1907 / 195 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

MHerzaberg, HMarz. [42078] 85 ist erloschen und ebenso die Prokura des II. „Continental⸗Farben⸗Fabrik Fritz Dill II. Zu O.⸗Z. 170, Seite 390, als neue Firma: In das hiesige Handelsregister A ist heute zu Josef Schmidt. (& Co., Commandit⸗Gesellschaft“: Die unter Albert Bayer, Baugeschäft, Waldkirch; 8 8 t 1 B 8 1 Nr. 25 bei der Firma Königshütte in 2— ainz, den 12. August 1907. dieser Firma in Schweinfurt bestehende Kom. Inhaber Albert Bayek, Bauunternehmer in Wald⸗ 5 1 U 11 E 2 1 N E 8 wea,vg 88 uterofer ein Aageng dot 2—3 büv- Großh. Amtsgerich 8 neeeseensFe. 22 the⸗, .8v. 2 e.-en 88 bech. X Geschäftszweig: Baumaterialien⸗ enieur Er enest in nigshütte ne Meerane, Sachsen. —— [42087] „Continental⸗Farben⸗Fabriken weinfurt⸗ handlung. 8 9 7. Karl Haas daselbs Gesamtprokura . 3 Gerolzhofen, Fritz Dill & Co, Commandit⸗ III. Zu O.⸗Z 35, Seite 70: D t 8 d 812 St ts j erteilt ist. beehü. b bEEEE— Gesellschaft⸗ und ihren Sitz nach Gerolzhofen Bei Firma Karl Volk, Oberwinden: Neuer um 1 en en et an el er un ont j reu 1 en aa unze Die Prokura des Ingenieurs Johannes Goretzki hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, verlegt. Der bisherige Kommanditist ist ausgeschieden, Inhaber ist Karl Josef Volk, Kaufmann in Ober⸗ 8 82 ist erloschen. daß die dem Kaufmann Herrn Wilhelm Robert ein neuer Kommanditist eingetreten. winden. SI. 19 5 8* Berlin Freita —en 16 August 8 Herzberg anhenn 1.. 1907. Paul Kunze in Meyrvan⸗ 8 Prokura erloschen ist. geecosein n9 1e. von. Anrt 8* S4-8 B. 80. 0 9, 4 8 1 1 Meerane, am 13. August 1907. . de⸗ „Amt. 1 . 1 : Neuer 2 2 11 3 1 tz, ichsel. 42099] Inhaber ist Albert Haberstroh, Kaufmann in Elzach. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genofsenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintra srolle, über Waren⸗ 1“ E“ 1 h“ Amtsgericht 42088] Eednensghür ist die Firma Löenen 888 8- R Feit⸗ 88 Waldkirch chen, Patente, Gebrauchsmuster, Könkurse⸗ fowie die Tarif⸗ und Fa heghege es h agpege der Eherzomen enthalten sen erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 8 ci 8 1 8 3 eidemann in Schwetz und als deren Inhaber ei Firma . : Die 11““ . 9 2 3 1141A14X“X“ Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1950) in Jerusalem. Die Gesellschaft hat am 1. August 8 2 5 Sahat Sunkanan, in G . August 1907 8 CCgr. Amtsgericht . 4 . ’. 1907 beponnen. Persönlich haftende Gesellschafter a. d. Brahe, 2) die Eee114“ Köni liches Amts ericht. Weimar. 174210 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheigt in der Regel täglich. Der send: Abraham Ses botegdefien ef E heute elngstragen Stuttgart. Bhes e s dcnn 142101) In Abteilung A Band I Nr. 29 des 121 1 galbstabholer auch durc die Königliche Erpedition des Beutschen Reichsamteigers und-Röniglich Preußi [Hergnen0 benagt 8.ℳ 8 sr für da⸗ Vierteljabr. Cinzelne Nummerr 98,o 8 8 Friedr! ast, erkellner, mn Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. VIC bei 1 Fieag Feort Eisen⸗. Staatsanzeigers, SW. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Jerusalem, den 5. August 1907. fUuordhausèn. 5* [42089)/ In das Handelsregister ist heute eingetragen e Firne hrns, afcgerragen worden: acv vi11A14“4“*“ Sereeeern 8 2 —— 8 en. G tatut Popp in Neuses a. S. als Bei in d t 14. August 1907, 2 e 9. aö““ Keisfeelichen Konsohats. 8 Jeöö I. Abteilung für Einzelfirmen. Weimar, den 7. August 1907. G Genossenschaftsregister. 8 Aibgus 1907 tbefincdet sich Bl. 3 flg. der Re⸗ permen b 3 ““ 8 g pesfateen he. esnitten, 4 Uhr, Küstrin. [42080] ein etragen: Zu der Füee F. W. Fink in Stuttgart: In Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. . k, Saale. Bekanntmachun [42119] gisterakten. Schweinfurt, den 13. August 1907. 8 srichter Oskar Beier in Waldkirchen. Anmeldefrist In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei ie Gesellschaft ist auf elöst das Geschäft sind die Kaufleute Paul Fink unds Wermelskirchen- [42109 Burgk, 8 g. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ K. Amtsgericht Reg.⸗Amt. sbis zum 3. September 1907. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Nr. 273 Firma Curt Geffert in Küstrin Alleiniger Inhaber der 1e ist der Kaufmann Karl Preisendanz, beide hier, als Gesellschafter ein⸗¼ ꝑIm hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 46 9 In S TT liche Einkauf von Lebens⸗ und Genußmitteln, Be⸗ Spaichingen. 42136] termin am 11. September 1907, Vormittags folgendes eingetragen worden: Hermann Hoffmann in Nordhausen. getreten, es ist daher die Firma in das Gesellschafts⸗ beute zu der offenen Handelsgesellschaft in Firma e. G. m. u. H., in Remptendorf unt er kreidungsgegenständen und Wirtschaftsbedürfnissen, K. Amtsgericht Spaichingen. 110 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 8s 86 weee. 8. b Dem Kaufmann Karl Hoffmann in Nordhausen E Die Prokura der daeg⸗ 2ar Uereneletifchen, 8 ZIEö1ö1“ Iööö öö 2. Im Eeneenschafgnegiper Bd. I1 V1 8 1C wurde en 89 1vSeee bn ieeee gc üstrin, den 22. Ju . 8 8 1 1 enannten adurch erloschen. eute eingetragen, daß der Gesellschafter Kaufma 8 3 8 eute bei dem 8 ver i rg, am ugu . Königliches Amtsgericht. 1 nene, 12. August 1907. Zu der Firma Robert Beßmer in Stuttgart: Walter Dresler aus dem Geschäft ausgeschieden 8 1“ durch Errichtung einer Sparkasse Gelegenheit gegeben G. m. u. H. E ber Ssescheime Königl. Sächs. Amtsgericht. Lahr, Baden. Dandelsregister. 142081 Königl. Amtsgericht. Abt. 2. Die Firma ist mit dem Geschäfte auf David Rein⸗ Wermelskirchen, den 12. August 1907. in Remptendorf als Vorstandsmitglied gewählt werüen, 88 Feiheratese zinsbar e. 1 sammlung vom 4. August 1907 wurde an Stelle des Cöln, Rhein. Konkurseröffnung. (42226] T.eeaih. eene 150 8 P W.. heute unte! Ohligs. [42090] hardt, Kaufmann hier, übergegangen. Königliches Amtsgericht. Fbeemn . n; ann 1 8 298 nsh mögen sie Thaddäus Wohlfarth von Egesheim Lorenz Keller, Ueber das Vermögen des Installateurs Peter „Die Firma! „Vereinigte Tabakindustrie heute 8e 59 Fe 1. 4 Weker. Senn Fehrn beide in Stuttgart. 1 8 Fktssg. . 88 59 8 Fürstliches Amtsgericht. 8 „mitgliedern oder zwei Aufsichtsratsmitgliedern unter⸗ v Goll EEEEEEE“ isr 8 2 Fütars. Aktiengesellschaft, Zweigniederlassun 2 Metallwarenfabrik, ea mn 88 I1. Abteilung für Gesellschaftsfirmwen lkerei jes. de. 1 crefeld. [42120] zeichnet. EEEEE’’-. Hisereee 80 hnderx e eim in Baden“. Zweck der Geselschaht ist 8 eee Haftung mit Sitz in Ohligs. Gegen. Die Firma F. W. Fink molkerei Inh. F. Sies; Langenberg und ale In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute ein⸗ Die Veröffentlichungen der Bekanntmachungen er⸗ Genossenschaftsregister ist bei ihls. Anzeigefrist 20. Eee

: 8 Sitz in Stuttgart. 8 tellung und Vertrieh von Tabakfabrikaten sowie der stand des Unternehmens: Herstellung von Metall. Offene Pandelsgesellschaft seit 6. haa 1907. Ge⸗ Friedrich Sies, Molkereipächter in getragen worden bei der Firma Crefelder gegen⸗ solgen im Lespziger Stadt, und Dorfanzeiger. wofelbst die Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläu⸗ e 2

waren aller Art. Stammkapital: 20 000 Ge⸗ V1 1 n ”“ Heinrich Renatus Keßler, Kaufmann in en.lelfcsftsberarag f Ger.1e Kult setig eit Sitz 8 Stuttgarz: Durch Beschluß der Jacas⸗Sedeffein üglagere el benede hehäcͤle Erfeld an Stele e8 Ar eeseeeihs Fhetographfn hea1 . schfilschen Geaebschtn ünftig. i d Cöln, den 10. August 19 7 e 1 „Dem Kaufmann Paul Rösinger in Friesenheim ist Jahre festgesetzt und verlängert sich um weitere zehn ELE11 88, 39 I. Sashd 1 eine Weinhandlung. Eagen Bigr den 8. Auguft 190 72 or ö Zuckelhansen, 8. Buchdruckmaschinenmeister e Triebel, de 18 gugug 89 richt Abteilung III 8 E111q“ In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei dem haven, Hotel zum Kronprinzen, wird, da der⸗

907 geän 8 ter gekündigt wird. Die Bekanntmachungen der 8 . Elsterwerda. [42121] festgestellt und am 15. Mai 1907 geändert worden. schafter ge g chung Stuttgart, Lebens⸗ und Rentenversicherungs. Würrburg [42111] Bei der Ländlichen Spar⸗ & Darlehnskasse I dieder des Genossen ist während Spar⸗ und Vorschußverein zu Vorsfelde, e. salbe, seine ehhr eingestellt hat, heute, am Augu

Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. verein auf Gegenseitigkeit, Sitz in Stuttgart: Frankfurter Damen⸗Mäntel⸗Fabrik Clara 1— . s, den 8. August 1907. 3 4 8 Gorden eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Fetg G. m. u. H., 8. „Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗

Ve. Zrnae, egfalgt, nehe K-K. Lee. N. - MWenr. „Königlis 8 Amtsgericht Hunch FC-; dder Senzralbersammlung ECC“ Damen⸗ schkänkter Haftpflicht iu Gorden ist heute in verbälkniff nr ben fennoeft eees verfahren eröffnet. Der Rnfsnahmn Johann Paui vn 19. esebt, e.A“ L— lk4209l) 18 Juni 1907 ist der Absatz 2 des § 18 der Satzung Mäntel⸗Geschäft Clara Kaufmann Nacht. das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle Leipzi amn 14 August 1907 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Sievert Döscher wird zum Konkursverwalter er⸗ Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied In unser Handelsregister Abteilung A ist unter e Reisezeitungsverlag, Gesell⸗ Am 12. August 1907. 8 1s Adolf Neng⸗ 1 e. ga nigl Amtsgericht. Abt. II B. 4. August d. Irs. ist an Stelle des aus dem Vor⸗ ügernas Aeehessofs engen * , und einen Prokuristen oder durch ein Vorstands⸗ Nr. 140 bei der Firma Carl Gust. Vogel (C. schaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart: Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Pl üller in Gorden zum Vorstandsmitglie E““] 112199 ö“ Benfmanne heis, beemann Poe kegaföens 1“ i Alnen 1“ gemeinschaftlich. 45 8 zu vöbhaeck Bewte,. Der Verlagsbuchhändler Hermann Schmidt hier ist( Würzburg. 1 [42114] Elsterwerda, den 23. Juli 190b0. In das Genossent vere Hehtgen Amis. ir den wheesee deagfche ze hierselbst als Direktor eines anderen Berwalters sowie dbe die al. ahr, 7. üg gb, Amtsgericht 2. 8 Sg eon nd in Pößneck als Geschäftsführer ausgeschieden, zum Geschäfts. H. Niedermaier & Co in Ochsenfurt. Königliches Amtsgericht. ggeerichts ist heute bei dem „Lastruper Spar⸗ und Vorsfelde, 12. August 1907. stellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Prafnekeht, 9. August 1907 8 führer ist neu bestellt worden: Franz Haasis, Kauf. 4) e. Gesellschafters S Heidel ist 142122] Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ Herzegliches Amtsgericht. (Unterschrift.) Falls über die im § 132 der Konkursordnung

Leipzig. [4 Her liches; tggericht. eh mann 8 Fische venber⸗Heihnei der 88 8 Fhsefstrn Poujol in Ochsenfurt als Hof. Genossenschaftsregister bir. [42122] schaft mit unbeschräukter Haftpflicht zu Wittlich. 8““ [42139] bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den In das Handelsregister ist heute eingetragen worden! Lerzeg Amtsg 8u der Firma Evange e Brüder⸗Unität in Gesellschafter eingetreten. Möbelmagazin der vereinigten Schreiner⸗ Lastrup“ eingetragen: In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1. 5. September 1907, Vormittags 9 Uhr, und Potsdam. (42092]) Deutschland. Sitz Berthe lsdorf in Sachsen. 2) Dem Fabrikanten Ludwig Heidel in Ochsenfurt meister Mkt Redwitz und Umgebung, einge⸗ In der ordentlichen Generalversammlung vom beüas dler eno 24 aftsreg vfehn Akaff⸗ e b; zur Prüfung der angemegldeten. Forderungen auf

1) auf Blatt 13,381 die Firma C. S Sren. 8 1; - 8 in 2r ig. Der Kaufmann Carl Otto S dt In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 765 Firma: C. W. Just & Cie., Sitz in Königs⸗ ist Prokura erteilt. tragene Genossenschaft mit beschräukter Ha . 8 ermen Vor⸗ 8 mistag, ben 8. Oktob 1907, . in Larag Inhaber. Angegebener Geschäftszweig: die Firma: „Helene Thienwiebel, Potsdam“ 87 8. Eung in Stuttgart: Dem cn af mer⸗ 28Jen 4997 ist. an Sreke des bish r⸗ eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter mittags 8 9 Uhr, vor 8 1nA. —85— 8e2

t.

Am. 13. Au Fchrnt d arfi⸗ . Wese 7 . Reisevertretung, Anzeigeannahme und Verlags⸗ und als deren Inhaberin Frau⸗Helen Kfmann in Köigsfeld, Mar Amfsgericht Würzburg, Registeramt. Genossenschaft hat sich mit Beschluß der General⸗ ECeE“ * Hnede Hestpfriche iu Oberkatl, folgendes eingetragen Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, v11AX“X“ 8 welche eine zur Konkursmasse gehörige che in

Pohan eschäft. geb Dalitz, zu Potsdam, Weißenburgerstraße 7, ein⸗ ist Prokura erteilt. würzburg. 42112 versammlung vom 27. Dezember 1906 aufgelöst, und 8 5 9 Blatt 13 382 die Firma Richard Burk⸗ getragen worden. Dem Kaufmann Karl Thienwiebel Zu der FirmckKaim Sohn, Sitz in Kirch⸗ J. Rau in Würzburg. erfolgt die Liquidation durch den Vorstand. P; 9 August 8. Mn. Seen. 5 vverfhsgenrn een gest. ehs Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig hardt in Leipzig. Der Kaufmann Richard Louis zu Potsdam ist Einzelprokura exteilt. eim u. Teck, Zweigniederlassung in Stuttgart: ¹) Die Firma ist auf Lothar Imhof, Kaufmann Hof, den 13. August 1907. 3 Sb rt dil 8 Verei 8 orst eg. d 9 ceff 89 le find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Karl Burkhardt in Leipzig ist Inhaber. Angegebener] Potsdam, den 9. August 1907. 3 ie Zweigniederlassung in Stuttgart ist aufgehoben, in Würzburg, übergegangen. Kgl. Amtsgericht. Neustadt, Westpr. 142130] der Acera⸗ 19 voiff üen Züs 85 Obe Fail e Vor⸗ zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Geschäftezweig: Kolonialwaren⸗ und Konserven⸗ Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. die Firma ist daher 12 erloschen. 2) Die im Betriebe begründeten Forderungen und IlImenau. hess een In unserm Genossenschaftsregister ist bei der unter standsmit lied ewählt vnn Fell lum auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den geschäft. 8 Rees. Bekanuntmachung. [42094]/ Den 10. August 88 8 Verbindlichkelten sind auf den neuen Erwerber nicht In unser Genossenschaftsregister Band I ist bel Nr. 4 eingetragenen Molkereigenossenschaft Wittlich 5K 20. Juli 1907 I orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ 3) auf Blatt 12 134, betr. die Firma Berkaufe⸗ In unserm Handelsregister Abteilung B ist bei Landrichter Hutt. übergegangen. Nr. 11, den Thermometerlieferantenverein Ueberbrück E. G. m. u. H. vermerkt, daß an Köni liches Amtsgericht 8 onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem verein der Sächsischen Braunkohlenwerke, der unter Nr. 2 eingetragenen Gesellschaft „Reeser Sulzbach, Saar. 142100)] Am 13. August 1907. lmenau e. G. m. b. H. in Ilmenau betr., Stelle des ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers Arnold 9 g Konkursverwalter bis zum 5. September 1907 An⸗ Gesellschaft mit bes⸗ Füeneer Peftung in Le 8. Margarinefabrik G. m. b. H. in Rees“ heute Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 124 ist Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. heute eingetragen worden: Johst zu Rieben der 1öS. Albert Schulz aus g 20 zeige zu machen. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ges⸗ folgendes eingetragen: heute eingetragen die Firma Ed. Riehm Nach⸗ zZabern. Handelsregister Zabern. 42115] Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Kniewenbruch in den Vorstand gewählt ist. 11“ Musterregister. Cugxhaven, den 13. August 1907. schafter vom 18. Juni 1907 auf einhundertsechsund⸗ 1) Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Bangert folger, Medicinal⸗Dro engeschäft zu Sulzbach Im Firmenregister Bd. 1 Nr. 925 wurde heute Ceneralversammlung vom 29. Juli 1907 aufgelöst. Neustadt, Westpr., den 7. August 1907. 8 5 8 Das Amtsgericht Ritzebüttel. zwanzigtaufendsechshundert Mark erhöht worden. iu Rees ist erloschen. und als Inhaber derselben der Drogist Artur die Firma „Gautzer⸗Faury“ in Saarburg i. L. Die bisberigen Vorstandsmitglieder Glasbläser Otto Koönigliches Amtsgericht. 8 (Die aus 1 ö vög werden unten Rneinl. Konk 4) auf Blatt 13 252, betr. die Firma Berliner 2) Dem Kaufmann Friedrich Körholz in Rees ist Hermann Lehmann zu Sulzbach. 1 und als deren Inhaber: Emil Gantzer jun., Kauf. 0 Schneider und Glasbläser Günther Jahn sowie der Potsdam. [42131] eipzig veröffentlicht) Ucern 3 9. n G Fesees. 2—2—qu Warenhaus Gertrud Rosenblum in Leipzig: Einzelprokura erteilt. 1 Sulzbach, den 26. Juli 1907. 1 mann in Saarburg i. L., ² früherer Inhaber: Emil Kaufmann Otto Berchem in Ilmenau si Bei der Konsumgenossenschaft Hoffnung für Gmünd, Schwäbisch. 1742026] Nießen⸗ Döin 8 ven e. öbe, Gertrud verehel. Rosenblum, geb. Binner, ist als] Rees, den §. August 1907. Königliches Amtsgericht. Gantzer sen., früher Kaufmann, jetzt Rentner daselbst, datoren. Pputsdam und Umgegend, eingetragene Ge⸗ K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Nachmittags eubr 5 Minuten, das Konkurgverfahr - Inhaberin ausgeschieden. Helene Martha unverehel. Königliches Amtscerich9t. Tübingen. K. Amtsgericht Tübinge 42102] eingetragen. v1“ Ilmenau, 2. August 1907. ‚ho⸗ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu9 Im Musterregister wurde eingetragen: eröffnet Verwalter ist der Rechtsanwalt Böbhme in Leipzig ist Inhaberin. Die Firma lautet Kees. Bekanntmachung. aanon. 3 88 dels vegister fügecch lisch fisaemn. . Zabern, den 10. August 1907. 8 8 Großherzogl. Amtsgericht. I. Potsdam, ist der Zimmermann Hermann Bölke Nr. 667. Firma Wilhelm Binder in Gmünd, Dr. Cremer in Düren. Offener Arrest mit Anzzige künftig: Berliner Warenhaus Martha Buöhme. In unserm Handelsregister Abteilung A ist heute .. . d 1 F 8 Wn üe b 8 ische F. lsch. Kaiserliches Amtsgericht. Jwerlohn. [42125] aus dem Vorstande ausgeschieden und der Maurer vier versiegelte Umschläge, enthaltend 193 Pausen frist bis zum 3. September 1907 Ablauf 54 ge⸗ 5) auf Blatt 7233, betr. die Firma F. in bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Heinr. ne arenfabrit Tübi r ecs felkscc ft 6& In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Julius Siegemund in den Vorstand eingetreten. verschiedener plastischer Gegenstände, und zwar meldefrist am 13. September 1907. Erste Glanbiahn⸗ 8 2 ½% E e ra TE Wilhelm schränkter Haftung in üzingen er en.; ö“ 1 1e.T zrJ. vrre Söee 199o Sen 289 Phch ee Lsne 1 2or eg ene ehs versemmlung am 6. September 1997 Vor⸗ „2 . . e Prokura des uchhalters elm 123842* * erein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ otsdam, den 8. Augu 1 Stück), Serie 2 abrik⸗Nrn. 602 6 b 1es Königl. Amtsgericht. Abt. I1P. Tendering zu Rees ist erloschen. Bans Gescinafühter if besecl: G. Boe, Kaf. Genossenschaftsregister. scränkier Vastysticht zun Iherschelt mit de⸗ Könsgl. Amtsgericht. Abteilung 1. 11 80 1 10, Stäch;, Serie, 220 Febete, inn. um . eshe nh eloehner Felsonfetemmin 2) Dem Kaufmann Heinrich Oostendorp zu Rees, famberg. Bekanntmachung. [42116] worden, daß der Zweck des Vereins dahin geändert Salder. [42132] 60422 bis 60442, 60444 bis 60461, 60463 bis hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 20. 1 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. worden ist, daß die Beschaffung von Mietwohnungen Bei der Molkerei Woltwiesche⸗Barbecke, 60473 (50 Stück), Serie 251 Fabrik⸗Nrn. 60474 bis Düren, den 13. August 1907.

„Darlehenskassen⸗Verein der Pfarrgemeinde nur für die unbemittelten S (Mitglieder) eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter 60484, 60487, 60488, 60491 bis 60498, 3252, Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.

mann in Tübingen.

Liebstadt, Ostpr. 42083] ; Den 12. August 1907. In unserm Handelsregister A sind heute een der Witwe Heinrich Oostendorp, sst Procan Amtsrichter Bauer. 8

Figheen gelasche. öI1II“ vUeverlin ndelsregi 12103 8 ees, den 10. August 1907. gen. Handelsregister. 1 03] &gmba aeeeaeeeee . 3 Fechs üeeezckLere;. 1“ 8 1 3 8 vene⸗ Lnegriege lich unbeschränkter Haftpflicht“ in Sambach. Oito Engelmann, Gerichtssekretär Heinrich Pant. Genossenschaftsregister eingetragen, daß an Stelle . Nr. 21. J. Abramsohn, Liebstadt. Schmiegel. [42095]] 2 8n 92 3. 18% e 2 8 8 Pr. Johann Georg Fahner u. Friedrich Dlppold sind föder und Bauamtsassistent Gottlieb Schröder aus des Halbspänners Heinrich Hansen in Woltwiesche 1907, Vormittags 11 ½ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. e,n eee eee. Nr. 24. Philipp Rosettenstein, Liebstade. eis F Henpelgeezister B ist Fes⸗ bet der de ehe Apotheker”“ in Salem: „Die Firma is E“ -— far. sie in EE“ 38 ee; 8v1— 17 fünr 554 Een bnd 8. 8 Seench 48 48 8 n deersn nezeri 1. 8 ea. Peenn .. 8. Serkeaes * ee üeme Sess . 13 fera 2, eee e .Sehnse it O. t die Bauern Josef Heumann in Sambach un 8 ermann Baumgart, Postsekretär Ernst der Landwirt Fri einemann Nr. 72 zu Wolt⸗ 1 246 Zeich⸗ .72 mnerstr. . er Louis Loewe, Doebern b. mit O.⸗Z. 1890 die 8 „Karl Werner Georg Weiß in Wingersdorf. Infolge Statuten⸗ mmoor und Oberpostassistent Gustav Nehring, wiesche und der 8. Peien Wilhelm Peters daselbft nungen, eee. Eö— 251% Tdrgzestr 1807 Kestnerst 2 . 1

1 den 12 Juli 1 H. in Dt.⸗Presse eingetragen worden: 4 1 Liebstadt, 7 ha e n 2., Sn cht. 3b Spalte 6: a. Die Prokura des J osef Szadowokt Ehbsöeren, 19 etee nhaber ist Karl Werner, änderung lautet die Firma nunmehr: „Darlehens⸗ sämtlich in Iserlohn, in den Vorstand gewählt sind. in den Vorstand gewählt sind. 3574, 12 Kämme, verfahren ersfaet. Herchttenchal P⸗ 335 n 1 st erlgschen. eberlim 89, 2 13. August 190.. feaassenverein Sambach (Pfarrgemeinde) und Iserlohn, den 8. August 1907. Salder, den 5. August 1907. 8 1 117,Snscrig⸗ 8des ret eh 1 . nover wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Limburg, Lahn. b. Dem Buchhalter Waclaw Kaczmarek in g ör 18. Fennf 1goe. 8 Umgebung, eingetragene Genoffenschaft mit Königliches Amtsgericht. Herzogfiches Amtsgericht. 3 13 3603 4 Ile⸗ 98* .Ne- .en⸗ 3480 forderungen sind bis zum 20. September 1907 ber 2 8 unbeschränkter Haftpflicht“. ““ Iserlohn. [42124] Margquordt. 8 sbis einschl, 3485, 7587 bis einschl. 7595, 7602 bis dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗

In unserem Herhelererices Abt B unter Nr. 28] Polnisch⸗Presse ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, ver 8 st heute die Firma: „Kaltwerke Dieikirchen, daß er zusammen mt einem der Geschäftsführer zur Uelzen, Bz. Hmann. (42104) Bamberg, den 14. August 1907. 8 In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem schneidemühl. einschl. 7607, angemeldet am 24. Juli 1907, Nach⸗ lung den 13. September 1907, Vormittags

Gesell t mit beschränkter 1 Lim⸗ a berechtigt ist. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Amtsgericht. 8 58 1 14 133] Id 4 IA. Eö“ 81 g. . fenan IEen 815 nn berrchtig 72 8 Firma L. Hoevermann in Uelzen (Nr. 39 des Sge 8* gerich EE reeee e &ꝙ das Seegeeene. in be . Na. 1 5 Uhr, plastische Erzeugnifse, Schutzfrist Seee.ne FEI ehmens ist die Erwerbung und der Betrieb von Königliches Amtsgericht. Registers) heute folgendes eingetragen: Offene In unser Genoössenschaftsregister ist heute 8 dem schränkter Haftpflicht zu Ihmert vermerkt worden, fenschuft veeeeseNeseen Hafegsticzt zu ³ t 1907 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, ain Kalkwerken, Grundstücken, Brüchen und die Erwer⸗ Schneidemühl. 42096) Handelsgesellschaft. Kaufmann Louis Hoevermann Königshovener⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ daß der Rentner Hermann Lötters aus dem Vor⸗ usche⸗ Jolgendes eingetragen worhen: Gmünd, 82 18. aAngust. Welt Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit bung und Weiterperäußerung von Objekten der Kalk. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 175 unior in Uelzen ist in das Geschäft als persönlich verein e. G. m. u. H. zu Königshoven Nr. 3 sand geschieden und an seine Stelle der Drahtzieher 1sch. Lelgündes, agg dem Vorstanb aus eschtedenen v. Wstttir Werte Anzeigepflicht bis zum 10. September 1907. branchen und ahnlichen Unternehmungen. Das eingetragen worden: haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft des Registers eingetragen worden: Diedrich Erdmann in Ihmerter⸗Mühle als Vor⸗ Ach ee riedrich Schmidt ist ec Ackerwirt Herborn, Hz. Wiesb. [42025] Königliches Amtsgericht in Hannover. 4 A. Stammkapital beträgt 30 000 Zum Geschäfts⸗ Wassermann & Co in Schneidemühl. offene hat am 1. August 1907 begonnen. Uelzen, 12. August An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Vor⸗ sitzender in den Vorstand gewählt 11A“ Wilbelm 8c I. aus Uschhauland in den Vorstand In das Musterregister ist eingetragen: Kattowitz, O -S. Konkursverfahren [42142] ührer ist der Kaufmann Walter Schulze zu Lim⸗ Handelsgesellschaft Gesellschafter: Kaufleute Stephan 1907. Königliches Amtsgericht. 21 (standsmitglieds Wilhelm Heuser ist der Johann Iserlohn, den 8. August 1907. gewählt. 1 1 b eüereHden en Ueber das Vermögen der geschiedenen Frau urg bestellt. Wassermann in Schneidemühl und Wilhelm Schöler Viersen. Bekanntmachung. [42105) Wilhelm Müller aus Königshoven getreten; zum Königliches Amtsgericht. Schneidemühl, den 13. August 1907. 8 8 88 Besen de⸗ Hen 411, 11h“413, versehkoß 28 Bertha Hannig, geb. Hasler, in Mlster für plastische Erzeugnisse, Schut vff bügeser Huerstr. 11, wird heute, am 12. August 1907,

Limburg (Lahn) 10. August 1907. 88 . 47. Beginn der In das Handelesregister A unter Nr. 251 ist tret den w ann Kremer 8 eaeabNaac awüa⸗ .* Königl. Amtsgericht. g. enhagtettenzne, Pelalozzistr Frgegegeain Ger heute die Firma Gebr. Moos in Viersen und als , vefüzbäden Konigs-wusterhnugen. [42126] Köntoliches Amtsgericht. W. 30. Juli 1907, Vormiktass 10, Uhr’ mittags 1,0: Ubr, das Konku ahren 8 schäftszweig: Eisengießerei und Fabrik landwirtschaft⸗ deren Inhaber Wilhelm Moos, Kaufmann in Die Bekanntmachung Nr. 40 088 in Nr. 187 wird nn der Konsumgenossenschaft von Königs⸗ Schoprheim. Bekanntmachung. (42134] ürr2 8 di 18 ö“ Ubr Konkursverwalter; Bankdirektor Mar

imburg, Lahn. 1142085] 1 Viersen, Josef Moos, Dachdecker und Asphalteur zurückgenommen. . I. eing. Gen. m. In das Genossenschaftsregister wurde zu O.Z 14: Kgl. Amtsgericht.

andsmitglieder Lehrer 94 3252 1, 3252 I1, 3216, 3216 1, 3216 II, 3209, 60500, - brer Haftpflicht, zu Woltwiesche ist heute in das 60506, 60508 bis 60515, angemeldet am 11. Jull Hannover. [41966]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz

Maschinen. 1-nnnöe d., G e ist am d. August 1907 einge. Landwirtschaftlicher Consumverein und üdsatz⸗

In unserm Handelsregister A ist bei der un ter in Viersen, eingetragen word 1 . 8 1 b Kattowitz. Konkursforderu sind bis zum 28 Nr. 134 eingetragene Schneidemühl, den 12. August 1907. eingetragen worden. Bergheim, den 13. August 1907. 3 . tember 1907 bei dem . etragenen Firma „Hubaleckk £ 8 t Viersen, den 8. August 1907. iches Amtsgericht. tragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ verein Dossenbach, eingetragene Genossenschaft Schwerte, Ruhr-. [42024] : am zur Konigliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsge mtsgerich 8 1 mitglieds 8 1; 2. 8 6 1 In das Musterregister ist eingetragen: ö lung u

in n d Otto Krause ist der Fabrikarbeiter Otto mit unbeschränkter Haftpflicht in Dossenbach N riedland zu Königs⸗Wusterhausen als Vorstands⸗ ein Nrver ein. GgeG 88 Nr. 1. Die Vereinigten deutschen Nickel⸗ ö- 8E am G An Stelle des ausgeschiedenen Wilhelm Hasel⸗ werke A. G. vorm. Westf. Nickelwerk Fleit⸗ vge September 1907. Amtsgericht Königs⸗Wusterhausen. sswander ist Leonhard Kaiser, Landwirt in Dossenbach, mann, Witte & Co. zu Schwerte: 4 Modelle All gemeines sprüͤfun 8.vge 8 in den Vorstand gewählt. für ein aus Metall gearbeitetes Service, bestehend 1907, Vormittag s 1 1 Uhr, Zimmer Schopfheim i. W., den 12. August 1907. aus Kaffeekanne, Teekanne, Rahmkanne sowie Zucker⸗ Offener Arrest mir nect 22 28. 8.

Maring zu Limburg“ einget 1 8 Die Fieyna ist 1 . W“ Schöningen. [42097) Königliches Amtsgericht. Blankenhain, Thür.

Limburg, 12. August 1907. 9 Im Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichts⸗ Viersen. Bekanntmachung. [42106] Bekanntmachung. 1 mit . . angh .19grricn 8 bezirk Band III Blatt 28 ist bei der Aktien. Im Handelsregister B Nr. 3 bei der Firma: In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma glied gewählt. E1ö“ Zuckerfabrik Treudelbusch bei Helmstedt, Gesellschaft für Druck und Verlag Genossenschafts⸗Dampfmolkerei Blankenhain b Lüdenscheid. Bekaunntmachung. [42086]]domiziliert in Ranstedt, heute folgendes vermerkt: Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Viersen e. G. m. b. H. in Blankenhain einget agen Landshut. Bekanntmachung. [42127] 2 unser Handelsregister Abteilung A ist bei der An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds, ist beute eingetragen worden: worden, daß an Stelle des Rittergresbesitzers Pau Genossenschaftliches Lagerhaus Landshut, Großb. Bad. Amtgericht dose, offen, fär plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ 8 t 2 unter Nr. 242 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ Gutsbesitzers Paul Kramer zu Helmstedt ist der Das Stammkapital ist um 10 000 erhöht Sperber in Saalborn, der aus dem Vorstande zu. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter nummern 8627, 8628, 8629 und 8656 Schußfrist tember 1807. § N.9 1 schaft Goseberg & Grashoff heute folgendes Landwirt Heinrich Binroth zu Runstedt für die Zeit worden, es beträgt jetzt 100 000D0 geschieden ist, der August Luge in A Faftpflicht. Paul Pausinger jun. ist aus dem Vor⸗ Schweinfurt. Bekanutmachung. 42135] drei Jahre, deren Verläͤngerung auf weitere sseden Köͤntaliches Amtsgericht 3 vermerlt: vom 1. Juli 1907 bis dahin 1911 zum Mitgliede Viersen, den 8 August 1907. dörnfeld gewählt worden ist. stande ausgeschieden. Mit dem Vorsitze ist nun Mar 1. Landwirtschaftlicher Kreditverein Eltmann Jahre angemeldet ist, angemeldet am 30. Jult 1907, Mülhausen, Els. Konfursverfahren. 14 Der Sitz der offenen Handelsgefellschaft ist am des Vorstands gewählt. 8 Königliches Amtsgericht. Blankenhain, den 9. August 1907. Kolofrath betraut. Neu bestellt als Vorstandsmit⸗ eingetragene Genossenschaft mit anbeschränkter Nahre anger 3 Uhr 30 Minuten. Ueber das Vermögen des Rodert Gruthr. 29. Juli 1907 von Lügenscheid nach Nierope⸗ Schöningen, den 6. August 1997. waldkirch, Breisgan. [42107] Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. glied ist Christian Fleischmann, Bahnhofrestaurateur Haftpflicht in Liquidation in Eltmann: In Schwerze, den 7 August 1907. 6 mann in Mülhaufen i. Slf., Hatendengf Bahnhof verlegt. Die Firma ist demaufolge im Herzogliches Amisgericht. 8 Brkanntmachung. und Gutsbesitzer in Landshut. sder Generalversammlung vom 24. Juni 1907 wurde Königliches Amtsgericht. Nr. 2, ist durch Beschluß des diesseitigen Handelsregister gelöscht worden. Schömers. Nr. 10 410. Zum Handelsregister Abt. A wurde Verantwortlicher Redakteur: Landshut, 8. August 1907. san Stelle des Adam Josef Heinz der Techniker Mülhausen heute, am 10. 1“ den,g. Auzust 1907 Schweinfurt. Befanntmachung. 42098] heute eingetragen. 3 J. V.: Weber in Berlin. K. Amtsgerichnt. „,1. Albert Pützschler in Eltmann als Liquidator gewählt. ——— 8 Uhr, das Konke önigliches Amtsgericht. I. „Max Leube“: Für diese Firma mit dem 1. Zu O.Z. 169, Seite 388, alg neue Fircna: in Berlin⸗ Leipzig. E11“ 8 [42128 II. Darlehenskassenverein Stadelschwarzach 8 Konkursderwalter wur gg.-A Haazelasegist 8 b. Söheh in 282 Fitsissz. haarde 58 F Zoben. v,ves wönec; Febch⸗ 2 1.2e.Seg 92 rane 8 Verlane e8n des Genossenschaftsregister ist heute auf, eingetragene Seel achats veen Ge heeheenns. 22 8 141988) b.. dause. n unser noelsregister wurde heute ruhar eigl aus Eichstätt, z. Z. in ad Zuber, Kaufmann in Waldkirch. ngegebener Ge⸗ euck der Norddeutschen Buchdruckerei un att 56 1 en aftpflicht in Stade parzach: In der General⸗ ustusburg, Erzgeb. 985] offener 2 1 1 8 8 v (Angeg und der Fes süese eeeic, stte, Zacse1h n ““ vom 26. 2 ese. 1905 wurde an Ueber das Vermögen des Bierverlegers Max tember 1907.

Firma Hell u. Türr in Mainz eingetragen: Die! Kissingen, Prokura erteilt. schäftszweig: Kolonial⸗ und Spezereiwarenhandlung.) Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. Um 8 t oa1111X14X*“ Fes 3 86 g. 8 mit beschr nkter g- vae it deefslchef Stelle des Wilhelm Gerber der Oekonom Anton! Emil Enzmann in Waldkirchen wird heute, am