang

2* em 0SA2 38 chrtnn⸗ Ir dan indastzene⸗ vel. Vanil, Nanaenn 21 ena U 1 1s ed JFagdiel, c sische Produkte für medi a e un otogr e Zwecke, Feuer⸗ Vanille, rzneimittel, chemische Produkte für medi⸗

löschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruck⸗ Nüsse, Cakes, Bis⸗ „Herzog Johann Abrecht zinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische

675 1907. . Sprengel & Co., Hannover. masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, kuits, Waffeln und uverzit if e 2275 1907. G. C. Nouwen, Düsseldorf, 5 Drogen und Präparate, aster, Verband⸗ 21/12 1906. Sander, Wieler & Co., Ham⸗ 15/¼ 1907. G.. Fabrikation und Handel von messe füfz Roßrne dh⸗ 1*“] alle anderen Back. 97% zhä .“ Worringerstr. 116. 16/7 1907. G.: Herstellung 1v. 8eSShbg ten gbnn eg stoffe Tier⸗ . Peen dfeltza veehaü hnn 16/7 1907. G.: Export⸗ und 6 Schokolade, Kakao, Cakes, Zuckerwaren. W.: Kakao, 7. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ waren, Pudding⸗ und 1S und Vertrieb von Vorrats⸗ und Obstschränken. W.: SHo⸗ 88 rze dc . 825 n, 2 Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für geschäft. W.:

Schokolade, Zucker, Marzipan, Mehl, Butter, schutz, und Isollermittel, Asbestfabrikate. Backpulver, kandierte M. 2 GG- Vorratsschränke, Obstschränke, Obsthorden, sowie handl Roh Veeh. 22 e. e und Lebensmittel. Kl.

Vanille, Mandeln, Nüsse, Cakes, Biskuits, Waffeln 8. Düngemittel. rüchte, Marmeladen, Waren aus Holz. een. 2† Kohe, Rauch⸗ Kau⸗ und Schnups. 3 a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und 9 2 1* 1“ Tierzuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang . Schuhwaren. .

nd alle anderen Backwaren, Pudding⸗ und Back⸗ a. Rohe und teilweise bearbeitet Fruchi⸗ und Speise⸗ 85 25. 99 666. .15 041. tabak, Zigorren, Zigaretten, Zigarillos, Zigaretten⸗ liche Bl . 8

pulver, kandierte Früchte, Pinr eübn Frucht⸗ und b. Nese. nan kelweiseh Senfen⸗ gle Metalle äfte, Gelees, Frucht⸗ X 2 8 vfeiier, üleen spiten Zigarrenspitzen und Tabak⸗ 2 ““ b und Jagd.

Speisesäfte, Gelees, Frucht⸗ und Gemuse⸗Extrakte und Sltichwaffen. und Gemüse⸗Extrakte e 1 Böhm 5 Dwäönf Han pfeclen. Belchr. Strumpfwaren, Trikotagen. . Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und ⸗Konserven, Sukkade, Tee, Gewürze, insbesondere Nadeln, Fischangeln. und Konserven, Suk⸗ 18 b 2 bss;;. eesils. Leb., Tisch. und Heit⸗ Pvricish errce. Feee. . auch Schokolade, Kakao, Bonbons, Cakes, Biskuits .Hufeisen, Hufnägel. 1 kade, Tee, Gewürze, insbesondere auch Schokolade, 15/4 1907. F. A. Untersachsenber wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ und alle anderen Backwaren in Verbindung mit .Emaillierte und verzinnte Waren. Kakao, Bonbons, Cakes, Biskuits und alle anderen (Sachf r). 16/7 1907 Gbma Fntefsachsenberg L S li l Hehldschube. Püle er wadt Nehremres hehehsa, Milch und Milchpräparaten in flüssiger und kon⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Backwaren in Verbindung mit Milch und Milch⸗ sabrik, W.: Zieh⸗ und Mundharmonikas. C. mlunelbte, Beleuchtungs., Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Oeeinfektions ittel. Konservierungsmittel für sistenter Form. Schlofser und Schmiedearbeiten, Schlöͤsser, präparaten in flüssiger und konsistenter Form. 25. 99 667. B. 15 052. 473 1927. F. J. Lange, St. Kreuz i. L., Elsaß. Frocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Lebensmittel. eschläge, Drahtwaren Blechwaren, Anker, 99 653. L. 8361. 16/7 1907. G.: Tabak⸗ Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ Kcetten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ 9., K 8

25 220 7 8 . g. . te Bürstenwaren, Pinsel, Kämme liche Blumen. 6 handlung. W.: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Roh⸗ orsten, * 7 . b beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, 21% 7 1906. Fa. Hugo Blank, Berlin, Derff F p Böhm 8 1 nnj it ech,, 28n Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Schuhwaren. Haken und Oesen, Geldschränke und sigschabe, 5„ an ag A 2“¹* lingerstr. 15. 16/77 1907. G.: Chemische Fabrik. H. b v Zigaretten, Zigarettenpapier, Stahlspäne⸗ Strumpfwaren, Trikotagen.

8

ö131“ G 8 W.: Chemische Produkte zur Verwendung in der ische 1 . Beklei ü ib⸗, Tisch⸗ . 8 8 Pe veasfenethg Aenngtadäle, g. Leimindustrie, in der Landwirtschaft, zur Herstellung 18/44 1907. „S. A. Böhm; Untersachsenberg 42. 99 678. K. 12 281. 1 Ehemische rHescecte, fassggasteben⸗ e. Hesesdunssgaen. SSn9 2 23/1 1907. 10. Land⸗, Luft⸗ und Scgcge ecnhe he Automobile, 12/4 1907. Alfred Lehmann, Belzig. 16/7 vasNitreselalose und anderen Zellalgsehrävoraten shatsenh. 19,1,1907. ,. Musstinftrumenten⸗

Straßburger 1 Biscuitfabrik e. Automobil⸗ und

bG löschmittel, Härte⸗ und Lötmiktel, Abdruck⸗ Handschuhe. ahrradzubehör, 1907. G.: Apotheke. W.: Ein pharmazeutisches J— cur Verwendung in der Sprengstoffindustrie. fabrik. .: Zieh⸗ und Mandbarmoallag. gãaiũ uUda masse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

99 668.

ahrzeugteile. räparat. 8 mineralische Rohprodukte. und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ L. Javaux & 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und

25

Cv., G. m. b. H.⸗ 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. vr. . 6989. schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Straßburg i. Els. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, 8 UInI 19/10 1906. Theodor Kayser, Kiel, Brunswiker⸗ . Düngemittel 1““ Schwämme, Tollettegeräte, Putzmaterial, 15¾ 1907. G.: Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ ad. u“ ““ straße 42. 16/7 1907. G.: Drogerie⸗ und Versand⸗ „Nadeln, Fischangeln. 5 Stahlspäne. Biskuitfabrika⸗ mittel, Appretur⸗ und Schlichtemittel, Bohner⸗ . s SF 1. & C k. geschäft. W.: Aether, Chemikalien für medizinische .Hufeisen, Hufnägel. 161“ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ tion. W.: Biskuit. e masse, Gerbmittel. 1 . .. ee . VV. 8 24/4 1907. Gustav Ferbhhal8 go., Fran „Zwecke, Chinawein, Kollodium, Drogen für den Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Ketten, liche und photographische Zwecke, Feuerlösch. 8 14. Garne, Seidengarne, Seilerwaren, Netze, t 8 2 a. M. 16/7 1907. G.: Galanteriewaren⸗ Medizinalgebrauch, Fliegenpapier, Frostsalbe, Frost⸗ Stahlkugeln, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ mittel, Härte, und Lötmittel, Abdruckmafse

Drahtseile. . 39. . 8 1ö18 andlung. W.: Mundharmonikags. wasser, Glyzerin, Insektenpulver, Jodpräparate, schuhe, Haken und Oesen, Geldschränke und für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 468 8 . 26 d. 99 669. L. 8273. Kinderpuder, Lanolin, Leberkran, Medikamente in Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ mineralische Rohprodukte. 6 a. Bier. a 9; 8 . 7, 1 A. & w. ILINDT. BERN flüssiger, fester und salbenartiger Form, diätetische teile, gewalzte und gfgeflene Bauteile. Dichtungs⸗ und eenseseeces Wärme⸗ 99 645 G. 7616 b. Mftne ehtrttaqten u xb⸗ se —1 5 13¼ 1907. A. 4 1 Lind EE Rebrneeten für Pnhen. Kragfe und Se Fess. Luft⸗ L wnS narzengez eetononne schub. eheeee. Asbestfabrikate.

8 8 8 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ F. 5. 8 74¼½ N EE1ö“ 8 7 7 Paraffinsalben, Pastillen, anzenvertilgungsmittel, ahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, üngemittel. 8 und Betwäfser 1 2 Cycle Co. Ltd. 8 . Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Pflaster, Pillen, chemisch⸗pharmazeutische Präparate, ahrzeugteile. .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und 822—% 1 Werke, Nürnberg⸗ S eil, Frankfurt q. M. 1, 86 W. Dame, Berl Präparate zum Konservieren von Vegetabilien aller arbstoffe, Farben, Blattmetalle. Hufeisen. 8 2 I 1 Aluminiumwaren, Waren aus Neusfilber, 1 N —2 Doos. 16/7 1907. SW. 13., 16,7 1907. G.: Herstellung und Vertrieb Art, Präparate gegen Insektenstiche, Restitutionsfluid, elle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Emaillierte und verzinnte Waren.

Britannia und ähnlichen Metallegierungen, G.; Fahrradfabrik. S 8 von Kakao, Schokoladen aller Art, Plakate, bildliche Salben, Salbengrundlagen, Salbenmulle, medizinische 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisen⸗ echte und nogte⸗ Ehrn chechanec keonssche 8 8 Eg.; W.: Fahrräder. 9 Darstellungen, Reklameartikeln unn eedecena. Tabletten, komprimierte Tabletten für en i,ge⸗ Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, F. CPristöqumschmusr 1 Pearnden, . Rohe,nd Feanbeüte Täfelchen⸗ v. 8 Sz negemerpitte, Se Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohner⸗ Anger Fecten. Stafcngelr. 8* znd * 1 3 ummi, Gummiersatzstoffe und Wa 8 1““ . 2 8 ; 8 - eervertilgungsmittel, Verbandmull, Verbandstoffe masse. geschirrbeschläge, üstungen, ittschuhe, w 29/4 1907. Peter N. Gammelgaard, Hamburg, für technische vmüersab f b 26/4 1907 ind 1b ( SAangen, in Kugel⸗ oder in Pblperformi, Seci. aller Art, Viehwaschmittel, Zahnwalte, medizinische Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Geldschränke und Kassetten. Ehpendorferlandstr. 87. 15/7 1907. G.: Versand 19. Schirme, Stiche, Neisegeräte. 9 1„‚Flaschenindustrie F. Maquet, 8 ¹ 2 8 Schokolade; gefüllte Schokolade; Milch, und Emulstonen, Parassin, diätehlsche Stärkungsmittel Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Land-⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, und Anfertigung von Automaten. W.: Selbst⸗ SSa.F Z1uu6“ resden⸗A. 16/7 1907. G.: Herstellung und Ver n beleahe Schoroshe mit Haselnüssen und anderen Brennscheren, Kopfbürsten, Schwämme Zahn! Bier Lahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, kassierendes Geschiclichk⸗nsspiel. b. Leuchtstoffe technische Oele und Fette, Schmi trieb von Flaschenverschlüssen. W.: Flaschen⸗ und 4 * beliebigen Früchken, mit Likör, Sirup oder Medizin, bürsten Zahnstocher Kämme Bürstenreini ungs⸗ Weine Spirituosen. abr enateile. 8 880 S2ne gu mittel, Ventin ette, Schmier⸗ Gefäßverschlüsse, Bestand⸗ und Zubehörteile von 7. 8 kombinierte Schokoladen; Schokolade⸗Backwerk, mitlel, Ehemikalien für photographische Zwecke Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ arbftoße Farben, Blattmetalle. . . . . 8 Kerzen, Na chtli chte, Dochte Plchen, Pence Geagn. aus Porzellan oder anderem Gemälde, Plakate, Behälter beliebiger Art zur Auf⸗ Gummiersatzmittel, Höllensteinseifte, Keo ssalze⸗ 8 Badesalze. V1 elle Dänte, Därme⸗ Leder. Pelwaren.

1. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ stopfen, Korks feht lgel Gummischeiben, Sh. 99 658 K. 13 080 nahme dieser verschiedenen Produkte⸗ Kaolin, Natron und Natronsalze, Reinigungs⸗ Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ helereir eefsche Fen Aepfer. Fascher⸗ Gefäße, 6 h 7 99 670. S. 7543. mittel für Stoffe aller Art, Schwammreinigungs⸗ Aluminiumwaren, Waten aus Neufilber, ichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗ 5 1 seiin, Meerschaum, Zelluloid und ähnli Phen n, Kellereiapparate, Kellereigeräte. 8 8 8 8. Sts sg. ee für photo⸗ Britannta und ähnlichen Metallegierungen, mittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

1 „Drechsler⸗, Schnitz⸗ 99 654. A. 5696.ͤ 8 8 8 b Tintenfleckenentferner, echte und unechte Schmucksachen, leonische Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 0 Füclrtner Biäcens Fanfüleancnand 4* 8 . aschmittel für Stoffe aller Art, Borax, Borsäure, Waren, Christbaumschmuck. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. * D. IIIe Er riseurzwecke. 9 d 1” 8 olzkisten, Jutesäcke, Putztücher, Pflanzendünger, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Bier. 2

tliche, dheitliche, tt . lechschachteln, Stanniol, Stanniolkapseln, Zinn⸗ für technische Zwecke. Weine, Spirituosen. 11“ Feukrls Negheee. Rettean⸗ „And 8 1 tuben, Flaschenkapseln, Haarnadeln, Fahrräder, 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 24/4 1907. J. Wittenberg, Wiesbaden, Bahn⸗ räte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen .5 13⁄¼ 1907. Knauth & Weidi 30/⁄5 1907. Hans Seyfried, Berlin, Kniprode⸗ Anilinfarben, Butterfarbe, Erdfarbe, Gummibälle, 20 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, und Badesalze. bofstr. 20. 15/7 1907. Zigaretten⸗Zabrit. Fiäme ¹20 1906. Aktien Geselllchaft Paulaner⸗ b. 3 See Füic. ½ 1 „ger50 . Gr. stzaße 114. 16/7 1907. G.: Papierwarenfabrikation. chirurgische Gummiwaren, Lederwaren, Bienenwachs, Schmiermittel, Benzin. 1 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ und Nickelwaren, W.: Zigaretten. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, bräu (zum Salvatorkeller), Muͤnchen. 16/7 1907.] Lack⸗ und Farbenfabrik. W.: Lacke, Firnisse, Farben. Maßbänder. Bohnerwachs, Fischleim, Gummiarabicum, Knochen⸗ c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Neusilber, echte