1907 / 222 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1““ 8

p geme d Gr. Wudicke wird zum Konkursverwalter‚ Torganunu. 148797]] nachdem sämtliche beteiligte Gläubiger ihre a, am Freitag, den 25. Oktober 1907, Vor⸗ ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Ok⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nichard stimmung dazu erteilt haben. Il⸗ 8 mittags 9 Uhr, wie alle oben erwähnten tober 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird Proschwitz in Torgau ist heute, Nachmittags Löbau, Sachsen, den 13. September 1907. h . Feezweg.

Termine, im Sitzungssaale Nr. 54 des K. Amts⸗ zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Königl. Amtsgericht. en⸗ eil a g e 8 Aschaffenburg, den 15. September 1907. walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Ok⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermüni.

gerichts dahier statt. ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ Kaufmann Woldemar Tennstedt in Torgau. Frist Meissen. [48785 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 tober 1907. Erste Gläubigerversammlung am des rüheren Mühlenpächters 1 2 2 2. 2 2 2 (L. S.) 8 K. Obersekretär der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf 10. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, 88 Mereh, Rahre 1 vesee, Johen g. zum eu en et sanzeiger un onig 1 reuj 1 en taatsan Bad Reichenhall. Bekanntmachung. [48806]) Freitag, den 27. September 1907, Vor⸗ Zimmer Nr. 4. Prüfungstermin am 15. November nahme der Schlußrechnung des Verwalters 8 Das K. Amtsgericht Reichenhall hat heute, Nachm. mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten 1907, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 22. Erhebung von Einwendungen gegen das S chlazane 8 1 8 2 ½ Uhr, über das Vermögen des Hofphotographen Forderungen auf Freitag, den 25. Oktober Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 10. Oktober 1907. zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigende Berlin, Dienstag, den 1 F. Septembe 3 verfahren eröffnet und den Rechtsanwalt Dr. Burn⸗ neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sone v““ Anleiben staatlicher Institute Düsseldorf F. -rnRUee. ERnn eee. eer hauser hier zum Konkursverwalter ernannt. An⸗ welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz] Trier. Konkurseröffnung. (48798] über die Gewährung einer Vergütung an di Amtlich festgestellte Kurse. Oldenbg. staatl. Kred [100,00G do. 1805 ur. 11/4 5000 500 98,00 bz G 8 1894 1903 3 meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Ueber das Vermögen des Buchhändlers Anton Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ 9 17. September 1907. o „do. ;z versch. 2000 —500 73 1049 do. 1900 N 07 uk. 13/4 98,70 bz Potsdam. .1902 3 zum 11. Oktober 1907 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu] Schmale in Trier, Neustraße 36, ist am 14. Sep⸗ termin auf den 4. Oktober 19072, Veeea Berliner Börse vom 17. September . Sachs.⸗Alt. 2db.⸗Obl. 3 ½ 5000 100723738 do. 3090 94 001778 8 99,00 9 Regensb. 97 01.03,05 3 1 9 D. 292, 2 te 5000—

versammlung am 11. Oktober 1907, Vorm. verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung tember 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerj 1 Frank, 1 Lirg, 1 L6u, 1 Peseta 0,80 1 ßsterr. po. GothaLandeskrd. . 86 1889, 35 9 Uhr. ö Prüfungstermin am 22. Ok⸗ auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Kaufmann bestimmt worden. h Gold⸗Gld. = 2,00 9 118— Fe & 89 X& do. do. uk. 16/4 Duisburg, 1 18794 Remscheid 1900, 1903/3 tober 1907, Vorm. 9 Uhr. 18859 en, für welche sie aus der Sache abge⸗ Sieber in Trier. Offener Arrest mit Anzeigefrist Meißen, den 11. September 1907. 1 Froße A.sterr angg. er. de ss 5. do. do. 1902, 03, 05,3 ½ 8 1882 H“ 3523 Rhevydt 1. 1899[4 Bad Reichenhall, den 14. Sept. 1907. onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem bis zum 5. Oktober 1907. Ablauf der Anmeldefrist Königliches Amtzgericht. 219e1 sand. Krone = 1,125 T Rubefen 91 ,e, Sachs⸗Mein Endkred.g do. 1905 N31 Rüfgo . 1881. 1891 82 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Konkursverwalter bis zum 7. Oktober 1907 Anzeige am 14. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung Oranienburg. 1187 Fces Goldrubel 3,20 1 Peso (old, 400 % 71 88 e. dch 1 S 81908 198, 175 :188998

önigliches Amtsgericht zu Jerichow. d allgemeiner Prüfungstermi 22. Oktober FEeE Eegeig do. do. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Andreas K ö und allgemeiner Prüfungstermin am . Witwe Berta Fechner, geborenen Lan 1 Livre Sterling = 20,40. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ¼ Steinert in Bensschen har. heute, am 14. Sep. Köpenick. Konkursverfahren. (48753] 1907, Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Ge⸗ Oranienburg sst die Anmeldefrist bis 8. een ö megt. Penecheghne eshat. das do. Sondh. Ldskred. 3

ember 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Ueber das Vermögen des Fabrikbefitzers Her⸗ richtsstelle, Zimmer 21. 1907 erstreckt und der Prüfungstermin au Div. Ei eröffnet, da seine vee,, das, Ken keit mann Simon, in Firma Hermann Simon Trier, den 14. September 1907. 1 19. Oktober 1907, Vormittags 0 8 8 Altdamm⸗Kolherg.. dargetan hat. Der Kaufmann und Hotelbesitzer Max Cöpenicker Kalksandsteinfabrik, Köpenick, wird Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. verlegt. 1 Amsterdam⸗Rotterdam 169,35b3B 1“ III Schittek in Bentschen wird zum Konkursverwalter heute, am 13. September 1907, Nachmittags 12 Uhr waldenburg, Schles. [48799] Oranienburg, den 14. September 1907. Hecer vües gische. * ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Ok. 50 Min., das Konkursverfahren ers net. Der Kauf⸗ Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Brüssel und gg üc 80,45G Meclbg. Friedr.⸗Hrab, 31 tober 1907 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird mann Rudolf Busch zu Köpenick, Lindenstr. 5a, wird Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Adolf Plauen, Vogtlk. [4878g- ehepen u““ nc m⸗ Wismar⸗Carow. 8 zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum Böhm in Nieder⸗Hermsdorf ist heute, am] Das K. onkursverfahren über das Vermögen 2 Se 8n nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters 6. November 1907. Erste Gläubigerversammlung 13. September 1907, Vormittags 11 Uhr, das Stickereifabrikanten Nichard Emil Henel,) Christianic ... .. Sehah Brdbg. Pr⸗Anl. 189 8 sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses am 11. Oktober 1907, Vormittags 11 ½ Uhr. Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kauf⸗ Firma „Richard Hetzel“ in Plauen, wird hier Fralienische Plätze. 81,35 G Cass.Lndskr. S. XXII und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ Prüfungstermin am 13. Dezember 1907, mann Joseph Hentschel in Waldenburg (Schles.). durch aufgehoben, nachdem der im Vergleichsternin do. do. 119,055b do. do. XIX; ordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Konkursforderungen sind bis zum 12. November 1907 vom 17. Juni 1907 angenommene Zwangsverzlät Che agen, See9. 112, do. o. der angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung Zimmer 38. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Jull Ahc E“ 1 Hann. Prov. Ser. und Abstimmung über einen von dem Gemein⸗ 13. Dezember 1907. 11. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr. bestätigt worden ist. ö schuldner gemachten Zwangsvergleichsvorsc=lag auf Köpenick, den 13 September 1907. Alllgemeiner Prüfungstermin am 22½. November! Plauen, den 13. September 1907. 1as den 14. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtlg. 3. 1907, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Königliches Amtsgericht. Madrid und Barcelona vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Leipzig. [48777]]mit Anzeigefrist bis zum 12. November 1907. Prüm Konkuroversahren 487 do. do. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Königliches Amtsgericht in Waldenburg (Schles.). In d em K vndarsder aern Uder dat Vermlien 98 York.. hörige Sache in⸗Besitz haben oder zur Konkursmasse Gotthold Reinhold Weber, Inhabers der Leitern⸗ wiesloch. Konkursverfahren. [48801] Molkerei⸗ und Müllerei⸗Genossenschaft e 6 paris etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an den und Holzwarenhandlung unterder Firma G. Fraunz Nr. 9990. U'ber das Vermögen des Johann m. . b⸗ ö“ 8. . Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Hoffmann Nachf. in Leipzig, Universitätsstr. 18 20, Heinrich Sandritter, Kaufmann in Walldorf, träglich angemneldeten Forderungen Termin auf Et. Peiersburg die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache wird heute, am 13. September 1907, Nachmittags ist heute, am 13. September 1907, Nachmittags] 28 September 1907, Vormittags 11 Uhe 9. 89 und von den Forderungen, für welche sie aus der 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 5 Uhr, das Konkurzverfahren eröffnet und Rechts⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht in Prüm an Schweizer Plätze.. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Kaufmann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9. agent Schmitt in Wlesloch zum Konkursverwalter berauntt do. ens burs dem Konkursverwalter bis zum 3. Oktober 1907 Anmeldefrist bis zum 4. Oktober 1907. Wahl⸗ und ernannt worden. Anmeldefrist bis 3. Oktober 1907.] Prüm, den 11. September 1907. he ai Gothenpun 1120 Anzeige zu machen. Der Vergleichsvorschlag ist auf Prüfungstermin: am 14. Oktober 1907, Vor⸗ Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ .—eFeinigl. Amtsgericht. U. ö 85.006z G de. .II. KX.rv,8 147f 2000 —500 89,300 do. u der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist fungstermin am Samstag, den 12. Oktober meckxlimghancdn 2—2t. . 1 8 “” 4 X I nn Fere gemn⸗ 5 vune 9 9 sicht der Beteiligten niedergelegt. bis zum 8. Oktober 1907. - 1907, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit 8 Konkursverfahren 478-- Bankdisronto do. 02, 05 ukv. 12/15,3 ½ 1.4. Güstrow. 1895 3 nesee benag z ,c-. Aereee RBateriche. e n ne,95,.. Arzeigefrist bis zum 25. Geptember 1907. Das Konkursverfahren über das Vermögen den Berlin 51 (Lomhard 6½), Amsterdam 5, Präßsel 5.] b0,undezklt Rentb. 7 5 aders eben 1903,3 ½ Braunschweig. Konkursverfahren. [48750] v1““ Wiesloch, den 13. September 1907. Schreinermeisters Josef Tillmann in 98. Christiania 5. Jtalien. Pl. 5. Kopenhagen 6. Lissabon 6. WestfPrv⸗AIIukv09 4 agen 1907 N ukv 12,4 Ueber das Vermögen des Müllers August Witte Metz. Konkursverfahren. [48783] Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: dees wird, kas ee. der in de Wechelte. ü9 London 4½, Madrid 41., varis 1. Peterkbuen n.] de. VAN vly. e asberstadt 1897,02 78 in Veltenhof ist heute, am 6. September 1907, Ueber das Vermögen des am 16. April 1906 zu (L. S.) Hofmann. 8 vom 10 August 1907 angenommene Swangsvene Warschau 7. Schweiz 5. Stockholm 6. Wien 5. 9 do. FEer-o 8 al eeea 4 Nachmittags 12 Uhr 10 Minuten, das Konkurs⸗ Amanweiler verstorbenen Apothekers Franz wyk, Föhr. Konkursverfahren. [48803] - ar gleic de. IVdo. CFn o. N ukv. 12-% verfahren eröffnet. Verwalter: Gemeindevorsteher Kopff wird heute, am 13. September 1907, Vor⸗ 4 das Vermögen des Kaufmanns Nikolay IHS. Beschluß a 13. August locf Geldsorten, Banknoten und Coupons. 8 2 8—10 ukv. 5 8 15, Ca 3⁄ 8 8 3. 1 3 8 2 Do. JE 2 13 (3 Wilhelm Schulze in Veltenhof. Anmeldefrist bis mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Petersen in Wyk ist am 12. September 1907, ö.“ be9. . 1907. Minr Duf.) E. 1 Fees Han 12 30s3559f Wess Te ernh .. 1898 ,3 ½

8

5000 200/98,25 G 5000 500 90,50 G 5000 200 [90,75 G

8 3 F 9g

& *

e

◻—22

8 1 1

——O8E SS,O

—58 *

8

. 4 282—

222AaS

—,—6—q— ßê—öqq —öq1

.

do. 1885 Saarbrücken 1896 31 St. Johann a. S. 02 X3

do. 18968 Schöneberg Gem. 96,3 ½ do. Stadt 1904 ukv. 17,/4

do. do. 1904 N 3 Schwerin i. M. 1897 3 ½ Solingen 1899 ukv. 1074

do. 1902 ukv. 12/4 Spandau. 1891 4 do. . 1895 /3 ½ Stargardi. Pom. 1895 84 Stendal 190 1 ukv. 1911/4 do. 1903 3 % Stettin Lit. 8 0, P'3

do. 1904 ett. G N3 Stutthart 1895 M4

do. 1906 N unk. 13 4

1 b do. 1902 7 3 9 2000 200 —. Thorn 1900 ukv. 1911/4 2000 200 f do. 1906 ukv. 1916/4 11““ do. 1895/3 2000 100/97. Trier .1909

. Viersen 1904 3 ½ . 0 Weimar 1888 3 ½ 1000 u. 500 [90,75 G Wiesbaden 1900, 01/4 5000200⁄-.— do. 1903 ukv. 164 5000 2005,— do. 1903 ukv. 124 b““ do. 18279, 80, 83 3 ½ 5000 100 [98,75 G do. 95, 98, 01, 03,3 ½ 5000 100—-,— Worms... 19014 1000 200 99,00G . 1506 unf. 124 1000- 200 191,00 G do. 1903, 05/3% 3000- 100791,00 B d. konv. 1892, 1894,/3

1 —,— Zerbst 1905 TI 3 5000 500 97,80 G Preusisch 2000 200 90,75 G 5000 100 99,00 G 8I“ 4 5000 100 [99,00 G 3 111 5000 100194,50 G E11A“* 5000 10072,— do. neue 4 3000 500 90,30 G do. S 6 2000 200 90,30 G 11“ 5000 500 ,— Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ 5000 500 91, 50 G do.

oe. konv. 18 3 ½ anleihen. Ems e... . 119099 31 1000 u. 500 †—,— Erfurt 1893, 1901 N4 ,na. 94,00 B do. 1898 N. 1901 N,3½ 00—300 Essen 1901 4 do. 1906 N unk. 17/4 do. 1879, 83, 98. 01 32 hbkung .1901/ 4

F 8 M 1926 % 1 rankf a. M.

5000 100 100,10G do. 1899 8⁄ . 92,50 G do. 1901 N'3 ½ 8e 94,50 G do. 1903 3 —,— raustadt 1898 3

5000 200 e Franzfted i. B. 1900/4 5000 100/[98.30 bz do. 1903 3 ½ 5000 100 90,20 B Fürstenwalde Sp. 00 N 3 ¼ 5000 200-,— Fürth i. B. 1901 uk. 10 4 5000 100 90,00 b; do. 1901,33 5000 100—,— Fulda 1907 N unk. 12/4 5000 500 99,75 Gießen 1901/4 5000 —200 [96,00 G do. 1905 4 eemfeae 3

do. 8 . do. 4

8 Glauchau 1894, 1903 3 ½ KRTV 1 Gnesen 1901 ukv. 1911 4 81,25 B versch. öi,n; do. 1907 ukv. Sn1 * . . -1. . 0. 3 ½ 112,005z 31.1.7 2000 500 91,40 G Görlitz 1900 unk. 190874 XVIII 5000 500 88,800 1900 ,3

3.—5 Æ2

90,50 G 91,30 G 98 75 G 91,30 bz B 90,60 G Ieen.

* ] 82222ö

D SDSSS

—,—yAAg

S ggSes. SS

A bAE

wöPerehPeeeeße

EEC 22 5

8 FPeeregzees-

—22 2= 8.;

Fgeng

d0neä. g —ö—éA

N

8 SS=SS

in

——ö=VSxVSVVSP

—⁸½ ——OOegeé

vbEoph-PP.

0 S SObo G o o e Sratnss

. 1. 88

—8OOO—

0 8

8582

—½

öF do. dv. VII, VIII 20,435 b; B Ostpr. Prov. VIIIu. X 20, do. do. I —IXS Fomm. Prodhs.⸗An 4,3075B veh.

81,35B

üFegebegssen

Seococh SESS üEmöEBV 802S.öög

22=8 ——

3

SSS

—,—---AhO9Og

25=ͦZ8 S

+——O—V—AęOSgSVVn

222182

SeHh

2 . 2 *

—⁸SS

ASEASEaggkes ägegeestes:

=S=S0COOC0 C 0 à 80

2000 200 00,60 G 2900 500 88.25 G 2000 200-,— 2000—

Ebn S2SS

eVSSSg

E b

80 FEPPbbhePh

* 2g½⅔ e 8g.

D 88

S2S

2S

SEEgFg —22—

5SgSgSSE ÜFPPEEPEPEEeereeesereer-

2 ——g

==V 2

.

Se6e.

—,—

2O8 S =WSægeSgEgÖg

18H

—2 ag —22282

20. September 1907. Erste Gläubigerversammlung Rechtsanwalt Dr. Kaiser in Metz wird zum Konkurs⸗ Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter tsgeri 8 5 rei⸗ns 20,385 b n. 100 †. 169,45 2 V.VII2; 4. amm t. M1.. 1903 3 ½ und Prüfungstermin am 5. Oktober 1907, Vor⸗ verwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeigetermin bis ist der Kaufmann Waldemar Lind in Wyvk. Erste s 2np Cne0, enesaeneh, zent sas7g- See; 20 2755, o. 88 100 8 81,455z b Antlamsk 1or rei und

mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde⸗ 22. Oktober 1907. Erste Wüubtgern den Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ U. 19 he . 48 3 Guld.Stüce Norweg Nh.. 100 Kr. . Felomgr Fintv. j5 8

frist bis zum 20. September 1907. 8. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr. termin am 7. Oktober 1907, Vormittags Kaufm heanr. Joseph Schumacher in Frana Gold⸗Dollars. 8 k.v 499 Kr. Slöbi Kanalv. Wilm. u. Telt. „15

ü 29. 1907, Vor⸗ ials St. —, do. 8 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Prüfungstermin den Oktober or⸗ 10 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest 8 pönen wird nach erfolgter Abhaltung des Säliz Fenee e. ; 216 156z Fenehe,e

Riddagshausen in Braunschweig. Abt. III. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Anzeigefrist bis zum 28. September 1907.

H. Angerstein. Zimmer Nr. 72. t Wyk, den 12. September 1907. . benecne, Sesden 1907 Newesgeh lb b 218 889 G eEEI1“ Braunschweig. Konkursverfahren. [48749] Kaiserliches Amtsgericht in Metz. Königliches Amtsgericht. . 1— Aler. Not. gr. See Aachen St.⸗Anl. 1 Ueber das Vermögen der Aktiengesellschaft Naumburg, Saaie. Königliches Amtsgericht. 8 do. kleine 5. eEana N. 11e. do. 1902 N. [48744] Stargard, Pomm. [48790 ,R, do. Cp. ‧. N7. 89. 4,195b 9 Schweiz N. 100 Fr. 81,40 ) do. 1902 unkv 12

„Braunschweiger Aktien⸗Cichorienfabrik zu Konkursverfahren. Berlin. Konkursverfahren. 8 8 1 RKühme“ ist heute, am 13. September 1907, Nach. Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen dd Bee 8 1609 . c9z2 Zollep. 100 G.⸗R. 323,50 5z Anonburg 1899 12 9

ittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren Edmund Lange in Schkölen ist heute, am Kaufmanns Karl Dettmann, Berlin, Belle⸗ Buchbindermeisters Franz Thomy zu Stan⸗ Dän. N. 100 Kr. do. Ueine —,— 8 eröffnet. L1he 0. Rechtsanwalt -. in 13. Sqptember Sgor, Nachmittags 6 Uhr, das Kon⸗ Alliancestraße 31, alleinigen Inhabers der Firma En i. Pomm. wird nach erfolgter Abhaltung de Deutsche Fonds. 1 Tens ,8,115 4 Braunschweig. Anmeldefrist bis zum 6. November kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Oskar Herrmann Friedrich Julius Müller, Berlin Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4 8 Staatsanleihen. I““ ¹1895 3 1907. Erste Gläubigerversammlung am 9. Ok⸗ Petsch in Naumburg a. S. Anmeldefrist bis 1. No. SW., Alte Jacobstraße 6, ist infolge eines von dem Stargard i. Pomm., den 12. September 190, Süsc. Reichs-Schath 1.1.7 ff Iia 1.712 89,30990 Aschaffenb. 1901 u2 10 tober 1907, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ vember 1907. Erste Gläubigerversammlung am 8. Ok. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Königliches Amtsgericht. as 7f 8 3* 9 8 58,30 G Angsb. ge2 fü. 8;. 1

annover 1895 3 ¾ 5000 2007-, arburg a. E. 1903/31 5000 200 98,00 G eidelberg 1907 ul. 13 2000 500 99,10 G do. 1903,8½ 2000 200 98,00 G Fhrereneis ukv. 10 42

dtanleihen.

SD2 S

1G D. E. kündb. 3 ½ 98,25 2 Kur⸗ u. Nenm. .3 ½ . 90,50 do. nene. .8 200. 200 99,20 B do. Komm.⸗Oblig 4 5000 500 20,30 G do. b 19e9=—80 89; 2 esschaftl Beniral 8 2. andschaftl. Zentral. 2000 200 —,— do. 1000 200 90,505b do. 1000 u. 500 [99,40 B Ostpreußische... 1000 u. 500 90,50 G do. ö. . . 2000 10099,10 G vdo. Pommersche 1“

2000 200 90,50 G do. 1 2000 200 87,00 B do. neul. f. Klgrundb? 5000 500 99,00 G Posensche S. VI. X 8 98,80 bz . do. XI-KXVI 2000 500 [90,70 G 2000 500 [90,70 G 90,70 G 989 00 bz do. 99,00 B do. E 91,30 G do. 1ö1“

88 2—2ög

S2—S

98,25 G 5000 100 90,80 bz G 5000 100

92 EPEPEeEPhn

5000 500 99,00 B erne 1903 33 1009 850 92,50 B ilbesheim 1889, 8 3 00 50009,00 G Ftet 3 ½ 5000 20099,00G ohensalza. . . 1897 81 5 99,00 bz G Homb. v. d. H. kv. u. 02 3 ¾ 199,—890 8,99: h JSIena 1800 urv. 13191 6- 2 - o. rAbr. 57, e. 30000 eb 1901 n 12 4 8 5 800 o. onv. 3 1000 100 90,40 rvz3 Karlsruhe kv. 1902,03 3 ¾ VIWU/I 6 sKiel 1898 ukv. 1910 do. 1904 unkv. 17 do. 1907 N unkv. 17 do. 1889, 189875 ½ . 00 G do. 1801, 1902 31 2000 100,— do. 1904 3 ¾ 5, ,. 8 868% 3 Köni e 8 8 vi 5000 500 98,25 bz do. 1901 unkv. 17/4 5000 500 90,60 c do,. 1891, 92, 95,01 3 5000 500 90,30 ö, Konstanz 1902 /5 ¾ 5000 100/ 95,75 bz G Krotosch. 1900 Lukv. 10/4 5000 100 93,80 b 3G Lands ö. 3 ½ c e- ege. 8 . . 50 5000 200 99,90 G Leer i. OH. 1902 3 ¾ 5000 200 91,00 bz G Lichtenberg Gem. 19004 2000 500798,752 Fiegnit 1892 3 2000 500 98,75 brbb Ludwigshafen 06uk. 11 4 2000 200 5 bz I11 190. 4,1900,02/32 5000 200 90,30 G Lübek 1895 8 —,— 5000 1000[93, Magdeb. 1891 ukv 1910]4 7 5000 - 100 09,90 B3 5000 500—, do. 906 unk. 1164 7 5000 200] 99,90 BM 5000 500 [83 50 G NDo. 75,80,86,91,02 3 ½ 5000 - 100 92,50 BM3 S 1000 200 90,300 Main 1900 unk. 191074 1.1.7] 2000 300 98 50 G do. do. 5000 100199,25 G do. 1907 Lit. R uk. 16/4 8. 99,00 bzz G do. do. 5000 100 [93,00 G do. 1888,91 kv., 34,05/,3 ½ 1 200 00,30 G Westfälische.. 5000 200 91,30 G Mannheim 1901/4 98,50 G do. 1I 5000 200 97,90 bz do. 1906 unk. 11/4 4 5000 100199,00 G b 1161l 5000 100-,— E . 2000 100 90,50 bz G II. Folge 3 ¼ 2000 100199,00 G 5000 100/[90,50 bz G do. 3 1 —,— 5000 200 91,00 G 8 III. Folge 4 . 3000 200 [91,60 G 1000 200/[98,25 G do. 3 ½ 5000 200 90,80 G 1000 300 91,80 G do. do. 3 2000 100 98,60 bz Mülhausen i. E 1906 4000 500 98 40 G Westpreuß. rittersch. I.3 ½ 5000 100 [99 30 G do. 1907 unk. 16. 8 98,50 bz G do. do. IB/3 ½ Mülheim, Rh. 1899 98,00 G do. do. I3 do. 1904, F ukv. 11 98,40 G do. do. II39% do. 1899, 04 N.

90,10 G do. do. I13 Mülh., Ruhr 1889, 97 90,10 G do. neulandsch. II 3⁄ München 159 1t

8 .525ö—22 II 3 Cöäln . 12900 do. 1900/01 ur. 10/11 98,30 bz G FFrbeer do. 1906 ükv. 11 do. 1906 unk. 12 100,00 G 85† 8ded Pesesfne. 8000-1090—2, do. 94, 96,98, 01,05 5000 - 50092. do. 1907 unk. 13 do. do. XIV-XV 4 92,75 bz Cöpenist 1ünne.10 8 8 ee. 8 * 8 A.᷑. Cötben i. Anh. 1880 o. ö.99, 03, do. Kom.⸗Obl. V⸗

89e3 9 ch. 1819 91 11.2. 8 M.⸗Gladb 99.1960,9

84, 90, . do. do. VII-VIII4 Cgtthzus 1900 ukv. 19 4 . do. do. do. I-IV 3 ½

2 86

do. 93

g —v=-—

SPgPEE2SEgESg

82 DSA

8*

9

5Iee 222ö22

SSPSSVV

;SèSEgP SSF

96868986

g

5, .2

81.60b, E 5000 100 81,40G 3000 200 100,25 G 5000 100⁄92 30b 10000-1000 98,10bz G 10000 100 82 30G 10000 -1000 98,10 bz G

5000 10091 30 b G 10000 100782 30G

3000— 75

95,00 G

82,50 bz 98,50 G

27 8△

2—

—,—O-

.

.

222ͤö2ͤö2ͤö=2öö

.

8 F 8

termin am 11. Dezember 1907, Vormittags tober 1907, Vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 11. Ok. wolqegk, Meckib. . 17098,6850 b0b0 J 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum termin am 29. November 1907, Vormittags tober 1907, Vormittags 11 Uhr, vor dem Nach Abbaltung des Schlußtermins und LLE““ . 119. 99 68, 20 b696 dg. Be9.188,60098; 6. November 1907. 11 Uhr. QOffener Arrest und Anzeigepflicht bis zum Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Fried⸗ Beendigung der Schlußverteilung wird das Konkun⸗ Preuß Schatz⸗Sch Int 4 1.7.12 99,50 bz G Bamberg 1900 uk. 11N74 Braunschweig, den 13. September 1907. 1. November 1907. richstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 113/115, an⸗ verfahren über das Vermögen des Schneidermeisten ETTIö“ 1.10,08 98,60 8 1903,39 Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Naumburg a. S., den 13. September 1907. bera mt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Wilhelm Hirchers hieselbst nunmehr aufgeboben Dt. Reichs⸗Anleihe 3 ½ ve 5000 300 93,75 bz G CEEELE1IW Riisddagshausen. Abteilung II. Königliches Amtsgericht. des Gläubigerausschusses 6 auf Woldegk, 14. September 1907. 9. 88 8. 10000 200 88,99 809, 3 1905994 Henze, Sekretär. Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 148791] des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Greßherzogl. Mecklenb. Amtsgericht. reuß. tonsol. Anl. 6 J 5000 150194.10 bzG do. 76,82,87,91,60 8e)

2

iedergelegt. Bremen. 1[48759] Ueber das Vermögen des Ewald Bürk, Allein⸗n 161a 10000— 100183.90 b do. 1901 7. 1904,05 ,3 Berlin, den 9. September 1907. nit Sept. 83,906bab; B dcn 21 1. 13938.08,382

Oeffentliche Bekanntmachung. inhabers der- Firma Johanes Bürk, mecha⸗ . do.

Ueber das Vermögen der 2 eines nische Schuhfabrik in Schwenningen, wurde Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Baden 1901 unkv. 09 3000 200⁄- v. 1883,98 8;% Tapisseriegeschäfts, der Ehefrau des saufmanns am 14. September 1907, Vormittags ½112 Uhr, 1 Berlin⸗Mitte. Abt. 84. d Fj b 8 v 2 N Z1-70b do. 1904 1/3⁄ Ludwig Gerhard Fink, Elise Johanne geb. das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Buttstädt. Beschluß. [48748] er Eisen ahnen. ; *I veeö do. Helökeam. Jel 62

EStricker, Vegesack, Langestraße 14 a, ist heute der Schühle in Schwenningen zum Konkursverwalter Das Konkursverfahren über das Vermögen des [48734] b 1— de. 1392 15. 198 % 91,70 bzz do. Stadivg,. 898 Koonkurz eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Spitta ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Steinmetzmeisters Max Klein in Buttstädt Schließung von Stationen für den Spreugstof⸗ do. 1907 ukb. 15 4 Bielefeld 1898, 1900 42 hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum frist bis 5. Oktober 1907, Wahl⸗ und Prüfungs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins verkehr. do. 1896 deelg, 02,3 u15,08,4 31. Oktober 1907 An cet⸗ra. Anmeldefrist bis termin: Montag, den 14. Oktober 1907, hierdurch aufgehoben. .““ Am 1. November 1907 werden die Stationen: 1 Bingen a. Rh. 05 1, II 38 zum 31. Oktober 1907 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Nachmittags ½4 Uhr. Buttstädt, den 11. Septem eer 1907. Altenessen, Annen Süd, Bochum⸗Riemke, Bochun do. 1907 unk. 15 Bochum 19502 3 versammlung 11. Oktober 1907, Vormittags Den 14. September 1907. Grahb. S. Umttgencht. .Sld, Bommern, Borken 1 W. Büdersch, Ber0l. ser gexbzöneBble⸗ 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 29. No⸗ Gerichtsschreiber Seeger. Dortmund. Konkursverfahren. [48805] Süd, Castrop, Dorsten, Dortmund, Dortmund Sid de. Ldeer gahn.,d 1— vember 1907, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ schrimm. [48792] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dortmunderfeld, Duisburg, Duisburg Hafeg, Dut⸗ Brnsch.⸗Lün. Rteng 8 Hee hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 pUeber das Vermögen des Handelsmanns Lorenz Zigarrenhändlers Franz Säcker in Dortmund, burg⸗Ruhrort, Emvel, Gelsenkirchen⸗Wismard Gelse Efp (Eingang Ostertorstraße). Winger in Pions ist heute, Nachmittags 1 Uhr, Os⸗ 22, wird nach erfolgter Abhaltung des kirchen⸗Schalke, Gladbeck Ost, Hattingen (Ralt. Brener Aal 7,8,80, Bremen, den 13. September 1907. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hörde, Hösel, Huckarde, Kettwig, Langendreer Sid, G 92, 1 99. 3 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Kaufmann Max Hopp in Schrimm; Anmeldefrist! Dortmund, den 11. September 1907 Löttringhausen, Lütgendortmund, Marten, Mehrhcog 8 8 1oeehs 8 hrens, Sekretär. und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Ot⸗ Königliches Amtsgericht. Mulheim a. d. Ruhr, Mülheim (Ruhr)⸗Saun, —Q% oaabudor Se 1902 36 Dresden. [48804] tober 1907; erste Gläubigerversammlung und allge⸗ Königshütte, b6.-S. [48774] Mülheim (Ruhr)⸗Speldorf, Rauxel, Rhade, Ruhr⸗ do. amort. 1900 ,4 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters meiner Prüfungstermin am 21. Oktober 1907, Konkursverfahren. ort Hafen, Steele Nord, Sterkrade, Unna⸗Königt⸗ do. 1907 ukv. 15,4 Carl Julius Nicodemus in Dresden, Zöllner. Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 17. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des born, Volmarstein, Wanne, Wattenscheid, Welber, do. 87, 91, 93. 99,04 3 straße 41, wird heute, am 14. September 1907, Mit⸗ Schrimm, den 13. September 1907. am 10. Januar 1907 zu Schwientochlowitz ver⸗ für den Sprengstoffverkehr geschlossen. deßf⸗ 1886, 97, 1902,3 tags gegen 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Königl. Amtsaericht. storbenen Lederhändlers Simon Toczek aus Essen, den 12. 9. 07. Kgl. Eisenb.⸗Dir. n 182 nn 98 p onkursverwalter: Vtzelokalrichter Kaulisch hier, Siegen. 1 [48795) Schwientochlowitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ [48735] do. 1898/1900 3 Lothringerstraße 4, part. Anmeldefrist bis zum Ueber das Vermögen des Schuhwarenhändlers rechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den Am 1. Oktober 1907 wird der an der Streck do. 1896,1903,04,053 5, Oktober 1907. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Karl Giesler in Weidenau ist am 13. Sep. 4. Oktober 1907, Vormittags 10 Uhr, vor Königsberg i. Pr.— Eydtkuhnen rechts der Bahnlint Lüb. Staats⸗Ani. 1906/4 15. Oktober 1907, Vormittags 110 Uhr. tember 1907, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer zwischen Insterburg und Judtschen gelegene Halt⸗ 8 do. 1899,3 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Ok⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ver⸗ Nr. 58, bestimmt. punkt Pendrinnen für den Personen⸗ und beschränkten nüe do. 1895 8 tober 1907. walter Franz Deimel in Siegen. Anmeldefrist bis zum] Königshütte, den 6. September 1907.. Gepäckverkehr eröffnet. n (b.Heüg. 8 Dresden, den 14. September 1907. 19. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht. (Gepäckstücke werden unabgefertigt mitgenommen) do. ans. 1g90 55 38 Königl. Amtsgericht. Abt. II. am 10. Oktober 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, Lautenburg, Westpr. 16487761]/ ꝙDie für Pendrinnen in Betracht kommenden o. d9. 1901,,05,32 Düsseldorf. Konkursverfahren. [48757]und allgemeiner Prüfungstermin am 31. Oktober Konkursverfahren. abfahrtzeiten sind bereits durch den Winterfahrpla Oldenb. St.⸗A. 1905,3 Ueber das Vermögen des Zigarrenhändlers 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer 10 im In dem Konkurgverfahren über das Vermögen des 1907 bekannt gemacht worden. --- e5 do. 1896 3 4 Peter Kürten zu Düsseldorf, Wilhelmsplatz 13, unteren Schlosse. ffener Arrest mit Anmeldefrist Bäckermeisters Bernhard Schmul in Lauten⸗ Königsberg i. Pr., den 11. September 190s- Sehetha E.1 18004 410 Sächsif Filiale Wilhelmsplatz 10, wird heute, am 13. Sep⸗ bis zum 8. Oktober 1907. burg ist zur Beschlußfassung über einen vom Königliche Eisenbahndirektion. de sche A“ versch .b 3 14. 1 gen.n Landw. Pfdb. ‿289¾ ö.2 1897 Nachrüttgag⸗ 6 vbe. F eee De heng deg 8 re . 18g. Amtsgerichts e . Zeonzgtpereleicevosschlag [48736] 8 ShundeSong 18 1.410] 2000 0—.— C 8f39 Uöesheih 82 nen hü. W hen 89 ahren eröffnet. Der Rechtsanwa r. Petermann er Ger reiber de niglichen Amtsgerichts. und zur Prüfung der nachträg angemeldeten rif III. ürttemberg 1881-8973 versch. 2000 200092,600 b . -Sef. 1909 Ev. in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Abt. 5. J. V.: Kayser, Obersekretär. orderungen Termin auf den 2. Oktober 1907, Benbthenterst eeasgelece⸗ 3 2 8 2 1900 kp. do.

1 31verschieden B Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum Sgondershausen. Konkursverfahren. [48796] Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Der im Verkehr mit der Kleinbahn Eberswalde- bamnsversche. NE1I1I11I 30 [99,75 G Neumuünster 1907 3000 30

Sꝓ˙&

082”A

28222282

. . . .

EEEEI1“ Amge. 39 —- 82,—- —2

8

82

DS

+—8OOO;OBOSqS'SgßV 2 &ℳ - ²½

gSEggs Q

2— I 2

80 ᷣS 2228Z

&

2

8 2822’

8* 88

—,—=2ö,iOiöIn

A

neu Schles. altlandschaftl.⸗ do. do. landsch.

do.

&R

2 S. Sg

——ℳMnng 2 Ie

—VO OBgV—

beb-n

O dodo o!

SS ——8—8O'O8qO8O8OnhqOA9gq 8 .

egvg EgEEEEEggeEEEzEEzEzEEggg 1

2—1öy—öö8v

2000 200798. 12000 500

AP —28222ö2ö222öög

.Shdode —SOV—

S

8 2VgSSE —x—q8A 2 2 8

Se —0o0 C

d0

do. . Boxh.“Rummelsh. 99 Brandenb. a. H. 1901/4 do. 1901 5000 500 91,30 bz G Breslau 1880, 1891 5000 00 . ABromberg 19027 5000 500 J.I do. 1895, 18997 2000 500 94.002 Burg 1900 unkv. 10 N 5000 500 100,20 b Cassel. 1901 III. 10000 500 100,202 do. 1868, 72, 78, 87 500)0 500 92,60 B. Jdo. 1901 MI. 5000 500 81.90 bz G Charlottenb. 1889/99 /4 5000 200199,50 B do. 1895 unkv. 11 5000 200][99,50 B do. 1907 unkv. 17 5000 200 92,00 G do. 1885 konv. 1889 5000 200 81,80 bz G do. 95, 99, 1902, 05 5000 200(8--.— Cobjens 85 7.97,1900 3 Coburg 1902 N3

4 . 8

—,———E —,——O-9—- -6—

S

&

228

2 S8* as2e2

. FPPEeEeäEeäeeeg

1“ —bonS* 222222228222ö823öS8ͤB8ö

S G& 3.3

8 ½

4 828 228. —ö —22ggV

eS SS=SS.

—-

S

—y2ö —228 SS9SS

ESgSg

—';8OOöSVYgqSSVSSVVO——AS X☛ 8

. . „; Ig A Tn Me n we. e 8

2328̃2

b

42222

Sn amüaöEEEE 2 SSSS88825

KPESSSS—

—+½ rz-N“

—öxöSEEEIN —α reahesn

22ö.ö2g S üebeEE 5222228

= DS —=S==g=

.eaal Heesahsla

L, 6gg—

—8Sq—éOO—

aüeeesg

—2 ,,— gen-

4 verschieden

22* eEgE 2282ͤ2ö

2—

2₰ n S8282

.— e

15. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Amtsgericht in Lautenburg, Zimmer Nr. 38, an⸗ ilt von . ö 3 2 versch. Nürnb. 39,01 ut. 10/12 amburg. 50 Tirx- .3 1. 10 ee sowie allgemeiner Prüfungstermin am 24. Oktober Alwin Lückemann 2 ist 88g beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Aee h. es end⸗ Ueernng arng sir Güter Hessen⸗Nafsau .. . . 4.10 2 99,75 G do. EE Fümzer 50 Tir.⸗Lose 3 8 1. 150 JhlA . TL bz 190%⁄, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem unter. Beschluß des Fürstl. Amtsgerichts, 1, hier, heute, am des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ des Ausnahmetarifs 7. do. . .3 versch. do.91 68, 05

zeichneten Gerichte, Zimmer 64 im Justizgebäude am 14. September 1907, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Stettin, den 11. September 1907. 4 E 4 . 82798 WB11.““

Königsplatz, Zugang durch das Gittertor am Königs⸗ verfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter teiligten niedergelegt. Königliche Eisenbahndirektion. Lauenburger „.. 12— do. 1903 platz. 18 ist der Kaufmann Georg Mücke in Sondershausen Lautenburg, den 11. September 1907. Vommersche 1b 99,700G 98,50 bz G Offenbach 4.a99-

3000 30 Düsseldorf, den 13. September 1907. G t. Idefrist und Arrest bis 9. No⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: do. g6 ersch. 91,60 G do. 91, 98, 03 3 6 Königliches Amtsgericht. Abt. 14a4. weawen 1 Theeeüsleehne, Otiober Dembicki, Amtsgerichtssekretär. Verantwortlicher Redakteur: b isensche 1 99,70 b G Oreöben 10 uk. 10 N 1 gerig 9.

Jerichow. Kontureverfahren. [487711] 1907, Vormittags 11 ½ Uhr; Prüfungstermin: Löbau, Sachsen-. [48781]1] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ vnngische: 18 3000 30 11708 8 1893˙¾

Ueber das Vermögen des Maurermeisters Adolf 25. November 1907, Vormittags 11 Uhr. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in in Berlin⸗ cchröder in Gr. Wudicte wird hHeute, 8 13. Sepv. Sondershausen, den 14. September 1907. Niedersohland a. R. wohnhaft. gewesenen Gast⸗ Verlag der Expedition (Heidrich) in C5 dag; Rhein. vnd gi2nhh 8180,8 tember 1907, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkurs. D richtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: hofsnutznießers Karl Heinrich Schubert wird Druck der Norddeutschen üe. und 92 do. 1 91,50 G verfahren eröffnet. Der Gastwirt Friedrich Mangels⸗ 11 irch 9 auf Antrag der Schubertschen Erben eingestellt, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Sächfische... 100,00 G

SöbhonA8S

Oldenburg. 40 Plr.⸗* 3“ 12 120 18.0 baz Sachsen⸗Mein. 7 fl.⸗L.] p. Stck. 12 Augsburger 7 Fl.⸗Lose. pr. Stuch Cöln⸗Mind. Ant. 3 1.4.10 Pappenheimer 7 Fl.⸗Losece pr. Stück Anteile u. Obligationen Deutscher Koloni Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 3. 1.1 1000 u. 1 (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rüch Aar.). Dt.-⸗Osta .Sclosch 8 7 (v. Reich fichergestellt)))’) Ausländische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890 5 1,1. do. do. 100 2£5 —— 85* 5 do. do. ult. Sept.

2.

bE

—Vg—VE —— —.—— [2—

1 ZZSE1 Male we m

91,10,9 o. Offenbura 1898 do 1905

do. Oppeln.. . . A orzheinn ... ndein 1858, 1905 eng 1899 lauen 1903 unk. 13 do. 1903 Posen 1900

—,—,—-—2 SO S8

gzeeesEkns.ee

8 8

8.q S8S

SS==

—n

——

LS

Schlesische. 4 14. 100,20 B do 3000 30 91,50 G do. Grundr.⸗Br.

Schleswig⸗H 8000 30 99,75 Düren H 1899. J11901/4 eaas e 8785 do. . 1891 Lonv. 8t

²⁸½ ——

Sêgv —2=2 =g 2222-qé2