Stellvertreter. Br.⸗Dir., Köslin. Br.⸗Bes., Tempelburg.
Willy Nelle, Br.⸗Bes., Grünhof b. Stettin. Paul Oehmke, Br „Bes., Pasewalk.
F. Modrow, Br.⸗Bes., Putbus a. I1 H. Janssen, Br.⸗Bes., Neubrandenburg.
Carl Steinbeck, Br.⸗Bes., Rostock. b Chr. Rose, Br.⸗Bes., Grabow i. M. Th. Hoffmann, Br.⸗Dir., Hamburg. lemming, Br⸗Bes., Lübeck. Rehder, Br.⸗Bes., Elmshorn. 8
t. „ I“ nnbcg8 Br.⸗Bes., Friedrichstadt a. Eider. Braumstr., Tondern.
Wilh. Neven, Räülb Fuglsang, Br.⸗Bes., Hadersleben.
“ 8
derertranensBerer, Ksslin 1 C. er, Br.⸗Bes., 4 62 öö Emil Müller, Br.⸗Bes, Schivelbein. W. Lebender, Br.⸗Bes., Stargard. R. Rückforth, Br.⸗Dir., Stettin. Brauereidirektor Struck, Anklam. F. Hinrichs, Br.⸗Bes., Greifswald. A. Br.⸗Bes., Stargard
Stellvertreter. i
1 Unbesetzt. s glo eEi 3 Br.⸗Bes., Wismar.
Essig, Br.⸗Bes., Heiligkreuzthal 5.Weln⸗ Br.⸗Dir., Hamburg. v1111“ U-Löper, Br. Bes.Ottensen⸗Altona. Stellvertreter G. Boës, Br.⸗Bes., Neumünster. vSr Bef. München. TI1“ Br.⸗Bes., Husum. Bes., Mü nbesetzt. 8 1. 8 n. Nüagne, Ber Ze, inggen⸗ S. Fuglsang, Mälz Bes. Haders⸗ v. „N. Alhton, Br⸗Verw. i. Weihenstephan. “
leben. A. Leu, Br. Bes., Murnau. b d * 8 Vertrauensmänner un 1.“A“ 1“ Beürk: Herr Gati ehnr. Mäl⸗ '. Magdebunn. Hert Gs. Lademig, Per Dir⸗ Stendal Ant. Stadler, Br.⸗Best, Friedolfing,. . . . Mar Schulze⸗Kummert, Br⸗Bes. .O. Schröͤter, Br⸗Dir, Salzwedel. Unbesetzt.
bast. Urban, Br.⸗Bes., Pfaffenhofen. Kalbe a. d. M. Lhe Neumäyer, Br⸗Bese Landshut. Louis Bülow. Br.⸗Bes., Halberstadt. gissebt., Dir. Herndurg 1. . A. Schade, Br.⸗Bes., Dessau. “
6 1 tedt i. A. „Weidemann, Br.⸗Bes., Straubing. Hörder, Br.⸗Bes., Ilbers⸗ 8 Wieninger, Br.⸗Bes., Vilshofen. S. Sechrrzer, Br.⸗Bes., Roßlau a. E. A. Wüchner, Br⸗Dir, Brauns öweig. F. B. Berges, Br.⸗Bes., Böen b. Löningen i. O.
W.Tümmel,Br.⸗Dir. Braunschweig. Jos. Schmidtmayer, Br.⸗Bes., Passau. 3.2. Sroes, Br Bes höec,teen
nd
Herr Ad. Rohn, R. Reetz, Unbesetzt.
1 d Ftegvergee ter berbischofsheim
„Br.⸗Bes., Tau — 88. Ferd. Henemehalr.Ber⸗ Ludwigshafen a. Rh. J. Busch, Br.⸗Bes., Annweiler.
Vertranensmänner un
. Her? h Huͤbner, Br.⸗Dir. Mosbach. . gg Big Schuag. Se.nn öu“ 4 „Bellheim. g —5 g. Wes⸗⸗ Kaisers⸗ „ C. Emrich, Br.⸗Bes., Kusel.
Pb. Batehr. Br.⸗Dir., Zweibrücken. . J. Seitz, Br.⸗Dir., Pirmasens.
Ee III. Vertrauensmänner un : Herr P. Kocher, Brödir⸗ ene. Herr „Cluß, Br.⸗Dir., Heilbronn, 8 . r Hell Ulm a. D. „
Dritte Beilage M eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
8 4
8 Berlin, Montag, den 23. September Max Hermann, — Lödun F.
L. Heinrich, Br.⸗Bes., Lu⸗ eenioe 868
un
1. Herr Georg Pschorr,
——— —
I ffentlicher Anzeiger..—
7. Erwerbs⸗ und 8. Niederlassun 9. Bankausweise. [50313] Bekanntmachung. Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 1. Juli 1882 heut stattgehabten Aus⸗
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 50321] Bekanntmachung losung von Kreisanleihescheinen des hiesigen Kreises sind die Appoints
Bei der heute in Gegenwart eines Königlichen Notars stattgefundenen Verlosung sind von den Lit. A Nr. 44 61 65 über je 5000 ℳ, Lit. B Nr. 22 76 82 122 124 142 163 über je
Teilschuldverschreibungen unserer Gesellschaft die Nummern: S. 2000 ℳ, Lit. C Nr. 8 12 49 146 147 149 151 210 234
240 261 329 334 über je 1000 ℳ gezogen worden.
Die betreffenden Anleihescheine werden den In⸗ habern zur Einlösung am 1. April 1908 mit dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten Termin ab die Verzinsung der gekündigten Anleihe⸗ scheine aufhört.
Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiesigen Kreiskommunalkasse.
Breslau, den 17. September 1907.
Kreisausschuß.
[50312] 5 % Westsicilianische Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Anleihe von 1879. Bei der am 2. September d. J. stattgehabten
Auslosung obiger Obligationen wurden folgende
79 Nummern gezogen, welche vom 1. Oktober
1907 ab zur Rückzahlung gelangen: Nr. 491 — 499 5941 — 5950 7521 — 7530 7921—
7930 13481 — 13490 28571 — 28580 34361 — 34370
34871 — 34880.
Die Einlösung erfolgt
in 1, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
aft,
in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank
in Frankfurt a. M. nn daselbst bekannt zu gebenden Umrechnungs⸗ ur
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß von den aus
früheren Verlosungen hervorgegangenen Stücken
folgende Nummern zur Zahlung bisher nicht vor⸗ gelegt worden sind:
Fällig seit 1. Oktober 1903: Nr. 9296 9297 9299
19270. Nr. 2900 15731
1 unterfuchunggssachen.
2. Aufgebote, erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. z. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
1. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
6. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
9) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
[46943] Bekanntmachung. Für die Abteilung für Feuerwehr des Königlichen Polizeipräsidiums, Berlin SW. 19, Lindenstraße 41, ind während der Jahre 1908, 1909 und 1910 zu den noch näher festzusetzenden Zeiten insgesamt zu rn: leñ a. Uniformstücke bezw. Materialien. 8 21 Blusen für Feldwebel. 5 453 Oberfeuermänner, [571 „ „ Feuermänner, 14 Tuchröcke für Feldwebel, 302 „ „ Oberfeuermänner, 1 714 8 „ Feuermänner, 3 045 Tuchhosen, 1 015 Umhänge, 8 1 015 Kittel, 21 Mützen für Feldwebel, 453 8 „ Oberfeuermänner, 2 571 5 „ Feuermänner, 3 045 Unterbosen, 600 m graue Futterleinwand, 71 cm breit, 450 „ blaue Futterleinwand, 83 cm 900
breit, „Nessel, 77 ecm breit, 600 Stück Deckenbezüge, 600 Kopfkissenbezüge, 225 wollene Decken, 216 Handtücher, 3 600 m “ 100 cm reit, 300 „ Matratzenleinwand, 116 cm breit. b. Schuhzeugmaterial. 510 Paar Vorder⸗ und Hinterteile, I. Größe, mit Futter, 07 Vorder⸗ und Hinterteile, II. Größe, mit Futter, 1 524 Vorschuhe, I. Größe, 1 524 8 1“ 2 034 Mastrichter Ganzsohlen, I. Größe, 2 028 Mastrichte Ganzsohlen, II. Größe, 18 300 „ Mastrichter Halbsohlen, 44 724 Stück Mastrichter Flecke, 3 900 kg Flickleder, 1 200 „ Fahllederabfall, 2 034 Paar Brandsohlen, I. Größe, 2 028 „ s I. 2 400 „ Kappen, 75 kg Hanfgarn, 275 Pack Bestechgarn, 8 330 kg Holzstifte, „ 1 341 720 Stück Absatzstifte, „ * 45 kg Pech. Musterstücke liegen auf der Feuerwehr⸗Bekleidungs⸗ kammer, Lindenstraße 41, rechter Seitenflügel, III, aus. Die Lieferungsbedingungen sind im Feuerwehr⸗ bureau, rechter Seitenflügel, II, einzusehen. Angebote sind bis zum 10. Oktober d. Js. an die Abteilung für Feuerwehr einzureichen. Berlin, den 3. September 1907. Kshnigliches Polizeipräsidium, Abteilung für Feuerwehr.
en auf Akti d Akti Z1 chafts e üteüasät
zc. von Rechtsanwälten.
Vertrauensmänner 8 : Herr Karl Barth, Br.⸗Dir., München.
1 Fon. de J. Haindl, Br.⸗Dir., 1 ünchen. Streicher, Br.⸗Bes., Polling.
A. L. Ziegeltrum, Br.⸗Bes., Holzkirchen. G. Schöttle, Br.⸗Pächter, Brannen⸗
burg. Wochinger, Br.⸗Bes., Traunstein. Jos. Ponschab, Br.⸗Bes., Ingolstadt. Zaschergarger,Br⸗Bes.Dingolfing⸗ Josef Leser, Br.⸗Bes., Straubing. C. von Kießling, Br.⸗Bes., Deggen⸗ C verf Br.⸗Dir., Paßsau Angermann, Br.⸗Dir., Throd. Hartmann, Br.⸗Bes., Augs⸗
burg. Rob. Leinrich, Mälz.⸗Bes., Nörd⸗
2 Br.⸗Bes., Dillingen.
Stellvertreter.
8 [50383] Wallbaum, Braumstr., Magdeburg⸗Neust.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 30. Oktober 1906, Nachmittags ½3 Uhr, in Venusberg im Hauptkontor stattfindenden 14. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Venusberg, am 21. September 1907.
Der Aufsichtsrat der Firma:
Gebr. Schüller Aktiengesellschaft. R. Schmidt, Vorsitzender. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts des Vorstands und
des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung und
Entlastung der Verwaltungsorgane.
3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. [50384].
Gebrüder Demmer Actien Gesellschaft
Eisenach.
Zu der am Mittwoch, den 9. Oktober 1907, Vormittags 11 Uhr, in Eisenach, im Geschäfts⸗ lokal der Firma stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung werden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorloge des Abschlusses und des Geschäfts⸗ berichts für 1906/1907. Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Nettoüber⸗
Saea.
2) Beschlußkassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung.
3) Wahl des Aufsichtsrats.
4) Antrag des Aufsichtsrats auf Auseinandersetzung der Aktiengesellschaft mit den früheren Leitern der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Demmer.
5) Verschiedenes.
Der Aufsichtsrat der Firma Gobr. Demmer Act. Ges.
Gg. F. Demmer.
Lit. A 319 und 361 à ℳ 1000,—,
Lit. B 28 à ℳ 500,— gezogen worden. Die Rückzahlung dieser Beträge erfosgt vom 1. April 1908 ab gegen Einreich ung der Stücke und der noch nicht fällig gewesenen Zins⸗ scheine und Talons bei den Bankhäusern
Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf
& Co., Halle a. S.,
H. F. Lehmann, Halle a. S.
Reinhold Steckner, Halle a. S.,
sowie an der Kasse unserer Gesellschaft.
Die verlosten Stücke treten mit dem 1. April 1908 außer Verzinsung.
Halle a. S., den 20. September 1907.
Fabrik landwirtschaftl. Maschinen
F. Bimmermann & Co. Aktien-Gesellschaft. U Der Vorstand. W. Jordan.
Fosef Hertz, Br.⸗Bes., Memmingen. Folc ausewein, Br.⸗Dir., Kauf⸗ beuren. Aug. Weirler,
Br.⸗Bes., Kempten. 5 gg V. Vertrauensmänner „un Herr aver Herzog jr⸗, Br.⸗Bes., Eichstätt.]/ Herr „ K. Hürner jr., etriebsleiter, Ansbach. „ Gg. 88 jr., Betriebsleiter, „ Nürnberg. Paul Mailaender Br.⸗Bes Fürthi. B. Karl Kliegel, Br.⸗Bes., Uttenreuth. Josef Beugler, Br.⸗Bes., Rothen⸗ burg o. T. A. Kleinschroth, Br.⸗Bes.⸗ Kitzingen. Hch. d'Hengelière jr., Betriebsleiter, Merhang Dir., Aschaffenburg „Br.⸗Dir., 1 Kon⸗ Martin, Br.⸗Bes., Markt⸗
idenfeld. v Br.⸗Bes., Schwein⸗ Kissingen.
urt. „Wahler, Br.⸗Bes., S.n 88, Br.⸗Bes., Bamberg. Adolf Spühler, Br.⸗Dir., Lichtenfels. Gg. Pöhlmann, Br.⸗Bes., Kulmbach. Karl Scle. Br.⸗Dir.,
Hof i. B
C. Vogl, Br.⸗Dir., Regensburg. r. B 1G 8 Schö älz.⸗Bes., Amberg. J. Grüner, Mälz.⸗Bes., T rschenreuth.
eüh.Helhh Augeies Ludwig Ehrnsperger, Br.⸗Bes., . i. O.
Ed. Fentsch, Br.⸗Bes., Sulzbach 12 J. Grüner, Mälz.⸗Bes., Tirschenreu h.
e
ktion VI. Vertrauensmänner un .Herr B. Vollberg, Prokurist, Memel. Stag 8 Direkt. Grunenberg, Königsbergi. Pr. „ O. Engelbrecht, Br.⸗Bes., Barten⸗ „ stein. 4 Neumeister, Br. Dir., Braunsberg. „ E. Reinke, Br.⸗Bes., Allenstein. Fr. Br.⸗Bes., Bischofsburg. Unbesetzt. E. Hirschfeld, Br.⸗Dir., Tilsit. Seydler, Br.⸗Dir., Insterburg. B. Rahm, Br.⸗Bes., Marggrabowa. Leo Beyer, Br.⸗Bes., Johannisburg. Wentzel, Br.⸗Bes., Danzig. Rob. Jul. Sy, Br.⸗Dir., Elbing. M. Wartus, Braumstr., Pr. Stargard.
1. Bezirk: böö“
150377) b 1 Linoleumfabrik Maximiliansau
Maximiliansau a. Rh.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 24. Okrober a. c., Nachmittags 2 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokale zu Maximiliansau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I. Vorlegung und Genehmigung des Jahres⸗ abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrals. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Wahl eines Revisors zur Prüfung des nächst⸗ jährigen Jahresabschlusses. 8 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, können auf Grund des § 27 der Statuten bei unserer Gesellschafts⸗ kasse, bei der Depositenkasse der Bank in Freiburg oder bei der Filiale der Rheinischen Kreditbank in Karlsruhe Sintritts⸗ karten erheben. vo—““ 1907. üer Aufsichtsrat. 8
Kauffmann.
3 * 5.
¹ 5 6 7
8. 9. 10.
11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19.
20. 21. 22.
23. 24. 25.
II. III.
H. Hoyer, Br.⸗Bes., Oldenburg i. Gr. Wilh. Hartmann, Br.⸗Bes., Augsburg. . Fexsasn 8 F. Schmalbruch, Br.⸗Verw., Nort⸗ — ““ “ V. Delius, Br.⸗Dir., Harburg a. E. „ Adolf Reese, Br.⸗Bes. Stade. g Arno Friede, Br.⸗Dir. Riesa a. Elbe. A. Pagany, Br.⸗Dir., ölbitz b. Zwickau. Johs. Esche, Br.⸗Bes., abenstein Friedr. Eder, Br.⸗Bes., Greßostheim. Mait. Schneider, Br⸗Dir., Halle a. S. Stoy, Mälz.⸗Dir., Sangerhausen. IV. Justus Eichhorn, Br.⸗Bes., Lichtenfels.
B. Dreßler, Br.⸗Bes., Bremen. Eugen Strunz,Br.Dir. u. Braumstr., Jer Cente Pn Hil. Nmsh deit den Br.Dir, Hlldesbeim. Cong Hagt, Hr Be, Püllten Ies Pilbe⸗ Bre Deg 8 mecemmingen beim “ 8 8 ück 8 Milh. Biseag. Bes, Kan zpi ell, Br.⸗Dir., Osnabrück. 3 Peter Wahl, Br⸗Bes., Kaufbeuren. B. Häcier, Be dch. üherne in Zeler, raumstre, Aurich i. Ostfriesland. Ostfriesland. 8 Stellvertreter. Sektion VIII. 3 8 d Stellvertreter. b „Bes., Treuchtlingen. Jul. Sandt, Br.⸗Dir, Löbau. Herr Georg „ BreBesce. srie⸗ t. Sgäfte e eh Föhtfuchtlcgr Stein. 3. Beüirk: Herr Fogi sller, Br⸗Bes⸗ Feoßrgbietorf.. Rehrg erich, Hr.Bes., Bischofswerda. 8 Gg. Bahrmannz, Br Bih, Nf Ea. 8. Glüchger, Br⸗Her⸗ Reuhausen i, Sa. 1 Brüne, Br.⸗Dir., Radeberg. Hans Weller, Br Bes., Erlangen. Poul Grohmann, Braumfir. Dresden. „Sr.Dir, Fedchefc. geznit i 11“ 4 Ne.wsn⸗ EEE rc. Seess Sühmnde Br.⸗Bes., Rodewisch i. V. . Fü Br⸗Be. — A. Sieber, Malr. Be⸗ bickan. M. Hering, Br.⸗Bes., hemnitz⸗Gablenz. Johtnsen Böttger, Br.⸗Bes, Burg⸗ Reinh. Schüller, Br.⸗Bes., Burgstädt. Hch. Hagenmeyer jr., Betriebeleiter, Schweinfurt. . Dirr, Br. Bes., Dommi zsch. Fr. Partuschke, Br.⸗ Bes., Torgau. V Fr. Debler, Br.⸗Dir., Eisleben. EE““ Joh. Beck, Br.⸗Bes, Bischofsheim v. d. Rh. 4 b e 5 8 1 Leonh. Schlegel, Br.⸗Bes., Bamberg. 8 Sra hel-redhensen 82 882 Beb h“ Heinrich Weiß, Br.⸗Bes., Kulmbach. E. Korl Br⸗Bes⸗ Langensalza. Rob. Weymar, Br⸗Bes., Mühlhausen i. Th. Gustav Schübel, Br.⸗Bes., Schwarzenbach a. 8. Statoste, Br⸗Dir., Erfurt. Saale. Jos. Vergmüller, Br.⸗Bes., Regensburg.
[50096] Aktiengesellschaft für Rheinisch-Westfülische Cement⸗Industrie, Beckum.
Bei der am 19. September cr. in Gegenwart eines Notars stattgefundenen Auslosung von Partialobligationen unserer hypothekarischen An⸗ leihe wurden gezogen die Nummern: 9 24 92 115 117 138 172 196 233 258 281 284. Die Rückzahlung dieser Schuldurkunden, deren Verzinsung mit dem 31. Dezember d. J. aufhört, findet mit ℳ% 1000,— pro Stück gegen Aus⸗ lieferung der Obligationen und der noch nicht fälligen Zinsscheine vom 2. Januar 1908 ab statt: bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein
in Cöln, Berlin und Düsseldorf und bei der Gesellschaftskasse in Beckum. Beckum, den 20. September 1907.
Der Vorstand.
J. Eisenberg, Mälz.⸗Bes., Erfurt⸗Ilversgehofen. tto Kanis, Br.⸗Bes., Herm. Haucke, Br.⸗Dir., Altenburg.
R.). ben F.) Br.⸗Bes., Weimar.
A. Deinhardt, Br.⸗Bes., Vieselbach b. Erfurt. 8 Peiebema⸗ Br.⸗Dir., Greiz. O. Besser, Br.⸗Dir, Neustadt a. Orla.
Aug. Mergell, Br.⸗Bes., Arnstadt E. Jarcklein, Br.⸗Bes., Ilmenau. i
. T.. „Bes., Rudolstadt. C. Müller, Mälz⸗Bes. St. Grabaxc.
geresbrhe⸗ Vr;Bess 28 Elhudg. Aug. Grosch, Br.⸗Bes, Rodach b. Fer
C. Gehring, Br.⸗Bes., Hüdburg⸗ Christ. Fichiel, Hr⸗Bes, Themar i. Tb. hausen. Br.⸗Dir, 2„
Komm.⸗Rat A. Erbelöh, Aug. Völler, Br.⸗Bes., “ Sektion IX.
Eisenach. Vertrauensmänner — und 8 „Bezirk: Herr W. Lindemann, Br.⸗Bes., Cappen⸗ Herr B. Jansen, * berg bei Dortmund. b Fr. Schlüter, Br.⸗Dir. Minden i. W. . Eberhardt, Br.⸗Bes., Crombach „ Kreis Siegen). Z. 1n Br.⸗Dir, Dortmund. C. Fuglsang, B.⸗Bes., Mülheim R
a. d. 8 8 8
Jos. Diebels, Br.⸗Dir., Issum (Kreis Geldern). b
J. Bardenheuer, B.⸗Dir., Kalk bei
Br „Dir., Aachen.
S
anz Paulßen, he
—— Schultheis, Br⸗Bes.Weißen⸗ 1 5b* b. ene M
Th. Frinken, Br.⸗Dir., Trier.
C. Fach, Br.⸗Dir., Wiesbaden.
Hch Engelhardt, Br.⸗Bes., Hersfeld.
8 Wentzel, Br.⸗Dir., Cassel.
Ehr. Bunte, Br.⸗Bes., Adorf (Kreis
Eisenberg). Z 1
H. Br.⸗Bes., Detmold.
Lemmé, Br.⸗Dir., Gießen. H
C. Ulrich jr., Br.⸗Dir., Pfung⸗ stadt i. H.
Fällig seit 1. Oktober 1906:
15732 15734 — 15736 31421 — 31428 31430 33271—
33275 33280. “ Palermo, den 2. September 1907.
Westsicilianische Gisenban⸗Gesellschaft.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. [50093] Diejenigen Aktionäre unserer Gesellschaft, welche die restlichen 50 % ihrer Bareinlage bisher nicht geleistet haben, werden hiermit nochmals aufgefordert, die schuldige Zahlung an die Kasse der Gesell⸗ schaft zu leisten. Es wird Ihnen hierzu eine Frist bis zum 1. Januar 1908 bestimmt, nach deren Ablauf sie ihres Anteilsrechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig erklärt werden. Lingen, den 20. September 1907.
Lingen⸗Grafschafter Bank.
J. Augustin. Joh. Grote.
Langen⸗
d Fee Beetegr.
st Neiß, Br.⸗Dir., Memel. ss n. g. Jir. Königsberg i. Pr. Rob. Aßmann, Br.⸗Vertr., Heilsberg.
Ed. Eichhorn, Braumstr., Braunsberg. R. Sefmans⸗ Braumstr., Beutnersdorf. E. Schrempf, Br.⸗Bes., Rastenburg. G. Moeck, Br. Bes., Mühlhausen i. Ostpr. M. Hoeler, Br.⸗Dir., Tilsit. Joh. Roetzer, Braumstr, Goldap. Joh. Vonberg, Br.⸗Bes., Marggrabowa. Unbesetzt. . Witt, Br.⸗Bes., Danzig. Preuß, Br.⸗Bes., Elbing.
ichtner, Braumstr., Dirschau. Liedtke, Br.⸗Bes., Mewe a. Weichse
Redmann, Br.⸗Bes., Graudenz.
witz, Br.⸗Bes., Thorn. ger F. Bej. Konitz i. Westpr.
Glöckner, Br.⸗Bes., Deutsch⸗Krone.
Ed. Wegner, Br.⸗Bes., W. Russak, Br.⸗Bes., Bromberg. 8 E. Welsch, Br.⸗Bes., Kawiary b. Gnesen. Kislinger, Br⸗Bes.⸗ Posen.
Hertel, Br.⸗Bes., Schwerin a. W. 8. Weidner, Br.⸗Bes., raustadt i Walter Hirsch, Br.⸗Bes., strowo. A. Krombholz, Br.⸗Bes⸗, Proskau.
0—
[50320] 1 8 „Siemens“ Elektrische Betriebe Aktiengesellschaft — Berlin.
Der am 1. Oktober ds. J. füllig werdende Zinsschein Nr. 13 unserer A † bnigen Teilschuld⸗ verschreibungen dermw. Nr. 1 unserer nemnen 4 ½ otgen Teilschuldverschreibdungen vn ½ 22,50 ir Lu. A „ 11, 25 8 gelangt von heute au zur Erriung “ in Berlin dei der Miereldeurschen in Fraunkfurt a. M. Crchithank. b in Stuttgart der der Würmembergtichen Landesbank, 1t in Karlsruhe dei dem Bankdause Strans & Cn. Die Rückzadlung der am 1. Arril ds. I. ans⸗ gelosten Teilschuldverschreibungen erinigt am 1. Oktobder ds. I. mu 1050 — füur Teilschaldderschrridung Dit. à und ℳ 515. — imm jede Teilschuldderschreibung Bn. M gegen Ausliee.
mung der Tenschaldderz mgen nedi Zinsicheinen Nr. 14, folgenden und — der den selden Zahldehen. Verlin, den 28 Sereomder 1807. 21.——2
Der
Berliner
1 5 9
Stellvertreter Br.⸗Bes., Bottrop i. W.
Heinr. Wiegand, Br.⸗Bes., Bielefeld. J. Sommerkamp, Mälz.⸗Dir., Soest.
Ad. Scharpenseel, Br. Bes., Bochum. † Hermann Hugo, Br.⸗Dir., Solingen⸗Höhsched.
Jac. Großterlinden, Br.⸗Bes, Friemershein
(Kreis Mörs). . G. Hennig, Br.⸗Bes., Cöln⸗Nippes. Malmedy.
2. Lepique, Br.⸗Bes., Malm Jacob Andres, Br.⸗Bes., Kirn a. d. N
Br.⸗Dir, Ottweiler, Be. Trier. 8. Köffner, Br.⸗Bes., Wies baden.
Jac. Andreas, Br.⸗Bes., Eschwege.
F. Wagner, Br.⸗Dir., Webl heiden. Caßf. Ad. Böhle, Br.⸗Bes., Sachsenberg i. 2 Müller, Br.⸗Dir., Falkenkrug b. Detmoh 2. Müller, B Falke 88,8, n
Ihring jr., Br.⸗Bes., Lich i. Rummel, Br.⸗Bes., Darmstadt.
u“
Segagnn 8⸗
[979]] A. Horch & Cie, Motormagenmwerke
Aktiengesellschaft, Zwickau i’/Sa. Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung in unserem Geschäftslokal für Mittwoch, den 9. Oktober 1907, 3 Uhr Nachmittags, ein.
Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals um ℳ 175 000,— Die teilnehmenden Herren Aktionäre werden ge⸗ beten, dem protokollführenden Beamten idre Aktien oder Depotscheine vor Beginn der Ver⸗ sammlung zu übergeben. Zwickau i. Sa., den 19. September 1907.
A. Horch, Vorstand.
“
F. G. O. b O. S. R.
[50318] Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft) Berlin.
Bei der am 12. September 1907 in Gegenwart eines Notars erfolgten Verlosung unserer fünf⸗ prozentigen Pfandbriefe (Hypothekenbriefe) sind
folgende noch umlaufende Stücke gezogen worden: Serie IV (Hypothekenbriefe):
Lit. Nr. 183 331 à 1500 ℳ
Lit. C Nr. 105 172 173 317 542 781 825 989
1152 1478 à 600 ℳ
Lit. Do Nr. 120 175 972 1056 1
C. Simon,
Schneidemühl.
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ 41 ½ % ige Bosnisch-herregomwinische
Eisenbahn⸗Landes-Anleihe v. J. 1898. Die per 1. Oktober a. c. fälligen Coupons
[50372 — . 8 Die am 1. Oktober d. JIS. fälligen Zins⸗
in Westpreußen. Schlochau. D. Herrmann, Br „Bes., Nakel. Ahlert, Br.⸗Dir., Posen III. Br.⸗Bes., Krotoschin. coupons Nr. 3 Reihe II und die laut Bekannt.
Franz Sandmann, Br.⸗Bes., Rosen⸗ Rich. Groß, Br.⸗Bes⸗, 2 Fr. Welsch, Br.⸗Bes.,
J. Strelow, Br.⸗Bes⸗⸗ Bromberg. Gust. Adam, Br.⸗Bes⸗., Birnbaum. R. Friedländer, Br.⸗Bes., Wilhelm⸗
rg. S. Sa omon, Br.⸗Bes., Lautenburg Rud. Ley, Br.⸗Bes., Flatow i. Westpr.
Sigism Nowickl, Br.⸗Bes⸗Tremessen.
Bogatsch, Br.⸗Bes., Lissa i. Posen. ü epner, R. F
thal bei Oppeln. Jos. Feglden Br.⸗Bes., Beuthen
„Herliner, Br.⸗Bes., Ratibor.
Mandowskv, Br.⸗Bes⸗, Rybnik.
Jos. Schüller, Br.⸗Bes., Beuthen, O. S.
Dr. Jung, Br.⸗Dir., Mainz.
„ Frankfurt a. Brauerei⸗ 1“
„ den 15. September 1907. „ 2 — und Mälzerei⸗Berufsgenossenschaft.
„ L. Oertge, Br.⸗Dir, vevn
orsitzender.
und verlosten Titres obiger Anleihe gelangen von jetzt ab in Deutschland (unter Umrechnung 1 Krone
= 85 Pfg.) bei den unterzeichneten Stellen zur Ein⸗ lösung:
126 1554 1679 1917 1969 à 300 ℳ 8 Lit. E Nr. 38 255 à 200 ℳ 6
Serie V (Pfandbriefe): Lit. A Nr. 119 à 3000 ℳ
werden vom Falligkeitstage ab
machung vom 19. Märg d. J. ausgelosten Stücke unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen
an unserer Kasse, Berlin SO., Skalitzer.
Kalker Werk⸗ nenfakrckhk Krrucrt, Schnmacher & Ce. Ar. Gel.
straße 13 4 35, oder
bei der Dehhschen Bauk, Berlin,
dem Bankbhause ECveribh & Mittelmann. Berlin C. Petriplatz 4
dem Bankhause Maretus Nelken £ DTohn. —* G., Sevdelstr. 8. Handelsstätte Spittel⸗ markt,
eingelöͤst.
V. Czerwonsly, Br.⸗Bes., Leobschütz. Jos. Milde, Br.⸗Bes., Friedland i. Schl.
Ernst Kirchner, Br.⸗Bes., Münsterberg i. Schl. F. Köbler, Br.⸗Bes., Freiburg i. S
Stadtrat P. Kipke, Br.⸗Bes., Breslau. Br⸗Bes., Bernstadt i. Schl.
Lit. B Nr. 660 à 1500 ℳ
Lit. C Nr 63 213 516 519 915 1139 1217
1218 1424 1569 1812 2169 2170 2286 à 600 ℳ
Lit. D Nr. 118 197 198 369 502 503 665
1013 1285 1544 1571 2219 2645 2780 2941 2943
2948 3073 3185 3239 3241 à 300 ℳ
Lit. E Nr. 430 495 à 200 ℳ
Serite VI (Pfandbriefe):-:
Lit. C Nr. 1319 1807 1839 à 000 ℳ
Lit. 5 Ne. 300 695 806 à 300 ℳ
Die oben bezeichneten gezogenen Pfandbriefe (Hv⸗
pothekenbriefe) und zwar die Serien 1V und VI
werden vom 1. April 1908 ab, die der Gerie v
vom 1. Jult 1908 ab, gegen Rückgabe der
Stücke mit den Talons und den noch nicht alligen
Zinoscheinen zum Nennwerte an unserer esell-
schaftskasse, Porotheensteaßfe Nr. 54, eingelöst Mit dem 1. Aprll 1908 bezw. 1. Jult (908 bört
die Verzinsung der hiermit gekündigten Pfandbriefe
bezw. Hypothekenbrsesfe auf.
werner sind aus früheren
tändig:
erie IV LMt. A Ne.
0 Ne.
d) Mr Mr
Kommerzienrat F. Henrich, Leipziger Filiale
Fränkel, Mälz.⸗Bes. Leobschütz. e -n vchg Br.⸗Bes., Ob.⸗ u. A. Wache, Br.⸗Bes., Nieder⸗Steine. E. Peemndars Mälz.⸗Bes., Striegau.
SweNan G. Haase, Breslau. 8 * Sac . . ffmann, Zern Neee Feg Sg. redmgi. Braumeifter Bannert, Militsch. R. Neumann, Br.⸗Bes., Goldberg i. Schl.
A. Kühre, Br.⸗Bes., Trebnitz i. Schl. Edwin Hohberg. Be⸗Bes, Löwenberg i. Schl. Hugo Uhlmann, Br.⸗Bes., Görlitz.
der Deutschen Bank, Lespzig⸗
Bank für Hardel und Industrie, Berlin, Nationalbank für Deutschland, Berlin, Joh. Berenberg, Goßler & Co., Hamburg, Gebrüder Bethmann, Frankfurt a. M Berlin, 22. September 1907.
[50099] “ August Scherl Gesellschaft mit beschränkter
Hastung zu Berlin. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen. „Die am 1. Oktober 1907 fällig werdenden Zinsscheine obiger Teilschuldverschreibungen werden vom Fälligkeitstage ab
in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Bekanntmachung. schaft,
der öffentlichen Berdingung solla exh bei d . 88. 1 nt⸗ Metz die Lieferung von 597 89 A. Schaaffhausen’schen Ba bei der Württembergischen
Die Herren Monäöre unserer Geiellschat; werder dermit zu der am Deenkrag den 99
190 8⁄. — in mferem Wer. waldungdgedande zun
Geveralversammlung roedent ingelder
D) Geschäfredericht des — w der h und der Gewinn. vnd
Iard ewhn. nd Venga —
——
—
oder von derselben 50 ₰ in bar (nicht in werden. ad
Die Angebote sind versiegelt und mit der auste „Angebot auf Lieferung von Werkstattsnutzhö v bersehen bis zum 8. Oktober d. J., Vormittaß 10 ½ Uhr, dem Zeitpunkte
8 Een gegen portofreie Einsen 92 4) Verkäufe, Verpachtungen, V epen pocfofeie mhnie) das Verdingungen ꝛc.
itag, den 27. September 1907, Vor⸗ N 410 Uhr, sollen hier, Lotbringerftr. 1 pt, Zimmer 21, an ebliche Geschäftsanteile der Fomtinentalen Nickelbergwerke, G. m. b. 9. hier, in Höhe von 1 499 000 ℳ meistbieten gegen sofortige Barzahlung versteigert werden.
[50378] der —8 ver d bestellgeldfrei an uns einzureichen. nnc de ve- Zuschlagsfrist 8. November d. J⸗ J4 xGh mittags 6 Uhr. Cöln im September
1907. Königliche Eisenbahndirektion.
C. Gartenschläger, Br.⸗Bes., Bes., Sagan.
ynau i. Schl. A. -58— v L E. Bühne, Br.⸗Bes., Görlitz. hlman b riedr. Schultze, Br.⸗ 4. Seserr . Pls. Nebder Zartan Fürg⸗ Braumstr., Glogau. „ De ürtes en rnen von b 28. 8. M. ab bei Glogau⸗ 1 1u6““] le eineschen nden. b 8. „ . &. Fechner, Br⸗Bes⸗ Sorau, Me⸗ Bresden, den 21. September 1907. 1 22 1 Hasge 1 B. Ea Geüfhhen S. Rehla⸗ Br.⸗Bes. Sonnewa de, N⸗L. Der Gerichtsvollzieher des Kal. Amtsgerichts. Zehllertedevot raxx. t 8 6 Bes Küstrin 11 Hans Engelke, Br „Dir., Königsberg N.⸗M. b 116“*“ kisten vergeben werden. 8 lavss in Stuttaart R. Seidel, Br.⸗Bes., Biesenthal. P. Herlth, Br. Besi Wrigenn 8 W 5 bolz (Eschen⸗, Kiefern⸗, Tannen⸗, vnentgeltlich bezogen 1& g.n. Eevteni eingelöst. 82 8. Hähndrich, Prien⸗ ae schten⸗, Rotbuchen⸗, Weißbachea, g 22 en; 8 —— 150100) “ cher, Br. 3 . appel⸗, den⸗, Ulmen⸗, Nußbaum⸗ u a 57, 10 Uhr 88; n Ped. Fiscer der Pencheis Pemplin befhen) Feee Direktionst ezirke a. - 1 vclagsfah deträg 24.— 2 ra v, Ef „Frankfurt a. M., Mainz und Johann⸗ F I 8 ranz Pasche, Mälz.⸗Bes., Angermünde. rbrücken in 181 Losen. Herr, Br.⸗Bes., Bütow.
C. Breithaupt jr., Br.⸗Bes., Berlin. Aug. Dalichow, Br.⸗Bes., Jüterbog. h 8 7* abschriftlich bezogen werden. 52, — letn we as Artilleriedepot Metz. 728
an [49191]
Verlosungen noch rück⸗
97 89 àR 3000 ℳ
97 SI1 à 600 ℳ
97h 380 195 b 300 „ℳ
194 990 à 200 ℳ
X Mr. 904 à 9000 ℳ
(%) Me. 96 à 600 ℳ
Nr. 190 196 947 10ty loob spot 9ohyh à 800 ℳ
gevlin, ben I1p. September 1907
Peutsche vphotherenbanf (Metien-Gefehnschaft).
Meoeohbermenv. Pr. Hirte
Angust Scherl Deutsche Adreßbuch⸗Gesell. schast mit beschränkter Haftung zu Herlin. Die am 1. Oktober 1907, fällig werdenden Finescheine der Teilschulvverschreibungen obiger esellschaft werden vom Fälligkeitstage ab. in Berlin bei der Verliner Handels⸗Gesell⸗
“ 1u“ 1 schaft
Max Piechotta, Br.⸗Bes., Perleberg. Der ensava. Bevollm., Dessow
i. M. ul. Boldt, Br.⸗Bes.⸗Strasburgi. U. 8 Magdalinsky, Br.⸗Bes., Lauen⸗ I“
Verlin 80, den 21. Septemder 19207. Actiengesellschaft AͤhNNae zuür Bewimnnderkein [50094]% ) BNrwbin der Ie yhme der B 8₰ Bei der in der ordentlichen Gengperverg. Irnflaung Vord nd H AnMeemwen owed Uder K g * Burghartz u dierselds vorngenommenen rü 9 Wahdl zuw. cros von Schuldverfchreibungen umferer & IAI NS 1 Irdmmiyung deenben Ahheere Nr. 84 &8 89 14 8 07 288 de und 288. I 1b wen K eh de Schuldverschreidungen und der vicht NWwdNenen 8 Neutsen Ne 1 1 scheine wit Ions n der Gefenfchafesha fe e 8 A den von der Heyde, Me 2 Qöshno. Erbereld. Bertin re. ER Esfsfener Bankverrin bw. sNowm Sßen⸗Muhr. 8 N Uipbwana. Mofrnehal . , merhgin va Nlaßen deren 3 und waär 838 190h,, on 8 EX ⁸ V Asfelboert, deR W Heptemder “ N Miederrheinische
vormals Frister & Roßmann. vom 29. Mat de. Jo*, dor Hemn Notzt Imn wurden Nummwern N 8
Pie Rackzahlung erfelat gegen 4
EW —
ber den Vankbänsers Fborten
8 I9 hedern, Berhiwn. bk h eeeen ͤee een
— . 1 Ep W die Newihwsnna ven werd. NerMuüechrhhen ꝶ vhr Nampsschleppfchiffahrts Gefehfchas. e vgedth L11.“