1907 / 208 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Aug 1907 18:00:01 GMT) scan diff

gewährt eine Stimme, jede Aktie zu 1200 zwei Stimmen. Ausgegeben wurden: die Aktien, betr. die in der Generalversammlung vom 7. Febr. 1906 be⸗ scblasjene Kapitalserhöhung, zum Kurse von 100 %, die Aktien, betr. die in der Generalversammlung vom 5. März 1907 beschlossene Kapitalserhöhung, zum Kurse von 115 %. b. am 27. August 1907: I. Abteilung für Einzelfirmen.

Zu der Firma: J. Ramsperger £ Co. in Siuttgart: Das Geschäft ist auf Pauline Rams⸗ perger, geb. Müller, Witwe des Fabrikanten Josef Ramsperger und auf Otto Ramsverger, Fabrikanten, beide hier, zum Betrieb in offener Handelsgesell⸗ schaft übergegangen, es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden. Die Prokura des Otto Ramsperger ist erloschen. S. Gesellschaftsfirmenregister.

Zu der Firma Paul Neff, Kommissions⸗

eschäft, in Stuttgart: In das Geschäft ist Karl Fn Koehler, Buchhändler von Leipzig, als Teil⸗ haber eingetreten, es ist daher die Firma in das FesehsFeftsenenesgser übertragen worden. S.

ese sfirmenregister.

II. Abteilung für Gesellschaftsfirmen.

Die Firma J. Ramsperger & Co. in Stutt⸗ gart: Offene Handelsgesellschaft seit 26. Juni 1907. Gesellschafter:

Pauline Ramsperger, geb. Müller, Witwe des Fabrikanten Josef Ramsperger,

Otto Fabrikant, beide hier. S. Einzelfirmen⸗ register.

MPie Firma Neff & Koehler in Stuttgart. Offene Handelsgesellschaft seit 24. August 1907. Gesellschafter: Frau Eleonore Neff, geb. Nietzschke, Verlagsbuchhändlerswitwe hier, und Franz Karl Koehler, Buchhändeen in Leivzig. S. Einzelfirmen⸗ register. Den Buchhändlern Wuhelm Lubrecht hier und Friedrich Erxmann Hanpt hier ist Gesamt⸗

prokura erteilt. Amtsrichter Weigelin.

Vandsburg. [45289] In das Handelsregister A ist unter Nr. 32 die 8 Ziegelei mit undbetrieb von Johann rüger in Abbau Vandsburg und als deren Inhaber der Ziegeleibesitzer Johann Krüger in Abbau Vandsburg eingetragen worden. Vandsburg, den 22. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Vvölklingen. Bekanntmachung. [45029]

In das hiesige Handelsregister Abt. A sind ein⸗ getragen worden: Am 3. August 1907:

Unter Nr. 8 bezw. 78 zu der Firma Arnold Berl Nachfolger, Inhaber Heinrich Reinert zu Völklingen, daß der Kaufmann Wilhelm Reinert zu Völklingen in das Geschäft als haftender Gesellschafter eingetreten ist. Die Firma heißt jetzt Arnold Berl Nachfolger, Inhaber Heinrich und Wilhelm Reinert. Die Gesellschaft hat am ersten August 1907 begonnen.

Am 17. August 1907:

Die offene Handelsgesellschaft Firma Geschwister Rupp in Großrosseln und als deren persönlich haftenden Gesellschafter: .““

1) Nikolaus Rupp, Müller zu Großrosseln,

2) Benedikt Rupp, Müller zu Großrosseln,

3) Katharina Rupp, ledig, zu Großrosseln,

4) Klara Rupp, 2 zu Großrosseln,

2 Peter Rupp, Müller zu Großrosseln.

je Gesellschaft hat am 10. Mai 1905 begonnen.

Die Firmen: M. Rupp in Großrosseln und J. Baptist Nauert in Püttlingen sind erloschen.

Völklingen, den 20. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Wittstock, Dosse. [45290]

Bei der unter Nr. 15 unseres Handelsregisters A eingetragenen Firma „Gebrüder Vogt, Wittstock“ ist heute folgendes eingetragen worden: Die irma lautet jetzt „Gebrüder Vog!s Nachfolger’ und ist als Inhaber derselben der Kaufmann Paul Riedel in Wittstock eingetragen.

Wittstock, den 24. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Wolfenbüttel. [45291] In das hiesige Handelsregister A Bd. I Bl. 254 ist bei der Firma Erich Ribbentrop Eisen⸗ und ars-Iöee“ heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. 8 lstttichaf“” e 8 b Herzogliches gericht. 86 8 W. Spies.

b [45292] ist bei der Firma Nr. 16 des e.h Die

Ziegenrück.

In unser Firmenregister G. Schubert in Gefell ( am 9. August 1907 folgendes eingetragen worden: Firma ist erloschen. 1

Ziegenrück, den 9. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Ziegenrück. [45293]

In unser Handelsregister Abteilung K ist bei der

Firma Voigtländische Kammfabrik Erwin

Schönberg & Co. in Gefell (Nr. 2 des Registers)

am 9. August 1907 folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. ö““ Ziegenrück, den 15. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Apolda. [45311] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft: Wickerstedter Spar⸗ und Darlehnskaffen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ en; aftpflicht in Wickerstedt eingetragen worden:

In der Generalversammlung vom 4. Juli 1907 86 an Stelle des verstorberen Fleischermeisters und

ndwirts Friedrich Wilhelm Gottlieb dasf in Wickerstedt der Maurermeister Oskar Leser in Wicker⸗ stedt als Stellvertreter des Vereinsvorstehers und an Stelle des ꝛc. Leser der Landwirt Otto Keßler in Wickerstedt als Beisitzer gewählt worden. 1“

Apoldag, den 28. v 1907. ““

Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. III.

Barth. 45312]

In das Genoffenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 10 eingetragenen Eenessenschaft: „Möbel⸗ magazin der vereinigten Tischlermeister zu Barth e. G. m. b. H. exencat nülcath daß

der Kaufmann Karl Gütschow aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Tischlermeister Robert Ehlert getreten ist. Barth, den 23. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Berlin. 145313 Nr. 317 Verlag der Zeitschrift Gewerhlich⸗Tech⸗ nischer Ratgeber, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Berlin eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendet. Berlin, den 24. August 1907. Königliches Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88.

Berlin. 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 362 Bäckereigenossenschaft Rixdorf, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Rirdorf eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ geschiedenen Otto Krause ist Hermann Faehse in Rixdorf in den Vorstand gewählt. Berlin, den 27. August 1907. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abteilung 88.

Bocholt. Bekanntmachung. [45315]

Bei der unter Nr. 2 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Dingdener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H.“ ist folgendes eingetragen worden:

§ 42 des Vereinsstatuts ist folgendermaßen ah⸗ geändert:

Der Geschäftsanteil wird auf 40 festgesetzt. Jeder Genosse ist berechtigt, diesen Betrag voll ein⸗ zuzahlen, und verpflichtet, 1⁄0 sofort einzuzahlen.

Bocholt, den 10. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Bekanntmachung. [45316]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei dem Beamten Spar⸗ und Bauverein zu Bromberg, eingetragene Genossenschaft mit beschrünkter Haftpflicht in Bromberg, eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1907 ist das Statut geändert.

Paul Ziegelasch und Gustav ÜUsarski von hier sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Bromberg, den 20. August 1907. 1.

Königliches Amtsgericht.

Colmar, Els. Bekanntmachung. [45317]

In Band III des Genossenschaftsregisters ist bei Nr. 28: Rüstenharter Spar⸗ und Darlehus⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. in Rüstenhart eingetragen worden: 1

An Stelle des ausgeschiedenen Philipp Kuhn ist Xaver Hegy, Ackerer in Rüstenhart, in den Vorstand gewählt.

Colmar, den 18. Juni 1907.

Ksl. Amtsgericht.

Gehren. Bekanntmachung. [45318] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist eingetragen worden, daß als Kontrolleur des Konsumvereins Sparsamkeit e. G. m. b. H. in Gillersdorf der Porzellanmaler Aaron Klein daselbst an Stelle des Schieferdeckers Richard Beetz daselbst gewählt worden ist. öD1““ Gehren, den 28. August 1907. öu“ Fürstliches Amtsgericht. III. Grevenbroich. [45319] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft „Hemmerdener Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Hemmerden eingetragen worden, daß Hubert Schiffer und Jakob Becker aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle in den Vorstand Josef Steinhäuser und Jo⸗ hann Mausberg, beide in Hemmerden, gewählt

worden sind. .

Grevenbroich, den 27. August 1907. [45320]

Königliches Amtsgericht. Grottkau. 1

In unserem Genossenschaftsregister ist am 23. August 1907 bei der unter Nr. 18 eingetragenen Genossenschaft „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft eingetragene Genossen⸗ 1baft mit beschränkter Haftpflicht zu Seiffers⸗

orf bei Deutsch⸗Leippe“ vermerkt worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Lehrers Josef Barthel in Seiffersdorf ver Gärtner⸗ stellenbesitzer Julius Kühnel daselbst in den Vorstand

gewählt ist. Königliches Amtsgericht Grottkau. 8 Harzburg. [45321]

In das biesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Elektrizitätswerk zu Bünd⸗ heim, e. G. m. b. H., folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Franz Wacker ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Buch⸗ bindermeister August Gericke in Bündheim getreten.

Harzburg, den 26. August 19.7.

Herzogliches Amtsgericht. J. V.: (Unterschrift). Hennef, Sieg. Bekanntmachung. (45322

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft „Oberpleiser Spat⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Geunossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Oberpleis“ (Nr. 7 des Registers) eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstehers Karl Josef Hartb ist in der Generalversammlung vom 2. Funi 1907 der Gürtner Wilhelm Bellinghausen in Uthweiler zum Vereinsvorsteher gewählt worden.

Hennef, den 20. August 1907.

Königliches Amtsgericht. oberglogau. [45323]

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Genossenschaft „Twardawaer Darlehnskassenverrin, E. G. m. u. H.“ am 23. August 1907 eingetragen worden, daß Stellver⸗ treter des Vereinsvorstehers der Häusler Johann Kudlek aus Nesselwitz ist.

Oberglogau, den 27. August 1907.

Könialiches Amtsgericht. Pleschen. Bekanntmachung. [45324]

In unser Genossenschuftsregister ist heute bei Nr. 15, Deutsche Dreschgenossenschaft, e. G. m. u. H. in Strielau. eingetra en worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗† versammlung vom 11. Angust 1907 aufgelöst. Di bisherigen Vorstandemitglieder sind die Li

Pleschen, den 23. August 1907. 3

Potsdam

Nr. 26 die Genossenschaft „Gambrinus⸗Brauerei, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Nowawes einge⸗ tragen worden. errichtet. Ftrieb von Brauereien mit den erforderlichen Hilfs. und Nebenbetrieben. Die Haftsumme beträgt 300 und die höchste Zahl der Geschäftsanteile 100. Be⸗ kanntmachungen erfolgen unter der nossenschaft in der Deutschen Gastwirte⸗Zeitung, bei deren Unzugänglichkeit

Mitglieder des Vorstands; die Zeichnung indem beide ihre Namensunterschriften

beifügen. Karl Angermann Hermann Liste der

1 [45325] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

Die Satzung ist am 30. Juli 1907 Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗

Firma der Ge⸗

im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Willenserklärungen erfolgen durch zwei

geschieht, der Firma Vorstandsmitglieder sind: der Gastwirt in Nowawes und der Gastwirt Schmidt in Schöneberg. Die Einsicht der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts jedem gestattet. Potsdam, den 19. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Ranis, Kr. Ziegenrück. [45326] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bezüglich des Spar⸗ und Vorschuß⸗Vereins Ranis e. G. m. b. H. eingetragen, daß an Stelle des aus⸗ geschiedenen Kaufmannz Louis Oßwald der Uhrmacher Karl Lother aus Ranis in den Vorstand eingetreten ist und daß Bekanntmachungen nur noch in der Raviser Zeitung erfolgen. Ranis, den 23. August 1907.

Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. Bekanntmachung. [45327] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die Genossenschaft unter der Firma Konsum⸗ verein Zaoda, einnetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Recklinghausen⸗Süd eingetragen worden.

Das Statut ist am 10. August 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Lebensmitteln und Wirtschaftsbedürf⸗ nissen urd Ablaß im kleinen an die Mitglieder.

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 3 Vorstands⸗ mitgliedern, in der Morgenpost in Recklinghausen⸗ Süd und in dem Robotnik in Posen. 9

Vorstandsmitglieder sind: 8 ) Reisender Franz Piotrowski,

2) Rangiermeister Thomas Nowacki,

3) Bergmann Johann Strzelciyk.

4) Bergmann Michael Szafranski,

5) Bergmann Stanislaw Molenda, sämtlich in Recklinghausen⸗Süd.

Das 1. en endet mit dem 30. Sep⸗ tember 1907. Nach Ablauf dieses Geschäftsjahres beginnt das Geschäftsjahr mit dem 1. Oktober und endigt mit dem 30. September des folgenden Jahres. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder. Die Zeich⸗ nung geschieht, indem mindestens 2 Mitglieder der Firma ihre Unterschrift beifügen.

Die Haftsumme beträgt 30 Die höchste An⸗ zahl der Geschäftkanteile eines jeden Mitgliedes be⸗ trägt drei.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Sprechstunden des Gerichts, Vormittags von 10 12 Uhr, jedem gestattet. 1

Recklinghausen, den 28. August 19077.

Königl. Amtsgericht. Abt. 1. Segeberg. Bekauntmachung. [45328]

Heute wurde in unser Genossenschaftsregister unter Nr. 27 die e; Weede, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafipfticht zu Weede eingetragen. Das Statut ist am 11. August 1907 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Dampfdresch⸗ satzes. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗ standsmitgliedern. im Landw. Wochenblatt für EEE’ Der Vorstand besteht aus Rudolf * Otto Kasch und Heinrich Blunk, sämtlich in Weede wohnhaft.

Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Segeberg, den 22. August 1907.

Königliches Amtsgericht.

Teuchern. [45329] Unsere Bekanntmachung vom 9. August cr., be⸗ treffend die Ländliche Spar⸗ und Darlehuskasse Krauschwitz, eingetr. Genossenschaft m. b. Haftpflicht, wird dahin berichtigt, daß der Guts⸗ besitzer Alfred Krehl aus dem Vorstand ausgeschieden und 24 Arthur Wahren zu Zaschendorf in den Vorstand gewählt ist. .“ Teuchern, den 27. August 190e7. 82 [45330]

Königliches Amtsgericht. Thedinghausen.

In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei der Molkereigenossenschaft Thedinghausen, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschußpflicht, in der Rubrik Rechtsverhältnisse heute folgendes eingetragen: 8

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 3. August 1907 ist § 9 Absatz 6 der Statuten er⸗ gänzt durch Bestimmungen über die Deckung des Bedarfs der Genossen an Butter

Thedinghaufen, den 7. Auagust 1907.

Herzogliches Amtsgericht. Steinboff.

84

44579 In unser Genossenschaftsregister ist bei 3188 22 Genessenschaft: —,— Sku⸗

Tremessen.

barczemo, eingetrazene ssenschaft mit beschränkter aftpflicht in Skubarczewo“ folgendes eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen. Tremessen, den 21. August 1907. 8 Königliches Amtsgericht. Ziegenhals. b [45331] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 Schönwalder Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zua Schönwalde heute eingetragen

An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Kaufmanns Robert Mehr und des Gärtners Richard Heinisch ist der Fabrikbesitzer Ernst Kloevekorn und der Schmiedemeister Franz Gerblich, beide in Schön⸗

walde, in den Vorstand gewählt. 8 Ziegenhals, den 27. August 1907. Königliches Amtsgericht.

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Colmar, Els. [45305] In das Musterregister Band IV ist eingetragen worden: 1) unter Nr 139. A. Kiener & Eie. in Colmar, 7 versiegelte Pakete, enthaltend 342 Muster Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 1) 24000 bis 24049, 2) 24050 24099, 3) 24100 24149, 4) 24150 bis 24192, 5) 24200 24235, 24237 24250, 6) 10228, 11000 11048, 7) 11049 11061, 1¹063 bis 11091, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 3. Juli 1907, Nachmittags 3 Uhr. 2) unter Nr. 140. A. Kiener & Cie. in Colmar, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 24251, 24256 bis 24304, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 11. Juli 1907, Nachm. 5,30 Uhr. Colmar, den 1. August 1907.

Kfl. Amtsgericht.

Konkurse. [45135]

offenen 8 Handels⸗

Ueber das Vermögen der

straße 154, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. rerwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung am 24. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 7. No⸗ vember 1907, Vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ ebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Fseeme⸗ 111/112. is 7. Oktober 1907.

Berlin, den 29. August 1907.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

erlhn⸗ Mitte. Abt. 88

Berlin. [45375] Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Heinrich Fuchs zu Berlin, Kottbuserstraße 17, v ttags 12 Uhr, von dem —— tsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, NW. 23, Altonaerstraße 33. Frist zur Anmeldung

Gläubigerversammlung am 20. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14 III. Stockwerk, Zimmer 111/112. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. September 1907. Berlin, den 30. August 1907. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 83. [45142] 1 Lück

Breslau. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Pau

in Breslau, Mauritiusstraße 18/20, Mitinhaber der offenen Handelsgesellschaft Paul Lück & Co., wird heute, am 28. August 1907, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Carl Michalock, hier, Hummerei Nr. 56. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 15. Oktober 1907. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 27. September 190 7, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, Prüfungstermin am 15. No⸗ vember 1907, Vormittags 10 ½¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20. September 1907 ein⸗

schließlich. Amtsgericht Breslau. Dt.-Eylau. Bekanntmachung.

Ueber das en des Restaurateurs und Bäckermeisters Emil Schulz in Dt.⸗Eylau ist heute, am 28. August 1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Frank in Dt.⸗ Eylau. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Oktober 1907 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 23. September 1907, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 1. November 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit igepflicht bis zum 22. September 1907.

önigliches Amrsgericht Dt.⸗Eylau. Ehrenfriedersderf. [45171]

Ueber das Vermögen des Strumpffabrikanten Karl Friedrich Reinhard Decker in Herold wird heute, am 27. August 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Winter hier. Anmeldefrist bis zum 30. September 1907. Wahltermin am 19. ESep⸗ tember 1907, Vormittags ½10 Uhr. 142 fungstermen am 24. Oktober 1907, or⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 91 27 27. August 1907

ren 8 . Augu 8 Köni vagericht. Grossschönau, Sachsen.

Ueber das Vermögen des Fabrikwebers stav Rittig in Leutersdorf Abt. C Nr. 83 C wird heute, am 29. August 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Klose hier. Anmeldefrist bis zum 19. September 1907. Wahl⸗ und termin am 28. September 1907, 111 Uhr Vorm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. September 1907.

Großschönau, den 29. August 1907,

Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin⸗

Köatgliches Amtsger

worden:

Druck der Norddeutschen Anstalt

Berlin BW., helmstraße Nr. 32,

gesellschaft A. Hoff & Co. in Berlin, Friedrich]

Offener Arrest mit Anzeigepflicht

der Konkursforderungen bis 24. September 1907. Erste *

45141]

rüfungs⸗

rruckerei und Verlags⸗

vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2

Vporm. 11 Uhr.

Versicherungsagenten Albert Gnieser in Jauer

ner 1907, B

beraumt. Allen

verfahren eröffnet.

29, Muguf

No. 208.M—

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

zum Deutschen R

hen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, z. chafts . nkurse! sowie die Tartze und Fahrplanbetennbnaanhen dee Eceababeen. zechckten sencdcte⸗

1

age

Beil

eichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

dden. heer⸗

alten id, erschein auch

und Börsenre ern, d einem besonderen B 2. -des 2ee- 1

ddcherrechmeh jte tragsrolle, über Waren⸗

Zeutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. n. 208)

Selstabhoer .t dar⸗ oler Staatsanzeigers, SW.

ilhelmstraße 32,

Konkurse.

Hamm, Westf. Konkursverfahren. [45174]

Ueber das Vermögen des Baumaterialien⸗ händlers Josef Kemper in Pelkum wird heute, am 26. August 1907, Nachmittags 5 Uhr 10 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Juckenack in Hamm wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1907 bei dem Gerichte anmmelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den 30. Ok⸗

unterzeichneten . 8 Termin an⸗

eersonen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen 8*8 u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem ge. se der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. September 1907 Anzeige zu machen.

Hamm i. Westf., den 26. enc 1907.

Königliches Amtsgericht.

Hannover. Konkursverfahren. [45147]

Ueber das Vermögen der Rohstoffgenossenschaft vereinigter Schneidermeister eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Sitz Hannover wird heute, am 29. August 1907, Vormittags 10,45 Uhr, das ö er⸗ öffnet. Der Justizrat Linckelmann hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Oktober 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 26. September 1907, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 17. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr,

Zimmer Nr. 6, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1907. Königliches Amtsgericht in Hanuover. 4A.

Harburg, Elbe. Komnurcverfahren. [45148] UHeber das Vermögen des Händlers mit Kurz⸗ waren und Fässern Johannes Wulf in Wil⸗ st am 27. b. 1907, Mittags onkurs eröffnet. erwalter: Gerichts⸗ assistent a. D. Walter in Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. September 1907. An⸗ meldefrist bis zum 1. Oktober 1907. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 1 g8n September 1907, Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Oktober 1907, Vorm. 11 Uhr, Bleicher⸗ meg Zimmer Nr. 23. Königliches Amtsgericht in Harburg. Abt. VIII.

45149 Ueber den Nachlaß des am 1. 4. 07 veflss1a9l

ist heute, Nachmittags 8ö22 8 das Konkurs⸗ erwalter: Kaufmann Gustav in Jauer. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ ursforderungen bis zum 12. September 1907. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin den 23. September 1907, Vormittags 10 Uhr, SBr 8 dirlassts. Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepfl u 8 . tember 1907. eäeepfch 8 Jauer, den 23. August 1907. 8 Königliches Amtsgericht. Katscher. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der verwitweten Schuh⸗ macherfrau ohanna Schur, gebovenen Bernard, aus tces wird heute, am 28. August 1907, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Ludwig Proskauer in Katscher wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 23. September 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 130 der Konkurzordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Oktober 190 7, Vonmit⸗ tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ gehor⸗ Sache in Ljesitz haben oder zur Konkurt⸗ masse etwas schuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Vesitze der Gache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte vWesrsebhaung in Anspruch nehmen dem Konkursverwalter bis zum 29. September 190 Annzeige zu machen⸗ Katscher, den 28. Außeg; 1IM.“ Köntgliches Amtogericht.

45309]

1,241 psig. [461b9] Ueber bas Mermögen des Kaufmauns Abolph Julius Anbvich sn veip aig- Ghohhte, Wilbelm⸗ straße 11, alleinigen Inhaberg per Papier⸗Gpoß⸗ handlung unter ber Firma - ¶. Michten in vipgss⸗ Gzermafsgarten D9. 4, wseh bente, am 1907, Mormittage 110 he das Konkurd⸗

dUserwaftert, Mechteguwalt Pr Fleinert in Leipzig. Wahltermig om vh, Pep⸗ tember 1907¼, 1e enoge An sIhr. Rumelbe⸗

verfahren erbffnet

ndelgregister für das De Reich die Päesssic. E e ds; Deuts kann durch alle Postanstalten, in Berlin

ezogen werden.

n Reichsengeigers und Königlich eang ser

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28.0 tember 1907. Königliches Amtsgericht, Abt. II A“, Leipzig, den 29. August 1907. Lichtenberg b. Berlin. [45153] Konkunsverfahren. Ueber das Vermögen des Maurermeisters Wil⸗ helm Geschke in Karlshorst, Dönhoffstraße 11, wird heute, am 27. August 1907, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Lonbriversahren eröffnet. Der Kauk⸗ mann Ernst Zuther in Berlin W., Am Karlsbad 14, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssorde⸗ rungen sind bis zum 25. September 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Besch1useegan über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines enderen Verr alters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fallg über Ae 5 132 da Kankursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 5. Oktober 1907, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur ee gehörige Sache in Besis haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen 8 ꝛu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, vos dean Besitze der Sache und pon den Forderungen, ür welche sie aus der Sache e-veenave Z8 Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter is zum 20. September 1907 Anzeige zu machen Königliches Amtsgericht in Lichtenberg. Abt. 3.

Mettmann. Konkursverfahren. [45155]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Rüttger zu Mettmann, Breitestraße 18, wird heute, am 28. August 1907, Nachmittags 3 Uhr, dat Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Königl. Notar, Rechtsanwalt Lückerath in Mettmann wird zum Konkurzverwalter ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum 30. Sep⸗ tember 1907 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über dis Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Frei⸗ tag, den 20. September 1907, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 18. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige e in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu lelsten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den für welche sie aus der Sache abgr⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. September 1907 An⸗ jeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Mettmann.

Neuhaldensleben.

Ueder das Vermögen des Pferdehändlers ald Kleinau in Flechtingen wird heute, am 27. August 1907, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfuhꝛen eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kees⸗ dorf hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. September 1907. Anmeldefrist bis 25. September 1907. Erste Gläubigerversammlung: 26. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ teönt⸗ 18. Oktober 1907, Vormittags

r. Neuhaldensleben, den 27. August 1907. Königliches Amtsgericht. Beglaubigt:

Pernutz, Amt tssekretär.

45158]

Penig. [45180]

Ueber das Vermögen des Fuhrwerkähest Emil Bruno Kunad in Lunzenau wird ——2

am 29. August 1907., Vormitt 10 Konkursverfahren eröffnet Peeerwurde de Rechtsanwalt Wachs in Penig. Anmel umd 20. September 1907. Wahl⸗ und

am 27. September 190 7, Na 2 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht die zum W. Sep⸗ tember 1907. 1A4“ Peunig, den 29. August 1907. Pnrt. Konkursverfahren.. shlel Ueber den Nachlaß der Okningen 8 8 Jahre verstorbenen Witwe n Prebst. Augusta geb. Probst, ebenda wod

wird heute, am N. August 190 58, Ver

das Konkursverfadren eroͤfnet.

Kuntzmann in Pfirt widd

ernannt. Konkurdforderungen

tember 1907 dei dem Gericht

zur Hheschlaßfassana üder die

nannten oder die Wahl einen

sowie üher die Bestellung e

und eintretenden Falle ½& kursordnung dezeichneten

ung der angemeldeten Forde

en B5. Geptember 190 7., ²

vor dem unter zeschneten Herbhte. F.

eeanpeen 8 .

masse v ache in N 8 E uldia bn; 9

Posen.

Dag Zentral⸗Handelsregister für das Bezugsprerx beträgt 1 80 Insertionspreis .. rdr⸗

Konkursverfahren. 45395 Ueber das Vermögen der offenen W—— schaft Etanislaus Bajon persönlich haftende Gckter: Architekten Ignatz Bajon und Wla⸗ dislaus Jewasinskt in Posen, Gr. Berliner⸗ straße 77, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfaͤhren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ mann Paul Hill in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 24. September 1907. Erste Gläubigerversammlung am 27. Sep⸗ tember 1907, Vormittags 9 ¼ Uhr. Prüfungs⸗ 13. en e. Mittags im Zimmer es Amt Wronkerplatz Nr. 3. exe Posen, den 28. August 1907. 8 Königliches Amtsgericht.

Rottwell. K. Amtsgericht Rottweil. [45163] —ber das Vermi gen des Anton Marquardt, früͤ⸗ heren Schuhwarenhändlers in Schwenningen, wurde am 27. August 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Schühle in Schwenningen zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis 18. Septeinber 1907, Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 27. September 1907, Nachmittags 3 ½ Uhr. Den 27. August 1907. Gerichtsschreiber Hohloch.

St. Ingbert. Konkursverfahren. [45178] Ueber das Vermögen des pensionierten Berg⸗ mauns Markus genannt Marx Klam in Rohr⸗ bach wurde durch das K. Amtsgericht St. Ingbert am 28. August 1907, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet und Rechtskonsulent Johann Eder in St. Ingbert zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 21. September 1907, Vormittags 10 Uhr. Anmelde⸗ Anzeigefrist: 28. September 1907. Ab

5

und 2 26. Oktober —ö r. Termine im Sitzungssaale Amts⸗ gerichts St. Ingbert. 8 St. Ingbert, 28. August 1907. ggl. Amtsgerichtsschreiberei. ““ J. V.: Schreiber, Sekretariatsassistent. Schwelm. Konkursverfahren. 8 veller in Milspe, alleiniger Inhaber der Firma Hermann Moeller & Co. in Milsve, st heute, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten, das Konkars. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Heinrich Eickhoff in Schwelm. Anmeldefrist bis zum I. Oktober 1907. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die emnes Gläubigerausschusses und eintretenden . in §132 der Konkurs 1 Allgemeiner Prüfungstermin: 10. O Bormittags 9 Uhr. Of frist bis zum 1. Okraber 1907. Schwelm, den 28. Der Gerichtsschreiber Schwetz, Weichsel.

de nschuldner a b die Berpflichtung Auke nehh und pon den vd abgesonderle Neßhhs

Konkageverwaltes Ne e e, d hehthe e eschen

frist bia zum 2. Dfsober 1907 hgoedeac- Aam 16. Oltobenv 1007, Dormsiatage 1Aun mhe.

em *

Fie See.veree—s.

ür den Raum einer Druckzeile

Vermögen des Kaufmanns Hermann

Der ₰.—

verabfolgen oder zu leisten die Verpflic auferlegt, von dem Besitze 8&, und 38— Fesese e. für welche sie aus der Sache abge⸗ onderte v in Anf nehmen, dem ber 1907 An⸗

Konkursverwalter zum 16. gt2 zu machen. roßherzogliches Amtsgericht zu Celigenstadt.

Strassburg, Els. [45180]

Ueber das Vermögen der Witwe Krieg⸗ eg. g— v hier, der großen und kleinen ngasse, ist am 28. August 1970 Nachm. 5 Uhr Lonkuns 42 worꝛen. —2 walter: Gescha inn Banspach hier,

straße 8. Anmeldefrist, offener Arrest be⸗

frist bis 21. September 1907. Erste 2. Citaber

sammlung und Prüfungstermin: 1907, 12 Uhr Dorm.. Kaiserliches Amisgericht zu Ete urg, Eis.

Altkirch.

Das Konkursverfah Schuhwarenhändlers kirch wird nach erfo termins hier