1907 / 206 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

and V Nr. 847 bei der Firma J. H. Ed. Heitz, Heitz u. Mündel Nachfolger in Straß⸗

burg: 8” Gesellschaft ist durch den am 29. Juni 1906 d sellschafters Kurt Mündel auf⸗

elöst. 8 Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den bisherigen Mitgesellschafter Paul Hic über⸗ gegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma weiterführt. In das Firmenregister: Band VIII Nr. 193 die Firma J. H. Ed. Heitz, Heitz u. Mündel Nachfolger in Straßburg. Inhaber ist Paul Heitz, Buchdrucker und Verleger in Straßburg. Straßburg, den 21. August 1907. Kaiserl. Amtsgericht.

Templin. 1867899 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 66 is bei der Firma Carl Lorentz in Boitzenburg u.⸗M. eingetragen worden, daß dem Kaufmann Paul Klauß ebenda Prokura erteilt ist. Amtsgericht Templin, 19. August 1907.

Thorn. 144785]

Die Firma Julius Grosser Ir. in Thor (H.⸗R. KX 35) ist heute gelöscht worden.

Thorn, den 23. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. [44599]

Am 23. August 1907 ist in unser Handelsregister B Nr. 26 eingetragen: Die Aktiengesellschaft „Schloß⸗ brauerei Aktiengesellschaft“, mit dem Sitze in Ober⸗Waldenburg in Schlesien. Gegenstand

nterhaltung von Brauerei⸗ und Mälzereigebäuden, Gastwirtschaften und sonstigem Grundeigentum, soweit solches im Interesse des Brauereibetriebes er⸗ forderlich erscheint, sowie schließlich Beteiligung an Unternehmungen, deren Betrieb zu den Zwecken der Gesellschaft in Beziehung steht Stammkapital: 326 000 Vorstand: Kaufmann Hermann Schulze und Braumeister Franz Schmidt in Ober⸗ Waldenburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. März 1907 festgestellt. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sowie zur Zeichnung für dieselbe ist bei Vor⸗ handensein mehrerer Vorstandsmitglieder die Mit⸗ wirkung zweier Mitglieder oder eines Vorstands⸗ gliedes und eines Prokuristen erforderlich und ge⸗ nügend. Von den Aktien lauten 300 Stück à 1000 auf den Inhaber und 52 Stück à 500 auf den Namen, sie werden zum Nenn⸗ betrag ausgegeben. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt durchöffentliche Bekanntmachung, und zwar mindestens zwei Wochen vor dem Tage der Versammlung, wobei der Tag der Bekanntmachung und der Tag der Versammlung nicht mitgerechnet werden. Alle Bekanntmachungen, welche mit der Firma der e, zu vollziehen und beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmitglieder von mindestens zweien oder einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen zu zeichnen sind, werden einmal im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger, in der Schlesischen Zeitung und im Waldenburger Wochenblatte veröffentlicht. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Aufsichtsrat gewählt.

Brauffeibefiher SGeeean Schmidt in Ober⸗ Waldenburg, in Firme Georg Kappeller & Comp., bringt die ihm gehörigen, zu Ober⸗Waldenburg be⸗ legenen und im Grundbuche auf den Namen der eben genannten Firma unter Nr. 73 und Nr. 88 be⸗ zeichneten Grundstücke, wie dieselben stehen und liegen, das heißt also mit sämtlichem zum Betriebe der Brauerei und Mälzerei und des Brauerei⸗ ausschanks erforderlichen Zubehör, ferner mit den

abrikgeheimnissen und Rezepten und dem Kunden⸗ reis unter den nachfolgenden Bedingungen ein:

a. für den Grund und Boden werden gerechnet 80 984,95 ℳ,

b. für die Brauerei und Mälterei, Brauerei⸗ ausschank, Eiskeller und Wohnhaus werden gerechnet 256 065 5 ₰,

c. für die zur Brauerei gehörigen Maschinen werden gerechnet 56 000

d. für die Lagerfastage werden gerechnet 10 000 ℳ,

e. für die Transportfastage werden gerechnet 10 000 ℳ,

f. für die Utensilien werden gerechnet 6400 ℳ, g. für die Gespanne werden gerechnet 3000 ℳ, h. für die Gärbottiche 2600 Für die aseirgedeimnis Rezepte und Kunden⸗ kress wird ein besonderer Betrag nicht ausgeworfen. Nicht mit eingelegt werden Warenvorräte und

Rohmaterialien.

Hiernach beträgt die Gesamtsumme der Einlagen⸗

werte 425 050

Zum Ausgleich der an Herrn Hermann Schmidt für seine Einlage zu gewährenden Vergütung von

425 050 übernimmt die Gesellschaft die auf den übereigneten Grundstücken haftenden Hypotheken von

239 050 mit den Zinsen davon vom ersten April dieses Jahres ab als Selbstschuldnerin.

Den hiernach noch verbleibenden Rest von

186 000 erhält Her Hermann Schmidt in Aktien

und zwar 164 Stück zu 1000 und 44 Stück zu

500 zum Nennwert, welcher als voll bezahlt

elten soll, sodaß er den von ihm übernommenen etrag des Grundkapitals nicht bar zu zahlen hat.

Die Uebergabe der Grundstücke hat alsbald nach

Eintragung der Aktiengesellschaft ins Handelsregister

u erfolgen. Mweer Die Gründer: ) Brauereibesitzer Hermann Schmidt, 2) Kaufmann Fritz Bergmann, 3) Hotelier Arthur Bergmann, 4) Bahnhofsrestaurateur Hans Wichmann, 6 Schornsteinfegermeister Alexander Kubon, 6) Gutspächter Gottfried Berg, 7) Kaufmann Georg Glaubitz, 5 Malermeister Adolf Ernst, 9) Schornsteinfegermeister Gustav Dästner, 10) Landwirt August Hoffmann, ¹¹) Kupferschmiedemeister Otto Schnürpel, 12) Gasthofbesitzer Robert Schmidt, 13) Braumeister Franz Schmidt, 14) Gastwirt Julius Flögel, Klempnermeister Friedrich Solf,

bö“ A1“.“

Nr. 1, 6, 10,

21 Fee Wilhelm Klose, 22) Gastwirt Oswald Winkler,

23) Kaufmann Emil Wilhelm Wolf, 24) Mechaniker Wilhelm Mende, 25) Maurermeister Beer.

Waldenburg, Nr. 2 aus Bad⸗Salzbrunn, Nr. 3, 8, 11, 16, 21, 24, 25 aus Waldenburg, Nr. 4 aus Feharo. Nr. 5 aus Gottesberg, Nr. 7, 23 aus erlin, Nr. 9 aus r. 12 aus Ober⸗ Altwasser, Nr. 22 aus Adelsbach, haben sämtliche Aktien übernommen. Der erste Aufsichtsrat besteht aus dem Schlossermeister Kirsch, Brauereibesitzer Hermann Schmidt, Gastwirt Flögel, Rentier Nitsche und Restaurateur Wichmann. Von den Iit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, immer 12, von letzterem auch bei der Handelskammer in Schweidnitz Einsicht ge⸗ nommen werden. Amtsgericht Waldenburg Schles. Waldenburg, Schles. [44795] In unser Handelsregister B ist am 24. August 1907 bei Nr. 19 Holzwarenfabrik Altwasser, vorm. Gebr. Schmidtgen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Altwasser, eingetragen: Am 22. Februar 1906 ist die Erhöhung des Stammkapitals um 100 000 ℳ, d. i. auf 350 000 ℳ, beschlossen. Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Werdau. [44786] Im 8 ist heute eingetragen worden: auf Blatt 276, die offene Hanbvelsgeselschaft in

geschieden; der Fabrikbesitzer Ernst Georg Sarfert in Werdau führt das Handelsgeschäft unter der zeit⸗ herigen Firma allein fort; auf Blatt 637, die Firma Adolph Krügelstein in Leubnitz betr.: Der Fabrikbesitzer Gustav Adolph Krügelstein in Werdau ist ausgeschieden. Der Fabrik⸗ besitzer Ernst Georg Sarfert in Werdau ist Inhaber. Werdau, am 27. August 1907.

Königliches Amtsgericht. 8* Werden, Ruhr. [44787] In das hiesige Handelsregister Abt. B ist bei laufende Nr. 7 Essener Kohlenbergwerke eeeenscbefe heute folgendes eingetragen worden: „Infolge Verlegung des Sitzes nach Essen und daselbst zum Handelsregister erfolgter Eintragung hier gelöscht.“ Werden, den 13. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. [44788] In unser Handelsregister ist heute hei der Firma „Landwirtschaftliche Centralkasse für Deutsch⸗ land, Filiale Wiesbaden“ eingetragen:

Spalte 7: Die Prokura des Kaufmanns Emil Piel zu Wiesbaden für den Filialbezirk Wiesbaden ist erloschen.

Als Prokurist für die Landwirtschaftliche Zentral⸗ Darlehenskasse für Deutschland Filtale Wies⸗ baden mit Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung ist bestellt:

a. Oberbuchhalter Paul Koffmane zu Wiesbaden, b. Gustav Eyermann zu Wies⸗ aden. 15 Wiesbaden, den 5. August 1907. 5

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Wiesbaden. Bekanntmachung. [44789] In unser Handelsregister B ist heute als weiterer Geschäftsführer der Firma K. u. F. Merkelbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Dotz⸗ eim bei Wiesbaden Ingenieur Hans Heynau zu otzheim bei Wiesbaden eingetragen. Dem Geschäftsführer steht nach dem Vertrage vom 8. August 1907 die selbständige Vertretung der sellschaft vom 1. August 1907 ab zu. Wiesbaden, den 21. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Witzenhausen. 8 [44790] In das HKandelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen Firma Louis Staffel zu Witzenhausen am 24. August 1907 folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Heinrich Heinecken zu Witzen⸗ hausen ist Prokura erteilt. Witzenhausen, den 24. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. I. Wollin, Pomm. [44791] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 34 die Firma „Max Cohn“ in Misdroy und als deren Inhaber der Kaufmann Max Cohn in Misdroy dngesen worden. I. ollin, den 23. August 1907. ö“ Königliches Amtsgericht. Abt. .. Zwickau, Sachsen. [44793] Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 1963 die Firma Zwickauer Posamenten Engroshaus, Inh. Emil Fischer in Zwickau sowie weiter ein⸗ etragen worden, daß der Kaufmann Ernst Emil Fischer in Zwickau Inhaber der Firma ist. Zwickau, den 27. August 1907. Königliches Amtsgericht. Zzwickau, Sachsen. [44792] Auf Blatt 1932 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Zwickauer Briketwerke am Brücken⸗ berg, Juh. Anna verw. Dr. Frenkel in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Max William Bremser in Zwickau ist Prokura erteilt. 1“ Zwickau, den 27. August 1907. Königliches Amtsgericht.

alfeld, Leine. Bekanntmachung. 1[44800.

Bei der Genossenschaft „Almstedter Kalkwerk eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haßtpfltcst ist heute in das hiesige Genossenschafts⸗ register Nr. 28 eingetragen:

An Stelle des Rechtsanwalts Schulze in Hildes⸗ heim und August Bohnhorst in Almstedt, die ihr

15

16) Kunstschlossermeister Robert Kirsch,

89 Sattlermeister Faus Köhler,

18) Stellmachermeister Bruno Seibt

19) Rentier Wilhelm Nitsche, Amtsvorsteher Robert Küchler,

(Amt als Liquidatoren niedergelegt haben, sind Land⸗ wirt E. Philipps in Neuhof und Schlachtermeister Aug. Behrens in Almstedt gewählt worden Alfeld (Leine), den 24. August 1907.

eine Genossenschaft unter der Berlin, eingetragene Genossenschaft Haftpflicht“ mit dem Sitze in? erlin errichtet und heute untar.2 eingetragen. Betrieb von Bankgeschäften, 1) Gewährung von Darlehen an Mitglieder, Annahme und Verzinsung von Spareinlagen der Mitglieder Nichtmitglieder zum Zwecke der Anlage von Geld⸗ bühagen. Ianie e zulässige 1 Die von der Genossenschaft ausgehenden

Genossenschaft mit nebst Unterschrift von mindestens zwei Vorstands⸗

mitgliedern in der Deutschen Tageszeitung; sollte diese Zeitung Free8. so genügt

Deutschen?

dadurch, daß die Zeichnenden zu nossenschaft Rechtsverbindlichkeit gegenüber hat eine Willenserklärung und Zei aber nur, wenn sie von zwei

Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienst⸗ stunden des 23. August 1907. Mitte. Abteilung 88.

Braunschweig.

des Unternehmens: Herstellung und Vererteb von Firma Adolpy Kenaelstein in Werdau betr: Seite 117 eingetragenen

Bier und Malz und sonstiger in das Brauereigewerbe ist ar t. Der Fabrikbesitzer, Brunsviga, Eingetragene Benossenschaft mit sglageäcfr Razprcdatte Frwecs frcgegfe Die Gelelschaft. it argelöst. Der geesebesiger.efanan er behehche

an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen

Landwirts Kaye in Wenden durch die General⸗

versammlung vom 27. Juli 1907 der Ackermann

Heinrich Gaus in Thune in den Vorstand gewählt ist.

w

mann Uhr, Klamp, ist Hofpächter Otto Lühr, Stöfs,

Genossenschaftsregister.

44564] 18. Juli/9. August 1907 wurde irma „Volksbank in mit beschränkter

Nach Statut vo

r. 405 in unser Genossenschaftsregister

Theodor Wegner

gewählt. Meseritz,

Metz.

in Meseritz in den Vorstand

den 26. August 1907. Königliches Amtsgericht.

—’

Genossenschaftsregister Metz. [44809] Im Genossenschaftsregister Band II unter Nr. 2

er durch: 2) durch

Gegenstand des Unternehmens insbesondere

3) durch Gewährung von Darlehen an

Hahlfumme beträgt 200 Die ahl der Geschäftsanteile ist fünf⸗

erfolgen unter der Firma der

ekanntmächungen dem Zusatze „Der Vorstand“

die Veröffentlichung im Die Zeichnung geschieht der Firma der Ge⸗ Namensunterschrift hinzufügen. für die Genossenschaft Dritten chnung Vorstandsmitgliedern sind: Die

eichsanzeiger. ihre

Die Mitglieder des Vorstands

eschehen 14½ sce ricke in Berlin.

ritz Geßner und Robert

erichts jedem gestattet. Berlin, den Königliches Amtsgericht Berlin⸗

[44801]

Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister Band ] Firma Conserveufabrik

ht. ilt beute wermerkt, daß

Braunschweig, den 23. August 1907. Herzogliches Amtsgericht. 24.

Cochem. 8 44802] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der under Nr. 35 eingetragenen Bertricher Volksbank, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht in Bad Bertrich, folgendes eingetragen

orden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. August 1907 ist an Stelle des Hoteliers P. Dhein als Vorstandsmitglied und des Gastwirts Josef Dhein als Rendant der Lehrer Nikolaus Zirbes zu Bad Bertrich als Vorstandsmitglied und zugleich als Rendant gewählt worden. Cochem, den 26. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Crailsheim. [44803] K. Amtsgericht Crailsheim. In das Genossenschaftsregister Band III Bl. 37 ist heute bei dem Consumverein für Crailsheim und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Crailsheim, eingetragen worden: An Ftelle des ausgeschiedenen Peter Marczin⸗ kowskv, Werkführers, hier, ist in der Generalver⸗ sammlung vom 4. August 1907 der Oberamtsdiener Gustav Hammer in Crailsheim in den Vorstand ge⸗ wählt worden. Den 24. August 1907. 8 Amtsrichter Kögel.

Deggendorf. Bekanntmachung. [44804] In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: Darlehenskassen.Verein Wisselsing, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Johann Kröninger wurde neu gewählt: Scherr, Franz Paver, Bauer in Senring⸗ Deggendorf, den 19. August 1907.

K. Amtsgericht, Registergerich.

Deggendorf. Bekanutmachung. [44805] In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ getragen: Darlehenskassen⸗Verein Grattersdorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hastpflicht. An Stelle des ausscheidenden Vorstehers Josef Süß wurde das Vorstandsmitglied Pledl, Josef, Bauer in Lanzing, und an dessen Stelle als Vorstands⸗ mitglied Hackl, Georg, Bauer in Konrading, gewählt. Pesgendoi, den 20. August 1907. K. Amtsgericht, Registergericht.

Koblenz. [44806] In das Genossenschaftsregister wurde 2 2ꝙ₰ unter Nummer 2 bei dem Weißenthurmer Parlehens⸗ kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftp icht in Weißenthurm eingetragen: Michael Fuchs ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Dachdeckermeister Johann Link in Weißenthurm gewählt. 1; Johann Arnold, Lehrer in Weißenthurm, ist Ver⸗ einsvorsteher, Johann Link, Dachdeckermeister in Weißenthurm, ist stellvertretender Vereinsvorsteher. Koblenz, den 24. August 1907. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Lütjenburg. [44819] In unser Genossenschaftsregister ist bei der „Milch⸗ entrale“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter aftpflicht zu Lütjenburg heute ein⸗ getragen worden: An Stelle des ausscheidenden Gutspächters Her⸗ (mum Vorstandzmitgliede bestellt worden. Lütjenburg, den 21. August 1907. Königliches Amtsgericht. Marggrabown. „Landwirtschaftlicher Consumverein grabowa, G. G. m. u. H.“ Nr. 4 des Genossenschaftsregisters. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft durch die Oletzkoer Zeitung. Marggrabowa, den 22. August 1907. Köͤnigliches Amtsgericht. Meseritz, z. Posen. [44808] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17, „Handwerkergenossenschaft Meseritz, e. G.

EE11“ 44807] g⸗

wurde heute eingetragen die verein, eingetragene

Wirtschaft und Durchführung aller zur Erreichung dieses Zwecks

Peimnetes

nossenschaft Vorstandsmitgliedern, vorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß⸗ b

ent⸗

lichen Bekanntmach schaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied.

folgenden eingetragm.

und Hermann

Firmaã: und Darlehnskaffen⸗ Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Moyenvic“. Das Statut ist am 4. August 1907 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der des Erwerbs der Mitglieder und Maßnahmen, insbesondere vorteilhafte eschaffung

I1“ sind:

9 Heupert, nton, Ackerer in Moyenvie,

2] Troutsch, Sylvester, Ackerer in Movenvie,

3) Bartelemy, Julius, Winzer in Moyenvic,

4) Penin, Karl, Salinenarbeiter in Moyenvic,

5) Bred, Edmund, Ackerer in Moyenvic. Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ sind abzugeben von mindestens drei unter denen sich der Vereins⸗

Die von der Genossenschaft ausgehenden ungen erfolgen in dem Landwirt⸗

Die Finsicht der Listen der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Metz, den 24 Auguft 1907. Kaiserliches Amtsgericht.

Passau. Bekanntmachung. [44811]

In das Genofsensch ftor gister s hent⸗ beim

Darlehenskassenverein 8— ug e. G. m. u.

Für den ausgeschiedenen Johann Ebertseder wurde

der Bauer Karl Ebertseder in Ering als Vorstands⸗

mitglied gewählt.

Passau, den 22. August 1907.

K. Amtsgericht Passau, Registergericht. Prüm. Bekanntmachung. [44812] Bei der Bleialfer Molkerei⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Bleialf wurde heute in das hiesige Genossenschaftsregister eingetragen:

„Nach vollständiger Verteilung des Genossenschafts⸗

vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.“

Prüm, den 19. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Rathenow. 1644813] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 27, Spar⸗ und Darlehnskasse, eitzgetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Spaatz in Liquidation, folgendes eingetragen:

Die Liquidation ist beendet und die Genossenschaft

gelöscht. Rathenow, den 20. August 1907. Königliches Amtsgericht. 8

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist Fol. 18 die Firma Neue Deuber dreschgenossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht und als deren derzeitige Vorstandsmitglieder Landwirt Her⸗ mann Hertel in Nahwinden, Landwirt Edmund Ene in Kleinliebringen, Maurermeister Thilo

önefeld in Kleinliebringen eingetragen worden.

Die Firma hat ihren Sitz in Kleinliebringen. Maßgebend ist das in der Generalversammlung vom 19. Januar 1907 beschlossene Statut. Gegenstand des Unternehmens ist die Anschaffung und Verwertung einer Meegee maschine für eemeinschaftliche Rechnung; die Maschine wird zum Lohndrusch auch an Nichtmitglieder abgegeben. Di Einladungen zu den Generalversammlungen, insofern sie vom Aufsichtsrat ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsrats unter Zeichnung der Firma. Alle übrigen Bekanntmachungen ergehen unter der Firma und müssen von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet sein. Die Bekanntmachungen erfolgen in der Rudolstädter Landeszeitung. Die Zeichnung des Vorstands für die Genossenschaft geschieht rechts⸗ verbindlich in der Weise, daß 2 Vorstandsmitglieder ihre Namensunterschriften der Firma zufügen. Der Geschäftsanteil jedes Genossen beträgt 80 Jeder Genosse hat auf je 50 Morgen Grundbesitz mit Ausnahme von Holzung je einen Anteil zu übernehmen. Die Haftsumme für jeden Geschäfts⸗ anteil beträgt 200 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unter⸗ zeichneten Gerichts jedermann gestattett.

Stadtilm, den 22. Auguft 1907. 1

ürstliches Amtsgericht.

——C——

Stadtilm.

Stolp, Pomm. [44815] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Ländliche Spar⸗ und Darlehuskasse Glowitz“ eingetragen worden, daß Hermann König aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Paul Knop in den Vorstand geweblt t. Stolp, den 16. August 1907. Königliches Amtsgericht. 8

Syke. [44578]

Am 29. Juli 1907 ist ins Genossenschaftsregister Amtsgerichts Syke unter Nr. 19 eingetragen: wirtschaftliche Bezugsgenossenschaft, eingetroa⸗ gene Genossensch mit beschränkter Haftpflichz, in Riede. Gegenstand des Unternehmens ist gemein⸗ schaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Betriebes und gemein⸗ schaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse⸗ Haftsumme 500 Höchste zulässige Zahl der Ge⸗ schäftsanteile 10. Mitglieder des Vorstands sind: Heinrich Purnhagen und Cord Ortmann in Riede Lüssenhop in Heiligenbruch. Statut vom 30. Juni 1907. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Syvker Zeitung; beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten Generalversammlung der Deutsche Reichsanzeiger. Die Willens. erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens⸗ wei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht in der

eise, daß die Zeichnenden ihre Namenzunterschrf der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 8

Syke. Eingetragen ist am 3. August 1907

m. b. H., Meseritz“ eingetragen: Der Dachdecker⸗ meister Wilbelm Aberling ist aus dem Vorstand

Königliches Amtsgericht. II.

ausgetreten und an seine Stelle der Tischlermeister

E1““

schaftsregister Amtsgerichts Syke bei der Mühlen genossenschaft Gödestorf⸗Osterhols, einge

9. 8 B“ b1““

der wirischaftlichen Betriebsmittel und eingeht oder die Veröffentlichung in demselben sonst

günstiger 18 der Wirtschaftserzeugnisse.

Weiden.

naenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗

Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind:

tragener Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Gödestorf: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Diedrich Heinrich Kaief ist Heinrich Kastens in Gödestorf zum Vorstandsmitglied bestellt.

Waldenburg, Schles. [44816]

In unser Genossenschaftsregister NMr. 25 ist am

August 1907 eingetragen: Konsumverein Dittersbach, eingetragene Genossenschaft mit

eschräunkter Haftpflicht in Dittersbach bei Waldenburg in Schlesien. Statut vom 5. Mai 1907. Gegenstand des Unternehmens: Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im Großen und Abgabe derselben im Kleinen an die Genossen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in der Dittersbacher Zeitung —, falls dieses Blatt

unmöglich wird, im Deutschen Reichsanzeiger mit der Unterschrift des Aufsichtsrats bezw. minbestens zweier Vorstandsmitglieder unter der Firma. Die Vertretung der Genossenschaft geschieht durch min⸗ destens zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung durch indestens zwei Vorstandsmitglieder unter der Firma. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Oktober und endet am 30. September. Die Haftsumme be⸗ trägt 30 für jeden Geschäftsanteil, die höchste Zahl der Geschäftsanteile zehn. Vorstand: Buch⸗ alter Gustav Putschke, Techniker a. D. Robert udeck und Kassierer Bernhard Kühn in Dittersbach. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Waldenburg i. Schl.

Bekanntmachung. 44817 „Darlehenskassenverein 889 mgebung, e. G. m. u. H.“ Laut Generalversammlungsbeschlusses vom 4. August

1907 wurde , ꝑStelle des ausgeschiedenen Vor⸗ ] in Konnersreuth in den Vorstand gewählt.

Weiden, den 23. August 1907. K. Amtsgericht Registergericht.

Bekanntmachung. [44818]

Bauverein Schrenk’scher Arbeiter, einge⸗ pftasr- Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ DObige Genossenschaft, deren Statut am 7. August

907 errichtet wurde und die ihren Sitz in Neustadt an der Waldnaab hat, wurde heuke in das Ge⸗ nossenschaftsregister des K. Amtsgerichts Neustadt an der Waldnaab Band I Bl. 6 eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken sowie der Bau, Erwerb und die Verwaltung von Wohnhäusern und deren Vermietung an Genossen. Rechtsverbindliche Willenserklärungen und Zeichnung für die Genossen⸗ schaft können durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗

g.Sn. hinzufügen. e Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im Oberpfälzer Kurier“ in Weiden und in 5 „Naabzeitung“ in Neustadt an der Waldnaab unter der Firma der Genossenschaft mit dem Zusatz der „Vorstand“ bzw. „der Aufsichtsrat“, unterzeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern bzw. vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter. 8 Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 100 einhundert Mark —, der Geschäftsanteil gleichfalls 100 einhundert Mark —. Mehr als 10 Ge⸗ schäftsanteile kann ein Genosse nicht erwerben. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Februar und endigt mit dem 31. Januar eines jeden Jahres. Das erste Geschäftsjahr enzt mit dem Tage der Eintragung der Genossenschaft in das Genossenschaftsregister und ca Im übrigen wird auf hen Inbalt des Originalstatuts, das im Register⸗ akt befindet, verwiesen. sic bcter

Wolfgang Kastner, Hüttenmeister, Neustadt W.⸗N.,

Geschäftsführer, Sece Erbwig, Fabrikverwalter, Neustadt W.⸗N.,

assier, Hans Weiner, Buchhalter, Neustadt W.⸗N., Rech⸗ die uggeffitner. Lis

e Ein eer Liste der Genossen ist während

der Dienststunden des Gerichts 89-.. vüheeen Weiden, den 24. August 1907. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Zossen. Bekanntmachung. 44837 In unser Genossenschaftsregister ist belt⸗ Nr. 6, „Konsumverein für Zossen und Um⸗ seega. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Haftpflicht, Zossen“, folgendes einge⸗ Der Tischler Paul Sieber ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Emil Machledt zu Zossen gewählt. 1“ Zossen, den 24. August 1907. . Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

11¹““ W“ Angermünde. 1[44900]

Ueber das Vermögen des Händlers Franz Zimmermann zu Angermünde ist heute, Vor⸗ mittag 11 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrich Maaß hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1907. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1907. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: 15. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 13 im hiesigen Gerichtsgebäude.

25522 den 28. August 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Berlin. Konkursverfahren. [44874

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kar Preßmaunn in Berlin, Grüner Weg 20, Firma: Karl Presmann, wird heute, am 27. August 1907, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. November 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwaliers sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 21. September 1907, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forberungen auf den 15. .en.

III. Stock, Zimmer 106/108, Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten.

1907 Anzeige zu machen. See ersde 2eibguft 1907n er Ge reiber des Kön een Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abte 8 84. geric Biedenkopf.

von Dautphe ist heute, am 27. Augu

am 20. September 1907, 10 Uhr.

Biedenkopf, den 27. August 1907. Der Gerichtsschreiber des Königl. Brieg, Bz. Breslau.

Konkursverfahren.

Otto von hier, 26. August 1907, verfahren eröffnet. zum Konkursverwalter ernannt. dem Gerichte anzumelden. fassun de Ul ines Se⸗

ellung ein Fübigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurgordnung be⸗

1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, Termin anbe⸗

gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, 88 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache ande0 8 8 derte B

a gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Eepenchenehneg Anzeige zu 2 .

Königliches Amtsgericht in Brieg. Dr. Davidsohn.

Buer, Westrf. Konkursverfahren. [44659] Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Wilhelm Kläsener in Erle ist heute, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Karsch in Buer. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bss 17. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung am 19. September 1907, Vormittags 11 Ühr, und Prüfungstermin am 31. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr. Buer i. W., den 27. August 1907. Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Schöne, Gerichtsaktuar.

Chemnitz, [44633] Ueber das Vermögen des Butter⸗ und Käse⸗ händlers Adolf Oskar Degenkolb, alleinigen Inhabers der Firma „Oskar Degenkolb“ in Chemnitz, wird heute, am 26. August 1907, Nach⸗ mittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Kaufmann Otto Hösel hier. Anmeldefrist bis zum 17. Oktober 1907. Wahltermin am 23. September 1907, Vormittags 10 Uhr. r g 19 28; v er 1907, Vor⸗ mitta r. ener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 17. Oktober 1907. 86 Chemnitz, den 26. August 1907.. Königliches Amtsgericht. Abt.

Eibenstock. [44663]

Ueber das Vermögen des Gastwirts Karl Herrmann Proß in Schönheide wird heute, am 26. August 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Windisch in Eibenstock. Anmeldefrist bis zum 1. Oktober 1907. Wahltermin am 28. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Fee. 98 18; Vor⸗ mittag 2 eener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Oktober 1907. r. Königliches Amtsgericht Eibenstock. Finsterwalde, N.-L. [44904]

8 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des E Lorenz Hanfland in Sonnewalde wird heute, am 27. August 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfred Schulz in Finsterwalde wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 12. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung am 26. September 190 ¼%, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Finsterwalde. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht Pinsterwalde.

Flensburg. Konkursverfahren. [44882] Ueber das Vermögen des Gastwirts und Land⸗ manns August Feddersen in Schäferhaus bei Flensburg ist am 29. Jult 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Hans Ehmke in Flensburg. An⸗ meldefrist bis zum 28. September 1907. Erste Gläubigerversammlung am 21. September 190 ¼., Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 26. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 10 Uhr. 6 Flemehnaeg. den 24. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Freiberg, Sachsen. [44635] Ueber das Vermögen des Kohlenhändlers Richard Louis Kunze in Freiberg, Theater⸗ gasse 5, wird heute, am 26. August 1907, Nach⸗ mittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eroͤffnet. Konkursverwalter: Bankdirektor a. D. Metzler hier. Anmeldefrist bis zum 16. September 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. September 190 7 vee 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗

1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Neue⸗ riedrichftr. 13/14,

zeigepflicht bis zum 16. September 1907. Königliches Amtsgericht Freiberg (Ba.).

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besite aus der Sache abgesonderte Befriedigang in Anspruch

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. November

Ueber das Vermögen der Ehef des 14606.

e n der efrau de aren · hündlers Louis Bender, Elisabeth eb. Meckel⸗ 1907, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren etöffnet. Verwalter: Prozeßagent Karl Vomhof zu Bieden⸗ kopf. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 14. September 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Vormittags

öniglichen Amtsgerichts. [44876]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm ollstraße 28, wird heute, am Nittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Der Kaufmann Stach wird Konkursforde⸗ rungen sind bis zum I11“ 180 bei 1 s wird zur Beschluß⸗ über die Beibehaltung des ee er Hahl eines anderen Verwalters sowie über die

zeichneten Gegenstände auf den 20. September 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 2. Oktober

raumt. Allen Personen, welche eine zur ——

orderungen, für welche sie aus der

SGlauchau. [44885] Ueber das Vermögen des Architekten und Bau⸗ ühbnerzeben” Louis Hübsch in Glauchau, leuschnerstraße 216, wird heute, am 27. August 1907, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Heins ser. nmeldefr zum 1. ober . ahl⸗ termin am 24. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Oktober 1907, Veormittage 110 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. Oktober 1907. Königliches Amtsgericht Glauchau.

Göppingen. Konkursverfahren. [44636] Ueber das Vermögen des Wilhelm Agner, Kaufmanns in Göppingen, Inhabers der Firma Wilhelm Agner in Göppingen, ist heute, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Gerichtsnotar Sommer in Göppingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und An⸗ meldefrist bis zum 17. Septbr. 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin sowie Termin für etwaige Fälle der §§ 132 134 K.⸗O.: 24. Septbr. 1907, Gormittags 9 Uhr. Göppingen, den 26. August 1907. Amtsgerichtssekretär Lamparter.

Hamburg. [44637] Ueber das beim Eintritt der fortgesetzten Güter⸗ gemeinschaft vorhandene Gesamtgut des am 6. Ja⸗ nuar 1907 hierselbst verstorbenen Kaufmanns hdeich⸗ Heinrich Kahle und seiner überlebenden itwe Helene Louise geb. Burmester, jetzt wohnhaft zu Hamburg, Gärtnerstr. 52 III, wird heute, Nachmittags 12 ½ Ühr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Buchhalter Bernhard Henschel, Hamburg, gr. Theaterstr. 39 a. Ocener Arrest mit Anzeigefrist zum 17. September d. J. einschließlich. Anmelde⸗ sreft⸗ bis-— zum —2.—Seßlember d. J. einschließlich⸗† Erste Gläubigerversammlung d. 18. September 1907, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin d. 2. Oktober 1907, Vorm. 10 ¼ Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 27. August 1907.

Iburg. 44668]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Käsemann in Bad Rothenfelde ist am 25. August 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Auktionator Fr. Möller, Dissen. Anmeldefrist bis 10. Oktober 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 17. September 1907, Nach⸗ mittags 3 Uhr, Gerichtstag Dissen, Prüfungs⸗ termin: 18. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Sep⸗ Lemher 1907.

Iburg, den 26. August 1907.

Neheim. Konkursverfahren. 44673. Ueber das Nachlaßvermögen des am 5. El- 190 zu Hüsten verstorbenen Uhrmachers Joseph Lin⸗ kamp ist am 21. August 1907, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator und Kaufmann Louis Stöber in Hüsten. Anmeldefri bis zum 1. November 1907. rste Gläublgerver⸗ sammlung am 21. Oktober 1907, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. No⸗ vember 1907, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Oktober 1907. W Neheim, den 21. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Haardt. 8 Bekanntmachung.

Durch des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 27. August 1907, des Vormittags 11 ¼ Uhr, ist über den Noshls des zu Mußbach wohnhaft gewesenen und daselbst am. 15. August 1907 verlebten Kauf⸗ manns und Porzellanmalers Georg Schwarz⸗ trauber das Konkurzverfahren eröffnet, der Rechts⸗ anwalt Grill in Neustadt a. H. als Konkurs⸗ verwalter ernannt, der offene Arrest erlassen, die Anzeige⸗ frist und die Anmeldefrist auf 18. stember 1907. der Wahltermin und der Prüfungstermin auf Freitag⸗

r, Amtsgerichtsgebäu . 9— 9 2ee—. pegen. 1 S eustadt a. d. Haardt. den 27. August 1907. Sig Aanis v-.-.eeva anas uno, K. Obersekretär.

—Qe

bveSnee e 44646 eber das Vermögen des Kaufmanns Friedri Meyke in Osterode i. Ostp. ist am 27. August 1907. Vorm. 11.45 Uhr, das Konkursverfahren g.2-hnes worden. Kontursforderemgen sind bis zum 25. Ot⸗ tobev 4907 anrgeken:—rsie Graͤubfgerderfeamüiung.—— am 20. September cr., Vorm. 9 ½ Uhr. Al’- gemeiner Pruͤfungstermin am 6. November er., Vorm. 10 Uhr, im Zimmer 77 des hiesigen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober 1907. Zum Konkursverwalter ist der e“ Salomon Jakoby in Osterode i Ostpr. ernannt. Osterode i. Ostpr., den 27. August 1907. Rockel, Aktuar, aa als Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts.

Pirmasens. Bek [44830]

launtmachung.

Ueber den Nachlaß des Absatzfabrikanten Karl Massa in Pirmasens hat das K. Amtsgericht Pirmasens heute, des Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Rechtskonfulenten

8 Fink in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Königliches Amtsgericht. 8 (Erster Termin ist auf Montag, den 16. Sep⸗ as 16 144640] 1907, und allgemeiner Prüfun 1.e 88 5 ; mal 2 4* im Senasael. des 2 am 26. Au 3 . ffener Vormittags 8 Uhr, das Konkursperfahren eröffnet. .-Atseefchn es bis 5

Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Rudol 1 Kiewel von hier ernannt. Offener . ar 4 endet mit dem 20. Sep⸗

zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. Oktober irma . 7 907 Erste Gliubigerversammlung am 17. Zep. Vir Zeeens, en2n, dagas dnee, echis

tember 1907, ormittags 11 Uhr, und Reutlingen. [44647] ericht Reutlingen. Albert

Prüfungstermin am 3. Oktober 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amisgericht, Ueber des 8 8 Bankkassiers a. D. in früher in 1907, Vor⸗

Zimmer b2n nn Insterburg, den 26. 2 1 b —— 10 ¼ Uhr, das Konku eröffnet.

Stobbe

No in

Kanth. [44877] Reutlingen. Offener Arrest. Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Ueber den Nachlaß des am 23. Juni 1907 zu frist bis 14. September 1907. Erste Gläubigerver., Wilkau verstorbenen Hausbesitzers Wilhelm sammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Kutsche ist am 26. August 1907. Nachmittags Dienstag, den 24. September 190⸗ ⁄. Bor⸗ —— Leben erfaeen 5ö—— mittags 11 Uhr. 8 ndevorsteher Heinr eisler ilkau. erichtsschreiber Häuß

Anmeldefrist bis zum 23. September 1907. Erste I Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Samter. 25. September 1907, Bormittags 9 Uhr. lleber das Vermögen des Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 23. Sep⸗ —, niwi in A

tember 1907. Amtsgericht Kanth. verfahren eröffnet. Der Kaufmann

in Samter ist jum Karlsruhe, Baden. 1 f Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Spezereihändlers Wilhelm Wildermuth, früher hier, Rudolfstraße Nr. 4, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wurde heute, am 26. August 1907, Nachmittags 5 ½ Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Becker in Karlsruhe wurde jum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 12. September 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, 25. Septemher 1907, Bor⸗ 8 2 A. II. Stock. Samter, den 26. August 1907. Zimmer Nr. 13. er est und Anzeigefri Königliches Amtsgericht. bis zum 21. September 1907. b 2

r- I den N. bs 1907. n en —“ . .2 ruch, b Gerichtsschreier Großb. Amtsgerichts. ——,— Magdeburxg. [44642 8 „Ueber den Nachlaß der am 16. April 1907 storbenen Witwe des Zahlmeisters Hermann Zier, Luise geb. Naumann, zu Mugdeburg ist am 27. August 1907, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der 2 Arrest er⸗ lassen worden. Konkursverwalter Kaufmann Ernst Pescheck hier, S., Halberstädterstraße 129 a. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 24. September 1807. Erste Gläubigerversammlung am 24. September 1907, Vormittags 10 Uhr. am §8. Oktober 190 7, Bormittags Uhr. beurg, den 27. August 1907.

igliches Amtsgericht A. Abteilung 8.

ae. Konkuüursverfahren. 440 44] eher das Vermögen des Fuhrunternechmers Josef Thiesbrummel zu Münster, Hansaring 36, ist heute, 6 ¾ Uhr Nachmittags, der is eröffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann und Agent Christian Kortmann in Münster. Offener Arrest mit Anzcige⸗ hics bis zum 21. September 19027. Anmaelde dig zum 1. Oktoher 1907. Termin zur Bef fassung über Wahl eines anderen Verwalterd. Be. stellung eines Gläuhigerausschusses, Unterstützung des Gemeinschuldners, ließung oder Fortführung des . Geschäfts und Anlegung von een und W in Aachem k den lü. September 190 2., Voemittags Flaublgerharl 42 . bN. * v2 * den B ae

8 b r . in 12 ung 2 Koadur Zimmer Nr. 11. ennt J g

st 1902.

deeö. 8. n. den 24. 8 8 8 üt

—.

8 8

Falls über die im 5 132 der Konkursordnung vereich⸗ neten Gegenstände und Prüfung der zut 8 g der —,——

richte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. O Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. September 1507.

bis 24. Sepe 11. Oktober 1907. 24.

Stettim, 27. August 1907. Der Herchtsschreider Kl

Königliches Amtsgericht.