1907 / 193 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

ausüben und die Dienstmädchen gesicherte e haben, während manche ein Nachtasyl durch Ausübung der Prostitution finden.

Einen Besuch des Werbellinsees veranstaltet der Mark Brandenburg⸗Verein an den Sonntagen 18. und 25. August für Damen und Herren. Abfahrt: 5 ¾ Uhr früh vom Stettiner Bahnhof bis Werbellinsee, von hier aus Motorbootfahrt über den anzen See nach Forsthaus Spring, Wanderung zum Jagdschloß Pubertusstoce Nach Besichtigung des Schlosses, Weiterwanderung am Askanierturm vorbei und durch Eichhorst am Werbellinsee entlang durch den Buchenwald nach Altenhof (Mittagsrast) und nach Joachims⸗ tal. Rückfahrt 7,12. Teilnehmerkarten zu 4,65 für Gäste, 3,90 für Mitglieder sind in den Geschäftsstellen des Vereins: bei A. Keller Molkenmarkt 14, Tel. I 5263), im Touristenmagazin von H. Mues 15) und in der Redaktion der „Mark“ (Urbanstraße 66 1)

zu haben.

Hamburg, 13. August. (W. T. B.) Die Hamburg⸗Amg Linie teilt mit: Laut telegraphischer Nachricht aus Maskati das englische Kanonenboot „Lapwing“ von Mosern getroffen. Es berichtet, daß gemäß den Aussagen von Eingeh Moseras die beiden fehlenden Boote des am 22. Just an der Südküste Arabiens bei Ras Madraka gestran) deutschen Dampfers „Teutonia“ (vgl. Nr. 185 d mit 16 Leuten das Festland erreicht haben, und Geretteten zu Lande nach Maskat unterwegs sind. Nal Meldung eines Londoner Blattes aus Simla sind fen 22 Personen von der Besatzung der „Teutonia“ am 8. glücklich in Maskat angekommen.

Spielplan der ersten Woche angezeigten Vorstellungen wird Sonntag,

den 18. d. M., eröffnet. 5 lge der Teilnahme des Herrn Desider Zador an den Peelge, Cfeeenas 2 Oper in Abände⸗

Lünchener Festspielen geht in der

1 . dea SFeüsklel dieser Woche morgen, Donnerstag, Offenbachs

phantastische Oper „Hoffmanns Erzählungen“ und nicht, wie an⸗ gekündigt, „Zierpuppen“ und „Flotte Bursche“ in Szene.

In der im Neuen Theater morgen, Freitag, stattfindenden ersten Wiederaufführung von Henry Bernsteins Schauspiel „Der Dieb“ sind in den Hauptrollen die Damen Jäger und Reisenhofer, die Herren Christians, Schroth, Schindler und Zizold beschäftigt.

Im Residenztheater bleibt wie bisher der Anfang der Vor⸗ stellungen auf 8 Uhr festgesetzt. Der Schwank „Haben Sie nichts zu verzollen?“, mit dem die vorige Spielzeit schloß, leitet auch am Frei⸗

tag, den 16. August, die neue Spielzeit wieder ein und erlebt an diesem Tage die 140. Aufführung.

u“ Mannigfaltiges.

öniglich

Berlin, Mittwoch, den 14. August

Berichte von deutschen Fruchtmärkten. Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen Amt. 9

Qualität mittel Durchschnitts⸗ Am vorigen

Berlin, 14. August 1907. g. 1 . preis Markttage 1 8 ausen wurde im Schacht 5 bei der Mittagsschicht infolge zu frühen 6 Gezahlter Preis für 1 1 8 In der Deutschen Armee⸗, Marine⸗ und Kolonial⸗ deh enn eines Schusses ein Bergmann getötet; neun Tunnel. Die Lokomotive stürzte von dem 20 m hohen Bahr 2 1 Doppelzentner 11 Durch⸗ ausstellung findet heute, Mittwoch, bei festlicher Beleuchtung Arbeiter wurden teils schwer, teils leicht verletzt. in einen Graben. Ein Bahnbediensteter und fünf Res niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster schnitts⸗ verkauft ämtlicher Pavillons und des ganzen Geländes italienische Nacht statt. wurden verwundet. Dovppelzentner preis Doppelzentner talienische Musikkapellen werden, über den Park verteilt, ihre (Preis unbekannt) ei zeu. bhag 8

Innsbruck, 13. August. (W. T. B.) Nach einer M. aus Riva ist die im Iseosee gelegene Insel in Brand in Flammen.

Die Wohnungen und Waldungen stehen

Brest, 14. August. (W. T. B.) Auf der Bahn Landerneau Quimger entgleiste ein Schnellzu vor

Außerdem wurden

am Markttage nach überschläglicher Lch über 2

gering gut

Verkaufte Menge

Cöln, 13. August. (W. T. B.) Die „Kölnische Volkszeitung“ meldet aus Bochum: Auf der Zeche „Pluto“ bei Böhling⸗

ür 1 Doppel⸗ zentner

heimischen Weisen ertönen lassen und dazu ihre nationalen Tänze zum

esten geben. Auch auf dem See wird in einer lampiongeschmückten Gondel eine italienische Musikkapelle spielen. Eine Reihe von Vereinen Berlins beteiligen sich ebenfalls an der Ver⸗ anstaltung.

In der Allgemeinen Ausstellung von Erfindungen der leinindustrie wird von Donnerstag an die Kapelle von Vörös Miska von 4 bis 7 Uhr konzertieren. Außer den bereits erwähnten Vorträgen über das Radium finden folgende Experimentalvorträge statt: Tesla⸗Ströme und Telegraphie ohne Draht (12 Uhr Mittags), Fernphotographie System Professor Korn (3 ½ Uhr Nach⸗ mittags; außerdem Donnerstag 7 ¼ Uhr Nachmittags), Farbenphoto⸗ Bees (4 Uhr Nachmittags, außerdem Donnerstag 6 ¾ Uhr Nach⸗ mittags), neuere elektrophysikalische Experimente, ernschreiber, Selenversuche, tönende Bogenlampe usw. (5 ¼ Uhr Nachmittags), Ver⸗ suche mit flüssiger Luft (7 Uhr Nachmittags, außerdem Donnerstag 3 ½ Uhr Nachmittags), Donnerstag 9 Uhr Abends: Gerichtschemie. Sämtliche Vorträge sind unentgeltlich.

Die Versuche, die Gefahr des Hagelschlages durch Ab⸗ feuern von Kanonen oder durch das Steigenlassen von Raketen abzuwenden, sind keineswegs neu. Von den Anhängern dieser Bestrebungen und besonders von den Erfindern einschlägiger Schießapparate kann man über die erzielten Erfolge viel Günstiges hören. Seitens des italienischen Ministeriums sind nun, wie wir der von der Gesellschaft „Urania“ herausgegebenen illustrierten natur⸗ wissenschaftlichen Monatsschrift „Himmel und Erde“ (Verlag: Her⸗ mann Paetel, Berlin) entnehmen, Untersuchungen über den Nutzen und die Zuverlässigkeit dieses Verfahrens in großem Mo die Wege geleitet worden. An die Spitze dieses Unternehmens wurde der römische Gelehrte Senator P. Blaserna gestellt, dem das Verdienst gebührt, die Untersuchungen mit großer Umsicht und, trotz der oft keineswegs entgegenkommenden Haltung der mit großer Ausdauer durchgeführt zu haben, sodaß an der Zuverlässigkeit des nunmehr ge⸗ wonnenen statistischen Materials Zweifel kaum bestehen können. Die Versuche wurden im Gebiete von Castelfranco in der Provinz Venedig angestellt, auf einer Landflaͤche von 6000 ha, die unter Hagelschlägen besonders stark zu leiden hat. Wie nun Blaserna der Reale Accademia dei Lincei mitteilt, sind diese Versuche, bei denen Kanonen und Raketen der verschiedensten Kon⸗

4 wendung-gelangten, dur 8

s ließ sich auch nicht die geringste Schutzwirkung gegen Hagelschlag feststellen, eher eine größere Häufig eit derartiger Niederschläge. Blaserna erachtet die Frage des Hagelschießens, soweit Italien in Be⸗ tracht kommt, hiermit für abgetan. Nur in Frankreich werden die Versuche, allerdings mit bereits sinkendem Eifer, noch fortgesetzt. Blaserna vergleicht diese ganze Bewegung treffend mit einer Flutwelle, die von Oesterreich ihren vh geg genommen und sich über Italien ergossen hat, um nun allmählich in Frankreich zu verebben. .

Den Teilnehmern an dem von dem Ostmarkenverein am 18. August in Bromberg veranstalteten „Deutschen Tage“ ist Montag, den 19. August, Vormittags 10 Uhr, Gelegenheit zu einer

ahrt nach den 1“ bei Bromberg geboten, bei der

e aus eigener Anschauung wenigstens einen Teil des von der An⸗ siedelungskommission bisher geleisteten nationalen Kulturwerks kennen lernen können. Teilnehmer wollen sich unverzüglich bei der Geschäfts⸗ stelle des Ostmarkenvereins Posen, Victoriastraße 23, melden.

Die Pariser Gesellschaft für Nachtasyle (1'Oeuvre de l'hospitalité de nuit, Sitz: 59 Rue Toecqueville) hat im Jahre 1906 72 000 Obdachlose beherbergt. Den mittleren und höheren Ständen gehörten davon 2600 Angestellte und 500 Künstler, Lehrer, Studierende, Schriftsteller, Baumeister, Kaufleute, Apotheker usw. an. Seit dem Gründungsjahr 1878 hat die Gesellschaft 2 Millionen Bedürftige unter⸗ stützt, und zwar mit Obdach, Nahrung, Kleidung, Arbeit. Im Jahre 1906 verteilte sie 18 000 Kleidungsstücke, 225 Brot⸗ und 70 000 Suppenrationen. Die Gesellschaft besitzt jetzt 4 Asyle in Paris; wenn das neue Obdach in der Rue Doudeauville fertig sein wird, verfügt sie über 1073 Betten für Männer und 62 für Frauen. Außer dieser Gesellschaft haben die Société Philanthropique, die Stadt Paris und die Heilsarmee Nachtasyle errichtet, die von Männern stels stärker als von Frauen in Anspruch genommen werden. Wahrscheinlich erklärt sich dies dadurch, daß die zuziehenden Frauen häusliche Berufe

[Seinlnvb. 761.8 SB 4

8

Theater.

Neues Königliches Operntheater. Don⸗ nerstag: Unter Leitung des Direktors: Gastspiel des José Ferency nsendle⸗ 123. Vorstellung. von Signorina Prevosti und des dof. opernsängers Hans Nietan. La Traviata. per in 3 Akten von J. Verdi. Regie: Hermann Litt. Dirigent: Fritz Redl. (Violetta: Signorina Prevposti, als Gast. Alfred: Hans Nietan, Hofopernsänger aus Dessau.) Anfang 8 Uhr.

Freitag: Unter Leitung des Direktors: Gastspiel des José Ferenczy⸗Ensembles. 129. Vorstellung. Der Bajazzo. Oper in 2 Akten und einem W von R. Leoncavallo. Regi?— Hermann itt. irigent: Fritz Redl. Vorher: Die schöne Galathee. Operette in 1 Akt von Franz Suppé. Regie: Hermann Litt. Dirigent: Karl Hötzel. Anfang 8 Uhr.

8 Uhr.

Freitag Bötel.

—-A

Neues Schauspielhaus. unter Leitung von Harry Walden. (Sommerpreise.) Donnerstag: Raffles. Anfang 8 Uhr.

Freitag und folgende Tage: Raffles.

Ensemblegastspiel

Freitag:

Deutsches Theater. Donnerstag: Der Gott

der Rache. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag: Robert und Bertram. e

Donnerstag: Aglavaine und Selysette. Anfang Freitag: Frühlings Erwachen. 8

Lessingtheater. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Die versunkene Glocke. Freitag; Die Stützen der Gesellschaft. Sonnabend: Rosenmontag. 11“

F 1“ 8 Schillertheater. o. (Wallnertheater.) Morwitz⸗Oper. spiel von Gertrud Runge. Zum letzten Male: Die bags en Weiber von Windsor. ta ische Oper in 4 Akten von Otto Nicolat. Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrich Der Postillion von Longjumeau. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Die Jüdin.

Komische Oper. Donnerstag, Abends 8 Uhr:

Zierpuppen. Hierauf: Flotte Bursche.⸗ Carmen. 8 Sonnabend: Hoffmanns Erzählungen. 8

Theater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) Donnerstag, Abends 8 Uhr: ustige Witwe.

8 80 0 - 2 2*

8 % Wetterbericht vom 14. August 1907, Vormittags Uhr.

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Name der Beobachtungs⸗ station

schwerr Breite

rstand Meeres⸗

niveau u. S in 45

Wetter

Barometer auf 0 0b Temperatur in Celsius

meist bewölkt meist bewölkt Nachts Niederschl. meist bewölkt

ziemlich heiter

WSW 4 WSW 5 SW1 SSW 3

S 3

heiter wolkig 16,2 bedeckt Regen

760,3 758,0 760,5 760,0

Borkum.

e Hamburg.. Swinemünde

Rügenwalder⸗ münde 760,6

ö1

Regen

scchlag in

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Name der Beobachtungs⸗ station

Stunden

Barometerstand auf Meeres⸗ in 45° Breite in Celsius Nieders⸗

24

niveau u. Schwere 2 F

Temperatur

sbeiter

bedeckt wolkenl. heiter

wolkenl. 23,6 wolkenl. 763,6 wolkenl.

762,1 750,9 766,3 765,7 763,0 765,3

WNW1 SSW1 WNW2 wSW E

Pinsk .. Petersburg Wien Prag Iöö Florenz Cagliari

S NW

Neufahrwasser 761,3 SW I bedeckt ziemlich heiter

Warschau. 763,6 W bedeckt

Memel 759,9 WSW bedeckt Vorm. Miederschl.

Thorshavn

Aachen 764,5 SW bedeckt meist bewölkt

753,5 SW 3 bedeckt

2 4 Y 1 750,3N. 2 heiter Seydisfjord 3 3

Hannover. 763,2 W halb bed. 19,0 Nachts Niederschl.

Cherbourg 764,9 SW Regen

ziemlich heiter ziemlich heiter

SW Regen

halb bed.

Berlin. 762,2 Dresden. 764,4

767,5 WNW wolkenl.

Clermont Hlt 769,2 S halb bed. 2

Biarritz

ziemlich heiter meist bewöͤlkt

heiter

SSO Breslau. 764,8 wolkig

764,8 SW Bromberg

764,9 heiter

Nizza

Krakau

WSW1

762,8 SW Metz

halb bed. ziemlich heiter

Lemberg 763,7 SSW I wolkenl. 17,2

766,9 S Frankfurt, M. bedeckt meist bewölkt

Hermanstadt

764,7 SW 41 Karlsruhe, B. heiter meist bewölkt

765,6 Windst. wolkenl.

Triest

SSSSSSSoegeob-boSN —₰¼½

Elbelelbolosbeoleesen

766,3 W Muͤünchen. heiter meist bewölkt

Brindisi

766,7 SW 8 8 (Wilhelmshav.) Stornoway 753,2 WNW 3 wolkig meist bewölkt

(Kiel) 754,8 WSW bedeckt meist bewölkt (Wustrow i. M.) Windst.

Malin Head

meist bewölkt (Königsbg., Pr.) Vorm. Niederschl. (Cassel)

ziemlich heiter (Magdeburg) meist bewölkt (GrünbergSchl)

ziemlich heiter (Mülhaus., Els.)

ziemlich heiter (Friedrichshaf.) vorwiegend heiter (Bamberg) vorwiegend heiter

Regen

Nebel 1 heiter

Valentia 759,7

BS22 SSW 2 BSW4 NNO 2 SW 4

SW 4 Nebel SW IP bedeckt WSW wolkig WSW halbbed. 17, 752,8 O 1 heiter 749,5 SO bedeckt 750,0 SSW 4 bedeckt 752,9 S 4 Regen 754,3 SW A4 bhalb bed. 756,7 SW 4 Regen 15,1 .1754,2 SW A bedeckt

Aberdeen Shields Holyhead.. Isle d'Aix St. Mathieu

Grisnez Paris Visssingen

751,6

wolkig Nebel

756,8

759,3

767,3 wolkenl.

7647

764,4 766,8 764,0 761,7

S5SS SNHS’S

1“

Christiansund Skudesnes Skagen Vestervig Kopenhagen Karlstad

Stodholm 756,0 S 2 balbber. 14,0

757,5 W —4 wolkig Hernöͤsand 754.7 Windst. wolkenl. 11 Haparanda 751,4 N. 2 wolkenl. 12,1 Riga - 757,6 WNW 3 wolkig Wilna 759,5 W 1 Regen

Wisby

2dosdo —s0e0⸗

Kammerspiele. Lebhär.

tag: Ein seltsamer Fall. von Morton und Gunniver.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Gast⸗

Schillertheater N. Theater.) Donnerstag, Hölle.

Komisch⸗phan⸗

lle.

bis Sonntag, den 25. August: zu verzollen?

Uhr⸗Onkel.

Operette in 3 Akten von

NO 2 WNW I W 5 NNW 1 1] S 1 N 1 I“

764,9 wolkenl. 765 1. wolkenl. 7525 halb bed.

751,7 Regen 10,8 767,6 wolkenl. 16,2

767,8 wolkenl.

766,4 wolkenl. Sänktis- 571,3 wolkenl. 7,0 Wick 748,1 WNW 8 halb bed. Portland Bill 762,9 SW 3ͤbedeckkt 15,6

Minima unter 750 mm liegen, nordostwärts verlagert Lappland und der nördlichen Nordsee, mit Ausläufern nach] burg und Irland; ein Hochdruckgebiet über 765 mm ist Biscayasee bis Nordösterreich ausgebreitet. In Deutschland Wetter, außer im Nordosten, etwas wärmer bei schwachen e winden, im Süden heiter, im Norden wolkig; der Norden hatte Deutsche Seewart

Livorno Belgrad- Helsingfors Kuopio Gärö Genf Lugano.

Mitteilungen des Königlichen Azronautische Observatoriums Lindenberg bei Beeskon, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.

Drachenaufstieg vom 13. August 1907, 8 ¼ bis 10 ¼ Uhr Vornt

Station 122 m

17,7

500 m 1000 m [2000 m] 2500 m

14,6 V 10,7 V 3,1 3, 87 88 90 35 Wind Richtung. WSW w bis WNW

„Geschw. mps. 4 11 si3 big 144 16 18

immel größtenteils bedeckt mit Haufen⸗ und Regen Zwischen 2140 und 2420 m Höhe Temperaturzunahme von 3,3 c, verbunden mit starker Abnahme des Feuchtigkeitsgebel Anwachsen der Windgeschwindigkeit.

Seehöhe..

Temperatur (C 9 Rel. Fchtgk. (% 80

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beil⸗

Viector Léon und Leo Stein. Musik von Franz Freitag und folgende Tage: Die lustige Witwe.

Neunes Theater. (Ensemblegastspiel Berliner

Künstler unter Leitung von Ernst Klein.) Donners⸗ 5 Schauspiel in 4 Akten

Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236.) Donners⸗ tag, Abends 8 Uhr: Husarensieber. Freitag und folgende Tage: Husarensieber.

(Friedrich Wilbelmstädtisches Abends 8 Uhr: Der Weg zur

ornettas und folgende Tage: Der Weg zur

Residenztheater. Vom Freitag, den 16. August Haben Sie nichts

Thaliatheater. Donnerstag: Zum ersten Male:

Ihr Sechs⸗Uhr⸗Onkel. Anfang 8 Uhr. rettag, Sonnabend und Sonntag: Ihr Sechs⸗

Sonntag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Charleys Tante.

Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Friedrichstraße.) Donnerstag: Fräulein 2 meine Frau. 1

Freitag und folgende Tage: Fräulein I. meine Frau.

Familiennachrichten.

GSFSeboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleut Stockhausen (Cassel). Eine Tochte Oberförster von Stünzner (Bernstadt i. g Hrn. August Du Bois (Frankfurt a. M.

Gestorben: Hr. Generalmajor z. D.n hofmarschall Ernst von Brandis (Wild Hr. Major a. d. Kurt von Rohr (Wen⸗ Hr. Gymnasialdirektor Dr. Thiele Hr. Major Karl von Schirmeister 8 Hr. Geheimer Justizrat Paul 9 (Rathenow). Fr. Anna von Bredow, Stwolinska (Potsdam).

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.⸗

Verlag der Expedition (J. V.: Ko ye) in!

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei undn Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße N

Fünf Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage).

We

Allenstein horn

Breslau.

Glogau. Neuß

Hagen i. W. Goch u“ Schwabmünchen Saargemünd

Günzburg

Memmingen.

Schneidemühl

e i. Schl. 38 11“

tadt O.⸗Schl.

Waldsee i. Writbg..

Pfullendorf...

Allenstein

Sehnatdemohl neidemü

Breslau. b

Fr -5. Glogau

Neuß

Saargemünd .

Allenstein EEEI11“; Schneidemühl. Breslau.

““

Allenstein 5

Schneidemühl.

Breslau’.

latz. Vlozan

agen i. W. I11X“ Schwabmünchen

8 Pfullendorf.. . Saargemünd

Neustadt O. Schl. EE“

Freiburg i. Schl... ““ Neustadt G⸗Schl. —.—

Freiburg i. Schl.

Waldfee i. Wrttbg.

eiburg i. Schl.

Schwerin i. Mecklbg.

* . * . * *

Neustadt O.⸗Schl.

ge wi

Bemerkungen. Die verkaufte Men

Ein liegender

neuer neuer

neuer neuer

rd auf trich ([—) in den Spalten für Prei

19,00

21,00 19,40 21,00 20,21

20,10 20,75

.

20,00 23,20

16,50

. 18,00 15.30 17,80 17,60 18,80 18,70

17,00

16,00

18,00 14 30 14,30 14,00 15,10

18,00

19,00 17,00 17,00 16,00 16,8

16,60 20,00

19,00

21,00 20,60 21,20 20,21

21,25

21 50 20,70 21,30 20,50

20,50 21.25 19,72 22,40 21,00

21,25

21,50 21,00 21,50 21,22

20,60 21,25 19,72 22,40 21,00

23,50 21,00

22,00 21,10 21,60 21,50 21,00 20,90 21,75 20,00

22,00

Kernen (euthülster Spelz,

22,00 23,40 22 80 21,80

18,25 17,60 18,50 16,80 18,10 18,60 18,90 19,10 18,12 17,70 17,50 17,50

18,00

18,50 17,40 14,60 15,00 15,50 16,00

19,50

19,50 17,50 17,30 17,00 16,90 17,00 20,75 21,40 20,20 20,50 19,00

volle Doppelzentner und der Verka e hat die Bedeutung, daß der betre

22,00 23,40 22,80 22,00

18,25 18,00 18,50 17,70 18,30 18,60 18,90 19,20 18,12 17,70 17,50 17,50

18,00

18,50 15,00 14,80 15,00 15,60

16,00 H 19,50 V 19,50 17,70 17,50 17,00 16,90 17,20 20,75 21,40 20,20 20,50

20,30

ufswert auf volle ffende Preis nicht

22,49 23,60

Roggen.

20,00 18,30 19,00 17,80 18,40 19,10 19,00 19,50 18,44 18,70 18,00 18,00

Gerste.

20,00 15,60 19,00 15,10 14,90 15,50 15,90 17,00

a ser.

21,00 20,30 20,00 17,80 17,60 17,50 17,00 17,40 21,75 21,60 20,80

20,60

23,50 21,00 22,00 21,90 22,00 21,50 21,00 21,00 21,75 20,00

22,00

Dinkel, Fesen).

22,49 23,60

20,00 18,60 19,00 18,80 18,80 19,60 19 00 19,60 18,44 18,70 18,50 18,00

20,00 16,00 19,00 15,30 15,30 16,00 16,00 17,00

21,00 20,30 20,00 18,20 18,00 18,00 17,00 17,60 21,75 21,60 20,80

8 20,60

Mark abgerundet mitgeteilt. vorgekommen ist, ein⸗

21,00 21,50

21,11 22,80 22,00

22,08 23,00 22,66 22,22

18,63 19,00

18,70 19,20 19,33

15,84 18,50

15,60

16,67

20,30. 20,30 19,50 1

780

1 268 16,91 16,80 516 17,20 17,20

182 20,20 20,20 82 20,50 20,30 284 20,29 19,87

Der Durchschnittspreis wird 8 . Punkt (.) in d 88 848 fe rd aus den unabgerundeten Zahlen ber

4 120 20,60 20,60 6. 8. net. echs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.

Großhandelspreife von Getreide an deutschen und fremden

Börsenplätzen vom 5. bis 10. August 1907

für die Woche

nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. 1000 kg in Mark. „Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.)

4

Roggen, guter, Weizen, 8 e 1

Mannhei

Weizen, Hafer, badischer, r

e, Futter⸗

Roggen ester Bod Wien. Feher 8 F⸗ 8 8

kafer, ungari Hest. sle 65 8 . .

ais, ungarischer.. ..

Budape Mittelware

R

das hl.

jen, Ulka, 75 bis

gesunder, mindestens 712

Roggen, fälzer, rufsischer, mittel füler, russischer, amerik.,

m.

rumän., mittel

11 15

Tö.“

Woche August

Da⸗ egen or⸗ woche

206,69 211,58 193,57

5./10. 1907

195,33 213,00 192,83

198,75 219,94 200,00

152,50

198,75 219,50 202,50

153,75

159,88 216,00 149,67 178,58 127,56

158,08 214,17 148,73

124,09

146,55 193,30 139,25 125,86 113,95

145,76 190,17 137,75 120,69 110,83

128,62

126,00 136,91

138,43

Weizen, 75

gen Weizen

Roggen A Weizen

Mais

Weizen Weizen

Bast

Weizen

Riga.

Foßgen, 71 bis 8. kg das hl..

Antwerpen.

Donau, mittel... Aꝛim

Kansab Nr. NI. . . .. La Plata.. Kurrachee..

öö“

Amsterdam.

ow

engl. weiß

rot

Mittelpr

t. Petersburger.. E11665 amerikanischer Winter⸗ amerikan. 8

La Plata..

unt.

(Mark Lane) .

englische⸗ Getreide, eis aus 196 Marktorte (Gazette averages)

* Liverpool.

dessa.. am

esFbche,x . ... Donau⸗ roter Winter⸗ Nr. 2 „„

Kurrachee.. Australier Hafer, englischer, weißer..

Gerste, Futter⸗

anische

1“

163,25 160,46

155,76 152,93 148,40

152,16 156,86 160,62 161,56

168,84 155,00

.. amerikan., duut La Plata, gelber..

Chicago.

September. Dezember.. Mai

8. September Neu York. roter Winter⸗ Nr. 2 September Dezember. S. September Buenos Aires.

Durchschnittsware

¹) Angaben liegen nicht vor.

Bemerkungen.

1 Imperial Quarter ist für Weigen an der Londoner . esns =. 504 Pfund engl. gerechnet; für die aus den FesPes an 196 Marktorten des Köntoreiche ermittelten Durchschnittspreise 5 einheimisches Getreide (Ganette averages) ist 1 Imperial Quarter Weizen = 480, Hafer = 312 Gerste = 400 Pfund engl. angesetzt. 1 Bufhel 60, 1 Busbel Meis = 96 Pfund enaklsh; 1 8* englisch = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2150, Weizen =

Sgee n0n g. ser Umrechnung der e in Rei

aus den einzelnen 4 1. .* 2 8 wöchentlichen Durchschn selkurse an der Grunde gelegt, und zwar 1n. ien und Budapest di

r London und Liverpool die Kurse auf London, für und

zu Pork die Kurse auf Neu York, für Odessa und Rica die Lurse 5. St. Petersburg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse

auf diese Plätze. ei Fordgefanhe’ de. Preise i Buenos ires unzer erückhtigung der

Berlin, den 14. August 1907.

109,90 118,82 110,14

110,01 118,35

Mais 109,43

142,06

148,26

155,83 89,28

137,19 144,16 152,48

90,86

Weiten, Lieferungsware Mais

147,85 149,87 155,57 161,27 104,63

149,67 95,33

152,33 153,17 158,89 164,13 103,09

Weizen Lieferungsware

148,78

Weizen Mais 98,54.

II1I Kaiserliches Am Amt.

F. V.: F