[42643]
Die diesjährige: Auslosung unserer Hypothekar⸗ anteilscheine findet am 19. September er., Nachmittags⸗ 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale der
28 ais zsberger Vereins Bank, Vordere Vorstadt 48/52, at Königsberg i. Pr., den 12. August 1907.
„Pinnau“, Actiengesellschaft fü r Mühlenbetrieb.
Die Direktion.
[47939]
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur achtzehnten ordentlichen General⸗ versammlung, welche Mittwoch, den 18. Sep⸗
tember a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Hotel
Gude (Konferenzzimmer) in Bautzen stattfindet, er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906/07 sowie des Prüfungsberichts des Auf⸗
sic⸗ Loa. 2) Beschlußfassung über Fee cs der Bilanz und Verteilung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Neuwahl für das ausscheidende, jedoch wieder wählbare Aufsichtsratsmitglied Herrn Rechts⸗ anwalt Dr. Herrmann und Zuwahl eines
M5. Mitgliedes des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am vorletzten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei den Bank⸗ häusern G. E. Heydemann in Bautzen, Löbau und Zittau zu hinterlegen.
Bautzen, den 20 August 1907.
[42645 Infolge Ablebens ist Herr Kaufmann Otto Mierisch, Dresden, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
geschieden. Dresden, am 15. August 1907.
Bunt- & Luruspapierfabrik Goldbach.
Herrmann Gmeiner⸗Benndorf. s22628] Frankfurter Aktien⸗Gesellschaft fur Rhein -
& Mainschiffahrt Frankfurt a/ M.
Das Aufsichtsratsmitglied Direktor Franz Ott
ist ausgeschieden. Die Direktion. Gorth. Kaufmann.
[42909] Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Kiein bahn. .schaft Tangermünde — Lüderitz werden gemäß § des Gesellschaftsvertrags zu der am WT— den 18. September d. Js., Nachmittags ½3 Uhr, im Albrechtschen Lokale „zum Stadttheater“ zu Tangermünde stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands; Vorlegung und Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1906.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
4) Verschiedenes.
Die Vorlagen zu Punkt 1 der Tagesordnung werden vom 4. September d. Js. ab im Geschäfts⸗ lokale des Vorstands (Rathaus) zu Tangermünde zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt werden.
Diejenigen Aktionärz, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien
[42635 1 E1“X“ ““ I11“
Die Rechtsanwälte Dr. Eugen von Ziegler und Rudolf Noack wurden heute in die Liste der bei dem Landgerichte Nürnberg zugelassenen Rechts⸗ anwälte eingetragen, sie haben ihren Wohnsitz in Nürnberg genommen.
Nürnberg, den 17. August 1907.
Der Prã dent des Kgl. gandgerichts Nürnberg.
Bayerischen Notenbank
vom 14. August 1907.
Alktiva. Metallhestand ” 1 Bestand an Reichskassenscheinen 6 „ Noten anderer Banken y776767656 „ Lom . 8
ℳ 28 650 000 89 000 2 343 000 42 274 000 3 621 000 57 000 2 822 000
Effekten. „ sonstigen Aktiven.. Passiva. Das Grundkapitteell . Der Reservefonds... 8 Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten.. Die an eine Findizungsfrii gebundenen Verbindlichkeiiin . — Die sonstigen Passiva 3 306 000 1A““ aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. v. ℳ 1771 634,28.
7 500 000 3 474 000 59 866 000
5 710 000
Täglich fällige Verbindlichkeiten.
[42640]
bee “ Württembergischen Notenbanf
am 15. August 1907.
Aktiva. Metallbestand... 8 ℳ [11 015 318
üi
Reichskassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand.. Seihen ardforderungen
596
943 240
15 171 5 10 842 40 2 092 080
Effekt 8 Sönstige Aktiva ..
Passiva.
11“ MResewefondds Umlaufende Noten. 1
SSS=SS= — =
An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. „ Sonstige Passiva.. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterg egebena,
im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 280 039 ,37.
———— 10) Verschiedene Bekanm⸗ machungen. [41720]
Hiemit gebe ich bekannt, da Orahtgipebiaden⸗ Fabrik, G. m. „ mit Besale der Gesellschaft vom 13. Auguft d b“ ausgeln worden ist.
Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft an sich bei derselben zu melden.
die Deutsch
scen Rechanege und eacan drablce Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 20. August
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekann achungen der Eise
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Sbeher. ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten Königliche Expedition des Deutschen Rei igers und d. Feniehe 32, bezogen werden. isch ““ Fhaihth IE
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.
in Berlin
mnen enth
Bezugspreis In
ndels⸗, Güterrechts⸗ we-n, S den enschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenr
Das Zentral⸗Handelsregister trigt 1 ℳ 80 ₰
sjern, der Uebcherrechtteinteagsrolle, über Waren⸗
d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
(Nr. 198 A. S
e R. 2ge er Fees in der Regel 222 Der
inzelne Se g
nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰
Vom — für das Dewtsce Reich“ werden heute die Nru. 198A., 198B., 198 C. und 1980. —
Warenzeichen.
(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der Anmeldun 9 das hinter dem Namen den Tag der Eintragung, = Geschäftsbetrieb, W. = Waren, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung 8 6 beigefügt.)
99 921. H. 14 395.
31/5 1907. Carl Höttcke, Hamm i.
Wilhelmstr. 187. 23/7 1907. G.: Bierxveaeig.
Perlblech S9pesldm
2/3 1907. Vereinigte Wundertker zeu⸗ 1 Ges. m. b. 18.,
amburg. 23/7 1907. G.:
“ von Kerzen und ähn⸗
ichen Artikeln. W.: Kerzen und
Feuerwerkskörper, insbesonder sogenannte Wunderkerzen.
spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei dem Gesellschaftsvorstande in Tangermünde zu hinterlegen. An. Stelle der. Hinterlegung Der Aktien genügt auch die Einlseferung der amtlichen Bescheinigung von Notaren, Staats⸗ und Kommunal⸗
[41206) Oberlausitzer Buckerfabrik, behörden und kassen sowie von der Reichsbank und deren Nebenstellen über die bei denselben hinterlegten
Aktiengesellschaft zu Löbau in Sachsen. Aktien. Diese Bescheinigungen sind spätestens
Zu der Donnerstag, den 19. September am dritten Ta ge vor dem Tage der General⸗
ea vW“ Sotrdeaidm versammlung an den Gesellschaftsvorstand ein-— . 1 Generalversammlung werden unsere Aktionäre zuce sen. hite der Aktien 1 am 15. August 1907. hiermit ergebenst eingeladen. Die Legitimation für ei der Hinterlegung der Aktien oder Einreichugngg) Aktiva. den ritt hat durch Vorzeigung der Aktien oder der letzterwähnten Bescheinigungen hat jeder Aktionär Kursfähiges deutsches Geldd N 19 143 340. — der Bakritr, bat, darüber, daß die Aktien vorher ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern Reichskassenscheien. „ 165 875. — bei der Fabrikkasse, bei dem Bankhause G. E. seiner Aktien in zwei Ausferttasnee vorzulegen Roben beanderer deutscher
¹ 2 2 e 8 4 “ V 0 517. — bei der Dresdner Fillale der Veen cien Bank, vorstande vorraͤtig enhm Hen. geqibe e 8 nbef nde 11“ St.
nctst dan” den 17. August 1907.
laschen, 1
Eisengießerei c Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft. —
Th. Grumbt. ppa. R. Bilz.
Deutsche Drahtgipsbinden⸗Fabrik, Bayerische Notenbank.
G. m. b. U. 1““ v“ München, Tandmehrstraße 63.
Karl Kälberer. 29/5 1907. J. Hückel’s Söhne, Neutitschein; Vertr.: Pat.⸗Anw. A. W. Brock, Berlin
23/7 1907. G.: Hutfabrik. W.: Hüte aus Haar, Stumpen und Fache.
99 928. B. 14 848. G.: Zuckerbäckerei. W.: Maljzextrakte und Malz⸗ präparate.
SW. 11. 99 922. 17. 3 5b.
[42637]
“
ächsischen Bank zu Dresden
[42407] Terraingesellschaft Muenchen
Gesellschaft mit beschrünkter Hastung hrens 8 vefc den, Gesgbes, 4 g7 alophor aften mit beschränkter Haftung, geben wir bekamg 1 . 76 1907. Rheinische Glashütten⸗Aetien. Ge⸗ 28/2 1907. Fa. Peter beschlossen wurde. ugust gg seuse W.: Tafelglas, glatt und gemustert, Gefäße, 23/7 1907. G.: Herstellung Der unterfertigte Liquidator fordert hiermit Flaschen, Karaffen Platten, Röhren, Schalen, und Seac. aen 823 — 1 — „ 8 Schüsseln, Teller Pünkglaͤfer. W.: Schuhwaren. ʒ · Slüubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselte — 1 b. “ S , ] 28. 99 98. ( 13/3 1907. Gebrüder Frey,
zu melden. [34 99 925. München, den 16. August 1907. ¹ na 8 guf 30/4 1907. Georg Neuhäuser, Nürnberg. 23/7 1907. G.: Zigarettenfabrik, “
Ludwig Frank, München 8. Chemnitz, Harthauerstr. 25. 23/7 88 2 7 8 “ 4
[40 927] 1907. : Fabrikation und S22X 1 8 1 8 1. ““ und Agenturengeschäft . Durch Beschluß der Generalversammlung vder Vertrieb von Aufwaschpulver. 9 „ 1“ . 1 rrant en, Rauch⸗, Kau⸗ und 14. Mai 1907 hat sich die Firma Glashüttenwerte W.: — 1“ 1 1 88 1“ chnupftabake, Zigarettenhülsen, eüeeees-ge . Se, ü82 Liguh⸗ “ Back⸗ ation mit demselben Tage aufge amtii pulver. — Bes Bücher und Schriften hat der Kaufmann 8 Jaesrich in Berlin NW., Neue Wilhelmstraße! in Verwahrun genommen.
99 935.
N. 3589.
Dresden, deponiert wurden, am Eingang zum Stendal, den 16. August 1907. S5. ehene.. 66 37 912 490. Effektenbestände... 8 7 352 710.
Versammlungslokale zu erfolgen. Kleinbahn⸗ 8 Aktiengesellschaft Debitoren und sonstige Aktiva.
15 Minuten nach 3 Uhr wird letzteres geschlossen. 8 — 7 852 680. Tangermünde —Lüderitz. Passiva.
1) Vorl der B g. d 88s G schäftsbericht. orlage der Bilanz un es Ge sberichts 88 Eingezahltes Aktienkapital ℳ 30 000 000. Der HZ da.S: Reservefonds.. 1I11“
für 1906 . Antrag des Rüffie grsth Decharge für die Jahresrechnung zu erteilen m Eanbrdn nclen in Umlauf. . 35 870 100. g. Täglich fällige Verbindlich⸗
Die Tit. Aktionäre denr. Gesellschaft werden
- kein 8 Ffseans F. Dinigende H Fehrch 44 85 82 ; — 19. H2 28 15,2 beaesian ganr rebungen⸗ „ 20 715 964. tember achmittag r, zu Lo 8₰ ’ 1 S5 8
Satzüngen aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden bach im Geschäͤftslokale stattfindenden bedentlichen Sfrbindge⸗ b 329 88 5 Sämtkäühe Gläubiger L hiermit genij -aehen g eeibenihnt za.edets envect erenneen Geveraiversoammiung Vone ein Jnlande zaliaren, näc nicht sällige 8 78 des Gesebes vom 20. 5. 1güs aufüvesne berg und Justizrat Dr. Georg Schmidt⸗Dresden. ergebenst eingela Wiesbrranan⸗ Wechseln sind weiter begeben ee- üe nts. hh. sich bei den unterzeichneten Liquidatoren inner
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnun ℳng 1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1906/07. ö11 ““ halb eines Jahres zu melden. sowie der Geschäftsbericht des Vorstands neb 2) Geschäftsbericht des Vorstands und des aaf 1 b 8 Döbern N.⸗L., den 8. August 1907.
Revisionsbericht des Aufsichtsrats ꝛc. liegen von sichtsrats. 8 Hermann Jaesrich. Oskar Poenicke. heute ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäfts⸗ 3) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und [42638] 1“
lokal der Gesellschaft aus. (§§ 260 und 263 des Verlustrechnung vom 30. Juni 1907. St d d B d B 3 [39864] Bekanntmachung. Handelsgesetzbuchs, § 15 der Satzungen.) 4 tlast des tands des A tsrats. an er a ischen an Die Gläubiger der aufgelösten Dampf⸗ 8,0 Fertgestuns der Besstande ae bes Fefh tenc am 15. August 1907. molkerei Allstebe⸗ efenschas nt beschrͤntn
Bilanz und äftsbericht werden den Teil⸗ 5 e n er fü nehmern an der Generalversammlung vor Beginn ) Fffticcung 8e 7 8 celeer für de Aktiva. Haftung i. L., werden aufgefordert, sich bei da derselben gedruckt überreicht werden. 6) Wünderung des Art. 21 der Statuten durch zu melden.
Löbau i. S., den 10. August 1907. 5 ichung des Wortes .jeweils“ im zweiten Metallbestand.. ℳ 9 008 328 Franz Euwecke, Liquidator,
Oberlausitzer Zuckerfabrik, Aktiengesellschaft. Reichskassenscheine.. 11 225 zu Leipzig⸗ lagwitz,
— esg⸗ von Inhaberaktien, welche an der Karl Heinestraße 61.
Der Aufsichtsrat. Noten anderer Banken 1 035 560 G. Pfannenstiel, Vorsitzender. Generalversammlung teilzunehmen wünschen, heben Wechselbestand .... 16 970 841 49 (39034 Vlscaft. W.: Bindemittel zur Herstellung von Br. H. Heimann, Berlin SW. 13. 23/7 1907. G.:
11 036 940 Dur Gesellschaftsbeschluß vom 16. Juli a.e aücen und Mayonnaisen. Fabrik und Böasss⸗ von Farb⸗, Lack⸗ und Firnis⸗
1 380 827,53 unter Abänderung des Gesells 88,Ten.— 8 waren. W.: Farbwaren, Japanlacke, Firnisse und 2 314 295 67 Firma Selt & Cv. , eeLenchah⸗ beschränkt 3e. 99 929. Rembrandtin (ein für den Gebrauch fertiggestellter
122588077722 Haftung in Liquidation getreten, und fordere Farbstoff), (mit Ausnahme von Lackbronzen).
99 924. M. 10 747.
Vöbe. Nodellierspiel Plastic
15/5 1907. Otto Manjock I. sächs. Plastine⸗ fabrik. Dresden⸗A. 23/7 1907. G.: Plastinefabrik. W.: Ein Modellierspiel.
26 c. 99 925.
8 15 der Satzungen.) 2) 99 941.
eschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ebunden.
5/6 1907. Carl n. Dresden, Gr. Zwinger⸗ straße 8. 23/7 190 Tabak⸗ und Zigaretten⸗ fabrik und Handel. W.: 2 Toernen. igaretten, neucr⸗ Kau⸗ und Schnupfta
99 944. L. 7885.
Sanicu ra
1/11 1906. Max Lindner, Dresden⸗A., Schweizer⸗ straße 10. 24/7 1907. G.: Chemische Fabrik. W.: Kosmetische, galenische und chemisch⸗pharma⸗ zeutische Produkte nit Ausschlußz von Urethral⸗
E. 5367.
8,2 1907. Engber & Co., Hamburg. 24/4 1907. Varossieau & Co., Alfen a. Rhein 222¹ 1907. G.: e. Fabrik und Versand⸗ (Holland); Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. Tenenbaum u.
gemäß Art. 23 der Statuten ihre Aktien spätestens Lombardforderungen am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ Effekten . . .. lung gegen Zutrittskarten zu hinterlegen, und zwar Sonstige Aktiva . entweder bei der Gesellschaftskasse in Logelbach,
[34139] Bekanntmachung, betreffend 1 Leipziger Strickgarnspinnerei, Ahktiengesellschaft in Leipzig,
B. 15 070.
16b. 99 932. K. 13 174.
Thüringer Wollgarnspinnereix,
Ahtiengesellschaft in Langensalza. Nachdem die Fusion der Leipziger Strickgarn⸗
bei der Banque de Mulhouse in Mül⸗ hausen oder Colmar, bei der Bank von Elsaß & Lothringen in Colmar, bei dem Comptoir d'Escompte de Mulhouse in Mülhausen oder Colmar und bei der Allgemeinen Ertäfft⸗
9 000 000, — 2237 018 06 20 013 800—f
Grundkapital... . Reservefonds .. . Umlaufende Noten.
die Gläubiger auf, ihre Forderungen geltend g
machen. Düsseldorf, den 31. Juli 1907. Der Liquidator.
[41927 Bekanntmachung.
Rauenthaler Nomnenberg
16 b. 99 933. .13 175.
drainagen und Urethrophortuben sowie des Inhaltes der letzteren).
99 bnn
spinnerei, Aktiengesellschaft in Leipzig, mit der Thü⸗ ringer Wollgarnspinnerei, Aktiengesellschaft in Langen⸗ schen Bankgesellschaft in Colmar.
falza, durch die am 7. Juni bezw. 18. Juni 1907 BLogelbach, den 20. August 1907. Sonftige käalich fälige Verbindiic.
keiten.. 9 447 417 96 2921‧1 Beschluß der Gesellschafter vom 9. M.
erfolgte Eintragung in die Handelsregister zu Leipzig Etabli ements erz An eine Kündi ungsfrist gebsundene 1907 ist die Firma Johann Linthout G. m. 6.9. ss H zog Verbindlichkeiten.. . 8 — — [uu Düsseldorf in Nhaida tiin getreten und 20/4 1907. Wilhelm Benger Söhne, Stutt⸗
und Langensalza zur Ausführung gekommen ist, A ti 7 2 werden die Aktionäre der aufgelösten Leipziger c tiengese schaft. Sonstige Passia .1059 781 70 LW gich gart. 23/7 1907. G.: Trikotweberei. W.: Trikot⸗ 18 Eerwehsah Kroeschell, Hochheim. 23/732. 59 937 Sch. 906 7. er Aufsichtsrat. ℳ 41 758 017,22 9 reichen X und gestrickte Unterkleider und Stoffe zu 4. erkauf von Weinen. : Weine. 22/4 1907. Albert Gottf
Strickgarnspinnerei hiermit aufgefordert, ihre Aktien zalt Pinneeden ierm für 1907 und folgende) räsident. ihre Forderungen an den Unterzeichneten einzu — — “ “ bis 9„ g; e b “ P b8 8 Zeerbindhaceteten aus 8;92 1. ens im Inlande Düsseldorf, 18 Tugust . t deselbe 26e. Rca 99 934. 1 . 8 27- 8 d3 W ;der llgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt — aͤhlbaren Wechseln ℳ 5 nthou 99 930. C. 7000. ——hs 8 ben II“ Welen und Locken des Haares. in Leipzig und . 5 8 dn Prrcan hrchen * C0. 3,eg, a 7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ sen0 Bank für elektrische Unternehmungen in Zürch.. —J h aog. J. . Sswarglefe Lazeg. Derne „ in.; 8 an Jun 88 reysestr. 5. 23/7 1907. G.: Herstell d XSI I garsnspinnerch, nom. d. 198 genossenschaften. “ Brehsestr von rchenesettn — er de Tbertngen e gitrn Fen g. 2 Keine . S“ kosmetischen Präparaten. W.: Desinfektionsmittel, dendenberechnung vom 1. Juli 1907 ab in Empfang 8 a. Aktienstammanteile und “ 2) Ordentlicher Reservefonds . . . . . Zerstäuber, Hühneraugenmittel, Phantaste⸗Karton⸗ zu nehmen. 8 Bebfgtures.. breus 1 8. 8 82 e. 8 — 515605,— “ 8 b. . VW nagen, Badeingredienzien. orschüsse in Kontokorren /0 21 onen, wovon Fr. — 8 8 1 .” ö3 [ 8 vinnerei nicht Aktien in einer zum Umtausch er⸗ 8) Niederlassung . von c. Einzahlungen auf Syndikats⸗ per 1. Okt. 1907 ausgeiost 272 ea TI“ gas .“ “ orderlichen Zahl besitzen, werden die genannten 2 b Ftelbchngen 11.“ 882 5) 4 ½ Obligationen. 2 . 8 Hamburg. 24,7 1907 1 bö666 s b 8 8 Mäöglichkeit den Wünschen der Aktionäre entsprechen, Rechtsanwälten. 8 5 Diverse Effekten 3 049 487 7 Dhi gatonemrgchahlunggpeäm ienlonio d e Ff̃ Berfe Füörerrem Leree vermitteln. [42636) Bekanntmachung. Kursdifferenz auf Obligationen 1 054 740 5 SenigssnnenPashetacc 99 stungs⸗. und Pachun ü.p ien 88 — e. Der Gerichtsassessor Lutsch in Frankfurt a. M. 8 Unerhobene Dividenden . . . . .. 5. 5 “ ““ 88 — vergiat Sar ge. EEEE ist in die Liste der bei dem hiesigen Oberlandesgericht 1) Pbesle —— 2 44 : — “ 9 8 ahrradzubedör kfurt a. M., den 16. August 1907. 8 111“ 7 8Se* 8. ersatzstoffe und W 15 den zum Umtausch erforderlichen Betrag nicht nisia - E 4 arer mngen nd nicht Auer egen. . für Rechnung 1g8801 Der Oberlandesgerichtspräsident. 1 viscas und Verlustkonto per 30. Juni 1907. — b 8/6 1907. Simon Turbin, Wien; Vertr.: Pat. Waren aus 8— b Die an gg. dcumg genh t Perden weten In die Liste der bei dem Königlichen Amtsgerichte Zinsen auf dem “ Oöbliga Saldovortrag vom Vorjahre .. 1“ 8— Selen Erich Maemecke, Berlin 8S 61. 23/7 1907.1 G.: — k. W.: Merbiniser Seife. e 3 Uebrige Passivzinsen. 12 237 Statuten. 1 erimutter, Zennlod — enensen — “ eeisth zu Prämie 18- Uretbaahlten 4 % und Fereonrte von Ban iguthaben . .. 2599 288”; I8 56 1907. Fa. Jos. Heintz a j e 8* b” echnung der Beteiligten ver⸗ Hannover, den 15. August 1907. 5 4 ½ % 8 .„ „ 19 050 rtrag der diversen Effekten... 14 1907. Compagnie Genérale d'Plec- 8 ar 8 soher 822 hnd den Hefanl 2 d8. Hi Königliches Amtsge⸗ richt. 1. nunbkosten vnüchitns Sieuerm Wechselkursgewinn abzüglichProvisionen tricité, Paris; Verir. 8 Pat. dnm B. Petersen Ap. wafen 13. 2 11“ Saüsh⸗ “ Aktivsaldo.... v1“ S in S. 11. 2317 1907. G.; Herstell 8 8 ae, Füeses werden. 97 Herstellung un und Zigarettenfabrik. W. Teeis er S5. rei, Laut Beschluß der Generalversammlung wird die Dividende für uto 8 etrol⸗ und anderen Krastmotoren. „8 igarren, Zigarillos, Zigaretten ktiengesell Aktie fest 4 t und kann be den beka nien Za istellen vom 19 mobile, Motor⸗Zwei⸗ und Dreiräder, Petrol 1— ettenhülsen, ege
den Herren Meyer & Co. daselbst 1) Anlagen gemäß §3 der Statuten „ Aktienkapital Soweit die Aktionäre der Leipziger Strickgarn⸗ Bankhäuser eine Ausgleichung der Stücke, nach 6) Noch ausstehende verfallene 4 ½4 % Oblig. fahrzeuge. A u leiche gilt für solche eingereichten Aktien, zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. e. J —2 Anwälte Robert Deißler, Dr. Georg Hnz; Max 21/5 1907. H. Terrahe, Stadtlohn. 23/7 1907. Drechflerwaren auszugebenden Aktien 88 Thüringer Wollgarnspinnerei] Hannover bug aflenen Rechtsanwälte ist beuke ein. tionenkapitalk . . . ..1453 712 50 Erteag vos Anlagen gemäth 8 3 der Landewyck, Luxemburg; Vertr.: Pat.⸗ warendranche⸗ . btabak, 7 — MMW vcaa * „Lv*†*„ Langensalza, den 16. Juli 1907. 5 656 317/10 5 — von Automobilen, he9: gdel⸗ und Drei⸗ Rauch⸗, Kau⸗ und Serehftse — — A — 1 2 Der Vorstand. 1 1 8 88
Köni Wilhelmsber 7/6 1907. Fa. hndes Nouvortné, Glauchau J 18. 2877 107 Mechanische Gummiband. Weberei. E” Elastische und nicht elastische Bänder..
Berlin, Karl⸗ ation und Ver⸗ Apparat zum
1. 1185.
29/9 1906. Dr. vorm. Harburger
[42633] In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Thiermann, Ihelm, zu Uelzen. Uelzen, den 15. August 1907. Königliches Amts ericht