58
8*
8 (W. T. B.) Das Eilgutmagazin II Pontresina, 9. August. (W. T. B.) Am Pizzo Bianco
1 ien, 10. 8 ; N. in 210eLeeste wurde heute früh durch eine Feuersbrunst sind zwei Kurgäste aus Sils Maria, der sechzigjährige Kind
sodaß ihre Zahl, die als nicht erheblich angesehen wird, sich bisher nicht des hie . 1 beträchtlich. aus Turin und der dreißigjährige Albert Weber aus Wien ab⸗ 8 8 4 8 1“ genau feststellen ließ. Die von der Unfallstelle angeforderten Hilfs⸗ eingeaäͤschert. Der Schaden ist sehr beträchtlich 8 e de etee gszaeste Lete da⸗ G 9 st e e 6 g 8
züge waren alsbald zur Stelle. Die mit ihnen eingetroffenen Aerzte, Ba vngsssde 1G ü 1 s bruck, 9. (W. T. B.) Von der Bettelspitze Tschiervagletscher aufgefunden worden. Sie hatten am Ebbeeee11—e˙e13 ist Sn ne aßa .ö . abgestürzt; er starb Montag ohne Führer die Besteigung des gefährlichen Berges versucht.
Schwestern des Gnesener Krankenhauses, leisteten den Verletzten den 6 1 g - . 8 “ . Die Aufrä beit d üglich i sofort. — In der 2 kofelgruppe stürzte der Wiener Die Leichen sind geborgen. . R „ 7 9 82 88ne. den “ 8. Torift Keil I r n. a wer verletzt. 1 el⸗ sanzeiger und K önigli ch 8 P r . uß is ch en S taa tsanzeiger.
fördert, daß 85 Len Gleis am 1e 2 * Au üh “ 1 etrie genommen werden onnte. a Berlin Sonnukbe. den 10 2 8 1ee “] 1902.
wieder in zweite harnef eri 8.g-s fc gns, dos 8le0 2 1 dem er nfa ereignete, efinde zur Ze m . — b — — b 1 Umbau. Mehrere hundert Meter waren im Laufe der letzten Wochen Wetterbericht vom 10. August 1907, Vormittags 9 ¼ Uhr. 2
schon erneuert worden. In der Unfallnacht sollte eine weitere Gleis⸗ . I. . strecke von 63 m Länge umgebaut und hierzu die bisherige Kies⸗ 8 8 Witt Beobachtungs bettung durch Kleinschlag sowie der Oberbau durch neue Schienen und Name der 88* Wind⸗ Feg eobachtungs⸗ Schwellen ersetzt werden. Es haxdelt sich hierbei um eine infolge der Beobachtungs⸗ 289 ieeunc. 8 8 88 station. Abuutzung in regelmäßigen Zeitabschaitten wiederkehrende Gleiserneue⸗ ind⸗ r etzten rung. Eine solche wird auf Strecken, wo der Zugverkehr am Tage tunden 2 hinreichende Pausen für die Ausführung nicht bietet, auch in Pinsk. 759,2 bedeckt 17,2 die Nachtstunden verlegt. Die Arbeitsstellen werden durch Signale 1 pes vr Fa93 Reeren — 192 edeckt, durch welche die passierenden Züge zu vorsichtiger und lang. Borkum 755,3 SW Z bedeckt Nachm. Niederschl. etersburg. 9. g 2 amer Fahrt veranlaßt werden. Das war auch hier der Fall. sür Kestum 754,8 SW „1 Regen Nachts Niederschl. Wien —— 762,0 Nebel 17,1 die Arbeit war die längere Pause hinter dem Zuge D 52 in Aussich Hamnburg 7570 TSW bedeckt Nachm Niederschl. Prag — 761,0 heiter 19 6
8 6
1
Witterungs⸗
verlauf
v b 8 Berichte von deutschen Fruchtmärkte Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt.
eeneV3rebengnas
— 82 ung,
Wind⸗ Wetter stärke
in 45˙ Preite Temperatur in Celsius
Barometerstand auf 0° Meeres⸗
niveau u. Schwere
8
Temperatur in Celsius
g. 2 3 station 5 stärke 18*
Qualität gering mittel gut
D AlMm vorigen Außerdem wurden
Verkaufte Verkaufs⸗” 1r fti. Markttage am Markttage
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner gür 8 (Spalte 1) Menge wert 1 Doppel⸗ 8 nach überschläglicher
niedrigster höchster niedrigster höchster niedri 1 Schätzung verk gster höchster zentner ng verkauft ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ Dohbeltentner 8— Fenp en.
Weizeu.
19,00 19,00 21,25 / m21, 25 29,50 23,50 8 i8. 18 — 21,
1959 19,50 20,00 20,00 20,50 29,90 18,00 20,00 20,00 21,00 21,00 11116*“ 20,90 21,00 21,10 21,20 21,30 81 21,00 21,00 21,50 21,50 22,00 22,00 19,40 20,60 20,70 21,00 21,10 21,90 18,50 18,50 19,65 19,65 20,80 20,80 20,00 21,00 21,00 21,50 21,50 22,00 19,70 20,80 20,80 22,20 22,20
20,40 20,80 ei bn 22,00 22,00
8 8 20,0 90 . Saarlouis 22,00 22,00 29 g 2900 56
—
— —
Allenstein. BIö“ Sorau N.⸗L. Posen.. E Krotoschin.. Ostrowo „ Schneidemühl.. “ Strehlen i. Schl. Schweidnitz.. Liegni E16. Hildesheim ..
8 .-—
SSSSSSSʒSʒSʒʒoh
Mayen. Crefeld .
IIIIPScScSelcPeIeSecPSeSHISeceball IISSSS
—
— D.. EEEE ö1“ —
28
Wbböö5
St. Mathieu 758,5 NW 4 Dunst
Königsberg i. Pr., 9. August. (W. T. B) Ueber den gestrigen Unfall ver Ploniere bei Arnau (vgl. Nr. 189 d. Bl.) wird Grisnez 758,4 SW ZRegen noch mitgeteilt, daß der Ponton, als der ihn schleppende Dampfer Paris — 759,4 Windst. halb bed. sich etwa 100 m hinter Moßbude befand und Volldampf gab, in Wisssingen 758,0 SW Fbedeckt
arke Strömung geriet, vollgeschlagen wurde und in wenigen Augen⸗ IulAt — = blicken unterging. Von den 9 ertrunkenen Pionieren stammen die Helder 755 8 SW ARegen
Pioniere Roux und Kehler aus Berlin, Kindermann aus Bodoe 747,5 Windst. Nebel Krossen a. Oder, die übrigen aus Ostpreußen. Sämtliche Leichen sind. Thristlansund 747,0 Windst. Regen jetzt geborgen. 1““ Skudesnes 729,3 SD 4 Regen
Frankfurt a. M,, 10. August. (W. T. B.) Wie die „Frank. Skagen 7830 2SWsbedeckt furter Zeitung“ meldet, steht der an historischen Reminiszenzen Westerbig. 753,2 SSO 4 wolkig reiche Pineta⸗Wald bei Ravenna in Flammen und ist zum Kopenhagen 755,5 SW 2 Teil vernichtet. Karlssad v51,2 SW 4
Metz, 10. August. (W. T. B.) Am Schlusse der gestrigen Stockholm —750,6 WSW6 öö Ieee des eucharistischen Kongresses (vgl. Wisby 753,6 WNW 6 wolkenl. Nr. 187 d. Bl.) kündigte der Kardinal⸗Erzbischof Dr. Fischer⸗Cöln Hernösand 747,0 Windst. bedeckt an, daß er es erwirkt habe, daß der eucharistische Kongreß im Jahre Haparanda 772,2 Windst. Regen
b.ag Cöln tagen werde; 1908 werde er in London abgehalten 7642 SSs bedect “ 8 v1 Wilna.. SW lI bedeckt (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)
Fri 8 5 äul 22 Theater. Mittwoch: Frühlings Erwachen. Komische Oper. Sonntag, Abends 8 Uhr: 1“ folgende Tage: Fräulein Josette
Donnerstag: Aglavaine und Selysette. Hoffmauns Erzählungen.
Rʒ 8 8 — 2 8 5 5 77
genommen. Zur Erleichterung der Arbeiten während dieser Zug⸗ R 7618 wolkenl —214 . d 757,3 W 2 heiter 3 Schauer om— 2 olkenl. 2 Feh⸗ wurden indessen schon vorher und vor Eintreffen des ver⸗ Swinemünde SW2h ch ZAA“ Schwellen aus dem Gleise entfernt. Inwieweit hierbei gegen tech⸗ münde 757,5 2WSW 3 bedeckt nische Regeln der allgemeinen Vorschriften verstoßen worden ist und Meufahrwasser 757,1 WSWs bedeckt Nachm.Niederschl. Warschau⸗ ö 51.3 sofort eingeleitete gerichtliche Untersuchung ergeben. Von dem meist bewölkt Thorshavn 751,3 NNO 4 bedeckt 5,8 Minister der öffentlichen Arbeiten ist eine besondere Aachen 758 6 SSW 2 wolkig 3 1 meist bewoͤlkt Cherbourg 758,2 SW 1 Regen 17,0 — Berlin— 7581 SSWI beiter meist bewölkt- Clermont — 759,4 W. 1 halb bed. —19 6 ⸗, ine⸗ d Kolonial- Dresden 7597 SO l bheiter In der Deutschen Armee⸗, Marine⸗ un olonia Fecsc ethe Müösa 2 — der Mannschaften eines Bataillons der Berliner Garnison durch eine Bromberg 758,8 WSW2 Regen Schauer Krakau 760,8 Windst. wolkenl. 20,8 fahrbare, frostsichere Feldküche wiederholt werden. Außerdem findet Mes — 7585 SO wolkig b Z F Sn kas—Ihs b . t 4 wolkenl. . 40 Vereine angehören, statt. Ungefähr 600 Turner werden sich daran K vorwiegend heiter Hermanstad 21 SD 18 8 beteiligen. 8 Programm verzeichnet u. a. Dreikämpfe, Gerät⸗ Karlsruhe, B. 759,1 N 1 bedeckt ziemlich heiter Triest 761,4 OSO 1 wolkenl. 27,3 beginnt ein Wettkampf: Boxer gegen Jiu⸗Jitsu. Wnelmchav.) Kuopso 7487 NWI halb bed. 13,9 hen Stornowav 747,6 N. — bedeckt Nachm.Niederschl. Belgrad — 7621 Windst. wolkenl. 24 9 Taubenstraße werden in nächster Woche nachstehende Vorträge wieder⸗ holt: 1 und Donnerstag: „Von der Zugspitze zum Watz. Malin Head 748,5 WSWS halb bed. anhalt. Niederschl. Avorno — 761,9 wolkenl 24,6 geee 8 (Wustrow 1. M.) Zürich 760,7 NO wolkig 19,0 Mainz.. “ n 23,00 23,20 24,00 24,20 24,20 schweden“; Dienstag und Freitag: „Im Lande der Mitternachts. Valentia 755,1 SW A balb bed. Nachm.Niederschl. 2 1 4 . 2 1 8 20,75 Fees es 2170 e. Genf — 760,9 debeckt —19,0 unserer Heimat“. 3 halb bed. anhalt. Niederschl. Bo Sn. 12, bhalbbe Trhen.- Serschk. S e. 5880 WSWi bedek. —104 b .“ 8 22,00 1 22,00 Archenhold morgen, Sonntag, Nachmittags 5 Uhr, über „Die Ent⸗ 1A14“ aar 16 Roggen. lichen emwwmerensvsteens und um 7 Uhr über: „Die Be⸗ (Magdeburg) Portland Bill] 757,0 8 wolkig 14,4, — 4 .“ Shields 750,5 SW F3 bedeckt Schauer Ein Hochdruckgebiet über 764 mm liegt über Rumänien, ein “ Sorau N.⸗g. S. 18,30 18,60 18,770 19,0 Vühr. statisindenden Haetreglauhn der she Fheret. Dieile dre WSWà balb bed iemlich heit 754 südöstlich von Jsland; ein Minimum unter 742 mm über 1 18,00 18,00 18,50 18,50 ; 1 1 8 — Mit dem 5 S alb bed. em eiter mm ; “ 1 Vorträge sind mit zahlreichen Lichtbildern ausgestatte Holvhead 752,9 WS 1 Loppicnd har iich Le ein solches unter 747 mm nördlich — 179 183 2 18 80 mittags die Sonne, Abends ein Sternhaufen oder ein Doppelstern Isle d'Alx 791,7 NW L wolkenl. vorwiegend heiter 1 5 . 5,00 18,00 18,50 1859 tet. .“ — — befindet sich über der füdlichen Nordsee. In Deutschland ist das e““ I (Friedrichahaf.) Leade⸗ bei geringer Wärmeänderung ziemlich trübe und im Süden 1““ Pseeena 1909 19,00 19,50 190 s60 18,00 18, 3 (besebenn- tter Regenfälle statt. Deutsche Seewarte. 889 900 18,20 vorwiegend heiter u“ “ Eren 5 Schr 16, 17,60 17,70 18,7 Rkn Ses tet Sal. 17,95 17,95 18,70 1870 be- Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, b 1 — 8 1870 18 0 8* 85b Drachenaufstieg vom 9. August 1907, euß. . . . 18,00 ’ 11“] 1 18,00 19,00 19,00 1 8 ½¼ Uhr Vormittags bis 12 ½ Uhr Mittags ““ Saarlouis d g. . 17,50 17,50 18,00 18,00
lückten D⸗Zuges das Bettungsmaterial zwischen einem Teile der 8 S ng. e Zug g9 zwisch Rügenwalder Nachm Niederschl. Cagliari 760,7 wolkenl. 26.6 ob die Signale gehörig ausgestellt und beachtet wurden, wird die Memel — 756,2 1SW4 Ounst 1 ziemlich heiter Seydisfjord . 753,7 WSW 5 Regen 5,0 technische Kommission zur Teilnahme an dieser Untersuchung Hannober — 757,9 SSW 1 halb bed. vorwiegend heiter Biarritz 765,4 S 3 dedeckt 19,6 ausstellung wird morgen, Sonntag, Abends 6 Uhr, die Speisung Breslau 760,5 SO 2 wolkenl. 1 semlich heiter Lemberg 761,2 SW 2 wolkenl. 20,9 von 3 ½ Uhr an großes Turnen des Berliner Turnrats, dem über Frankfart M. 7585 Windst. halb bed. 2 turnen, Schlagball, Kreisball, Tamburin, Eilbotenlaufen. Um 7 Uhr München 759,8 SO 1 bedeckt vorwiegend heiter Brindisi — d „Urania“ in d 1 Im wissenschaftlichen Theater der rania“ in der (Kiel) Helsingfors 7500 Sedec 119 Sanejou 9,0 0 21,00 21,67 22,00 23,00 23,33 24,00 mann“; Montag und Sonnabend: „Durch Dänemark und Süd⸗ 8 : bi d die Eiszeit /5ni 6——“*“ Ien. veithwoch. .Die Gletscer der Hobgebinge un Lugano.. 762,7 Gewitt. 21,0 Kernen (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direktor Dr. Aberdeen 747,3 SSW 2 wolkig zwiemlich heiter Wick 746,9 bedeckt 10,6 Allenstein 8 den am Montag, Abends 8 8 18,8 18,38 20,50 29,50 * ü „Aben haue 8 wohnbarkeit der Welten“. Das Thema für den am Montag (GrünbergSchl) solches über 762 mm über der Biscayasee und ein solches über “ e .— 1899 — 18,20 18,40 18,60 r 8 ä täglich Nach⸗ 5 Fis. 16“”“” avn eeen. von Schottland ostwärts verlagert; ein Ausläufer unter 755 mm. G Ostrowo nüb 17,50 17,60 17,70 17,80 vorwiegend heiter ruhig; im Norden wehen schwache Südwestwinde, auch fanden dort Breslau 18,70 19,00 19,10 20,10 — Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Schweidnitz. 1,38 119 89 1879 . “ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Crefeld üce kae 18,50 18,50 19,00 19,00 Station Landshut 16,79 1750 1786 1809-
Seehöhe.. 122 m 500 m 1000 m 2000 m] 3000 m1 3550 m Augsburg 19,00 19,9 S. 1887 5 — 8 7 72 „ , U
1 Bopfingen.
Temperatur (C ) 17,9 15,9 11,4 8,7 3,5 0,2 Mahnng 8 b 19,00 19,00 19,60 19,60 Rel. Fchtgk. (0) 90. 80 96 86 63 81 Schwerin i. M 98 färk ge 19,00 19,00 Wind⸗Richtung. WSW WSW WSW W W W — 18,00 18,50
„ Geschw. mps 4 bis 5 11 bis 12 15 l16 b17ͤ18 Gerste
unächst bedeckt, später Bewölkung rasch abnehmend. Untere Allenstein Wol Sunacft bei 1200 m Höhe. 1200 und 1550 m ändert Thorn. 18,00 18,00 20,00 20,00 sich die Temperatur nicht; darüber Zunahme der Windstärke. Sorau N.⸗L. 16,50 16,50 1898 858 Füag. I
schin . . 90 16,00 Fen. 16,00 16,00 17,00 1820 Schneidemühl 13,80 14,20 14,60 15,00 Breslau 19,50 19,50 20,00 20,00 Schweidnitz. 16,40 16,40 16,80 16,80 Crefeld.. 14,90 15,70 15,70 16,50 “ 17,30 17,30 17,50 17,50
Neues Königliches Operntheuter. Sonn. Freitag: Frühlings Erwachen. B* Montag: Zierpuppen. Hierauf: Flotte Bursche Neuß.. “
128: b Leünang, 9 ““ v Sonnabend: Frühlings Erwachen. Dienskag Süersae v . —— 16,00 16,00 17,00 17,00 des José Ferenczv⸗Ensembles. Nachmittags? ¼ -—s/—q Mittwoch: Hoffmanns Erzählungen. ili 1 8 11.“ 1
. —2 dalb⸗ Preise. 895 llser gang. 8b be. Zierpuppen. Hierauf: Flotte Ünci Familiennachrichten 9. Tlencten 1 . “ hür⸗ a 8 -. 18 om eerette in 3 Akten von Johann Strauß. ursche. 8. rn . 8— gan Regie: Olerbegffsenr Adolf Kühns. Dirigent: Karl unter Leitung von Harry Walden. (Sommerpreise.) Freitag: Carmen. Sonntag, den 4. d. M., verschied plötzlich auf der Sorau N.⸗L. 1770 Er 19 8 20,30 * el. — Abends 7 ½ Uhr: 124. Vorstellung. Sonntag: Raffles. Anfang 8 Uhr. Sonnabend: Hoffmanns Erzählungen. Durchreise in Ragaz das Mitglied unseres Auf⸗ Posen... 18˙60 8g 199% 18,00 aft iel von Signorina Prevosti und des Hof⸗ Montag und folgende Tage: Raffles. 8 Enghdmem Dac Köbka. sichtsrats 1 1 ö5 16,30 1559 19,90 ,2. opernsängers Hans Nietan. Ln Traxiata. Oper —— Herr Wirkl. Geheimer Oberregierungsrat Feteschin 1800 18,99 1899 180 Dr. L. Brandt. “ 17,50 17,60 17,70 1730
in 3 Akten von J. Verdi. Regie: Hermann Litt. 8 „ NMNeues Theater. (Ensemblegastspiel Berliner — — 1 —
Pirixn 3 Fei mel. Bielete Heboss⸗ Eea-Ie 5 Sn Montag, Abends 8 Uhr: e 1 v Fb Ernft lein.) 4Sern. Der Entschtafene gelbtte zu den Erkndern nsers Febemüh 1 u“ 20.50 29,50 210 8—.— als Gast. red: Hans etan, Hofopernsänger edda Gabler. ag: Ein seltsamer Fall. auspiel in en er En 8 reslau. . . 1 1 1 Dienstag: Die Weber. 38 Morton und Gunniver. Gesellschaft, deren Zielen er ö e 17,50 17,70 17,80 18,20 ein An
2 64 224 22à89.
0
81166“ 990ꝗ &
9 9 & 2
90 90
““ 11“ v1111114“ ZZZ“
1“
2 * 82*
8. 2
b“ 90 9090
N 90
aus Dessau.) Strehlen i. Schl. 17,85 17,85 18,20 18,20
Montag: Unter Leitung des Direktors: Gastspiel Mittwoch: Die Stützen der Gesellschaft. — Montag bis Donnerstag: Ein seltsamer Fall. ein reges Interesse widmete. d 8 Schweidnitz.. “ 120 196 8 g 8 8 3 1 ist von 10 bis 1 ½ U öffnet. ba h.asFathseese e8 v g stets in Ehren gehalten werden. 1 Glo 8 . 17,60 17,60 18,00 des José Ferenczy⸗Ensembles. 125. Vorstellung. Die Tageskasse ist von 10 bis 1 ½ Uhr geöffne 82 277, Uhr 3 ade 59 1— gau war. 180 8 188 19805
S. 90
Liegnitz. Hildesheim. Mayen. Crefeld Trier.
Wiener Blut. Operette in 3 Akten von Johann c.sge 88⸗N. a⸗ Luflspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Sonn⸗ Uadfichtgrat und Vorstand .“ neuer 16,80 16,80 17,00 17,00
Strauß. Regie: Adolf Kühns. Dirigent: Fritz b 1 3 Redl. Anfang 8 Uhr. Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) tag, Nachmittags 3 Uhr: Unsere Käte. — Abends der Seesischerei Actien Gesellschaft Dienstag: Gastspiel von Signorina Prevosti und Morwitz⸗Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 8 Uhr: Husarensieber. E“ vias des Hofopernsängers Hans Nietan. La Traviata. Bei halben Preisen: Der Freischüt. Romantische Montag und folgende Tage: Husarenfieber. 8 Kohlenberg & Putz. “ Mittwoch. Hasisdiel des, efensänger ergl, Ba g. pen,inh nh-ehaghrneneaen, Menie hon, eebene, Schillertheater N. (riedrich Wilhelmstäͤbttschss 6 8 mann. * : n r: Gastspiel von Heinri el. . — . 1 G ü schöne Galathee. Donnerstag: Gastspiel von Hugenotten. Große Oper in 4 Akten von Giacomo 81 IE. h n Uhn. J e Veflfha- 11 er. Serhe, Cghnal, nit. Hene prn
Signorina Prevosti und des Hofopernsängers Hans Meyerbeer. 3 Nietan. La Traviata. Freitag: Bajazzo. Montag, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Gertrud Mentac und folgende Tage: Der Weg zur 8.. S. Sohn: Hrn. Albrecht Riedestl ea c ne, Slabeen — ge Nangee . 1JI““ Frhrn. zu Eisenbach (Sickendorf). 8 8
edsvorstellung von Signorina Pre⸗ e Cameliendame. ; Fen Geheimer Sanitätsrat Kirchh emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzent d B 8 Gastspiel des Hofopernsängers Hans Nietan. La] Dienstag, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich Residenztheater. Vom Freitag, den 16. Auguft Gestorben: Gr. Ge uccke Ein liegend 24 oppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der D Bötel. Der Troubadour. bis Sonntag, den 25. August: Haben Sie nichts (Firh 69. r, eterxgutges 1 Zuat gen 8 8 ( I1I Preise bat die der betreffende Preis nicht vorgekommen sst, e 81 Pein den schgensfezn Eteaen⸗ 89 eeee en vr.
Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Zauberflöte. zu verzollen? der Künste, Baumeister Hermann Ende (Wannse⸗
Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Gertrud Deutsches Theater. Sonntag: Robert und Runge. Die lustigen Weiber von Windsor. Thaliatheater. Donnerstag, den 15. d. M: 8
Bertram. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich Zu 1 Uhr⸗Onkel. A
. R . 4 m ersten Male: Ihr Sechs⸗Uhr⸗Onkel. Anfang b Montag: Der Gott der Rache Bötel. Der Postillion von Longjumeau 8 Uh ““ “ Z3 W Wer in Ferkin.
Dienstag: Das Wintermärchen. b Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Jüdin. m Sonnabend und Sonntag: Ihr ESechs⸗ FvI ö Sonntag, den 18. August, Nachmittags 3 ½ Uhr: Verlag der Expedition (J. V.: Ko ve) in Berlin
Mittwoch: Robert und Bertram. Re Fess Naäisezachseetzae Uhr⸗Onkel. b 8 b 3 Lagt⸗ neieet 9. 29ae. .. F. .er Nüe ree i Vens ernsae e Hactedesenae hed a . 5 e lustige e. eerette in en T 1 . 1 2en Stein. Musik von Fran rianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahn⸗ Sonntag: Frühlings Erwachen. Anfang Viector Léon und Leo Stein usi Franz bof Friedrichstraße.) Sonntag: Fräulei
tag: Aglavaine und Selysette. Lebär. 3 —— Coges und sein Senns. Montag und folgende Tage: Die lustige Witwe.! meine Frau.
17,70 17.70 18,00 90 . 20,00 20,50 89, ““ 21,00 21,00
19,50 19,50 20,30 20,30 Saarlouis 8 22,00 22,40 2980 I 22,80 23,0 dandghut. 1 19,89 20,43 20,97 21,51 22,05 8880 ugsburg. ö: . 21,00 21,00 21,65 22,⸗00 228,40 22 20 LAA“ “ 19,75 19,75 8s 8e 20,50 20,50 1 8
v“
6 5
“ 8
8 3 8
Fö
Traviata.
“ 1“ v16“