ist bekndet. Der Kaufmann Gustav Volgt in Magdeburg ist zum Geschäftsführer bestellt. e“ den 17. August 1907. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Marienwerder, Westpr. [43521] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter
Quedlinburg. 4353 In unser Handelsregister A ist heute unter die Firma Albert Ullrich in Quedlinbur als deren Inhaber der Kaufmann Albert
daselbst eingetragen.
eingetragen: ie Firma lautet jetzt: „Emil Weyer“. In⸗ haber ist Kaufmann Emil Heyer in Marienwerder Marienwerder, den 19. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Mewe. [43561]
In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma Paul Wilsch folgendes eingetragen worden:
— Firma: Paul Wilsch Nachfolger Max Grumblies. Inhaber: Kaufmann Max Grumblies in Mewe. Mewe, den 5. August 1907. Königliches Amtsgericht. Mülhausen, Els. [43523] Handelsregister Mülhausen i. E. In Gesellschaftsregister ist heute eingetragen worden: a. in Band IV Nr. 231 bei der Aktiengesellschaft: Mülhauser Baumwollgesellschaft, vormals Schlumberger fils & Clie. (Société co- tonnière mulhousienne ci -devant Schlumberger fls & Cie) in Mülhausen
i. E.
Die Firma ist abgeändert in:
„Schlumberger fils & Cie.“ Aktiengesellschaft.
b. in Band V Nr. 94 bei der Firma:
Kuneyl & Cie, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Mülhausen Burzweiler.
Dem Fabrikdirektor Eduard Röder und dem Bureauvorsteher Peter Antony, beide in Mülhausen, ist Kollektivprokura erteilt.
c. in Band VII Nr. 49 bei der Aktiengesellschaft: Elsässische Maschinenbaugesellschaft (Société alsacienne de constructions mécanniques) in Mülhausen i. E. mit Zweigniederlassungen in Grafenstaden und Belfort. 18 Der Ingenieur Karl Görich in Mülhausen ist aus dem Vorstande ausgetreten. 3 Mülhausen, 17. Fufef 1907. 1
Kaiserl. Amtsgericht.
—C —
M.-Gladbach. [43524] In das Handelsregister B 35 ist bei der Firma Kaiser⸗Automat, Gesellschaft mit beschränkter aftung“ in M.⸗Gladbach eingetragen: Durch Aufsichtsratsbeschluß vom 8. August 1907 ist an Stelle des bisherigen Geschäftsführers Kauf⸗ mann Richard Mülstroh zu M⸗Gladbach der Jean mitz zu M.⸗Gladbach zum Geschäftsführer der Gesellschaft ernannt. 1 M.⸗Gladbach, den 15. August 1907. Königl. Amtsgericht.
Neustadt, Holstein. 8 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 17 bei der Firma C. F. Meynerts, Neustadt in Holstein eingetragen:
Dem Kaufmann Karl Friedrich Paul Meynerts n Neustadt in Holstein ist Prokura erteilt.
Neustadt i. Holstein, den 17. August 1907.
Königliches Amtsgericht. [43526]
Neustadt, Orla. In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 33 ist bei der Firma Friedrich Türpitsch in Dreitzsch heute eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen.“ 1 Neustadt (Orla), den 13. August 190.. Großh. S. Amtsgericht. ““
Oldenburg, Grossh. [43527]
In unser Handelsregister ist heute zur Firma Erust Hoyer in Oldenburg eingetragen, daß der Kaufmann Otto Heinrich Hoyer in Oldenburg als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten ist. 1
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1907 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt.
1907, n 1.
Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. Abt. V. oldenburg, Grossh. [43528] In unser Handelsregister ist heute eingetragen:
Firma und Sitz: Wilhelm 2* in Olden⸗ burg, Inhaber: Buchdrucker und Redakteur Carl Wilhelm Walther in Osternburg. — Verlagsanstalt.
1907, August 8.
Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. Abt. V. Oppenheim. Bekanntmachung. [43529]
Der seitherige Inhaber der Firma Leopold Hertz in Oppenheim, Leopold Hertz, Weingutsbesitzer e ist gestorben. Das von diesem betriebene Geschäft wird von seinem Sohne Emil Hertz, Kauf⸗ mann in Opperheim, unter der 19. gen Firma vhspegebrt. Eintrag in unser Handelsregister ist erfolgt.
Oppenheim, den 20. August 1907.
Großb. Amtsgericht.
Osterode, Ostpr. [43530] In das Handelsregister A ist die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Müller und Herrnberg mit dem Sitze in Osterode i. Ostpr. eingetragen. In⸗ haber sind die Kaufleute Paul Müller und Ernst rrnberg, beide aus Osterode i. Ostpr. Die Ge⸗ ellschaft hat am 1. Juli 1907 begonnen. Osterode i. Ostpr., den 19. August 1907. Königl. Amtsgericht. Abt 3. 143531]
Potsdam. 11eu.““
Der Geschäftsbetrieb der in unserm Handels⸗ register A unter Nr. 1 eingetragenen Firma „Betty 8882 otsdam“, ist auf Fräulein Marie Hus⸗ feldt in Potsdam übergegangen, welche das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. Die aus⸗ stehenden Forderungen und die Passiva sind icht mit übernommen.
Potsdam, den 17. 8 1907. 1
Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
— —
Pyritz. Bekanntmachung. e. Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 13 sind eute zu der Firma A. Borcke als Inhaber die benenn Louise Borcke und Alma Borcke in Pyri eingetragen. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Jul
Rastatt. Handelsregistereintrag. In das Handelsregister Abt. A unter 9*¾ 28 heute eingetragen: Leo ust, Feusterfabrik, Bauschreinerei, “ Inhaber der Firma ist Gaggenau.
Prokura erteilt. Rastatt, den 17. August 1907. 8 Großh. Amtsgericht.
Rheydt, Bz. Düsseldorf.
Rheydt O. Recke“” getragen:
schinenfabrikant Wilhelm Croon ist haber der Firma. 8 Rheydt, den 10. August 190e7.. Königliches Amtsgericht.
Rostock, Mecklb.
In das Reuper, haber der Drogist Carl tragen.
Rostock, den 20. August 1907.
Großherzogliches Amtsgericht. Rostock, Mecklb. [43537 Im Handelsregister sind heute die Firmen: Emil Baerens,
Altstädtisches Brauhaus Edwin Kittmann
H. F. Lewerenz,
G. Roggenbach & Co.,
W. C. Zander
gelöscht.
Rostock, den 20. August 1907. Großherzogliches Amtsgericht.
Rügenwalde. Bekanntmachung.
Rügenwaldermünde, folgendes eingetragen worden Die Firma lautet jetzt: Hans Gienow Nachfl. Rügenwaldermünde. in Rügenwaldermünde. 8 “ Rügenwalde, den 17. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Saarlonis. Nr. 165 eingetragenen
und die dem Kaufmann Josef
erteilte Prokura erloschen sind.
Saarlouis, den 17. August 1907. Kgl. Amtsgericht. 6.
Saarlouis.
Nr. 17 eingetragenen Firma Villeroy u. Boch in Mettlach, Zweigniederlassung in Wallerfangen, heute eingetragen worden, daß dem Fabrikdirektor Albert Hoffmann zu Wallerfangen kura erteilt ist. Saarlouis, den 19. August 1907.
Kol. Amäegericht. 6. Schweidnitz. [43539] Im Handelsregister A ist heute zu Nr. 379 (Firma Fiebig & Co., Schweidnitz) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Anna Fiebig, geb. Werner, in Schweidnitz ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Viehhändler Oswald Fiebig in Schweidnitz ist Prokura erteilt. Schweidnitz, den 17. August 1907.
Ksnigliches Amtsgerich. Siegen. [43540]
Bei der unter Nr. 36 unseres Handelsregisters Abteilung B eingetragenen Firma Spies & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Geis⸗ weid ist heute vermerkt: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 13. - 1907 tf die Gesellschaft aufgelöst worden. iquidator ist der Fabrikant Robert Hermann Siebel in Siegen. E1I“ Siegen, den 17. August 1907. — Königliches Amtsgericht. n Solingen. [43541]
Eintragung in das Handelsregister Abt. A Nr. 1059:
Firma Solinger Aluminum⸗Stahlwarenfabrik
Feinenburg & Co., Höhscheid. Offene Han⸗
delsgesellschaft seit dem 31. Juli 1907.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1) Kaufmann Gustav Kreideweiß zu Solingen,
2) Kaufmann Johann Feinenburg zu Höhscheid.
Dem Kaufmann Hans Eickelberg zu Solingen ist
Prokura erteilt.
Solingen, den 21. Juli 1907. Königliches Amtsgerich
VI.
Stargard, Mecklb.
Im hiesigen ndelsregister ist die
E. W. Ladendorf hier gelöscht.
Stargard i. Mecklbg., 21. August 1907. Großherzogl. Amtsgericht.
Tanger. Bekanntmachung. [43544] Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 20 bei der Bm Keller & Steffens in Tanger bemerkt worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Theodor Steffenesg. Tanger, den 14. August 190.
Kaiserliches Konsulargericht. 1u““ Tarnowitz. [43545] In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 177 eingetragen worden, daß die Firma „Boleslaus Kandziora, Tarnowitz“, erloschen ist. Amtsgericht Tarnowitz, den 17. August 1907. ‚Traunstein. Bekanntmachung. [43297] Die Firma: „Georg Bruckschlegel“ in Traun⸗ stein ist erloschen.
Neu eingetragen wurde die Firma: „Friedrich Pfister“, Kolonialwaren⸗ und Delikatessengeschäft in Traunstein. Inhaber: Friedrich Pfister, Kauf⸗ mann dort.
Traunstein, 16. August 1907.
[43542] Firma
1907. Pyritz, den 16. August 1907. Königliches
gl. Amtsgericht, Registergericht.
3] r. 414 und
Urich
Hkhsse den 17. August 1907.
[43534] ind II wurde
Glaserei und Leo Lust, Glasermeister in Dem Franz Lust, Glasermeister in Gaggenau, ist
17435351
In unser Handelsregister Abteilung A wurde bei der offenen Handelsgesellschaft „Maschinenfabrik ziu Rheydt folgendes ein⸗
Der Kaufmann und Maschinenfabrikant Oskar Recke zu Rheydt ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann und Ma⸗ alleiniger In⸗
[43536] andelsregister ist heute die Firma Carl t. 8.bS. und als deren In⸗
euper in Rostock einge⸗
[43538] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der
unter Nr. 99 verzeichneten Firma Hans Gienow, . Prokura erteilt.
Inhaber der Firma ist der Kaufmann Fritz Berndt
[43556]
In unserm Handelsregister A ist bei der unter Firma Jakob Levy heute
vermerkt, daß die eecene Fhseng eheg “zsnnie riedr euner
[43557] Im hiesigen Handelsregister A ist bei der unter
Traunstein. Bekanntmachung⸗ [43298] Firma: „Thurmbrauerei in Mühldorf von Alois Scheicher & Josef Scheiblhuber“. Die unter obiger Firma bestandene offene Handels⸗ gesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. August 1907 ohne Liquidat v Das änderten 8 „Turmbrauerei in Mühldorf von Josef Grätz vormals Alois Scheicher & Josef Scheibl⸗ uber“ mit dem Sitze in Mühldorf von Josef rätz, Brauereibesitzer in Mühldorf, als Alleininhaber weitergeführt. Forderungen und Verbindlichkeiten der früheren Inhaber sind nicht übergegangen. Traunstein, 17. August 1907. K. Amtsgericht, Registergericht. eA Bekanntmachung. [43546] In bäs Händelsregister A Bd. I wurde eingetragen: a. bei der Firma Gottlieb Hug in Neukirch: die Firma ist erloschen“. b. als neue Firma: Eduard Hug, Neukirch. Inhaber: Kaufmann Eduard Hug in Neukirch. Triberg, den 17. August 1907. Großh. Amtsgericht. Tuchel. 1643547] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen Firma Theodor Wall zu Tuchel eingetragen, daß die Firma er⸗ loschen ist. Tuchel, 9. August 1907. 3 Königliches Amtsgericht. Varel, Oldenb. Amtsgericht Varel. [43300] In das Handelsregister Abt. A hiesigen Amts⸗ gerichts ist zur Firma Georg Mönnich Nachf., Inhaber st Hemken zu Varel, heute fol⸗ gendes eingetragen: 8 Die Firma ist erloschen. 1I 1907, August 13. 8 Varel, Oldenb. Amtsgericht Varel. [43301] In das Handelsregister, Abt. B hiesigen Amts⸗ „ gerichts ist zu der Firma Eisenwerk Varel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung eeo⸗e. Der Geschäftsführer, Ingenieur August Sporkhorst zu Varel ist als solcher ausgeschieden. Zu Geschäfts⸗ führern der Gesellschaft sind bestellt der Rentner ranz Koppen zu Varel und der Ingenieur August iebach daselbst. Die Prokura des Rentners Franz Koppen zu Varel ist erloschen. Dem Ingenieur August Sporkhorst zu Varel ist
Zur Vertretung der Gesellschaft sind befugt:
Die beiden Geschäftsführer gemeinschaftlich, ein
Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗
kuristen, ein Prokurist in Gemeinschaft mit einem
weiteren Prokuristen
An die Stelle der Bestimmungen des § 4 des
Gesellschaftsvertrags sind neue Bestimmungen ge⸗
8 Der § 5 des Gesellschaftsvertrags sf auf⸗
gehoben.
1907, August 16.
Vlotho. 1 eeh In das hiesige Handelsregister A Nr. 15 ist heute
bei der Firma Gustav Süllwald, Vlotho, ein⸗
getragen: „Die Firma ist erloschen.“
Blotho, den 19. August 1907. 8
Königliches Amtsgericht. Werdau. [43549]
Auf Blatt 319 des Handelsregisters, die Firma Dehnert & Co. in Werdau betr., ist heute ein⸗ getragen worden: — Die seitherige Inhaberin Agnes Laura verw. Dehnert, geb. Förster, in Werdau ist ausgeschieden. Der Geschäftsführer Gotthold Max Dehnert in Werdau ist Inhaber. Werdau, den 21. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Wörrstadt. Bekanntmachung 1142875]
eines Eintrags aus dem Handelsregister. „Peter Eibach IV. zu Armsheim’. Die Firma ist erloschen. Wörrstadt, den 16. August 1907
Gr. Amtsgericht.
Wurzen. 16762306] Auf dem die Firma Julius Werner in Wurzen betreffenden Blatte 150 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Frau Clara Marie — verw. Werner, geb. Grosse, in Wurzen als nhaberin ausgeschieden und der Kaufmann Friedrich Julius Arthur Werner ebenda Inhaber
Wurzen, am 19. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Zweibrücken. Handelsregister. 143550] 1) Aenderung einer eingetragenen Firma: Firma: „Joseph Schirber“” mit dem Sitze in Landstuhl. Joseph Schirber, Kaufmann in Land⸗ stuhl, als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber
der Firma: Ernst Zang, Kaufmann in Landstuhl. 2) 8 einer eingetragenen Firma: Firma: „H. Fürst, Hünfelder Oel⸗ u. Fett⸗ waren⸗Manufaktur“ mit dem Sitze zu Hünfeld und 384—— zu Zweibrücken. Die Firma ist infolge Verlegung des Sitzes der Zweig⸗ niederlassung in Zweibrucken nach Ludwigshafen erloschen. Zweibrücken, 20. August 190u7..n Kgl. Amtsgericht. Zwickau, Sachsen. [42559] Auf Blatt 1613 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Friedrich Wilhelm Bauer in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden: Johanne Christiane verw. Bauer in Zwickau ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute Ernst Fusten v— und Kurt 22 Sern beide in dau, übergegangen. ee Gesellschaft ist am 20. August 1907 errichtet. Gustavy Bauers ist erloschen. Zwickau, den 21. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Alfeld, Leine. Bekanntmachung. [43370 In das hiesige Genossenschaftsregister ist 18— 9 der Spar⸗ und Darlehnskasse eintragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Wetteborn folgendes eingetragen:
Anbauer August sepalh ist aus dem Vorstand
geworden ist.
geschieden, dafür ist Halbspänner Wilhelm Thor⸗ mann junior zu Wetteborn eingetreten. Alfeld (Leine), den 16. August 1907.
Die Prokura Ernst
Augsburg. Bekanntmachung. [43371] In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen. 1) „Darlehenskassen⸗Verein Scheppach ein.
Feraae ir Iegach. nit 1mbeschräntte a n 2 Das Statut wurde am 28. Juli
7
1907 1 en - M. ün richtet.
die zu ihrem Geschafts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu be⸗ schaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich .. dann ein Kapstal unter dem Namen „Stixtungsfonds“ zur Förderung der Wirtschaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder anzu⸗ sammeln, endlich der Betrieb einer Sparkasse Rechtsverbindliche Willenzerklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch drei Mitglieder des
die Unterschriften der drei Zeichnenden bei efügt werden. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben in der „Verbandskundgabe“ und sind gezeichnet durch drei Vorstandsmitglieder wenn sie vom Vorstand ausgehen, durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats, sie vom Aufsichtsrat ausgehen. Im wird auf den Inhalt des bei den Akten befindlichen Statuts Bezug genommen. — Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Sandtner, Adolf, Pfarrer zugleich Vereinsvorsteher, 2) Werner, Martin, Torf⸗ stichbesitzer, zugleich Stellvertreter des Vereins⸗ vorstehers, 3) Rott, Fridolin, Bürgermeister 4) Winkler, Georg, Söldner, 5) Högel, Johann, Krämer, sämtliche in Scheppach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
2) Bei „Darleheunskassen⸗Verein Schiltberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Schiltberg: In der Generalver⸗ sammlung vom 9. Juni 1907 wurden an Stelle des
„wenn übrigen
autscheidenden Vereinsvorstehers Josef Schmid und
der ausscheidenden Vorstandsmitglieder Johann Halt⸗ mayr und Peter Ziegenaus der bisherige Vereins⸗ Zö Paver Lechner zum Vereins⸗ vorsteher, der Gütler Johann Lutterschmid in Schilt⸗ berg zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers, ferner der Bauer Martin Paucker in Schiltberg und der Gütler Ludwig Limmer in Rapperzell zu Vorstands⸗ mitgliedern gewählt. 1 Augsburg, den 21. August 1907. K. Amtsgericht. Bamberg. Bekanntmachung. [43372] Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. „Darlehenskassen⸗Verein Pfarreibezirk Jesserndorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“”“ in Jesserndorf. Ferd. Schmitt ist ausgeschieden und für ihn in den Vorstand gewählt der Bauer Alexander Dittmann in Weißenbrunn. Bamberg, 19. August 1907. 8* K. Amtsgericht. 5 Bayreuth. Bekanntmachung. 143157] Nach Statut vom 16. Juni 1907 hat sich unter der Firma Landwirtschaftliche Maschinen⸗ und Betriebs⸗Genossenschaft für Lehenthal und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eine Genossenschaft gebildet, welche ihren Sitz in Lehenthal hat. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Düngemitteln und Futtermitteln sowie die gemeinschaftliche Anschaffung und Be⸗ nützung von landwirtschaftlichen Maschinen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben in der Bayrischen Rundschau, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sollte diese Zeitung eingehen, so tritt an deren Stelle der Deutsche Reichs⸗ und Kgl. Preußische Staats⸗ anzeiger solange, bis die Generalversammlung eine andere Zeitung bestimmt hat. Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossen⸗ schaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Mitglieder des Vorstands sind: Johann Erhardt, Landwirt in Lehenthal, Lorenz Schubert, Landwirt in Gumpers⸗ dorf, Johann Limmer, Landwirt in Oberndorf, inrich Hollweg, Landwirt in Eggenreuth. Die insicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bayreuth, am 8. August 1907. Kgl. Amtsgericht. 1 Berlin. 1743373] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 231 — Nutzgeflügel Zucht und Verwertungs⸗ enossenschaft für Deutschland, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter — zu Berlin — ein⸗ getragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendigt. Berlin, den 13. August 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Berlin. [43374 In unser Genossenschaftsregister ist heute b. Nr. 121 — Deutsche Central⸗Genossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin — eingetragen worden: Friedrich Kuhn ist aus dem Vorstande ausgeschieden; Ewald von Busse zu Schöneberg ist zum Stellvertreter bestellt. Berlin, den 14. August 1907. Königliches Amts⸗ Abteilung 88. 1““ [43375]
gericht Berlin⸗Mitte. Daaden.
Bei der Landwirtschaftlichen Bezugsgenossen⸗ schaft, e. G. m. b. H. zu Daaden sst heute ein⸗ etragen worden, daß der Landwirt Karl Engelbert
g aus dem Vorstand ausgeschieden und der Ober⸗ steiger Heinrich Lorenz zu Biersdorf in denselben eingetreten ist. 8 agaden, den 16. August 1907. .
Königliches Amtsgericht. 88 Halberstadt. [43377] Bei dem Gn.R. 3 verzeichneten Halberstädter Familien⸗Verein für Krankenpflege, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Halberstadt, ist heute eingerragen⸗ August Heine ist aus dem Vorstande arsgeschte . Adolf Schumann in Halberstadt ist als I. 4 e und Adolf Saro daselbst als II. Vorsitzen gewählt. “ Halberstadt, den 14. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heihrich) in Berlin.
E11“
Königliches Amtsgerscht. 1. 8
Druck der Norddeutschen Buchdtuckerei und Verlag Anstalt Berlin SW., Wilhälmstraße Nr. 32.
Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firna1 as Zentral ustesdeder auch d
bicle e gade, den 16. August 1907.
engetragen:
zum Deuts chen
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den icen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eise
8
Etaatsanzeigers, SW.
Genossenschaftsregister. Halberstadt. [43376] Bei der Gn.⸗R. 23 verzeichneten Ländlichen gpar⸗ und Darlehnskasse Wegeleben, Einge⸗ ragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, ist heute eingetragen: An Stelle des aus sem Vorstand ausgeschiedenen Ernst Brinkmann ist 7 Bretschneider in Wegeleben in denselben ge⸗ ählt
Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Landsberg, Warthe. 8 [43380] Bei der unter Nr. 16 des Genossenschaftsregisters ingetragenen Spar⸗ und Darlehuskasse Lipke, eingetragenen Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, zu Lipke, ist vermerkt worden: Das Vorstandsmitglied Wilhelm Holle ist wieder⸗ ewählt, und an Stelle des Gustav Grun aus Lipke der Kaufmann August Krause in E“ Landsberg a. W., den 16. August 1907. b Königliches Amtsgericht. Hergentheim. K. Amtsgericht Mergentheim. Im Genossenschaftsregister Band III Bl. 91. wurde heute bei dem Konsumverein Weikersheim und Umgegend, E. G. m. b. H., eingetragen: An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Johann Wagner wurde Leonhard Neckermann in Weikersheim als Kassier und für den seitherigen Kontrolleur Neckermann Georg Dichtelmüller in Weikersheim als Kontrolleur gewählt. Der Vorstand setzt sich nunmehr zusammen aus: 1) Friedlein in Weikersheim als Geschäfts⸗ ührer, 2) Leonhard Neckermann daselbst als Kassier, 3 Georg Dichtelmüller daselbst als Kontrolleur. Den 19. August 1907. richtsassessor Elben. Hölln, Lauenb. [43577] Bei der Meierei⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gudow ist heute in das Ernossenschaftsregister
Der Hufner Johann Sahlmann in Gudow ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Halbhufner Heinrich Lunau in Gudow gewählt.
ölln (Lauenburg), den 20. August 1907. Königliches Amtsgericht. Hogilno. Bekanntmachung. [43576]
In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 27 verzeichneten Genossenschaft „Oredownik na powiat Mogilenski“ in Mogilno ein⸗ getragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April d. Irs. aufgelöst ist und zu Liquidatoren der prakt. Arzt Dr. Szumski, der Kaufmann Felix Jarecki und der Kaufmann Bronislaus Mnichowski, sämtlich aus Mogilno, bestellt sind. 1“
Mogilno, den 16. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Hülhausen, Els. [43578] Genossenschaftsregister Mülhausen i. E. In Band III Nr. 40 ist heute bei dem Mül⸗ hauser (St. Josef) Darlehnskassenverein, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschräukter aftpflicht in Mülhausen eingetragen worden: An Stelle von Philipp Thomann ist Johann Baptist Rottmann in Mülhausen zum Vorstands⸗
mitglied gewählt worden.
Mülhausen, den 21. August 1907.
Kaiserliches Amtsgericht. oldenburg, Grossh.
In unser Genossenschaftsregister ist heute zur
rma --E* Consumverein
atten e. G. m. u. H. in Kirchhatten einge⸗
taagen, da 7 Beschluß der Generalversammlung
dom 30. Juni 1907 der § 36 des Statuts dahin
geindert ist, daß die nn fortan in
da. Rachrichten für Stadt und Land zu erfolgen n
1907, August 6. großherzoglicher Amtsgericht Oldenburg, Abt. V. oldenburg, Hoilstein. [43580] Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in [denburg i. H.) eingetragen: An Stelle des beseschiedenen August Busch ist Karl Witt, Ernst⸗ hausen, in den Vorstand gewählt. Sr Oldenburg i. H., den 16. August 1907.. Käniglsches Amtsgerscht schönan, Wiesental.
[43579]
85
[43581
Nr. 7336. In das Genossenschaftsregister wurde
mter O.⸗Z. 11 (Ländl. Kreditverein Häg) ein⸗ etragen:
Sp. Nr. 1, Nr. 4. Sp. 6 f. DPurch Besclug des Aufsichtsrats vom Vegest d. Js. ist an Stelle des verstorbenen „Vorstands Johann Lais der bisherige I1. Vorstand nadalf Maier bis zur nächsten Generalversammlung
Ut worden. Ludwig Zettler wird stellvertretender
and. S
Schönau i. 1., den 14. August 1907. Großh. Amtsgerich!
— gaar. 3 veglcbet 802— Unter Nr. 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters, etreffend den Nonsum ⸗Verein der Grube eelborn, ist heute folgendes eingetragen worden!
9
delgregister für das Deutsche R die Königliche Expedition des De n elmstraße 32, bezogen werden.
eiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag,
tann, durch alle Postanstalten † rlin für eichsanzeigers und Kerteolreh Frercin n
der Schichtmeister Müller als stellvertretender Vor⸗ sitzender und an Stelle des letzteren der Kaufmann Frbegric Kroher zu Göttelborn zum Schriftführer gewählt. Sulzbach, den 15. August 1907.
Königliches Amtsgericht.
Torgau. [43583] In das Seerle ts eiss ist bei der unter Nr. 10 verzeichneten Genossenschaft: „Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Loßwig, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Loßwig“ heute eingetragen: Der Pastor Paul Schräpler ist aus dem Vorstande ausgeschieden 82 85 seine Stelle der Pastor Erich Heidemüller getreten. Torgau, den 12. August 1907.
Königliches Amtsgericht. Trachenberg, Schles. [43584] In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5, Trachenberg’er Molkerei betreffend, ein⸗ getragen worden:
An Stelle des ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers Alwin Schoch in Sackerschöwe ist der Ritterguts⸗ besitzer Richard Martin in Wanglewe bei Winzig in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Trachenberg, 19. 8. 07. Wangen, Allgäu. [43585]
K. Amtsgericht Wangen i. Allg. Im hiesigen Genossenschaftsregister Band I. Blatt 33 wurden heute als die derzeitigen Vorstands⸗ mitglieder der „Sennereigenossenschaft Argen bei Jony, e. G. m. u. H.“ eingetragen: . Frang Anton Rief in Moos und Benedikt Rusch in Argen. Den 13. August 1907.
Elwert.
Westerstede. [43586] Großherzogliches Amtsgericht, I, Westerstede. In das Genossenschaftsregister ist heute zur Ge⸗ nossenschaft Nr. 15, Eier⸗ und Geflügelver⸗ wertungs⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Zwischenahn, folgendes eingetragen worden: Durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 24. Juli und 5. August 1907 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst.
Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmit⸗ lieder Rentner Hinrich Becker und Fleischbeschauer
inrich Sandstede, beide in Zwischenahn.
1907, August 17. u““ Würzburg. 148587]
Darlehenskassenverein Gössenheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 1
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juli 1907 wurde an Stelle des bisherigen Vor⸗ stehers, des Pfarrers Franz Josef Reinhardt der Oekonom Joseph Matterstock in Gössenheim als Vorsteher neu gewählt.
Am 19. August 1907.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt.
wärrburg. [43588]
Darlehnskassenverein Reußendorf, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗
pflicht.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1906 wurden an Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Otto Laudenbach u. Matthias Schmitt die Oekonomen Anton Fröhlich und Joseph Schmitt, beide in Reußendorf, in den Vorstand ge⸗ wählt, ferner Ferdinand Hillenbrand zum Vorsteher — 1.. Ebert zum Stellvertreter des Vorstehers
ellt.
Am 19. August 1907.
Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Zweibrücken. [43589] Genossenschaftsregister.
Firma: „Spar⸗ und Darlehenskasse, ein⸗
etragene Genossenschaft mit unbeschränkter
aftpflicht“ mit dem Sitze in Walsheim. Vor⸗ Henbeiger eß⸗ Ausgeschieden: Adolf Rettig. 8 bestellt: Heinrich Hüther, Privatmann in Wals⸗
heim. Zweibrücken, 20. August 1907. Kgl. Amtsgericht.
Konkurse.
Annaberg, Erzgeb. 1 [43567] Ueber das Vermögen des Handelsmanns und Fuhrwerksbesitzers August Bernhard Richter in Annaberg wird heute, am 20. August 1907, Nachmittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren erössnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Stölzner hier. Anmeldefrist bis zum 21. September 1907. Wabhl⸗ termin am 16. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. Oktober 1007, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. September 1907. Annaberg, den 20. August 1907. 1 Kgl. Sächs. Amtsgericht. merlin. Konkursverfahren. [43389] Ueber das 78. des Lortzing Theaters,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Werlin, Bellealllancestr. 7/8, ist heute, am 21. August 1907, Nachmittags 1 ¼ Uhr, das Foheas es g c eröffnet Her Kaufmann W. Goedel in Berlin, Melchiorstr. 24. ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 10. Oktober 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsfassung iber die Beibehaltung des ernannten oder die
Staatsanzeiger.
den 23. August
Das
Fugspreis beträgt 1 ℳ 80
ür das Vi
B
Bestellung eines .Gläubigeraugschuses und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 29 bis 31, Zimmer 42, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Oktober 1907. Der Gerichtsschreiber des Feglicgen Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof. Abt. 8.
———y—
Breisach. Konkurseröffnung. [43404] Ueber das Vermögen des Franz Vogt, Photo⸗ raph in Breisach, wurde am 19. August 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent Vögtle in Breisach. Anmeldefrist: 30. September 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Dienstag, 17. September 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Diens⸗ tag, 8. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist: 30. September 1907. Breisach, den 19. August 1907. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
Birkenmeyer.
Breslau. [43386] Ueber das Vermögen des Uhren⸗ und Fourni⸗ turenhändlers lfred Stein in Breslau, Ring 12, wird heute, am 20. August 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Perhemn Kossack hier, Enderstraße 18. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 1. Oktober 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. September 1907, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, Prüfungstermin am 16. Ok⸗ tober 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem naen Amtsgericht hierselbst, Museumstraß Nr. 9, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arres⸗ mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1907 einschließlich.
Amtsgericht Breslau. [43413]
Charlottenburg.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Jolowicez, zuletzt in Halensee, Georg Wilhelm⸗ straße 20, wohnhaft gewesen, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1 (Ecke Kaiserin Augusta⸗Allee). Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 20. September 1907. Erste Gläubigerversammlung am 20. September 190 7, Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht — im Zivilgerichts⸗ gebäude, Amtsgerichtsplatz, II Treppen, Zimmer 45. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Sep⸗ tember 1907.
Charlottenburg, den 20. August 1907. Der 14.“ vrenen Amtsgerichts.
Crefeld. Konkursverfahren. [43422] Ueber das Vermögen des Buchdruckereibesitzers Simon Mahler in Crefeld, Steinstr. 69, alleinigen Inhabers der unter der Firma Mahler 8 Co. da⸗ selbst bestehenden Buch⸗ und Steindruckerei, ist heute. am 20. August 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Camphausen in Crefeld ist Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Samstag, den 28. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 6. Prüfungstermin am Samstag, den 19. Ok⸗ tober 1907, Vormittags 11 Uhr, * er Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht zum 28. September 1907. Crefeld, den 20. st 1907.
Köni mtsgericht. vA“ Elmshorn. — [43402] Ueber das Vermögen des Zimmermeisters
Friedrich Rickert in Elmshorn. Kaltenweide Nr. 66, ist am 20. August 1907, Nachmittags 4 ¾ Uhr. das Konkursverfahren eröffnet worden. verwalter: Kaufmann Jacob Thordsen in Elmshorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Septembder 1907. Erste Gläubigerversammlung am 16. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 10 Uhr. Anmelde⸗ frist bis 25. November 1907. Allgemeiner Prüfungs⸗ äae 16. Dezember 190 7. Vormittags r. Elmshorn, den 20. August 190 7. Koöͤntgliches Am t.
Frankfurt, Mnin. Ea
Ueber das Vermoͤgen Schmidt, geb. Grle, e Hee in Fraukfurt a. M., Prihahwohnung utenbergstraße Nr. 6. schäftelokal Franden⸗ Allee 36 8, ist vormittag 1I Udr das Kondens⸗ 1een 18n ededenne . en Negd een bach, hier. Goet G verwalter ernaunnt Arrest EA bis 3. September 190 ur Anmeldung eefäge die zum R. pemder 1807.
U.
riftlicher Anmeldu⸗ ertigung dringend ammlung Freitag.
ormittags Ans Uhr.
ah wn; den . mittags A Uhr⸗ h 1. Gtock. Zimmer 6. Wrankfurt aA. , den 0. Der Gerichteschceise des Kde Nwag e.
vo 8
Germereheim. Das K. Wateger
Naschinenwerkmeister Wilhelm Albrecht ist aus
ze Vorstande ausgeschieben und an dessen Stelle!
Wahl eines anderen Verwalters sowie ber die
Pentral⸗Handelsregister 8 das Deu LJT1A1616” für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
nwalt Dr. †
1907.
dels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
hnen enthalten sind, eüeen9 auch in einem hbesonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. rn. 2010)
tsche Reich erscheint in der Rezeb täglich.-—— Tes⸗
jahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰.
2
über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Fr. Schranck Söhne, Getreidemüllerei, mit dem Sitze zu Zeiskam, eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Schmidberger in Germers⸗ heim. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. September 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 19. September 1907, Vorm. 9 Uhr, Prüfungstermin am 10. Oktober 1907, Vorm: 95 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Germersheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. September 1907. Germersheim, 20. August 1907. .“
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1
Grosse uhain. [43399] Ueber das Vermögen des Flaschenkastenfabri⸗ kanten “” 22 Bald uf in Großen⸗ hain, alleinigen Inhabers der Firma Friedrich Baldauf, Säge⸗ und Hobelwerk, laschen⸗ kasten⸗ Brauereibedarfsartikel, und Holz⸗ warenfabrik in Großenhain i. S., wird heute, am 21. August 1907, Vormittags 10,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt, Justizrat Kretzschmar in Großenhain. An⸗ meldefrist bis zum 5. September 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 17. September 1907, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin den 24. Sep⸗ tember 1907, Vorm. ½11 Uhr. Offener Arrest, Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1907.
Königl. Amtsgericht Großenhain.
Hamm, Westf. Bekanntmachung. [43425 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jos Grünewald, alleinigen Inhabers der Firma Joß Grünewald in Hamm i. „ Bahnh Nr. 32, ist am 20. August 1907, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Heimann in Hamm i. Westf. Anmeldefrist bis 15. Oktober 1907. Erste ammlung am 10. r 1907. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 26. Oktober 1907. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. September 1907. Hamm i. Westf., den 20. August 1907. Königliches Amtsgericht.
Herne. Be [43427]
Ueber das Vermögen des Led⸗ lers (Schuh⸗ machers) Gottfried Stammert (Paul — Nachf.) zu Herne, Bahnhofstr. 43, ist am 20. 1907, g8 12 ½ Uhr, 1 er⸗ öffnet worden. Verwalter: —6— in Herne. Anmeldefrist his zum 28. September 1307. —— am 12.
„ Vorm. Uhr.
termin am 3. Oktober 507 Peeme 11 ½ Offener Arrest mit Anzeigefrist bdis zum 10. tember 1907. Die Termine werden abgehalten hier,
ulstr. 20. ge, den 20. August 1907.
1907, Rachmetss