1907 / 191 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8 1u“

8 Einricht araturwerkstatt bei der Nordstation, nahme der deutschen Und der preußischen Regierung sowie der deutschen S 8 B 71 1“ TIö“ Silberpesetas die Beic Agaasteablaufen hckerajfgr heg iun d1. Segtember ver⸗ Wiltleder der Ie Menel⸗zonmisson an den Vanüchen Geschs eila ge 50 332 Äd 2 164 257 . llängert worden. 1 9 Kriegsministeriums werden bei der Ueberführung der Leiche . 2 1111 Aegypten. .“ preußischen Kriegsministerium er Lei 8 d . 1“ Im Ans 4ug, an die im Reschsantelger⸗ Nr. 184, Erste Bei⸗ 8 12 Bethesda nach dem Bahnhof in Gnesen mllitärische u6 anzeiger un on g 1 reu en 1] anze g 8 1929 89 Fsenzahnvesgeaffin 8Hie ne⸗ der für die gedachte Lieferung in 631oFö 2⸗,11 Arcust, 8—8. an. eans 8 vr iteg 1AXA“ Berlin,-Montag, den 12. Angust v 1 8 Betracht kommenden Gegenstände liegen beim „Reichsanzeiger“ aus. 2ee Serabanhahg ö ö 8 sthas as—— —y—— 8 um und begrub die zwei Insassen unter sich, von on 8 8 Getreidehandel in Belgien. Verkehrsanstalten. schwer verletzt nach dem eee“ während 1“ Berichte von deutschen Fruch tmärkten. Das Kaiserliche Generalkonsulat in Antwerpen berichtet unterm ie deaht tanstalt- in] dem -anderen, dem Maschinenmeister Ebert, der Schä zerquetschr 5. d. M.: Am Antwerpener Getreidemarkt sind die Geschätte imn Vom 1. September- ab- wird die deutsche Postanstal wurde, sodaß der Tod sofort eintrat. b Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. 1 8 durch ungünstiges Wetter verzögert, die Nachrichten aus den aus⸗ * Metz, 11. August. (W. T. B.) Der eucharistische Kon⸗ 1 Qualität Außerdem wurden

ührenden Ursprungsländern lauteten verschiedenartig; die Müllerei Nach Telegrammen aus Essen (Ruhr) sind die am 11. August, greß (vergl. Nr. 190 d. Bl.) ist heute geschlossen worden. Durchschnitts⸗ Manrigen.

li —— 2

fi es daher vorgezogen, sich auf Deckung ihres unmittelbaren Bedarfs Berlin fällig gewesene englische gering mittel —— gut Verkaufte Verkaufs⸗ preis 1 änken. ise für Getreide und Mehl haben sich Vormittags, und die heute in Berlin gällig gewese 9 Bu. t, 10. August. (W. T. B.) In der Or schaft r (Spalte 1 8

vedlnebnfen. Ve prehe üeet 88 üh 5 1. M Post über Vlissingen infolge voa Zugverspätungen zurückgeblieben. Cneeapfste Komitaß 86 Häuser mit den Neben⸗ Marktort Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge wert Durch⸗ V nach brnhta liche

1 9 d auch die am 11. August 1 Schã rkauft sie stellten sich am 1. d. M. ungefähr, wie folgt: zp Laut Telegramm aus Rosenheim sin ebäuden eingeäschert. 120 Familien sind ihrer Habe beraubt. schnitts⸗ tung verkauft Feher er Phc en 1 M. neahage 27? Bite 1en sittttt salien ein Renn, ifezalser, Perrbizsen banls einige Milionen Kronen. er d niedrigster höchster niedrigster böchsters niedrigster höchster vreis den Behpelzentasr elzaasdeansher 39% AÖShaALC2 . Weizen.

1 post infolge von Anschlußversäumnis in Ala sch eingetroffen. Amiens, 10. August. (W. T. B.) Einer der zwischen Paris Kansas I . . v- 1 8 d Musik 8 und Boulogne berkebrenden stich r nit 8 b ö“ V 13 % 6 . tteer und Miustk. inem anderen Zuge zusammen. Von den 8 ““ 20000 20,85 20,5 21,85 21,65 m022,50 2 1 Insterburg. 20,00 20 00 19,70 19,70 19,90 19,90 20,10 20,10

Oregon Im Thaligtheater geht am Donnerstag „Ihr Sechs⸗Uhr⸗ einige, jedoch nur leicht, verletzt. Brandenburg a. H. 19,50 20,00

6] . Szene. „Die gelbe Gefahr“, ein . F 1 nannten Theaters gleichfalls erworben worden und soll als zweite . 1f 5 b rankfurt a. O. 19,50 19,50 20,00 20,00 augläͤndischer chf schubga nach Tuapse auf offenem Meer von 15 Räubern ge 111 20,10 20,50 20,66 21,00 21,10 21,50 Eö1“ . 20,00 20,00 21,00 21,00

Doppelzentner

S

der jetzt beginnenden Spielzeit gegeben werden. Außerdem Die Re ihr Geld und ihre K inländischer. Neuheit ; „plündert. Die Reisenden wurden gezwungen, ihr Geld und ihre ost⸗ ist ein Gastspiel mit dem Wiener Komiker Alexander Girardi. ver volver, 1 barkeiten herzugeben. Ein Reisender wurde durch einen Revol er Brellan; 19,40 20,60 20,70 21,00 21,10 21,90

. iner beliebtesten Rollen und dann in wur

deee ffür deß in . 8 Buchbinder geschriebenen neuen schuß verwundet. 7 AI bmaͤcktiaten sich meffen ser Fr. 13 ¾ bezw. 13 ¼ Stücke auftreten wird, dessen Titel noch nicht feststeht. .rasse, zwangen den * än, d6. sciff 8 5 5 I- diren

Odessa und Donau. . 13014 Unter dem Namen Theater ag. EE1.“ veh; aa seden nn W“ nncht des ö bedrohten sie izenmehl: inländisches. geitung des Schriftstellers Philipyy Spandow das frühere Deutsch⸗ ihn mit dem Tode. Einer weiteren Meldung zufolge sind bei dem

E1u168“ 3 Z1“ 1 bend, den 31. August, mit Kalischs Die Vorräte wurden Ende Juli, wie folgt, geschätzt: 1 Amerikanische Theater am Sonnabend, d Ueberfall den Reisenden 10 000 Rubel und aus der Schiffekgase Die ““ 3 000 da „Aktienbudiker“ eröffnet werden. Neueinstudierungen anderer älterer vve“ 8

Roggen. 3 000 Berliner Possen sollen folgen. Mais . . . 300 000 W Gründelwald, 11. August. (W. T. B.) Unterhalb Weizen. . . 180 000 Mannigfaltiges. (Schwarzenegg fand am Freitagabend ein Bergführer in den

1 8 88 8 Felsen einen hilferufenden Touristen, der erklärte, sein

Verdingungen im Auslande. Berlin, 12. August 1907. Freund habe sich verstiegen. Sofortige Nachforschungen blieben

86 D t ß für Berlin und die Mark erfolgkos. Eine neue Rettungskolonne fand gestern den Vermißten, Mei 0 21,20 Oesterreich⸗Ungarn. Die vom Hauptausschuß Kaufmann Guido Gang aus Berlin, mit zerschmettertem eißen 20,69 .

I 6 . denburg des Deutschen Flottenvereins in der Zeit vom 8 3 8T1ö“ 20 40 20,50 20,80 21,10 21,50 23. August d. J., 12 Uhr Mittags. K. K. Staatsbahndirektion Zranden bis 9 168b8e; 8 Lübeck, Kiel, Sonderburg, Kopf auf; die Leiche des Verunglückten ist hierher gebracht worden. cb ..“ 1 2006 29,00 29,30 20 50

Innsbruck: Lieferung und Aufstelrung eines Wasserrohrkessels in Hamburg, Friedrichsruh in Aussicht genommene Sonderfahrt 8 A 8 T 8 Offenburg.. 1 1 81 20,00 21,00 21,25 21,50 18 der K. K. 1 Rlläheres c. der K. K. findet in den Kriegervereinskreisen reichen Zuspruch. Die Anmeldungen 11g.g 8 be sens 8 sren 8 ö Bruchsal.. 11“ 21,50 21,50 22,00 22,00

Staatsbahndirektion Innsbruck und beim zeiger.“ sind so zahlreich eingegangen, daß Sonderzüge benutzt werden müssen. e1“ Passagierstation der Michigan Rostock .. 8 898- 21,50 21,50 201

Belgien. 1 Der Preis beträgt 42 Anmeldun 829 sfes 8 Füteaeas Central⸗Eisenkahn ist zerstört. Der Vorsteher der Station und Altenburg. 86 . IIIEN1W6 21,00

17. August d. J, Mittags. Höôtel de ville in Lüttich: Aus⸗ 20. August unter Einzahlung des Betrags beim Hauptau db mehrere andere Personen wurden getötet, viele verwundet. In Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

38 hier d h 5 Frs. (Berlin SW., Bernburger Straße 35 I1) entgegengenommen, wos 5 Mei it wurde di J““ E. 1) cahier des charges 5 Fr. auch ausführliche Programme desienl s erhäͤltlich sind. Für die Schr ie nnsn alle Fensterscheiben. 15 Meilen we wurde die 1 Nördlingen. G 8 hecsgg 888 2.s 888 18

4 hört. 1— 1 d : Kriegervereinsmitglieder dürste besonders auch der Besuch der on ge Mindelheim . 6“ 3 22,40 22,600 22,60 22,80 54 von Begatasbeln 1 n90e toresscahatean⸗ Niaeeefeghd Düppeler Schanzen, hei denen ein Vortrag über die öö Vitoria, 11. August. (W. T. B.) Der nach Madrid Reutliggen 8 1 23,20 23,20 L. 2 1b 9 geschriebene Angebote bis spätestens zum 18. August. 1.in I n. gehalten wird, von Fette sse seinu9. —-— gehende-Südexpreßgzug stieß in der Nacht zum Sonnabend in ürssr Keidenheim . 6“ 22,80 23,20 V 23,60 24,00 8 26 A fans Augut Eltaga z, tfurernem ee hsvegisl-. eitsleistung In Breslau wirfen schon seit 1898 Armendirektion und Fünn el bei I 9 5 E5 It 1 XA“ 1t 22,10 22,60 22,80 23,00 3000“ Bege gesch jebene Angebote zum 20 August Armenpflegerinnenverein in der Hauspflege, insbesondere seegesnemmeen ü Bea IFn verletzt. Insgesamt wurden Beuchsak. . .. 8 1 21,50 21,50 21,75 21,75

Frx 83 eeee in Farciennes (Hennegau): für arme Wöchnerinnen, zusammen. Die Ausführungsbestimmungen 9 1 Iäö Der Hen de⸗ Wagenttämmer weasoen

Ausbreitun 1 der Wasserleitung auf Rechnung der „Société des für dieses Zusammenwirken sind nun vor kurzem durch einige Zusätze bis d bentg Die Strecke wied voraussichtlich morgen, Dienk⸗ 1 Roggen.

Ho lera. Urtes. 18 669 Fr. Angebote zum 20. August. ergänzt worden, die für die Zukunft einen noch besseren Erfolg ge⸗ , be frei sein Biit .. 17,85 19,655 0 y19,65 21,50 9n August, 4 Uhr. Hospices civils in Etterbeck bei Brüssel, währleisten dürften. Sie lauten im wesentlichen: „Hauspflege tag, wieder u* Insterburg. 88 8 —- 20.50 20,50 45, Avenue des Casernes. Leferung von Kohlen für diese Institute und auch weitergehende Unterstützung zur Durchführung der Boulder (Colorado), 10. August. (W. T. B.) Nach einer ¹ 11“ 19,50 19,50 19,80 19,80 während eines Jahres vom 1. September 1907 an. Hauspflege kann bei unhescholtenen Familien, ö“ Meldung der „Afsociated Preß“ brach in dem hiefigen Güker⸗ 8 Luckenwalde. 2 ] 8 18,75 19,35 30. August, 10 Uhr. Direction des ponts et chaussées, ihren Unterstützungswohnsitz haben oder für die —“ an 2 schuppen der Coloravd and Southern Ral lw ay heute Brandenburg a. H. w 3 17,50 17,90 18,00 18,50 Feuer aus, das auf eine Pulverniederlage, wo 1000 Pfund Dynamit 2 rankfurt a. O. 8 17,50 17,50 18,00 18,00

zum Füttern böö11.“*“ russischer und nordamerikanischer. nordamerikanischer und Plata.

Brieg. Sagan

Leobschütz Neisse . alberstadt ilenburg Erfurt

vb-. Goslar . ulda Künchen

19,80 20,00 20,20 20,40 20,60 20,80 21,10 21,10 21,40 21,40 21,90 21,90 20,90 20,90 21,40 21,40 22,00 22,00 19,80 20,00 20,20 20,40 20,60 20,80

Nq2966565 19,30. 19,80 19,80 20,30 20,30 20,70 18,70 18,70 20,00 20,25 20,70 21,40 20,00 21,00 21,00 21,50 21,50 21,75 20,50 20,50 21,50 21,50 22,00 22,00 19,00 19,50 19,50 20,00 20,00 21,00 20,00 20,00 20,50 20,50 21,00 21,00 22,00 23,00 24,00 24,00 24,60 25,00

81““;

““

ͤ

90 epe.

99 2 ½0

2 8 2 8. 61 t 1, Place de Bronckart in Lüttich: Ausführung von Straßen⸗ und armenverband lau- fursorgepflichtsüift.— voranegesetzt, 1 Palacs:de Ehehnae 516 651 Fr. Sicherheitsleistung 35 000 Fr. etwa Nährpflichtverletzung seitens des Familienvaters vorliegt, im Feeae she prang Das Dynamit explodlerte mit furchlban 8 6A“ 1 1800 19,00

pb

v1X1X“X“ 17,50 18,40 19,00 19,20

16,00 17,00 18,20 18,60 19,00 19,00 82 20,30 20,70 20,80 21,20 20,00 20,00 18,00 18 20 18,30 18,50 19,40 19,40 19,90 19,90 18,70 19,00 19,10 20,10 16,80 17,70 17,80 18,80 18,20 18,70 18,50 18,50 17,60 17,80 18,00 18,20 18,20 18,20 e. 19,60 19,60 20,10 20,10 18,00 18,00 19,00 19,00 16,40 16,60 16,80 17,00 —- 19,00 19,00 17,00 18,40 18,95 19,30 19,30 19,60 19,00 19,50 19,70 20,50 20,00 20,00 20,50 20,50 21,50 21,50 22,00 22,00 19,50 20,00 20,00 21,00 20,00 20,50

9 —2N90. 290*

Cahier des charges Nr. 112 für 30 Cent., Rue des Augustins 15, Feh der Wohltätigkeit, nicht im Wege der öffentlichen Armenpflege, Gewalt. Ueber 100 Personen wurden verletzt, zwei von ihnen

Brüssel. bote zum 26. August. hrt werden, auch wenn die Familien zu den Kosten nichts bei⸗ 5 *„½ꝶ ☚¶, Scher ttert. 8 Stargard i. Pomm. . eeeeee des e 98 chaussées, tragen können, vorausgesetzt, daß die Aufsichtsdamen dies empfehlen.“ tödlich; in Boulder wurden alle cheiben zerschmetter 5 S vhichelbein

aversiore in Brügge: Ausführung von mehreren.„Die Bestellung der Ehemänner in das Armenpflegebureau oder u1““ Bandae benaber 1) 54 576 Sicherheitsleistung 5500 Fr. zu den Bezirksvorstehern, wenn Hauspflege 22 8e der 1 1ö“ Köedkr 1 98 Cahier des charges Nr. 102 für 30 Cent. 2) 28 950 Fr. Sicher⸗ Armenpflege gewährt oder von der Gruppe e Sebeis tdi 12 erb Nach Schluß der Redaktion eingegangene 1 Bromberg 8b heitsleistung 2800 Fr. Cahier des charges Nr. 104 und der tunlichst zu unterlassen, da der Verlust an Arbe 8 e 1 1 Depeschen. Plan für 20 Eenk. beaw. 18. 19 18 Fr. 2 verhältnisse der Leute schädigt. 8 . Paris, 12. Augvst. (W. T. B.) Aus E“ Serm. i 900 Fr. Cahier des charges Nr. ůür ent. 8 b 2 12. 2 „„ (W. TC. B. 4 6 b Lsagae Fr. 5e. cerhelsleisesg 1700 Fr. Cahier des charges wird über Tanger gemeldet: General Drude, der Befehlss⸗ Ohlau r. 108 für 20 Cent. Eingeschriebene Angebote zum 27. August. Bromberg, 10. August. (W. T. B.) Amtlich wird zum S französischen Truppen, ist der Ansicht, daß er eine E“ Rue des Augustins 15, in Brussel. Eisenbahnunglück bei Tremessen (vgl. Nr. 188 d. Bl.) noch erstärkung von drei⸗ bis viertausend Mann unbedingt 1u““ Neusalz a. H. Demnächst. Börse in Brüssel: Lieferung des Bedarfsmaterials folgendes gemeldet: Laut endgültiger Feststellung befinden sich zur brauche. Die Haltung und Manneszucht der algericchen 8 Faban zur elektrischen Beleuchtung der Belgischen Staatseisenbahnen. Zest im Krankenhause in posen die Unfallverletzten: Distrikts⸗ Schützen hat auf die Marolkaner einen tiefen Cindruck v gle. kommissar von Hennig aus 82 dnh. Raphalle gemacht. Die Fremdenlegionäre, die sich in der Stadt alr⸗ Leobschütz Demnächst. Ehenda. Lieferung von Ergänzungsstücke 88 Rahel, aus Wilna in Rußland un zurücksichtslos erwiesen, wurden auf Vorposten estellt. Die Neisse.

8. 5 Lose. im Krankenhause Bethesda in Gnesen urn 4ꝙ sten 8 8 1 ECe aure ge c. Geheimer expedierender Sekretär Kracke⸗ sedische Bewohner wurden requiriert, um die in den Straßen giibersast

Bulgarien. 8 1 1 1 eUn 1” tt Viehhändler Fleischhauer aus Breslau und herumliegenden, die Luft verpestenden Leichen zu beerdigen; .

nanccernaltmg 72882 EEEEEEb Frerottengrg. s er 8 Rudolstätten. Die getötete Familie aus da jedoch die Beerdigung zu zeitraubend war, wurde beschloffen Ellenburg Wertes. Das Bedingungsbeft ist bei der Generaldirektion der Posten Kiew heißt nicht, wie gemeldet, Abramowitz, sondern, wie nach⸗ die Leichen zu verbrennen. 8 d Tel hen in Sofia erhältlich träglich ermittelt worden ist, Hurgin. Der bei dem Unglück um⸗ Goslar . 11“ gekommene Hauptmann Sotow vom russischen topographischen Korps 8 v6 öö“ Ka⸗ 3 Brasilien. war auch Mitglied der deutsch⸗russischen Grenzkommission Memel 1“ 1“ 1 . 8 1 20,50 20,50 22 00 2950 Die Frist für die im „Reichsanzeiger“ Nr. 163 vom 10. Juli] Ostsee. Der deutsche Botschafter in St. Petersburg 1 1— 5. . . neuer 1b 20,31 20,31 20,62 20,62

d. J. veröffentlichte Ausschreibung der Brasilianischen Zentraleisen. hat der russischen Regierung urd den Hinterbliebenen des 11“ 11“ Neuß . . E1.“ 18,00 18,00 19,00 19,00

bahn, betreffs Lieferung von elektrischen Krähnen, Drehscheiben ꝛc. für! Hauptmanns das tiefste Bedauern und die wärmste Teil⸗ 1“ 1 ͤ111“” .“ 17,60 18,50 20,60 20,60 . u.“ Straubing . 18,38 18,38

Meißen . neuer 18,80 19,20 19,30 19,50 irna a 19,10 19,50 19,60 20,00

ö Theater. Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Neues Theater. (Ensemblegastspiel Berliner heeen und folgende Tage: Fräulein Josette Plauen i. V. 19,00 19,00 19,50 19,50 A dali 0 theater. Diens. Die Weber. Künstler unter Leitung von Ernst Klein.) Diens⸗ meine Frau. T 1 5u . e eues Rünigliches Operntheater. Di Mittwoch: Die Stützen der Gesellschaft. tag: Ein seltsamer Fall. Schauspiel in 4 Ainen 8 Offenburg. . 1 1

tag: Unter des Virektors: Gastspiel Donnerstag: Die versunkene Glocke. von Morton und Gunniver. Bruchsal.. 19,00 19,00 19,50 19,50 .“ 1 Gastspiel 85 9 Prwvost I &r. 8 . Familiennachrichten. 8. 1u““ 16,00 16,00 158 27 2 090 opernsängers Hans Nietan. La Travia er b 81 8 4 8 enburg u6 1n 8 20,

5 3 Anten von J. Verdi. Regie: Hermann Litt. Schillertheater. o. (Wallnertheater.) Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Diens. Verlobt: Frl. Margarete Hübschmann mit Hrn. Arnstadt. 6*8 . r 21,40 21,40 128 Dirigent: Fritz Redl. (Violetta: Signorina Preposti, Morwitz⸗Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Gast⸗ tag, Abends 8 Uhr; Husarenfieber. Gebhard von Trotha (Gr. Spitzkoppies, Deutsch⸗ G e r b 2 als Gast. Atees. Heenc tetas Hofopernsänger spiel von Heinrich Bötel Der Troubadour. Mittwoch und folgende Tage: Hufarenfieber. Sädwestafrfka Ohlitambi Post Outjo, Deutsch⸗ aa. S i be Sibae aus Dessau.) Anfang r Große Oper in 4 Akten von G. Verdi. Schillertheater N. (Friedrich Wilbelmstädtisches üdwestafrika). 1800 18,00

α

922222 90 0 90

.

„* 8 90 9

alter .neuer

Mittwoch: Unter Leitung des Direktors: Bastspiel Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Zauber öte. Verehelicht: Hr. Oberstleutnant Nikolaus von Insterburg 2 n.e dzae 8 des 82 E“ E.. de, ren⸗ g2 Abends 8 Uhr: Vestgen 1-ee.as Faer) ienstag, Abends 8 Uhr: Der Weg zur Sän n Frl. Else von Below (Treptow a. R. vha u“ 88 1 2 17,90 17,90 tspiel des ernsängers Em orgmann. Ca- 3 t le: Die lusti ib 8 Berlin). randenburg a. . . bde- per vellbelaernogieninge (Siecilianische Bauern⸗ 1—e. ernen le Mittwoch und folgende Tage: Der Weg zur ee; Ein Sohn: Hrn. Regierungsassessor Frankfurt a. 8 1“ 15,00 15,00 16,00 16,00 ehre.) Melodram in 1 Aufzug von Pietro Mascagni. Hölle. von Detten (Bunzlau). Hrn. von Richter . Pyrihz... 17,00 18,50 Regie: Hermann Litt. Dirigent: Arthur Peisker. A“ 8 (Dehlitz a. d. S.). Stargard i. P 5₰ 16,00 16,00 Turiddu: Emil Borgmann, als Gast.) Vorher: T des w (Station: ol llcher Residenztheater. Vom Freitag, den 16. August Gestorben: ghr General d. Inf. Alfred von Keßler Kolberg . . 888 8 18,10 18,50 19,00 19,50 ie schöne Galathee. Operette in 1 Akt von heater des Westens. (Station: Zoologischer bis Sonntag, den 25. August: Haben Sie nichts (Bullay a. Mosel). Hr. Regierungs⸗ und Bau⸗ Köslin . 8 . 1“ 18,00 ranz Suppé. Regie: Hermann Litt. Dirigent: R Fantsteaße 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: zu verzollen? 8 rat Wilhelm Schmidt (Breslach⸗ Hr. Geheimer Breslau 14,70 15,00 15,10 15,30

ötzel. A g.8 Uhr. perette in 3 Akten von Berlin⸗ 285 14,00 14 00 * arl Hötzel nfang 8. Uhr. oer ee ün 9 Stein. Musik von Franz —— Julius van der Zypen ( Sblau 8 .. .. 188 48⁸8 Fe 8* Deut Theater. Dienstag: Das Winter⸗ Lehär. Thaliatheater. Donnerstag, den 15. d. M.: arlottenburg). .. 18,80 88 2 16 ““ 7% Uhr gs Mittwoch und folgende Tage: Die lustige Witwe. Fun ersten Male: Ihr Sechs⸗Uhr⸗Onkel. Anfang 16,80 16,80 17,00 17,00 1 Freitag, Sonnabend und Sonntag: Ihr Sechs⸗ Verantwortlicher Redakteur: Dienstag: Gy nnan ntite, Anfang 8Uhr. Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Ubr⸗Oukel. J. V.: Weber in Berlin. Mittwoch. Frühlings Erwachkn. remnische Oper. Dlenctan, Abeade 8 Uhe⸗ Cbarlehe entels. Augusty Nachmittags 3 uhr: Berlag der Cmwedltion (J. V.: Koye) in Berlin. Mittwoch: Seseeeg Erzählungen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Neues Schanspielhans. Ensemblegaftipiel- MDonnerttag. Rierpuppen vengen Flotte Anstalt Berlin SW., Wülhelmstraße Nr. 22. unter Leitung von Harry Walden. (Sommerpreise.) Bursche. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahn⸗ n Dienstag: Raffles. Anfang 8 Uhr. Feitag⸗ Carmen. bof Friedrichstraße.) Dienstag: Fräulein Josette - Sechs Bei agen Mittwoch und folgende Tage: Raffles. onnabend: Hoffmanns Erzählungen. u. meine Frau. b (einschließlich Börsen⸗Beilage). (1736 7%

*

v“ v“ 16,00 16,00 17,00 17,00 Leobschü vn 14,20 14,40 14,60 14,80 Fohse * 14,50 16,00 Eilenbur 18,00 5,00 19,00

Frfurz o,. . 1 18,50 19,00 2000 v111111“X“ 1116 ), 50 18,50 18,50 19,00 Goglar . 1 17,00 17,00 18 00 18,00 ö11 6 19,00 19,50 19,50 20,00 EEEE111“ I 3 16,00 16,00 17,00

Meißen .

CR8 b 6