1907 / 226 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 Sep 1907 18:00:01 GMT) scan diff

1907, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Berlin. Konkursverfahren. [49801]† Mannheim. Konkurs. [49846] Strassburg, Els. [49850

röffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Direktor In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Nr. 3182. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen 19 88 *

Leutmann zu Rostock. Anmeldefrist bis zum offenen Hanzelonesenschaft Behr 4& Flether mögen des Kaufmanns Heinrich Honig in Mann⸗ Luise Dessauer, Inhaberin der Firma Alfred 8 Börsen⸗Beilage

0. Oktober 1907. Erste Gläubigerversammlung am zu Berlin, Ritterstr. 21, ist zur Abnahme der wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Bing 4& Co. hier, wird, nachdem der in den 8 3

17. Oktober 1907, Vormittags 11 ½ Uhr. Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung8 wangsvergleichs am 17. September 1907 aufgehoben. Vergleichstermine vom 4. Juli 1907 angenommene 8 8 6 2 e 7

rüfungstermin am 31. Oktober 1907, Vorm. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der „Manunheim, den 17. September 1907. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von 8 1 er nd ont li reu 1 en

8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, Der Gerichtsschreiber Gr. mtsgerichts: Motsch. selben Tage bestätigt ist, aufgehoben. el anze g

10. Oktober 1907. der Schlußtermin auf den 11. Oktober 1907, Maünchen. 50021] Straßburg, den 18. September 1907.

Großherzogliches Amtsgericht Rostock. Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Das Kgl. Amtsgericht München I, Ieted099 4 Das Kaiserliche Amtsgericht. 7 Berlin, Sonnabend, den v8 September 1

Saarbrücken. Konkurseröffnung. ([49852] gerichte bierserbeh l⸗ 13/14, III. Stock⸗ für hat mit Beschluß vom 18. September Strassburg, Ela. [49855 Fecaas 8 werfähon, er , 1899 4 5000 500 Posen 1905 unk. 12/4 5000 200 98,50 G

ener das Vermögen des Schuhmachermeisters wert, 3— 1907 das unterm 13. April 1907 über das Das Konk 1 ö“ ¹ Anlleihen staatlicher Instit Düßelvorf, 90 8 im, den 14. September 1907. 18 as Konkursverfahren über das Vermögen d 2 Anleihen staatlicher Institute. Düsseldork... . 1 94 1903,3 ½171. ud Schuhwarenhändlers Jakob Grimm jr. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Venhen Frauz Brand in Bauunternehmers Emil Matter hier 85 f sigestellte Kurse. 10,00 G do 1000 g,n. 118 5 Fhöemg 1894, 19038½ 1.1. 75 G · d 8 IE ee . 5.11 10000 - 200 Regensb.97XJG01.03,05 . 1976 3 ½ egensb. 1 5

u Malstate⸗Burbach ist am 18. September 1907, Konkursverfahren als durch nachdem der in dem Vergleichstermine v Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung nach angenommene 8 .. liner Börse vom 21. September 1907. Sachf Alt. 885.⸗Obl. 31 10093,75 G 8 890 91 007,98 84 39082908. 8 9 2 . . . . . 1 . o. 88,90,94, 8 b. 5000 8 3 * 9 isb .15899 4 1.1. Remsch Duisburßgo, 79. 12,4. 111. G . Rbhevdt

orden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Scheuer Blankenburg, Harz. 49803] des Konkursverwalters sowie dessen Auslagen wurden 8 v rechts. ah. eu. 1 Peseta 0,80 1 österr. n St. Johann (Saar). Offener Arrest mit - Konkursverfahren.. im Schlußtermin vom 18. ds. Mts. auf die aus eschluß vom selben Tage bestätigt is dggne 1. 878 1 3. 3g tg er0,59 —1 Per⸗ 88 Gechasandefeng 8 ist bis zum 11. November 1907. Ablauf der An⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Betraͤge fest⸗ Straßburg, den 18. September 1907. hcg- 2ldezsterr⸗ung. W. 0,85, 7 Gld. fürd. W. do. do. 1902,08,05 31) 14. 8 de. 8c19o,at 1216 8 meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ Maurermeisters Julius Spehr zu Blanken⸗ gesetzt. Is Kaiserliche Amtsgericht. 1Srnch 1 Ghbd, Se. W. =1770 1 Wark Baneo Sachs⸗Mein Lndkeed. 67 b n .2, 30,87)8981 11 - dhn. ammlung am 12. Oktober 1907, Vormittags bung a. H. ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ üuchen, den 19. September 1907. 2150 1 stand. Kron 5 1, . H= 218 * do. do.“ kony 61 1.1. 1 EE 9. gst 11 ½ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am meldeten Forderungen Termin auf den 14. Oktober Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. [wolrach. Bekanntmachung. 149892 l(glter) L e. 28,2& 98 1“ 50 r. ö1“”“; 2 . Dürnach 99 unn 05 8 2] 3000 20098.— 9 2₰ 2 * 4 5 7 ,0. 8 2 :90 8 1 Samob end. dedn. 8 orf . o. 1878998,, 119 88,806 Seürbeünen g. 02 2731 1 903 N3 B 1896 2

23. November 1907, Vorm. 11 Uhr, an 1907, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ V .Nr. 13 717. Das Konkursverfahren über peso ing = 20,40 r Beri en 9 8 8 Münster, Westf. Konkursverfahren. [49838] über das l giore Sterling = 20,40 .. 8 hiesiger Gerichtsstelle lichen Amtsgericht in Blankenburg a. H. anberaumt,. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Vesnhen en eeee keanti besn. neh e bePefücte Hen ghntnn NeFedet.he u 98 8. ing .1 1 29. berg G 888; 8 8 iv. Eise Ems . 1903 8 öneberg Gem. 964 En

Saarbrücken, den 18. September 1907. Blankenburg a. H., den 18. September 1907. Polsterers und Dekorateurs Hermann Schlot⸗ Haslach wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs. arbestimmte Nru. od. 5 Altdamm⸗Kolberg. 3 ½ 1.4. 2 1— 4. 200—, Stadt 1904 ukv. 17 /4 59 5 8% 1000 u.300 rfurt 1893, 1901 N 4 do. Sta ..1-8. 100 fl.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 12. Ch. Angerstein, vergleich und erfolgter Verteilung des Masseb (Unterschrift.) Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.⸗ mann in Müaster wird, nachdem der in dem Ver⸗ aufgehoben. 8 Rteests . 169,35 bz Bergisch⸗Märkisch.III3 ½¼) 1.1. do. 1898 N. 1901 N do. do. eaas eastsse gessehe. . 167,85 G Braunschweigische 41] 1.1. Essen. 1901 Schwerin i. M. 189773 ½

1 gleichstermine vom 22. Juni 1907 angenommene Wolfach, 17. September 1907 Salder. 8 [498241 Blomberg, Lippe. [49833] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ichtsschrei 8 dder 3 do. . 8 4 14. 5 anerd, Hernägen des Wollenwebers duge EE 8* 89 8 8 5b Seuxchen bisss üg 8 8 882s Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Reich. griffel und Antwerven 105 Frs. 81,65 bz Magae⸗ e 8n. 1898 Ieng. 11 41 1 Solingen 8”.e.19 4 Genrich in Reppuer ist heute, am 18. September Das Konkursverfahren über das Vermögen des Münster, den 19. September 1907. o. c, 100 33 Wismar⸗Carow .. 31] 1.127 e 91901 G Ebendan 1891 4 1907, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Gastwirts Florenz Iburg in Siekholz wird Königliches Amtsgericht. g. 100 Kr. EEE118“ 7)2000 200 d .1895 3⁄ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Voges hier. An⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Tarif⸗ rc B k t ch emania 100 Kr. 14. Pespe. und nehefrtt dis um 1. Neyember 1307, durcz assgehoben 2 Setend Füere geahssreNeehe da . (49848. ⸗- AX. Bekanntmachungen eensce vicse... 166 gre Erste äubigerversammlung am 12. tober omberg, den 12. ember 1907. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der s do. e gerversammlung 8 eptember 1907. 1 der Eisenbahnen. w 109 Sr

1907, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Fürstliches Amtsgericht. II. Peter Ehlers, Inhaber einer mech. Modell⸗ fabrik in Oberkassel, wird auf Antrag des Kon⸗ [50006] 18

ungstermin am 15. November 1907, Vor⸗ mittags 10 Uhr. h-Seen 8 8 kursverwalters behufs Beschlußfassung über die Ein⸗ Staatsbahngütertarif, Gruppe II. Salder, den 18. September 1907. Tischlern iste 65 crg züen Wei as 8 gen des stellung des Konkurzverfahrens mangelg entsprechender]· Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Js. wird de 1”] Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: 1g sünfn is f 8 8 F 4 Gee Masse Termin anberaumt auf den 30. September Gebühr für die Ueberführung von Gütern in Wagen 100 Pes. Hachfeld. L eäcg Vor Elags 8 Seene be 1907, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal, ladungen zwischen der Station Berlin Hamburg. und d. 100 b⸗ Salzungen. Konkursverfahren. [49825] Vergleichstermin auf den 11. Oktober 1907, 88 1s. September 1907 Iree Sabnde, güd der am sogenannten Industrie Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Hein⸗ Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1 Königliches Amts eriche 5 8 18 ö fr. und Lagerplätzen von dbg⸗ 88 rich Schlechtweg, früher in Altenbreitungen, gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, anberaumt. 11“ Berlin, der Tan äßig tteniber 1 jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, ist heute, am Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Nieder-Wüstegiersdorf. [49822] Ks ali E ember 1907. 17. September 1907, Vormittags 10 Uhr, das Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Konkursverfahren. aiür che Eisenbahnd trektion. do. 1““] Konkursverfahren eröffnet. Der Direktor Hermann des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten]/³ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [50012] Brohlthal⸗Eisenbahn öchweizer Vine ... Bachmann in Salzungen wird zum Konkursverwalter niedergelegt. 8 Bäckermeisters Josef Hundt in Nieder⸗Wüste Mit Wirkung vom 1. Oktober ds. Is. erhält Aerholm Gvehenburc rnannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Ok⸗ Bromberg, den 17. September 1907. giersdorf wird e erfolgter Abhaltung des Ziffer 9 des Ausnahmetarifs 2 (Rohdstofftmri Bor chau ober 1907 ist erlassen. Forderungen sind bis zum Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schlußtermins und nach Vollziehung der Schluß⸗ folgende Fassung: „Ton (auch zersetzter frnc EEEE“ 5. Oktober 1907 bei dem Gerichte anzumelden. All. Buer, Wwestf. Beschluft [49843]] verteilung hierdurch aufgehoben. porphyr) wie im Spezialtarif III genannt.“ .... sesienter n Feene zur Beschluße In dem Konkursverfahren üͤber das Vermögen des Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 16. September 1907. Cöln, den 15. September 1907. 8 fassung nach § 132 K.⸗O. ist auf Dieustag, den Kaufmanns G. A. Lindenblatt in Erle wird Königliches Amtsgericht. Brohlthal⸗Eisenbahn⸗Ges bard 6 ½). Amfterdam 5. Brüße 5. WestfPrv⸗AIIlutv05 4 48

15. Oktober 1907, Vormittags 10 ½ Uhr, der Rechtsanwalt Br. Pöppingbaus in Buer zum Offenbach, Main. (49849] Der Vorstand. . 1. . ö vi ., pendehen 18249 8 do. 8 F. 157198, &ꝙ& on . adrid 28½. . . uUd 2 o. ukv. .

bestimmt. 8 Konkursverwalter ernannt. 50007] zc 9 do. Salzungen, den 17. September 1907. 8 Konkursverfahren. [50007]% S’e. 8 b . Schweiz 5. Stockholm 6. Wien 5 8 Der Gerichtsschreiber Buer i. g-” be 48. S esDas Konkursverfahren über das Vermögen des Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher Güter⸗ 5 48 8 8 kno 8 . nd S de. mEN 8* Herzogl. Amtsgerichts. Abteil. II. Königliches Amtsgericht. hI1““ Karl Weis in Offenbach am Aam 1. Oktob 1“ 8 88 f. anknvern .* 9 ds. II. . 8 8 e re, Sühr Feggrßge U[B . M . ain wird, nachdem der in dem Verglei 2 . ober d. J. werden die Stati dim⸗Dut. .—. 8 esipr. Pr. k. *g. n hat 1en aa⸗ 8e. vom 4. Juli 1887 vangenommene Se ncagernlesc und Lenfttrch der Hadicha edr 2. 20.426; - 81S G, vWen 4 1. gbazetaveehct ehehcwrneernn xgasesaetess Meseen Hegesseir dchene eabhe⸗ Letüsigen Zescuß, vom 13. Jalt 1307 Faäelans hedcheden) ehc es, Rähre Kahe ! an. ..“ seer saIgon gakenge ghrac, IV 1n Dechbetzke⸗ hence. Bee d. M. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Offenbach a. M., den 18. September 1907. geben die beteiligten Dienststellen. Ferner erbilt Gold⸗Dollars. gn Oest. Bk.p. 85,15 bz B en 8u .“ „auf Antrag der Ehel. Meyerhofer termins hierdurch aufgehoben. 6 Großherzogliches Amtsgericht. die Station Kappel hei Langkirch der Badische jals St. —,— 2” do. 1000 Kr. 85.1922 Genderb Kr öö 2b 96

dam⸗Rotterdam lasterdan do

d0 , d0 00 b0 & SSSSe

P ehe do. Brdbg. Pr.⸗Anl. 1899,3 ⅛] 1.4. 100 Frankf a. M. 1906 N 14.10 5000 200 100,20 G Stargard i. Pom. 1895 3 ¾ Cass. Lndskr. S. XXII4 13. 1899 3 ¾ 1.2.8] 5000 200⁄,— Stendal 190 1 ukv. 1914/4 do. do. X 51 13. do. 1901 N § 5000- 2009270G do. 150 do. do. XNI3 1. 23 77 20092,70G Stettin Lit. N, C, ,8 Hann. Prov. Ger. 1X 33 raustadt. 1898 4. 9 „¾ do. 1904 2it. 8 31 de. Fe do. do. VII,VIII3] 14. reiburg i. B. 1900 4 14. 8 Stuttgat 1895 20,430 bz Ostpr. Prov. VIIIu X ½. 1.1. 1009s do⸗. 19038 33] 1.511] 2000 20090,60 G do. 1906 N unk. 1374 20,25 G do. do. -—IX 31] 1.1.7]5 ürstenwalde Sp. 00 N 4. 1 91,80 G do. 1902 N,3 ½ —,— omm. Provinz.⸗Anl. 3 ¼ 1.4.10 5000 0,107 kürth i. B. 1901 uk. 10 4.10 2000 200, Thorn 1900 ukv. 1911/4 meg der osen. Provinz.⸗Aul. 3 do. 190 410 2000 200 90,60 G do. 1906 ukv. 1916/4 4,305 bz n. 2 do. 1895 8 G Fulda 1907 N unk. 12 J9780G do. 189989 ehs . 1.7] 5000 500 99,75 GFießen 1901 2000 100][97,90 G Trier 1903,3 ½ 81,30 G 9. 1.4.10 5000 200/ 95,50 G do. 1 98,10 B Viersen 1904 3 ½ en. 8 XXXS3.1.1. 94,25 do. 1905 90,75 B Weimar 1880,3 E 8 Glauchau 1894, 1903 1000 u. 500[91,50 G Wiesbaden;. 1900,01 Gnesen 1901 ukr. 1911 Feee11.“ 81,20 G v 3⁄ do. 1907 ukv. 1917 80,60 G 1 190

5000 - 205·.,— . 1903 ukv. 124

c. 88½ 11. do. 90,75G 1879, 80, 88,3 112,00 bz . X .1909 141. Görlitz 1900 unk. 1908 5 do. 1900

5000 100 99,25 G ds. 95, 92, 01, 03,3 ¾ vo. I, XI, XIV3 . 200183,00 2 Graudenza 1900 ukv. 10 3 4 Schl.⸗H. Prv.⸗Anz. 983 14. Gr Lichterf. Gem. 1895

1000 200]199,00 G 8 1 1000 - 200 91,25 G b 5/3 ½ do. 02, 05 ukv. 12/15/3 % 10] 5000 Güstrow.. Bankviskontv. d0. Landesklt. Rentb. 3 ½ 1.4.10 2 Fadersgeen .1903

Sr'ngraesaggne

0

vne

œcCzs 2

00 00 00 0 G0 80 4₰ 2 Coe -—ZèeoN

Seehag SSS

* SE

EZIE“ 1

..100 Frs. 11100 . 4 9 9 100 L.

A

886

E

—x=qéSAö2Aé2NE= —SS

8

b9 GCDo O = à0 SSS

St0AagEagFseg!

S 9

SSzreorreremn

gse n⸗

6. 0 3000- 100 91,00 B do. dnns. 1297 lage 3 ¾ agen 1907 N ukv. 12

eencede Zerbst. 1905 1I 3 ½ en

888 8

1501118,90 G NJ— 300 104,50 G 5000 150 102 50 G 97,50 bz G 98,10 bz G 93,00 bz G [84,00 G

5000 500 97,70 bwz Preußische .. ö1900

2000 200 [91,25 b Berliner 17*⁷ö5000 100 99,75 G do. 1905 N ukv. 1274] 1.4.10 5000 100199,75 G 1 1886, 1892 1 94,50 G do. do. 6 2,70 24,.“*— 5 b Calenbg. Grep. D. F. 3 ½ do. D. K. kündb. 3 ¼ Kur⸗ u. Nenmn. 3⸗½ do. neue. ...3 do. Komm.⸗Oblig 4 do. do. 321

do. do n8 5000 500 Seüblchaf. Zee al 200 o. „“

cE=FSS; 2— S ꝙ—

—; EüEEʒ

4 9 2

0ꝓ; 293.

SSScees e.

Säg.

. 8 .

EEE=gS:

———

2828839228282ö=

3000 500,— 3000 200 90,00 bz G dtanleihen. Hannover 5000 200⁄—,— Hetbuge g. C. d 5000 200 98,00 G eidelberg 1907 uk. 13 2000 500 199,25, G do. 1903 3 2000 200 98,00 G Heilbronn 97 N ukp. 10 2 5000 500 99,00 bz B Herne 1903 1000 u. 500 93,50 B ildesheim 1889,1895 5000 500 1896 3

,—

2 . 2 .

—½

eEgn —2

88

8 d den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ 85 8 Staatseis Baei 2. He-ses 8 38 erb. R . anwalt Anton Zeitler in Stadtambof. Offener Burg b. M., den 16. September 1907. Reinheim, Hessen. (49851] E1““ die Bezeichnung „Kappel Gutach⸗ 858 8 89* v. . 818,35 Lelt.Kr.1909,0uihh⸗ b

Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. S 97 00 R. 216,45 bz; do. do. 5,3 u. R. 216,10e.bB 3 Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Danzig. Konkursverfahren. [49807]] .Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cln, n 16 18 Prfnn. iwebüsn 5** 4.20 ‧; ult. Sept. 25 Aicen Ek-e J anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläu⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schmidt zu Reinheim namens der beteiligten Verwaltungen d SSne. .cher. 11 1 6. do. 1902 unkv 12 bigerausschusses und über die nach §§ 132, 137 der Baugewerksmeisters Hermann Röhrin Danzig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins —— 8. 81 O0e. b 8 S reeic0 0-F. Ier B do. 1898,88 R.⸗K.⸗O. zu erledigenden Fragen anberaumt auf Langgarten 27a, wird 1) zur Beschlußfassung uͤber hierdurch aufgehoben. [50008] -N. A 82 bB. Altenburg 1899,1u.II 4 88 18. e 8899 Vorm. Sndekruf der Bestellung von Mitgliedern des (Heslen), September 1907. deehüeahabrich Aeaithethzao Güter⸗ 8 Deutsche Fonds Along 1801 ℳ1.

ermin zur Anmeldu .(Glä 8 roßherzogliche 1 erkehr. 9 EW .ED, ss g

dung der Konkurs⸗ Gläubigerausschusses eventuell 2) Bestellung neuer zherzogliches Amtsgericht Mit Gältigkeit vom 1. Oitober d. Is. wird ch Staatzanleihen. Apolda 1895 3

forderungen bis spätestens Freitag, den 31. Oktober Mitglieder des Gläubigerausschusses eine Gläubiger⸗ 8 8 as ⸗Se vür 219. p 1907, bestimmt. Prüfungetermin ist anberaumt auf versammlung auf den 1. Oktober 1907, Vor⸗. Samter. Konkursverfahren. [49826]] Ausnahmetarif 2a für Torfstreu und Torfmul 88. 8 4 vesr 1 2 8849 T“ 1 ugob. 1

2 Freitag, den 8. November 1907, Vorm. mittags 11 Uhr, vor das Königliche Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mit den Frachtsätzen des Ausnahmetarifs 5 (Wege⸗ do. do. 0888,108 B o. 1907 unk. 15 1.10.08 98 60 9u do. 1889, 1897, 05.

8 uhr, im Geschäftssimmer Nr. 10/1, Grundbuch⸗ hierselbst, Pfefferstadt, Hofgebäude Zi Nr.50 Handelsmauns Salomon Schaul ia Duschnik baustoffe) im Versande, do. do. . hes. II, ch hie selbst, Pf ffers Hofg Zimmer 8 * ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten a. von den Torfstreufabrikstationen Lauenbrück 8 1.4.09 98,40 rbb Baden⸗Baven 98 65N2 17.12,99,50 Bamberg lshns ii—g do. 9

. w 1— 8 do. do. Stadtamhof, den 19. September 1907. Danzig, den 16. September 1907. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Lingen, Meppen, Ottersberg, Rotenburg (Hann), preuß Schatz⸗Sch Int Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichttz. x Königliches Arlsgericht Abt. 11. termin auf den 15. Oktober 1907, Vormittags Scheeßel, Varrel, Velen des Direktionsbezirks Münster JEEEEö- 3 550529298 ööe“ (. S.) Heldmann, K. Obersekretär. 1*“ Konkursversahr 4960S 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in b. von den Kaualstationen Dortmund Hafen Ia. bsfven⸗ 3 15990 200 33.80b; Stuttgart. (50063] 8 e 7 9 e 85 Vergleichs⸗ und vach den Stationen der Reichseisenbabnen do. ult. Sept. 83,90 bz K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Bauunternehmers August Bolle in Dessau sind u 5 8. eichts schresbe dei ien Herekas hn 8 ;58 FEe Filerbaheeen der Fnst. SöEee. Konkurseröffnung über das Vermögen des August wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins b Ein sicht d Bevenh v1“ blrnd Se b F 8 C116“ r 11““ Urhan⸗ Dessau, den 17 September 1907 16“ gSer. e elahere Auskunft geben die beteiligten Dienststelle 8 ügs vö. 1 5 90 7 N 2 8 . 88 1 7 b gebe enststellen. 3 0 N 1 58 8 2 b de 8” em 19. September 1Lo7, Vormitiags Herzogliches Amtsgericht. Abt.H. Geerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cöln, den 16. September 1907. .. v 8e89,90h 31 15,1 8998—290G2 br gW. be. dlskr an. 28080 Lauk in Stuttgart⸗Gablenberg. Offener Arrest mit Dirschau. Konkursverfahren. [498441 Schöningen. Konkursverfahren [49828] Könialiche Eisenbahndirechem, de. 1901 ukb. 1231) 1.33. . 1.90 bz G 2 1899 1904, 05 3 Anzeigefrist bis 10. Oktober 1907. Ablauf der An⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zugleich namens der betelligten Verwaltungen. do. 1907 ukb. 15 2.8 5000 200/ 91,90 bz G Bielefeld 1898, 1900/4 meldefrist am 12. Oktober 1907. Erste Gläubiger⸗ Kaufmanns Stefaun Sobezyuski in Pelplin Warenhausbesitzers Hermann Götsch 280chs [50009 do. 1896 5000 200—, do. g 02/3 ukp. 08/4 versammlung am Samstag, den 12. Oktober wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ningen ist zur Prüfung der nachträglich an 2 Vleneldeutscher Privatbahngütertarif. dcern ... z2 5000 200100,25 b,G Bingena. Rb. 05 1. 3 1907, Vormittags 9 Uhr, Saal 55, allgemeiner hierdurch aufgehoben. Forderungen Termin auf den 4 Dr zer 1907. Am 1. Oktober d. J. werden die Stationen Jessen ZE 1 10000 200 1106 B :;. 180888 Prüfungstermin am Samstag, den 26. Oktober Dirschau, den 16. September 1907. 1 Vormittags 11 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts. N.⸗L. und Roitz des Direktionsbezirks Halle a. S. 9 8. Eisenbahn⸗Obl. 0082 0c 1809 81 1907, Vormittags 9 Uhr, Saal 55. Königliches Amtsgericht. gericht in Schöningen anberaumt. den Tarif einbezogen. Näheres bei den beteiligter do. Ldsk.⸗Rentensch. Den 19. September 1907. Dortmund. Konkursverfahren [498361]% Schöuningen, den 18. September 1907 Abfertigungen. vasch⸗Lüän. Sch. 1rI38 Der Gerichtsschreiber: Heppe. In dem Konkursverfahren nler das Vermögen des Köhler, eu.u“ Erfurt, den 17. September 1997. gen. aSs Fp Themar. ““ 8 sahr er udiablees Anton Weber in Dort. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion. da99 18.89, 28 leber da ermögen de neidermeisters mun infolge eines von dem Gemeinschuldner . w vPo. 1905;unk. 15 Wilhelm Blau in Themar ist am 19. Sep. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 8.en eerce ee in N. 1 C9e1sdeutsch⸗Lchweigerischer Güterverkehr. 8 8, 1eseahn tember 1907, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs er⸗ Vergleichstermin sowie zur eventl. Abnahme der Witwe Reinhar 8 Wi d z ** Mit Wirkung vom 1. Oktober 1907 wird de hamburger St.⸗Rut. 1e 1 2 Gen. Ber gerschreheeoe. E1 8-—2 9e. Termin auf den Braugs, zu 85ö 8 doscar⸗ *. 1“.“ 212 190; 8 Wort, 18001 nw. o Lenz in emar. nmeldefri . Oktober Vormittags 9 Uhr, vor lt des Schlußtermins o e een. hefts 2 durch Aufnahme nachstehender Schnittfrochi B 19. 10. 1907. Erste Gläubigerversammlung den dem Königlichen Amtsgericht in Dortmund, Zimmer haltung de w * hierdurch aufgehoben. veeg, eI“ do. 87. 91,93, 99, 04 3 12. 10. 1907. Allgemeiner Prüfungstermin Nr. 78, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die etenen. 2 E,ee Mr. ““ dißen 186 11.1998⁄ den 9. 11. 1907. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichts⸗ nigliches Amtsgericht. Bern⸗Fischermätteli 138 g do. 1906 uns. 884 frist bis zum 19. 10. 1907. sschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Pge. Sondershausen. Konkursverfahren. [49827]¹ / Bern⸗Schwarzenburg⸗Bahn 38 Centimes do. 1893/1900 ,3 % Themar, den 19. September 1907. steiligten niedergelegt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Köniz 142 fur do. 1896,1903,04,05 3 Herzogliches Amtsgericht. Dortmund, den 16. September 1907. Kaufmanns Stephan Taube in Sondershausen Schwarzenburg 166] 100 kg. eüb. Staats⸗Lni. 1906,4 Römer, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Karlsruhe, den 18. September 1907. 2 8. h-: 88 Augsburg. Bekanntmachung. [49842 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche der auf den Nan der beteili . 81. Ees kann 809 Pehtenber 1957 nens der beteiligten Verwaltungen Meckl. Eisb.⸗Schuldv. 3 ½ Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu ega eeEiRta kie September 07, Vormittags 11 Uhr, Gr. Generaldirektion do. kons. Anl. 86/3 ½

1 5 Dresden. [49810] ember 0 18 11 vom 17. September 1907 das Konkursverfahren über vor dem Fürstlichen Amtsgerichte I in Sonders⸗ 1 8 do. do. 1850,94,3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am hausen, Zimmer Nr. 1, anberaumte Prüfungstermin der Bad. Feeetbeiserchshnen do. Fo. 1901, 05 38

das Vermögen des Bäckermeisters Karl Kor⸗ 18. März 1907 verstorbenen Louise Auna Emma 500 1 1“ Zwanasve . v. zugleich zum Vergleichstermin bestimmt .50010] Oldenb. St.⸗A. 1905 3 7. S L,; 8 Gläubi sses sin Gerichtsschrei ückgut⸗ un agenladungsverkehr⸗ „Gotha St.⸗A. 20022,— 8 889 ¾ Augsburg, den 17. September 1907. Abbaltung des Schlußtermins hlerdurch aufgehoben. 9 eeenasscha 8 gv. Mit sofs ass Gältigkeit wird d 8 an der Nebn Sächsische Si⸗Remtess F5000 100183,70 bz G do. 1805 7

b. ohensalza. 1897 omb. v. d. H. kv. u. 02 Jena 1900 ukv. 1910 1902 ¼

do. 3 Kaisersl. 1901 unk. 12

do. konv.

Karlsruhe kv. 1902, 03

do. 1886, 1889

iel 1898 ukv. 1910

b“ . 1904 unkv. 17

5000 200+,— . 1907 Nunkv. 17

2000 200[-, —2 2 1889, 1898

2000 100 98,00 ß/G 1 1901, 5.

do.

Königsberg. 1899 do. 1901 unkv. 11 do. 1901 unkv. 17 do. 1891, 92, 95, 01

Konstanz 1902

Krotosch. 1500 Tnkp. 10

Landsberga. W. 90, 96

Langensalza.. 1903

dauban 1897

Leer i. o. 1902

Lichtenberg Gem. 1900

Liegn 1892

mdwicahasen 0uk. 11/4 do. 94,1900, 02/ 3

Bübeck.. . . 1885

Magdeb. 1891ukv 1910 4 de. 29, 90ee 1en 8n

Ddo. 79, 8 4

Mainz 1900 unk. 19104

5000 100 do. 1907 Lit. R uk. 16/4

5000 100[93,00 G do. 1888,91 kv., ö4,05 3 ¾

5000 200[91 30 G Mannheim. 13014

5000 200]97,90 G do. 1906 unk. 11/4

2 9099,0 o. 5

. —,— Marhurg. 1903 X 8

3000 200 [91.60 G Merseburg 1901 ukv. 10/4 V

b

—J=2-Sq-ön

2

aAvwEESEF 8 N

-

V 1 do. do. Ostpreußische. do. 8 9 8* 18

do. . Pommersche.. 227

—— SOSSS SSSSA

SEeEEegesk

A mmasn. A

SgESPSS=IES gVæVXè gVęg —SV=

2 2 82 ,— H

28Aö2öS *

L

SSPPBSPSPPee

ebeb aü6222*

.

2 8gSg

88

Sg8. 22=öSSEn Ses ˙S

—,—

EEb

SEEPF Epʒ

aan u a a —q—O n

8 müm8

—2 S22 8 2382n 8

AA —„ EETTTT“

—— 56.F; 8.2252

do.

do. do.

ZI neue 4 Schles. altlandschafte 4

do. de. 3

44

4

8 22322

28

&ꝙ I &

21 I.ü . 8.— SEPSPSE

—-

—2

2öö2g

SSS chtcct:

FEEEEE 21222ö2ö2ö22öv22ö2

5 8,5

”e Ph EEEʒ

——ö82ͤög2ö” 2

ebgge * SS

5000 100 84 10G 5000— 10099,860B

*. *

on= USUS g c EgEEpʒ 5828222822ͦ2ͦö2ö8

,

5000 200 1100,00 B do. do. 92,50 bz G 8. O.

do. 8

22— SS EEE.

2B—5* ——6ööö— 27 1In

5000 200 [82,60 G do. 1901, 0513 do. 1896,3 Borh.⸗Rummelsb. 99 3 ¾ Brandenb. a. H. 1901˙4 8 .“ 1901 3⁄ 5000 500 91,40 bz G Breslau 1880, 1891 3 ¼ 5000 500 91,40 bz G Bromberg 1902 ⁄4 -,-n; 81,75 bz G e. 109 3 ½ AeS. Bur unkv. 4 5000 500 100,20 bz Fußer 1901 9211 10000 500]100,25 G do. 1868, 72, 78,87,3 ½ 500) —00 92,40 G do. 1901 N 3 * 5000 500,— Charlottenb. 1889/99 5000 200199 50 bz do. 1895 unkv. 11 5000 200 99,50 bz do. 1907 unkv. 17 5000 200 92,10 bz G do. 1885 konv. 1889 1 5000 200181,90 bz do. 95, 99, 1902, 053 5000 200 99,75 G Cohlenz 85 8. s

do. 1806 ukv. 11 do. 94, 96,98,01, 03 4 Cöpenic 1901 unkv. 10 9 90, 95, 96, 1908

Ir

SSeS. 5822228.ö2ö F999000

27

FgF

b 8

—4 7

—x‚ngSgSggSSggg=

Seeshes —,——— —½ 5

89002

=

82

5000— 1 5000 100198 2000 100 90,50 G

2 .

—2

b.

55S’8SSH —,— 13,,,.5g.

86 *

vPSEb8. 2222222222ö2

Sö802

2 an 8. 92 92

57 PEE

1*

- —' 02

veee.1 . 18

5000—2 28½ neulandsch. I. Hess. Ld.Hppotheken-. Piandde Li⸗ III4; do. do. XIV-XV4 do. 9

4

3 ½

.2.

*

8.α bo 3 H.

5000 200 90,60 G Minden. 1895,. 1902 32 2000 100 99,40 bz Mülhausen i. E 1906/4 5000 100[,— do. 1907 unk. 164 4000 500 [99,40 bz B Mülheim, Rh. 1899 4 2000 100 94,30G do. 1904, N ukv. 11 4 5000 19091,00 bz do. „1899, 041 N 3 5000 20098.— Müld., Ruhr 1889, 97 31 3000 100 München..189274 5000 5007100,50 G de. 1900,01 uk. 10/1174 5000 500 99,00 bz do. 1906 unk. 124 5000 500 92,90 bz 2 hbüE 18 2000 200 199,00 b n. 86, 87, 88, 90, 94 3 do. 1897. 99. 03, 03 84 500 3007,—,— 99,1900 N 4 5000 500 [99,00 B 900 ukv. 08 5000 500 03,20 G, 8 8 5000 500186,25 B de. 189. 1908 8 8 5000 200⁄2,— Münden (Hann.) 1901/4 5000 200 98,00 nster 1897 8 5000 200 96,10 G andemi. c 1902 3 5000 200 90,60 G Kaumbpurg N7, 1900 kv 31 5000 - 200 98,00 b Neumünster 19074 5000 - 200 90,75G Nürnb, 99/01 uk. 10/124 2000 200 88 do. 1903,04 u 18,144

9. 5 w

8

2 x& 5*

3 4

-—q———

q—

8

—,— SSS

12 2121182

ö &ꝙ2 S ——zVöö—

E S t.

92 99

.A*.

2

—ESSP 28.g 8

1 2

2₰ —2

8 52

5 859

,VSSVSò VSVWe= H»3j5 —q—2½TZ —,— ½ —— 8—

S888888

n— —2

D 2

——

unk. 13 unk. 14

unk. 13 unk. 14

fandbriefe. 1.1.7

8* 1002 d verschieden 88,00 bz G. 1.17 100,25 b G

—, —— A

2 SE

SS IS

.

2½2,,2 L 3,823.

3 9ꝙ

do. do. Kom.⸗Obl. V-VI. do. do. VI-VIII do. do. I-IWV Sächsi Landw. Pfdb. bis N XlI do. bii XN. Kreditbriefe sie XN. do. vwiNXV Bad.⸗Pran. n. 18074 . Braunschw. 20 Tlr. †. p. 200 88,2 Hamburg. 50 Tlr.⸗.3 008. Fübecker 50 Th. Hese d Oldenburg. 40 r. *3 Oeser Fhem dA. Stck. 12 Augsburger 7 Sose. pr. Stock AIN Cöln⸗Mind. Präm.-Ant. 3 1.410 Pappenbeimer 7 F.⸗HLose pr. Stöck Anteile u. Ohkgationen Deuts Ostafr. Eisb.⸗G. Ant. 8. 1.1 V (d. Reich m. Jin. u. I2O Rhch. Iar . . . Di⸗Ostafr Schidvsch. 11.7 00 (v. Reich Kchergestellt)) Ansländische Fonds gentin. - 16 0.

[ 11.. s

0 8 b 11b do. 025 I 1m17 en KR uS1 WWWW“

DS

1 7 1* 7 17

7

.

3 8 .

2SSVPSSVSęVę PEPgP 222ö22ö2ö282

2—-é2ͤ2 9.—, 89

de

mbeeens

eg ——-—2 SDBSSNBN

—y. 8₰ 8S

15

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Dresden, den 19. September 1907. nPergelegt. bahnstrecke ürstenhausen —Großrosseln gelegm 0 ult. Sept. Creseld 1900 %

. nkursverfahr 8 8 . 99 8c 8 2 1 1 5 2 Berlin Konkursverfahren. [49802] Königliches Amtsgericht. Sondershausen, den 18. September 1907. Bahnhof Velsen für den Versand und Empfang 5. SeeB.1e 8. 25 do. Soengdn.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9 1e r: sie 99 1876, 82, Pianofortefabrikanten Mox Barsch sin Firma . . 1810 Der Gerichisschreiber Amtsgerichts: vont der 2 F- oder an fie iefe. ldo. 1901, 1908 Pohromwolokt * Barsch) in Berlin, Glogauer⸗ Bolckschen .. Hirschber * 8 lrcnelr.- Die Annahme und Auslieferun von lebende bumoversche. ... 1 Danatg 1904 88,17, 8 8 ttraße 6 (Privatwohnung: Muskauerstr. 4), ist zur Stelle des Kaufmanns 2 8 Schultz 1.“ Stralsund. Konkursverfahren. [49830] Tieren und Fahrzeugen bleibt Lasgeschlossen besten⸗RNafsan 1 Darmstadi 1907 uf. 14 bnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Paul Cassel zu Hirschberg zum Konkursv ler Das Konkursverfahren über das Vermögen des St. Johaun⸗Saarbrücken, den 13 Septenla Ibö do. 1897 e er bei der Verteilung zu berücksichtignden Ir C. G. Heise Na ier, wird, nachdem der in o. Defsgu 1896 % Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über dirschberg . . e 1907. dem Vergleichstermine vom 6. Juni 1907 an⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Fauenburger 94 —,— H-Acaee: ench die Erstattung der vre. und die Gewährung ntoer wegerrehl. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Vommersche 99,60 bz G Dortmund unk. 1912 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Landshut. Bekanntmachung. [49845] cnß vom 8. Juni 1907 bestätigt ist, hierdurch auf vd. 91,70 b 9 do. 195 v; ausschusses der Schlußtermin auf den 11. Oktober Das am 5. Oktober 1906 über das Vermögen der gehoben. 8 8 Fersche 88 908 8 aveh 88. 98” 1907. Bormittags 10 ¾ Uhr, vor dem König⸗ vormaligen Spezereigeschäftsinhaberin Fran⸗ 1 Stralsund, den 12. Seplember 1907. . 88 Verantwortlicher Redakteur: Preußische 99,60 ‧,; do. 1900 Ns8 ligen Amtsgerscbe hiecsehth, nee ·—5 13/14, zisra f don e ela 2 1262 Üe Ieee Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburz, nde v ;, 91,90 bz do. 1905b8 . erk, Zimmer 102 mmt. verfahren wir urch Schlußverteilung beendigt ez.) Boldemann. 8 318„2 8 n. Wefifäl. —,— do. Grdrpfpbr. IL u. U. Berlin, den 12. September 1907. aufgehoben. 3 . 1flaaicht. Berlag der Expedition (Heidrich) in Berli -Eeed“ 91,770G n. unt. 14 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. BLandshut, den 18. September 1907... Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vaila Fächssche 1 69,75 do. do. XIINu16 ABerlin⸗Mitte. Abt. 81. K. Amtsgericht. Goetzke, Amtsgerichtssekretär. Anstalt Berlin SW., W straße Nr. 2. chlefsche 4 100,10G dorII TV, vIMNnEIw p 3 8 . 99,60 Düren 8

o. Schieswig⸗Holftein. 41 22 1nn 5 1,7 do. G 1601 lonv.

B—6M o0. ob⸗

g

2905-8g=3öö. 8

SS

LE.

.

——q——ynqFg

5; S8 S

2 —₰

2000 200 [90,60 do. 1907 unk. 1917 29000 200 90,60 do. 91,93 kv. 96-98, 05 8 ½ 5000 - 200,— do. 1906 34 1000 500 1100,00 bz B do. 1903,3

8 98,80 Ofenbach a. M. 1900/4 3000 500 91,20 do. 1902, 05 81 Rg8, Ofenban 18988

2 3 S S 2=SgF

.

—½ 8238,Pö

5

2½8 3.S8.e;

D

—- SS

5000 20092,89 . 18058n 5000 100102,80 do. 8 5000 100+1,— büeübes 000 100⁄+1.,— orsbeim . 5 b 4 * 1855. M 5000 200 +,— Arnta .188 8000—191G,.e eeenbos unk. 18 10600 [6 b0 9 do. 1998 1000 [50 509

—’ZE=

,··—“ *

8

D

5 8

. —₰

—,—,—,—,—— —,——2 8 2

X& 3; S

—,— SS

I 8.

———V2ö=Sé —2ö2öSöIS.2öI

——xn2 2 -

2

2

.

veüen.. 1.

8 8