„Böteführ ist aus dem Vorstande ausgeschieden.]/ b. der Kaufmann Max In das Handelsregister sst eute deccee 1 bache. 11ö1“ sches Festlieemme Sar isexe e. Xx egeeng⸗ „Berta Leiser’”“ 1 1 sa 8 . ustedter 1049, 1050, 1091, 1052, mit Gratur und
ec9 Digtceiste “ beüde nn afsceen kura für die Hauptniederlassung ist erteilt beid in Hamburg e Gesellschaft eine offene Handelsgesellschaft, rokura für die Hauptniederlassun erte eide . uf⸗ nd Kramer, zu Cöln⸗Deutz, Rudolf Die Gesellschaft ist am 17. August 1907 errichdet 8 erer Schacheogeexhenun Jes hier eingetragen. eeichnenden zu d . 1 1907. 8 zu der geschriebenen oder vermittels Dienststunden des Gerichts jedem gestattet 78egen 88 ve nstedt, mit dem Sitze in Schliff, Muster fü 82 1 e errichtete Genossenschaft eingetra ee Muster für plastische Erzeugmt gen frift .Jahte, angemeldet am 29. Jult C., Ir 8 Juli 1907, Vorm.
sie hat am 25. Mä Wnin. * mann Robert Süskind in Crefeld ist Prokura erteilt. Petzo dt, zu Cöln, und Fdenn ve. e ge 88 zu Mülheim a. Rhein. Jeder derselben ist befugt, Die Firma lautet künftig: Teutonia, - Großhertoaliches Amtsgericht v brehcgnemae etr egthefesr al⸗ 2irerasigiätcer Kulzene⸗ voaliches Amt hre 1 Fschrist b fügen. Ks sigl 1 — b Fene nigliches Amtsgericht. 24. Gegenstand des Unternehmens ist der Bekrleb e 8. T. * in 31 dorf, den 31. Jult 1907.
Crefeld, den 17. August 1907. . . 1 ch Königliches Amtsgericht. die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen und Emaillierwerke H. Tants * Co. b Auß u“ Prokuristen oder einem Vorstandsmitgliede zu ver. Meißzen, 2n 2.1— 1 Siegen. 1 . S. Ehen 2 89 Eintragung wird bekannt gemacht: Die Falkenb nigliches Amtsgericht Hen der wter Ne. 18 1 g d geeache⸗ üEaeeeeee. enbar [44568)] Dampfdreschmaschine und Schrotmühle in N —— a H. orn im Betrage v ekanntmachung. ina. otmühle in Münstedt ge von 60 000 ℳ] Unter Nr. 6 unseres Bersbenaa erzagen 8 8 den eta 9e g⸗ eeg. 42 r bestsst K. Amtsgericht, Registergericht. . 1 erfolgen unter der
ee. Cee Hüe.
in unser Handelsregister eilung i eute .
August 28 . 44527]] Abt. A eingetragenen —
2 Nakel, Netze errereen gistlts Ab⸗ berg ist beute folgendes eingetragen worden: Die a deninac Ka. in a Gelde, bei dem Stöwener Spa d rechnung auf seine r⸗ und Darlehnsk Firma i ne Verein, e. G. m. u. H. in Stöwen vai. ses. süümn 8 Heigen, a- e Sdesgesgtelots K onku rse ’ e 4
under Nr. 171 die Firma Fritz Wylutki und als 23. b deren Inhaber der 1 Fritz Wylutzki in Dt.⸗ Theodor Brockmeyer. Inhaber: Christoph] Bei der unter Nr. 133 des Handelsre Evlau eingetragen worden. beodor Brockmeyer, Kaufmann, zu Hemneg. tellung A& eingetragenen Firma „Buchdruckerei ist 8 zor dena. üsseedietng Di. Eslau aen z galtneh. L“ dahe Pectea Blerebwinaf ic ene selgedes eingehaärng ieten. 3cFzagccs Anütäenbt 1 Fkeße⸗ Wänsnen Pfesne und hersüschustete wrncgs Pranieeteaan⸗ - nigliches PMesgertcht. 7 kura ist erteil worden; — 8 in dem Inventarverzeichni erätschaften, welche, Spalte 7: Die G olgenden Jahres. Die Mitglied Dortmund. 44499 Fr. Meyer’s Sohn. Einzelprokura ist erteilt an Die Firma ist geändert in: „Otto Brewing, solingen. — [442931 aufgefüͤhrt verzeichnis vom 2. August 1907 d 7: Die Genossenschaft ist durch Beschluß sind: Heinrich 2 er des Vorstands B gn vSSn Handelsregister ist die am 8- S ee e.R e e ssen . Willt Carl Bucdeuckeret. 8 9 88 5 Eintreguncg in das ’ bn. 111““ “ 5 8— agatigg, deseenfe cs in Falkenburg er- Hen vmn yC“ möner g1-hee-., 15— [44402] 1907 unter der Firma: „Sander & Co.“ er⸗ Maegli, G f & Cie. Der Gesellschafter besitzer o Brewing in Nakel. Nr. 53: auerei Beckmann, engesell⸗ wird der Betrag 808 d0⸗ 1 3,78 ℳ Hiervon Spalte 5: Zu Ao lidat * e Willenserklärungen des Vorstandtz erfol [Lustig in Berge h aufmanns Fritz richtete offene Handelsgesellscheft zu Dortmund geghe, ge⸗ auf ., Febtuar 1906 durch Tod Onld Brewing ist erloschen.. . C— schaft in Solingen. eniage derdechnet, der Rest vo * die Stamm. bestellt: qutdatoren sind vom Gericht mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnun 807 Sench der Kenkurs ecsnet. L. Rg. ist am. 4. Auguft 1907 heute eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: H. 8.ne ffenen Ha delcgesellschaft ausgeschieden; Rakel, den 22. August 1907.12 b wee en Gegenstand des Unternehmens: Errichtung, 1IM der Gesellschaft an Groffer b n 3203,78 ℳ seitens] 1) der Schneidermeist b indem zwel Mitalieder der, Firma ihrg gils. eht⸗ Brekenfeld in 8 ʒverwalen Kaasmang Hermanm 1) der Bauunternehmer Carl Möller zu Dortmund, aus die düsch Fen po gesenehleibenden Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. werb, Pachtung, Verpachtung und Betrieb von Thorn, den 22. Anauft 1 8, geyahle. 2) der Lehrer Paul 8. gürann Röpke in unterschrift beifuügen. Die Einsicht der Lit vemge⸗ 15. September 1907 G, Rg. Anmeldefrist bis 2) die Ehefrau Bauunternehmer Carl Möller. dis Gesells af t w 88 soverstein. [44528]] Branereien nebst Mälzereien und Eiserzeugun sowie Körigliches Ao⸗ 8 Falkenburg, den 9 8 art Stöwen. nossen ist in den Dienststunden des Geri 9 er Ge⸗ den 21 n 8 „ Feste Glaubigerversammlung Karoline, geb. Paul, zu Dortmund, schaftern fortgesetz ress. . lsregi ist heute unter sonstigen Nebenbetrieben, insbesondere auch rwerb 1 gliches Amtsgericht. 8 2 den 22. ugust 1907. gestattet. Herichts jedem — mber 1907, Vormittags 10 Uhr. 3 des Füntetzese Heinrich Sander zu Selm, saoe derns, ne befß Fena. 8 enehe,aesn been e 1Ie ven B Carl Beckmann in Solingen “ e.. 1 946 ween nere eedeser Peine, 8† 2 Fegett 1907. versgbe “ 1 297. reis Lüdinghausen. - schafter eingetreten; die Gesellschaft wird ulctzer in Idar. Firmeninhaber: Kaufmann Ern urper berenen r s sat ein under Nr. 209 die Firm Sr. eute v n. Veröffentlichung [44569]] nigliches Amtsgericht. 1 Arrest mit Anzeigefri Nr. 13). Offener — 1 8 2 äf Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt ein..8 209 die Firma Wilhelmshav aus dem Geno 569] sches Amtsgerie . . zeigefrist bie zum 15. Sept⸗ 18 Ver Sh es Gesellschaft ist nur der Ge⸗ der Firma Maegli & Co. fortgesetzt. in Idar. Angegebener Geschäftszweig: Stein⸗ Bunderttausend Mark und zerfällt in 100 auf den v Wilhelmshaven. Inb 865 Gaft⸗ Konsumverein densr chaf gsegiser., Se Bekanntmachung. La4973] Bergen 4. Sg. den 24. n 1907. omas in Wilbelmahaven, eingetragen. erages, enoslenschaft mit beschränkter „mopalhpener enehehenglaen we nern 8.z ehenskassen⸗Verein, e. G. rIin. onkursverfahren
hafter Carl Möller befugt, Eugen Nossack. Peokura ist erteilt an Alexander handlung“. 3 25 g NInhaber lautende Aktien von je 1000 ℳ Oberstein, 22. August 1907. . —VJIAruünder der Gesellschaft sind: . Wilhelmshaven, den 20. August 1907. Haftpflicht in Rödelheim. Die Liqguldation ist m. u. H.“* Königl. Amtsgericht. ation ist m. u. H.“ An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ .. ter das Vermögen der offenen Haube
Dortmund, den 13. August 1907. del Friedrich Wendt. EE— 0 9 8 .
-xeaches 1) Heinrich Niemöller, Prokurist zu Solingen, beendet. Die Vollmacht b
wittenberg, Br. Malle. dage. loschen. nacht der Liquidatoren ist er⸗ n gehee 18*sepn. Matheis wurde der prakt. schaft Jacob van Aalst, Amsterdam
8 41 1 2 „
1“ 8 on] Droe P.senh . d. Eüarlotenangenee Lne berlinghausen 14429. Sold . niederlassung z 8 erlin 1 v 2) Tarl Schnellenbach Kaufmann zu Solingen, In unser Handelsregister ist bei der Firma: an Carl Behrens. unser Handelsregister A ist beute bei der unter7 . H. 1 Weäfalta Automat mit bes berater Haf. Aclten⸗Brauerei. Gesell chaft Friedrichshöhe 8“ “ nffenen Handelsgesellschaft 8 — 1 * Re. es nere eme Pfehe. A ist bei der unter eens . en 20. August 1907. gewählt. Rodalben in den Vorstand Hexenasfime 42 Blusen⸗ und 2 8. ne. .den. GFfstd Pelgendfaneimgergeie, verertast Vaerhaghaeg. Bensie mit Zweig., „Carl Pflecderer &. Cs in erltogbausen⸗ 8 Herl Beng e Kanswann zu Selingnn. m Wittenter deue ang. eneh dat des nnfer orhronheIeceEen. 14. “bt 16. Viemasens, den 23. August 1907. 1 veianleverlassang eHersge emans senenerenn Die Vertretung ugn 5 aufmann 8 niederlassung zu Hamburg. lgendes ein seetragen: Artien übe en. dies t 8 „ b00 unter . 57 . der! erlin, vescbankenst n an seiner Stelle der Kaufmann elm Wagener mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemeinschafr † Inbever der Firma ist jetzt der Zigarrenmacher Fritz Bee “ selbe ’ on dem⸗ e 5 getragene Geno [aF 7 27) „ d. 1 2E Dortmund, den 14. Augu „ einem anderen Prokuristen und, sofern mehrere Oerlinghausen, 24. Augu u“ b eree ünsseee1I1“ Selitta.]; 638 ragen, daß Wllhel Falrenbere enschaft ursverwalter ernannt. Konk 4 Dertmund. [44500] auch in Gemeinschaft mit einem solchen zu ver⸗ Plauen, Vogtl. .“ [ĩ44530] a. Geheimer Kommerzienrat Friedrich Wilbelm geschlossen. ich den jetzigen Inhaber aus. Ueäbuh na⸗ Esecden etngecaeten. he stand des Unternehmens: Heesenber g. Gegen⸗ die Beibehaltung ,— Jur Beaaree⸗ffung über Der Kaufmann Hermann Schwarz zu Derne ist treten. 1 In das Handelsregister ist heute eingetragen Beckmann zu Solingen, “ Wittenberg. den 22. August 1907 Fsan⸗ den 14. August 1907. eines Dampfdres vfahes mir 64 fung und Betrieb anderen Verwalters so 7— oder die Wahl eines aus der offenen Handelsgesellschaft „Geschwister Lion & Co. Die Liquidation ist beendigt und die worden: b. Fadrikbesitzer Eduard Wüsthof daselbst, Königliches Amts 8. ct. n gliches Amtsgericht. für jeden Geschaftsanteil 800 92 2. Haftsumme Glqubigerauss chußses 9— g die Bestellung eines warz“ zu Derne ausgeschieden. Zur Vertretung Firma erloschen.. [—a. auf Blatt 1199: Die Firma Walther & c. Beerbrauereib süger Hugo Beckmann „.ee ö“ gliches g 1 mnserlohn. luenr Geschäftsanteile: 10. Vorstanbsmit 55 Zahl der die in § 132 der g . 5 ntretenden Falls über sellschaft ist nur Fräulein Johanna Schwarz Amtsgericht Hamburg.. (Höppner in Plauen ist nach beendeter Squidation] Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ꝓ 144550] In das Genossenschaftgregister ist heute b Vollmar, vn. ; Ferbinand Falhe. F. Richard Gegenstände auf den 20 2₰ ursordnung bezeichneten zu Derne berechtigt. Abteilung für das Handelsregister. erloschen; gereichten Schriftstüͤcken, insbesondere von dem Prü⸗ ere Handelsregister A ist heute bei Nr. 58 unter 2 eingetragenen Firma Schuhmacher olr hof; Walter Bethke, Falkenberg. ², Klein. Biese⸗ mittags 10 Uhr, und eptember 1907, Boe⸗ Dortmund, den 14. August 1907. Hann.-Münden. [44517)] b. auf dem die Firma Rudolf b* in Plauen fungsbericht des Vorstands und der Mitglieder des n “ 88 der Brauereibesitzer Thilo Kuntze stoff⸗Verein, eingetragene Genossenschaft v9 18. August 1907. Bekanntma . vom meldeten Forderungen „ . Prüfung der ange⸗ Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister Abt. A Nr. 10 ist zu der betreffenden Blatt 1484: Rudolf uft ist aus. Aufsichtsrats über die Prüfung des Hergangs der Kunde deenin das von dem Brauerelbesitzer Karl beschränkter Haftpflicht in Iferlohn einget mit der Firma in der für Willengertläban erfo 18 unter 1907, B ormittags 2½ 2. 15. November Fitma A. Riehm in Hann. Münden heute ein⸗ geschieden; Ida Martha Luft, geborene Waldmann, Gründung, kann dei dem Gericht Einficht genommen eb8s unter det Firma Carl Kuntze be⸗ daß der §. 77 der Statuten durch Ehm eingetragen, Form im Seehäufer Wochenblatt r. timmten zeichneten Gerichte, N hr, vor dem unter⸗ ee kdashast naeäaget ge ma Keaii snage de. lungezeschuß vom 8. Mae 1907 vahin gegedeet , nc Fraltthe wecbeehn beneresgeranansae; l., Sfac, Zimmes 19 1ag, Teraase ge want Sepiembei e. 22 Tles Hersoneh. welche eine unr Konkreamase, wcbage eine zur Konkursmasse geböͤrige
“ “
1
Dresden. In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: getragen: in Plauen ist Inhaberin; sie haftet 7* werden. 8 — 5 Gesellschafter eingetreten i daß de ifts D'auf Blatt 10,678, betr. die Gesellschaft Fritz Riehm in Hann⸗Muünden Beiriee des Eescösengrdes oeden ea 11“ ist am 27. Juli 1907 schaft bat am 8. “ NXS esell⸗ den 92e da gessatce afons vorn 1. September Seehaa — e Die Willens⸗ Sache in B 8 eeeneekn Fokderungen auf sie üder.] Conmgen, den 7. Ananst 189e. Worbis, den 238. August 100290509.. FZIserlohn, den 20. hafalendeg, Jahres lust. glieder; die Belch ung eschtehe Ahem 2 Ree eae —— Koͤnigliches Amtsgericht. “ Königliches Amtsgericht. ötgesn sihre san,ans saasf ehasen ge den Gemeinschuldner zu ee 2—— an Peis-AsTe grg.—⸗ ahr vom 1. Juli bis 30 Juni. Die 8 nficht auch die Verpflichtung olgen oder zu en, 1 8 t ng auferlegt, von dem Besite
Orientierungsgesellschaft für Vermietungs⸗ änkter Haft Hann.⸗Münden, den 31. Juli 1907. dem Betriebe wesen, Gesellschaft mit beschrän ter Haftung “ üngeten 38cr. 8e . smesr. v.. Leipzig. 44317] der Iite der Genossen ist während der Dienststunden 2 8e.,ne be⸗ den Fechenen für welche sie — abgesonderte Befriedigung
in Dresden: Der Kaufmann Georg Woldemar — 12118. Plauen, öö Pnr. unt naen eidelberg. Bekanntmachung. t. Stadtilm. [44531] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 79 “ Auf Blatt 58 4 1 “ ECenossenschaftsregister. aderLeaeste wäreschager chanekvnlaneneens den 2 Kaa dHog. gamae aecteh ee, e ken Fwae Fegns 1 ene August 1907. KFnigliches Amtsgericht. ehmen, dem onkursverwatter bi - 1 8 tember 1907 Anzeige zu machen. zum 20. Sep
Marcus ist nicht mehr Ge⸗ chäftsführer. Zum Ge⸗ Knefäbe . In das Handelsregister A Band III . 143 posen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung 8 ist heute ist zu der Firma Karl Aillaud. Restaurations⸗ “ heute eingetragen eeaeg Ahrweiler. [44563] r. . . Hafty sliche. Sommerfeld, Bz. Frankf. 0 Der G eipzig 9 und weiter „ . .9. [44574] erichtsschreiber des Königli glichen Amtsgerichts
schäftsführer ist be tellt der Buchdruckereiinhaber : Friedrich Wilhelm üller in Dresden. wurde heute die Firma „Samuel Strauß“ in 1 2) auf Blatt 6720, betr. die offene Handelsgesell⸗ Heidelberg und als deren Inhaber Kaufmann unter Nr. 574 bei der offenen Handelsgesellschaft geschäft in Stadtilm, schaft P. Zirini in Dresden: Der Kaufmann Samuel Strauß in Mainz eingetragen (Konsektions⸗ neJ 88 menzereues 8 Ee Die Firma ist ——— vnen “ 1— Bei dem unter Nr. 36 des Genossenschaftsregisters folgend wurde an Stelle von August Eid in Ürschrift Bl. 6 flg. der Rgast, 197, 1“ Genossenschaft⸗ vö, Bernkastel — h Konkursverfahren.
Anastasius Panayvote Zirini ist infolge Ablebens geschäft). 8 ausgeschieden Heidelberg, den 24. August 1907.. sder bisherige Gesellschafter Is Kantorowicz Fürstliches Amrsgericht. [44547] der Winzer Anton Josef Strohe in Ah Ahrweiler als Gegenstand des Unternehm Geu nehmens ist die Uebernahme Seben ossenschaft mit unbeschränkter Ueber das Vermögen der
escauf Blatt 11 466 die Firma Bruno Großb. Amtsgericht. 144519] ü güser deeg 8n Ser107, 89 8,.neesgen 2 ist bei der unt Bersbands 8 8 A der unter 88 In das Handelsregister u Zorstandsmitglied eingetragen 8 von Bürgschaften zur Förderung des Erwerbs oder Aqnen en, Ste Geisen⸗Böhmer zu Lieser ist am 2 m 24.
schassch, Technische Bedarfsartikel in- mornverg. Maxn. ET Veauns Iscössh, In Fas gee Handebegacer eanektosigscest r Rüesehges ansaen. (582] de örgeen emc ee 1“ üeen.e. dnn 20, Anset 190. B Wirischaft der G uggeschier — . 3 Nr. eingetragen and osen. . [445321 bach⸗Hallen erg, eingetragen worden; nigliches ürr 1— aft der Geno ausggeschiedenen V. ⸗ 4) auf Blatt 10 414, betr. die Firma Adelbert Herzberger Eisengießerei Franz 2.e In unserem Handehipegtner Abeelmng 8. ist — Der Ehefrau des Kaufmanns Emil eeeen Hernmn. . rSes, Amtsgerich. III. htin e n d sich diese v-veee. Ferdinand E— der Konkurs eröffnet. Verwalter —— 8 N gen aa M Stei H — g 8 5 8 rgscha 8 Ar 8 2 2 1— b 1 die unter Nummer 707 eingetragenc e Ernestine geh. Menz, in Steinbach⸗Hallenberg in K Auf Blatt 14 des hiesigen Genossenschafterlg eis. andeken ife itiche Gevefencnchen zzgasen A — mn . n 9. Panwmter 1800, e &Ar 1 2.— affen und Sommerfeld, den 20. August 11n, 2317. Septencher 1807. . Angust 1907. ung 17. Sep 1997 b Haftpflicht in Borna b 8 10 Uhr. Prüfungstermin 11. Oktovber ettreffend, ist heute einge- unter der Firma derselben in dem Deutschen rüre vn 5 22 10 Hbe. Oßen —. — a es Genossenschaftsregisters, die Ge⸗ ö— zum 23. September 1907.
den Konsumverein zu Borna und Umgegend, esöffnen können.
iteiol in Dresden: Die Firma ist erloschen. erzberg a. H. eingetragen, da Fars Beh 8 aus der Gesell. Blumenthal in Posen gelöͤscht worden. Prokura erteilt. 8 emerk en berg. den 23. Augu “ 835b — “ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Königliches Amtsgericht.
Dresden, am 26. August 1907. Fritz Oehlschläger in Herzberg a. Königliches Amtsgericht. Abt. III. schaft ausgeschieden ist. b2 Posen, den 19. Aust 1907. MeEn. 8 eeßer Artalr e Herzberg a.. 8. nacn⸗ e; 84 Königliches Amtsgericht. Köni In unser Hande sregister eilung B i eute nigliches Amtsger Ranstenburg, II1 [24584] Selnbach. 8 atsge 1ua2o-) 1“ bei der Firma E p “ Koblenz. Bekanntmachung. [44520] In unser Handelsregister B ist bei Nr. 1 In das hiesige Handelsregister Abt. A sind beute Vorstandsmitglted UüeeeeIeen; 9. 2„ — in Elbian g. girh der Gene E ege de heut! unen „Ofpreuß. Handelsmüͤhlen Neumühl Aktien. folfende Färmeg en pivam worden; friedrich Mar Dsge in Borns Mitalies des le. Bhektoren, we erlassen werden, so haben die nossenschaft Consumverein für Jahzusd daß durch 89 uß Gen aer . eg Zor n Nr. 419 bei der Firma Michael Peiser, Coblenz. Befellschaft“ folgendes eingetragen:. (lüͤnter Nr. 126: Adam Bonn. Friedeichathan standes ist. 2e.Deettees. Heh sie vom Aufsichtsrate erlassen Umgegend, eingetragene & — — und Köntgliches Amusgertezt. 1. 1eene 88 das, Hahte 82s an dcdesclossene Er eingetrag,. shäft ist auf die Ebef Michael Lne —24 —— — — Inhaber Adam Bonn, Kaufmann zu Friedrichs · Borna, am 24. August 1907 EI.“ dhs 8b 6ö- und Schriftführer des Auf⸗ r kter Haftpflicht in Jahnsdorf 24 8— ee beeineeehix... er. Das. Geschäft au e Ehefrau Michael rektor und der erige Direktor Ritterar thal. Könialiches . “ 8 1 LE enoffe ünre, rana. Sa- 8 höhung durch Seicheenc dn 79 Stück Stammaktien Peiser, Gertrude geb. Cordier, zu Koblenz⸗Mosel⸗ Oito Kühl aus Köskeim als stellvertretender Direkdor] Unter Nr. 127: Jakob Brixius, Bildstock — eeö ü. Iünen Amboertcht. 11-den . eines jeden Genossen beträgt drei⸗ tag II. als Mirtglies 2 ——2 — .— das — der u je 1000 ℳ erfolgt ist. weiß übergegangen. Der Uebergang der in dem destelt worden. Koufmanns Rudolf Plaumann ift Inhaber Malernensen alg⸗ —* &2 . Bekanntmachung 1445660 Die böchste Hebleder Aleeet — — Strumpfwirker Emil Otto 25 — — — zsree. geb. b 8 Unter Nr. 128: 2 f Danz, Bit — In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ,. sich bekeiligen kann, Jren. a * r 20 Mrtalien de 8 Franss befedr 84 — Auguft g steht jedoch in dem Ermessen des Vorstands — Königl. — vr 8 Pwg
lbing, den 23. August 1907. Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Die Prokura de 8 8 e gelöscht. f „Kaufmann zu Bildstock. b gelösch haber Rudolf Danz, Kaufmann zu 8 8— Uee. Pritarger She 2 8 “ e sihe zat, i gen
Königliches Amtsgericht. sit bei dem Uebergange des Geschäfts an Ehefrau 8 Emden. Bekanntmachung. [44513]] Peiser ausgeschlossen. Rastenburg, den 24. August 1907. Unter Nr. 129: Valt. Klingler, 9285 das Htescse dandehegen, 8 g. Udents,uni Kobleng. ne.; . 9 n. 8 Köntgl. Amtsgericht. .nn 9 Valentin Klingler, Kaufmann zu Alten⸗ eingetragen: der Geschäftsanteile bis auf fünf r. : „Re .8 König Amtsgericht. .6. 1 Reichenbach, Vogtt. 283] wald. zu a. § 42 d A. p, bis auf fünfzig bei der Er⸗ In das Genossenschaf ts — — 1907, dem Sitze in Emden und als deren Inhaber 5 Königshütte, 0.-S. [44562]1. Auf Blalt 627 des diesigen Handelsregisters ist Unter Nr. 130: S. Müller,. Bildstock — In⸗ abgeändert. 5 e L-üeEe: we anq nenes 5öö— eintreten zu lassen. Str .ban enfe ——ö— Amtsgerichts Anneigepflicht dis Baugewerksmeister Reinhard Gerhard Heits in Bekanntmachung. heute eingetragen worden, daß der Tischlermeister haber Sigmund Müller, Kaufmann Bildstock. festgesetzt. Jeder Genosse ist bere vriat 8 30 ℳ und Philipp Albi 8. ands sind Richard Paul Katfer Nr. f1, bei der Ff — I. 24 Emden eingetragen worden. 5 In unserem Handelsregister A ist heute die Firma Herr Karl Hermann Neuberger in Reichenbach aus Unter Nr. 131: Karl Müller, Friedrichsthal trag voll einzuzahlen, und v erpfli vhtet⸗ 1 esen Be⸗ Der Vorstand 8 t 8 Eißenbeiß, beide in Leipzig. Darlehnskassenverein. — — und Em̃den, den 22. Auguft 12 % „IJguatz Seidler, Königshütte“ gelöscht worden. der Firma Carl Neuber er’s Söhne in Reichen⸗ — Inhaber Karl Müller, Selterswasserfabrikant zu sofort einzuzahlen. ein Zehntel gliedern seine Will⸗ verfläen Anzahl von zwei Mit⸗ schaft mit unbeschrünkter —— Senofsen⸗ Königliches Amtsgericht. III. 13 H.⸗R. A 41. 8 bach ausgeschieden ist. Der seitberige Mitinhaber Friedrichsthal- . 8 zu f. Der Avpotheker Schmitz ist als Vert für die Genossenschaf — kundzugeben und heim: Haftpsticht, in Cben. Broaiam. Essen, Ruhr. [44514]]⁄ Königshütte, den 20. August 1907. der Firma Herr Tischlermeister Franz Eduard Neu. Unter Nr. 132: Emil Wolschendorff. Frie richs des Vereinsvorstehers aus dem Vorst Hierüber wird noch 2* chnen. 8 Durch Feneralberse Heschluß 8 8 Ueber das Vermögen der Nusemer r des Königlichen Königliches Amtsgericht. berger in Reichenbach führt das Handelsgeschäft thal — Inhaber Emil Wolschendorff, Kaufmann peschieden und an seine Stelle der Kauf ande aus⸗ sicht der Liste d ekannt gegehen, daß die Ein⸗ zember 1906 wurde an 2 — vom 21. De⸗ — Geselschaft m. b. D. in — 8. 8 bisherigen Firma unverändert als Einzel⸗ zu Friedrichsthal. 1 trichs getreten. ufmann Adolf schäftsstunden d 8 Genossen während der Ge⸗ Philipp Rapp der Ackerer Genr —— — heute, am 23. Auguft 1907. Mittmas 12 Uhr. das 8 H. Bonem. Frtedrichsthal — Bratek, den 12. Auaust 190hd. s(ezattet ist. untenzeichmeten Gerichts jedem Obenheim in den Vorstand gemaͤblt ———— Strußzburg, den 13. August 1907. aamimann —, — Vormeng hier. .
eeen in een ” 9den east 1907 — mtsgerichts zu Essen Ruhr am 21. August 1907 144521] ]unter der “ FusIl nter der Fenn⸗ ¹Unter Nr. 188: A. Bonemn. g ag Indaber Abraham Bonem, Kaufmann zu Friedrichs⸗ Königliches Amtsgericht. eiehh Aas b.. vnedsgen 2 er — icht. straße 22. Frist
Abt. B zu Nr. 82, die Ges. m. b. H. in Firma 3 „Zinn 4& Cie, Gesellschaft mit Heschränkter In das Handelsregister B ist heute eingetragen.! Zeichenbach, am 23. Augußt 1907. Haftung“ zu Essen betreffend: Dem Kaufmann daß die ausscheidenden Bofftandemitanege, Kbatglich Sächsisches Amtsgericht. stdal ig gliches Amtsg S 38 w b 83 444b. ö18“ 8 b R n 1 Tarl Brandt zu Essen ist Prokura dahin riellt, daß en hgeeh gens 8 e Fuckerfagrib, mts. meutlinaen. 14587]], Unter Nr. 134: ans Dohm. Beldstne — Ien⸗ öö Kgl. Amtsgericht Abteilung IIB. wesselburen. 8 gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder K 9 Korch⸗ 8 Zandelsregister für Einzel de baber Hans Dohm, Kaufmann zu Bilditock . ossenschaftsregister wurde heute ein⸗ eustadt, 0.-S. 2 * enasme s [44580] . Wöhler in Lage als solche wiedergewählt sind. In das Handelsregister für Einzelfrmen wurde ——V 8 8 getragen bei dem . e [44572]2 „Zu Nr. 4 des kurist tretungsbefugt ist F 7 I Unter Nr. 135: Heinrich Ledig Sulzbach Spar⸗ und Darlehnsk In unserem Genossenf ü Genossenschaftsregisters, S Erste 1282 5 1’e4““ [44516] 8 ge 8. nnan 1- stl. Amtsgerichts dene vmngft agen,ia. dics sanie 8 e Inhaber. Heinrich Ledig, Kaufmann iu Fenn, Kr. 8.* ven m. u. H. zu heieder Füemagader Nr. 7 eingetragenen ern es ra 1— — — — —-—— Beno semschaßs mn 1907. Vormiutags — — E — 2 er Gerichtsschreiber Fürstl. Amtsgerichts. ader, mit dem Pfull 1.2 e en ist. 2 2 g 4 n der Generalversammlung vom 28 *, kassenverein ei er Darlehns unde ter Haftpfltcht zu Bü FE Inn — „Drufungstermin In unser Handelsregister ist heute das durch Ver- Limbach Sachsen. — [44522] Reutlingen, den 23. August 1807. — Saarbrücken. b. Ledi wurde an Stelle des ausget 9 om 28. Jult 1907 unbeschra eingetragene Genossenschaft mit eingetragen worden: 9 kem. ist beuted. — — — 19 Unr. trag vom 14. August, 1907 gegründete Schraub⸗ un-8 5m- Jandelsgesellschaft und K. Amtsgericht. . Der EChefrau Conrad Woll, Katharina geb. Ledig, Pfarrer Schöner gerretenen Vereinsvorstebers, unbeschränkter Haftpfticht zu Wiese raäfli „Nach vollständiger T R.w dor dem Königlichen Amtsgericht di Abst. Muteum⸗ d. en- zn Hapen — ingereagen. A d treffenden Blatte 624 des hiesigen Handelsregisters Kössel. Bekanntmachung. — Irhaber Jakob Becker, Kaufman unn zu Friedrichs In den Aufsichtsrat wurden neu gewählt: Statut in 8 28 Asas“ z rzundd 1N. bn 1ee gs jeßlich. ,g 8 Veegef von Sraubstöchen wb .en een; Spin⸗ ist beute eingetragen worden: In unserem Handelsregister A ist unter Nr. 54] thal. 1) farrer Schöner, . anteile abgeändert worden. Der * schäfts⸗ Wesselburen. 21. August 1907. den 23. 1907. deln aus Hülsen (Geläufen). Die Dauer der Ge⸗ Der Kaufmann Karl Marx Kramer in Limbach die Firma „Julius Kolessa“, Kolonial⸗, Material⸗ Unter Nr. 137: 8 9 ohs. Emig I., alle zu Nieder⸗Ramstadt. mann ist aus dem Vorstande aus⸗ 1 unl Felt. donigliches Amtsgericht. sellschaft ist bis zum 31 Dezember 1912 bemessen; ist ausgeschieden, die offene Handelsgesellschaft ist waren⸗ und en ecen in Rössel, als Indaber Inhaber Kaufmann Peter Haacke zu Heusweiler. 8 Heinrich Bender 1, seine Stelle der Bauer Friedrich Röll L. wiesbaden-. 445811 bCnamminn. — sie läuft jedesmal um 1 Jahr weiter, sofern nicht aufgelost. Der bieherige Mitgesellschafter, der Kauaf. der Kaufmann Julkus Kolessa in Rössel eingetragen] Unter Nr. 138: Unton Kleffmann, Sul armstadt, den 24. August 1907. stand wählt worden. Königl natsgen b A 8 2 Ueber das Berncgen bis einschl. 25. März des betreffenden Jahres von hs Folnner eve eb-c Fführt 8 woesdeer 1. den 22. August 1907 1 (— Inhaber Anton Kleffmann, Kaufmann zu Düsseld 8 cose. Amtagerict II. stadt O.⸗S., den 22. August 1907. eesneersnn — III1I So2 rhahsag. — einem Gesellschafter gekündigt wird. Das Stamm⸗ andelsge * 8 I el, den 22. August 1907. bach. 1 erx. etanntmachung. Oauabrück. EE““ sfeuf st mit heschrünkter He 8. Thansonlin Shan kapital negens 10080 ℳ eschästsführer ist Herr inzelkaufmann fort. q.“ Königliches Amtsgericht. ehter Nr. 139:⸗ Otto Spies, Friedrichsthal— „Unter Nr. 24 deß Gerasensastbeeaimere alt. 8. das n öö 44324] 1e e Seasensch 8 . Vermateh Eugen Jacobs zu Hagen. Die Bekanntmachungen Limbach, d “ ssagan. 11“ [44537] Inhaber Otto Spiet, Kaufmann zu Friedrichstbail. 22 Genossenschaft: Ginkaufsgeuoffenschaft] unter Ne 38 vhngetrgen 8öe. 8§8 A. r chaft ist durch Beschlus .. der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. eeae. n. In unser Handelgregister Abt. B ist heute bei der Unter Nr. 140: Alovis Ney, Heusweiler — Innun ien Retsen und Perrückenmacher⸗ wärts für Oenabrüch 8 — ebenoesn Vors 2 198 aun Die Hagen i. W, 24. August 1907. fCüneburg. L Aktiengesellschaft „Saganer Woll⸗Spinnerei und Inhaber Alois Nev, Bergmann zu Heusweiler 0 9 r den Regierungsbezirk Düssel- getragene Genosseuscha mgegend“., ein. Mühn. 8 estandsmitglieder Tuͤncher Philipp Königl. Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister B. Nr. 14 ist zu Weberei“ zu Gagan eingetragen worden: In der Eulzbach, den 15. August 1907. rf zu Düsseldorf (eingetragene Genossen⸗ Haftpfticht in Os chaft mit heschränkter een⸗ Lacherer Karl Maus, iner Heinrich “] sver Firma Tripler Gesellschaft für Soole. Generalversammlung vom 30. Mai 1907, dit be⸗ Königliches Amtsgericht. chaft mit beschränfter Haftpftscht) eingetra . vom —. Ven „Das Statul ist datiert Becnh, Vüheher owig Kilian und d auter. Mori x e [442431 verdampfung im Vacuum mit be vränkter schiossen worden, das im dehpitak um 490 000 8. 1essog Statut vom b. Juli 1907. etragen. n a 18,-. . e des Unternehmeuns Etz. säͤmtlich zu Sonnenherg, sind die Aäuldatoren Cintragneee 1„ eeeengen. Daftung s 1 Lnensae durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender ☛—2 Handelsregister B ist heute die durch ene fand de, fnieedmepe gemeinschaftlicher und Abagde derselden ö 88 Fenssenads des eine . . 8 8 Wilh. Geseller & Comp. Persönli haftender 1) Der ersiedemeister o Lippig ist als Stammaktien über je 1000 ℳ zu erhöhen. Die be⸗ Gesellschaftsvertrag vom 2. August 1907 errichter machergewerbe gehb tiebe um Frsseur. und Perücken-name dec 30 & Vorstandsrit li * w eola Neren merrche 1 . 1 8 Geschäftsführer ausgeschieden, an seiner Stelle ist schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Bnichat Uiaus 3 aft mir gehörigen Waren, Rohstoffe und Werk⸗Johann Ehrlitzer, übe domitglieder sind; Woldenbers.. 3 e Gesellschafter: Wilhelm Geseller, Tischlermeister, der Ingenieur Rudolf Schad in Lüneburg zum Ge⸗] Das Grundkapital betragt jetzt 1.290 000 ℳS, ein⸗ n — . 1ne den, 1sotb, er dfhcne 2 shdelden; —* 1dns - 9 . und *½ A Frosensde am inh bas 88 — geschäftliche Verwertung der elben MMaabeges uns e ce 8 Wonstands erfolgen durch mutüdestens Sienenzu 8.-Seno nürkischen 1 0 9 8 b— . en 2 wes der Muglisder. Die Zeichnung 888 ne. G. M. d
.
zum 7. September Brand. den 26. August SeE. s
zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat einen Komman⸗ chäftsts hrer bestellt. geteilt in 920 000 ℳ Stammaktien zu je 1000 ℳ eingetragen worden. ditisten und hat am 20. bene 1907 begonnen. 1 2) Satutenandfrunc 9. 8— Taeedeens und 330 000 ℳ Vorzngsaktien 2 je 1000 ℳ Die enstand des Unternebmens ist die Uebernabm Die Bekanntmachungen ersolgen um Däff er Mit büve Lewin & Lveper. Diese Firma ist erloschen. Geas vemn * oe; Neftde ein 1—— nes Generalversammlung vom 30. Mai 1907 hat die von Bau., Erd⸗ und Steinsetzarbeiten. Generalanzeiger⸗ gen im Däffeldorfer] wei Vorstandsmitglieder zu der Firma — vollstäudiger Verleilung des h an rma rloschen. Königl 1 — äftsfüͤhr 14 „ 8 . 3 b eu Bekauntagc dolae 8 4* * d. Diederichsen, zu Kiel mit Zweigniederlassung Königl. Amtsgericht. neuen 8 — 2— werden. nehmer, Paul Mever, Kaufmann, In Wolf na verstbenden, demn Kassierer und dem Ge. Lagehlatt un Danahrach ree egsn. 88 n 1 ust 1907. 4 metssen. [44524] Sürect ene e.Ancck . Steinseymeister, sämtlich in Thorn. 1e10 1 1 Aüälieder deg Morltanpfe, sund. ephh wüeg eais, Kehre —— Schmalkalden. [44430)]/ ꝙDie Gesellschaft endet am 51. — 1 Vorsitzender, Julius C ang Fasfteven g. Si ans” chen Reichsangeiger“, vergl. § 67 des 1 1 Musterregister.
Hamburg. famtprolura ist erteilt an Heinrich Willer, Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ 8 . beit am pif andeleregister Abtelluns 4 ist Wird das Geschäftsverbälimis nicht bt 1 J7 sämtlich hier in Däffsel ¹. Dee Eiusicht der ** der Genossen ist während der Oien stunden des Gerichts Udem NIb (Di auaandischen Multer werden untern
eüchts sind beute auf Blatt 598, die Firma In das ehge b Keutonia, 22 Emaillierwerke Her⸗ v 8 -h eöee 8 ,— — * 8— 8 senach mit Zweigniederlassung in Bar weitere drei Jahre verlängert. — se Willenserklärung fü Ei 10. de 8 ür die Genogfsenschaft ug Oenabrüch, 12. 1 alls nicht bis zum 30. Jug Zeichnung bver Wirma sind tecteggh ö Aaee NI “ Sa sFEePsash. böbee.
zu Kiel. Je zwei der Gesamtprokuristen sind gemeinschaft⸗
His. lich zeichnungsberechtigt. mann Tauts in Meißen betreffend, folgende Ein⸗ — v.2 — 1b träge bewirkt Feenag n ns chrnh — deren Max Hofmann in Eisenach 2— . vie Auftün stattfinde 2 V lassung Hamburg, Zweigniederlassung der n das Handelsge nd eingetreten: eingetragen worden. etzten Geschäftsjahres die Au ns orstandomitolieden Pije e Akttengesellschaft Gasmotoren⸗Fabrik Deutz a. der Kaufmann Heinrich Theodor J Cchmalkalden, den 24. August 1907. Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt — den 8n . Fveeeeee Fgiwe. Bvekannimachmug. b I Reae. Rchefbr⸗ 8 . 8 Felhlches Amtzgericht. Abt. 2. Ge chäftsführer oder, wenn Prokuristen bestel mterschrift belzufgen⸗ * Namenb. 8 I h hiesige Geno 8 vüitter ilt heute die d 8 3 wunde ☛ d “ “ 88 .“ 1 b 1“ 8 v1““ 1X“ g Käe vom 2. Nalt 1907 unter der Firmas S n.” dols — Weize 3 8 1“ 9 8 11111111AA“ I 1 8 en! tend 6 chan dar⸗ bimn