1907 / 198 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

gereichten Dividendenscheine nach besonderem, . bei den Zahlstellen zu beziehendem Formular anzufertigen, das ihnen als Lieferschein für den Bezug der neuen Couponsbogen von der Dividendenzahlstelle unterzeichnet zurück⸗ gegeben wird. Nach Ablauf von 14 Tagen können bei der gleichen Zahlstelle gegen Rück⸗ lieferung dieses Scheines die Couponsbogen bezogen werden.

ürich, den 17. August 1907.

Bank für elektrische Unternehmungen.

mer Stadttheater Akt.⸗Ges.

Bilanz pro 1906/07.

3 8099,2 500 303 544 588

15 69970

321 388 30 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Z1907

1 066,04] Juli 153 92]1. 14 000— 2 9 004 20 41367 2 419 88 6 387 09 6 103 64 1 661,98 8 583 48 4 470 50

[42660] Bekanntmachung, betreffend die Ausreichung neuer Zinsscheine zu den 3 zprozentigen Rentenbriefen des Fürstentums Schwarzburg⸗Rudolstadt. Zu den 3 1sprozentigen Rentenbriefen des Fürsten⸗ tums wird von jetzt ab eine neue Reihe Zius⸗ scheine für 1. April 1908 bis 1. Oktobe 1917 durch die Fürstliche Hauptlandeskasse hier werden.

Die A der Zinsscheine erfolgt gegen Ein⸗ reichung der hierzu berechtigenden Finsessten mit einem nach Wertabschnitten (Serien) und Nummern geordneten Verzeichnisse. Formulare zu den Ver⸗ delen sind bei der Hauptlandeskasse unentgeltlich zu haben.

Rudolstadt, den 16. August 1907.

Fürstlich Schwarzburg. Ministerium. Frhr. v. d. Recke. 4

[42907] Bekanntmachung. Auslosung von Rentenbriefen.

Bei der heutigen Auslosung von Rentenbriefen für das Halbjahr vom 1. Juli bis Ende Dezember . 1907 sind folgende Stücke gezogen worden:

3 ½ % Rentenbriefe der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz. 1) Buchstabe F zu 3000 Nr. 76 194. 2) Buchstabe G zu 1500

Nr. 172. 3) Buchstabe H zu 300 Nr. 531 567. 4) Buchstabe K zu 30 Nr. 66 188. 3 ½ % Rentenbrief der Provinz Hessen⸗Nassau. Buchstabe F zu 3000

Nr. 91.

Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Verzinsung vom 1. Januar 1908 ab aufhört, werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt,⸗ den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe mit den dazu gehörigen Anweisungen vom 2. Januar 1908 ab bei den Königlichen Rentenbankkassen hierselbst oder in Berlin C., Klosterfteafe 76 I, in den Vormittagsstunden von

1907 Juli Per 4 ½ % Obligationen .. 88 Aktienkapitalkonto. . Konto geschenkter Aktien Barmer Bank⸗Verein

Stempelsteuerkonto.

An Debitoren.. Kulissenhauskonto... Niesbrauchkonto.... Kassakonto . .. Gewinn⸗und Verlustkonto

14 46 8

6. Kommanditgesellschaften auf Akti 8. ö on Rechtsanwälten. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

Per Subventionskonto Mietekonto.. Benefizkonto.. Gerl

Verlustvortrag aus 1905/06 —. öö

zubvention für die Direktion .. Neubaukonto, Restzahlungen ... Zuschuß z. Ausst. „Götterdämmerung“ Allgemeine Spesen.. . . .. Dekorationden.. öL111““ Musikalien 88 Versicherungen... Garderobe..

81.

Verlu 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Generalunkosten: Gehalte, * Provision, Emballagen, Steuern, Re⸗ Eöwv . . h.. . . . . ... Abschreibungen: auf e E1“ nlagen Nordenham. Bark „Standard“. ... Veaschtnen I111““ e; Elektrische Anlage.. ““ 2 999 Wasserleitungsanlage. 1“ 827 Meodelle . . . . . .. 407 Rückstellung für schwebende Havarie .. Reingewinn 1906/07 . . .. . . Vortrag aus 1905/706 .

Juni 1907.

Vortrag aus 1905/06

Reederei und Fisch⸗ versand: Brutto⸗ IZ“

Zinsgewinn.

42647] Laut Beschluß des Aufsichtsrats wird den Aktionären Aktiven. hiermit zur Kenntnis gegeben, daß die Einzahlung

des Restbetrages der gezeichneten Aktien bis zum 1. Oktober ds. J. bei dem Bankhause Wilh.

Ahlmann in Kiel zu erfolgen hat.

Germania Brauerei A. G. Kiel.

Katz. Neuber.

142644l Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Auslosung der zu tilgenden Scheine unserer 4 % Auleihe vom Jahre 1900 erfolgt Mitt⸗ woch, den 4. September 1907, Vormittags 10 Uhr, in unserem Bureau hierselbst, Stein⸗ damm 9b. Königsberg i. Pr., den 18. August 1907. Die Direktion.

[42650] Herr Generaldirektor Paul Liebert, Berlin, ist aus

dem Aufsichtsrat ausgetreten. e

August 1907.

266 657 12 195 2 030

3 987 11 789

99 50 85 72 07 23 71 25

54 264

Müllheim⸗Badenweiler Eisenb. Akt. Ges.

Bilanz am 31. März 1907.

s

Dritte Beilage

198. Berlin, Dienstag, den 20. August 1. Unter ihmngesasden. 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 10619. Deutsche Reichspost A. G. Stuttgart.

Bilanzkonto.

2 Gewinn. und Verlustkonto. 8

zum Deutschen Reichsanzeiger und Köͤniglich Preußischen 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 1 . Offentlicher Anzeiger. Rechnungsabschluß p. 1. Oktober 1905 bis 30. Juni 1906. Leaanae (Kapitalverlustkonto) . . .. 36000 Artakapttal 6“

[42652]

Aktiva. Gehalte der Redakteure, Honorare, De⸗

seschen Korrespondenzen . . . . .. Ze tungsherstellung, Satz, Druck und apier, Unkosten, Expedition, Bureau, izung, Beleuchtung, Drucksachen..

Abonnements und Anzeigen wEe1“*“” Kapitalverlustkonto (Abmangel) . . . . 14 485 4090 8

24 001 89]

[42621] ss Bilanz am 30. Juni 1907.

8 u.“ Aktiva.

Dampferkapital: Buchwert am 30. Juni 1906 .. 3 666 47653

Zugang.. 1 384 121 60 52

5 044 598 266 657 99

50

Passiva.

42

%3 303 000 80 000 8 813 796 35 22 377 4 77 20 140 1 751 805 34 520 18 270

190 59087 Kredit.

302 728 10 000 394 744

5 1 1 062 001 93 Geprüft und richtig befunden. Bremen⸗Nordenham, den 30. Juni 1907.

Ad. Grotefend, Deutsche Dampffischerei⸗Gesellschaft „Nordsee“.

beeid. Bücherrevisor. B ist r. Burmeister.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Adolf Vi si Wätj Vorsitzer, Wilh. Oelze, Heinr. Fröhlke, Otto Flohr, Fr. Snn. ge e herfis , Feanlns

[42622] [42649]

Vorzugsaktienkonto .. Stammaktienkonto. Reservefondskonto .. Spezialreservefondskonto Erneuerungsfondskonto Dividendenkonto... Anlehenkonto .. Amortisationskonto

Feaseg ern ““ aaerveenkontd . Gewinn⸗ und Verlustkonto ..

400 728 10 55 291 34 520

Eisenbahnanlagekonto. Kassakonto... Debitorenkonto.. Kautionenkonto

373 877 76 20 866 87

Abschreibung (auf neue Dampfer p. r. t.) . 8. in Nordenham: Buchwert am 30. Juni 1906 ugang..

4 777 940

1 467 694

8

J111“*“ .

9 bis 12 Uhr in Empfang zu nehmen.

Auswärts wohnenden der gekündigten Rentenbriefe ist es gestattet, dieselben unter Bei⸗ fügung einer Quittung über den Empfang des Werts den genannten Sehn postfrei einzusenden und die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers, zu beantragen.

Münster, Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Westfalen, die Rheinprovinz und die

Provinz I1“ 1 er. 8

[42657] G G Bank für elektrische Unternehmungen in Bürich. -

Der Dividendenschein Nr. 12 unserer Aktien wird vom 19. August 1907 hinweg mit Fr. 95,— per Aktie spesenfrei eingelöst:

in Zürich, Basel und St. Gallen bei der

Schweizerischen Kredittknstalt,“ b in Geuf bei der Union Financière de Genéeve, bei der Banque de Paris et des Pays-Bas, bei der Schweiz. Kreditaustalt, in Berlin bei der Hauptkasse der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Nationalbank für Deutschland, bei den x.8 Delbrück Leo & Co., bei den Herren Hardy & Co. G. m. b. H., in Frankfurt a. M. bei den Herren Gebrüder Sulzbach, bei der Frankfurter Filiale der Deutschen

Bank. Bei den deutschen Zahlstellen erfolgt die Zahlung n Reichsmark zum Tageskurse für kurze Wechsel auf die Schweiz. Da der Dividendenschein Nr. 12 zugleich Talon für den Bezug eines neuen Couponsbogens dient, so haben die Aktionäre

München,

Eisenwerk München A.⸗G. vorm. Kießling C. Moradelli.

Der Vorstand.

[42917]

den 14. August 1907.

mittags 6 Uhr, in der Börse zu Emden statt⸗

findenden werden die Herren

—-38 Entlastung des Vorstanl

ein zweites Nummernbordereau über die ein⸗

Fischerei Act. Ges. Neptun.

Zu der am 7. September 1907, Nach⸗

ordentlichen Generalversammlung Aktionäre ergebenst eingeladen. Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Aktien bis zum 5. September d. J. am Bureau der Gesellschaft ausgehändigt. Tagesordnung:

9) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Betriebsjahr 16. Juni 1906

bis 15. Juni 1907. und Aufsichtsrats.

4) Neuwahl von zwei Mitg Der Aufsichtsrat. Y. Brons, Vorsitzender.

[42646] Bei der heute vorgenommenen Verlosung unserer

4 ½ % igen Prioritätsanleihe von 1905 wurden folgende Nummern gezogen: Nr. 10 159 188 232 334 377 427 490 558 619 681 744 795 805 806 829 831 837 843 864 888.

Dieselben sind zahlbar am 31. Dezember 1907. Mit diesem Tage hört die Verzinsung auf. Die Ein⸗ lösung erfolgt zu 102 % = 1020,— für das Stück bei unserer Gesellschaftskasse in Schön⸗ wald (Oberfranken), der Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp, A. G., Meiningen, und deren Filialen, ferner bei der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin, und der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abteilung Dresden

in Dresden. Schönwald, den 16. August 1907.

Porzellanfabrik Schönwald.

hmann. ppa. Tischendorf.

[42625] Württembergische

An Maschinen⸗ und Utensilienkonto 3 327 902,55 abzüglich Ab⸗

schreibungen 2 529 864,82

Gebäude⸗ und Güterkonto 2 328 844,39 abzüglich Ab⸗

schreibungen. 1 714 286,98 Wohnhäuser, Gärten⸗ und Oekonomiekonto 321 523,36

abzüglich Ab⸗ schreibungen 192 461,03

Geschäftsmobilienkonto .. Walzenkonto.. Ebeeb.e.“ Wechselkonto...... Baukostenkonto.. Debitorenkontoe. .. Warenkonto: Vorräte an rohen

798 037

614 557

129 062 33

1

422 246 50 206 395 235 61 358

5 354 081

11 23 92 61

Cattunmanufaktur Heidenheim a/ Brenz. Bilanz pro 30. Juni 1907. Hab

8 Soll. 8 en. 4₰ .

2 240 000 672 000 982 000

.305 369

. 3 122 370 ¾

1 000 000

5 680 9 955

624 688

424 810 50 000

Per Aktienkonto .. Reservefondskonto . Konto der Anleihe von 1891 .. Delkrederekonto . .. Kreditorenkonto . . . . .. Obligationentilgungskonto .. Dividendenkonto . .. Obligationenzinsenkonto . Unterstützungs⸗ u. Pensionsfonds⸗

11““ Waisenunterstützungs⸗

6

Witwen⸗ u. eeeeee; Spezialreservefondskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag von 1906 28 818,03

Gewinnüberschuß pro 190u7 .764 149,75

24

ind veredelten Geweben, Farb⸗ waren, Fabrik⸗ und Brenn⸗ materialien . 2 405 055

10 229 842

01

Soll. Immobilienkonto:

Abschreibungen pro 1907.. Saldo..

festgesetzt, und kann dieselbe

2 per Aktie werden.

Heidenheim sofort erhoben Zum Mitglied des Heidenheim a. B.,

1

den 17. August

43

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

73 13973 764 14975

837 289 48

Laut Beschluß der esaee enn wurde die Dividende elbe bei den bekannten Zahlstellen

Aufsichtsrats wurde Herr J. Weiß,

2

sio0 229 842701

aben.

8

er Fabrikationskonto: Per 8 837 289

Fabrikationsgewinn

1“ 837 289 für 1906/1907 auf

edern des Aufsichtsrats.†

48 48 80,— und bei unserer Kasse in

Unkostenkonto.. . insenkonto .. mortisationskonto Reingewinn ..

Die Dividende für 1906/07 4 ½ die Volksbank Müllheim Bad

Müllheim i. Baden,

1 220 ¾ 805 460 18 270

20 756

en gegen Dividenden 19. August 1907. Der Direktor:

Gewinnvortrag von 1905/06 Mietzinskontoa.. Zinsenkontoo . Verwaltungskostenkonto.. Betriebspachtkontöo....

Debet. 1 3

schein Nr. 12 ausbezahlt.

8

Ed. Beidek jr.

9)

22

120 208

. 600— .19 8280 20 75640

16

% auf Vorzugs⸗ und 4 % auf Stammaktien wird durc

An

[42623] Aktiva.

An

Bilanz der

Guthaben in laufender Rechnung, gedeckt durch: a⸗Wertpapiere und Kautions⸗ bypotheten .ℳ 100 610,92 b. Bürgschaften. 14 229,75 c. andere Sicher⸗ hRR5535455— 230,71 Darlehne gegen Schuldscheine mit Bürgschaft. 64 761,42

Gewerbebank Lo vom 1. April 1906 bis 31.

b

210 832

Fedierte Forderungen .. . .. Wechselbestandd. .. Effektenbestand, Kurswert vom

16190ö76 Mobilienn 1 582,75

Abschreibung .1145,75

146 087 10 739 34 974 10 030

1 437

Bürgschaften und Deckungsunter⸗ 1“““

8

ezahlten Zinsen .. andlungskosten..

Steuern, Inv.⸗ u. Kranken⸗ vers.⸗Beiträgen u. dergl.

Veröffentlichungen, Druck⸗ sachen und sonstigen Unkosten.

6 945,44 543,33

529,05

213 069

527 169 96 Gewinn⸗ und

Per Aktienkapital .. . . . . Spareinlagen Schulden in unerhobene und überhobene Zinsen Reservefonds .. Besondere Rücklage . . . . . . Bürgschaften und Deckungsunter⸗

v1a6n Reingewinn in 1906/07

Vortra 1909706 1

Verwendung desselben: Dem Reservefonds Besondere Rücklage. Vertragliche Tantieme

dem Vorstand.

Dividende

Aktionären .. ..

Spende der Kleinkinder⸗

6 %

Spende dem verein für die Hand⸗ werkerzeichenschule. Vortrag auf neue

schule

nung

llar, Akt.⸗Ges., für das achte Geschäftsjahr März 1907.

laufender Rechnung

6 933,52

vom Jahre 2 1 085,88

Passiva. 4 60 000‧— 277 068 91 47 084 75 2 427 71

8 000—- 11 500—-

213 069,19

8 019,40

.ℳ 500,— 500,—

1 598,35 den 3 600,—

35 . 2 9 7

Ortsgewerbe⸗ „„ 90, Rech⸗ . 1 716,05

Verlustkonto.

Per Vortrag vom Jahre 1905706

8 017 82

Abschreibung auf Mobilien . Kursverlust auf Wertpapiere Vö5.

75 40 38

145 120 8 019

36 322

8 Der Vorsta H. Nies. H

Fensen W11A14“ rovisionen .

nd. 8 9

Moos.

München, neu gewählt. 1907.

Der Vorstand.

[42624]

sämtlich in

beschrän 1907 stattgefunhenen o

Gewer Nach

wahl besteht der Aufsichtsrat un aus folgenden Herren:

B. Nuhn, I. Vorsitzender,

bebank Lollar Aktien⸗Gesellschaft. der am 31. Juli 1907 stotthefundgefe Neu⸗

erer Gesellschaft

Ludwig Schadeck 5., stellvertr. Vorsitzender,

inrich Streuber, hristoph Ringleb, Gerhard Fuche, ollar. Infolge Errichtun ster Haftpfli

Fernc Deibel,

Gesellschaft beschlossen, und

uns anzume

Lollar, den 19. August 1907. Der Vorstand.

einer Genossenschaft mit un⸗ t wurde in der am 31. Juli rdentlichen Generalversamm⸗ 8s unserer Aklionäre einstimmig die Liquidation unserer Gläubiger unserer Hageb, g gemäß 9297 H⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche be⸗

fordern wir die

den.

Elsässische Zuckerfa Von den von uns zur Aus obligationen sind im Ja 34 Stück Laut notariellem Protokoll sind zur folgende Nummern gezogen:

3 122 124 128 144 153 241 462 527 619 635 783 813 1092 1224 1336 1476 1511 1521 1606 1617 17 1900 1930 1950 1955.

Wir kündigen hiermit die vor Obligationen zur Zurückzahlung a 1907 mit dem Bemerken, daß diesen Termin hinaus aufhört und Kapitals gegen allen späteren Zinscoupons vember 1907 ab sowohl kasse in Erstein, Elfaß u. Lothringen in Stra Empfang genommen Erstein, den 16.

à 500,— zurückzuzah

d Rückgabe der

als an der Kasse

werden kann. August 1907. isäffische Zuckerfabrik in

brik in

abe gelangten 1 re [907 laut ⸗Etun

len. genannten 36

tionen 25

an unserer

tburg

ernm⸗ artiah Zurücknablo

19 1

2 8

bc⸗

m 2 2 70 insung 1 die Vezablmg

nll

Ges Bank i. Elt

(8

Erstein.

7 1 8

der

EClektrische Anlage: Buchwert

Aktienkapital:

Abschreibung Immobilien: Buchwert am 30. J Leipzig. .. Bremen.. Dresden.. Breslau.. - 6 Nürnberg.. 8 es E1“

al

abzüglich: hypothekarische A Annuitäten

Vollschiff „Union“: Buchwert am Bark „Standard“: Buchwert am Abschreibung

Inventar: Buchwert am 30. Juni 1“

Abschreibung

Maschinen: Buchwert am 30. Ju öD

Abschreibunng..

Eisenbahnwagen: Buchwert 30 Abschreibung 8 88

Zugang..

Abschreibung ...

Modelle: Buchwert am 30. Juni 1907 b 1“

Abschact..

Vasserleitungsanlage: Buchwert am

Abschreibung ..

Lasse: Barbestand... .. b Wechsel: Befland 1 Effekten: Bestand

Zteiligungen; Nordenhamer Häuserbau⸗Gesellschaft, Nordenham.

Schweizerische Fischereigese

Ungar. Fischkonservenfabrik und Fischhandel A.⸗G., Budapest

llialenkapital: Buchwert am 30 Juni 1907 Flaler und Materialienbestände: It. Inventur ““ G

ische im Schuppen

ebitoren: Guthaben bei Banken S

Buchschuldner .

Filialkautionen Kautionen Vortrag für

vorausb

8 11.““

Artzes. . . .

Junge W’ nleihekapital: 4 % Anleihe von 1 8 1904..

ervefonds: Buchwert am 30. Juni 1906

4 % do.

Zugang durch Aufgeld .. Fhelalresewefonds 1“*“ ilalimmobilienreservefonde. . 8 akzeptkreditoren . .... fandbriefkreditoren .

editoren: Buchgläubiger

orträge: für nicht erhobene Dividende .. Anleihezinsen 4 Monat 4 % . . nicht erhobene Zinsen...

rückständige Löhne und Gagen

8

schwebende Havari Reingewinn in 1906/07 geag gh ortrag aus 1905/06 . . . . .

Zu verteilen wie folgt:

Filialimmobilienreserbefonds

aantieme an Vorstand und Aufsichisrat . ividende 8 % auf 3 500 000,— . 1 500 000,— ...

do. 4 % Vortrag auf neue Rechnung

Geprüft und N. befunden. e

Ad. Grokefend beeid. Bücherrevisor.

ni 1906.

am 30. Juni 1906

õ 50

467 695

12 195 455 500

1nl 1907:

59 37 45 26 54 46 28 95

34

156 900

95 689 332 096 237 578 231 648 391 556 298 381 355 179

2 099 029 1 452 473

.„ 2 6 190 1 . 8 5 8 1

nleihe. 30. Juni 1907 . 30. Juni 190

1 457 957,77 5 484,43

2

85 85

23 030

2 030

78”005

20 98772 Fr

2 98772

1906

0⸗

111 788

I1785 07 öu 8 11 789

„Jani 19007 ..

.* „o„o„ 565

. b 565559

30. Juni 1907

11““

221 420 229 474

536 166 10 848

schaft „Nordsee“, Basel

9272 9 59 .„ .22 8

1 313 855

270 000 18 383

8796 689,49

. 56 9 2.2 2 2

5 000 000 9⁰02.

2000 000

687 307

80 177 46 010 20 000 250 000 211 816 960

26 866

68 806 10 000

20 866

20 990 30 633

340 000 3 120

394 744

Bremen⸗Nordenham, den 30. Juni 1907.

Die für das Geschäftsjahr 1906/7 festgesetzte Dividende ist sofort zahlbar. Die Arn cfeltgesepte Dividendenscheines Nr. 11 mit ℳ% 80,— für alte Aktien und 40,— für junge Aktien erfolgt bei der:

Bank für Handel & Industrie, Berlin,

Deutsche Nationalbank, Kommanditgesell⸗

schaft auf Aktien, Bremen, und deren Niederlassungen, Herren Bernhd. Loose & Co., Bremen. Nordenham⸗Bremen, den 17. August 1907.

Deutsche Dampffischerei⸗Gesellschaft

„Nordsee”“. Fr. Burmeister.

2

42654]

wenberg⸗Lindow⸗Rheinsberger Eisenb

Aktien⸗Gesellschaft. a gg

Zur Generalversammlung am Dienstag, den 17. September d. J., Nachmittags 12 ½ Uhr, im 49 des Ratskellers zu Rheinsber werden die Aktionäre unserer Gzeusceh ergeben einqdleden.2

uf die Tagesordnung ist gesetzt: 1) Bericht der Direktion über N. Stand des

Unternehmens. 2) Feststellung der Bilanz bezw. des Reingewinns

e. der Dividende sowie Erteilung der Ent⸗

ng.

.eumäblen zum Aufsichtsrat.

zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre ktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung entweder bei der Gesellschaftskasse zu einsberg, bei der Kur⸗ und n itterschaftlichen Darlehnskasse in Berlin W. 8, Wilhelmsplatz Nr. 6, bei öffentlichen Instituten oder bei einem Notar Areen. 42 üas

n Stelle der Aktien genügen auch amtliche Be⸗ scheinigusgen von Staats⸗ und b und ⸗Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung der Aktien bezw. Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertretung eines Aktionärs wird auf §§ 21 und 22. des Gesellschaftsvertrages verwiesen. Berlin, den 15. August 1907. .

Der Aufsichtsrat. Gerhardt, Geheimer Regierungsrat.

[42916] Ganter’sche Brauerei⸗Gesellschaft A.⸗G. Freiburg i/B'gau.

Dienstag, den 10. September 1907, 6 Uhr Abends, findet in den Räumen der Gesellschaft, Schiffstraße Nr. 7, im zweiten Stock, eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung statt.

Waͤhl eines Aafstcheorztamitgitch

eines Au ratsmitglieds zur Ergänzun des Aufsichtsrats infolge Ablebens 8 seits

153,2 Mitgliedes Herrn Bankdirektors Rom⸗

ger. Die Eintrittskarten können bis spätestens am dritten ee vor der Versammlun Vor⸗ zeigung der Aktien bei der Rheinischen Credit⸗ bank in Mannheim und deren Filialen und bei dem Vorstande der Gesellschaft Schwarz⸗ waldstraße Nr. 35 oder durch Nachweis der Hinterle ung seiner Aktien bei einem Notar (H.⸗G.⸗B. § 255) in Empfang genommen werden. Freiburg i. Bgau, den 17. August 1907. Der Aufsichtsrat der Ganter’schen Brauerei⸗Gesellschaft A.⸗G. L. Ganter.

[42651]

Actiengesellschaft des Thonwerks n Friedrichssegen a/ d. Lahn.

achdem in der Generalversammlung vom 29. Juli .J. eine Ergänzungswahl des Aufsichtsrats statt⸗ gefunden, besteht solcher nun aus den Herren:

G. Delbruck, Paris,

A. de Vandeul, Paris, und

A. Moulun, Orquevaurkx.

Deutsche Dampffischerei⸗Gesellschaft „Nordsee“.

Fr. Burmeister.

Im Auftrage des Aufsichtsrats: 8 Der Vorstand.

Herr Konkursverwalter Hermann Kossack, Bresla ist aus dem Aufsichts sack, Breslau, geschieden. ffichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗

18. VIII. 07.

Koppener Dampfbrauerei, Art.-Ges.

lasz oh e Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 14. September d. Is., 1— 3 Uhr, im Kontor unserer Fabrik in Wasungen stattfindenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Die Teilnehmer haben sich durch Vorzeigung und

Hinterlegung ihrer Aktien beim Eintritt aus isen. Anmeldungen zur Teilnahme an der

sammlung müssen spätestens drei Tage vor der Versammlung beim Vorstand der Gesenschaft erfolgen. 1 Tagesordnung: a. Vortrag des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Bilanz und des Berichts des Auf⸗

sichtsts. b. E Genehmigung der Bil

1) des Vorstands, 2) des Aufsichtsrats. c. Gewinnverteilung. 8 d. Aufsichtsratswahl. 1.“ Wasungen, den 19. August 1907.

zu Wasungen a. d. Werrabahn. Gust. Dittmar, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[42655] Ausübung des Bezugsrechts auf 120 Stück junge Aktien der Nsceechea, Chnegneie

Maelzerei A. G. sn Meisenheim a/Glau.

Auf Grund des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung der Meisenheim⸗Schmeißbacher Maelzerei A. G. vom 27. Juni 1907 biete ich 120 Stück neue Aktien der Gesellschaft den alten Aktionären unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:

1) Der Besitz von 4000,— alten Aktien be⸗ 1eget, une. 18980 ap irsde nenercatter Anüen .September a videndeber zum Kurse von 107 %.

2). Die Aukübung des Bezugsrechts hat in der Präklusivfrist vom 21. August bis 5. Sep⸗ tember 1907 einschließlich zu erfolgen.

3) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Couponsbogen mit Nummernverzeichnis bei mir ein⸗ zurescheg Bezahl

egen Bezahlung des Bezugspreises neuen Aktien von 1070,— mgevess, tenae spätestens bis zum 5. September 1907 zu⸗ züglich 4 % Stückzinsen vom 1. September 1907 zu erfolgen hat, werden die eingereichten alten Aktien mit dem Aufdruck „Bezugsrecht ausgeübt“ zurück⸗ gegeben sowie die darauf bezogenen neuen 2nigeeen. 1 eustadt an der Haardt, den 17. August 1907.

G. F. Grohé⸗Henrich.

[42911]

Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesell

Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 21. September 120 Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, im Rathaussaale in Ziesar, wozu die Aktionäre ergebenst eingeladen werden.

Tagesordn 8 1) Vorlegung der Vlann. der E und Ver⸗ lustrechuung und des Geschäftsberichts für

2) zefcan m

eststellung der Bilanz und der Gewinnan owie Ertlns der Entlastung. Se Wegen Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 22 des Gesellschaftsvertrages verwiesen. Als Aktienhinterlegungsstelle wird die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin chnet.

Die Bilanz, die winn⸗ und Verlustrechnung

g- der Geschäftsbericht für 1906/707 liegen vom

Vorstands zur Einsicht der Aktionä Ziesar, den 17. August 1907. Der Aufsichtsrat.

Heberle.

GSraf von Wartensleben.

Holzstoff’, Tederpappen- & Papierfabrik

Hdis 20. September d. J. im Geschäftsraume des