1907 / 194 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

8 4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen -.

Keine.

8 cherung.

Keine.

5) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

Bekanntmachung. Bei der heutigen Verlosung unserer nachbenannten Anlehen wurden folgende Nummern gezogen:

a. Stadtanlehen vom Jahre 1897

[34584]

Lit. B zu 1000 Nr. 68 und 91, Lit. D zu 200 Nr. 14, 8 Lit. E zu 100 Nr. 3 und 4 und

b. Stabtanlehen vom

Lit. A zu 1000 Nr. 48 und

. D zu 100 Nr. 12. Fit. 2 e. 1907 hört die Verzinsung der zur Heimzahlung bestimmten Kapitals⸗

beträge auf. ö 166 a. Donau. egen. 8

Nm Rumänische oe amortisierbare Rente von

1896. Anleihe von 90 Millionen Fraucs.) Bei der am 1. Ag 1987 n. St. stattgehabten 22. Verlosung sind folgende Nummern im e von 579 000 Francs gezogen worden: xxö a. 29 Tcheten zu 5000 Francs = 4050 65086 65482 65490 65565 65645 65682 65792 65808 66065 66393 66655 66693 66808 67980 68067 68212 68220 68323 68388 68624 68759 68774 68964 68970 69014 69134 b. 69 Obligationen zu 2500 Francs = 2025⁵ 8 54156 54166 54240 54258 54259 54350 54696 54874 54879 55190 55321 55524 55726 55882 56082 56182 56268 56275 56316 56694 57042 57109 57158 57540 57559 58109 58480 58646 58710 58991 59080 59256 59740 59894 60117 60273 60402 60481 60488 61009 61037 61085 61415 61498 61641 61822 62214 62441 62467 62508 62647 63001 63562 63580 63713 64220 64467 64615 64617 64642 647990. c. 174 Obligationen zu 1000 Francs = 810 27630 27792 27877 27938 27958 28194 28457 28491 28581 28622 28638 29010 29037 29756 29799 29981 30038 30193 30290 30363 30603 30607 30683 30690 30730 30755 31283 31429 31533 31541 31677 32137 32388 32393 32409 32442 32605 32971 33387 34056 34109 34235 34495 34554 35073 35088 35250 35366 35460 35578 35682 35981 36270 36723 36809 37027 37406 37635 37808 38048 38192 38208 38332 38489 39244 39786 39892 40131 40215 40414 40478 40742 41273 41494 41610 42054 42062 42093 42488 42651 42673 42703 42713 42874 42897 42906 42986 43030 43468 43579 43655 43998 44066 44178 44201 44339 44463 44654 44709 44794 44967 45434 45514 45542 46198 46357 46476 46556 46608 46627 46891 46946 47493 47619 47673 47852 47928 48300 48458 48515 48560 48589 49018 49412 49720 49743 50030 50101 50565 50583 50759 50791 50838 50891 50907 51031 51082 51419 51567 51757 51855 51931 52327 52406 52635 52787 53012 53102 53140 53234 53238 53316. d. 175 Obligationen zu 500 Francs = 405 17 38 136 371 393 501 635 674 698 975 1005 1178 2853 3060 3122 3128 3313 3345 3356 3420 3782 3801 3921 3925 4450 4571 4583 4595 4719 4764 4909 5284 5429 5461 5486 5717 5896 6510 6525 6826 6938 6987 7074 7164 7227 7233 7647 7786 7972 8077 9014 9100 9146 9173 9215 9283 9624 10048 10085 10867 10956 11062 11133 1487 11497 11645 11845 11903 12025 12232 12236 12910 13032 13187 13390 13567 14067 14326 14386 14459 14471 15103 15385 15393 15407 15410 15438 15517 15522 16047 16252 16446 16612 16728 16779 17145 17252 17522 17693 17702 17829 17942 5 G 18084 18321 18327 18347 18489 18562 18612 18734 18845 18899 18901 19062 19102 19137 19248 19280 19463 19676 19846 20498 20879 21124 21161 21224 21725 21807 21823 21842 22096 22298 22373 22971 22985 23065 23116 23384 23494 23589 23820 23926 24103 24340 24851 25088 25123 25378 25535 25563 25824 25910 25942 26143 26475 26476 26876. 88 Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom 1. November 1907 n. St. ab gleichzeitig mit der Einlösung des an diesem Tage fälligen Zinscoupons:

Jahre 1900.

66907 67601 69178.

55822 55842 58415 58428 60758 60994 63282 63397

29060 29341 30902 31231 33850 34027 36013 36157 39402 39586 42104 42254 43777 43858 45891 45927 48156 48182 50617 50682 52363 52390

1783 4354

1510 4194

2333 4440 6171 6190 8697 8941 11260 11307 13571 13588 15828 16030 17953 17981

außer in W den Staatskassen, in Deutschlan bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, 8 bei der Direction der EEE in Frankfurt a. M., Roßmarkt 18, ten Kurse von 81 für Francs. 8 EEE einzureichenden Obligationen, denen ein uach der Nummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen ist, müssen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zinscoupons versehen sein. Mit dem 1. November 1907 n. St. hört die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf.

1471¶ Rumänische 4 % amortisierbare Rente von 1898.

Anleihe von 180 Millionen Fraucs.) 8 Beei der am 1. Anan leih⸗ n. St. ee 18. Verlosung sind folgende Nummern im trage von 516 500 Francs gezogen worden: ciissth asis gi 88 18 enne aebe. zu 5000 Francs = 4050 8 18 137 999 1291 1469 1994 2080 2117 2339 2457 2722 2865 2874 3136 3359 4891 5607 5817.

folgende Obligationennummern gezogen worden:

11721 11740 26281 26300 29561 29580 32581 32600 36801 36820 37721 37740 38284 —38300 42861 42880 50321 50340

280 Obligatione

nen Ee öö““ 2881 2890 6781 6790 11641 11650 12231 12240 14661 14670 16881 16890 18751 18760 19241. 19250 21151 21160 31541 31550 32401 32410 33651 33660 36071 36080

9

Titel mit

1

8 abzuliefern mit n, den 26. Juni 1907.

360 Obligationen Lit. Nr.

Gotthardbahngesellschaft.

XIII. Auslosung von 3 ½ Obligationen, rückzahlbar am 30. September 1907.

. Maßgabe der Bedingungen für das 3 ½ % Anleihen vom 1. April 18955 am 20. Juni vein er exmae; eines beeidigten Beamten vorgenommenen dreizehnten Auslosung sind

500,—

53701 53720 54241 54260 56581 56600 56941 56960 66241 66260 66581 66600 68881 68900 83001 83020 89361 89380

. 36241 36250 43131 43140 47621 47630 47981 47990 48061 48070 51271 51280 57951 57960 58571 58580 63561 63570 64871 64380 64391 64400 64801 64810 65281 65290 66491 66500

4 von Fr.

8

+ꝙ nnse

B

—₰

82 82 2 :.

Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt zum Nennwerte kostenfrei gegen Einlieferung der Coupons per 31. März 1908 und folgenden nebst Talons vom 30. September 1907 ab

wohnten Zahlstellen in der Schweiz und Deutschland. e Vaten Zabtstnle Obligationen hört mit dem 30. September 1907 auf. Noch ausstehend von früheren Auslosungen: 8 die Obligation Nr. 30061 Lit. A von Fr. 500,—, abzuliefern mit Coupon per 31. März 1904 und folgenden nebst Talon,

die Obligation Nr. 52830 Lit. A von Fr. 50 Coupon per 31. März 1907 nebst Talon

Die Direktion.

88

[35188] 1 Bei der Auslosung der in Gemäßheit des Aller⸗ höchsten Privilegiums vom 19. Januar 1887 aus⸗ gegebenen Kreisanleihescheine sind die nachbe⸗ nanytes enageres gir. 10 19 1) Buchstabe r. 8 1000 = . . 2000 ℳ, 2) Buchstabe B Nr. 24 = .500 zusammen 3 Kreisanleihescheine uJCq5 gezogen worden, welche am 1. April 1908 bei dem Bankier W. Schlutow in Stettin zur Ein⸗ lösung gelangen. 1 ang Verzinsung dieser 3 Kreisanleihescheine hört mit dem 1. April 1908 auf; den Stücken sind die über diesen Zeitpunkt hinaus ausgegebenen Zins⸗ scheine sowie die Anweisungen beizufügen. Schivelbein, den 10. Juli 1907. 1 Der Kreisausschuß des Kreises Schivelbein. Graf Baudissin, Landrat.

[4825] Bekanntmachung, betr. die Anleihen der Stadt Danzig von 1882 und 1904 I. Ausgabe. 8

Behufs der planmäßigen Tilgung für 1907 sind:

I. am 25. März d. J. ausgelost von der An⸗ leihe von 1882:

1) 10 Stück Buchst. A zu 2000 Nr. 007 038 053 119 180 224 286 328 366 400,

2) 12 Stück Buchst. B zu 1000 Nr. 002. 062 124 145 181 198 237 254 274 277 329 450,

3) 40 Stück Buchst. C zu 500 Nr. 0008 0034 0053 0084 0114 0143 0162 0197 0245 0301 0399 0461 0497 0530 0557 0617 0657 0699 0729 0798 0834 0875 0876 0942 0979 1022 1046 1058 1115 1166 1277 1300 1333 1345 1375 1403 1424 1439 1460 1489,

[35190] Bekanntmachung.

Bei der Auslosung der auf Grund des landes⸗ herrlichen Privilegiums vom 3. Januar 1883 aus⸗ gegebenen vierprozentigen und mit Allerhöchster Ge⸗ vom 10. Mai 1897 auf dreieinhalb Prozent ermäßigten Anleihescheine II. Ausgabe der Stadt Münster sind folgende Nummern ge⸗ ogen:

Lit. A über je 500 die Nummern: 7 21 32 33 45 46 65 154 170 233 252 276 333 376 422 479 486.

Lit. B über je 1000 die Nummern: 48 128. 176 212 231 235 276 313 318 366 377 380 387 408 417 450 456.

Lit. C über ie 5000 die Nummern: 13 24. Die Rückzahlung der durch vorbenannte Anleihescheine bekundeten Darlehen erfolgt vom 1. Oktober 1907 ab bei der Kämmereikasse der Stadt Münster gegen Aushändigung der Anleihescheine, der An⸗ weisungen und der noch nicht verfallenen Zinsscheine. Vom 1. Oktober 1907 ab zinsung nicht statt. Münster i. W., den 28. Juni 1907. Der Magistrat.

findet eine weitere Ver⸗

11

[41735] Anlehen der Stadt Freiburg im Breisgau.

m Betrag von 15 Millionen Mark durch Aus⸗

gabe von vierprozentigen, auf den

welch letzteren vorerst Stücke im Betrag von sieben Millionen Mark auf 5. September 1907 veräußert werden sollen.

sind verschlossen, mit entsprechender Aufschrift ver⸗

Die Stadt Freiburg im Breisgau hat zur end⸗ gültigen Deckung verschiedener, in den letzten Jahren enehmigter Kredite die Aufnahme eines Anlehens

Inhaber lautenden Schuldverschreibungen beschlossen, von

Etwaige Angebote auf Uebernahme dieser Stücke

[41909 Die den 17. 3 Uhr, Ostrau i.

September im 8 S geladen.

1) Vortrag des Geschäfts 2) Vorlegung der

Tagesordnung:

und dem Vorstand. 3) Verhandlung und B

teilung des Reingewinns.

1 Herren Aktionäre werden

Jahresrechnung, gung und Entrastungzerkeilung dem Aufsi htsrat

zu der Diens 1907,

Mann

berichts.

deren Genehmi⸗

tag,

Nachmittags asthofe zum Wilden 8 stattfindenden 35. ordentlichen Generalversammlung hiermit ganz ergebenst ein⸗

n

t

eschlußfassung über Ver⸗

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle

der Ausscheidenden aber wied Ritter⸗Riesa und Gruhle⸗Oberlützschera. 5) Allgemeines und besondere Anträge. Ostrau i. S., den 13. August 1907.

Spar- und Vorschuß⸗Verein zu Ostrau i. S. Gieseler, Direktor.

Theodor

erwählbaren Herren

141908]

Düsseldorfer Düsseldorf⸗Oberbilk.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer

hreninduftrie,

[41915]

versammlung gewiesen.

Credit Verein Dettelbach,

Actiengesellschaft.

Generalversammlung. Die Herren Aktionäre werden 8

Mittwoch,

ember 1907, Nachmittags 3 Uhr, im

Tagesordnung: 1) Vorlage des 9 8

des G * 1907

8 Bericht deg Aufsichtsrats. 6 e

Beschluß über Genehmigung der Bilanz, Ent⸗ Vorstands sowie

Betr. Teilnahme an der ordentlichen General⸗ Statuten hin⸗

lastung des Aufsichtsrats und Verwendung des Reingewinns.

wird auf § 18 der

Dettelbach, den 13. August 1907.

Der Vorstand. Der Aufst Franz Burlein, . vefgchfgrat

Bo I. Direktor. Vorsitzender.

Gesellschaft zu der diesjährigen, am Mittwoch, den

18. September d. J

22

im Park⸗Hotel, hier, stattfin Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesord Geschäftsberi 8 nsberichts 2) Beschlußfassung über die und Verlustrechnung

teilung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die

1) des und des Revisio

winn⸗

lastung an den Vorstand 4) Neuwahlen zum Aufsich Düsseldorf, den 13. Aug

Der Aufsichtsrat der Düffeldorfer Röhrenindustrie. H. von Krüger, Vorsitzender.

nung: des Aufsichtsrats.

und an den Aufsichtsr tsrat.

ust 1907.

chts des Vorstands

Bilanz und die Ge⸗ sowie über die Ver⸗

Erteilung der Ent⸗

Nachmittags 3 Uhr, denden ordentlichen

at. zu

141727]

Die zweite Ziehung der 4 ½ % Anleihe v Emission 1900, 3

ℳ, 400 000, 1000,—, der

Erfurter Mechanischen Schuhfabrik A. G.

Aversgehofen-Erfurt hat bei Herrn Königl. Notar

mann in Erfurt am und sind folgende Nummern 2322 312 328 104 60 25 138 337 260 281 285 276 98 373 und 31.

Die Rückzahlung

rfolgt am 2. Januar 1908

und bei der Allgemeinen gesellschaft in Straßburg

über

ausgelost worden:

1 105 159 287 113 74 279 222 259 397

dieser Teilschuldverschreibungen an unserer Kasse Elsässischen Bank⸗

234

i. Els.

Justizrat Dr. Weyde⸗ 6. August 1907 stattgefunden,

on ein

je

in

sch aus die bog

und

41725] Admiralsgarten ⸗Bad, Nach Neukonstituierung des derselbe aus den Herren: Max Hirschel, Dr. jur., Vorsitzender,

tretender Vorsitzender, Melchtor Schwoon, Berlin, Hermann Neesen, Bremen,

reiherr A. von Solemacher, ing., Geh.

arl Hofmann, Dr.

hagen,

Hermann Keßler, Staatsanwalt, Blankenb

Berlin, 9. August 1907.

Der Vorstand Admiralsgarten⸗Bad A. G.

der Dtto Hillengaß. Me

(delegie

Akt. Ges. Berlin. Aufsichtsrats besteht

Rechtsanwalt, Berlin,

Robert Müller, Fabrikbesitzer, Berlin, stellver⸗

lchior Schwoon rt vom Aufsichtsrat).

eg.⸗Rat, Berlin, von Dewitz⸗Krebs, Rittergutsbesitzer auf Weiten.

urg a. H. 3

auf

bez.

140 560

[41732]

31. Jul unserer à 3

1 500 000 Aktien à 1 8 Geschäftsgewinne vom

alten Aktien

Die neuen Aktien sind von einem nommen worden, welcher sie vertragsgemäß den Eigen⸗

tümern der alten Aktien unserer Gesellschaft zum

Bezuge unter folgenden Bedingungen

b1g ven ; a ezugsrecht ei Vermeidung des laut Beschluß der Generalversammlung om 2Zus

wozu Formulare von den ge bezogen werden können, zur

eingereichten

versammlung vom 31. Jul legenheit des Bezuges der viertem Gewinn auf die alten Ak

Chemnitz, den 13.

ierd 18. ordentlichen Generalversammelenanc,; 16

der Statuten), welche am den 4. Sep⸗

schäftslokale des Credit Vereins zu Dettelbach 18

findet, ergebenst eingeladen.

Geschäftsberichts, der Bila ewinn⸗ und Verlustkontos pro voesund

8 n der Generalversamml vom 30. Mai 1907 ist besch rundkapital um 1 200 000 Fiesbesäügchenm aua, eder beträgt. schluß in das Fikagt

zur

Handelsgesetzbuch aufgefordert, melden.

Der Vorstan Paul Wendriner. 8

Handelsregister ein werden die Gläubiger der Gesellschaft gemäß § 289 ihre Ansprüche anzu⸗

Zawodzie O.⸗S., 26. Juli 1907. Actiengesellschaft Ferrum vormals Rhein & Co.

Bekanntmachung. unserer Gesells lossen worden, herabzusetzen zu erhöhen Nachdem dieser Be⸗

etragen

d.

P. Drischel.

chaft das

sodaß

worden ist,

[41921] Einladung versammlung der

auf Montag, den 16. Nachmittags 3 ½ Uhr,

Aectien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß⸗Chemnitz.

Die

uli cr. hat beschlossen, das Gesellschaft, bestehend aus 2500 0 sowie 625 Stück Aktien à ℳ, durch Ausgabe von 1250

gewähren.

uf je 1200 alter Aktien

e neue Aktie zum Kurse von

der

en Credit⸗Anstalt owie an der Ka 2 Chemnitz, zuüben. Wer dasselbe geltend alten Aktien (Nr. 1 3125)

en mit zwei gleichlautenden

gleichzeitig die volle Einzahlung, d. i.

eine solche Nr. 2501 3125,

bar zu leisten.

Di en erfol

Gegenquittungen.

erner wurde in der außerordentlichen General⸗ i cr. beschlossen, bei Ge⸗

neuen

und auf die alten Aktien zur Auszahlung zu bringen. August 1907. Acetien⸗Lagerbier⸗Brauerei Schloß⸗Chemnitz. Klapp.

Generalversammlung vom Aktienkapital Stück Aktien B00, e ü v 200 mit Berechtigung zur Tellnahem⸗ - 1. Oktober 1906 ab auf 00 8n 18. der 8 Nr. 1 3125 na erhältnis i Besitzes das Bezugsrecht zum Kurse von 1ochnes

Aktionär über⸗

(Nr. 1 3125) kann 100 % spesenfrei und nsen bezogen werden.

sch. Julier. Zeit vom 15. August bis einschli 30. September er. bei der Kügenrnsch .

u Leipzig, in Dresden und S g, deren Filialen

unserer Gesellschaft, 159

Inselstraße 2 a, machen will, hat ohne Dividenden⸗ Nummernyverzeichnissen, nannten Ausgabestellen Abstempelung einzureichen 00 auf eine Aktie Nr. 1 2500 und 1200 4 Erlebr von Die alten Aktien werden nach der Abstempe⸗ lung zurückgegeben. Ueber die Ei

Quittungen ausgestellt. e

def usgabe der neuen

gt gegen Rückgabe der ausgestellten und

Düsseldorf, Elberfelderstr. 9.

Statuts Düsseldorf, bezw. bei Stellen zu erfolgen.

Reinhard

Farben-Industrie Artien Ge zu Heerdt b / Neuf

Tagesordnun Beschlußfassung über Auflösunz der Gesellschaft. Die Hinterlegung der Aktien ꝛc. gemäß § 17 des hat beim Bankhause C. G. Trinkaus, den gesetzlich v

Der Vorstand

2 4

zur außerordentlichen General⸗ sellschaft

September 1907, im Düsseldorfer Club,

orgesehenen

8

[11729]

Bei der Auslosung von 70 Stück stehende 70 Nummern ezogen 138 139 140 141 142 ¹99 1n

556 558 559 560 635 63

652 699. .“ Die Zahlung des Betra verschreibungen erfolgt zum 1. Januar 1908 ab Stücke mit Zinsscheinen und Talons: in Hagen i. W. bei

Osthaus.

Für fehlende Zinzscheine wird d mit dem 31. Dezember 1907 hört d Arnsberg, Der Vorstand. Schenck.,

159 173 174 175 176 178 179 206 207

211 212 284 285 288 293 295 297 409 414 420 440 441 442 443 453 516 517 518 537 538 539 540 551

s dieser

den 27. Juli 1907.

worden: 160 208 406 474 553

38 639

in Arnsberg bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhause Erust

e

O. Dittmar.

Ruhrwerke Akt.⸗Ges. Arnsberg.

heute zu notariellem Protokoll erfolgten

4 ½ . verschreibungen unserer Gesegscheht Fe

136 137 1E1 209 210 407 408 514 515 554 555 649 650

r Betrag gekürzt; ie Verzinsung auf.

70 Teilschuld⸗ urse von 102 % vom gegen Einreichun

8 der den dazu gehörigen noch nicht fälligen

lung unserer Gesellschaft, den 4. September 1907,

Aktien aus reser⸗ H6 u G tien Nr. 1 2500 zum Schwarzen Adler

Nr. 2501 3125

fecg Tagesordnung statt:

2) Vorlegung der Bilanz, Decharge.

er 3) Beschlußfassung über die gewinns.

D werd

1920 hHamburg-Bremer All

irsicherungs⸗Gesellschaft in Liquidation

gemeine Rück.

Gen 1)

Arterner Electri

1907, Nachm. 2 Uhr, zu der im t goldenen Anker in Artern stattfindenden 88

en hiermit auf Sonnabend, den 7.

eralversammlung eingeladen. 8 Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts,

citätswerke A. G.

ie Aktionäre der Arterner Electricitätswerke A. G.

Septbr. hof zum ordentlichen

4) Ersatzwahl für zwei 5) Ersatzmann des Aufsichtsrats.

welch Vüfen hat.

enehmigung der Aktien Lit. A auf die neuen des Statuts.

Wahl von Mitgliedern derjeni

v

[41918 Zuckerfabrit Wreschen.

Cukrownia we Wrzesni.

Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ 1 [ Ge zu welcher wir die Herren Aktionäre hiermit einladen, findet am Mittwoch, Nachmittags 4 Uhr, zu Wreschen mit

Vortrag und Bespre ung den Seschäftsberichts ericht der Revisions⸗ kommission und Beschlußfassung über Fasans⸗

u

Verwendung des Rein⸗ Mitglieder und einen

gen Kommission, e die Bilanz des nächsten Sene zu

ng veräußerter rwerber. § 8

auf Genehmigung des Ankaufs eines

[41724] Gemã

244 d 888— § es Handel⸗

L2

esetz!

ekannt, daß das Mitglied und eres rats Herr Hugo Graf von Pestalozza unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Terraingesellschaft München-Friedenheim

Aktiengesellschaft udwig Frank, Vorstand.

Aufsichts⸗ Tod g⸗

[41699]

Euskirchener Volkszeitung Bilanz vom 31. Juli 1906.

A. g2” Euskirchen.

Aktiva. )⸗Kassenbestand

Schriftenkonto

Utensilienkonto

Immobilienkonto

Warenvorräte ebitoren.

9 Veraßskonto

1 2 4 5 7

9) Verlust

Passiva. 1) Artienkapitonafsi

2) Hypothekenkonto 3) Kreditoren

Maschinenkonto.

202

17 924 15 718 4 085 46 248 2 982 9 891 10 000 8 093

115 147

63 95 57 40 60

82 81 88

34 250 72 180 8 717

115 147

10 68 78

Zwischenbilanz vom 31. Mai 1907.

A

1) Kassenbestand 2) Maschinenkonto 3) Schriftenkonto 4) Utensilienkonto 5) J

arenvorräte Debitoren 8) Verla 9) Verlu

10) Verlust

8 Passiva. 1) Aktienkapitalkonto 2) Hypothekenkonto 3) Kreditoren

beschloß, den Wert der Aktie

die volle Höhe zu bringen.

Die Generalversammlung vom

88

17 296 55 15 278— 4 090 05

46 908 61 4 051,—

12 898 76 10 000 8 093/81

3 135,85

122201 14

34 250 74 413 40 13 537 74

122 201 14

7. August 1907

in auf die Hälfte des

Nominalbetrages herabzusetzen und das Aktien⸗ kapital durch entsprechende Zuzahlungen wieder e-

[41711]

gesellschaft auf Aktien

Bilanz am 31. März 1907 Duméril, Jaeglé & Cie.

der Firma Commandit⸗

in Alt. Thanni Els.

8 Aktiva. Immobilien und Mobilien

arenkonto Wertpapierekonto Wechselkonto

Aktienkapital Reservekonto“

Dispo

Dispo

tionskonto II

Spezialreservekonto

Amortisationskonto

Kreditorenkonto

s

gesellschaft Korpshaus

Gewinn⸗

Dumeril, Jaegle & Cie. 1

2 S2

E g

240

41704⁴] Gewinn⸗ und Verlustr⸗

echnung der Aktien⸗ Hannovera in t

7) 8n ca. orgen großen Grundstück⸗

Grafen von Penn 9na5 11““

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen im Aktienbuche der Gesellschaft ein⸗

in Hamburg. der Bilanz

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden bierdurch zu der am Sonnabend, den 1. August 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, in

b. 62 Obligationen zu 2500 Francs = 2025 4 E“ 7897 7718 7185 306 3 3252 9903 495 ½ 4806 5739 55 88 703 G b b 4652 4874 4884 5268 5739 6053 6816 12982 1698

für die Zeit vom 1. Mai 1906 bis 30. April 1907.

A. Einnahme.

0003 0298 0638 0946

4) 50 Stück Buchst. D zu 200 Nr. 0026 0065 0097 0123 0152 0183 0229 0271 0332 0349 0379 0396 0460 0518 0573 0602

sehen, an den Stadtrat der Stadt Freiburg im Breisgau bis Freitag, 23. August 1907, Vormittags 11 Uhr, einzusenden, um welche Zeit

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Sh ahr 1906/7, Genehmigung 8.Ser

und Beschlußfassung über B Rein⸗ ßfassung über erwendung des Rein

& 2₰

11169 11646 11647 12066 12291 12328 12436 12725 13893 13936 14171. 19789 15631 15941 16439 16478 16587 17442 18718 18908 19225 19827 19912 19981 20130 20403

48 20917.

üe c. 156 Obligationen zu 1000 Francs = 810 1368 1537 2065 2392 2949 3273 3470 4156 4852 4898 4915 5218 8813 9452 9957 10159 10306 10870 12023 12260 12589 12781 12830 12839 13923 14248 14368 14615 14837 15985 16152 16243 16555 16877 17404 17632 18549 18809 20366 20427 20456 20995 21219 21493 21534 22326 22737 22868 24110 24309 25176 25320 25352 25868 25873 26209 26488 26615 27016 27929 28872 28988 29462 29846 29849 29926 30228 30238 30324 30476 30614 30888 32241 32406 32690 33177 34036 34931 35857 36589 36819 37120 37602 37904 39311 39754 39798 39906 39981 40020 40175 40859 41068 41138 41232 41317 42062 42860 43389 43592 43620 44352 44893 45620 45842 45936 46412 46425 47503 48333 48583 49349 49748 49760 50086 50297 50678 50847 50871 51152

52648 52793 52845 52897 53174 53452. 8 d. 231 Obligationen zu 500 Francs = 405 466 929

1917 2594 3044 3664 3701 4398 4620 4866 4918 5017 6879 7053 8400 9012 9595 9682 9903 10369 10606 10782 11343 11553 12678 13026 13617 13652 14170 15054 15253 16602 16654 16911 18761 19369 20941 20965 21045 21223 21502 21634 21923 22342 22389 22539 22605 22892 24114 24358 24661 24883 25321 25344 25622 25665 26306 26407 2647 1 27599 28818 28988 29368 29454 29543 29546 29695 30419 31122 31692 31703 32428 33354 33491 33822 33935 34514 34875 35259 35732 35833 36168 36695 36720 38382 38957 39085 40498 40676 41109 41167 41204 41239 41390 42280 42284 43773 44198 44369 44470 44911 45069 45491 45519 45748 45998 46497 47122 47493 48022 48106 48449 49154 49538 49722 49817 49977 50363 50735 51306 52920 52921 52925 53014 53346 53678 53925 54175 54443 54570 54854 55240 57120 57338 57656 58258 58899 59046 59634 60215 60491 61371 61381 61579 64023 64244 64276 65094 65260 65885 65963 66114 66595 66757 67122 67314 69177 69535 69915 70186 70409 70838 71686 72301 72360 72513 72588 72843 73920 74055 74079 74107 ks. 37 enn. 75752 75820 75821 76083 76915 77452

9 79526 79556 80089 80094 8 1 G Die Rückzahlung der vorstehenden Obligationen erfolgt vom 1. November 1907 n. St. ab gleichzeitig mit der Eintsuns des an diesem Tage fälligen Zinscoupons: 1 außer in Rumänien bei den Staatskassen, 9 8b in Deutschland

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

bei dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin, bei der Norddeutschen Bauk in Hamburg, bei 88 Leeeaedes Disconto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M., Roßmarkt 18,

1 sten Kurse von 81 für 100 Francs. ““ Wie 8 Rüch,ahlung einzureichenden Obligationen, denen ein nach der Nummernfolge

6956 13290 18419 23525 28814 31737 38763 42024 47064 52575

6307 6373 12847 13231 17777 17883 23203 23510 28214 28756 31051 31283 38466 38740 41435 41509 46502 46602 52250 52318

6523 12288 19980 23219 28661 32882 37659 42461 47166 52037 56356 63274 68677 72937 78427

6796 12463 20071 23913 28755 33227 37753 42737 47472 52441 56947 63407 69047 73861 78788

5285 11910 19575 23177 28018 32767 37110 42365 47146 51698 56155 62443 68101 72913 78295

0678 0699 0734 0741 0778 0799 0858 0899 0980 1039 1082 1121 1146 1169 1174 1199 1277 1318 1380 1472 1525 1548 1588 1597 1811 1877 1940 1977,

II. angekauft, und zwar

1) von der Anleihe von 1882

10 Stück Buchst. C zu 500 Nr. 0999 1257 1258 1262 1263 1264 1267 1268 1269 1451 und

5 Stück Buchst. D zu 200 Nr. 0895 1255 1256 1257 1410,

2) von der Anleihe von 1904 I. Ausgabe

15 Stück Buchst. A zu 5000 Nr. 0094 0095 0252 0417 0419 0441 0679 0777 0778 0779 0780 0781 0782 0783 0784,

2 Stück Buchst. B zu 1000 Nr. 0832

0833,

3 Stück Buchst. D zu 200 Nr. 2258 2358 2422.

Die von der 1882 er Anleihe ausgelosten Anleihe⸗ scheine werden hiermit zur Rückzahlung am 1. Ok. tober 1907 gekündigt mit dem Bemerken, daß die Verzinsung ebenfalls mit diesem Tage aufhört.

Die Einlösung der gekündigten Stücke zum Nenn⸗ betrage erfolgt außer bei der Kämmereikasse in Danzig auch bei der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M.

Mit den Anleihescheinen sind auch die zugehörigen Zinsscheine für 1. April 1908 und folgende Termine sowie die Erneuerungsscheine einzureichen.

Für jeden nicht eingelieferten Zinsschein wird der Betrag desselben an der Kapitalsumme gekürzt.

Von früheren Auslosungen sind die nachstehend be⸗ zeichneten Anleihescheine noch nicht zur Ein⸗ lösung gelangt:

1) von der Anleihe von 1882:

Buchst. D zu 200 Nr. 0883 1019 1047 1051

1485, 2) von der Anleihe von 1904 I. Ausgabe: Dahen nn 8% 4 1v 0525. nzig, den 8. Apr . Der Magistrat.

1242 1733

sodann die Eröffnung der eingelaufenen Angebote stattfinden wird.

mittelt werden. Freiburg im Breisgau, 9. August 1907. Der Stadtrat.

Dr. Winterer.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[41919] Walzengießerei vorm. Kölsch & Cie.,

Artien-Gesellschaft, Siegen.

Zu der am Sonnabend, den 21. September, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel zum Deutschen Kaiser hierselbst stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung laden wir unsere Aktionäre ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Vorlase ader Bilanz mit der Gewinn⸗ und

erlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Bilanz, Verteilung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Anfficigrate,

4) Ergänzungswa es Au rats.

9. rs 15 25 Statuten müssen die Aktionär⸗ welche in der Generalversammlung ihr Stimmrech ausüben wollen, ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der eenserenglans

bei der Gesellschaft in Siegen, der Siegener Bank für Handel und Ge⸗

werbe in Siegen, der Bank für Handel und Industr Ln Notar hinterl. ar binterlegen. oder be einem 52 g

Trampe. Mitzlaff.

8 zeichnis beizufügen ist, müssen mit sämilichen noch nicht fälligen Zinscoupons versehen saordafie 7 Fchcne 190% n. St. hört die Verzinsung der ausgelosten Obli ationen au 8 1“ 88

Der Aufsichtsrat. G. Kli

Die für die Begebung des Anlehens festgesen ten Bedingungen werden von uns auf Verlangen über⸗

seren Geschäftsräumen,

bestelung des Herrn M.

alleinigen Liquidator.

entliche sten sich vorher, und zwar „den 30. August

sejenigen Herren Aktionäre, welche die außer⸗ Generalversammlun 6 aßer

d.

hluͤhr, im Bureau der Gesellschaft zu legi . ti⸗ 8 und Einlaßkarten mit der Fen a zulleg mmenzahl entgegenzunehmen. amburg, den 14. August 1907. Der Aufsichtsrat.

Hammacher, V

b Heuberg 4, stattfindend serordentlichen Generalversatmitutn 2g Tagesordnung:

spätestens am Frei⸗

Schleiermacher zum

besuchen wollen, J., Vormittags

zustehenden

orsitzender.

1916)

ur ordentlichen Genera ben,e ellschaft Zuckerfabrik je Herren Aktionäre zum eptember a. c., Mitta Fabrikkontor ergebenst ein.

Tagesordnung: Bericht des Vorstands über 2 Gang und die fin Geschäfts, unter Vorlegung der Bilanz. stellung der Gewinnverteilung, Antra auf Dechargeerteilung, eventl.

M des

1

Knfschtaraie i. evisi wahl zweier katutenmäßig und von G

onskommis

ajewski.

0 e Atten ohne Dividendenscheine m F5. September a. c.

or W. Ben 2 insse (Kreis Brnrscnn

pfe berenahme der betreffenden

eu Schönsee, den

f raf von

Porng. Alvensleben.

chwetas.

on zur Prüfu d des Geschansgiheen 1uno,⸗Prüfung der Aufsichtsratsmitglieder für die ausscheidenden Herren Schwetas

W.

14. August 1907. Der Auffichtsvar der

Zuckerfabrik Neu Schönsee.

lversammlung der Neu Schönsee laden Sonnabend, den 98 11 ¼ Uhr, nach

des ahl

sind nach § 19 Herrn Fabrik⸗ en . bee⸗ ⸗Pr. 8 Legitimatsonsscheine

Schmellzer.

r

n

L

dadurch

eines Bankgeschäfts, eines eines Notars nach § 205 D selben aushändigt.

Artern, den 10. August 1907.

von Gajewski.

[41726]

3 A

trägt 100 000

1000 auf den Inhaber lautend, 40 Stamm⸗ aktien Lit.

Lit. B und C wird dauernd Vorzugsrecht auf sechs

denen Lit. B. Falls der R zahlung dieser eh das weniger Gezahlte in den späteren Jahren

dation) der Gesellschaft erhalten die aktien 100 Fbr oegbüdende 8 is zu 100 % zuzüglich der etwaigen Rückstände an Vorzugsdividende un die Stammaktien Lit. A 5ehe dem verbleibenden Rest nehmen gattungen mit gleichen Rechten

haben Aktionäre der

8 Jeder stimmberechti Fonn ene vor eine Aktien im Geschäftszimmer d

Glektricitätswerhen 82 .“ bis dahin den Nachweis des

ntlastung des Vorstands und des Aufsicht 3 ntrag auf Abänderung des § 3 Abasich biatz.

elbe, wie folgt, lautet: Absatz 1 soll lauten: Das Grundkapital be⸗ ℳ, bestehend aus 100 Aktien à

A. 25 Vorzugsaktien Lit. B, 35 Vor⸗ ugsaktien Lit. C. zug 35 Vor

Absatz 2 soll lauten: Den Vorzugsaktien am Reingewinn ein rozent Dividende einge⸗ orzugsaktien Lit. C vor eingewinn zur Aus⸗ Prozent nicht zureicht, ist

äumt, und zwar den

achzuzahlen.

Absatz 3 soll lauten: Bei Auflösung (Liqui⸗

orzugs⸗

als erste bis zu Rückstände an

und alsdann die Vorzugsaktien

Lit. C aus der Masse % zuzüglich der etwaigen

bis zu 100 %. An sämtliche Aktien⸗

teil. Ueber v des § 2 und 3 Abs. 3.

3 Ab

It. § 275 3 Sbse B. die benachteiligten ktiengattungen it. A und B) noch gesondert abzustimmen. euwahlen zum Aufsichtsrat.

gie Aktionär hat mindestens er Generalversammlung A. G. zu hinterlegen oder Besitzes der Aktien Hinterlegungsschein Kreditinstituts oder H.⸗G.⸗B. über die⸗

zu führen, daß er den

getragenen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien1

spätestens bis zum Abend des letzten T vor der Generalversammlung im be Iee der Vorschriften im

Fabrik nach Maßgabe des Statuts niedergelegt haben. Wreschen, den 13. August 1907. Der Aufsichtsrat. von Skrbensky, Vorsitzender.

Der Vorstand. Brünig.

3 B

Mylius.

§ 21

[71917]

Donnerstag, den 5. 9 Uhr, i Landstra

September

Tagesord 8 1) Beschlußfassung sber de Be

Aktionär, chemischer sabeschen in erung s

Laasan, lief 750 000

zuführen mit der rmächtigun Leitung des Unternehmens Lbinisc den emischer Fabriken, behalt Aktionä müssen die een, bezie oder die von der Reiche aan über die Akrien lung bei unserer Ge chä niederlegen, wogegen

Vereinigte C

iu ü der erforderlichen Kontro

Der Auffichtsrat. C. Eichfeld.

Der Vorstand. Th. Richters

i unseren Geschäftsräumen ee 126 ½, Schweinfurt, stattfinde ordentlichen Generalversammlung

mtlicher Aktien im

2) Beschlußfassung über die infolge des Beschl

ad 1 eintretende Aufloͤsung Geenscchlrfes 3) Bestellung eines oder mehrerer Liquidatoren und Anweisung an dieselben, den Beschluß ad 1 aus⸗ die geschäftliche rend des Sperr⸗ Vorstande der Silesia. WVerein unter Vor⸗

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am C., Vorm. Oberndorfer nden außer⸗

ein.

Veräußerung des Ge⸗ samtvermögens der Gesellschaft an

xegen

e.

welcde iör Stimmrac! aueüͤden wollen

Schweinkurt ne Stimmkarte ertrilt werd

hemische Fabriken G. Schweinfurt

Uleini die Aktiengesellschaft Sülefia Vein

etrage von

Verein Ueber⸗

.

2 3

1) Bezahlte Zinsen.. 2) Instandhaltung des 3) Kosten

) Ueberschuß der letzten Rech⸗

nung 9 2 82 . 2 2 2 8 8 Einnahme vom Korps Han⸗ novera

B. Ausgabe.

der

84

2) 8) 40) . 8)

S1.s 1.52

8 5

““